Literatur- und Siglenverzeichnis

Ähnliche Dokumente
RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

HEINES BEGRIFF DER GESCHICHlE

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

Victor Knell Collection

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

FVF FORUM VORMÄRZ FORSCHUNG. Jahrbuch Jahrgang. Jugend im Vormärz. herausgegeben von. Rainer Kolk AISTHESIS VERLAG

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

LASSALLES BRIEFWECHSEL AUS DEN JAHREN SEINER ARBEITERAGITATION

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Heine-Jahrbuch. Heine-Jahrbuch 2014

Lehrveranstaltungen. 1. Literaturwissenschaftliche Methoden 2. Zeitung und Rundfunk im Unterricht

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Geschichte der Juden der Stadt Steinheim am Main

Feuerschutz - Personalakten

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Geschichte der deutschen Literatur

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Schaumburger Profile

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

INHALTSVERZEICHNIS.

Vorwort 15 Editorische Hinweise 23 Danksagung 25

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Nachkommen von Johannes Braselmann

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Inhalt. Die Restaurationszeit: Biedermeier und Vormärz von Helge Nielsen

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Beine-Gesellschaft

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Verzeichnis der Briefe

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Heinrich Heines Romanzero als Text des literarischen Biedermeier

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Inhalt. Siglen... Aufsätze

Friedrich von Schelling,


BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

Ich aber wanderte und wanderte - Es blieb die Sonne hinter mir zurück

ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF. Historisch-kritische Ausgabe. Briefe an die Droste

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Senioren- / Auflageschießen 2017

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Kreis Ansbach 2010/2011

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Herausgegeben in Verbindung mit der Heinrich-Heine-Gesellschaft

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Das große deutsche Novellenbuch

Grafik Berner Fotografen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

INHALT. prolog. Die Entstehung einer Ikone ( ) kapitel i. Väter und Söhne: Von den Widersprüchen, ein Preuße zu werden.

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Inhaltsverzeichnis Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches.) Nr.

Allgäuer-Tor-Pokal 2015 in Reicholzried Vom 16. bis 21.März 2015

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

Unsere Königinnen bzw. Könige. von 1866 bis 2011

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Wanderpreis der steirischen Landesjägerschaft im Luftgewehrschiessen

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Transkript:

Literatur- und Siglenverzeichnis I. Reine-Ausgaben und Dokumentationen B: Heinrich Reine: Sämtliche Schriften. Hrsg. v. Klaus Briegleb. München 1968-1976. DHA: Heinrich Reine. Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke. In Verbindung mit dem Heinrich-Reine-Institut hrsg. v. Manfred Windfuhr im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Freie und Hansestadt Harnburg, das Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Harnburg 1973-1997. E: Heinrich Reines Sämtliche Werke. Hrsg. v. Ernst Elster. Leipzig o. J. HSA: Heinrich Reine: Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse. Säkularausgabe. Hrsg. v. d. Stiftung Weimarer Klassik (vormals Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar) u. d. Centre National de la Recherche Scientifique in Paris. Berlin u. Paris 1970 f. Wemer/Houben: Begegnungen mit Reine. Berichte der Zeitgenossen. Hrsg. v. Michael Wemer. In Fortführung von H. H. Houbens Gespräche mit Heine. Harnburg 1973. II. Sammlungen zeitgenössischer Rezensionen Bogner 1997: Heinrich Reines Höllenfahrt. Nachrufe auf einen streitbaren Schriftsteller. Dokumente 1846-1858. Ausgew. u. hrsg. v. Ralf Georg Bogner. Heidelberg 1997. Dernetz 1974: Karl Gutzkow: Liberale Energie. Eine Sammlung seiner kritischen Schriften. Ausgew. u. eingel. v. Peter Demetz. Frankfurt a. M. [u. a.] 1974. S. 140-171. Estermann 1972: Politische Avantgarde 1830 bis 1840. Eine Dokumentation zum "Jungen Deutschland". Hrsg. v. Alfred Estermann. Frankfurt a. M. 1972. Galley/Estermann: Heinrich Reines Werke im Urteil seiner Zeitgenossen. Hrsg. v. Eberhard Galley u. Alfred Estermann. Bd. 1-6. Harnburg 1981-1992. (Reine-Studien)

316 Literatur- und Siglenverzeichnis auf der Horst/Singh: Heinrich Reines Werke im Urteil seiner Zeitgenossen. Hrsg. v. Christoph auf der Horst und Sikander Singh. Bd. 7-12. Stuttgart u. Weimar 2002-2006. (Reine-Studien) Gille 1977: Karl August Varnhagen von Ense: Literaturkritiken. Hrsg. v. Klaus F. Gille. Tübingen 1977. S. 31-51. Reinemann 1976: Heinrich Reine. Ein Arbeitsbuch mit Primärtexten und Materialien zur Rezeptionsgeschichte. Hrsg. v. Gerd Heinemann. Frankfurt a. M. 1976. Henning 1985: Reines Deutschland. Ein Wintermärchen in der zeitgenössischen Rezeption. Hrsg. v. Hans Henning. Leipzig 1985. Hörling 1996: Die französische Reine-Kritik. Rezensionen und Notizen zu Reines Werken aus den Jahren 1830-1834. Hrsg. v. Hans Hörling. Stuttgart u. Weimar 1996. (Reine-Studien) Hotz 1975: Heinrich Reine. Wirkungsgeschichte als Wirkungskritik. Materialien zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Reines. Hrsg. v. Karl Hotz. Stuttgart 1975. Kleinknecht 1976: Reine in Deutschland. Dokumente seiner Rezeption 1834-1956. Hrsg. v. Karl Theodor Kleinknecht Tübingen 1976. 111. Sekundärliteratur Arnsberg 1963: Arnsberg, Paul: Heinrich Reine als linksintellektuelles,,anti"-symbol. Ein Bildersturm im vorigen Jahrhundert. -In: Tribüne. Zeitschrift zum Verständnis des Judentums. 2. Jg. H. 6. Frankfurt a.m. 1963.S.643-657. Bark 1977: Bark, Joachim: Literaturgeschichtsschreibung über Reine. Zur Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert.- In: Heinrich Reine. Artistik und Engagement. Hrsg. v. Wolfgang Kuttenkeuler. Stuttgart 1977. s. 284-304. Bartelt 1973: Bartelt, Frauke: Entstehung und zeitgenössische Aufnahme des Romanzero. [Kiel, Uni., Diss., 1973] Behal 1980: Behal, Michael: Reines Wirkung in Deutschland: "Ein Pfahl in unserem Fleische". -In: Heinrich Reine. Epoche- Werk- Wirkung. Hrsg. v. Jürgen Brummack. München 1980. S. 293-334. Belke 1988: Belke, Ingrid: Zur Geschichte der Emanzipation und des Antisemitismus bis 1870.- In: Conditio Judaica. Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Erster Teil. Hrsg. v. Hans Otto Horch u. Horst Denkler. Tübingen 1988. S. 29-46.

Literatur- und Siglenverzeichnis 317 Bierwirth 1999: Bierwirth, Sabine: Tambour und Trommler. Reines Versuch einer Synthese "politisch-romantischer" Dichtung. - In: Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag. Hrsg. v. Joseph A. Kruse, Bernd Wirte u. Karin Füllner. Stuttgart [u. a.] 1999. S. 475--488. Borchmeyer 2000: Borchmeyer, Dieter: Heinrich Reine- Richard Wagner. Analyse einer Affinität. - In: Richard Wagner und die Juden. Hrsg. v. Dieter Borchmeyer [u. a.]. Stuttgart u. Weimar 2000. S. 20-34. Carlsson 1963: Carlsson, Anni: Die deutsche Buchkritik Stuttgart 1963. (Sprache und Literatur 10) Cwojdrak 1956: Cwojdrak, Günther: Reine und die Literaturhistoriker. - In: Neue deutsche Literatur. 4. Jg. H. 2. Berlin 1956. S. 11-22. Derks 1990: Derks, Paul: Die Schande der heiligen Päderastie. Homosexualität und Öffentlichkeit in der deutschen Literatur 1750-1850. Berlin 1990. Destro 1981: Destro, Alberto: Das Buch der Lieder und seine Leser. Die Prämissen einer mißlungenen Rezeption. - In: Zu Heinrich Reine. Hrsg. v. Luciano Zagari u. Paolo Chiarini. Stuttgart 1981. (Literaturwissenschaft- Gesellschaftswissenschaft; 51: LGW-Interpretationen) S. 59-73. Deutsche Zeitungen 1972: Deutsche Zeitungen des 17. Bis 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Heinz-Dietrich Fischer. Pullach 1972. (Publizistisch Historische Beiträge. Bd. 2) Duczek 1988: Duczek, Brigitte: Redakteur zwischen den Revolutionen. Der Leiter der Allgemeinen Zeitung, Gustav Kolb (1798-1865). - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens. Bd. 30. Frankfurt a. M. 1988. s. 271-367. Elias 1977: Elias, Norbert: Die höfische Gesellschaft. Untersuchungen zur Soziologie des Königtums und der höfischen Aristokratie mit einer Einleitung: Soziologie und Geschichtswissenschaft. Darmstadt u. Neuwied 1977. (Soziologische Texte Bd. 54) Estermann 1978-1980: Estermann, Alfred: Die deutschen Literaturzeitschriften 1815-1850. Nendeln 1978-1980. Estermann 1998 (1): Estermann, Alfred: "Der moderne Verstand, der vor Schmerz witzig wird". Heinrich Reine im Urteil seiner Zeitgenossen: Das große Jahrzehnt 1830-1840. - In: ders.: Kontextverarbeitung. Buchwissenschaftliche Studien. München 1998. S. 301-313. Estermann 1998 (2): Estermann, Alfred: "Vorreden der kommenden Geschichte". Deutsche Literaturzeitschriften 1800-1850 als literaturgeschichtliche Quellen. - In: ders.: Kontextverarbeitung. Buchwissenschaftliche Studien. München 1998. S. 34--40.

318 Literatur- und Siglenverzeichnis Fischer 2000: Fischer, Jens Malte: Richard Wagners Das Judentum in der Musik. Entstehung- Kontext- Wirkung. - In: Richard Wagner und die Juden. Hrsg. v. Dieter Borchmeyer [u. a.]. Stuttgart u. Weimar 2000. S. 35-55. Füllner 1982: Füllner, Bemd: Heinrich Reine in deutschen Literaturgeschichten. Eine Rezeptionsanalyse. Frankfurt a. M. u. Bem 1982. Galley 1963: Galley, Eberhard: Heinrich Reine. Stuttgart 1963. (Sammlung Metzler) Galley 1966: Galley, Eberhard: Reine im literarischen Streit mit Gutzkow. Mit unbekannten Manuskripten aus Reines Nachlaß.- In Reine Jahrbuch 1966. 5. Jg. Harnburg 1966. S. 3--40. Galley 1967: Galley, Eberhard: Heinrich Reine im Widerstreit der Meinungen 1825-1956. Düsseldorf 1967. Galley 1979: Galley, Eberhard: Dichtung als Provokation. Reine und seine Kritiker 1821-1856. -In: Reine-Jahrbuch 1979. 18. Jg. Harnburg 1979. S. 118-138. Geschichte der deutschen Literaturkritik 1985: Geschichte der deutschen Literaturkritik (1730-1980). Hrsg. v. Peter Uwe Hohendahl. Stuttgart 1985. Goldfriedrich 1913: Goldfriedrich, Johann: Geschichte des deutschen Buchhandels. Bd. 4. Leipzig 1913. Grab 1988: Grab, Walter: Aspekte der Judenemanzipation in Tagesliteratur und Publizistik 1848-1869.- In: Conditio Judaica. Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Erster Teil. Hrsg. v. Hans Otto Horch u. Horst Denkler. Tübingen 1988. S. 284-305. Grimm 1975: Grimm, Gunter: Einführung in die Rezeptionsforschung. In: Literatur und Leser. Theorien und Modelle zur Rezeption literarischer Werke. Hrsg. v. GunterGrimm. Stuttgart 1975. S. 11-84. Haß 1973: Haß, Kurt: Gustav Kühne als Herausgeber der Europa (1846-1859). Wiesbaden u. Frankfurt a. M. 1973. Rauke 1972: Rauke, Petra-Sybille: Literaturkritik in den Blättern for literarische Unterhaltung 1818-1835 (vormals Literarisches Wochenblatt bzw. Literarisches Conversationsblatt). Stuttgart [u. a.] 1972. Hauschild/Wemer 1997: Hauschild, Jan-Christoph u. Michael Wemer: "Der Zweck des Lebens ist das Leben selbst." Heinrich Reine. Eine Biographie. Köln 1997. Reinemann 1974: Heinemann, Gerd: Die Beziehungen des jungen Reine zu Zeitschriften im Rheinland und in Westfalen. Untersuchungen zum literarischen Leben der Restaurationszeit Münster 1974. Hermand 1970: Hermand, Jost: Reines frühe Kritiker. - In: Der Dichter und seine Zeit. Politik im Spiegel der Literatur. Hrsg. v. Wolfgang Paulsen. Heidelberg 1970. S. 113-133.

Literatur- und Siglenverzeichnis 319 Hermand 1993: Hermand, Jost: Reinecontra Platen. Zur Anatomie eines Skandals. - In: ders.: Mehr als ein Liberaler. Über Heinrich Reine. Frankfurt a. M. 1993. (Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte. Bd. 31) S. 51-63. Hessing 1999: Hessing, Jakob: Auf Tod und Leben. Heinrich Reine zwischen autonomer und politischer Literatur. - In: Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag. Hrsg. v. Joseph A. Kruse, Bemd Witte u. Karin Füllner. Stuttgart [u. a.] 1999. S. 451-463. Höck 1864: Höck, Wilhe1m: Deutsche Dichter im Wandel des Urteils. Heinrich Reine.- In: Der Junge Buchhandel. 17. Jg. H. 12. Frankfurt a.m. 1964. S. 186-192. Hoefer 1983: Hoefer, Frank Thomas: Pressepolitik und Polizeistaat Mettemichs. Die Überwachung von Presse und politischer Öffentlichkeit in Deutschland und den Nachbarstaaten durch das Mainzer Informationsbüro (1833-1848). München [u. a.] 1983. (Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung 37) Hoffmeister 1983: Hoffmeister, Gerhart: Byron und der europäische Byronismus. Darmstadt 1983. (Erträge der Forschung. Bd. 188) Höhn 1991: Höhn, Gerhard: Heinrich Reine und die Genealogie des modernen Intellektuellen. - In: Heinrich Reine. Ästhetisch-politische Profile. Hrsg. v. Gerhard Höhn. Frankfurt a. M. 1991. S. 66-84. Höhn 2004: Höhn, Gerhard: Reine-Handbuch. Zeit - Person - Werk. Dritte, überarbeitete u. erw. Aufl. Stuttgart u. Weimar 2004. Hömberg 1982: Hömberg, Walter: Verhinderte Liberalisierung zwischen Juli- und Märzrevolution (1830-1848).- In: Deutsche Kommunikationskontrolle des 15.-20. Jahrhunderts. Hrsg. v. Heinz Dietrich Fischer. München 1982. S. 97-113. Hohendahl 1980: Hohendahl, Peter Uwe: Talent oder Charakter: Die Böme-Heine-Fehde und ihre Nachgeschichte.- In: Modem Language Notes. Bd. 95. Nr. 3. Baitimare 1980. S. 609-626. Hohendah11985: Hohendahl, Peter Uwe: Literarische Kultur im Zeitalter des Liberalismus 1830-1870. München 1985. Horch 1985: Horch, Hans Otto: Auf der Suche nach der jüdischen Erzählliteratur. Die Literaturkritik der Allgemeinen Zeitung des Judentums (1837-1922). Frankfurt a. M. [u. a.] 1985. (Literarhistorische Untersuchungen. Bd. I) Jersch-Wenzel 1996: Jersch-Wenzel, Stefi: Rechtslage und Emanzipation.- In: Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit. Bd. II. Emanzipation und Akkulturation 1780-1871. Hrsg. v. Michael Brenner [u. a.]. München 1996. S. 15-56. Kapp 1881: Kapp, Friedrich: Die Preußische Preßgesetzgebung unter Friedrich-Wilhelm 111. ( 1815-1840). - In: Archiv für Geschichte des deutschen Buchhandels. NF. 6. Leipzig 1881. S. 185-249.

320 Literatur- und Siglenverzeichnis Kolk 1999: Kolk, Rainer: Über die Aufgabe des Geschichtsschreibers. Reines Ludwig Börne. Eine Denkschrift im Kontext. - In: Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag. Hrsg. v. Joseph A. Kruse, Bemd Witte u. Karin Füllner. Stuttgart [u. a.] 1999. S. 86-101. Koopmann 1975: Koopmann, Helmut: Heinrich Reine in Deutschland. Aspekte seiner Wirkung im 19. Jahrhundert. - In: Heinrich Reine. Hrsg. v. Helmut Koopmann. Darmstadt 1975. (Wege der Forschung 289) s. 257-287. Köster 1984: Köster, Udo: Literatur und Gesellschaft in Deutschland 1830-1848. Die Dichtung am Ende der Kunstperiode. Stuttgart [u. a.] 1984. Koszyk 1966: Koszyk, Kurt: Deutsche Presse im 19. Jahrhundert. Berlin 1966. (Geschichte der deutschen Presse Teil2. Abhandlungen und Materialien zur Publizistik Bd. 5) Kramer 1975: Kramer, Margarete: Die Zensur in Harnburg 1819 bis 1848. Ein Beitrag zur Frage staatlicher Lenkung der Öffentlichkeit während des Deutschen Vormärz. Harnburg 1975. (Hamburger historische Studien. Bd. 5) Kruse 1982: Kruse, Joseph A.: Daten zur Reine-Rezeption (1854-1981). - In: Text und Kritik. Zeitschrift für Literatur. Heft 18119. München 1982. (Themenheft Heinrich Reine. 4., völlig veränderte Aufl.) S. 178-186. Kruse 1991: Kruse, Joseph A.: Heinrich Reine- Der Lazarus.- In: Heinrich Reine. Ästhetisch-politische Profile. Hrsg. v. Gerhard Höhn. Frankfurt a. M. 1991. S. 258-275. Kruse 1994: Kruse, Joseph A.: Die Literatur in den Jahrbüchern./Ur wissenschaftliche Kritik. - In: Die Jahrbücher for wissenschaftliche Kritik. Hegels Berliner Gegenakademie. Hrsg. v. Christoph Jamme. Stuttgart 1994. S. 321-346. Kruse 1997: Kruse, Joseph A.: Reine und Böme. Der große Judenschmerz. Zu einigen Parallelen wie Differenzen bei Böme und Reine; Heinrich Reine über Ludwig Böme.- In: ders.: Reine-Zeit. Stuttgart u. Weimar 1997. S. 321-347. Mayer 1970: Mayer, Hans: Die Ausnahme Heinrich Reine. - In: Marxistische Literaturkritik. Hrsg. v. Viktor Zmegac. Bad Hornburg 1970. (Ars poetica. Texte und Studien zur Dichtungslehre und Dichtkunst 7) s. 323-341. Mayer 1975: Mayer, Hans: Außenseiter. Frankfurt a. M. 1975. Mayser 1977: Mayser, Erich: H. Reines Buch der Lieder im 19. Jahrhundert. Stuttgart 1977.

Literatur- und Siglenverzeichnis 321 Mende 1968: Mende, Fritz: Reines Französische Zustände im Urteil der Zeit. Eine wirkungsgeschichtliche Studie zur Reine-Rezeption in Deutschland und Frankreich. - In: Philologia Pragensia. Bd. 11. Praha 1968. S. 77-85 u. S. 152-164. Mende 1981: Mende, Fritz: Heinrich Reine. Chronik seines Lebens und Werkes. 2., bearb. u. erw. Aufl. Stuttgart [u. a.] 1981. Mende 1983: Mende, Fritz: Reine und Ruge. Ein Kapitel Reine Rezeption in der Zeit des Vormärz. - In: ders.: Heinrich Reine. Studien zu seinem Leben und Werk. Berlin 1983. S. 148-171. Meyer 1996: Meyer, Michael A.: Deutsch werden, jüdisch bleiben.- In: Deutsch-jüdische Geschichte der Neuzeit. Bd. II. Emanzipation und Akkulturation 1780-1871. Hrsg. v. Michael Brenner. [u. a.]. München 1996. s. 208-259. Müller 1904: Müller, Gustav Adolf: Heinrich Reine im Kampfe gegen Ignaz von Döllinger. - In: ders.: Stimmen toter Dichter. Briefe, Gedichte, Erinnerungen. Dresden 1904. S. 95-105. Münz 1904: Münz, Bemhard: Döllinger und Reine.- In: Das freie Wort. Frankfurter Halbmonatsschrift für Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen Lebens. 4. Jg. Nr. 9. Frankfurt 1904. S. 385-394. Obenaus-Wemer 1964: Obenaus-Wem er, Sibylle: Adolf Müllner und das Literaturblatt 1820-1825. Ein Beitrag zum literarischen Leben der Restaurationsepoche. - In: Archiv für Geschichte des Buchwesens. Bd. 6. Frankfurt a. M. 1964. S. 1073-1262. Obenaus 1980: Obenaus, Sibylle: Buchmarkt, Verlagswesen, Zeitschriften. - In: Vormärz: Biedermeier, Junges Deutschland, Demokraten. 1815-1848. Hrsg. v. Bemd Witte. Reinbek b. Harnburg 1980. (Deutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte. Hrsg. v. Horst Albert Glaser. Bd. 6) S. 44-62. Obenaus 1986: Obenaus, Sibylle: Literarische und politische Zeitschriften 1830-1848. Stuttgart 1986. (Sammlung Metzler 225) Obenaus 1987: Obenaus, Sibylle: Literarische und politische Zeitschriften 1848-1880. Stuttgart 1987. (Sammlung Metzler 229) Oellers 1972: Oellers, Norbert: Die zerstrittenen Dioskuren. Aspekte der Auseinandersetzung Reines mit Böme. - In: Zeitschrift fiir deutsche Philologie. Bd. 91. Sonderheft 1972. Berlin 1972. S. 66-90. Oesterle 197 4: Oesterle, Ingrid u. Günter: Der literarische Bürgerkrieg. Gutzkow, Reine, Böme wider Menzel. Polemik nach der Kunstperiode und in der Restauration. - In: Demokratisch-revolutionäre Literatur in Deutschland: Vormärz. Hrsg. v. Gert Mattenklott u. Klaus R. Scherpe. Kronberg/Taunus 197 4. ( Scriptor Taschenbücher Literaturwissenschaft S 29) S. 151-185.

322 Literatur- und Siglenverzeichnis Opitz/Pinkert 1981: Opitz, Alfred u. Ernst-UHrich Pinkert: Reine und das neue Geschlecht. Von der Poesie der Lüge zu politischen Satire. Die Rezeption von Reines Lyrik in der Literaturkritik der Junghegelianer. Aalborg 1981. (Serie om fremmedsprog. Nr. 17) Pepperle 1973: Pepperle, Ingrid: Das Verhältnis der junghegelianischen Kritik zu Reine. - In: Heinrich Reine. Streitbarer Humanist und volksverbundener Dichter. Internationale wissenschaftliche Konferenz aus Anlaß des 175. Geburtstages von Heinrich Reine vom 6. bis 9. Dezember 1972 in Weimar. Hrsg. v. d. Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, d. Zentralinstitut fiir Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin u. d. Sektion Literatur- u. Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Weimar 1973. S. 355-359. Peters 2000: Peters, George F.: The Poet as Provocateur. Heinrich Reine and his Critics. Rochester N. Y. 2000. Peters 1990: Peters, Paul: Heinrich Reine "Dichteijude". Die Geschichte einer Schmähung. Frankfurt. a. M. 1990. Preisendanz 1977: Preisendanz, Wolfgang: Die umgebuchte Schreibart. Reines literarischer Humor im Spannungsfeld von Begriffs-, Formund Rezeptionsgeschichte. - In: Heinrich Reine. Artistik und Engagement. Hrsg. v. Wolfgang Kuttenkeuler. Stuttgart 1977. S. 1-21. Radlik 1970: Radlik, Ute: Reine in der Zensur der Restaurationsepoche. - In: Zur Literatur der Restaurationsepoche. Forschungsreferate und Aufsätze. Hrsg. v. Jost Hermand u. Manfred Windfuhr. Stuttgart 1970. s. 460-489. Reich-Ranicki 1973: Reich-Ranicki, Marcel: Über Ruhestörer. Juden in der deutschen Literatur. München 1973. Rippmann 1973: Rippmann, Inge: Reines Denkschrift über Börne. Ein Doppelporträt - In Reine-Jahrbuch 1973. 12. Jg. Harnburg 1973. S. 41-70. Rippmann 1981: Rippmann, Inge: Börne und Reine. - In: Heinrich Reine 1797-1856. Internationaler Veranstaltungszyklus zum 125. Todesjahr 1981 bei Eröffnung des Studienzentrums Karl-Marx-Haus Trier. Mit Beiträgen von Klaus Briegleb [u. a.]. Trier 1981. (Schriften aus dem Karl-Marx-Haus Trier. Bd. 26) S. 98-119. Salomon 1906: Salomon, Ludwig: Geschichte des deutschen Zeitungswesens von den ersten Anfängen bis zur Wiederaufrichtung des Deutschen Reiches. Leipzig 1906. Sammons 1991: Sammons, Jeffrey L.: Heinrich Reine. Stuttgart 1991. (Sammlung Metzler) Schmitt 1932: Schmitt, Fritz: Heinrich Reine als Gegenstand der Literarischen Kritik. München 1932.

Literatur- und Siglenverzeichnis 323 Schmohl 1956: Schmohl, Erika: Der Streit um Heinrich Reine. Darstellung und Kritik der bisherigen Reine-Wertung. [Marburg, Uni., Diss., 1956] Schweickert 1969: Schweickert, Alexander: Heinrich Reines Einflüsse auf die deutsche Lyrik 1830-1900. Bonn 1969. Sengle 1965: Friedrich Sengle: Stilistische Sorglosigkeit und gesellschaftliche Bewährung. Zur Literatur der Biedermeierzeit - In: ders.: Arbeiten zur deutschen Literatur 1750-1850. Stuttgart 1965. S. 155-174. Sengle 1971-1980: Sengle, Friedrich: Biedermeierzeit Deutsche Literatur im Spannungsfeld zwischen Restauration und Revolution 1815-1848. Stuttgart 1971-1980. Sengle 1973: Sengle, Friedrich: Atta Troll. Reines schwierige Lage zwischen Revolution und Tradition. - In: Internationaler Heine-Kongreß Düsseldorf 1972. Referate und Diskussionen. Hrsg. v. Manfred Windfuhr. Harnburg 1973. (Reine-Studien) S. 23--49. Sengle 1977: Seng1e, Friedrich: Zum Problem der Reine-Wertung. Ein Vortrag.- In: Geist und Zeichen. Festschrift für Arthur Henkel zu seinem sechzigsten Geburtstag dargebracht von Freunden und Schülern. Hrsg. v. Herbert Anton [u. a.]. Heidelberg 1977. S. 376-391. Shedletzky 1988: Shedletzky, ltta: Die Reine-Rezeption der jüdischen Kritik in Deutschland 1840 bis 1918. -In: Conditio Judaica. Judentum, Antisemitismus und deutschsprachige Literatur vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Erster Teil. Hrsg. v. Hans Otto Horch u. Horst Denkler. Tübingen 1988. S. 200-213. Stein 1979: Stein, Peter: Vormärz. - In: Deutsche Literaturgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Hrsg. v. Wolfgang Beutin. Stuttgart 1979. S. 159-202. Steinecke 1982: Steinecke, Hartmut: Literaturkritik des Jungen Deutschland. Entwicklungen- Tendenzen- Texte. Berlin 1982. Teraoka 1999: Teraoka, Takanori: Verteidigung des "Schönen". Plädoyer für Kunstautonomie in Reines Brief an Gutzkow. -In: Aufklärung und Skepsis. Internationaler Heine-Kongreß 1997 zum 200. Geburtstag. Hrsg. v. Joseph A. Kruse, Bernd Witte u. Karin Füllner. Stuttgart [u. a.] 1999. S. 464--474. Weber 1982: Weber, Johannes: Reines "Frivolität" und "Subjektivität" in der älteren deutschen Literaturgeschichtsschreibung. - In: Text und Kritik. Zeitschrift für Literatur. Heft 18119. München 1982. (Themenheft Heinrich Reine. 4., völlig veränderte Aufl.) S. 84-116. Weber 1984: Weber, Johannes: Libertin und Charakter. Heinrich Reine und Ludwig Börne im Werturteil deutscher Literaturgeschichtsschreibung 1840-1918. Heidelberg 1984.

324 Literatur- und Siglenverzeichnis Wehner 1980: Wehner, Wa1ter: Heinrich Reine: Die schlesischen Weber und andere Texte zum Weberelend. München 1980. (Text und Geschichte. Modellanalysen zur deutschen Literatur) Weidl1975: Weidl, Erhard: Die zeitgenössische Rezeption des Buchs der Lieder.- In: Reine-Jahrbuch 1975. 14. Jg. Harnburg 1975. S. 3-23. Wemer 1973 (1): Wemer, Hans-Georg: Zur Wirkung von Reines literarischem Werk. - In: Heinrich Reine. Streitbarer Humanist und volksverbundener Dichter. Internationale wissenschaftliche Konferenz aus Anlaß des 175. Geburtstages von Heinrich Reine vom 6. bis 9. Dezember 1972 in Weimar. Hrsg. v. d. Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, d. Zentralinstitut fiir Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR in Berlin u. d. Sektion Literatur- u. Kunstwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Weimar 1973. S. 190-224. Wemer 1973 (2): Wemer, Hans-Georg: Zur Wirkungsgeschichte Reines. -In: Weimarer Beiträge 19. Jg. Heft 9. Weimar 1973. S. 35-73. Wemer 1977: Wemer, Michael: Imagepflege. Reines Presselenkung zur Propagierung seines Persönlichkeitsbildes. - In: Heinrich Reine. Artistik und Engagement. Hrsg. v. Wolfgang Kuttenkeuler. Stuttgart 1977. S. 267-283. Windfuhr 1997 (1): Windfuhr, Manfred: Heinrich Reines deutsches Publikum 1820-1860. Vom Lieblingsautor des Adels zum Anreger der bürgerlichen Intelligenz. - In: ders.: Rätsel Reine. Autorprofil - Werk -Wirkung. Heidelberg 1997. S. 398--428. Windfuhr 1997 (2): Windfuhr, Manfred: Heinrich Reine zwischen den progressiven Gruppen seiner Zeit. Von den Altliberalen zu den Kommunisten. -In: ders.: Rätsel Reine. Autorprofil- Werk- Wirkung. Heidelberg 1997. S. 371-397. Woesler 1970: Woesler, Winfried: Zum Briefwechsel Heinrich Reine Gustav Kolb. - In: Reine-Jahrbuch 1970. 9. Jg. Harnburg 1970. S. 110-133. Ziegler 1976: Ziegler, Edda: Julius Campe. Der Verleger Heinrich Reines. Harnburg 1976. Zuber 1958: Zuber, Margarete: Die deutschen Musenalmanache und schöngeistigen Taschenbücher des Biedermeier 1818-1848. - In Archiv fiir Geschichte des Buchwesens. H. 1. Frankfurt a. M. 1958. Sp. 358--487.

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen Gesamtregister zu Band I bis XII [Die römischen Ziffern bezeichnen den Band, die arabischen Ziffern die laufende Numerierung der Texte] Autorenverzeichnis Achat, W. s. Gempt, Johann Heinrich Adrian, Johann Valentirr 111 1084, 1106 Aerzen, W. R. VIII 3218 Albert, Heinrich Wilhelm II 278 Albrecht, Wilhelm II 407 Alexis, Willibald I 56, 75, 80, 82, 97, 118, 172, 181, 209 II 255, 269, 296,379,419 111 646,793,838 VII 2516 XII 5450 Altenhöfer, August Joseph 111 907 VI 2087,2101,2103,2175 VIII 2930 Althaus, Theodor IX 3799, 3822 Amelang, Theodor VIII 2702, 3271, 3285 Andree, Kar! VI 2112 VII 2404 Appell, J. W. VIII 3171, 3278 IX 3531,3675,4075,4089,4099,4109 X 4723 Appelt, J. W. XII 5799 Arnim, Bettina von IX 3908 Arsten, Clemens X 4749 Asher, David XII 5482 Auerbach, Bertold III 866 IV 1176 VI 1973 Baar, H. XII 5736 Bacher, Julius XII 5708 Bacheracht, Therese von VIII 3048 Bacherer, Gustav 111 818 IV 1441 Bachmann, Moritz IV 1159 Bachmann-Korbett, J. X 4201, 4204 Backhaus, Ferdinand IV 1146 Bahrs, Karl III 645, 664, 665, 710 Banck, Otto Alexander X 4697 Bärmann, Georg Nikolaus I 95, 104 Barthel, Carl X 4255, 4256, 4257, 4258,4259,4260,4261,4474,4475, 4476,4477,4478,4479,4480,4481 XI 4978,4979,4980,4981,4982 XII 5364,5365,5366 Bauernfeld, Eduard von IV 1206 VII 2275, 2443 VIII 2994 X 4112, 4775,4783 XI 4801,4802,4803, 4804,4805,4806,4836 XII 5526 Bayrhoffer, Kar! Theodor V 1629 Becher, Alfred Julius VII 2519, 2523,2694 IX 3630 Bechstein, Ludwig 111 988 Beck, Friedrich V 1816 Beck, Kar! III 687, 1078 IV 1190, 1204, 1306, 1361 Hecker, Julius VIII 3004 Beer, Michael IV 1148 Bentzel-Sternau, Christian Ernst von V 1778 Berg, Johannes VII 2650 Bergmann, F. I 94 Berlioz, Hector VI 20 1 7 VII 24 71, 2653 Bern, H. II 588 Bernays, Carl Ludwig VIII 3045 IX 4010 Bernays, Ferdinand Cölestin VII 2472 Bernays, Jakob X 4738 Bernhard, Gustav X 4745, 4778 Bernsdorf, E. X 4429 Bernstein, Aaron II 587, 596 111 636,639,648,689,733,788,830, 1016, 1018, 1053 IV 1167, 1191, 1247, 1263, 1449, 1484 Beta, Heinrich V 1615, 1808

326 Autorenverzeichnis Beurmann, Eduard III 794 IV 1149, 1192, 1207, 1218, 1253, 1254, 1338, 1345, 1524 V 1779 VI 1890, 1952,1999,2005,2032 Beyfuß, August I 58, 60 Biedenfeld, Perdinand Leopo1d Karl von 111 780 Biedermann, Karl V 1644 Biese, Pranz IX 3909, 3910 Binzer, August von 111 649 Blaze, Henri VIII 3130 Blum, Robert VI 1985, 2018 Bock, A. IX 3367 Boden, August IV 1384 VI 2075 VII 2473, 2474, 2475 X 4262 XII 5520 Bodenehr, J. C. VII 2476 Bölsche, Karl IV 1537, 1543, 1570, 1572 V 1596, 1677, 1736, 1748 VI 1893,1901,1912,1948,1969,2077 VII 2522 Bone, Heinrich V 1780 Böme, Ludwig II 299, 300, 367, 368, 498, 499 111 711, 757 IV 1150 VI 1946 VIII 2703, 2704 IX 3571, 3572,3573,3574,3575,3576,3651, 3712,3911 Bomstedt, Adalbert von 111 837, 867, 1083 IV 1496, 1513, 1516, 1531, 1544, 1562 VI 2104 VIII 2799 IX 3854 Bömstein, Heinrich VII 2626 VIII 2761,2780,2781,2797,2823,2833, 2834,2868,2968,2984,2988,2989, 3240 IX 3460,3530,3537,3540, 3547 Borott, E. IX 3559 Brass, August VII 24 77 VIII 2772 IX 3912, 3913 Bratanek, P. T. X 4263 Braun, E. VII 2517 Braun, Ferdinand VI 1991 Braun, Joseph Eduard V 1698 VII 2507 VIII 2774,2883,3012,3014, 3196 Brederlow, C. G. P. VIII 2705 Brendel, Pranz VIII 3174 IX 3473 Breza, Bugen von 111 688, 692, 716, 778,916,1042 Brinckmeier, Eduard IV 1325, 1395 Brockhaus,Heinrich I 141,147,169 XI 5069 Bruck, Maximilian Richard XII 5368 Brühl, J. A. Moritz XI 4983 Brunner, Sebastian IX 3298, 3299, 3300,3301,3302,3303,3304 X 4193,4377 XI 5116,5293,5328 XII 5521 Brunnow, Ernst von IV 1456 Buchenau, Steiner von IX 3823 Buchner, Karl 111 864, 1004, 1008, 1033, 1045, 1048, 1085, 1099 VII 2401 Buchner, Wilhelm XI 4807 Buddeus, Aurelio XI 5199 Budberg, Otto Christoph von IV 1578 Buhl, Ludwig III 1076 Bummler XI 4852 Bürkner, Robert X 4696,4700,4708 Bürck, August II 469 Burckhardt, Eduard 111 868 Bussenius, Artbur Priedrich XI 4997 Campe, Julius VII 2377 X 4707, 4777 XI 5281 Carlo V 1713 Carlo, Beni XII 5609 Carove, Priedrich Wilhelm 111 858, 910,929 IV 1175,1363,1364, 1400 VI 2195 Carriere, Moritz IV 1270, 1297, 1328, 1429, 1431, 1454, 1480 V 1801 X 4609,4732 XI 5207,5334 Chamisso, Adalbert von XI 4967 XII 5522 Chasles, Philarete 111 679, 690 Chezy, Helmina von VI 1860 Cholevius, Carl Leo XI 5160, 5161 XII 5523,5524,5525 Christem, Johann Wilhelm VI 2266 Cerevis, Emil IX 3512, 3660, 3775 Clarus, Ludwig XI 4829 Clemens, Aloys XI 5312 XII 5411 Clemens, Priedrich s. Gerke, Priedrich Clemens Collow, Eduard 111 711 Colshom, Theodor XI 4809 Constant, W. V 1835 Coppenhagen, K. Issak I 132

Autorenverzeichnis 327 Cramer, Carl XII 5615 Creizenach, Theodor IV 1270, 1297, 1328 XII 5485 Crousaz, Adolph von VII 2413 Crüger, C. 111 1127 Daumer, G. Fr. XII 5415 David, Jules-Amyntas II 453 Dangelmaier X 4172 Danzel, W. X 4356 Daumer, Georg Friedrich XI 4984 Deinhardstein, Johann Ludwig VI 1898 Derb, W. VII 2551 Dessauer, Joseph XII 5474 Detmold, Johann Hermann VIII 2918 Deutsch, Moritz IX 3759 Diepenbrock, C. J. XII 5664 Dingelstedt, Franz IV 1311, 1461, 1547 VI 2068, 2110 VII 2351, 2396,2479 Distling, Johann Gerhard 111 611 Döllinger, Ignaz von I 116, 119, 124, 167, 178, 182, 185,201 Donndorf, Maximilian II 279, 349, 454 III 681 Donner, Heinrich VII 2300 Dönniges W. XI 4974 Dreyhaupt V 1837 VI 1977 Dronke, Ernst VIII 2759 Duller, Eduard I 205 III 801,828 IV 1453 Dummler X 4706 Dümmler, Ferdinand I 34 Düntzer, Heinrich X 4208 Dürre, Eduard VII 2436 Ebeling, Adolf IX 3477 X 4443, 4444 Ebeling, Friedrich W. X 4415 Eberhard, August Gottlob 111 869 Ebersberg, Joseph Siegmund VI 2108 Ebert, Adolf VI 2264 Ebner, Hermann 111 923 Echtermeyer, Theodor IV 1430 V 1592 VI 2011 X 4123 Eckardt, Ludwig IX 3647,3648 Eckstein, Ferdinand XII 5437 Eckstein, Ferdinand von 111 730 Egidius, H. L. VIII 2741 Eichendorff, Joseph Freiherr von IX 3577,3578 Eichler, Ludwig VI 2241, 2243 Eickstedt, Adelbert von XI 4810 Eichstädt, Heinrich Karl Abraham I 162 Eitner, Karl V 1591 Elias, Wilhelm V 1580 Ellissen, Ado1f IX 3862 Elsner, H. VIII 2748, 2751 Endru1at, Bernhard XII 5511 Engels, Friedrich V 1810, 1841 VI 2040, 2058 VII 2394 IX 3965, 4045,4047,4048,4050,4053,4064, 4072,4077,4080,4104 Enk von der Burg, Michael II 592 III 794a Erdmann, Johann Eduard X 4521 Ernst, Friedrich IX 3624 Ernst von der Haide s. Grün, Karl Ettmüller, Ludwig IX 3579, 3580, 3581 Eugen, Franz X 4464 Faber, Friedrich V 1630 Falck, Robert VII 2605 Falk, Franz IX 4021 Falkbeer, E. X 4345, 4347, 4380, 4381 Fasoldt, T. X 4209, 4211 Fechner, Gustav Theodor 111 731 IV 1379 Feld, L. II 444 Fenner, Daniel von XII 5772 Ferrand, Eduard 111 660, 708, 815, 842 Fesch, Paul VII 2367,2512 Ficker, A. IX 3564 Ficker, Franz IX 3666 Fischer, August IX 3456 Fischer, Ludwig IV 1369 Fitzau, Heinrich IV 1444 Florencourt, Franz von IV 1502 V 1712 Florencourt, Friedrich von VIII 3086 Flügge, Heinrich IX 3833, 3864 Fortlage, Arnold RudolfKarl I 128 IV 1151, 1158 Fortlage, Karl V 1581 XII 5478 Fouque, Friedrich Baron de la Motte I 51

328 Autorenverzeichnis Fraling VII 2509 IX 3555 Franck, Hermann II 508 IX 3765 Frank!, Ludwig August VII 2336, 2619 Pranz, 0. IX 4001 Freieisen, Karl II 227 Freiholz, F. J. X 4235 Freiligrath, Ferdinand VII 2276 VIII 2769 XI 5163,5164 Friedmann, Bernhard Otto IX 3779, 3914,3915,4016 Friedrich, A. VII 2468 Fuchs, August VII 2655 Funck, Friedrich II 337 Furlani von Felsenburg, Karl Friedrich III 1119 Fürst, Julius X 4266 Gaillard, C. VIII 2831 Gall, Louise von X 4515 Gamier, Joseph Heinrich II 583 Gathy, August I 188 Gaudy, Pranz Freiherr IX 3582, 3694 Gebauer, August I 20, 24 Gegenbauer, J. IX 3671 Gegenbaur, I. IX 3384, 3470, 4025, 4028 Gempt, Johann Heinrich III 678 IV 1342, 1527 VII 2480, 2481, 2482 VIII 2750 Gentz, Friedrich von II 374, 515 III 952 V 1781 Gentzel, Adam Gottfried II 437 III 804,935,993,1006 Gerke, Friedrich Clemens 111 870 IV 1571 V 1636 VI 1880 Gerle, Wolfgang Adolf 111 871 Gem1ein, Rudolph VII 2545 Gersdorf, Ernst Gotthelf XI 4985, 5165 XII 5528 Gihl, H. III 764 Gillies, Robert Pearse I 211, 212 Glasenapp 111 1044 Glassbrenner, Adolf II 451 111 1145 IX 3583, 3584, 3881 X 4264 Gleich, Friedrich I 77, 156 Glümer, C1aire von XII 5529 Gödeke,Karl V 1582,1617 VI 1906, 1987 VII 2343, 2453, 2483, 2525 VIII 2706,2707,2708,2709, 2710,2711,2712,2713,2714,3139 IX 3585,3916 XI 4991 Goldschmied, Friedrich 111 971, 1009, 1043 Gössel, Karl V 1782 Gottschall, Rudolf VII 2277 IX 3917,3961,3968,3979,3984,3990, 4000 X 4715,4722 XI 5017, 5038,5121,5359 XII 5369,5376, 5414,5507 Gottstein, Julian VI 1889, 2260 Götze, Emil XI 4813, 4986 Grabau, Johann Heinrich Wilhe1m II 599 111 1082, 1118 IV 1376 Gräße, Johann Georg Theodor IX 3307,3918,3919,3920 X 4267, 4268,4269 XI 5166 Gredy, Friedrich M. XII 5530 Grohe, Carotine II 422, 434 Groscreutz, Rudolph von V 1846 VII 2368,2577 VIII 3144,3209, 3232,3284 IX 3386,3380,3403, 3467 Große, Eduard IV 1248 Groß-Hoffinger, Anton Johannes II 476 VI 2109 Grube, August W. XI 4812 Grün, Karl III 1091, 1093 IV 1396, 1433, 1445 V 1583, 1616 VI 2045 VII 2567, 2667 VIII 2715, 2716, 2717,3053,3054,3055,3056 IX 3884 XII 5758 Grünbaum, Max XI 5167 Grundmann, Emil XI 5086 Gubitz, Anton IX 3479, 3487 Gubitz, Friedrich W. XII 5370 Guden, Karl Friedrich Armin II 256 Gumbach, Karl IX 3638 Günther, Friedrich VII 2406 Günther, Friedrich Joachim XI 4987 Günther, Georg VIII 3057, 3058, 3059 Günther, G. F. VIII 3241 IX 3857 Guth, Eduard VIII 3018

Autorenverzeichnis 329 Gutzkow, Karl I 198 II 284, 286, 298, 366, 485 III 631' 635, 641' 654,655,669,674,704,709,720, 751,756,759,760,844,845,852, 872,873,874,875,1036,1064, 1074, 1075, 1107 IV 1161, 1165, 1174, 1203, 1211, 1215, 1221, 1234, 1239, 1244, 1265, 1267, 1275, 1278, 1289, 1307, 1317, 1356, 1357, 1397, 1415, 1417, 1437, 1452, 1455, 1457, 1459, 1470, 1471, 1474, 1476, 1478, 1482, 1509, 1512, 1525, 1548, 1579 V 1584, 1593, 1609, 1621, 1622, 1659, 1684, 1687, 1690, 1697, 1699, 1701,1708, 1715,1716, 1729,1735, 1754, 1813 VI 1857, 1888, 1932, 1947,1965,1996,2030,2106,2127, 2207,2212,2230,2257 VII 2278 VIII 2812,3060,3061,3185 X 4667 XI 6076 XII 5484 Haarb1eichner, M. XI 5339 Haase, Moritz VIII 2718,2719,2720 Hack1änder, Friedrich Wi1he1m VII 2438 Hagen, Friedrich Heinrich von der II 342 Hagen, Theodor VII 2363,2588 VIII 2801 Hagendorff, Hugo II 604 111 773, 809 VII 2307 Haide, Ernst von der s. Grün, Kar1 Ha1irsch, Ludwig II 333 HaUberg, Emi1ie Emma von XII 5371 Hamberg, Anton VI 2123, 2125, 2129,2130,2132,2134,2136,2140, 2175,2204,2214,2217,2235 Hammer, Karl V 1812 Hanne, Johann Wi1he1m V 1743 Hansgirg, K. V. IX 3546 Hanslick, Eduard IX 4102 X 4606, 4682,4687 Hanusch, J. VIII 2813 Häring, Wi1he1m s. A1exis, Williba1d Harring, Harro I 164 II 316 Hartmann, Moritz X 4117 Hase, Karl IV 1255, 1268 Häßler, Friedrich VII 2420 Hauenschi1d, Richard Georg Spil1er von X 4647,4674,4678,4736 Hauff, Hermann 111 679 Haupt, Andreas VIII 3062 Hector, Emmo IX 3586 Hebbe1, Friedrich VI 2250 XI 4988, 5220 Reine, Gustav X 4154, 4158, 4652, 4653, 4675, 4679, 4680, 4743 XII 5589,5592,5608,5672,5706,5710, 5713, 5715 Heinitz, S. II 290 Heinzen, Karl XII 5676 Heinzmann, Friedrich XII 5531 Rektor, Enno IX 4095 He1ber, Robert VI 1935 He1big, Karl Gustav VII 2484 IX 3377 Helios, Eoban V 1696 Hell, Theodor I 111, 179, 199 II 271 III 918,919, 1021, 1037, 1059, 1072 IV 1340, 1468 V 1700, 1741, 1762 Heller, Johann Ludwig VI 1895 Heller, Robert VI 1935 IX 3688, 3725 Heller, Wi1he1m Robert III 851 He1wing, Ernst 111 945, 947, 949, 958,959 Hempe1, Gustav XI 4989 Hemsen, W. X 4140,4141,4142 Henneberger, August IX 3810 X 4335,4542 XI 5095,5233 Henning, Julius V 1847 IX 3921 XI 5168 Hense, Carl Conrad VII 2279, 2584 XI 4814 Herczegy, M. X 4156 Hergetius, Friedrich V 1844 Herloßsohn, Karl I 99, 154, 180 II 273, 521 VIII 3129 Herrmann V 1634 Hermes, Kar1 Heinrich VIII 3063, 3064,3065,3066 Herwegh, Georg IV 1403 V 1724a, 1725a, 1731, 1734a, 1739a, 1793, 1806a, 1814a VI 2047,2048,2049 VIII 3068,3069,3070,3071,3072, 3073,3074,3075,3076 Herz, Leo IX 3665, 3685, 3904 Hess, Moses VI 2034 VII 2559, 2614

330 Autorenverzeichnis Hesse, August IX 3618 Hettner, Hermann X 4275 Hiecke, Robert Heinrich VI 1856 Hilarius, Testis s. Eberhard, August Gottlob Hillebrand, Joseph IX 3308, 3309, 3451,3457 Hiller, Ferdinand X 4565 Hinrichs, Hermann Friedrich Wilhelm III 612 Hoffmann XII 5532 Hoffmann, Carl Johann II 409 Hoffmann, Carl Otto VII 2334 Hoffmann, Karl Johann VI 2120 Hoffmann, Luise XII 5533 Hoffmann und Campe V 1625 VII 2308,2314 Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich XII 5396 Hohenhausen, Elise von I 6, 40, 42, 59 XI 5083 XII 5680 Hohenhausen, Friederike von XI 5048,5318 XII 5651,5748,5818, 5853 Hohenhausen, Henriette von 111 719 Hohenhausen Leopo1d von I 8, 11, 21 Hölty, Hermann X 4487 Homberg, Tinette XI 4990 Honigmann, David VIII 2740 Horn, Uffo 111 871 Huart, L. VIII 2832, 2850, 2894 Hub, Ignaz IX 3310 X 4118 XI 4815 Huber, Victor Aime VI 2035 Huhn,Eugen XI 4816,4817 Hüppe,Bernhard IX 3311,3312 X 4488 Hudebusch VI 2060 Huttems, Johann Martin V 1761 Immermann, Karl Leberecht I 15, 78 IV 1147 V 1584a Isidor 111 1126 Jacobi, Theodor VIII 2721 Jacquere, H. IX 4084 Jahn, Friedrich Ludwig II 502 III 613 Janin, Jules II 369 IV 1341 VI 2102 Jeitte1es, Ignaz IV 1152 V 1585 Jerrmann, Eduard XI 5235 Jost, J. M. VIII 2824 Jüngst, Ludwig Vollrad III 967, 1100 Julius, B. M. III 1105 Julius, G. IX 3425 Jung, Alexander 111 755 V 1728 VII 2280,2375,2384,2397,2409, 2572, 2690 VIII 2861 IX 3923 XII 5535 Kahlert, August IV 1371 XI 5282 XII 5769 Kalisch, David IX 3313,3406 Ka1isch, Ernst Wilhelm 111 877 Kalisch, Ludwig VIII 3077 X 4202, 4490 XII 5645, 5660 Kannegießer, Karl Ludwig IV 1321 Kapper, Siegfried VI 1956 Kauffer, Eduard IX 3805 Kaufmann, Jakob IV 1560 V 1829 VI 1910, 1915, 1952 VIII 3187, 3192,3217 IX 3994 Kause, Leopold Wilhelm VI 2114 Kaut, G. IX 3899 Kehrein, Joseph V 1783 IX 3924 Keil, Ernst V 1770 VI 1855, 1858, 1862, 1886, 1951, 1970, 1980, 1981, 1994,2010,2057,2091,2137,2253 VII 2270,2309,2312,2366,2426, 2433,2435,2511,2534,2599,2617, 2668 VIII 31 02, 3134 Kern, Anafestos IX 3925 Kers, W. V 1664 Kertbeny, Karl-Maria XII 5597 Kesteloott, W. von I 203 Kinkel, Gottfried X 4371 Kiltzsch, Emil X 4303, 4321, 4384, 4388,4446 Klausner, Chr. V 1845 VII 2350 Klein, E. XII 5808, 5809 Klein, Julius Leopold IV 1182, 1388, 1443, 1450, 1465, 1497 Kletke, Heinrich VII 2485 IX 3926 Kletke, Hermann IV 1394 VIII 3078 Klitzsch, Emanuel IX 3981, 3986, 4018,4082,3832,3836 Klüpfel, Karl IX 3347, 3604

Autorenverzeichnis 331 Knorrn, Karl IX 3587 Knüttell, August XI 4992 Kobbe, Peter von I 189 VII 2486 Kobbe, Theodor von I 173 II 250, 257 III 878 VII 2487, 2601 VIII 2846,3223 Koberstein, August XII 5536 Kobold, Max V 1710 Koch, C. W. XI 5114 Koch, Otto VII 2281 Köchy, Karl I 10 II 532 Koenig, H. VII 2323 Kohlhauer V 1843 Kolb, Gustav III 786,928,931,986, 1012 VI 2103,2175 VIII 3104 Kolisch, Siegmund IX 3371 Kolloff, Eduard IV 1549 VI 2081, 2088,2098,2115,2123,2125,2129, 2130,2132,2134,2136,2140,2175, 2204,2214,2217,2235 Kombst, Gustav IV 144 7 Kompert, Leopold VII 2305 Königsberger, Salomo X 4281 Köpke, Rudolf XII 5373, 5374 Köppen, Karl Priedrich VI 1933 Kornfeger, August V 1670 Kortüm VIII 3087, 3235 Kossak, Ernst X 4718 XI 5050, 5080 XII 5372,5624,5843,5844 Köstlin, Christian Reinhold IV 1405, 1505 V 1598 Kottenkamp,Pranz 111 810,1116 Kozer, C. VII 2437 Kratz, Ernst I 90 Krüer, A. III 1141 Krüger, Eduard VIII 3028,3105, 3156 IX 3447 X 4416 Kugler, Franz XI 4818 Kuhn, Priedrich August I 61 Kühne, Gustav Perdirrand I 207 II 307,589 111 626,714,779,808, 812,813,824,831,841,887,942, 1139 IV 1168,1170,1237,1251, 1264, 1277, 1328, 1469, 1557, 1567 V 1662, 1674, 1678, 1725 VI 1982,1983 VII 2488,2489,2490, 2491 VIII 2804,2860,2951 IX 3626 XII 5565,5566 Kulemann, Rudolf V 1792 VIII 3186 Kunz, Karl Friedrich III 1050 Kunze, August V 1750, 1828 Künzel, Heinrich III 946 IV 1196 Kuranda, Ignaz VI 1950, 1958, 1985a, 1989, 2007,2022, 2252 VIII 3107,3158 IX 3650 XI 5301 XII 5591,5613 Kürnberger, Ferdinand IX 3971 Kurowski-Eichen, Friedrich von I 28 Kurz, Heinrich V 1784 VII 2282, 2283,2284 XI 4993 Kyau, Priedrich s. Radewell, Priedrich Lacheiner, F. VIII 3230 Lambrecht, Heinrich XII 5607 Landau, Horaz IX 3480 Landesmann, Heinrich VII 2683 VIII 2815 IX 3816, 3993 Landsberg, Mathias von VIII 2746 Lange, Priedrich II 562 Lange, Johann Peter 111 758 Langewiesche, M. I 155 Lasalle, Perdirrand VI 2242 Lasker, lgnatius Julius IX 3970, 4003 Laube, Heinrich I 200 II 370, 380, 387,395,400,414,420,433,440, 447,448,473,480,481,489,497, 503,505,511,543,557,558,571 111 723, 724, 725, 726, 727, 728, 891,922,953,999,1024,1049 IV 1256, 1257, 1258, 1539 VI 1850, 1851, 1908, 2004, 2027 VII 2518, 2540 VIII 2800,2826,2889,2921, 2922,3079,3080,3125 IX 3465, 3561,3566,3733,3738,3744,3751, 3767,3798,3927,3967,3985 Lauckhard, Karl Friedrich VI 2028 Lautenbacher, Ignaz I 115 II 428, 442,443 Lazarus, M. XI 5217 Leander, X. A. VI 2067 Le Bret, Albrecht III 917, 1023, 1026 Lehmann,Joseph I 36,39,63,81 II 416 X 4695 XI 4898,5078,5239, 5285,5298 XII 5665 Leitner, Ph. von IV 1186, 1214 Lentner, J. P. VIII 3245 Lepel, Bernhard von XI 4856, 4858, 4859 Leroux, Pierre VII 2388

332 Autorenverzeichnis Lessing, Hermann XI 5169 Levitschnigg, Heinrich Ritter von VII 2669 VIII 2892 Lewald, August II 317 III 614,989, 1013, 1019 IV 1153, 1406, 1510 VII 2532 VIII 2722, 2904 Lewald, Fanny VIII 3023 X 4144, 4145,4153,4282,4343,4344,4346 Lewitz, Friedrich V 1586 Lieboldt, Wilhelm Alexander V 1680 Lincke, Wilhelm III 909 Lindner, Friedrich Wilhelm II 486 IV 1347 Liszt, Franz VII 2347, 2353 Lockhart, John Gibson III 676, 954, 1066, 1103 Löhneseyn, Friedrich von VIII 3198 Lothholz, Gustav XI 4839 Löwenheim, Detmo1d III 658 Lucas, Carl IX 3730 Ludewieg, Friedrich Ferdinand I 79 Ludwig XI 4994 Ludwig, Kar1 Friedrich Ernst II 598 III 777 Lüdemann, Wi1he1m von II 364, 525, 549 III 661, 820, 915 Lüning, Otto IX 3391 Lyser, Johann Peter Theodor I 123, 137, 138, 148, 149, 157, 163, 176 II 246,314,350,509,510 V 1641, 1785 VI 2052 VII 2430, 2444, 2455, 2564 VIII 3253, 3254, 3259, 3283 IX 3543,3620,3963,3974, *3980,4108 Maier, Erika XI 4819, 5170 Maltitz, Gotthilf August von I 139 Mangold, C. A. IX 3398, 3399 Mannert, Eduard VIII 31 01 Marbach, Gotthart Oswa1d II 607 III 771,843,1061,1062,1073 IV 1372, 1373 VIII 2929 Märcker, F. A. VII 2344 Marggraff, Hermann III 823, 1067, 1104, 1133 IV 1154, 1398, 1508, 1536 V 1749, 1786, 1811, 1818 VII 2373, 2613, 2658, 2492 VIII 2897 IX 3315,3589 X 4328 XI 4929,5082,5198,5203,5218,5231, 5236,5306,5307,5349,5355,5360 XII 5403,5407,5413,5427,5428, 5432,5438,5444,5449,5451,5463, 5472,5492,5497,5510,5516,5558, 5580,5588,5726,5749,5774,5810, 5815,5826,5827,5830,5837 Maria, Rosa IX 3438 Mar1ow, Fr. S. Wolfram, Ludwig Hermann Marmier, Xavier III 662 V 1819, 1820, 1830, 1836 IX 3563 Marquard, Ferdinand IX 3401 Marr, Friedrich Wilhe1m Ado1ph X 4673 Marr, Wilhelm IX 3314,3634 Marx, Jenny VIII 2874 Marx, Kar1 VIII 2873,2943, 3100 IX 3828,4027,4029,4030,4032, 4039,4040,4051,4054,4059,4060, 4074,4081,4086,4088,4090,4091, 4100 Matzerath, Christian Joseph V 1777, 1799 Mautner, Eduard IX 4052 Maxen, Major Serre auf VIII 2757 Mayer, Friedrich III 615 Mayer, Kar1 XI 4995 Mayer, Karl August IX 3503 Mebold, Karl August III 982 VI 2076 Medau, Car1 Wilhe1m XI 4820 Meißner, Alfred VI 1943 IX 3837, 3847,3848,3853,3856,3858 X 4119,4283,4406,4430,4437 XII 5538 Melgunoff, N. V 1822 Melly, E. VII 2675 Mendelssohn, Joseph VI 2054, 2244 VIII 2869, 2956

Autorenverzeichnis 333 Menzel, Wolfgang I 161, 196, 208, 214 II 216,244,251,326,381, 382,384,386,575 111 740,829, 879,880,896,961,978, 1000, 1017, 1060, 1096, 1130 IV 1284, 1308, 1310, 1313, 1337, 1358, 1392, 1498, 1511, 1554 V 1667, 1689 VI 1852,2000 Meyen, Eduard III 911, 1111 IV 1385, 1401, 1407, 1413 V 1639 VI 2044, 2051, 2070, 2149 VII 2364, 2424 Meyer, Eduard I 210 II 318 Meyer, Ferdinand X 4243, 4245, 4373 Meyer, J. III 651 Meynert, Hermann Günther I 187 II 468,471 Meyr, Melchior III 1113 IV 1322, 1323 XII 5585 Minckwitz, Johannes 111 881 IV 1489 XI 5171,5172 Mises, Dr. s. Fechner, Gustav Theodor Möbius, Paul XII 5539 Mohr, D. E. IX 3316 Molenes, Paul Gachon de VIII 3194 IX 37S6 Möller, P. L. X 4169 Mommsen, Theodor X 4760 Mönnich, Wilhe1m Bernhard IX 3355 Montbel, Guillaume Isidore de II 371 Mörner, Julius von VIII 2882 IX 3359,3360 Morning, Richard V 1704 VI 2079 Morschutt, Toni X 4285 Mosen, Julius XI 5136 Maser, Moses I 46 Müchler, Karl III 860 Mueller, Arthur II 426 Muhl, Georg VI 1854 Müller, C. F. G. XI 4808 Müller, Karl Ludwig Methusalem I 168 Müller, Ludwig IV 1199, 1220 Müller, Max VIII 3224 Müller von Königswinter, Wolfgang IX 3317,3318,3319 XII 5540 Müller, Wilhelm I 25, 41 Müllner, Adolph I 23, 43, 47, 73, 88, 107, 113 II 236 Münde, A. II 287 111 650 Mundt, Amold IV 1195 Mundt, Theodor II 329, 572 111 625, 627, 668, 797, 798 IV 1155, 1359, 1374 V 1638 VI 1896, 1926, 1975 VII 2285, 2493 VIII 2723 IX 3320 XI 4996 Naumann, Oscar IV 1483 Neu, Georg 111 882 Neumann, Wilhelm I 126 111 618, 619, 927, 934, 962, 1069 IV 1146a, 1355 V 1787 Neumann, William s. Bussenius, Arthur Friedrich Niebour, Friedrich III 673 Niemann, Friedrich II 577 111 883 Niendorf, Emma s. Suckow, Emma von Nodnagel, Adolf II 276 IV 1320 Nord, Adolf III 807 Nösselt, Friedrich VI 2036 Notnagel, August I 109, 122, 135, 175 Nodnagel, August VII 2286 IX 3722 X 4136 Nolte, Wilhelm VII 2381 Nürnberger, Woldemar VII 2625 Oedinger, M. VII 2568 Oetker, Friedrich VI 2063 Oettinger, Eduard Maria II 520, 586 III 744, 769, 936 IV 1522 V 1647 IX 3321,3886 Ohly, Karl IX 3400, 3415, 3716, 3729, 3777, 3969, 4015 X 4160, 4163,4164 Oppermann, Heinrich Albert V 1732, 1814 VII 2598,2664 VIII 3159 Orafo, Federigo III 1122 IV 1227 Ortlepp, Ernst II 457, 479 Ost, Edmund s. Peucer, Friedrich Otto, Lange X 4492, 4493 Otto, Louise VII 2533, 2569 VIII 3135,3153 IX 3609 Pamphilius, Ilius s. Scherr, Johannes Pancritius, Albrecht XI 4840 Passow, W. A. IX 4044 Pauer, Friedrich IX 3444 Paulmann, H. V 1693 Penny, G. s. Schilling, Gustav

334 Autorenverzeichnis Peregrin IV 1300 Pernitz V 1764 Peschel, Oskar X 4724 XI 5272 Peters, Adolf I 54 Petöfy, Alexander X 4120 Peucer, Friedrich I 30 Peucer, Philipp VII 2331, 2387, 2508, 2553 VIII 2841 Pfau, Hermann V 1765 Pfizer, Gustav 111 955 IV 1259, 1399 VI 2265 Philippi, Karl Ferdinand III 707, 1080 V 1611 Philippson, Ludwig X 4190 XI 5314,5323,5332 Pierer, Heinrich A. XI 4821 Pilat, Joseph Anton von 111 939, 944 Pipitz, Franz Ernst V 1776 Pischon, Friedrich August VII 2495 IX 3322,3323,3928,3929 X 4496 XI 4998,4999 XII 5541,5542 Pisling, Theophil XII 5805 Ploennies, Louise von VII 2623 Pocci, Franz von V 1817 Poggel, Caspar IV 1360 Pohl, A. IX 3458 Porta, Franz II 360, 522 111 735 Presber, Hermann XII 5418 Pröhle, Heinrich IX 3468 Prutz, Robert Eduard V 1722 VI 2033 VII 2496 IX 3592, 3593, 3594,3595,3863,3869 X 4516, 4666 XI 5176-5178,5193,5201, 5213 XII 5776 Pückler-Muskau, Hermann von 111 620 Raabe, H. F. W. IX 3324 Raabski, Idzi Stefan I 31, 33 Radewell, Friedrich IV 1550 Radowitz, Joseph Maria von IX 3325 X 4500,4501 Raimund,Alfred II 455 Rank, Josef XII 5441 Rapp, Moriz IX 3643 Raulf, Emanuel XI 4968 Raymond IX 3478 Rebenstein, A. s. Bernstein, Aaron Reimann, C. 111 666 Reinau, Max VII 2585 Reinganum, Maximilian VI 1945 Reis, Eduard III 1010 VI 1879, 1914,1960,2119,2203 Rellstab, Ludwig I 136 VI 2230 VIII 2724, 2725 Riccius, A. F. IX 3678 Riedel, Karl III 884, 1115 IV 1410 Riehl, Wilhelm Heinrich VIII 3242 IX 3423,3897,3902 X 4313 Riesser, Gabriel II 319 V 1788 VI 2118,2121,2131,2140 Rinne, Karl Friedrich VII 2497, 2498 Robert, Ludwig I 45, 86, 87 Rochau, August Ludwig von VI 2153,2157,2172,2174,2183 Rodt, Rudolf XI 5000-5004 Rohlfs, Heinrich X 4555, 4556,4557, 4558,4559 XI 5096-5098, 5101, 5103, 5106 Rohmer, Friedrich III 693, 821 Röhr, Johann Friedrich II 430 Rollett, Hermann IX 3326 Römer, Georg IX 4105 Rördansz, Adalbert VIII 2875 Rose, Ernst IX 3420, 3640 Rosenberg, Karl 111 825, 885 Rosenkranz, Kar1 II 429 IV 1156, 1201, 1231, 1495 V 1588 XI 5179 XII 5375 Rossi, Alfred XII 5543 Rousseau, Johann Baptist I 4, 12, 29, 49,66,89,96,213 II 550 111 890 V 1789, 1807 VII 2662, 2671, 2692 VIII 3081 IX 3327 Rudolphi, Johannes VI 1867 Ruge, Amold IV 1402, 1440, 1463, 1501, 1521 V 1592, 1642, 1655, 1682, 1705, 1709, 1832 VI 1902, 1995, 2227 VII 2339, 2421, 2526, 2531 VIII 2844,2867,3016,3098 IX 3328,3329,3330,3331,3332, 3333,3334,3335,3336,3337,3338, 3339,3340,3341,3596,3597,3598, 3599,3600,3601,3930,3931,3932, 3933,3934,3935,3936,3937,3938, 3939,3940 XII 5544 Ruhick, Bernhard von VIII 3263 Runkel, Martin VI 1892 VIII 2932 Runkel, AchlUes Matthias 111 671, 672 Ruperti, Christian Friedrich XII 5685,5807

Autorenverzeichnis 335 Russa, David II 306 VI 1916, 2026 Sachs, Johann Jakob II 249 Salgo, P. IV 1466 Sallet, Priedrich von IV 1348 IX 3941,3942 Saintes, Amand VII 2408 Sand, George VI 2099, 2105 IX 3602 Saphir, Moritz Gottlieb I 145, 202 II 222,238,301,512,524,529,590 IV 1169, 1183 V 1613 VI 1917, 1924, 1925, 1968, 2232 VIII 2835 IX 3674, 3841, 3845 X 4197, 4239,4253,4263 XI 5081,5215, 5347, 5353, 5356 XII 5455, 5462, 5469,5475,5545,5546,5547,5593, 5700 Saphir, Sigmund VI 2001 Saß, Priedrich VI 2245 VIII 3152 IX 3342, 3343 Sattler, Eduard IX 3959 XI 4925 Sauerwein, Wilhelm II 344 Savoye,Joseph 111 718,729,737 Schad, Christian XI 5162 XII 5833 Schaden, Adolfvon II 320 IV 1375 Schäfer, Johann Wilhelm II 484 VII 2499 IX 3603 XI 4822, 5005, 5180 XII 5377 Schäffer, J. X 4341 Schaeffer, Johann Wilhelm X 4286, 4287 Schenckel, Johannes X 4502 XI 5006 XII 5548 Schenk, Eduard von 111 795, 889 Scherer, Georg XI 5007 Scherr, Johannes VII 2287 VIII 2726,2727,2728,2729,2730,2731, 2843,3082,3083 IX 3344,3345, 3742, 3943 X 4503 XI 5174, 5175,5181,5182 Scherr, Thomas VII 2288 Scherzer, Karl IX 4046 Schick, Leopold VII 2324 Schiff, Hermann II 377, 547, 597 III 906 V 1706 XI 5183 XII 5378 Schilling, Gustav III 920 Schirges, Georg IX 3997 Schirmer, Adolph IX 3944 Schläger, Pranz Georg Perdirrand II 272 Schlesier, Gustav II 462, 466 IV 1171, 1172,1184,1185,1193,1194, 1210, 1216, 1279, 1324, 1377 Schlesinger, Sigmund II 415 Schlesinger, Wilhelm XII 5501, 5503,5611 Schindler, Anton VI 2080, 2097 VIII 3265 Schirges, Georg VIII 2744, 2776, 2908,2910,3229 Schmidt, Julian X 4134, 4296, 4310, 4332,4348,4397,4455,4526,4530, 4538,4539,4547,4570,4587,4590, 4597,4614,4628,4661,4669,4671, 4717,4734,4788 XI 4870,5008, 5009 Sehnezier, August V 1594 Schloenbach, A. H. IX 3421 Schloenbach, Carl Amold VIII 3275 IX 3614, 3958 Schmidt, August IX 3346 Schmidt, Eduard XII 5773 Schmidt, Julian IX 4002, 4056, 4085, 4093 XII 5379, 5549 Schmidt-Weißenfels, Eduard XII 5550,5551 Schober, Pranz von VII 2289 Schöll, Adolf III 1063 Scholl, Gottlob Heinrich Priedrich VI 2037 VIII 3084 Scholl, Traugott Perdirrand VI 2037 VIII 3084 X 4504 XI 4823, 4824 Schöppner, Alexander XI 5188 Schoppe, Amalie IV 1404 Schrader, Theodor Priedrich IV 1382 Schröer, Karl Julius XI 5010-5012 Schröer, Tobias Gottfried VIII 2732, 2733 Schucht, J. XI 4916 Schücking, Levin IV 1419, 1551 VII 2276 VIII 2811, 3208, 3246, 3274 IX 3434,3436,3439,3443,3523, 3533,3534,3567,3621,3866,3875, 3883 XII 5395 Schulz, Eduard III 699, 833 Schulz, Wilhelm I 174 XII 5458 Schulze, Otto XI 5184,5185,5186 XII 5552 Schulze, W. VII 2618 Schumacher, Andreas VII 2593 IX 3784