WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3



Ähnliche Dokumente
WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3

WLAN Konfiguration - Windows XP

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Passwort: Ihr Passwort

WLAN - MUW-NET, MUW-GUEST, eduroam // Howto für APPLE iphone/ipad ab ios8

eduroam an der TU Wien ( Anleitung für Windows

An der Beuth-Hochschule für Technik Berlin haben Sie prinzipiell zwei Möglichkeiten, sich mit dem WLAN zu verbinden.

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

WLAN mit WPA (wpa4fh)

TESTBETRIEB Stand (Fassung vom: ) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN

Zugang mit Windows XP

eduroam: Installationsanleitung Windows8 Konfiguration des Zugangs

WLAN THG Installationsanleitung WLAN-Zugang THG

Eduroam Einrichtung unter Windows7

Anleitung zur Einrichtung des WLAN-Zugangs an der LUH unter Windows 7 Version

Zugang zum WLAN eduroam (Campus Essen)

Pegasus Mail-POP3-Konfiguration für Studierende

Anleitung zur Internetnutzung im Wohnheim Leihgesterner Weg für Windows XP (mit SP3)

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win7

WLAN-Verbindung via gesichertes Drahtlosnetzwerk mit Windows 10 herstellen. hslu.ch/helpdesk Andere

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs

IT Services Support. WLAN Verbindung herstellen Win8

Intel PROSet/Wireless für die Nutzung der Drahtlosnetzwerke DESY und eduroam einrichten

Offline-Installation (außerhalb des WLAN-Netzes der FSU-Jena):

Anleitung. Gast-WLAN

Nutzung des WLANs eduroam am Campus der TUM

Konfiguration Windows 8

Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7)

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows XP Reutlingen University

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

WLAN unter Windows 7 Stand WLAN-Anleitung für Windows 7. Hochschule RheinMain IT-Center Seite 1 von 11

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

Konfiguration Windows 7

Eduroam für Windows7. Im sich öffnenden Fenster Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf die zweite Option oben links Drahtlosnetzwerke verwalten.

{tip4u://049} WLAN mit Windows 7

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows Reutlingen University

Windows Verbindung mit WLAN BZPflege trennen Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Voraussetzung für die Nutzung dieses Netzes ist eine Rechnerkennung an der Uni Koblenz.

Einrichten von WLAN-Verbindungen in das Hochschulnetz

Eduroam für Windows 8

TESTBETRIEB Stand (Fassung vom ) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X

Eduroam Einrichtung unter Windows 8

Netzwerkwissen. Hochschule Reutlingen. WLAN-Verbindung unter Windows Vista Reutlingen University

Muthesius Kunsthochschule EDV-Zentrum. WLAN- Gebrauchsanweisung PC. von Bernd Papenfuß

WLAN eduroam: Installationsanleitung für Intel PROSet/Wireless (Windows XP)

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Netzwerkverbindung mit der linken Maustaste und wählen sie dort den Punkt Netzwerk

WLAN-Zugang»uke-gwis«für UKE-Personal

2.2 Installation via Netzwerkkabel

Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP

+ [X] ZHAW Wireless LAN Betriebssystem: Windows 8. Konfiguration für das ZHAW WLAN. Öffnen der Systemsteuerung. Öffnen der Netzwerkeinstellungen

WLAN mit Windows 8, 8.1 und 10

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/ Chur

HorstBox (DVA-G3342SD)

Eduroam unter Windows 10

Installationsanleitung

Anleitung zur Einrichtung des verschlüsselten WLAN in München. Für Studenten und Dozenten

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

IEEE802.1X für kabelloses Netzwerk (WLAN) Windows 7. 1 Eduroam für Studierende und Mitarbeitende

Manuelle Installation und Nutzung Windows 7

WLAN THG Installationsanleitung WLAN-Zugang THG

Einrichtung des WLAN an der DHBW- Karlsruhe

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows Vista PPTP Version

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10

WLAN-Zugang // DHBW Mosbach / IT-Service

Speed Touch 585. Windows 7

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

Konfiguration von WLAN

Einrichtung des WLANs so funktioniert s // DHBW Mosbach / Campus Bad Mergentheim / IT Service Center

Zugang zum Wireless-LAN der Fachhochschule Schweinfurt

Installationsanleitung xdsl Privat unter Windows XP

Windows 8 Am Startbildschirm mit der Maus in die rechte obere Ecke navigieren und anschließend Einstellungen wählen:

Manuelle Konfiguration einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP

Eduroam unter Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS VISTA

Installationsanleitung des VPN-Clients

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista

Sophos Anti-Virus. ITSC Handbuch. Version Datum Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review (x) Freigegeben ( ) Abgenommen

WLAN-Zugang eduroam für Studenten

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel HotSpots

WLAN eduroam: Installationsanleitung für den SecureW2 Client (Windows XP und Windows Vista)

Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista

BTU Cottbus - Senftenberg Konfiguration von Windows Mobile 5/6. Bereich Netzinfrastruktur - Authentifizierung mit EAP-TLS -

ADSL Installation Windows VISTA

Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

mmone Internet Installation Windows XP


A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7

Kurzanleitung zur Nutzung von BITel >FHdD HotSpots< Die BITel >FHdD HotSpots< stellen einen Standard WLAN-Zugang (802.11b/g) zur Verfügung.

Transkript:

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3 Version... 1.02 Datum... 14.10.2009 Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... 07_05_90_66_wlan_eduroam_WinXP_SP23.doc Ablageort in BSCW... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Anmerkungen Dieses Dokument wird in elektronischer Form geführt. Gedruckte Kopien können nicht auf dem neuesten Stand sein. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 1 / 17

Inhalt Inhalt...2 Zielsetzung...3 Voraussetzungen...4 Konfiguration...5 Konfiguration:... 5 Verbindungsaufbau:... 14 Version: 1.02 / 14.10.2009 / 2 / 17

Zielsetzung Dieses Dokument erläutert die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration des WLAN für Eduroam unter Windows XP SP2 bzw. SP3 Version: 1.02 / 14.10.2009 / 3 / 17

Voraussetzungen Voraussetzungen zur WLAN Konfiguration auf Ihrem PC anhand dieser Anleitung ist die Betriebssystemversion Windows XP SP2 oder SP3 Version: 1.02 / 14.10.2009 / 4 / 17

Konfiguration Die SSID "eduroam" ermöglicht Mitarbeitern und Studierenden von Universitäten und Organisationen, die an eduroam teilnehmen, den Internetzugang an allen mit WLAN ausgestatteten Standorten der MUW, unter Verwendung ihrer eigenen Benutzer ID. Um die vorliegende Anleitung verwenden zu können, brauchen Sie einen Computer, der unter Windows XP läuft, und der mit einer Funk-Netzwerkkarte (WLAN) ausgerüstet ist. Falls Sie an Ihrem Laptop einen eigenen Schalter zur Aktivierung der WLAN-Funktion haben, schalten Sie diese ein. Außerdem müssen Sie sich natürlich in Reichweite eines unserer Accesspoints befinden. Konfiguration: Klicken Sie Start / Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen : Version: 1.02 / 14.10.2009 / 5 / 17

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Eigenschaften : Version: 1.02 / 14.10.2009 / 6 / 17

Wechseln Sie im neu geöffneten Fenster zur Registerkarte Drahtlosnetzwerke : Setzen Sie das Häkchen Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden Klicken Sie auf den Eintrag eduroam (Automatisch) und anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften. Hinweis: Wenn in der Liste Bevorzugte Netzwerke kein eduroam angezeigt wird, dann kann durch Drücken auf den Button Drahtlosnetzwerke anzeigen nach WLAN-Netzen gesucht werden. Wenn man sich im Empfangsbereich befindet, sollte ein Drahtlosnetzwerk eduroam in dem neu aufgegangenen Fenster angezeigt werden. Markieren Sie diesen Eintrag, und starten Sie den Verbindungsaufbau durch Drücken auf den Button Verbinden. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 7 / 17

Da zu diesem Zeitpunkt die Konfiguration für das eduroam noch nicht abgeschlossen ist, wird es aber zu keinem Verbindungsaufbau kommen. Beginnen Sie daher die Konfiguration erneut, der fehlende Eintrag eduroam (Automatisch) wird dann unter Bevorzugte Netzwerke zu finden sein. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 8 / 17

Klicken Sie auf den Eintrag eduroam (Automatisch) und anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 9 / 17

Wählen Sie für die Netzwerkauthentifizierung WPA und für die Datenverschlüsselung AES Version: 1.02 / 14.10.2009 / 10 / 17

Wechseln Sie zur Registerkarte Authentifizierung : Setzen Sie ggf. das Häkchen IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren. Als EAP-Typ wählen Sie Geschütztes EAP (PEAP). Entfernen Sie die anderen Häkchen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 11 / 17

Entfernen Sie das Häkchen Serverzertifikat überprüfen, und klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren. Entfernen Sie das Häkchen für die Anmeldung mit den Windows-Anmeldeinformationen und bestätigen Sie mit OK. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 12 / 17

Wechseln Sie zur Registerkarte Verbindung : Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Computer automatisch eine Verbindung herstellt, entfernen Sie das Häkchen. Generell empfehlen wir jedoch, es so zu belassen, weil Sie sonst die Verbindung jedes Mal manuell aufbauen müssten. Bestätigen Sie die Änderungen in diesem Fenster mit OK. Schliessen Sie das Fenster Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindungen ebenfalls mit OK. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 13 / 17

Verbindungsaufbau: Klicken Sie Start / Systemsteuerung, und doppelklicken Sie auf Netzwerkverbindungen : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Drahtlose Netzwerkverbindung, und wählen Sie Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen Version: 1.02 / 14.10.2009 / 14 / 17

Klicken Sie auf eduroam und dann auf den Button Verbinden. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 15 / 17

Der Verbindungsaufbau startet: Ein Klick auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste bzw. auf die Sprechblase Drahtlose Netzwerkverbindung öffnet das Fenster für die Anmeldeinformationen. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 16 / 17

Anmeldung: Der Benutzername ist immer mit dem eigenen Realm anzugeben (Bsp. für UNIVIE-Angehörige: muster12@univie.ac.at ). Tragen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein. Das Feld Anmeldedomäne bleibt leer. Klicken Sie auf OK. Der Verbindungsaufbau wird jetzt abgeschlossen und der Computer ist nun mit dem Netzwerk verbunden. Version: 1.02 / 14.10.2009 / 17 / 17