Kirchliche Nachrichten

Ähnliche Dokumente
Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

3. Fastensonntag. Kirchliche Nachrichten bis Von der Zukunft kann man träumen, aber leben kann man nur in der Gegenwart.

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

3. Sonntag im Jahreskreis

Kirchliche Nachrichten

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Kirchliche Nachrichten

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom bis

Gemeinde Wir trauern um unsere Pastoralreferentin i.r. Cilly Stephan Familienkreuzweg am Karfreitag: Fr., gibt es um 11:00 Uhr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gemeinde Einladung zum Seniorentreff mit den Maltesern: Familienkreuzweg am Karfreitag: Osternacht in Bonifatius Osternacht in St.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

K I R C H E N B L A T T

St. Paulus - Gemeindebrief

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Januar 2019 Nr. 1/2019

Gottesdienstzeiten in

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Gottesdienstordnung vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer


Christkönig. Was für ein Gott?

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Katholische Kirchengemeinde

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

3. Adventssonntag. Kirchliche Nachrichten bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Kirchengemeinde

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Katholische Kirchengemeinde

Kirchliche Nachrichten

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

K o n t a k t e Oktober 2017

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Seelsorgeeinheit St. Anna

/2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Nr. 3/2018

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Februar 2019 Nr. 2/2019

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

L1: Jes 53,10-11; L2: Hebr 4,14-16; Ev: Mk 10, Okt Nr. 37

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Transkript:

Kirchliche Nachrichten für die katholische Pfarrei Sankt Marien in Oldenburg Katholische Kirchengemeinde Sankt Marien in Oldenburg Pfarrbüro: Friesenstraße 15, 26121 Oldenburg Mo. bis Fr.: 9.00 h bis 12.00 h Di. & Do.: 14.30 h bis 17.30 h Tel. 0441-983480 info@st-marien-ol.de Unser Seelsorgeteam: Leitender Pfarrer Jan Kröger Tel. 0441-983480 jan.kroeger@st-marien-ol.de Pfarrer Uwe Nachtwey Tel. 0441-20505034 uwe.nachtwey@gmx.de Pfarrer em. Karl-Heinz Vorwerk Tel. 0441-98489710 karlheinz@vorwerk.io Konsistorialrat Pfarrer em. Norbert Steffen Tel. 0441-36136761 Diakon Cong Tru Nguyen Tel. 0441-67793 cong-tru.nguyen@st-marien-ol.de Pastoralreferent Heinz-Peter Hahn Tel. 0441-61209 hape.hahn@ewetel.net 25. Sonntag im Jahreskreis 21.09. 29.09.2019 Wer in den kleinsten Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen, und wer bei den kleinsten Dingen Unrecht tut, der tut es auch bei den großen. (Lk 16,10) Einen schönen Sonntag und eine gesegnete Woche! Pastoralassistent Thimo Holetzke Tel. 0441-9834814 t.holetzke@hotmail.com Sr. Innocentia Pieters (i.r.) Tel. 0441-884788 schwester.innocentia@st-marien-ol.de www.st-marien-ol.de

Gemeinde 2 Name für das neue Pfarrheim St. Christophorus Die ersten Arbeiten für das neue Pfarrheim in St. Christophorus haben Mitte August begonnen, so dass wir zuversichtlich sind, um die Jahreswende 2020/2021 in das neue Haus einziehen zu können. Der Kirchenausschuss hat auf seiner letzten Sitzung intensiv darüber beraten, ob das neue Haus auch einen neuen Namen bekommen soll. Und wenn ja, welchen? In diese Entscheidung möchten wir nun die gesamte Pfarrei mit einbeziehen und bitten Sie daher darum, Vorschläge für eine Neubenennung des Pfarrheims zu machen, bzw. kundzutun, dass Sie es gerne bei der bisherigen Benennung belassen wollen. Daher liegen in den Schriftständen unserer Kirchen Karten aus, auf denen Sie Ihre Vorschläge machen können. Wir bitten Sie darum, Ihre Vorschläge bis zum 1. Advent (1. Dezember 2019) entweder in den Kollektenkorb zu legen, oder im Pfarrbüro (Briefkasten) abzugeben. Vielen Dank! Firmung Am Samstag, 28.09. werden wir in einer Festmesse um 15:00 Uhr von Weihbischof Wilfried Theising gefirmt: Aliya Barnaś, Maria Borchers, Chau Vy Do, Hanna Fiebing, Florian Hillebrand, Markus Jahn, Mia Langen, Phi Nam Pham, Jette Schönhöft, Stella Scuderi, Nikolas Doye, Jonas Meyer, Marvin Meyer, Jonas Ritz, Nico Vos, Justus Wüllenweber, Laurenz von Glahn, Hailda Hendi, Anastasia Albrecht, Fanny May, Vera Mönnich, Jule Schwegmann, Thorben Thews, Sarah Veeser, Maja Weigel, Anette Carben, Marit Gaumer, Carlotta Henning, Fenja Knies und Franka Leonhardt. Wir laden herzlich zum Mitfeiern ein. Am So., 29. September feiern wir um 11:00 Uhr unsere Dankmesse. Nach der Messe gibt s noch einen kleinen Empfang in der Begegnungsstätte. Zur Dankmesse und in die Begegnungsstätte laden wir die Gemeinde ebenfalls herzlich ein. Bei Fragen zum Kurs: Bitte direkt bei Heinz-Peter Hahn melden (Tel.: 0441-61209 oder Email: hape.hahn@ewetel.net). Einladung zum Mitmachen der Firmfeier Samstag, 28. September um 15:00 Uhr in St. Marien. Die letzte Probe ist am Mi., 25.09. (Generalprobe) um 20:00 Uhr in der St.-Marienkirche. Beginn der Festmesse ist um 15:00 Uhr. Zum Einsingen treffen wir uns wie gewohnt - um 14:00 Uhr auf dem Orgelboden. Ich freue mich drauf!

Gemeinde 3 Firmkurs 2019 Unsere Gruppen treffen sich zu den Übetreffen am Di., 24. u. Fr., 27. September um 19:00 Uhr in St. Marien. Am Sa., 28. September sind bitte alle Firmlinge um 14:15 Uhr in der Begegnungsstätte zur Einstimmung. Am So., 29. September treffen wir uns um 10:00 Uhr in der Begegnungsstätte zu letzten Vorbereitungen. Offener Bastelkreis Wer wieder mit uns kreativ sein möchte, ist herzlich eingeladen! Wir treffen uns am Donnerstag, 26.09.2019 um 19:30 Uhr in St. Bonifatius, Gemeindehaus, großer Saal. Thema: Herbst - hierfür bitte mitbringen: Gläser (zylinderförmig) in verschiedenen Größen, Seitenschneider, spitze Flachzange, Kleber, Schere, Draht, Bastelunterlage. Es freuen sich auf einen kreativen Abend A. Schlick und U. Quaing HAGIOS-Meditation Wir laden ein zur nächsten HAGIOS Meditation am 26.09.2019 um 19:00 Uhr in St. Christophorus mit dem Gebetsaufruf aus dem Benediktinerkloster Fahr/Schweiz. Unter dem Leitbild "Schritt für Schritt" wird in verschiedenen Ländern jeden Donnerstag für kirchliche Reformen und die Bewältigung des Missbrauchsskandals gebetet. Der Haupteingang ist verschlossen. Bitte nutzen Sie den Seiteneingang. Vielen Dank! KAB: Einführung in das Sozialrecht 28. September 2019, 10:00-17:00 Uhr, Kolpingstraße 14, 49377 Vechta Referent: Martin Peters Schwerpunktinhalte: Überblick über das System der sozialen Versicherung in Deutschland, gesetzliche Rentenversicherung (Berechnung der Rente, Rentenarten), Gesetzliche Unfallversicherung (Arbeitsunfall, Wegeunfall, Berufsunfähigkeit) Infos uns Anmeldung unter 04441-872240 / kab@bmo-vechta.de Wochenende wie in Taizé in Stapelfeld Vom 01. bis 03.11.19 lädt die Katholische Akademie Stapelfeld zu Gesang und Gebet, Bibelarbeit und Gespräch, Workshops und herzlichem Miteinander wie in Taizé ein. Weitere Infos unter www.ka-stapelfeld.de/programm oder 04471/1881132

Gottesdienstordnung 4 Samstag, 21. Sep. Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Caritas - Kollekte 17:00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe (Pfarrer Kröger) für Elisabeth Grieshop für Harry Brandt Sonntag, 22. Sep. 25. Sonntag im Jahreskreis Caritas - Kollekte 09:30 Uhr St. Christophorus Hl. Messe (Pfarrer em. Vorwerk / Pfarrer Kröger) für Manfred Ellerbeck 11:00 Uhr St. Marien Hl. Messe mit dem Kammerchor (Pfarrer Nachtwey / Pfarrer Kröger) 6-Wochen-Amt für Heinz Fröhlich für Phero Le van Thien für Franz Schlarmann u. Klaus Schlarmann für Helene u. Paul Skibitzki 11:30 Uhr St. Christophorus Wortgottesdienst Eritreisch-orthodoxe Gemeinde Montag, 23. Sep. Dienstag, 24. Sep. Donnerstag, 26. Sep. Freitag, 27. Sep. 18:30 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe 08:50 Uhr St. Marien Schulmesse 09:00 Uhr St. Paulus Hl. Messe 15:00 Uhr St. Marien Seniorenmesse 19:00 Uhr St. Christophorus HAGIOS-Meditation 15:30 Uhr Hansa Stift Wortgottesdienst 16:30 Uhr St. Marien Gesprächszeit (Pfarrer Kröger) 17:30 Uhr St. Marien Rosenkranz 18:00 Uhr St. Marien Hl. Messe für Phero Le van Thien für Ehepaar Lübben, Ehepaar Flitsch u. Erna Blödow

Gottesdienstordnung 5 Samstag, 28. Sep. Kollekte: Seelsorgliche Zwecke FIRMUNG: Kinder- Diasporahilfe 14:00 Uhr St. Bonifatius Vietnamesische Messe 15:00 Uhr St. Marien Firmung 15:00 Uhr St. Christophorus Taufe des Kindes Neele Schneider 17:00 Uhr St. Bonifatius Hl. Messe (Pfarrer Nachtwey) für Elisabeth Grieshop für Gerhard Piegsa für Emilie Maria u. August Watolla Sonntag, 29. Sep. Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Seelsorgliche Zwecke 09:30 Uhr St. Christophorus Hl. Messe (Pfarrer Nachtwey) 11:00 Uhr St. Marien Hl. Messe (Pfarrer Kröger) Dankmesse der Neugefirmten 6-Wochen-Amt für Hermann Welzel 1. Jahresmesse für Regina Mählmann für Johannes Mählmann, Elisabeth Wiemuth u. Dr. Friedrich Wiemuth für Phero Le van Thien 11:30 Uhr St. Christophorus Wortgottesdienst Eritreisch-orthodoxe Gemeinde Kollekte Die Kollekte vom 14./15. September für Kosten des Gottesdienstes ergab 366,14 EUR. Allen SpenderInnen ein herzliches Dankeschön! Bücherei Öffnungszeiten St. Christophorus: Ab sofort sind wir auf dem Orgelboden in der Kirche wieder offen für alle BesucherInnen. Unsere Öffnungszeiten sind dann: Dienstags 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr Sonntags ca. 10:30 11:15 Uhr (nach dem Ende der Messe) Wir freuen uns auf viele LeserInnen. St. Marien: Sonntags von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Im Namen des Büchereiteams W. Hahn

Gemeinde 6 Am 22. September findet in St. Marien KEIN FRÜSCHOPPEN statt!!! Erstkommunionkurs 2020 Am heutigen So., 22.09. finden zwei Familientreffen statt: von 12.00 bis ca. 14.30 Uhr treffen sich die M-Gruppen (1-4) von 15.30 bis ca. 18:00 Uhr treffen sich die C-Gruppen (1-3) Ab dem 23.09. gibt s dann die regelmäßigen Gruppentreffen: Gruppe: Termin/Ort: MitarbeiterInnen: C 1 DI 14.00 Uhr Marien Sarah Johnen-Gödeke Nicole Mronga C 2 DO 16.00 Uhr Christo Jeanette Abu Ghazaleh Claudia Steinke C 3 FR 15.00 Uhr Christo Anna-Lina Angileau Ulrike Hägerling Christine Wünker MinB MO 16.00 Uhr Bonifatius Saskia u. Mia Hanneken M1 MO 14.30 Uhr Marien Hanna Langen Amelie Warns M 2 DI 14.30 Uhr Marien Sarah Kröger Marion Rolfes M 3 FR 15.30 Uhr Marien Simone Segger André Linke Wer Fragen hat melde sich bitte direkt bei Heinz-Peter Hahn: Tel. 0441-61209 oder E-Mail: hape.hahn@ewetel.net. Auf einen guten Start freut sich Kinderwortgottesdienst: Am heutigen So., 22.09. bieten wir wieder einen Kinderwortgottesdienst an. Es gibt die Geschichte Josef kommt nach Ägypten aus dem Alten Testament zu hören. Annette Blau wird das Treffen gestalten. Am So., 29.9. geht es weiter mit Die Träume des Pharao. Falls Sie Interesse haben im Team mitzumachen, melden Sie sich gern bei Heinz-Peter Hahn (hape.hahn@ewetel.net), oder gehen einfach mal mit zum Kinderwortgottesdienst, der bis zum Einzug ins neue Pfarrheim jetzt in der Sakristei stattfindet.

Mann pilgert Einladung zu einer abendlichen Sternwallfahrt am Sa., 28.09.2019 nach Vechta mit einem Gottesdienst und einer Feuerzeit. Nähere Infos unter www.bmo-vechta.de/kdg Spendenkörbe für die Oldenburger Tafel Anläßlich des Erntedankfestes wollen wir wieder haltbare Lebensmittel für die Oldenburger Tafel sammeln. Bitte den Termin vormerken: 05./06.10.2019 und 12./13.10.2019. An diesen Wochenenden werden die Körbe in den Kirchen aufgestellt. Die Oldenburger Tafel freut sich übrigens auch sehr über Lebensmittel, die in der internationalen Küche Verwendung finden. Schon heute sagen wir herzlichen Dank für jede einzelne Spende! Arbeitskreis Familienpastoral Die nächste Taufe-Plus ist am 23. November in St. Christophorus mit Pfr. Kröger. Weitere Informationen hierzu bekommen Sie im Pfarrbüro. Vorhinweis zu Glaube lernt laufen : Am Sa., 26. Oktober, laden wir die Getauften der Jahre 2016 bis 2019 wieder zu einem Treffen von 15:00-17:00 Uhr in die Begegnungsstätte ein. Neben viel Zeit zum Reden, einer biblischen Geschichte, einer kleinen Bastelei und Liedern ist Gelegenheit wieder einiges über unsere Gemeinde zu erfahren, andere Eltern kennen zu lernen, usw. Die Einladungsbriefe gehen in Kürze raus. Wenn Sie Interesse an unserer Arbeit haben, melden Sie sich gern bei Heinz-Peter Hahn (Tel.: 61209; Mail: hape.hahn@ewetel.net), im Pfarrbüro oder einem unserer Mitglieder im Arbeitskreis. Herzlich willkommen dazu! Veranstaltungen 7 Ernte-Dank Unsere Kindertagesstätten feiern in den kommenden zwei Wochen die Freude über alles, was im vergangenen Jahr gewachsen und geworden ist. Das meint nicht nur die Früchte der Natur sondern auch neue Fähigkeiten der Kinder, z.b. sich endlich die Schuhe selbst zubinden zu können. Lassen wir uns ruhig anstecken von dieser Freude... Arbeitskreis Prävention Der Arbeitskreis Prävention trifft sich wieder am Donnerstag, 26. September um 19:00 Uhr im Pfarrhaus St. Marien zur Arbeit am institutionellen Schutzkonzept.

Veranstaltungen / Gemeinde 8 Krippenspiel in St. Christophorus Wir suchen Kinder und Jugendliche für das Krippenspiel in St. Christophorus. Nach den Herbstferien geht es wieder los: Wir suchen Kinder ab 6 Jahren und gerne auch Jugendliche, die Lust haben, bis Weihnachten einmal die Woche für das Krippenspiel an Heiligabend (für den 17:00 Uhr - Gottesdienst in St. Christophorus) zu proben. Geprobt wird immer montags, von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in St. Christophorus, Brookweg 30 (Kirche). Das erste Treffen ist am Montag, 21.10.2019 um 16:30 Uhr. Bei Fragen sprecht / sprechen Sie uns gerne an: Annette Schlick, Tel. 63388 oder Doris Tranel, Tel. 50500648. In St. Marien und St. Bonifatius werden auch wieder Krippenandachten stattfinden. Hierzu wird es nach den Herbstferien weitere Informationen geben. Doris Tranel Ehe stärken Vortrag in der Katholischen Akademie Am 24. Oktober 2019 um 20:00 Uhr wird der Präsident des Familienbundes der Katholiken, Ulrich Hoffmann, in der Katholischen Akademie in Stapelfeld einen Vortrag halten zum Thema Beziehungen stärken - Die Verantwortung von Gesellschaft, Staat und Kirche. Der Fokus wird dabei auf der Frage liegen, wie Politik unterstützen kann, (eheliche) Beziehungen als grundlegenden Stabilitätsfaktor für Staat, Gesellschaft und folgende Generationen zu stärken. Die Qualität von Ehe und Partnerschaft, so haben wir in unserer Friesoyther Erklärung formuliert, sind auch für den Staat keine reine Privatangelegenheit, sondern zentrale Voraussetzungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie konkret kann ein politisches Zukunftsprogramm aussehen, dass Beziehungen stärkt und Beziehungskonflikten vorbeugt? Und was braucht es dafür an Ressourcen und Strukturen? Diese Fragen würden wir gern mit Ihnen gemeinsam diskutieren und laden Sie ganz herzlich zu der Veranstaltung ein. Bankverbindung: für IBAN: DE26 2805 0100 0019 4008 45 Kollekten/Spenden BIC: SLZODE22 Notruf für Versehgänge: 229-0 Telefonseelsorge: 0800-111011