Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 28. bis 5. August 2018

Ähnliche Dokumente
Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 14. bis 22. Juli 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 5. bis 12. Februar 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander Glauben leben

PFARRBRIEF ST. GEORG Februar 2013

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 23. Juni bis 1. Juli 2018

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 4. bis 26. August 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 3. bis 11. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 23. September bis 1. Oktober 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief September 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 28. Oktober bis 5. November 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 20. bis 28. Oktober 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 17. bis 25. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 14. bis 22. Oktober 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander Glauben leben

Miteinander Glauben leben

Miteinander Glauben leben

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 14. bis 21. Mai 2017

Miteinander Glauben leben

PFARRBRIEF ST. GEORG 30. Juni 7. Juli 2013

Terminplan Zelebranten Vom

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 9. bis 17. September 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 8. bis 15. Januar 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 4. bis 12. November 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 23. bis 30. Oktober 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 26. Februar bis 5. März 2017

Miteinander Glauben leben

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander Glauben leben

vom 19. August 03. September 2017

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Miteinander Glauben leben

">

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Oktober bis 4. November 2018

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 4. bis 11. Dezember 2016

Wie man den Festtag des Erntemondlichts feiert

Nr. 3/2018

Miteinander Glauben leben

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. November bis 4. Dezember 2016

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 30. Oktober bis 13. November 2016

4. Sonntag der Osterzeit

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief September 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Nr

/2018

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

01. August 27. September 09/2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Transkript:

Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 28. bis 5. August 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 28. Juli 17.30 Uhr Rosenkranz/Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Hl. Messe Wanzke für Mutter zum Sterbetag Maria Ullmann für Mann Heinrich Ullmann Atzlricht 20.00 Uhr Abendlob Sonntag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli PATROZINIUM IN ATZLRICHT Atzlricht 10.00 Uhr Festmesse zum Patrozinium des Maria-Schnee-Kirchleins Musikalische Gestaltung: Musikkapelle Ursensollen Ortsgemeinschaft Atzlricht für Dorfbewohner Vereinsheim am Karlschacht 11.00 Uhr Hl. Messe des Wander- und Volkssportvereins Amberg z. Sommerfest Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Stiftsmesse für Peter Eichermüller Montag Hl. Petrus Chrysologus 30. Juli Bischof von Ravenna und Kirchenlehrer 7.30 Uhr Rosenkranz um geistliche Berufe 8.00 Uhr Hl. Messe Kelbel für Hans Winkler Mittwoch Hl. Alfons Maria von Liguori 1. August Ordensgründer, Bischof und Kirchenlehrer 18.00 Uhr Hl. Messe Stiftsmesse für Liesbeth Koch anschließend stille Anbetung bis 19.00 Uhr eucharistischer Segen 2

Freitag Herz-Jesu-Freitag 3. August Hauskommunion 8.00 Uhr Hl. Messe Für Familie Michl Samstag Hl. Johannes Maria Vianney 4. August Pfarrer von Ars 14.00 Uhr Taufe Greta Matuschek 17.30 Uhr Rosenkranz/Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen Lektoren/Kommunionhelfer Adelheid Meier zum Dank Blödt für Eltern Blödt-Demleitner Sonntag 5. August 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.30 Uhr Konventmesse der Marianischen Männer-Congregation Bauer für Angehörige Dr. Hummel nach Meinung MMC für Präsides und Sodalen Erb anl. der Goldenen Hochzeit und Waldmann anl. der Silbernen Hochzeit zum Dank Washburn für Bruder Rupert und Enkel Heiko Kothieringer (Herne) 11.00 Uhr Hl. Messe Für Johann Tischner zum Sterbetag Fleige für Eltern Elisabeth und Peter Braunert Finnmann für Bernhard Finnmann zum 1. Sterbetag Kongregationssaal 18.00 Uhr Hl. Messe Familie Beck für Georg Beck St. Sebastian Sonntag 29. Juli 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Uhr Hl. Messe Perpetua Brossart für Eltern Brossart-Klaus 3

Dienstag Hl. Ignatius von Loyola 31. Juli Priester und Ordensgründer 8.00 Uhr Hl. Messe Graf für Eltern und Geschwister Sonntag 5. August 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Uhr Hl. Messe Meiller für Ehemann Martin Meiller Familie Klassen in persönlichen Anliegen Seniorenheime Donnerstag Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli und Märtyrer 2. August Hl. Petrus Julianus Eymard, Priester und Ordensgründer Hl.-Geist-Stift 9.30 Uhr Hl. Messe Schwab für Angehörige Wallmenichhaus 17.00 Uhr Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag 3. August Hauskommunion Seniorenheim St. Benedikt 16.00 Uhr Hl. Messe Luitpoldhöhe St. Barbara Jeden Samstag um 17.00 Uhr Sonntagvorabendmesse. 4

TAUFEN Aufgenommen in die Kirche Gottes Juni und Juli Milan Ries Leonie Marie Kreuß Sophie Kittel Enrico Rocco Fischer Benjamin Hüttner Mia Root Sebastian Kummert Loreley Evelin Ulrich Hanna Julia Raum Miriam Luisa Wermke BEERDIGUNGEN Durch den Tod ins Leben gegangen Juni und Juli Anna Maria Bauer Margareta Haller Georg Lautenschlager 86 Jahre 84 Jahre 75 Jahre Hedwig Wollnik Elfriede Alscher Luise Dietl 83 Jahre 77 Jahre 87 Jahre PFARRNACHRICHTEN Zur Gemeinschaft geladen Neu im Dienst am Ambo und Altar Der Kreis derjenigen, die eine Aufgabe in der Liturgie ausüben, wächst. Barbara Ritz und Jürgen Stegmann, beide wohnhaft im Katharinenviertel, werden im Rahmen der Messe am Samstag, den 4. August, um 18.00 Uhr als Lektor/in und Kommunionhelfer (Herr Stegmann) eingeführt. Wir danken den beiden, dass sie sich bereit erklären, den Dienst an der Eucharistie und am Wort Gottes zu übernehmen und freuen uns über das Glaubenszeugnis, das sie mit diesem neuen Amt ablegen. Alles wie immer Während der gesamten Ferienzeit ist das Pfarramt zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar (auch telefonisch). Ebenso sind unsere Seelsorger in wechselnder Präsenz für uns da. An den Gottesdienstzeiten ändert sich ebenfalls nichts. Also alles wie gewohnt. 5

Pfarrfahrt nach Landshut Heuer geht es in die Bezirkshauptstadt Niederbayerns. Bereits um das Jahr 1150 wird der Ort Landeshuata ( Landeshut für Hut und Schutz des Landes ) urkundlich erwähnt. 1204 werden die Stadt und die Burg Trausnitz offiziell vom bayerischen Herzog Ludwig I. gegründet. Als Hauptstadt des Teilherzogtums Bayern-Landshut erlebte die Stadt ihre Blütezeit im 14. und 15. Jahrhundert. Die prachtvolle Landshuter Hochzeit ist ein seit dem Spätmittelalter berühmtes Schauspiel, bei dem die 1475 vollzogene Heirat des bayerischen Herzogs Georg des Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig von Burghausen inszeniert wird. Landshuts Stadtbild ist von Bauten der Gotik und Renaissance geprägt. Die Altstadt gilt als einer der bedeutendsten und besterhaltenen historischen Stadtkerne Deutschlands. Der gotische Turm der Martinskirche ist mit 130 Metern der höchste aus Backsteinen errichtete Kirchturm der Welt. Am Sonntag, den 16. September, machen wir uns auf, die Stadt an der Isar zu erkunden. Wir beginnen mit der Messe in der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal. Nach einer kurzen Führung durch die barocke Klosterkirche geht s zum Mittagessen. Die anschließende Stadtführung gibt es je nach Gehfähigkeit in zwei Gruppen. Natürlich bleibt Zeit zur freien Verfügung, um das eine oder andere Objekt selbst zu besichtigen oder sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken. Den Abschluss bildet die Dankandacht in der Stiftsbasilika St. Martin. Nach einer Kirchenführung treten wir den Heimweg an. Wir bitten, bei der Anmeldung im Pfarrbüro zugleich die Kosten für Bus und Stadtführung von 18 zu entrichten. Nähere Angaben zu Abfahrtszeiten und orten gibt es zu gegebener Zeit. Diözesanjubiläum der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) in Ensdorf In diesem Jahr wird die PSG in der Diözese Regensburg 70 Jahre. Grund genug, einmal mit allen, die dem Verband verbunden sind, zu feiern: Am Sonntag, den 14. Oktober, findet in Ensdorf dieses Diözesanjubiläum statt also eigentlich ganz nah bei uns! Das wäre doch mal wieder eine Möglichkeit, in alten Zeiten zu schwelgen, andere Ehemalige zu treffen und ein bisschen Pfadfinderinnenluft zu schnuppern. Egal ob Interessierte, aktive Pfadfinderinnen und deren Eltern oder Ehemalige: Alle sind dazu herzlich willkommen! Los geht s ab 10.00 Uhr, um 11.00 Uhr ist gemeinsamer Gottesdienst. Wer zum Mittagessen und den Workshops am Nachmittag bleiben möchte, möge sich bitte anmelden. Informationen finden wir auf dem Plakat im oberen Schaukasten (beim Kirchturm). Weitere Angaben und Anmeldung unter www.psg-regensburg.de oder bei Gabriele Papp (pasti@amberg-st-georg.de). 6

Ein Dank unseren Senioren Es gehört irgendwie schon zum Ritual kurz vor den Sommerferien die Spendenübergabe unseres Seniorenclubs. 300 wurden für die Katharinenkirche überreicht. Wir sagen dafür ein herzliches Dankeschön. Wer sich für den Kreis der reiferen Generation interessiert: Am Dienstag, den 11. September, ist die erste Zusammenkunft nach den Ferien um 14.00 Uhr im Clubraum des Pfarrzentrums. Katholisches Stadtpfarramt St. Georg Amberg Malteserplatz 4 92224 Amberg Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Mittwoch und Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr, Donnerstag geschlossen Telefon: 0 96 21 / 49 35-0 Fax: 0 96 21 / 49 35-35 Mail: pfarramt@amberg-st-georg.de Homepage: www.amberg-st-georg.de 7

8