Gottesdienstordnung

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach

Gottesdienstordnung

Unsere Gottesdienste November 2017

Nr. 10 von bis

Gottesdienstordnung

Nov 2015 Gottesdienstordnung. vom bis

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstordnung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PfarrInfo. April 2016 Gottesdienstordnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Wichtiges, Anschriften und Bürozeiten

Okt 2015 Gottesdienstordnung. vom bis

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach

Gottesdienstordnung

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung

Nr. 18/2018

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach Kuratie Reichmannsdorf Juni 2011

K I R C H E N B L A T T

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Gottesdienstordnung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung

Maria Königin Emskirchen

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Gottesdienstordnung

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PfarrInfo. Jan 2015 Gottesdienstordnung

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstordnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach. Kuratie Reichmannsdorf. Gottesdienstordnung Schlüsselfeld. St. Johannes d. T.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarreiengemeinschaft

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarreiengemeinschaft

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Transkript:

Pfarreien Schlüsselfeld & Aschbach Kuratie Reichmannsdorf November 2012 Wüstenbuch Hl. 14 Nothelfer Ziegelsambach Hl. Familie Eckersbach St. Marien Rambach St. Sebastian Schlüsselfeld Marienkirche Thüngfeld St. Bartholomäus Heuchelheim St. Josef Gottesdienstordnung 01.11. 02.12.2012 Schlüsselfeld St. Johannes d. T. Aschbach St. Marien Reichmannsdorf St. Sebastian

Auf ein geistliches Wort liebe Leserinnen und Leser, Heilig sein, das hat im ersten Moment etwas Unnahbares. Heilig sein, das ist ganz weit weg von mir und meinem Leben. Mein Leben ist nicht heilig, so sehr ich mich auch bemühe. Tag für Tag stehe ich immer wieder neu vor den Problemen, die ein heiliges Leben ganz schön schwer machen. Es gibt ein ganz sympathisches Gebet eines unbekannten Verfassers, das genau diese Situation wiedergibt - es war im Adventskalender Der andere Advent von 2011 zu lesen. Da heißt es: Lieber Gott, bis jetzt geht s mir gut. Ich habe noch nicht getratscht, die Beherrschung verloren, war noch nicht muffelig, gehässig, egoistisch oder zügellos. Ich habe noch nicht gejammert, geklagt, geflucht oder Schokolade gegessen. Die Kreditkarte habe ich auch noch nicht belastet. Aber in etwa einer Minute werde ich aus dem Bett klettern und dann brauche ich wirklich deine Hilfe. Heilig bin ich nur im Schlaf, könnte man da meinen. Das Fest Allerheiligen, das wir miteinander begehen, hat da eine ganz andere Botschaft. Schon im Namen steckt sie drin: Alle sind heilig. Alle Menschen ausnahmslos. Die, die schon gegangen sind, und die, die heute leben. Wie kann das gehen? Eine Antwort darauf fällt leichter, wenn man einmal von den moralischen Bestimmungen des Wortes heilig absieht. Rein formal ist heilig das Adjektiv zu Heil; zum Heil bestimmt sein könnte man es übersetzen. Dann hat das Wort heilig auf einmal nichts schweres, unerreichbares mehr, sondern etwas Verheißungsvolles, Freudiges. Sprechzeiten Pfr. Schupp Schlüsselfeld Montag 16.30-17.30 Uhr Geiselwind Mittwoch 16.30-17.45 Uhr Reichmannsdorf Donnerstag 16.30-17.30 Uhr - 2 -

Du, ich, wir alle sind zum Heil bestimmt. Das heißt, wir müssen dafür gar nichts leisten, sondern wir sind so, wie wir sind, zum Heil bestimmt. Übrigens gerade das Evangelium zum Fest Allerheiligen führt uns das sehr eindrücklich vor Augen. Dort wird nämlich der Begriff selig verwendet. Das griechische Wort dafür heißt maka rios. Es ist schwer direkt zu übersetzen, man kann es am ehesten mit dem deutschen Wort glückselig beschreiben. Selig, glückselig, voll des Glücks sein, das hat schon viel mit heil sein zu tun. Im Neuen Testament sind es die Armen vor Gott, die zum Heil oder zur Glückseligkeit bestimmt sind, die Trauernden, die, die keine Gewalt anwenden, die sich nach Gerechtigkeit sehnen, die Barmherzigen, die ein reines Herz haben, die Frieden stiften, die um Jesu oder der Gerechtigkeit willen beschimpft und verfolgt werden. Ich muss kein perfektes Leben führen. Jesus will, dass wir der Botschaft vom Reich Gottes vertrauen und dazu stehen, auch wenn es manchmal eine ganz schöne Herausforderung sein kann mit der Botschaft Jesu den Alltag zu bewältigen: Du, Mensch, bist zum Heil bestimmt. Vertrauen wir darauf: Gott hat uns in seiner grenzenlose Liebe angenommen, wir sind von ihm Heil gemacht, geheiligt. Ihr Pfarrer - 3 -

Gottesdienstordnung von Schlüsselfeld (Sf) mit Thüngfeld (Tf) Heuchelheim (Hh) Rambach (Rb) und Eckersbach (Eb) Aschbach (Ab) mit Wüstenbuch (Wb) und Ziegelsambach (Zi) Reichmannsdorf (Rmd) Untermelsendorf (Md) Wachenroth (Wr) Elsendorf (Ed) Breitenlohe (Brl) Geiselwind (Gei) mit Kuratie Appenfelden (App) Burghöchstadt (Bhö) Ilmenau (Ilm) und Gräfenneuses (Grä) Autobahnkirche (Abk) Pfr. Schupp (Sch) / Padre Gabriel (R) / Diakon Farrenkopf (DF) Diakon Kornacker (DK) auswärtiger Priester (AW) Donnerstag, 01.11. ALLERHEILIGEN 09.00 Sf R Festgottesdienst zu Allerheiligen Amt f. + Alois Tinter, Lebende u. + d. Fam. f. + Thomas Pröls, + Eltern Pröls u. Rückel f. + Fritz Neeb, Eltern Popp mit Kindern f. + Hans Kohler 13.00 Sf DK Friedhofsgang ------------------------------------------------------------------------------- Aschbach 09.00 Ab Sch Festgottesdienst zu Allerheiligen Amt f. + Walter Schöniger, Leb. u. + Angeh. f. + Fritz u. Maria Christel u. Sohn Herbert f. + Dorothea u. Martin Panzer (JAM) u. Sohn Hans f. + Dora Jaworsky, Michael u. Betty Sieghart, Leb. u. + Angeh. 13.30 Ab DF Andacht mit Friedhofsgang ------------------------------------------------------------------------------- 10.00 Rm R Festgottesdienst zu Allerheiligen mit Friedhofsgang Amt f. + Thomas u. Kunigunda Kübrich u. Angeh. f. + Josef Endres u. Angeh. f. + Johann, Margareta, Gertrud Hertrich u. Angeh. f. + Anna Schneider u. Angeh. f. + Reta u. Kaspar Güttler zum Sterbetag f. + Johann u. Kunigunda Schlick u. Angeh. 13.00 Md Friedhofsgang (ohne Priester) ---------------------------------------------------------------------------------------------- - 4 -

10.15 Gei Sch Festgottesdienst mit Friedhofsgang 13.00 Brl Sch Festgottesdienst mit Friedhofsgang 13.00 Eb R Festgottesdienst mit Friedhofsgang f. + Eltern Braun u. + Peter Thomann f. alle + der Fam. Riemer 15.00 Tf R Andacht mit Friedhofsgang 15.00 Rb DF Andacht mit Friedhofsgang 15.00 Hh DK Friedhofsgang 15.00 App Sch Festgottesdienst mit Friedhofsgang Freitag, 02.11. ALLERSEELEN - Herz-Jesu Freitag Kollekte f. d. Priesterausbildung in Osteuropa 08.30 Sf R Amt f. + Georg Stumpf, + Georg u. Barbara Kübrich u. + Margareta Wellein (Marktpl. 16) 09.00 Gei Sch Amt 16.30 Rm Sch Rosenkranz für die Verstorbenen Amt f. + Maximilian von Schrottenberg zum Todestag f. + Dorothea Hertrich, Tochter Anni u. Angeh. 18.00 Ilm Sch Amt mit Friedhofsgang 18.00 Hh R Amt f. + Rita Pfaff u. + Rita Baier (Hh60) f. + d. Fam. Engert u. Neuner Lebende u. + d. Fam. Feller, Sucker u. Schwab (Hh81) f. + Eltern u. Geschwister Stühler u. Weiß (Hh15) f. + Rudolf u. Paula Holley 19.15 Tf R Amt f. + Bruno Köst, Großeltern Köst u. Lang (Att17) f. + Michael Rünagel (Att5) f. + Anton u. Elisabeth Rehberger 19.15 Ab Sch Amt f. + Eltern Lorz u. Sohn Herbert f. + Familie Michel, Binder u. Enzbrenner f. + Margareta Vetterlein u. Katharina Kammerer f. Leb. u. + Familie Riedmüller u. Jäger f. + Friedhilde Stärk, Schwiegersohn Günther, Eltern Stärk, Berberich, Schmidt u. Brüder - 5 -

Samstag, 03.11. Herz-Mariä-Samstag 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Vorabendmesse f. + Jürgen Sturm u. + Angehörige f. + Eltern u. Schwiegereltern d. Fam. Martin u. Kaiser f. + Willibald Geyer, Eltern u. Angehörige f. + Gunda u. Michael Pregler f. + Walter u. Elisabeth Wanetschek f. + Maria Wächtler f. + Eltern Killian, Marga u. Otto Nitsche u. Sohn Günther 19.15 Rm R Vorabendmesse Amt f. + Eltern u. Großeltern Röckelein, Hofmann u. Kübrich f. + arme Seelen, Fam. Wellein, Hemmerlein, Kupfer u. Hertrich f. + Johann Philipp und Georg Wagner Enkel Ludwig, Paul und Betti f. Maria u. Nikolaus Hofmann und + Söhne 19.15 Brl Sch Vorabendmesse f. + Anna Borstner Sonntag, 04.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Hl. Karl Borromäus 08.30 App Sch Sonntagsgottesdienst 09.15 Sf R Sonntagsgottesdienst (Pfarrgottesdienst) 10.00 Gei Sch Sonntagsgottesdienst f. + Magdalena Götz f. + Mitarbeiter der Fa. Reinlein f. + Wilhelm u. Sohn Wilfried Rückel f. + d. Fam. Haubenreich f. + Josef, Katharina u. Anna Weininger 10.30 Ab R Sonntagsgottesdienst Amt f. + Wolfgang Reuß f. + Margareta u. Josef Seeger u. + Angehörige f. + Familie Schwank u. Koschatzky f. + Pankraz u. Rosa Weiß, Leb. u. + d. Familie f. + Georg u. Meta Panzer, Leb. u. + Angeh. 13.30 Brl Sch Tauffeier von Finja Kropf - 6 -

Montag, 05.11. 18.00 Tf Sch Amt f. + Eltern Kaiser, Sendner, Brüder Michael u. Andreas f. + Jedich Maria zum Geburtstag f. + d. Fam. Grünsfelder, Weber u. Eichfelder f. + Rosemarie Hofmann u. + Angehörige 18.00 Ab Rosenkranz Dienstag, 06.11. 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Amt f. + Fritz Zimmermann (best. v. d. Krippenfreunden) 18.00 Rm Rosenkranz 19.00 Gei Sch Amt f. + Eltern u. Verwandte d. Fam. Seitz 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Eduard Panzer (2. Seelenamt) f. + Betty Metzler, Hans u. Ilse Metzler u. Tochter Mittwoch, 07.11. Hl. Willibrord 08.30 Rm Frauenfrühstück im Pfarrheim (siehe Anhang) 18.00 Brl Sch Amt 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Zi R Amt f. + Familie Aumüller, Eberlein u. Bücherl f. + Pfr. Hermann Knött u. Tante Ursula Donnerstag, 08.11. 18.00 Rb Sch Amt f. + Eltern Weiglein, Großeltern Weiglein u. Hofmann f. + Elisabetha Weichlein z. Todestag, + Konrad Weichlein u. Eltern Lechner f. + Konrad u. Margareta Dannert (Rb20) 18.00 Hh R Amt f. + Rudolf Kräck, Rita Baier, Norbert Griebsch (Hh65) zum Dank 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Eb R Amt f. + Gräbner Martin 19.00 Gei Sch Amt f. + Erwin Müller u. + d. Fam. Müller f. + Roland Eisenmann f. + Luzia Feuerlein - 7 -

Freitag, 09.11. Weihetag der Lateranbasilika - Fest 08.30 Sf Sch Amt f. + Ingeborg Reichel u. Johann Ott f. + d. Fam. Filbig u. Meinhard (nachgeh. v. 09.10.) 18.00 Tf Andacht in der Antoniuskapelle 17.30 Ab DF Martinsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius anschl. Martinszug zum Kindergarten 19.00 Rm R Amt f. + Fam. Herbrich, Seeberger, Kohler u. Mönius f. + Friedel Weiß, Marga Backert u. Georg Mohnlein f.+ Anna Bretterreich zum Sterbetag u. Angeh. Samstag, 10.11. Hl. Leo der Große - Papst 18.00 Rm DF Martinsfeier mit anschl. Laternenumzug (siehe Anhang) 18.00 Ab Sch Vorabendmesse Pfarrgottesdienst 19.15 App Sch Vorabendmesse f. + Richard Heidel u. Geschwister 19.15 Eb R Vorabendmesse f. + Kunigunda, Dora u. Georg Gräbner (Eb40) Sonntag, 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis Hl. Martin von Tours 08.30 Brl R Sonntagsgottesdienst f. + Hans u. Josef Schwab 09.15 Sf Sch Sonntagsgottesdienst f. + Fritz Zimmermann (1. Seelenamt) f. + Eltern Sendner u. Enkel f. + Herbert Lorz f. + Georg Stärk, Lebende u. + d. Fam. Uri u. Stärk f. + Theresia Geyer (2. Seelenamt) f. + Magdalena Hofer u. Ferrenzi Jula u. Angehörige in Jugoslawien 10.00 Gei R Sonntagsgottesdienst f. + Ernst Rehäuser zum Jahrestag, + Manfred Rehäuser u. + d. Familie 10.30 Rm Sch Sonntagsgottesdienst Amt f. + Theresia Winkler, Margareta Horn, Eltern und Großeltern f. + Kunigunda u. Andreas Urban, - 8 -

Georg Emrich und Martina f. + Johann u. Walburga Hollmann u. Angeh. f. + Georg Dennert zum Sterbetag f. + Fam. Wenzel, Endres und Peter Schlapp f. + Herbert u. Waltraud Stettner 11.00 Sf Gottesdienst der evang. Gemeinde 14.00 Abk AW Hl. Messe in der Autobahnkirche mit Pfr. Kräck f. + Mitarbeiter des Erlebnisrasthofs Strohofer f. + Erika Hünerkopf Montag, 12.11. Hl. Josaphat 10.00 Sf - Gottesdienstbestellung im Pfarrbüro (-12.00 Uhr) 13.00 Sf Gottesdienstbestellung im Pfarrbüro (-14.30 Uhr) 18.00 Tf Sch Amt f. + Hans u. Barbara Schmidt u. Angehörige f. + Hans Schmuck u. Eltern zur Danksagung 18.00 Ab Rosenkranz Dienstag, 13.11. 17.00 Sf Laternenumzug des Kindergartens Schlüsselfeld 17.30 Sf Rosenkranz um geistliche Berufe 18.00 Sf Sch Amt f. + Maria Hess u. + d. Fam. Adam u. Hess f. + Eltern Düll u. Kinder d. Fam. Bless, + Elisabeth Sojka 18.00 Rm Rosenkranz 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Richard u. Eva Weiß, Sohn Georg, Johann u. Dora Weiß u. Schwiegersohn Georg 19.00 Gei Sch Amt f. + Elisabeth Rückel Mittwoch, 14.11. 10.00 Ab R Haus Hephata - Messfeier 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Wü R Amt f. Leb. u. + Familie Kreck u. Stütz f. + Eltern Michael u. Mathilde Lahner f. + Eltern Uri u. Fuchs u. Geschwister f. + Familie Reuß, Naumovski u. Schilling 19.00 Grä Sch Amt 20.00 Sf Sch Elternabend Erstkommunion im DF/DK Pfarrsaal Schlüsselfeld - 9 -

Donnerstag, 15.11. Hl. Albert der Große 18.00 Rb R Amt f. + Georg u. Lorenz Sendner u. Eltern 18.00 Hh Sch Amt f. Lebende u. + d. Fam. Völker u. Brendl (Hh129) und zur Mutter Gottes v. d. immerw. Hilfe f. + Michael u. Dorothea Kräck u. Angehörige u. Irmgard u. Georg Münich 18.00 Ab Rosenkranz 18.30 Sf - Treffen des Miniteams des BDKJ im Pfarrzentrum 19.00 Eb R Amt f. + Martin Wolf u. + Angehörige u. Annemarie Doberneck 19.00 Gei Sch Amt f. + German Rückel Freitag, 16.11. 08.30 Sf Sch Amt f. + Hans, German u. Martin f. die armen Seelen 17.00 Sf Mütter beten im Pfarrzentrum Schlüsselfeld 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Rm R Amt f. + Georg Mohnlein f. + Maria Herbst, Eltern, Geschw. und Peter Samstag, 17.11. Hl. Gertrud von Helfta Kirchenverwaltungswahl 17.30 Gei DK Wort-Gottes-Feier zum 60jährigen Jubiläum des Frauenbundes von Geiselwind im Pfarrzentrum 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Vorabendmesse f. die Gefallenen und Vermissten des VDK Ortsverandes Schlüsselfeld zum Gedenken an Margareta u. Peter Hofmann u. Lebende u. + d. Fam. f. + Feghelm Konrad (best. v. d. Schulkameraden) f. + Irmgard Dennert f. + Michael u. Betty Sieghart u. Angehörige f. + d. Fam. Noppenberger u. Wächtler anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal (Die Vorabendmesse und Messbestellungen von Thüngfeld werden wegen des Totengedenkens und der Kirchenverwaltungswahl nach Schlüsselfeld verlegt, wir bitten um Ihr Verständnis.) - 10 -

19.15 Rm Sch Vorabendmesse Amt f. verstorbene, gefallene und vermisste Mitglieder des Soldaten und Kameradschaftsbundes Reichmannsdorf und Melsendorf anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal 19.15 App Sch Vorabendmesse (Pfarrgottesdienst) Sonntag, 18.11. Volkstrauertag, Kollekte Diaspora Kirchenverwaltungswahl 08.30 Brl Sch Sonntagsgottesdienst 09.15 Hh R Festgottesdienst zur Kirchweih Amt f. + Pankraz Jakob f. + d. Fam. Enders u. + Hannelore Reith f. + Jakob Reiser u. Margarete Kübeck u. Angeh. 10.00 Gei Sch Sonntagsgottesdienst f. + Frieda u. Andreas Reinlein 10.15 Ab Totenehrung am Kriegerdenkmal, anschl. 10.30 Ab R Sonntagsgottesdienst Amt f. + Christine Kreck u. + Söhne f. + Alfred, Bruno u. Martina Nierlich f. + Eltern Kraus, Schwiegereltern u. Geschwister f. + Adolf Doppernas u. + Angeh. 14.00 Abk - Wortgottesdienst Seelenzeiten in der Autobahnkirche mit einer Gitarrengruppe aus Scheinfeld 14.00 Hh Fe Kirchweihandacht 14.00 Sf Sch Tauffeier von Amelie Dannert 18.00 Sf Sch besonderer Sonntagabendgottesdienst f. + Veit u. Margarete Dennert f. + Franz u. Franziska Horn u. + Angehörige (Deb.) f. + Hans u. Agathe Hahn u. + Angehörige 19.00 Ab DF Ökumenischer Jugendkreuzweg in St. Marien Montag, 19.11. Hl. Elisabeth 18.00 Tf Sch Amt f. + Franz u. Lena Denzler (Tf) f. + d. Fam. Eitel u. Höhn 18.00 Ab Rosenkranz - 11 -

Dienstag, 20.11. 18.00 Rm Rosenkranz 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf Sch Amt f. Lebende u. + d. Fam. Obermayer, Schauth u. Horn f. + Johann u. Anna Sendner + Eltern u. Geschwister, + Dora Heilmann 19.00 Gei R Amt f. + Adam u. Albine Bräutigam 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab Sch Amt f. + Georg u. Meta Dewald, Leb. u. + Angeh. 19.30 Sf Gottesdienst der evang. Gemeinde Mittwoch, 21.11 Gedenktag unserer lieben Frau in Jerusalem 18.00 Brl R Amt 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Zi Sch Amt f. + Familie Lutz, Werner u. Seuferling Donnerstag, 22.11. Hl. Cäcilia 18.00 Rb Sch Amt f. + Dora Weichlein, Margarete Bachmayer, Emma Dietz 18.00 Hh R Amt f. + Rudolf Kräck u. + Schwager Burkard (Hh60) f. Lebende u. + d. Fam. Kraus (Hh115) 18.00 Ab Rosenkranz 19.00 Eb R Amt f. + d. Fam. Martin, Backert + Carina u. Angehörige zur Danksagung 19.00 Gei Sch Amt Freitag, 23.11. 08.30 Sf Sch Amt f. + Thomas Pröls f. + Georg Obermayer (best. v. d. Dreifaltigkeitsbr.) f. + Fritz Zimmermann(best. v. d. Dreifaltigkeitsbr.) 19.00 Rm R Amt f. + Elisa Schleicher und Gunda Fuchs f. + Maximilian von Schrottenberg f. + Anni und Karlheinz Chaselon und Sohn Friedrich Samstag, 24.11. Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten 18.00 Ab Sch Vorabendmesse Amt f. + Josef Gregor Werner (3.Seelenamt) f. + Josef Schell (JAM)) u. + Angeh. - 12 -

f. + Hans u. Rosa Ries, Leb. u. + d. Familie f. + Familie Werner, Schwarzmann, Rausch u. Leithner f. + Karl u. Mathias Dempert nach dem Gottesdienst verkaufen wir den Familien Adventskalender zum Preis von 3,00 18.00 Brl Sch Vorabendmesse f. + Eltern Jakob u. Anna Schwab, + Maria Glas 19.15 Hh R Vorabendmesse f. Gefallene u. Vermisste des Krieger- und Kameradschaftvereins Lebende u. + d. Fam. Wagner, Giehl u. Rückel (Hh47) f. + Jakob, Theresia, Babette u. Lorenz Kraus (Hh69) f. + Georg Badum (Hh77) anschl. Totenehrung am Kriegerdenkmal 19.15 Rm Sch Vorabendmesse Amt f. + Katharina Schellhorn und + Angeh. f. + Johann Reichenbacher zum Sterbetag u. Angeh. f. + Astrid von Schrottenberg zum Todestag f. verlassene arme Seelen f. + Eltern und Großeltern Röckelein, Hofmann u. Kübrich f. + Karl und Betty Limmer u. Angeh. f. + Josef Hertrich zum Geburtstag u. Eltern Sonntag, 25.11. Christkönigsonntag 08.30 Bhö Sch Festgottesdienst zur Kirchweih f. + d. Fam. Sternecker 09.15 Sf R Sonntagsgottesdienst (Verkauf des Adventskalenders) f. + Anni, Jakob u. Harald Leicht f. + Eltern Jäger u. Geschwister f. + Anna u. Hans Wittenbauer u. Angehörige f. + Paul Dütsch, Eltern Dütsch u. Hugel u. Verwandte f. + d. Fam. Weichlein u. Sendner (Am Stadtgraben 2) 10.30 Eb R Festgottesdienst zur Kirchweih Kollekte für die Kirche Amt f. Lebende u. + der Ortsgemeinde Eckersbach (best. v. d. Feuerwehr) 10.00 Gei Sch Sonntagsgottesdienst f. + Frieda Reinlein zum Jahrestag f. + Peter Beierlipp 14.00 Abk Evang. Gottesdienst in der Autobahnkirche - 13 -

Montag, 26.11. 18.00 Tf R Amt f. + Georg u. Margareta Noppenberger, Sohn Andreas, Schwester Margareta (Tf67) u. + Josef u. Dorothea Schwab u. Schwester Marie f. + Johann u. Barbara Peppel u. + d. Fam. Linsner u. Bachmayer f. + Anton u. Elisabeth Rehberger 18.00 Ab Rosenkranz Dienstag, 27.11. 17.30 Rm Rosenkranz 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf R Amt zum Sterbetag von + Dora u. German Killian mit allen Verstorbenen der Familie 19.00 Gei DK Wort-Gottes-Feier 18.25 Ab Rosenkranz 19.00 Ab R Amt f. + Familie Seeger, Lunz u. Adam Mittwoch, 28.11. 15.00 Sf Konveniat im Pfarrsaal Schlüsselfeld 19.00 Ilm R Amt f. alle Verstorbenen aus Ilmenau f. + Leonhard Bauernfeind Donnerstag, 29.11. 18.00 Rb R Amt zur Danksagung 18.00 Hh - kein Gottesdienst (best. Messe siehe 22.11.) 19.00 Eb R Amt f. + Karl Sendner u. Angehörige 19.00 Gei Sch Amt f. + Roswitha Heckel Freitag, 30.11. Hl. Andreas 08.30 Sf Sch Amt f. + Michael u. Anna Ott f. Lebende u. + d. Fam. Dennert u. + Müller f. + Peter Peppel u. Andreas Zimmermann 19.00 Rm R Amt f. + Manfrd Nöth - 14 -

Samstag, 01.12. 18.00 Brl Sch Vorabendmesse mit anschl. Plätzchenverkauf 17.30 Sf Rosenkranz 18.00 Sf R Vorabendmesse f. + Sebastian Hemmerlein f. + d. Fam. Heid, Paszek, Dannert, Rühl u. Ley f. + Karl u. Gunda Zipfel, Richard Kirchner u. Walter Zech f. + Elli Maier u. Elise Reuss (Marktplatz 7) f. + Margarete Wichert (v. d. Klassenkameraden) f. + Marie u. Heinrich Kruppa, Schwiegereltern u. Kinder f. + Leo Maierhöfer, Lebende u. + d. Fam. Maierhöfer u. Fröhlich 19.15 Ab Sch Vorabendmesse mit Kolping Gedenktag Amt f. Leb. u. + Familie Schöniger, Feuerlein u. Engert f. + Eltern Fritz u. Margarete Pfaff f. + Maria Wächtler u. Schwiegereltern, zur Muttergottes v. d. immerwährenden Hilfe, best. Att. 8 Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag Segnung der Adventskränze und Zweige 08.30 App R Sonntagsgottesdienst (Pfarrgottesdienst) 09.15 Rm Sch Familiengottesdienst gestaltet von der Kindertagesstätte Amt f. Fam. Regner, Giehl, Reiser u. Stark f. Leb. U. Verst. Baumann u. Endres f. + Lorenz Denzler f. die Rosenkranzbruderschaft f. + Fam. Kübrich, Hofmann und Rojek u. Kath. Petersen f. + Georg Hofmann zum Jahrtag, Eltern u. Bruder Hans 10.00 Gei R Sonntagsgottesdienst 10.30 Sf Sch Sonntagsgottesdienst f. + Andreas Krug f. + Eltern Krümpel u. + Wieland und nach Meinung Wieland (Fahr) f. + Eltern Johann u. Lucia Hessenauer u. + d. Fam. Nagengart f. + Schulkameraden Fritz Zimmermann, Leo Maierhöfer f. + Jakob Noppenberger 14.00 Sf R Krippeneröffnung am Marktplatz 14.00 Rm Adventsandacht u. anschl. Weihnachtsmarkt - 15 -

Verstorbene der Pfarrgemeinden Hr. Fritz Zimmermann, Schlüsselfeld, im 84. Lebensjahr Fr. Martha Holzberger, Schlüsselfeld, im 83. Lebensjahr Hr. Georg Obermayer, im 90. Lebensjahr Hr. Kaspar Kolm, Thüngfeld, im 62. Lebensjahr Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden ------------------------------------------------------------------------------------------ Impressum: Dieser Pfarrbrief erscheint für den Monat November 2012. Er liegt in den Pfarrkirchen Sf, Ab und Rm auf. Endredaktion und verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Pfr. Erhard Schupp, Pfr.-Weißenberger-Str. 2, 96132 Schlüsselfeld. Redaktionsschluss für den Pfarrbrief Dezember ist Montag, 12.11.2012. Wir erbitten für den Pfarrbrief einen Unkostenbeitrag von.30. - Allgemeine Informationen Exerzitien Pfr. Schupp ist Ende des Monats auf Exerzitien (OSB - Nütschau) Erstkommunion 2013 Elternabend Mittwoch, 14.11.2012-20.00 Uhr im Pfarrzentrum Schlüsselfeld Ökumenischer Frauentreff am Dienstag, 13.11.2012 zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld im Pfarrsaal Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden gestalten: Rundumversorgung - was ist das? Referentin: Andrea Willner aus Dutendorf Familien-Adventskalender In Schlüsselfeld und Aschbach werden am Wochenende 24./25.11. die Familien Adventskalender Zeichen des Baumes zum Preis von 3 verkauft. Dieser Kalender ist mit Geschichten, Bastelanleitungen, usw. besonders für Familien empfehlenswert. - 16 -

Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Schlüsselfeld Gottesdienstbestellung für 2012 in Schlüsselfeld vormittags Montag 12.11.2012 von 10.00 12.00 Uhr nachmittags Montag 12.11.2012 von 13.00 14.30 Uhr Kindergarten St. Johannes d. Täufer Schlüsselfeld Wir laden Sie ein, den Laternenumzug der Kindergartenkinder zu begleiten am Dienstag, 13.11.2012-17.00 Uhr Treffpunkt an der Stadthalle (Seiteneingang zur Küche) Ehrenamtliche Mitarbeiter(in) mit Verwaltungskenntnissen gesucht Der Kindergarten Schlüsselfeld sucht dringend eine ehrenamtliche Kraft, die mit ihren Verwaltungskenntnissen der Kindergarteneinrichtung unter die Arme greifen könnte. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei der Kindergartenleitung der Kiga-Einrichtung St. Johannes der Täufer oder im kath. Pfarramt Schlüsselfeld. Trauern ja - aber wie? Unter diesem Thema steht der nächste Vortrag, zu dem die Kirchengemeinde Aschbach / Hohn am Berg und die Pfarrei Schlüsselfeld (Arbeitskreis Erwachsenenbildung) am Montag, 26. November, 19.30 Uhr, in das Pfarrzentrum in Schlüsselfeld einladen. Als Referent für diesen Vortrag konnte der Notfallseelsorger Rainer Teppler aus Emskirchen gewonnen werden. Taufsonntage im Dezember 2012 und Januar 2013 jeweils um 14.00 Uhr 09.12.2012 20.01.2012 Pfarrgemeinderatsitzung Mittwoch, 12.12.2012-20.00 Uhr im Pfarrzentrum Schlüsselfeld - 17 -

Kirchenverwaltungswahl Wahlperiode 2013-2018 Wahlzeiten im Pfarrzentrum Schlüsselfeld für die Kirchenverwaltungen Schlüsselfeld und Thüngfeld Samstag, 17.11.2012 17.00-20.00 Uhr Sonntag, 18.11.2012 08.30-11.00 Uhr 13.00-15.00 Uhr Wahlkandidaten in Schlüsselfeld: Kromer Jürgen Ley Alfred Obermayer Georg Ott Margarete Schühlein Gabi Zimmermann Oskar Wahlkandidaten in Thüngfeld: Denzler Gerhard Krug Josef Peichl Franz Ruffus Anita Sendner Jürgen - 18 -

Nähere Infos über die Wahlzeiten und Kandidaten finden Sie im Schaukasten der jeweiligen Kirche. Wahlkandidaten in Heuchelheim: Binder Georg Feller Gerhard Helmer Robert Kraus Friedrich Rückel Hildegard Rützel Ernst Wahlkandidaten in Rambach: Cabolet Stephanie Dannert Stefan Martin Hans Seeger Adalbert Strickroth Peter Wahlkandidaten in Eckersbach: Dannert Georg Wagner Margit Wagner Matthias Wolf Gunda - 19 -

Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld Wir haben neuen Lesestoff für die langen Novemberabende... : z.b. Iny Lorentz Feuertochter, Rita Falk Griesnockerlaffäre, Ken Follet Winter der Welt, John Grisham Verteidigung, Peter Prange Der Kinderpapst, Maeve Binchy Herzenskind, Joy Fielding Das Herz des Bösen, Barbara Wood Die Schicksalsgabe, Jodi Picoult EinLied für meine Tochter, Ulrike Schweikert Das kastilische Erbe, Nele Neuhaus öder Wolf, Joanne K. Rowling Ein plötzlicher Todesfall... und vieles mehr Unsere Öffnungszeiten: Dienstag 17:30-19:00 Uhr, Donnerstag 16:00-18:00 Uhr und Sonntag 10:00-11:30 Uhr Pfarrer-Weißenberger-Strasse 3 Ministrantenfahrt 2013 Bitte vormerken und bald anmelden!!! Die Pfarreien Schlüsselfeld, Aschbach und Reichmannsdorf mit ihren Filialgemeinden starten wieder eine Ministrantenfahrt im kommenden Jahr vom 05. August bis 10. August 2013 für unsere Jüngsten in den Ministrantengruppen. Quartier finden wir in der Eifel Jugendherberge in Prüm. Von dort werden dann auch Ausflüge in die Vulkaneifel, nach Daum in eine Glockengießerei und natürlich ins Phantasialand unternommen. Die Unkosten pro Kind werden sich voraussichtlich auf ca. 175,00 belaufen (Busfahrt, Übernachtung mit Vollpension und Eintrittpreise). Je nach Teilnehmerzahl der Kinder werden die BetreuerInnen eingeteilt. Da wir baldmöglichst die Zimmer in der Jugendherberge fest reservieren lassen müssen, die Bitte an euch: meldet euch in nächster Zeit zur Ministrantenfahrt an. Anlaufstelle ist das Pfarrbüro Schlüsselfeld. Zu gegebener Zeit werden dann weitere Informationen und ein Elternabend für die teilnehmenden Kinder folgen. Um die Minifahrt ein Stück weit mitzufinanzieren haben die Ministranten aus Schlüsselfeld bei der Krippeneröffnung am 02. Dezember 2012 einen eigenen Stand. - 20 -

Gratulation Wir gratulieren unserem Diakon Georg Paszek für seine Berufung zur Mitarbeit im erzbischöflichen Ordinariat Bamberg zur Erstellung des Direktoriums (kirchlicher Kalender für das Erzbistum Bamberg). Von seinen diakonischen Aufgaben in unserer Pfarrei wurde Georg Paszek entpflichtet. Auf, eigens von Diakon Paszek vorgetragenen Wunsch, entfällt ein umfangreicher Dankesgruß. So sagen wir kurz: Danke für die diakonischen Dienste in unserer Pfarrei! Wir wünschen Gottes Segen für die neue Aufgabe im Erzbistum Bamberg. Seniorengymnastik Die Gymnastikgruppen von Fr. Ottenschläger würden sich über Verstärkung freuen. Wenn sie Donnerstag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr Zeit haben, kommen Sie doch `mal zum Schnuppern vorbei. Weihnachtspfarrbrief Der Weihnachtspfarrbrief für die Pfarrei Schlüsselfeld kann voraussichtlich am Freitag, 30.11.2012 im Pfarrbüro abgeholt werden. Wir bedanken uns schon jetzt sehr herzlich fürs Austragen. - 21 -

Pfarrgemeinde St. Marien Aschbach Dritte Welt Laden Mittwoch, 07.11.2012 - bitte holen Sie ihre bestellten Bananen ab. Kirchenverwaltungswahl für die Periode 2013-2018 am 17/18.11.2012 im Pfarrzentrum Zu folgenden Zeiten können Sie wählen: Samstag, 17.11. von 16.00-18.00 Uhr Sonntag, 18.11. von 9.00-10.15 und 11.30-14.00 Uhr ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, 22.11. - 19.30 Uhr im Pfarrzentrum --------------------------------------------------------------------------------------------- Kindergarten St. Marien 3. RUTI - Runder Tisch am Dienstag, 6.11.2012 von 14.30-16.00 Uhr im Kindergarten Ab. zum Thema: Super-Mama, Super-Papa, Super-Kind? Referentin: Dipl. Soz. Päd. (FH) Claudia Fischer 4. RUTI-Runder Tisch am Dienstag, 27.11.2012 von 15.00-16.15 Uhr im Kindergarten Ab. zum Thema: Aus Kindern werden Leute Referent: Dipl. Päd. (Univ.) und Jugendpfleger André Leipold Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten --------------------------------------------------------------------------------------------- Weihnachtsbrief 2012 Wir möchten Sie bitten, dass Sie ihre Termine oder Beiträge für den Weihnachtsbrief bis Mittwoch, den 05.12.2012 im Pfarrbüro abgeben. Herzlichen Dank. - 22 -

Kuratie St. Sebastian Reichmannsdorf Frauenfrühstück am 7. November Das nächste Frauenfrühstück findet am 7. November um 8.30 Uhr im Pfarrheim St. Sebastian statt. Thema ist: Verwirrte alte Menschen besser verstehen besser mit ihnen leben wir konnten Frau Maria Oster dafür engagieren. Martinsfeier am 10. November Die Martinsfeier beginnt um 18 Uhr in der Kuratiekirche, anschließend ist Laternenumzug. Der Ausklang findet bei Tee, Glühwein, Lebkuchen in den Gewölben vom Schloßhotel statt. Alle sind herzlich eingeladen. Super-Mana, Super-Papa, Super-Kind? Thema am 16. November im Elterncafé Reichmannsdorf in der Kindertagesstätte von 15 bis 16.30 Uhr. Ein offener Themen und Gesprächskreis zu Lust und Frust mit der eigenen Rolle im Familienalltag und einem entspannten Umgang damit. Mit Claudia Fischer, Diplom-Sozialpädagogin (FH) Kirchenverwaltungswahl für die Periode 2013 2018 Das Wahllokal im Pfarrheim St. Sebastian hat geöffnet Sa. 17. 11. von 18.45 bis 19.15 und von 20.15 bis 20.45 Uhr So. 18. 11. von 13 bis 14.30 Uhr. Kath. öffentl. Bücherei Reichmannsdorf Buchtipp für den Monat November von Hedwig Herderich Margot Käßmann Sehnsucht nach Leben Margot Käßmann ist zurück. In ihrem neuen Buch schreibt sie über zwölf grundlegende Sehnsüchte: nach Liebe, nach Geborgenheit, nach Freiheit, nach Frieden. Das tiefe Verlagen nach einem Neuanfang, dem Loslassen- Können. Den Wunsch, dass Gott uns einen Engel schickt; dass wir inmitten des Trubels Zeiten der Stille und Oasen des Lebens finden. Dass uns Trost geschenkt wird, wenn wir trauern. Und letztendlich die Grundsehnsucht die hinter allem steht: dass es einen Gott gibt, der uns hält, egal, wie tief wir auch fallen. Dass es einen gibt, der uns durchs Leben begleitet, wohin wir auch gehen. Die im Buch enthaltenen Bilder des Künstlers Eberhard Münch, dessen Werk Margot Käßmann besonders schätzt, spiegeln das Verlangen nach einer anderen Welt. Wir haben jeden Donnerstag von 17 18 Uhr geöffnet. Die Ausleihe ist kostenlos! - 23 -

Wichtiges, Anschriften und Bürozeiten Seelsorger: Pfr. Erhard Schupp, Schlü. Pfr.-Weißenberger-Str. 2 Tel. 09552-92 12 12 Padre Gabriel Ramos, Eckersbach 46 Tel. Nr. 09552/1672 Diakon Burkhard Farrenkopf, Aschbach, Kaulb. 6 Tel. Nr. 09555/566 Diakon Kornacker, Geiselwind, Kirchplatz 4 Tel. Nr. 09556/92 19 030 Pfarrei St. Johannes Schlüsselfeld Pfr.-Weißenberger-Str. 2, 96132 Schlüsselfeld Telefon: 09552/92 12 12 /FAX 09552/92 12 11 E-mail: pfarrei.schluesselfeld@erzbistum-bamberg.de Internet: www.st-johannes-schluesselfeld.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Die, Do 9.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung Sekretärin: Renate Krug Pfarramt St. Marien, Aschbach Kaulberg 6, 96132 Schlüsselfeld-Aschbach Telefon: 09555/566 / Fax: 09555/808861 E-mail: pfarramt@aschbach-kath.de Internet: www.aschbach-kath.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi., Do. u. Fr. 9.00-12.00 u. Do. 15.00-18.00 Uhr Sekretärin: Elisabeth Schiller Sprechzeit: Pfr. Schupp nach Vereinbarung Kuratie St. Sebastian, Reichmannsdorf Pfr. Bierbrodtstr. 1, 96132 Schlüsselfeld- Reichmannsdorf Telefon: 09546/356 / Fax: 09546/770 E-mail: st-sebastian.reichmannsdorf @erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi. 14.45-17.30 u. Do. 9.00-12.00 Uhr Sekretärin: Angelika Hofmann