AUF EIN WORT. Nr. 22 /

Ähnliche Dokumente
AUF EIN WORT. Wie Esra hören auch wir Worte der Lesung, Worte des Evangeliums. In der Neujahrspredigt sagte Papst Franziskus: Glaube ist Begegnung.

AUF EIN WORT. Nr. 03 / Januar. Liebe Leserinnen und Leser des Wegweisers,

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

16:00 St. Anna Caritas-Kapelle Hl. Messe musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Kreuz (Pater Werner) Leb. u. des Kirchenchores Hl.

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen!

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Nr. 09 / AUF EIN WORT

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30


Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Katholische Kirchengemeinde

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Kirchliche Nachrichten vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

/2018

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Unsere Gottesdienste September 2018

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Katholische Kirchengemeinde

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. Paulus - Gemeindebrief

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

Februar 2019 Nr. 2/2019

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gottesdienstordnung vom bis

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

AUF EIN WORT. Liebe Leser und Leserinnen des Wegweisers,

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarreiengemeinschaft


September

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Mitteilungen

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

">

Katholische Kirchengemeinde

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

März 2019 Nr. 3/2019

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

AUF EIN WORT. Liebe Mitchristen!

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

AUF EIN WORT Verlieren und wiederfinden. Wer kennt das nicht? Der Schlüssel, das Portemonnaie, irgendwelche Unterlagen, die man braucht. Verlegt, und es geht an die Suche. Und jeder kennt das Gefühl der Erleichterung, wenn man nach mehr oder weniger langer Suche das Verlorene endlich wiedergefunden hat. Verlieren und wiederfinden. Genau darum geht es auch im Evangelium, das wir Mitte September hören. Das Gleichnis vom guten Hirten, der sein verlorenes Schaf so lange sucht, bis er es gefunden hat, gehört zu einem meiner Lieblingsgleichnisse. Zeigt uns Jesus hier nicht mit einem für die damalige Zeit sehr deutlichen Bild, wie weit Gottes Liebe zu uns Menschen geht? Der Beruf des Schäfers mit seiner umherziehenden Herde ist für uns leider kein bekanntes Bild mehr. Ich erinnere mich, dass ich in meiner Kindheit ab und zu das Glück hatte, einen Schäfer bei seiner Herde beobachten zu können. Schon damals war ich fasziniert, mit welcher Ruhe und dennoch großer Aufmerksamkeit er mit seinen Hunden über die Herde wachte. Die Herde ist auf den Hirten angewiesen der Hirte (be-) hütet seine Herde, er kennt jedes seiner Tiere beim Namen, weiß um sein Wesen. Und die Herde kennt ihren Hirten genau. Und dennoch, so erzählt Jesus, geht eines der Tiere verloren. Welche Unruhe muss den Hirten umhergetrieben haben? Jedes Tier ist von unschätzbarem Wert für ihn. Er weiß genau, welches Tier fehlt. Er sucht so lange, bis er es findet. Und dann, so steht es im Evangelium, ist die Freude so groß, dass er allen davon erzählen muss. Ein Gleichnis vom Verlieren und Wiederfinden oder vielleicht eher für uns ein Gleichnis vom Verloren- gehen und Wiedergefundenwerden?! So ist Gott, sagt Jesus! Wenn Du, Mensch, einmal verloren gehst, wenn Du Dich verlierst, bist Du Gott so wichtig, dass ER so lange nach Dir sucht, bis ER Dich wiedergefunden hat! Oder wie es in einem Auszug aus einem Gedicht von Andrea Schwarz deutlich wird: du gehst mir nach wenn ich mich verloren habe aber ich muss mich finden lassen Amen. Von Corinna Reiter

SA 14. September 2019 Kreuzerhöhung GOTTESDIENSTE 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Vikar Kendzorra) 6-WA Günter Brüggemann 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Vikar Kendzorra) 18:30 St. Joseph Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Hermann Westermann 18:30 St. Norbertus Hl. Messe (Pater Geo) in bestimmter Meinung, Gerhard Lohage (Caritas), Helena Gelbling (Caritas) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Ehel. Heinrich u. Agnes Hachmann, Wilhelm Becker SO 15. September 2019 24. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte: für die Propsteipfarrei Ex 32,7-11.13-14,1 Tim 1,12-17, Ev: Lk 15,1-32 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe (Pater Geo) 1. JA Agnes Katharina Styra, Elisabeth u. Josef Vormweg u. Christa, Ehel. Karl u. Sieglinde Böhm; Ehel. Franz u. Marianne Werminghaus Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Josef u. Dieter Westermann

SO 15. September 2019 24. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte: für die Propsteipfarrei Ex 32,7-11.13-14,1 Tim 1,12-17, Ev: Lk 15,1-32 9:30 St. Stephanus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Ehel. Karl-Heinz u. Elfriede Kaiser; Elisabeth Kaiser und Werner Kaiser, Fam. Werner Schneider, d. Fam. Wommelsdorf-Struwe, Uli Aßmann; Fam. Aßmann-Grüne; Hildegard Bartmann, Fam. Lichte-Schrewe, Hedwig u. Matthias Stenz, Wolfgang Spindler 9:30 St. Pius Hl. Messe (Pastor Stapel) JA Heinrich Prenger, d. Fam. Niemand 11:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Siepe) 6-WA Maria Koch, Maria Rodrigues de Almeida und Antonio da Silva, Johanna u. Franz Straub 11:00 Liebfrauen Hl. Messe mit musikalischer Begleitung durch Shalom (Pfarrer Thomas) Josef u. Käthe Braukmann, Pastor Willhem Brusis, Brigitte Dalhoff, Fam. Braun-Dalhoff, Erna Dalhoff 11:00 Heilige Familie Wort - Gottes - Feier (Frau Freimuth) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe in Fazenda St. Josef (Pastor Schmitz) 18:30 Propstei St. Hl. Messe (Pastor Stapel) Klementine Franz, Ehel. Franz u. Ilse Kühr; Christa Michelis, Karl-Heinz Köring, Gerd Reuther MO 16. September 2019 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Georg Stadtkapelle Hl. Messe (Pfarrer Siepe) JA Willi Sommer, Marianne Sturzenhecker

MO 16. September 2019 18:30 St. Anna Caritas- Kapelle Wortgottesdienst (Dagmar Freimuth) DI 17. September 2019 8:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 8:10 Liebfrauen ökum. Schulgottesdienst der Sauerschule (GemRef Echterhoff) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle 16:00 St. Pius Rosenkranz Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind... fällt aus!! 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 20:00 garage comshalom Hl. Messe (Vikar Kendzorra) MI 18. September 2019 7:55 Heilige Familie Schulgottesdienst Klasse 4 (Pfarrer Thomas) 8:00 Heilig Kreuz Laudes (GemRef Eling) 8:20 Marienkapelle Schulgottesdienst Mariengymnasium (Eigenregie) 14:30 Heilig Kreuz Hl. Messe mit Krankensalbung CKD Hl. Kreuz und St. (Pfarrer Siepe) 15:00 Marienhospital Krankenkommunion (GemRef Konal, und Kommunionhelferteam) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Pius Hl. Messe (Pater Geo)

DO 19. September 2019 8:15 Heilig Kreuz Schulgottesdienst Regenbogen-Schule Klasse 3 4 (Messe) (Pfarrer Siepe) 10:00 St. Anna Caritas- Kapelle 10:00 Seniorenhaus St. Elisabet Hl. Messe (Pater Geo) Hl. Messe (Pastor Felkl) 10:30 Senioren-Wohnpark Hl. Messe im Seniorenwohnpark fällt aus!! 14:30 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Anna Freimuth 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe (Pastor Stapel) FR 20. September 2019 8:00 St. Stephanus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 Propstei St. Rosenkranzandacht (Eigenregie) 18:30 Liebfrauen Hl. Messe (Pater Geo) 19:00 Propstei St. Hl. Messe im außerordentlichen Ritus (Eigenregie) SA 21. September 2019 Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie)

SA 21. September 2019 Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist 13:00 St. Nikolaus Trauung Cordula Krengel u. Jan Eilers (Pastor Stapel, Pastorin Schäfer) 14:30 Propstei St. 15:00 St. Georg Stadtkapelle 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Brautmesse Björn Schmidt - Marina Volz (Christian Schmidtke) Trauung des Paares Annabel Senyüz u. Julian Rock (Propst Dechant Böttcher) Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Thekla Kaiser 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Pfarrer Siepe) 18:30 St. Nikolaus v. d. Flüe Wort - Gottes - Feier (GemRef Konal) 18:30 St. Norbertus Hl. Messe (Pater Geo) Ingeborg Wilbers (Caritas), Hildegard Wagner (Caritas) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 6-WA Ingeborg Berger, Josef Dahlhoff, Norbert Fobbe, Ehel. Josef u. Cäcillia Schulte u. Sohn Alfons, Erwin Nellius SO 22. September 2019 25. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte: für die Caritas Am 8,4-7 1,Tim 2,1-8, Ev: Lk 16,1-13 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe Einführung der neuen Messdiener (Pfarrer Siepe) Fam. Dr. Hermann Spindelmann, Elisabeth u. Josef Vormweg u. Christa Hl. Messe (Pastor Stapel) d. Fam. Droste-Vernholz, in bes. Meinung, Brüder Herbert u. Reinhard Blume, Fam. Rohe-Gierse

SO 22. September 2019 25. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte: für die Caritas Am 8,4-7 1,Tim 2,1-8, Ev: Lk 16,1-13 9:30 St. Stephanus Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) 6-WA Ursula Hendricks, 30. JA Alfons Eickhoff, JA Marianne Romanowski, Fam. Becker u. Toch, Friedhelm Lichte 9:30 St. Pius Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Anna Koch, Wolfgang Frank, Paul Runte 11:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Bernd Schaper 11:00 Liebfrauen Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) 6-WA Heribert Düllberg, JA Dr. Fritz Bömer u. Sohn Hans, Helmut, Hilde, Josef u. Ursula Beug, Erna Dalhoff, Brigitte Dalhoff, Pastor Willhem Brusis, Fam. Braun-Dalhoff, Erika Ernst, gen. Schlüter, Heinz Tillmann, Leb. u. Fam. Walker 11:00 Heilige Familie Familiengottesdienst der Kindergärten (Pfarrer Thomas) 1. JA Elisabeth Hessling, 5. JA Brigitte Löser, JA Elfriede Hochstein u. Fam. Hochstein/Kramer, JA Alma Theune, Rudolf Trompetter, Ehel. Ferdinand Bauerdick, Hubert u. Margarete Knecht, Erich Schäfers, Johannes Büenfeld 14:30 Liebfrauen Hl. Messe der Gehörlosen (Pater Geo) 15:00 Wintroper Kapelle Pilgerweg "Wasser des Lebens" Treffpunkt gegenüber der Autobahnbrücke an der Grimmestraße 15:00 St. Nikolaus Taufe Frieda Mörchen, Leandro Reckwald, (Pfarrer Thomas) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe (Pastor Christian Heim) 18:00 Johanniskapelle connected - ökum. Gottesdienst jedes 2. Mal als Taizeandacht (Eigenregie)

SO 22. September 2019 25. Sonntag im Jahreskreis; Kollekte: für die Caritas Am 8,4-7 1,Tim 2,1-8, Ev: Lk 16,1-13 18:30 Propstei St. Hl. Messe (Pastor Stapel) Liesel Arens, Lorenz u. Erna Schlinkmann, Wilhelm u. Otti Linnemann, Gerd Reuther MO 23. September 2019 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Pater Werner) DI 24. September 2019 8:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Siepe) Hannelore Keyser 8:10 Liebfrauen Schulmesse Johannesschule alle Klassen (Propst Dechant Böttcher) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle 16:00 St. Pius Rosenkranz Andacht (Eigenregie, Seelsorgerinnen) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 20:00 garage comshalom Hl. Messe (Pater Geo) MI 25. September 2019 Hl. Nikolaus von der Flüe 8:00 Heilig Kreuz Laudes (GemRef Eling) 8:20 Marienkapelle Schulgottesdienst Mariengymnasium (Pater Werner)

MI 25. September 2019 Hl. Nikolaus von der Flüe 15:00 Marienhospital Krankenkommunion (GemRef Konal, und Kommunionhelferteam) 17:30 Wohnheim St. Christophorus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pater Geo) DO 26. September 2019 10:00 Seniorenhaus St. Joachim 10:00 St. Anna Caritas- Kapelle Wort - Gottes - Feier (Seelsorgerinnen) Hl. Messe (Pater Geo) 14:30 Heilige Familie Hl. Messe (Pfarrer Thomas) Leb. u. Fam. Püttmann-Figge 18:00 Liebfrauen Wort-Gottes-Feier "Ja zur Kirche für Alle" zum Thema Geschlechtergerechtigkeit (Ursula Hankeln) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster) 18:30 St. Norbertus Medi-Messe (Pater Werner) FR 27. September 2019 8:00 St. Stephanus Hl. Messe (Propst Dechant Böttcher) 14:00 St. Nikolaus Trauung Anna Schwingenheuer u. Tobias Eggenstein (Vikar Kendzorra) 18:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster)

FR 27. September 2019 18:30 Propstei St. Rosenkranzandacht (Eigenregie) 18:30 Liebfrauen Hl. Messe (Pastor Stapel) 19:00 Propstei St. Hl. Messe im außerordentlichen Ritus (Eigenregie) SA 28. September 2019 12:00 Liebfrauen Time out - Friedensgebet (Eigenregie) 16:00 St. Anna Caritas- Kapelle Hl. Messe (Pastor Stapel) 17:00 Liebfrauen Beichtgelegenheit (Pastor Stapel) 18:30 St. Joseph Hl. Messe (Pfarrer Siepe) 18:30 St. Norbertus Hl. Messe (Pfarrer Thomas) 18:30 St. Nikolaus Hl. Messe (Pater Werner) JA Heinz Huß, Maria Metzroth, Ehel. Änne u. Fritz Timmermann SO 29. September 2019 Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 26. Sonntag im Jahreskreis; Am 6,1a.4-7,1 Tim 6,11-16, Ev: Lk 16,19-31; Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Propstei St. : Grafenbegängnis und Entenrennen 9:00 Elisabethheim Hl. Messe (Abtei Königsmünster)

SO 29. September 2019 Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 26. Sonntag im Jahreskreis; Am 6,1a.4-7,1 Tim 6,11-16, Ev: Lk 16,19-31; Kollekte: für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 9:30 Propstei St. 9:30 St. Franziskus Xaverius Hl. Messe Grafenbegängnis!! anschl. Empfang in der Bibliothek mit ProjektPräsentation (Propst Dechant Böttcher) Elisabeth u. Josef Vormweg u. Christa Familiengottesdienst (Pastor Stapel) 9:30 St. Stephanus Hl. Messe (Pfarrer Siepe) JA Mia König, JA Waltraud u. Walter Holthoff, JA Alois Sander, Wolfgang Spindler ( v. d. Schützenbruderschaft St. Stephanus Niedereimer, Erich Eckey 9:30 St. Pius Hl. Messe (Pater Geo) 11:00 Heilig Kreuz Hl. Messe (Pater Werner) Paul u. Mechthild Kemper, Michael Wiegelmann u. Gabriele Thießen, Ferdinand Beumer u. Roswitha u. Hans Werner Mikolaiski 11:00 Liebfrauen Hl. Messe (Vikar Kendzorra) 6-WA Hedwig Peck, 8. JA Hans-Dieter Krüger, Fam. Braun-Dalhoff, Brigitte Dalhoff, Pastor Willhem Brusis, Erna Dalhoff 11:00 Heilige Familie Jugendmesse (Pfarrer Thomas) JA Erwin Becker, Ehel. Josef und Elisabeth Hochstein, Dietmar Boche u. Sohn Christian, Wanda u. Roman Kopke 15:00 Liebfrauen Taufe Leonard Danziger, Pascal Gößling (Pater Werner) 17:00 Fazenda St. Josef Hl. Messe in Fazenda St. Josef (Pfarrer Wigger) 18:30 Propstei St. Hl Messe (Propst Dechant Böttcher)

Zu Gott heimgerufen 26.08. Thea Röttger, 79 Jahre Heilige Familie 27.08. Ingrid Richter, 86 Jahre Heilig Kreuz 28.08. Ursula Wiesehöfer, 75 Jahre Heilige Familie 29.08. Liesel Höhn, 95 Jahre St. Pius 01.09. Erika Ernst gen. Schlüter, 89 Jahre Heilige Familie Der Herr schenke Ihnen den himmlischen Frieden Pastoraler Raum Neuer Vikar in der Propsteipfarrei St. : Ich bin Pater Geo Joseph und bin 33 Jahre alt. Ich komme aus Kerala, Indien. Kerala nennt man "Gottes eigenes Land". Ich bin auf der Insel Vypen aufgewachsen. Meine Eltern und mein Bruder leben auch jetzt noch dort. Ich gehöre dem Orden der Oblaten des heiligen Josefs an und bin vor fünf Jahren zum Priester geweiht worden. In den Jahren 2013-2017 habe ich nacheinander als Regens eines Kinderheims, als Präfekt eines Knabenseminars und als Prokurator unseres Provinzialhauses gearbeitet. Im Jahr 2017 bin ich nach Deutschland gekommen, habe einen Sprachkurs besucht und den Führerschein gemacht. Ich hatte auch mein Praktikum in Bad Wünnenberg. Seit 03.08 bin ich im schönen Arnsberg. Ich habe schon viele nette Leute kennengelernt und freue mich auf neue Erfahrungen und Aufgaben. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pater Geo Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen, Mt.11,28 Die Caritas-Konferenzen der Propsteipfarrei St. laden ganz herzlich ein zu einem Fest der Stärkung, Heilige Messe mit Krankensalbung. Am Mittwoch, den 18. September 2019 um 14:30 Uhr in Heilig Kreuz Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 um 14:30 Uhr in Liebfrauen Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal statt.

Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, sage bitte im Pfarrbüro Bescheid. Die Caritas-Konferenzen organisieren es, dass Sie abgeholt werden. Zum Grafenbegängnis laden wir am Sonntag, 29. September um 9.30 Uhr im Rahmen der Sonntagsmesse in die Propsteikirche St. herzlich ein. Das Grafenbegängnis wird seit 1364 begangen, als Gegenleistung für die Schenkung einer Fruchtrente an die Stadt Arnsberg durch Graf Gottfried IV. JA zur Kirche für alle! Der katholischen Kirche in Deutschland gehören mehr Frauen als Männer an. Frauen leisten viel in der Gemeinde. Jegliches Weiheamt bleibt uns versperrt. Das kann und darf nicht so bleiben. Eine Kirche, die zu den wichtigen Fragen und Themen gehört werden und glaubwürdig sein will, muss Geschlechtergerechtigkeit vorleben. Um dieses Anliegen deutlich zu machen feiert der kfd Bezirk Arnsberg am Donnerstag, 26.September, um 18.00 Uhr eine Wortgottesfeier in der Liebfrauenkirche. Wir laden alle interessierten Frauen ein: Macht euch mit uns stark für eine geschlechtergerechte Kirche. Konzert der Arnsberger Kirchenchöre: Am Sonntag, 6.Oktober, 18.30 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre der Propsteipfarrei St. Arnsberg (Liebfrauen, Heilig-Kreuz und St. ) in der Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße ein Konzert mit geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Auf dem Programm stehen neben dem Gloria in D auch das Credo (RV 591) sowie der Psalm Laudate pueri Dominum (RV 600) und das Stabat Mater (RV 621). Im Mittelpunkt des Konzerts steht das bekannte Gloria in D. Dieses ist besetzt für Solo-Sopran, Solo-Alt, Chor, Streicher sowie Oboe und Trompete. Daru ber hinaus kommen das Credo RV 591 für Chor und Streicher, die Psalmvertonung Laudate Pueri Dominum (RV 600) für Solo-Sopran und Streicher sowie das Stabat mater (RV 621) fu r Solo-Alt und Streicher zur Aufführung. Nach der Aufführung von Mozarts Krönungsmesse im Jahr 2016 und dem Konzert mit Werken von John Rutter (*1945) im Jahr 2018 verspricht das Konzert als erneutes Kooperationsprojekt der beteiligten Chöre mit seiner hochkarätigen Besetzung und dem anspruchsvollen und interessanten Programm erneut ein besonderes Konzerterlebnis. Mitwirkende: Manja Stephan, Sopran; Franziska Orendi, Alt Arnsberger Kirchenchöre (Liebfrauen, Heilig-Kreuz, Propstei St. ), ein Projektorchester Leitung: Angelika Ritt-Appelhans, Ulrich Janzen Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten. Die nächste Ausgabe des Pfarrmagazins BRÜCKE erscheint Ende November. Sie steht unter der Überschrift unterwegs sein. Artikel aus unseren Gemeinden müssen aber nicht an das Thema

gebunden sein. Bitte alle Beiträge bis 30. September (Redaktionsschluss, danach können keine Beiträge und Fotos mehr angenommen werden) an bruecke@pr-arnsberg.de schicken. Texte bitte als Word-Datei mit Nennung des Autors und zwei Überschriften, Fotos als.jpg mit Nennung des Fotografen und jeweils einer Bildunterschrift. Das Redaktionsteam freut sich über viele unterhaltsame und interessante Artikel als den Gemeinden der Propsteipfarrei. Caritas-Kollekte: Die Kollekte am Sonntag, 22. September, ist für die Caritas bestimmt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Thema Sozial braucht Digital. Der Mensch ist auf Beziehung und Kommunikation ausgerichtet. Der digitale Wandel betrifft alle Generationen. Aber vor allem ältere oder benachteiligte Menschen befürchten, mit den Neuerungen nicht mehr Schritt halten zu können. Die Caritas will den digitalen Wandel daher aktiv mitgestalten und Ausgrenzungen entgegen wirken. Zum Beispiel können junge Menschen Senioren dabei unterstützen mit dem Smartphone umzugehen. Oder indem junge Ehrenamtliche per online-beratung am Computer Gleichaltrige begleiten, die sich mit Suizid-Gedanken tragen. In beiden Fällen erfahren die Freiwilligen Anleitung und Unterstützung durch die Caritas. Mit der Kollekte können Sie diese Aufgaben unterstützen. Vielen Dank für ihre Spende-. Entsprechend der Regelung verbleiben 50% des Kollektenertrages in der Pfarrcaritas, 50 % werden für die Diözesan-Caritas verwandt. Bei der Sammlung im vergangenen Jahr kamen auf Bistums-Ebene 134909 zusammen. Das nächste Entenrennen zugunsten des Klosters Wedinghausen findet am Sonntag, 29. September um 14.30 Uhr statt.. Wie im vergangenen Jahr gibt die Volksbank Sauerland im Rahmen eines Crowdfunding zu jeder verkauften Ente 5 dazu. In diesem Jahr geht die Rennente Engel Dörte an den Start. Wie im vergangenen Jahr ist der Start an der Klosterbrücke, Siegerehrung in der Höhe der Sekundarschule. Enten sind für je 5 im Pfarrbüro der Propsteipfarrei, Klosterstr. 20, beim Verkehrsverein, bei der Volksbank Sauerland und der Sparkasse Arnsberg-Sundern zu bekommen. Am Verkaufsort findet auch die Registrierung für das Rennen statt. Selbstverständlich können aber auch Enten ohne Registrierung erworben werden. Auch zu diesen Enten gibt die Volksbank 5 dazu. All diese Einnahmen fließen zu 100% in den Anteil der Kosten der Renovierung des Ostflügels des Klosters ein, den die Kirchengemeinde finanzieren muss. Vormittags um 9.30 Uhr ist das Grafenbegängnis im Rahmen der Sonntagsmesse in der Propsteikirche, zu dem wir ebenfalls sehr herzlich einladen. Alle Pfarrbüros vor Ort bleiben in der 38. Woche, 17. bis 19.09., geschlossen. Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstr. 20.

Wo zwei oder drei in St. Anna fällt am 17. September aus. Zu Connected dem ökum. Jugendgottesdienst laden wir wieder am Sonntag, 22. September, um 18 Uhr, in die St. Johannes Nepomuk Kapelle am Brückenplatz ein. Das Caritas-Wohnhaus Marianhill lädt am Sonntag, 15. September von 12 bis 18 Uhr zum Oktoberfest ein. Für Speisen, Getränke und Unterhaltung ist auf der Festwiese am Wohnhaus gesorgt. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen. Künstler gesucht! Nachdem im letzten Jahr der Hobby Künstler Markt im Mehrgenerationenhaus mit über 40 Künstlern ein großer Erfolg war, werden auch in diesem Jahr wieder Künstler und Künstlerinnen gesucht, die ihre Kunst ausstellen möchten. Dabei setzt das Mehrgenerationenhaus auf die Vielfalt der Kunst, schon jetzt haben sich wieder viele Kunstschaffende gemeldet, von Malerei über Fotographie bis zur Handarbeit ist wieder alles dabei. Also trauen Sie sich und melden Sie sich an beim Hobby Künstler Markt am 21. / 22. September, vielseitig, international und generationsübergreifend. Das erste Vortreffen für interessierten Künstler findet am 4. September um 19.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hellefelderstr. 15, Arnsberg statt. Nähere Informationen unter : christiane.linn @caritas-arnsberg.de oder Mobil : 0173 5198582. Das Katholische Bildungswerk Arnsberg-Sundern lädt im Rahmen seiner Zentralveranstaltungen unter dem Thema Sprache der Kirche - Sprachlosigkeit in der Kirche zu folgender Veranstaltung ein: Luft nach oben. Wie es mit der Kirche aufwärts geht Ein Priester, der sagt was er denkt. Das ist Pfarrer Stefan Jürgens aus Münster. Priestersein ist sein Traumjob, aber in der Kirche sieht er noch viel Luft nach oben. Das verschwurbelte Gelaber mancher Bischöfe, wie Jürgens es nennt, ist dabei nur eines der Themen, die auf der Hand liegen. Er fragt: Wann ist endlich Schluss mit der Heuchelei? Zölibat und Frauenweihe, Macht und Missbrauch, Klerikalismus und XXL-Gemeinden: Die Reformthemen liegen auf der Hand der Heilige Geist ringt mit der Kirche, aber die, die das Sagen haben, hören nicht auf ihn. Sie hören nur auf ihren Korpsgeist, denn sie haben Angst voreinander. Seine Sorgen um die Kirche hat er sich in einem Buch von der Seele geschrieben und dazu konstruktive Vorschläge zur Verbesserung gemacht. Er gibt nicht auf, die Sache Jesu ist es ihm wert. Dienstag, 17.09.2019, 19:30 Uhr, Referent: Stefan Jürgens, Münster, Ort: KEFB Arnsberg, Hellefelder Str. 15

Aktionen im Cafe Zeitlos: Am 17. September werden Windlichter mit Farbe und Naturmaterial gestaltet, 24. September gibt es Pflegeprodukte aus der Natur.. Von 15 bis 17 Uhr im Mittendrin der Liebfrauengemeinde, Hellefelder Str. 15. Ein offenes Angebot für alle kreativen Menschen. Zum Pilgerweg zum Thema Wasser des Lebens zum Wintroper Kapellchen laden die Propsteipfarrei und die Schönstattfamilie am 22. September herzlich ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr der Anliegerweg zum Gut Wintroper an der Grimmestr (gegenüber Autobahnbrücke). Der diesjährige Pilgerweg greift ein Thema auf, das zur Idee vom Pilgern besser kaum passen könnte - wir reflektieren miteinander den Fluss des Lebens. Wir tun dies an vier Reflektionspunkten: Zu Beginn des Pilgerweges, geht es um das Thema "Alles ist im Fluss". Unter einem großen Baum unterwegs reflektieren wir "Heimathafen". An einer Weggabelung unterwegs widmen wir uns dem Thema "Lebensentscheide". Am Wintroper Kapellchen geht es dann schließlich um "Stille Wasser". Die spirituellen Stationen werden gestaltet mit Meditationsgedanken; Schriftlesung, Liedern und Gebeten. Der gemeinsame Pilgerweg wird beschlossen mit einer Eucharistiefeier mit Dechant Propst Böttcher. Die musikalische Begleitung übernimmt die kath. Gemeinschaft Shalom. Herzliche Einladung an alle Generationen zum gemeinsamen Pilgern mit anshcließendem Familienpicknick. Handys spenden - Gutes tun Im Pfarrbüro der Propsteipfarrei Arnsberg, Klosterstraße 20, steht eine Sammelbox für alte Handys der missio Aktion Schutzengel. Organisiert wird diese Sammelaktion in Arnsberg durch die kfd. Die alten Handys werden fachgerecht recycelt. Missio erhält einen Anteil des Recyclingerlöses für Hilfsprojekte im Kongo. So können alte Handys dazu beitragen, Familien in Not ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Fairteiler: Im Cafe Inka an der Ruhrstraße 14 befindet sich ein sogenannten Fairteiler. Der Fairtailer ist eine Alternative für den in Arnsberg geschlossenen Standort der Arnsberger Tafel. Sie können die Lebensmittel entweder direkt im Cafe Inka abgeben oder in die Sammelboxen legen, die in jeder Gemeinde aufgestellt sind. Diese Boxen werden regelmäßig ( 1x Woche) geleert und zum Fairteiler gebracht. Das Cafe Inka ist geöffnet von 11 Uhr bis 17 Uhr. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Jutta Schlinkmann-Weber: Tel 02931-806633, wenden. Auf der Fazenda da Esperanza in Hellefeld ist jeden Sonntag ab 15 Uhr das Hofcafe geöffnet. Außerdem laden die Frauen ab 15 Uhr zu Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ein. In gemütlicher Runde zusammen sitzen, sich unterhalten, die Sonntagsruhe genießen und im Hofladen vielleicht ein kleines Geschenk oder selbst gemachte Marmelade kaufen. Das Cafe und

der Laden schließen mit Beginn der Heiligen Messe um 17 Uhr, zu der ebenfalls alle herzlich eingeladen sind. In der Wiedenbergkapelle in Neheim finden von Mai bis September donnerstags (außer Feiertage) um 18.30 Uhr Hl. Messen statt. Kleiderkammern: Die Caritas-Kleiderkammer, Hellefelder Str. 27, ist jede Woche geöffnet. Annahme donnerstags von 15-17 Uhr, Ausgabe montags von 9 11 Uhr. Die Kleiderkammer St. Norbertus, Dickenbruch 2, ist am 2. und 4. Montag im Monat geöffnet. Annahme von 11 bis 17 Uhr, Abgabe von 15 bis 17 Uhr. Spendenkonto Kloster Wedinghausen: Hier bieten sich gute Gelegenheiten, das historische Baudenkmal Kloster Wedinghausen in einen Zustand zu versetzen, der attraktiv ist für Besucher und gleichzeitig den klösterlichen Charakter als Sitz der kath. Gemeinschaft Shalom erhält. IBAN DE81466500050001014349 bei der Sparkasse Arnsberg-Sundern. Auch das Petermännchen, die Replik einer auf der Baustelle gefundenen mittelalterlichen Münze, kann im Pfarrbüro für 100 oder per Überweisung auf o. a. Konto erworben werden. Kirchen- und Ausgrabungsführungen: Zur weiteren Finanzierung der Ausgrabungen (Eigenanteil) bieten wir Gruppenführungen durch die Propsteikirche und die Ausgrabungen im Kloster Wedinghausen an. Infos und Anmeldungen im Pfarrbüro, Tel. 3403. Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung dass es sich um eine Baustelle handelt, die Ausgrabungen in laufender Arbeit sind und daher die Sichtbarkeit nicht jederzeit gewährleistet werden kann. Der Wegweiser erscheint in zweiwöchigem Abstand. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Abgabe von Meldungen und Messintentionen. Redaktionsschluss ist immer 10 Tage vor Erscheinen des Wegweisers, donnerstags, 16 Uhr. Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 23 vom 28. September ist der 19. September Redaktionsschluss für die Ausgabe Nr. 24 vom 12. Oktober ist der 3. Oktober Wer den Wegweiser per Mail geschickt bekommen möchte kann dies beantragen unter wegweiser@pr-arnsberg.de. Alle regelmäßig stattfindenden Termine, Kontaktdaten und Adressen finden Sie in einem gesonderten Flyer, der in den Kirchen ausliegt. Dieser wird nur bei Bedarf erneuert. Bitte heben Sie diesen bei sich auf.

Heilig Kreuz Das Pfarrbüro bleibt am 18. 09. geschlossen. Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstraße. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenz Heilig Kreuz und Propstei St. treffen sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, den 24.September um 17 Uhr im Konferenzraum Heilig Kreuz. Der Bibelkreis trifft sich am Mittwoch, 25. September um 18.30 Uhr im Konferenzraum. Heilige Familie Kfd: Wir laden schon jetzt zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Satzungsänderung für Dienstag, den 1.10. um 15:00 Uhr ins Pfarrheim ein. Beginn ist mit einem Wortgottesdienst und anschließendem Kaffeetrinken. Petra Kinze, die schon den Stricktreff Nachmittags leitet, bietet neu an: Stricken für die kalte Jahreszeit für Einsteiger und Profis. Treffpunkt: Dienstag, den 17.9. von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Donnerstag, den 19.9. um 17:00 Uhr informiert Frau Thea Jörrissen aus Dortmund im Pfarrheim zum Thema: Palmöl eine Industrie mit industriellen Folgen. Was kann die kfd dafür tun? Kosten: 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das Frauenfrühstück am Samstag, den 26.10. um 9:30 Uhr werden schon Anmeldungen entgegen genommen. Unser Gast Stefan Wolf parodiert Heinz Erhardt. Kosten: 12. Anmeldungen bei Walburga Schmidt, Tel.02931/13242, Rafaela Habranke, Tel.1738 und Elke Kossmann, Tel. 1403 Das Pfarrbüro bleibt am 19. 09. geschlossen Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstraße. Kolpingsfamilie : Am Samstag, 21.September führt die Kolpingsfamilie eine Altkleidersammlung durch. Kein Altpapier! Sammeltüten liegen in diversen Geschäften, in den örtlichen Banken und Sparkassen. sowie in der Pfarrkirche und im Elisabethheim aus. Wir bitten die Altkleider ab 08:00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand abzustellen. Der Erlös dieser Sammlung kommt den vielfältigen Aufgaben des Kolpingwerkes zu Gute. Die Teilnehmer an der Moselfahrt treffen sich zu einer Nachbereitung mit Bildern und Dokumenten am Montag,14. Oktober um 15:30 Uhr im Pfarrheim Steiler Weg. Auch interessierte Nichtteilnehmer sind hierzu herzlich eingeladen.

Liebfrauen Das Mittendrin bleibt am Sonntag, 22. September wegen dem Hobbykünstlermarkt geschlossen. Zum Hobbykünstlermarkt Infos unter Pastoraler Raum. Die kfd lädt zur Messe am Mittwoch, 2. Oktober um 8 Uhr in der Liebfrauenkirche und anschließend zum Frühstück im Pfarrsaal alle Frauen herzlich ein. Das Pfarrbüro bleibt am 17. 09. geschlossen Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstraße. St. Franziskus Xaverius Jeden 3. Sonntag treffen sich die Alleinstehenden im Pfarrheim Wennigloh. Beginn ist um 14.30 Uhr. Nächster Termin: 15. September. Hl. Messe der kfd ist am Donnerstag, 3. Oktober um 18.30 Uhr. Zu einem Familiengottesdienst unter Mitwirkung der Musikgruppe ist die ganze Gemeinde am Sonntag, dem 29.09. eingeladen. Thema: Erntedank der reiche Bauer. Die Kinder werden wieder um das Mitbringen von haltbaren Lebensmitteln gebeten, die an die Arnsberger Tafel weitergeleitet werden. Anschließend lädt das Gemeindeteam zum Gemeindetreff in das Pfarrheim zum Burger Essen herzlich ein. St. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenz Heilig Kreuz und Propstei St. treffen sich zur nächsten Sitzung am Dienstag, den 24.September um 17 Uhr im Konferenzraum Heilig Kreuz. St. Nikolaus Das Pfarrbüro bleibt am 18. 09. geschlossen. Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstraße. St. Norbertus Caritas-Konferenz: Das Frühstück für Menschen ab der Lebensmitte ist am 17. September. Beginn 9.00 Uhr.

St. Pius Das Pfarrbüro bleibt am 18. 09. geschlossen Bitte wenden Sie sich in allen Angelegenheiten an das Pfarrbüro in der Klosterstraße. Cafe Pius lädt ein zu Kaffee,spielen und netten Gesprächen am 18.9. von 15-17 Uhr im blauen Saal. Herzliche Einladung. St. Stephanus Die kfd t.stephanus macht am 03.11.2019 eine Halbtagesfahrt für Jedermann zum Tempel der hinduistischen Gemeinde in Hamm. Abfahrt ist um 11:30 ab Niedereimer Kirche. Vorher ist ein gemeinsames Frühstück in Karl's Hof ab 10:15 geplant. Fahrt nach Hamm in Fahrgemeinschaften. Anmeldung und weitere wichtige Details bei Eva Gierschewski 02931/10978 oder Daniela Woratz 02931/936353 Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bochum mit der kfd St.Stephanus am 02.12.2019 um 10:00 ab Niedereimer Kirche. Mitglieder 15, Nichtmitglieder 17. Anmeldung bei Eva Gierschewski 02931/10978 oder Daniela Woratz 02931/936353 Evangelium vom 15. September, Lk 15, 1-10 Zum Evangelium Dass Jesus mit Zöllnern und Sündern Tischgemeinschaft hat und sie auf diese Weise aufwertet, ist für die Pharisäer und Schriftgelehrten ein Skandal. Ihnen erzählt Jesus drei Gleichnisse: das vom verlorenen und wiedergefundenen Schaf; das von der verlorenen und wiedergefundenen Drachme; und das große Gleichnis vom verlorenen Sohn. Ein einziger Sünder, der umkehrt : nur ein unendlich großer Gott kann sich über etwas so Kleines freuen. Und nur ein Sünder ist in der Lage, Gott diese Freude zu bereiten. Im Himmel herrscht Freude über einen einzigen Sünder, der umkehrt.