Mathevorkurs Technische Fakultät

Ähnliche Dokumente
Einführung Technische Fakultät

Einführung Technische Fakultät

Einführung Technische Fakultät

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Einführung Technische Fakultät

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Wangerooge Fahrplan 2016

Haushaltsbuch Jänner 2013

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Einführungsveranstaltung. Herzlich Willkommen an der TU Berlin! Beginn: 8:30 Uhr

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012

Mathematik-Vorkurs. Philipps-Universität Marburg Wintersemester 2016/17. Dr. Andreas Lochmann. 4. Oktober

Erstsemestereinführung Sommersemester 2012/13

Programm für die Studieneinführungstage (Bachelor und Lehramt)

Informatik I: Einführung in die Programmierung

Vorsemesterkurs Informatik. Sommersemester 2013

Stundenplanberatung der Fachschaft Physik. Fachschaft Physik Universität Konstanz,

Herzlich Willkommen zum Physikstudium. Montag, 5. Oktober 2009, 11:00 Uhr Lise-Meitner-Hörsaal, Strudlhofgasse 4, 1. Stock

Programm für die Studieneinführungstage (Bachelor und Lehramt)

8:15 TechFak Einführungsveranstaltung MHB

Erstsemesterbegrüßung. Institut für Biologie und ihre Didaktik

Herzlich Willkommen am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

Aufgaben zum Mathevorkurs Technische Fakultät. William Glover Martin Goth Thomas Liebetraut Patricia Quellmalz Fabian Wenzelmann Jan Ole von Hartz

Was machen wir? 3 10/15/2016

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Informatik I. 0. Organisation. Jan-Georg Smaus. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 19. Oktober 2010

-lich Willkommen zur ESE für Biologen und Biochemiker 05. & ESE WS15/16 2

Informatik I: Einführung in die Programmierung

Fächer und Prüfungen im Bachelorstudium

Bachelorbegrüßung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Studienstart Wintersemester 18/19

PHYSIK I. - Mechanik, Akustik, Wärmelehre - Ablauf der Vorlesung. Übungen. Leistungsnachweis

Stand: Übung in > > > BKL 1 St/ Kg INF-1/ La Bphysik Mm MEC 1 Ne Mathe1 Sm BaustLab Ho

Erstsemestereinführung 2017

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Herzlich Willkommen zum Mathematik Vorkurs 2016

ESE Ablaufplan

Vorwoche Studierendenschaft der Universität zu Lübeck. AStA der Universität zu Lübeck Lübeck

Informationen zum Ende des 1. Semester

Vorlesung Mathematische Methoden in der Chemie II 3 Std., Mo., in HS 6C Di., in HS 6C Univ.-Prof. Dr.

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Rechnerstrukturen. Vorlesung (V4 + Ü2) im Sommersemester Prof. Dr. Felix C. Freiling. Martin Mink, Ralf Wienzek

Master of Science Mathematik Informationen zum Master of Science Mathematik

Bachelor Embedded Systems Engineering

Protokoll der planmäÿigen Sitzung des FSR Mathematik/Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Informationen zum 1. Semester

TAG Gruppe 3. Emelyn. In der Gruppe (UFO 01/02) Mittagessen in der Mensa: Empore Nord-Ost (in den Gruppen: Kennenlernrunde) In der Gruppe (UFO 0/04)

Traditione Wil lko r e

Herzlich Willkommen zum Mathematik Vorkurs 2017

Begrüßung der Studierenden Masterstudiengänge

Herzlich Willkommen zum Mathematik Vorkurs 2018

Informationen zum 1. Semester

Willkommen im Bachelorstudiengang Physik! HHU Düsseldorf,

Traditionell. Das neue Corporate Design der Universität Bonn. welcome. benvenuto. välkommen. bienvenue. Bienvenido!

Institut für Soziologie

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Orientierungtutorium. Herzlich willkommen an der Uni Potsdam! Dennis Gemballa & Matthias Schall

Begrüßung der Fachgruppe

Einführung in die Praktische Informatik WS 09/10

Einführung in das Studium an der Leibniz Universität Hannover

FERIEN FERIEN PROGRAMM PROGRAMM FLAPPACHBAD! FLAPPACHBAD! 40. Ravensburger. 26. Juli bis 9. September Juli bis 9.

Fachschaft CE. 2. Teil Technisches Moodle + Übersicht Sebastian Köhler. 10. Oktober 2013 Fachschaft CE Köhler Orientierungswoche Fachschaft CE

Fachbereichsinformation

Eure studentischen Vertreter und Ansprechpartner

Mathematik für Ingenieure Teil A: CE, EEI, ET, IuK, ME. Information zur Vorlesung und Übung. PD Dr. Markus Bause

Erstsemestereinführung

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT INFOVERANSTALTUNG

Psychologie Master ESAG Institut für Experimentelle Psychologie Heinrich Heine Universität Düsseldorf

Einführung. Skript zur Vorlesung: Einführung in die Informatik: Systeme und Anwendungen Sommersemester 2009

Willkommen im Bachelorstudiengang Physik! HHU Düsseldorf,

Einführung Lehramt Politikwissenschaft Bachelor of Education

BACHELOR PHILOSOPHIE ERSTSEMESTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG: WS 17 / 18

Vorwoche Studierendenschaft der Universität zu Lübeck. AStA der Universität zu Lübeck Lübeck

Erstsemesterinformation

Herzlich Willkommen zum

Herzlich willkommen. an der. Studienzentum Informatik ( 28. Sept / 39

Grundlagen der Numerischen Mathematik Sommersemester Kapitel 0. Jun.-Prof. Dr. Thorsten Raasch (JGU Mainz) 23. April 2014

MASTER PHILOSOPHIE ERSTSEMESTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG WS 18 / 19

Veranstaltungsübersicht zum Schülerstudium. Wintersemester 2017/2018

Erstsemesterinfos für Wirtschaftsmathematik

Veranstaltungsübersicht zum Schülerstudium. Sommersemester 2019

B.A. Kunst- und Kulturgeschichte

Mathematik I für Maschinenbau etc.

Informatik II: Algorithmen und Datenstrukturen SS 2013

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

Begrüßung der Studierenden Masterstudiengänge

Landgerichtsbezirk Wiesbaden Datum Thema Dozent U-Std. Zeit

BACHELOR PHILOSOPHIE ERSTSEMESTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG: WS 18 / 19

MASTER PHILOSOPHIE ERSTSEMESTER-INFORMATIONSVERANSTALTUNG WS 17 / 18

DHBW Ravensburg Studiengang Wirtschaftsinformatik

Programm für die Mastereinführungstage

Herzlich willkommen. Veranstaltungen im Rahmen der Einführungstage am endgültiges Programm

Institut für Didaktik der Mathematik und Elementarmathematik

Studiengang Technischer Umweltschutz

Willkommen in der Fachschaft Physik!

Transkript:

Mathevorkurs Technische Fakultät WS 2013 / 2014 Fachschaft Technische Fakultät Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 14. Oktober 2013 Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 1 / 12

Übersicht Organisation Programm in der Ersti-Woche Infos Mathevorkurs Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 2 / 12

Begrüßung Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Anmeldungen 127 139 176 194 243 218 188 Anmeldungen 0.6 0.4 0.2 Nachtführung Rallye Brauerei Planetarium Quiz Kneipe 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 Jahr Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 3 / 12

Organisation Aufbau Mathevorkurs Fünf Kapitel: 1. Mengenlehre 2. Zahlenmengen und Operationen 3. Analysis 4. Lineare Algebra 5. Logik und Beweise Montag bis Donnerstag, ca. 9 bis 16 Uhr. Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr. Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 4 / 12

TODOs und Mensa Organisation UniCard freischalten und bedrucken (mit Tutor*innen) Geld aufladen (optional) Autoload einrichten Poolaccounts einrichten Zettel werden von Tutor*innen ausgeteilt Mittagessen Mensa Flugplatz Solar-Casino XXL Döner Kumpir Reißbeck Fraunhofer Institut Royal Grill 2.70 e 5.00 e ab 4.30 e ab 2.00 e 4.00 e 4.00 e Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 5 / 12

Programm in der Ersti-Woche Programm in der Ersti-Woche (und danach) Mo 14.10.2013 19:00 Pub Quiz 1 Di 15.10.2013 19:30 Kneipentour 1 Mi 16.10.2013 17:00 Brauereiführung Do 17.10.2013 16:00 Projekt Obelix (Bierkastenlauf) Do 17.10.2013 19:30 Nachtstadtführung Fr 18.10.2013 09:00 Einführungstag und Markt der Möglichkeiten Sa 19.10.2013 16:00 Flunkyball-Turnier Mo 21.10.2013 19:00 Pub Quiz 2 Di 22.10.2013 18:45 Planetarium Mi 23.10.2013 20:00 Kneipentour 2 Do 24.10.2013 19:00 Spieleabend Für Details / Änderungen nachschauen unter http://fachschaft.tf/ erstsemester/einfuehrungswoche-und-mathevorkurs Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 6 / 12

Programm in der Ersti-Woche Ersti-Hütte 08.11.2013-10.11.2013 Vogesen in Frankreich Abbildung: Quelle: http://schildmatt.jimdo.com/fotos/ Anmeldung: Montag, 21.10.2013 14:30 Uhr im FSR (Fachschaftsraum, Geb. 51 Raum 00-028). Minderjährige brauchen Reisevollmacht - vorlegen bei Anmeldung! siehe http://fachschaft.tf/erstsemester/erstihuette. Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 7 / 12

Einführungstag Programm in der Ersti-Woche Teil 1: Fachschaft Teil 2 Fachschaft?! Verfasste Studierendenschaft in Freiburg Wissenswertes (allgemein), Tipps Dienste der Uni Anmelden zu Vorlesungen BOK-Kurse und ZfS Fragerunde Infos zum Studienplan Prüfungsordnungen Vorstellung der Studiendekan*innen Informatik Frau Prof. Dr. Hannah Bast MST, ESE Herr Prof. Dr. Thomas Stieglitz Campusführung Markt der Möglichkeiten, SC Stadion Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 8 / 12

Programm in der Ersti-Woche ÖPNV Kostenlose Nutzung aller Verkehrsmittel im RVF ab 19:30. Kein Semesterticket nötig. Gegen Vorlage eines Studienausweises. Semesterticket: 89 e (Freiburg und Umgebung). Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 9 / 12

Skripte Infos Mathevorkurs Die Skripte kosten Geld! Wir bitten um eine Spende von 1 e, die Tutor*innen sammeln diese ein. Gibts auch zum Download auf der Fachschafts-Homepage. Mathevorkurs Technische Fakultät William Glover Martin Goth Thomas Liebetraut Patricia Quellmalz Fabian Wenzelmann Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 10 / 12

Gruppeneinteilung Infos Mathevorkurs Geb. Raum Tutor*in 051 00-006 Viktor Borgert 051 00-034 Betim Musa 051 03-026 Norman Kradepohl 052 02-017 Florian Messerer 078 00-014 Haosu Huai (in 101 gesichtet?) 101 01-009 Lucas Spohn 101 01-013 Heike Dietl 101 01-016 Layla Franke 101 00-017 Stefan Köck 101 01-018 Bernhard Lutz 101 00-019 Tobias Seufert 106 00-007 Christian Schönweiß Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 11 / 12

Abschluss Infos Mathevorkurs Viel Spaß beim Mathevorkurs! Fachschaft TF Mathevorkurs WS 13 / 14 14. Oktober 2013 12 / 12