PFARRBLATT. zum Maria-Hilf-Käppele Mai. Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach

Ähnliche Dokumente
PFARRBLATT. Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach. NR MAI Cent

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Aussegnung der Sternsinger. Jahreshauptversammlung/ Gasthaus Michel Untersteinbach Beginn: 14.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBLATT. Wir laden ein: Uhr Beginn mit Gottesdienst anschl. Mittagessen und Festbetrieb

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung vom bis

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kirchliche Nachrichten vom bis

P F A R R B R I EF

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

K I R C H E N B L A T T

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, liebe Leser und Leserinnen unseres Pfarrbriefes,

Jesus ist das wahre Brot

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Pfarreiengemeinschaft

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBLATT. Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach. NR FEBRUAR Cent

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Kirchliche Nachrichten vom bis

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach

1. Mai bis 5. Juni 2016

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

K I R C H E N B L A T T

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrei St. Ägidius Lahm. Pfarrei St. Josef Wilhelmsthal. Mai. Lesejahr C 05 / Webadresse: Mailadresse:

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

So TD 08:30 Eucharistiefeier f. Gerhard Stürmer u. Elt., Rudolf Saal u. Jürgen u. Klaus Scholtyssek

Pfarrblatt Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach. Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax Für seelsorgliche Notfälle 24h: /

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom 11. Juli bis 2. August 2015

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom November 2018

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Transkript:

PFARRBLATT Pfarreiengemeinschaft HEILIG GEIST Rauhenebrach Kath. Pfarramt Tel. (09554)225 Fax 925055 Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554 / 9230260 Homepage: https://www.pg-rauhenebrach.de Email: pfarreiengemeinschaft.rauhenebrach@bistum-wuerzburg.de NR. 5 13. MAI 2019 80 Cent Bittprozession zum Maria-Hilf-Käppele - 25. Mai

Jesus ist der Stein, der von den Bauleuten verworfen wurde, der aber zum Eckstein geworden ist. Und durch keinen anderen kommt die Rettung, denn es ist uns Menschen kein anderer Name unter dem Himmel gegeben, durch den wir gerettet werden sollen. (Apg 4, 11-12) Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengeimeinschaft und darüber hinaus, liebe Leser und Leserinnen unseres Pfarrbriefes, mit diesem Eckstein gehen wir in den Monat Mai. Für uns in der Pfarreiengemeinschaft ist der Mai schon immer noch etwas erfreulicher: Wir feiern den Marienmonat wie alle anderen katholischen Christen auch. Wir schauen auf Maria, die Mutter Jesu, die IHN zum Eckstein hatte. Durch alle Höhen und Tiefen lebte sie mit und für IHN. Auf Gott hat sie sich verlassen. Sie hat diesen Stein nicht verworfen! Im Mai sind heuer auch wieder die Flur- und Bittprozessionen, die wir auch mit allen anderen Katholiken teilen. Für mich persönlich ganz wichtige Gebetsanliegen und Gebetsereignisse. Darin mach ich als Christ deutlich, dass ich Gott auch meine Lebensgrundlage anvertraue: Garten-, Feld-, Waldbau und alles, was grundlegend für das menschliche Leben erforderlich ist. Weil es mir 2 persönlich etwas bedeutet, bin ich enttäuscht, dass viele Dörfer leider keine Flurprozession mehr zustande bringen. Ent-täuscht heißt für mich, dass eine Täuschung mehr von mir genommen ist. Traurig ist es insofern, dass viele wohl für Fernsehen, Sport täglich oder mehrmals wöchentlich Stunden aufbringen, aber für Gott ab und zu im Jahr Zeit und Anstrengung nicht (mehr) bereit sind zu opfern. Schade! Trotzdem werde ich mit Dank, Bitte und Anbetung die Tage begehen und im Vertrauen auf Gott feiern. Über jeden, der dabei ist, freue ich mich! Wir feiern Christus, der DER ECKSTEIN ist, weil ER uns Halt im Leben gibt! Besonderheit für unsere Pfarreiengemeinschaft sind im Mai aber die Ewigen Anbetungen. Im Jahreskreis lehnen wir uns wieder neu an an die Säule in unserem Leben, DEN Eckstein unseres Lebens bzw. - in Anlehnung an unsere Erst-

kommunionen der Mast, der dem eigenen Lebensboot Halt, Vorankommen und Zuversicht gibt! Jetzt schon danke ich allen, die mitbeten, mitwirken und dadurch Zeugnis geben, dass ER der ist, durch den wir gerettet werden sollen. GOTT SEI DANK!!! Schließlich eine weitere Besonderheit, die heuer aber auch schon teilweise im Juni liegt: Unsere Pfingstnovene. Wir bitten um den Wind in unserem Leben (wieder in Anlehnung an die Erstkommunion), der die Segel unseres Lebensschiffes aufblähen kann und voran bringt. Wir beten um den Geist Gottes, der unserer Pfarreiengemeinschaft auch den Namen gegeben hat. Wir wissen, dass dieser Geist, der Geist Jesu ist, unseres Ecksteins. Ich wünsche Ihnen, dass Sie diesen Geist im Leben spüren können! Wir müssen nur etwas tun: Wie der Seemann die Segel aufziehen und in den Wind drehen. Die Zeit und die Anstrengung müssen wir schon auf uns nehmen! Liebe Mitchristen, lieber Leser und Leserinnen, können wir so den Maienmonat (und etwas darüber hinaus) feiern und leben, dann sind wir sicher nicht die Bauleute, die den Stein verwerfen. Wir werden DEN ECKSTEIN in das eigene Leben einbauen! Ich freue mich, mit Ihnen und mit der Gottesmutter Maria in diesem Monat bewusst den Eckstein, der lebt und auferstanden ist, in das persönliche Leben und in das Leben unserer Pfarreiengemeinschaft einzufügen! Gott segne Sie und Euch auf die Fürsprache unserer Gottesmutter! Ihr Pfarrer ----------------------------------------------------------------------------------- 3

Aus der Pfarreiengemeinschaft Das Pfarrbüro bleibt am Brückentag, Freitag, 31. Mai geschlossen. Wir hatten in der Osternacht wieder sehr schön gestaltete Osterkerzen, D a n k e, allen Künstlerinnen für ihre Mühe. Der Kindergartenverein Untersteinbach lädt ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Untersteinbach Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Neuwahl der Vorstandschaft 3. Sonstiges 4. Wünschen und Anträge Die Vorstandschaft Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Medlitzpilgern eine Übernachtungsmöglichkeit und Verpflegung zur Verfügung gestellt haben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mesnern, Wortgottesdienstleitern, Blumenschmückern, Kirchenputzern, Ministranten, Organisten, Lektoren, Kommunionhelfern, Kindergottesdienstteams, den Pflegern der Außenanlagen der Kirchen, dem PGR und den fleißigen Helfern und Spendern beim Osterfrühstück in Prölsdorf Viele haben dazu beigetragen, dass es gelungene Feiern an den Ostertagen werden konnten. Wir sagen allen herzliches Vergelt s Gott. Ergebnis der Kollekten: MISEREOR-Kollekte am 06./07. April - 1.406,26 (2018-949,10 ) Kollekte Hl. Land am 13./14. April - 305,15 (2018-263,72 ) Kinder-Fastenopfer am 31.März - 242,67 (2018-251,30 ) Beim Vortrag über Uganda und das Backstubenprojekt in der Berufsschule wurden 227,70 Euro gespendet. Das Geld bekommt Pfr. Francis für unser Schulprojekt in Uganda. Allen, die den Abend organisiert und ausgerichet haben, und allen Spendern, ein herzliches Vergelt s Gott. 4

Am 30. Juni 2019 findet in Untersteinbach das diesjährige Pfarrfest statt. Damit das Fest gelingen kann, werden viele Helfer und Kuchenbäcker benötigt. Helferlisten und Kuchenlisten liegen ab 01.06.2019 in der Kirche Untersteinbach zum Eintragen aus. Danke für jede Mithilfe. Zur Info: Es wird keine Tombola mehr geben, also bitte keine Preise bzw. Gewinne im Pfarrbüro abgeben. Statt dessen, wird ein Stand aufgebaut, an dem Eine-Welt-Waren zum Kauf angeboten werden. Wenn viele mithelfen, wird es bestimmt wieder ein tolles Fest!!! Pfarreifahrt zum Gardasee und Venedig: Wer möchte noch mit? - Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldung und Flyer im Pfarrbüro. Bitte alle, die sich schon angemeldet haben, die Reisekosten bis Ende Mai / Anfang Juni auf unser Konto überweisen. Danke. Herzliche Einladung zu den Maiandachten (in den Kirchen, an den Grotten, am Gloshütter Käppele. ) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Geplante Fronleichnamsprozessionen 2019 Donnerstag 20.06. 8:30 Uhr Prölsdorf 10:15 Uhr Geusfeld Sonntag 23.06. 8:30 Uhr Untersteinbach 5

Pfingstnovene 2019 in Prölsdorf Herzensbildung Freitag, 31.05. Eröffnung der Pfingstnovene (PGR) Beginn um 19 Uhr Einheit in Vielfalt Samstag, 01.06.. Kirchengemeinde Prölsdorf Hochamt zur Flur- und Bittprozession Beginn um 18 Uhr Sonntag, 02.06. Frauenbund Geusfeld Beginn um 19 Uhr Empfindsamkeit Montag, 03.06. Gruppe Zwischentöne Hingabe Beginn um 19 Uhr Dienstag, 04.06. Senioren Untersteinbach Von Gott erwähtl Beginn um 19 Uhr Mittwoch, 05.06. Senioren Prölsdorf Beginn um 19 Uhr Dienen in Demut Donnerstag, 06.06. Frauenbund Untersteinbach Beginn um 19 Uhr Von Gottes Geist bewegt" Freitag, 07.06. Kindernovene mit Kindergarten Prölsdorf Beginn um 18 Uhr Suche nach Frieden Samstag, 08.06. Beginn um 19 Uhr Feierlicher Abschlussgottesdienst zu Pfingsten mit den Firmlingen Großherzigkeit Es ist sehr schön, dass sich wieder viele Gruppen bereiterklärt haben, unsere Pfingstnovene mitzugestalten. Vorab schon mal Vergelt s Gott. 6

CARITAS Frühjahrsammlung Ort 2019 2018 Geusfeld 441,50 462,00 Wustviel 85,00 105,00 Neudorf 96,00 92,00 Untersteinbach 60,00 442,00 Obersteinbach 85,00 85,00 Karbach 30,00 Fabrikschleichach ----- 165,00 147,00 Theinheim 25,00 45,00 Koppenwind 60,00 110,00 Falsbrunn 70,00 15,00 Prölsdorf 405,30 373,50 Fürnbach 121,00 118,00 Spielhof 163,00 155,00 Schindelsee 10,00 40,00 Kehlingsdorf 65,00 85,00 Gesamtsumme 1.881,80 uro 2.274,50 =========== ( In Karbach, Koppenwind, Theinheim, Schindelsee, Falsbrunn und Wustviel und Untersteinbach wurden Spendenbriefe verteilt ) Danke allen Caritassammlern und Spendern! 7

GOTTESDIENSTORDNUNG 13.05. 2019-10.06.2019 Montag, 13. Mai Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima 10:00 Untersteinbach D a n k g o t t e s d i e n s t der Kommunionkinder 14.00 Kehlingsdorf Maiandacht Senioren Prölsdorf (anschl. Einkehr im Gasthaus Giehl) 19:00 Geusfeld Rosenkranz 19:30 Untersteinbach LOBPREIS im Turm Dienstag, 14. Mai Dienstag der 4. Osterwoche 14:00 Untersteinbach Maiandacht an der Mariengrotte am Schützenhaus, (anschl. Einkehr im Schützenhaus - Seniorenclub Unterst) 17:00 Prölsdorf Feier der EWIGEN ANBETUNG Eröffnung der Anbetungsstunden 19:00 Prölsdorf HOCHAMT mit eucharistischer Prozession für Verstorbene der Familie Friedrich (ST) für Anna und Heinrich Jooß, Heike, Sabina und Heinrich Schwank, Orth und Angeh. und zur Danksagung Mittwoch, 15. Mai Mittwoch der 4. Osterwoche 17:00 Fürnbach Feier der EWIGEN ANBETUNG Eröffnung der Anbetungsstunden 19:00 Fürnbach HOCHAMT mit eucharistischer Prozession für Anton und Maria Reischl und verst. Angehörige für Almeria Zier u. verst. Zier und Thomas 19:00 Geusfeld M A I A N D A C H T an der Grotte (bei schlechtem Wetter in der Kirche) 19:00 Obersteinbach M A I A N D A C H T in der Obersteinbacher Kirche mit Frauenbund Untersteinbach 8

Donnerstag, 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk 17:00 Theinheim Feier der EWIGEN ANBETUNG Eröffnung der Anbetungsstunden 19:00 Theinheim HOCHAMT mit eucharistischer Prozession für Maria, Johann u. Marco Kerzinger, Kunigunda u. Adam Feulner u. Manfred Grosch für Elsa u. Georg Hemm Freitag, 17. Mai Freitag der 4. Osterwoche 17:00 Koppenwind Feier der EWIGEN ANBETUNG Eröffnung der Anbetungsstunden 19:00 Koppenwind HOCHAMT mit eucharistischer Prozession für Hans-Peter Baumann, Elt. u. Schwiegerelt., Stefan Geiling und Paul Baumann für Manfred und Irmgard Ott und verst. Angeh. zur Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe und zur hl. Rita u. zum hl. Bruder Konrad 19:00 Wustviel MAIANDACHT 19:00 Fabrikschleich. MAIANDACHT Samstag, 18. Mai KOMMUNIONAUSFLUG 9

Sonntag, 19. Mai 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 08:45 Fabrikschleich. Messfeier für Katharina und Alois Köhler 08:45 Prölsdorf Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:15 Geusfeld Wortgottesdienst mit Kommunionfeier 10:15 Fürnbach Messfeier für Franz und Theresia Streit, Lorenz und Barbara Krug für Walter und Anneliese Iwaszek für Maria und Kilian Kundmüller und Angehörige für Franziska und Bruno Nöth für Familie Nastvogel und Wolf, Hollfelder und Scheerbaum für Marga Hinkelmann und Barbara Kundmüller und Angehörige 14:00 Koppenwind Tauffeier L e n i Gerstenkorn 19:00 Wustviel Messfeier für die Pfarrgemeinde für Frieda und Josef Ott für Erwin und Theresia Rudolph (L) für Rita und Franz Brand und Angehörige Montag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena 19:00 Geusfeld Rosenkranz 19:45 Geusfeld Bibelabend Dienstag, 21. Mai Hl. Hermann Josef und Hl. Christphorus Magallanes und Gefährten 19:00 Kehlingsdorf 10 Messfeier für Elsa, Werner, Georg u. Sebastian Geus für Leb. und Verst. der Familie Thomann (ST)

Mittwoch, 22. Mai Hl. Rita von Cascia 19:00 Obersteinbach Messfeier für Eduard Karbacher und verstorbene Ang. für Julius u. Katharina Geheeb, Karl und Elfriede Rügemer anschl. eucharistische Anbetung Donnerstag, 23. Mai Donnerstag der 5. Osterwoche 19:00 Karbach Messfeier für Lorenz Nastvogel (2. Seelenamt) für Thomas Nastvogel, Renate Herkert Großeltern u. Geschw 19:30 Prölsdorf M a i a n d a c h t an der Grotte Freitag, 24. Mai Freitag der 5. Osterwoche 19:00 Schindelsee Messfeier für Johann und Elisabeth Borschert (ST) 19:00 Koppenwind MAIANDACHT 19:00 Theinheim MAIANDACHT 19:00 Fabrikschleich. MAIANDACHT am Gloshütter Käppele (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Samstag, 25. Mai - Bittprozessionen zum Maria-Hilf-Käppele in Untersteinbach 17.00 Neudorf Bittprozession 17.15 Wustviel Bittprozession 17.15 Koppenwind Bittprozession 17:15 Karbach Bittprozession 17.15 Obersteinbach Bittprozession 18:00 Untersteinbach B i t t a m t (Vorabendmesse) am Maria Hilf-Käppele (bei schlechtem Wetter in der Kirche Untersteinbach) für Adolf und Lotte Krämer, Oskar Hemhäuser und verst. Ang. für Maria Kistner und Elisabeth Zimmermann für Maria Schunder und Angehörige anschl. B e w i r t u n g 11

(Den Rückweg klären die einzelnen Dörfer selbst!) Sonntag, 26. Mai 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 08:45 Prölsdorf Messfeier 145 Jahre FFW Prölsdorf für die verstorbenen Mitglieder der FFW Prölsdorf für verst. Gunda und Peter Reiser für die Kirchengemeinde (ST) 10:15 Geusfeld Messfeier für die Pfarrgemeinde für Max Götz (2. Seelenamt) ür Melanie Schreck für Lina und Willi Marschall, Hugo Mützel, Hans Scheuring und verstorbene Eltern und Geschwister für verst. der Familien Jäger und Fledering für Helga u. Erhard Bäuerlein und Angehörige für Verstorbene Robert u. Margarete Bäuerlein u. Angehörige für Walburga Gräb, Martin Wiederer, Rita u. Konrad Zipfel und verst. Angehörige für Günther Nöth, Jonathan Keller u. f. alle Soldaten im Auslandseinsatz für verst. d. Familien Wilhelmus, Bäuerlein und Meier für Franz und Michael Müller u. verst. Rößner für Margarete und Heinrich Betz 14:00 Obersteinbach M A I A N D A C H T am Wengertsrangen Montag, 27. Mai HL. Bruno, Bischof von Würzburg 19:00 Geusfeld Rosenkranz 19:30 Untersteinbach LOBPREIS im Turm 12

Dienstag, 28. Mai Dienstag der 6. Osterwoche 19:00 Falsbrunn Messfeier für verst. d. Familien Dotterweich und Weiß für Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe und zum hl. Josef für Otmar u. Dietmar Hager, verst. Angeh. u. Rainer Seibold für Frieda, Franz und Georg Bayer Mittwoch, 29. Mai Mittwoch der 6. Osterwoche 18.30 Fürnbach 19:00 Fürnbach Donnerstag, 30. Mai Beichtgelegenheit Vorabendmesse für Alois, Elisabeth und Angela Keller für Regina und Lorenz Erhardt und Tochter Thea CHRISTI HIMMELFAHRT 08:45 Wustviel Hochamt für Berta u. Josef Oppel und Heinrich Müller für Jochen Kaus u. Angh. Bubenberger, Schmitt und Simon 10:15 Fabrikschleich. Hochamt für Verstorbene Heil, Hager und Reinhard für Martina Kraus, Eltern und Schwiegereltern für Bickel Lothar und Eltern Freitag, 31. Mai Freitag der 6. Osterwoche 19:00 Prölsdorf Feierliche Eröffnung der Pfingstnovene Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist Samstag, 01. Juni - Flurprozessionen nach Prölsdorf 16.15 Theinheim Falsbrunn Eucharistische Flurprozession Anschluss an Theinheimer Flurprozession 13

16.30 Fürnbach Eucharistische Flurprozession 18:00 Prölsdorf Messfeier zur Flurprozession (Vorabendmesse) NOVENE für die Pfarrgemeinde für Valentin und Gertraud Moser (ST) für Anna Riegel und verst. Angehörige (ST) kein gemeinsamer Rückweg Gebetsanliegen des Papstes Der Lebenstil der Priester: Dass sich Priester durch einen bescheidenen und demütigen Lebensstil entschieden mit den Ärmsten der Armen solidarisieren. Sonntag, 02. Juni 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 08:45 Untersteinbach Messfeier für Angela Hirt (3. Seelenamt) für Udo und Dieter Pfaff und Angehörige für verst. Pfeufer, Thomann und Bauernschmidt und Angeh. für Harald und Elisabeth Kretowicz und verst. Baumbach für Anna Popp, Franz, Klara und Maria Schenk 10:15 Koppenwind Messfeier für Viktoria u. Josef Herbst u. Söhne, Vitus Friedrich für Konrad und Klara Lindner, Familie Becker und Angehörige für Franziska, Günter und Ludwig Sosna für Michael u. Veronika Herbst, Juliane, Fritz und Kilian Frey für Berta u. Robert Laufer und Monika Baumann für Kunigunda u. Willibald Heuß, Dorothea u. Johann Pflaum und verst. Enkelin Bettina und Lina Geus 14:00 Falsbrunn Tauffeier A n n a Bauer 19:00 Prölsdorf N O V E N E (Frauenbund Geusfeld) Montag, 03. Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten 19:00 Prölsdorf 14 N O V E N E (Gruppe Zwischentöne)

Dienstag, 04. Juni Dienstag der 7. Osterwoche 14:00 Falsbrunn HAUSGOTTESDIENST bei Familie Butterhof 19:00 Karbach Messfeier für Helmut und Marga Eichhorn, Barbara Kraus 19:00 Prölsdorf N O V E N E (Senioren Untersteinbach) Mittwoch, 05. Juni Hl. BONIFATIUS, Bischof 19:00 Obersteinbach Messfeier für Lorenz Schwarz, Rita Kronewitter, Hedwig u. Paul Rennert 19:00 Prölsdorf N O V E N E (Senioren Prölsdorf) Donnerstag, 06. Juni Hl. Norbert von Xanten Bischof 08:00 Untersteinbach Messfeier und Morgenlob für Bernadette Götz 19:00 Prölsdorf N O V E N E (Frauenbund Untersteinbach) anschl. Einkehr im Gasthaus Staub Freitag, 07. Juni Freitag der 7. Osterwoche Krankenkommunion 18:00 Prölsdorf N O V E N E für und mit Kindern (KIGA Prölsdorf) 19:00 Neudorf Messfeier für Anna Hetzel (L) für Andreas und Bernhard Lindner und Lorenz Gutmann anschl. eucharistische Anbetung Samstag, 08. Juni Kollekte Renovabis 19:00 Prölsdorf Feierlicher Abschluss der Pfingstnovene (mitgestaltet von den Firmlingen) 15

Messfeier für Josef und Elisabeth Raab und Angehörige (ST) für Verstorbene der Familie Friedrich (ST) für Alois Schraut und verst. Angehörige Sonntag, 09. Juni PFINGSTEN Hochfest des Heiligen Geistes Kollekte Renovabis 08:45 Geusfeld Hochamt für Frieda Winzig (3. Seelenamt) für Max Götz (3. Seelenamt) für Bruno und Katharina Zinser und Angehörige für Kilian und Anna Binder und verst. Angehörige für Adelgunde Nies 10:15 Untersteinbach Hochamt für die Pfarrgemeinde für Verstorbene Hirt, Zimmermann, Eichhorn und Leicht zur Danksagung in einem besonderen Anliegen für Justin u. Hildegard Streit, Franz u. Margarete Ullrich, Walter u. Anneliese Iwaszek u. leb. u. verst. Angeh. für Walter Sauruck und Barbara und Emil Lindner für Gusti und Heinrich Schunder (ST) Montag, 10. Juni PFINGSTMONTAG 10:00 Prölsdorf PATRONATSFEST HOCHAMT für die Pfarreiengemeinschaft für leb. u. verst. Raab und Stürmer für Johann Scharf, Eltern u. Geschwister u. Josef u. Margareta Frey und Eltern 16

für Verstorbene der Familie Max Stock (ST) 80 Jahre durft ich werden, dafür dank ich Gott von Herzen! Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke. Besonderer Dank gilt meiner Frau, meinen Kindern mit Familien, allen Verwandten, Nachbarn und Freunden, sowie 1. Bürgermeister Matthias Bäuerlein, Diakon Erich Müller und dem SC Geusfeld. Ebenso danke ich der Gaststätte Wengel-Müller für die gute Bewirtung. Geusfeld, Februar 2019 Otto Schmitt Danksagung In Liebe und Dankbarkeit haben wir von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Max Götz 17

Abschied genommen. Für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift, Geld und Blumenspenden, sowie das Geleit zur letzten Ruhestätte sagen wir allen Verwandten, Nachbarn, Freunden, den Bayrischen Staatsforsten und dem Sportverein SC Geusfeld herzlichen Dank. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Otto Ehrler und seinem Team, Herrn Pfarrer Kurt Wolf, Herrn Diakon Erich Müller, und allen, die ihm mit einem Besuch eine Freude bereiteten. Geusfeld, April 2019 Hilda Götz mit Kindern und Familien F I R M K U R S 2 0 1 9 Termine: 08. Juni 19:00 Uhr, Abschlussgottesdienst d. Pfingstnovene in Prölsdorf 11. Juni / 17. Juni Behindertenwerkstatt Augsfeld 13. Juli 9:00 Uhr Paddelwallfahrt Würzburg Diakon ------------------------------------------------------------------------------ Lebendiger Gott, öffne unsere Herzen, damit wir das Wehen deines Geistes spüren. 18

Öffne unsere Lippen, damit Freude und Wunder des Lebens über sie fließen. Gib uns deinen Geist ein und berühre unser Leben mit dem Leben Jesu Christi Amen. (aus El Salvador) Mo 13.05. 14.00 Maiandacht Senioren Prölsdorf in der Kapelle Kehlingsdorf anschl. Einkehr im Gasthaus Giehl Di 14.05 14.00 Maiandacht Senioren Untersteinbach an der Grotte Untersteinbach, anschl. Einkehr im Schützenhaus Mi 15.05. 19.00 M a i a n d a c h t an der Geusfelder Grotte anschl. Stammtisch und Muttertagsfeier des Frauenbundes Geusfeld Mi 15.05. 19.00 M a i a n d a c h t Frauenbund Untersteinbach in der Obersteinbacher Kirche anschl. Einkehr beim Bauer Reinhart Do 16.05. 20.00 Mitgliederversammlung Kindergartenverein Untersteinbach im Pfarrheim mit Neuwahl der Vorstandschaft Sa 18.05. Fr 24.05. 20.00 Treffen Ministrantenausschuss Fr 24.05. 12.00 Dekanatstreffen für Senioren in Dankenfeld KOMMUNIONAUSFLUG 19

Zur Anmeldung wegen Mitfahrgelegenheit bitte anmelden bei Lydia Hessenauer 1362 und Hildegund Müller 1327 Treffpunkt. Linde Untersteinbach Wer von den Prölsdorfer Senioren eine Miitfahrgelegenheit braucht, bitte bei Maria Weber melden. Tel. 307 Fr. 24.05 Treffen des Ministrantenausschuss So 26.05 14.00 Kindergartenfest in Geusfeld an der Spreubachhalle Beginn um 14.00 Uhr am Sportplatz 31.05. bis 08.06. täglich N O V E N E in Prölsdorf Herzliche Einladung dazu. Sa 01.06. 9.30 Segnung der Kläranlage in Prölsdorf und Tag der offenen Tür Fr 07.06 Krankenkommunion VORSCHAU: Mo 17.06. 14.00 Die Prölsdorfer Senioren laden zur Halbersdorfer Kirchweih ein. Beginn in der Kirche mit einer kleine Andacht. Anschließend gemütliches Beisammensein im Festzelt Di 25.06. 20.00 Wortgottesdienstleiter Treffen im Pfarrhaus So 30.06. P f a r r f e s t in Untersteinbach Wer hat Lust? Einen Kuchen für das Pfarrfest zu backen, zu helfen Auf- u. Abbau und beim Verkauf. Gerne auch aus anderen Dörfern. Die Helferlisten für das Pfarrfest in Untersteinbach liegen ab 01.06. in der Kirche in Untersteinbach aus. Di 20 17.07. bis 21.07. Pfarreifahrt 06.08. Seniorenausflug nach Heroldsbach Anmeldung bis spätestens am 15. Juli bei Lydia Hessenauer 1362, oder Hildegund Müller 1327 zum G a r d a s e e und V e n e d i g Anmeldung und Flyer im Pfarrbüro

Montag, Donnerstag, 9.00-12.00 Uhr Dienstag 16.00-18.00 Uhr, Mittwoch geschlossen, Freitag 9.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr Telefon: 09554/ 225, Fax 925055 - Für seelsorgliche Notfälle 24h: 09554/9230260 Info: Das Pfarrrbüro ist am Freitag 31. Mai geschlossen Redaktionsschluss Pfarrblatt Nr. 6 Donnerstag, 23. Mai 2019 21