DEHN schützt intelligente Energienetze. www.dehn.de

Ähnliche Dokumente
Transkript:

DEHN schützt intelligente Energienetze www.dehn.de

2 Sichere Energieversorgung durch hochverfügbare Verteilnetze

Schutz intelligenter Energienetze Zukünftig werden in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung die Strukturen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung komplexer und flexibler sein als heute. Neue Themen wie Smart Grid, Smart Metering und Smart Home erfordern innovative Lösungen. Auch der steigende Anteil dezentraler, erneuerbarer Energien in Kombination mit zentralen Kraftwerken sowie Energiespeichern und intelligenten Technologien benötigt ein zuverlässiges, abgestimmtes Gesamtsystem. Ein so vernetzter Energiemarkt wird mit dem Begriff Smart Energy zusammengefasst. Durch die steigende Komplexität in der Energielandschaft nimmt auch die Wahrscheinlichkeit von Schäden an elektronischen Einrichtungen verursacht durch Blitz- und Überspannungen oder durch elektromagnetische Beeinflussung stark zu. Dies sind Folgen der breiten Einführung elektronischer Geräte und Systeme abnehmenden Signalpegel und damit zunehmenden Empfindlichkeit fortschreitenden, großflächigen Vernetzung. Zerstörungen an elektrischen und elektronischen Geräten und Systemen hinterlassen oft nur wenig spektakuläre Spuren. Häufig sind sie jedoch mit Betriebsunterbrechungen verbunden. Die Folgeschäden sind teilweise wesentlich höher als die eigentlichen Hardwareschäden. Um eine hohe Anlagenverfügbarkeit und die damit verbundene Versorgungssicherheit zu erreichen, ist ein umfassendes Schutzkonzept erforderlich. Dieses muss den Blitzschutz und den Überspannungsschutz gleichermaßen berücksichtigen. Letztlich kann man nur so den Anforderungen hinsichtlich einer sicheren, stabilen Energieversorgung gerecht werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Schutz der Personen, die beispielsweise an Trafostationen arbeiten: sie müssen durch eine persönliche Schutzausrüstung geschützt werden. Falls notwendig, können auch Störlichtbogenschutzsysteme zum Einsatz kommen. DEHN ist Ihr zuverlässiger Partner mit Lösungen für den Überspannungs-, Blitz- und Arbeitsschutz aus einer Hand. 3

1 2 5 6 3 4

Das Energienetz der Zukunft 2 Während die traditionelle Energielandschaft durch zentrale Energieerzeugung, unidirektionalen Energiefluss und Lastabhängigkeit geprägt ist, steht der zukünftige Netzbetrieb vor neuen Herausforderungen: multidirektionaler Energiefluss volatile und dezentrale Energieerzeugung steigender Anteil an Elektronikkomponenten für die intelligente Fernwirk-, Informations- und Kommunikationstechnik Betroffen sind vor allem die Verteilnetze in ländlichen Regionen, die den Ökostrom aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen aufnehmen und in alle Richtungen transportieren. 4 3 Anlagen der Energieerzeugung und -verteilung 1 Zentrale Großkraftwerke 2 3 4 5 6 On- und Offshore-Windenergieanlagen Freiflächen- und Aufdach- Photovoltaikanlagen Übertragungsnetze (Hochspannung) Umspannwerke Verteilnetze (Niederspannung) mit intelligenten Ortsnetzstationen, sowie Energietechnik, Informationsund Kommunikationstechnik 5

DEHN schützt intelligente Ortsnetzstationen DEHN bietet Schutzsysteme und -komponenten, um die empfindliche Elektronik in intelligenten Ortsnetzstationen vor Blitz- und Überspannungen zu schützen. Ein wichtiges Bindeglied an der Nahtstelle zwischen Mittelund Niederspannung sind die Ortsnetzstationen. Verfügen diese über Kernkomponenten wie fernbedienbare Lasttrennund Leistungsschalter, regelbare Ortsnetztransformatoren, Fernwirktechnik, Kommunikations- und Steuereinrichtungen, spricht man von intelligenten Ortsnetzstationen. Für die Planung eines passenden Blitz- und Überspannungsschutzkonzeptes ist eine Risikoabschätzung des lokalen Bedrohungspotentials wichtig, das von Fall zu Fall spezifisch beurteilt und analysiert werden muss. Lösungen von DEHN schützen das Gesamtsystem und stellen dadurch die Anlagenverfügbarkeit sicher. Zum Einsatz kommen Ableiter für die Energietechnik, für die Informations- und Kommunikationstechnik sowie Komponenten für den äußeren Blitzschutz. 6

Druckschrift Fundamenterder Komponenten für den äußeren Blitzschutz und den Potentialausgleich DEHN bietet Bauteile und Komponenten für ein vollständiges Blitzschutzsystem von der Erdungsanlage bis zur Fangeinrichtung. Dazu gehören auch Bauteile für den Funktionsund den Blitzschutz-Potentialausgleich. Erdungsfestpunkt Erdungsfestpunkt 478 011 Erdungsfestpunkt 478 112 Leitungen Edelstahlband 860 335 Kupferseil verzinnt 832 292 Potentialausgleichsschiene Potentialausgleichsschiene 472 239 Tiefenerder Tiefenerder 620 902 Klemmen Anschlussklemme 478 129 Anschlussschelle 649 015 Fangstangen Fangstange 101 000 7

Quelle: WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Produkte für die Energietechnik Blitz-/Überspannungsschutz für die Energietechnik Durch koordinierten Überspannungsschutz lässt sich die Gefahr von Schäden durch Blitzströme und Überspannungen abwenden. Zudem lässt sich die Verfügbarkeit der Netze langfristig erhöhen. DEHN bietet mit der Produktlinie Red/Line Schutzgeräte in verschiedenen Bauformen für den Schutz von Energieversorgungssystemen. DEHNvenCI Kombi-Ableiter auf Funkenstreckenbasis mit integrierter Ableitervorsicherung. DVCI 1 255 FM* 961 205 DEHNguard DG S und DG SE H LI sind universell einsetzbare Ableiter. DG SE H LI mit integriertem Frühwarnsystem Lifetime Indication eignet sich besonders für Anlagen, die immer verfügbar sein müssen. DG M ist ein mehrpoliger, modularer Überspannungs- Ableiter mit hohem Ableitvermögen. DG S 275 FM* 952 090 DG SE H LI 275 FM* 952 930 DG SE H LI 1000 FM* 952 937 DG M TN 275 FM* 952 205 DG M TNC 275 FM* 952 305 DEHNrail Überspannungs-Ableiter 3 mit hohem Ableitvermögen. DR M 2P 255 FM* 953 205 DR M 4P 255 FM* 953 405 DEHNbloc Maxi S Koordinierter Blitzstrom-Ableiter für die Sammelschiene. DBM 1 255 S 900 220 DEHNmid Überspannungsableiter der Leitungsentladungsklasse 1 für Mittelspannungssysteme. DMI 30 10 1 L 990 010 DIC 10 994 003 8 * FM = Potentialfreier Fernmeldekontakt

Produkte für die Informationstechnik Blitz-/Überspannungsschutz für die Informationstechnik Ein Schutzkonzept mit Yellow/Line-Produkten von DEHN vermeidet Schäden an der Informations- und Datentechnik. Unverzichtbar für Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit ist Condition Monitoring. Life Check Ableiterüberwachung mit RFID stellt dies sicher. Die Überwachung funktioniert zum Beispiel über ein drahtloses Netzwerk auch aus der Ferne. DEHNgate Universelle Blitzstrom-/Überspannungs-Ableiter mit höchstem Ableitvermögen für koaxiale Systeme. DEHNpatch Class E / PoE+ Universeller Überspannungs-Ableiter für Ethernet* und ähnliche Anwendungen in strukturierten Verkabelungen nach Klasse E bis 250 MHz. BLITZDUCTOR Universeller Blitzstrom-/Überspannungs-Ableiter mit activsense -Technologie und integrierter LifeCheck -Überwachung. Bestehend aus Basisteil BXT BAS und Modul BXT ML2 / ML4. LifeCheck Ableiterüberwachung mit RFID-Technologie DEHNrecord SCM XT überwacht bis zu 10 Ableiter in einer Gruppe, DEHNrecord MCM XT bis zu 150 Ableiter in vernetzten Gruppen. Störmeldungen werden optisch und mittels FM-Kontakt weitergegeben. DEHNrecord ist vibrations- und schockgeprüft nach EN 60068-2. Auslesegerät M1+ Portables Gerät mit LifeCheck -Sensor zur schnellen Prüfung von Ableitern mit LifeCheck. Robuste Ausführung und einfache Bedienung. Akkukapazität für circa 2000 Prüfvorgänge. DGA G SMA 929 039 DGA G BNC 929 042 DGA G N 929 044 DPA M CAT6 RJ455 48 929 100 DPA M CLE RJ45B 48 929 121 BXT BAS 920 300 BXT ML2 BD HFS 5 920 271 BXT ML4 BD HF 5 920 371 BXTU ML4 BD 0-180 920 349 DRC MCM XT 910 695 DRC SCM XT 910 696 DRC LC M1+ 910 655 * PoE+ nach IEEE 802.3at 9

Produktneuheiten Arbeitsschutz Sicheres Arbeiten nach den 5 Sicherheitsregeln Ob für das Arbeiten im freigeschalteten Zustand einer Anlage oder für das Arbeiten unter Spannung wir bieten die geeigneten Arbeitsmittel für das Arbeiten nach den fünf Sicherheitsregeln. 1. Freischalten Schaltstange, Sicherungszange Schaltstange 763 611 Sicherungszange 765 041 2. Gegen Wiedereinschalten sichern Isolierstopfen, Isoliermesser, Sperrelement Isolierstopfen 785 640 Isoliermesser 785 642 Sperrelement 785 637 3. Spannungsfreiheit feststellen Spannungsprüfer PHE III, Spannungsanzeigegerät DEHNcap A Spannungsprüfer PHE III 767 733 DEHNcap A 767 111 4. Erden und Kurzschließen Konfigurieren Sie Ihre Erdungs- und Kurzschließvorrichtung einfach online: www.dehn.de/de/euk EKV3+1 70 R VVYCLAF 3-polige EuK-Vorrichtung Erdungsstange 761 002 5. Abdecken oder Abschranken Schutzplatte zum Abdecken oder Abschranken benachbarter, unter Spannung stehender Teile Schutzplatte 763 211 10

Lösungen für den Störlichtbogenschutz Störlichtbogenschutz Die persönliche Schutzausrüstung DEHNcare schützt Personen bei Auftreten eines Störlichtbogens. Aktiven Schutz bietet zusätzlich das Störlichtbogenschutzsystem DEHNshort. Persönliche Schutzausrüstung DEHNcare Maximaler Schutz und einzigartiger Tragekomfort: Die persönliche Schutzausrüstung DEHNcare vereint beides. Sie ist nach internationalen Standards geprüft und besteht aus Elektriker-Schutzhelm, Schutzhandschuhen, Hose sowie Jacke oder Mantel. Elektriker-Schutzhelm 785 740 Schutzschirm 785 747 Schutzhandschuh lang, Größe 10 785 810 Hose APT, Größe 52 785 782 Jacke APJ, Größe 52 785 772 Mantel APC, Größe 52/54 785 756 Störlichtbogenschutzsystem DEHNshort Mit DEHNshort kann der Lichtbogen optisch mit Punktsensoren oder mit LWL-Liniensensoren durch die Erfassungseinheit detektiert werden. Zusätzlich ist auch die Stromerfassung möglich. In extrem kurzer Zeit stellt der Kurschließer einen metallischen Kurzschluss zwischen den Sammelschienen her. Der Kurzschlussstrom wird durch den Leistungsschalter abgeschaltet. Die signifikante Verkürzung der Lichtbogenzeit dient dem Anlagenschutz. DEHNshort DD CPS 782 030 DEHNshort DD FS 782 050 DEHNshort DD PS 782 040 DSRT QD 782 000 11

Quelle: WAGO Kontakttechnik GmbH DEHN-Produkte in Fernwirklösungen WAGO bietet Mess-, Regelungs-, Steuerungs- und Fernwirktechnik geschützt mit DEHN Überspannungs- Ableiter in einer Lösung. Das innovative System bietet Möglichkeiten zur Netzanalyse, die Integration von elektronischen Zählern, Kurzschlussanzeigern sowie der Kommunikationsgeräte in intelligenten Netzstationen. Als internationaler Anbieter im Bereich Verbindungs- und Automatisierungstechnik setzt WAGO auch in der Energieerzeugung und -verteilung Maßstäbe mit neuen Produktideen. Um die in diesen Märkten geforderte Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen wird die WAGO-Fernwirklösung durch DEHN-Ableiter vor Überspannungen geschützt. Dies geschieht durch Überspannungs-Ableiter für die Energietechnik und durch Ableiter, die speziell zugeschnitten sind auf Wireless-Applikationen für Geräte- und Antennenschnittstellen. Die kompakte WAGO-Fernwirklösung mit DEHN- Ableitern wird in Ortsnetzstationen eingebaut. 12

Quelle: A. Eberle GmbH & Co. KG Schutzkonzepte für Längsspannungsregler Das Unternehmensziel der A. Eberle GmbH & Co. KG ist es, Mess-, Steuer-, Regel- und Registrieraufgaben rund um den Transformator und die Petersenspule zu lösen. Dabei setzt A. Eberle auf Blitz- und Überspannungsschutz von DEHN. Als kostengünstige Alternative zum Leitungsausbau entwickelte A. Eberle das Niederspannungsregelsystem LVRSys. Der wirtschaftliche Einsatz lohnt sich in Niederspannungsnetzen, in denen die Kurzschlussleistung ausreichend ist, jedoch Spannungshaltungsprobleme vorliegen. Die Systeme sind auch direkten Blitzeinschlägen in die Freileitung ausgesetzt. Für den Schutz der empfindlichen Halbleiter verwendet A. Eberle Blitz- und Überspannungsschutzgeräte aus dem Hause DEHN. 13

Quelle: Osram GmbH DEHN-Überspannungsschutz für LED-Straßenleuchten Der Langmatz-Sicherungskasten EK480 mit integriertem Überspannungsschutz von DEHN findet Anwendung in LED-Straßenmasten. Leuchten mit hochwertiger Elektronik können damit wirkungsvoll gegen Überspannungen durch Schalthandlungen oder Naheinschläge geschützt werden. Die Langmatz GmbH ist ein mittelständischer Hersteller für die Entwicklung, Realisierung und Lieferung hochwertiger Produkte für die Infrastruktur. Zu dem europaweiten Kundenkreis zählen Unternehmen aus der Energietechnik, aus der Telekommunikation und der Verkehrstechnik. Die Kernkompetenzen der Langmatz GmbH reichen von Design über Entwicklung und Produktion bis zur Vermarktung innovativer und kundenspezifischer Systemlösungen. Langmatz bietet unter anderem auch Sicherungskästen mit integriertem Überspannungsschutz für LED-Straßenbeleuchtung an. In diese ist der zweipolige Überspannungsschutz DEHNcord mit Überwachungseinrichtung und Abtrennvorrichtung integriert. DEHNcord überzeugt mit kompakter Bauform und platzsparender Montage. 14

DEHN Serviceleistungen Lösungen aus einer Hand Als Experte für Blitz- und Überspannungsschutz bieten wir neben Schutzlösungen auch Ausrüstung für den sicheren Umgang mit Elektrizität. Ergänzt wird unser umfangreiches Produktportfolio durch zahlreiche Serviceleistungen, zum Beispiel: Prüfdienstleistungen im DEHN Prüf- und Testzentrum Planungssoftware DEHNsupport Toolbox Planungsdienstleistung DEHNconcept Seminare und Workshops der DEHNacademy Fachbuch BLITZPLANER, Broschüren und Kataloge In unsere Schutzlösungen und Serviceleistungen fließt unsere über 100-jährige Erfahrung im Umgang mit Elektrizität sowie mit Blitz und Überspannung ein. Wir bieten unseren Kunden die wiederkehrende Prüfung von Erdungs- und Kurzschließvorrichtungen, Spannungsprüfern und isolierenden Stangen bei uns im Haus an. Auch Arbeiten unter Spannung führen wir als Dienstleistung aus. In Labortests prüfen wir die Blitzstromfestigkeit von Systemkomponenten. Versuche zeigen zum Beispiel ob Schutzmaßnahmen wirksam sind. Auf 800 m 2 Fläche bietet das DEHN Prüf- und Testzentrum die modernsten Geräte und Technologien, um Produkte, Anlagen und Systeme der Energietechnik mit Blitzströmen zu testen. Die Prüfanlage im Blitzstromlabor gehört mit Blitzströmen bis 400 ka (10/350 µs) zu den leistungsstärksten Prüffeldern der Welt. 15

www.dehn.de/vertrieb-de Überspannungsschutz Blitzschutz/Erdung Arbeitsschutz DEHN schützt. DEHN + SÖHNE GmbH + Co.KG. Hans-Dehn-Str. 1 Postfach 1640 92306 Neumarkt Deutschland Tel. +49 9181 906-0 Fax +49 9181 906-1100 info@dehn.de www.dehn.de www.dehn.de/smart-energy activsense, BLITZDUCTOR, BLITZPLANER, DEHN, DEHN Logo, DEHN schützt, DEHNbloc, DEHNcare, DEHNfix, DEHNgrip, DEHNguard, DEHNport, DEHNquick, DEHNrapid, DEHNshield, DEHNsnap, DEHNventil, HVI, LifeCheck, Red/Line sind in Deutschland oder in anderen Ländern eingetragene Marken ( registered trade marks ). Die Abbildungen sind unverbindlich. Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. DS243/D/0115 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE