Abfallart Entsorgung Infos Enthalten oft krebserregende Substanzen. Umweltfreundliche Alternativen: - Schadstoffsammlung Abbeizmittel



Ähnliche Dokumente
Was gehört wohin von A bis Z

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt

Abfall von A bis Z im Haushalt

Sperrmüll A-B-C des Landkreises Reutlingen

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Zusätzliche Müllkosten

Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.

Chemikalien Gefährlicher Abfall, Problemstoffsammlung, Recyclinghof (Elektronaltgerät)

Altmedikamente Restabfall Schadstoffmobil oder Sonderabfallzwischenlager, Rückgabe im Handel

Entsorgung von Baumwurzeln. Entsorgung von Grünschnitt: Entsorgung von Erdaushub. In den Container:

abfallist wertvoll Batterien Akkus Konservendosen Blechdeckel von Flaschen, Konfigläsern etc. Batterien Knopfzellen Kleinakkus

Müll und Recycling. 1. Kapitel: Wo entsteht Müll?

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden.

Abfall-ABC für Gewerbeabfälle

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll)

Merkblatt Recyclinghöfe und Entsorgungsanlagen Entgelte und Mengenbegrenzungen

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Abfallentsorgung. Adresse: Rathaus, Vialstrasse 2, 7205 Zizers Homepage:

Papier. Sammeln & Verwerten. Papier Pappe Kartonagen. AWISTA. Wir ent sorgen für Sauberkeit.

Informationen für den Wahlkreis. 15. Wahlperiode / Wohin mit dem Elektroschrott?

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallfibel. Akkus (nicht mehr aufladbar) zurück zum Handel / Batteriecontainer

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung

Gewerbeabfall- Beratung der AVL

Abfallmerkblatt. Bitte aufbewahren

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall ABC für die Entsorgung von Abfällen in Heiligenhaus (Die jeweiligen Adressen befinden sich im Anhang an diese Liste)

Alle Entsorgungswege auf einen Blick. Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (Allgäu)

3 Gebührenarten, Gebührenmaßstab, Gebührensatz

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Was kann ich wo entsorgen?

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Gartenabfallabfuhr. Rollende. RaWEG- Sack. Eigenkompostierung

einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

Gefahr durch Batterien!

Abfallwirtschaft im Ostalbkreis. Leistungen für Geschäftskunden

Dorfmaus und Waldmaus Nichts als Ärger mit dem Müll - Muss das sein?

Batterien. Abfallkalender: Abholtermine auf einen Blick. Bauschutt. Abfallsystem in der Stadt Regensburg. Biotonne. Anmelden.

Wohin mit ausgedienten Batterien, Akkus und Elektronikschrott in Freiburg?

Schulprinzip Mülltrennung

Einsammlung von Verpackungen im Land Brandenburg 1996 bis 2002

Abfälle richtig trennen!

Abfallart Zugehörigkeit Entsorgung

G e b ü h r e n s a t z u n g

Abfallwirtschaft von A bis Z Stand 2013

Korrekt entsorgt Entsorgungs Guide der Gemeinde Hergiswil Stand 05/2014

Recycling Arbeitsblatt

Problemstoffsammelstelle. Apotheke / Problemstoffsammelstelle. Abfallsammelstelle

Der leichte Sack für schwere Brocken

Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

M A R K T G E M E I N D E

AWEL Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft

Schritte. im Beruf. Deutsch für Reinigungskräfte. 1 Der Reinigungswagen. a Ordnen Sie die Wörter zu.

K u n s t h o c h s c h u l e B e r l i n ( W e i ß e n s e e ) K H B. Hochschule für Gestaltung. M i t t e i l u n g s b l a t t

Informationen über die Abfallwirtschaft im Main-Tauber-Kreis

OFFEN für Ihren Müll. So erreichen Sie uns: Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde Borgstedtfelde Borgstedt.

Gemischte Siedlungsabfälle Abfallschlüsselnummer

Mülltrennung macht Sinn!

Abfallwegweiser. Aktiver Umweltschutz für den Landkreis Regensburg

Mach's grün! macht Schule

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Gastronomie-Entsorgung

Marktgemeinde. Für Bad Waltersdorf

Verantwortungsvolles Recycling

SORTIERHILFE. für Ihr schönes Zuhause in und um. Markt Erlbach

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Anlage 1 zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Wegberg ( 3 Abs. 1 Ziffer 1) Abfallpositivkatalog

Umweltfreundlich durchs Schuljahr

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Miltenberg. vom zuletzt geändert am

Recycling- und Entsorgungszentrum Ladenburg GmbH & Co. KG Heddesheimer Str Ladenburg

Franz Peine GmbH Am Ankenberg Bad Arolsen

Abfall-ABC, Stand Mai 2011 Seite 1

Was Wo und Wann Kosten Was gehört (nicht) dazu. Gratis. Gratis. Gratis. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis. Gegen Gebühr. Gratis

E N T S O R G U N G. Meine Vier! PAPIER BIO REST DOSEN METALL FLASCHEN PLASTIK

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

ENTSORGUNG UND RECYCLING WEIACH

Abfalltrennen leicht gemacht Was - Wohin

Abfallart Hauskehricht Papier/Karton

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax:

Papierverbrauch im Jahr 2000

Wertstoffhof Infobroschüre

Abfallwesen Merkblatt Hauskehricht

Index über Altstoff- und Problemstoffentsorgung

Inhaltsverzeichnis: 1 Abgabetatbestand 2 2 Gebührenschuldner 3 3 Gebührenmaßstab und -sätze für den Grundbetrag der Gebühr

Die Abfälle im Holsystem

SORTIERHILFE. für Ihr schönes Zuhause in und um. Emskirchen

Kanton Basel-Stadt. Werbung und Internet. Einschlägige Rechtsvorschriften. Dr. Yves Parrat, Kantonales Laboratorium Basel-Stadt

Transkript:

Enthalten oft krebserregende Substanzen. Umweltfreundliche Alternativen: - Abbeizmittel mechanische Abzieher -Abbeizpaste- 5%-ige Natronlauge mit einem Schuss Salmiak und etwas Speisestärke Abdeckfolien/-planen Starke Laugen. Bilden bei gleichzeitiger Verwendung von WC-Reinigern (starke Säuren) Abflussreiniger hochgiftiges Chlorgas! Umweltfreundliche Alternativen: -Saugglocke-Rohrspirale oder andere mechanische Hilfsmittel Farbe eintrocknen lassen oder eindicken (z.b. Abtönfarbe mit Sand oder Erde) Äste bis ca. 25cm Durchmesser siehe Grünabfälle Altholzabfuhr (ohne Laub) Altholzcontainer (ohne Äste mehr als ca. 25 cm Durchmesser Laub) Akkus (Akkumulatoren) Aktenordnet aus Kunststoff Rückgabe bei den Verkaufsstellen Separate Sammelfächer in den Grünglascontainern Können hohe Schwermetallkonzentrationen (z.b. Cadmium oder Blei) enthalten.

Aktenordner aus Karton (geringe Stückzahl) Spezielle Verwerterbetriebe (bei größerer Stückzahl - Adressen nennt die Abfallberatung) Alleskleber Allzweckreiniger ausgehärtet: Restmüll nicht ausgehärtet: Schadstoffsammlung Alteisen Siehe Metallschrott Altglas-Hohlglas (z.b. Einwegflaschen, Konservengläser, Trinkgläser Altglas-Flachglas (z.b. Fensterglas, Drahtglas, Aquariumglas, Vitrinenglas usw.) Depotcontainer "Altglas" getrennt in Weiß-, Grün- und Braunglas, Glascontainer (Container für Fenster) (bei größeren Mengen). Verschlüsse von Flaschen und Konservengläser entfernen, diese gehören in den Gelben Sack. Viele Einweggetränkeflaschen sind pfandpflichtig und müssen deshalb beim Handel zurück gegeben werden. Nähere Informationen finden Sie hier. Spiegel gehören zum Restmüll bzw. Sperrmüll. Kein Flachglas in die normalen Depotcontainer für Altglas.

Altholz hier zu gehören: Bretter, Latten, Balken, Kanthölzer, Vollholzplatten, gestrichene und furnierte Hölzer, kunststoffbeschichtete Hölzer, Möbel und Möbelteile, Spanplatten, Leimhölzer, Holzböden, Obstkisten, Korbwaren, Paletten usw. Altmedikamente Siehe Arzneimittel Altmetalle Siehe Metallschrott Altöl Altpapier hierzu gehören: Tageszeitungen, Zeitschriften, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Schreib- und Kopierpapier, Briefumschläge usw. Altreifen Siehe Reifen Alttextilien Siehe Textilien Altholzsammlung - einmal im Jahr (max.3cbm) (max. Pkw- Kofferraum) (bei größeren Mengen) Abgabe bei den Verkaufsstellen Blaue Altpapiertonne Vereinssammlungen (bei größeren Mengen) Nicht zum Altholz gehören Gegenstände, die noch einen höheren Anteil anderer Materialenenthalten, z.b. Polstermöbel, Spiegeltüren, Bettroste mit Metallfederkern, Tisch oder Stuhl mit Metallfüßen usw. Ebenfalls nicht mitgenommen werden Fenster und Außentüren mit und ohne Glas. Die einzelnen Gegenstände für die Altholzsammlung dürfen nicht länger als ca. 2 m und nicht schwerer als ca. 50 kg sein. Die Verkaufsstellen von Motorenöl sind gesetzlich verpflichtet, Altöl in den Mengen kostenlos zurück zunehmen, wie das Öl üblicherweise verkauft wird. Die Rücknahme darf nicht an den Kauf von neuem Motorenöl gekoppelt werden. Das Altöl darf nicht verunreinigt sein, z.b. mit Benzin, Bremsflüssigkeit usw. Nicht zum Altpapier gehören: Milch- und Saftkartons, Tapeten und Tapetenreste, Kohlepapier, Ölpapier, Pergamentpapier, verschmutzte Hygienepapiere (Handtücher, Servietten, Taschentücher).

Aluminium Anti-Beschlag-Mittel (Alu-Verpackungen wie Folien, Tuben, Dosen etc.) (Alu-Verpackungen, anderes Aluminium) Apfelsinenschalen Siehe Zitrusfrüchteschalen Aquarienglas Die Herstellung von Neualuminium aus dem Erz Bauxit ist sehr umwelt belastend. Deshalb ist das Alurecycling ein wichtiger Beitrag zur Umweltentlastung. Vermeiden sie den unnötigen Verbrauch von Aluminium (z.b. bei Alufolien). Enthält umweltschädliche Tenside, Polyglycole oder Lösemittel. Arzneimittel Asbest Asbestzement (besser bekannt unter dem Markennamen "Eternit") (wenn kein Missbrauch möglich ist) Schadstoffmobil (wenn Missbrauch nicht aus zuschließen ist). (Annahme nur, wenn der Asbestzement staubdicht in Kunststoff-Folien oder Kunststoffsäcken verpack tist) gewerbliche Annahmestelen (ebenso verpacken). Geben Sie Arzneimittel ohne die Umverpackungen (z.b. Karton) beim Schadstoffmobil ab bzw. in die Restmülltonne. Die feinen Asbestfasern sind lungengängig und deshalb krebserregend. Die Herstellung und Verwendung von Asbest ist in Deutschland seit 1990 verboten. Asbestzement wurde bis etwa Mitte der 80er Jahre im Bausektor verwendet,.b. als Fassadenverkleidungen, Wellplatten bei Dachabdeckungen, Blumenkästen usw. Asbestzement kann auf der Deponien Mo. bis Do von 07:30 bis 16:00 Uhr und Freitag 07:30 bis 11: Uhr angenommen werden. Samstags ist keine Anlieferung möglich.

Keine heiße Asche in den Müllbehälter geben. Beschädigte Mülltonnen werden in Asche Rechnung gestellt. (Einzelstücke) (größere Außentüren mit Glas Mengen) Außentüren ohne Glas Autobatterien Autopflegemittel aus Holz: Wertstoffzentren (Einzelstücke) oder gewerbliche Annahmestellen (größere Mengen) aus Metall: Schrottsammlung, Wertstoffzentren (Einzelstücke) oder gewerbliche Annahmestellen (größere Mengen) aus Kunststoff: Sperrmüllabfuhr oder Kreismülldeponie Rückgabe bei den Verkaufsstellen Autoreifen siehe Reifen Altautoverwerter Autoscheiben Kfz-Werkstätten Autoshampoo

Autositz Autowrack Babywindeln Backofenreiniger Backofen (elektrisch, Gas) Backpapier Badewannen aus Metall Badewannen aus Kunststoff zugelassene Entsorgerbetriebe Metallschrottsammlung (nur Einzelstück) Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kfz- Zulassungsstelle Bahnschwellen Balkonverkleidungen aus Holz einzelne Stücke: Wertstoffzentren (Container für Fenster, nicht Altholzcontainer) größere Mengen: Entsorgungsfachbetriebe Altholzsammlung Bahnschwellen sind mit Teerölen behandelt und deshalb Sondermüll. Gebrauchte Bahnschwellen dürfen nicht mehr verwendet und müssen entsorgt werden.

Balkonverkleidungen aus Kunststoff Batterien Abgabe bei den Verkaufsstellen separate Fächer in den Grünglascontainern Zu den Haushaltsbatterien gehören: Rund-, Block- und Stabbatterien sowie Knopfzellen. Batterien gleich welcher Art- dürfen nicht in den Restmüll! Bauholz (max. Volumen eines Pkw-Kofferraumes) Altholzsammlung(max.3cbm) (bei größeren Mengen) Zu Bauholz gehören z.b. Balken, Bretter, Latten, Schalungen, Kanthölzer, Holzfußböden usw., auch gestrichene oder furnierte Hölzer. Baumschnitt siehe Grünabfälle Bauschutt Bauschutt-Recycling-Anlagen Bauschutt sind mineralische Abfälle aus Bautätigkeiten. Der größte Teil ist verwertbar. Zu Erd- und Bauschuttdeponien (nicht bei verwertbarem Bauschutt gehören Ziegel, allen Deponien, fragen Sie bei der Mauerwerk, Beton, Fliesen, Keramik, bituminöser Straßenaufbruch, Steine aller Art Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung) usw. Beizmittel Benzinreste (nur geringe Mengen) (größere Mengen) Im Originalgebinde abgeben, nicht umfüllen! Betonteile siehe Bauschutt

Bettgestell aus Holz (auch furniert, lackiert) siehe Altholz Bettrost, Holzrahmen mit Metallfedern Bettrost, nur aus Holz siehe Altholz Bettrost, nur aus Metall siehe Metallschrott Altkleidersammlung (nur gebrauchsfähige) Bettwäsche (nicht mehr gebrauchsfähige) Bildröhre siehe Fernsehgeräte Bildschirme siehe Fernsehgeräte BiomüllhierzugehörenorganischeAbfälleausKücheundGarten,z.B.Speisereste,Obst- undgemüseres- te,eierschalen,kaffeefilter,papiertaschentüche rundservietten,zitrusfrüchteschalen,knochen,rasenschni tt,laub,blumen,stauden,zweigeusw. Bitumen, flüssig Biotonne Eigenkompostierung (nur haushaltsübliche Mengen) spezielle Entsorgerfirmen (bei größeren Mengen) Wer eine Biotonne hat, kann zusätzlich spezielle weiße Papiersäcke für Grünabfälle zum Stückpreis von 6,00 beim Landratsamt bestellen. In diese Säcke können z.b. Rasenschnitt, Laub, Blumen, Stauden usw. Bitte keine nassen Grünabfälle einfüllen, da der Sack sonst aufweicht! Der Papiersack kann bei der Leerung zur Biotonne dazu gestellt werden.

(nur wenn nachweislich Bitumenpappe nicht teerhaltig) Blaupapier Blechdosen siehe Weißblech-Konservendosen Blechteile siehe Metallschrott Blei Bleiistein hochgiftiges Schwermetall Bleiglas Bleikristall Blister-Verpackungen Blumenkästen/ -töpfe und Blumenvasen aus Ton, Porzellan, Keramik Blumenkästen/ -töpfe aus Kunststoff Blumenkästen/ -töpfe aus Metall (größere Töpfe/Kästen) (größere Töpfe/Kästen) Metallschrott Bestehen i.d.r. aus Pappe und Kunststoff; werden meist als Verpackungen für Kleinteile genutzt.

Bohnerwachs Bohrmaschinen Boiler Bremsflüssigkeit Brennspiritus Schrottsammlung (haushaltsübliche Mengen) spezielle Entsorgerfirmen (größere Mengen) Nicht mit anderen Flüssigkeiten, z.b. Altöl, Benzin usw. vermischen. Vorsicht beim Umgang, da leicht entzündlich! Bretter siehe Altholz Briefumschläge siehe Altpapier Broschüren siehe Altpapier Brot- und Kuchenreste siehe Biomüll Bücher siehe Altpapier Bügelbrett Bügeleisen Bügelmaschine Metallschrottsammlung

Bürostühle Bürsten Butterbrotpapier Cassetten (Video, Audio) CDs, CD-ROM, SACD CD-Player CD-Hüllen Cellophan Rückgabe beim Handel (nicht überall, da freiwillig) Mehrere radiale und tiefe Kratzer auf der Oberseite (Labelseite) der CD machen Daten weitgehend unlesbar. Bei sehr sensiblen Daten sollte die CD allerdings ganz zerstört(geschreddert, zerschnitten) werden. Nähere Infos hier. Ceranglas Cerankochfeld Chemikalien siehe Schadstoffe "Ceran" ist ein geschützter Markenname für Glaskeramik-Kochfelder. Ceranglas kann aufgrund seiner Zusammensetzung nicht verwertet werden. Das komplette Kochfeld gehört zu Elektroschrott.

Christbäume siehe Weihnachtsbäume Chrompflegemittel Citrusfrüchteschalen siehe Zitrusfrüchteschalen Computer-Monitor AnmeldungbeiderKühlgeräte- /Fernsehsammlung,wenneseinherköm mlicherbildröhren-monitorist, aber nur Flachbildschirme nähere Infos siehe Elektroschrott Computer -restliche Geräte Dachpappenachweislichteerfrei Außerdem Bildröhren-Monitor können alle Geräte rund um den Computer in den Wertstoffzentren abgegeben werden. Dachpappeteerhaltig Dachrinnen aus Metall Teerhaltige Dachpappe ist Sondermüll. Fragen Sie die Abfallberatung. Metallschrottsammlung Die einzelnen Stücke nicht länger als 2m. Dachrinnen aus Kunststoff Die einzelnen Stücke nicht länger als 2m. Dachziegel siehe Bauschutt

Dämmplatten Damenbinden Desinfektionsmittel Dias Diarahmen Dichtungsmasse Disketten Dispersionsfarbeimerleer Dispersionsfarbeimer mit Farbresten Dosen Draht (keine Getränkedosen) Metallschrottabfuhr Bis auf wenige Ausnahmen ist der Einsatz von Desinfektionsmittel unnötig. Die üblichen Reinigungsmittel reichen aus. Der Eimer muss "pinselrein" sein. Farbe eintrocknen lassen oder eindicken (z.b. mit Sand, Sägemehl, Zement usw.) Getränkedosen gehören ausschließlich in den Gelben Sack. Auch mit Kunststoff ummantelter Draht.

Drahtglas Drahtzaun Drehverschlüsse aus Kunststoff, Weißblech oder Alu Drucker Metallschrottabfuhr Auch mit Kunststoff ummantelter Drahtzaun. Druckerpatronen Düngemittelreste Dunstabzugshaube Durchschreibsätze Duschkabine aus Glas Duschkabine aus Kunststoff, wenn keine elektronischen Bauteile dran sind, wenn elektronische Nähere Infos hier. Bauteile (z.b. Druckkopf, Platine) dran sind Metallschrottabfuhr Wertstoffzentrum Sperrmüll

Duschvorhang DVDs Eierkartons aus Pappe Eierkartons aus Kunststoff Eierkocher Eierschalen Handel (freiwillig, keine Verpflichtung) Blaue Tonne Biotonne Biotonne Kompostierung Mehrere radiale und tiefe Kratzer auf der Oberseite (Labelseite) der DVD machen Daten weitgehend unlesbar. Bei sehr sensiblen Daten sollte die DVD allerdings ganz zerstört (geschreddert, zerschnitten) werden. Nähere Infos hier. Eimer aus Metall siehe Metallschrott, wenn es Verpackungen mit Grünem Punkt sind,wenneskeineverpackungensind,z Eimer aus Kunststoff.B.Putzeimer,Spielzeugeimer (größere Eimer) (größere Eimer)

Glascontainer Einmachgläser mit Inhalt: Restmüll Einweggeschirr und- besteck aus Kunststoff Einweggeschirr aus Pappe (z.b. Teller, Schalen) Bevorzugen Sie Mehrweggeschirr und - besteck! Biotonne (nur kompostierbare) Blaue Tonne (nur sauberes) Achten Sie beim Kauf von Pappe- (wenn stark verschmutz und Einweggeschirr darauf, dass dieses kompostierbar nicht kompostierbar) ist. Einweggetränkeverpackungen Rückgabe beim Handel (pfandpflichtige Verpackungen) (Kunststoffe, Verbunde, Metalle) Glascontainer(Glas-Einwegflaschen) Die meisten Einweggetränkeverpackungen sind pfandpflichtig und müssen beim Handel zurück gegeben werden. Weitere Infos zu diesem Thema finden Sie hier. Einwegspritzen Eisenbahnschwellen siehe Bahnschwellen Eisenschrott siehe Metallschrott Metallschrottsammlung Elektroherd In festem Behältnis durchstich sicher verpacken Elektrokabel Elektronische Bauteile siehe Elektroschrott

Elektro- und Elektronikschrott zentrale Annahmestelle Firma A. Bogenschütz in Grosselfingen (größere Lesen Sie hier zu die Informationen unter Abfallentsorgung, Elektroschrott Mengen aus Gewerbe) Energiesparlampen Entfroster Entkalker Entroster Entwickler Erdaushub Essensreste Etikettenpapier spezielle Entsorgerfirmen (größere Mengen) Erddeponien Biotonne Eigenkompostierung spezielle Entsorgerfirmen (aus Gaststätten) Enthalten starke Säuren, abwasserbelastend. Umweltfreundlichere Alternativen sind Essig (oder Essigessenz) oder Zitronensäure. Nicht mit Fixierbad zusammen leeren! Die Erddeponien werden von den Städten und Gemeinden betrieben. Dort erhalten Sie Auskunft bzgl. Annahmebedingungen, Öffnungszeiten, Kosten etc.

Metallschrottsammlung Ölfässer müssen leer, sauber und aufgeschnitten Fässer aus Metall sein. Fässer aus Kunststoff Fahrräder Fahrradhelme Fahrradreifen/-schlauch/-sattel Fallobst Farbbänder Farben und Lacke Farb -und Lackdosen leer und pinselrein Metallschrottsammlung Biotonne Kompostierung gewerbliche Annahme stellen (größere Mengen) Reifen und Sattel entfernen (diese sind Restmüll). Siehe auch Dispersionsfarben (dies sind die einzigen Farben, die kein Sondermüll sind). Nur wirklich leere und pinselreine Farbdosen. Ansonsten immer zur Schadstoffsammlung (ausgenommen Dispersionsfarben).

Altkleidersammlung (nur gebrauchsfähige) Federbetten Geben Sie wirklich nur gut erhaltene und gebrauchsfähige Federbetten zur Altkleidersammlung. Federn Felgenreiniger Fenster Fensterglas, Fensterscheiben Fensterholz Fensterputzmittel Fernsehgeräte Feuerfestes Glas Feuerlöscher Biotonne (max.ca.0,5cbm) (größere Mengen) (bei größeren Mengen) monatliche Sammlung (zusammen mit Kühlgeräten) nach Voranmeldung Handel/Hersteller Fensterholz wird bei der Altholzsammlung nicht mitgenommen! Nähere Infos hier zu unter Elektroschrott.

Fette siehe Speisefette siehe Schmierfette Fieberthermometerelektronisch Fieberthermometerquecksilberhaltig Filme(Negative) Filtertüten Filzstifte Biotonne Kompostierung Nichtzerbrechen! Flachbildschirme Flachglas siehe Altglas Flaschen aus Glas Flaschen aus Kunststoff Flaschendeckel Altglascontainer Bildröhren-Monitore müssen über die Sondersammlung für Fernseher/Kühlgeräte entsorgt und vorher angemeldet werden. Bevorzugen Sie Mehrwegflaschen, diese sind umweltfreundlicher, wenn die Transportentfernung nicht zu groß ist. Viele Einweg-Getränkeflaschen sind pfandpflichtig. Nähere Informationen hier. Auch Kunststoff-Mehrwegflaschen sind umweltfreundlicher als Einweg. WiebeiGlassindvieleKunststoff- EinwegflaschenfürGetränkepfandpflichtig,nähereInformationenhier. Alle Flaschendeckel aus Kunststoff, Aluminium oder Weißblech.

Fleckenentferner Fliesen siehe Bauschutt spezielle Entsorgerfirmen (größere Fotochemikalien Menge) Entwickler und Fixierer getrennt sammeln und anliefern. Fotos Frittierfett/-öl siehe Speisefett Frostschutzmittel Fußbodenpflegemittel Gardinen Altkleidersammlung (nur gebrauchsfähige) Gartenabfälle siehe Grünabfälle Sperrmüllabfuhr oder Kreismülldeponie (wenn aus Kunststoff oder verschiedenen Materialien) Altholzsammlung oder Wertstoffzentren (wenn reine Holzmöbel) Gartenmöbel Metallschrottsammlung oder Wertstoffzentren (wenn reine Metallmöbel) Gartenschlauch

Gasflaschenund -patronen spezielle Entsorgung - wenden Sie sich an die Abfallberatung Gasherd Metallschrottsammlung Gefriergeräte siehe Kühlgeräte Gehölzschnitt siehe Grünabfälle Gehwegplatten/Terassenplatten siehe Bauschutt Gemüsereste siehe Biomüll Geschenkpapier siehe Altpapier Geschirr aus Porzellan/Steingut Geschirr aus Metall Geschirr aus Kunststoff Geschirrspülmaschine Getränkedosen Metallschrottsammlung, wenn Einweg-Geschirr, wenn kein Einweg-Geschirr Metallschrottsammlung Bevorzugen Sie die umweltfreundliche- Rückgabe beim Handel - Getränkedosen sind in der Regel pfandpflichtig Getränkedosen können in den Wertren Pfandflaschen. Gelber stoffzentren nicht abgegeben werden. Sack,wenneskeinepfandpflichtigeDose istunddergrünepunktaufgedrucktist Nähere Infos zur Pfandpflicht von Getränkeverpackungen siehe hier.

Siehe auch Info Glas. Altglascontainer Getränkeflaschen aus Glas (Einweg) Nähere Infos zur Pfandpflicht von Getränkeverpackungen siehe hier., wenn der Grüne Punkt aufgedruckt ist Nähere Infos zur Pfandpflicht von Getränkeverpackungen siehe hier. Getränkeflaschen aus Kunststoff (Einweg) Rückgabe beim Handel, wenn pfandpflichtige Flasche Getränkekartons Getriebeöl siehe Altöl Gips/Gipsplatten Getränkekartons sind ein Verbund aus Karton, Kunststoff und Aluminium, manchmal nur aus Karton und Kunststoff. Getränkekartons sind wieder verwertbar. Glas siehe Altglas Glasbausteine Glas-Kaffeekannen Glaswolle Glühbirnen Glas- und Mineralwolle mussstaubdicht in Kunststoffsäcken oder folien verpackt sein. Gras siehe Grünabfälle

Grillanzünder Grillreiniger Grünabfälle -holzig Grünabfälle -nicht holzig Grundierungen Gummi Gummistiefel Haare Grünabfallsammlung Sammelplätze der Städte und Gemeinden (max. Volumen Pkw- Kofferraum) Holzige Grünabfälle sind v.a. Hecken-und Sammelplatz auf der Kreismülldeponie Baumschnitt, Reisig, Wurzelwerk, holzige Stauden. Nähere Infos unter Grünabfälle. Biotonne Kompostierung spezielle weiße Papiersäcke Biotonne Kompostierung Nicht-holzige Grünabfälle sind z.b. Rasen- spezielle weiße Papiersäcke und Grasschnitt, Laub, Heu, Stroh, Moos, Sammelplatz auf der Kreismülldeponie Blumen usw. Nähere Infos unter Grünabfälle. Biotonne

(nur ganz leere Dosen) Haarspray (Dosen mit Restinhalt) Halogen-Glühlampen Halon-Feuerlöscher Rückgabe beim Handel siehe auch Infos unter Elektroschrott. Der Besitz oder Gebrauch von Halon- Feuerlöschern is tverboten. Heckenschnitt siehe Grünabfälle Heizdecke Heizkörper Heizlüfter Heizölreste Heizöltank "Heraklith "-Platten Metallschrottsammlung (nur geringe Mengen) spezielle Entsorgerfirmen (bei größeren Mengen) spezielle Tankreinigungsfirmen (Adressen nennt die Abfallberatung) Nicht zu verwechseln mit Ölradiatoren. Diese Leichtbauplatten bestehen aus zementoder magnesit gebundenen Holzspänen. Eine Verwertung beim Altholz ist deshalb nicht möglich.

Herbizide sind Unkrautbekämpfungsmittel, Herbizide deren Anwendung in Hausgärten verboten ist. Metallschrottsammlung Herd Herdputzmittel Hi-Fi-Geräte Hobby-Chemikalien Hohlglas siehe Altglas siehe auch Info unter Glas Holz siehe Altholz Holzschutzmittel Holzweichfaserplatten Altholzsammlung (nur Einzelstücke) (nur Einzelstücke) Holzwolle Hundekot Hygieneartikel Hygienepapiere, z.b. Papiertaschentücher, Papierservietten, Papierhandtücher Altholzsammlung Biotonne Holzwolle in Papiersäcke verpacken. Aus hygienischen Gründen in Plastiktüten verpacken. Hygienepapiere wirken sich in der Biotonne positiv aus, da sie Feuchtigkeit binden.

Imprägniermittel Injektionsnadeln Innentüren ohne Glas (nur, wenn Nadeln nicht infektiös sind) spezielle Entsorgerfirmen (infektiöse Nadeln) Altholzsammlung (nur Holztüren) (Holz- oder Metalltüren) (Kunststofftüren, Holztüren mit hohem Metall- oder Kunststoffanteil) Nadeln nur in der Originalverpackung oder anderen festen Behältnissen in die Restmülltonne geben! Innentüren mit Glas Insektenspray Isolierschäume Isolierschaumdosen (bisca.0,5cbm) (bei größeren Mengen) einzelne Dosen: Schadstoffsammlung Rücknahme durch Handwerksbetrieb Sie können das Glas natürlich in den Türen belassen. Dieselbe Entsorgung gilt auch für Möbeltüren mit Glas, nicht aber für Spiegeltüren (Sperrmüll). Bundesweit gibt es ein kostenloses Rücknahmesystem. Nähere Infos unter www.pdr.de

Jalousien aus Kunststoff Jalousien aus Metall Joghurtbecher Joghurtbecherdeckel Kabel-Installationskabel Kabel -Netzkabel von Geräten (Elektroschrott) Kaffeemaschinen Kaffee-Vakuumverpackungen Kalkentferner Metallschrottsammlung (Aluminium) (Metallschrott) Kaffesatz/-filter Biotonne Kompostierung

Die bei der Verwendung entstehenden Öl- /Kaltreinigergemische dürfen nur über einen Kaltreiniger Ölabscheider abgeleitet werden. Waschen Sie Ihren Motor in einer Waschanlage, dort wird das Abwasser aufgefangen und gereinigt., wenn es eine Verpackung mit Grünem Punk tist, wenn es keine Verpackung Kanister aus Kunststoff ist (z. B. Wasser- oder Benzinkanister) (große Kunststoffkanister) Die Kanister müssen leer sein. Kanister aus Metall Kartoffelschalen, wenn es eine Verpackung mit Grünem Punkt ist Metallschrottabfuhr Biotonne Kompostierung Kartonagen siehe Altpapier Kassetten(Audio/Video) Kataloge siehe Altpapier Katzenstreu Kehricht

Keramik Sperrmüll (größere Gegenstände) Keramik-Sanitärgegenstände Kerzen, Kerzenwachs Kindersitze Kinderwagen Kitt- und Spachtelmasse Klebebänder Klebstoffe Bauschutt-Recyclinganlagen (bei größeren Mengen, ohne Metallanteile) (Oberteil) Schrottsammlung (Gestell aus Metall) (Gestell aus Metall) nicht ausgehärtet: Schadstoffsammlung ausgehärtet: Restmüll Kleider siehe Alttextilien Kleintierstreu Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, Tierkot in Plastiksäcke/ -beutel zu verpacken und in die Restmülltonne zugeben.

Biotonne Knochen Knopfzellen siehe Batterien Kochtöpfe Metallschrottsammlung Koffer Kohledurchschlagpapier Konservendosen Konservenglas Kopiergeräte Kork Korrekturflüssigkeit (keine Getränkedosen) Altglascontainer (nur sauberer Kork, ohne Anhaftungen) (verschmutzter Kork) lösemittelhaltig: Schadstoffsammlung lösemittelfrei: Restmüll Schraubverschlüsse entfernen (Gelber Sack) In den Wertstoffzentren können Flaschenkorken, Korktapeten und -fußbodenreste abgegeben werden, wenn sie völlig frei von Restanhaftungen (z.b. Klebstoffe, Styropor etc.) sind.

Kotflügel siehe Metallschrott Kronkorken Küchengeräte siehe auch Infos unter Elektroschrott Küchenmöbel Altholzsammlung(max.3cbm) (zerlegt,max.ca.1cbm) gehören zum Altholz. Kleine Metallteile (z.b. Auch kunststoffbeschichtete Küchenmöbel (bei größeren Mengen) Scharniere, Griffe) müssen nicht entfernt werden. Kühlgeräte Kugelschreiber monatliche Abholung nach Voranmeldung (zusammen mit Bildschirmgeräten) siehe auch Infos unter Elektroschrott Kunststoff-Verpackungen Kunststoff -sonstige Gegenstände Kupfermetalle (kleinvolumige Plastikgegenstände wie Schüsseln, Spielzeug usw.) oder Kreismülldeponie (großvolumige Kunststoffgegenstände,.B. Wannen, Fässer, Körbe usw.) Metallschrottsammlung Hier zu gehören Folien, Becher, Flaschen, Tüten usw. Kunststoffgegenstände, die keine Verpackungen sind, gehören nicht in den Gelben Sack! Hierzu gehören z.b. Blumentöpfe, Schüsseln, Eimer, Spielzeug, Schienen, Rohre, CD- Hüllen, Audio- und Videokassetten, Isoliermaterial, Schaumstoff usw.

Kabel-Installationskabel (Metallschrott) Kabel -Netzkabel von Geräten Kaffeemaschinen Kaffesatz/-filter Kaffee-Vakuumverpackungen Kalkentferner Kaltreiniger Kanister aus Kunststoff Kanister aus Metall (Elektroschrott) Biotonne Kompostierung Die bei der Verwendung entstehenden Öl- /Kaltreinigergemische dürfen nur über einen Ölabscheider abgeleitet werden. Waschen Sie Ihren Motor in einer Waschanlage, dort wird das Abwasser aufgefangen und gereinigt., wenn es eine Verpackung mit Grünem Punkt ist, wenn es keine Verpackung ist (z.b. Wasser- oder Benzinkanister) Die Kanister müssen leer sein. (große Kunststoffkanister), wenn es eine Verpackung mit Grünem Punkt ist Metallschrottabfuhr

Biotonne Kartoffelschalen Kompostierung Kartonagen siehe Altpapier Kassetten(Audio/Video) Kataloge siehe Altpapier Katzenstreu Kehricht Keramik Keramik-Sanitärgegenstände Kerzen, Kerzenwachs Kindersitze Kinderwagen Sperrmüll (größere Gegenstände) Bauschutt-Recyclinganlagen (bei größeren Mengen, ohne Metallanteile) (Oberteil) Schrottsammlung (Gestell aus Metall) (Gestell aus Metall)

nicht ausgehärtet: Schadstoffsammlung Kitt- und Spachtelmasse ausgehärtet: Restmüll Klebebänder Klebstoffe Kleider siehe Alttextilien Kleintierstreu Knochen Biotonne Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, Tierkot in Plastiksäcke/ -beutel zu verpacken und in die Restmülltonne zu geben. Knopfzellen siehe Batterien Kochtöpfe Metallschrottsammlung Koffer Kohledurchschlagpapier Konservendosen (keine Getränkedosen)

Altglascontainer Konservenglas Schraubverschlüsse entfernen (Gelber Sack) Kopiergeräte Kork Korrekturflüssigkeit (nur sauberer Kork, ohne Anhaftungen) (verschmutzter Kork) lösemittelhaltig: Schadstoffsammlung lösemittelfrei: Restmüll In den Wertstoffzentren können Flaschenkorken, Korktapeten und -fußbodenreste abgegeben werden, wenn sie völlig frei von Restanhaftungen (z.b. Klebstoffe, Styropor etc.)sind. Kotflügel siehe Metallschrott Kronkorken Küchengeräte siehe auch Infos unter Elektroschrott Küchenmöbel Altholzsammlung(max.3cbm) (zerlegt,max.ca.1cbm) gehören zum Altholz. Kleine Metallteile (z.b. Auch kunststoffbeschichtete Küchenmöbel (bei größeren Mengen) Scharniere, Griffe) müssen nicht entfernt werden. Kühlgeräte Kugelschreiber monatliche Abholung nach Voranmeldung zusammen mit Bildschirmgeräten) siehe auch Infos unter Elektroschrott

Kunststoff-Verpackungen Hier zu gehören Folien, Becher, Flaschen, Tüten usw. (kleinvolumige Plastikgegenstände wie Schüsseln, Spielzeug usw.) Kunststoffgegenstände, die keine Verpackungen sind, gehören nicht in den Gelben Sack! Kunststoff -sonstige Gegenstände oder Kreismülldeponie (großvolumige Kunststoffge- Eimer, Spielzeug, Schienen, Rohre, CD- Hier zu gehören z.b. Blumentöpfe, Schüsseln, genstände, z.b. Wannen, Fässer, Körbe usw.) Hüllen, Audio- und Videokassetten, Isoliermaterial, Schaumstoff usw. Kupfermetalle Lacke Lackentferner Ladegerät Laminatboden Lametta Laptop Lasuren Metallschrottsammlung Altholzsammlung Bevorzugen Sie Lacke mit weniger bedenklichen Inhaltsstoffen. Diese sind mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet.

Laub siehe Grünabfälle Laugen Lebensmittelreste Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff aus Materialverbunden aus Papier/Pappe aus Metall Leder LED-Lampen Lederpflegemittel Leichtverpackungen Biotonne Kompostierung Blaue Tonne Biotonne (geringe Mengen) (keine Getränkedosen) Auf dem Kompost sollten Lebensmittelreste immer gleich abgedeckt oder untergegraben werden, um keine Tiere anzulocken und Geruchsentwicklungen zu vermeiden. z.b. Tüten, Folien, Becher, Flaschen usw. z.b. Getränkekartons, Vakuumverpackungen z.b. Zucker- und Mehltüten, Kartonverpackungen aller Art z.b. Konservendosen, Getränkedosen, Folien, Leichtverpackungen sind Verpackungen aus Kunststoff, Verbunde, Alu, Weißblech und Styropor.

Die Röhren nicht zerbrechen. Nicht in den Leuchtstoffröhren Restmüll oder in die Glascontainer. Leuchtstoffröhren enthalten Schwermetalle( z.b. Quecksilber, Antimon). Linoleum Lippenstift Lösemittel Lumpen Luftmatratzen Markisen Matratzen Mauersteine siehe Bauschutt Medikamente siehe Arzneimittel

Metallputzmittel Metallschrott Mikrowellenherd Zum Metallschrott gehört die sog. "Weißware" (Herd, Waschmaschine, Spülmaschine, Wäschetrockner, Mikrowelle, Bügelmaschine, Metallschrottsammlung (max. 3cbm, max. 50kg pro Gegenstand) Boiler), Fahrrad (ohne Reifen), Maschendraht (bei größeren Mengen, sehr schwere Ge- (auch mit Kunststoffummantelung), Ofenrohr, Dachrinne, Badewanne, Gussteile, Töpfe und genstände) Pfannen, Motor- und Getriebeteile (ohne Ölreste), Benzinrasenmäher (ohne Benzin- und (haushaltsübliche Mengen) Ölreste), Buntmetalle usw. Nähere Infos auch unter Metallschrott und Elektroschrott Metallschrottsammlung Milch- und Saftkarton Mineralwolle Mixer Möbel Besteht aus einem Verbund von Pappe/Kunststoff/Aluminium ("Tetra-Pack") oder Pappe/Kunststoff. Mineralwolle muss staubdicht in Kunststoffsäcken oder folien verpackt werden. Lose angeliefert wird es nicht angenommen.

Altholzsammlung (max. 3cbm) aus Holz (max. Pkw- Auch gestrichene, lackierte, furnierte oder Kofferraum) kunststoffbeschichtete Holzmöbel, Rattan- (bei größeren und Korbmöbel Mengen) Polstermöbel aus verschiedenen, nicht trennbaren Materialien Möbelpolitur Mörtel Monitore Motorradhelme (max. 3cbm) (max.3 cbm) (geringe Mengen) Erd- und Bauschuttdeponien (nicht bei allen möglich, fragen Sie bei der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung) monatliche Sammlung nach Voranmeldung (zusammen mit Fernseher und Kühlgeräten) z.b. Tisch mit Holzplatte und Metallgestell, Bettrost mit Holzrahmen und Metallfederkern, Schranktüre mit fest montiertem Spiegel Nur die klassischen Bildröhren-Monitore gehören zu der Sammlung. Flachbildschirme und Laptops/Notebooks können in den Wertstoffzentren abgegeben werden. Siehe auch Elektroschrott.

Mottenschutzmittel Musikkassetten Nachtspeicheröfen Nähmaschine Nähmaschinenöl Nagellack und -entferner Negative(Filmnegative) Spezielle Entsorgung. Fragen Sie die Abfallberatung. Etwa bis 1977 enthielten die meisten Nachtspeicheröfen noch Asbest. Aber auch asbestfreie Öfen müssen speziell entsorgt werden. Neonröhren siehe Leuchtstoffröhren Nitroverdünner Nussschalen Obstkisten Biotonne Kompostierung Altholzabfuhr (haushaltsübliche Mengen) (haushaltsübliche Mengen) (bei größeren Mengen)

Biotonne Obstreste Kompostierung Ölfass, leer und sauber Ölfass, mit Restinhalt Ölfilter Ölofen Ölradiator Metallschrottsammlung Wertstoffzentrum spezielle Entsorgerfirmen (haushaltsübliche Mengen) spezielle Entsorgerfirmen (von Gewerbe) Metallschrottsammlung (ohne Tank) (ohne Tank) Für die Metallschrottverwertung müssen Ölfässer leer und gereinigt sowie aufgeschnitten sein! Der Tank muss auf jeden Fall ausgebaut sein Leere Tanks können dann auch über Schrott entsorgt werden. Öltank Ölverunreinigte Betriebsmittel spezielle Entsorgung -fragen Sie die Abfallberatung (haushaltsübliche Mengen) spezielle Entsorgerfirmen (von Gewerbe) Hier zu zählen z.b. ölverunreinigte Lappen und Tücher (auch Papiertücher), Ölfilter, Ölbinder usw. Ofenrohr siehe Metallschrott Onduline -Wellplatten Ondulineplatten sind bitumenhaltig. Siehe auch unter Bitumen.

Ordner siehe Aktenordner Paletten siehe Altholz Papers siehe Windeln Papier siehe Altpapier Papier und Pappe aus der Küche z.b. Papierservietten, Papiertaschentücher und -handtücher, Zucker- und Mehltüten, Lebensmittelkartons Biotonne (Pappe nur in kleineren Mengen) Blaue Tonne (nur sauberes) (nur sauberes) Papier aus Aktenvernichter (haushaltsübliche Mengen) Blaue Tonne Am besten in Plastik- oder Papiersäcken verpacken. (bei größeren Mengen) Pappe siehe Altpapier Pappteller siehe Einweggeschirr Pergamentpapier Petroleum PET-Flaschen Pflanzenschutzmittel Rückgabe beim Handel (pfandpflichtige Flaschen) (nicht pfandpflichtige Flaschen) Nähere Infos zur Pfandpflicht siehe hier.

Pflaster Pinsel Pinselreiniger Plastikschüsseln/-wannen Plastiktüte Plattenspieler Plexiglas Polstermöbel Porzellan (Kleinteile) (größere Teile) (größere Gegenstände) Schüsseln, Wannen, Eimer usw. aus Kunststoffgehören nicht in den Gelben Sack, wenn es keine Verkaufsverpackungen sind. Pressspanplatten siehe Altholz Problemstoffe siehe Schadstoffe

Prospekte siehe Altpapier Putzlappen Putzmittel Putzreste(Wandputz) PVC-Böden Quarzglas Quecksilberhaltige Thermometer Radiator Radiergummi Radio tonne(kleinmenge) Bei einem zerbrochenen Quecksilber- Thermometer das Thermometer und das eingesammelte Quecksilber in einem Schraubglas aufbewahren. Quecksilber verdampft bereits bei 20 C. Enthalten meistens schadstoffhaltiges Öl.

Elektroschrott (Elektrorasenmäher) Rasenmäher Metallschrottsammlung(Benzinrasenmäher) Bei Benzinrasenmäher darauf achten, dass kein Benzin und Öl mehr enthalten ist. Metallschrott (Benzinrasenmäher) Rasenschnitt Raumspray Receiver Regenschirm Regentonne aus Kunststoff Regentonne aus Metall Biotonne Kompostierung spezieller weißer Papiersack Metallschrottsammlung Wird in den Wertstoffzentren bzw. bei der Grünabfallsammlung nicht angenommen. Siehe auch Infos unter Grünabfälle.

Reifen Reifenhandel Autoverwerter Kfz-Werkstätten (nur ohne Felgen) Reinigungsmittel Reisig siehe Grünabfälle Rigipsplatten Rohre aus Metall Rohre aus Kunststoff Rohrmatten Metallschrottsammlung Altholzsammlung Rohrreiniger siehe Abflussreiniger (nur Einzelstücke) Rolläden aus Kunststoff

Metallschrottsammlung Rolläden aus Metall Rostentferner-Rostumwandler Rostschutzmittel Sägespäne-Sägemehl Säuren Saftkartons Sanitärreiniger Satellitenanlage Schadstoffe ist der Oberbegriff aller gesundheits- und umweltgefährdenden Substanzen und Chemikalien. Altholzsammlung Biotonne (nur von unbehandeltem Holz) Können Blei oder krebserregende Zinkchromate enthalten. Deshalb nur solche mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" kaufen. Für die Sammlung und die Wertstoffzentren in Papiersäcke füllen. Bestehen aus einem Verbund aus Pappe/Alu/Kunststoff ("Tetra-Pack") oder Pappe/Kunststoff. Starke Säure. Bildet zusammen mit alkalischen Abflussreinigern hochgiftiges Chlorgas. Alternativen: Allzweckreiniger, Scheuerpulver, Essigwasser. Andere Bezeichnung: Sondermüll, Problemmstoffe. Nährer Infos siehe Einrichtungen, Schadstoffmobil.

Sind meist giftige bis hochgiftige Chemikalien und sollten nicht angewandt werden. Fragen Schädlingsbekämpfungsmittel zur biologischen Schädlingsbekämpfung beantwortet die Obst- und Gartenbauberatung ds Landkreises. Schallplatten Schaumstoffe-Schaumgummi Schimmelbekämpfungsmittel Schlachtabfälle Schlauchboot Schleifmaschine Schleuder Schmierfette Schnellhefter aus Kunststoff (große Stücke) Tierkörperbeseitigungsanstalt Schrottsammlung Nähere Informationen erteilt das Veterinäramt.

Blaue Tonne Schnellhefter aus Karton Metallteile entfernen Schnittblumen siehe Grünabfälle Schokoladenfolie Schreibmaschinenbänder Schreibpapier siehe Altpapier Schrott siehe Metallschrott (größere Stücke) Schüsseln aus Porzellan/Keramik/Steingut Schüsseln aus Kunststoff Schüsseln aus Metall Schuhe (kleine Schüsseln) (größere Teile) Metallschrottsammlung (nur gut erhaltene, paarweise zusammenbinden) Schuhkarton siehe Altpapier Schulheft siehe Altpapier Schwamm/Schwammtuch

Sessel Silberpapier umgangssprachlich für dünne Alufolie Silberputzmittel Skier Sofa Solarium Sondermüll siehe Schadstoffe Sonnenschirm Die Röhren müssen entfernt werden, können aber auch in den Wertstoffzentren bgegeben werden. Sonnenschutzmittel, wenn noch Inhaltsreste drin sind (nur leere Verpackung) Spanplatten siehe Altholz

Speisefette/-öle Schadstoffmobil (nur haushaltsübliche Mengen) (in geschlossenes Gefäß geben) Biotonne (nur festes Fett, in Zeitungspapier oder Papiertüten einwickeln) (bei regelmäßigem Anfall, z.b. Gastronomiebetriebe) Speisereste aus Haushalten Speisereste aus Gaststätten Spiegel/Spiegelglas Spielzeugelektronisch Spielzeug aus Kunststoff Biotonne Eigenkompostierung Entsorgungsfachbetriebe (kleinere Spielsachen) (größere Spielsachen) Adressen von Firmen, die sich auf die Speiseresteentsorgung aus der Gastronomie spezialisiert haben, nennt die Gewerbeabfallberatung (0743392-1380).

Spielzeug Sonstiges (größere Teile) Spraydosen mit Inhaltsresten Spraydosenleer Spritzen Siehe Einwegspritzen Stahlputzmittel Starterbatterien siehe Autobatterien Staubsauger Staubsaugerbeutel Steine siehe Bauschutt (Kleinteile) (größere Teile) Steingut Stereoanlage Stoffreste spezielle Entsorgerfirmen (von Gewerbe) Strauchschnitt siehe Grünabfälle

Straßenkehricht Strommasten Styrodur Styropor-Verpackungen (Formteile und Chips) Styropor vom Bau spezielle Entsorgerfirmen spezielle Entsorgerfirmen (von Gewerbe) (Formteile: nur weiße und saubere; Chips: auch bunte) spezielle Entsorgerfirmen (von Gewerbe) Strommasten sind mit giftigen Chemikalien imprägniert und können deshalb nicht zum normalen Altholz. Tabletten Siehe Arzneimittel Tablettenblister (leer) Tampon Tapetenkleister Tapetenreste Eintrocknen lassen. Auch Reste von neuen Tapeten gehören nicht zum Altpapier, sondern zum Restmüll.

Taschenrechner Taschentücher aus Papier Taschentücher aus Textil Teebeutel Teerpappe Teppich/Teppichboden Teppichreiniger Terpentin Tetrapack Textilien -gebrauchsfähige Bekleidung Biotonne Kompostierung Biotonne Kompostierung (in Säcken) Altkleidercontainer Straßensammlungen Fragen Sie die Abfallberatung. sind v.a. Milch-und Saftkartons, die aus Kunststoff/Alu/Pappe bestehen. Auch gebrauchsfähige Gardinen und Bettwäsche.

Stoffreste aus der Textilindustrie können über Textilien -nicht mehr gebrauchsfähige Bekleidung, Stoffreste, Nähabfälle spezielle Entsorgerfirmen einer Wiederverwertung zu geführt werden. Thermofaxpapier Thermometerquecksilberhaltig Thermometerdigital Thermoskanne Tierkadaver Kleintiere (Vögel, Katzen, Hamster etc.) können auch vergraben werden, die Grube muss allerdings mind. 50cm tief sein. Nicht erlaubtistdiesjedochinwasserschutzgebietenu ndinunmittelbarernähezuöffentlichenwegenundplätzen.nähereauskünftezumthematierkörperbe seitigungerteiltdasveterinäramt. Wiederbefüllbarbzw.verwertbarsindnursolcheTonerkartuschenbzw.Tintenpatronen,dieelektronischeBa uteilewieplatinen,druckköpfeoderfotoleitertrommelenthalte n. Nähere Infos hier. TintenpatronenvonKopierern,Druckern,Faxgerätenmitelektronische nbauteilen(druckkopf/platine/fotoleitertrommel) TintenpatronenundTintentanksvonDruckern,Kopierern,Faxgerätenohneelektronis chebauteile Tierkörperbeseitigungsanstalt Siehe auch Quecksilberthermometer

lösemittelhaltig: Schadstoffsammlung Tipp-Ex lösemittelfrei: Restmüll Toilettenschüssel Tonbänder Toner-Nachfüllbehälter und Tonerreste Transportverpackungen Trockner Tuben Bauschutt-Recyclinganlage Rückgabe an den Lieferanten Schrottsammlung (nur leere Tuben) (Tuben mit Restinhalt) (Tuben mit schadstoffhaltigem Restinhalt) Metallarmaturenentfernen. TonerkartuschenvonKopierern,Druckern,Faxgerätenmitelektronische nbauteilen(druckkopf/platine/fotoleitertrommel) Wiederbefüllbarbzw.verwertbarsindnursolcheTonerkartuschenbzw.Tintenpatronen,dieelektronischeBa uteilewieplatinen,druckköpfeoderfotoleitertrommelenthalte n. Nähere Infos hier. LieferantensindzurRücknahmeverpflichtet.ÄhnlichdendualenSystemenbeimGelbenSa ckgibteshiereigenerücknahmesysteme,z.b."resy","interseroh"usw.

Türen siehe Außentüren siehe Innentüren Unkraut siehe Grünabfälle Unkrautbekämpfungsmittel Siehe auch Herbizide. Unterbodenschutz Vakuumverpackungen Vasen Ventilatoren Verbandsmaterial Verbund-Verpackungen Verdünner Sperrmüll (größere Vasen) Bestehen meist aus Kunststoff bzw. Kunststoff/Alu-Verbund. diessindverpackungen,dieauszweiodermehreren,festmiteinander verbundenenmaterialienbestehen,z.b."tetra- Pack",Vakuumverpackungenusw. Verputzreste siehe Putzreste Videokamera Videokassetten Videorekorder

Vogelsand Vorhänge Wachs Wachspapier Wachstuch Wärmepumpe Wärmflasche Wäscheschleuder Wäscheständer Wäschetrockner Altkleidersammlung (nur gut erhaltene) monatliche Sammlung von Kühl- und Fernsehgeräten aus Gummi: Restmüll aus Metall: Wertstoffzentren oder Schrottsammlung Metallschrottsammlung Metallschrottsammlung Metallschrottsammlung siehe auch Elektroschrott Wandfarbe siehe Dispersionsfarbe

Metallschrottsammlung Wannen aus Metall Wannen aus Kunststoff Waschbecken Waschbenzin Waschmaschine Waschmittelreste Warmwasserkessel Watte-Wattestäbchen WC-Becken Bauschutt-Recyclinganlagen Metallschrottsammlung Schrottsammlung(bismax.50kg) private Schrottunternehmer Bauschutt-Recyclinganlage Metallarmaturenentfernen siehe auch Elektroschrott Isolierung so gut es geht entfernen Metallarmaturenentfernen WC-Reiniger siehe Sanitärreiniger

WC-Steine Weihnachtsbäume Weißblechdosen Wellasbest Wellpappe Windeln Wollreste Wurzelstöckebismax.25cmDurchmesser Wurzelstöckeüber25cmDurchmesser Vereinssammlungen (in manchen Gemeinden) Grüngut-Sammelplätze der Gemeinden Grünabfallsammlung (keine Getränkedosen) Spezielle Entsorgung. Fragen Sie die Abfallberatung. Papiertonne Grünabfallsammlung (Grüngutcontainer) Grüngut-Sammelplätze der Gemeinden Altholzsammlung (Altholzcontainer) Sämtlicher Christbaumschmuck entfernen Weißblech ist verzinntes Eisenblech Steinanhaftungen entfernen Steinanhaftungen entfernen

Zahnbürste Zahnbürsteelektrisch Zahncremetuben (nur leere Tuben) (Tuben mit Restinhalt) Zeitschriften siehe Altpapier Zementreste Ziegelsteine siehe Bauschutt Zigarettenasche/-kippen Zigarettenschachtel Zitrusfrüchte blaue Altpapiertonne Biotonne Kompostierung Zweige siehe Grünabfälle Folienhülle in den Gelben Sack. Das innere Silberpapier kann auch in die Altpapiertonne. Die Schalen sind i.d.r. mit Konservierungsund Schädlingsbekämpfungsmitteln behandelt. Diese werden erst ab etwa 60-70 C abgebaut, was bei der Eigenkompostierung oft nicht erreicht wird.