Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr ZEICHEN SETZEN

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

3. Adventsonntag (Gaudete)

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr


G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Nr. 1/2017 für die Zeit vom bis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Nr. 10 von bis

Darstellung des Herrn

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Unsere Gottesdienste März 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Ausgabe 9/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Gottesdienstordnung vom

vom

Montag, Hl. Andreas, Ap Uhr Hausgebet im Advent Fürchte dich nicht, Maria Texte hierzu liegen in den Kirchen auf.

Unsere Gottesdienste Juni 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Fest der Darstellung des Herrn Maria Lichtmess am 2. Februar

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Transkript:

D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Nr. 12/2017 für die Zeit vom 01.12.2017 bis 23.12.2017 Ein Zeichen der Hoffnung will ich setzen, jetzt im Advent, in die Abgründe des Scheiterns und Töne der Resignation. Ein Zeichen des Erbarmens will ich setzen, jetzt im Advent, in die Gräben der Vorurteile und Gräber der Herzenshärte ZEICHEN SETZEN Ein Zeichen des Friedens will ich setzen, jetzt im Advent, in die Kriegs- und Krisengebiete meiner allernächsten Umgebung. Ein Zeichen der Treue will ich setzen, jetzt im Advent, in die Steppen der Unverbindlichkeit und Kälte der Gleichgültigkeit. Ein Zeichen der Umkehr will ich setzen, jetzt im Advent, in die Irrgänge falscher Gedanken und Sackgassen ängstlicher Sorgen. Ein Zeichen des Neuanfangs will ich setzen, jetzt im Advent, in den Stunden der Erwartung und Vorbereitung auf das kommende Heil. Paul Weismantel

Unsere Gottesdienste 2 U n sere Gotte sdienste U n s e r e G o t t e s d i e n s t e vom 01.12. bis 23.12. Freitag 01.12. Ahrbrück Ahrbrück Ahrbrück Pfarrsaal Mayschoß Samstag 02.12. Dernau Mayschoß Samstag 02.12. Ahrbrück Freisheim Herz-Jesu-Freitag 08:00 Heilige Messe mit Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen, in besonderem Gedenken an: zu Ehren des hl. Andreas / + Robert Schäfer u. ++ Eltern / ++ Alois u. Elisabeth Hupperich / + Elisabeth Schoen anschließend eucharistische Anbetung bis 18.30 Uhr 18:00 Beichtgelegenheit 18:30 Schlussandacht mit eucharistischem Segen 18:30 Ökumenisches Hausgebet im Advent Herzliche Einladung zum Einstieg in den Advent! Samstag der 34. Woche im Jahreskreis 07:30 Frühschicht der Messdiener und Firmbewerber zum Thema "Sehnsucht nach Frieden"; im Anschluss gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum. 15:30 Taufe von Lias Michael Müller, Sohn von Eugen und Michaela Müller, geb. Selbach Ina Neltner, Tochter von Lars Borens und Viktoria Neltner Vorabendmesse vom 1. Adventssonntag 17:30 Heilige Messe zu Ehren des hl. Andreas, mit Vorstellung der Kommunionkinder, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Karl Berchem / ++ Franzi u. Adalbert Morgiel / ++ Käthe u. Josef Schumacher / ++ Karl u. Elisabeth Berchem / ++ Josef u. Erna Schumacher / ++ Klaus Schumacher u. Roswitha Gehm / + Siegfried Kreuer u. ++ Eltern / ++ Ehel. Willi u. Agnes Wieland u. + Sohn Walter / + Herbert Wieland / ++ Ehel. Rosa u. Richard Ley / + Marita Schneider / ++ der Familien Thomi, Hein u. Scheuren 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochen-Amt für den + Paul Eichen / 6-Wochen-Amt für den + Ewald Tekülve / 1. Jahrgedächtnis für den + Heinz-Josef Lanzerath / 1. Jahrgedächtnis für die + Agnes Frings / + Peter Frings u. + Annemie Nolden / ++ Ehel. Emil u. Helene Müller / + Martin Grohs u. ++ Eltern u. + Bruder Toni / + Reinhold Groß / + Johann Nolden u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Maria u. Toni Fussel u. + Sohn Günther / ++ Ehel. Christine u. Willi Fussel u. ++ Angeh. / + Herbert Müller / + Franz Lanzerath / ++ Ehel. Paul u. Maria Groß / Leb. u. ++ der Familie Müller- Zimmer / ++ der Familie Werner Frings

3 Unsere Gottesdienste Rech 18:30 Wort-Gottes-Feier mit Segnung der Adventskränze Sonntag 03.12. Altenahr, Pfarrheim Altenahr Niederheckenbach Dernau Lind Rech Krälingen Montag 04.12. Altenahr Ahrbrück Plittersdorf 1. Adventssonntag 09:30 Wortgottesdienst für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Werner Lus u. + Tochter Karin / ++ Ehel. Ferdi u. Käthe Paetz / + Franz Knieps u. ++ Geschwister / ++ Ehel. Mara u. Vasil Krstovski u. ++ Angeh. / + Mathilde Reuter (von der Nachbarschaft) / ++ Ehel. Anton u. Helga Müller / ++ Ehel. Josef u. Katharina Steinhoff / ++ Walter u. Hildegard Jeandrée / + Norbert Weskamp 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + August Witt u. ++ Eltern / ++ der Familien Tolksdorf, Schmitz, Dahm, Heithausen u. Konrad 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochen-Amt für den + Josef Klymko / + Hermann Josef Heimermann (vom Jahrgang 1935/36) / + Stefan Leyendecker / + Helga Heimermann (vom Jahrgang) / + Alfons Marner / + Alfred Marner u. + Sohn Claus / ++ Jens Förster u. Elisabeth Liersch / ++ Ehel. Christel u. Erich Kriechel u. + Sohn Hermann Josef / + Erich Ley / ++ Ehel. Johann u. Elisabeth Ley u. ++ Kinder / ++ Ehel. Rosa u. Josef Gieler u. + Sohn Reiner / ++ Ehel. Jakob u. Anna Wollersheim / + Franz Josef Steins / + Helene Bertram / + Anton Schell u. ++ Eltern u. Geschwister / Leb. u. ++ der Familie Helmut Marner u. + Ludwig Seng / + Fritz Josten u. ++ Eltern / ++ Ehel. Agnes u. Rudolf Gieler / ++ Ehel. Anton u. Marlene Kreuzberg u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ der Kolpingfamilie Dernau Im Anschluss trifft sich die Kolpingfamilie Dernau im Pfarrzentrum 11:00 Wort-Gottes-Feier Adventliche Kurzkonzerte mit dem Vokalensemble Querbeat jeweils um 13.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr 14:00 Andacht, anschließend Seniorenfeier Hl. Barbara, sel. Adolph Kolping 18:00 Kapellenraum, Gebetskreis 18:30 Heilige Messe der Marianischen Priesterbewegung, Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen, Beichtgelegenheit 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. Maria u. Toni Bungart / ++ Ehel. Anton u. Barbara Lanzerath u. + Sohn Matthias / Leb. u. ++ Langenfeldpilger Plittersdorf / zu Ehren der Gottesmutter u. Schwester Blandine

Unsere Gottesdienste 4 Dienstag 05.12. Hl. Anno Pützfeld Berg Freisheim Krälingen Hönningen Dernau Mittwoch 06.12. Mayschoß Hönningen Kreuzberg 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ der Familie Weidenbach / + Werner Klein u. ++ Ehel. Josef u. Maria Klein / ++ Ehel. Heinrich u. Anneliese Schumacher (ausgefallene Intentionen vom 17.10.2017) / ++ Barbara u. Alois Kircher / Leb. u. ++ der Familien Auster u. Woick / ++ der Familie Caspary-Watolla, + Franziska Schäfer u. ++ Geschwister / + Herbert Wieland / + Hubert Müller / zu Ehren der hl. Familie / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle 15:30 Nikolausandacht 16:30 Nikolausandacht 17:30 Nikolausandacht 18:00 Rosenkranzgebet mit Betrachtung 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: + Reinhold Bertram / + Franziska Kirsch (von der Nachbarschaft) / + Heinz Lindener / ++ Ehel. Anna u. Engelbert Schell / + Walter Schell / + Elisabeth Wolff / + Josef Schwab u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Rudi u. Mathilde Ley / ++ Ehel. Arnold u. Margarete Löhr / ++ Ehel. Ursula u. Günter Baltes / + Günter Müller / ++ Ehel. Toni u. Aenne Appel / + Agnes Eudenberg Hl. Nikolaus 10:15 Nikolausandacht im Kindergarten 14:00 Heilige Messe, mitgestaltet von der Frauengemeinschaft, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. Johanna u. Karl Schorn / ++ Heinrich u. Apollonia Wassong / ++ der Familie Hoffmann-Heiser u. Angeh., zu Ehren u. zum Dank dem hl. Antonius u. dem hl. Matthias, + Karen Engelke, + Eva Gelsinger, + Anne Borgmann / ++ Jakob u. Apollonia Tempel u. ++ Angeh. / + Johannes Schmitz u. Gebrüder Richarz / dem hl. Josef zum Dank (F) Die Kollekte ist bestimmt für das Projekt Unser* Notarzt Adenau. Anschließend Weihnachtsfeier des Ü60-Treffs Hönningen- Liers im Pfarrsaal. 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: 1. Jahrgedächtnis für die + Anni Schneider / Leb. u. ++ der Familien Crämer - Wetzels / ++ der Familie Hoffmann - Ley / + Katharina Linn / ++ Ehel. Matthias u. Agnes Lanzerath u. Sohn Franz-Peter / ++ Ehel. Peter u. Paula Lanzerath u. ++ Angeh. / + Hardi Odenhausen u. ++ Eltern / ++ Ehel. Hubert u. Anna Krupp / ++ Gertrud u. Heinz Mauel / Leb. u. ++ der Familie Eschweiler - Kreuzberg / ++ Ehel. Toni u. Anna Reuter u. ++ Angeh. / + Heinz Crämer u. ++ Angeh. / + Rudolf Simons u. ++ der Familie Simons - Assion / ++ Ehel. Matthias u. Helene Rössel / für die ++ Priester der Pfarrei / für die armen Seelen

5 Unsere Gottesdienste Mayschoß 18:30 Heilige Messe zu Ehren unseres Pfarrpatrons hl. Nikolaus, mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Mayschoß, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Karl-Anton Borens / + Elisabeth Nolden / + Wilma Großgarten / nach Meinung aller alten Stifter / zu Ehren der Muttergottes Rech 18:30 Rorateandacht, mitgestaltet von cantahre Roratekerzen werden vor der Messe zum Preis von 1,00 angeboten. Donnerstag 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof, Kirchenlehrer (387) Maternus Stift Altenburg Ahrbrück Freitag 08.12. Krälingen Liers Samstag 09.12. Kesseling Kirchsahr Krälingen Mayschoß Krälingen 15:00 Heilige Messe mit Krankensalbung 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, Patronatsfest des Bistums Trier 15:00 Adventsgottesdienst der Vischeltalschule 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: ++ Peter u. Margareta Klas u. ++ Söhne Peter u. Hermann / ++ Ehel. Josef u. Brigitte Schmitt (ausgefallene Intentionen v. 10.11.2017) Vorabendmesse vom 2. Adventssonntag 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. Josef u. Anna Gemein, ++ Ehel. Heinz u. Ingeborg Pfennig / ++ Ehel. Paul u. Maria Grunert / + Heribert Berschbach / Leb. u. ++ Angeh. der Familie Bläser- Weidenbach / ++ der Familien Kreucher, Müller, Hoffmann / + Johannes Stodden, ++ Eltern u. Schwiegereltern / Leb. u. ++ der Familie Raths-Lenz 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 1. Jahrgedächtnis für die + Marianne Bölling / 1. Jahrgedächtnis für die + Anita Ohlig / + Günter Ohlig / + Wolfgang Cossmann / ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Schmitz / ++ Ehel. Cornel u. Magdalena Cossmann / ++ Johann u. Wolfgang Hehle u. ++ Angeh. / + Franz Clemens / ++ Ehel. Adolf u. Katharina Mies u. + Schwiegersohn Rudi / ++ Ehel. Karl u. Änni Poppelreuter / + Henny Leyendecker / zu Ehren des heiligen Judas Thaddäus 19:00 Winterkonzert des Hasenberger Frauenchores

Unsere Gottesdienste 6 Sonntag 10.12. 2. Adventssonntag Altenahr Hönningen Dernau Freisheim 09:30 Familiengottesdienst, Thema "Bring mir dein Licht", für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Frank Simons / + Franz Rosenbaum u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Käthe Conrady / + Käthe Abel / + Leo Wozniki (vom Freundeskreis) / + Anna Schäfer / + Ernst Simon / + Anny Gasper u. ++ Angeh. / + Rudolf Arends u. ++ Eltern 09:30 Heilige Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Guido Pauly (vom Jahrgang 1967/68) / ++ Ehel. Fritz u. Else Migend / ++ Ehel. Leo u. Hildegard Jacobs / + Marcel Thelen / ++ Ehel. Ernst u. Josefine Kaltz / + Karl Hupperich / + Hubert Bings / + Rolf Schwarzmann / ++ Heinz u. Gerd Wittersheim u. + Alwine Surges / ++ Toni u. Anna Flammersheim / ++ Ludwig u. Anna Rader / + Manfred Pauly / + Anneliese Borgmann u. + Renate Gemein / Leb. u. ++ der Familie Hilde u. Johann Wittersheim / + Irmgard Schorn / zum Dank dem hl. Antonius (B) Im Anschluss an die Messe Plätzchenverkauf der Hönninger Kinder für einen guten Zweck und Verkauf von Fairtrade-Produkten durch den PGR. 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Claus Marner / ++ Ehel. Christine u. Rudolf Fitzke / ++ Ehel. Trude u. Toni Sebastian / + Reinhold Fuhrmann / ++ Resi u. Irma Kreuzberg / + Helmut Sebastian / + Mathilde Harrichhausen / + Erwin Josten u. ++ Eltern / + Toni Ropertz / + Gertrud Frings / + Rudolf Schüller / + Mathilde Bernig / ++ Ehel. Johannes u. Angela Josten / ++ Ehel. Karl u. Agnes Schreiner / + Magdalene Bertram / + Willibald Paetz / ++ Ehel. Nikolaus u. Maria Josten u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Hess u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ Jodokuspilger Dernau 14:30 Andacht, anschließend Seniorenfeier Montag 11.12. Hl. Damasus I. Kesseling Ahrbrück Gemeindehaus der evangelischen Kirche Dienstag 12.12. Pützfeld 17:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: ++ der Familie Hamacher u. ++ der Familie Kolping 19:00 Ökumenisches Gebet im Advent unter der Thema "farben.leuchten.transparent" mit anschließendem gemütlichen Beisammensein Unsere Liebe Frau v. Guadalupe 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: ++ Werner u. Arnold Löhndorf / ++ der Familie Caspary- Watolla, + Franziska Schäfer u. ++ Geschwister / ++ Paul u. Katharina Appel / zum Dank der Schwester Blandine u. der Muttergottes / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle

7 Unsere Gottesdienste Dernau 18:30 Roratemesse, mitgestaltet von der Frauengemeinschaft und cantahre, in besonderem Gedenken an: + Berthold Paetz / ++ Ehel. Hermann u. Anna Großgarten / ++ der Familie Josef u. Martha Schreiner / ++ Ehel. Willi u. Berta Riehle u. Sohn Paul / + Yvonne Azzeri / nach Meinung Hönningen Roratekerzen werden vor der Messe zum Preis von 1,00 angeboten. 18:30 Kapellenandacht in der Hubertuskapelle (beheizt) "Besinnliche Auszeit im Advent" Mittwoch 13.12. Berg Rech Donnerstag 14.12. Altenahr Dernau Ahrbrück Freitag 15.12. Staffel Mayschoß Hl. Luzia 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: 6-Wochen-Amt für den + Hans Heiner Schüller / 1. Jahrgedächtnis für den + Karl Matylus / Leb. u. ++ der Familien Schneider - Breidenbenden / ++ Matthias, Agathe u. Christine Wolber / + Peter Assenmacher / Leb. u. ++ der Familie Frings - Wilbert / Leb. u. ++ der Feuerwehr Berg 18:30 Heilige Messe zu Ehren unserer Pfarrpatronin hl. Luzia, für die Lebenden u. ++ der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: nach Meinung aller alten Stifter Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1591) 07:00 Roratemesse, mitgestaltet von der Frauengemeinschaft, in besonderem Gedenken an: + Gertrud Müller / ++ Elisabeth u. Hubertine Gasper / + Michael Müller / + Erwin Knieps u. + Werner Knieps / ++ der Familie Weiland / ++ Else Reuter u. Luise Haupts / + Paul Monreal Die Kollekte ist bestimmt für "miteinander teilen". Im Anschluss lädt die Frauengemeinschaft Altenahr zum gemeinsamen Frühstück ins Pfarrheim ein. 18:00 Emmausgebet 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung Freitag der 2. Adventswoche 17:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: 6-Wochenamt für die + Margareta Schäfer / 1. Jahrgedächtnis für den + Karl-Heinz Knebel / ++ Ehel. Maria u. Peter Knebel / ++ Ehel. Robert Kroll u. + Sohn Siegfried / + Willi Seifert u. Familie / ++ Ehel. Katharina u. Jakob Manten u. + Sohn Helmut / ++ Ehel. Anna u. Peter Balter / ++ Josef u. Christine Klaes / ++ Ehel. Hubert u. Maria Schäfer u. ++ Angeh. (nachgeholte Intentionen vom 17.11.2017) / ++ Josef u. Agatha Larscheid, ++ Michael u. Anna Maria Leyendecker u. ++ Angeh. 19:30 Weihnachtliches Konzert mit dem Blasorchester Altenahr

Unsere Gottesdienste 8 Hönningen 20:00 Rosenkranzgebet an der Mariengrotte Samstag 16.12. Hönningen Ahrbrück Plittersdorf Freisheim Rech Sonntag 17.12. Altenahr Vorabendmesse vom 3. Adventssonntag 17:00 Weihnachtliches Konzert des Blasorchesters Hönningen 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Fritz Löhndorf / + Gertrud Hoffmann (von der Nachbarschaft) / ++ der Familien Gasper, Gemein, Hupperich, Klafke u. Darmstädter / + Herbert Wieland / ++ Therese u. Adolf Lang / ++ Ehel. Felix u. Hedwig Bungart / ++ Ehel. Rudolf Holzky u. ++ Kinder / Leb. u. ++ der Familien Wieland, Knieps u. Claesgens / + Mathilde Weber u. ++ Angeh. / + Karola Weingarz (von der Nachbarschaft) / + Robert Schäfer (vom Eifelverein Altenahr) / + Rudolf Thomi u. + Friedhelm Scheuren 17:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: + Katja Küls / ++ Ehel. Edith u. Rudolf Schmitz / ++ Ehel. Apollinaris u. Agnes Müller / + Karl Sebastian / + Hildegard Wolff / ++ Ehel. Reinhard u. Anna Sebastian / ++ Ehel. Hilde u. Anton Stodden / ++ Ehel. Johann u. Katharina Jögben / ++ Ehel. Katharina u. Albert Claushues / + Hermann Großgarten / ++ Ehel. Josef u. Gertrud Großgarten / ++ Ehel. Edmund u. Katharina Kreuzberg / ++ Ehel. Michael u. Maria Kreuzberg u. + Christine Kreuzberg u. leb. u. ++ Angeh. 3. Adventssonntag 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. David u. Petra Heyers u. + Linda Heyers / + Bruno Gasper u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Gerta Vikarius / + Jöbi Barz / + Edwin Mönch u. ++ Angeh. / + Albert Frings / ++ Ehel. Mathilde u. Matthias Reuter / ++ Ehel. Anna u. Hubert Kreuzberg / + Oswald Wieland / + Gerd Enke u. ++ Eltern / ++ Ehel. Magdalena u. Hans Bleffert u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Nelli Josten / ++ Ehel. Johann u. Anna Zavelberg, + Maria Heyers u. + Tochter Daniela / ++ Ehel. Alfred u. Maria Gasper

9 Unsere Gottesdienste Lind 09:30 Heilige Messe mit Aussendung der Sternsinger, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochenamt für die + Agnes Hengsberg / ++ Ehel. Ernst u. Maria Schäfer u. leb. u. ++ Angeh. / + Anton Lanzerath u. leb. u. ++ Angeh. / + Karl Korden (von der Nachbarschaft) / + Franz Larscheid / + Willi Kreitmair u. leb. u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ der Familie Pauly-Müller / + Josef Hupperich u. ++ Angeh. / ++ der Familie Heinrich Pauly u. ++ Anna u. Paul Müller / Leb. u. ++ der Familie Müller-Hengsberg / Leb. u. ++ der Familie Olzem-Esch / + Albert Vitten u. ++ Angeh., zum hl. Judas Thaddäus / ++ Karl u. Gertrud Schneider u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Katharina Kürsten, + Tochter Agnes u. ++ Angeh. Niederheckenbach 09:30 Unser Sonntag mit Kirchencafé - Andacht mit anschließendem Beisammenbleiben Mayschoß 10:00 Wort-Gottes-Feier Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchencafé. Dernau 11:00 Heilige Messe mit Kinderkirche im Pfarrzentrum (Beginn in der Kirche), für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: 6-Wochen-Amt für die + Margarete Kreuzberg / + Albert Küls / + Margarethe Stoltmann / + Sybille Forthmann / ++ Ehel. Hildegard u. Peter Günther / Leb. u. ++ der Familie Heinzkill - Sust / + Helmut Wagner u. ++ Angeh. / + Hermann Schmitz / + Hans Walbröl / ++ Ehel. Margarete u. Peter Dresen u. ++ Angeh. / + Eduard Liersch / ++ Ehel. Franz u. Maria Schumacher / + Hermann-Josef Schmitz / ++ Greti Wolff u. Anneliese Vikarius / ++ Ehel. Hilde u. Willi Schell / ++ Willi, Berta u. Paul Riehle / ++ Ehel. Heinrich u. Johanna Schütz / ++ Ehel. Anna u. Toni Marner / + Gerhard Heimermann u. ++ der Familien Löhr - Kirwel Ahrbrück 15:00 Adventskonzert des Gemischten Chores Liederkranz Ahrbrück und dem Gastchor MGV Bölinger Liederkranz Mayschoß 16:00 Weihnachtliches Konzert unter Mitgestaltung des Kirchenchor Cäcilia Mayschoß, des Frauen- und Männderchores aus St. Katharinen, Ute Schäfer (Gesangssolistin), Severin Schopen (Querflöte), Gerald Burberg (Klavier) und der Band Tramprock aus Mayschoß Hönningen 17:00 Gottesdienst mit dem Friedenslicht von Betlehem Herzliche Einladung an alle, besonders an die Firmbewerber. Altenahr 17:30 Musik zum Advent mit dem Kirchenchor Altenahr und dem Kinder- und Jugendchor Altenahr Montag 18.12. Altenahr Philipp v. Ratzeburg 18:00 Kapellenraum, Gebetskreis

Unsere Gottesdienste 10 Hönningen 18:30 Heilige Messe, mitgestaltet von der Frauengemeinschaft, in besonderem Gedenken an: + Heinrich Müllenbach u. leb. u. ++ Angeh. / ++ der Familie Johann u. Peter Surges, ++ Alwin u. Margarete Surges / + Gerd Wittersheim / zu Ehren des hl. Sebastian / ++ Ehel. Paul u. Anna Radermacher u. + Sohn Heinz / + Marlies Zeyen u. + Hans Surges u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft Hönningen-Liers Die Kollekte ist bestimmt für das Projekt Unser* Notarzt Adenau. Lind 19:00 Andacht "Eine halbe Stunde mit dem Friedenslicht von Bethlehem" Dienstag 19.12. Pützfeld Dernau 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: + Pater Gereon / + Maria Schreiner / ++ Ehel. Heinrich u. Gertrud Schmitz u. + Hans Josef Klaes / + Roswitha Gundlich / zu Ehren der unbefleckten Empfängnis / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle 18:30 Bußgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft Mittwoch 20.12. Krälingen Mayschoß Donnerstag 21.12. Altenburg Maternus Stift Altenburg Ahrbrück 18:30 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: + Reiner Hanf / + Adele Schmitz / + Rudolf Nelles / + Pastor Hermann Lanzerath (vom Jahrgang 1938) / + Ferdi Plag u. ++ Angeh. / + Michael Kowcz / + Heinrich Schäfer u. ++ Eltern / + Karl Frings u. ++ Angeh. / + Hans Lethert u. ++ Eltern / ++ Ehel. Johann u. Katharina Klein u. + Sohn Edmund / + Käthe Blumenthal 18:30 Rorateandacht mitgestaltet von CantAHRe Roratekerzen werden vor der Messe zum Preis von 1,00 angeboten. Peter Friedhofen 08:00 Adventsandacht der Grundschule Altenahr 16:00 Rosenkranzgebet mit Wortgottesdienst 20:00-21.00 Uhr Eucharistische Anbetung Freitag 22.12. Dernau Altenahr 08:30 Gebet in den Tag 19:00 Weihnachtliches Konzert mit dem Blasorchester Altenahr

11 Samstag 23.12. Vorabendmesse vom 4. Adventssonntag Kesseling Berg Kirchsahr 17:30 Heilige Messe mit Bußeinheit, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. Michael u. Maria Koll u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Heribert u. Martha Berschbach / ++ Rudolf u. Cilla Knebel, ++ Peter u. Gertrud Schmitz / + Gertrud Müller u. + Elisabeth Hoffmann (B.K.) / + Bernd Pitzen, + Maria Knebel u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johannes u. Christel Simon / + Anke Schmitz keine Wort-Gottes-Feier keine heilige Messe M i t t eilunge n aus dem Bistum Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2017 Liebe Schwestern und Brüder, in Lateinamerika und der Karibik wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen müssen sie oft unter schwersten Bedingungen für das Familieneinkommen sorgen. Zum Nötigsten reicht es häufig dennoch nicht; vielfach müssen die Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel ebenso wie zum Auftrag der Kirche gehört, für die Belange der Armen und Entrechteten einzutreten. Dazu zählt auch, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung einzufordern. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet deutliche Worte hierzu: Der Lohn der Arbeiter, [...] den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Die Kirche in Lateinamerika und der Karibik lässt die Menschen in solch himmelschreienden Situationen nicht allein. Sie steht an der Seite der Ausgebeuteten und aller, die in menschenunwürdigen Verhältnissen arbeiten müssen. Hierauf macht uns die diesjährige ADVENIAT-Aktion unter dem Motto Faire Arbeit. Würde. Helfen. aufmerksam. Mit der ADVENIAT-Kollekte am Weihnachtsfest unterstützen wir auch dieses Engagement. Durch eine großherzige Spende zeigen wir unsere Solidarität, besonders mit den Armen und Ausgebeuteten. Bleiben wir mit ihnen auch im Gebet verbunden. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Trier gez. Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier M i t t eilunge n Erstkommunion Terminübersicht Vorbereitung Erstkommunion 2017/18 der Pfarreien Altenahr, Berg, Dernau, Kirchsahr, Mayschoß und Rech Samstag, 02.12.2017, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Altenahr Katechese Ich bin geliebt Dienstag, 12.12.2017, 20.00 Uhr, Pfarrhaus Altenahr Vorbereitung Samstag, 16.12.2017, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Dernau Katechese Ich bin getauft

12 M i t t eilunge n Firmung Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Frühschicht Unter dem Thema Sehnsucht nach Frieden wollen wir am Samstag, 2. Dezember 2017 um 7.30 Uhr gemeinsam die Adventszeit beginnen. Nach Meditation und Gebet in der Pfarrkirche in Dernau werden wir gemeinsam im Pfarrzentrum frühstücken. Friedenslichtgottesdienst Am Sonntag, 17. Dezember 2017 um 17.00 Uhr feiern wir in der Kirche in Hönningen einen Wortgottesdienst mit dem Friedenslicht von Betlehem. Bitte bringt eine Laterne oder ein hohes Glas mit, damit euch das Friedenslicht von Betlehem auf dem Heimweg nicht erlischt. M i t t eilunge n M essdi e nerarbeit Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Messdienercafé auf dem Luziamarkt in Rech Auch auf dem Luziamarkt in Rech am Samstag, 9. Dezember und Sonntag, 10. Dezember 2017, bieten die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Altenahr ab 12.00 Uhr Kaffee und selbst gebackenen Kuchen im Pfarrsaal neben der St.-Luzia-Kirche an. Ganz herzliche Einladung hierzu! Über Kuchenspenden würden wir uns sehr freuen. Die Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Frühschicht Sehnsucht nach Frieden Am Samstag, 2. Dezember 2017 um 7.30 Uhr laden wir alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft, besonders aber die Messdiener und Firmbewerber, unter dem Thema Sehnsucht nach Frieden zur Frühschicht ein, um gemeinsam die Adventszeit zu beginnen. Wir treffen uns zuerst zu Gebet und Meditation in der Pfarrkirche Dernau. Anschließend frühstücken wir gemeinsam im Pfarrzentrum. Anmeldezettel wurden verteilt oder können per E-Mail (m.gilles@freenet.de) angefordert werden. Messdiener Altenahr Wer vermisst seinen Anorak? Nach dem Zelten der Messdiener aus Altenahr sind zwei Kinderanoraks mit Kapuze vergessen worden: - Größe 128, Blau, Mc Kinley, - Große 152, Schwarz, Outburst. Sie können im Pfarrbüro abgeholt werden.

n s e r e n P f a r r e i e n 13 U n sere Räte Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat Mayschoß Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich am Gemeindeleben aktiv beteiligen und uns unterstützen. Der Verwaltungsrat und Pfarrgemeinderat Mayschoß A u s u Au s uns eren Pfarreien Pfarreiengemeinschaft Altenahr Pfarrbüro Dernau geschlossen Das Pfarrbüro in Dernau bleibt am Dienstag, 5. Dezember 2017 geschlossen. Bußgottesdienst als Vorbereitung aufs Weihnachtsfest für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Dienstag, 19. Dezember 2017, 18.30 Uhr, in der Pfarrkirche Dernau sowie Samstag, 23. Dezember 2017, 17.30 Uhr, in der Pfarrkirche Kesseling heilige Messe mit Bußeinheit. Herzliche Einladung an die Pfarreiengemeinschaft! In diesem Zusammenhang folgende Hinweise zu Beichtgelegenheiten: St. Andreas Kirche Ahrbrück: Beichtgelegenheit - in der Regel jeden 1. Freitag im Monat, 18.00 Uhr (siehe Gottesdienstordnung), im Rahmen der eucharistischen Anbetung. Pfarrei St. Laurentius Ahrweiler: Jeden Samstag um 9.00 Uhr Gottesdienst mit anschließender stillen Anbetung und Möglichkeit des Empfangs des Beichtsakramentes. Ökumenisches Gebet im Advent - "farben.leuchten.transparent" und Ökumenisches Hausgebet im Advent - "Hoffnung die weiter trägt" Auch in diesem Jahr feiern evangelische und katholische Christen gemeinsam das ökumenische Gebet/Hausgebet im Advent. Herzliche Einladung hierzu, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit in der Adventszeit. Freitag, 1. Dezember 2017, 18.30 Uhr im Pfarrsaal Mayschoß. Donnerstag, 7. Dezember 2017, 14.30 Uhr im Bürgerhaus Dernau, im Rahmen der Adventsbesinnung der kfd, anschließend herzliche Einladung zu Kaffee und Kuchen. Montag, 11. Dezember 2017, 19.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Ahrbrück, Denntalstraße, mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Es wäre schön, wenn sich wieder viele Christen angesprochen fühlen und den Weg frei machen für Christus, unsern Herrn. Frühschicht Sehnsucht nach Frieden für alle Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Herzliche Einladung an alle Jugendlichen mit einer Frühschicht gemeinsam die Adventszeit zu beginnen. Am Samstag, 2. Dezember 2017 um 7.30 Uhr treffen wir uns zuerst zu Gebet und Meditation in der Pfarrkirche Dernau. Anschließend frühstücken wir gemeinsam im Pfarrzentrum. Anmeldezettel wurden verteilt oder können per E-Mail (m.gilles@freenet.de) angefordert werden.

Aus unseren Pfarreien 14 Aktion Wunschbaum der Caritas in Altenahr vom 3. bis 17. Dezember 2017 Die Anzahl der Menschen in unserer Region, die wirtschaftlich schlecht gestellt ist, ist höher denn je. Finanzielle Mittel zur Beschaffung des Notwendigsten an Kleidung oder Schuhen, aber auch zur Begleichung von Energiekosten oder gar den Kauf von Lebensmitteln, sind oft nicht ausreichend. Eltern sind nicht in der Lage, ihren Kindern deren sehnlichste Weihnachtswünsche zu erfüllen. Anlass für uns, auch in diesem Jahr wieder die Aktion Wunschbaum der Caritas in Altenahr durchzuführen. Dies ist eine Ihrer Möglichkeiten, diesen Menschen zu helfen und auch Gelegenheit, Wünsche wahr werden zu lassen: Beispielsweise - für den Familienvater, der für die Fahrt zur Arbeit aufgrund der schlechten Verkehrsanbindung dringend einen Pkw benötigt, für dessen notwendige Reparatur jedoch noch Geld fehlt; - für das Ehepaar, das von seinen geringen Renteneinkünften die Stromrechnung nicht bezahlen kann; - die alleinerziehende Mutter, die für ihre Kinder Kleidung benötigt; - für das Kind, das sich ein Spielzeug wünscht. Helfen Sie, wie bereits in den vergangenen Jahren, oder entdecken Sie in diesem Jahr für sich diese besondere Form der Hilfe. Sie werden spüren, dass geteilte Freude immer auch doppelte Freude bedeutet. Was ist der Wunschbaum? Es ist ein Tannenbaum, geschmückt mit gebastelten Sternen, auf denen Wünsche stehen. Wünsche von Menschen in unserer Region, von Kindern und Erwachsenen, die am finanziellen Existenzminimum leben. Mit der Aktion Wunschbaum sollen Wünsche in Erfüllung gehen. Wie erfüllen sich die Wünsche? Durch Ihre finanzielle Unterstützung können Sie diese Wünsche wahr werden lassen. In der Pfarrkirche Maria Verkündigung finden Sie den Wunschbaum in der Fatima-Kapelle. Schauen Sie sich die Wünsche an. Wollen Sie einen der Wünsche erfüllen, dann nehmen Sie diesen vom Baum und wenden sich dann bitte unmittelbar danach an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Pfarrkirche und in der Woche an das Pfarrbüro, dort wird Ihnen bei Ihrer Erfüllung des Wunsches geholfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in Altenahr keine Sachspenden entgegengenommen werden können. Helfen Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung, damit Wünsche wahr werden: montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrbüro, Markt 3, 53505 Altenahr sowie an den drei Adventssonntagen in der Pfarrkirche Maria Verkündigung, Altenahr, jeweils nach der heiligen Messe (ca. 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr) und zusätzlich am Sonntag, 17. Dezember 2017 (Sternstunden in Altenahr) von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr.

15 Aus unseren Pfarreien Konzerte und Besinnliches in der Adventszeit in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Vokalensemble Querbeat - Adventliche Kurzkonzerte im Rahmen des Luzia-Marktes in der Pfarrkirche St. Luzia in Rech Sonntag, 3. Dezember 2017, 13.00 Uhr, 14.00 Uhr, 15.00 Uhr und 16.00 Uhr Der Erlös aus diesen Konzerten ist für einen guten Zweck bestimmt. Winterkonzert des Hasenberger Frauenchores Am Samstag, 9. Dezember 2017 findet ab 19.00 Uhr in der Krälinger Kapelle das diesjährige Winterkonzert des Hasenberger Frauenchores statt. Die Zuhörer sind herzlich zum Mitsingen eingeladen, Texte werden am Abend verteilt. Außerdem präsentiert der Chor altbekannte Weihnachtslieder in neuem Gewand - von Gospel bis Jazz ist alles dabei! Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend. Die Sängerinnen des Hasenberger Frauenchores Kapellenadvent in Hönningen Besinnliche Auszeit im Advent mit Texten und Liedern Dienstag, 12. Dezember 2017, 18.30 Uhr, in der beheizten Hubertuskapelle Weihnachtliches Konzert des Blasorchesters Hönningen Samstag, 16. Dezember 2017, ab 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche in Hönningen. Adventskonzert des Gemischten Chores Liederkranz Ahrbrück Sonntag, 17. Dezember 2017, 15.00 Uhr, in der St. Andreas Kirche in Ahrbrück, mit dem Gastchor MGV Bölinger Liederkranz. Musik zum Advent mit dem Kirchenchor Altenahr und dem Kinderund Jugendchor Altenahr im Rahmen der Sternstunden Sonntag, 17. Dezember 2017, 17.30 Uhr in der Pfarrkirche in Altenahr Weihnachtliches Konzert in Mayschoß Stress und Hektik in der Adventszeit? Wer sucht da nicht nach Besinnung und Ruhe abseits des Adventrummels? Gönnen Sie sich und Ihrer Familie eine Auszeit! Am 3. Adventssonntag, 17. Dezember 2017 findet um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche in Mayschoß ein Weihnachtskonzert mit Chören und Solisten statt. Es werden advent- und weihnachtliche Lieder aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte erklingen, von traditionellen bis modernen Arrangements bis hin zu kölschen Tönen. Mitwirkende sind: der Kirchenchor Cäcilia aus Mayschoß, der Frauenchor und der Männerchor aus St. Katharinen (einem Ort auf den Höhen von Linz am Rhein), die Gesangssolistin Ute Schäfer aus St. Katharinen, an der Querflöte Severin Schopen aus Mayschoß, am Klavier Gerald Burberg aus St. Katharinen und die Band Tramprock aus Mayschoß, bestehend aus Philipp Bertram, Andy Keutgen und Heinrich Schmitz. Sie alle wollen ihren Besuchern zwei besinnliche, aber auch lockere unterhaltsame Stunden bieten und zum Abschalten vom Vorweihnachtsstress einladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Aus unseren Pfarreien 16 Weihnachtliche Konzerte des Blasorchesters Altenahr in Mayschoß: Freitag, 15. Dezember 2017 um 19.30 Uhr und in Altenahr: Freitag, 22. Dezember 2017 um 19.00 Uhr...... wie jedes Jahr in der Adventszeit gibt es wieder die traditionellen weihnachtlichen Konzerte des Blasorchesters Altenahr in unserer Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Das Orchester bietet seinem Publikum wieder Traditionelles und Modernes zur Weihnachtszeit: mal flott und fröhlich, mal ruhig und besinnlich. Die Musiker wollen damit erneut ein Glanzlicht inmitten der hektischen Vorweihnachtszeit setzen. Herzliche Einladung hierfür. Pfarrei Altenahr Gestohlen? Am 02.11.2017 ist im Laufe des Vormittags in der Pfarrkirche in Altenahr die Osterkerze entwendet worden. Wer kann Angaben zum Verbleib der Kerze machen? Weihnachtsbäume für die Pfarrkirche Altenahr Auch für das Weihnachtsfest 2017 suchen wir für unsere Pfarrkirche geeignete Tannenbäume. Möglicherweise haben Sie einen oder sogar mehrere Bäume, die Sie gerne spenden möchten, damit unsere Kirche - wie bislang alljährlich zum Fest der Geburt unseres Herrn in besonderem Licht erstrahlen kann. Benötigt werden mehrere, ca. 1,80 bis 2,50 m hohe Weihnachtsbäume. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro Altenahr, Tel. 1558, montags, dienstags und donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr. Krippenspiel Liebe Kinder ab dem 2. Schuljahr, liebe Jugendliche! Die erste Krippenspielprobe findet am Mittwoch, 29. November 2017 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Altenahr statt. Herzliche Einladung hierzu. Pfarrei Dernau Weinberg zu verpachten in der Gemarkung "Dernauer Burggarten", Flur Nr. 15, Parzelle Nr. 62, Fläche 1500 qm (Steillage!). Interessenten wenden sich bitte baldmöglichst an Richard Bertram, Tel. 02643 / 27 11 oder E-mail: Richard.Bertram52@t-online.de. Über die Pachtvergabe entscheidet der Verwaltungsrat. Pfarrei Heckenbach und Pfarrei Hönningen Lebensmittelaktion für Pfarrer Jan Opiéla Pfarrer Jan Opiéla, Seelsorger für Sinti und Roma und Kleinstzirkusbetriebe, wird an Heiligabend in Hönningen und in Niederheckenbach die Christmette zelebrieren. Er bittet darum, dass jeder, dem es möglich ist, an Heiligabend ein haltbares Lebensmittel spendet, z. B. Konserven, Nudeln, Reis, etc. Der Pfarrgemeinderat Hönningen unterstützt die Aktion von Pfarrer Opiéla und sammelt ab Sonntag, 10. Dezember 2017 bis Heiligabend Lebensmittel. Bitte die Spenden in Tüten oder kleinen Kartons in der Kirche Hönningen am Schriftenstand ablegen.

17 Aus unseren Pfarreien Pfarrei Hönningen Plätzchenverkauf der Hönninger Kinder Die Kinder der Pfarrei Hönningen verkaufen am Sonntag, 10. Dezember 2017, im Anschluss an die heilige Messe selbstgebackene Plätzchen. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Kapellenadvent in Hönningen Dienstag, 12. Dezember 2017, 18.30 Uhr, besinnliche Auszeit im Advent mit Texten und Liedern in der beheizten Hubertuskapelle. Kindertagesstätte Wibbelstätz Hönningen Lebendiger Adventskalender Licht in der Dunkelheit Wir laden alle Interessierten unserer Pfarreiengemeinschaft, besonders Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, herzlich zum lebendigen Adventskalender ein! Gemeinsam wollen wir Weihnachten entgegen gehen und uns auf die Geburt Jesu freuen. Am Mittwoch, 13. Dezember 2017 um 16.30 Uhr versammeln wir uns an der Hubertuskapelle in Hönningen. Von dort starten wir unseren Rundgang. An verschiedenen zur Geschichte gestalteten Fenstern, die in der Dunkelheit enthüllt werden, hören wir eine Geschichte, singen und beten miteinander. Im Anschluss lädt der Elternausschuss zu Glühwein und Kakao ein. Bitte bringen Sie Tassen mit! Kita Hönningen und Pfarreiengemeinschaft Altenahr Pfarrei Lind Andacht mit dem Friedenslicht von Bethlehem Montag, 18. Dezember 2017, 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche in Lind. Bitte bringen Sie eine Laterne o. ä. mit, damit Sie das Friedenslicht mit nach Hause nehmen können. Bitte vormerken: Seniorenfeier für die Pfarreien Heckenbach, Hönningen, Kesseling und Lind Die Seniorenfeier findet am Sonntag, 14. Januar 2018, statt. Mitarbeitertreffen für die Pfarreien Heckenbach, Hönningen, Kesseling und Lind Das Mitarbeitertreffen findet am Dienstag, 16. Januar 2018, statt.

18 Pfarrei Mayschoß Bitte vormerken: Segnung des Johannesweins Am Dienstag, dem 26. Dezember 2017, wird in der Messe in Mayschoß um 11.00 Uhr, traditionell der Johanneswein gesegnet. Für die Kurzentschlossenen gibt es vor der Messe die Gelegenheit, Wein für die Segnung zu erwerben. Neujahrskranzessen am Neujahrstag Nach der Messe am Neujahrstag wird der Pfarrgemeinderat wieder das traditionelle Neujahrskranzessen anbieten. U n sere Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Josef Altenahr Dankeschön Nach der langen Zeit der Sanierung freuen wir uns alle, jetzt wieder das Lachen der Kinder hier in den Räumen der Kita zu hören. Herzlichen Dank an alle, die bei der Einsegnungsfeier der Kita dabei waren und uns mit guten Wünschen und Geschenken bedacht haben. Das Kita-Team und die Kinder der Kindertagesstätte St. Josef Altenahr Kindertagesstätte St. Johannes Dernau Lebendiger Adventskalender Licht in der Dunkelheit Wir laden alle Interessierten unserer Pfarreiengemeinschaft, besonders Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, herzlich zum lebendigen Adventskalender ein! Gemeinsam wollen wir Weihnachten entgegen gehen und uns auf die Geburt Jesu freuen. Wir treffen uns am Montag 4.12. / 11.12. / 18.12. jeweils 17.00 Uhr im Garten des Pfarrzentrums (Bachstr. 33). Dort wird ein leuchtendes Fenster in der Dunkelheit enthüllt, eine Geschichte erzählt, Lieder gesungen und miteinander gebetet. Bei einer Tasse Glühwein/Kinderpunsch soll unser Zusammensein gemütlich ausklingen. Bitte bringen Sie Tassen mit! Kita Dernau und Pfarreiengemeinschaft Altenahr Elternausschusswahl in der Kita St. Johannes in Dernau Am 25. Oktober wurde der Elternausschuss 2017/18 gewählt. Der Elternausschuss der Kita arbeitet eng mit ErzieherInnen und Träger zusammen; er unterstützt, wird gehört und berät. Für ein Jahr stehen unserem Team zur Seite: Manuela Creuzberg, Carolin Kriechel, Natascha Josten, Petra Kreuzberg, Michaela Schell, Steffi Stodden. Wir bedanken uns herzlich für die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Unterstützung und wünschen uns allen eine gute Zeit, letztlich zum Wohl der Kinder. Dem scheidenden Elternausschuss möchten wir an dieser Stelle noch einmal für die gute und bereichernde Zusammenarbeit danken. Margot Hess, Kita Dernau

F r a u e n g e m e i n s c h a f t e n / k f d 19 U n sere Kath. öffentlichen B üc he r eien Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei Ahrbrück in der Unterkirche Ahrbrück Mittwochs 17.00 Uhr - 18.30 Uhr Samstag 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Die bei der Weihnachts-Buchausstellung bestellten Bücher sind da und können während den Öffnungszeiten der Bücherei abgeholt werden. Letzte Ausleihe vor den Weihnachtsferien: 20. Dezember 2017 Erste Ausleihe nach den Weihnachtsferien: 10. Januar 2018 Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei Altenahr Markt 1, (über dem Pfarrheim in Altenahr) mittwochs: 16.30 Uhr - 17.30 Uhr sonntags 10.15 Uhr - 11.00 Uhr Neue Leserinnen und Leser sind in unseren Büchereien herzlich willkommen. Die Ausleihe ist kostenlos. U n sere Fra uenge me insch aften Frauengemeinschaft Altenahr Treffen der Helferinnen Die Helferinnen treffen sich am Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Bitte vormerken: Einkehrtag für alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft in Waldbreitbach Unter dem Thema "Ihr seid das Salz der Erde" lädt die Frauengemeinschaft Altenahr alle Frauen der Pfarreiengemeinschaft zu einem Einkehrtag am Montag, 15. Januar 2018 in Waldbreitbach ein. Nähere Informationen folgen im nächsten Pfarrbrief. Frauengemeinschaft Ahrbrück Adventsfeier Die Frauengemeinschaft lädt herzlich ein zur Adventsfeier am Donnerstag, 7. Dezember 2017 um 15.00 Uhr im Bürgerhaus Ahrbrück. In gemütlicher Runde wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen mit adventlichen Liedern und Gedichten bei Kerzenschein auf Weihnachten einstimmen. Ein gemeinsames Abendessen beschließt unsere Feier. Der Vorstand

20 kfd Dernau-Mayschoß-Rech Adventsbesinnung Herzliche Einladung an alle Damen und auch Herren der Pfarreiengemeinschaft zur Adventsbesinnung am Donnerstag, 7. Dezember 2017 ab 14.30 Uhr im Bürgerhaus Dernau. Nach der meditativen Einstimmung und dem anschließenden Kaffeetrinken wollen wir uns in gemütlicher Runde mit Liedern und besinnlichen Texten auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. An diesem Nachmittag werden auch die Spenden von der Wallfahrt zur Lourdesgrotte und vom Martinsmarkt an Frau Lu Näkel und die Vertreter der Lebenshilfe übergeben. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, bitte bei Hildegard Wolff, Telefon 02643/8368, melden. Das Leitungsteam freut sich auf viele Gäste! K o lpingfamilien Kolpingfamilie Dernau Kolping-Gedenktag Anlässlich des Kolping-Gedenktages lädt die Kolpingfamilie Dernau für Sonntag, 3. Dezember 2017 die Mitglieder herzlich zu der um 11.00 Uhr stattfindenden Eucharistiefeier ein. Ganz im Sinne Adolph Kolpings froh und glücklich zu machen und uns zu erfreuen treffen wir uns im Anschluss wieder zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrbegegnungszentrum. Bei dieser Gelegenheit stehen auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie auf dem Programm. Auch beteiligen wir uns in diesem Jahr erneut an der Schuhsammelaktion des Kolpingwerkes. Wer also ein paar gebrauchte, aber noch tragbare Schuhe abzugeben hat, der kann gerne dieses Sozialprojekt unterstützen. Wir nehmen die Schuhe in Empfang und leiten sie weiter. Ein kleiner Imbiss steht für mittags bereit, und zu trinken gibt s auch. Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen. Offener Kindertreff der Kolpingfamilie Dernau für alle Kinder aus Dernau, Mayschoß und Rech Willkommen in der Weihnachtswerkstatt Wir basteln Fadenbilder und gestalten Weihnachtskugeln Samstag, 16. Dezember 2017, 14.00 17.00 Uhr im Pfarrzentrum in Dernau, für Kinder ab dem 3. Schuljahr. Team: Mandy Großgarten, Lena Fuhrmann, Ronja Josten, Miriam Marner, Elisabeth Kastenholz Anmeldezettel mit weiteren Infos wurden verteilt und liegen in der Kirche aus.

21 T ermine - Termine - Ter m ine Taufsonntage in der Pfarreiengemeinschaft Mayschoß: Samstag, 6. Januar 2018, 15.00 Uhr Hönningen: Sonntag, 7. Januar 2018, 15.00 Uhr Altenahr: Sonntag, 4. Februar 2018, 14.00 Uhr Sonntag, 11. März 2018, 14.00 Uhr Freisheim/Kirchsahr: Sonntag, 4. Februar 2018, 15.00 Uhr Sonntag, 11. März 2018, 15.00 Uhr Weitere Termine nach Absprache mit Pfarrer Dupont, Tel. 02643/6588. Kinderkirche Altenahr: Sonntag, 10. Dezember 2017, 9.30 Uhr Dernau: Sonntag, 17. Dezember 2017, 11.00 Uhr Maria Verkündigung Altenahr Seniorennachmittag Die Adventsfeier der Senioren findet am Donnerstag, 14. Dezember 2017 um 14.30 Uhr im Pfarrheim statt. Maria Verkündigung Altenahr, St. Nikolaus Berg (Vischel) und St. Martin Kirchsahr Krankenkommunion Diejenigen, die die Krankenkommunion empfangen, werden telefonisch benachrichtigt. St. Johannes Apostel Dernau Fatima-Rosenkranz täglich 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Dernau - außer: sonntags um 14.30 Uhr. Offener Meditationskreis jeden Dienstag von 18.30-19.30 Uhr im Meditationsraum des Pfarrbegegnungszentrums in Dernau (2. Etage), jeden 3. Dienstag im Monat "Singen von Taizéliedern". St. Kunibert Hönningen Ü60-Treff Hönningen-Liers Gemeinsame Weihnachtsfeier am Mittwoch, 6. Dezember 2017. Wir beginnen um 14.00 Uhr mit einer heiligen Messe. Anschließend Kaffee und Kuchen sowie Abendessen im Pfarrsaal.

22 St. Petrus Kesseling Rosenkranz in Ahrbrück samstags eine halbe Stunde vor der Vorabendmesse. Rosenkranz in Kesseling und Staffel jeweils eine halbe Stunde vor den Messen. Rosenkranz in Pützfeld dienstags eine halbe Stunde vor der Pilgermesse. St. Notburgis Lind Rosenkranz in Lind jeweils eine halbe Stunde vor der Messe. Unsere Chöre in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr Pfarrei Altenahr Chorprobe Kirchenchor: dienstags 20.00 Uhr im Cäciliensaal in Altenahr Chorprobe Kinder- und Jugendchor: samstags 11.00 Uhr im Cäciliensaal in Altenahr Pfarrei Dernau Chorprobe Kirchenchor: dienstags 19.30 Uhr im Pfarrzentrum in Dernau Pfarrei Mayschoß Chorprobe Kirchenchor: donnerstags 20.00 Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß Pfarreiengemeinschaftschor cantahre Chorprobe: mittwochs 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß Bitte vormerken: Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Donnerstag, 25. Januar 2018, 16.30 bis 20.00 Uhr in der Ahrtalschule, Schulstraße 1, Altenahr-Altenburg Übertragung von Sonntagsgottesdiensten im Fernsehen im Dezember Sonntag, 03.12., 9.30 Uhr, ZDF - Maria Himmelfahrt, Andernach (katholisch) Sonntag, 10.12., 9.30 Uhr, ZDF - Christinenkirche Göteborg (Schweden) (evangelisch) Sonntag, 17.12., 9.30 Uhr, ZDF - St. Pankratius, Roding (katholisch) Au s den Büchern de r Pfarreien Das Sakrament der Taufe empfingen am 17.10. in Lind: Lina-Marie Tautermann 12.11. in Altenahr: Lotta Abstoß, Silas Hengsberg, Liah Helen Kovacz, Jonas Lanzerath 12.11. in Freisheim: Jonas Hürtgen Zu Gott heimgerufen wurden am 13.10. Paul Josef Eichen (86 J.), Berg 20.10. Hans Heiner Schüller (59 J.), Berg 21.10. Josef Klymko (92 J.), Dernau 25.10. Margarete Kreuzberg, geb. Großgarten (78 J.), Dernau 31.10. Agnes Hengsberg, geb. Zavelberg (96 J.), Lind 13.11. Maria Dibowski, geb. Wittersheim (81 J.), Rech 14.11. Heinz Otto Laußer (69 J.), Mayschoß

R e d a k t i o n s s c h l u s s 23 V eranstaltungen im Dekana t Verein Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.v. Ökumenischer Gedenkgottesdienst für Angehörige und Freunde verstorbener Kinder am Sonntag, 10. Dezember 2017 um 14.30 Uhr in St. Sebastianus in Bad Bodendorf Für viele betroffene Eltern ist dieser jährliche Gedenkgottesdienst wichtig geworden. Es ist schmerzlich, wenn ihre Namen im Alltag nicht mehr auftauchen. Für uns Betroffene, so glauben und hoffen wir in unserer Untröstlichkeit, sind sie hinter dem Horizont, für uns nicht mehr sichtbar, aber dennoch existent. Der Horizont ist deshalb unser diesjähriges Symbol. Wir können nur bis zum Horizont sehen, doch die Welt dahinter geht weiter. Dieses Symbol soll uns in dem Glauben stärken, dass auch jenseits unserer Sehfähigkeit das Leben bei Gott weiter geht. So könnte das Symbol auch zu einem Trostspender werden. Gestaltet wird der Gedenkgottesdienst von den Verwaisten Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.v. zusammen mit Pfarrer Jan Gruzlak und der Gemeindereferentin Josefine Bonn. Die musikalische Begleitung übernimmt wieder der Organist Thomas Portugall mit der Singgruppe tonart Im Anschluss laden wir herzlich zur Stärkung und zu Gesprächen bei Kaffee, Kuchen und einem Glas Wein ein. Gisela Meier zu Biesen, 1. Vorsitzende Infos: Petra Klutmann-Berger, Tel. 02644/6996 und Anneliese Boaro, Tel. 02641-3969950, verwaiste-eltern-rheinahreifel.org R edaktionsschlus s f ü r den Pfarrbrief vom 24. Dezember 2017 bis 31. Janua r 2018 (erscheint spätestens am 15. Dezember 2017) 5. Dez e mber 2017 Spätere Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden!

I n f o P f a r r ä m t e r P f arreiengemeinscha f t Al t enahr Wir sind für Sie da: Pastoralteam Pfarrer Volker Dupont, Pfarramt Ahrbrück Tel. 02643/6588 Pfarrer Axel Spiller, Pfarramt Altenahr Tel. 02643/1558 Gemeindereferentin Martina Gilles, Pfarramt Dernau Bachstraße 33, 53507 Dernau, Tel. 02643/903055 Fax 02643/901735, E-mail: M.Gilles@freenet.de Gemeindereferentin Manuela Kremer-Breuer Pfarramt Altenahr, Tel. 02643/9029200 Pfarrämter Kitas Terminplanung Pfarrzentrum Dernau Flüchtlingsnetzwerk E-mail: kremermanuela@t-online.de Altenahr - Markt 3, 53505 Altenahr Tel. 02643/1558, Fax 02643/900017 E-mail: PfarramtAltenahr@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: Ahrbrück - Hauptstraße 22, 53506 Ahrbrück Tel. 02643/6588, Fax:02643/6083 E-mail: pfarramt-ahrbrueck@t-online.de www.pfarreiengemeinschaft-ahrbrueck.de Öffnungszeiten: Dienstag: Dernau - Bachstraße 33, 53507 Dernau Tel. 02643/901748 E-mail: dasgemeindeleben@aol.com www.dasgemeindeleben.de Öffnungszeiten: Dienstag: Ursula Häger Ria Müller 9.00-11.00 Uhr Ursula Häger 15.00-17.30 Uhr Ria Müller 16.15-18.15 Uhr St. Josef, Pützgasse 5, 53507 Altenahr Leiterin: Jutta Bolloff Tel. 02643/7846, E-mail: kitastjosef@gmx.de St. Johannes, Pfarrgarten, 53507 Dernau Leiterin: Margot Hess Tel. 02643/7880, Fax: 02643/903381, E-mail: kitadernau@gmx.de St. Nikolaus, Dorfstraße 82, 53508 Mayschoß Leiterin: Monika Hostert Tel. 02643/1078, E-mail: kitamayschoss@t-online.de Bernd Schrading, Pfarrgarten 5, 53507 Dernau Tel.: 02643/2194, E-Mail: berndschrading@web.de www.fluechtlingsnetzwerk-altenahr.de Bahnhofstraße 5, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Dekanat Tel. 02641/91278-0, Fax: 02641/91278-19 Ahr-Eifel dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de, www.dekanat-ahr-eifel.de Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler, Tel.: 08001110111 (gebührenfrei) 24