StadtPost Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: Fax.:

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

2 1 0 i 2 a ril - M p A

OF-64. Einsatz von Niederflurfahrzeugen Weitere Fahrten siehe Anruf-Sammeltaxi-Linie 64. Stadtbus Dreieich

OF-64. Einsatz von Niederflurfahrzeugen Weitere Fahrten siehe Anruf-Sammeltaxi-Linie 64. Stadtbus Dreieich

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

7/ Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde,

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Liebe Kinder, liebe Eltern!

OF-64. Dreieich. Dreieichenhain Burg Hayn - Ludwig-Erk-Schule. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. Götzenhain Philippseich - Langener Straße

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Gemeinsam sind wir stark.

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

Kinder- und Familienprogramm

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Neues aus der Bücherei

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Veranstaltungen September - Dezember 2018

familienzentrum.trokirche.de

DVF - Foto - Rallye 1998 S i e g e r f o t o s

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

POWERED BY SWS. MeinSpeyer die App für Speyer und die Region

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

OF-64. Dreieich. Dreieichenhain Burg Hayn - Ludwig-Erk-Schule. Sprendlingen Feuerwehr - Hainer Chaussee. Götzenhain Philippseich - Langener Straße

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Nicht allein mit Demenz

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Städtische Musikschule

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Die Seniorenhaus GmbH feierte ihr 25-jähriges Bestehen Mit dem Traumschiff auf Jubiläumsfahrt

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Ferienprogramm für Kinder

Unsere Plattform für Speyer und die Region!

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Sonntag, bis Mittwoch, Naturparkwoche

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Newsletter September 2016

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Programm Lebenshilfe Center

Kitas im Donnersbergkreis

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Wöchentliche Angebote Senioren 53

BLASHEIMER MARKT 2018

MRegelmäßige Veranstaltungen

Neue Sanitäranlage für den Hort und eine Kinderküche

Kirchentag Barrierefrei

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

in diesem Schuljahr gibt es zum vierten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Alle Termine auf einem Blick

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Newsletter Katholisches Familienzentrum Burgviertel. Oktober Angebot für Erwachsene. Wir machen weiter weil es so viel Spaß macht!

Präventionsprojekt "AURYN" - Unterstützung für Familien mit psychisch belasteten und erkrankten Eltern

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Kulinarische Highlights

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Newsletter No. 4. Donnerstag, 17. April 2014

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

Sollten Sie eine Betreuung für ihr Kind benötigen sprechen sie uns bitte an!

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Transkript:

Schauboxkampf und Kunstwerke: abwechslungsreiches Programm in der Stadtbücherei Seite 2 DREIEICH Jahrgang 71 Nr.17 Donnerstag, 25. April 2019 Auflage: 18 340 Gesamtauflage: 264 510 Mit den amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Dreieich Anzeigen: 069 850088 Vertrieb: 069 85008443 Redaktion: Tel.:069 85008-278 Fax.:069 85008-295 stadtpost.dreieich@stadtpost.de Feuerwehr lädt zur Traditionsveranstaltung Osterfeuer lodert im Bürgerpark Dreieich (lfp) Das Osterfeuer, das von der Feuerwehr Sprendlingen im Bürgerpark angezündet wird, gehört mittlerweile zur guten Tradition und die vielen Kinder freuen sich schon immer darauf. Auch wenn die Frühlingssonne diesmal immer noch strahlend vom blauen Himmel schien, war es für die vielen kleinen und großen Besucher ein besonderes Erlebnis. Wir machen das gerne für die Kinder, aber es braucht dazu doch einige Helfer auf die wir uns glücklicherweise verlassen können, betont Valentin Maliqi, Vorsitzender des Feu- Holz fürs Osterfeuer zusammen gesucht und im Bürgerpark aufgeschichtet hatte. Dennoch war es diesmal besonders stressig, denn die Sprendlinger Wehr wurde während der Vorbereitungen zu gleich vier Einsätzen gerufen. Wir sind zwar ein bisschen müde, aber wir haben alles noch rechtzeitig hier geregelt bekommen, sagte Maliqi. Jugendfeuerwehr macht mit Mit dabei war auch wieder die Jugendfeuerwehr um Daniel Fröhmel, die mit dem Zielspritzen nicht nur eine spaßige Aktion bot, sondern auch zeigen wollte, dass auch Kinder und Jugendliche mit der Spritze umgehen können. Die Mitglieder des Feuerwehrvereins Sprendlingen waren wieder mit einem großen Verpflegungsstand dabei, boten Grillwürste und Getränke. Diesmal gibt es sogar etwas ganz Besonderes, unser Spezialkoch Michael Perot hat eine vegane Suppe zubereitet die kommt sehr gut an, verweist Valentin Maliqi auf eine Neuerung. Später wurden dann die Fackeln entzündet und die Kinder mit leuchtenden Augen wurden mit Mitgliedern der Feuerwehr über eine große Runde durch den Bürgerpark geführt. Ins aufgeschichtete Holz durften die Kinder dann ihre Fackeln hineinstecken und bald loderten die Flammen. erwehrvereins Sprendlingen. So galt sein Lob wieder einmal Klaus Schäfer, der im Wald das trockene Viele Kinder mit ihren Eltern verfolgten das Abbrennen des Osterfeuers im Bürgerpark. Foto: Postl Inhalt Neues Gesicht an der Spitze Seite 3 Nadide Sen-Clausen ist Schulleiterin an der Kästner-Schule Pachtverlängerung unterschrieben Seite 4 DJK Buchschlag sieht sich gut gerüstet Schützen ziehen positive Bilanz Seite 10 Jahreshauptversammlung der SG Sprendlingen Notdienste Seite 2 Termine Seite 16 Kirchliche Nachrichten Seite 11 Unterwegs am Tag der Sonne /Ab sofort anmelden Stadtwerke laden zu Solarpark-Radtour Dreieich (red) Die Stadtwerke Dreieich laden für Samstag, 11. Mai, zu einer ganz besonderen Aktion ein: Anlässlich des Tags der Sonne präsentiert der Energieversorger den Solarpark Buchschlag im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour. Treffpunkt zur kostenlosen Solarpark-Radtour sind die Stadtwerke, Eisenbahnstraße 140. Um 13 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Film zum Thema Fotovoltaik sowie mit Informationen zum Solarpark Deponie Buchschlag. Dazu gehören unter anderem die frisch ermittelten Zahlen zur Gesamteinspeisung im Kalenderjahr 2018: Der zurückliegende Jahrhundertsommer bescherte beeindruckende 9.157.134 Kilowattstunden, mit denen über 2.600 Vier-Personen- Haushalte versorgt werden können. Diese und weitere interessante Fakten erfahren die Teilnehmer der Radtour auf dem Solarpark, der etwa 30 entspannte Fahrradminuten durch den Wald entfernt liegt. Auf der dortigen Führung gewinnen die Teilnehmer einen Blick in die moderne Solartechnik und genießen zudem einen atemberaubenden Ausblick auf die Frankfurter Skyline. Interessierte können sich ab sofort anmelden: 06103 602285, E-Mail an TagderSonne 2019@stadtwerke-dreieich.de. Bauer GmbH Optik Bauer GmbH Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain AUGENPRÜFUNG GLEITSICHT BRILLEN KONTAKTLINSEN Visualtraining gegen müde Augen Unsere Augen sind durch dauerndes Nah-Sehen auf Bildschirme und Smartphone so stark belastet wie nie zuvor. Trockene Augen und müde Augen sind bekannte Folgen. Weniger bekannt ist, dass Seh-Probleme auch auftreten können, obwohl jedes Auge einzeln scharf sieht. Wenn aber das Zusammenspiel der beiden Augen nicht optimal funktioniert, und dann noch Überlastung hinzukommt, verstärkt sich das Gefühl der Anstrengung enorm. Wir können die Koordination Ihrer Augen gründlich und präzise messen und Ihnen speziellen Lösungen anbieten. Sprechen Sie uns darauf an! Telefon :06103-807 16 66 E-Mail :Info@Optik-Bauer.de Internet: www.optik-bauer.de Sie interessieren sich für gewerbliche Anzeigen? Prima, da können wir Ihnen helfen! Ihre Mediaberater für Dreieich: Susanne Jäger Telefon 06103/609450 susanne.jaeger@op-online.de für Langen - Egelsbach - und Erzhausen: Bernd Koch Telefon 06103/31085-12 bernd.koch@op-online.de Tina Grätsch Telefon 06103/31085-13 tina.graetsch@op-online.de DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN JETZT NEU! REHA-SPORT VOM ARZT VERORDNET, VON DER KRANKENKASSE ÜBERNOMMEN! Schnelle Schmerzfreiheit Beschwerden lindern Mehr Beweglichkeit JETZT INFOGESPRÄCH VEREINBAREN: Telefon 06103-66122 www.vitafit-dreieich.de Sportstudio vitafit Besseres Gleichgewicht Mehr Kraft & Vitalität Wie kann ich REHASPORT in Anspruch nehmen? 1. VERORDNUNG durch den Arzt 2. BESTÄTIGUNG der Krankenkasse 3. TERMIN Maybachstr. 7 63303 Dreieich Große EUFLOR Pflanzaktion Einfacher geht s nicht! Wir bepflanzen Ihnen kostenlos Ihre Balkonkästen, Pflanzkübel und Schalen. Erde, Dünger und das Bepflanzen übernehmen wir. Hier im Gartenmarkt am Samstag, 27. April 2019 von 9bis 15 Uhr Geprüfte Fachmarkt- Qualität Industriestraße 10-63303 Dreieich Tel.: +49 (0)6103 80 39 39 Fax: +49 (0)6103 80 38 60 www.graf-dreieich.de

2 Strom sparen in der Sporthalle Dreieich (red) In Zusammenarbeit mit dem Projektträger Jülich (PtJ) und dem Landessportbund Hessen hat der TV Dreieichenhain die Turnhalle in der Koberstädter Straße einer Energiesanierung vorgenommen, um so zum Klimaschutz beizutragen, und gleichzeitig Kosten einzusparen. Federführend war Projektleiter Felix Pfannemüller. Der Verein richtete den Fokus schnell auf den Stromverbrauch. Nun erstrahlt die Halle in einem ganz neuen Licht. Ende 2018 wurde die herkömmliche Hallenbeleuchtung gegen eine moderne und stromsparende LED- Lichtanlage ausgetauscht. Damit werden etwa 140 Tonnen CO2 eingespart. Außerdem spart der Verein etwa 70 Prozent Strom und erzielt zudem eine deutlich verbesserte Ausleuchtung der Sporthalle, was den Sportbetrieb verbessert. Forellenfest am Mühlweiher Dreieich (red) Der Angelverein Götzenhain lädt für Mittwoch, 1. Mai, zum Forellenfest an den Götzenhainer Mühlweiher ein. Das Gewässer befindet sich an der Landstraße zwischen Götzenhain und Dreieichenhain. Von 10 bis 16 Uhr wird wieder für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, unter anderem werden gebratene und geräucherte Forellen angeboten. Da vor Ort nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, bittet der Verein die Besucher mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen. Der Erlös der Veranstaltung wird, wie auch die Jahre zuvor zur Erhaltung und Pflege unseres Gewässers in Götzenhain und im Naturschutzgebiet Luderbachaue verwendet. Jazz am 1. Mai in Dreieich Dreieich (red) Im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, spielen am Mittwoch, 1. Mai, ab zehn Uhr die Barrelhouse Jazzband und die Red Hot Hottentots zum Jazz am 1. Mai auf. Eintrittskarten gibt es beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf www.buergerhaeuser-dreieich.de. Maifeier bei Naturfreunden Dreieich (red) Die Naturfreunde Sprendlingen laden zur 1.-Mai-Feier ein. Los geht s um zehn Uhr im Naturfreundehaus, An der Lettkaut 34. Die Steirischen Musikanten machen am Vormittag wieder Musik. Mittags wird gegrillt und am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Gelungene Überraschung für die Kinder, die am Samstagnachmittag im Dreieicher Nordpark Ostereier bemalten sowie Osterhasen und Lesezeichen bastelten. Plötzlich tauchte ein echter Osterhase mit einer Frühlingselfe auf und verteilte kleine Geschenk an die Besucher. Bis du wirklich echt?, fragte ein kesser Junge und kraulte dem Osterhasen das Fell. Bewundert wurde aber auch die Elfe, die den Korb voller Süßigkeiten trug, aus dem sich der Osterhase bediente, um die Kinder zu beschenken. Als nächste große Aktion kündigt der Nordpark ein Sport Open Air am Samstag, 1, Juni, von 12 bis 19 Uhr an. Text/Foto: Postl Das Mai-Programm in der Stadtbücherei hat einiges zu bieten Schauboxkampf und Kunstwerke Dreieich (red) Auch im Mai hat die Stadtbücherei Dreieich wieder einiges für Lesefreunde zu bieten. In der Stadtbücherei Sprendlingen, Fichtestraße 50 A, findet am Donnerstag, 2. Mai, 19 Uhr, die Vernissage der Kunsttage Dreieich statt. Die Künstlerin Petra Johanna Barfs zeigt ihre Werke unter dem Motto Das Leuchten am Fluss. Zudem gibt es an diesem Abend einen Schauboxkampf mit Georgiana Podaru, Deutsche Junioren-Meisterin, und Maria-Elena Avram, Vizemeisterin der Internationalen Deutschen U21- Meisterschaften. Weitere Veranstaltungen sind am Sonntag, 12. Mai, 16 Uhr, ein Gespräch im Ring mit Kunstmäzen Robert Funcke und Petra Johanna Barfs, musikalisch begleitet von Harald Mathes, sowie am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr, ein Konzert von Gregor Praml Übergabe des fertigen Films an Burlon Videoclub filmt Amtseinführung Dreieich (red) Drei Mitglieder des Film- und Videoclubs Dreieich hatten am 29. Januar Martin Burlons Amtseinführung als Bürgermeister und die Verabschiedung von Bürgermeister Dieter Zimmer mit ihren Kameras begleitet. Der daraus entstandene Film dokumentiert die gesamte Veranstaltung mit Redebeiträgen, musikalischen und gesanglichen Darbietungen. Darüber hinaus entstand eine Kurzfassung, die einen schnelleren Überblick über die Veranstaltung gibt. Beide Filme hat der Club nun an den Bürgermeister übergeben. Zwei weitere Kopien gingen an das Stadtarchiv und Altbürgermeister Dieter Zimmer. im Rahmen der Dreieicher Musiktage. Der Eintritt ist immer frei. Am Dienstag, 7. Mai, 16 Uhr, liest Vorlesepatin Irene Rehwald die Geschichte Gans der Bär von Katja Gehrmann für Kinder ab vier Jahren. Um Voranmeldung wird bis 30. April gebeten. Am Freitag, 24. Mai, 16 Uhr, liest Imkerin Ruth Wasinger eine Geschichte vor und erklärt den Kindern im Alter von sieben bis zehn Jahren allerhand Interessantes rund um das Thema Bienen. Um Voranmeldung wird bis 17. Mai gebeten. Vorlesepatin Andrea Liberona liest am Dienstag, 28. Mai, 16 Uhr, die Geschichte: Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet von Susann Opel-Götz für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung wird bis 21. Mai gebeten. In der Stadtteilbücherei Dreieichenhain, Fahrgasse 28, liest Katharina Rüsch am Montag, 6. Mai, 15 Uhr, die Geschichte Auch Prinzessinnen müssen mal pupsen von Ilan Brenman für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, Malsachen sollten mitgebracht werden. In der Schul- und Stadtteilbücherei Offenthal, An der Pfaffenwiese 4, liest am Montag, 13. Mai, 15 Uhr, Christa Langner die Geschichte Filo Funkel und die abenteuerliche Suche nach dem Schlaf von Stephanie Marian für Kinder ab vier Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, Malsachen sollten mitgebracht werden. Am Freitag, 17. Mai, 15 bis 18 Uhr, ist Tag der offenen Tür. Die Wingertschule wird 50 Jahre alt und feiert diesen großen Geburtstag mit einem Schulfest. Anlässlich dieses Jubiläums öffnet die Bücherei am Theodor Eichhorn (von links) übergab Bürgermeister Martin Burlon den Film zusammen mit den Clubmitgliedern Wolf-Rüdiger Beetz und Werner Orth. Foto: p wurde bereits an die Studiobühne wie der Filmund Videoclub eine Ar- Wenige Tage nach der Amtseinführung filmten zwei andere Clubmitglieder die Vorstellung Der beitsgemeinschaft Rattenfänger von Hameln des Kindertheaters. Der daraus resultierende Film der Volkshochschule übergeben. Der Film- und Videoclub heißt interessierte Festtag. Für die Schulkinder gibt es ein Büchereiquiz mit kleinen Preisen. In der Schul- und Stadtteilbücherei Götzenhain, Ringwaldstraße 13 A, liest am Dienstag, 14. Mai, 15 Uhr, Bärbel Moschny die Geschichte Als die Wolke bei uns wohnte von Sabine Bohlmann für Kinder ab fünf Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, Malsachen sollten mitgebracht werden. Vom 6. bis 10. Mai ist die Die Schul- und Stadtbücherei Offenthal geschlossen. Am 10. und 31. Mai ist die Stadtteilbücherei Selbstlernzentrum im Haus des Lebenslangen Lernens geschlossen. Am 7., 13. Mai und 31. Mai ist die Schul- und Stadtteilbücherei Weibelfeldschule geschlossen. Vom 20. bis 31. Mai ist die Schul- und Stadtteilbücherei Götzenhain geschlossen. Filmer, egal ob sie mit Videokamera, Fotoapparat oder Handy filmen, als Gäste willkommen. Bei weitergehendem Interesse freut sich der Club über neue Mitglieder. Für Menschen mit psychischen Problemen Spaziergang durch die Natur Dreieich (red) Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Offenbach lädt Menschen mit psychischen Problemen zu Spaziergängen ein. Gemeinsam geht es auf einfachen Wegen ohne Steigung eine Stunde lang bei leichten Gesprächen und jedem Wetter durch die Natur. Das Angebot wird rege genutzt und neue Spaziergänger sind willkommen. Der nächste Termin für Menschen mit psychischen Problemen ist am Donnerstag, 2. Mai, um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist Notdienste der Parkplatz Am Seegewann/Baierhansenwiesen in Sprendlingen. Die Angabe für das Navi lautet Parkplatz Am Seegewann, 63303 Dreieich. Teilnehmende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, nehmen den Bus OF-64 oder den Bus OF-67 bis zur Haltestelle Bürgerhaus Sprendlingen. Anmeldungen nimmt Marion Bracht vom Sozialpsychiatrischen Dienst im Fachdienst Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum beim Kreis Offenbach, 06074 818063792, entgegen. Bauarbeiten an der Albert-Schweitzer-Straße Stadtwerke erneuern Wasserleitungen Dreieich (red) Am 23. April haben die Stadtwerke Dreieich mit den Arbeiten an der Wasser-Versorgungsleitung an der Albert-Schweitzer-Straße begonnen. Die Tiefbauarbeiten zwischen Ilse-Pohl- Straße und Alpenstraße erfordern eine halbseitige Straßensperrung und abschnittsweise Halteverbo- te. Alle bei der Inbetriebnahme der neuen Wasserleitung durch einen halbtägigen Versorgungsausfall betroffenen Haushalte werden rechtzeitig vorab informiert. Die Bauarbeiten sind voraussichtlich am 17. Mai abgeschlossen. Fragen zu diesem Projekt werden unter 06103 6020 beantwortet. Ärzte Ärztlicher Bereitschaftsdienst (zuständig für Dreieichenhain, Götzenhain, Offenthal, Sprendlingen, Neu- Isenburg, Buchschlag, Langen, Egelsbach): Donnerstag, 19-7 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Montag, 7 Uhr; Montag, 19-7 Uhr; Dienstag, 30.4., 19 Uhr - Donnerstag, 2. 5., 7 Uhr: 116 117. Donnerstag, 19-23 Uhr; Freitag, 14 Uhr - Sonntag, 23 Uhr; Montag, Dienstag, 19-23 Uhr; Mittwoch, 1. 5., 7 Uhr - Donnerstag, 7 Uhr; : ÄBD in der Asklepios-Klinik, Langen, Röntgenstraße 20. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst: Zu erfragen unter 06074 19222. Hospizgruppe Langen: 0172 9585853. Asklepios-Klinik Langen: 912-0. Kreisklinik Seligenstadt: 06182 83-0. Leitstelle für Krankentransporte: 06074 19222. Apotheken Der Notdienst beginnt morgens 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. Dienst für Neu-Isenburg, Dreieich, Langen und Egelsbach hat am Donnerstag: Rosen-Apotheke, Dreieich, Hanau Straße 2-12, 06103 86864; Egelsbach Apotheke, Egelsbach, Ernst-Ludwig-Straße 48, 06103 49677 Freitag: Kronen-Apotheke, Neu-Isenburg, Frankfurter Straße 89, 06102 39081; Braun sche Apotheke, Langen, Lutherplatz 2, 06103 23771. Samstag: Fichte-Apotheke, Sprendlingen, Frankfurter Straße 37, 06103 936215. Sonntag: Oberlinden-Apotheke, Langen, Berliner Allee 5, 06103 78777; Born-Apotheke, Offenthal, Borngartenstraße 6, 06074 2399400 Montag: Löwen-Apotheke, Langen, Bahnstraße 31, 06103 29186. Dienstag: Apotheke am Bahnhof, Langen, Liebigstraße 1, 06103 25723. Mittwoch: Spitzweg-Apotheke im FÄZ, Langen, Röntgenstraße 6-8, 06103 3018-118. Zahnärzte Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt tag- und zeitgenau über die kostenpflichtige Servicenummer 01805 60 70 11 (14 Cent/ Min. aus dem deutschen Festnetz; max. 42 Cent/Min. über Mobilfunk). Tierärzte Westkreis: zu erfragen über den Haustierarzt. (ohne Gewähr)

Sprechstunde für Jugendliche Das Ensemble des Düsseldorfer Kommödchens ist am Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, mit dem Stück Irgendwas mit Menschen zu Gast im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Vier Erwachsene stehen vor der schwierigsten Aufgabe ihres Lebens: Sie wollen eine Rede für die Abi-Feier ihrer Kinder schreiben, die alles enthalten soll, was sie den kommenden Generationen mit auf den Weg in die Welt geben wollen. Tickets kosten ab 19 Euro und sind beim Ticket Service Dreieich, 06103 60000, www.buergerhaeuser-dreieich.de erhältlich. Foto: Christian Rolfes/p Nadide Sen-Clausen ist nun Schulleiterin an der Erich-Kästner-Schule Neues Gesicht an der Spitze Dreieich (njo) Nadide Sen-Clausen hat als Schulleiterin schon Routine. Seit Februar vergangenen Jahres, als der langjährige Schulleiter der Erich-Kästner-Schule in Sprendlingen, Peter Seidel, verabschiedet wurde, sitzt sie im Chefzimmer und leitet die Geschicke der Grundschule. Nun wurde sie von der kommissarischen Leitung zur Rektorin befördert. Ilka Rupp, zuständige Dezernentin des Staatlichen Schulamtes in Offenbach, verlieh der 34-Jährigen die Ernennungsurkunde. Nadide Sen-Clausen kommt aus Zwingenberg an der Bergstraße und wusste schon im Grundschulalter, dass sie später einmal anderen Kindern das Lesen und Schreiben beibringen möchte. Die ersten Berufspraktika in der Mittelstufe liessen sie zu ihrer eigenen Grundschule zurückkehren und nach dem Abitur in Bensheim 2004 ging sie dann auch direkt an die Uni im nordhessischen Kassel. Deutsch und Sachunterricht sind die Wahl der Studentin. Ich wollte gerne ein bisschen von Zuhause weg und Kassel hat einen guten Ruf, gerade für den Be- Nadide Sen-Clausen an ihrem Arbeitsplatz. reich Sachunterricht, erklärt sie ihre StudienstadtEntscheidung. In blitzschnellen drei Jahren zieht sie das Studium durch, es folgt das Referendariat an der Schillerschule in Bensheim und der Wechsel an die Eichendorff-Schule nach Heppenheim. Dort wird sie gerade einmal Ende 20 schon Teil des Schulleitungsteams. Am 28. Juni 2013 wird die engagierte Lehrerin zur Beamtin auf Lebenszeit ernannt. Sie wechselt anschließend an die ErichKästner-Schule in Sprendlingen. Hier findet sie in Peter Seidel einen Förderer. Er hat mich gefördert und gefordert. Hätte es ihn hier Foto: Jost nicht gegeben, würde ich nicht Schulleiterin werden, ist sie überzeugt. Nadide Sen-Clausen freut sich auf die anstehenden Herausforderungen an der Sprendlinger Grundschule und scheut sich nicht vor der Verantwortung. Administrative Aufgaben gehen ihr leicht von der Hand und die Möglichkeit, Schule und Schulentwicklung aktiv selbst zu steuern habe sie an der Herausforderung gereizt. An der Erich-KästnerSchule fühlte sie sich vom ersten Moment an wohl: Ich mochte die Atmosphäre von Beginn. Es ist eine herzliche Stimmung, im Team und auch in den Klassen, sagt die Rekto- Suchen Sie ein sympathisches, preiswertes Hotel? Naturparke Deutschland Wir haben das richtige Zimmer für Sie! Einzelzimmer 67,- HEIMAT FÜ R inkl. Frühstück, WiFi und Parken LANDSCHAFTSPFLEGER Doppelzimmer 87,- N AT ÜRLICH N ATURPARKE! inkl. Frühstück, WiFi und Parken Familie Kämpfe und Wanke freuen sich auf Ihren Besuch! Frankfurter Straße 49 63225 Langen Telefon 06103 / 915-0 www.hotel-dreieich.de rin. Aber es gibt auch einiges zu tun: Kinder und deren Kindheit haben sich verändert, daran müsse sich Schule auch anpassen. Die Inklusion erfordere eine noch bessere Zusammenarbeit im Team. Die Schulgemeinde wolle die strukturelle Prävention weiter stärken. Da gelte es immer sich die Frage zu stellen, wie Lehrer Kinder darin bestärken können, ihre Konflikte konstruktiv zu lösen. Wir haben schon einen guten Kontakt zu den Kindergärten, um den Übergang vom Kindergarten in die Schule möglichst gut zu gestalten, sagt Sen-Clausen. Auch die Kommunikation mit dem Elternhaus, den Förderlehrern, dem Jugendamt müsse noch stärker vernetzt werden. Wir streben immer die besten Strukturen an, um die größtmögliche Förderung für jedes einzelne Kind zu erreichen, sagt Nadide Sen-Clausen. Die neue Schulleiterin lebt mit ihrer Familie in Seeheim und die kleine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Zum Entspannen tanzt die Pädagogin gerne, singt, treibt Sport zum Ausgleich und besucht auch sehr gerne ein gutes A-cappellaKonzert. :LU AmVLQG 12.WlJOLFK Mai 6LH GD I U ist Muttertag OLFKH *U H )DPLOLH %UDXQ 0DLQDUG\ 7HDP Ne Mama haben, das ist fein, ladet Sie zum Brunchen ein!! Dreieich (red) Bürgermeister Martin Burlon bietet regelmäßige Jugendsprechstunden an, um sich über deren Interessen, Belange und Bedürfnisse auch hier aus erster Hand zu informieren. Die nächste Jugendsprechstunde findet am Donnerstag, 2. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr, im Bik-Haus, Hainer Chaussee 70a, statt. Da das Interesse nicht abschätzbar ist, bittet Bürgermeister Burlon alle interessierten Jugendlichen, sich im Vorfeld bei Andrea Walter zu melden und soweit möglich schon mitzuteilen, zu welchen Themen das Gespräch gewünscht wird. Kontakt: Andrea Walter, Kinder- und Jugendförderung Stadt Dreieich, 06103 601233, Email: andrea.walter@ dreieich.de. Lichte Höhen im Falltorweg Dreieich (red) Karl Hofmann liest Dienstag, 30. April, 15 Uhr, im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, aus Lichte Höhen von Karl May. In dem Band aus dem Nachlass von Karl May sind unter anderem Gedichte und Sinnsprüche zusammen gefasst, die der Schriftsteller im Laufe seines Schaffens geschrieben hat. Frühlingsfest in der Schule Dreieich (red) Die Gerhart-Hauptmann-Schule, Schlesienweg 1, lädt zum Frühlingsfest am Freitag, 3. Mai, 15 bis 18 Uhr, ein. Nach einer gemeinsamen Eröffnung auf dem Schulhof können die Kinder ein vielfältiges Spiel- und Bastelangebot nutzen. Es gibt Kuchen und Erfrischungsgetränke. Dafür sorgen die Elternlotsen und der Schulelternbeirat in Zusammenarbeit mit den Eltern der einzelnen Klassen. Besucher werden gebeten, eigene Becher und Teller für die Getränke und Speisen mitzubringen. Für alle Schulkinder ist die Teilnahme verpflichtend. KANZLEI DR. BUTTEL - RECHTSBERATUNG / STEUERBERATUNG ERBRECHT / NACHLASSPLANUNG SENIORENRECHT MEHR INFOS AUF: WWW.RECHTSANWALT-DR-BUTTEL.DE UND WWW.SENIORENRECHT-RA-DR-BUTTEL.INFO R ECHTSANWALT D R. JUR. M ICHAEL B UTTEL 2WWR +DKQ 6WUD H _ 'LHW]HQEDFK _ 7HO ZZZ 6RQQHQKRI GW] GH,QIR#6RQQHQKRI GW] GH Kürbis-Poller 2 Freche Früchtchen immer montags 500g immer dienstags rt : NEU! Ab sofo Ankauf von 1 Heidelbeerkäseschnitte immer donnerstags 2 süße Spiegeleier Goldschmuck Erbschaften Das Juwelier Rubin-Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um Gold, Silber und allem, was mit Edelmetall zu tun hat gerne zur Verfügung. Auch Markenuhren-Ankauf von ROLEX, BREITLING, CARTIER.!!! S OF OR T B A R G E L D!!! Im Isenburg-Zentrum Hermesstraße 4 Neu-Isenburg Tel. 06102 / 37 29 20 nur 3,99 nur 1,59 immer mittwochs immer freitags immer samstags nur 2,69 2 Amerikaner nur 2,29 1 Altdeutscher Rhabarberkuchen nur 5,49 Nur solange der Vorrat reicht ww www.backstube-weller.de Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! BÜRGERHÄUSER DREIEICH Tel. 06103/ 6000-0 Fr. 26.4. - So. 26.5.2019 DREIEICHER MUSIKTAGE vorher Kein aufwändiges Herausreißen Sie sparen bares Geld Erweiterungen nach Ihren Wünschen Modelle: Klassisch, Design, Landhaus PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof 63128 Dietzenbach-Stbg. www.portas.de Telefon: 0 60 74-40 41 27 Meisterbetrieb für Rollläden Jalousien Garagentore Elektroantriebe Vertikal-Jalousien Sicherheitsrollläden Markisen Vorbauelemente Tel. 069-88 75 72 Fr. 26.4., 20 Uhr - Eröffnungskonzert Stadtwerke Dreieich, Eisenbahnstr. 140 CHE BANDONEON Sa. 27.4., 19 Uhr Unter einem Dach, Buchwaldstr. 14 WERKE FÜR KLAVIER U. POSAUNE So. 28.4., 17 Uhr Haus Fam. v. Mallinckrodt, Milanweg 1 FASZINATION OBOE II So. 5.5., 11 Uhr Haus Fam. Schmitt, Hirschgraben 4 SUR So. 5.5., 17 Uhr Fa. Gerhardt Baustoffe, Daimlerstr. 9 DOPPELSTUNDE MUSIK...und weitere Konzerte Mi. 1.5.2019, 10 Uhr JAZZ AM 1. MAI Barrelhouse Jazzband & Red Hot Hottentots Fr. 3.5.2019, 20 Uhr KOM(M)ÖDCHEN ENSEMBLE Goethering 25 63067 Offenbach Tel. 069-88 75 72 Fax 069-88 64 77 Internet: www.rolladen-bartl.de Irgendwas mit Menschen Sa. 4.5.2019, 20 Uhr AKKORDEONAL E Internationales Festival Fenster Haus-Türen Zimmer-Türen Markisen Rollläden Vordächer Wintergärten Carports Baauelemente aus Holz-Kunststoff-Aluminium Beratung - Planung - Montage Ausstellung Dreieich Frankfurter Str. 104 Tel.: 06103-6 17 82 ueren.fenster-studio@t-online.de www.fenster-tueren-frank.de tu Meisterwerkstatt für Reparaturen Meisterwerkstatt für Hausgeräte-Reparaturen Dieburger Str. 37 63225 Langen Tel. 06103 / 5 09 66 63 www.abisz-hgs.de Kabelstraße 22 63303 63303 Dreieich Tel.: 00 61 03 Kabelstraße 03-86 86 475 475 Fax: Fax: 86 86 705 705 mail: mail: artur.schumann@t-online.de schumann-schlosserei@web.de www.schumann-dreieich.de www.schumann-dreieich.de Hof- und Gartentore, Elektroantriebe Kunststofffenster, Markisen, Treppen Fenstergitter, Aluminiumfenster & Türen Kunstschmiedearbeiten, Edelstahlverarbeitung, Sonderkonstruktionen LABYRINTHE DES LEBENS S O N N TA G, 2 8. A P R I L 2 0 1 9 18:30 UHR Bernstein! nur 2,29 [4,58 /kg] mit Johannisbeeren Gold- und Silberankauf Vergleichen lohnt sich! Reservierung erforderlich unter: Tel 06074-48 90 www.naturparke.de Angebote im April Jeden Tag eine andere Spezialität zum Sonderpreis! K ONRAD - A DENAUER - S TR. 33 B - 63225 L ANGEN T E L.: 0 61 03 / 92 83 76 - F A X : 0 61 03 / 5 36 16 Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Entdecken Sie Heimat neu Besuchen Sie die Naturparke in Deutschland! 3 Natur Friedhof Langen Trauerhalle Friedhofstr. 51 63225 Langen Ena Roth und Julia Anthes präsentieren unter Mitwirkung des Chores CHORios mit ihren unvergleichlichen Stimmen die schönsten Lieder zum Thema Abschied in der Trauerhalle.

4 Aufstrichfürden guten Zweck Dreieich (red) Der Verkauf des Fruchtaufstrichs, den der SC Hessen Dreieich in Kooperation mit dem Schüler- und Familienzentrum Langen abwickelt, ist gestartet. Alle Einnahmen gehen an die gemeinnützige Initiative Du musst kämpfen, die Projekte für krebskranke Kinder unterstützt. Der Regionalliga-Aufsteiger SC Hessen Dreieich will die Initiative in Form einer Spende unterstützen. Dazu wurden aus Reihen der Mitstreiter des Vereins viele hundert Liter Traubensaft zur Verfügung gestellt und von jugendlichen Helfern des Schülerund Familienzentrums Langen, allesamt Geflüchtete, unter Leitung von Küchenmeister Hans-Peter Schäfer eingekocht und zu einem Fruchtaufstrich verarbeitet. Nun sind die Gläser zu je 3,50 Euro in der Geschäftsstelle im Hahn Air Sportpark, Am Bürgeracker 24, von 9 bis 18 Uhr erhältlich. OGV sucht den Apfelweinkönig Dreieich (red) Der Obstund Gartenbauverein Offenthal (OGV) lädt alle Freunde des Stöffchens ein zur Wahl des zehnten Offenthaler Apfelweinkönigs. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5. Mai, 14.30 Uhr, im Hof der Familie Seibert, Am Alten Rathaus 24/Ecke Kirchgasse, statt. Anmeldungen von Offenthaler Kelterern nehmen Walter Jost, 06074 67731, und Frederik Eisenbach, 06074 696282, entgegen. Abzugeben sind mindestens fünf Liter des selbstgekelterten Apfelweins. Außer der Ehre erhält der Gewinner den Sieger-Bembel. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden werden aber gerne angenommen. Die Showgruppe G-Town-Girls der SG Götzenhain holte holen sich beim Hessischen Landesentscheid des Tuju Star den ersten Platz und qualifizierte sich damit zum dritten Mal in Folge für das Bundesfinale an Pfingsten. Vor heimischem Publikum in der prall gefüllten Hans-Meudt-Halle fand der Wettbewerb der Hessischen Turnjugend in Kooperation mit der SG Götzenhain statt. Die 23 G-Town-Girls unter der Leitung von Samira Wanitschek, Carolin Jost und Kristin von Reisner zeigten hier ihr eindrucksvolles Programm Pavijama. Foto: Daniel Schrick/p Tennisverein DJK Buchschlag sieht sich gut gerüstet für die Zukunft Pachtverlängerung unterschrieben Dreieich (red) Pünktlich zur Jahreshauptversammlung des Tennisvereins DJK Buchschlag war der Vertrag der Pachtverlängerung im Briefkasten. Vorsitzender Jürgen Traser verkündete, dass die Pachtverlängerung nach Pfarrer und Verwaltungsrat auch vom Bischöflichen Ordinariat in Mainz unterschrieben wurde. Der Verein mit etwa 200 Mitgliedern, der sich nach wie vor in einer stabilen finanziellen Situation befindet, freut sich, dass nun der Spielbetrieb bis zum 31.12.2022 gesichert ist. Der komplette Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt für die kommenden zwei Jahre: Vorsitzender bleibt Jürgen Traser, sein Stellvertreter Jürgen Ebert, Geschäftsführer Thomas Wondrak, Kas- Der alte und neue DJK-Vorstand mit Jürgen Ebert (von links), Sylvia Noll, Monika Nickel, Jürgen Traser, Beate Machner, Volker Unger und Thomas Wondrak. Foto: p senwartin Beate Machner, Sportwartin Sylvia Noll, Jugendwart Volker Unger und Pressewartin Monika Nickel. Die Webseite des Vereins wird gerade überarbeitet und ist in Kürze für jedermann zugänglich. Es wird auch an einer Getränke-App gearbeitet, die die Abrechnung des Getränkebuchs erleichtern soll. Die Netze hängen auf der Anlage und der Spielbetrieb hat begonnen. Kunsttage Dreieich: Vernissage am 2. Mai Das Leuchten am Fluss Dreieich (red) Die 29. Kunsttage Dreieich starten mit einer Vernissage am Donnerstag, 2. Mai, 19 Uhr, in der Städtischen Galerie, Fichtestraße 50a. Bis 19. Mai ist dann die Frühjahrsausstellung Das Leuchten am Fluss mit Werken von Petra Johanna Barfs zu sehen. Die Künstlerin Petra Johanna Barfs fuhr im Sommer 2018 mit dem Kajak von Mainz bis an die Nordseemündung. Das Ergebnis ihrer Reise wird nun in dieser Ausstellung in vielen Facetten erfahrbar. Das Leben am Fluss, die vielfältigen Erfahrungen mit Menschen entlang dieser Lebensader, umgesetzt in einer multimedialen Arena, die ihre Besucher in das Erfahren eintauchen lässt. Zur Vernissage gibt es außerdem noch einen besonderen Programmpunkt: einen Schauboxkampf mit Kursangebote in der Winkelsmühle Fit im Umgang mit dem Smartphone Dreieich (red) In der Begegnungsstätte Winkelsmühle gibt es neue Kursangebote im Themenbereich Moderne Kommunikation einfach und mit Spaß für Frauen über 60 Jahren ohne Vorkenntnisse. Ein Damen-Einsteigerkurs fürs Android-Smartphone startet am Donnerstag, 2. Mai, 15 bis 17 Uhr. Einen Crash-Kurs in WhatsApp für leicht fortgeschrittene Nutzer gibt es an zwei Freitagen, 3. und 10. Mai, jeweils von zehn bis zwölf Uhr. der deutschen Junioren- Meisterin Georgiana Podaru und Maria-Elena Avram, Vizemeisterin der Internationalen Deutschen U21-Meisterschaften 2018. Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Kunsttage sind am Sonntag, 12. Mai, 16 Uhr, das Gespräch im Ring zwischen Kunstsammler und Mäzen Robert Funcke und Petra Johanna Barfs, musikalisch begleitet von Harald Mathes, Gesang, und Gerhard Muth, Akkordeon. Am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr, sind dann die Musiktage zu Gast: Gregor Praml gibt ein Konzert mit Bezug zum Thema der Ausstellung. Der Eintritt ist immer frei, alle Veranstaltungen finden in der Fichtestraße 50a statt. Geöffnet ist jeweils samstags, 15 bis 19 Uhr, und sonntags, 11 bis 17 Uhr. Weitere Infos auf www.kunsttage-dreieich. de. Einen Auffrischungs-Kurs für leicht fortgeschrittene Apple-Nutzerinnen bietet die Winkelsmühle ab Montag, 20. Mai, zehn bis zwölf Uhr, an. Um verbindliche Anmeldung wird vorab gebeten, da der Kurs auf sechs Teilnehmerinnen begrenzt ist. Kursleiterin Manuela Danz und ihr Team vermitteln den Umgang mit Smartphone und Tablet. Anmeldung und weitere Informationen unter 06103 987525, E-Mail an eva.schuetz@diakonieof.de. Zwitschern im Morgengrauen Dreieich (red) Der Odenwaldklub (OWK) Sprendlingen bietet am Sonntag, 5. Mai, eine Vogelstimmenwanderung an. Treffpunkt ist um sieben Uhr in Buchschlag, Am Siebenstein 6-10, vor dem Büro-Center. Die Wanderung wird zwei bis drei Stunden dauern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung für diese Wanderung erfolgt bei Otto Groh, E-Mail an: ogroh@arcor.de, 0160 97631400. Fußballer ziehen Bilanz Dreieich (red) Der Fußballverein 1906 Sprendlingen (FV 06) lädt zur Mitgliederversammlung am Montag, 29. April, 20 Uhr, ins Clubhaus, In der neuen Lach 15, ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Jahresberichte und die Festsetzung der Mitgliedsbeitrage. Dreieicher Unternehmen als drittbester Arbeitgeber ausgezeichnet Hahn Air unter den besten drei Dreieich (red) Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work zeichnete bei einer Preisverleihung in Frankfurt die Firma Hahn Air als einen der Top-Drei-Arbeitgeber in Hessen aus. Die Linien- und Business- Charter-Fluggesellschaft mit Sitz in Dreieich belegte den dritten Platz unter den Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern. Zuvor hatte Hahn Air bereits den sechsten Platz im deutschlandweiten Vergleich erreicht. Über 680 Unternehmen aus Deutschland haben sich in diesem Jahr dem Urteil ihrer Mitarbeiter und einer eingehenden Betrachtung durch die Great Place to Work - Jury gestellt. Bewertet wer- Die Hahn-Air-Manager Nico Gormsen (von links), Seong-Un Yoon und Stephan Nolte freuten sich über ihren Preis. Foto: p den unter anderem die Bereiche Mitarbeiterakquise und -integration, Inspiration, Mitarbeiterentwicklung, Kommunikation, soziale Leistungen, Anerkennung und Unternehmenskultur. Hahn Air ist heute in der Luftfahrtbranche vor allem für seine Vertriebsdienstleistungen für Fluggesellschaften und seine Ticketing-Lösungen für Reisebüros bekannt. Der Marktführer arbeitet bereits mit über 350 Flug-, Bahn- und Shuttleunternehmen und mehr als 100.000 Reisebüros in 190 Märkten zusammen. In diesem Jahr feiert das Dreieicher Unternehmen, das weltweit jährlich etwa eine Milliarde US-Dollar für seine Kunden umsetzt, das 20-jährige Bestehen seines Ticketing-Geschäfts. Hans Nolte, President und CEO von Hahn Air, und Nico Gormsen, Geschäfts- führer, freuten sich: Wir haben vor 20 Jahren als kleines Start-up angefangen und uns zu einem internationalen Unternehmen mit fast 300 Mitarbeitern weltweit entwickelt. Diesen Erfolg verdanken wir dem Teamgeist, der Motivation und dem Engagement unserer Kollegen. Als Eigentümer sehen wir es als unsere Verantwortung und absolute Priorität, eine Atmosphäre zu schaffen, in der jeder gerne zur Arbeit kommt, und eine Unternehmenskultur, in der jeder geschätzt und integriert ist. Diese Auszeichnung ist für uns die Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind und ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern für ihr Feedback, ihren unermüdlichen Einsatz und ihr Vertrauen. Weitere Informationen über Hahn Air sind auf www.hahnair.com zu finden. Info Redaktion, Anzeigen, Vertrieb Redaktion Stadtpost Dreieich Esther Mahr, 069 85008 278 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Familien- und private Anzeigen 069 850088 / E-Mail: anzeigen@op-online.de Gewerbliche Anzeigenannahme Susanne Jäger 06103 / 60 94 50 E-Mail: susanne.jaeger@op-online.de Vertrieb und Qualitätsmanagement / Zeitungszustellung 069 85008443 / E-Mail: vertrieb@stadtpost.de Impressum Dreieich Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Ester Mahr Telefon 069 85008-270 Telefon 069 85008-278 Fax: 069 85008-295 E-Mail: stadtpost.dreieich@stadtpost.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach 10 02 63, Geschäftsführer: 63002 Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein 63071 Offenbach, Telefon 069 85008-0 Anzeigenschluss: Für MEGAMARKT-Anzeigen Anzeigenpreisliste Nr. 11, gültig ab 1. 1. 2019 Dienstag, 12.00 Uhr Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 10.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

5 Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger übergab die Zertifikate an Sabine Callies und ihre Kollegen. Pädagogische Fachkräfte der Kita Nordlicht absolvieren Fortbildung Sprache fördert Integration Langen (red) Der Kreis Offenbach fördert in vielen Betreuungseinrichtungen die Sprachkompetenz von Kindern und ermöglicht Erzieherinnen den Besuch von Weiterbildungskursen, um die Aufgaben der Sprachförderung zu meistern. Seit 2017 werden pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten in der Fortbildungsreihe Sprachbildung, Mehrsprachigkeit und Vielfalt im pädagogischen Alltag geschult. Die Kindertagesstätte Nordlicht in Langen war eine der drei ersten Einrichtungen, die sich an diesem Projekt der Sprachförderung beteiligt hat. 18 pädagogische Fachkräfte der Kindertagesstätte an der Nordendstraße haben Einzel- und Teamfortbildungen besucht. Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jä- ger und Langens Erster Stadtrat Stefan Löbig überreichten den erfolgreichen Absolventinnen ihre Teilnahmebescheinigungen. Das Team der Kindertagesstätte Nordlicht beschäftigte sich zwei Jahre lang mit Methoden und Grundlagen der alltagsinklusiven Sprachbildung. In den Fortbildungen gingen die Teilnehmenden auch der Frage nach, wie man mit gesellschaftlicher Vielfalt richtig umgeht und wie eine vorurteilsbewusste Erziehung aussieht. Im Kreis Offenbach sind Menschen aus 160 Nationen zuhause, deshalb werden hier viele Sprachen gesprochen. Umso wichtiger ist eine gezielte Förderung der Kompetenzen in unserer gemeinsamen Sprache Deutsch, die in den Kindertagesstätten Haben bereits als Konfirmanden zusammengespielt: die Band Disaster. Foto: p zum festen Bestandteil des pädagogischen Konzeptes gehört, sagte Claudia Jäger. Erzieher unterstützen Mädchen und Jungen in einer wichtigen Entwicklungsphase beim Deutsch lernen, und sie setzen gleichzeitig auf die Anerkennung und Wertschätzung der weiteren Sprachen, die die Kinder sprechen. In einer multilingualen Gesellschaft wird Mehrsprachigkeit als Bereicherung doch dabei ist es entscheidend, wie bewusst und mit welcher Haltung Familien und Einrichtungen frühkindlicher Bildung mit dieser Ressource umgehen. Wenn Kinder gut Deutsch sprechen, verbessern sich auch die Möglichkeiten auf eine Teilhabe am Leben in der Gesellschaft, und die Chancen für einen Foto: Strohfeldt erfolgreichen Lebensweg werden größer. Langens Erster Stadtrat Stefan Löbig misst der Sprachförderung ebenfalls einen hohen Stellenwert bei: Sie ist ein zentraler Baustein in der pädagogischen Ausrichtung der örtlichen Kindertageseinrichtungen. Wir begrüßen es sehr, dass uns der Kreis dabei unterstützt und die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten ermöglicht. angesehen, Der Kreis unterstützt die unterschiedlichen Projekte der Sprachförderung in den Kommunen 2019 mit knapp 60.000 Euro. Kindertageseinrichtungen, die sich für das nächste Jahr anmelden möchten, können sich ab Mai 2019 an Ricarda Lange, Kreis Offenbach, Integrationsbüro, 06074 81805115, E- Mail r.lange@kreis-offenbach.de, wenden. Konzert zugunsten der Renovierung Disaster in der Burgkirche Dreieich (red) Rockmusik erklingt am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, in der Dreieichenhainer Burgkirche: Dann rockt nämlich die Band Disaster für den guten Zweck. Der Erlös kommt der Renovierung der Burgkirche zugute. Was als Konfirmanden- Band begann und bald über Dreieich hinaus eine große Fangemeinde erreichte, kehrt jetzt zurück ins unverwechselbare Ambiente der Burgkirche. Alle Akteure treten ohne Gage auf und hoffen auf eine reichliche Spende. Getränke und verschiedene Leckereien gibt es im Cateringzelt vor der Kirche. Der Burgkirchengemeinde ist die Band Disaster ein Begriff. Von 2002 bis 2012 veranstaltete sie mit den 81er-Kerbborsche an Kerbsamstag Rock im Pfarrgarten. Der Erlös dieser Veranstaltungen ging immer an die Jugend- arbeit der Burgkirche. Seit 40 Jahren gibt es Disaster. Schlagzeuger Frank Anthes und Gitarrist Stefan Naumann sind seit der ersten Probe in Teenager-Tagen mit dabei. Seither hat sich die Band sowohl personell, als auch musikalisch immer wieder verändert und ist derzeit mit den stimmgewaltigen Frontfrauen Monika Büttner und Anna Rubenschuh unterwegs. An den Saiten vervollständigen Andreas Stryk (Bass) und Kris Vilhelmsson (Gitarre) die Truppe. Letzterer zeigt zusätzlich seit Neuestem den fliegenden Wechsel an die Tasten auch gern mal mitten im Song. Das Publikum darf sich freuen auf Stücke von Journey, Foreigner, Queen, AC/DC, Billy Joel, Cher, Anouk oder Heart. Das Spendenbarometer für die Renovierung der Kirche steht derzeit bei 355.713,53 Euro. Frühlingsfest im Bornwald Dreieich (red) Der Obstund Gartenbauverein (OGV) Sprendlingen und der Bienenzuchtverein Dreieich (BZV) laden ein zum Frühlingsfest am Mittwoch, 1. Mai, elf Uhr, im Lehrgarten des OGV im Bornwald. Der BZV Dreieich ist mit vielen Helfern und einem Informationsstand über Imkerei und Bienen vertreten. Auch werden insektenfreundliche Pflanzen zum Verkauf angeboten und Besucher können sich über insektenfreundliche Gartengestaltung informieren. Auch Honig und andere Bienenprodukte aus der Region werden angeboten. Für die Kleinsten gibt es das Kinderprogramm Wir bauen gemeinsam ein Insektenhotel und das Bienen-Wissensrad sorgen für die nötige Abwechslung. Keine Beratung bis 30. April Dreieich (red) Die Wohnraumvermittlungsstelle der Stadt Dreieich ist in der Zeit vom 23. bis einschließlich 29. April geschlossen. Ab Dienstag, 30. April wird Nicole Wagner, 06103 601262, wieder in gewohnter Weise dienstags und donnerstags von acht bis zwölf Uhr im Rathaus, Hauptstraße 45, erster Stock, Zimmer 1.34 für Anliegen und Auskünfte zur Verfügung stehen. Café Beans: Änderung Langen (red) Viola Tamm muss ihr für den heutigen Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, geplantes Konzert im Café Beans krankheitsbedingt absagen. Stattdessen spielt das Duo Wohnzimmertouristen. Freddy Schreiner I Ketteler Str. 97 I 63500 Seligenstadt/H. Telefon: Fax: Mobil: (06182) 25 000 (06182) 29 07 79 (0171) 5169872 E-Mail: schreiner-bedachungen@t-online.de rolladen Ihr Partner und Meisterbetrieb für Sonnenschutz seit über 70 Jahren nett Individuelle Terrassenwelten nach Ihren Wünschen! Waldstraße 77 63071 Offenbach Tel. 069/984048-0 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ich genieße jeden Tag ein heißes Wunsch-Menü! AWO Langen e.v. Menüservice Hausnotruf Pflegedienst Hilfe imalltag Fahrdienste Leckere Menüs täglich heiß ins Haus gebracht. Sie erwartet ein Speiseplan voller Abwechslung. Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten. Jetzt den aktuellen Speiseplan anfordern! Wir sind für Sie da. 06103 202620-0 Wir sind autorisierter Fachhändler für Jura und Nivona Kaffeevollautomaten Eigene Fachwerkstatt, Verkauf und Reparaturen sowie Zubehör

6 Fahrgass -Classics am 5. Mai Dreieich (red) Die Werbegemeinschaft Dreieichenhain lädt wieder zum verkaufsoffenen Sonntag mit besonderem Flair in die Dreieichenhainer Altstadt ein: Am 5. Mai sind von 11 bis 18 Uhr wieder Fahrgass -Classics, dann wird die malerische Fahrgasse zur historischen Boxengasse für zwei und vierrädrige Oldtimer. Neben den historischen Automobilen, Motorrädern, Vespas und Traktoren haben Besucher von 12 bis 18 Uhr auch die Möglichkeit, in den Geschäften rund um die Fahrgasse einzukaufen. Am Veranstaltungstag ist die Fahrgasse von 7 bis 20 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Für Bewohner der Fahrgasse, die einen Bewohnerparkausweis besitzen, besteht die Möglichkeit, die ausgeschilderten Parkplätze an der Burgstraße sowie am Geißberg neben dem Autohaus Wiemer zu nutzen. Mehr Informationen gibt es auch unter: www.dreieichenhain.com. Mutzke-Konzert verschoben Dreieich (red) Das im Rahmen der Burgfestspiele geplante Konzert von Max Mutzke am Donnerstag, 1. August muss aus terminlichen Gründen auf Montag, 5. August, 20 Uhr, verschoben werden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden. Akkordeonale am 4. Mai Internationale Künstler musizieren in Dreieich Dreieich (red) Das internationale Akkordeonfestival Akkordeonale ist am Samstag, 4. Mai, 20 Uhr, zu Gast im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50. Als musikalischer Querdenker ist Servais Haanen Drahtzieher und Organisator der bereits elften Akkordeonale. Er komponiert und arrangiert die Ensemble-Stücke des Festivals und führt durchs Programm. Herzstück des Konzerts ist die Begegnung und Interaktion zwischen den Künstlern im pulsierenden Wechsel von Soli und Ensemblestücken. So verschieden die kulturellen Hintergründe und Persönlichkeiten, so unterschiedlich sind auch die Herangehensweisen und Stile der Musiker, die Haanen eingeladen hat. Anatol Eremciuc (Moldawien) ist Akkordeonist, Musik- Pädagoge und Gründer der Band Basarab. Inga Piwowarska (Polen) entschied sich für Klassik und zeitgenössische Musik. Jan Budweis (Deutschland), beschäftigt sich mit Folkmusik und liebt das Diatonische Akkordeon. Ginny Mac (USA) steht für Western Swing, Americana, Hot Jazz und internationale Musikgenres. Begleitet werden sie von Kaya Meller am Flügelhorn und Johanna Stein (Cello) mit Klassik, Jazz, Rock, Pop, Fusion und Weltmusik. Eintrittskarten kosten ab 22 Euro. Eintrittskarten gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, 06103 60000, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de. Aktion im Dreieich-Museum Kinder basteln Muttertagsgeschenk Dreieich (red) Einmal pro Monat findet im Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, einen Bastelnachmittag für Kinder statt. Der nächste Termin ist am Montag, 6. Mai, 15 bis 17 Uhr. Dabei basteln die fünf- bis zwölfjährigen Kinder Geschenke zum Muttertag. Auf dem Programm stehen Holzarbeiten, Filzen und Porzellan bemalen. Die Teilnahme, inklusive aller Materialien, kleiner Verpflegung und Getränken kostet acht Euro. Mitzubringen ist ein Malerkittel und eine blickdichte Tasche. Um Anmeldung wird gebeten: 06103 84914, E-Mail an info@dreieichmuseum.de. Derzeit alles andere als einladend: In der Unterführung wimmelt es von Schmierereien und Kritzeleien. Vom 26. bis 28. April verpassen Graffiti-Künstler der Unterführung einen neuen Anstrich Farbenspiel aus der Spraydose Langen (red) Die alte Fußgängerunterführung, die die Bahnhofsanlage mit der Nassoviastraße verbindet, ist alles andere als eine Visitenkarte und viele Passanten ärgern sich über die Verschandlungen. Zu ihnen zählt auch der Langener Graffiti- Künstler Oliver Goeke alias Eater Parker. Seine Idee: Die Unterführung wird zu einem legalen Sportplatz für die Graffiti- Szene. Versierte Sprayer aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern verwandeln die verunstalteten Mauern in ein Gesamtkunstwerk. Der Vorschlag fand im Langener Rathaus sofort Anklang. Wir selbst haben angesichts unserer Haushaltslage überhaupt nicht die Mittel, um die Unterführung zu verschönern, sagte Bürgermeister Frieder Gebhardt. Das machen Eater Parker und die anderen Graffiti- Künstler jetzt praktisch für Gotteslohn. Nur Speis und Trank werden von der Stadt bezahlt. Geplant ist die Aktion für das Wochenende vom 26. bis 28. April, wobei der Freitag hauptsächlich den Vorbereitungen dient und am Samstag gesprayt wird. Am Sonntag kommt dann noch der letzte Schliff. Ich bin es leid, wegzuschauen. Was da jetzt zu sehen ist, hat mit Graffiti nichts zu tun, sagt der 35- jährige Oliver Goeke, der schon seit 20 Jahren sprayt und das niemals ohne Genehmigung. In Langen zeugen beispielsweise Wände am Jugendzentrum, am Tegut-Pakplatz und in Oberlinden von seiner Gestaltungskraft, die in Form von Dinosauriern, Fabelwesen, lebensecht wirkende Szenen, plastischen Figuren, surrealen Gebilden und nahezu schreienden Schriftzügen zum Ausdruck kommt. Mit farbenfrohen und fröhlichen Bildern hatte er zusammen mit anderen Künstlern auch das ehemalige Rail One-Gleisschwellenwerk an der Liebigstraße in Szene gesetzt Oliver Goeke alias Eater Parker in Aktion. kurz bevor es abgerissen wurde. Für die Aktion in der Bahnunterführung hat Goeke 60 bis 70 Sprayer gewonnen, die in Langen zusammenkommen. Die Sprayer, die ihre Farbe selber mitbringen, werden dann ohne irgendwelche Vorgaben bei der Motivwahl ans Werk gehen und jeweils ihr fünf bis sechs Meter breites Feld gestalten. Alle erhalten von der Stadt dazu eine schriftliche Genehmigung und verpflichten sich, ihren Abschnitt bis mindestens Ende 2020 in Ordnung zu halten. Mit anderen Worten: Kommt es zu illegalen Schmierereien, wird anschließend unverzüglich übermalt. Weil viele der Beteiligten nicht vor Ort leben, übernimmt Goeke die Patenschaft für die Unterführung und veranlasst bei Bedarf, dass offizielle Graffiti-Sprayer Hand anlegen. Eine Premiere ist die Aktion in der alten Bahnunterführung im Übrigen nicht. 1995 gab es aus gleichem Anlass allerdings im kleineren Umfang eine ähnliche Initiative mit versierten Sprayern. Weil später auch der Beton anfing zu bröckeln, verpasste die Stadt der unterirdischen Verbindung im Jahr 2010 mithilfe des Konjunkturprogramms des Landes Hessen einen neuen Anstrich und die Schäden wurden behoben. Hinzu kamen ein Bodenbelag aus Granit-Natursteinplatten, Handläufe aus Edelstahl und eine bessere Beleuchtung. Mehr als eine halbe Million Euro wurde damals investiert. Inzwischen ist der 33 Meter lange Durchgang mit seinen vier Zugängen über Foto: Oliver Goeke/p Foto: Oliver Goeke/p Treppen und Rampen mehr als 50 Jahre alt. Er wurde einst als Ersatz für den schienengleichen Bahnübergang gebaut, der nach Eröffnung der Brücke über die Gleise aus dem Stadtbild verschwand. Für Fußgänger und Radler ist er zwar nicht die einzige Alternative, um von der einen auf die andere Seite der Gleise zu gelangen, aber doch eine sehr beliebte. Wenn die Graffiti-Künstler am Samstag, 27. April, von 11 bis etwa 18 Uhr so richtig zugange sind, kann sich die Öffentlichkeit ein Bild vom ideenreichen Potenzial der Szene machen. Das meiste zu sehen sein dürfte ab der Nachmittagszeit. Die benachbarte Gaststätte Zur Westendhalle wirft den Grill an und verköstigt nicht nur die Sprayer, sondern auch ihr Publikum.

7 25 Jahre aktiv an der Albert-Schweitzer-Schule Förderverein feiert Jubiläum Langen (red) Der Förderverein der Albert- Schweitzer-Schule Langen feiert am Freitag, 3. Mai, sein Jubiläum erbesteht seit 25 Jahren. Gegründet wurde der Verein 1994 von Eltern und Lehrern der Albert-Schweitzer- Schule. Damals wie heute hat der Verein die Aufgabe, die pädagogische Arbeit der Schule finanziell sowie praktisch zu unterstützen. Die Betätigungsfelder des Vereins umfassen beispielsweise die Organisation des Mittagstisches (es wird jeden Tag frisch gekocht) mit anschließender pädagogischer Betreuung bis 16.30 Uhr. Zudem organisiert der Verein die Nachmittagskurse sowie die Ferienspiele und unterstützt die Schulgemeinde bei Aktivitäten des Schullebens, etwa der Einschulungsfeier, bei Schulfesten oder Projektwochen. Darüber hinaus finanziert der Förderverein unter anderem besondere Vorhaben, pädagogische Vorträge für die Schulgemeinde und Materialanschaffungen für die Unterrichtsarbeit. Dass den aktuell 185 Kindern eine pädagogische und fürsorgliche Betreuung geboten werden kann, ist auch den zahlreich engagierten Eltern, Freunden und Förderern darunter zahlreiche lokale Unternehmen zuverdanken. Wir sind sehr dankbar, dass wir über die vielen Jahre unseres Bestehens immer Unterstützer an unserer Seite hatten, die mit uns und der Albert- Schweitzer-Schule unsere Vision geteilt haben, Kinder schulbegleitend und freizeitgestaltend zu betreuen und ihnen ein Stück zu Hause zu geben, sagt Gabriele Popp, Erste Vorsitzende des Fördervereins. Auch in Zukunft wollen wir dafür sorgen, dass die Kinder sich bei uns in jeder Hinsicht gut aufgehoben fühlen, sagt Popp. Wir freuen uns darauf, zum neuen Schuljahr wieder neue Schüler in unserer Einrichtung zu begrüßen, und auch Eltern und Förderer sind willkommen, damit wir unsere Geschichte, trotz schwieriger Betreuungssituation in Langen, erfolgreich weiterschreiben können. Aus den verschiedensten Schulen in Langen und Dreieich nahmen 18 Jungen und Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren am Girls und Boys Day in der Asklepios Klink Langen teil. Die Klinik hatte ein buntes Programm auf die Beine gestellt, bei dem das aktive Mitmachen im Vordergrund stand. Die Schüler lernten, wie man einen Gipsverband anlegt und konnten, nach einer Unterweisung die Notfallreanimation an einer Puppe üben und in einem Rollstuhlparcours erfahren, wie es ist, wenn man auf einen Rollstuhl angewiesen. Höhepunkt war die Vorführung der Videobrille, die Patienten bei ambulanten Operationen nutzen können. Marc Rudolph, Leiter der Anästhesie-Pflege, zeigte Jakob Ernst, wie die Videobrille funktioniert. Foto: Asklepios Klinik Langen/p Humanistische Gemeinschaft Hessen Timo Saueressig übernimmt Führung Egelsbach (red) Bei der Landesversammlung der Humanistischen Gemeinschaft Hessen wurde der Egelsbacher Timo Saueressig mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Der Landesvorstand blieb in seiner Zusammensetzung solide aufgestellt. Auf eigenen Wunsch aus dem Präsidium ausgeschieden sind Heinz Becker und Constanze Saueressig, beide aus Egelsbach, die weiterhin im Landesvorstand aktiv sind. Dr. Holger Behr aus Langen wird aus gesundheitlichen Gründen seiner beruflichen Tätigkeit als Landessprecher nicht mehr nachgehen können. Dass der Einsatz für die Interessen von Kindern und Jugendlichen einen Arbeitsschwerpunkt darstellt, zeigte sich in verschiedenen Beschlüssen: Die stärkere Einbindung Timo Saueressig. und Verankerung der Jugend wird künftig durch ein eigenes Stimmrecht gewährleistet sein. Weiterhin wurde ein aktualisiertes Präventionskonzept zur Kindeswohlgefährdung erneut verabschiedet. Schließlich stimmten die Delegierten darüber ab, dass die Humanistische Gemeinschaft sich politisch dafür stark machen möge, den Weltkindertag am 20. September als einen zusätzlichen weltlichen Feiertag für das Land Hessen zu fordern. Mit der Machbarkeitsprüfung zur Einführung einer Verbandssteuer/Kultussteuer wurden Präsidium und Landesvorstand beauftragt. Ohne dass sich für das einzelne Mitglied in der Beitragserhebung etwas ändern müsste, würde durch die Einführung die Gemeinschaft als steuererhebende und nicht wie bisher nur als steuererhebungsberechtig- Foto: p te Weltanschauungsgemeinschaft auftreten. Damit soll gegen das kirchliche Konstrukt des besonderen Kirchgeldes in glaubensverschiedener Ehe vorgegangen und den Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, sich gegen dieses zu schützen. Ohne FleißkeinPreis: Wirsinddeutschlandweitdie Nr.5 Beim renommierten Service Award 2018, sozusagen dem Oscar für Autowerkstätten, hat Autohaus Göbel den 5. Platz belegt. Damit gehören wir markenübergreifend zuden Top Ten aller Kfz-Betriebe indeutschland. Ein tolles Ergebnis, auf das wir wirklich stolz sind. Zudem wurden wir vom Mercedes-Benz Vertrieb mit dem Prädikat Service mit Stern ausgezeichnet. Als ein Autohaus mit bester Qualität bei den Serviceleistungen und der Kundenbetreuung. Alles in allem eine schöne Bestätigung unseres Mottos Service sind wir! GORILLAS LAS CARS 63263 Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str. 13, Tel. 06102 7111-0 63225 Langen, Pittlerstr. 53, Tel. 06103 5072-0 63303 Dreieich, Vor der Pforte 6, Tel. 06103 9865-0 60598 Frankfurt, Darmstädter Landstr. 98, Tel. 069 78808809-0 60599 Frankfurt, Offenbacher Landstr. 45-47, Tel. 069 660589-6 63500 Seligenstadt, Aschaffenburger Str. 80, Tel. 06182 9273-0 www.mb - goebel.de AND

8 Studie zur Langener Innenstadt liefert Erkenntnisse für Einzelhandel Wer einkauft, kommt meist zu Fuß Die anderen Seiten Auf Kollisionskurs Langen (red) Einer Befragung im Auftrag des Kölner Instituts für Handelsforschung nach bewerten Passanten die Langener Innenstadt im Schnitt mit der Schulnote drei. Keine Überraschung für die Langener Wirtschaftsförderung im Rathaus: Trotz der nur mittelmäßigen Wertung gewinnt sie durch den 60 Seiten starken Ergebnisbericht zur Umfrage wichtige Erkenntnisse für die künftige Ausrichtung des Citymarketings. Die Studie Vitale Innenstädte nahm in ihrer dritten Auflage 116 Kommunen ins Visier. Insgesamt 403 Passanten fragten die Interviewer an zwei Tagen im vergangenen September entlang der Bahnstraße zu ihrem Einkaufsverhalten und ihrer Meinung zur Innenstadt in Sachen Erreichbarkeit, Sauberkeit, Sortimentsbreite und Gastronomieangebot. Deutlich wird aus den Daten, dass die Verbraucher in Langen überwiegend zum gezielten Einkauf in die City kommen. Schaufensterbummel oder Verweilen im Schatten der Platanen stehen weniger hoch im Kurs. Mit der Zensur befriedigend bewerteten die Befragten die Parkmöglichkeiten und Die Bahnstraße in Langen war im September Schauplatz einer Kundenumfrage. das Kultur- und Freizeitangebot im Kern der Sterzbachstadt. Auch in puncto Sicherheit und Sauberkeit notierten die Statistiker einen soliden Mittelwert. Sehr gut bis gut schnitten die Themengebiete Erreichbarkeit, Öffnungszeiten und Veranstaltungen in der Innenstadt ab. Ebenso zufrieden waren die Befragten mit dem Dienstleistungs- und Gastronomieangebot und den Orientierungsmöglichkei- ten entlang der Bahnstraße. Von allen Kommunen in der Studie habe Langen den höchsten Fußgängeranteil bei den Einkäufern. Beachtliche 42,5 Prozent aller Befragten kamen zu Fuß in die Stadt, erläutert Wirtschaftsförderer Joachim Kolbe. Zudem erfuhr die Stadt, dass 85 Prozent der Befragten direkt in Langen beheimatet waren. Weitere fünf Prozent kamen zum shoppen aus Egelsbach, der Rest aus Foto: Dexheimer/Stadt Langen/p anderen umliegenden Kommunen. Mit dem vorhandenen Sortiment war die Kundschaft generell zufrieden. Die Auswahl bei Lebensmitteln, Drogeriewaren, Büchern und Optikern sei exzellent. Geht es um die Vielfalt der Läden mit Sport- und Spielwaren, Büro- und Schreibartikeln, Unterhaltungselektronik, Uhren und Schmuck, Bekleidung und Schuhen sahen die Interviewten Langen im befriedigenden Bereich. Um konkret auf die Situation vor Ort einzugehen, stellten die Interviewer auch individuelle Fragen zu Langen, die der Wirtschaftsförderung am Herzen lagen. Die Auswertung machte deutlich, dass knapp 60 Prozent der Teilnehmer die vorhandenen Sitzgelegenheiten und etwa 83 Prozent die Ausleuchtung der Bahnstraße bei Dunkelheit als ausreichend empfinden. Wissen wollten die Fachleute aus dem Rathaus ferner, wem die Citymarketing-Kampagne So nah. So gut. So Langen. geläufig ist (72 Prozent) und wer den Langener Einkaufsgutschein kennt (58 Prozent). Ganz unterschiedlich fielen die Antworten auf die Frage Würde Ihnen ein Wochenmarkt in der Romorantin-Anlage gefallen? aus: Eine Hälfte stimmte für Ja, eine für Nein. Auf die Wünsche nach einem breiteren Warensortiment reagiert die Kommune bereits mit dem geplanten Stadtpalais einer Kombination aus Wohn- und Geschäftsflächen an der Bahnstraße in Höhe der Einmündung Zimmerstraße und dem sich im Bau befindlichen Quartierszentrum an der Liebigstraße. Wie im Fiebertraum stolpert Detektivin Claire DeWitt durch die Handlung von Das Ende der Lügen. Was an jeder Menge Schmerzmitteln und bewusstseinserweiternden Substanzen liegt, an einem nur knapp überlebten Mordanschlag und an den Geistern der Vergangenheit. Denn obwohl die Ermittlerin mit Hochdruck nach dem Attentäter sucht, der ihrem Leben ein Ende setzen wollte, lassen ihr auch lange zurückliegende Fälle keine Ruhe. Und so erzählt Autorin Sara Gran gleich mehrere Geschichten, die sie meisterhaft miteinander verwebt. Da ist das Verschwinden von Claires bester Freundin und Mit- Detektivin ganz am Anfang ihrer Karriere immer noch ein unaufgeklärtes Rätsel. Die Frage, woher die mysteriösen Cynthia-Silverton-Hefte stammen, die in dem Teenager Claire den Wunsch weckten, Detektivin zu werden. Und der Tod einer Künstlerin, bei dem nichts ist, wie es zu sein scheint. Claire DeWitt scheint sich permanent auf Kollisionskurs zu befinden, was beim Lesen zwar Konzentration erfordert, aber auch unheimlich spannend ist. ema Sara Gran: Das Ende der Lügen. Heyne Hardcore. 352 Seiten. ISBN: 978-3-453-27156- 2.

IHR SPEZIALIST BRANCHENFÜHRER FÜR DREIEICH LANGEN EGELSBACH ERZHAUSEN UND NEU-ISENBURG ANZEIGE Augenoptik Bleiswijker Str. 1 63303 Dreieich-Götzenhain Tel.: 06103-8071666 Autos/Motorräder Brandschutz Energieberatung Event- u. Partyservice Fahrräder Autos &Motorräder Frankfurter Straße 109 Dreieich-Sprendlingen Telefon 06103 /45 91 50 Telefax 06103 /4 59 15 20 Feuerlöscher- Prüfdienst und -Verkauf 06103/61628 Mobil 0173/6555599 DÖNNECKE Seit 1980 Ihr Spezialist in der Region 23 www.stadtwerke-dreieich.de Telefon 06102 883904 Mobil 0178 3287864 E-Mail info@happy-party-events.de Fahrrad Dreieich ZWEIRADMEISTERBETRIEB Telefon 06103/8031065 www.fahrrad-dreieich.de Mo. Fr. 9.30 12.30 Uhr +14.30 18.30 Uhr Sa. 10.00 14.00 Uhr Mi. geschlossen Fahrräder Dein Fahrradspezialist Telefon 06103/4873490 Fahrräder Zubehör Meisterwerkstatt Joinvillerstraße 44 63303 Dreieich mail@threeoak.de www.threeoak.de Glas &Spiegel Luisenstraße 56 Neu-Isenburg Tel. 06102/800284 info@dietz-glasbau.de Haustüren Fenster Glas Spiegel Rollläden Sonnenschutz u.v.a.m. Holzhandel Holz HOLZ -PLATTEN -BAUELEMENTE DREIEICH-SPRENDLINGEN ROSTÄDTER STR.1 TEL. 06103-61011 FAX 06103-65577 Immobilien Immobilien Fliesenfachgeschäft FLIESENFACHGESCHÄFT Geschäftsführer: Dennis Jakel Kaffeemaschinendoktor Fußpflege Fußpflege NEUE FENSTER -ABER BEIM LÜFTEN ÄNDERT SICH NICHTS?- Was Bewohner nach dem Fensteraustausch unbedingt beachten sollten Energetische Sanierungen liegen vollimtrend -und werden kräftig gefördert. Vor allem der Fensteraustausch ist eine beliebte Maßnahme, umwärmeverluste von Gebäuden zuver- ringern. Der Fachverband VFF schätzt die Zahl neuer Fenstereinheiten für das Jahr 2018 auf 14,6 Millionen, von denen knapp 60 Prozent in die Sanierung des Gebäudebestandes gingen. Neue Fenster mit guten Dämmwerten bringen energetische Vorteile, können aber auchraumklimatische Nachteile wie Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall nach sich ziehen. Denn Räume müssen nach dem Austausch deutlich mehr gelüftet werden. Außerdem sollten neue Fenster inein energetisches Gesamtkonzept eingebettet sein. Die Fenstertechnologie hat in den vergangenen drei Jahrzehnten rasante Fortschritte gemacht. Sicherheit, Langlebigkeit und Verringerung der Wärmeverluste standen dabei im Mittelpunkt. Heute werden in der Hauptsache Fenster mit Dreischeiben-Wärmedämmglas Die Kaffeemaschinenklinik VERKAUF BERATUNG REPARATUR Servicenummer 0157 86135386 Ihr Kaffeemaschinendoktor Volker Trippel Bahnstraße 61, 63225 Langen www.die-kaffeemaschinendoktoren.de Tel.: 06103 /4690185 Engel s Füße Inh.: Petra Petra Engel PRAXIS FÜR FUSSPFLEGE Praxis für Fußpflege und Entspannung zertifiziertefizierte ACHFUSSPFLEGE Fachfußpflege Deine Fußpflege Druckpunktmassage Anmeldung unter 0152/34235161 Schlagfeldstr. 121 63303 Dreieich Doris Stephan Rheinstraße 12 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102 /574 65 90 Mobil 0177 /8518164 verbaut. Den größten Fensterbestandmachen jedoch Fenster mit Zweischeiben-Wärmedämmglas aus. Noch immer gibt esrund 21 Millionen alte Fenstereinheiten mit Einfachglas, diedie teuer erzeugte Wärme leicht entweichen lassen. Das Einsparpotenzial bei diesen Fenstern liegt laut dem Verband Fenster und Fassade und dem Bundesverband Flachglas bei rund 10 Mrd. Kilowattstunden und rund 2,5 Mio. Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr (Studie: Mehr Energie sparen mit neuen Fenstern ). Neue Fenster -mehr lüften Bei vielen Bestandsbauten, Altbauten und Nachkriegsbauten wurden in den letzten 20 Jahren zur energetischen Sanierung die Fenster ausgetauscht, bestätigt Diplom-Ingenieur Stephan Keppeler vom B+K Sachverständigenbüro in Köln. Dabei ging jedoch auch die automatische Zwangslüftung durch die alten, undichten Fenster und der damit verbundene Luftaustausch in den Räumen verloren. Die höhere Luftdichtigkeit der Häuser muss daher nach einem Fensteraustausch durch häufigeres Lüften -zwei bisdreimal am Tag bei komplett geöffneten Fenstern -kompensiert werden. Sonst drohen vermehrt Feuchteschäden und Schimmelpilzbefall, so der Sachverständige Keppeler. Fensteraustausch in energetischem Gesamtkonzept Volker Kortholt, Inhaber eines ISOTEC-Fachbetriebes, der auf die Sanierung von Feuchteschäden spezialisiert ist, bestätigt diesen Zusammenhang und bemängelt zusätzlich, dass der Einbau neuer Fenster oft als Einzelmaßnahme vorgenommen wird. Der Einbau müsste aber sinnvollerweise in ein energetisches Gesamtkonzept mit weiteren Dämmmaßnahmen eingebettet sein. Denn nach dem Fensteraustausch verlagern sich sonst nur die kältesten Stellen der Räume: weg von den Fensternischen hin zu den kalten Außenwandoberflächen und Wärmebrücken. Die Feuchte der Raumluft lagert sich dann statt inden Fensternischen anden kältesten Stellen der Außenwandoberflächen ab. Schimmelpilzbefall ist dann so gut wie vorprogrammiert, betont der ISOTEC- Fachmann. Dämmung der Außenwände plus neue Fenster macht Sinn Deshalb empfiehlt Kortholt, dass der Einbau neuer Fenster mit einer Dämmung der Außenwände kombiniert wird. Neben der klassischen Außendämmung, die das komplette Gebäude einpackt, verweist DANKE FÜR IHRE STIMME Kfz-Fachwerkstatt Unzufrieden mit Ihrer Werkstatt?... dann auf zur 8 2006-2013 Kundennah Flexibel Kostengünstig Kfz-Meisterbetrieb für allefabrikate Dornhofstraße 24 Neu-Isenburg 06102 /770491 /770490 Fußpflege MM s MobileFußpflege Monika Mäuser Tel. 06102 /5972 77 oder 0171 /2817461 er auf die Möglichkeit einer Innendämmung, die auch für einzelne Räume eines Gebäudes oder einzelne Wohnungen eines Mehrfamilienhauses durchgeführt werden kann. Die vollmineralischeninnendämmplatten sind zudem kapillaraktiv und diffusionsoffen. Das bedeutet, sie nehmen die Feuchtigkeit auf -und geben sie nach Absinken der Raumluftfeuchte auch wieder ab. So entsteht ein ausgewogenes und angenehmes Wohnklima. Kalte Wände, auf denen sich Kondenswasser absetzt und Schimmelpilz blüht, gehören Dank der Dämmplatten der Vergangenheit an. Kombiniert mit neuen Fenstern und mehrmals täglichem Stoßlüften entsteht ein energetisch und raumklimatisch sinnvolles Gesamtkonzept. Weitere Informationen unter: ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik &Stutz GmbH Benzstraße 60 63303 Dreieich Tel.: 06103-20999 20 www.isotec.de Küchen Kortholt Wir geben Lebensqualität Frankfurter Straße 58, 63263 Neu-Isenburg Tel. 06102/68 93 Fax 061 02 /252 15 www.kuechen-grossjohann.de Fußpflege Anja Jutrczenka Mobile Fußpflege &Maniküre Telefon 061 03-725 56 Dreieich Langen Egelsbach Hausmeisterservice Hörgeräte Immobilien Markisen Hausmeister & Reinigungsservice Hausmeisterservice Gartenarbeiten Glasreinigung www.hausmeister-vit.de 06103 311868 FrankfurterStraße46 63263Neu-Isenburg Telefon06102/834545 Verkaufen oder mit Evermieten rfolg ist unser Ziel IMMOBILIEN Büro Dreieich Tel. 06103/5718660 https://immobilien.postbank.de/ dreieich marucci marucci Die Sonnen-, Wind- & sonnenschutz Sonnenschutz terrassendächer Terrassendächer rollläden Rollläden Sichtschutz- Experten www.marucci-markisen.de Marucci-Markisen GmbH Neu-Isenburg 06102-29160 Nähmaschinen Naturkost Pflege +Betreuung Photography Raumpflege Schlüsseldienst Nähmaschinen Verkauf u. Reparatur aller Fabrikate Zubehör Ersatzteile Vor-Ort-Service Nähmaschinenzentrum Dreieich-Sprendlingen Telefon 06103 /6 51 25 naturwarenzentrum DREIEICH Auf über 500 m² mehr als 8000 Artikel aus kontrolliertökologischem Anbau! FICHTESTR. 65 DREIEICH- SPRENDL. TEL. 06103/68014 Fürsorgliche Betreuung und Pflege im eigenen Zuhause. Beratung und Information Tel. 06102/ 502554 PROMEDICAPLUS Neu-Isenburg Alexander John www.promedicaplus.de/ neu-isenburg Peter Boll boll@p-photography.net www.p-photography.net 0179 2227975 Darmstädter Landstraße 11 63329 Egelsbach Nutzen Sie einmal jährlich Ihren kostenlosen Service-Termin! Original Vorwerk Zubehör und Beutel für alle Modelle. Erich Rentz, 06103 /9608035 Schlüsseldienst Kunze Ihr Fachgeschäft in Sachen Sicherheit Wiesenstr. 12, 63225 Langen Tel.: 06103 /23244 Mobil/Notdienst: 0171-5839472 www.cityschluesseldienst.de Seniorenbetreuung Stoffe Tankservice Türen +Fenster TÜV/AU Wolle...dein Stoffladen in Neu-Isenburg...dein Stoffladen in Neu-Isenburg www.mainstoff-deinstoff.de Dornhofstr. 11/EckeHermannstr. 63263 Neu-Isenburg 06102/3719553 info@mainstoff-deinstoff.de Dornhofstr. 11/Ecke Hermannstr. 63263 Neu-Isenburg 06102/3719553 info@mainstoff-deinstoff.de TANKSERVICE & TANKDEMONTAGEN Fachbetrieb WHG 19 www.tankservice24.de 63329 Egelsbach Tel. 06103/42530 E-Mail: info@tankservice24.de Luisenstraße 56 Neu-Isenburg Tel. 06102/800284 info@dietz-glasbau.de Haustüren Fenster Glas Spiegel Rollläden Sonnenschutz u.v.a.m. INGENIEURBÜRO FÜR KFZ-TECHNIK Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Berndt Kfz-Prüfstelle Neu-Isenburg Hans-Böckler-Straße 14 63263 Neu-Isenburg Tel.: (0 6102) 73 35 74 Fax: (0 6102) 73 35 75 Mail: a.berndt@t-online.de www.kfz-pruefstelle-neu-isenburg.de Termine nach Vereinbarung Siefinden bei uns auf über 100 m 2 eine große Auswahl an hochwertigengarnen und Zubehör rund ums ThemaStricken und Häkeln. Stresemannring 7 63225 Langen Tel. 06103-4879388 www.diewollstation.com

10 Die Senioren im Kursana Domizil an der Eisenbahnstraße haben den Frühling jetzt musikalisch begrüßt. Veronika, der Lenz ist da, erklang es in der Pflegeeinrichtung beim Frühlingsfest so wie in den 1930er Jahren bei den Comedian Harmonists. Alle sangen mit, auch bei dem Lied von den Landwirten, die ganz umweltfreundlich ohne Traktor auf den Feldern im Einsatz waren Im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt. Für die instrumentale Begleitung sorgte Josef Sochocki, der in seiner Rolle als Käpt n James Cook in See stach. Mit an Bord hatte er Saxophon, Keyboard und seine Mundharmonika, auf der er ältere Schlager, beliebte Volkslieder und moderne beliebte Songs spielte. Die Senioren erwiesen sich als äußerst textsicher und einige tanzten schwungvoll in den Frühling. Foto: p Jahreshauptversammlung der SG Sprendlingen Schützen ziehen positive Bilanz Dreieich (red) Die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft (SG) Sprendlingen war mit 90 stimmberechtigten Mitgliedern überaus gut besucht. Präsident Michael Jiracek blickte in seiner Rede zunächst auf das vergangene Jahr zurück, vor allem auf die zahlreichen sportlichen Wettbewerbe. Auch andere abwechslungsreiche Sportaktivitäten werden 2019 wieder auf dem Programm stehen, von großem Interesse wird sicher wieder das Ostereierschießen sein, ebenfalls personell gut aufgestellt startet die SG Sprendlin- Das aktuelle Präsidium mit Boris Falke (von links), Martin, Werner, Michael Jiracek, Frank Schneider, Marcel Becker, Johannes Schön und Wilhelm Spengler. Foto: p Nach den Berichten aus den einzelnen Sachgebieten und der Entlastung des Schatzmeisters und des Präsidiums wurde der Haushaltsplan 2019 mehrgen in die neue Saison, sagte Jiracek. Auch sportliche Erfolge, speziell aus den Reihen der Jugend wurden noch einmal hervorgehoben. heitlich durch die Mitglieder genehmigt. Zu einem der ausgesuchten Tagesordnungspunkte zählte die turnusmäßige Wahl des Schatzmeisters, des Jugendwartes und des Pressewartes. In offener Abstimmung wurden mit vereinzelten Gegenstimmen Johannes Schön als Schatzmeister, Thomas Mosenheuer als Jugendwart und Stephan Schröder als Pressewart in ihren Positionen bestätigt. Neben zahlreichen neuen Mitgliedern und deren Erfolgen können auch neue sportliche Leistungen erwartet werden. So steht der Teilnahme an neuen Mannschaftund Pokalwettbewerben kaum mehr etwas im Wege, bestätigte Sportwart Marcel Becker. Vergesst Winnetou in der Stadthalle Ilja Richter erzählt das Leben des Karl May Langen (red) Eine wilde Lesung mit Musik verspricht Ilja Richter mit seinem Programm Vergesst Winnetou, mit dem er am Sonntag, 5. Mai, 19 Uhr, in die Neue Stadthalle Langen kommt, um in 90 Minuten Karl Mays Schicksalsweg zu schildern: Vom Kleinkriminellen zum Bestseller-Autor. Mit einer unglaublichen Auflage von 200 Millionen verkaufter Bücher ist er heute noch Deutschlands erfolgreichster Schriftsteller. Ilja Richter bietet im Alleingang eine Hommage an einen Verkannten: dem bekanntesten deutschen Autor des 20. Jahrhun- derts. Neben gelesenen Parts aus Büchern von Karl May erwartet das Publikum ein bunter Abend mit selbst komponierten Liedern. Außerdem kommen zu Wort: Friedensnobel-Preisträgerin Bertha von Suttner oder Schriftsteller Carl Zuckmayer. Letzterer taufte vor lauter Begeisterung seine Tochter auf den Namen Winnetou. Ilja Richters Collage ist nicht zuletzt auch ein Sittenspiegel: über Deutschland, Kaiserreich, NS-Reich, BRD und DDR. Eintrittskarten gibt es an allen Vorverkaufsstellen von AD Ticket, www.adticket.de. Party in der Neuen Stadthalle am 30. April Beim Hexenball in den Mai tanzen Langen (red) Eine der beliebtesten Partys in der Neuen Stadthalle Langen ist der Hexenball mit DJ Geri. Am Dienstag, 30. April, ab 20 Uhr, tanzt die Sterzbachstadt zu den größten Hits der Musikgeschichte in den Wonnemonat Mai. Das volle Programm: Musik, Tanz, Geselligkeit und Mythologie. Die Walpurgisnacht, benannt nach der Heiligen Walburga, einer Äbtissin aus England (710-779), wurde traditionell zur Abwehr böser Geister und dem Beginn der Sommerzeit, in der die Erde wieder zum Leben erwacht, gefeiert. Ein mystisches Spektakel, dem modernen Tanz in den Mai, das ansonsten eingerahmt wird von einer Party mit allerhand Hits aus der Konserve von Rock über Pop zu NDW und Schlager bis hin zu elektronischen Beats und Après- Ski-Hits. Und wer sein Tanzbein noch nicht im Takt schwingen möchte, der erfrischt sich zunächst bei einer kalten Gerstensaftschale oder einem Cocktail an der Bar. Der Eintritt an der Abendkasse kostet sieben Euro. Farbenfrohe Pflanzenvielfalt beim traditionellen Frühlingsfest in der Gärtnerei Fischer! Beim traditionellen Frühlingsfest präsentiert das Pflanzenzentrum Fischer ein Meer aus Blüten und Düften. Die Gärtnermeister Ralf und Bernd Fischer laden am Sonntag, Biergartenatmosphäre, gute Stimmung und allerlei Wissenswertes gibt es zumfrühlingsfest. den 28. April, von 10 bis 16 Uhr alle Gäste in die Blumenau zu Kulinarischem und Kulturellen. Der Musikverein Dudenhofen tritt erneut als Publikumsmagnet auf und spielt traditionelle böhmische Blasmusik. Auf dem weitläufigen Gelände erhalten die Besucher Einblicke in die Anzuchtgewächshäuser und die darin beheimatete Pflanzenvielfalt. Besonders die Geranie erfreut sich großer Beliebtheit. Sie ist pflegeleicht und verhältnismäßig resistent gegen Trockenheit und niedrige Temperaturen, außerdem erfreut sie mit einer schönen Blütenpracht. Fischers bieten Gutes für Bienen. Mit einfach blühenden Pflanzen wie Lavendel, Schneegestöber und Goldmarie können selbst Besitzer von Balkonen den Insekten Nahrung schenken. Das Pflanzenzentrum Fischer berät seine Kunden Gärtnermeister Bernd Fischer bietet Gutes für Bienen. gerne. So sind auch Gespräche sinnvoll über Nutzpflanzen auf Balkon und Terrasse: Säulenobst, wie der Apfel oder Sträucher wie die Heidelbeere und die Himbeere sind durch Züchtungen längst balkonfähig geworden. Geschätzt bei den Kunden sind auch gemischte Töpfe, die durch farblich optimalen Mix glänzen oder unterschiedliche Blütenformen und Blattstrukturen in einem Topf vereinen. Für ein vergnügliches Frühlingsfest sollten die Besucher neben guter Laune und großem Appetit auch zwei Handvoll Erde aus dem heimischen Garten mitbringen. Der Pflanzendoktor bestimmt nicht nur den Nährstoffgehalt und gibt Düngeempfehlungen, sondern spendiert auch Tipps zur Abwehr von Schädlingen sowie zur optimalen Pflege der Pflanzen. Die Biergartenatmosphäre beim Frühlingsfest wird - Anzeige - noch gesteigert durch den Genuss von Kaltgetränken, Kaffee und selbst gemachtem Kuchen. Parkplätze gibt es für Zwei- und Vierräder. 10-16 Uhr, SONNTAG 28. APRIL 2019

11 Wir gratulieren Stadt Dreieich Donnerstag, 25. April Rosemarie und Günther Berz zur goldenen Hochzeit. Freitag, 26. April Sigrid Peisker zum 80. Geburtstag. Elfriede Orth zum 80. Geburtstag Samstag, 27. April Josef Wollnik zum 85. Geburtstag. Christel Herth zum 85. Geburtstag. Erika Ellegast zum 80. Geburtstag. Sonntag, 28. April Anna Lindner zum 95. Geburtstag. Dr. Helmut Mühlbauer zum 80. Geburtstag. Montag, 29. April Georg Bartelt zum 85. Geburtstag. Dienstag, 30. April Tilla Weilmünster zum 90. Geburtstag. Elisabeth Müller zum 90. Geburtstag. Mittwoch, 1. Mai Egon Müller zum 80. Geburtstag. Mari Kesisoglu zum 80. Geburtstag. Werner Müller zum 80. Geburtstag. Gemeinde Egelsbach Donnerstag, 25. April Marie Sczeponek zum 83. Geburtstag. Samstag, 27. April: Alfred Basista zum 90. Geburtstag. Yusuf Poplata zum 89. Geburtstag. Sonntag, 28. April Maria Liebisch zum 84. Geburtstag. Montag, 29. April Rolf Becker zum 83. Geburtstag. Dienstag, 30. April Elisabeth Lorenz zum 89. Geburtstag. Marga Filius zum 87. Geburtstag. Ab sofort werden unsere Geburtstagskalender aufgrund neuer Datenschutzrichtlinien ohne Adresszusätze veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis. Die Freizeit- und Volkstanzgruppe Die Dreieicher hat bei der Jahreshauptversammlung den Vorstand im Amt bestätigt: Materialwart Marco Pampaloni (hinten, von links), Jugendleiterin Inge Müller, Schriftführerin Gisela Müller und Pressewart Jürgen Maser sowie Kassiererin Anja Pampaloni (vorne, von links), Vorsitzender Horst Müller und seine Stellvertreterin Margitta Maser. Nächster Termin des Vereins ist am 3. Mai, 19 Uhr, der Stammtisch in der Gaststätte des TV Dreieichenhain. Folgende Zeiten gelten für die Gruppen des Vereins, die sich jeweils freitags in den Räumen der SKG Sprendlingen, Seilerstraße 9-13, treffen: Kinder ab vier Jahren basteln von 14.30 bis 16 Uhr; Erwachsene und Jugendliche tanzen von 16.30 bis 18 Uhr. Die nächste Kindergruppenstunde findet wegen der Osterferien erst wieder am 3. Mai statt. Foto: p ADFC codiert Fahrräder Dreieich (red) Der ADFC Dreieich lädt für Samstag, 27. April, 10 bis 14 Uhr, zur Fahrrad-Codier-Aktion beim ADFC- Fördermitglied Threeoak, Joinviller Straße 44, ein. Interessierte bringen den Kaufbeleg für das zu codierende Fahrrad mit, sowie den Personalausweis. Die Kosten liegen je nach Rad-Typ bei 10 bis 15 Euro. ADFC-Mitglieder zahlen die Hälfte und wer an diesem Tag eine Mitgliedschaft abschließt, bekommt sein Rad gratis codiert. Mit der Einstiegsmitgliedschaft kann für 19,50 Euro die ganze Familie ein Jahr lang Mitglied werden. Auskünfte auch bei Bernd Kiefer unter 06103-61366. Kirchenkalender St.Albertus-Magnus-Kirche Langen Sonntag, 28.4.: 10.30 Uhr Erstkommunion. Hl. Thomas von Aquin Samstag, 27.4.: 10.30 Uhr Erstkommunion. Liebfrauenkirche Sonntag, 28.4.: 8.30 Uhr Hochamt. Katholische Pfarrgemeinde St. Laurentius Samstag, 27.4.: 15 Uhr (Ste) Erstkommunion. 18 Uhr (HG) Sonntagvorabendmesse. Sonntag, 28.4.: 9 Uhr (Lau) Eucharistiefeier. 10.30 Uhr (Ste) Erstkommunion. 11.15 Uhr (Lau) kroatische Eucharistiefeier. 17 Uhr (Ste) italienische Eucharistiefeier. Katholische Kirchengemeinde St. Marien Sonntag, 28.4.: 9.30 Uhr (Gö) Hochamt. 11 Uhr (Drh) Eucharistiefeier. MÖBEL KÜCHEN GARTEN MATRATZEN Kath. Kirchengemeinde St. Josef Egelsbach/Erzhausen Samstag, 27.4.: 16 Uhr (Egelsbach) Wortgottesdienst zum Abschluss der Kinderferienaktion. 18.30 Uhr (Erzhausen) Eucharistiefeier. Sonntag, 28.4.: 10 Uhr (Egelsbach) Hochamt und Kindergottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Götzenhain Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Erasmus-Alberus-Gemeinde Sonntag, 28. April: 10 Uhr Gottesdienst. Ev. Versöhnungsgemeinde Buchschlag-Sprendlingen Sonntag, 28.4.: 9.30 Uhr Gottesdienst im Kreis (Hegelstraße). Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Christuskirchengemeinde Sonntag, 28.4.: 10.30 Uhr Gottesdienst. 35%S) +1) Evangelische Kirchengemeinde Offenthal Sonntag, 28.4.:10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Langen Johannes Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Martin Luther Sonntag, 28.4.: 18 Uhr Gottesdienst. Petrus Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Egelsbach Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie evangelische Gemeinde Langen (www.feg-langen.de) Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst. Freie Christengemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Internationale Jesus Gemeinde Langen Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst im UT Kino, Langen. CZDe -evangelische Freikirche Dreieich-Götzenhain Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst außer 2. Sonntag im Monat. Neuapostolische Kirche Langen Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch: 20 Uhr Gottesdienst. XXXL TASCHENAKTION 20%S) +2) AUF FAST ALLES, WAS INDIE XXXL TASCHE PASST! *L049D* L 0 4 9 D Zeugen Jehovas: Die Gemeinden Langen und Dreieich treffen sich sonntags, 10 Uhr, im Theodor-Heuss-Ring 28 in Dietzenbach. Evangelisch-methodistische Kirche Sonntag, 28.4.: 10 Uhr Gottesdienst in Darmstadt. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser,Filialen der BDSK Handels GmbH &Co. KG,Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 30.04.2019. ILDE17-9-i MEIN MÖBELHAUS. S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, Bestpreis -/ Bester Preis -Artikel, mit SALE oder Dauertiefpreis gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf und Bücher. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 30.04.2019. 1) Für Möbel, Küchen, Matratzen, Garten, Junges Wohnen, Sparkauf und Express. Ausgenommen: Artikel der Abteilung Baby& Kinder, Produkte der Firmen Anrei, Biohort, Body Star, Bora, Doppler, Glatz, Hasena, Jan Kurtz, Joop! Living, Kare, Kettler, Knirps, Liebherr, Miele, Musterring, Rolf Benz, set one by Musterring, Schaffner, Stern, Stressless, Team 7, Tempur, Weberund Zebra. Gültig bis mindestens 30.04.2019. 2) Für fast alle Artikel, die zusammen in die Tasche passen, in den Abteilungen Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Gardinen, Baby& Kinder, Leuchten und Teppiche. Ausgenommen: Designerleuchten, Produkte der Firmen Bruck, Bugaboo, Cybex, Fissler, Gesslein, Grossmann, Hartan, Joie, Joolz, Joop!, Maxi Cosi, Philips, Quinny, Silit,SMEG, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF. Gültig bis mindestens 30.04.2019. Einkaufstasche Shopping Bag, verschiedene Motive, ca. 53 x40x22cm(83500010) für 1,- erhältlich.

12 Familien-Anzeigen Nach einem langen und erfüllten Leben verstarb unsere Mutter und Schwiegermutter LissiWeber geb. Wagenknecht *22. 9. 1919 13. 4. 2019 Es ist eine Ferne, die war, von der wir kommen. Es ist eine Ferne, die sein wird, zu der wir gehen. Johann Wolfgang von Goethe Nach einemschönen,gemeinsamen Lebensweg nehmenwir Abschied von HorstHochgreve *19. 11. 1933 12. 4. 2019 Du bleibst in unseren Herzen. Helga Hochgreve Katrin, Gunnar, Emily und Charlotte Strohfeldt Inh. Sebastian Kaspar Wir sind für Sie da Tag und Nacht an 365 Tagen imjahr Gräfenhäuserstr. 4a 64390 Erzhausen Tel: 06150 5451166 info@kaspar-bestattungen.de 63329 Egelsbach In stiller Trauer: Edgar und Bruni Weber und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzungfindet am Montag,dem 29.April2019, um 13.45 Uhr aufdem Friedhof in Egelsbach statt. 63329 Egelsbach Wenn ihr mich sucht, sucht mich in eurenherzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Jürgen Rahmel *23. 11. 1943 19. 4. 2019 Claudia und Detlef Kim, Kai und Max Kay und Zoran Die Trauerfeier findet am Freitag,dem 26.April2019,um15.00 Uhr in der evangelischen Kirche Egelsbach statt. Von Beileidsbekundungen in der Kirche bitten wir Abstandzunehmen, ein Kondolenzbuch liegtaus. Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke, Gefühle. Sie werden uns immer in Liebe und Dankbarkeit an dich erinnern. Christoph Genn * 30. September 1967 18. März 2019 Danke an alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Es ist uns ein Trost so viel Unterstützung in den schweren Stunden zu erfahren. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Massoth für die trostreichen Worte sowie Bestattungen Helmut Müller für die große Unterstützung. Peggy und Pascal Dreieich, im April 2019 In unseren Herzen wirst du immer weiterleben Christoph Genn *30. 9. 1967 18. 3. 2019 Herzlichen Dank allen Auch im Namen aller Angehörigen, die uns auf so vielfältige Weise zum Tod von Christoph ihre Anteilnahme, Verbundenheit und Wertschätzung zum Ausdruck gebracht haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Massoth für die trostreichen Worte sowie Bestattungen Helmut Müller für die große Unterstützung. Pietät Knöss Bahnstraße 59 63329 Egelsbach Elfriede und Reiner Dreieich, im April 2019 06103/49489 Tel.: 06103/49489 06103/45411 www.pietaet-knoess.de Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 46 Jahre Fa.RalfHüber MEISTERBETRIEB: 06101-3131 www.glasdachsanierung.de LippoldGmbH Dreieich Tel. 0800-5477653 - 06103-35011 63225 Langen Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 30. April 2019, um 13.15 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Anstelle von Blumen und Kränzen bitten wir um eine Spende, die wir an das Evangelische Hospiz in Frankfurt am Main weiterleiten werden. Marliese Röder Du bist befreit von Leid und Schmerz, geliebtes, treuesmutterherz, du hast gesorgt bis an dein Ende, nun ruhen deinefleißigen Hände, die immer gern für uns bereit, wir danken dir für alle Zeit. Plötzlich und unerwartet entschlief meine herzensgute Mutter und Oma Inge Grimm geb. Kieser *17. 9. 1931 11. 4. 2019 In Liebe und Dankbarkeit: Eva Nitsch geb. Grimm Viola Nitsch mit Lena 63303 Dreieich-Götzenhain, Feldstraße 19 DieTrauerfeier und Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 30. April 2019, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Götzenhain statt. 63225 Langen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Hilde Vogel geb. Leonhardt * 6.3.1938 17. 4. 2019 Wir sind traurig Norbert und Anita Richard und Rita Manfred, Claudia und Hendrik Die Beerdigung findet am Freitag, dem 26. April 2019, um 11.00 Uhr auf dem Friedhof in Langen statt. Unendlich traurig, aber dankbar für die vielen Jahredie wir gemeinsam verbringen durften, nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und geliebten Opa Dipl. Ing. Architekt WolfgangEndner *22. 8. 1924 10. 4. 2019 InstillerTrauer und liebevoller Erinnerung: Elfriede Endner Michael Endner Kerstin Schramm-Endner mit Sinja und Nele Hildegard Endner mit Annika und Lukas Herzlichen Dank Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Langen/Hessen, im April 2019 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutettrauer und Schmerz, aber auch Dankbarkeit undliebevolleerinnerung. Wir dankenallen, die Ihre Freunschaft, Liebe und Verbundenheit durchein stilles Gedenken, Blumen, Briefe und durch diebegleitung zum Grab zum Ausdruck gebracht haben. Carla Röder-Graichen Andrea Mann-Sell Langen, im April 2019 63329 Egelsbach Einschlafen dürfen, wenn man müde ist undeine Last fallen lassen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Helmut Ewert *5.8.1929 13. 4. 2019 In Liebe und Dankbarkeit: Gretel Ewert Karin, Michael und Marcel Die Urnenbeisetzung findet im Familienkreis statt. Christel Mayer 23.03.2019...undimmersind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werdenuns stets an dich erinnern. Herzlichen Dank allen, die unsererlieben Verstorbenen Käthe Küster im Leben und Tod Achtung, Zuneigung und Freundschaft schenkten, uns ihre Anteilnahme so liebevoll und wohltuend spüren ließen. Die damit zum Ausdruck gebrachte Verbundenheit hat uns tief bewegt und getröstet. Besondern Dank Herrn Pfarrer Mulia für die einfühlsamen Worte bei der Trauerfeier. In Liebe und Dankbarkeit Vera und Annette mit Familien Langen,imApril 2019 D A N K E BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, 63069 OF 069-26019870 Sie trauen sich nicht mehr in Ihre Badewanne? Umbau Ihrer Wanne in eine leicht begehbare Badewanne, Dusche inklusive! In nur 8Stunden, schnell, einfach und sauberzum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, 06102-798560 www.schoenerwohnengmbh.de In der Nächsten Nähe Diakoniespende Diakonisches Werk Main-Taunus Ostring17, 65728 Schwalbach Telefon: 06196-503511 Spendenkonto (Taunus Sparkasse) IBAN: DE43 5125 0000 0041 4107 01 BIC: HELADEF1TSK verstehen helfen spenden für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Besonderer Dank geht an den Schuljahrgang 1948/1949 aus Sprendlingen. Klaus Mayer Dreieich, im April 2019

13 GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN Bestattungen Helmut Müller -24Stunden erreichbar - Tel. 06103/8079542 Inhaber: Helmut Müller Bestattermeister -Trauerberater - Thanatopraktiker Frankfurter Straße 86-88, 63303 Dreieich-Sprendlingen info@bestattungen-helmutmueller.de y y Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/9531315 Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, 63179 Obertshausen, www.goldhaus.net Öffnungszeiten: Mo-Fr10.00-13.00 Uhr +15.00-18.00 Uhr Sa 10.00-13.00 Uhr Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe P im Hof y y Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort eine Referentin/ einen Referenten (w/m/d) im Bereich der Wirtschaftsförderung -in Vollzeit unbefristet- (Stellennummer: 13-10-2019) Informieren Sie sich auf unserer Website www.heusenstamm.de unter der Rubrik Stellenangebote über das Anforderungs- und Tätigkeitsprofil. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 13. Mai 2019 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email unter der angegebenen Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. bewerbung@heusenstamm.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im Anhang ausschließlich als eine einzige PDF Datei, die eine Größe von maximal 10 MB aufweist. Aus verwaltungstechnischen Gründen sehen wir uns nicht in der Lage, andere Formate zu bearbeiten. Geschäftsführer Harald Müller Pietät Inh. Helga Oehmen Fahrgasse 1 63225 Langen Tel. 0 61 03 /2 29 68 www.pietaet-daum.de FRIEDHOFSGÄRTNEREI Grabbepflanzung Grabgestaltung Gießservice Fotoservice Grabpflege Sträuße Kerzen Grabpflege, einmalig oderlangjährig Inh. Sven Trulsen e.k. Messenhäuser Str. 31c 63322 Rödermark Tel. 0151 54904373 kontakt@grabpflege-burk.de www.grabpflege-burk.de Untere Stockstädter Str. 39-45 63762 Großostheim Wir machenihrzuhause sicher! Haustüren der Extraklasse mit geprüftem undzertifiziertem Einbruchschutz RC2-Sicherheitspaket bestehend aus: 7-facher Verriegelung Sicherheitsrundrosette Sicherungsbolzen P4A-Sicherheitsverglasung Einbruchschutz zum NULLTARIF durch KFW-Förderung für RC2 STELLENANGEBOTE BILD am SONNTAG sucht für das Gebiet Offenbach, Neu-Isenburg, Rodgau eine/n: engagierten BEZIRKSLEITER (w/m/d) Wir bieten: die Chance,sich dauerhaft nebenberuflich selbstständig zu machen ein attraktives und flexibel gestaltbares Einkommen bei freier Zeiteinteilung Ihre Hauptaufgabe: Suche und Einarbeitung der Sonntagshändler für den Nach-Hause-Service. Wir gewährleisten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Betreuung. Wichtig ist uns vor allem Ihr Spaß am Umgang mit Menschen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen -gerne auch Sonntagshändler, Berufs-wiedereinsteiger, Rentner oder Hausfrauen als Nebenbeschäftigung -senden Sie Ihre Bewerbung an: Sales Impact GmbH, BILD am SONNTAG Vertrieb Herrn Jörg Richter, Bahnhofstrasse 15/1, 73765 Neuhausen Gerne auch per Email an joerg.richter@salesimpact.de Telefonisch (Montag Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr) unter 07158/9569704 Wirstellenein, Siestellen zu! Für die morgendlicheverteilung unserer Zeitungen suchen wir zuverlässige Zusteller (w/m/d) Festeinstellung(36 Stunden/Woche) Siesind18Jahreoder älter, Frühaufsteher (Zustellung 2-8Uhr, Mo.-Sa.), zuverlässig und belastbar, flexibel im Einsatz innerhalb unseres Zustellgebiets,haben ein Auto, das Siefür diezustellung nutzen könnenund sind derdeutschen Sprache mächtig. Dann bieten wir Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung zzgl. Kilometergeld, gründliche Einarbeitung und einensicheren Arbeitsplatz. Unser Verbreitungsgebietist der Kreis Offenbach bis in die RegionDieburg. Mehr Infos über uns auf mediengruppe-op.de Jetzt gleich bewerben: christian.becker@op-online.de 069 850 08 405 panthermedia.de/helga Haritonova Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für den Garten- und Landschaftsbau Karin Mahr Garten- &Landschaftsbau Marie-Curie-Str.20 63110 Rodgau Tel. 06106-2678354 Haushaltshilfe gesucht Wir suchen für unseren 5-Pers.- Haushalt in Rödermark Ober- Roden eine erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe auf Mini- Job-Basis. ZuIhren Aufgaben gehören die Haushaltsreinigung, das Waschen und Bügeln der Wäsche, das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine etc. Die Arbeitszeiten belaufen sich auf 6 Stunden prowoche, verteilt auf 3 Tage. Erfahrung in der Führung eines großen Haushalts sowie ein eigenes KfZ sind zwingend erforderlich. Wir bieten Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Umfeld mit vielfältigen Aufgaben. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Chiffre: Z2303480 Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o.nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u.telefon-nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z2303441 Teamleiter, Kommissionierer, Vorarbeiter und (jew.m/w) für unserer Lager in Offenbach und Obertshausen gesucht, gute Bezahlung, Holzland Becker, Herr Rieß, 069/269153180, riess@holzlandbecker.de Gartenhilfe mit grünem Daumen für alle anfallenden Arbeiten im Garten sowie handwerklichen Fähigkeiten für kleinere Instandsetzungsarbeiten in Rödermark-Urberach gesucht. 12,--/Std. Arbeit nach Bedarf und vormittags. Kontakt: gartenhilfe3@gmx.de Praxis Dr. Krusch in Dietzenbach sucht ab 01.06.19 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für vormittags und Dienstag nachmittags. Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Erfahrung im Umgang mit Patienten erwünscht. Kontakt: neurologiedietzenbach@gmx.de Freundliche/r, engagierte/r Auszubildende/r zur/zum MFA für unsere dermatologische Praxis ab Sommer 2019 gesucht. Schriftliche Bewerbungen bitte an Praxis Dr. Rummel, Ginkgoring 48, 63533 Mainhausen Dialysezentren Heusenstamm und Seligenstadt suchen für nettes Team Krankenschwester/ Pfleger bzw. Arzthelfer/in in VZ/TZ ab sofort. Bewerbungen an: Dres. Becker/Scheel, Westring 1A, 63500 Seligenstadt pflege@dialyse-seligenstadt.de Studenten oder Schüler (m/w/d) ab 18 Jahre für kaufmännische Tätigkeiten oder für Lagertätigkeiten gesucht, ab sofort oder in den Ferien, mind. 4Wochen, mind. 30Std/Woche, foos@holzlandbecker.de, Tel. 06104/9504829 Fahrer-/Verkäufer-innen!Sie bieten Äpfel und Kartoffeln in mobilem Direktvertrieb an.voll-/teilzeit o. 450- -Basis. (Früh-)Rentner m/w sind willkommen. Abholungmöglich.P0174/5189152 Attrakt., schlk. Mädels 18-25 J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik-Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung. Tel. 0162 4307428, Männeranrufe zwecklos Kaya Finanzbuchhaltungs GmbH sucht einen Mitarbeiter m/w/d für Buchhaltung und Bürokraft. Telefon 0174-6107032 kaufmännische Ausbildung mit Erfolg beendet und jetzt auf der Suche nach neuen Zielen als Vertriebsinnendienst-und Backoffice Mitarbeiter in Vollzeit oderteilzeit (nachmittags), HolzLand Becker Offenbach, foos@holzlandbecker.de STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / 8 22 29 89 Rentner, belastbar, Immobilienfachmann, betreut Haus u. Grund, erl. Reparaturen, Fahrdienst etc., Fahrerkarte 7,5 t u. PKW vorh. Tel. 0157 71869917 Kaufm.Angestellte /Personalsachbearb., 51 Jahre, in ungekündigter Stellung sucht neuen Wirkungskreis in OF u. Umgeb. in VZ odertz, langj. ErfahrungimPersonalwesen,Organisation,Büro-Admin,MSOffice, Buha- Kenntnisse, allgemein. Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Ich halte Ihnen den Rücken frei! Jobwechsel2019@web.de Biete Hilfe in der Gartenpflege, Gartendienst /Winterdienst und Einkauf Stundenweise oder bei Bedarf an. Tel. 0177 5254646 VERANSTALTUNGEN Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc... 0174/3512940 Erfahrener Handwerker sucht Nebentätigkeit. Malen, tapezieren, Laminat verlegen. 0178/5524390 NEBENBESCHÄFTIGUNG Rüstiger Rentner (m/w/d) gesucht für leichte Aushilfstätigkeit in unserer Blechbearbeitung. FST Feuer-Schutz-Technik R+D GmbH, Am Bauhof 20a, 64807 Dieburg Tel.06071-5239, E-Mail: Info@fstkabelbox.de Ältere, behinterte Frau sucht Haushaltshilfe in Rodgau, wöchentlich 2 Stunden, (keine Fußböden), Tel. 06106 2699045 Maler -Tapezier -Verputz -Laminat Trockenbau -Fliesen -Renovierung Schnell und Preiswert 0172-147 00 18 od. 06074 /215 21 54 Suche eine Putzehilfe für 1-2 x pro Woche in Seligenstadt, Tel. 0177 4027049 Deutscher Fliesenleger hat noch Termine frei. Tel. 0175-6630179 Dachdeckermeister, Dacharbeiten aller Art, 0163-3145555 Freitag, 26. April, 16.30 20.00 Uhr Neu-Isenburg, Haus der Vereine, Offenbacher Straße 35 Montag, 6. Mai, 17.30 20.30 Uhr Rodgau/Nieder-Roden, Bürgerhaus, Römerstraße 13 Montag, 6. Mai, 16.30 20.30 Uhr Dietzenbach, Ernst Reuter Schule, Dr.-Heumann-Weg 1 Mittwoch, 8. Mai, 17.00 20.30 Uhr Seligenstadt, Einhardschule, Einhardstraße 72 Freitag, 10. Mai, 15.30 20.00 Uhr Dreieich/Offenthal, Philipp-Köppen-Halle, Friedhofstraße 1a Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 /119 49 11 oder www.drk.de Zukunft für Kinder! worldvision.de LESELUPE Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon 069 85008-0 Montag -Freitag 8.00-17.00 Uhr So., 28.4. &26.5. VK 3,95 op

MEGA PRIVATE KLEINANZEIGEN MARKT VERKAUF ANTIQUITÄTEN Riesen-Flohmarkt Sonntag, 28.04., 11-17 Uhr 63303 Dreieich-Sprl., Frankf. Str. 127 auf dem Parkplatz OBI. Lfd. Meter 9,-. Keine Neuware. Aufbau ab 9.00 Uhr. Info-Tel. 07129-92 22 92 www.geros-flohmarkt.de MÖBEL/EINRICHTUNGEN Eckunterschrank, geeignet als Fernsehschrank, mit Einlegeböden und Rollfüßen, anthrazitfarben, H0,80 m, T0,90 m, L1,10 m, 50,-, Tel. 06152/57164 Schreibtisch, anthrazitfarben, links mit drei Schubladen, H0,80 m, T0,60 ml1,08m, 50,- Tel. 06152/57164 Doppelbettcouch, wenig benutzt,1,60 mx1,90 m, H0,80 m, T 0,90 m(ausgezogen 1,80 m) B 1,10 m, 50,-,Tel.: 06152/57164 SONSTIGES FLOH- &TRÖDELMÄRKTE So., 28.04.2019 von 10.00-16.00 Uhr Frankfurt-Riederwald, Metro Am Riederbruch 10 Mi., 01.05.2019 von 10.00-16.00 Uhr Offenbach, HIT Sprendlinger Landstr. 140 Mi., 01.05.2019 von 10.00-16.00 Uhr Obertshausen, HIT Königsberger Straße 2 Weiss: 06195/901042 www.weiss-maerkte.de Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht 0163-4392639 ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Matratze, Lattenrost, Radio, Fernseher, Fax/Telefon/Geschirr und kl. Möbel in OF, je25,-. Tel.: 069/13878265 Gefrierschrank, Liebherr, m. 5 Schubladen, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 06074 374794 ANKAUF Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgischebücher, altegeldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel. 0173 / 6614880 Offenbach: Waldstraße 226 Telefon 06985008-0 Telefax 069 85008-497 Mo. Fr. 8.00 17.00 Uhr Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder markt.op-online.de Haushaltsauflösungenund Nachlässe gesucht. AlteOrientteppiche, Seidenteppiche, Bestecke, Zinn, Bleikristall, Porzellanservice/Figuren, altegemälde, Möbel, Münzen, Briefmarken, exklusive Damenhandtaschen, Seidentücher uvm. SeriöseAbwicklung, fachkundige Beratung und Barzahlung. Fürein unverbindliches Erstgespräch stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. KUNSTHANDELBURSCH Tel. 069/59673041 Ankauf Leica, Zeiss, Hasselblad, Rolleiflex Kameras und Ojektive, Ferngläser, Lupen, Miskroskope, sowie andere hochwertige oder seltene Fototechnik. Ausserdem wissenschaftliche Geräte wie z.b. Globus, Tellarium, Rechenmaschine Curta, u.a. technische historische Geräte, auch ganze Sammlungen oder Nachlass. Gerne Termine in unserem Büro: 63225 Langen, Bahnstr. 11, Herr Stemmer. 06103-23716 Info! Info! Info! Ankauf von Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Perücken, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Goldschmuck, Münzen, Teppiche, Porzellan, Silber, Nähmaschinen, Uhren, Gobelin, Möbel,Gardinen. Kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. ZahleHöchstpreise! 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Mo. -So. 7.30-21.00 Uhr. Tel.: 069 /67 83 70 57 Suche antike Möbel, Uhren, Meißen, Rosenthal, Silber, Gemälde, Bierkrüge, Bücher, Fotoapparate, von privat. Tel.: 06108-9154213 Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. SkandinavischeTeak undpalisander Möbel, Markenmöbel aus Leder, Kunststoff und Metall, Designobjekte bis 90er. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Herr Fritz, Dreieich 06074 8034634 Mobil 0178 1408534 Email: moebelankauf@hotmail.de Schallplatten(LP sund Singles) gesucht, aus Rock, Jazz,Soul, Blues,Beat, Chansonetc.,gerne auchganze Sammlungen. Tel. 069/67702820 Sammler kauft Pelze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Porzellan, Modeschmuck, Silber, Silberbesteck, Uhren aller Art, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldmünzen, Goldschmuck, Bleikristall, Ferngläser, Perücken, Möbel, Teppiche, Bilder aller Art, Ölgemälde, Orden, Diamanten. Auch Wohnungsauflösungen und komplette Nachlässe. 100 Prozent seriös. Höchstpreise bar vor Ort, kostenlose Anfahrt, Beratung sowie Werteinschätzung. Tägl. 8.00-21.00 Uhr (auch am Wochenende). Tel.: 069-27146025 DAS PERFEKTE DINNER, DIE BESTEN REZEPTE DiebestenRezepteausüber10Jahren. Für Eilige, Jungköche, Vegetarier oder passend zur Jahreszeit. Eins haben alle Rezepte gemeinsam: Sie sind injeder Küche nachzukochen und ein Blickfang auf dem Tisch. VK 19,99 Achtung Info Achtung Info Ichkaufe: Pelze, Alt- u. Bruchu. Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser, Bleikristall, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen auch Haushaltsauflösung, kostenlose Beratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle Höchstpreise. 100% seriös und diskret. Barabwicklung vor Ort. Mo.-So. 8-19Uhr Tel.: 06108 /9984332 Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn?Privat-SammlerkauftEisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel.: Mühlheim 06108 /6 94 10 Suche neue, alte und kaputte Fahrräder die zu verschenken abzugeben sind. Bezahle 1,- für jeden Anrufer. Tel.: 069/83004437 ab 12 Uhr Suche älteren Motorroller 125 zugelassen mit TÜV zu einem fairen Preis Tel. 06103 2701210 SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG Pelze, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Haushaltsauflösungen, Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Möbel, Gardinen, Nähmaschinen, Uhren, Silber aller Art. KostenloseBeratung u. Anfahrt sowie Werteinschätzung.Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort. Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, 069/ 67702115 ANKAUF VON: Pelzen, Alt- u. Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Münzen, Perücken, Puppen, Ferngläser,Bleikristalle, Bilder, Modeschmuck, Silberbesteck, Bernsteinschmuck, Teppiche, Porzellan, Nähmaschinen, Uhren, Möbel, Gardinen, auch Haushaltsauflösungen.Kostenlose Beratung u.anfahrt sowie Werteinschätzung. Zahle absolute Höchstpreise, 100% seriös u. diskret, Barabwicklung vor Ort Von Mo.-So. 8.00-20.00 Uhr, Tel.: 06104/7791582 TIERMARKT Ich bin eine Brake-Mix Hündin 10 J. alt, super fit, ganz gesund u. extrem anhänglich u. verschmust. Vielleicht finde ich ja ein Zuhause, in dem ich geliebt werde u. wo Zeit für mich ist. ich bin leinenführig u. auch für nicht erfahrene Hundeliebhaber ein treuer Begleiter, Tel. 01511 0636991 VERSCHIEDENES Angst vor Einbruch? Ihre Alarmanlage ab 298,- dgv-sicherheits-center.de Rödermark 06074-487 57 61 KONTAKTE Nackte Lea (18) 01520-5623311 JACOB UND WILHELM WELTENWANDLER DIE BREMER STADTMUSIKANTEN Präsentiert von: BEKANNTSCHAFTEN Sie, 67J., sucht nette Leute (m/w) für gemeinsame Freizeitgestaltung. Möglichst aus Offenbach und Umgebung. Zuschr. mekong2010@gmx.de SIE SUCHT IHN 35. Hallo! Wo ist der liebe, einf. Senior,der genausoeinsamu.alleine ist, wie das einfache 77 jähr. Gegenstück. Ich freu mich über Post unter: Chiffre Z2303477 DASS DIE LIEBE NIE VERGEHT DASS ES IMMER WIEDER WUNDER GIBT DASS DU ANRUFST ROSEMARIE,69J/1.64, Architektin, jetzt Rentnerin mit dem Wunsch, uns eine goldene Zukunft zu bauen. Ich bin sehr kreativ, gestalte und schmücke gerne, wenn dein Zuhause also etwas Abwechslung braucht, dekoriere ichbei Dir und wir fühlen uns bei einem Essen wohl. Bin eine sympathische, liebevolle Frau mit zierlicher Figur und schon ganz attraktiv. Bin humorvoll, herzlich und zuverlässig, eine Frau, die ihren Partner zärtlich umsorgt und Sie glücklich machen möchte. Ich wünsche mir Liebe zu geben und zu finden, für ein herrliches Leben zu zweit und mit viel Verständnis für Dich. Wenn Sie gerne lachen, dürfen Sie gerne älter sein. Über einen pv Anruf würde ich mich sehr freuen, handy 01757-078822. Bis dahin alles Liebe. Deine Rosemarie Ich, weiblich, Mittsiebzigerin, seit 2017 verwitwet, schlanke Figur und mein Name ist GITTE. Ich wohne hier in der Region und bin schon viel zu lange alleine und das möchte ich jetzt ändern. Meine Wünsche Ein Partner? Ein Freund? Getrennt oder zusammen wohnen? Soll er groß, klein oder mittel sein, dick oder dünn? Ein Akademiker? Ein Handwerker? Wer kann das auf diese Weise entscheiden? Kann man sich das überhaupt aussuchen? Ich bin überzeugt, dass das nicht so einfach geht. Für mich ist das Zwischenmenschliche wichtig, dass wir einfach harmonieren, und dazu möchte ich gerne meinen Anteil geben. Ich kann sehr gut kochen, backen und ich fahre gerne Auto. Mit einem Mann alles teilen zu können ist eine Vorstellung, von der ich glaubte, sie bleibt für immer ein Traum. Bitte lass meinen Traum nicht platzen und wähle pv handy 01523-883 40 50. Dankeschön WINZERIN MIT EIGENEM WEINBERG, WÜNSCHE MIR KLEINE BLÜMCHEN + GROSSE LIEBE! NINA,61J/1.71, ganz alleinst., Winzerin /Kauffrau; ich mag die Welt -Sonne - Strand und kleine Reisen. Habe schö. Haus, Auto, das zu Dir findet. Ich bin witzig, ein offener Typ u. wesentlich jünger aussehend, schöne schlanke Figur, bin sportl., jogge gerne und mag Jazzmusik. Bin charmant und eine lustige Frau mit Flair u. Esprit, natürl., zärtl., mit Kopf u. Sensibilität. Bin im Herzen und auch physisch junggeblieben, bin zuverlässig, vielseitig interessiert, empathisch und flexibel. Ich wünsche mir über pv einen Mann, der Zärtlichkeit und Harmonie schätzt, keine Langeweile hat, sondern Strom unter der Tapete und viel lacht, doch auch in trüben Stunden bin ich bei Dir. Ich möchte dich nicht einengen, sondern glücklich machen. Bitte rufe jetzt gleich an: handy: 01520-93 95 444, od. E-Mail an: Nina@zeitung-wz.de. Wir könnten den Osterbrunch nachholen und glücklich sein. SCHNEEWITTCHEN MARIA STUART 10.MAI 28. JULI 2019 AMPHITHEATER www.festspiele.hanau.de werbebau Gut aussehende Witwe sucht gebildeten, warmherzigen Mann, ab 70, zum Anlehnen und für ein miteinander/füreinander. Chiffre Z2303476 ER SUCHT SIE com BUILDING BRANDS WORLDWIDE MEIN GRÖSSTER WUNSCH IST, DEIN GRÖSSTER WUNSCH ZU SEIN! Ich bin 56 Jahre, heiße SONJAund bin 1.66 groß. Ich habe einen sicheren Job als Apothekenhelferin und lebe in guten finanziellen Verhältnissen mit schö. Zuhause, Auto und Lust auf Dich. Ich bin kompromissbereit, passe mich meistens an, sehe super aus mit toller, schlanker, sexy Figur, bin charmant und zu allen spontanen Ideen mit dir bereit. Ich möchte dir viel geben, ZUSAMMEN LACHEN UND WEINEN ZUSAMMEN TRÄUMEN UND KÜSSEN ZUSAMMEN KU- SCHELN UND FERNSEHEN. Wie wäre es, wenn wir durch den Frühlingswald spazieren und uns kennenlernen? Deshalb wünsche ich mir so sehr den richtigen Anruf, auf meine erste Anzeige hat sich nämlich niemand gemeldet, pv handy 0152-38834050 od. E-Mail an Sonja@wz-mail.de. Bis gleich! MACH MIT -EIN PYJAMA-SONNTAG MIT KUSCHELN UND FLAMBIERTEN KÜSSEN! HELENE,48J/1.63, ich bin eine liebevoll alleinstehende Bankkauffrau, natürlich, zärtlich und bereit, zu Dir zu stehen. Gemeinsam schöne, spontane Sachen unternehmen, aber auch in ernsten Stunden zusammenstehen. Ich stehe mit meinen beiden langen Beinen im Leben, bin zärtlich, fantasievoll, erotisch, intelligent +lache gerne. Ich wünsche mir über pv einen ganz normalen Mann, ohne Starallüren oder Machogehabe, ich möchte Vertrauen und Verbundenheit mit Dir teilen und viel lachen. Du brauchst nur ein paar Gänseblümchen mitbringen Wenn Du wirklich frei bist und es ernst meinst, rufe bitte gleich an: tel. 0152-09395444, auch am WE oder E-Mail an: Helene@inserat-wz.de. Auf unser erstes Kennenlernwochenende freue ich mich schon jetzt. Witwer 74, 1.68m, Raucher, jung geblieben, sucht eineganz normale Frau aus dem Raum Dreieich, finanziell unabh. Zu zweit macht alles mehr Freude, mag die Natur, Garten, handwerklich begabt, gute Gespräche, spazieren und mehr. Tel.: 01577/8229107 MAGST DU SONNE + STRAND?SPANIEN- FAN MÖCHTE DICH IN DIE SONNE NACH TENERIFFA ENTFÜHREN! ARZT BERND,71 J/1.80, ganz alleinst. Privatier. Ich suche eine fröhliche, natürliche Dame, die mit mir zusammen nur noch Schönes erleben möchte, aber keine Hausfrau, denn versorgen kann ich mich auch selbst. Deshalb suche ich wieder eine Partnerin in meinem Alter, die noch mal Lust hat, was zu unternehmen, und gemeinsam wieder Spaß haben. Sich abends gegenseitig etwas Ruhe gönnen, etwas unternehmen oder sich in den Armen liegen, vielleicht bei einem Glas Wein oder Sekt. Ich bin ein lockerer, fröhlicher, natürlicher, gutausseh. Mann mit liebevoller Ausstrahlung u. klarer Persönlichkeit, mit viel Humor u. Zärtlichkeit. Habe Auto, schönes Haus u. lebe in allerbesten finanz. Verhältnissen. Ich gehe gerne chic aus u. reise gern mal abenteuerlich und mal in Luxussuiten - gerne mit dir?! Kurz: Ich bin ein Mann, mit dem man lachen, lieben u. träumen kann für immer. Meine Hobbys: Tennis und ich koche gerne, interessiere mich für Architektur, mag sternenklare Nächte und sich jeden Tag aufeinander freuen. Eigentlich könnte ich mit meinem Leben ganz zufrieden sein, wenn ja, wenn mir nicht noch jemand an meiner Seite fehlen würde. Wichtig sind Vertrauen, Ehrlichkeit und gegenseitiges Verständnis. Wenn auch Du einen ehrlichen Partner suchst und Interesse hast, dann würde ich mich freuen, von dir zu hören, Tel. pv 0175-707 88 22, auch Sa. und So., oder E-Mail: Bernd@inserat-wz.de MEIN MUT ZU DIESER ANZEIGE STEHT AM ANFANG DES HANDELNS, GLÜCK AM ENDE, WENN SIE SICH MELDEN! Endsiebziger,H A N S-G E O R G,Bankkaufmann und vom Alter her natürlich immer gefühlt viel, viel jünger als andere (Siebziger). Als Pensionär verfolge ich meine Interessen wie z.?b. Theater, Oper und Politik, als Hobby singe ich gerne im Chor, bestimme allerdings meinen zeitlichen Einsatz, so wie ich ihn gerade mag. Ansonsten reise ich gern, weniger über längere Zeit hinweg, eher bevorzuge ich Kurzreisen, dafür umso häufiger, event. zusammen Frühling unter blühenden Apfelbäumen? Ich liebe das Leben ja, aber nicht mehr allein, sondern lieber zu zweit mit Ihnen. Lebe in best. finanziellen Verhältnissen, fahre gerne Auto, bin Gentleman u. Lausbub geblieben u. ein stiller Genießer. Bei einem Glas Mai- Bowle können wir aus unserem Leben erzählen und unsere Zukunft planen, um unser spätes, tiefes Glück zu genießen. Denn jetzt können wir uns doch alle Wünsche erfüllen. Lassen Sie uns den Weg des Glücks zusammen mit Liebe zu Ende gehen, auch in getrennten Wohnungen, erst mal in Ruhe kennenlernen. Diese kleine pv Annonce schenkt uns vielleicht mehr, handy 0152-38834050. Ich würde mich freuen. EINEN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN +MEIN HERZ LEGE ICH DIR ZU FÜSSEN! MATHIAS, 60J/ 1.80, verwitwet, selbst. Garten- und Landschaftsbau-Architekt. Ich bin ein charmanter,treuer,dynamischer Typ. Bin liebenswert, sportlich, fair, charaktervoll u. feinfühlig - und warum bin ich toller Mann dann ausgetauscht worden wie ein gebrauchtes Hemd? Ganz einfach, zu viel Arbeit. Ich bin natürl., lieb u. pflegeleicht, großer Genießer, realistisch u. romantisch, markante, starke Persönlichkeit, mit viel Fröhlichkeit u. Humor.Habe schö. Haus, Auto, ein Boot und ein Herz voller Liebe und kann prima schwarze Spiegeleier braten! Ich bin ein Mann, der sich fast alles leisten kann, doch mir fehlt das Wichtigste, die Frau an meiner Seite, mit der ich glücklich werden u. viele verrückte Dinge unternehmen möchte. WARTEN SIE BIT- TE NICHT, BIS DIE ERSTEN MAIGLÖCK- CHEN BLÜHEN, LIEBER BRINGE ICH IH- NEN EINEN STRAUSS MAIGLÖCKCHEN ZUM 1. TREFFEN MIT. Rufen Sie bitte gleich an, pv handy 01520-939 5444,od. Mail an: Mathias@wz4u.de ProspekteinIhrer Großauheim Auheimer Meile 2019 In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für alleausgaben gebucht.) Manfred Jilg e.k Technikgalerie MW Haus-Service JETZT REICHT ES!SAG MAL, WO VERSTECKST DU DICH DENN? THOMMY, 49J/ 1.80, ledig, keine Kinder, Anästhesie-Arzt im Klinikum. Bin fröhlich, zuverlässig, sportlich, schlank, gut aussehend (hoffe ich, liegt ja im Auge des Betrachters). Bin ein Genuss- und Kopfmensch, mag Wintersport und Gerätetauchen in schönen Urlaubsländern. Habe zu viel gearbeitet und hatte bald vergessen, dass eine liebe Partnerin die eigentliche Erfüllung ist. Ich bin lustig, spontan, liebe mal Luxus und bin doch bescheiden. Ich bin ein gepflegter Mann, der nicht mehr an den endlosen Wochenenden alleine sein will, ich möchte: Liebe -geben und Glück -leben. Zu zweit genießen, am Kamin kuscheln, in den Mai tanzen +lachenoder in die Sonne fliegen. Lieber Seele als Oberflächlichkeit, lieber Intellekt als Mainstream, lieber besondere Momente als Alltag. Haben Sie bitte auch Mut und mit deinem Anruf unter Handy pv 01757-078822od. E-Mail an Thommy@wz-mail.de soll unsere gemeinsame Reise zum Sammeln gemeinsamer schöner Erinnerungen beginnen. Frühling auf dem Friedhof Fordern Sie jetzt unseren Ratgeber Naturnahe Grabgestaltung an! Fritz-Reichle-Ring 4 78315 Radolfzell Tel.:07732 9995-0 Fax:07732 9995-77 E-Mail:info@duh.de Web: www.duh.de

MEGA IMMOBILIENANZEIGEN MARKT HÄUSER -ANGEBOTE Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! immo.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: 069 850088 - Fax: 069 85008397 - E-Mail: anzeigen@op-online.de - Internet: www.op-online.de/anzeigen oder immo.op-online.de Massives WE-Haus imvogelsberg 35327 Bobenhausen2, ruhig gelegen, möbliert, voll unterkellert, ganzjährig bewohnbar, 5Zi., 120 m² Wfl., 798 m² Grdst., 137.000,-. Tel.: 0170/7705563 HÄUSER -KAUFGESUCHE Landkreis Offenbach Mörfelden-Walldorf dringend gesucht für vorgemerkte bonitätsgeprüfte Kunden Einfamilienhäuser, 2-4Zi.-Eigentumswohnungen Kostenfreie Vermittlung für Verkäufer! Büro Dreieich: Tel. 06103 /57186 60 Büro Seligenstadt: Tel. 06182/992693 Büro Dietzenbach: Tel. 0171/6206381 Junge Familie sucht Haus.Junge Langener FamiliesuchtEin-oder Zweifamilienhaus zum Kauf in Langen und Umgebung. Bittekeine Makler. Familie Krämer 0173 3009695 Egelsbacher FamiliesuchtHaus in Egelsbach. Wir suchen ein Haus mit Garten ab ca. 160qm Wfl. Tel.01774101137 MFH / Gesch.-Hs. in OF oder Umgebung von Privat gesucht! 0172/9545990, Mail: tempo-gh@gmx.net ETW -ANGEBOTE Offenbach: 3Zi.Whg., 189 000 VB,Tel. 0176 55492130 ETW -ANGEBOTE -1-2 ZIMMER Hattersheim, 2Zi.-Whg, 66 m², Bj. 1972, Hochhaus, Blk, Bad, Küche, Keller, Pkw-Stellplatz, frei, VB 150.000 v. privat. Tel. 0170 8338049 VERMIETUNG -1 UND 1½ ZIMMER 1Zimmerzur Untermiete12m² ab 01.05.2019, Gemeinschaftswohnung, 380 WM, Strom u. Internet. Tel. 0152-16108479 VERMIETUNG -2 UND 2½ ZIMMER Maintal: 2Zi., 55 m², Kü., Bad, SZ, WZ, Balk., Keller, ab sofort, zu verm., KM 650, +Uml. +KT., Tel. 01573 4318108 Hattersheim, 2Zi.-Whg., 56 m², EG, EBK, Bad, Blk, KR., PKW- Stellpl., v.pr. z. verm., 620 KM + 180 NK +KT. Tel. 0170 8338049 VERMIETUNG -3 UND 3½ ZIMMER Besser-Umzüge GmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/273 24 Langen, Bahnstr. 31-33: 3 Zi. Whg., 106 m²,4.ogmitfahrstuhl, TGL-Bad, gr. Blk, großzü. Wohn-/ Esszi., ab 1.6.19, KM 930 +Uml.+ PKW-Abstellpl. 40 + 2 MM KT. Tel. 06074 27612 v. 9-16 Uhr Schöne 3 Zi-Whg., ab sof. frei, frisch renov., ohne EBK, Sachsenhausen Süd /FFM,KM990 + 300 NK, KT 3MM, nuranberufstätige, Tel. 0172 7615718 MÖBLIERTES WOHNEN Möblierte Zimmer in Offenbach für Wochenendheimfahrer zu vermieten. Tel. 069/838924 MIETGESUCHE Langjährige LufthansaMitarbeiterin sucht schöne, helle 3 Zi.-Whg., ca. 70 m², in Dreieich, in ruhiger Wohnlage, mit Balkon und EBK, kein Hochhaus und DG. Tel. 0157 30286131 Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien 0171-4874598 MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Älteres Ehepaar, keine Haustiere,äußerst zuverl., oft in Langzeiturlaub, su. 2 Zi. Whg. in Mühlheim. Tel. 06108 76530 Wir suchen... für Erbengemeinschaft ein gepflegtes Mehrfamilienhaus im südlichen Rhein-Main-Gebiet zum Kauf Feuchter Keller? Wir suchen... für einen Arzt ein stilvolles Haus/Villa bis 1,5 Mio.,im südlichen Rhein- Main-Gebietzum Kauf Schimmelpilz? ANALYSIEREN. PLANEN.SANIEREN. TÜV-überwacht, über 100.000 erfolgreiche Sanierungen inder Gruppe Abdichtungstechnik Kortholt &Stutz GmbH Benzstraße 60, 63303 Dreieich 06103-20 99920 www.isotec.de/ks GRUNDSTÜCKE -GESUCHE Grundstück für MFH in OF oder Umgebung von Privat gesucht! 0172/9545990, Mail: tempo-gh@gmx.net GARAGEN OF,Waldstr. Nähe AOK, Garage nur für angemeldeten u. betriebsbereiten PKW frei ab 01.05.19. Monatsmiete 60 +drei Monatsmieten Kaution. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht einschl. Ihrer Telefonnummer unter Tel. (069) 83836026 GEWERBLICHE RÄUME -GESUCHE Jetzt anrufen, Frühjahrsrabattsichern! GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Rodgau-Weiskirchen, helle Ladenfläche mit gr. Schaufenster u. kl. Nebenraum, WC, zentr. Lage, ca. 50 m², geeignet für Schneiderei, Nagel-Studio od. kl. Filiale, von privat ab sofort z. vermieten. KM 360 +NK+3MMKt. 06106-2592669 Büroräume gesucht! In Rodgau und Umgebung Mietfläche ca. 150m² Aufteilung gerne in 3-5Räume Haben Sie das Passende füruns? MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST www.op-online.de op PKW-Stellplatz in Heusenstamm zu vermieten, Patershäuser Str.1, ab 1.5.19, 60. Tel. 06104 683419 Tiefgarage, in Obertshausen/ Hausen, ab sofort zu vermieten, 55 monatl., Tel. 01578 5712371 op-online.de Kontakt mietobjekte@op-online.de 069 85008-110(Mo.-Fr.) GUTES BROT EINFACH SELBER BACKEN Selbst Brot zu backen ist eine Kunst, aber kein Hexenwerk. Die Rückbesinnung auf die guten Dinge des Lebens rückt Brot wieder in den Mittelpunkt und der Sauerteig erlebt eine Renaissance. Natürlichkeit ist das Geheimnis der Brotbackküche, die überall auf der Welt zuhause ist und das Gefühl wie auf dem Lande von selbst herbeizaubert. VK 9,99 Offenbach: Waldstraße 226 Telefon 06985008-0 Telefax 069 85008-497 Mo. Fr.8.00 17.00 Uhr op Gutschein für eine Wertermittlung Lassen Sie Ihre Immobilie kompetent, kostenfrei und unverbindlich von unserem Sachverständigen bewerten. Vereinbaren Sie einen Ortstermin und erfahren Sie den Wert Ihrer Immobilien ohne Kosten. MEGA AUTOANZEIGEN MARKT ORBER STRASSE 11-13 60386 FRANKFURT Anhängerkupplungen Abholpr. ab 59,00 Anhängerkupplung mit Einbau ab 282,00 Anhängervermietung pro Tag ab 12,50 Anhänger ab 475,00 AL-KO SERVICE-STATION AL-KO -THULE Fahrradträger PORSCHE Porsche Boxster Cabrio, TÜV neu, Scheckheftgepf. von Privat zu verkaufen. Preis 13.500, Tel. 06106 23046 CABRIO Topgepflegtes Youngtimer Golf Cabrio Bj. 2000,HU2020,140 tkm, schwarzmetallic, 1,8 L, Stoffverdeckneu 2012,Hydraulik Verdeck generalüberholt, Kupplung neu,2. Hand, GaWa, VB 3.650,- Tel. 0175-1146667 WOHNMOBILE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. ANKÄUFE KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ 4991188 06157/ 8085654 A.G. AUTOMOBILE Robert-Bosch-Straße 4, 64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So. 06157 8018572 0171 8181110 Feldstr. 22, 64319 Pfungstadt Rufen Sie uns an!! 55 Jede Woche über 600.000 Lesekontakte! Wir suchen... für einen ortsansässigen Unternehmer eine 3-4 Zimmer-Eigentumswohnung bis 400.000,-- im südlichen Rhein- Main-Gebiet Wir suchen... für einen vorgemerkten Kunden ein Zweifamilienhaus bis 800.000,-- im südlichen Rhein-Main- Gebiet zum Kauf auto.op-online.de 069 850088 -anzeigen@op-online.de -www.op-online.de/anzeigen oder auto.op-online.de Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0177 310 5303 und 06158/7488215 Kaufe jedes Fahrzeug PKW, Geländewagen,Busse, Wohnmobil, Wohnwagen, LKW,Traktoren, Bagger. Bitte alles anbieten, auch mit Unfall, Motorschaden oder viele KM, zahle bar und fair. 24h, auch Sa. und So. 06258/5089921 o. 0151/71872306 BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil 01 73-308 74 49 Tel. 06158-6086991 Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 Bundesweite Abholung KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! 06157-9168006 0174-600 46 73 Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Bar-Ankauf von PKW s, LKW s und Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV, Ankauf von Abwrack- Fahrzeugen. OF, 0171-54 17 519 Raulmahón - Fotolia Suche Ackerfräse, Stihl-Motorsäge (def.) von 023-029, Trimmer, Tel.0157/32345881 Honda DAX/Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli Vespa usw., alte Mokicks/ KKR gesucht. JederZust. u. Teile. Tel: 06103/2704609 o.0151/22698888 Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch Diesel -sofort Bargeld u.abmeldung 06102-3649416 o. 0163-2488318 ERSATZTEILEUND ZUBEHÖR Sommerreifen225/45R17 gebraucht 4MichelinSommerreifen 225/45 R17 incl. Alufelgen Profil ca. 5mmfür 160 abzugeben. 01712222107 4Allwetterreifen Good Year, 195/55/R15/85H, 6mm vorhanden, je Stück 20,-. Tel.: 069/13878265 4 SR, ca. 1000 km gelaufen, Goodyear, 195/60 R16 89H, auf Stahlfelgen, zus. 100, Tel. 06103 45634 od. 0171 5847788 Sommerreifen auf Alufelgen, Continental 195/50 R15 82V, Preis: VHB, 0616282889 4SR, 185/65 R14 86 H, f.ford Focus, a. Stahlfelgen, 1J. gefahren, VB 130. Tel. 06102 6256 AB MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 20 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 7,00 *Preisefür eine private KFZ-Anzeige bis 4Zeilen. Über unsere 16 Heimatzeitungen in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag und Samstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über 300.000 Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, sowie die Abonnenten des Freitags-Anzeigers in Mörfelden-Walldorf und in der Region Dieburg. MEGA AUTOANZEIGEN MARKT www.stadtpost.de www.extratipp.com Spenden Sie unter www.dkhw.de MitIhrer Hilfefinden Kinder Platz zumspielen. JedesKindhat dasrecht zu spielenund sich zu bewegen. Aber viel zu oftfehlt es an geeigneten Räumen im Freien. Wir setzen uns für bessere Spielplätze in Deutschlandein. Spendenkonto IBAN: DE23 1002 0500 0003 3311 11 Bank für Sozialwirtschaft MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST www.op-online.de op

16 Fortbildung zur Berufsorientierung für Lehrer der Georg-Büchner-Schule Pfiffig, schnell und individuell Dreieich (red) Beate Rittersberger von Avenir Kompetenzcoaching unterstützt bereits seit vielen Jahren die Vision der Strahlemann-Stiftung, Kindern und Jugendlichen durch Bildung nachhaltige Zukunftschancen und damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Kommunikationstrainerin ist seit 2011 an Schulen mit der sog. Traumreise zum Beruf unterwegs. Dabei erhalten Schüler in Gruppen- oder Einzelcoachings Tipps für die Berufsorientierung und ein praxisnahes Bewerbungstraining unter Berücksichtigung ihrer individuellen Eigen- Glückslos-Nr.: 0424SD Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. Buchungs- &Info-Hotline 06027 40972909 Mo. -Fr. 8.00-19.00 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr, So. 10.00-16.00 Uhr www.stewa.de Auch buchbar inihrem Reisebüro vor Ort Kanaren und Madeira 1 mitaidastella Las Palmas-Funchal -Arrecife-Santa Cruz de La Palma -Santa Cruz de Tenerife-Las Palmas WeitereInfos unterwww.stewa.de Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. schaften und lernen so ihre eigenen Talente, Werte und Kernkompetenzen kennen. Zudem gibt es eine PSI-Schulung für Lehrer. PSI steht für Pfiffig, Schnell &Individuell. Unlängst startete die erste PSI-Schulung mit Lehrkräften der Georg-Büchner-Schule aus Dreieich. Konrektorin Angelika Gallwas sagte: Es geht bei der PSI-Schulung nicht nur um Zahlen, Daten, Fakten, sondern sie bewirkt einen Haltungswechsel. Wir haben vielfältige Methoden ausprobiert, die direkt anwendbar sind und die wir eins zu eins in den Schulalltag integrieren können. Funchal Leipzig Spezial First Class Hotel THE WESTIN Leipzig inkl. Naumburgund Rotkäppchen-Sektkellerei Internet-Code: W19KCLE1 Tage Termine Preis p.p. EZZ* 4 Sa25.05.-Di28.05.2019 429,- 110,- 4 Sa20.07.-Di 23.07.2019 389,- 80,- 4 Sa10.08.-Di13.08.2019 389,- 80,- 4 Sa14.09. -Di17.09.2019 429,- 110,- LEISTUNGEN Freyburg mit qualifizierter Reiseleitung Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Besuch in der Rotkäppchen-Sektkellerei Begrüßungsfrühstück PREMIUM inkl.führung mitverkostung von3aus- gewählten Rotkäppchen Sekten 3xÜN/Frühstücksbuffet im First Class HotelTHEWESTIN Leipzig geführterrundgang MDR-Zentrale Leipzig Weitere Infos unter www.stewa.de Stadtbesichtigungen Leipzig und Altenburg mit qualifizierter Reiseleitung Besuch und Eintritt ASISI-Panometer Leipzig Ganztagesausflug Naumburg und WeitereEintrittsgelder nichtimpreis enthalten. ventuell anfallende Beherbergungssteuer bar vorort im Hotelzubegleichen. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14Tage vor Abreise. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! Kompetenztrainerin Beate Rittersberger (Mitte) mit Konrektorin Angelika Gallwas (Zweite von links) und den Lehrerinnen der Georg-Büchner-Schule, die an der Fortbildung teilnahmen. 8Tage ab STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, 63801 Kleinostheim Tel.: 06027 409721 www.stewa.de info@stewa.de Hin- & Rückflug ab/bis Frankfurt Die größte Bistrobus- Flotte Deutschlands: So22.12. -So29.12.2019 Weihnachten So 05.01. -So12.01.2020 Ferien Hessen So 12.01. -So19.01.2020 So 19.01. -So26.01.2020 So 26.01. -So02.02.2020 So 02.02. -So09.02.2020 So 09.02. -So16.02.2020 So 16.02. -So23.02.2020 So 23.02. -So01.03.2020 Ferien Bayern 1019,- p.p. Internet-Code:A20AFAS3 Insel Fehmarn Sonneninselinder Ostsee Gelegenheitzum fakultativen Ausflug nach Kopenhagen! Internet-Code: S19KEBU Tage Termine Preis p.p. EZZ 5 So19.05.-Do23.05.2019 579,- 110,- 5 So23.06.-Do27.06.2019 579,- 110,- 5 So07.07.-Do11.07.2019 Ferien Hessen 579,- 110,- 5 So08.09.-Do12.09.2019 579,- 110,- 5 So22.09.-Do26.09.2019 579,- 110,- LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM 4xÜN/Frühstücksbuffet im *** sup. HotelWisser s in Burg 4x 3-Gang-Abendmenü im Hotel Reiseleitung durch Ihren qualifiziertenreiseleiter HeinzVoderberg am 2. und 4.Tag InselrundfahrtFehmarn inkl.stadtbesichtigung Burg Ganztagesausflug Holsteinische Schweiz Kurtaxe Weitere Infos unter www.stewa.de Eintrittsgelder nichtimpreis enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14TagevorAbreise. Aufpreis p. P.,bittegleich mitbuchen: Ausflug Kopenhagen inkl.fährüberfahrt undstadtrundfahrt 85,-. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): Foto: Michael Deichert/p THEMENWOCHE SCHWEIZ &PORTUGAL &POLEN Di 30.04.19 15& 19Uhr Schweiz Ref.: Ref.: M. Murza Do 02.05.19 15& 19Uhr Portugal Ref.: Ref.: M. Murza Mi 08.05.19 15& 19Uhr Polen Ref.: K.Vacek Do 09.05.19 15Uhr TUI Cruises Ref.: C.Hutton Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte imreisebüro 360 unter Telefon 06027 409721 oder auf www.stewa.de/veranstaltungen Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel. 06027 40972 390. Am 4. Oktober beim HSV Götzenhain Kartenvorverkauf fürs Oktoberfest Dreieich (red) Der HSV Götzenhain bereitet sich schon jetzt aufs zehnte Götzenhainer Oktoberfest am 4. Oktober vor. Nun ist auch der Ticketverkauf gestartet. Nachdem im vergangenen Jahr die Isartaler Hexen auf ihrer Abschiedstournee für Stimmung sorgten, steht in diesem Jahr eine komplett neue Gruppe auf der Bühne in der HSV-Sporthalle. Die sechs Musiker der Band Saxndi wollen den Termine Besuchern in der blauweiß geschmückten Handballhalle in Götzenhain zum Beben bringen. Sie bieten eine Mischung aus Partyhits, Chartbreakern und klassischen Festzeltklängen. Eintrittskarten können für 20 Euro bei Waltraud Kalusa reserviert werden. Dazu einfach eine E-Mail an waltraud.kalusa@arcor. de schreiben oder unter 06103 88647 (von 10 bis 18 Uhr) anrufen. Donnerstag, 25. April VdK Sprendlingen: 10-12 Uhr Beratung im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr kreativer Kreis in der Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Guttemplergemeinschaft Oberlinden : 18-22 Uhr Treffen in der Johannesgemeinde, Uhlandstraße 24 a. Guttemplergemeinschaft Freies Leben : 19.30-21.30 Uhr Treffen in der Gut Stub, Fahrgasse 7, Dreieichenhain. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9-11 Uhr Rundum fit (2 Kurse). 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-18 Uhr Skat. 18.30-20 Uhr Tai Chi +Qigong. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung. 15-20 Uhr Skat. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 9.30 Uhr Hobby-Radler- Fahrt nach Darmstadt. 19 Uhr Canasta. Freitag, 26. April Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 9.30-12.30 Uhr Auszeit. 14.30-17 Uhr Rommé. 18-19.30 Uhr Tai Chi +Qigong. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 15 Uhr Doppelkopf. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14-18 Uhr Malgruppe. 15-17 Uhr Spielenachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 10-12 Uhr Eltern-Kind- Gruppe. 15 Uhr Rommé. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung in der Westendstraße 16a, Sprendlingen. Montag, 29. April Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-12 Uhr moderne Kommunikation Apple. 11.15-12.15 Uhr ganzheitliches Gedächtnistraining. 15.30-16.30 Uhr Singkreis, ab 14 Uhr Kaffee. 18.15-20 Uhr Yoga. VdK Sprendlingen, Haus der Arbeiterwohlfahrt, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen: 17-19 Uhr, Beratung. Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 18.30-20 Uhr Treffen. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Bingo. 16 Uhr Boule. 17.30 Uhr Bridge. Naturfreunde Sprendlingen, An der Lettkaut 24: 19 Uhr Singkreis. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 14.30-16.30 Uhr Rommeedamen. 18-19.30 Uhr Selbsthilfegruppe Sonnenblume für Menschen mit psychischen Problemen. Neue Interessierte vereinbaren ein Vorgespräch: 0162 6686736. Mieterverein Dreieich und Umgebung: 18.30-19.30 Uhr Beratung im Alten Rathaus, Block A, Langen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 14 Uhr Spielenachmittag. Dienstag, 30. April Guttemplergemeinschaft Dreieich, Zeppelinstraße 15: 10-11 Uhr Treffen. Dreieicher Bürger-Aktive Die Uhus, Fahrgasse 7, Dreieichenhain: 10 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt: Friedhof Dreieichenhain. 14-16 Uhr PC/Internet-Treff. Begegnungsstätte Winkelsmühle Dreieichenhain, An der Winkelsmühle 5: 10-11.30 Uhr Yoga auf dem Stuhl. 10-11.30 Uhr Französisch. 10-11.30 Uhr Aquarell und Zeichnen. 14-17 Uhr Auszeit. 14-17.30 Uhr Skat. 14-18 Uhr Demenzschulung Modul 3. 14.30-16.30 Uhr Lesekreis. 16.30-17.30 Uhr Seniorengymnastik für Männer. 19-20 Uhr Rund um den Rücken. 19-22 Uhr Aquarell und Zeichnen. Städtischer Gesellschaftstanzkreis Dreieich: 14.30-16.30 Uhr Training, Clubraum vier, Bürgerhaus, Fichtestraße 50. Gesprächskreis Atempause für pflegende Angehörige: Jeden zweiten Dienstag im Monat, 19 Uhr, im Gemeindezentrum Albertus Magnus Langen. Arbeiterwohlfahrt Dreieich: 15 Uhr Hardanger; Jeden 1. und 3. Dienstag 13.30-17.30 Uhr Doppelkopf; Jeden letzten Dienstag, 14.30 Uhr Bingo, Eisenbahnstraße 9, Sprendlingen. Verein Haus & Grund Langen, Rheinstraße 23: 17-19 Uhr Finanzierung und Versicherung Patrick Spengler. 17-19.30 Uhr Rechtsberatung Rechtsanwalt Marcus Hantsche. Beratungszentrum West, Frankfurter Straße 70-72: 9-11 Uhr Drop In(klusive) offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren. Forum Sprendlingen Nord, Stadtteilzentrum Hegelstraße 101: 10-15 Uhr Hilfe im Alltag. 14.30-16.30 Uhr Hausaufgabenbetreuung. 15-17 Uhr Café-Nachmittag. Haus Falltorweg, Falltorweg 2: 15 Uhr Lesung mit Karl Hofmann. 20 Uhr Yoga.