Pfarrbrief. Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf. Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf- Seyboldsdorf bis

Ähnliche Dokumente
Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief. Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf. Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf- Seyboldsdorf

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Filialfest in Englberg. Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf. Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf- Seyboldsdorf

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarreiengemeinschaft

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarrbrief Pfarrei Vilsbiburg Kirchstr. 15

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Nr. 22/2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Die Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf Seyboldsdorf. Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarreiengemeinschaft

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf. Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf- Seyboldsdorf. Ferienpfarrbrief für 7 Wochen

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

Pfarrverband Riedering

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

K o n t a k t e Oktober 2017

Pfarreiengemeinschaft

P f a r r b r i e f. vom 16. Februar bis 03. März 2019

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

Pfarreiengemeinschaft

K I R C H E N B L A T T

Betrachtung zum Titelbild

Pfarreiengemeinschaft

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF. NR AdventSsonntag Advent

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Transkript:

Pfarrbrief Gottesdienste Vilsbiburg/Gaindorf/Seyboldsdorf Pfarreiengemeinschaft Vilsbiburg Gaindorf- Seyboldsdorf 24.11. bis 08.12.2019 2019 / 48-49 Vilsbiburg und Seyboldsdorf Tel.: 96410 / Fax 964133 / pfarramt@pfarrei-vilsbiburg.de / www.pfarrei-vilsbiburg.de Gaindorf Tel.: 6121 (zu Bürozeiten) / pfarrei-gaindorf@t-online.de 8.00 Gottesdienst Bergkirche Feier der Krankenkommunion Krankenhauskapelle Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Minis: Verabschiedung, Aufnahme und Ehrungen 10.00 Gottesdienst Bergkirche 10.00 Gottesdienst Gaindorf Anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal 11.00 Familiengottesdienst Pfarrkirche 14.00 Kolping Familiencafe Pfarrheim verschoben auf 12.01.20 14.00 Andacht der FG Bergkirche 18.00 Gottesdienst Karmel Montag Hl. Katharina 25.11. Gottesdienst Bergkirche 10.00 Gottesdienst Pfarrkirche Antonie Röske f+ Mariele Aschenbrenner Josef Samberger f+ Georg Wagenhofer Maria Brandmeier f+ Josef Brandmeier Dienstag Hl. Konrad u. Gebhard 26.11. 8.00 Gottesdienst Pfarrkirche G. Gruschka zu Ehren Mutter Gottes G. Gruschka für besondere Freunde Gottesdienst Bergkirche 16.00 Gottesdienst Altenheim 1 Rosenkranz Gaindorf 19.30 Gottesdienst Gaindorf Mina Lichteneggger f+ Nachbarn Anne u. Josef Stelzenberger Franz Hubauer f. beiders. Eltern

Mittwoch 27.11. Gottesdienst Pfarrkirche Traudl Wiesmeier f+ Eltern u. Geschwister G. Gruschka zu Ehren der Mutter Gottes Gottesdienst Bergkirche 13.30 Andacht der Senioren Pfarrkirche anschl. Vortrag: H.Geiger, Marienfesttage Pfarrheim 1 PGR-Sitzung Vilsbiburg Pfarrheim Donnerstag 28.11. 8.00 Gottesdienst Pfarrkirche Magdalena Winkler f+ Eltern G. Gruschka für besondere Freunde Gottesdienst Bergkirche 18.00 Gottesdienst Krankenhauskapelle 1 Gottesdienst Haarbach Resi Scholz f+ Mutter Resi Findelsberger z. Sttg. Freitag 29.11. Gottesdienst Bergkirche 1 Gottesdienst Seyboldsdorf Gertrud Glas f+ Therese Seebauer Samstag 30.11. Hl. Andreas, Apostel Gottesdienst Bergkirche 10.00 Kolpingjugend Gruppenstunde Pfarrheim 13.00 Trauung Gaindorf 16.00 Gottesdienst Altenheim mit Adventskranzweihe 1 Gottesdienst Haarbach mit Adventskranzweihe Annelies Gerstmeir f+ Schwester Susi Maria Hauser f+ Schwager Hubert u. Nichte Claudia Johanna Straßer f+ Eltern Hans Bäuml u. Hilde Kessel bei allen Gottesdiensten Adventskranzweihe 01.12. 8.00 Gottesdienst Bergkirche Feier der Krankenkommunion Krankenhauskapelle Pfarrgottesdienst - Adventskranzweihe Pfarrkirche Marianne Meierhofer f+ Ehemann Xaver u. Eltern Rosa Strohmeier f+ Brüder Hans Strohmeier Marille Werner f+ Enkelin Tanja Herzog Gertrud Thurmeier f+ Elisabeth Söllner 10.00 Gottesdienst Bergkirche 10.00 Gottesdienst - Adventskranzweihe Seyboldsdorf Geschwister Wittmann f+ Mutter Anni z.. Sttg. Mariann Altinger f+ Eltern Georg u. Martina Biberger 11.00 Familiengottesdienst - Adventskranzweihe Pfarrkirche Fam. Jarosch f+ Eltern Edith u. Paul zum Sterbegedenken Rosmarie Kurz f+ Vater Josef Köck Anton u. Jakob Beck f+ Tante Elisabeth z. Sttg. Mariele Hofmeier f+ Mutter Elisabeth Hofmeier Rupert Häglsperger f+ Erich Huber Laura Bauer f+ Mutter u. Tante Kath. Seidl Karin Eberl mit Kinder f+ Ehemann u. Vater Martin Karin Eberl f+ Eltern 17.00 Adventsingen Haarbach 17.00 Konzert Towerbrass Bergkirche 18.00 Gottesdienst Karmel Montag Hl. Luzius 02.12. Gottesdienst Bergkirche 10.00 Gottesdienst Pfarrkirche Fam. Dorrer f+ Luise König Hildegard Maier f+ Mariele Aschenbrenner 1 Hausgottesdienst in den Familien Vilsbiburg-Gaindorf-Seyboldsdorf 1 Sitzung PGR-Sprecher u. Kirchenpfleger der Pfarreiengemeinschaft Pfarrhof Vilsbiburg

Dienstag Hl. Franz Xaver 03.12. 8.00 Gottesdienst Pfarrkirche Ingeborg Bergbauer f+ J. Walter, A u. V. Brunner Fam. Annemarie Lechner f+ Verwandtschaft Gottesdienst Bergkirche 16.00 Gottesdienst Altenheim 1 Rorate-Gottesdienst / Thema: Duft Gaindorf Hans Wiener m. Kinder f+ Ehefrau u. Mutter Marianne Christl. Frauen- u. Mütterverein + Mitglieder Mittwoch Hl. Barbara 04.12. Gottesdienst Pfarrkirche Fanni Stadlöder f+ Tante Maria Eberl Andreas Heilmeier f+ Vater Hartmut Heilmeier Gottesdienst Bergkirche Donnerstag Hl. Anno 05.12. 8.00 Gottesdienst Pfarrkirche H. Thalhammer f+ Ehemann Will z. Geburtstag Rosa Strohmeier f+ Eltern Anna u. Hans Strohm. Gottesdienst Bergkirche 18.00 Gottesdienst Krankenhauskapelle 18.30 Rosenkranz Haarbach 1 Gottesdienst Haarbach Richard Birnkammer f+ Bruder Valentin Freitag Hl. Nikolaus 06.12. Gottesdienst Bergkirche 1 Gottesdienst Seyboldsdorf Agnes Kröhn f+ Brüder Georg u. Alois Gilch Samstag 07.12. Hl. Ambrosius Gottesdienst Bergkirche 14.00 Taufe Pfarrkirche 14.00 Nachtreffen der Lourdes Pilger Pfarrheim 16.00 Gottesdienst Altenheim 17.00 Gottesdienst Englberg Gestaltet von den Kapeller-Sänger mit Stubenmusik Richard Feldmeier sen. f+ Eltern u. Schwiegereltern Margarete Brandmeier f+ Maria Baldauf Fam. Schandl f+ Hans Rogl u. Verwandtschaft Fam. Weindl f+ Marianne Gillhuber Resi Brams f+ Geschwister Anneliese, Johann u. Josef Gabi Aigner f+ Nachbarschaft Geisenhausen 17.00 Kinderandacht i. Pfarrhaus Seyboldsdorf 1 Gottesdienst Seyboldsdorf Männergesangsverein Seyboldsdorf f+ Mitglieder Georg Fellner f+ Eltern u. Schwiegereltern Georg Seibold f+ Vater Fam. Johann Hofstetter f+ Eltern Maria u. Eduard Voitenleitner Michael Blenninger f+ Mutter Heidi Blenninger Peter Nitzl f+ Annemarie Nitzl z. Sttg. Edith Rottenwallner f+ Eltern z. Sttg.

Termine Vilsbiburg Beichtgelegenheit 8.00 Gottesdienst Bergkirche Feier der Krankenkommunion Krankenhauskapelle Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Hans u. Theresa Bergwinkl f+ Berta u. Alois Bergwinkl Anna Högl f+ Mutter z. Sttg. Irmentraud Wimbauer f+ Tante Sr. M. Ambrosia Haßler Erna Kaspar f+ Ehemann Sebastian Fam. M. Metz f+ Tante Maria Kirnberger Anna Balzer f+ Ehemann, Sohn u. Eltern 10.00 Gottesdienst Bergkirche 10.00 Gottesdienst Gaindorf Für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Marianne Manhart f+ Ehemann Georg z. Sttg. Marianne Birnkammer f+ Ehemann Alois 11.00 Familiengottesdienst Pfarrkirche Marianne Fuchsgruber f+ Schwägerin Anni Fuchsgruber Fam. Anton u. Monika Wimmer f+ Angehörige u. Freunde Fam. Georg Wiesheu f+ Georg Wagenhofer Johanna Giglberger f+ Mutter Resi Giglberger u. Verwandtschaft Antonie Röske f+ Helene Halbinger E. u. L. Grasmann f bds. + Eltern Fam. Rupert Gruber f+ Anna u. Josef Stelzenberger 18.00 Gottesdienst Karmel Sonntag 8.30 Stadtpfarrkirche Sonntag: 7.30 und Freitag 8.30 Bergkirche Rosenkranzgebet Freitag: 8.25 Bergkirche Dienstag u. Donnerstag: 16.00 Bergkirche Samstag 16.00 Stadtpfarrkirche Nikolaus der Kolpingsfamilie Der Nikolaus der Kolpingsfamilie besucht auch dieses Jahr wieder die Kinder in den Familien der Pfarrei Vilsbiburg. Als Termine stehen Donnerstag 05., Freitag 06. und Samstag 07.12. jeweils ab 17:00 Uhr zur Wahl. Anmeldung im katholischen Pfarramt oder per e-mail an Kolping.Nikolaus@gmx.de mit Angabe von Besuchstag, ungefährer Besuchszeit, Name, Adresse, Telefonnummer und Zettel mit Lob und Tadel bis spätestens Sonntag, 01.12, 18.00 Uhr. Bitte benützen Sie hierzu den in der Pfarrkirche, der Kolpinggaststätte und den Kindergärten aufgelegten Anmeldezettel. Im Internet sind die Anmeldungen unter www.kolping-vilsbiburg.de erhältlich. Senioren Am Mittwoch, 27. 11., ist Seniorennachmittag. Nach einer Andacht um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche und dem obligatorischen Kaffeetrinken im Pfarrheim ist Hr. Geiger mit dem Vortrag "Marienfesttage im Jahreskreis" zu Gast. Herzliche Einladung. Familiencafe Der Termin wurde verschoben auf Sonntag, 12.01.2020 um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Gruppenstunde der Kolpingjugend Wir haben eine neue Gruppenstunden für Euch geplant! Wir treffen uns am 30.11. um 10.00 Uhr im Pfarrheim. Wir wollen gemeinsam mit Euch was basteln und im Anschluss zum Kinderpunsch trinken an den Glühweinstand geh. Um ca. 12.00 Uhr können die Kinder am Glühweinstand am Stadtplatz wieder abgeholt werden. Bei Interesse meldet euch bitte bis zum 27.11. unter franzi.praller@gmail.com an. Bergkirche Messintentionen Veröffentlichung im Schaukasten der Bergkirche

Arbeitskreis MEF Die Plätzchenbäcker/innen kennen das schon: Einige Wochen vor Beginn der Adventszeit erinnert der Arbeitskreis-MEF an den Bedarf für den Arkaden- Verkaufsstand. Besonders willkommen sind natürlich Plätzchen, aber auch andere selbstgemachte Leckereien, wie Pralinen, Marmelade, Senf, Likör und sauer eingelegtes Gemüse können gut verkauft werden. Abgabetermin ist am Dienstag, 10.12. ab 10.00 bis 14 Uhr im Pfarrheim. Der Verkauf findet am Sonntag, 15.12. nach dem 9 u 11 Uhr Gottesdienst und abends beim Bußgottesdienst mit Friedenslicht statt. Rosenkranzgebetskreis Wer Interesse hat, sich am Rosenkranzgebetskreis anzuschließen ist jederzeit herzlich willkommen. Nähere Auskünfte bei Petra Eppeneder Tel-Nr. 7294 und Hildegard Maier 1346. Familiengottesdienste im Advent Herzliche Einladung an alle Familien zur Mitfeier der Gottesdienste im Advent um 11.00 Uhr! Diese werden vom Kindergottesdienstkreis gestaltet zum Thema Propheten weisen den Weg. Die Messias-Verheißungen der Propheten spielen in den adventlichen Verkündigungen eine große Rolle. An den vier Adventsonntagen werden kindgerecht vier Propheten vorgestellt: Der Prophet Baruch ermuntert zu Hoffnung, Jesaja verheißt den Frieden, Johannes der Täufer verkündet den Messias, der Prophet Micha will die Menschen aufmerksam machen auf das Kleine, Unscheinbare und Wertvolle in dieser Welt. Ein großer Stern im Altarraum macht deutlich: bald ist Weihnachten und wir dürfen die Menschwerdung Jesu feiern. Nach und nach werden an diesem Stern die biblischen Boten sichtbar, die uns hinführen zum Kind in der Krippe. Die Kinder bekommen jeweils nach dem Gottesdienst Stern und Figuren als Bastelvorlage mit nach Hause. Am Hl. Abend sind die Kinder um 16.00 Uhr zur Christmette in der Pfarrkirche eingeladen, die Kleinkinder versammeln sich zeitgleich zur Krippenfeier in der Grundschulaula. Ostergeschenke statt Weihnachtsbescherung Tafelaktion vom Frauenbund wird verschoben Seit 2006 hat der Frauenbund jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit eine Sammelaktion zur Unterstützung der Vilsbiburger Tafel gestartet. Dank der Großzügigkeit vieler Pfarrangehöriger war die Spendenbox stets gut gefüllt und die Initiatorin der Aktion, Hannelore Eichner, konnte der Tafelchefin Simone Kappeler, immer einen ansehnlichen Geldbetrag zusammen mit den Sachspenden übergeben. Die Vilsbiburger Tafel hat sich mittlerweile gut integriert und die Einrichtung wird in weiten Teilen der Gesellschaft als unverzichtbar angesehen. Dank der menschlichen Eigenart, gerade in der Vorweihnachtszeit eine ausgeprägte Spenderlaune zu entwickeln, konnte die Tafel in den letzten Jahren für die Weihnachtsbescherung immer aus dem Vollen schöpfen. Das ändert sich aber schlagartig in den ersten Monaten des neuen Jahres. Die Lust zum Schenken ist vorbei, in den Läden werden die letzten Weihnachtsartikel aus den Regalen geräumt und wegen der bevorstehenden Inventur wird das Warensortiment bewusst knapp gehalten. Damit fallen auch für die Tafel deutlich weniger Lebensmittel und Kosmetikartikel an. Die Verantwortlichen der Vilsbiburger Tafel sind deshalb beim Frauenbund vorstellig geworden und haben um eine saisonale Verschiebung der Sammelaktion Richtung Osterfeiertage gebeten. Ein verständlicher Wunsch, wenn man bedenkt, dass es die Abholberechtigten auch zum Osterfest gern ein bisschen luxuriöser mögen. Diese Sonderregelung mit dem Frauenbund soll andere Spender auf keinen Fall von einer geplanten Weihnachtsaktion abhalten. Alle Zuwendungen sind wie bisher erwünscht und werden auch dringend benötigt. Ein Termin für die verschobene Frauenbundaktion wird rechtzeitig in der Vilsbiburger Zeitung und im Pfarrbrief bekannt gegeben.

Termine Gaindorf Adventszeit Vorbereitungszeit Einladung zum Gottesdienst mit Kerzenlicht Jedes Jahr handelt es sich bei den Rorateämtern in der Pfarrkirche Gaindorf um ein besonders stimmungsvolles Erlebnis. Wie in den vergangenen Jahren sind nun auch im Advent 2019 alle dazu herzlich eingeladen. In Zeiten, die uns viel abverlangen, weil sie gefüllt sind mit Terminen, Unternehmungen, Vorbereitungen und Erwartungen, reagieren wir manchmal genervt, gehetzt und gereizt. Menschen, die uns brauchen oder etwas von uns möchten, werden billig abgespeist. Auch der Advent ist leider eine solche Zeit, die viel von uns fordert: Zur gewöhnlichen Arbeit kommen noch die vielen Vorbereitungen auf Weihnachten hinzu; Menschen brauchen uns und auch wir selbst haben in dieser besonderen Zeit einen höheren Anspruch an uns selbst. Sich selbst und anderen etwas Gutes tun: Auch das ist im Advent wichtig. Darum laden wir euch auch in diesem Jahr wieder ein: die Rorate-Messe mitzufeiern Kaum eine Werktagmesse ist so beliebt, wie die Rorate-Messe im Advent. Der Advent hat seine eigene Stimmung: es sind die längsten Nächte des Jahres, die Dunkelheit prägt diese Zeit und damit wird das Licht zum Symbol. Maria hat der Welt das ewige Licht geboren, unseren Herrn Jesus Christus. Dieses Licht möchte in jeder Rorate-Messe neu in die Herzen aller Feiernden hinein-leuchten und die Finsternis der Welt erhellen. Von dieser Symbolik sind alle großen kirchlichen Feiern: Advent, Weihnachten und Ostern geprägt. Sie wecken in den Gläubigen die Sehnsucht nach der Vereinigung mit dem einen großen Licht der Welt, Jesus Christus. Rorate-Messen werden ohne elektrisches Licht, nur mit Kerzenschein gefeiert. Entsprechend andächtig und warm ist die Stimmung in der Kirche. Termine Seyboldsdorf Nikolausdienst in Seyboldsdorf Für die Pfarrei Seyboldsdorf wird ein Nikolausdienst angeboten. Anmeldung unter Telefon 08741/1517 oder E-Mail: nikolaus-seyboldsdorf@web.de Hausgottesdienst Für alle, die den Hausgottesdienst im Advent (Mo, 02.12.) nicht alleine feiern wollen, bietet die Pfarrei die Möglichkeit an, diesen gemeinsam im Pfarrhof Seyboldsdorf zu feiern. Öffnungszeiten Pfarrbüro Vilsbiburg Montag, Dienstag, Freitag Donnerstag 9 11 Uhr 9 11 u. 17 18 Uhr Gaindorf Dienstag 17 19 Uhr Seyboldsdorf Freitag 18.15 1 Uhr KLJB Gaindorf Am 14.Dezember lädt die KLJB Gaindorf nach dem Vorabend-gottesdienst zum Glühwein ein. Der Ausschank ist in der Brandmeier-Halle ausgeschänkt.