Raiffeisenbank Zirndorf eg. Die Vereinszeitung. Frohe Weihnachten. und ein gesundes neues Jahr! ASV Weinzierlein-Wintersdorf

Ähnliche Dokumente
[SPORTREPORT] Ausgabe 10

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

Sa Saison-Abschluß-Feier Fußball-Senioren

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

GRÜN WEISSE SPORTWELT

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Raiffeisenbank Zirndorf eg. Der ASV steigt in die Kreisliga auf. Die Vereinszeitung. ASV Weinzierlein-Wintersdorf. Scharf Cup wieder ein voller Erfolg

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Anstoß Zuhause ungeschlagen!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SGE - Abteilung FUSSBALL

Liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Hallo, sehr geehrte Leser der

Viktoria 09 - SV Borussia Spiesen 3:0 (2:0)

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

1997 in Kopenhagen/DAN

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Sonntag, , 14:15 Uhr. Sonntag, , 12:30 Uhr. SV Inning2 SC Wörthsee 2

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Die Platzierungen im Überblick:

Transkript:

ASV Weinzierlein-Wintersdorf Mitglied im Bayerischen Landes-Sportverband ASV Aktuell Die Vereinszeitung Frankenstraße 10. 90513 Zirndorf / Wintersdorf. ) (0 91 27) 93 70 Ausgabe 03/2009 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Raiffeisenbank Zirndorf eg E-Mail: mail@raiffeisenbankzirndorf.de * Internet: www.raiffeisenbankzirndorf.de 1

Allgemein Verschiedenes Veranstaltungen 2009/10 des ASV Weinzierlein-Wintersdorf (Stand November 2009) Veranstaltungen Termin Uhrzeit Ort Weihnachtsfeier Sonntag 13. Dezember 09 14:00-16:00 Vereinsheim Kinderweihnachtsfeier Sonntag 06. Dezember 14:30-17:00 Vereinsheim Weihnachtsmarkt Sonntag 13. Dezember 09 ab 11:00 Weinzierlein Jahreshauptversammlung Fußball Dienstag 09. Februar 10 20:45 Vereinsheim Jahreshauptversammlung Gymnastik/Ski Mittwoch 24. Februar 10 19:00 Vereinsheim Generalversammlung des ASV WW Freitag 26. März 10 19:00 Vereinsheim Sonnwendfeier und 60 Jahre ASV WW Samstag 19. Juni 10 n.n.bekannt Vereinsgelände Scharf Cup Jugendturnier 2010 Sa/So 03./04. Juli 10 Vereinsgelände Annahmeschluß für Berichte in der VZ 04/2009 ist der 13. Januar 2010 Berichte bitte an folgende Adresse schicken: martina.telle@nefkom.net oder info@asv-weinzierlein.de Aus dem Vereinsleben Zum Gedenken an unseren im Jahr 2009 verstorbenen Sportkameraden Johann Lehmeier 14.08.2009 Wir werden unseren verstorbenen Sportkameradinnen und Sportkameraden stets ein ehrendes Gedenken bewahren! Wir freuen uns über folgende neue Mitglieder: Gelhaar Dennis, Ghica Sebastian, Ellis Leah-Marie, Schwappach Elena, Schmitz Andreas, Ruff Oliver, Neumayer Lisa, Popp Lukas, Hübscher Alina und Keno, Liebe Vereinsmitglieder Neuberg Silvan, wir möchten an dieser Stelle noch einmal daran erinnern, Kempa Lars und Maximilian, dass die Inserenten unserer Vereinszeitung die kostenlose Ausgabe an sich ermöglichen. Herkert Leonie, Stottok Simon Denken Sie bitte daran: B erücksichtigen Sie bei Ihrem Eink auf die Inserenten in dieser Zeitung! Danke. 2

Allgemein Verschiedenes Inhalt Veranstaltungen 2 Vorstand 3 Die Reise nach Jerusalem... 4 Sport pro Gesundheit 6 Einladungen 7 Fußball 9 1./2. Mannschaft 9 AH 12 Jugendabteilung 12 B-Jugend 14 C-Jugend 14 D-Jugend 15 E-Jugend 15 Skiabteilung 16 Gymnastik 17 Wandern 17 Volleyball 17 Aquafitness 18 Ansprechpartner 19 Impressum AUSGABE: 03/2009 TEXTE: Die Abteilungen LAYOUT/DESIGN: MaT DRUCK: K4 Print Partner, Nürnberg AUFLAGE: 550 Liebe Vereinsmitglieder, obwohl man den Eindruck hat, das Jahr ist noch so lang, holt uns die Realität ein. Wieder geht ein Jahr zu Ende und wieder gab und gibt es viel zu tun in unserem und vor allem für unseren Sportverein. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns hierbei unterstützt haben, jene mit offiziellen Ämtern und welche, die fleißig im Hintergrund für uns wirken und oft nicht gebührend erwähnt werden können und denen man gerne auch einmal öffentlich danken möchte. Ein großes Dankeschön geht an unsere Putzfee Frau Thompson, die unsere Kabinen und noch mehr schon seit Jahren zuverlässig sauber und in Ordnung hält. Frau Thompson beendet Ihre Tätigkeit für uns zum Jahresende. Wieder haben wir ein interessantes Jahr hinter uns, wir haben alle viel Zeit und Nerven investiert, aber es hat Spaß gemacht. Vielleicht haben wir nicht immer die richtigen Entscheidungen oder den richtigen Ton getroffen, wir hoffen, Ihr seht uns dies nach. Nun steht uns die Weihnachtszeit bevor, eine hoffentlich ruhigere Zeit, in der wir uns alle vom Alltag in Schule, Beruf und Verein erholen und zur Ruhe kommen können. In diesem Sinne wünschen wir Euch ein frohes Weihnachtsfest, ein paar ruhige und besinnliche Tage im Kreise der Familie und ein erfolgreiches neues Jahr 2010! Euer Vorstand Marion Süß Andreas Bengelstorff Sabine Ehlert-Kohout Allgemeiner Sportverein Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e. V. Vereinsheim: Frankenstraße 10 90513 Zirndorf-Wintersdorf Sparkasse Fürth Kto.-Nr. 851 808 BLZ 762 500 00 Raiffeisenbank Zirndorf eg Kto.-Nr. 217 417 BLZ 760 696 69 ASV im Internet: Homepage: www.asv-weinzierlein.de ASV Blog: www.asvww.de 3

Vorstand Verschiedenes Die Reise nach Jerusalem oder Schnupperlehre beim Seniorenstammstisch Es begab sich im September, als der Autor dieser Zeilen seiner Neugier, was denn sein Schwiegervater äußerst regelmässig am Mittwoch nachmittag so treibt, nachgab und ihm auf seinem Weg mit dem Fahrrad seiner Frau folgte. Der herzlichen, fränkisch-brummigen Einladung Dou konnsd schoh mohl mied! wurde also Folge geleistet. Überraschenderweise legte der ältere Herr, ganz im Gegensatz zu seiner sonstigen Gewohnheit des fast stehenden Mofafahrens, auf dem Fahrrad eine schnelle Gangart ein. Möglicherweise war die Zeit wohl schon knapp und der geheimnisvolle Starttermin recht nahe so daß die Kontrollfahrt aus der Kernstraße nur mit einem kurzen Umweg über das evangelische Gemeindehaus, gerade Station der Zirndorfer Ferienjugend, unterbrochen wurde. Nach einer schnellen, aber überwachenden Langsamfahrt ums Gemeindehaus, führte der König von Wintersdorf den Neugierigen dann doch schnurstracks im direkten Weg zum vereinsfarbengrün gestrichenen Zweitwohnsitz. Was wird den Artikelschreiber dort wohl erwarten? Wird er freundliche Aufnahme finden oder wird ihm mangels entsprechender Grundvoraussetzung des fehlenden Senior -Titels, harsch die Teilnahme verweigert werden? Am Vereinsheim angekommen schwang sich der über 70jährige, vermutlich angetrieben durch die ihn erwartenden Freuden des Stammtischs, behende wie ein 12jähriger vom Fahrrad und setzte sich zu einigen, die spätsommerliche Sonne auf der Terrasse geniessenden und auf den Beginn desselben wartenden, Stammtischbrüdern. Mit genügend Selbstbewusstsein ausgestattet, begab sich der Schwiegersohn vorsichtig neben seinen Schwiegervater auf einen noch freien VIP-Lounge-Platz zur teilnehmenden Beobachtung. A Bier! und erst dann Servus!, man beachte die Reihenfolge, konnte er hören. Der Autor dieser Zeilen wurde freundlich abwartend empfangen. Eine offizielle Vorstellung erfolgte selbstverständlich nicht, wie jeder, der den bekannten Kernstraßenbewohner näher kennt, wohl auch erwartet. Die Runde wurde durch weitere mit einem modernsten Dreirad, normalen Fahrrädern, zu Fuß oder mit dem Auto verschiedentlich angereisten Senioren schnell verstärkt. Vor allem das erste Gefährt übers Interned aus Österreich kaffd sorgte für manchen Interessenten. Zur Überraschung des Beobachters wurden die Zelte auf der sonnenbeschienenen Terrasse schnell abgebrochen und die Männermenge begab sich flugs in die Innenräume des Vereinsheims. Außen wehds uns doch die Kaddn dafoh! Dou kemmer gor ned schbilln!. Nachdem also die weisen Herren die Tische und Stühle besetzten, rechts vom Stammtisch zwei Spieltische, konnte die Schnupperlehre des Autors beginnen. Kaum wollte er am Stammtisch Platz nehmen, wurde ihm der Stuhl verweigert. Dou sitzt der Tiefel! Dou konnsdi ned hiehoggn!. Also gut, dann eben der Platz neben dran, aber Dou konnst ahned hie! Dou hoggd doch immer der Kohout Schorsch, wenner kummd!. So, nun klärt sich dem Leser auch der eigentlich 4

Vorstand unpassend zum Bericht scheinende Titel dieses Beitrags. Es kam einem wirklich vor, wie bei dem bekannte Spielchen namens Reise nach Jerusalem. Nachdem in etwa der fünfte Platz dann frei war und vor allem ein bis zwei weitere Stammtischbrüder für den Schnupperlehrling freundlich Partei ergriffen, liess sich der König von Wintersdorf erweichen und seinen Schwiegersohn in seinem Thronsaal Platz nehmen. Auch an diesem Stammtisch wird viel und gerne parliert, was genau und im Detail unterliegt natürlich strengster, männlicher Geheimhaltung, nicht dass die außen vor bleibenden Damen der Herrschaften etwas mitbekommen. Die brauhng doch ned alles wissn! Da manchmal einer der Kaddler einem natürlichen Drang nachgehen muss, werden die Auswechselspieler von der Stammtischbank immer wieder eingewechselt. Glücklicherweise gibt es kein DFB-Reglement für die Anzahl der Ausund Einwechslungen der Brunskaddler. Die Stimmung stieg in etwa mit dem Pegel des Konsums des besten Biers der Welt, welches gerne leicht angewärmt, also gschdauchd wie der Kenner weiß, konsumiert wird. Die beigefügten Bilder können nicht annähernd den höchsten Grad der Männer-Erholung wiedergeben, wie er an diesen Mittwochnachmittagen herrscht. Schlußendlich wurde dem Artikelschreiber von einem bekannten Weinzierleiner Bohnerer bereits bei seinem zweiten Stammtischbesuch die Unterschrift unter dem Schnupperlehre-Zeugnis genehmigt, auch wenn der Lehrling am herzhaften Schafkopfen mangels Spielpraxis nicht teilnehmen konnte. Nachruf: Wie sich im Nachhinein auf traurige Weise bestätigte, sind die Bilder wohl die letzten Aufnahmen von Lutzer aus Weinzierlein. Der treue Stammtischbruder starb plötzlich und unerwartet Anfang Oktober. Dank allen Teilnehmern und Entschuldigung, an Alle, die Teilnehmen, aber deren Nennung vergessen wurde: Horst Huhnstock, Retsch Peppi, Weidners Sepp, Heinz Walter, Büddo, Beiers Werner, Becken Fritz, Schwarzen Michl, Hermann Tiefel, Kohout Schorsch, Eichbauer Fritz, Zachi, Kussberger. Der Schnupperlehrling Dipl.-Kfm. Albert Zwingel. Steuerberater. Wallensteinerstraße 62. 90513 Zirndorf. Telefon 0911/9601824. Telefax 0911/9601826. Mobil 0172/9298462. e-mail: albert.zwingel@t-online.de 5

Vorstand Verschiedenes Gütesiegelverleihung Sport pro Gesundheit für den ASV Der BLSVdirekt-Abend in Nürnberg am Freitag den 23. Oktober 2009 war Anlass für den Sportbezirk Mittelfranken im HighTechCenter Nürnberg die Gütesiegel-Verleihung Sport PRO Gesundheit vorzunehmen. Qualitativ besonders hochwertige Angebote im präventiven Gesundheitssport zeichnet der BLSV schon seit Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem Sportärzteverband mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit aus. Der Sportbezirk Mittelfranken weiß dieses besondere Engagement seiner Vereine und Übungsleiter sehr zu schätzen. Vier- bis fünfmal jährlich lädt er zu einer kleinen Feierstunde in seine Bezirksgeschäftsstelle ein, um die Auszeichnungsurkunden durch den Bezirksvorsitzenden im Beisein von Mitgliedern der Bezirksvorstandschaft sowie der Vorsitzenden der entsprechenden Sportkreise persönlich zu überreichen. Hier wurde der ASV Weinzierlein/Wintersdorf 1950 e.v. für die Angebote Aquafitness 50+ die schonendste Art, Muskelkraft und Ausdauer zu schaffen! Aquafitness für Schwangere Spaß an gesunder Bewegung in jeder Lebenslage Aquapower präventives Kraftausdauertraining mit Musik und Geräten alle unter der Fachkundigen Leitung von Eva Schmidt das Gütesiegel Sport PRO Gesundheit auf die Dauer von zwei Jahren verliehen. Gerne nahmen die Vereine und Übungsleiter diesen Termin wahr. Für den ASV WW nahm der 2.te Vorstand und Frau EVA Schmidt als Übungsleiterin an der Verleihung teil. Für alle Vereine und Übungsleiter bietet sich hier auch eine ideale Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Anregungen mitzunehmen, Probleme anzusprechen, neue Kontakte zu knüpfen und Fragen rund um die Vereinsarbeit beantwortet zu bekommen. Im anschließendem BLSV-Direkt sprach BLSV-Vizepräsident Otto Marchner und ging in seinem Vortrag auf verschiedene Aktionen, Projekte und Bildungsangebote ein, die dem BLSV, seinen Fachverbänden und Sportvereinen den Weg in eine noch erfolgreichere Zukunft ebnen sollen. Der BLSV-Präsident Günther Lommer bedankte sich für die sehr gute Arbeit im Sportbezirk Mittelfranken. Den Vortrag schloss Lommer mit den Worten: Wenn wir alle zusammenhelfen und den Kontakt zur Basis, zu den Vereinen über unsere Bezirks- und Kreisvorsitzenden aufrecht erhalten und weiter ausbauen, schaffen wir es, dass die Marke BLSV, hinter der 4,4 Millionen Mitglieder stehen, irgendwann so bekannt wird, wie es der ADAC schon heute ist. (Bild auf Seite 18) 6

Allgemein Es weihnachtet sehr... Einladungen / Fußballjugend informiert Einladung Weihnachtsfeier des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wir laden alle Vereinsmitglieder ganz herzlich zu unserer WEINACHTSFEIER mit Ehrungen ein. Wann: am Sonntag, 13. Dezember 2009 von 14:00 16:00 Uhr Wo: G asthaus zum Biber ttal NEU! ERSTMALIG! NEU! Erstmals werden wir in diesem Jahr, die Fußballjugend mit der Jugend der Gymnastikabteilung, eine Gesamtweihnachtsfeier im Vereinsheim durchführen. Eingeladen sind alle Kinder mit Eltern, Betreuer und Trainer der einzelnen Mannschaften, von den G-Junioren bis einschließlich der D-Junioren und Juniorinnen und alle Kinder der Gymnastikabteilung natürlich auch mit Eltern, Betreuern und Trainern. Termin ist der 6. Dezember 2009, von 14 :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Am 13. Dezember 2009 geht es wieder auf den Weihnachtsmarkt nach Weinzierlein, wo die Fußballjugend wie schon in den letzten Jahren einen Stand betreibt. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen! Wir wünschen nun allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Fußballjugend D ie beiden Hauptpreise unserer Tombola werden in diesem Jahr 2 Rundflüge über Nürnberg sein. Über Spenden würden wir uns freuen. Euer Vorstand Einladung Kinder-Weihnachtsfeier des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wann: am Sonntag, 06. Dezember 2009 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Wo: im Vereinsheim Wintersdor f. Einladung Weihnachtsmarkt des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wann: am Sonntag, 13. Dezember 2009 ab 11:00 Uhr Wo: We i n z i e rl e i n 7

Allgemein Jahreshauptversammlung Einladungen Einladung Jahreshauptversammlung Fußball des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wann: am Dienstag, 09. Februar 2010 um 20:45 Uhr Wo: im Vereinsheim Wintersdor f. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2. Bericht des Abteilungsleiter 3. Bericht des Abteilungsk assiers 4. Entlastung des Abteilungsk assiers 5. Bericht des Gesamtjugendleiters 6. Bericht der 1.+2. Mannschaf t 7. Bericht der AH - Mannschaf t 8. Bericht der Frauenmannschaf t 9. Bericht der Privatmannschaf t 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge müssen bis zum 17.01.2010 bei der Abteilungsleitung oder Andreas Bengelstorff schriftlich eingereicht werden (abengelst@aol.com). Vorankündigung Jahreshauptversammlung der Gymnastik- und Skiabteilung des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wann: am Mittwo ch, 24. Februar 2010 um 19:00 Uh Wo: G asthaus zum Biber ttal Die Tagesordnung erscheint in der nächsten Ausgabe Ende Januar 2010. Sind Sie es leid Kisten zu schleppen? Getränke Zimmermann Wir machen Hausbesuche! Vorankündigung Generalversammlung des ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1950 e.v. Wann: am Freitag, 26. März 2010 um 19:00 Uh Wo: G asthaus zum Biber ttal Die Tagesordnung erscheint in der nächsten Ausgabe Ende Januar 2010. t Heimdienst t Partyservice t Verleih Rufen Sie uns an! Telefon 09127 56 80 8

Fußball 1. Mannschaft Bericht über die bisherige Saison (von Trainer Dieter Reiser) Nach dem gelungenen Saisonstart gegen den TSV 1883 Johannis (4:0) kamen für die Mannschaft und die Fans einige bittere Stunden. Beim TSV Südwest verlief zunächst alles nach Plan. Bernd Güßregen traf zum 0:1. Doch die Führung sorgte bei Südwest für Auftrieb, während der ASV zunehmend unsicherer wirkte. Mit zwei Treffern kurz vor und gleich nach der Pause war die Heimelf auf der Siegerstraße. Benny Hirschmanns 2:4 kam zu spät, mit dem Schlusspfiff erzielte der TSV Südwest den 5:2 Endstand. Ein ähnliches Bild sahen die Zuschauer im Heimspiel gegen den SC Worzeldorf. Wieder ging der ASV in Führung, diesmal traf Jörg Haberstock. Für die Gäste war dies ein Weckruf und innerhalb einer Viertelstunde stand es 1:3. Der ASV mühte sich, brachte aber nichts Zählbares zustande. In der Schlussphase erhöhte Worzeldorf auf 1:6. Bei der DJK Eibach wollte die Mannschaft den Umbruch schaffen. Sie spielte konzentriert, geriet aber nach 14 Minuten durch einen Foulelfmeter in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel erspielte sich der ASV leichte Feldvorteile, doch der DJK Eibach gelang nach einer guten Stunde das 2:0. Peter Strickstrock war es schließlich, der nach energischer Vorarbeit von Tobias Peter den Anschlusstreffer erzielte. Im Schlussspurt schoss Sascha Helmer noch einen Freistoß an die Latte, einen Heber von ihm konnte der Eibacher Keeper gerade noch über die Latte lenken. Letztlich fehlte das nötige Quäntchen Glück um den verdienten Punkt zu entführen. Im Heimspiel der vergebenen Chancen gegen den DTV Diespeck gab es eine satte 0:5 Niederlage. Nach einer Viertelstunde konterte Diespeck zum 0:1. Weinzierlein erholte sich langsam und hatte beste Torchancen. Nach Flanke von Tobi Peter traf Peter Strickstrock per Kopf nur den Pfosten. Kurz vor der Pause erkämpfte sich Jörg Haberstock den Ball, den Pass konnte aber erneut Peter Strickstrock im 1:1 gegen den Gästekeeper nicht im Tor unterbringen, ebenso wie nur 1 Minute später das Zuspiel von Daniel Pröpster. In der zweiten Hälfte gab der ASV weiter Gas, aber Diespeck nutzte die wenigen Chancen konsequent und ging 0:2 in Führung. Als nur wenig später Sascha Helmer einen an Bernd Güßregen verschuldeten Foulelfmeter an den Pfosten setzte, ahnten die Zuschauer Böses. Der ASV traf weiter nicht ins Tor. Bernd Güßregen alleine vor dem Tor (56.), Peter Ertel köpft an den Pfosten (58.), Benny Hischmann spitzelt den Ball an den Pfosten (60.). In der 67. Minute traf Diespeck per Foulelfmeter zum entscheidenden 0:3. Der ASV versuchte zwar weiter sein Glück, aber lediglich Diespeck traf. So endete das Spiel 0:5, nicht ganz unverdient, weil der ASV eben seine Chancen nicht nutzen konnte. Beim ESV Flügelrad gelang dem ASV Weinzierlein nach 4 Niederlagen in Folge endlich wieder ein Sieg. Zwar musste die Mannschaft auf einige Spieler verzichten, spielte aber motiviert und einsatzbereit und schaffte sich eine leichte Überlegenheit. Eine ASV Ecke wehrten die Flügelräder zu kurz ab, Sascha Helmers Zuspiel von der Strafraumgrenze drückte Bernd Güßregen unhaltbar über die Linie. Die beste Chance zum 0:2 vergaben Tobi Peter und Manuel Antweiler, die nach einem Patzer in der Flügelräder Abwehr eine 2:1 Situation im Abseits enden ließen. Weinzierlein musste aber bis zu Entscheidung lange zittern. Erst als Jocker Dominic Beck einen Fehlpass erlief, konnte sich Daniel Pröpster im Strafraum durchsetzen und zum 0:2 abschließen. Es folgten noch aufregende 5 Minuten. Zunächst stelle SR Körner Keeper Bikir vom Platz, der wehrte einen Lupfer von Dennis Schuhmann außerhalb des Strafraums mit der Hand ab. In der Schlussminuten eroberte dann noch Dominik Hasenöhrl an der Mittellinie den Ball, ließ die Abwehr stehen, das Abspiel auf Dominic Beck schob der aus 15 Metern über die Linie. Der ASV Weinzierlein landete eine wichtigen Sieg und konnte die Abstiegsränge verlassen. Die Zuschauer sahen gegen den TSV Emskirchen eine temporeiches Heimspiel. Nach 7 Minuten zielte Max Rippel nur knapp neben das Gehäuse von Andy Völkel. Fast im Gegenzug ver- eitelte Andreas Geißler die erste ASV- Möglichkeit nach Kopfball von Peter Strickstrock. Es folgten zahlreiche Chancen auf beiden Seiten, aber die Keeper sorgten bis kurz vor der Pause für das 0:0. Erst als sich Jochen Datz nach einer Ecke per Kopf durchsetzen konnten, führten die Gäste 0:1 (42.). Im 2. Abschnitt blieb die Begegnung offen und schnell. Wieder nach einer Ecke wurde der Ball von der ASV-Abwehr zu kurz geklärt und so nutzte Thomas Wetternek die Gelegenheit, aus 25 Metern unhaltbar genau ins Tordreieck zu treffen (58.). Eigentlich war damit das Spiel gelaufen, doch nur 3 Minuten später passte Daniel Pörpster genau auf Peter Strickstrock, der sich energisch gegen 3 Gegenspieler durchsetzen konnte und mit seinem satten 15-Meter-Schuss dem Gästekeeper keine Chance ließ. Nun war der ASV am Drücker und drängte auf den Ausgleich. In der 74. Minute traf dann Manuel Antweiler aus spitzem Winkel zum verdienten und gerechten 2:2. Es war ein besonderes Spiel beim Spitzenreiter SV 1873 Nürnberg Süd II. Schließlich war ASV-Coach Dieter Reiser von 1994 bis 2005 selbst dort Spieler und Trainer. Und so war auch das Team hochmotiviert. Bereits nach 5 Minuten scheiterte Manuel Antweiler im Alleingang am Süder Keeper. Doch in Führung ging der Tabellenführer. Ein Zuspiel durch die herauslaufende Abwehr verwertete Pilz zum 1:0. Nur zwei Minuten später verwandelte Demir Hasan einen Foulelfmeter zum 2:0. Verkehrte Welt für den ASV, für die Süder alles in Ordnung. Aber der Aufsteiger ließ sich nicht entmutigen hielt taktisch diszipliniert dagegen und erarbeitete sich gute Chancen gegen die schwache Süder Deckung. Ein Konter führte schließlich zum ersehnten Anschlusstreffer. Bernd Güßregen erlief einen weiten Pass von Jörg Haberstock, setzte sich durch und traf aus 12 Metern zum 2:1. Im 2. Durchgang spielte dann der ASV noch konzentrierter und brachte Süd ein ums andere Mal in Bedrängnis. Schließlich köpfte Daniel Pröpster aus kurzer Distanz einen Freistoß von Bernd Güßregen zum Ausgleich ins Tor. Nun wollte der Aufsteiger mehr. Nur drei Minuten 9

Fußball 1. Mannschaft... Fortsetzung später ließ erneut Bernd Güßregen die Süder Abwehr stehen und schoss den ASV mittlerweile hoch verdient in Führung (80.). In den letzten hektischen 10 Minuten stürmte der Tabellenführer nach vorne, doch der ASV verteidigte geschickt. In der 87. Minute zeigte dann der SR Tobias Peter nach einem Foul im Mittelfeld - zur Überraschung aller - die rote Karte. Süd hatte nur noch eine Tormöglichkeit, die vereitelte ASV-Keeper Andy Völkel. Schließlich durfte in der Nachspielzeit auch noch Jörg Haberstock nach einem Foul mit Geld-Rot vorzeitig zum Duschen. Beim Schlusspfiff war die Freude riesig. Der ASV Weinzierlein siegte hoch verdient beim Tabellenführer. Der Mitaufsteiger SV Eyüp Sultan überrannte in der Anfangsphase die Weinzierleiner Abwehr und führte bereits nach 4 Minuten mit 2:0. Nach einer halben Stunde kam Weinzierlein besser in die Zweikämpfe und konnte auch Offensivaktionen zum Abschluss bringen. Diese wurden in der 33. Minute durch Peter Strickstrock belohnt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff stellte Manuel Antweiler nach einem Abwehrfehler den Ausgleich her. Anfangs der zweiten Halbzeit hatte Weinzierleiner dann Feldvorteile. Bernd Güßregen erzielte mit einem Freistoß aus halbrechter Position den vielumjubelten Führungstreffer. Die Gäste legten nochmals nach und kamen zu Chancen. Die beste entschärfte Keeper Völkel als er in der 77. Minute einen Foulelfmeter hielt. Der Weinzierleiner Keeper leitete auch den Schlusspunkt in einer kurzweiligen Partie ein, als Daniel Pröpster seinen Abschlag zum verdienten 4:2 Endstand verwandelte. Bei der SG Nürnberg-Fürth II blieben zahlreiche gute Tormöglichkeiten ungenutzt, ehe sich Peter Strickstrock energisch durchsetzte und den Ball von der Strafraumgrenze ins SG Tor knallte. Im 2. Durchgang verlor der ASV dann den Faden. Andy Völkel konnte einen Eckstoß nicht festhalten, der SG-Stürmer brauchte bloß noch einzunicken. In einem offenen Schlagabtausch vergab der ASV klare Chancen, während die Heimelf einer Ihrer Wenigen zur Führung nutzen konnte. Die Treffsicherheit des ASV wurde auch im Endspurt nicht besser, so bliebs bei der vermeidbaren 2:1 Niederlage. Beim Tabellenführer FC Bayern Kickers waren die guten Vorsätze bereits nach 4 Minuten vergessen, als Bayern Kickers nach einem Freistoß durch einen Kopfball in Führung ging. Weinzierlein wirkte unsicher und kam nicht ins Spiel. Nach einer kurz abgewehrten Ecke traf ein perfekter Schuss zum 2:0. Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren aus sehr abseitsverdächtiger Position per Solo zum 3:0. Erst nach der Pause fing sich Weinzierlein und konnte nun besser mithalten. Doch das gegnerische Tor war kaum in Gefahr, während ein Konter zum 4:0 Endstand führte. Im Heimspiel gegen Cagrispor bestimmten die Gäste über weite Strecken das Spiel. Die Torchancen vergaben sie fahrlässig, so gab es zur Halbzeit ein glückliches 0:0. Nach der Pause konnte sich Weinzierlein langsam befreien und die Zuschauer sahen eine temporeiche Begegnung. Leider vergab der ASV seine Kontermöglichkeiten, während Cagrispor nach einem Freistoß in Führung ging. Weinzierlein machte nun Druck, blieb aber vor dem Tor glücklos. Stefan Häberer scheiterte am Gästekeeper, Daniel Pröpsters abgefälschter Schuss traf nur die Latte. Der ASV Weinzierlein zeigte sich trotz zahlreicher Krankheitsausfällen deutlich verbessert und hätte durchaus einen Punkt verdient. Beim ASV Pfeil Phönix sahen die Zuschauer ein abwechslungsreiches Spiel mit zwei gleichwertigen Mannschaften und einigen Tormöglichkeiten. Mit dem Pausenpfiff gingen die Hausherren per Strafstoß in Führung. Dann steigerte der ASV Weinzierlein das Tempo, ASV Pfeil Phönix verlegte sich auf gelegentliche Konter. Erst 10 Minuten vor Schluss gelang Narot Levonyan der mehr als verdiente Ausgleich. Im Heimspiel gegen Schlusslicht Türk Gücü Fürth waren drei Punkte Pflicht. Nach Daniel Pröpsters Hattrick war das Spiel zur Pause eigentlich gelaufen. Doch nach dem 4:0 von Bernd Güßregen ging der ASV mehr als fahrlässig mit Tormöglichkeiten um. Während die Gäste auf 4:3 herankamen und der ASV sich über die Zeit rettete. Kurz vor Ende der Vorrunde steht die 1. Mannschaft zwar auf Platz 9, muss aber noch konstanter spielen, um sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten. Elektroinstallation. Wärmespeicher Sat-Antennenanlagen. Alarmanlagen Jochen Horneber Telefon: 0 91 27/86 16 Ansbacher-Straße 13 Telefax: 0 91 27/95 47 23 90513 Zirndorf-Wintersdorf E-Mail: eletro-horneber@t-online.de Der Weinmarkt mit der riesigen Auswahl an deutschen Weinen direkt vom Winzer Alte Fürther Straße 8 Telefon (0 91 03) 6 71 90556 Cadolzburg-Wachendorf Telefax (0 91 03)76 31 10

Fußball Bericht der laufenden Saison (von Trainer Andreas Behringer) Die Zweite Mannschaft spielt in der Saison 2009/10 das erst mal im aufstiegsberechtigten Punktspielbetrieb der A-Klasse 11. Vor der Saison wusste man nicht so genau auf was wir uns da eingelassen haben. Aber zum jetzigen Zeitpunkt, ein Spiel vor Vorrundenende, kann man schon ein Fazit ziehen das durchwegs positiv ausfällt. Die Mannschaft ist trainingsfleißig und in den Spielen geht Sie immer bis an die Grenze Ihrer Leistungsfähigkeit. Wir starteten mit 7 Siegen in Folge und waren Tabellenführer. Leider mussten wir beim FC Stein II unsere erste Niederlage hinnehmen und die Woche darauf eine weitere beim TSV Cadolzburg II. Im Heimspiel gegen die Erstes Mannschaft des ASC Boxdorf konnten wir uns einen Punkt erkämpfen und auswärts bei der Zweiten von Türk Gücü gewinnen. Dann stand wieder ein Spitzenspiel gegen den noch ungeschlagenen ASV Fürth II an. Wir gingen durch Beck in Führung und bestimmten die erste Halbzeit klar. Leider konnten wir kein zweites Tor erzielen. Kurz nach dem Seitenwechsel glich der ASV Fürth aus. Nach einer guten Stunde verloren die Fürther ihren Libero durch Notbremse. Danach stellte sich der berühmte zehn Mann Effekt ein und die Heimmannschaft brachte nichts mehr auf die Reihe. Kurz vor Schluss wurden wir ausgekontert und verloren mit 2:1. Wir belegen aktuell den 3. Platz mit einem Punkt Rückstand zum Relegationsplatz. Diesen können wir mit einem Auswärtssieg beim Nachbarn TSV Zirndorf II erreichen. Vor der Winterpause stehen noch 3 Punktspiele an. Die Winterpause endet für die Zweite Mannschaft am 14.03.2009 um 15 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei der Turnerschaft Fürth II. Aktuelle Ergebnisse und Spielberichte können unter www.asvweinzierlein.de eingesehen werden. KFZ - Service Reparatur, Wartung und Unfallinstandsetzung aller Fabrikate 14-tägig im Haus Reifendienst Achsvermessung Schiler Hofmann Anzeige 2. Mannschaft FELBINGER KFZ Service Felbinger Ansbacher Straße 12 90513 Zirndorf-Wintersdorf Telefon (0 91 27) 65 39 Telefax (0 91 27) 5 73 79 11

Fußball AH-Seniorenmannschaft Hallo Sportkameraden! Zum Jahresschluss und Saisonende der AH möchte ich einen Rückblick geben. In der Endtabelle der Kreisgruppe landeten wir auf Platz 5. Entscheidend ist aber das wir während der Saison bedingt durch unseren dünnen Spielerkader oft nur 11 oder 12 Spieler zum Punktspiel zur Verfügung hatten. Außerdem fehlt uns ein etatmäßiger Torwart, was uns immer wieder zwingt einen Feldspieler ins Tor zu stellen welchen wir aber dringend aussen benötigen. Trotzdem machen diese Sportkameraden ihre Sache hervorragend! Erschwerend kommt noch hinzu das wir seit Jahren keinen Nachwuchs aus den eigenen Reihen (1.+2. Mannschaft) bekommen. Ohne Neuzugänge wäre unser Spielbetrieb schon lange nicht mehr aufrecht zu halten. Auch zum Ende dieser Saison beenden zwei Spieler aus gesundheitlichen Gründen ihre aktive Laufbahn. Vor diesem aktuellen Hintergrund müssen wir uns Gedanken machen wie es nächstes Jahr weitergeht. Unserem Trainer Adolf Lipperer gilt mein Dank für seine engangierte und sicherlich nicht immer leichte Arbeit. Aber die AH wäre nicht die AH wenn sie nicht auch noch andere Facetten hätte. Vom 09.-13.09.2009 brachen wir wieder zu unserer jährlichen Hüttenfahrt ins Navistal auf. Ausgerüstet mit dem nötigen Proviant und guter Laune machten wir uns auf den Weg. Bei erst gutem und dann schlechterem Wetter absolvierten wir wieder einige teils anspruchsvolle Touren. Auch kam das Hüttenleben nicht zu kurz. Bei Kartenspielen, Chorgesängen und teilweise hitzigen Diskussionen pflegten wir die Kameradschaft. Hervorzuheben wären dieses Jahr die Neuzugänge die sich nahtlos in die Gemeinschaft einfügten. Am 26.09.2009 veranstalteten wir eine Weinfahrt nach Königsberg. Um 13:00 Uhr ging es mit dem Bus los. Dort angekommen gab es einen kleinen Empfang und danach Kaffee und Kuchen. Nach einer Stadtführung trafen wir uns wieder zur Weinprobe. Beim anschließendem Abendessen verlebten wir noch ein paar gesellige Stunden, bis es dann mit dem Bus wieder nach hause ging. Bei der Gelegenheit möchte ich mich bei unserem Sportkamerad Horst Ehrngruber für die Organisation bedanken. Zum Schluss möchte ich wie immer, allen Sportkameraden und deren Angehörigen, Ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Mit sportlichem Gruß Rudolf Stöltzel Omnibusunternehmen Werner Nickel Oberasbacher Straße 19 90513 Zirndorf Ö.P.N.V Linien- Berufs- und Schülerverkehr Gruppenreisen und Ausflugsfahrten ins In- und Ausland Tel. +49 (0911) 69 50 46 Fax +49 (0911) 6 99 92 52 E-Mail: info@niom.de Website: www.niom.de Thomas A. Stöß Rechtsanwalt Interessenschwerpunkte: Straßenverkehrsrecht Mietrecht Erbrecht Arbeitsrecht Allg. Vertragsrecht Issak-Loewi-Straße 17a. 90763 Fürth Telefon (09 11) 9 74 95 20. Telefax (09 11) 9 74 95 22 M@il: T.Stoess@Kanzlei-Stoess.de Der Weinmarkt mit der riesigen Auswahl an deutschen Weinen direkt vom Winzer Alte Fürther Straße 8 Telefon (0 91 03) 6 71 90556 Cadolzburg-Wachendorf Telefax (0 91 03)76 31 12

Fußball U r s e l R a u c h M o d e r n e F l o r i s t i k f ü r j e d e n A n l a s s G erne dekorieren wir Ihre z.b. Hochzeit, Gebur tstagsfeiern, Taufen und führen für sie die Trauer floristik aus. Frankenstraße 4 90513 Wintersdorf Telefon 091 27 / 5 70 93 70 Telefax 091 27 / 5 70 93 71 blumenwerkstatt-rauch@gmx.de 13

Fußball Jugend Bericht B-Jugend Der Start in die neue Spielsaison war für uns leider nicht sehr erfolgreich. In Weihenzell mussten wir eine kräftige Niederlage einstecken. Weihenzell ASV 4 : 0 FC Heilsbronn ASW 2 : 2 ASV Roßtal 2 : 1 Ammerndorf ASV 1 : 3 ASV Großweismannsdorf 3 : 4 DJK Concordia Fürth - ASV 4 : 1 ASV Altenberg II 7 : 3 ASV JFG Rangau 2 : 7 Die B-Jugend verfügt zur Zeit nur über 12 aktive Spieler. Wir standen deshalb vor dem Problem Verstärkung zu finden. Zuerst versuchten wir ehemalige Spieler wieder zum Sport zu motivieren. Dies ist uns leider nicht gelungen. Aus unserer C-Jugend unterstützen uns nun einige Spieler. Herzlichen Dank dafür, wir brauchen eure Unterstützung! So müssen wir nicht wie andere Vereine Spielgemeinschaften bilden oder gar die Mannschaft, z.b. wie Dietenhofen, wieder vom Spielbetrieb abmelden. Diese dünne Spielerdecke bedingt wiederum, dass keine oder kaum Auswechselspieler zur Verfügung stehen. Ein bisschen mehr an Kondition wäre daher nötig. Bitte besucht eure Trainingstermine. Vorschau: 13.12.2009 ab 10:30 bis 20:00 Uhr Weihnachtsmarkt in Weinzierlein Januar 2010 Hallenturnier ASV Weinzierlein-Wintersdorf in Zirndorf Bericht C-Jugend (Peter, Hortl und Markus) Unser erstes Auftaktspiel begannen wir gleich mit einem Pokalspiel am 16.09. gegen TSV Wilhermsdorf, welches wir leider mit 0:3 verloren. Das Ergebnis spiegelt jedoch die eigentlich GUTE Leistung der Mannschaft nicht wieder, aber wie es nun mal so ist, zählt halt nur das Ergebnis! Das erste Verbandsspiel bestritten wir gegen den MTV Fürth. Das ist zur Zeit, dass einzige Spiel, welches wir verloren haben! (Man kann es aus der Tabelle entnehmen.) Anfangs war es schwer, den Gedanken der vielen Niederlagen aus der vergangenen Saison und den resultierten Abstieg aus der Kreisklasse (D-Jugend), aus den Köpfen unserer Kicker zu verbannen! Doch im Moment besinnen sie sich ihrer Stärken und präsentieren sich auf dem Fußballplatz als Einheit! Wir, die Trainer und Betreuer sind stolz auf die derzeitige Leistung der Mannschaft!! Dennoch gibt es kleine Kritikpunkte, an welchen noch zu Arbeiten ist, welche nur kurz angeschnitten werden sollten: 1. Das Warmmachen als mannschaftliche Einheit, vor dem Spiel! 2. Der Trainingsfleiß einiger Spieler lässt zu wünschen übrig! 3. Das kaspern beim Trainingsspiel, geht einem doch oft (zumindest als Trainer) auf die Nüsse! Anstehende Termine: Samstag, 19.12.2009 Hallenturnier des ASV Fürth (Uhrzeit, leider noch nicht bekannt). Sonntag, 24.01.2010 unser eigenes Hallenturnier in der Bibert-Sporthalle von 13:00 16:00 Uhr. Aktuelle Tabelle Spiele S U N Tore Tordiff. Punkte 1 ASV Vach 7 7 0 0 49:3 +46 21 2 MTV Fürth 6 6 0 0 59:3 +56 18 3 ASV Weinzierlein 8 4 3 1 14:6 +8 15 4 SV Seukendorf 6 4 1 1 19:9 +10 13 5 DJK Oberasbach 7 4 0 3 24:14 +10 12 6 ASV Fürth II 6 3 0 3 9:24-15 9 7 JFG Nö. Lkr. Fürth II 5 2 1 2 13:14-1 7 8 SV Raitersaich 6 2 1 3 10:14-4 7 9 FV Kleeblatt 99 Fürth 6 2 0 4 23:33-10 6 10 TSV Ammerndorf 6 1 0 5 9:21-12 3 11 Tuspo Roßtal 6 0 0 6 1:40-39 0 12 ASV Zirndorf 7 0 0 7 6:55-49 0 Das Betreuerteam wünscht allen Spielern und Eltern ein friedliches und frohes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2010 wünschen wir Gesundheit und sportlichen Erfolg. Werner W. 14

Fußball Jugend Bericht E1-Jugend (Berd Hiltl und Klaus Müller) Rückblick (Turniere noch unter F1): Scharfcup 09 in Weinzierlein 1. Platz Feldturnier Juli 09 in Roßtal 1. Platz Hallenturnier in Roßtal 1. Platz Hallenturnier Weinzierlein 2. Platz Hallenturnier in Oberasbach 1. Platz Ab September starteten wir mit unserer neuen E1 in die Saison. Die neue E-1 Jugend setzt sich aus 16 Kindern zusammen. Leider ist es zu wenig für eine E2 und manchmal auch zu viel für eine Mannschaft. In unserer aktuellen Saison belegen wir mit 6 Siegen und 1 Unentschieden den 1. Platz (zwei Spiele folgen noch). Bedanken möchten wir uns noch, bei der Firma Fensterbau Scheiderer in Wilhermsdorf für die Spende, wodurch wir unsere Jugend mit neuen Trainingsanzügen ausstatten konnten. Bedanken möchte ich mich auch, bei allen Eltern die uns bei unseren Heimspielen mit Essen und Trinken versorgen! Ich hoffe, ihr bleibt alle mit viel Spaß dabei! Training ist immer: Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr! Bericht D-Jugend Als wir im Sommer eine aktuelle Spielerliste der in unserem Jahrgang Spielberechtigten Spieler(in)en erstellten, waren wir doch noch ganze 16 Spieler. Als die Runde begann sind es immerhin noch 13 Spieler (Stand November 09), wenn alle da sind. Schule, andere Interessen und manchmal auch einfach keine Lust mehr. Das sind die Gründe für den Verlust einiger Spieler. Und so kommt es das viele unserer Kinder (Teenager)so langsam keine rechte Lust mehr haben, aber das werden wir Trainer versuchen zu verhindern. Unsere sportliche Bilanz hört sich schlechter an als sie eigentlich ist, denn wenn, wir immer voll besetzt wären und nicht teilweise mit acht oder neun auf dem Platz stehen würden hätten wir einige Punkte mehr. Auch die Größe des Platzes macht es einigen jungen Fußballern sehr schwer ihr eigentliches Potential abzurufen. Manche Spieler müssen noch mehr Herzblut investieren, denn nur als TEAM sind wir stark!!!! Wir die D-Jugend des ASV Weinzierlein-Wintersdorf wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Tobias Tiefel und Rainer Zimmermann Termine: 05.12.09 Turnier in Oberasbach 06.12.09 Weihnachtsfeier 10.01.10 Turnier in Roßtal 27.02.10 Unser Hallenturnier in Zirndorf Mach mit - beim ASV Weinzierlein-Wintersdorf! 15

Skiabteilung Tagesskifahrt nach Kaltenbach Tages - Skifahrt am Samstag, 5. Dezember 2009 Abfahrt: Vereinsheim, Wintersdorf Ziel: Kaltenbach, Hochzillertal Preis inkl. Tages-Skipass Erwachsener 59,- Euro Jugendliche (15-18 Jahre) 53,- Euro Kinder (bis 14 Jahre) 45,- Euro Anmeldung inkl. Angaben von Namen und Alter teilnehmender Personen bitte unter f.leichtenstern@nordgruen.de Nähere Infos unter Florian Leichtenstern Telefon 01 75/2 97 64 00 Andreas Bengelstorff Telefon 01 73/3 69 70 80 Es gelten die Bedingungen des Reiseveranstalters. Folgende Termine sind noch geplant: Wochenendfahrt: 29. 31. Januar 2010 Abschlussfahrt: 13. Februar 2010 16

Gymnastik / Wandern / Volleyball Wandern / Volleyball Herbstwanderung Vom 2. bis 4. Oktober führte uns der Weg ins Kernland des fränkischen Bieres. Am Freitagnachmittag ging es für fast alle ganz gemütlich mit einem Schlenker über die Burg Aufseß an der Aufseß entlang zur Brauerei Rothenbach in Unteraufseß. Nur ein kleiner Trupp legte den Weg etwas schneller zurück und war dann auch rechtzeitig zum Beginn der Brauereiführung da. Der Braumeister hat uns viel erklärt und über gespundete und ungespundete Biere, über ober und untergärige Hefe erzählt. Ob jetzt jeder noch alles weiß?? Anschließend durften wir die einzelnen Biersorten probieren. Wie immer ist Probieren besser als Studieren, und nach kurzer Zeit war der Raum vom fröhlichen Lachen erfüllt. Abschied muss sein und auch wir mussten wieder aufbrechen, um zum Abendessen im Hotel Zum Mühlengrund zu sein. Die Wirtin hatte einen Musiker engagiert, der am Abend für Stimmung sorgte. Und er gab sein Bestes. Das Tanzbein wurde heftig geschwungen. Eine Zweite Gruppe aus dem Heidelberger Raum hat sich mit 32.23 an dem Musikerhonorar beteiligt. Ich bekam eine handvoll Kleingeld in die Hand gedrückt. Am Samstag starteten wir zur Bierwanderung. Die Gemeinde Aufseß hat auf kleinem Raum 4 Brauereien. Auf einem gut zu gehenden Rundkurs ca. 14 km liefen wir von Wirtshaus zu Wirtshaus. In jeder Brauerei wurde das jeweilige Bier verkostet. Brauerei Stadler Sachsendorf Brauerei Reichhold Hochstahl Kathibräu Heckenhof Brauerei Rothenbach Unteraufseß Hotel Mühlengrund. Der Samstagabend war dann etwas ruhiger. Vielleicht lag es nicht nur am Weg?? Der Sonntag wurde der Kultur gewidmet. Nach dem guten Frühstück ging es nach Wonsees. Nach der Führung durch das kleine Lustschloss Sanspareil (der Morgendlädische Bau) und einer Besichtigung der Burg Zwernitz gab es noch die Möglichkeit den Felsengarten zu durchwandern. Wer den Felsengarten diesmal ausgelassen hat sollte es vielleicht im Frühjahr tun, wenn die Märzenbecher blühen. Das Kleine Cafe, die frühere Schlossküche, war dann der Sammelpunkt um sich aufzuwärmen. Von da an trennten sich unsere Wege. Einmal in einen schönen Brauereigasthof in Hirschaid, oder einfach nach Hause, oder zurück ins Hotel Mühlengrund, oder einem anderen Ziel. Ich hoffe, dass es allen, die dabei waren, richtig gut gefallen hat, und sich alle Lebern wieder vom Bier und dem guten Obstler erholt haben. Ganz herzlich möchte ich mich noch mal für den Atlas bedanken, den mir die Wanderer geschenkt haben. Für die Frühjahrswanderung sind schon vage Pläne vorhanden. Im Herbst wird es wohl eine Weinwanderung rund um den Schwanenberg geben. Wein statt Bier das rat ich Dir!! Euer Tilke In Zukunft steht hier Euer Fritz - der neue Wanderführer. Vielen Dank Tilke! Volleyballturnier Am Wochenende vom 30.10. bis 1.11. 2009 hatten wir die KÖLNER JECKEN zu Gast. Trotz Ferien und einer belegten Wintersdorfer Halle ist es uns Dank der tatkräftigen Hilfe von unserem Fritz gelungen ein tolles Turnier zu spielen. Die Kölner reisten wie immer am Freitag gegen Abend an, und bei einem gemütlichen Abendessen war der erste Tag schon ein geselliger Erfolg. Am Samstag ging es um 8 Uhr 45 nach Fürth in eine dortige Schulturnhalle. Zeitplan 9:00 Uhr Treffen und aufbauen: Netz Kaffee Kuchen Brot Käse Frikadellen Wasser Bier usw. 9:30 Uhr Einspielen 9:45 Uhr Begrüßung 10.00 Uhr Spielbeginn: 20 Spiele zu 15 Minuten mit jeweils 5 Minuten Pause. Fünf Mannschaften kämpften um den Sieg: Greuther Fürth, Die Kölner, Roßtal, Wintersdorf I und II Dank der guten Organisation von Fritz und dem Trainer Gerd sind wir fast im Zeitplan geblieben. Bedauerlicher weise erlitt ein Kölner Spieler am Vormittag einen Achillessehnenanriss. Dank der guten medizinischen Versorgung war er aber mit Gipsverband versehen nach 3,5 Stunden wieder da. Den Abend verbrachten wir dann gemeinsam im Vereinsheim und feierten meinen 70. Geburstag. Es war ein schönes, wenn auch anstrengende Wochenende. Allen Helfern, die zum Gelingen beigetragen haben, an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön. Euer Tilke 17

Gymnastik / Wandern / Volleyball Gymnastikabteilung Aquafitness Am 23.10.2009 wurden im Rahmen einer vom Bayerischen Landessportverband ausgerichteten kleinen Feier drei neue Gesundheits-Sportangebote des ASV Weinzierlein/Wintersdorf 1950 e.v. aus dem Bereich Aquafitness mit dem Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel wurde seinerzeit von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund aus der Taufe gehoben und hat sich seitdem als Messlatte für Gesundheitssport bewährt. Die Kurse Aquapower, Aquafitness 50+ und Aquafitness für Schwangere gelten somit als Präventionskurse und können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Alle Angebote starteten bereits mit gutem Erfolg im November im Bibert Bad Zirndorf unter der Leitung von Übungsleiterin Eva Schmidt. Für Info und Anmeldung für die neue Kursreihe ab Februar 2010 bitte die Homepage asv-weinzierlein.de besuchen oder Email an sport-eva-schmidt@web. de oder anrufen unter 09127 / 570889. Eure Eva Schmidt (siehe auch Bericht Seite 6) Neu beim ASV Weinzierlein-Wintersdorf Aqua-Fitness Wo: im Biber tbad Ab November 2009 kann sich keiner mehr drücken! Es kommt das Sportangebot für wirklich Jede/n. Mehr Infos im Internet: www.asv-weinzierlein.de Eva Schmidt Tel: 0911-69 79 83 www.lindergrube.de Lindenstr. 51 90513 Zirndorf/Ortsteil Lind Lassen Sie sich in der Vorweihnachtszeit von unserer fein fränkischen Küche verwöhnen. Ein Besuch lohnt sich immer. Täglich wechselnde Mittagsgerichte von Dienstag bis Freitag für 5,50 Zudem bieten wir Ihnen fränkische Karpfen gebacken oder unsere Spezialität - heißgeräuchert. Für Ihre private oder Firmen-Weihnachtsfeiern steht Ihnen unser Saal für 80 Personen, sowie die kleine Gaststube für 35 Personen zur Verfügung. Reservieren Sie bitte schon heute für die Feiertage: Heiliger Abend -Karpfen auf Vorbestellung zum Abholen 1.Weihnachtsfeiertag von 10:00 15:00 2.Weihnachtsfeiertag von 10:00 22:00 Silvester mittags geschlossen, ab 17 Uhr freuen wir uns, Sie mit einer Silvester-Spezialkarte verwöhnen zu dürfen! Neujahr von 10:00 15:00 Lassen Sie sich verwöhnen, genießen Sie ein paar Stunden bei uns und fühlen Sie sich wohl! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: von 11:30-14:00 Uhr und 17:00-0:00 Uhr Sonn- und Feiertagen: durchgeh. von 10:00-0:00 Uhr Montag Ruhetag (außer an Feiertagen) 18

Allgemein Abteilungen und Ansprechpartner Name Funktion Telefon Vorstand Süß Marion 1. Vorsitzende 0911 7 56 75 61 Bengelstorff Andreas 2. Vorsitzender 09127 64 08 Ehlert-Kohout Sabine Hauptkassiererin 09127 6 92 09 50 Fußball Bengelstorff Andreas Abteilungsleiter 09127 64 08 Tiefel Tobias stellvertr. Abteilungsleiter 09127 57 05 56 Bauer Christian Kassier 0179 5 96 71 64 Häberer Stefan Schriftführer 0176 26 25 59 02 Häberer Lothar Jugendleiter 0911 69 73 59 Schmutzer Horst stellvertr. Jugendleiter 09127 77 98 Fassold Klaus Spielleiter 1. und 2. Mannschaft 0172 8 67 50 09 Reiser Dieter Trainer 1. Mannschaft 09127 57 85 67 Stöltzel Rudolf AH 0911 60 68 16 Morgen Michael Privatmannschaft ASV WW PM Kickerz 0911 74 75 17 Höhn Manfred A-Jugend 09127 56 39 Rödamer Hermann B-Jugend 0170 8 57 09 61 Schmutzer Horst C-Jugend 09127 77 98 Tiefel Tobias D-Jugend 09127 57 05 56 Hiltl Bernd E-Jugend 0911 6 99 61 67 Riza Seven F-Jugend 0911 90 43 83 Schmidt Tanja Mädchen 0911 9 23 15 47 Gymnastik Süß Marion komm. Abteilungsleiter 0911 7 56 75 61 Floto Tilke Leiter Volleyball/Wandern 09127 76 80 Sandler Gerhard Trainer Volleyball 09103 6 62 Pilipp Gabi Übungsleiterin Gymnastik 09127 94 52 Schmidt Eva Übungsleiterin Damengymnastik und Aquafitness 09127 57 08 89 Ovcina-Sonntag Tanja Übungsleiterin Kinder 09127 90 47 12 Skiabteilung Süß Marion komm. Abteilungsleiter 0911 7 56 75 61 19

20