30 Jahre Firma Frank Nachtigall GmbH in Rudelsdorf

Ähnliche Dokumente
ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Newsletter September 2016

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

NEWSLETTER November 2012

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Willkommen in Hohenlohe!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

SGE - Abteilung FUSSBALL

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Fliesen für Profis OBV Freiburg erhält größte und modernste Ausstellungsfläche der Region

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Gesellschaftstanz - Berichte

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Ein SPORTFIVE Angebot. Kaiserslautern, DAS SAISONFINALE BEIM 1. FC KAISERSLAUTERN

Schattenspiele bei der DJK

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Fahrt mit den Russweiherborussen zum Heimspiel gegen den HSV. Ab in den Pott, ins schönste Stadion der Welt. Für immer WS!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Kirchentag Barrierefrei

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Highlights Januar - Juli 2019

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

olifu group News 2. olifu Hof-Fest ein voller Erfolg 25 Jahre - Jubiläum Martina Brandaktuelle Themen von olifu/spiele gut/glückszwerge

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

CNC-Bearbeitung nach Maß

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Herbstferienprogramm 201 6

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

SAISON 2017/18. Eine Bühne für Menschen aus unserer Heimat, welche Ihren Beruf oder Ihr Hobby mit Leidenschaft und Genuss ausüben.

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Rundbrief Dezember 2016

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

Sehr geehrte Damen und Herren,

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Langschlag, September 2012

55218 Ingelheim. Elternrundbrief 2010/2011 Nr. 2 Dezember Sehr geehrte Eltern,

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Motto Jahre BA Zurück in die Zukunft miteinander einen aufregenden Abend verbringen.

EDDI macht Schule -Newsletter

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Druck und Design SAWACOM OHG

MITMACHEN UND SPAß HABEN

Unsere KultKarten-Deals im April!

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

.. einfach nur DANKE!!!

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Transkript:

Seite 1 Gewerbeverein Ilshofen e.v. Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Nächster Erscheinungstermin: November 2019 Ausgabe 12 30. November 2019 Anzeigenschluss: 19. November 2019 30. Jahre Sager+Mack GmbH Seite 6 11 Das Theaterstück Faust in der Roland-Wurmthaler-Halle Seite 9 Vereinsnachrichten TSV Ilshofen ab Seite 13 Magazin des Gewerbevereins Ilshofen e.v. mit Vereinsinfos des TSV Ilshofen e.v. 1862 32. Jahrgang, November 2019 30 Jahre Firma Frank Nachtigall GmbH in Rudelsdorf 1989 Gründete Ich Frank Nachtigall Werkzeugmachermeister eine mechanische Werkstatt in Rudelsdorf. Begonnen wurde zunächst mit der Änderung von Normschrauben, mit der Fertigung von Sonderschrauben und der Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen. Mein Team bestand damals aus 4 Familienmitgliedern. 1990 Geburt unserer Tochter Ramona Nachtigall. Ein Traum ist war geworden. 1994 Kauf eines Revolverdrehteilautomat für Serienteile. So wie der Maschinenpark gewachsen ist, kam auch unser erster Mitarbeiter nach 5 Jahren hinzu. 1995 Kauf der ersten CNC-Drehmaschine. 1996 Kauf der ersten CNC-Fräsmaschine und weitere Maschinen 1997 Zertifizierung des Betriebes nach ISO 9002. Der Maschinenpark wächst weiter. Durch unsere Flexibilität und Qualität haben wir uns schnell einen guten Ruf erworben und haben uns dadurch erweitert und modernisiert. 1999 Komplette Renovierung der Außenfassade mit Aluminium- und Stahltrapezblechen, sowie Innenausbau der neuen Büros und Sozialräumen im 1. Stock Einweihung mit dem 10 Jährigen Jubiläum 1.6. Firma Frank Nachtigall wurde zur GmbH Geschäft- 2001 führer wurden: Frank Nachtigall, Carola Jäger-Nachtigall und Marika Jäger 2001 Neuer Anbau der Fräs-, Drehabteilung und Sägerei mit Materiallager Wirtschaftkrise trifft auch uns, muß weitergehen 2003 weitere Maschine kommen hinzu beim Drehen und Fräsen die Wirtschaft läuft wieder rund 2007 Kauf der 1. Wasserstrahlmaschine zum scheiden bis 40 mm VA Material 2008 Die Wirtschaftskrise hat es uns wieder erwischt das Personal wurde reduziert, alle Mitarbeiter haben eine neue Stelle gefunden. Mit ca. 25 Mitarbeiter geht s weiter. 2009 Eine CO² Lasergraviermaschine wird gekauft. Mit dem Lasergravieren und Schneiden können wir nun Schilder für Pokale, Glas- und Holzgravuren fertigen. 2011 Kauf eines Faserlaser zum Gravieren von Alu und Metallteilen beschriften von Werbeartikel und Kundenaufträge der Maschinenbauer mit Teilekennzeichnung 2012 Kauf einer 2. Wasserstrahlmaschine Omax zum Präzisionsschneiden bis 90 mm Höhe und Tol.+- 0,1 mm. Die Halle wurde vergrößert. Die 1. Wasserstrahlmaschine wird nur noch zum schneiden für Dichtungen und Weichmaterial mit Pur Wasser verwendet. 2013 Materialhalle für die Wasserstrahlfertigung wird gebaut 2014 Kauf eines 2. Faserlaser mit Höhenverstellung bis 400 mm, Industrielles Lasergravieren in verschiedenen Höhen möglich, Skalen, Rundgravuren uvm. 2015 Eröffnung Verkaufsladen mit Magnetschmuck und Wellnessprodukte für die Gesundheit. Unser Lager mit Pokale wird größer haben nun 5 Lieferanten die binnen 2-3 Tagen alles liefern können. Unsere Kunden schätzen die Schnelligkeit und Qualität die wir liefern, der Kundenstamm wächst. 3D Drucker gekauft zum Drucken komplexer 3 D Teile bis 200x200x250 mm aus ABS Material in verschiedenen Farben, ideal für Prototypen. Dezember Marika Jäger gab Ihren Geschäftsführer Posten auf. 2016 Wird Ramona Nachtigall-Flegel als Geschäftsführerin ins Boot geholt. Sie übernimmt den Pokaleverkauf, Lasergravieren, den Werbeartikelbereich. Mit dem Aufbau und dem Kauf von Maschinen im Fotodruckbereich können wir nun Tassen, Schilder, Tafeln, Kissen, Schlüsselanhänger, Babyartikel uvm., mit Fotos, Bilder, Beschriftung, Logos für Firmenkunden können wir einen perfekten Fotodruck herstellen. Onlineshop Gestalte-dein-Geschenk.de 2018 Kauf eines CO2- Faserlasergraviermaschine zum Gravieren von Skalen, VA. Schilder laseren, Maschinenschilder aus Kunststoff, schneiden von Acrylplatten alles bei einer Größe von 800 x 400 mm, gravieren von Holz-, Schiefer-, Alu und VA Platten 2019 Wieder ein neues Standbein Nachtigall s Geschenkideen Geschenke mit FotoDruck & LaserGravur eröffnet. August 2019 Umbau von Büros, Show Room, Besprechungsraum, Laserraum für Nachtigall s Geschenkideen. Oktober 2019 Kauf des neuesten 3D Lasergravierer der die Teile erst scannt und dann auf dieser Kontur lasern kann, Schrägen, Radien, Kugeln, Freiformen kein Problem mehr. Ende 2019 neuen überarbeiten Online Shop Gestalte-dein-geschenk.de mit Freude verschenken. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeiter die uns treu zur Seite standen und immer noch stehen, so wie bei allen Firmen die uns an unserem Projekt unterstützt haben. weiter auf Seite 2

Seite 2 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 30 Jahre Firma Frank Nachtigall GmbH in Rudelsdorf 30 Jahre Frank Nachtigall GmbH in Rudelsdorf Feiern Sie mit uns am 16.11.19 Tag der offenen Tür. Wir öffnen unsere Türen an diesem Tage für Jedermann der unsere Firma sehen will. Es soll ein Tag der Feier werden mit Familie, Freunden, Bekannten, Kunden und Nachbarn. Wir bieten an diesem Tag der offenen Tür folgendes an. Ab 11,00 Uhr geht s los, in einer beheizten Halle werden die Landfrauen aus unserem Kreis Getränke von Fa. Berger SHA, Kaffee und selbstgemachter Kuchen verkaufen, ein Food Truck von CURRY ASS aus Crailsheim macht die beste Currywurst mit Pommes und grillt Steaks von Fa. Setzer Wolpertshausen. Livemusik kommt von Diddi Brey als Entertainer der alles spielen kann, auch unser Magier und Luftballonprofi Magic Damian will euch verzaubern. In der Fertigung unten kann man alles besichtigen. Es werden auch Maschinen laufen, wie die Wasserstrahlmaschine, Drehmaschine und Fräsmaschine. In der 1. Etage wird durch die Johanniter SHA Frau Donath Kinderschminken angeboten und der Dartprofi Baran Özdemir zeigt wie Dartspielen als Sportart immer mehr Spaß macht. An diesem Tage feiern wir auch die Neueröffnung des Nachtigalls Geschenkideen Showroom auf 40 m 2, mit unseren Verkaufsprodukten, wie Pokale und Geschenkartikel die wir mit Fotodruck und Lasergravuren erstellen können, auch das neue Büro und der Besprechungsraum wird eingeweiht,der neu gestaltete Laserraum, wo man Produkte beim lasergravieren anschauen und als Geschenk mitnehmen kann, die neueste Errungenschaft ist der 3D Lasergravierer den wir auch an diesem Tag vorführen werden. Eine Spendensammlung wird an diesem Tag für ein Tierheim und einer Sozialeinrichtung eingerichtet, nähere Info am Tag der offenen Tür. Wir freuen uns auf Ihr Kommen im Herzen von Rudelsdorf. Frank Nachtigall GmbH Urtelstraße 10 74549 Wolpertshausen/Rudelsdorf Tel.: 07904/7267 www.frank-nachtigall.de Online-Shop: www.nachtigall.magnetix-wellness.com Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8-17 Uhr oder telefonische Vereinbarung. Wir bedanken uns bei den Firmen die unsere Renovierung und Umbauarbeiten wieder so perfekt gemeistert haben und daß innerhalb 4 Monaten alles fertig wurde, besten Dank an: Fa. Baum aus Untermünkheim Fa. EWB aus Ilshofen Fa. Reuss und Seckel Fa. Wirth & Framke Fa. Rüger IT mit Wände stellen, vergipsen, für die ganze Elektronik, für die Klimaanl. u. Heizung aus Untermünkheim aus Eckartshausen Tapezieren u. Malerarbeiten Licht, Heizung u. Softwareverk. dem Büro und Showraum Türen u. Glaseinheiten Soft und Hardware

November 2019 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Seite 3 Veranstaltungen und Termine Samstag, 2. November 2019 Königsfeier, Schützenhaus, Schützenverein Eckartshausen Sonntag, 3. November 2019 bis Sonntag, 24. November 2019 Ausstellung in der Pfarrscheuer, Stadt Ilshofen/Petra Studer-Daubek Sonntag, 3. November 2019 Herbstessen, Bürgerhaus Eckartshausen Gesangverein Eckartshausen Sonntag, 3. November 2019 Wanderung bei Haßfelden und im Grimmbachtal Schwäbischer Albverein - Ortsgruppe Ilshofen Samstag, 9. November 2019 Werksausstellung Töpferei Kunststück 16-21 Uhr Parkstraße 15 Samstag, 9. November 2019 Frauenfrühstück, Ev. Gemeindehaus Ev. Kirchengemeinde Ilshofen Sonntag, 10. November 2019 Fußball Herren III, Kreisliga B3, TSV III - TSV Dünsbach II Sonntag, 10. November 2019 Fußball Herren II, Bezirksliga Hohenlohe, TSV II - TSV Dünsbach Montag, 11. November 2019 Martinsumzug, Marktplatz, Flair Park-Hotel Ilshofen Dienstag, 12. November 2019 Bürgerversammlung, Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen Stadt Ilshofen Samstag, 16. November 2019 Herbstkonzert, Roland-Wurmthaler-Halle Harmonikaverein Ilshofen Samstag, 16. November 2019 30. Jahre + Tag der offenen Tür, Frank Nachtigall, Rudelsdorf Montag, 18. November 2019 Bürgerversammlung, Franksche Scheune Oberaspach Stadt Ilshofen Dienstag, 19. November 2019 Kindertheater Urmel aus dem Eis, Roland-Wurmthaler-Halle Stadt Ilshofen/WLB Esslingen Freitag, 22. November 2019 bis Sonntag, 24. November 2019 Jahresessen, Vereinsheim, TSV Ilshofen Samstag, 23. November 2019 Faust I Reloaded, Roland-Wurmthaler-Halle Stadt Ilshofen/WLB Esslingen Samstag, 23. November 2019 Fußball Herren I, Oberliga BW, TSV - FC 08 Villingen Sonntag, 23. November 2019 Fußball Herren III, Kreisliga B3, TSV III - SV Großaltdorf Samstag, 23. Novmeber 2019 Fußball Herren II, Bezirksliga Hohenlohe, TSV II - SGM Niedernhall/Weißbach Bürgerversammlung 2019 Zu folgenden Bürgerversammlungen begrüßt Bürgermeister Martin Blessing dieses Jahr alle interessierten Einwohner. 12.11.2019 Ilshofen, Roland-Wurmthaler-Halle 18.11.2019 Oberaspach, Franksche Scheune Beginn jeweils um 19:00 Uhr Mit Musik und Bild gibt es an diesen Abenden einen Rückblick auf das vergangene Jahr in der Stadt Ilshofen. Außerdem erfolgt ein Ausblick auf kommende kommunale Projekte und Entwicklungen. Seien Sie herzlich eingeladen! Reiseprogramm 2019 09.11. Stuttgart informativ mit Fernsehtrum 39,- 23.11. Christkindlesmarkt Oberbayern/Bad Tölz 39,- 30.11. Weihnachtsmarkt am Wassertrum/Mannheim 30,- 01.12. Christkindlesmarkt Regensburg 35,- 04.12. Romantischer Weihnachtsmarkt in Nördlingen 21,- 07.12. Ravennaschlucht + Weihnachtsmarkt Freiburg 44,- 08.12. Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang 39,- 13.12. Weihnachtsmarkt in Michelstadt im Odenwald 25,- 14.12. Rittersport + Weihnachtsmarkt Esslingen 33,- 15.12. Adventsmarkt Wolfegg + Ravensburg 36,- 20.12. Schifffahrt auf dem Main + Wertheim 34,- 21.12. Sternschuppenmarkt in Wiesbaden 36,- Information und Anmeldung bei: Wolf + Göhner Busreisen GbR Mühlstraße 2 74532 Ilshofen Tel.: 0151-2347 2913 0178-687 6245 E-Mail: info@wolf-goehner.de www.wolf-goehner.de Rössler Bestattungen ILSHOFEN LANGJÄHRIGER FAMILIENBETRIEB Abwicklung aller Formalitäten im Trauerfall. Wir kommen zu Ihnen! Tel. (0 79 04) 2 28 und (07 91) 4 70 74 Diesen Monat für Ihre Gesundheit im Angebot... Apotheke Ilshofen Henner Vogelmann e.k. Hauptstraße 12 74532 Ilshofen Henner Vogelmann e.k. Fon 07904-263 Fax 07904-7714 apotheke-ilshofen@t-online.de Hauptstr. 12 74532 Ilshofen www.apotheke-ilshofen.de Fon 07904-263 Fax 07904-7714 apotheke-ilshofen@t-online.de www.apotheke-ilshofen.de 34% gespart! 9.49 statt 14.49 100ml Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Alle Abb. ähnlich. Für Druckfehler keine Haftung. Angebot gültig bis 31. November 2019

Seite 4 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 Hermann-Merz Schule besucht Bausch+Ströbel Die Hermann-Merz-Schule Ilshofen und B+S arbeiten schon lange zusammen. 2013 wurde sogar eine Kooperation offiziell besiegelt und unterzeichnet. Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet fünf Bausteine: Baustein 1 ist eine Führung für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Werkrealschule und der 9. Klasse der Realschule durch die Ausbildungsbereiche. Dies erfolgte zuletzt am 15. Oktober. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler kamen zu Besuch. Präsentiert wurde unter der Leitung von Personalreferentin Kathrin Kranz das Unternehmen und seine Ausbildungsberufe. Nicht fehlen dürfte dabei natürlich auch eine Maschinenvorführung. Im Baustein 2 können dann ausgewählte Schüler der Hermann-Merz-Schule an einem technischen Projekt teilnehmen. Darüber hinaus werden mit Baustein 3 weitere Praktika angeboten. In Baustein 4 unterstützt B+S die Schule aktiv bei Bewerbungstrainings in der Klasse 8. Damit verbunden ist eine Information darüber, welche Fähigkeiten die Bewerber für bestimmte Berufe mitbringen sollten. Baustein 5 ist die Mitwirkung an der Berufsorientierungsmesse der Schule. Bericht: Bausch+Ströbel Impressum s m Herausgeber: Gewerbeverein Ilshofen e. V. Vorsitzender: Thorsten Bullinger, Haller Str. 1, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/9434234 Projektleitung: Werbegemeinschaft d. Gewerbevereins Ilshofen e.v. Vorsitzender: Christian Löhner, Almarstraße 1, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/94 292-0 Redaktion TSV Ilshofen: Geschäftstelle TSV Telefon 0 79 04/94 24 99 Anzeigenannahme: Druckhaus Ilshofen, Löhner, Tel. 0 79 04/9 42 92-0; anzeigen@ilshofen-aktuell.de z. Zt. gilt Anzeigeliste Nr. 4 Auflage: über 7.700 Exemplare Bezug: kostenlos an alle Haushalte im Verteilungsgebiet Redaktionsschluss: siehe Titelseite. Gesamtherstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner, Almarstraße 1, 74532 Ilshofen, Tel. 0 79 04/9 42 92-0 Der Gewerbeverein Ilshofen e.v. ist nicht verantwortlich für Herkunft, Inhalt und Wahrheitsgehalt der in diesem Magazin veröffentlichen Werbeanzeigen.

November 2019 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Seite 5 Sponsorenauto unterwegs 2. Bundesliga Luftpistole Erfolgreich starteten die Luftpistolenschützen des SV Eckartshausen in die neue Ligasaison. Im ersten Wettkampf hieß der Gegner SV Oberkirch, der ebenso wie Eckartshausen den Klassenerhalt über die Relegation geschafft hat. Friedrich Burkert auf Pos. 1 und Andre Miklis auf 2 mussten sich in den letzten Schüssen knapp geschlagen geben. Max Brenner 3, Joachim Dach 4 und Dirk Dinkel auf der 5. Position konnten dagegen ihre Begegnungen gewinnen und so ging der Wettkampf mit 3:2 nach Eckartshausen. Bester Schütze vom SVE am Vormittag war Max Brenner mit 369 Ringen. Am Nachmittag war dann Gastgeber Sandhausen der Gegner der Eckartshäuser Schützen. Auch in dieser Begegnung musste Friedrich Burkert seinen Punkt an den Gegner abgeben, hatte aber auch auf Pos. 1 den stärksten Kontrahenten. Nach verhaltenem Start konnte sich Andre Miklis deutlich steigern und holte sich seinen Punkt mit dem Tagesbestergebnis von 374 Ringen. Auch auf den Pos. 3-5, besetzt von Max Brenner, Dirk Dinkel und Gerhard Stark konnte Eckartshausen punkten und fuhr so einen 4:1 Sieg ein. Da die 2. Gruppe erst am 13.10. ihre Begegnungen haben bleibt der SVE für mindestens 1 Woche Tabellenführer. Auch nach dem nächsten Wochenende ist ein Platz unter den ersten Drei sicher. Die Fahrt nach Sandhausen wurde mit dem Sponsorenbus gemeistert. Dafür einen herzlichen Dank an die beteiligten Firmen, die den Vereinen eine Fahrt mit dem Fahrzeug ermöglicht haben. Bericht: Gerhard Stark Verbrauchertipp Ihrer LVM-Versicherungsagentur Einmal über Kreuz, bitte Wie sich bei der Risikolebensversicherung Erbschaftssteuer sparen lässt Der Kauf einer Immobilie, der erste Nachwuchs, das gemeinsame Startup es gibt viele Lebenssituationen, in denen der Abschluss einer Risikolebensversicherung möglichen Hinterbliebenen die nötige finanzielle Sicherheit verschafft. Fließt das Geld an einen Ehepartner oder ein Kind, müssen die sich mit dem Thema Erbschaftssteuer in der Regel nicht beschäftigen ihr Freibetrag beläuft sich auf 500 000 beziehungsweise 400 000 Euro. Anders verhält es sich beispielsweise, wenn sich ein nicht verheiratetes Paar absichern möchte. Ohne Trauschein beträgt der Freibetrag nämlich nur 20 000 Euro, erklärt Theo Ring, der in Ilshofen eine LVM-Versicherungsagentur betreibt. Sprich: Für alles, was darüber hinausgeht, wird Erbschaftssteuer fällig. Hier gibt es aber eine einfache Lösung, verrät Herr Ring. Die Partner versichern sich über Kreuz. Wie das funktioniert, erklärt Theo Ring anhand eines Beispiels: Ein Mann und eine Frau wollen sich gegenseitig absichern. Dann schließt er eine Risikolebensversicherung ab und zahlt die Beiträge, in der sie aber die versicherte Person ist. Stirbt sie, bekommt er das Geld und muss als Versicherungsnehmer keine Erbschaftssteuer zahlen. Und sie macht es genau umgekehrt. Auf diese Weise können sich übrigens beispielsweise auch Geschäftspartner gegenseitig absichern. Wer sich für mögliche Gestaltungsmöglichkeiten einer Risikolebensversicherung interessiert, kann sich von Herrn Ring in seiner Versicherungsagentur beraten lassen. Bericht: LVM Für weitere Informationen: LVM-Versicherungsagentur Theo Ring Steinbrunnenstr. 4 74532 Ilshofen Telefon 07904 8178 Telefax 07904 7846 info@ring.lvm.de www.ring.lvm.de

Seite 6 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 30 Jahre Sager + Mack GmbH ein großes Plus für den Kunden Vor über 30 Jahren begann eine spannende Reise für die Sager + Mack GmbH. Was damals in einer kleinen Werkstatt begann, mauserte sich über die Jahrzehnte zu einem mittelständischen Unternehmen und kompetenten Lieferanten für die Galvanobranche. Auch 2019 erkennt man im Unternehmen keine Anzeichen des Stillstandes. Die Sager + Mack GmbH ist mit ihren Produkten immer einen Schritt voraus und möchte diesen Vorsprung national und international weiter ausbauen. Die Festlichkeiten der Jubiläumsfeier starteten am Freitagnachmittag, dem 27.09.2019 für Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Unternehmerpaares Peter und Petra Mack. Die Gäste durften sich nach einer kleinen Stärkung einem Firmenrundgang anschließen. Peter Mack führte seine Gäste durch die Produktionshallen, in welchen nahezu alle Teilkomponenten noch selbst hergestellt werden. Durch die hohe Fertigungstiefe können die Produkte individuell für jeden Kunden gefertigt werden. Dies ist eines der Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens. Das Firmenjubiläum der Sager + Mack GmbH besuchten nicht nur Kunden, Mitarbeiter und Freunde des Hauses. Der Ilshofener Bürgermeister Martin Blessing, sowie David Schneider von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Schwäbisch Hall in Vertretung von Landrat Gerhard Bauer ließen es sich nicht nehmen, dem Unternehmen persönlich ihre Glückwünsche auszusprechen. Nach dem offiziellen Teil am Abend, folgte die Bewirtung und das gemütliche Beisammensein. Kulinarisch begleitet wurde der Abend mit einer Auswahl an leckeren Köstlichkeiten von Matthias Mack mit seiner Genusswerkstatt (Landhaus Hohenlohe). Auch der Gewerbeverein Ilshofen hat sich beteiligt und seinen Barcontainer für die gesamte Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Der Samstag war ausschließlich für die Mitarbeiter und deren Familien vorbehalten. Die Sager + Mack GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches nun durch den Einstieg der Tochter Nina Mack weiteren Zuwachs erlebt. Ein wichtiger und fairer Arbeitgeber in der Region mit viel Potenzial und Visionen für ein solides Firmenwachstum. Bericht und Fotos: Sager+Mack

ChiBap - Neueröffnung November 2019 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Seite 7 Ausstellung in der Pfarrscheuer Ausstellung in der Pfarrscheuer Ilshofen Petra Daubek. Neue Arbeiten. Kein Ankommen.Nirgends. Herzliche Einladung zur Vernissage am Sonntag, 03. November 2019, um 14:00 Uhr in der Pfarrscheuer in Ilshofen. Zeitgenössische Textilkunst Die Bildhauerin Petra Daubek aus Kirchberg stellt Ihre neuen Werke in der Pfarrscheuer Ilshofen aus. In ihren Arbeiten gibt Sie dem Suchen nach dem inneren Gefüge und dem Stoff, der alles zusammenhält, auf skurrile, humorvolle und tiefgründige Weise mit der Nadel Ausdruck. Die Ausstellung zeigt Bilder und Objekte, in denen Sie mit den Mitteln der Collage textiles Material und Fundstücke aus Alltag und Arbeitswelt in überraschende Zusammenhänge stellt. Der Titel Kein Ankommen.Nirgends. weist auf die Auseinandersetzung mit sozialkritischen Themen hin. Das Arbeiten mit Textilien ist bis in die heutige Zeit eine Tätigkeit, die überwiegend von Frauen ausgeübt wird. Vielfach unter prekären finanziellen und arbeitsrechtlich unzulässigen Bedingungen. In der Bildenden Kunst hat die Textilkunst erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Für Petra Daubek eignet sich das textile Material in besonderer Weise um sozialkritischen, aktuellen Fragen zur Stellung der Frau nachzuspüren. Aktuell zeigt Sie auch eine großformatige Arbeit zur Flüchtlingsthematik. Dauer der Ausstellung: 03.11.2019 24.11.2019 Öffnungszeiten: sonntags von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Zur Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Bericht: Stadt Ilshofen Montag bis Freitag 11Uhr bis 18Uhr Genaro Andolfi Eckartshäuser Str. 55 74532 Ilshofen gegenüber Lidl, neben EP:HomeMedia Auto Rössler Unfallinstandsetzung Karosseriearbeiten Fahrzeuglackierung KFZ Werkstatt & Service 24h Abschleppdienst www.auto-roessler.de ( 07904/556 Haustechnik zum Wohlfühlen! www.windmueller-sha.de Windmüller Solar GmbH Mühlstraße 2/4 74532 Ilshofen Telefon 07904-8809 Mobil 0173-58 955 64 TH FLIESEN Fliesen Platten Mosaik Naturstein Haller Straße 40 74532 Ilshofen Tel.: 0 79 04-94 14 59 Mobil: 01 76-23 59 16 06 thfliesen1@hotmail.de Wir empfehlen uns für: Renovierung Asbestentsorgung Dach und Fassade Umbau Anbau Neubau Sanierung Seit 1903 Holzbau Feil GmbH Zimmerei Kilianstraße 28 74532 Ilshofen-Oberaspach Telefon (07904) 332 Fax 76 74

Seite 8 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 Stellwag creative - informiert Alles rund um die Kerze und vieles mehr Gerade in der dunklen Jahreszeit gewinnt die Kerze durch ihr wohlig warmes Licht an Bedeutung. Ob als natürliches Licht für zu Hause oder aus traditionellen Hintergründen wie Taufe oder Hochzeit, eine Kerze hat vor allem heute besondere Wertstellung. Für die Herstellung und Verzierung moderner Kerzen hat Stellwag creative auch in diesem Jahr wieder an der Weiterbildung der Kerzenzieherinnung teilgenommen. Aktuelle Themen wie digitale Messungen, Verwendung von Kunststoffen, sowie Einsatz von Farbstoffen waren Themenbereiche. 13.12.19, ab 17:00 Uhr, Weihnachtsbäume aus Papiertüten - Gebühr : ab 3,00 Hurra! Vor Weihnachten gibt es wieder die Möglichkeit selbst Kerzen zu gestalten. Verlängerte Öffnungszeiten! Termine: 22. + 23.11.19, Freitag + Samstag von 8:00 17:00 Uhr 13. + 14.12.19, Freitag + Samstag von 8:00 17:00 Uhr An diesen Tagen können Kerzen gegossen, gezogen, getaucht und verziert werden. Auf der Sag ja Hochzeitsmesse in Crailsheim wurden handgestaltete Kerzen und Dekorationen ausgestellt. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten für die ganz persönliche Note. Im Werksverkauf werden die Produkte zur Beschriftung, Verzierung, Bilddruck und Farbgestaltung angeboten. Im Bereich Onlineberatung werden seit neuestem Videoanleitungen zur eigenen Kerzengestaltung online bereitestellt. Diese finden sie unter www.mixed-store.de in der Rubrik Videos. Im Werksverkauf in Eckartshausen werden zudem Kurse zum Mitmachen angeboten: 22.11.19, ab 17:00 Uhr, Adventskalender selbst gestalten - Gebühr: ab 10,00 Infos und Anmeldungen unter info@stellwag-creative.de oder 07904/ 360 November - Waschangebot vom 02. 30.11.2019 Pro+U Wäsche (Hochdruck, Aktivschaum, Waschen, Unterbodenwäsche, Wachs und Trocknen) nur 11,99

November 2019 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Seite 9 Das Theaterstück FAUST I - RELOADED Ziemlich frei nach Johann Wolfgang von Goethe wird am Samstag, 23. November 2019, um 19:30 Uhr in der Roland-Wurmthaler-Halle Ilshofen, von der Württembergischen Landesbühne Esslingen aufgeführt. Der etwas in die Jahre gekommene Dr. Heinrich Faust steckt in der Krise: Wissen tut er alles, erlebt hat er nichts. Statt sich einen Porsche zu kaufen, schließt er einen Pakt mit dem Teufel, verführt die junge Margarete, richtet nicht nur sie und ihre Familie, sondern auch das gemeinsame Kind zugrunde - und macht sich aus dem Staub. Wozu das alles? Das fragen sich zwei Moderatoren und haben ihn in ihre Show eingeladen. Es kommt, wie es kommen muss: Faust hat Besseres zu tun. Statt sich auf ihrer Couch die Seele aus dem Leib zu reden, reist er lieber um die Welt und die beiden sind auf sich allein gestellt. Mit hemdsärmeligen, absurden, aber auch überraschenden Mitteln versuchen sie herauszufinden, was es auf sich hat mit diesem Faust. Damals, heute und überhaupt... Faust I - Reloaded stellt Goethes Klassiker der Weltliteratur auf den Kopf und bedient sich dafür beim Frühstücksfernsehen, bei vorabendlichen Kochshows, (mehr oder weniger) intellektuellen Late-Night-Talks, Facebook, YouTube, Castingshows und bei dem einen oder anderen Song - und landet doch immer wieder bei Goethe. Die WLB nähert sich dem großen Klassiker der Weltliteratur in dieser modernen Fassung für zwei Personen aus einer ungewöhnlichen Richtung und mit viel Musik. Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei der Buchhandlung Dunz, Tel. 07904 206 und an der Abendkasse zum Preis von 12,00 Euro und 14,00 Euro. Kammersieger der Fliesenleger Für herausragende Leistungen bei der Sommer- Gesellenprüfung 2019 wurde Kai Schöller aus Ilshofen als prüfungsbester Fliesen-, Platten- und Mosaikleger auf der Bundesgartenschau in Heilbronn bei der Übergabe des Gesellenbriefes besonders geehrt. Gleichzeitig erhielt die Firma Fliesen Schöller eine Auszeichnung für hervorragendes Ausbildungsengagement. Als 1. Kammersieger nimmt Kai am Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks in Stuttgart teil. 4.7.2020 ab 18:30 Uhr Roland-Wurmthaler- Halle Ilshofen Bericht: Fliesen Schöller Bericht: Stadt Ilshofen Vorverkauf ab 1.12.2019 bei Primeros e.v. oder auf www.primeroscrailsheim.de

Seite 10 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 Geri der Klostertaler LIVE in Ilshofen! Wir geben nochmal alles! VORVERKAUF AB 01.12.2019 Geri der Klostertaler ein Vollblutmusiker, Songschreiber noch treffender gesagt ein Multitalent, welches er als langjähriges Bandmitglied bei den Klostertalern unter Beweis stellte. Die Klostertaler durften zahlreiche Preise entgegennehmen, unter anderem haben sie auch den Grandprix der Volksmusik mit dem Titel Heimat ist dort wo die Berge sind gewonnen, welcher als Komponist aus seiner Feder stammt. Erfolgreich ist Geri auch Solo unterwegs! Seit der Auflösung der Klostertaler 2010 ist Geri erfolgreich als Geri der Klostertaler unterwegs und stolz auf seine 5 Solo- Alben, Alles geht weiter Wundervoll Der Berg ruft Ich geb alles La via Alpina und seine Single- Auskopplung die Hände hoch. Ihm ist kein Weg zu weit um die Menschen mit seiner Musik zu begeistern und sie den Alltag vergessen zu lassen. Seine Touren führen ihn durch Holland, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien sogar bis nach Ägypten und Dubai. Geri fühlt sich, als Sänger und Entertainer mit seinen Instrumenten, (er spielt: Saxophon, Pan-Flöte, Dudelsack, Steirische, Alphorn, Xylophone, Didgeridoo, uvm) auf den kleinen sowie großen Bühnen wohl und hat das passende Programm. Ob auf großen Oktoberfesten und Apre Ski Partys, wo er sich unter anderem mit Mikie Krause, Jürgen Drews, Peter Wackel auf der Bühne als Volkstümlicher Party-Musiker messen darf, oder bei kleineren Festen. Er ist immer wieder für eine Überraschung zu haben. Auch bei Fernsehsendungen, wie Immer wieder Sonntags, Hier spielt die Volksmusik uvm. ist er immer wieder als mitwirkender Künstler eingeladen, wo er sich als stolzer Lederhosenträger erfolgreich unter Beweis stellt. Am 04.07.2020 ist es wieder soweit, zum zweiten Mal wird Geri der Klostertaler Ilshofen mit seinem musikalischem Talent verzaubern! Das Besondere an dieser Veranstaltung: Sie werden einen unglaublichen Abend erleben und dabei ein wichtiges soziales Projekt unterstützen! Der Erlös kommt dem Projekt Die Weihnachtsaktion von Primeros e.v. zugute! Primeros e.v. ist eine Haus und Nachbarschaftshilfe inkl. Pflegedienst, mit Sitz in Ilshofen Großallmerspann, die es sich seit 10 Jahren zur Aufgabe gemacht haben, Menschen an Heilig Abend nicht alleine zu lassen. Jedes Jahr am 24. Dezember lädt Primeros e.v. alle Menschen zu sich ein, die sich an diesem besonderen Tag einsam fühlen. Es gibt immer ein buntes Rahmenprogramm, Kaffee und Kuchen, ein wundervolles Weihnachtsessen mit Nachtisch und natürlich Geschenke für jeden! Viele neue Freundschaften sind dort über die Jahre entstanden und jedes Jahr steigen die Besucherzahlen. Da dies für die Gäste kostenlos ist, finanziert sich das Projekt über Spenden. Dies ist nicht immer einfach und so wurde mit Geri dem Klostertaler diese Idee geboren. Ein Konzert mit wichtigem Hintergrund. Spaß und gute Laune mit dem Bonus etwas GUTES ZU TUN! Besser geht es nicht, oder?! Im Vorprogramm ist wieder unser Duo Edelweiss aus Crailsheim dabei und heizt uns so richtig ein! Ort: Roland Wurmthaler Halle (ehemals Stadthalle) Beginn: 18:30Uhr Duo Edelweiß Anschließend Geri der Klostertaler Einlass: 17:30 Uhr Vorverkauf ab 01.12.19 mit unserem Weihnachtsspezial! Vom 01.12 24.12.19 gibt es die Karten zum Weihnachtspreis von 20 Bei Gruppenbestellungen ab 10 Karten, nur 18 pro Karte! Vorverkaufsstellen: - Sanitätshaus Seitz in: CR, AN, MGH,ROT,TBB,Bad Windsheim, Krautheim - BEG Immobilien in SHA - Bäckerei Knusperbrezel in Ilshofen - Primeros e.v. in Großallmerspann Karten können auch via E-mail bestellt werden, Info s dazu auf unserer Homepage www.primeros-crailsheim.com Facebook: https://www.facebook.com/weihnachtsaktionprimeros/ oder Telefon: 07904/9433163 und www.geriderklostertaler.at Bericht: Primeros

November 2019 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 Seite 11 Bäckerei Kretzschmar informiert Die Nacht des Backens am 08./09. November von 22.00-02.00 Uhr besuchen Sie uns von Freitag auf Samstag in unserer Backstube in Obersteinach und spielen Mäuschen in der Backstube. Schauen Sie unseren Bäckern und Konditorinnen bei der Zubereitung unserer Backwaren über die Schulter. Es ist keine Anmeldung erforderlich - für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele interessierte und neugierige Besucher bei der Nacht des Backens. Aktion Hoffnungsstern Am 06.12.2019 startet wieder der Verkauf unseres Hoffnungssterns mit der Firmen-/Vereins-Aktion zum Nikolaustag. Verschenken Sie zum Nikolaustag doch einfach Hoffnungssterne. Ab einer Bestellmenge von 25 Stück liefern wir die Hoffnungsstern am 06.12. gerne aus. Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter, Kollegen, Schul-/Kindergartenkinder, Freunde... Gleichzeitig startet auch der Verkauf in allen unseren Filialen bis Weihnachten. Auch dieses Jahr wird wieder eine Spende aus dem Erlös an die Organisation Heart for Children nach Uganda gehen. Sprechen Sie uns gerne an oder unter www.baeckerei-kretzschmar.com Bäckerei Kretzschmar Martinischiffchen vom 01.11.-11.11. Weihnachtsgebäck ab 15. Nov. in den Filialen Aktion Hoffnungsstern Lieferaktion am 06.12.2019 zum Nikolaustag* ab 25 Stk. Lieferung möglich leckere Hoffnungssterne zum Nikolaus verschenken und gutes Tun... Ab 06.12. auch wieder in allen unseren Filialen erhältlich * Aktion nur begrenzt buchbar weitere Infos unter www.baeckerei-kretzschmar.com WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE 030-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org Eine Aktion von Geschenke der Hoffnung Eine Werkstatt...alle Marken Kundendienst / Inspektion nach Herstellervorgaben TÜV-Abnahme montags, mittwochs und donnerstags bei uns im Haus Reifenservice IHR PARTNER IN SACHEN NEUBAU, UMBAU UND MODERNISIERUNG Baustoffe Fliesen und Bäder Dach & Fassade MAAS Bauzentrum 74532 Ilshofen-Eckartshausen Friedrich-List-Straße 15-17 74585 Rot am See Crailsheimer Straße 26 74653 Künzelsau Gaisbacher Straße 29 97980 Bad Mergentheim Wilhelm-Frank-Straße 48 Gartengestaltung Dachfenster, Türen, Tore Innenausbau MAAS Fliesenwelt 74523 Schwäbisch Hall Europaplatz 3, Solpark 74564 Crailsheim Ludwig-Erhard-Straße 80 73431 Aalen Robert-Bosch-Straße 90 info@maasbaustoffe.de www.maasbaustoffe.de MAAS Wohnund Gartenwelt 74532 Ilshofen- Großallmerspann Almarstraße 10 Wasch-Center Anhänger- u. Sprinter-Vermietung Hermes-Paket-Shop FREiMüLLER Crailsheimer Str. 32/34 74532 Ilshofen Telefon: 07904/237 www.freimueller-ilshofen.de Für Ihr Auto tun wir alles.

Seite 12 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 Jubiläum bei Jäger Baustoffe Seit 20 Jahren in der Firma Jäger Baustoffe informiert Neues Sortiment Wir haben unser Sortiment an Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhen erweitert. Unser Mitarbeiter Harald Breuninger ist seit 20 Jahren bei uns im Lager und als LKW Fahrer tätig. Das war für uns ein freudiger Anlass um mit einer IHK- Urkunde und einem Geschenkkorb für die langjährige Treue Danke zu sagen. Jäger Baustoffe Sie finden bei uns Sicherheitsschuhe S1P + S 3 als Halbschuhe und Stiefel von Größe 36-49. Arbeitshosen haben wir als Bundhosen und Latzhosen in Grau + Weiß vorrätig und für Hitzige auch kurze Hosen. Selbstverständlich haben wir auch Warnschutzjacken in Gelb/Marine und ganz NEU: Hosen und Jacken in Orange/Marine wie sie die Kommunen tragen. online platzgenau buchen Freilichttheater in der Burgruine Leofels 19. Juni - 11. Juli 2020 Der Glöckner von Notre Dame Buch: Felix Mitterer, frei nach Victor Hugo Regie: Jan Käfer Peter Pan und die verlorenen Kinder Buch:Christa Margret Rieken, frei nach J.M. Barrie Regie: Jan Käfer Karten und Infos: www.burgschauspiele.de Erika Schneider 07952/5655, Stadtverwaltung Ilshofen 07904/702-0 Sonja Kraft 07952/6543 Gerabronn: Aral-Tankstelle Ilshofen: VR-Bank Kirchberg: Tankstelle Botsch Cr: Reiseparadies am Schweinemarktplatz Sicherheit am Arbeitsplatz und auch im Privaten ist so einfach man muss sich nur auf den Weg zu uns machen. Wir beraten Sie gerne! Text und Fotos: Heidrun Jäger

November 2019 TSV Vereinsnachrichten Seite 13 Fussball Von der Bierschranne zur Auswechselbank Bereits seit Jahren hegt der TSV Ilshofen den Wunsch nach Auswechselbänken auf dem Hauptplatz, welche nicht nur Schutz vor Wind und Wetter bieten, sondern richtiges Sitzverhalten unterstützen und langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Spieler nachhaltig verbessern. Bis zum aktuellen Zeitpunkt war dies aufgrund der Priorisierung anderer Themen als auch wirtschaftlicher Aspekte nicht realisierbar. Die Firma Zucker Edelstahlschmiede GmbH aus Wolpertshausen nahm die Notwendigkeit einer zeitnahen Realisierung unter Anbetracht des Verbleibs in der Oberliga sowie der hiermit verbundenen Anforderungen an Strukturen zum Anlass, den TSV Ilshofen hierbei zu unterstützen. Gemäß dem Motto Von der Bierschranne zur Auswechselbank konnte man diesen Partner unter der Leitung von Yannick Zucker (Spieler U23, Sohn der Geschäftsführung der Firma Zucker Edelstahlschmiede GmbH) für dieses Projekt gewinnen. Yannick Zucker übernahm hierbei federführend die Planung (Konstruktion, Materialbeschaffung, Bau, etc.) sowie die Vergabe der Lackierarbeiten. Fakten / Zahlen: Fertigungsdauer: ca. 200 Stunden Gewicht pro Kabine: ca. 420 Kg Gesamtlänge der verwendeten Rohre pro Kabine: 56m Fläche des verbauten Acrylglas pro Kabine: ca. 18,4 m² Dank der tollen Unterstützung der Familie Zucker konnten die beiden Auswechselbänke beim ersten Heimspiel in dieser Saison am 10. August 2019 gegen den SSV Reutlingen Fußball eingeweiht werden und runden seither das Gesamtbild der Sportanlage ab. ILSI-Inside - Oberligaspieler zeigen neue Talente Seit Jahren gehört Phil Schmidt von Zentrum Mensch zum festen Betreuerstab der ersten Mannschaft des TSV Ilshofen. Phil ist gefühlt Tag und Nacht erreichbar für die Spieler und gibt 100 %, um die Spieler schnellstmöglich wieder fit zu bekommen. Außerdem steht er im ständigen Austausch mit der medizinischen Abteilung und koordiniert die Terminfindung und Rehamaßnahmen. Aber auch privat ist Phil mit seinen Mädels immer wieder ein gern gesehener Gast in Ilshofen. Vor einigen Wochen hat sich Phil in Kooperation mit Zentrum Mensch entschieden, in Schwäbisch Hall eine Physiopraxis zu eröffnen. Durch diese Entscheidung stehen viele Arbeiten an, die vor der Eröffnung erledigt werden müssen. Dies war die Chance, dass einige Spieler auf andere Art und Weise Danke sagen konnten. Sie packten an zwei Tagen mit an und übernahmen die Malerarbeiten. Eine sensationelle Aktion der Oberligaspieler Jonas Wieszt, Maximilian Egner, Julian Baumann, Lukas Lienert, Lukas Lindner, Benjamin Kurz und Niklas Wackler. ILSI-Inside - TSV bejubelt historischen Sieg der Hakro Merlins Am 19. Oktober stand die nächste Veranstaltung der Fußball Herren auf dem Programm. Nachdem im August die Unicorns bei Ihrem Sieg gegen Frankfurt begutachtet wurden, ging es diesmal zu den Basketballern. Nach dem furiosen Start ging es gegen den Tabellenletzten, die BG Göttingen um den nächsten wichtigen Sieg gegen den Abstieg. Die 52 Spieler und Partnerinnen der Fußballer sahen eine souveräne Vorstellung der Hakro

Seite 14 TSV Vereinsnachrichten November 2019 Merlins. Am Ende feierten die frenetischen Fans die Tabellenführung und den vierten Sieg in Folge. Mit von der Partie war aber nicht nur die Oberligamannnschaft. Auch die U 23 sowie die U 17 waren im Block A und machten mächtig Stimmung. Ein Dankeschön geht an Lukas Lienert von den Hakro Merlins, der neben dem Fußball spielen in Ilshofen auch unter anderem für das Marketing zuständig ist und die Bestellung der Tickets koordinierte. Außerdem wollen wir uns bei den Lichtbuildern aus Schrozberg für die Bereitstellung der Bilder bedanken. Klasse, dass ihr jetzt nicht nur beim BWK-ArenaCup tolle Bilder in der Arena schießt, sondern nun auch beim Basketball aktiv seid. ILSI-Inside - Oberligateam auf der Ausweise aktiv Die Muswiese ist der älteste und größte Jahrmarkt in Hohenlohe. Zum 585. Mal fand Sie im Oktober in Musdorf bei Rot am See statt. Trotz Trotz der langen Historie gab es in Verbindung mit dem TSV Ilshofen eine Premiere auf der diesjährigen Muswiese. Dank guter Gespräche zwischen Walter Fröber und dem Vorsitzenden des BDS Rot am See, Herrn Darius Kowalik, hatte das Oberligateam des TSV Ilshofen die Gelegenheit, sich im Gewerbezelt zu präsentieren. Zu Beginn gab es mit dem Moderator Darius Kowalik und den Oberligaspielern Lukas Lindner, Dominik Rummler, Benjamin Kurz und Lukas Lienert sowie dem Vorsitzenden der Fußball Herren, Dario Caeiro, eine kurze Interviewrunde. Neben den Fragen von Darius Kowalik durften auch die Besucher am BDS Stand ihre Fragen loswerden. Danach wurden über das Glücksrad des BDS Preise des TSV Ilshofen verlost. Darunter ein aktuelles Trikot der Oberligamannschaft sowie Freikarten für die nächsten Heimspiele in Ilshofen. Für alle Beteiligten war es eine gelungene Aktion. Der TSV Ilshofen konnte sich vor großem Publikum präsentieren und dabei auch das wichtige Fundament der Jugendarbeit in den Fokus stellen und der BDS Rot am See hatte eine weitere Attraktion während der Muswiese. An dieser Stelle gilt unser Dank Walter Fröber für sein tolles Engagement für den Fußball in Ilshofen und Darius Kowalik vom BDS Rot am See für die Plattform und die gute Zusammenarbeit. Im Gegenzug wurden alle Mitglieder des BDS Rot am See zu einem Heimspiel Ihrer Wahl in Ilshofen eingeladen. Auch hierüber werden wir wieder in unserer ILSI-Inside Rubrik berichten. Gesamtverein Berichte: Fußball Herren Sportabzeichen 2019 Die Termine für das Sportabzeichen 2019 in Ilshofen sind absolviert. Am Freitag, den 22.11.2019 um 19.00 Uhr wollen wir im Vereinsheim den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Urkunden überreichen. Der 22.11. ist übrigens der Freitagabend jenes Wochenendes, an dem im Vereinsheim das Jahresessen stattfindet. Wer also früher kommen oder länger bleiben bzw. essen möchte, kein Problem! Die Kinder und Jugendlichen bekommen ihre Urkunden nach wie vor im Rahmen der Kinderweihnachtsfeier. Bericht: Rudi Fischer Turnen Ein Team schafft Quali beim Heimwettkampf Beim diesjährigen Gaufinale Mannschaft gingen die Turnerinnen des TSV Ilshofen mit gleich fünf Mannschaften an den Start. In der E-Jugend waren drei Teams am Start. Die Turnerinnen zeigten sehr ansprechende Leistungen und so wurden die Mannschaften in einem starken Teilnehmerfeld am Ende vierte, zwölfte und dreizehnte. In der Altersklasse ab 12 Jahren, starteten mit Maren Messerschmidt und Madleen Bauer zwei erfahrene Turnerinnen mit zwei Nachwuchsturnerinnen. Auch sie konnten sich stark präsentieren und verpassten als ebenfalls viertplatzierte die Qualifikation zum Bezirksfinale nur um 0,5 Punkte. Besser machten es am Nachmittag die Turnerinnen der D-Jugend, die sich am Ende mit einem dritten Platz zum Bezirksfinale Mannschaft 2019 in Bargau bei Schwäbisch

November 2019 TSV Vereinsnachrichten Seite 15 Herzsportgruppe Herzsportgruppe TSV Ilshofen Die Herzsportgruppe des TSV Ilshofen lud vor kurzem zu einem offenen Vortrag zu dem Thema Herzerkrankung, Sport und Prävention von Prof. Dr. Jahn aus dem Diak Schwäbisch Hall ein. Gmünd qualifizieren konnten. Trotz des schönen Wetters fanden viele Zuschauer den Weg in die Großsporthalle und fieberten mit den Turnerinnen mit. Bericht: Michael Freimüller Volleyball Wechselhafter Saisonauftakt Die Mixed-Volleyballer des TSV Ilshofen gewinnen nach ihrem Aufstieg im Vorjahr am ersten Doppelspieltag in Untersteinbach eines der beiden Spiele. Im ersten Spiel gegen den zweiten Gast aus Offenau agierten die Spielerinnen und Spieler aus Ilshofen sehr konzentriert und hellwach. Zu keinem Zeitpunkt hatte die TG Offenau die Chance einen Fuß in das Spiel zu bekommen. Aus einer sehr starken Annahme konnten die Punkte sehr gut erarbeitet werden. Während die TG Offenau mit Fehlern zu kämpfen hatte, blieben TSV-Akteure nahezu fehlerfrei. Deutlich endeten so beide Sätze für die Mannschaft vom TSV. Die Veranstaltung fand im Vereinsheim des TSV Ilshofen statt. Es war ein sehr interessanter Vortrag an dem rund 50 Interessenten teilnahmen. Im Anschluß wurden auch noch sehr viele offene Fragen von Prof. Dr. Jahn ausführlich beantwortet. Bericht:Theresia Fleckenstein Im Duell gegen den gastgebenden Vorjahres-Vizemeister TSV Untersteinbach rotierte Ilshofen etwas durch. Die Gäste aus Ilshofen agierten fahriger als im Spiel zuvor und liefen stets einem Rückstand hinterher. Gegen das System des Meisterfavoriten fanden die Ilshofener keine Mittel und kamen oft zu spät zu den Blocks und mussten viele einfache Punkte kassieren. So konnte nach dem ersten Spieltag die ersten drei Punkte auf dem Konto verbucht werden und auf die Leistung aus dem Spiel gegen Offenau aufgebaut werden. Nach dem ersten Spieltag rangiert der TSV nun auf Platz 6. Am 19. Oktober empfängt der TSV Ilshofen um 13:30 Uhr in der heimischen Großsporthalle den TSV Lehrensteinsfeld und den SSV Auenstein. TG Offenau vs. TSV Ilshofen 0:2 (13:25 / 17:25) TSV Untersteinbach vs. TSV Ilshofen 0:2 (25:12 / 25:16) Bericht: Michael Freimüller Der TSV Ilshofen lädt ein zum traditionellen Jahresessen Freitag, 22. November ab 18.00 Uhr Samstag, 23. November ab 11.30 Uhr Sonntag, 24. November 2017, ab 11.00 Uhr im Vereinsheim des TSV Ilshofen Es erwarten Sie Speisen wie z. B. Rehbraten, Sauerbraten, Schnitzel und vieles mehr. Das Küchenteam freut sich auf Ihr Kommen und wünscht schon jetzt einen guten Appetit. Sonntagabend ab 17.00 Uhr Buffet all you can eat -

Seite 16 Ilshofen Aktuell Ausgabe 11 November 2019 J ÄGER BAUSTOFFE 74532 Ilshofen Hörlebacher Straße 5 Telefon (07904) 221 Telefax (07904) 7465 info@jäger-baustoffe.de www.jäger-baustoffe.de Ihr Baustoffhandel mit Fachberatung! - alle Baustoffe aus einer Hand - umfangreicher Baufachmarkt, Sicherheitsschuhe, Arbeitskleidung - zuverlässiger Partner für Flaschengas und Heizöl Baustoffe Fliesen Heizöl Ihr Wegbegleiter in Sachen Frischer Wind für Ihr Ba Weller + Ranner GmbH 74532 Ilshofen Eckartshäuser Str. 43 Tel. 0 79 04/94 00 36 Fax 0 79 04/94 00 37 d BADSANIERUNG Beratung, Planung und Ausführung vom Fachmann 74532 Ilshofen Sölker Straße 18 Telefon (0 79 04) 85 88 Fax (0 79 04) 71 84 Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt. ffne es weit und lass sie hinein. Friedrich Hebbel Trauerkarten / Traueranzeigen fÿ r die Tageszeitungen / Leinwandbilder Gebets- und Erinnerungskarten / Danksagungen Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter. Schnell, zuverlš ssig und zu fairen Preisen. Druckhaus Ilshofen, Löhner Almarstraße 1 74532 Ilshofen-Großallmerspann Telefon 0 79 04/9 42 92-0 Telefax 0 79 04/94 00 65 info@druckhaus-ilshofen.de www.druckhaus-ilshofen.de