SOMMER FACHBEREICH. Jugend, Familie, Schule und Sport

Ähnliche Dokumente
Ferien. Stadt. Borken K ffer

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Ferien K ffer vom

bis

Ferien. K ffer vom

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Ferienprogramm Juli/August 2018

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

Sommerferienprogramm 2016

Grundschule Schönningstedt

Ferien. K ffer vom

Freizeithaus Neubeckum

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Herbstferienprogramm 2018

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr Ganztagesbetreuung

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Kinder Kultur Herbst

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Ferien. K ffer vom

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

AGs am WHG

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Freizeithaus Neubeckum

Sommerferien, Sommerferienprogramm 2017 des Hutberghortes. heiß ersehnt, nun ist es soweit, sie ist greifbar nah, die Ferienzeit!

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Ferien. K ffer vom

programm vom vom bis bis

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Programm Schuljahr 2018/19

Ferienöffnungszeiten des drop in

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

Sommerferienprogramm 2015

Ferien. K ffer vom

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

für Binsfeld und Halsheim 2014

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Neujahrsparty. Spielenachmittag

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

Dienstag, der 27. Juni 2017

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Kinder- und Jugendförderverein Artern e.v.

Ferienaktionen Montag

Herbstferienprogramm 2017 des Hutberghortes

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

AGs am WHG

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Sommerferien 2018 Kinder und Jugendliche

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

FERIENKURSE für Kinder

Freizeithaus Neubeckum

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2017/2018

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Kursangebot Klasse 1 4

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ganztagsschulangebote für die Grundschule

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

Familienentlastender Dienst

Transkript:

SOMMER 2020 FACHBEREICH Jugend, Familie, Schule und Sport

INFORMATION Mit der Anmeldung zu den Ferienangeboten willige ich ein, dass während der Veranstaltung Fotos von mir und/oder meinem Kind gemacht werden. Das Jugendwerk Borken e.v. darf die entstandenen Aufnahmen zeitlich und inhaltlich unbegrenzt zum Zwecke der Außendarstellung in lokalen Print (Borkener Zeitung, Stadtanzeiger, Hallo Borken, Broschüren, u.a.) und digitalen Medien (Facebook/Instagram: Jugendhaus Nr.1; Internetseiten: www.borken.de, www.jugendhaus-borken.de, u.a.) nutzen. Die Wochentage sind wie folgt unterlegt: MO DI MI DO FR SA SO Die Themengebiete werden mit folgenden Icons dargestellt: Kochen / Backen Sport / Fitness Kreativ Medien Natur Starkes Ich Fun / Spiel Tiere 2

INFORMATION DER FERIENKOFFER 2020 IST DA! Wie in jedem Jahr gibt es auch dieses Jahr wieder viele verschiedene Angebote, damit ihr eure Ferien abwechslungsreich gestalten könnt. Dieses Jahr muss aber wegen dem Corona Virus bei den Angeboten auf Hygieneregeln und kontaktreduzierende Maßnahmen geachtet werden. Aus diesem Grund dürfen einige Angebote wie z.b. Busfahrten oder Familienfeste leider so nicht stattfi nden. Weiter werden einige Jugendhäuser in den Ferien zwecks kontaktreduzierenden Maßnahmen für die verbindlichen Ferienangebote genutzt. Obgleich dieser Schutzmaßnahmen, haben das Jugendwerk Borken e.v., Borkener Vereine und Verbände ein buntes Programm zusammengestellt. Da sich die Lage in NRW durch den Corona Virus auch jederzeit ändern kann, überprüfe bitte, ob die Angebote dann auch wirklich stattfi nden können. Dieses kannst du aus der örtlichen Presse oder den Facebook und Instagram Seiten der Jugendhäuser, der Vereine, der Verbände und der Stadt Borken entnehmen. Aus all diesen Gründen gibt es diesmal kein festes Anmeldeverfahren bei den Jugendhäusern bzw. dem Mehrgenerationenhaus. Die Vereine haben jeweils individuelle Anmeldeverfahren. Bitte beachte die im Ferienkoffer zu jedem Angebot angegebene Angaben zum eventuellen Anmeldeverfahren. Bitte informiere dich aktuell, auf den angegebenen Seiten, ob die Angebote so stattfinden können. Dieses Jahr gibt es auch über die Instagram und Facebook Seiten der Jugendhäuser Ideen um seine Ferien aufregend zu gestalten. Schaut mal rein!!! 3

BILDUNG & TEILHABE Die Ausbreitung des Coronavirus stellt viele Familien vor fi nazielle Probleme zum Beispiel durch Kurzarbeit. Nehmen Sie Kontakt mit den Schuljugendarbeiter*innen oder dem Jugendhaus Nr.1 auf und stellen Sie einen BUT Antrag. Seit dem 1. Januar 2011 erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Anspruch auf fi nanzielle Unterstützung nach SGB II haben, neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch sogenannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft. Hierzu zählen unter anderem Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen im sportlichen, künstlerischen, kulturellen und sozialen Bereich. WER BEKOMMT DIESE LEISTUNG? Kinder und Jugendliche, die noch nicht volljährig sind. Um dies zu ermöglichen, werden zusätzliche Leistungen im Wert von 15 Euro monatlich erbracht. Die Leistung kann individuell eingesetzt werden für Mitgliedsbeiträge aus den Bereichen Sport, Spiel, Kultur und Geselligkeit (z. B. Fußballverein), Angeleitete Aktivitäten der kulturellen Bildung (z. B. Museumsbesuche), die Teilnahme an Freizeiten (z. B. Pfadfi nder, Theaterfreizeit) Die Anträge sind bei den Schuljugendarbeiter*innen oder im Sozialamt erhältlich. Wir helfen gerne bei der Antragstellung. Unser Dank gilt den vielen engagierten Veranstaltern, den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihren Einsatz dieses tolle Ferienprogramm möglich gemacht haben. WIR WÜNSCHEN EUCH VIEL SPASS UND SCHÖNE FERIEN!!!! Team Jugendwerk Borken e.v. 4

Montag, 29.06.2020 Escape-Game Wir laden Dich ein zu einem Escape- Game. Gemeinsam im Team mit anderen bewältigst Du verschiedene Bewegungsaufgaben und kommst damit der Lösung des Rätsels immer näher. 8-11 Jahre kostenlos Veranstalter: J-Team der Sportjugend im KSB Borken Annette Hülemeyer Tel.: 02862 4187931 Melde Dich mit Name, Alter und Telefonnummer bis zum 15.06.2020 per Mail bei der Sportjugend im KSB Borken an: sportjugend@ksb-borken.de Treffpunkt Sporthalle in Borken (Adresse wird kurz vor der Aktion mitgeteilt) 14.00-17.00 Uhr 29.06. bis 03.07.2020 Sommerzauber im offenen Treff Kochen, backen, basteln und spielen im offenen Treff für Grundschulkinder Sabine Brix-Möllmann Tel.: 02867 2235780 Anmeldung nicht erforderlich Jugendtreff Marbeck Schulstraße 1, 46325 Borken- Marbeck Montag 15.00-18.00 Uhr Mittwoch 15.00-19.00 Uhr Freitag 16.00-21.00 Uhr 5

29.06. bis 02.07.2020 Immer wieder anders Wir machen das Beste draus! Wir starten gemeinsam in die erste Ferienwoche und lassen es uns so richtig gut gehen mit allem was EUCH gefällt! Wir backen, basteln, kochen, spielen und haben einfach eine Menge Spaß. ab 6 Jahren kostenlos Veranstalter: - Kinder und Jugendtreff Weseke, Im Thomas 6, 46325 Borken-Weseke (DGH Weseke) - Kinder- und Jugendtreff Burlo, Borkenerstraße 24 (PGZ) Uschi Gerikhausen, Janina Laerz Tel.: 02862 415135 (Weseke) Mobil: 0171 8312886 (Burlo) Mobil: 0151-10530820 (Uschi Gerikhausen) Treffpunkt Kinder- und Jugendtreff Weseke, Im Thomas 6, 46325 Borken- Weseke (DGH Weseke) Montag bis Donnerstag / 1. Ferienwoche 16.00-18.00 Uhr 6

Dienstag, 30.06.2020 Ein Tag rund um das Pferd Ein Teil des Tages am Heidener Reitverein besteht aus dem begleiteten Reiten. Außerdem beschäftigen wir uns mit allem, was beim Reiten dazu gehört wie beispielsweise der Weidegang, Pferdepflege, die Ausrüstung und vieles mehr. Zusätzlich spielen wir lustige Spiele und sorgen natürlich für ein Mittagessen und Verpflegung am Nachmittag! Maximal 20 Teilnehmer! für die Aktion: Cafeteria der Reitanlage des ZRFV Heiden Reitweg 4 46359 Heiden 10.00-15.30 Uhr 7-14 Jahre Kostenbeitrag: 15 inkl. Verpflegung Sina Dowe 0178 1592688 Anmeldung erforderlich: Mail an jugendzrfvheiden@gmail.com mit Angabe von Telefonnummer eines erreichbaren Ansprechpartners für Notfälle an dem Tag sowie vorliegende Allergien oder Unverträglichkeiten. Anmeldeschluss ist der 16.06.2020. Die ersten 20 angemeldeten Kinder können teilnehmen! 7

06.07. bis 10.07.2020 Sommerzauber im offenen Treff Spiel & Spaß im offenen Treff! Gemeinsam kochen, backen, basteln, etc. Für Grundschulkinder Sabine Brix-Möllmann Tel.: 02867 2235780 Anmeldung nicht erforderlich Jugendtreff Marbeck Schulstraße 1, 46325 Borken- Marbeck Montag 15.00-18.00 Uhr Mittwoch 15.00-19.00 Uhr Freitag 16.00-21.00 Uhr 07.07. bis 10.07.2020 Wir holen den Urlaub in den Treff! Euer Urlaub fällt dieses Jahr aus? Kein Problem, wir lassen den Urlaub dieses Jahr zu uns reisen und machen uns gemeinsam schöne Tage vor Ort! Ob selbstgemachte Cocktails, kulinarische Köstlichkeiten aus fernen Ländern, oder Strand, Meer und Wander-Feeling, wir lassen gemeinsam die Seele baumeln. Ab 6 Jahren Jonas Vengels, Jeanne Kempkes Tel.: 02862-415135 (Weseke) 0171-8312886 (Burlo) Anmeldung nicht erforderlich Kinder und Jugendtreff Weseke, Im Thomas 6, 46325 Borken-Weseke (DGH Weseke) 14.00-19.00 Uhr 8

Mittwoch, 08.07.2020 Kinderhelden- Tanz-Tag Hast du Spaß an Bewegung und Tanz? An unserem Spaß- und Spielenachmittag kommst du auf deine Kosten. Nach dem Motto Kinderhelden würden wir euch gerne im Kostüm begrüßen es ist aber kein Muss. Zusammen lernen wir unter anderem einen Flash-Mob. Nach dem Abendessen möchten wir dies den Eltern vorführen, die gerne ab 19.30 Uhr zu begrüßen sind Wir freuen uns auf Euch! Vereinsstätte des Tanzsportclub Rot-Weiß Johann-Walling-Str. 26 46325 Borken 15.00 Uhr - 20.00 Uhr 6-11 Jahre Kostenbeitrag: 5 pro Kind/Jugendlicher Ansprechpartner / Anmeldung über: Michelle Greving Mobil: 0157 86125381 Veranstalter: Tanzsportclub Rot-Weiß in der SG Borken / Jugendabteilung 9

13.07. bis 16.07.2020 Der Natur auf der Spur! In dieser Woche entdecken wir gemeinsam, was wir in und mit der Natur vor unserer Haustür alles erleben können. Wir werden mit Holz arbeiten, unsere Techniken mit Pfeil und Bogen verbessern, uns mit selbst gekochtem Essen verwöhnen und vieles mehr! Kommt vorbei und genießt eine andere Welt, die ihr nach euren Wünschen mitgestalten könnt! Kinder- und Jugendtreff im PGZ Burlo Borkenerstraße 24, 46325 Borken-Burlo 15.00-17.00 Uhr Ab 6 Jahren Jeanne Kempkes Mobil: 0171-8312886 Keine Anmeldung erforderlich! 10

13.07. bis 17.07.2020 Sommerzauber im offenen Treff Mit Spiel & Spaß, backen und basteln verzaubern wir euch in Ferienstimmung im offenen Treff! Grundschulkinder Sabine Brix-Möllmann Tel.: 02867 2235780 Anmeldung nicht erforderlich Jugendtreff Marbeck Schulstraße 1, 46325 Borken- Marbeck Montag 15.00-18.00 Uhr Mittwoch 15.00-19.00 Uhr Freitag 16.00-21.00 Uhr Dienstag, 14.07.2020 Coolinarische Küche Coole Rezepte für heiße Tage Ab 6 Jahren Kostenbeitrag: 2,50 Christine Königs Tel.: 02861 4410 Ohne Anmeldung, aber begrenzte Plätze Treff Christus König Freiheit 16 46325 Borken-Gemen 10.30-12.30 Uhr 11

14.07. bis 16.07.2020 Wir powern uns aus! Ob gemeinsam das Tanzbein schwingen bei Just Dance, auf dem Fußballplatz die ausgefallene Europameisterschaft nachholen oder sich bei der Küchenschlacht verausgaben, diese Woche steht unter dem Motto Bewegung und auspowern. Aber keine Sorge, einfach mal nur chillen ist auch ausdrücklich erwünscht ;). Kinder und Jugendtreff Weseke, Im Thomas 6, 46325 Borken-Weseke (DGH Weseke) 14.00-19.00 Uhr Ab 6 Jahren Jonas Vengels Tel.: 02862 415135 (Weseke) Keine Anmeldung erforderlich 14.07. & 15.07.2020 Welt der Farben Hast Du Lust eine neue Art des Malens mit Wasserfarben kennenzulernen? Wir machen kleine Experimente mit Pinsel, Wasser- oder Aquarellfarben und Aquarellpapier. Du kannst gerne Deinen eigenen Farbkasten und Pinsel mitbringen. Ab 6 Jahren Petra Schürmann Tel.: 02861 62013 MGH Der Treff, Breslauer Straße 6, 46325 Borken 15.00-17.00 Uhr 12

MASKE BASTELN In vielen Bereichen gilt momentan eine Maskenpfl icht. Um eine solche Maske aus alten T- Shirts oder Spannbettlaken einfach selber zu machen, haben wir hier eine Anleitung für Sie! 1) Schneiden Sie das Schnittmuster für die Maske aus. 2) Nehmen Sie ein Stück Jersey Stoff (dehnbares Material z.b. von alten Spannbettlaken) und legen sie es doppelt. 3) Legen Sie das Schnittmuster auf den doppelt gelegten Stoff, sodass die Markierung Stoffumbruch an der Faltkante liegt. Unter dem gesamten Muster müssen jetzt zwei Lagen Stoff sein! 4) Befestigen Sie das Muster provisorisch mit ein paar Nadeln. 5) Schneiden Sie mit einer scharfen Schere entlang der Vorlage Ihren Stoff, inklusive der Löcher für die Ohren. 6) Fertig ist Ihre Maske! Entfernen Sie jetzt noch die Nadeln und die Vorlage. Optional: 7) Schneiden Sie ein Stück Stoff nach Vorlage des Futters aus. 8) Nähen Sie dies mir je einer Naht oben und unten von innen in Ihre Maske. Aufsetzen: Fassen Sie die Maske an den zwei Enden, legen Sie sie über Mund und Nase und drehen Sie die Enden einmal nach oben. Jetzt befestigen Sie sie an Ihren Ohren. Getragen sieht die Maske etwa so aus: Ist die Maske zu groß? Je öfter Sie die Enden der Maske drehen, desto enger sitzt Sie! Wenn Sie die Maske für Ihre Kinder herstellen, machen Sie sie von Anfang an einfach ein paar Zentimeter kürzer, indem Sie die untere Kante ein Stück umknicken. 13

14

15

Mittwoch, 15.07.2020 Fotorallye Wir begeben uns auf Foto- Schnitzeljagd! Welche Gruppe findet zuerst den richtigen Weg und weiß, woher die Bilder stammen? Ab 8 Jahren Christine Königs Tel.: 02861 4410 Ohne Anmeldung, aber begrenzte Plätze Treff Christus König Freiheit 16 46325 Borken-Gemen 15.00-17.00 Uhr Donnerstag, 16.07.2020 Das perfekte Dinner for Kids Junge Köche lernen hier Tipps und Tricks für ein gelungenes Menü. Ab 6 Jahren Kostenbeitrag: 2,50 Christine Königs Tel.: 02861 4410 Ohne Anmeldung, aber begrenzte Plätze Treff Christus König Freiheit 16 46325 Borken-Gemen 15.00-18.00 Uhr 14.07. - 18.07.2020 Sonne, Strand und Meer In dieser Woche können kreativ Sandburgen, Fische aus diversen Materialien und ähnliches gebastelt werden. In der Strandlagune finden sportliche Angebote dem Wetter entsprechend drinnen und/oder draußen und mit und/oder ohne Wasser statt. St. Remigius Begegnungszentrum Casa Philipp Neri Nina-Winkel-Str. 58 46325 Borken Ab 6 Jahren Jasmin Knetter Tel.: 02861 805804 Mobil: 0178 9798039 15.00-18.00 Uhr 16

Sonntag, 19.07.2020 Fliegen für jedermann Der Modellflugclub Marbeck- Raesfeld lädt ein, zu einem Nachmittag rund ums Fliegen 8-99 Jahre Kostenbeitrag: 2,00 Modellflugclub Marbeck-Raesfeld kai.bartel@mfcmarbeck.de Modellflugplatz des MFC Marbeck- Raesfeld, Hessebree 14.00-18.00 Uhr 20.07. bis 24.07.2020 Let s play! Spielewoche im Jugendhaus Diese Woche dreht sich rund um Spiel und Spaß, egal ob Brett-, Karten-, Sport-, Draußen-, Rollen- oder Computerspiele. Jeden Tag werden wir gemeinsam mit euch neue Spiele im Jugendhaus ausprobieren und spielen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Kommt einfach vorbei und macht mit. Wenn ihr ein Lieblingsspiel zuhause habt, bringt dieses gerne mit. Jugendhaus Nr. 1 Borken, Josefstr. 1, 46325 Borken 16.00-18.00 Uhr ab 6 Jahren Henning Lütjann Tel.: 02861 2291 17

21.07. & 22.07.2020 Schlemmertage im Treff Es gibt kleine Köstlichkeiten. Lasst Euch überraschen! ab 6 Jahren Petra Schürmann Tel.: 02861/62013 MGH Der Treff, Breslauer Straße 6 46325 Borken 15.00-17.00 Uhr 21.07. bis 23.07.2020 Magisches Mittelalter In dieser Woche können verschiedene Turnierspiele gegeneinander ausgetragen werden. Burgen, Steine, Fackeln und ein eigenes Turnierspiel (Spiel für unterwegs) können gebastelt werden. Gerne könnt ihr verkleidet zur Casa kommen. ab 6 Jahren Jasmin Knetter Tel.: 02861 805804 Mobil: 0178 9798039 St. Remigius Begegnungszentrum Casa Philipp Neri Nina-Winkel-Str. 58 46325 Borken 15.00-18.00 Uhr 18

27.07. bis 31.07.2020 When I grow up Erwachsen sein, für einen Tag, oder zwei In dieser Woche dürft ihr euch ausprobieren, in den Dingen, die sonst nur die Großen machen. Ihr habt fünf Tage lang die Chance, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und Neues kennenzulernen. Probier dich als Tischler*in, Bäcker*in, Maler*in, Elektriker*in oder Schneider*in aus. Ab 6 Jahren Eine Anmeldung ist nicht notwendig Henning Lütjann Tel.: 02861 2291 Jugendhaus Nr. 1 Borken, Josefstr. 1, 46325 Borken 16.00-18.00 Uhr 19

28.07. & 29.07.2020 Kreatives mit Dingen vom Strand Muscheln, Sand und viele kleine Dinge tragen dazu bei, kreativ zu werden und kleine Kunstwerke herzustellen. ab 6 Jahren Petra Schürmann Tel.: 02861 62013 MGH Der Treff, Breslauer Straße 6 46325 Borken 15.00-17.00 Uhr 03.08. bis 07.08.2020 Be green! Wir machen Borken grün In dieser Woche zeigen wir euch, wie man mit kleinen Mitteln Großes erreichen kann. Wir bauen ein Bienenhotel, stellen selber Seife her, upcyclen alte Klamotten, basteln Blumenbomben uvm. Kommt vorbei und seid Teil des großen Ganzen. Ab 6 Jahren Eine Anmeldung ist nicht notwendig Henning Lütjann Tel.: 02861 2291 Jugendhaus Nr. 1 Borken, Josefstr. 1, 46325 Borken 16.00-18.00 Uhr 20

Dienstag, 04.08.2020 Schnuppertraining für Tennisinteressierte Kinder Turnschuhe müssen mitgebracht werden, Tennisschläger und -bälle werden gestellt. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen beschränkt 8-14 Jahre Kostenbeitrag: 2,00 Johannes Foremny johannes.foremny@googlemail.com Veranstalter: FC Marbeck - Tennisabteilung Anmeldungen: bis zum 21.07.2020 bei der Bäckerei Jägers - Marbeck Tennisanlage Marbeck, Beckenstrang 4b 10.00-12.30 Uhr 04.08. & 05.08.2020 Leckeres aus Früchten Ob Obstsalat oder Marmelade: aus Früchten kann man viele leckere Dinge herstellen. Ab 6 Jahren Petra Schürmann Tel.: 02861 62013 MGH Der Treff, Breslauer Straße 6 46325 Borken 15.00-17.00 Uhr 21

Mittwoch, 05.08.2020 Sport, Spiel und Spaß mit Sportabzeichen Deutsches Olympisches Sportabzeichen Ab 6-14 Jahre Kostenbeitrag: 2,00 FC Marbeck Anmeldung bis zum 21.07.2020 bei der Bäckerei Jägers - Marbeck Mindestteilnehmer: 10 Personen Sportplatz FC Marbeck 14.30-17.00 Uhr Mittwoch, 05.08.2020 Fuchsjagd Dabei geht es darum, dass die Kinder versteckte Minisender mittels Peilempfänger aufspüren müssen. 10-15 Jahre Clemens Röttgers Tel.: 02863 3123 Veranstalter: Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Ortsverein Borken keine Anmeldung erforderlich Am Vogelgehege im Trier 15.00 Uhr (2-3 Stunden) Freitag, 07.08.2020 Der Sommersternenhimmel 8-14 Jahre Kostenbeitrag: 2,00 Sternfreunde Borken Anmeldung erforderlich bis 21.07.2020 bei der Bäckerei Jägers - Marbeck. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt Besichtigung der Josef-Bresser- Sternwarte in Borken. Die Fahrt dorthin muss von den Eltern selbst organisiert werden. Achtung: die Veranstaltung findet bei dichter Bewölkung nicht statt! Josef-Bresser-Sternwarte in Borken 22.00-23.30 Uhr 22

Sonntag, 09.08.2020 Aktion Pröbstingseekids Kennenlernen des Segelsportes durch gemeinsames Segeln mit der BORSC Segeljugend Bitte Wechselkleidung, Sonnencreme und Kopfbedeckung mitbringen. Mittags werden Würstchen vom Grill und Getränke gegen eine Spende für unsere Jugendarbeit angeboten. Vereinsheim Borkener Segelclub (BORSC) am PröbstingSee Vormittags: 10.30-12.30 Uhr Nachmittags: 13.30-15.30 Uhr Ganztags möglich Für segelinteressierte Kinder ab 7 Jahren, Mindest-Voraussetzung: Seepferdchen-Schwimmabzeichen (Aus versicherungstechnischen Gründen benötigen wir einen Nachweis, dass die Teilnehmer schwimmen können!) Kostenbeitrag: Vormittags 2,50 nachmittags 2,50, ganztägig 5,- Dirk Rotte Mobil: 0151 64116819 Anmeldung unter jugend@borsc.de erforderlich Veranstalter: Borkener Segelclub e.v. 23

PRÄSENZZEITEN DER OFFENEN ANGEBOTE DER KINDER- UND JUGENDARBEIT WÄHREND DER KONTAKTBESCHRÄNKUNG JUGENDHAUS NR. 1 BORKEN Henning Lütjann Tel. 02861-2291 Josefstraße 1, 46325 Borken Geschlossen: 06.07.-17.07.2020 Präsenszzeiten: Montag-Freitag von 10.00-17.00 Uhr Email: jugendhaus@borken.de Facebook & Instagram: jugendhaus.borken MEHRGENERATIONENHAUS DER TREFF BORKEN Petra Schürmann Tel. 02861-62013 Handy: 0177-7004705 (auch auf Telegram) Breslauer Straße 6, 46325 Borken Geschlossen: 29.06.-12.07.2020 Präsenszzeiten: Dienstag von 9.00-13.00 Uhr Email: der-treff@borken.de DORFGEMEINSCHAFTSHAUS, KINDER- UND JUGENDTREFF, WESEKE Jonas Vengels Tel. 02862-415135 Im Thomas 6, 46325 Borken-Weseke Geschlossen: 20.07.-11.08.2020 Präsenszzeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 15.00-17.00 Uhr Email: jonas.vengels@borken.de Facebook & Instagram: Jugendtreff.Weseke KINDER- UND JUGENDTREFF MARBECK Sabine Brix-Möllmann Tel. 02867-2235780 Schulstraße 1, 46325 Borken-Marbeck Geschlossen: 20.07.-11.08.2020 Präsenszzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 14.00-16.00 Uhr Email: brix-moellmann@gmx.de Facebook & Instagram: Jugendtreff.Marbeck KINDER- UND JUGENDTREFF BURLO, ST. LUDGERUS / PGZ BURLO Jeanne Kempkes Tel. 0171-8312886 Borkener Straße 24, 46325 Borken-Burlo Geschlossen: 08.-12.06.2020 Präsenszzeiten: Montag-Donnerstag von 15.00-17.00 Uhr Email: Jeanne.kempkes@borken.de Facebook & Instagram: PGZ.Burlo KINDER- UND JUGENDTREFF CASA PHILIPP NERI Jasmin Knetter Tel. 02861-805804 Nina-Winkel Straße Geschlossen: 29.06.-10.07.2020 und 27.07.- 11.08.2020 Präsenszzeiten: Dienstag bis Donnerstag von 14.00-17.00 Uhr Email: casa-philipp-neri@t-online.de 24

PRÄSENZZEITEN DER OFFENEN ANGEBOTE DER KINDER- UND JUGENDARBEIT WÄHREND DER KONTAKTBESCHRÄNKUNG KINDER- UND JUGENDTREFF GEMEN CHRISTUS KÖNIG, GEMEN Tel. 02861-4410 Freiheit 16, 46325 Borken-Gemen Geschlossen: 29.06.-10.07. und 20.07.-11.08.2020 Präsenszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12.00-15.00 Uhr Email: christuskoenig-gemen@ bistum-muenster.de JUDOCUS NÜNNING GESAMTSCHULE Mira Kamps Tel. 0160-1554322 Email: mira.kamps@borken.de Instagram: schuljugendarbeit.jng JULIA KOPPERS GESAMTSCHULE Nadja Salameh Tel. 0151-23784863 Email: nadja.salameh@borken.de Instagram: schuljugendarbeit_jkg_borken MOBILE QUARTIER SOZIALARBEIT Charlotte Kohlruss Tel. 0151-225411 26 Email: charlotte.kohlruss@borken.de Instagram: mobile_quartier_sozialarbeit 25

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE MITWIRKENDEN! Casa Philipp Neri Jugendhaus Nr.1 Borken Kath. Kirchengemeinde Christus König Gemen Schülertreff Weseke Brauchtumsgruppe des Heimatvereins Marbeck Musikverein Marbeck Jugendtreff Burlo Kinder- und Jugendtreff Christus-König Gemen Mehrgenerationenhaus DER TREFF Dorfgemeinschaftshaus Weseke Kath. Kirchengemeinde St. Lugerus Weseke Kath. Kirchgemeinde St. Lugerus Burlo Schuljugendarbeiter* innen Jugendwerk Borken e.v. Jugendwerk Borken e.v. Borkener Segelclub e.v. FC Marbeck Tennisabteilung FC Marbeck Deutscher Amateur- Radio-Club e.v. Ortsverein Borken Schützenverein St. Michael Marbeck ZRFV-Heiden J-Team der Sportjugend im KSB Borken Modellflugclub Marbeck-Raesfeld Tanzsportclub-Rot- Weiß in der SG-Borken/ Jugendabteilung Kath. Kirchengemeinde St. Remigius Borken Sternenfreunde Borken 26

ÖFFNUNGSZEITEN DER KINDER- UND JUGENDARBEIT NACH DER KONTAKTBESCHRÄNKUNG JUGENDHAUS NR. 1 BORKEN Henning Lütjann Tel.: 02861-2291 Josefstraße 1 46325 Borken Email: jugendhaus@borken.de KINDER- UND JUGENDTREFF GEMEN CHRISTUS KÖNIG, GEMEN Tel.: 02861-4410 Freiheit 16 46325 Borken, Gemen Mo. - Do. 14:30-20:00 Uhr Fr. 14:30-21:00 Sa. 16:00-20:00 Di. Mi. Fr. 15:00-19:00 Uhr 15:00-19:00 Uhr 15:30-19:30 Uhr KINDER- UND JUGENDTREFF CASA PHILIPP NERI Jasmin Knetter Tel.: 02861-805804 St. Remigius, Hovesath Nina-Winkel-Str. 58 46325 Borken KINDER- UND JUGENDTREFF BURLO ST. LUDGERUS, BURLO Jeanne Kempkes Tel: 0171-8312886 Borkener Straße 24 46325 Borken Burlo Di. Mi. Do. 15:30-19:30 Uhr 15:30-18:30 Uhr 15:30-19:30 Uhr Di. Do. Fr. 16:00-20:00 Uhr 16:00-20:00 Uhr 16:00-20:00 Uhr KINDER- UND JUGENDTREFF MARBECK Sabine Brix-Möllmann Tel.: 02867-2235780 Schulstraße 1 46325 Borken, Marbeck Mo. Mi. Fr. 15:00-18:00 Uhr 15:00-19:00 Uhr 16:00-21:00 Uhr DORFGEMEINSCHAFTSHAUS, KINDER- UND JUGENDTREFF, WESEKE Jonas Vengels Tel: 02862-415135 Im Thomas 6 46325 Borken, Weseke MEHRGENERATIONENHAUS DER TREFF BORKEN Petra Schürmann Tel.: 02861-62013 Breslauer Straße 6 46325 Borken E-Mail: der-treff@borken.de Mo. Mi. Di. Do. 14:30-18:00 Uhr 13:00-16:00 Uhr 14:30-18:00 Uhr 08:30-13:30 Uhr 14:30-18:00 Uhr Di. Mi. Do. Fr. 15:00-20:00 Uhr 15:00-18:00 Uhr 15:00-20:00 Uhr 15:00-21:00 Uhr 27

IMPRESSUM HERAUSGEBER Jugendwerk Borken e.v. Josefstraße 1 46325 Borken DRUCK UND LAYOUT Das Werbe Werk Nina und Jürgen Linfert GbR Pröbstinger Busch 6a 46325 Borken Telefon 02861 9290441 www.das-werbe-werk.de Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und ohne Gewähr. AUFLAGE 4.000 www.facebook.com/borkenstadtverwaltung