Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf



Ähnliche Dokumente
Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Philips Jahrgang 2010 Model 32PFL7675K und typähnliche Geräte

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung. Philips LCD-TV Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung. Panasonic LCD-TV Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Sendersuchlauf & Installation Conax CA-Modul

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf. Ausgabe Februar 2012

Installation DigiCard Samsung TV-Geräte

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Installation DigiCard Loewe TV-Geräte

Kurzanleitung. LG Jahrgang 2010/2011 Model 42SL8500 und typähnliche Geräte. Sendersuchlauf & Installation Conax CA-Modul. Ausgabe Februar 2012

Kurzanleitung Sendersuchlauf

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

HD Bedienungsanleitung HD Modul

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?

Die COMAG Handels AG informiert:

Anleitung. Einrichtung vom HotSync Manager für den Palm 1550 bis 1800 unter Windows 7. Palm SPT 1500 / 1550 Palm SPT 1700 / Bits & Bytes Seite 1

Kurzanleitung für den Empfang neuer Sender (HD)

Diese Anleitung hilft Ihnen Ihre Empfangsbox (Settop-Box)) mit Ihrem Kabelmodem so zu verbinden damit Sie DVB-IP Programme empfangen können.

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Terminabgleich mit Mobiltelefonen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

teamsync Kurzanleitung

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

DVB-T DA2 Hybrid Seite 1 von 10

Installation OMNIKEY 3121 USB

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

D a s P r i n z i p V o r s p r u n g. Anleitung. - & SMS-Versand mit SSL (ab CHARLY 8.11 Windows)

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Dokumentation IBIS Monitor

Telefonie Konfiguration bei einer FRITZ!Box 7390 / 7490

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Zweitdepotfunktionalitäten Applet

Transkript:

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand? Gehen Sie bitte direkt zu Seite 7 (letzte Seite) Sie möchten gerne LCN aktivieren + die Sender komplett neu Suchen? Folgen Sie bitte der Anleitung ab Seite 2. (ACHTUNG! Diese Variante wird nur Erfahrenen Nutzer empfohlen, da alle Einstellungen zurückgesetzt werden!)

Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt für Schritt einen digitalen Sendersuchlauf durchzuführen und Ihr CA- Modul in Betrieb zu nehmen. Einzelne Zwischenschritte vorliegender Kurzanleitung können je nach TV-Modell, Jahrgang und Software Version abweichen. Es ist also möglich, dass sich die Bedienung Ihres TV-Gerätes von dieser Kurzanleitung unterscheidet. Vergewissern Sie sich, dass Ihr TV-Gerät am Kabelnetz angeschlossen und die Stromzufuhr sichergestellt ist. Für die Installation des CA-Moduls benötigen Sie das Ihrer Smartcard beigelegte Digital-TV Merkblatt, worauf die erforderlichen Installationsparameter zu finden sind. Technische Informationen Ihres TV-Gerätes entnehmen Sie aus dessen Bedienungsanleitung. Für allfällige Fehler an Ihrem TV-Gerät übernimmt die sasag keine Verantwortung. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihren TV-Händler oder direkt an den Support des Geräteherstellers. (Panasonic Schweiz: 0900 809 809) Wichtige Hinweise Für den Empfang von digitalem Kabelfernsehen muss Ihr TV-Gerät mit einem DVB-C Tuner ausgestattet sein und über eine CI bzw. CI+ Schnittstelle verfügen, in welches das CA-Modul (CA - Conditional Access, Conax verschlüsselt) gesteckt wird. Um die digitalen Signale zu entschlüsseln benötigen Sie eine Smartcard, welche in das CA-Modul gestossen wird. Die sasag behält sich vor beim Conax Verschlüsselungssystem ein Pairing einzuführen, falls es von den Rechteinhabern vorgeschrieben ist. Dadurch funktioniert die Smartcard nur noch mit einem zugewiesenen CA- Modul zusammen. Die sasag kann keine Funktionsgarantie für fremde CA-Module abgeben. Die digitalen Programme sind im Vergleich zur analogen Programmpalette häufigeren Änderungen unterworfen - insbesondere Neu-, Auf- oder Abschaltungen von Sendern. Da nicht alle Endgeräte die Änderungen automatisch erkennen oder gar aktualisieren muss in der Regel ein neuer Sendersuchlauf durchgeführt werden. Beim digitalen Fernsehen besteht die Möglichkeit die Programme nach einer von sasag festgelegten Reihenfolge aufzufinden. Der Vorteil liegt darin, dass die Programme jeweils geräteunabhängig dieselben Programmnummern besitzen und dass Sie nach einem Sendersuchlauf die Programme wieder an denselben Programmplätzen vorfinden wie zuvor. Der Fachausdruck dafür nennt sich LCN (logical channel numbering). LCN wird (noch) nicht von allen TV-Geräten unterstützt bzw. gleichermassen gehandhabt. Falls die Möglichkeit besteht bei Ihrem TV-Gerät LCN zu aktivieren so empfiehlt Ihnen sasag dies zu tun. Seite 2/7

Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Für die Erstinbetriebnahme Ihres TV-Gerätes (Auslieferzustand) folgen Sie bitte den Anweisungen ab Schritt 5. Bei Ausführung der Schritte 1 bis 4 wird Ihr TV-Gerät Neuinitialisiert, dabei gehen sämtliche Ihrer bestehenden Geräte-Einstellungen verloren. Hinweis: Möchten Sie lediglich neue Sender in Ihrer bestehenden Programmliste hinzufügen, so befolgen Sie bitte die Anweisungen unter Sender aktualisieren. 1. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste MENU. Es erscheint das Hauptmenü. Wählen Sie im Hauptmenü unter Setup die Option System-Menü. 2. Wählen Sie unter System-Menü die Option Werkeinstellungen. 3. Bestätigen Sie nun 3-mal mit der OK Taste um die Werkeinstellungen Ihres TV-Gerätes zu aktivieren. Hinweis: Dabei gehen sämtliche Ihrer bestehenden TV- Einstellungen verloren. 4. Schalten Sie nun Ihr TV-Gerät am Hauptschalter aus. Warten Sie etwa 30 Sekunden und schalten Sie Ihr TV-Gerät wieder ein. Seite 3/7

5. Wählen Sie die Gewünschte Menüsprache aus. 6. Wählen Sie das Land Schweiz aus. 7. Wählen Sie jene Quellen an, bei denen Sie einen automatischen Suchlauf starten möchten (DVB-C und Analog). Wählen Sie nun Auto Setup starten an und drücken Sie die OK Taste. 8. Wählen Sie die Option UPC um LCN bei Ihrem TV-Gerät zu aktivieren. Hinweis: Wählen Sie die Option Sonstige, werden die Sender nach einem vom Gerätehersteller definierten Schema sortiert. 9. Geben Sie folgende Parameter ein: Frequenz: 466MHz Netzwerk-ID: 559 Wählen Sie Auto Setup starten an und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK. Seite 4/7

10. Warten Sie bis der automatische Suchlauf abgeschlossen ist, dies kann einige Minuten dauern. 11. Sie können nun wählen, ob Sie die Netzwerk- Konfigurationen jetzt einstellen möchten oder zu einem späteren Zeitpunkt. 12. Bestimmen Sie den Betrachtungsmodus Ihres TV- Gerätes. 13. Stecken Sie die Smartcard wie Abgebildet in das CA- Modul. 14. Stecken Sie nun das CA-Modul in den CI(+) Schacht Ihres TV-Gerätes und warten Sie die erfolgreiche Authentifizierung ab. Seite 5/7

15. Der erste Sender wird automatisch eingestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spass mit digitaltv! Sie können nun eigene Favoritenlisten erstellen. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres TV-Gerätes. Seite 6/7

Sender aktualisieren Möchten Sie lediglich neue Sender in Ihrer bestehenden Programmliste hinzufügen, so führen Sie folgende Anweisungen durch. Tipp: Setzen Sie im Haupt-Menü/Setup/Tuning-Menü DVB-C/Neue Sender melden die Auswahl auf Ein, sodass Sie informiert werden sobald Ihr TV-Gerät neue Sender gefunden hat. 1. Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste Menü. Es erscheint das Hauptmenü. Wählen Sie im Haupt-Menü die Option Tuning-Menü DVB-C. 2. Wählen Sie unter Tuning-Menü DVB-C die Option Senderliste aktualisieren. 3. Warten Sie bis die Senderaktualisierung abgeschlossen ist, dies kann einige Minuten dauern. S