Newsletter September 2014



Ähnliche Dokumente
Newsletter Herbst 2013

Newsletter Juli/August 2014

Newsletter März 2013

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

Newsletter Sommer 2013

Newsletter Juni 2014

Golf-Schnupper Kurs gültig ab

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Wettspieltermine 2017

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Newsletter 07/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Tegernsee (6-Loch Anlage) Turniere Golfschule Sonstiges. 1.) Turniere. 2.) Golfschule.

WETTSPIEL KALENDER 2018

Der richtige Platz für Ihr Training

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

FIT UND TRAINIERT IN DIE NÄCHSTE GOLFSAISON! GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT

Casino Royal Freitag, 28. Juli 2017

WETTSPIEL KALENDER 2017

Wettspiel- und Veranstaltungskalender

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

LAIMER4 GOLF. GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS GOLFTRAINING

Deutsche Greenkeeper Meisterschaften 2018 & 25. Norddeutsches Greenkeeper-Turnier am 18. Juni 2018

Turnierplan Golf-Park Peiner Hof e.v. Peiner Hag, Prisdorf Tel.: 04101/73790, Fax: 04101/76640

WETTSPIELPROGRAMM FÜR DIE GOLFSAISON 2018

Newsletter April 2014

Ladies Themen Workshops 2017

Golfclub Rittergut Hedwigsburg - Turnier- und Platzbelegungsplanung 2017 Stand:

Wettspieltermine 2018

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Golf am Öschberghof SPIELPLAN 2019

Turnierkalender 2015

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

Golfunterricht Preise Einzelunterricht: 1 Person 30 Minuten 30,- 1 Person 50 Minuten 50,- 2 Personen 60 Minuten 60,- Einzelunterricht Paket I

Wettspieltermine 2015

Standard Schnupperkurs:

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

NICHT GRAUE THEORIE, SONDERN GRÜNE PRAXIS

GOLFSCHULE WEIJERS GOLF SCHULE WEIJERS

Wettspielkalender. Schönes Spiel!

GSG-Newsletter Region Nordrhein

12. Chopard Lionsclub Charity Golfturnier

Patricks Golfakademie besteht aus Patrick Külzer und Patrick Klemm. Zwei befreundete, junge PGA Professionals die seit 2017 im GC

Wettspielplan 2019 Gut Waldhof Golf AG

AK 50 - Netto-Liga

Golf-Turnier 28. Mai 2016

HSV Golf Open

Kantonaler Ladies DayArosa

Samstag, 9. Juni 2012

Golf entdecken und ausprobieren...

Konsequentes Coaching

GOLF- UND LANDCLUB HAGHOF e.v. Haghof Alfdorf-Haghof Telefon 07182/ Telefax 07182/

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg

Vorläufiger Wettspielkalender 2016

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die wichtigen Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist wieder einiges passiert :)

Professional Team Wörthsee

Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010

Wettspielplan 2017 Gut Waldhof Golf AG

6. Rennsteig-Turnier

Wettspiel-Kalender. Juli - Dezember. Termine + Infos März - Juni

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018

7. Offene PREMIUM AEROTEC Golf-Betriebssport-Meisterschaft

MHH Golfturnier 2016

Newsletter 04/2015 Golfclub Gimborner Land

Hinweise zu den Wettspielen 2017:

RAHMENAUSSCHREIBUNG 2018 für Turniere auf der Anlage des GC Johannesthal e.v.

Wettspielkalender 2017

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife

TURNIERKALENDER. Download- Version

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Turnierplan 2016 Stand

Wettspielplan 2018 Gut Waldhof Golf AG

KURSE & TRAINING GOLF CLUB DOMÄNE NIEDERREUTIN

SPORT GOLF IST SPORT, DER PRÄZISION ERFORDERT

Pro-Am-Turnier - PGA GVSH Kanonenstart

Herzlich Willkommen! APRIL

Turnierkalender 2014

Januar Di. 2 Mi. 3 Do. 4 Fr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: / Mobil: golfschule@golf-zillertal.at

Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats

Kursangebot PGA PREMIUM GOLFSCHULE GC STARNBERG mit Peter Wolfenstetter

Einladung zum 31. Hessischen Zahnärzte-Golfturnier am 22. Juni 2019

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Turnierkalender + Termine Golf-Club Golf Range Frankfurt

AKADEMIE-KURSE SAISON 2019

Do GCN Senioren 9:45-10:15h Fr Di GCN Senioren 9:45-10:15h Mi

WETTSPIEL KALENDER 2018

FINANCIAL GOLF CUP 2017

Einladung zum. Golfturnier. 7. Lions-Benefiz- 3. Oktober 2013 LIONS CLUB BEILNGRIES BRUDER MARTIN BERNI FÜR DAS WOHNPROJEKT CASA CHIARA

philosophie Trainings

Bitte beachten Sie die Ankündigungen am INFO-BOARD

Kursangebot PGA PREMIUM GOLFSCHULE GC STARNBERG mit Peter Wolfenstetter

Einladung zum 13. Caparol Golfcup Juli 2017 im Golf Club Wiesensee

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc.

Transkript:

Newsletter September 2014 Informationen aus Ihrem Golfclub Büsum Dithmarschen e.v. www.gc-buesum.de Liebe Mitglieder, hiermit übersenden wir Ihnen wieder aktuelle Informationen aus Ihrem Golfclub Büsum Dithmarschen. Viel Spaß beim Lesen! Sekretariats-Ecke Informationen aus dem Sekretariat ( Sekretariats-Ecke ) Regelabende ( Turnier-Ecke ) Durchspielrecht für Damen- und Herrengolf ( Turnier-Ecke ) Kommende Turniere ( Turnier-Ecke ) Turnier- Rückblicke ( Turnier-Ecke ) Neuer Flitzer ( Club-Ecke ) Eigene Score- Karte erstellen ( Club-Ecke ) Vogelflug- Perspektive ( Club-Ecke ) Eröffnung Akademiehaus und überdachte Abschlagsplätze ( Platz- Ecke ) Farbenfrohe Loch- Fahnen ( Platz-Ecke ) Herbst-/ Winterangebote für Golfunterricht ( Pro-Ecke) Informationen aus dem Sekretariat Liebe Mitglieder, wenn sie sich über Turniere und die Platzbelegung informieren möchten, nutzen sie bitte unsere Infoline (04834/ 960468) oder die Rubrik Platzinformationen/ Platzsperren auf unserer Homepage unter: http://www.gc-dithmarschen.de/aktuelles/platzinformationen-- platzsperren/index.php.

Der mygolf Turnierkalender liefert Ihnen nur begrenzte Informationen, da hier z.b. keine Gruppen angezeigt werden. Natürlich können Sie sich auch weiterhin gerne direkt telefonisch bei uns im Sekretariat erkundigen. Turnier-Ecke Achtung: am Donnerstag den 09. und 23. September finden Regelabende statt. Treffpunkt ist jeweils 17.00 Uhr im Clubhaus. Die Golfregeln sollen vor Strafen schützen und geben dem Golfspieler häufig eine zusätzliche Option auf dem Golfplatz. Sie sind für diesen nützlich und ihre Kenntnis kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, sei es auf der privaten Golfrunde oder im Turniergeschehen. Kommen Sie und lernen in lockerer Atmosphäre dazu - es gibt neben der Regel- Erkenntnis auch etwas zu gewinnen. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme bzw. Anmeldungen. Durchspielrecht für Teilnehmer/ -innen an den Damen- und Herrengolftagen Seit Beginn dieser Golfsaison starten die Damen- und Herrengolftage nicht mehr wie bisher, von den 2 Abschlägen 1 und 10, sondern mit einem kleinen Kanonenstart. Dies hat folgende Gründe: Der Platz ist den gesamten Tag über bespielbar und muss nicht für die Abschlagszeit gesperrt werden. Eine Kontrolle über die Spielpaarungen ist vom Sekretariat aus möglich. Die Turnier- Gruppen können gemeinsam ihre Wettspiele beginnen und beenden. Einzig der Beginn einer Golfrunde am 1. Abschlag in der späten Nachmittagszeit ist für eine gewisse Zeit nicht möglich. Diese kleine Einschränkung wird jedoch von den oben genannten Vorteilen des Kleinen Kanonenstarts mehr als aufgewogen. Wir bitten daher um Beachtung, dass die Damen- und Herrengolfgruppen ein Durchspielrecht am 1. Abschlag haben und danken für Ihr Verständnis. Um zukünftige Diskussionen zwischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Damen- und Herrengolfs sowie den übrigen Mitgliedern unseres Golfclubs bzgl. des Einfädelns in bzw. Beginn der Golfrunde zu vermeiden, bitten wir letztere dienstags und mittwochs vor Rundenbeginn um einen kurzen Besuch oder Anruf im Sekretariat. Hier erhalten Sie die nötige Information, von welchem Abschlag Sie Ihre Golfrunde stressfrei beginnen können, ohne das Turniergeschehen zu beeinträchtigen. Kommende Turniere Folgende Turniere/ Gruppen stehen in der nächsten Zeit an: Dienstag und Mittwoch Damen- bzw. Herrengolf um 13.30 Uhr Sa. 04.09. Finale GCB 9- Loch After Work, Kanonenstart 13:00 Uhr So. 05.10. Oktoberfest Turnier, Kanonenstart 11:00 Uhr Sa. 11.10. Beginners Challenge 9 Loch Turnier, Tee 1 12:00 Uhr Mo. 13.-Mi. 15.10 Jugendherbstcamp So. 19.10. Tiger and Rabbit 9 Loch Turnier, Tee 1 13:00 Uhr Sa. 01.11. Dithmarscher Martinsgans Turnier, Kanonenstart 11:00 Uhr

Bitte haben sie Verständnis dafür, dass ab dieser Saison bei einer Abmeldung nach Meldeschluss die Startgebühr zu entrichten ist. Sie finden diesen Hinweis auch auf jeder unserer Ausschreibungen! Turnier Rückblicke 03.08. Beginners Challenge Netto: 1. Tobias Kunst, 2.Ulrich Rohde, 3.Harald Kunst 19.08. Sturmvogel Turnier 1.Brutto: Frauke Tratzmiller+ Barbara Hug 2.Brutto: Käte Römer+ Renate Langfeldt 3.Brutto: Regina Bothur+ Beate Schlumbohm Netto A: 1.Karo Richter+ Katrin Peters, 2.Andrea Böhe+ Antje Jochims, 3. Edith Metzner+ Rosemarie Utecht, 4. Alice Neunz+ Marlene Ernst Netto B: 1. Karin Thies+ Elfie Holzhüter, 2. Ingrid Balke+ Erika Lange, 3.Christel Kusterle+ Anita Paulsen, 4. Ute Schöpfer+ Veronika Schmied Nearest to the pin: Karo Richter, Longest Drive: Kerstin Scheil 24.08.Youngster Westküsten Cup 18 Loch: 1. Brutto Luca Carnevale (Deichgrafenhof), 1. Netto Maximilian Jockel(Deichgrafenhof)

9 Loch: 1. Netto Konstantin Jockel (Husumer Bucht) 24.08.GVSH MP AK 12 1.Alina Tiedemann( Büsum), 2. Paula Grimm (Aukrug), 3. Jan Hendrik Junge (Büsum) 30.-31. 08 Clubmeisterschaften Clubmeister: Lars Erichsen, Clubmeisterin: Karo Richter Clubmeister Damen: Karo Richter, Clubmeister Herren: Lars Erichsen, Clubmeister Seniorinnen: Dr. Anne Sonderkamp, Clubmeister Senioren: Manfred Mayer Clubmeister Jungen: Justus Jungjohann, Clubmeister Mädchen: Alina Sophie Tiedemann Nettoclubmeister: Damen: Christiane Kalkhake, Senioren: Peter Moenikes, Seniorinnen: Regine Weidemann

06. 08. WKK Aesculap Turnier 1.Brutto: Manfred Mayer u. Ove Wiemann, 2. Marten Brandt u. Kai Uwe Kalkhake, 3. Alexander Schröder u. Ingrid Haeder Netto A: 1. Jens Schröder u. Margret Schultz, 2. Detlef Hölck u. Dietrich Hohmann, 3. Christoph v. Buch u. Katrin Peters Netto B: 1.Heinz-Dieter Schmidt u. Lolita Strüben, 2. Ruwen Bibow u. Dr. Goolam Kalla, 3. Martin Schlicht u. Ute Schöpfer. Nearest to the Stretcher: Ingo Tamms und Brigitte Schenk Nearest to the pin mit dem 2 Schlag: Ignacio de Martin und Tanja Karstens 19.08 Lehrer Open Air Einen tollen Nachmittag mit Schnupperkurs, Platzbegehung und einem leckeren Imbiss hatten 88 Lehrer von Dithmarscher Schulen. Einen großen Dank an Tim und an alle Mitglieder, die bei diesem Projekt geholfen haben!

20.08. Dithmarscher Kohlturnier 1.Brutto: Uwe Carstensen u. Barbara Wilharm, 2. Brutto: Georg u. Heide Peterknecht1. Netto: Helga Hoffmann u. Michael Dreyer, 2. Netto: Jens u. Arite Schröder, 3. Netto: Jan u. Traute Molsen, 4. Netto: Joachim Hammer u. Margret Rabe-Hammer, 5.Netto: Dietrich Hohmann u. Dr. Anne Sonderkamp Nearest to the Kohl Damen: Christa Evers, Herren: Uwe Emons Nearest to the pin mit dem 2 Schlag Herren: Marten Brandt Club-Ecke Spende eines neuen E-Carts Wir danken unserem Mitglied Thies Kohlsaat für die Spende eines tollen neuen Elektromobils! Mit diesem Flitzer verfügt der GC Büsum nun über eine Flotte von insgesamt 5 E-Carts.

Die eigene Score-Karte erstellen Häufig werden wir gefragt: Wie viele Striche/ Schläge habe ich denn vor. Bitte drucken Sie mir doch eine Zählkarte für meine Spielvorgabe aus. Dies können Sie jetzt ganz einfach selbst vornehmen, indem Sie auf unserer Homepage unter http://www.gc-dithmarschen.de/derplatz/scorekarte/index.html Ihre persönliche Scorekarte ausdrucken. Wir freuen uns, wenn Sie diesen neuen Service recht häufig nutzen. Ansichtssache Frei nach dem Motto, es ist alles nur eine Frage der Perspektive, hat unser äußerst engagiertes Mitglied Ulf Jungjohann keine Kosten und Mühen gescheut und ist für den GC Büsum in die Luft gegangen. Mit seiner Drohne hat der Flugkünstler fantastische Aufnahmen unseres wunderschönen Golfplatzes aus der Vogelperspektive eingefangen. Was bisher nur der Fliegerei und unseren tierischen Gästen an Impressionen vorbehalten war, können Sie alle jetzt auf unserer Homepage unter http://www.gc-dithmarschen.de/derplatz/index.html bestaunen. Wir bedanken uns recht herzlich für das Erstlingswerk und freuen uns bereits auf die kommenden Flugeinlagen. Platz-Ecke Am Sonntag, den 21.September feierte der Golfclub Büsum Dithmarschen und die Golf in Balance -Akademie im Beisein der Bürgermeister von Büsum, Herrn Lütje, und Warwerort, Herrn Hering, sowie über 100 weiteren Gästen und Mitgliedern die Inbetriebnahme der modernsten Golfübungsanlage in Schleswig Holstein. Neben den neuen 8 überdachten Abschlagplätzen besticht diese durch das Video- und Technikhaus, ausgestattet mit GASP (3 Highspeed-Videokameras), Flightscope (Dopplerradar) und einem SAM Puttlab (Ultraschallsystem). Diese ermöglichen die präzise Aufnahme und Analyse des Golfschwungs, der Schlaglängenmessung sowie alle Parameter der Schwungbahn und des Ballfluges. Um die Genauigkeit beim Putting zu messen, gibt es derzeit kein exakteres Messinstrument. Im Winter sorgen Wärmestrahler und Flutlicht für optimale Trainingsbedingungen. Der Präsident des GC Büsum, Herr Uwe Jungjohann, dankte allen Gewerken, die zur Erstellung dieser modernen Anlage beigetragen haben. Dann eröffnete er im Beisein aller Gäste mit dem Abschlag des goldenen Balles die Anlage. Auch die beiden Bürgermeister konnten nach kurzer Anleitung durch den Pro, Tim Weigl, einen Golfball zum Fliegen bringen. Das Mitglied des Clubs, Dr. Franciscus Colijn, hatte zudem ein Chipping-Netz gespendet, welches ebenfalls eingeweiht wurde und zur Freude aller zum Üben einlud. Mit vielen Golfspielen wurde dieser Tag fröhlich gefeiert.

Bilder der feierlichen Eröffnung Fahnen-Farben Seit letzter Woche weht im GC Büsum ein buntes Fahnen-Meer auf unseren Grüns. Die Flaggenfarben Blau, Weiß und Rot sollen die Golfspieler jedoch nicht irritieren oder gar verwirren, sondern in deren Spiel unterstützen und der zusätzlichen Orientierung dienen. Die neuen Fahnen für die Sommergrüns haben folgende Bedeutung: Blaue Fahne = die Fahnenposition ist im ersten Drittel des Grüns und der zugehörige Abschlag steht hinten Weiße Fahne= das Loch befindet sich in dem mittleren Grüns- Drittel, der Abschlag ist ebenfalls in der Mitte positioniert Rote Fahne = die Fahne steht im hinteren Drittel des Grüns und der Abschlag ist im vorderen Bereich gesteckt Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Spender des neuen Fahnensatzes, welcher an dieser Stelle ungenannt bleiben möchte.

Pro-Ecke Neue Unterrichtspakete und -buchung Wir alle haben sehnlichst auf die Eröffnung des Unterrichtshauses gewartet - jetzt ist es soweit! Von nun an können wir auf höchstem Niveau mit den verschiedensten Analysetechnologien und bei allen Witterungsbedingungen perfekt zusammen trainieren. Aus der Mitgliedschaft erhielt ich häufig das Versprechen, den Winter zu nutzen, um das eigene Niveau zu halten oder sich weiter zu verbessern. Jetzt liegt es an euch, dieses Versprechen einzulösen immer den Schlüssel zum Erfolg vor Augen habend: Wer im Winter nicht trainiert, bleibt golftechnisch nicht nur stehen, sondern entwickelt sich regelmäßig zurück. Diejenigen, welche den Winter über trainieren, starten immer stärker in die neue Saison, als sie die alte beendet haben! Wir alle wissen, dass nur mit Kontinuität ein entsprechender Erfolg erzielt werden kann, ganz gleich ob wir ein Musikinstrument oder zum Beispiel eine Sprache lernen. Beim Golfspiel verhält es sich nicht anders. Wir müssen eine eigene Körpersprache erlernen und diese auch regelmäßig sprechen, um sie zu verbessern und sicher sein zu können, stressfrei, gesund und vor allem mit viel Freude alle Hindernisse auf dem Golfplatz zu meistern. Hierzu habe ich für Euch vier verschiedene Herbst-/ Winter Aktionspakete geschnürt und ab Oktober ist die Unterrichtsbuchung ausschließlich über die Auswahl eines der vier folgenden Angebote möglich: Einzelunterrichtsspecials: Gruppenunterrichtsspecial: Modul Standard Modul Premium Modul Professional Gruppentherapie I. Unterrichtsmodul Standard: seinen Level halten, den Schwung nicht verlieren und nächstes Jahr nicht wieder von vorne beginnen müssen - oder Sie haben gerade mit dem Golfspiel begonnen? Dann empfehle ich Ihnen das Modul Standard. Sie erhalten alle 14 Tage eine Unterrichtseinheit in unserem beheizten Unterrichtshaus für monatlich nur 100. Ihre Ersparnis beträgt 10%! II. Unterrichtsmodul Premium: alle, die sich und ihrem Schwung etwas Gutes tun möchten, um den Schritt auf das nächste Spielniveau zu machen, entscheiden sich mit der Buchung des Intensivpaketes genau richtig. Sie erhalten wöchentlich eine Stunde Unterricht für 165 im Monat und ich unterstütze diesen wichtigen Schritt dadurch, dass ich Ihnen die jeweils letzte Stunde im Monat schenke. Sie sparen 55! III. Unterrichtsmodul Professional: Sie wollen Ihrem Golftraum immer näher kommen und spüren, dass noch viel mehr Potential in Ihnen steckt? Mit dem Modul Professional erhalten Sie wöchentlich 2 Unterrichtseinheiten und den Wintertrainingsplan auf Tourspieler- Niveau: Training der Kondition und Koordination, golftechnische Optimierung im kurzen-, langen Spiel sowie der Putt- Bewegung. Spieltaktik und Wettspielorganisation gehören ebenfalls zu den Unterrichtsinhalten, um bei der Planung der kommenden Saison maximal

erfolgreich zu sein. Dieses Modul hat einen Gesamtwert von 440. Bei so viel Power gibt es auch den Powerrabatt von 80, denn Sie bezahlen lediglich 360! IV. Gruppentherapie: wer lieber in der Gruppe trainieren möchte oder wem die Einzelstunde zu lange dauert, der findet sein Glück in fröhlicher Atmosphäre mit Freunden und Bekannten im Gruppenunterricht. 4 Golferinnen und Golfer erhalten 4 Stunden Gruppenunterricht im Monat für nur 115 je Teilnehmer. Die Ersparnis gegenüber dem Einzelstundenpreis beträgt 105! Ich bin gespannt, wer sich für welches Unterrichtsangebot entscheidet, um sich und seinen Schwung fit zu machen oder fit zu halten. Diese speziellen Pakete mit dem Mega- Rabatt sind monatlich buchbar und wird es nur bis Dezember geben! Anmeldung bei mir unter 0151 547 187 17 oder per E-Mail an: Tim.Weigl@golf-in-balance.de Ich freue mich auf euch! Tim Weigl Wir wünschen allen unseren Mitgliedern noch viele schöne Golfrunden im herrlichen Altweibersommer. Genießen Sie gemeinsam mit uns den goldenen Oktober in Büsum. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Sekretariat und der Vorstand des Golfclub Büsum Dithmarschen e.v. www.gc-buesum.de