Offene Ateliers. im Seenland Oder-Spree

Ähnliche Dokumente
OFFENE ATELIERS 5./6. Mai 2018

OFFENE ATELIERS 6./7. Mai 2017

Offene Ateliers. im Seenland Oder-Spree. 4./ 5. Mai 2019

Offene Ateliers im Landkreis Märkisch-Oderland am 02. und

Menschenbilder. Alfred Toepfer Stiftung F.V.S Georgsplatz 10, Hamburg 22. Juni -15. Juli Dienstag und Mittwoch

OFFENE ATELIERS 7./8. Mai 2016

Demografischer Wandel und interkommunale Zusammenarbeit. Regionaldialog Oderland-Spree am in Seelow

K a r t e n. Verzeichnis

Pressemitteilung. Nr. 75 / 2012 vom Sperrfrist: Donnerstag, ; 10:00 Uhr

Hauptstraße 30 Kolln. Nell Gemeindeverwaltung / Alt Zeschdorf

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

ATELIER FREISTIL Nymphenweg Hamburg

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

Regionalplan Oderland-Spree - Entwicklungskonzeption - Bevölkerung

1 Fürstenwalde - ein regionaler Wachstumskern. Manfred Reim Bürgermeister der Stadt Fürstenwalde/Spree

offene ateliers 15 5 Jahre künstlerische Vielfalt auf den Härten

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

Das Programm zum Jubiläumsjahr 25 Jahre Kunstmuseum Villa Zanders

Frankfurt (Oder) Jacobsdorf. Frankfurt(Oder) Oder-Spree-Kanal. Brieskow-Finkenheerd. Müllrose. Groß Lindow. Mixdorf. Siehdichum. Beeskow.

Gesetz- und Verordnungsblatt

Stand: Belegung der Pneumant-Mehrzweckhalle mit Veranstaltungen. 1 von 7. UK- Kab. Club Nutzungsart Verein Verantw.

Städte, Gemeinden und Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland

Landkreis Märkisch-Oderland

Auf Achse zwischen München und Berlin 10 Jahre Ketterer Kunst Hauptstadtrepräsentanz

22 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) Bedarfe für Unterkunft und Heizung (Auszug):

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

Städte und Gemeinden sowie Ämter im Landkreis Märkisch-Oderland Stand:

Zeitgenössische Kunst in der Region

ATELIER JOURNAL GIOTTO BENTE

Behlendorfer RFV e.v. FN-Nummer: LSB-Nummer: Kontakt: Behlendorfer RFV e.v. Briesener Reitverein e.v. FN-Nummer:

M a l e r e i. S k u l p t u r. Installation. Fotografie. C a r t o o n s

Collectors Club Berlin Jana M. Noritsch

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Standardprogramm der Kunstwerkstatt

Bei den Vorbereitungen habe ich viel aus- und aufgeräumt und mir ist das Thema zur 13. Ausgabe praktisch in die Arme gefallen:

Salon Nr. 2. Pressemitteilung. Üppige Vielfalt in klassischem Format

BERICHT zum Förderprojekt Kunst.Klasse der Stiftung Ravensburger Verlag 2015/2016

einladung offene ateliers & werkstätten

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Ausstellungen Elisa Daubner. Auswahl

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

W o c h e n p l a n SS 2017

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Die leichteste ART, der KUNST zu begegnen!

30 Jahre Galeriesammlung im Verkauf. Ein Œuvre der besonderen Art. Einzelstücke aus dem Bestand der Galerien Tobien in Hamburg und Husum.

Kreisschützenbund Oder-Spree

Kein gemeinsamer Nenner.

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

UMSCHLG_Lipp :28 Uhr Seite 1

KUNST-LOOSE-TAGE im Oderbruch

Erika Gerber. - eine Auswahl ihrer Werke von den Jahren 2003 bis

Everything is borrowed Malerei, Grafik und Installation von Quintessenz. 26. Nov. 20. Dez #huj contemporary site-specific auratic

chinesische Kugel Kugel in Kugel (aus China) Ø 2 cm Schachbrett Speckstein, hangeschnitzt Ø 41 cm

Laufzeit der Kunstausstellung: 25. Mai bis 29. Juni 2014

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Künstlerinnen und Künstler laden herzlich ein

EVENTS KUNSTWERKSTATT K LN KURSE WORKSHOPS

Adventkalender Round Table Lienz - Adventkalender 2014

Farbenrausch Bild Textil

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum

Ausstellung von Künstlern und kreativen Menschen aus dem Regiotauschnetz

Kurs-Übersicht

Wie entwickelt sich der ÖPNV in der Region

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Lyonel Feininger. Ausstellung aus den Beständen der Sammlung

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Material Kunst Ausdruck. 25 Jahre. und Freunde April Schirmherr Oberbürgermeister Alexander W. Hetjes

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner

DAS LOCH Telefon fax 748 Mobil

KunstGarten Jena. Künstlerverzeichnis 2014

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

AfterWorkArt Frauenkunst über den Dächern Stuttgarts. - Ausstellungskatalog -

Objekte von Sebastian Kuhn in der Villa Wessel

Kurs-Übersicht

OPEN HOUSE 9. Dezember 2017

Individuell & handgefertigt.

Kunstpunkte Eitorf/Hennef

Information über die Qualität der Badegewässer im Landkreis Märkisch-Oderland Saison 2006 Altlandsberg

Landkreis Märkisch-Oderland Rufbus Oderbruch-Südein Beitrag für Gut alt werden im Land Brandenburg

LEHRPLAN BILNERISCHES GESTALTEN KURZZEITGYMNASIUM

Kunstsparte Bildende Kunst

Herbert Aulich. Dimensionen

Vernetzung durch touristische Leitbildprojekte. Seenland Oder-Spree die erfolgreichste Reiseregion Brandenburgs

Waldkauz. Eva Birnstingl. mo di mi do fr sa so

Literatur besucht Bildende Kunst - Offene Ateliers Grötzingen/Durlach: Im Transfer der Medien

Kunstkatalog. Dagmar Kuntz, Bärenseestr. 20, Stuttgart

«Spannender Austausch zwischen Kunst und Kind»

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Kunst im Kantonsspital Aarau

Plastisches Gestalten mit Ton

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Oder-Spree 19.9

festival der farben Vorführungen Inspirationen Angebote Der kreative Marktplatz im Norden Einladung

Transkript:

Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 2020

Offene Ateliers im Seenland Oder-Spree 2020 Einmal im Jahr öffnen Künstler*innen der Region Seenland Oder-Spree ihre Ateliertüren für die Öffentlichkeit - manche nur an diesem Tag. Eine besondere Gelegenheit mit den Künstler*innen ins Gespräch zu kommen, neue Arbeiten zu entdecken und zu erwerben. Leider zwingt uns die Corona-Pandemie und die vom Gesetzgeber vorgegebenen Schutzregeln für den öffentlichen Raum und für Veranstaltungen jegliche Öffentlichkeitsarbeit für den Termin im Mai als Netzwerk Kulturtourismus abzusagen. Ein neuer Termin wird in den derzeit in Planung befindlichen Kulturherbst verschoben. Welche Ateliers sich im Herbst beteiligen können und werden ist derzeit offen. Wir werden darüber rechtzeitig informieren. Gerne möchten wir aber die Künstler*innen und Orte die ursprünglich planten im Mai ihre Türen zu öffnen kurz mit ihren Arbeiten vorstellen. Wir möchten auf die Vielfalt an Ateliers und Werkstätten der Region verweisen und bedanken uns bei allen Akteur*innen für die bisher investierte Arbeit und Vorbereitung. Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Optimismus für den Kulturherbst 2020. Hinweis: Der Herausgeber haftet nicht für fehlerhafte Angaben und Inhalte. FO Frankfurt (Oder) LOS Landkreis Oder-Spree Bildnachweis LOS-06 Holzplastik Steffen Böttger MOL-04 Sonntagsfahrerin, 2019, Öl auf Leinwand 100 x 140 cm Ariane Boss LOS-08 Portrait Andreas Melzer LOS-07 Schreibwerkstatt, ANIMUS Kunstrgalerie, Christoph Geyer LOS-19 Netzwerk II, 2018, Collage, Mischtechnik mit Platine Kerstin Baudis LOS 13 Metamorpher Kopf, Robinie, H 65cm Olaf Haugk MOL-01 Grafik von Johannes Karl Gotthard Niedlich Familie Niedlich MOL-05 Dein Strand auf Rügen, Reddevitzer Höft, 2019, Öl, 23 x 14 cm Simone Dudziak MOL-22 Romantische Landschaft, 2017, Öl, Mischtechnik auf Leinwand, 30 x 40 cm Catherine Bourdon LOS-01 Foggy Edinburgh, Ölfarbe auf Leinwand, 72 x 90 cm, 2018 Gerry Miller MOL Landkreis Märkisch Oderland

FRANKFURT (ODER) Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Frankfurt (Oder) Rathaushalle, Marktplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) Jette Panzer, Museumspädagogin T 0335 283 959 12 Kunstvermittlung.frankfurt@blmk.de LANDKREIS ODER (SPREE) Bad Saarow Sylvia Runge Atelier EIla Hubertusweg 9, 15526 Bad Saarow M 0176 31422387 info@atelier-ella.de www.atelier-ella.de 1 WORKSHOPS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Regelmäßig nimmt Museumspädagogin Jette Panzer Familien (Kinder ab 5 Jahren) mit auf eine interaktive Reise durch das Kunstmuseum. Dabei haben kleine und großer Besucher*innen Gelegenheit, die Kunst einmal aus Kinderaugen zu betrachten. Haben alle genug gesehen und Inspiration gesammelt, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das erlebte in die Praxis umzusetzen. Foto: Sonntagsmaler Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst MALEREI, GRAFIK, MISCHTECHNIKEN Zur Arbeit: lch arbeite mit modernen Techniken, überwiegend in Acryl- und Aquarellfarben, Pastell und Mischtechniken. ln meiner Arbeit abstrahiere ich die Dinge gerne soweit, dass der Betrachter selbst auf die Suche gehen kann und seine eigenen Bildwelten findet. Aber auch gegenständliche Arbeiten gehören zu meinem Repertoire. Foto: Old man s dream, 60x50 cm, Acyl, 2011 Sylvia Runge, Foto Bernd Runge SaarowCentrum Ulmenstr. 15, 15526 Bad Saarow Eingang Lindenstraße (Innenhof) Kunstwerkstatt Gerry Miller gerry.miller@web.de www.gerry-miller.de MALEREI, GRAFIK Foto: Fingerspiel, Ölfarbe auf Leinwand, 50 x 60 cm, 2019 Gerry Miller Keramikwerkstatt CTA-Kulturverein Nord e.v. Leitung Monika Hoffmann M 0162 9250577 kunstwerkstatt@kulturverein-nord.de www.kulturverein-nord.de KERAMIK Foto: Keramikwerkstatt Bad Saarow CTA-Kulturverein Nord e.v. Foto: Monika Hoffmann

Dr. Christine Hannemann Atelier maison bleue Silberberger Str. 48, 15526 Bad Saarow M 0160 2837959 maisonbleu@web.de KERAMIK, PLASTIK Foto: Sonnenhungrige, 2018, Dr. Christine Hannemann Brieskow-Finkenheerd Olaf Hannemann Georg-Schacht-Straße 20d, 15295 Brieskow-Finkenheerd M 0171 9507906 olaf@olafhannemann.de www.olafhannemann.de 4 Anja Neumann Die Möbelkünstlerin Kastanienallee 2, 15526 Bad Saarow anja@diemoebelkuenstlerin.de METALLSKULPTUREN Schmiede für Metallgestaltung. Foto: Olaf Hannemann MÖBELMALEREI Atelier für Mineral-, Milch- und Kreidefarben zum Aufarbeiten alter Möbel Foto: Anja Neumann 2 Beeskow Kunstatelier Rostyslav Voronko Dipl. Künstler für dekorative angewandte Kunst, Restaurator Berliner Straße 42, 15848 Beeskow M 0174 1617175 rost.voronko@gmail.com www.rostyslav-voronko.com Erkner Antje an der Spree Spreestraße 13, 15537 Erkner T 03362 28860 anje-an-der-spree@web.de www.antje-an-der-spree.de MALEREI, KERAMIK, SCHWEMMHOLZ- OBJEKTE, URNENBEMALUNGEN Portraits in Öl und Acryl, kleine Objekte aus Keramik und Schwemmholz. Foto: Libelle, Acryl aus Leinwand, 60 x 100 cm, 2019 Antje an der Spree 5 MALEREI, GRAFIK, RESTAURATION Landschafts- und Porträtmalerei In Öl, Pastell und Grafik, dekorative angewandte Kunst. Restaurierung von Malerei auf Leinwand, Holz Zur Arbeit: Ich versuche immer, besondere Stimmungen in meinen Bildern einzufangen.deshalb gehe ich mit meiner Leinwand und den Farben entweder frühmorgens oder Spätabends raus in die Natur. Da ist das Licht weicher. Die Natur ist meine Inspiration und mein Atelier Foto: Das stürmische Meer Rostyslav Voronko 3 Berkenbrück Rolf Dieter Schiller Uferstr. 21, 15537 Erkner T 03362 24827 metallbauschiller@web.de ÖLMALEREI Ausstellung mit Gastkünstler Kaffee und Kuchen werden angeboten Foto: Spaziergang im Sonnenschein Rolf-Dieter Schiller Holzbild-ner / Marketerie Ehrentraud Rohne Wilhelm-Pieck-Straße 27, 15518 Berkenbrück M 01520 4136274 rohne.e@freenet.de www.rohne-intarsien.de INTARSIEN, MARKETERIE, WOHNACCESSOIRES Foto: Ehrentraud Rohne

6 Fürstenwalde Federicos Kleine Galerie Keramikatelier Friedrich Stachat Gellertstr.13, 15517 Fürstenwalde/Spree T 03361 57585 federicost@fn.de Kunstgalerie Altes Rathaus Fürstenwalde Am Markt 1, 15517 Fürstenwalde/Spree T 03361-710188 www.kunst-fw.de Foto: Gerhard Goßmann, Drei tote Soldaten, Öl auf Holz, 62 x 96cm,1975 Kulturfabrik Fürstenwalde ggmbh KERAMIK, PLASTIK, ZEICHNUNG Eine Besonderheit sind die Musikinstrumente keramische Trommeln und Blasinstrumente (z.b.: Bechertrommeln oder Okarinen) aus eigener Produktion, aber vor allem auch Instrumente aus aller Welt, die vorgeführt werden können. Foto: Blick in Federico Kleine Galerie, Friedrich Stachat Holzskulpturen Galerie Steffen Böttger Breite Straße 71, 15517 Fürstenwalde/Spree M 0177 1951333 steffen-boettger@web.de HOLZKUNST Skulpturen für den Innen- und Außenbereich, monumentale Reliefs und Leuchter. Zur Arbeit: Skulpturen aus märkischen Obsthölzern zu verschiedenen Themen des Lebens (feminin, Kind, Beziehungen) für Innenräume, auch monumentale Reliefs und Leuchter. Skulpturen für Außenräume bis 3m in Eiche oder Robinie. Besonderheit: Durch aufwendiges Schleifen und Oberflächenbehandlung verleiht die Maserung eine Lebendigkeit, die sehr ansprechend ist. Foto: Mein Schrei, (Eiche), Holzbildhauerei, H 60 cm, 2012 Steffen Böttger Anja Röhl Atelier Blaues Haus Schubertstr. 2, 15517 Fürstenwalde/Spree T 03361 3148455 anjairinaroehl@gmail.com www.anjaroehlart.de ATELIER CASPER Stefan Röhr Mühlenstraße 19, 15517 Fürstenwalde/Spree M 0174 7188952 info@roehrcustoms.de MALEREI, SKULPTUR, HOLZDESIGN (Fahrräder) Foto: Stefan Röhr Interessengemeinschaft oho und Wegbegleiter Im historischen Hof Mord s Eck, Mühlenst.17 / Ecke Schloßstr., 15517 Fürstenwalde/Spree webmaster@unikums.de OUTSIDER ART, MALEREI, SEELENKUNST, KREATIVITÄT QUERBEET Die Interessengemeinschaft oho kümmert sich seit 6 Jahren um die Öffentlichkeit von kreativen Erwachsenen. Dabei geht es nicht um Können dabei geht es in erster Linie um Teilhabe, Miteinander und soziale Kulturbereicherung. Ein immer wieder wechselnder Kreis von Menschen lebt die Idee von oho. Foto: Maria Galle GEMÄLDEN, ZEICHNUNGEN, SKULPTUREN/ MOSAIKEN Zu Arbeit: In Irland gehe ich am Tag in die Landschaft lasse sie auf mich wirken und am Abend male ich in den Pubs zu traditionel Irish music, so verbinden sich meine Eindrücke mit den wehmütigen, Jahrhunderte alten Melodien der Insel. Die Kleinen Aquarelle sind an der Westküste Irlands entstanden. Erstmals zu sehen. Ich bin Kunstlehrerin, Dozentin und freie Autorin, lebe und arbeite in Fürstenwalde und Mecklenburg-Vorpommern. Ich arbeite in Öl, in Acryl und mache Mosaiken und Skulpturen. Foto: Anja Röhl

7 Gosen-Neu Zittau Kagel 9 ANIMUS-Kunstgalerie Christoph Geyer Am Müggelpark 31, 15537 Gosen-Neu Zittau M 0172 3817953 info@geyer-design.de animus-kombinat.de/start/animus-kunstgalerie Steffen Klauke - Wildes Holz Am Waldeck 1, 15537 Grunheide OT Kagel/Möllensee M 0160 7805160 steffen.klauke@gmail.com www.wildes-holz.info MALEREI, DRUCKGRAPHIK, PLASTIK Kunstausstellung, Kunstkurse, Klangobjekte, Werkstatt für Lithographie und Kupfertiefdruck Foto: Klangkunst mit Roksana Vikaluk und Wolfram Spyra, Foto Christoph Geyer 8 Marlene Richter Charlottenstr. 2, 15537 Grünheide T 03362 3925 Brando-Richter@web.de Grünheide KERAMIK Keramik für den Garten Foto: Bremer Stadtmusikanten, Marlene Richter ARBEITEN AUS TREIBHOLZ (figürliches Gestalten, Kleinmöbel), KNOCHEN, METALL Foto: Steffen Klauke Horst Dölle Kolpin Reichenwalder Chaussee 8, 15526 Reichenwalde OT Kolpin T 033631 648444 hmdoelle@t-online.de MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE Öl-, Acryl- Pastell- und Aquarellmalerei, verschiedene grafische Techniken. Foto: Dorfstraße Ahrenshoop, Pastellölkreide, 50x70 cm Horst Dölle 10 Gabriela Samberger-Löfflad Karl.Marx-Strasse 30, 15537 Grünheide ergo_sam@web.de Annemarie Schmidt Lebbiner Str. 1, 15526 Reichenwalde OT Kolpin T 033631 5491 MALEREI (Öl, Acryl), GEBRAUCHSKERAMIK Thematisch vielschichtige Arbeiten auf Leinwand Foto: Alter Mann Gabriela Samberger-Löfflad ÖLMALEREI, AQUARELL, ENKAUSTIK Verkauf von Enkaustik-Material, eigenen Bildern, eigenen Kräutern und Pflanzen, Kerzen, Pflanzenschalen, Betonkunst Andreas Melzer Alte Tischlerei Karl.Marx-Strasse 8a, 15537 Grünheide andreas.melzer@berlin.de www.andreasmelzerberlin.de MALEREI, ZEICHNUNG Zur Arbeit: Die klassische Moderne bildet die Basis meines Handwerkszeugs gepaart mit einer Prise chinesischer Kalligraphie, gewürzt mit intensivem Aktstudium, hin zu performativen, expressiven Ausdrucksformen. Foto: Andreas Melzer

11 Möllendorf Kerstin Kirsch kirsch-ka@web.de kultur:gut / Atelier Silber Möllendorf 3, 15859 Storkow OT Limsdorf-Möllendorf post@dietmarsilber.de www.dietmarsilber.de MALEREI, GRAFIK Foto: Kerstin Kirsch MALEREI (abstrakt) Zur Arbeit: ( ) Seit 2017 setzt sich Dietmar Silber künstlerisch mit der Großstadt auseinander. Seine aktuelle Bilderserie Urban spiegelt in abstrakter Form seine Erfahrungen und Empfindungen im und mit dem städtischen Milieu wider. ( ) Reinhold Hartmann, Galerist, 2019 Foto: Dietmar Silber 12 Petersdorf Landgalerie Mark Brandenburg Karl Witzleben Briesener Straße 2, 15236 Jacobsdorf OT Petersdorf T 033608 49089 HOLZSKULPTUREN, LANDSCHAFTSBAU Bilder aus 25 Jahren Galerietätigkeit, künstlerische Parklandschaft. Foto: Karl Witzleben Doreen Wilde Atelier Creativ Ceramics Grüner Weg 16, 15566 Schöneiche M 01775 625594 koehn.dore@gmail.com www.instragram.com/dk.creativ.ceramics KERAMIK Kreatives Arbeiten mit Ton, Keramik-Workshops Foto: Mohnkapsel, schwarzer Ton Doreen Wilde Heike Burghardt & Ulf Püschel Stockholmer Straße 2, 15566 Schöneiche SKULPTUR, ZEICHNUNG, MINIATUREN Skulpturen in Stein, Metall, Holz in unterschiedlichen Größen, figürliche Reliefskulpturen für die Wand oder kleine Skulpturen aus Bronze, sowie Zeichnungen, Aquarelle und Reiseskizzen. Eine Besonderheit sind die Miniaturen. Das sind Skulpturen von nur wenigen Zentimetern Größe, die auch an der Kleidung getragen werden können. 13 Olaf Haugk Vogelsdorfer Str. 62, 15566 Schöneiche bei Berlin M 0163 7556997 info-oha@web.de www.olafhaugk.de www.mybodypainting.jimdo.de Schöneiche MALEREI, PLASTIK, LANDSCHAFTSGESTALTUNG Zur Arbeit: Malreise, zeitgenössische Malerei, Design, Landschafts-und Gartengestaltung von Entwurf bis Ausführung, Grafik, Performances mit Musikern, Holz-und Edelstahl-Plastik für Innen und Außen, Malkurse, Wandbild, Workshops Foto: Elements, 70 x 50 cm, Acryl, Kart. Olaf Haugk Heike Burghardt M 0172 9612320 mail@hburghardt.de www.hburghardt.de BILDHAUEREI, ZEICHNUNG Foto: Detail Relief/Figur, Eiche, 100 cm x 15 cm x 1 cm, 2019 Heike Burghardt Ulf Püschel T 030 22165211 M 0176 47731031 mail@ulfpueschel.de www.ulfpueschel.de www.sculpturetowear.de BILDHAUEREI, SKULPTURENSCHMUCK Foto: Der Wanderer - Aquarell & Bronzeguss, 40x60 cm, 2019 Ulf Püschel

14 Silversdorf Wendisch Rietz 17 Gomilles Keramikhof Keramikpolsterei Ausbau 2, 15236 Sieversdorf T 033608 3407 kontakt@keramik-gomille.de www.keramik-gomille.de Rainer Krämer Am See 13, 15864 Wendisch Rietz/ Ausbau Husarenbucht M 0160 92840486 M 0160 2202404 www.kraemer-guille.de KERAMIK Keramikpolsterei, Plastik, Gartenkeramik Zur Arbeit: Wir fertigen Stühle-Tische- Bänke mit jeweils angepaßten keramischen Auflagen auf alten Biergarten- und Metallgestellen, sowie keramische Figuren und Plastiken, Steelen, Wasserbecken, Wandgestaltungen, Gartenkeramik... Foto: keramische Tischbelegung mit plastischen Verzierungen, Undine Gomille 15 Altes Amtshaus Steinhöfel Alter Gutshof 2, 15518 Steinhöfel T 033636 279730 altesamtshaussteinhoefel@yahoo.de www.altesamtshaussteinhoefel.com Steinhöfel Foto: Ausstellungsansicht des Künstlerinnenkollektivs Blutorangen blutorangen, Foto: Nadja Siegel MALEREI, STAHLPLASTIK, KUNST AM BAU Foto: Rainer Krämer Wilmersdorf Töpferei Michael Zinn Alte Frankfurter Strasse 4, 15518 Briesen (Mark) OT Wilmersdorf T 033635 3106 m-zinn@hotmail.de GEBRAUCHSKERAMIK Arbeitsschwerpunkt ist die Herstellung von Geschirr im Weitesten Sinn, gerne auch mit individuellen Lösungen. Foto: Michael Zinn Woltersdorf 18 19 16 Storkow Gerald Lehmann Kleine Galerie & Atelier Hauptstr. Philadelphia, 15859 Storkow OT Philadelphia T 033678 41379 geraldlehmann@gmail.com www.atelier-gerald-lehmann.de MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE Foto: Im Atelier Gerald Lehmann Ute Postler Fasanenstraße 48, 15569 Woltersdorf post@utepostler.de www.utepostler.de MALEREI, GRAFIK Collagen in Mischtechnik; Arbeiten zu Gedichten, Liedern, Natur. Foto: Marienlied auf Lilien, Collage in Mischtechnik, H x B: 55 x 71 cm. 2015 Ute Postler

Anette Weichert Birkenweg 6, 15569 Woltersdorf info@kiesel-und-mehr.de www.kiesel-und-mehr.de 1 MÄRKISCH-ODERLAND Altlandsberg KUNSTHANDWERK Foto: Atelier Anette Weichert Ateliergemeinschaft Flakensee Schleusenstr. 5 / Haus A, 15569 Woltersdorf Kerstin Baudis kerstin.baudis@gmx.de www.endmoraene.de MALEREI/OBJEKT, INSTALLATION Zwischen groß- und kleinformatiger Malerei ist der Umgang mit Raum zu entdecken Foto: Schwingungen, Mischtechnik auf Papier und Folie, 2017 Kerstin Baudis Ute Ihle ute.ihle@kabelmail.de www.ute-ihle-art.jimdo.com Atelier-Galerie H.Rhode und C.Körner Poststr. 8, 15345 Altlandsberg T 033438 14006 heinz.rhode@gmx.de www.galerie-rhode.de MALEREI, GRAFIK, KUNSTHANDWERK Foto: Heinz Rhode Atelier Ute Hein Klosterstrasse 12, 15345 Altlandsberg M 0171 6366314 post@atelier-ute-hein.de www.atelier-ute-hein.de ABSTRAKTE MALEREI, BILDHAUEREI Atelier und Malschule Foto: Ute Hein MALEREI, GRAFIK Meereslandschaften mit überwiegend monochromen Farbtönen. Foto: Welle, Öl/Leinwand, 40 x 40 cm, 2019 Ute Ihle Atelier Johannes Karl Gotthard Niedlich Angela Niedlich, Klosterstrasse 12, 15345 Altlandsberg T 033438 60913 www.niedlich.info Peter Leske T 030 9715509 FOTOGRAFIE, GRAFIK, MALEREI Foto: Portrait aus BABEL -Projektauswahl 2011, 2 SW-Fotografien, je 24,1 x 16,1 cm Peter Leske Charlotte Neyman 1. OG C.Neyman@gmx.de GRAFIK Atelier des 2014 verstorbenen Altlandsberger Künstlers Johannes Karl Gotthard Niedlich Foto: Grafik von Johannes Karl Gotthard Niedlich Familie Niedlich LANDHAUSKERAMIK Gabriele und Konrad Böttcher Neuenhagener Chaussee 25, 15345 Altlandsberg T 033438 60592 Landhauskeramik@t-online.de nur Sa 11-19 Uhr MALEREI, FOTOGRAFIE Materialmix in diversen Mischtechniken und Makroaufnahmen Zur Arbeit: Ich arbeite im Materialmix in diversen Mischtechniken und fotografiere, besonders Makroaufnahmen. Foto: o.t., Pigment- Mischtechnik, 10 x 15 cm, 2019 Charlotte Neyman KERAMIK frei aufgebaut, für Haus und Garten Foto: Gabriele Böttcher

Ernst Reifgerst Dorfstrasse 14, 15345 Altlandsberg OT Wesendahl Reifgerst.Ernst@gmx.de www.ernst-reifgerst.de Christine Pfundt Am Roten Haus 4, 15377 Buckow (Märkisch Schweiz) T 033433 15200 post@christine-pfundt.de www.christine-pfundt.de ZEICHNUNGEN, MALEREI, SKIZZENBÜCHER Foto: Berge: Sylvensteinspeicher ist aus einer Serie von Grafit-/Tuschezeichnungen Ernst Reifgerst 2 Atelier Sybille Stüber Wallstraße 8, 15377 Buckow (Märkisch Schweiz) T 033433 56558 sybille.stueber@online.de www.sybille-stueber.de MALEREI, BILDHAUEREI Buckow Foto: Den Augenblick festhalten 2017, Öl, Bronzeskulpturen Sybille Stüber GRAFIK, PLASTIK, KERAMIK Zur Arbeit: In meinen Zeichnungen arbeite ich mit schwungvollem Strich was den Arbeiten eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Neben den Kleinplastiken zeige ich auch Geschirr und keramische Unikate. Foto: Der Hase kennt den Weg. Tusche Aquarellstift, 21 x 30 cm Christine Pfundt Sigrid Kurenz Atelier Zu den Buntspechten Lindenstr. 39, 15377 Buckow (Märkisch Schweiz) M 0170 4600632 sigrid.kurenz@gmx.de MALEREI (Aquarell, Öl, Eitempera) Zur Arbeit: Male seit über 20 Jahren mit grosser Begeisterung in unterschiedlichen Techniken. Bei verschiedenen Malern gelernt und auf unzähligen Malreisen die Motive zusammengetragen. Meist entstehen die Bilder unter freiem Himmel direkt vor dem Motiv Foto: Sigrid Kurenz Marion Kossakowski Neue Promenade 3, 15377 Buckow (Märkische Schweiz) marion.kossakowski@gmx.de MALEREI, ZEICHNUNG Bleistiftzeichnungen, Aquarelle, Pastellbilder, Finelinerarbeiten und mehr Foto: Marion Kossakowski Roswitha Schulz Berliner Straße 26, 15377 Buckow (Märkische Schweiz) T 033433 6016 info@email.de www.kunst.de Eggersdorf Karin Lischke Atelier Lischke Bermannstrasse 43, 15345 Eggersdorf T 03341 476317 karin.lischke@t-online.de Atelier Lischke.de TEXTILES, PAPIER, GRAFIK, KERAMIK Foto: Atelier Lischke 3 MALEREI

Ingrid Schreppel Linzersstr. 4, 15345 Eggersdorf T 030 30642286 i.schreppel1@gmail.com Atelier Lischke.de MALEREI Öl, Acryl, Aquarell, Zeichnung Arbeiten insbesondere zur Landschaft der Insel Hiddensee und Usedom sowie Reisebilder der Toscana und Kroatien Foto: Haus am Meer, Öl, 2017 Ingrid Schreppel Scheli Keramik Carola Giese Mozartstraße 14a, 15345 Eggersdorf prinzgiese@arcor.de So 11-18 Uhr Falkenhagen (Mark) Simone Dudziak Dorfkirche Falkenhagen, Schulstrasse, 15306 Falkenhagen (Mark) M 01525 6236408 sdudziak07@gmail.com simonedudziak.weebly.com MALEREI Zur Arbeit: Atmosphärische Bilder und Zeichnungen inspiriert von den weiten und endlos-erscheinenden Landschaften Brandenburgs und der Ostsee. Malerei, die Licht und Farben erkundet. Hier spiegeln sich die Jahreszeiten - jede in ihrer eigenen Fülle an Farben und in ihren Stimmungen und Tönen. Foto: Hochsommer, Farben überall, Öl, 16 x 22 cm, 2019 Simone Dudziak 5 KERAMIK Plastiken aus Ton Keramik für den Garten Foto: Carola Giese 4 Falkenberg (Mark) Kerstin Studt Rembrandtstr. 5, 15370 Fredersdorf Sa 14-19 Uhr/ So 11-18 Uhr Fredersdorf 6 Atelier im Alten Bahnhof - Ariane Boss Am Bahnhof 2, 16259 Falkenberg M 0176 96506336 ari.boss@web.de www.arianeboss.de MALEREI, HOLZSCHNITT Zur Arbeit: Die Gemälde von Ariane Boss erschaffen einen von Ahnungen und Bedeutung aufgeladenen Kosmos der Symbole. Auf malerisch abstrakten Grund entsteht eine detailreiche, farbintensive Flora und Fauna. Verweise zu einstigen Kunst-Mann und Malstilen scheinen auf. Die Künstlerin spitzt das Spiel künstlerischer Referenzen zu, indem sie Zitate kunstgeschichtlicher Motive ironisch umdeutet und in andere Zusammenhänge bringt. So steigt etwa aus der Venusmuschel ein Gorilla empor, Adam liegt auf Rousseaus Couch oder ein farbiger Mann wird zu einem Baum... Foto: Artistinnen, Öl auf Leinwand 60 x 50 cm, 2019 Ariane Boss MALEREI, GRAFIK, BUCHOBJEKTE Foto: Bodybuilder beim Biedermeiern, Acryl auf Leinwand, 120 x 150 cm, 2019 Kerstin Studt KUNST aus BETON Manfred Großmann Karlsruher Str. 19, 153666 Hoppegarten OT Hönow T 03342 308533 M 0177 6418005 www.gartenkunst-hoenow.de Hönow SKULPTUREN Skulpturen aus Beton, Holz und Stahl. Abstrakte Acrylmalerei auf Leinwand und Steintafeln Foto: Manfred Großmann 7

8 MALEREI, KONZEPTKUNST Foto: Udo Hagedorn Ihlow Kunsthalle Hagedorn Ihlower Ring 1, 15377 Oberbarnim OT Ihlow (Eingang: Reichenberger Straße) M 0173 6215382 atelier@udo-hagedorn.de www kunsthalle-hagedorn.de www.soziogramme.eu 9 Letschin Oderlandperle Susanne Brill Kienitzer Str. 20, 15324 Letschin M 0152 02853415 s.brill@gmx.de www.oderlandperle.de oderlandperle123 HANDGEFERTIGTER GLASPERLENSCHMUCK Zur Arbeit: Mein Atelier mit integriertem Laden befindet sich in einer ausgebauten Scheune. Ich stelle an einem Zweigasbrenner Glasperlen für Schmuck her, nach der Herstellung werden die Glasperlen in einen Temperofen bei 500 C für 10 Stunden auf Zimmertemperatur herunter getempert. Die abgekühlten Perlen werden anschließend gewässert, gesäubert und zu Schmuckstücke verarbeitet. Foto: Hohlperlen Susanne Brill 10 André Jäger Elisenhof 7, 15374 Müncheberg M 0171 4125719 a.jaeger68@web.de www.kettensaegekunst-jaeger.de Müncheberg Christine Krämer Bergmannstr. 9, 15374 Müncheberg M 0173 6175500 kraemerphoto@googlemail.com www.christine-kraemer.de www.instagram.com/christine.kraemer www.artitious.com/de/artist/christine-kramer www.busche-kunst.com MALEREI, COMPUTATION, FOTOGRAFIE Foto: Atelieransicht Christine Krämer Stadtpfarrkirche Müncheberg Ernst-Thälmann-Str. 52, 15374 Müncheberg T 033432 72806 info@stadtpfarrkirche-muencheberg.de www.stadtpfarrkirche-muencheberg.de Claudia Neumayer Hermersdorfer Hauptstr. 30, 15374 Müncheberg T 033432 738673 M 0163 4016293 claudimayer@outlook.com www.kunst.de MALEREI, ZEICHNUNG Abstrakte Acrylmalerei, Zeichnungen in Mischtechnik (Bleistift, Kohle, Tusche, Ölkreide, Pastellkreide...) Zur Arbeit: Nach einem Studium an der Schule für bildene Kunst und Gestaltung Berlin, wo die Künstlerin verschiedene Techniken und Materialien kennenlernte und hauptsächlich gegenständlich arbeitete, konzentriert sie sich nun hauptsächlich auf abstrakte Malerei in Mischtechnik. Foto: Sandra, Din A4, Kohle, 2016 Claudia Neumayer KETTENSÄGENKUNST Skulpturen ausschließlich mit der Kettensäge gefertigt. Foto: André Jäger

11 Neuenhagen Neutrebbin 12 Ernst J. Petras Annenstr. 5, 15366 Neuenhagen bei Berlin T 03342 3475659 M 0174 8038078 ie.j.petras@web.de www.skulpturen-petras.de METALLSKULPTUREN Foto: Ernst J. Petras The transient white cube, Stahl, Höhe 120 cm, Dauerleihgabe Centro de Arte Caracas, Venezuela, Ernst J. Petras Markus und Katja Latzke Atelier Latzke Atelier für Wandmalerei, Bildhauerei, Malerei und Seminare Rudolf- Breitscheid- Allee 98, 15366 Neuenhagen bei Berlin T 03342 208531 mail@atelierlatzke.com www.atelierlatzke.com WANDMALEREI, BILDHAUEREI, MALEREI, SEMINARE Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und Informationen über Techniken der Herstellung. Foto: Wandmalerei Kirche 2019 Atelier Latzke Katja & Sigrid Rehfeld HOF Zwanziger Reihe 5, 15320 Neutrebbin M 0171 5236411 katjarehfeld@t-online.de PORZELLANLAMPEN, MALEREI, KERAMIK, GLASSCHMUCK Foto: Stilleben in Öl Katja & Sigrid Rehfeld Obersdorf Gerd Jungwirth Fotozirkel - Windrose - international Hermersdorfer Str. 16, 15374 Müncheberg OT Obersdorf gerd@familie-jungwirth.de DIGITALFOTOGRAFIE Zur Arbeit: Die Themen der Fotografen sind frei von Vorurteilen und Zwängen. Sie entstehen durch viel Beobachtung und Übungen. Der Fotozirkel Windrose international ist immer bemüht der Idee des Fotografen/in freien lauf zu lassen. Also keine Zensur. Foto: Herbst, Fotografie Gerd Jungwirth 13 Atelier Joanna Hahn Virchowstr. 8, 15366 Neuenhagen M 0179 1105941 joanna.hahn@gmx.net www.jombardillo-art.com Michael Herrmann Dorfstr. 60, 15370 Petershagen Herrmann-Petershagen@t-online.de Petershagen 14 ABSTRAKTE MALEREI Zur Arbeit: Ich lasse mich von den faszinierenden Facetten der Natur inspirieren, suche das Universum im Wassertropfen, experimentiere gern mit Farben, Formen und Materialien, versuche den Augenblick einzufangen stehe immer wieder sprachlos vor der Vielfalt, die mir mein Auge anbietet... und versuche in meinen Arbeiten, diese mit Acrylfarben, Strukturmaterialien, Stiften und verschiedenen experimentellen Medien festzuhalten. Foto: Tulpenfeld, Acryl auf Leinwand, 40 x 40 cm, 2019 Joanna Hahn MALEREI, GRAFIK, FOTOGRAFIE, COLLAGEN Zur Arbeit: Fotografie, Collagen und Malerei als gleichberechtigte Grundlage des Bildaufbaus Foto: Schmuck Julia Reiner

15 Prädikow Rehfelde 17 Kunst / Werk Prädikow Hof Prädikow, Dorfstraße 4, 15345 Prötzel OT Prädikow Susan Schulze M 0176 30786158 Viva Körner M 0176 22070057 kunstwerk@hof-praedikow.de hof-praedikow.de/offene-ateliers COLLAGE, FOTOGRAFIE, HANDWERK, MALEREI, MODEDESIGN, SCHMUCK, SOUND Ann-Katrin Schaffner (Malerin), Daniel Trost & Susan Schulze (offene Werkstatt - Holzworkshop), Gregor Steinbrecher (Sound), Iris Kaschl-Sutholt (Grafikerin Collagen), Julia Reiner (Silberschmiedin), Katharina Beth (Modedesign) Foto: Julia Reiner - Schmuck Julia Reiner 16 Prötzel Kreativstudio Sigrid Münter Schillerstraße 23, 15345 Rehfelde T 033435 75608 Sa 11-18 Uhr PAPIERCOLLAGEN, FILZARBEITEN, SCHMUCK, TEXTI- LARBEITEN Foto: Collage Türkis gefärbtes und gefaltetes Papier, gefärbter Mull Sigrid Münter Rüdersdorf Jaris Kunstwerkstatt Jan Ristau Hans-Schröer-Straße 24 a, 15562 Rüdersdorf M 0176 24021491 jariskunstwerkstatt@gmail.com www.jari-kunst.blogspot.com 18 Atelier im Küsterhaus der Schlosskirche zu Prötzel Strausberger Str. 15 A, 15345 Prötzel HOLZ- U. METALLSKULPTUREN, MALEREI Foto: Wikinger Tim, Lindenholz, gewachst, 2016 Jan Ristau MALEREI, GRAFIK, TEXTILARBEITEN Gisela Rüdiger T 0306765355 M 0160 5775367 info@gilas-galerie.de www.gilas-galerie.de Foto: Herbstfarben II Gisela Rüdiger Manuela Hinkeldey T 030 6313777 M 0174 1839842 mhinkeldey@web.de www.artquid.com/manuela.hinkeldey Foto: Herbstsonne hinter der Streuobstwiese Manuela Hinkeldey Findlingshof Kurt Zirwes Alt Ruhlsdorf 13, 15344 Strausberg OT Ruhlsdorf post@findlingshof-strausberg.de www.findlingshof-strausberg.de Ruhlsdorf STEINKUNST, LANDART, SINNESGARTEN Bildhauerschnupperkurs, Steinbalance, Steinspalten, Erlebnis Klangstein Foto: Findlingshof Strausberg 19

20 Strausberg Wriezen 22 Galerie Remise 56 Julia Otto & Sven Dreißig August-Bebel-Str. 56, 15344 Strausberg M 0172 3279788 kontakt@julia-otto.net galerie@remise56.de www.julia-otto.net www.remise56.de Atelier Steffen Blunk Berliner Berg 4, 16269 Wriezen T 033456 383065 info@steffen-blunk.de steffen-blunk.de FOTOGRAFIE, FINEART PRINT, SIEBDRUCK Ausstellung und kreativer Austausch in gemütlicher Atmosphäre, Vorstellung von Kursangeboten Foto: Galerie Remise 56 André Trocha Bildender Künstler und Sozialpädagoge Große Straße 41, 15344 Strausberg T 03341 4689712 / 033439 589719 M 01625 100907 andre.trocha@gmx.de www.trochaart.de MALEREI, GRAPHIK, KERAMIK Arbeiten mit digitalen Bildverfahren, dekorative Malerei, keramische Arbeiten in Rakubrand, Plastiken aus Ton in Hochbrennverfahren mit farbiger Beschichtung Foto: Selbstporträt, Keramik, Ton, weiß, bei 1250, 50 x 30 cm, 2015 André Trocha MALEREI Foto: Ohne Titel VIII/18, Öl und Flachstich auf Schichtholzplatte, 60 x 32 cm, 2018 Steffen Blunk Villa Blunk Berliner Berg 4, 16269 Wriezen T 033456 383065 info@villa-blunk.de www.villa-blunk.de Foto: Arbeit der französischen Künstlerin Catherine Bourdon, Landschaft Gold, Öl, Mischtechnik auf Leinwand, 50 x 60 cm, 2017 Catherine Bourdon www.catherinebourdon.eu Kunst-Loose-Tage 21 Wilkendorf Atelier am Skulpturenpark - Wolfgang Stübner Nordweg 5, 15345 Altlandsberg OT Wilkendorf T 03341 216336 wst@skulpturenpark.de www.skulpturenpark.de HOLZSKULPTUREN Foto: Kunstmarkt im Grünen Skulpturenpark Wilkendorf Offenen Ateliers der Oderbruchkünstler*innen und Gäste Der Kulturladen Förderverein Wilhelmsaue e. V. Almut Undisz T 033457 469025 kulturladen@wilhelmsaue.de www.kunst-im-oderbruch.de

openstreetmap.org RE1 RE1 RB26 RB26 RB60 RB60 RE1/RB11 MOL Bad Freienwalde (Oder) Strausberg Müncheberg Obersdorf Prötzel Seelow Frankfurt (Oder) Eisenhüttenstadt Müllrose Beeskow Fürstenwalde/ Spree Storkow Erkner Neuenhagen Hönow Altlandsberg Eggersdorf Petershagen Fredersdorf Schöneiche Woltersdorf Rüdersdorf Grünheide (Mark) Gosen-Neu Zittau Buckow Neuhardenberg Ihlow Prädikow Wilkendorf Wriezen Altranft Altwustrow Falkenberg (Mark) Letschin Lebus Sieversdorf Briesen Berkenbrück Bad Saarow Wendisch Rietz Rehfelde Garzau Ruhlsdorf Neuenhagen Steinhöfel Wilmersdorf Friedland Neuzelle Falkenhagen (Mark) Heinersdorf Neutrebbin POLEN BRANDENBURG BERLIN LOS POLEN Brieskow-Finkenheerd Kagel Kolpin 5 6 7 11 8 9 10 12 13 14 16 15 17 18 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Möllendorf 11 12 13 14 15 16 17 18 19 1 4 19 20 21 22

LANDKREIS ODER (SPREE) Bad Saarow 1 Künstler/Atelier Adresse 12345 Ort T 12345 M 6789 Herausgegeben von: info@email.de www.kunst.de Sa/So 11-17 Uhr MALEREI, GRAFIK gelegentliche Gitarrenspiele (mit oder ohne Gesang) Foto: Hollywood Blue,2018, Ölfarbe auf Leinwand Seenland Netzwerk Kulturtourismus Oder-Spree e.v. CTA Kulturverein Nord e.v. Ulmenstr. 15, 15526 Bad Saarow, Beeskow www.seenland-oderspree.de 2 Trebuser Str. 55 15517 Fürstenwalde Künstler/Atelier www.kulturtour-oder-spree.de Adresse www.kulturverein-nord.de 12345 Ort T 12345 M 6789 Herstellung: Mediahaus GmbH Fürstenwalde/Spree www.mediahaus-gmbh.de info@email.de www.kunst.de Sa/So 11-17 Uhr Titelbild: Ernst J. Petras, Skulptur 19-2-23 aus dem Zyklus nix-cubes MALEREI, Aluminium, GRAFIK Höhe 150 cm, 2019, Ausstellung Brandenburgischer Kunstpreis gelegentliche Gitarrenspiele (mit oder Ernst ohne J. Petras Gesang) Foto: Hollywood Blue,2018, Ölfarbe auf Leinwand Künstler/Atelier Adresse 12345 Ort T 12345 M 6789 info@email.de www.kunst.de Sa/So 11-17 Uhr MALEREI, Gefördert GRAFIK durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung gelegentliche und Kultur Gitarrenspiele aus Mitteln (mit des oder Europäischen ohne Gesang) Sozialfonds und des Foto: Landes Hollywood Brandenburg. Blue,2018, Ölfarbe auf Leinwand WWW.KULTURTOUR-ODER-SPREE.DE