Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26,8



Ähnliche Dokumente
07. Oktober Erntedankfest Gemeindebrief 14. Oktober 21. Oktober 28. Oktober 31. Oktober Reformationsfest 04. November 11. November

Gemeindebrief. Ein feste Burg ist unser Gott! Luthergedenken in Steinheim. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Stadtkirche Gottesdienste

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Juni: Gottesdienst mit Abendmahl (Ilemera/Tansania)

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Kirchliche Nachrichten vom bis

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

J a h r e s l o s u n g

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Nr. 4 - September bis November 2017

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Gottesdienste vom September 2017

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Stadtkirche Gottesdienste

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Es reicht! Auf ein Wort

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gemeindebrief. Was ist denn fair? Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Weltgebetstag 03. März 2017

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Senioren Auflage KREISOBERKLASSE

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gemeindebrief. Mache dich auf und werde Licht! Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. 03. Dezember 1. Advent. 10. Dezember 2.

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Angebote für Frauen 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Kirchliche Nachrichten

Katholische Kirchengemeinde

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

">

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

P F A R R B R I EF

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Unsere Gottesdienste

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Gemeindebrief St. Lukas

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Steinheim. Weltgebetstag 01.März Februar. 08. Februar. Ausgabe Februar/März

Jahreslosung 2012 Jesus Christus sprich: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. 2. Korinther 12,9

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

WIRBERG UND BELTERSHAIN

Kirchliche Nachrichten

Transkript:

Gottesdienste: (Die Angaben in Klammern rechts bezeichnen die jeweilige Kollekte) 05. Oktober: 09.30 Gottesdienst mit Abendmahl (Ev. Schulen / Jugendverbände) 12. Oktober: 09.30 Gottesdienst in Steinheim (Rückbau Kirche) 11.15 Gottesdienst in Vinsebeck 19. Oktober: 09.30 Gottesdienst (Aktion Hoffnung für Osteuropa ) 26. Oktober: 10.00 Gottesdienst (Familienbildungsstätten) Oktober November 2014 31. Oktober: Reformationstag 18.00 Festgottesdienst mit Abendmahl zur Wiedereröffnung der Kirche (Gustav-Adolf-Werk) 02. November: 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Seelsorge Justizvollzugsanstalt Staumühle / Abschiebeanstalt Büren) 09. November: 10.00 Gottesdienst in Steinheim (Königsberg/Kaliningrad) 11.15 Gottesdienst in Bergheim 16. November: Volkstrauertag 10.00 Gottesdienst (Projekte christl. Friedensdienste) 19. November: (Buß- und Bettag) 19.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Arbeitslosenprojekte) 23. November: Ewigkeitssonntag 10.00 Gottesdienst mit Abendmahl u. Verlesen d. Verstorbenen (Altenu. Hospizarbeit) 15.00 Andacht auf dem Steinheimer Friedhof 30. November: 1. Advent 10.00 Familiengottesdienst (Schwangere in Notlagen) Hersg: Ev. Kirchengemeinde Steinheim / verantwortlich: Pfr. Ulrich Beimdiek Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet Psalm 26,8 Wiedereröffnung unserer Kirche am Reformationsfest - 31. Oktober 2014 18:00 Festgottesdienst mit Abendmahl Predigt: Superintendentin Anke Schröder Musikalische Gestaltung: Posaunenchor Nieheim, Ev. Singkreis, Natalia Barsukov (Orgel) Abend der Begegnung im Martin-Luther-Gemeindezentrum

Unsere Kirche kurz vor der Wiedereröffnung Frauenhilfe mittwochs 15.00 Uhr 01.10. Achtung: 14.00 Uhr Ökumenischer Nachmittag (siehe Artikel) 05.11. Tiere im Wald Altentagesstätte/Seniorenclub: donnerstags ab 14.00Uhr 09.10. Ausflug zur Sparrenburg, Bielefeld (Abfahrt 13.00Uhr) / 16.10. Ausflug zum Tierpark Olderdissen, Bielefeld (Abfahrt 13.00Uhr) 23.10. Dia Vortrag Lammert / 30.10. Bürgermeister Franzke kommt / 06.11. Besuch vom Familienzentrum / 12.11. (Mittwoch!) Thema Testament (Rechtsanwalt Meier) / 20.11. Dia-Vortrag Lammert / 27.11. Vortrag A. Binder Bibelstunde: montags 14-tägig 16.00Uhr Info: Pfr. Overath tel. 05274/952386 Selbsthilfegruppe für Suchtkranke: dienstags 18.00Uhr donnerstags 19.00Uhr Kreuzpunkt Mittel-/Seitenschiff Deckenbogen Mittelschiff Diabetische Selbsthilfegruppe: Mi., 01. Okt. Mi., 05. Nov. 18.30Uhr 18.30Uhr Hospizgruppe (Hilfestellung für Sterbebegleitende): Info: B. Konermann tel.: 05233/ 93983 Kinder- und Jugendangebote (offen für alle!!) Kindergruppe für Jungen und Mädchen montags 16.00-18.00Uhr Jugendtreff mit Internet montags 18.00-20.00Uhr dienstags 17.00-19.00Uhr donnerstags ab 16.00Uhr Kinderchor montags 17.00 Uhr außer in den Schulferien Fußboden im Altarraum 2 Hauptbogen Altarraum www.evang-kirche-steinheim.de 11

Getauft wurden: 10. Aug.: Alexander Maier, Amselweg 25 31. Aug.: Maik-Noel Müller, Jahnstr. 2 28. Sept.: Niklas-Kilian Wiechers, Oberer Wiesenweg 14 Getraut wurden: 20. September: Christoph und Verena Weber geb. Breker, Billerbecker Str. 64 Goldene Hochzeit feierten: 13. September : Brigitte und Richard Bresslein, Mittlere Str. 4 Liebe Leser dieses Gemeindebriefes, nun ist es soweit: in wenigen Wochen feiern wir die Wiedereröffnung unserer Kirche. Die Freude darüber, dass der Umbau reibungslos gelingen konnte und jetzt nur noch einige Restarbeiten zu erledigen sind, ist kaum in Worte zu fassen. Wir sind sehr dankbar, dass durch intensive Planung, handwerkliches Können und vielseitige Unterstützung dieses Projekt zur Ausführung gebracht wurde. Gottes Hilfe hat entscheidend dazu beigetragen, der Kirche ihre ursprüngliche Schönheit wiederzugeben. Alle sind herzlich im Namen des Presbyteriums eingeladen, die Eröffnung am Reformationsfest mitzufeiern. Wir beginnen mit einem Festgottesdienst, den wir dann mit einem Abend der Begegnung im Gemeindezentrum fortsetzen. Dabei freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen von Menschen, die früher in unserer Gemeinde tätig waren. Es starben: Hermann Weber im Alter von 79 Jahren Hildegard Becker geb. Dörksen im Alter von 80 Jahren Luise Hindahl geb. Wesemann im Alter von 82 Jahren Johannes Quast im Alter von 86 Jahren Stefanie Kropp geb. Sperling im Alter von 85 Jahren 10 Übrigens: neben den Rückbaumaßnahmen haben wir auch einige technische Verbesserungen vorgenommen. Die teilweise neue Lautsprecheranlage z.b. erlaubt störungsfreies Nutzen drahtloser Mikrofone und stellt für Hörbehinderte einige Plätze für den Empfang der Übertragung per Kopfhörer zur Verfügung.

NEU NEU NEU - NEU Ökumenischer Seniorennachmittag Seit vielen Jahren gibt es in Steinheim eine Reihe von Angeboten für Senioren. In den Vorgesprächen zur Eröffnung des Nachbarschaftszentrums im Helene-Schweitzer- Zentrum des Evangelischen Johanneswerkes gab es Überlegungen, die einzelnen Angebote besser aufeinander abzustimmen und miteinander zu vernetzen. Dazu wird nun ein erster Schritt gewagt. Am Mittwoch, dem 01.Oktober 2014, beginnt um 14:00 Uhr ein ökumenischer Seniorennachmittag zum Thema GLÜCK. Er wurde von Gertrud Hornemann (Caritas), Mechthild Rüsenberg (Seniorengemeinschaft Offene Tür) und Gabriele Valentin (Seniorenclub) vorbereitet und findet im großen Saal des Martin-Luther-Gemeindezentrums statt. Weitere Angebote sind geplant, so soll auch demnächst ein gemeinsames Infoblatt eine gute Übersicht über alle Seniorenangebote in Steinheim bieten. Testen Sie doch das neue Angebot und ermutigen Sie die Veranstalter durch Ihr Kommen! 4 Pfarrer (privat) Ulrich Beimdiek, Anthurienstr. 11 9519711 Gemeindebüro: Gabriele Beimdiek (Zugang Pyrmonter Str.) 997240 Küster: Manfred Lange 9530405 Presbyter: Marion Bohnhof, Wiechersweg 59 93854 Rolf Hellweg, Arminiusstr. 24 6449 Werner Klein, Am Silberberg 16 7407 Sylvia Kröning, Kösliner Str. 25 (Eichholz) 9519919 Dr. Heinrich Kruse, Freiligrathstr. 45 5880 Ulrike Steinwart, An der Uhlenmersch 3 8989 Sylke Ulrich, Kösliner Str. 36 (Eichholz) 6214 Gabriele Valentin, Wiechersweg 13 93456 Helga Weber-Kruck, Galgenkämpen48 (Vinsebeck) 954465 Wolfram Weygand, Am Blumengraben 39 5099 Katharina-von-Bora-Familienzentrum (Ev. Kindergarten) Ostpreußenstr., Leiterin Adelheid Meller 8944 mail: ev.kita.steinheim@kkpb.de Internet : www.evang-kirche-steinheim.de Jugendzentrum 951872 Jugendmitarbeiter: Merlin Volk 0160-90766331 Anke Söthe 0172-2348863 Sebastian Riegel 0175-1250792 Öffnungszeiten des Gemeindebüros: (Zugang von der Pyrmonter Str. aus) Di. 09.00-12.00, Mi. und Fr. 9.00-11.00 Do. 16.30-18.00 Tel.: 997240 /Fax: 997245 mail: pad-kg-steinheim@kkpb.de Internet-Seite: www.evang-kirche-steinheim.de 9

Wir gratulieren: Geburtstage im Oktober: 1.: Anna Günther, Elisabeth Schlupp, Heinrich Leweke und Emma Wiebe / 4.: Hannelore Kopei und David Winterholler / 6.: Elisabeth Rissiek / 7.: Jakob Schuller / 8.: Brigitte Bresslein und Marianne Schmidt / 9.: Werner Klein und Ferdinand Linz / 11.: Wolfgang Schott / 12.: Heide Herbst und Kotlik Strokatsch / 13.: Luise Häusler / 14.: Siegfried Geiss, Werner Kruck, Ursel Lückemeier, Margrit Neudeck und Helga Weber-Kruck / 16.: Charlotte Tauer / 17.: Ingrid Fiebig, Gisela Maybaum und Gisela Postert / 18.: Erika Hakenhold / 19.: Waltraud Hörning und Heinz Klare / 20.: Ernst Kerstan / 21.: Erika Biermann-Tadajewski / 22.: Waltraud Hartmann und Peter Heinrichs / 23.: Christel Eickelmeier und Roswitha Torke / 24.: Herbert Hauptfleisch / 25.: Elisabeth Frassa und Gisela Wegemann / 30.: Erich Funk. Geburtstage im November: 1.: Ilse Spierling und Klaus Rösel / 3.: Helga Hein und Helmut Struck / 4.: Wilhelm Melhaf und Fritz Schwertfeger / 5.: Wilgard Piontek, Gudrun Schäl und Hans Wendler / 6.: Edith Heyn / 7.: Selma Hetmann / 12.: Antje Deisberg / 13.: Heidi-Gertrud Doppelstein, Erwin Hilse und Elfriede Potthast / 14.: Horst Falinski und Brigitte Linz / 15.: Edith Uhlenbrock / 16.: Margarete Mühlenberend und Elsbeth Rossius / 17.: Ilse Klare / 19.: Ingrid Thelaner / 20.: Werner Kruse, Reinhold Friedrich Wienkemeier und Olga Wintergoller / 21.: Wichmann Garen, Gerda Pape und Heide Starke / 22.: Jürgen Schweiger und Barbara Voß / 24.: Lina Tewesmeier / 25.: Jürgen Schulze / 28.: Elly Schumacher / 29.: Manfred Lebbing / 30.: Edith Helmchen. Wenn Sie nicht wünschen, dass wir Ihren Geburtstag im Gemeindebrief veröffentlichen, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit! Unsere Spendenkonten (Stichwort Umbau Kirche ) Ev. Kirchengemeinde Steinheim Sparkasse Höxter IBAN: DE74472515500006034201 BIC: WELADED1HXB Vereinigte Volksbank eg IBAN: DE51472643674002756600 BIC: GENODEM1STM 8 Propstei Kaliningrad/Königsberg Seit einigen Jahren unterhalten wir regelmäßige Kontakte zu den evangelischen Gemeinden in der Region Kaliningrad/Königsberg, dem nördlichen Teil des ehemaligen Ostpreußen. Mehrfach erhielten wir Besuch von dort, etwa durch Jugendliche, Chöre und Pfarrer. In Königsberg gibt es mit der neuerbauten Auferstehungskirche ein recht lebhaftes kirchliches Zentrum, während die Gemeinden auf dem Land oft in sehr bescheidenem Rahmen zusammenkommen. Die Arbeit wird zusätzlich belastet, weil viele Mitarbeiter nur vorübergehend in der Region leben und oft nach Westeuropa übersiedeln. Trotzdem versuchen die Gemeinden, mit beispielhaftem Einsatz Gottesdienste zu feiern, Kinder- und Jugendangebote zu entwickeln und diakonische Hilfen zu organisieren. Propst Vieweg aus Königsberg wird uns in wenigen Wochen über die Situation dort informieren. Deshalb laden wir herzlich ein zu einem Informationsabend über die Propstei Kaliningrad/Königsberg mit Propst Vieweg am Donnerstag, 13.November 2014, 19:00 Uhr im Gemeindesaal. Unser Gast wird sicher auch über die aktuellen deutsch-russischen Beziehungen auf dem Hintergrund der Ukraine-Krise berichten. Das sollten Sie ausprobieren: Mitsingen im Evangelischen Singkreis! Wir könnten Ihre Unterstützung dabei gut gebrauchen! Nächste Proben: 10. u. 24.10., 28.11., 12.12. immer 20:00 Auftritte: 31.10./18:00, 24.12./23:00, 28.12./17:00