ANZEIGER. Sportwetten: Erlaubnis-Verfahren muss transparent sein



Ähnliche Dokumente
DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Amazon muss sich auch bei Gutschein-Aktionen an die Buchpreis-Bindung in Deutschland halten

ANZEIGER. Hintergrund-Gesprächen) weitergegeben hat. Darüber muss der BND auch mitteilen, ob im Zusammenhang mit der vom türkischen Geheimdienst

ANZEIGER TITELÜBERSICHT... 2 TITELSCHUTZANZEIGEN: 12 NEUE TITEL GESCHÜTZT 3-4 IMPRESSUM... 4

ANZEIGER. Helmut-Kohl-Zitate: LG Köln setzt Verfahren über Entschädigung fort. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 26 neue Titel geschützt.

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. EuG: Gemeinschaftsmarke Winnetou hat weiterhin Bestand. Facebook-Hetze: OLG München schützt Hass-Kommentatorin

ANZEIGER. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main hatte den Anbieter von Elektro- und Elektronik-Artikeln

ANZEIGER. EuG: Der Freistaat Bayern bleibt Eigner der Marke Neuschwanstein

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. EU-Kommissarin Viviane Reding legt Entwurf zur Datenschutzverordnung vor

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Bewertungsportal-Betreiber müssen mehr Verantwortung übernehmen

ANZEIGER. Leistungsschutzrecht: LG Berlin holt EuGH ins Boot Weiterer Teilerfolg für die VG Media

ANZEIGER. BGH: Zusammenarbeit von SWR und Burda bei ARD Buffet ist unlauter

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Adblock Plus LG München weist Klagen von RTL und ProSiebenSat.1 ab

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. April 2015 Az. 5 K 752/13 NW). Die Laufzeit der Sende-Lizenzen

DER TITELSCHUTZ TELSCHUTZ ANZEI- Markenrecht von Prof. Dr. Wolfgang Berlit zum 10. Mal neu aufgelegt

ANZEIGER. BGH: Kein Schadensersatz für Zeitungszeugen-Verleger Peter McGee

ANZEIGER. aufgelegt. Ungeachtet dieses Teilsieges geht der Streit um die Logo- Rechte weiter, denn Real hat die Löschung der DFB-Markenrechte

ANZEIGER. Bundesverwaltungsgericht: Rundfunk-Beitrag für Betriebsstätten und betrieblich genutzte Autos ist verfassungsgemäß.

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Access-Provider können zur Haftung herangezogen werden

ANZEIGER. Adressen. Das Landgericht Frankfurt wies die Klage mit der Begründung ab, dass kein Anspruch auf Bekanntgabe dieser Daten bestehen würde.

ANZEIGER. OLG Karlsruhe weist Klage gegen Google wegen Links zu persönlichkeitsrechtsverletzender

ANZEIGER. BGH: ZDF-Satiriker setzen sich gegen Zeit-Kollegen durch

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Düsseldorf eingelegt werden. (Urteil vom 29. Sept Az.: 35 O 71/14). Die drei Bertelsmann-Vertriebspartner

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte weist Jauch-Beschwerden ab 34194/11).

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. erstellt. Diese kann nicht verhindern, dass Dritte auf ihre Seite zugreifen bzw. zugegriffen

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Dortmund: Apel und Weber gründen Fachkanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz

ANZEIGER. Landgericht Düsseldorf weist Kachelmann-EV gegen Alice Schwarzer zurück

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Werbe-Trenner dürfen nicht mit Programm-Hinweisen gekoppelt werden

ANZEIGER. EU-Gremien wollen Geoblocking beim Online-Shoppen einschränken

ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Bundeskanzlerin muss keine Auskunft über Hintergrund- Gespräche im Eilverfahren geben

ANZEIGER. BGH verneint Störer-Haftung für passwortgesichertes WLAN

ANZEIGER. Fachverlage nehmen die Plattform ResearchGate urheberrechtlich in die Pflicht

ANZEIGER. AdBlock Plus: OLG München weist Klage der Medien-Häuser ab

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Der Werbeslogan So wichtig wie das tägliche Glas Milch! ist zulässig. gesundheitsbezogene

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. GfK Verein: Studie zum Vertrauen der Deutschen in juristische Berufsgruppen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Bundesverwaltungsgericht: Teil-Erfolg für den SPIEGEL in Sachen Einsicht in BND-Akten

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. OLG Stuttgart schränkt redaktionellen Aktionsradius von Amtsblättern ein

ANZEIGER. Dentons Berlin begrüßt den IP-Experten Dr. Stefan Dittmer als neuen Partner

ANZEIGER. Mannheim gemacht, der mit einem Freispruch für Kachelmann endete. heißt es:

ANZEIGER. Als Grund für die sich in die Länge ziehenden Verkaufsgespräche

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. Kammergericht Berlin: Facebook muss sich bei Online-Spielen an das deutsche Datenschutz-Recht halten

ANZEIGER. BGH bestätigt: GEMA-Ausschüttungen an Musikverlage sind rechtswidrig

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH: Keine VG-Wort-Ausschüttung mehr für Buchverlage

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 31 Neue Titel geschützt Impressum... 5

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte grenzt Presse-Freiheit und Persönlichkeitsrecht

ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Bundeskanzleramt muss Journalisten Auskunft geben

ANZEIGER. Tagesschau-App: BGH lässt Antrag auf Zulassung der Revision nicht zu

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Hamburgs Datenschutzbeauftragter nimmt Facebook-Verfahren wieder auf

ANZEIGER. (Urheber, W-LAN-Betreiber und Nutzer) Rechnung getragen (Urteil vom 15. Sept Az.: C-484/14).

ANZEIGER. Der OLG-Senat führte aus, dass die Berichterstattung über den Umgang mit Ebola-Verdachtsfällen

ANZEIGER. Landgericht Dresden: NPD muss kritische Äußerung hinnehmen

ANZEIGER. Kohl-Protokolle LG Köln spricht dem Altkanzler eine Million Euro Schadensersatz zu

ANZEIGER. Bundesarbeitsgericht: TV-Produktionen dürfen Schauspieler-Verträge befristen

DER. Nr. TITELSCHUTZ. 1207, Woche ANZEIGER. Gesellschafts- und IT-Recht. Vor der Gründung von Rode + Mathé arbeite er als Justiziar

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. OLG München: GEMA setzt sich erneut gegen die Google-Tochter Youtube durch

ANZEIGER. CBH verstärkt Medien- & IP-Recht und kündigt neue Büros in Berlin, Hamburg,

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 45 Neue Titel geschützt. 3, Impressum Top News aus Werbung, Marketing und Medien

ANZEIGER. Urheberrecht versus Presse-Freiheit: BGH ruft in Sachen Afghanistan-Papiere den Europäischen Gerichtshof an

ANZEIGER. Titelübersicht... 2 Titelschutzanzeigen: 34 Neue Titel geschützt 3, Impressum... 5

ANZEIGER. OVG Berlin-Brandenburg: Kanzleramt muss (noch) keine Details über dienstliche

ANZEIGER. BGH: Presse darf über gesundheitliche Therapie-Optionen von Prominenten berichten

ANZEIGER. Dr. Dittl wechselt von SALGER zu Friedrich Graf von Westphalen & Partner

ANZEIGER. aber unter anderem. EU-Parlament stimmt für ein EU-Leistungsschutzrecht und einen Upload-Filter

ANZEIGER. Für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Tonträger, Hörfunk und TV

ANZEIGER. Deutschlands führendes Spezialmedium für Titelschutz. Für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Tonträger, Hörfunk, TV und Film

ANZEIGER. von der Wettbewerbszentrale

ANZEIGER. OVG Münster: Pflicht zur Vorratsdaten-Speicherung widerspricht dem aktuellen Europarecht

ANZEIGER. kommissarisch geführt. Die Amtszeit des neuen Präsidiums beträgt vier Jahre und kann durch eine Wiederwahl

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Trademark-Clearinghouse sichert Top Level Domains für Markeninhaber

ANZEIGER. BGH: Eltern haften bei Verletzung des Urheberrechts durch Filesharing

ANZEIGER. BGH verschärft Löschungspflicht für Online-Portale mit kommerzieller Ausrichtung. Klägerin mit ihrem Anliegen

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Dr. Daniel Kötz und Jens Brüggemann haben ihr Buch Fotografie und Recht aktualisiert

ANZEIGER. Bundesverwaltungsgericht: Petra Hoock ist neue Pressesprecherin

ANZEIGER. Bier darf nicht als bekömmlich beworben werden

ANZEIGER. Das Trio der Anwalts-Boutique DAMM ETTIG: Felix Damm, Dr. Diana Ettig und Julia Grißmer (v.l.n.r.) Fotos: DAMM ETTIG

ANZEIGER. OVG Münster: Verfassungsschutz muss Auskunft in Sachen NSU geben. Mitarbeiter verweigert hatte, Quelle: Bundesamt für Verfassungsschutz

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Guttenberg-Affäre: Bundestag muss Journalisten Zugang zu Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste gewähren

ANZEIGER. VG Media fordert nach abgelehnter Berufung Reform des Urhebergesetzes

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Raue LLP gönnt sich einen neuen, digital optimierten Web-Auftritt

ANZEIGER. BGH gestattet Verbreitung nicht genehmigter Filmaufnahmen

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Ziel der Kooperation zwischen

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. sich daher an die Verbraucherzentrale.

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER

ANZEIGER. KEK geht in die fünfte Amtsperiode und bestimmt Prof. Dr. Georgios Gounalakis zum neuen Vorsitzenden

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Medienrechts-Expertin Heidi Messer geht mit Messer Rechtanwältin an den Start

DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Gruner + Jahr: Dr. Annette von Ekesparre grüßt als neue Chef-Justiziarin

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. BGH erlaubt eingeschränktes Framing von Web-Inhalten

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER. Ärzte-Bewertungs-Portal: Wettbewerbszentrale setzt sich gegen Jameda durch

DER DER TITELSCHUTZ ANZEIGER ANZEIGER. Für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, digitale Medien, Hörfunk, TV und Film

ANZEIGER. GfK Verein: Studie zum Vertrauen der Menschen in Berufsgruppen

ANZEIGER. LG Karlsruhe stärkt die Meinungsfreiheit im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Debatten

ANZEIGER. BGH: Tabak-Anbieter dürfen auf den Websites keine gut gelaunten Menschen mit Tabak-Produkten zeigen

Transkript:

DER Deutschlands führendes Spezialmedium für Titelschutz Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass Erlaubnis-Verfahren für private Sportwetten-Anbieter transparent sein müssen. Die Untersagung der Vermittlung von Sportwetten kann nicht auf das Fehlen einer Erlaubnis gestützt werden, wenn ein europarechtswidriges staatliches Sportwetten- Monopol faktisch fortbesteht, weil das für private Wettanbieter eröffnete Erlaubnis-Verfahren nicht dem europarechtlichen Gebot Für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, digitale Medien, Hörfunk, TV und Film Sportwetten: Erlaubnis-Verfahren muss transparent sein Das Bundesverwaltungsgericht gibt vor, dass Erlaubnis- Verfahren für private Sportwetten-Anbieter transparent sein müssen der Transparenz entspricht (Urteil vom 15. Juni 2016 Az.: BVerwG 8 C 5.15). Die Bundesverwaltungsrichter haben damit das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Koblenz aufgehoben und die Sache zurückverwiesen. Das Land Rheinland-Pfalz hatte der Klägerin im April 2010 die Vermittlung von Sportwetten mit Hinweis auf das im Glücksspiel- Staatsvertrag 2008 verankerte Sportwetten-Monopol untersagt. Der Widerspruch der Klägerin wurde mit der Begründung zurückgewiesen, das Land Rheinland- Pfalz habe im Hinblick auf die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu den deutschen Sportwetten-Monopolen vom 8. September 2010 inzwischen ein Erlaubnis-Verfahren für private Wettanbieter eröffnet. Die Klägerin erfülle nicht offensichtlich alle Anforderungen, die danach an Wettvermittler zu stellen seien. berverwaltungsgericht Koblenz hat der Berufung der Klägerin bezüglich des Untersagungszeitraums von der Eröffnung des Erlaubnis-Verfahrens bis zur Widerspruchsentscheidung stattgegeben. Die im Widerspruchsbescheid nachgeschobene Ermessenserwägung sei nicht Gegenstand der gerichtlichen Prüfung, weil dadurch der ursprüngliche Bescheid in seinem Wesen verändert worden sei. Die somit allein auf das staatliche Sportwetten- Monopol gestützte Untersagung sei rechtswidrig. Dieses Monopol könne in Rheinland-Pfalz wegen einer den Zielen der Suchtbekämpfung und des Spielerschutzes widersprechenden Werbepraxis nicht angewendet werden. Wie der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 4. Februar 2016 (C-336/14 Sebat Ince) entschieden hat, können private Wettanbieter nicht wegen Verstoßes gegen den Erlaubnis-Vorbehalt strafrechtlich sanktioniert werden, wenn das für Private bis zur Anwendung einer glücksspielrechtlichen Neuregelung eingeführte Erlaubnis-Verfahren nicht transparent und diskriminierungsfrei ausgestaltet worden ist und deshalb faktisch weiterhin ein staatliches Sportwetten-Monopol besteht. In einem solchen Fall kann das Fehlen einer Erlaubnis auch keine Untersagung der Wettvermittlung begründen. Das Oberverwaltungsgericht wird im zurückverwiesenen Verfahren zu klären haben, ob in Rheinland-Pfalz ein faktisches Monopol fortbestand, was insbesondere zuträfe, wenn die Eröffnung des Erlaubnis-Verfahrens und die Erlaubnis-Voraussetzungen nicht öffentlich bekannt gemacht worden wären. (ps) INHALT SEITE TITELÜBERSICHT... 3 ANZEIGEN: 32 NEUE TITEL GESCHÜTZT 4-7 IMPRESSUM... 7 www.titelschutzanzeiger.de Fon: +49 (40) 60 90 09-61 Fax: +49 (40) 60 90 09-66

OLG Hamm: Der Domain-Begriff Polizei ist dem Staat vorbehalten Dem Land und seinen Einrichtungen sei dieser Begriff eindeutig zuzuordnen, weil er Polizeibehörden des Landes bezeichne. Der Begriff Polizei stehe dabei für eine Behörde, die öffentliche Polizeigewalt ausübe. So werde er auch in den Polizei-Gesetzen des Bundes und der Länder benutzt und im Rechtsverkehr verstanden. Der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm hat entschieden, dass der Begriff Polizei als Name geschützt ist und nicht unbefugt gebraucht werden darf. Diesem Urteil zufolge darf das Land Nordrhein-Westfalen einem Privat- Unternehmen den Gebrauch des Namens Polizei untersagen. Mit der Entscheidung bestätigte das OLG Hamm das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Bochum (Urteil vom 20. Mai 2016 Az.: 12 - U 126/15). Im vorliegenden Fall hatte das Land Nordrhein-Westfalen die P-J Unternehmergesellschaft aus Witten verklagt, den Begriff Polizei-Jugendschutz in seiner Internet-Domain zu unterlassen. Das Wittener Unternehmen betreibt eine Internet-Domain unter Verwendung der Begriffe Polizei- Jugendschutz. Die Internetpräsentation richtet sich hauptsächlich an Eltern. Mit ihr werden Schulungen angeboten, u.a. Anti-Gewalt-Seminare, sowie Informationen vermittelt, u.a. zum Opferschutz. Das klagende Land betreibt das Internetportal Jugendschutz Polizei Nordrhein-Westfalen sowie gemeinsam mit dem Bund und anderen Bundesländern das Portal Polizei-Beratung-Jugendschutz. Es verlangt von der Beklagten die gewerbliche Tätigkeit unter Nutzung des Begriffs Polizei zu unterlassen und die hierzu unterhaltene Internetdomain freizugeben. Der Name Polizei steht für eine Behörde In der Presse-Info von Christian Nubbemeyer (Pressedezernent beim OLG Hamm) heißt es: Der Begriff Polizei sei als Name geschützt, so der 12. Zivilsenat. Auf den Namensschutz könne sich auch das klagende Land berufen. Die Beklagte habe den Namen Polizei unbefugt gebraucht. Sie sei nicht Trägerin öffentlicher Polizeigewalt und nicht zur Führung des Namens ermächtigt worden. Durch den unbefugten Gebrauch sei für den Bürger auch eine Verwirrung in der Zuordnung des Namens eingetreten. Die Benennung der infrage stehenden Internetseite der Beklagten erwecke den unzutreffenden Eindruck eines bestehenden Zusammenhangs mit Internetseiten der Polizeibehörden des Bundes und der Länder, die über die Domain www.polizei.de zu erreichen seien. Die Gestaltung der Internetseite der Beklagten verstärke diesen Eindruck. Farbgebung, die vielfache Verwendung des Begriffs Polizei sowie abgebildete polizeiliche Gegenstände erwecken den Eindruck eines Angebots von Polizeibehörden. Ein privater Anbieter sei außerhalb des Impressum und des Kontakts nicht erkennbar. Die von der Beklagten vertretene Verwirrung in der Namenszuordnung verletze schutzwürdige Interessen des Landes. Das Lan d habe ein berechtigtes Interesse daran, dass Polizeibehörden in keiner Weise mit gewerblichen Zwecken in Verbindung gebracht würden und der Begriff Polizei nicht unbefugt genutzt werde. Als Namensträger sei das klagende Land zu der Klage berechtigt, und zwar unabhängig davon, ob auch Träger anderer Landes- oder Bundesbehörden einen derartigen Namensschutz beanspruchen könnten. (ps) 2

Die 32 neuen Titel dieser Woche A ARSMONDO Auf fast alles eine Antwort C Celebrity Submarine D Darf man das? Das erste Mal Der Abenteuerfotograf Der Hai Magie eines Monsters Die Magie meines Lebens. Endlich Liebe spüren. Digital Factory Journal F Ferien in der Patchwork-Hölle First Living G Geburtstag in der Patchwork-Hölle Gesund kochen mit Kräutern und Gewürzen H Hochzeit in der Patchwork-Hölle homesecurity M MOEVENHERZ N Nerdy Morning Norbert s ziemlich großer Tierladen R Rede Bürger Risky Quiz S Scheidung in der Patchwork-Hölle Stimmt es, dass T Taufe in der Patchwork-Hölle U Urlaub in der Patchwork-Hölle W Weihnachten in der Patchwork-Hölle Willkommen in der Patchwork-Hölle K KAZOOM DIE ACTION-TEAMSHOW KAZOOOM DIE ACTION-TEAMSHOW Kupferfuchs zockt Kupferfuchs zockt 18+ KZOOM DIE ACTION-TEAMSHOW KZOOOM DIE ACTION-TEAMSHOW Die nächste Ausgabe erscheint am Der Titelschutz Anzeiger mit Der Software Titel Der Titelschutz Anzeiger 19.07.2016, Woche 29, Nr. 1282 05.07.2016, Woche 27, Nr. 1280 Anzeigenschluss: 15.07.2016, 10 Uhr Anzeigenschluss: 01.07.2016, 10 Uhr Top News aus Werbung, Marketing und Medien www.new-business.de 3

Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir für unsere Mandantschaft Titelschutz in Anspruch Der Abenteuerfotograf in allen Schreibweisen und Darstellungsformen. ARSMONDO in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und Wortverbindungen für alle Medien. TV Plus GmbH, Wilhelmstraße 11, 30171 Hannover Brix & Hansel Rechtsanwaltskanzlei, Rothenbaumchaussee 31, 20148 Hamburg Unter Hinweis auf 5,15 MarkenG nehme ich für einen Mandanten Titelschutz in Anspruch Gesund kochen mit Kräutern und Gewürzen Auf fast alles eine Antwort Stimmt es, dass in allen Schreibweisen, Wortverbindungen und Kombinationen für alle Printmedien, insbesondere Serien- und Einzelbandtitel, Bild-, Daten- und Tonträger, insbesondere Video/DVD und Hörbücher; sowie Online-Medien und Multimedia-Anwendungen, insbesondere Internet-Seiten und Apps. Risky Quiz Norbert s ziemlich großer Tierladen in allen Schreibweisen, Darstellungsformen und Wortverbindungen, für alle Medien, insbesondere Druckerzeugnisse, Hörfunk, Fernsehen, Film und elektronische Medien einschließlich Multimedia-Anwendungen (Onlineund Offline-Dienste). Rechtsanwalt Joachim Fauth, Wilhelm-Blos-Straße 62, 70191 Stuttgart ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, Medienallee 7, 85774 Unterföhring Digital Factory Journal Das Industrie 4.0 Magazin in allen Schreibweisen, insbesondere Groß- und Kleinschreibung, Darstellungsformen, Wortverbindungen, Zusammensetzungen, Abwandlungen, Abkürzungen, Titelkombinationen, grafischen Gestaltungen, entsprechenden Untertiteln, Schriftarten und mit allen Zusätzen für alle Medien, insbesondere Printmedien und sonstige elektronische Medien und Netzwerke, einschließlich Offline- und Online-Diensten (insbesondere Internet), Hörfunk, Film, Fernsehen, sonstige audiovisuelle Medien sowie Software- Erzeugnisse, CD-ROM, CD-I, DVD, alle sonstigen CD-Derivate, Bild-, Tonund Datenträger aller Art sowie sonstige audiovisuelle, elektronische und digitale Medien und Netzwerke inklusive Blogs und Tweets, Telekommunikationsdienstleistungen (einschließlich Unified Messaging Systems, SMS, WAP), Merchandising-Produkte, Veranstaltungen, Bücher, Zeitschriften, Kataloge und alle anderen Printmedien und Druckerzeugnisse sowie Dienstleistungen aller Art. Willkommen in der Patchwork-Hölle Urlaub in der Patchwork-Hölle Ferien in der Patchwork-Hölle Hochzeit in der Patchwork-Hölle Scheidung in der Patchwork-Hölle Weihnachten in der Patchwork-Hölle Taufe in der Patchwork-Hölle Geburtstag in der Patchwork-Hölle in allen Schreibweisen und Darstellungsformen und Wortverbindungen für alle Medien, Druckerzeugnisse, Theater/Bühnen, Hörfunk, Fernsehen, Film und elektronischen Medien, einschließlich Ton-, Bild-/Tonträger, Video, Datenträger, insbesondere CD, DVD, einschließlich Merchandising. VDE VERLAG GMBH, Goethering 58, 63067 Offenbach Ariane Krampe Filmproduktion GmbH, Südliche Münchner Straße 2, 82031 Grünwald 4

Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch für mein Magazin: Rede Bürger in allen Schreibweisen und Darstellungsformen. homesecurity in allen Schreibweisen und Darstellungsformen. Susan Röse Verlag, Avenariusstraße 15, 22587 Hamburg Verlagshaus Wohlfarth GmbH, Stresemannstraße 20-22, 47051 Duisburg Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich Titelschutz in Anspruch Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir für eine Mandantin Titelschutz in Anspruch Die Magie meines Lebens. Endlich Liebe spüren. in allen Schreibweisen und Darstellungsformen. First Living in allen Schreibweisen und Darstellungsformen für alle Medien, insbesondere Printmedien, elektronische und digitale Medien, Netzwerke, Offlineund Onlinedienste sowie sonstige Online-Medien, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger. Katharina Heike, Buchhierlstraße 15 a, 81479 München Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP, Friedrichstraße 95, 10117 Berlin Unter Hinweis auf 5 Ziff. 3 MarkenG nehme ich für meine Mandantin Titelschutz in Anspruch für den Titel: Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir für eine Mandantschaft Titelschutz in Anspruch Celebrity Submarine in allen Schreibweisen, Darstellungsformen, Schriftarten, Abwandlungen, Abkürzungen, Wortverbindungen, Titelkombinationen, grafischen Gestaltungen, entsprechenden Untertiteln und Zusammensetzungen für alle Medien, einschließlich Ton- und Bild-Tonträger, Film, Hörfunk, Fernsehen, Software, Off- und Online-Dienste, (Mobil-) Telefondienste, CD-ROM, CD-i, DVD, andere Datenträger und alle sonstigen CD-Derivate sowie für sonstige audiovisuelle, elektronische und digitale Medien und Netzwerke, Bücher und alle Printmedien. Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbb Rechtsanwälte, Arnt Göppert, Agrippinawerft 24 / Im Rheinauhafen, 50678 Köln Nerdy Morning Kupferfuchs zockt Kupferfuchs zockt 18+ in allen möglichen Schreibweisen, Wortverbindungen, Zusammensetzungen und Abkürzungen, Abwandlungen und Schriftarten und Darstellungsformen für alle Medien, insbesondere für Druckerzeugnisse, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, Internet, alle elektronischen und digitalen Medien und Netzwerke, insbesondere auch CD-ROM, DVD, CD-i, Offline- und Online-Dienste, Telekommunikationsdienstleistungen, Unified Messaging Systems, SMS, WAP sowie Softwareerzeugnisse aller Art. Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Brienner Straße 9, 80333 München Über 69.000 archivierte Titel! Recherchieren Sie kostenlos unter www.titelschutzanzeiger.de 5

Unter Hinweis auf 5 Abs. 1 und 3 sowie 15 MarkenG und entsprechende europäische Gesetzesbestimmungen nehmen wir Titelschutz in Anspruch MOEVENHERZ in allen Schreibweisen, Satztypen, Darstellungsformen, Schriftarten und - varianten, Abwandlungen, Zusammensetzungen, Abkürzungen, Wortund Zeichenverbindungen, möglichen Kombinationen, graphischen Darstellungen und Gestaltungen sowie mit allen Zusätzen und Untertiteln, für sämtliche jetzigen und zukünftigen Medien, einschließlich Bild-, Ton-, Datenträger aller Art, für Print, Hörfunk, Film, Fernsehen und Videoproduktionen aller Art sowie für sonstige elektronische, audiovisuelle und digitale Medien und Netzwerke einschließlich On- und Offline-Dienste, CD-ROM, CD-I, DVD und sonstige Derivate, Telekommunikationsdienstleistungen insbesondere GPRS, UMTS, UMS, SMS, WAP, für Veranstaltungen aller Art, für Druckerzeugnisse, Produkte und Waren aller Art und Form, Merchandising, Marketing, Promotion-Services, Domainbezeichnungen, Intra- und Internet -seiten sowie Internetauftritte. KAZOOM DIE ACTION-TEAMSHOW KZOOM DIE ACTION-TEAMSHOW KZOOOM DIE ACTION-TEAMSHOW KAZOOOM DIE ACTION-TEAMSHOW in allen Schreibweisen, Darstellungsformen, Schriftarten, Abwandlungen, Abkürzungen, Wortverbindungen, Titelkombinationen, entsprechenden Zusätzen, Untertiteln und Zusammensetzungen in allen Medien, einschließlich Tonträgern, Bildtonträger, Film, Hörfunk, Fernsehen, sowie alle elektronische Medien, insbesondere auch Online- und Offline-Dienste (z.b. Internet, Apps), Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, insbesondere auch CD-ROM, DVD und Blu-ray sowie für sonstige audiovisuelle und digitale Medien und Netzwerke, Bücher und alle Printmedien, Veranstaltungen und Dienstleistungen aller Art. Blue Shoreline GmbH, Graupferdsweg 10, 26725 Emden VIMN Germany GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin Produktpiraterie Marken im Kampf gegen Plagiate aus der Rubrik Markenrecht Firma Name, Vorname Straße PLZ, Ort Tel.: JA ich bestelle im Probe-Abonnement. Ich erhalte die nächsten drei Ausgaben zum Preis von 2,00 Euro inkl. Versand zzgl. USt. Das Probe-Abonnement endet automatisch. Email: Datum, Unterschrift BITTE IN BLOCKSCHRIFT! TSA JA ich bestelle im Jahres-Abonnement. Ich erhalte das Magazin ab sofort regelmäßig für,00 Euro inkl. Versand zzgl. USt. Das Abonnement gilt zunächst für ein Jahr (11 Ausgaben) und verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, wenn ich nicht mit der Frist von vier Wochen zum Ende des Bezugjahres schriftlich kündige. Birgit Jessen Telefon 040/60 90 09-62 Fax 040/60 90 09-66 jessen@new-business.de 6

Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich für einen Mandanten Titelschutz in Anspruch Der Hai Magie eines Monsters Das erste Mal Unter der Haut Die Kra des Selbstvertrauens Nach einem Erdbeben wie in Hai geht es um schnellen Wiederau au. Help richtete eine Produk onsstraße für Fer gbauteile ein und gab damit den Anstoß zu vielen neuen Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung. Bauen auch Sie auf weltweite Katastrophenhilfe mit vereinten Krä en helfen Sie Help! IBAN: DE 47 3708 0040 0240 0030 00 Commerzbank Köln www.help-ev.de in allen möglichen Kombinationen, Schreibweisen, Darstellungsformen, Abwandlungen und Schriftarten für Druckereierzeugnisse, Software-Erzeugnisse, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, elektronische und digitale Medien und Netzwerke, insbesondere auch CD- ROM, DVDs, CD-i, Offline- und Online-Dienste und sonstige Online-Medien. Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme ich für einen Mandanten Titelschutz in Anspruch Darf man das? in allen möglichen Kombinationen, Schreibweisen, Darstellungsformen, Abwandlungen und Schriftarten für Software-Erzeugnisse, Hörfunk, Film, Fernsehen, Bild-, Ton- und Datenträger aller Art, elektronische und digitale Medien und Netzwerke, insbesondere auch CD-ROM, DVDs, CD-i, Offlineund Online-Dienste und sonstige Online-Medien. Anwaltskanzlei Bettina Krause, Hauptstraße 23, 82327 Tutzing Impressum: DER Presse Fachverlag GmbH & Co. KG Nebendahlstr. 16 22041 Hamburg Fon: (040) 609 009-0 Fax: (040) 609 009-66 titelschutz-anzeiger@presse-fachverlag.de www.titelschutzanzeiger.de Verleger/Herausgeber: Peter Strahlendorf (v.i.s.d.p.) PS Titelschutzanzeigen verantwortlich: Victoria Larson / Silke Reyher-Timmann, -61 Redaktion: Ralf Deppe (RD), -80 Erscheinungsweise: wöchentlich (dienstags) Druckauflage: 3.400 Verbreitete Auflage: 3.100 Der Titelschutz Anzeiger mit Software Titel: monatlich Druckauflage: 5.400 Verbreitete Auflage: 5.200 Empfängerkreis: Medienanwälte/Fachjuristen, Justitiare, Geschäftsführer und Entscheider in Verlagen, Hörfunk- und TV-Anstalten, Produzenten von audiovisuellen, digitalen und elektronischen Medien (Film, Fernsehen, Video, Tonträger, Bezugspreis: Software). Für Empfänger aus dem o.g. Verkehrskreis kostenlos. (Ausland: zzgl. Versandkosten) Preis Titelschutzanzeige: Standard mit einem Titel 150,- Euro jeder weitere Titel innerhalb einer Anzeige plus 35,- Euro jeweils zzgl. USt. Anzeigenschluss: Bankverbindung: jeweils Freitag, 10 Uhr Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 8 vom 1.1.2013 IBAN: DE35200505501105212649 BIC/SWIFT: HASPDEHHXXX Handelsregister HRA 96 228, Ust.-Id-Nr. DE813310785 Druck: Lehmann Offsetdruck GmbH, Gutenbergring 39, 22848 Norderstedt 2016 Presse Fachverlag, Hamburg Alle Rechte beim Verlag. Auch der auszugsweise Nachdruck oder Vervielfältigungen, die ganze oder teilweise Übernahme der systematischen Einteilung sowie die gewerbliche Nutzung der Adressenoder Namensmaterialien sind nicht gestattet. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich geschützt. Der Verlag hat die alleinigen Nutzungsrechte für die von ihm erstellten Anzeigen. Übernahme nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über die PMG Presse-Monitor GmbH, Tel. 030/28493-0 oder www.presse-monitor.de 7

FAX-NACHRICHT FÜR DEN PRESSE-FACHVERLAG TELEFAX: 040/609 009 66 VON: FIRMA: NAME: ANSCHRIFT: TELEFON: FAX: E-MAIL: ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE AUFGEBEN: Bitte nehmen Sie den folgenden Text in die nächst erreichbare Nummer des auf. des mit SOFTWARE TITEL (Heft Nr. ) auf. Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehme(n) ich/wir Titelschutz in Anspruch für pro Titel bitte eine Zeile (Adresse) Preis pro Titelschutzanzeige im Standardformat: 150, (zzgl. USt.) Preis für jeden weiteren Titel innerhalb dieser Anzeige: 35, (zzgl. USt.). DATUM UND UNTERSCHRIFT: