HANDELSAKADEMIE KLAGENFURT Schuljahr 1961-1962. Themen der schriftlichen Reifeprüfung



Ähnliche Dokumente
PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

129. Stiftungsfestwettkampf - Do, Mannschaftswettkämpfe

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Bundesmeisterschaften 2014

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2013 Ausgetragen am 27. und 28. April 2013 in Weiden

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

21. BUNDES-TENNIS-TAGE des Österr. Seniorenbundes Leibnitz/Stmk., ERGEBNISSE DAMEN - DOPPEL 124-

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Neuschwanstein Pfingstturnier

Gewinner der Ehrenscheibe

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

HANDELSAKADEMIE KLAGENFURT Schuljahr Themen der schriftlichen Reifeprüfung

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Church Hill Climb September Ergebnisliste

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

Startliste Qualifikation

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Kärntner Landesmeisterschaft 2019 KBFKV Kegelstadel - Leisach 18. und 19 Jänner 2019 Gesamtwertung

Kristall-Renke 2018 REINANKE

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Nationalratswahl Kundmachung

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

LANDES-SCHÜTZENVERBAND FÜR NIEDERÖSTERREICH

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Siegerliste VdK-Kegelturnier 2013 Einzel Damen

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

11344/AB. vom zu 11828/J (XXV.GP) GZ: BMI-LR2220/0148-I/1/b/2017 Wien, am 24. März 2017

Siegerliste. STTV Senioren LM 2018 am

Bezirksschützenbund Schwaz

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017

Kristall-Renke 2016 Endergebnis, REINANKE

KM.Radln endgültiges Gesamtergebnis

Dr. Böhm Atomic Masterscup 2017/18 (für die Gesamtwertung ist die Teilnahme an mindestens 3 Rennen notwendig) Endstand nach 17 Wertungen

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Bezirksschützenbund Schwaz Rundenwettkampf Luftgewehr sitzend frei 2017 / 2018

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

anlässlich des 185. Geburtstages.

WBV - Seniorenrangliste Saison 2017

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

KELAG Landesmeisterschaft BSK KELAG Vereinsmeisterschaft Sportschießen - LUFTWAFFEN 2008

Kristall-Renke 2018 REINANKE

BLAUES BAND 2018 GESAMTERGEBNIS KSVL

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

Gauschießen 2018 ERGEBNISSE MEISTER LGA LPA SENIORENKLASSE (AUFGELEGT) im Schützenheim Seeon

Landesmeisterschaft PSSB 2018

ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr EINZELSCHÜTZEN

Gemeinderatswahl am 21. März Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

Golf-Club Ingolstadt e.v. Club-Nr. : 8836 Datum: Siegerliste - Freundschaftsturnier GCI - WGC Einzel Stableford Runde 1 von 1

OÖ Meisterschaft FFW-GK 2004 in Braunau. E n d e r g e b n i s - M ä n n e r

LUFTPISTOLE WETTKAMPF

Schülerklasse, weiblich

Wahlergebnis Gemeindewahl 2015 Gesamtergebnis

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Rng StN Name Verein S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 Total

Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel; Handicap-Grenze: 54.0

Senioren- / Auflageschießen 2017

Rundenwettkampf 2013 / 2014

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Diözesanmeisterschaft 2012

WBV - Seniorenrangliste Saison 2018

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Gemeindeamt. diese Zahl angeben DW: 13 K U N D M A C H U N G

Senioren Auflage KREISOBERKLASSE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisse EINZELSCHÜTZEN

Steirischer Tarockcup Cupwertung 2013/2014 (Fixpunktewertung)

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Stammbäume / Duplikate

E R G E B N I S L I S T E

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

ÖSTERREICHISCHE SEN. DAMEN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN 2011 GC Kitzbühel-Schwarzsee, 24. Mai Mai Tag 2. Tag 3. Tag

Astrid Tolle 300, ,0 Henning Wittkamp Anita Luckmann 296, ,3 Siegfried Wilke Gisela Lange 294, ,7 Hagen Bockelmann 0 6

Bezirksschützenbund Kufstein

E R G E B N I S L I S T E

WSV Raiffeisen Muehlen - SC Raika Eberstein - ASKOE Klippitzthoerl SC Diex - WSV Saualpe Klippitzthoerl - WSG Brueckl

Schützenverein Judenburg

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Transkript:

HANDELSAKADEMIE KLAGENFURT Schuljahr 1961-1962 Themen der schriftlichen Reifeprüfung I. Deutsch (vierstündig) am 21. Mai 1962 "Wer ständig nur mit Karteikarten arbeitet, verlernt die Teilnahme des Herzens". (Albert Camus) Auf welchen Gebieten des Lebens besteht nach Ihrer Meinung diese Gefahr? Welche Bedeutung hat der Fremdenverkehr für die Wirtschaft Österreichs und im besonderen für die Wirtschaft Kärntens? Raimund und Nestroy, zwei Klassiker des Wiener Volkstheaters. Was kann und soll der Beruf geben: Lebensunterhalt oder Lebensinhalt? Was für ein Bild von der gegenwärtigen wirtschaftlichen Lage Österreichs gewinnt man aus den Eindrücken des Alltags? Das Schicksal unbedeutender Menschen in der Novelle des 19. Jahrhunderts. Was meint der Satz, der Mensch besitze das Hirn eines Riesen und das Herz eines Zwerges? Was halten Sie von dieser Behauptung? Die wichtigsten Grundlagen der wirtschaftlichen Lebenskraft Österreichs. Umwelt und Vererbung als bestimmende Kräfte in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Klopstock, Wieland und Lessing als Repräsentanten ihrer Zeit. Die völkerversöhnende Funktion des Sports. Das größte Abenteuer der Weltgeschichte hat mit dem Eintritt des Menschen ins Universum begonnen. Die Technik der Binnen- und Rahmenhandlung in Novelle und Drama des 19. Jahrhunderts. Inwiefern kann man heute von einer Diktatur der Reklame sprechen? Zeitgemäß leben - heißt schöner und bequemer leben. II. Italienisch (vierstündig) am 22.5.1962 A) Übersetzung: Wolfgang Mozart a Milano ("Il Fabro", Feber 1962) Saccheggiata dai ladri un'oreficeria ("Corriere della Sera" vom 10.2.1962) Reattori nucleari per centrali elettriche in Austria Bestellung, Antwort auf Bestellung, Lieferverzug. Mängelrüge, Beantwortung der Mängelrüge.

Auskunft der Handelskammer Mailand, Lieferanzeige, Stornierung eines Auftrages. Slowenisch (vierstündig) am 22. Mai 1962 A) Übersetzung: Rusija in Kitajska (Rußland und China) Bestellung, Urgenz, Stornierung des Auftrages, Schadenersatzrechnung mit Trattenaviso. III. Kaufmännisches Rechnen (vierstündig) am 23. Mai 1962 Bankabrechnung über durchgeführte Ein- und Verkäufe verschiedener Wertpapiere. Kontokorrentabrechnung zu Sollbedingungen nach der Staffelmethode mit vereinbartem Kreditrahmen. Zusammengesetzte Bezugskalkulation von zwei Warensorten. Importkalkulation eines Stoffbezuges aus England mit anschließender Differenzkalkulation. Erhöhung eines Aktienkapitals. Kalkulation einer Kücheneinrichtung. Einkaufsrechnung aus London über Rohgummibezug. IV. Betriebswirtschaftslehre (vierstündig) am 24. Mai 1962 A) Buchhaltung: Industriebilanz nach EKR mit Nachkalkulation. Journalbuchungen (aus Gewerbebetrieb, Bankbuchungen). Verbuchung von Fremdwährungsgeschäften im Hauptbuch. Kommissionsgeschäft. Berechnung der Gewerbesteuer. Verschiedene Primanotabuchungen (Verkaufsrechnung). Werbeschreiben, Bestellung im Importgeschäft, Wechsel. Ansuchen um Kontokorrentkredit, Ansuchen um Fristverlängerung für Steuererklärung, Eröffnungsanzeige durch Rundschreiben. Bericht eines Reisenden. Ansuchen um Warenkredit, Bitte um Auskunft, Auskunftserteilung. V. Mathematik (vierstündig) am 25. Mai 1962 Tilgungsplan (Konversion). Leibrentenversicherung. Berechnung der Prämienreserve. Todesfallversicherung. Rentenumwandlung. Körperberechnungen: Berechnung der Wasserverdrängung durch eine in einem Zylinder lagernde Kugel. Herausfeilen einer dreiseitigen Pyramide aus einem Kegel, aus Feilabfall Guß eines Oktaeders: dazu verschiedene Berechnungen. Verschiedene Berechnungen an Hand des aufgerollten Mantels eines Kegelstumpfes.

IVa: 29 Klassenvorstand: Prof. Dr. Ing. Kopper Hans Bayer Gerlinde Bergmann Helga Binder Maria Buchwalder Heidelinde *Eichberger Renate Eisner Ingrid Fischer Waltraud Forstner Evelin Gostitsch Heidemarie Grabner Ingrid Gregor Christine Jelinek Irmgard Kattnig Ingeborg *Krainer Annelie Kraßnig Ute Krenn Heidelinde Lakner Helga Maric-Mariendol Uta Niedermann Annemarie Ortner Margot Perkonig Monika Rathofer Adeltraud Rauth Gerda Reitermayer Walburga Scheiber Ingrid Stermitz Margot *Stornig Karin Wazacz Karin Wernicke Karin IVb: 23 Klassenvorstand: Oberstudienrat Prof. Dkfm. Mostecky Stanislaus Bernot Rolf Blatnig Franz (Brunner Dietmar) Eberhard Günter Egger Siegfried Hammer Friedrich *Hermentin Tankred Jerlich Johann Kopeinig Otto Koroschetz Hans Lattacher Wolfgang Likar Maximilian Pesl Friedrich Pitro Helmut Saler Anton Schneider Rudolf Schuller Hans Sumper Herbert Tanos Paul Wedenig Werner Weik Dietrich Wotawa Gerd Zobernig Klaus IVc: 26 Klassenvorstand: Prof. Dr. Altrichter Johann Bürger Dietlinde Essmann Margit Fritzer Hildegard Fugger Gertraud Goritschnig Adelheid *Haßler Sieglinde Heinzel Gretl Hollan Heidemarie Krammer Helga Kronberger Agnes *Kronewetter Hildegard Kropfitsch Herta Marcher Ilse Maratschnigg Sigrid Mazanek Sigrid Mederer Adelheid Mittermüller Ingeborg Möbius Gertraud *Odehnal Helene Ramlmayr Maria Reese Irmgard Schnabel Gerda Schnürch Heidrun Twertek Inge

Lueger Erika Walka Lia IVd: 23 Klassenvorstand: Prof. Dr. Schatz Erwin *Buchhäusl Walter Czerney Walter Egger Alfons Fial Karl Halter-Koch Franz Hebenstreit Gerhard Hofer Gert Huber Helmut Kathol Günter Komar Hans (Kreiner Siegfried) (Leipold Sieghard) (Meyer Udo) Moser Franz Nest Ferdinand (Pawlik Walter) Printschitz Heinrich Rasch Adolf Sauper Balthasar Teller Dieter Töglhofer Horst Velik Klaus Winkler Johann IVe: 24 Klassenvorstand: Oberstudienrat Prof. Dr. Bleier Fritz Aichholzer Uta Bauer Silvia Fritz Silvia Guschelbauer Elfriede Haberl Edeltraud Happe Walburga Kahr Margarete Korak Margit Lackner Heli Ladentrog Ingrid Letschnig Hannelore Loschnig Margareta Mauthner Brigitte Morolz Gerlinde Peyker Sigrun Plasch Christa Rasbernig Elfriede Salesnia Friederike Schnitzer Gertrud Sibitz Gerlinde Stangl Margot Süssenbacher Anneliese Wank Katharina Wernitznig Ilse Abiturientenkurs: 29 Klassenvorstand: Prof. Dr. Maderner Josef Aichholzer Elke Ortner Heidemarie Alber Barbara (Paltauf Renate) Altenstrasser Herta Platzer Margot Anderle Gerhild Sonntag Ingeborg Berger Edda Vogler Sigrid Czermak Helga Zacek Erika Gassner Hannelore Borovsky Volker Götte Gisela Knapitsch Walter Gruber Irmtraut Niedereder Gernot Hochmeister Ingrid (Rippel Gottfried) Koschitz Karin (Schwartz Hellmut) Lepuschitz Michèle Schwarz Alfred Loitzenbauer Heidemarie Schwarz Herwig

Marchart Karin (Murko Gertrude) Thelesklaf Herbert