Samstag, 15. September 2011 / 13:30 Uhr. Berliner AK 07 1. FC Magdeburg. Poststadion, Berlin



Ähnliche Dokumente
Sonntag, 02. Oktober 2011 / 13:30 Uhr. Berliner AK FC Magdeburg. Poststadion, Berlin

Sonntag, 20. Oktober 2013 / 13:30 Uhr. FC Viktoria 1889 Berlin 1. FC Magdeburg. Stadion Lichterfelde, Berlin

Anreise Zug. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Sonntag, 18. Dezember 2011 / 13:30 Uhr. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Sonntag, 25. August 2013 / 13:30 Uhr. 1. FC Union Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Sonntag, 01. März 2015 / 14:05 Uhr. SV Babelsberg FC Magdeburg. Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam-Babelsberg

Sonntag, 27. Oktober 2013 / 13:30 Uhr. Zipsendorfer FC Meuselwitz 1. FC Magdeburg. Bluechip-Arena, Meuselwitz-Zipsendorf

Mittwoch, 07. März 2012 / 19:00 Uhr. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Freitag, 08. November 2013 / 19:00 Uhr. SV Babelsberg FC Magdeburg. Karl-Liebknecht-Stadion, Potsdam-Babelsberg

Sonntag, 21. Oktober 2012 / 13:30 Uhr. TSG Neustrelitz 1. FC Magdeburg Parkstadion, Neustrelitz

Sonntag, 04. Mai 2014 / 13:30 Uhr. Hertha BSC Berlin U23 1. FC Magdeburg. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Sonntag, 19. April 2013 / 13:30 Uhr. VfB Germania Halberstadt 1. FC Magdeburg Friedensstadion, Halberstadt

Anreise Zug. 1. FC Union Berlin U23 1. FC Magdeburg. Freitag, 28. September 2012 / 19:00 Uhr. Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin

Freitag, 17. Februar 2012 / 18:30 Uhr. FC Energie Cottbus U23 1.FC Magdeburg. Stadion der Freundschaft, Cottbus

Anreise Zug. VfB Germania Halberstadt 1. FC Magdeburg Friedensstadion, Halberstadt. Sonntag, 02. März 2014 / 13:30 Uhr

Mittwoch, 03. April 2013 / 17:30 Uhr. Zipsendorfer FC Meuselwitz 1. FC Magdeburg. Bluechip-Arena, Meuselwitz-Zipsendorf

Samstag, 03. September 2011 / 15:00 Uhr. 1. FC Romonta Amsdorf 1. FC Magdeburg. Sportanlage Amsdorf

Mittwoch, 11. April 2012 / 18:00 Uhr. Hallescher FC 1. FC Magdeburg Erdgas-Sportpark, Halle (Saale)

Sonntag, 04. März 2012 / 13:30 Uhr. Zipsendorfer FC Meuselwitz 1. FC Magdeburg. Bluechip-Arena, Meuselwitz-Zipsendorf

Uelzen an 14:45 Uhr (Gleis 301) Hamburg Hbf 16:02 Uhr (Gleis 12 a/b) Hamburg Hbf (U-Bahn) Hamburg-Feldstraße an 16:23 Uhr

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Kiel)

ANREISEINFOS. VfB Stuttgart U23 1. FC Magdeburg. Samstag, / 13:30 Uhr, GAZI-Stadion auf der Waldau, Stuttgart.

Mittwoch, 14. Mai 2014 / 18:30 Uhr. Hallescher FC 1. FC Magdeburg Erdgas-Sportpark, Halle (Saale)

Samstag, 28. September 2013 / 13:30 Uhr. Vogtländischer FC Plauen 1. FC Magdeburg. Sternquell-Arena (Vogtlandstadion), Plauen

Sonntag, 04. Dezember 2011 / 13:30 Uhr. VfB Lübeck 1. FC Magdeburg. PokerStars.de-Stadion an der Lohmühle, Lübeck

Mittwoch, 03. Oktober 2012 / 13:30 Uhr. VfL Halle FC Magdeburg HWG-Stadion am Zoo, Halle(Saale)

Mittwoch, 31. Oktober 2012 / 13:30 Uhr. 1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Magdeburg. Red-Bull-Arena, Leipzig. Hinfahrt: Rückfahrt:

Freitag, 08. März 2013 / 18:30 Uhr. Vogtländischer FC Plauen 1. FC Magdeburg. Sternquell-Arena (Vogtlandstadion), Plauen

ANREISEINFOS inkl. Fanbrief der Polizei Rostock und Allgemeinverfügung der BPD Pirna)

SV Fortuna Magdeburg - 1. FC Magdeburg

FCM ON TOUR. Samstag, 31. Oktober 2015 / 14:00 Uhr. SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg. Stadion Dresden

Samstag, 05. Dezember 2015 / 14:00 Uhr. FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Magdeburg Steigerwaldstadion, Erfurt

Samstag, 12. März 2016 / 14:00 Uhr. FC Energie Cottbus 1. FC Magdeburg Stadion der Freundschaft, Cottbus

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin

Sonntag, 14. August 2011 / 13:30 Uhr. Vogtländischer FC Plauen 1. FC Magdeburg. Vogtlandstadion, Plauen

VIKTORIA BERLIN - 1. FC Magdeburg

Die Fanbetreuung informiert über Berlin

FAN-INFORMATIONEN. Wernesgrüner Sachsenpokal - Finale. RasenBallsport Leipzig Chemnitzer FC Anstoß: Uhr

GÄSTEINFOS VfL BOCHUM 1848 MSV DUISBURG

Freitag, 05. Februar 2016 / 17:00 Uhr. Chemnitzer FC 1. FC Magdeburg Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz

1. Fanutensilien Wir genehmigen euren Fans folgende Fanutensilien:

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

Samstag, 05. November 2011 / 13:30 Uhr. SV Meppen 1. FC Magdeburg. MEP-Arena, Meppen

Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag

Mittwoch, 23. September 2015 / 20:30 Uhr. F.C. Hansa Rostock 1. FC Magdeburg Ostseestadion, Rostock

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto

Sonntag, 06. Mai 2012 / 13:30 Uhr. TSV Havelse 1. FC Magdeburg Wilhelm-Langrehr-Stadion, Garbsen-Havelse

für 630 m und biegen dann links in die Straße Sieversufer ein. Nach 200 m sehen Sie unser Firmengebäude

Adresse: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße Potsdam

Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Convention Center CC

Informationen für Gästefans

Sirius Seminar- und Konferenzzentrum Standortinformationen

Samstag, 19. Mai 2012 / 13:30 Uhr. Hannover 96 U23 1. FC Magdeburg. AWD-Arena, Hannover

Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung in Berlin. Informationen zu Ihrem Seminar.

Infos zum Auswärtsspiel in Köln

VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg

5. Frankfurter Abwassersymposium 25. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

Samstag, 17. März 2012 / 13:30 Uhr. KSV Holstein Kiel 1. FC Magdeburg Holstein-Stadion, Kiel

Anfahrtsbeschreibung Zentrale Köln

BERTELSMANN REPRÄSENTANZ UNTER DEN LINDEN 1

Achtung!: Der Gästebereich ist komplett ausverkauft.

Spieltaginformationen

Anfahrt mit PKW. Klinikadresse: Wangenheimstr. 32, Berlin-Wilmersdorf

So finden Sie uns Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v.

Samstag, 26. März 2016 / 15:00 Uhr. VfL Halle FC Magdeburg HWG- Stadion am Zoo, Halle(Saale)

Der Vorverkauf in Bremen ist beendet. Der Gästebereich ist bereits ausverkauft, sodass es am Spieltag keine Gäste-Tageskasse geben wird.

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Lotte)

Die Fanbetreuung informiert über Berlin

7. Frankfurter Abwassersymposium am 9. Juni Anfahrtsplan. SAALBAU Gallus Frankenallee Frankfurt am Main

Wegbeschreibung ins Generalsekretariat

Anreiseinformationen für das Länderspiel Deutschland Kamerun am 01. Juni 2014 in Mönchengladbach um Uhr (Stadionöffnung um 18.

Vorankündigung Sperrung Fernbahngleise Berliner Stadtbahn keine Regional- und Fernzüge 29. August 22. November 2015

Gästeinformationen für das Spiel Fortuna Düsseldorf gegen SpVgg Greuther Fürth

BESCHREIBUNG ANFAHRTEN. München. Seminarort: Mein Arbeits(t)raum Businesscenter, Freibadstr. 30, München

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Sonntag, 18. September 2011 / 13:30 Uhr. RB Leipzig 1. FC Magdeburg. Red-Bull-Arena, Leipzig. Rückfahrt:

Informationen für Gästefans

ANREISEINFOS (inkl. Fanbrief der Polizei Halle)

Der Gästebereich der Red Bull Arena ist bereits ausverkauft. Dementsprechend sind auch keine Karten mehr an der Tageskasse erhältlich.

Die Fanbetreuung informiert über Stuttgart

Sonntag, 31. Mai 2015 / 14:00 Uhr. Kickers Offenbach 1. FC Magdeburg Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Offenbach am Main

metronom RE2/RE3 facebook.com/metronom.re2.uelzen.hannover.goettingen Hannover Hbf Hamburg! = Ohne Umstieg nach Hamburg

F.C. Hansa Rostock - Ostseestadion

FAN-INFORMATIONEN. F.C. Hansa Rostock. 05. Spieltag: F.C. Hansa Rostock Chemnitzer Infos zum Gastgeber. Gegründet:

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Anfahrtsbeschreibung. Inhaltsverzeichnis: Wir wünschen Ihnen eine Gute Anreise! Anschrift:

ANREISEINFOS (inkl. Fanbrief der Polizei Halle)

Datenblätter. Inhalt. [ ] Grundriss & Flächenaufteilung. [ ] Deckenhöhen & Installationshöhen. [ ] Technische Ausstattung.

FAN-INFORMATIONEN. 31. Spieltag: Alemannia Aachen - Chemnitzer FC Anstoß: 14:00 Uhr

Ergänzung zur QUALITÄTSANALYSE Netzzustand 2012

Berlin. Alle weiteren Materialien und mögliche Choreos oder Blockfahnen müssen im Vorfeld durch die Fanbetreuung angefragt werden.

Baubedingte Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg S-Bahn-Verkehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

Anfahrtsplan. Veranstaltungsort. Umgebungskarte. Technologiezentrum Lünen Am Brambusch Lünen. Tagungstelefon: 0511 /

ANREISEINFORMATIONEN. UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November :45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig

ANREISEINFOS (plus Fanbrief der Polizei Köln)

Samstag, 20. Februar 2016 / 14:00 Uhr. VfL Osnabrück 1. FC Magdeburg osnatel-arena, Osnabrück

3. Förderschwerpunkt-Tagung

Transkript:

Hinfahrt Samstag, 15. September 2011 / 13:30 Uhr Berliner AK 07 1. FC Magdeburg Poststadion, Berlin Anreise Zug Magdeburg-Hbf ab 09:06 Uhr (Gleis 8) Berlin Hbf an 11:01 Uhr (Gleis 12) Magdeburg-Hbf ab 10:06 Uhr (Gleis 8) Berlin Hbf an 11:59 Uhr (Gleis 12) Rückfahrt Magdeburg-Hbf ab 10:06 Uhr (Gleis 8) Berlin Hbf an 11:59 Uhr (Gleis 12) Berlin Hbf ab 15:55 Uhr (Gleis 13) Magdeburg Hbf an 17:53 Uhr (Gleis 8) Berlin Hbf ab 16:55 Uhr (Gleis 13) Magdeburg Hbf an 18:53 Uhr (Gleis 8) Berlin Hbf ab 17:55 Uhr (Gleis 13) Magdeburg Hbf an 19:53 Uhr (Gleis 8) Fahrpreis: Wochenendticket 40,00 Euro am Fahrkartenautomat bzw. 42,00 Euro im DB-Reisezentrum (gültig für bis zu 5 Personen). Möglichkeiten zur gastronomischen Versorgung während der Zuganreise Auf dem Berliner Hbf befinden sich auf drei Ebenen vielfältige gastronomische Einrichtungen und Versorgungsmöglichkeiten (siehe Bahnhofspläne). Ein Kaiser`s Supermarkt befindet sich im 1. Untergeschoss.

Erdgeschoss Von Berlin Hbf zum Poststadion ist ein 15-minütiger Fußmarsch (1,2 km)zu absolvieren. Man verlässt den Hbf am Südausgang (Washingtonplatz) und läuft über Ella-Trebe-Straße, Agnes- Zahn-Harnack-Straße, Clara-Jaschke-Straße und Lehrter Straße bis zum Stadion. Anschlußmöglichkeiten Richtung Haldensleben: RB ab MD-Hbf 18:26 Uhr / 19:26 Uhr / 20:26 Uhr Richtung Eilsleben/Helmstedt: RB ab MD-Hbf 19:30 Uhr / 20:30 Uhr Richtgung Halberstadt/Wernigerode: HEX-RE ab MD-Hbf 18:10 Uhr / 20:10 Uhr / HEX-HEX 19:10 Uhr Richtung Dessau: S-Bahn/RE ab Berlin-Hbf 16:45 Uhr Richtung Köthen/Bernburg: RE/RB ab MD-Hbf 18:12 Uhr / 19:07 Uhr / 20:12 Uhr Richtung Staßfurt/Güsten/Aschersleben: RE/RB ab MD-Hbf 18:26 Uhr / 20:26 Uhr / RB 19:12 Uhr Richtung Schönebeck/Calbe: RB ab MD-Hbf 18:07 Uhr / 20:07 Uhr / RE 19:07 Uhr Zug Bus Richtung Wolmirstedt/Tangerhütte: RB ab MD-Hbf 18:08 Uhr / 19:08 Uhr / 20:08 Uhr / RE 19:03 Uhr Richtung Stendal: RE/RB ab Berlin-Hbf 16:02 Uhr Richtung Leipzig: RE/RE/SEV ab Berlin-Hbf 16:16 Uhr Richtung Hoyerswerda: RE/RE/ ab Berlin-Hbf 16:34 Uhr Richtung Angermünde: RE ab Berlin-Hbf 16:33 Uhr Richtung Seehausen(Börde): BUS 602 ab MD-ZOB 18:07 Uhr / 20:07 Uhr Richtung Loburg: BUS 720 ab MD-ZOB 18:14 Uhr / 20:14 Uhr Richtung Rottmersleben: BUS 613 ab MD-ZOB 18:20 Uhr / BUS 614 ab ZOB 18:40 Uhr Zug Bus

Straßenbahn MD Linie 1 (Sudenburg): ab Damaschkeplatz 17:54 Uhr / 18:09, -:24, -:41 Uhr / 19:01, -:21, -:41 Uhr / 20:01 Uhr Linie 1 (Lerchenwuhne): ab Damaschkeplatz 17:51 / 18:06, -:21, -:36, -:51 / 19:06, -:21, -:40 / 20:00 Uhr Linie 2 (Alte Neustadt): ab Alter Markt 18:09, -:24, -:43 Uhr / 19:06, -:26, -:46 Uhr / 20:03, -:23 Uhr Linie 2 (Westerhüsen): ab Alter Markt 18:09, -:24, -:39, -:54 Uhr / 19:09, -:28, -:48 Uhr / 20:08, -:28 Uhr Linie 3 (Leipz. Chaussee): ab Hst. Hbf 17:50 / 18:05, -:20, -:35, -:55, -:59(W) / 19:15, -:35, -:55 / 20:15 Uhr Linie 3 (Klinikum Olvenstedt): ab Hst. Hbf 17:55 / 18:10, -:25, -:40, -:55 / 19:12, -:32, -:52 / 20:12 Uhr Linie 4 (Cracau): ab Damaschkeplatz 17:56 / 18:11, -:26, -:43 / 19:03, -:08(W), -:23, -:43 / 20:03, -:23 Uhr Linie 4 (Klinikum Olv.): ab Damaschkeplatz 17:50 / 18:05, -:20, -:35, -:50 / 19:05, -:25, -:45 / 20:05, -:25 Uhr Linie 5 (Messegelände): ab Alter Markt 18:12, -:42 Uhr / 19:12, -:42 Uhr / 20:12 Uhr Linie 5 (Klinikum Olvenstedt): ab Alter Markt 18:15, -:45 Uhr / 19:15, -:45 Uhr / 20:15 Uhr(W) Linie 6 (Herrenkrug): ab Damaschkepl. 17:49 / 18:04, -:19, -:34, -:49 / 19:01(N), -:14, -:34, -:54 / 20:14 Uhr Linie 6 (Diesdorf): ab Damaschkeplatz 17:58 / 18:13, -:28, -:43, -:58 / 19:15, -:35, -:55 / 20:15 Uhr Linie 9 (Neustädter See): ab Alter Markt 18:04, -:19, -:34, -:49 Uhr / 19:04, -:20, -:40 Uhr / 20:00, -:20 Uhr Linie 9 (Leipz. Chaussee): ab Alter Markt 17:57 / 18:12, -:27, -:45 / 19:05, -:25, -:45 Uhr / 20:05, -:25 Uhr Linie 10 (Barleber See): ab Alter Markt 17:59(N) / 18:14, -:29, -:44, -:59(N) / 19:14, -:31, -:51 / 20:11 Uhr Linie 10 (Barleber See): ab Alter Markt 18:02, -:17, -:32, -:52(N) / 19:12, -:32, -:52 / 20:12, -:32 Uhr W = Westerhüsen N=Betriebshof Nord Anreise PKW/Bus P o s t s t a d i o n Berlin Hbf

Über den Magdeburger Ring auf die A 2 Richtung Berlin bis zum Dreieck Werder fahren. Hier auf die A10 Richtung Frankfurt/Oder wechseln und weiterfahren bis Dreieck Nuthetal. Hier auf die A115 wechseln und weiterfahren bis Dreieck Funkturm. Hier auf die A100 Richtung Hamburg/Wedding wechseln und weiterfahren bis zur Ausfahrt Beusselstraße. Hier zunächst auf der Beusselstraße bleiben und im späteren Verlauf links abbiegen in die Siemensstraße. Auf dieser geradeaus bleiben bis zur Quitzowstraße. Hier ebenfalls geradeaus weiterfahren bis zur Perleberger Straße. Hier zunächst rechts und dann gleich wieder links einbiegen und kurz darauf rechts in die Lerther Straße abbiegen. Hier geradeaus weiterfahren und nach ca. 400m erscheint auf der rechten Seite das Stadion. Entfernung/Fahrtzeit: 154 km / 1 h 40 Min Benzinkosten: ca. 48,00 Euro Eingabe-Tipp Navi: Lehrter Straße 59, 10557 Berlin Parkmöglichkeiten: Es gibt keinen Gästeparkplatz. Parkmöglichkeiten bestehen beidseitig entlang der Lehrter Straße. Eine frühe Anreise sichert die besten Plätze. In unmittelbarer Nähe des Eingangs befindet sich ein Netto-Markt mit großem Parkplatz. Laut Auskunft Berliner AK kann dieser kostenfrei und problemlos auch von Besuchern des Fußballspieles genutzt werden. Fanbus: Es ist kein Fanbus geplant. Achtung! In Berlin gilt die Umweltplakette (grün). Als Grenze gilt der S-Bahn Ring zwischen Westkreuz, Gesundbrunnen, Ostkreuz und Südkreuz. Wer keine grüne Plakette besitzt sollte sich an einem S- oder U-Bahnhof ausserhalb der Umweltzone einen Parkplatz suchen und mit S- oder U-Bahn zum Hauptbahnhof fahren. Weitere Informationen zur Berliner Umweltzone findet man im Internet unter folgendem Link: www.berlin.de/umwelt/aufgaben/verkehr-umweltzone.html Rasthöfe: Buckautal (A2 zwischen Ziesar und Wollin), Michendorf (A10 zwischen Ferch und Michendorf), Grunewald (A115 zwischen Zehlendorf und Spanische Allee), AVUS (A115 zwischen Hüttenweg und Funkturm) Autohöfe befinden sich in der Nähe der Abfahrten: MD-Rothensee, Theeßen, Ziesar, Wollin (alle A2) Autobahnparkplätze befinden sich zwischen den Abfahrten: Lostau/Hohenwarthe und Burg-Zentrum, Burg-Ost und Theeßen, Theeßen und Ziesar, Wollin und Brandenburg, Brandenburg und Netzen, Dreieck Werder und Glindow (alle A2), Potsdam- Babelsberg und Kleinmachnow (A115) Baustellen: A2 beidseitig zwischen MD-Zentrum und Lostau (5,2 km Fahrstreifen gesperrt / 80km/h) A2 Richtung Berlin Höhe Abfahrt MD-Rothensee Baustelle (Fahrstreifen gesperrt) Weitere Informationen über Baustellen und Staugefahren findet ihr im Internet unter folgendem Link: http://www.adac.de/reise_freizeit/verkehr/

Das Stadion Die Spielstätte des Berliner AK gehört zu den größten Traditionsstadien in Berlin und befindet sich im Stadtteil Moabit. Die Anlage wurde nach den Plänen des Architekten Georg Demmler von 1926 bis 1929 erbaut und am 28./29. Mai 1929 eingeweiht. Im Poststadion fanden besonders in den 1920er und 1930er Jahren viele Fußballspiele von überregionaler Bedeutung statt. 1934 trugen im Poststadion der FC Schalke 04 und der 1. FC Nürnberg vor 45.000 Zuschauern das deutsche Fußball-Endspiel aus und 1936 wurde der 1. FC Nürnberg Deutscher Meister im Finale gegen Fortuna Düsseldorf. Auch die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft trug bis 1933 mehrere Spiele im Poststadion aus. Während der Olympischen Spiele 1936 fanden hier Vorrundenspiele im Fußball statt. Selbst Boxidol Max Schmeling kämpfte schon im Poststadion. Am 7. Juli 1935 besiegte er hier den Spanier Paolino Uzcudun in einem 12-Runden-Kampf nach Punkten. Heute ist das Stadion noch für 10.000 Zuschauer zugelassen. Der Gästebereich befindet sich auf der Gegengeraden (Block D) und besteht aus 2.500 Sitzplätzen. Gastronomische Versorgung und Dixi-Toiletten sind vorhanden. Kassenöffnung ist um 11:30 Uhr und Einlassbeginn um 12:00 Uhr. Gastro-Angebot im Gästebereich Alkoholfreies Bier (0,33 l) 2,50 Euro Softdrinks (0,33 l) 1,50 Euro Kaffee 1,00 Euro Bratwurst mit Brot 2,00 Euro Currywurst mit Brot 2,00 Euro Angaben ohne Gewähr. Eintrittspreise Vollzahler: 10,00 Euro / Ermäßigt: 6,00 Euro (alles Sitzplätze) Ermäßigungsberechtigt sind gegen Vorlage des Ermäßigungsnachweises: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Zivildienst- und Grundwehrdienstleistende. Eintrittskarten für den Gästebereich erhaltet ihr nur am Spieltag an den Gästekassen. Es sind ausreichend Karten vorhanden. Es werden am Gästeeingang vier Kassen geöffnet. Programmheft: Der BAK bringt ein Programmheft zum Preis von 1 Euro heraus. Imbißmöglichkeiten in Stadionnähe: In unmittelbarer Nähe des Einganges befindet sich ein Netto-Markt. Informationen für Behinderte Rollstuhlfahrer können sich entweder im Tribünenbereich oder auf der Aschenbahn vor dem Gästebereich platzieren. Fragt bitte bei den Ordnern am Einlass nach. Für weitere Fragen und Infos steht die Fanbetreuung per Mail (fanbetreuung@fc-magdeburg.de) und telefonisch Behinderten-Fanbeauftragter Gerald Altmann (0177 4033410) zur Verfügung.

Besonderheiten im Post-Stadion Genehmigt sind ein Megaphon, drei Trommeln (einseitig offen) Zaunfahnen. Gürteltaschen dürfen nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden. Taschen und Rucksäcke müssen draußen bleiben. Es besteht aber die Möglichkeit der Abgabe am Einlass. Auch beim Berliner AK ist das Markenlabel Thor Steinar sowie Bekleidung mit rechtsextremer Symbolik verboten. Personen mit dieser Kleidung erhalten keinen Einlass. Das Spiel wurde vom NOFV als Spiel mit erhöhtem Risiko eingestuft. Daher darf kein Alkohol ausgeschenkt werden. Eckkneipe in Moabit JVA Moabit Der Spielort Die Stadt an Spree und Havel ist mit knapp 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem zählt Berlin zu den großen europäischen Metropolen. Wer in Berlin länger verweilen möchte, sollte sich im Internet auf www.berlin.de oder www.berlinonline.de seine individuelle Sightseeing-Tour zusammenstellen. Berlin ist sehr vielseitig. Das Poststadion liegt im Stadtbezirk Moabit unweit des Berliner Hauptbahnhofs. Der Ortsteil, in dem 72.000 Einwohner leben, wird von den Wasserstraßen Spree, Berlin- Spandauer Schifffahrtskanal, Westhafenkanal und Charlottenburger Verbindungskanal umschlossen. Als künstliche Insel ist Moabit durch 25 Straßen-, Bahn- und Fußgängerbrücken mit der umgebenden Stadtlandschaft verbunden. Bekannt ist Moabit auch durch seine gleichnamige Justizvollzugsanstalt. Übernachtungs-Tipps Hotel Potsdamer Hof am Potsdamer Platz (EZ ab 49 Euro / DZ ab 59 Euro inkl. Frühstück) Potsdamer Str. 68, 10785 Berlin / Tel.: 030 26399790 / Mail: info@hotel-potsdamer-hof.de Hotel Citylight (EZ ab 67 Euro / DZ ab 92 Euro inkl. Frühstück) Böttgerstr. 23, 13357 Berlin / Tel.: 030 34667090 / Mail: info@citylight-hotel.de Das Wetter 17 C bedeckt Niederschlagswahrscheinlichkeit: 30% Windstärke: 4 (West) Linktipps www.bak07.de (Offizielle Vereinshomepage) de.wikipedia.org/wiki/berliner_ak_07 de.wikipedia.org/wiki/poststadion www.berlin.de / (Offizielles Stadtportal)