Aktuelle Informationen rund um den Verein.

Ähnliche Dokumente
Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Vereinsmitarbeiter im FLVW

SATZUNG. über die Ehrung. verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren. durch die Stadt Rödermark (Ehrungsordnung)

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW - eine Handlungshilfe

Ehrenordnung. Freie Turnerschaft Groß-Midlum 1985 e. V.

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW. eine Handlungshilfe

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Stadionzeitung der Saison 2018/ Ausgabe 31. März Inhalt

S a t z u n g. über Ehrungen und Auszeichnungen des Marktes Oberkotzau

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Sponsoring Konzept. SV Wiesbach

SGE - Abteilung FUSSBALL

Impressionen einer tollen Feier

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Masterplan des DFB und seiner Landesverbände. Vorteile für Vereine. Nina Middelkamp I

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

1. FC Sulzbach (Taunus) 1948 e.v. mehr als 60 Jahre jung Der 1. FC im Jubiläumsjahr Ein Sportverein stellt sich vor

Fußball-Ferien-Freizeiten 2016 der DFB-Stiftung Egidius Braun und des Sächsischen Fußball-Verbandes

Landesliga. Kreisliga A. Kreisliga C

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2015

Blau-Weiß A K T U E L L Vereinszeitschrift des SuS Blau - Weiß Sünninghausen e.v Sommer/Herbst 2012

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung des. Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Karl Sommer

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Ehrenordnung für die Ehrung von Personen durch die Gemeinde Bobenheim-Roxheim

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TAG DES JUGEND/MÄDCHENFUSSBALLS 2017

FASZINATION FUSSBALL SPONSORINGKONZEPT

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

Hendrik Schüler erhält die Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes der Stadt Hamburg

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Inhaltsübersicht

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Fußballkreis Düsseldorf NEWSLETTER

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Satzung der Stadt Amorbach über Ehrungen und Auszeichnungen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Verein stellt sich vor

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Ein Blick in die Vergangenheit...

WEST KICK. Wer gewinnt das 26. Volksbank-Masters in Dülken? PAGE 44. mit Topsport in NRW. Schorsch Mewes wieder Trainer in Hönnepel - 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Repräsentationshandbuch der Stadt Schwerte

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Förderverein Hamburg Ottensen e. V. Mit persönlichem Engagement zum Erfolg!

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Ehrungsordnung des SV Osternohe

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Rot-Weiss Darmstadt II

Es gilt das gesprochene Wort.

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrenordnung. der Gemeinde Niestetal

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Ehrenordnung. der Gemeinde Thalmassing

Transkript:

Aktuelle Informationen rund um den Verein. THEMEN IN DIESER AUSGABE Weihnachts- und Neujahrsgruß Vermietung Vereinsheim SKY im Vereinsheim Termine Energieumstellung auf Gas Vereinsdialog mit dem FVN Neuer Fußballobmann NRW-Plakette für Willi Wittmann Ehrung für José Luis Rocha Braas 24 neue Gürtelträger Rückblick Seniorenmannschaften D-Jugend Herbstmeister C-Jugend Herbstmeister Jugendtrainer absolvieren Schulung Liebe sportbegeisterte Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Förderer von SuS Schaag. Am Ende dieses sportlichen Jahres, möchten wir allen aktiven Sportlern, den Trainern und Übungsleitern, den Eltern, Helfern, Freunden, Förderern und Partnern sehr herzlich für ihr Engagement sowie die angenehme Zu - sam menarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen danken. Vieles haben wir gemeinschaftlich in diesem Jahr geschafft! Wir konnten die Infrastruktur auf unserer vereinseigenen Sportanlage weiter verbessern und haben auch im sportlichen Bereich eine durchaus positive Entwicklung eingeleitet. Für 600 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Turnen und Shaolin ist Spiel und Sport Schaag die sportliche Heimat. Das sind ca. 50 weniger als im Vorjahr. Das ist schade, und wollen wir ändern. Der Vorstand wird deshalb im neuen Jahr den Dialog mit den Abteilungen und Mitgliedern suchen, um Ideen und Anregungen zu erhalten, wie wir die Zukunft von SuS Schaag gemeinsam gestalten können. Ein kluger Mensch fragte einmal: Was wäre, wenn alle unsere Wünsche in Erfüllung gingen? Die Antwort ließ er offen. Wären wir dann zufriedener, glücklicher? Und was käme danach? Es gäbe für uns ja keine Wünsche mehr. Ist das nicht eine schreckliche Vorstellung? Gut, dass es nie so weit kommen wird. Wenn auch nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, so können wir trotzdem ein Stück dazu beitragen. Besonders in unserem Verein. Gehen wir doch einfach einmal auf andere Menschen zu oder hören uns an, was sie zu sagen haben. Vielleicht begleiten wir einige von ihnen, gehen ein kleines Stück unseres Lebensweges gemeinsam und interessieren uns für ihre Kultur und Lebensweise. Dadurch wird Verständnis geweckt und der Andere ist auf einmal gar nicht mehr so fremd und anders. Gerade hier in unserem Verein, mit seinen vielen unterschiedlichen Menschen, gibt es unendliche Mög lichkeiten dies zu versuchen oder zu verwirklichen. Gemeinsam können wir unser direktes Umfeld lebenswerter gestalten! Wir wünschen Euch und Euren Familienangehörigen in den restlichen Tagen des alten Jahres ein wenig Zeit um von der Hektik des Alltages Abstand zu bekommen und vielleicht lange verschobene, persönliche Dinge zu erledigen. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen gelungenen Jahreswechsel und freuen uns darauf, unseren Verein zusammen mit Euch im nächsten Jahr wieder ein Stück weiter zu bringen. So soll dieser Weihnachtsgruß, still und leise, jetzt auf seine Reise gehen Der Vorstand

Vereinsheim mieten. Gerne stellen wir unser Vereinsheim für private Ver - anstaltungen zur Verfügung (Ausnahme: Ver an stal tun - gen mit überwiegend Jugendlichen und jungen Er wach senen, z.b. 18. Geburtstage). Termine und Kon di - tio nen sind ausschließlich zu erfragen beim 2. Vorsitzenden Michael Böll 0173 8572104 oder unter michael.boell@sus-schaag.de. SKY im Vereinsheim Viererkette. Wir zeigen alle wichtigen Spiele in der Fußball-Bun des - liga und Champions League die SKY überträgt. Darunter die Topbegegnungen am Freitag, 21.12. Borussia Dort - mund gegen Borussia Mön chen glad bach (Anstoß 20.30 Uhr) und am Samstag, 22.12. Ein tracht Frankfurt gegen FC Bayern München (Anstoß 18.30 Uhr). Der Sportplatz und das Vereinsheim sind in der Zeit von Sonntag 23.12.18 bis einschl. Montag 07.01.2019 geschlossen. Termine. Samstag 12. Januar 2019 ab 19.00 Uhr Neu jahrs - empfang mit großer Neujahrsverlosung im Vereinsheim, Samstag, 30. März 2019, ab 19.30 Uhr 3. Mär zen fest im Festzelt auf dem Sportplatz mit der FRITZ Partyband. In Kürze geht der Vorverkauf los. E-Bike Kaffee-Automat Mikrowelle Gas-Grill Musikcenter Fritteuse Kühlschrank E-Bikes E-Bikes all all for for fun fun www.llobe-bike.de Los-Nr. Name Straße Ort Telefon E-Mail s Spiel und Sport Schaag 1916 e.v. Preise: Siehe Rückseite und weitere Sachpreise Los-Nr. Los-Preis: 1,00 Die öffentliche Gewinnziehung ist am Samstag, dem 12. Januar 2019, ca. 19.00 Uhr, im Ver eins heim Viererkette, Kindter Straße 28, 41334 Nettetal - Schaag. Der Rechts weg ist ausgeschlossen. Die Gewinn- Nummern werden durch Aushang am Sportplatz Schaag und im Internet unter www.sus-schaag.de bekanntgegeben. Die Ge win ne können bis zum 28. Februar 2019 im Vereinsheim Viererkette, Kindter Straße 28, 41334 Nettetal - Schaag, abgeholt werden. Energieumstellung auf Gas. Mit Hilfe der Stadt Nettetal und den Stadtwerken Net te - tal ist die Umstellung von Öl auf Gas gelungen. Die Platzwartwohnung bekam eine neue Heizungsanlage, die Anlage im Umkleidetrakt wurde umgerüstet. In den ersten Wochen des Jahres 2019 werden die alten Tanks entorgt. So haben auch wir einen Beitrag zum Um welt - schutz erbracht. Vereinsdialog mit dem FVN. Meine Heimat. Meine Liebe. Mein Stolz. Beim Ver - eins dialog im Fußballverband Niederrhein (FVN) bewies Spiel und Sport Schaag 1916 nun, dass das Motto des Vereins nicht nur eine platte Attitüde ist, sondern auch von den Mitgliedern gelebt wird. Die Vertreter des Vereins begrüßten die Verbands- und Kreisvertreter des FVN Mitte Oktober zum gemeinsamen Dialog auf der Sportanlage in Nettetal. Angeführt wurde die Delegation von FVN-Präsident Peter Frymuth (DFB- Vizepräsident) und Willi Wittmann, Vorsitzender des Fuß ballkreises Kempen/Krefeld. Der Abend wurde eingeleitet vom Bürgermeister der Stadt Nettetal, Christian Wagner, der sich bei SuS Schaag ehrenamtlich als stellvertretender Geschäftsführer engagiert. In seiner Begrüßung stellte er neben dem ehrenamtlichen Engagement der Menschen besonders heraus, wie wichtig die gesunde Kommunikation zwischen den verschiedenen Institutionen und Ebenen für die Ver - einsführung ist. Aus diesem Grund möchte der Verein, der sich in den vergangenen Jahren neu strukturiert und in der Vorstandsebene verjüngt hat, jetzt intensiver den Kontakt zum Fußballverband Niederrhein pflegen. Der Vereinsdialog ist der erste Schritt. Nach dem Kennenlernen aller Teilnehmer präsentierte der 1. Vorsitzende Marco Tüffers, stolz den Kunst rasen - platz und das frisch renovierte Ver eins heim. Die vereins - eigene Sportanlage verfügt nun über einen Kunstrasenund einen Rasenplatz und bietet somit die idealen Vor - aus setzungen für Vereinsarbeit in den kommenden Jahren. Besonders die Jugendabteilung soll wieder

gestärkt werden, nachdem die Arbeit in den vergangenen Jahren etwas vernachlässigt wurde. In Artur Grzesiak und Timo Tüffers hat man sich dort in der Füh rungs - ebene mit zwei bewährten Vereinsmitgliedern neu aufgestellt. Als Schlüssel für die Entwicklung des Vereins sieht Marco Tüffers vor allem die Qualifizierung der ehrenamtlichen Mitarbeiter: Der sportliche Weg geht nur über qualifizierte Trainer. Über das Service portal auf FUSSBALL.DE, die sportpraktischen und überfachlichen Kurzschulungen bis hin zu den einzelnen Lizenzen, zeigten die Mitarbeiter des FVN die verschiedenen Wei ter bildungsangebote den Teilnehmern auf. Wir haben viele tolle Angebote im Verband, aber schaffen es leider immer noch nicht, sie bis in die Vereine zu tragen, sagte die Kreis ehren amts be - auf tragte Tanja Hambloch. Der offene Austausch, den sich FVN-Präsident Peter Frymuth anfänglich wünschte, hielt den gesamten Abend an. Die Verbandsmitarbeiter stellten sich den kritischen Fragen und erläuterten die Hintergründe und Abläufe der Verbandsarbeit. Hierbei wurde konstruktiv über die verschiedenen Themen diskutiert und die Ver - eins vertreter konnten dem FVN Anregungen für die weitere Arbeit mitgeben. Neben einigen spezielleren Themen sorgte besonders die Flexibilisierung des Spielbetriebs für reichlich Ge - sprächsstoff. Neben den vielen lobenden Worten zu den Veränderungen in den vergangenen Jahren überzeugte der gut vorbereitete SuS auch mit neuen Ideen für die vielen kleinen Alltagsschwierigkeiten in der Vereins- und Verbandsarbeit. Hierbei wurde wieder deutlich, dass der stetige Austausch mit der Basis auch für den Verband essentiell ist. Es war ein intensiver Austausch mit sehr vielfältigen Themen, betonte Peter Frymuth und führte weiter aus: Man spürt die familiäre At mos phäre bei Ihnen im Verein. Mit dem Vorstand sind Sie für die Zukunft gut aufgestellt. Sie haben eine gute Basis geschaffen und den für Sie richtigen Weg gefunden. Jetzt müssen Sie ihn nur noch gemeinsam gehen. Auch der 1. Vorsitzende Marco Tüffers bedankte sich bei allen Gästen und auch den eigenen Vereinsvertretern für einen interessanten Abend: Ich fühle mich bestätigt, dass es eine gute Veranstaltung war. Ein hervorragender Abend um sich zu orientieren, wo man steht und wohin der Weg gehen soll. Neuer Fußballobmann. Die Suche hat ein Ende. Der Vorstand freut sich Phil Keysers als neuen Fuß - ballobmann vorstellen zu können. Philipp übernimmt ab sofort als kooptiertes Mitglied des Vorstands die seit 9 Monaten vakante Position. Wir freuen uns, mit Phil einen hoch motivierten Mitstreiter gefunden zu haben. Er wird Bindeglied zwischen Trai - nern, Mannschaften und Vorstand. Mit einigen Spielern hat Phil noch in Schaag zusammengespielt. Bis 2016/17 hat er viele Jahre in diversen Mann schaften das Tor gehütet. Dieser Stallgeruch" macht den Einstieg in die neue Funktion einfacher.", so Ge schäfts führer Dennis Rösges. Als Viersener Unternehmer. Phil ist Junior-Chef des Dentallabors www.kegodent.de, verfügt er über ein fundiertes Netzwerk, nicht nur im sportlichen Bereich. Er soll helfen, den eingeschlagenen Weg einer sportlichen Renaissance der Rot-Schwarzen erfolgreich zu gestalten. Wir freuen uns auf die Zu sam men arbeit. NRW-Plakette für Willi Wittmann. Unser langjähriges Mitglied Willi Wittmann wurde im Rahmen einer Feierstunde von der Staatssekretärin Andrea Milz für seine besonderen Verdienste im Ehrenamt mit der Sportplakette des Landes NRW ausgezeichnet. Mit der Sportplakette des Landes Nordrhein- Westfalen werden jährlich Persönlichkeiten aus NRW für herausragende Leistungen geehrt. Die Auszeichnung wird vom Ministerpräsidenten an aktive Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre für ihre besonderen Verdienste bei der Wahrnehmung von Ehren ämtern verliehen. Willi ist seit über 60 Jahren Mitglied von SuS Schaag. In dieser Zeit hat er viele Ämter im Vorstand bekleidet. So war Willi u.a. 2.Vorsitzender, Jugendleiter, Jugendgeschäftsführer und Sozialwart. Darüber hinaus war Willi 45 Jahre als Schiedsrichter für unseren Verein aktiv. Neben seinen Tätigkeiten für SuS bekleidet(e) Willi viele weitere Ehrenämter im Sport, Karneval und der Politik. Wir gratulieren Willi ganz herzlich und freuen uns, dass er unserem Verein immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

Ehrung für José Luis Rocha Braas. Am 16. Dezember 2018 wurde unser Shaolin-Trainer José vom Stadtsportverband Nettetal in einer Feierstunde geehrt. Text der Urkunde: Ehrenurkunde In An er ken - nung der ehrenamtlichen Leistungen für den Sport in Nettetal überreicht der Stadtsportverband Nettetal e.v. Herrn José Luis Rocha Braas die Silberne Ehrennadel mit Lorbeerkranz. Hierzu gratuliert SuS Schaag herzlich. Von links: Jürgen Hendricks, 1. Vorsitzender Stadtsportverband Nettetal und Aus - schuss vor sit zender Schule und Sport der Stadt Nettetal, Holger Michels (2. Vor sit zen - der Stadt sportverband Nettetal), José und Christian Wagner, Bürgermeister der Stadt Nettetal. 24 neue Gürtelträger. Am 8. Dezember absolvierten eine ganze Reihe von Shaolin-Kids, Jugendliche und Erwachsene ihre Prü - fungen in der Turnhalle Hap pelter Straße. Nach erfolgreich vorgetragenen Katas überreichte José 5 gelbe, 3 orange, 1 grünen, 3 blaue und 12 braune Gürtel mit den entsprechenden Urkunden an die Prüflinge. Herz - lichen Glückwunsch. Die Shaolin-Abteilung ist eine stetig wachsende Ab tei lung innerhalb von SuS Schaag. Rückblick Seniorenmannschaften. Erste Herrenmannschaft Als einer der Aufstiegskandidaten gehandelt, begann der Saisonstart in der Kreisliga B mit einer ziemlich unglück - lichen 6:5 Niederlage in Boisheim. Im Anschluss folgte eine erstaunliche Siegesserie von 12 Siegen. Im Spit zen - spiel gegen TIV Nettetal folgte dann die 2. Sai son nie der - lage. Völlig verdient verlor man das Auswärtsspiel mit 4:0. Die Hinrunde wurde dann mit einem Torverhältnis von 79:18 Toren abgeschlossen. Nach 14 Siegen und nur 2 Niederlagen steht unter dem Strich eine stolze Punkte - ausbeute von 42. Man befindet sich weiterhin in Distanz zum Spitzen reiter TIV Nettetal mit nur 4 Punkten Rückstand. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist der Auftritt im Kreispokal diese Saison. In der zweiten Runde bezwang man den Landesligisten Teutonia St. Tönis hochverdient mit 3:1. Der Gegner in Runde 3 wurde noch nicht ermittelt. Zweite Herrenmannschaft Die Mannschaft befindet sich in diesem Jahr im Umbruch und somit war damit zu rechnen, dass die Saison sicher-

lich nicht einfach wird. Der Saisonstart verlief sehr holprig. In der Mitte der Hinrunde gab es eine kleine Delle, diese wurde von der Mannschaft positiv aufgefangen und so erspielte man sich zum Ende der Hinrunde einen guten Tabellenplatz im Mittelfeld. Zum Ende Hinrunde belegte man den 6. Tabellenplatz mit Kontakt zur oberen Tabellenhälfte. zufrieden geben. Die Mannschaft hat Potenzial und ist auch weiterhin auf der Suche nach motivierten Spie lerinnen. Falls jemand Interesse hat, darf sich diejenige gerne bei David melden, 0172 5776467 Dritte Herrenmannschaft Unsere aus überwiegend polnischen Sportfreunden bestehende 3. Mannschaft spielt wie erwartet eine gute Rolle in der Kreisliga C und befindet sich weiterhin im Aufstiegsrennen. In dieser Kreisliga C geht es aktuell sehr eng zu. Mit unserer 3. befinden sich vier weitere Mann - schaften im Aufstiegsrennen. Die Hinrunde endete auf den 3. Ta bel len platz, wobei man nur 2 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter FC Dyck hat. In dieser Liga bleibt es wohl bis zum letzten Spieltag spannend. D-Junioren feiern Herbstmeisterschaft. Mit einem Torverhältnis von 42:6 Toren und 22 erkämpften Punkten kann unsere D-Jugend als Herbstmeister in die Winterpause gehen. Das Team um die Trainer Artur Grezsiak und Marco Janissen zeigt eine starke Ent - wicklung. Herzlichen Glückwunsch. Damenmannschaft Gestartet als 9er Mannschaft spielt die Mannschaft von Trainer Urgestein David Bielstein eine etwas unglückliche Hinserie. Zum Vergleich der letzten Jahre ist man sicherlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Mit einem 8. Tabellenplatz zum Ende der Hinrunde muss man sich

Herbstmeister: Auch die C-Jugend feiert. Auch unsere C-Jugend kann die Herbstmeisterschaft ausgiebig feiern. Nach den sehr guten, teilweise überragenden Leistungen zu Saisonbeginn und den spannenden Pokalspielen, konnte die Leistung vom ganzen Team bis zur Winterpause konstant gehalten werden. Mit einem Torverhältnis von 39:11 und 22 Punk ten setze man sich gegen SC Niederkrüchten durch. Glück wunsch. E-BIKES LAGERVERKAUF Jugend absolviert Schulung. Unter der Leitung von Willi Möhl (FVN), absolvierten alle Jugendtrainer und -betreuer eine Schulung vom Fußball Verband Niederrhein. Die Inhalte der Schulung reichten dabei von technischen und taktischen Themen, bis hin zu der Organisation eines Elternabends. Dieser Abend war dabei nur der Beginn einer Serie von Weiterbildungsund Fortbildungsmaßnahmen. E-Bikes all for fun Alte Zollstraße 26-28 41372 Niederkrüchten-Elmpt Telefon +49 (0)2163 5713 520 www.llobe-bike.de Öffnungszeiten: März-September Do.+ Fr. 14.00-18.00 Uhr Sa.10.00-15.00 Uhr Oktober-Februar Do. + Fr. 14.00-17.00 Uhr Samstags geschlossen Hier könnte Ihre Werbung stehen! DIGITALE DRUCKVORSTUFE KLAUDIA FLINK DesktopPublishing GraphicDesign Drucksachen aller Art Kettelerstraße 16 41334 Nettetal - Schaag Phone 02153 971814 Mobil 0151 23555094 dieter.flink@t-online.de