NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Hof e.v. Veranstaltungsprogramm 2017 Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen

Gemeindeblatt März / April 2019

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

SGV SGV. Wanderplan Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Gütersloh. Wanderer und Naturfreunde werdet Mitglied im

Jahresprogramm 2018 der Naturfreunde Deutschlands, Ortsgruppe Kirchenlamitz e. V.

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Natur- und Wanderverein Grüna e.v

der 25. Kanu-Triathlon

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Jahresprogramm Bergsport 2019

NaturFreunde NRW. ökologisch - offen - sozial

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Helmuth Rier. BIKE Days bis 26. Mai 2019 EPPAN KALTERN TRAMIN


NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Ortsgruppe Kiel e.v.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Die NaturFreunde e. V.

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Satzung. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wolfsburg e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

Satzung. 2 Zweck des Vereins

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Kanuschule Rafting Canyoning

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Jahresprogramm Bergsport 2019

MRegelmäßige Veranstaltungen

Ergebnisliste 18. Paderstadtturnier Paderborn

Jahresprogramm dav-lu.de

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Alle Termine auf einem Blick

Gladbeck I. Tönsmann Wolfgang 780 Pauly Johannes 773 Pawlicki Johannes 762 Siebert Jens 728 Molke Alfred 758

Unser Kinderprogramm. September- Dezember. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Vorstand, Trainer und Ansprechpartner der JSG Dünschede/Helden

44. Marathonturnier. des MGC Bad Salzuflen e.v. vom 18./ und 2. Looseturnier (Tageswertung)

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Sportangebot

Genuss & Infos & Kultur Anfahrt Marktleuthen

Veranstaltungsprogramm 2016

Grillhüttenfest für Mitglieder, Freunde, Gönner u. die Bevölkerung Mittwoch:

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Ortsgruppe Westend-Augsburg e.v. Programm 2017

Jahresprogramm Freizeiten Ausflüge Lehrgänge

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

NBV Bezirksliga IV 5.Spieltag in Horn Bad-Meinberg

Notdienstbereite Apotheken für Preußisch Oldendorf bis , 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und dem Internet! 2. Freitag im Monat.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und dem Internet! Sonntag - Sonntag,

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Ausbildungsstellenangebote

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

Veranstaltungsplan Ausführlichere Informationen zu den Touren entnehmen Sie bitte den Texten der einzelnen Gruppen und den Tourenbeschreibungen!

Gruppe Tag Treffpunkt Uhrzeit Ansprechpartner/In Telefon. 14:00 18:00 Uhr Marlis Borgs. Maria Harden

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

der Skiclub der Dich bewegt

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben

Mitgliedschaften in örtl. und überörtl. Gremien 3.7. Mitgliedschaften in örtlichen und überörtlichen Gremien Arbeitsgemeinschaft Untere Werre

Anbieter Mahlzeitendienste Bad Oeynhausen und Umland

Bienenschwarmfänger des Kreisimkerverein Bielefeld e. V.

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Jahresprogramm 2019 der Naturfreunde Deutschlands, Ortsgruppe Kirchenlamitz e. V.

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Ausgabe 2/ 2016 Unser Haus am Wollingster See Das letzte Mal!

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

der Skiclub der Dich bewegt

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

48. Marathonturnier. des MGC Bad Salzuflen e.v. vom 10./ und 6. Looseturnier (Tageswertung)

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Vereinsmeisterschaften 2017

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Beraterverträge. Breit, Florian Rechtsanwalt, Betreuer keine keine Haus & Grund Mennighüffen - Vorsitzender

Die NaturFreunde e. V.

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Transkript:

NaturFreunde Deutschlands Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur Landesverband Teutoburger Wald Weserbergland e.v. Programm 2017

Veranstaltungen Die Naturfreundejugend, einige Ortsgruppen und die Fachgruppe Kanusport der Ortsgruppe Bielefeld geben eigene Programme heraus, die unter den angegebenen Adressen oder Telefonnummern kostenlos angefordert werden können. Bei allen Veranstaltungen von Landesverband (LV), Ortsgruppen (OG) und Fachgruppen (FG) sind Gäste stets herzlich willkommen. Alle Angaben beruhen auf dem Stand vom 20.12.2016, Änderungen sind möglich. Für alle Veranstaltungen der Jugend: Informationen und Anmeldungen bei NFJ TBW: Tel. 0521 31133 (Mo/ Mi/ Do/ Fr 9 15 Uhr) oder info@naturfreundejugend tbw.de., Informationen auch auf der Homepage unter www.naturfreundejugend tbw.de. Regelmäßige Veranstaltungen der Jugend Klettergruppe: Dienstags, ab 12 Jahren Kindergruppe: Mittwochs von 16 18 Uhr, ab 8 Jahren Naturwerkstatt: Samstags einmal im Monat, ab 8 Jahren Klettertreff: Freitags alle 2 Wochen, ab 8 Jahren Januar 14.01. LV Jugend: Hallenklettern in Ahlen, ab 10 Jahren 28.01. OG Bielefeld Skifahren lernen an einem Tag, ein Skitag im Sauerland, Auskunft und An meldung bei Lisa Wächter, Tel. 0521 2607339 oder neue.heimat@gmx.net Februar OG Büttendorf: Plattdeutsches Laienspiel Informationen und Anmeldungen an Brigitte Hanke, Tel. 05221 23385 04.02. LV FG Natur und Heimatkunde: Jahresrückblick im Mühlenkotten in Enger, Auskunft bei Jürgen Hapke Tel. 0521 453923 17. bis 19.02. LV FG Wintersport: Skiübungsleiter, Ausbildung und Wiederholung in Winterberg, Auskunft Gerd Weichynik, Tel. 0521-202636 18./ 19.02. LV Jugend: Winterwandern im Ith bei Capellenhagen, ab 12 Jahren 26.02. OG Bielefeld Skifahren lernen an einem Tag, ein Skitag im Sauerland, Auskunft und An meldung bei Lisa Wächter, Tel. 0521 2607339 oder neue.heimat@gmx.net März 03. bis 05.03. LV Jugend: Fachbeiratstreffen "Reisen und Sport" der Naturfreundejugend Deutschlands, NFH Heepen (Meierhof) 11.03. LV Jugend: Klamottentauschparty 15.03. LV Jugend: Start der NFJ Kindergruppe (ab 8 Jahren) im Obstgarten

18.03. LV FG Natur und Heimatkunde: Tag des Wassers, Auskunft und Anmeldung bei Jürgen Hapke, Tel. 0521 453923 19.03. OG Brackwede: Wir basteln Österliches gemeinsames Basteln für die ganze Familie ab 14 Uhr im Brackweder NFH, Am Rosenberg 101. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen bei Marlis Voss 05245 4653 oder Cornelia Möhring Klose, 0521 5464774. 19.03. LV Jugend: Bergrettungslehrgang ab 14 Jahren, NFH Heepen (Meierhof) 25.03./26.03. OG Bielefeld: Verlängerung der Trainer C Lizenz Kanu, Auskunft und Anmeldung bei Bernhard Bunte, Tel. 0521 331692 oder BBCD@bitel.net 26.03. OG Bielefeld: Baum des Jahres 2017 ist die Fichte. Um 14:00 Uhr wird sie am Bielefelder Naturfreundehaus Oerlinghausen gepflanzt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. 29.03. LV Jugend: Bericht der Arbeit der Naturfreundejugend, NFH Heepen (Meierhof) April 01./ 02.04. LV FG Kanusport: Bezirkd Sicherheitsschulung in Herford ab 14 Jahren, Auskunft und Anmeldung bei Bernhard Bunte, Tel. 0521 331692 oder BBCD@bitel.net 08. bis 17.04. OG Bielefeld: Skifreizeit in Arosa/ Schweiz Auskunft und Anmeldung bei Frauke Erfkamp, Tel. 0521 202636, Infos auch unter www.naturfreunde bielefeld.de 08 bis 13.04. LV Jugend: Wandern auf dem Hermannsweg in den Osterferien, ab 14 Jahren 14. bis 22.04. OG Bielefeld: Oster Wildwasserwoche, Auskunft und Anmeldung bei Lothar Mähler, Tel. 05751 9215831 22.04. LV Jugend: Lehmbauseminar, ab 14 Jahren 28.04. LV Jugend: Schnupperklettern 1, ab 8 Jahren Mai 05. bis 07.05. LV Jugend: Paddelfestival in Leipzig, ab 14 Jahren 06.05. LV: Landeskonferenz im NFH Teutoburg 12. bis 14.05. LV Jugend: Ith Kletterwochenende bei Capellenhagen, ab10 Jahren 14.05. OG Enger: 14 Uhr, 1. Mühlentag an der Liesbergmühle in Enger 20.05. LV FG Kanusport: DKV Schulung, Auskunft und Anmeldung bei Lina Stolz, Tel. 05205 235379 oder elmili@gmx.de 20./ 21.05. LV Jugend: Paddelwochenende auf der Diemel bei Trendelburg, ab 6 Jahren 25. bis 28.05. LV Jugend: Kletterwochenende im Harz, ab 12 Jahren

Juni 02. bis 06.06. OG Bielefeld: 25. Pfingstwanderung, 4 Tage wandern auf dem Westerwaldsteig von Döttesfeld bis Bad Hönningen. Länge täglich ca. 17 km, Auskunft und Anmeldung bis 31.03.2017 bei Elke Ehrlich, Tel. 0251 270724 oder elke naturfreunde@bitel.net 03. bis 05.06 LV Jugend: Pfingstcamp im Märchenwald bei Capellenhagen, 8 13 Jahre 10.06. LV FG Kanusport: DKV Schulung, Auskunft und Anmeldung bei Dominik Erdmann, Tel. 015739283592 oder dominik.erdmann@web.de 10. bis 18.06. LV FG Natur und Heimatkunde: Seminar im Westerwald, Auskunft und bei Anmeldung Jürgen Hapke, Tel. 0521 453923. 14. bis 18.06. LV Jugend: Kletterseminar in der Pfalz, ab 14 Jahren 24.06. LV FG Kanusport: Schnupperpaddeln für Einsteiger, Auskunft und Anmeldung bei Volker Pässler, Tel. 0521 479988 oder NaFrBi Kanu@gmx.net 30.06. LV Jugend: Schnupperklettern 2, ab 8 Jahren Juli 01./ 02.07. LV Jugend: Baumhaus Bau Seminar, ab 15 Jahren 01./ 02.07. LV Jugend: Werwölfe von Teutowald, Spiele Wochenende ab 10 Jahren 01. bis 08.07. OG Bielefeld: Aktivurlaub an der Socâ. Die Socâ ist ein Fluß in Slowenien, auf der Südseite der Karnischen Alpen. Wir campen in Bovec auf einem wunderschönen Campingplatz, Hotel, Ferienwohnung o.ä. ist sicherlich auch möglich. Es besteht die Möglichkeit zu (Wildwasser) Paddeln, Wandern, Klettersteigtouren und Rafting. Auskunft und Anmeldung bei Ulrike Wächter und Michael Schröder Tel. 0521 3051203 09. bis 17.07. OG Bielefeld: Hüttentour von Scharnitz/ Karwendel bis Kirchberg/ Tirol und Mountainbike Tour von Oberstdorf nach Kirchberg/ Tirol, beide Touren sind ausgebucht, Auskunft über evt. freie Plätze bei Eva und Willi Wächter, Tel. 05202 82328 03.07. LV FG Kanusport: DKV Schulung, Auskunft und Anmeldung bei Malte Scholz, Tel. 0521 893887 15.07. bis 05.08. LV Jugend: Wandern auf dem GR20 in Korsika, ab 16 Jahren 17. bis 29.07. LV Jugend: Aktivcamp in Kochel am See, 12 15 Jahre August 14. bis 26.08. LV Jugend: Paddel Sommercamp in Wildalpen/ Österreich, ab 14 Jahren 13.08. OG Enger: 14 Uhr, 2. Mühlentag an der Liesbergmühle in Enger 23. bis 27.08. OG Bielefeld: Kreativtage im NFH Oerlinghausen, Auskunft und Anmeldung bei Ulrike Wächter und Michael Schröder, Tel. 0521 3051203 23. bis 28.08. LV Jugend: Kinder Sommerfreizeit im Ith bei Capellenhagen, ab 10 Jahren

September 02.09. LV FG Wassersport: 25. Bielefelder Kanu Triathlon, Anmeldungen bis zum 30.08. an Elke Ehrlich, e Mail elke naturfreunde@bitel.net 09./ 10.09. LV Jugend: Kinderzelt Wochenende im Naturfreunde Garten (Teuto), ab 8 Jahren 16./ 17.09. LV Jugend: Kletterseminar im Ith bei Capellenhagen, ab 10 Jahren 23.09. LV Jugend: Höhlenklettern in der Region, ab 10 Jahren 29.09. bis 03.10. LV Jugend: Klettern im Frankenjura bei Morschreuth, ab 14 Jahren 30.09. OG Brackwede: PKW Ausflug zur Grillhütte und zum Bücher Nacht Flohmarkt in Schwalenberg. Hier können wir uns für die kommenden Herbst und Winterabende mit den richtigen und günstigen Büchern eindecken. Mittags stärken wir uns mit Bratwurst vom Rost und Kaffee und Kuchen. Gemeinsame Anfahrt ab 10:30 Uhr, Parkplatz Gotenstraße, Rückfahrt gegen 19 Uhr. Anmeldung bis 24.09. bei Hartmut Klose, Tel. 0521 5464774. Oktober 05. bis 08.10. LV FG Natur und Heimatkunde: Herbstseminar, Auskunft und Anmeldung bei Jürgen Hapke, Tel. 0521 453923. 07.10. LV Jugend: Apfeltag, ab 8 Jahren 12.10. LV: Sportkonferenz, Treffen aller sportlichen Fachgruppen auf Landesver bandsebene um 18 Uhr im NFH Meierhof, Auskunft und Anmeldung Gerd Weichynik, Tel. 0521 202636 November 11.11. LV: Landesarbeitstagung im NFH Heepen 12.11. OG Brackwede: Wir basteln Herbstliches, gemeinsames Basteln für die ganze Familie ab 14 Uhr im Brackweder NFH, Am Rosenberg 101. Keine Anmeldung erforderlich, weitere Informationen bei Marlis Voss 05245 4653 oder Cornelia Möhring Klose 0521 5464774. 25./ 26.11. LV Jugend: Erste Hilfe Outdoor, ab 14 Jahren

Landesvorstand ("laut 26 BGB) Vorsitzende": Cornelia Möhring Klose, Gladbecker Str. 13 33649 Bielefeld, Tel.: 0521 5464774 e Mail: cornelia@moehring klose.de Kassierer": Dieter Voß, Auf dem Erbe 23, 33719 Bielefeld Tel.: 0521 3044003, Fax: 0521 3044004 e Mail: teutoburger wald@naturfreunde.de Stellvertreter: Klaus Rethmeier, Harzweg 12, 33719 Bielefeld Tel.: 01735274746 e Mail: naturfreunde.tbw@t online.de Schriftführerin": Elke Ehrlich, Zeisigstr. 9 c, 33607 Bielefeld Tel. p: 0521-270724 o. Tel d: 05201 711 3441 e Mail: elke naturfreunde@bitel.net Stellvertreter: Dieter Karaskiewicz, Auf dem Langen Kampe 42 33607 Bielefeld, Tel.: 0521 322708 e Mail: dieterkausb@t online.de Fachgruppen Altersgruppen Jugend: Heeper Str. 364, 33719 Bielefeld Tel. 0521 31133/ Fax: 0521 31173 (Mo/ Mi/ Do/ Fr 9 15 Uhr) e Mail: info@naturfreundejugend tbw.de Natur und Jürgen Hapke, Kupferheide 68 Heimatkunde: 33649 Bielefeld, Tel.: 0521 453923 e Mail: heimatkunde@naturfreunde.de oder: hapke quelle@t online.de Wandern: Werner Sidowski, Hochstr. 77 32120 Hiddenhausen, Tel.: 05221 689777 e Mail: enger@naturfreunde.de oder werner.sidowski@t online.de Häuserwesen: Frank Braun, Detmolder Str. 738, 33699 Bielefeld Tel.: 05202 80289, e Mail: mail@nfth.de Kanusport: Markus Schmitz, Telgter Damm 2 49549 Ladbergen Wintersport: Gerd Weichynik, Speckenheide 25 33719 Bielefeld, Tel.: 0521 202636 e Mail: gerd.weichynik@web.de Bergsteigen: Christian Deppermann, Astastr. 45 33617 Bielefeld, Tel. 01796877448 e-mail: christian.deppermann@gmx.de Beisitzer: Bernd Zeitzen, Fröbelstr. 32, 33330 Gütersloh Tel.: 05241 33670, e Mail: bernd@zeitzen.de Oliver Schmidt, Nordbahnstr. 136, 32584 Löhne Tel.: 05731 154719, h 01728088731 e Mail: oliver.schmidt.3@t online.de Revision Dieter Schneider Koblenzer Str. 162, 32584 Löhne Tel.: 05731 83191 e Mail: schneidersdieter@t online.de Norbert Schulze Windheide 2, 32791 Lage Tel.: 05232 62234 e Mail schulze.lage@t online.de Olaf Spilker Lindemannsheide 38, 32108 Bad Salzuflen e Mail: o.spilker@medlight.eu

Ortsgruppen, zentrale Anschriften Bielefeld: Gerd Weichynik, Speckenheide 25 *1912 33719 Bielefeld, Tel.: 0521 202636 e Mail: naturfreundehausbielefeld@t online.de Aktivitäten: Wassersport, Wandern, Radfahren, Skifahren, Kultur, Kinder, Jugend und Seniorenarbeit Brackwede: Cornelia Möhring Klose, Gladbecker Str. 13 *1922 33649 Bielefeld, Tel.: 0521 5464774 e Mail: cornelia@moehring klose.de Aktivitäten: Gymnastik, Wandern, Radwandern, Sonntags /Seniorenklön Bramsche: Walter Becker, Lindenstr. 24, 49565 Bramsche *1949 Tel.: 05461 7084843 e Mail: bramsche@naturfreunde.de Aktivitäten: Radtouren, Wanderungen Büttendorf: Klaus Dieter Grätz, Lusmühlenstraße 78 *1961 32609 Hüllhorst, Tel.: 01787800155 e Mail: info@graetz gartenpark.de Aktivitäten: Theaterspiel Detmold: Gerhard Engstfeld, Schmaler Weg 11 *1919 32760 Detmold, Tel.:05231 48518 h 1716820802, e Mail: ge@engstfeld.de Aktivitäten: Volkstanz, Senioren Enger: Werner Sidowski, Hochstr. 77 *1951 32120 Hiddenhausen, Tel.: 05221 689777 e Mail: enger@naturfreunde.de Aktivitäten: Volkstanz, Radeln Herford: Burkhard Wolff, Hellerweg 17a, 32052 Herford *1992 Tel.: 05221 73031, Fax: 05221 73033 e Mail: herford@naturfreunde.de Aktivitäten: Wandern, Bergsteigen, Wassersport Lage: Norbert Schulze, Windheide 2, 32791 Lage *1930 Tel.: 05232 62234, Fax: 05232 929388 e Mail: schulze.lage@t online.de Aktivitäten: Senioren, Wandern, Kultur Löhne: Jan Philipp Fründ, Glockenstr. 20, 32584 Löhne *1923 e Mail: jfruend.@gmx.de www.naturfreunde loehne.de Aktivitäten: Chorsingen, Wandern, Volkstanz Porta Bärbel Ahnefeld, Auf der Riehe 27 Westfalica: 32457 Porta Westfalica, Tel.: 0571 55615 *1922 e Mail: Willi.ahnefeld@teleos web.de Aktivitäten: Camping, Wandern Ubbedissen Thomas Wend, Unter den Eichen 16 *2010 33818 Leopoldshöhe, Tel.: 05202 9272684 e Mail: wend64 t@t online.de Aktivität.: Musikgruppe, Wandern Naturfreundehäuser (NFH) NFH Bielefeld Tel.: 052022394, Anmeldung: 01607754921 e Mail: naturfreundehausbielefeld@t online.de NFH Brackwede Tel.: 0521 411334, Anmeldung: 0521 5464774 e Mail: hartmut@moehring klose.de NFH Berghof Tel.: 05461 3488, Anmeldung: 015222668948 NFH "In der Schnat" Tel.: 05234 2189, e Mail:ge@engstfeld.de NFH Teutoburg und NFH Ubbedissen Tel.: 05202 80289, e Mail: mail@nfth.de *Gründungsjahr der Ortsgruppe/ Direktanschluß des NFH