Calidus und die Welt liegt Dir zu Füßen

Ähnliche Dokumente
Calidus und die Welt liegt Dir zu Füßen

D e r n e u e M T O s p o r t

Nebeneinander Miteinander

Enjoy the difference The MTOsport

Basis Arrow-Copter AC 10

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 5 vom:

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Exposé CTLS, D-Exxx. (D-MFDX ist ein Kennzeichen für Testflüge) Sonderpreis: zzgl. MwSt. zzgl. Zulassung Listenpreis:

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Breezer B400 Club Spezifikation und Preise

Innovation in der Flugzeugkonstruktion

Exposé CTLSi, D-ELAP. Exposé. Sonderpreis: zzgl. MwSt. zzgl. Zulassung Listenneupreis: D-ELAP

giroflex 68 Stoll Giroflex AG

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

gleichen hohen Qualitätsstandard aus.

Hat CHarisma, wahre klasse und ist ein Partner fürs leben.

WIE WIE LEICHT LEICHT IST ES, IST ES, DICH DICH ZU ZU BEGEISTERN? BEGEISTERN?

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

Silent Gliss VERTIKAL- LAMELLEN- SYSTEME

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

CHECKLISTE DA Mai 05 Seite 1. a Fahrwerksbügel, Radverkleidung. b Pitot Statiksonde Pitotschutz entfernen sauber, offen

SITZE-Programm. Traktoren Serie 30, 40, 50, 5020, 5R, 5M, 6000 & SE, 6005, 6010 & SE, 6015, 6020 & SE, 6025, 6030, 6030 Premium, 7030 & 7030 E Premium

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Silent Gliss VERTIKAL- LAMELLEN- SYSTEME

Nachrüsten eines Strombegrenzungswiderstandes am Verstellpropeller IVO VORGERSCHRIEBEN

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik

-Yachtline- Serie seit 1986 stehen wir für Qualität und Perfektion. serien- und Sonderausstattung kompakt. Weltpremiere.

made in germany Vertico Das variable Aluminium-Seitenlauftor.

AEON-MOTOR be sport. Story to tell MINIKOLT COBRA 50 OVERLAND 200 COBRA 300 COBRA 400 SX/SM LTD TECHNISCHE DATEN

MEHR ALS NUR DREI BUCHSTABEN

Qualität & Performance durch Erfahrung

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 6 vom:

Emotionsgeladenes Design. Atemberaubende Dynamik. Die OPC Formel für Fahrspaß pur.


DAS PRODUKT. nötig. Herausragend ist nicht nur die innovative Designlösung: Erstmalig wurden bei einem Hometrainer original Fahrrad-Bauteile

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

Stand: 01/2019 WERKZEUG 2019

Kartoniermaschinen CMH / CMV. Dosiersysteme Beutelmaschinen. Kartoniermaschinen. Endverpackungsmaschinen Turnkey Systeme

Teleskopzylinder der Serie 5000

Unbeschwert, leise und nachhaltig.

durch Erfahrung Fahrverhalten geschwindigkeit Slava Rodionov Geschäftsführer

DIAMOND DA Long Range Tanks CHECKLISTE. Musst Du gucken!

a Fahrwerksbügel, Radverkleidung b Reifen, Rad, Bremse, Rutschmarken 2 Linke Tragfläche g Tankeinfüllstutzen / Tankinhalt

Einfach passend für jede Lage!

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

KATANA DA 20. Musst Du gucken!

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

IST AGIL, HAT STIL UND BESTICHT DURCH INDIVIDUALITÄT.

7 0 0 l 2 e b ö m r e u e f

LIVE MORE LIFE. Bereit ins Rampenlicht zu treten. Wir stellen vor: Der neue Kia pro_cee d

Hako-Citymaster Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Wasserfeste Einbau-TVs

Ihr Spezialist für hochwertigen aber preiswerten Zahnersatz.

Limousine Avant. Audi Vorsprung durch Technik

Stand: 01/2018 WERKZEUG 2018

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge. Titelblatt

PLAISIR GROSSE AKTIONSTAGE AM 24. UND 25. MAI* Ausgabe 02/14. * Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten.

DIE SPORTLICHE EVOLUTION DER ELEGANZ.

Mensch & Maschine 6 8/2010

G e r ä t e k e n n b l a t t. Kennblatt Nr.: Ausgabe Nr.: 9 vom:

Wasserfeste Einbau-TVs

Opel Corsa Color Line

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

DAeC Luftsportgeräte-Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

Fertigfahrzeugpreise 2007 Stand

Wasserfeste Einbau-TVs

Klingelanlagen. Unterputz. Beispiele

DAeC Luftsportgeräte - Büro. G e r ä t e k e n n b l a t t

C-Klasse Coupé Edition 1. Preisliste, gültig ab 26. März 2011.

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Europas führender Laderhersteller AKTIONSMODELLE 2028 SLT

Schweizer Generalimporteur für Access Quads

alme ag. schweizer präzision.

STOL und dennoch wunderschön...

PREISE FÜR DAS SONDERMODELL DER SLK-KLASSE»Sport Edition«Gültig ab 13. September 2007

Bentley 3/8 Litre Special

IST HOCH TALENTIERT, GUT IN FORM UND ANGENEHM IM UMGANG.

Consumer Barometer-Studie 2017

AORUS Gaming. Hier ist der Name Programm.

Das große Multi Talent der neue STEYR Multi

scooter s p i r i t o f s p e e d

Deutscher Ultraleichtflugverband e. V. Gerätekennblatt für ultraleichte Hubschrauber. Titelblatt

VORDÄCHER aus Aluminium und Edelstahl

ÜBER 40 JAHRE ERFAHRUNG IN ENTWICKLUNG UND HERSTELLUNG VON SPULENKÖRPERN UND ZUBEHÖR

G e r ä t e k e n n b l a t t

LOTUS EXCLUSIVE PRODUKT RANGE 2016

Zahn um Zahn Qualität.

NERAK Systeme für Stück- und Schüttgut

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2015

Gesundes Sitzen, maßgeschneidert GIO MEHR ALS EIN SOFA

Transkript:

ready for take off

Calidus und die Welt liegt Dir zu Füßen 2 Einfach einsteigen, losfliegen, dem Horizont entgegenstreben und die unendliche Weite genießen so werden Fliegerträume wahr. Frei den Himmel spüren und erleben: Der Calidus garantiert unbeschwerten Flugspaß mit höchstem Komfort und maximaler Sicherheit.

Neue Perspektiven entdecken Die Welt bietet zu viel Abwechslung, um alles nur aus einer Perspektive zu sehen. Mit dem Calidus werden Grenzen überwunden, die entlegensten Gebiete erreicht und die schönsten Gegenden aufgespürt ohne Kompromisse, aber mit Stil, Klasse und Niveau. 3

Ein Überflieger, der Maßstäbe setzt 4 Der innovative Calidus ist einzigartig und wegweisend in Design und Technik, in Komfort und Flugverhalten. Gewappnet für die unterschiedlichsten Anforderungen und Wetterbedingungen steckt er Turbulenzen locker weg und beweist immer wieder, wie wohl er sich in der Luft fühlt.

Agil flexibel dynamisch Egal, zu welcher Zeit, an welchem Ort, zu welchen Bedingungen der Calidus erfüllt jeden Wunsch: Agilität, aber mit Sicherheit. Flexibilität, aber mit klaren Linien. Dynamik, aber mit höchstem Komfort. 5

CALIDUS Aus Überzeugung entwickelt mit Erfolg produziert Nur wer selbst von seiner Idee überzeugt ist, wird auch andere überzeugen. Mit diesem Credo wurde der Calidus entwickelt, im Jahre 2009 auf dem Weltmarkt vorgestellt und seither in zahlreichen Ländern zugelassen. Es hat sich gelohnt, denn dieser geschlossene Tragschrauber setzt Maßstäbe: Als ideale Ergänzung zum MTOsport ist er voll und ganz auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Erstmalig kommt auch das von AutoGyro entwickelte und patentierte Silent Block System zu Einsatz. Optimal für viele Wetterlagen bietet der Calidus auch an ungemütlichen Tagen absolut 100%igen Komfort: beheizte Kabine, verstellbarer Pilotensitz, individuell austauschbare Hauben mit oder ohne Sonnendach hier bleiben garantiert keine Wünsche offen. Dank der einzigartigen Monocoque- Bauweise konnten auch der Kraftstoffverbrauch und die Windanfälligkeit entscheidend gesenkt werden. Jeder Calidus wird bei AutoGyro nach strengsten Qualitätsrichtlinien in Serie handgefertigt und ist eine Maßanfertigung für unsere Kunden. Kombiniert mit der modernsten Avionik-Technik bietet deshalb jeder Tragschrauber ein stets sicheres, unbeschwertes und faszinierendes Flugerlebnis an 365 Tagen im Jahr. Ready for take off Das Cockpit kann individuell ausgestattet werden. Calidus das ist Qualität, Komfort und Flugspaß 6

7

Der kommt überall gut an Dem Calidus sind keine Grenzen gesteckt. Problemlos lässt sich der Tragschrauber auf Floats umrüsten und macht somit auch das Wasser zu seiner Materie. Mit Leichtigkeit verbindet der Ultraleichtflieger die Elemente und ermöglicht immer wieder ein gänzlich unbeschreibliches Flugerlebnis. 8

Soweit das Auge reicht Der Horizont zum Greifen nah, die Aussicht erleben und die Weite spüren der Calidus macht s möglich. Dank der individuell austauschbaren Haube lässt sich jedes Panorama vollkommen genießen, denn diese Ausblicke sind unvergesslich. 9

10 Motor quas et facipsus nisquamus dolupta temolupistis Ein Blick ins Innere zeigt: Der Calidus wird von einem Rotax-Motor angetrieben, der sich optimal in die AutoGyro-Technik integrieren lässt. Eingebaut wird jeweils eine Typenvariante dieses zuverlässigen 4-Zylinder-Motors: entweder 912 ULS mit 100 PS oder 914 UL Turbo mit 115 PS. Das Lebenselixier für den Motor ist Super Benzin oder wahlweise auch AvGas. Für einen kraftvollen Vorwärtsschub sorgt die von AutoGyro entwickelte und produzierte 3-Blatt- Luftschraube HTC 3B CW 172,5. Als Alternative dazu MOTOR komplettiert der Verstellpropeller IVO DL3-68 das Portfolio und garantiert eine stufenlose E-Verstellung aller drei Blätter von 18 bis 28 Grad.

Technische Details Motor Rotax 912 ULS mit 100 PS Rotax 914 UL Turbo mit 115 PS 4 Zylinder Reduktionsgetriebe 1:2,43 Flüssigkeitsgekühlte Zylinderköpfe Stauluftgekühlte Zylinder Trockensumpfdruckschmierung Kontaktlose Magnet-Kondensator-Doppelzündung 2. Treibstoffpumpe elektrisch, optional für 912 ULS 11

INNENAUSSTATTUNG Sicher ans Ziel mit individuellem Komfort Sennheiser-Headset HME 110 Der Innenraum des Calidus garantiert erstklassigen Flugkomfort bei optimaler Sicherheit. Dabei sorgt der individuell verstellbare Pilotensitz für eine bequeme Sitzposition und ausreichend Bewegungsfreiheit. Das übersichtlich angeordnete Cockpit kann je nach Kundenbedürfnissen und Zulassungsanforderungen mit den unterschiedlichsten Instrumenten ausgestattet werden. Es ermöglicht z. B. die Integration von bis zu zwei nebeneinander angeordneten Displays (GPS, EFIS) und vielen weiteren Features. Die Standard- Instrumentierung umfasst einen Kompass, Höhenmesser, Fahrtmesser und Betriebsstundenzähler sowie Anzeigen zur Motor- und Rotordrehzahl, Öl- und Zylinderkopftemperatur und zum Öldruck. Unsere hauseigene Technik wird durch hochwertige Headsets vervollständigt. Sennheiser-Headset HMEC 460 Ladegerät für Calidus-Batterie Bild links: Steuerknüppel Bild rechts: Piloten- und Passagiersitz 12

Das Calidus-Cockpit: Spitzeninstrumente optimal im Blick 13

Mit Spitzenqualität und Know-how zum Weltmarktführer Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 befindet sich die AutoGyro GmbH am Hildesheimer Flugplatz auf Wachstumskurs. Als Weltmarktführer in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Tragschraubern beschäftigt der Spezialist aus dem südlichen Niedersachsen mittlerweile ein über 80-köpfiges Team aus hochqualifizierten Facharbeitern und Ingenieuren. Langjährige Erfahrung in der Luftfahrt sowie die 14

hauseigene Entwicklung und Produktion mit strengsten Qualitätskontrollen gewährleisten die Herstellung zuverlässiger und wertbeständiger Spitzen-Tragschrauber, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Im Rahmen der Serienproduktion verlässt derzeit täglich ein Tragschrauber das Werk und findet rund um den ganzen Globus begeisterte Abnehmer. So bietet AutoGyro mit über 35 Vertriebspartnern weltweit seinen Kunden ein unübertroffenes, globales Netzwerk mit optimalen Serviceleistungen. In England, wo die strengste Bauvorschrift (Section-T) gilt, war die AutoGyro GmbH in Zusammenarbeit mit RotorSport UK Ltd. sogar der erste zugelassene Hersteller am Markt. Darüber hinaus hält AutoGyro bis heute über 20 Patente. 15

Präzision trifft Handarbeit PRODUKTION CNC-Fertigung unter Kontrolle des Fachmanns Über 90% aller Einzelteile eines Tragschraubers von AutoGyro werden direkt vor Ort entwickelt und hergestellt. Dabei wird in den einzelnen Produktionsschritten größten Wert gelegt auf erstklassige Materialien und höchste Präzision. Dies beginnt schon bei der Herstellung des Tragschrauberrahmens: Dieser wird von Hand millimetergenau von zertifizierten Fachkräften geschweißt und später elektropoliert. So ist er gegen Witterungseinflüsse geschützt und hält härtesten Belastungen stand. Auch sämtliche Faserverbundwerkstoffteile und sogar die Propeller des Calidus werden bei AutoGyro von Hand gefertigt. In selbst entwickelten Formen werden dabei Glas- und Carbonfaserstoffe in einem aufwendigen Verfahren laminiert und im Ofen ausgehärtet. Danach wird das fertige Calidus- 16

Monocoque in der werkseigenen Lackierei individuell nach Kundenwunsch lackiert. Ob uni oder metallic, ein- oder zweifarbig, Flipflop oder Blattgold den Fantasien sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Zeitgleich fertigen hochmoderne, automatisierte CNC-Maschinen exakt sämtliche Einzelteile des Calidus. Diese werden später im Bereich der Vormontage zu Baugruppen zusammengefügt. Zuschnitt Glas- und Carbonfaserstoffe Laminierung der Faserverbundwerkstoffteile Höchstpräzise Fertigung mit modernsten CNC-Maschinen. Fertig laminiertes und ausgehärtetes Monocoque 17

Bau des Cockpits Von Hand gezogener Kabelbaum Millimetergenaue Fertigung nach individuellen Wünschen Auch die Avionik des Fliegers ist individuell auf den Kunden zugeschnitten. Je nach Wünschen und Zulassungsanforderungen können die Cockpits mit verschiedenen Fluginstrumenten, Features und Displays ausgestattet werden. Dabei setzt AutoGyro abermals auf Handarbeit und stellt somit auch diese Komponente des Tragschraubers selbst her. Jeder einzelne Kabelbaum im Calidus wird von Hand gezogen und garantiert die einzigartige Qualität. Ledglich die einzelnen Fluginstrumente sowie der Motor gehören zu den wenigen im Calidus verbauten Zukaufteilen. Komplett zusammengesetzt und fertiggestellt wird der Calidus in der Endmontage. Von dort aus wird jeder Tragschrauber testgeflogen und eingehend im Rahmen von Sicherheits- und Funktionschecks geprüft. Nochmals auf Hochglanz poliert steht er dann für die Auslieferung an den Kunden bereit. 18 FERTIGUNG

Einbau des Motors 19

Technische Daten Calidus L x w x h 4,8 x 1,7 x 2,7 m mtow 450 (560) kg Vcruise 160 km/h Vne 185 km/h cruise rotor 8,4 m range up to 5 h engine Rotax 914/912 Geschlossener, doppelsitziger Tragschrauber in Tandemanordnung Monocoque-Zelle inkl. geschlossener Kabinenhaube mit Notsichtfenster und 2 side vents Patentiertes Silent Block System Mast und Leitwerksträger elektropoliert Aluminium Rotorsystem Naca 8H12 8,4m Rotax 912ULS mit 100 PS oder Rotax 914 UL Turbo mit 115 PS und Airbox inkl. - Getriebe mit Rutschkupplung - Abgasanlage Edelstahl Luftschraube HTC 3B CW172,5 Instrumentenpanel mit folgender Standardinstrumentierung: - Fahrt u. Höhenmesser - Motor u. Rotordrehzahl - Öl u. Zylinderkopftemperatur - Öldruck - Kompass - Betriebsstundenzähler - Tankanzeige elektrisch Pneumatische Trimmung um Querachse und Rotorbremse PreRotator mit pneumatischer Kupplung Hydraulische Fahrwerksbremse mit Feststellung Treibstoff-Tank mit 39 Ltr. Fassungsvermögen Rotortasche Alle Faserverbundbauteile, wie Rumpf, Motorhauben, Leitwerk, Mastverkleidung, Fahrwerksschwinge werden in Carbonfaserverbundstoff gefertigt und lackiert Pilotensitz mit verstellbarer Rückenlehne - Sitzposition und Winkel einstellbar für Körpergröße von 165 bis 200 cm - Sitzpolster inkl. 4 Punkt-Gurt Farbwahl gemäß Farbpalette Flugfertig montiert und Probegeflogen 20 TECHNISCHE DATEN

Zusatzausstattung Motorausstattung Zweite elektrische Benzinpumpe für Rotax 912 ULS Zusatztank 36l rechts Verstellpropeller IVO DL3-68 3 Blatt, 172 cm, Verstellbereich von 18 bis 28 Grad, mit E-Verstellung statt Standard-Luftschraube HTC inkl. Ladedruckanzeige Farbe Sämtliche Verkleidungsteile aus GFK-/CFK-Faserverbundwerkstoffen (Rumpf, Leitwerk, Seitenruder, Motor- und Mastverkleidung, Fahrwerk, Radhäuser und Spinner) werden entsprechend Farbwunsch lackiert: Standardfarben gelb, rot, weiß (in Grundausstattung enthalten) Sonderfarben nach Farbkarte (uni und metallic), Zwei-Farben-Lackierungen oder Sonderlackierungen sind ebenfalls gegen Aufpreis möglich Avionik ELT-Notsender Kannad 406 compact Filser Funkgerät ATR 500 oder ATR 833 inkl. entspr. Kabelbaum inl. Intercom (VOX-gesteuert) Transponder TRT 800 H inkl. entspr. Antenne Headsets Card-Kompass anstelle Standard-Kompass Schulausstattung Fluglehrerset bestehend aus Handgas, Bremse, Killing-Switches, Stick inkl. Prerotator und Trimmung Beleuchtung Landescheinwerfer LED (2 x 2,5 W) inkl. Kabelbaum Strobes und Positionslichter LED inkl. Steuergerät Cockpit Variometer 80 bzw. 57 mm GPS-Cockpit-Varianten für folgende GPS-Geräte - Av Map EKP IV, Garmin, Fly Map L, Think Navi T7, EFIS/FLARM - Dynon Flight DEK 180 - Fly Map LD Stromversorgung Steckdose 12V vorne Geschlossene Haube mit Sonnendach Offene Haube ohne Sonnendach Farbbeispiele Sonderausstattung Trimmung um die Längsachse (Rolltrimmung) Sommerhaube Sonnendach lackiert Innenraumheizung vom Cockpit bedienbar Spinner lackiert Radhäuser lackiert Stollen- oder Sportreifen statt Standardbereifung Floats als Bausatz (derzeit nur in Schweden zugelassen) Fire Warning System 21

22

Auszug unserer internationalen Partner Australien AutoGyro Australien Willi Ewig 210 National Fitness Camp Rd Manilla NSW 2346 Australien Tel: +61 26 76 97 77 1 Fax: +61 42 76 97 77 1 info@auto-gyro.com.au www.auto-gyro.com.au Costa Rica Flying Crocodile Guido Scheidt Correo Playa Samara Codico. 5235 Apdo.99 Guanacaste Costa Rica Tel: +506 2656 80 48 flycroco@web.de www.flying-crocodile.com Dänemark Gyrofly Mikkel Palmbo Bille Brahes Vej 3 3tv 1963 Frederiksberg C Dänemark Tel: +45 2098 85 46 mikkel@idfly.dk England RotorSport UK Ltd Gerry Speich Poplar Farm Prolley Moor Wentnor SY9 5EJ Bishops Castle England Tel: +44 79 39 20 03 95 gerry@rotorsport.org www.rotorsport.flyer.co.uk Finnland Oy DG-Products Ab Dick Gylfe Nuottakallio 8 A 02230 Espoo Finnland Tel: +358 9 4122 440 Fax: +358 9 4122 335 dg-products@co.inet.fi www.kevytilmailu.com Frankreich Fly in Paris Stéphane Kübler Aérodrome de Champ Cadet 02400 Château-Thierry Frankreich Tel: +33 6 62 41 01 79 contact@flyinparis.net www.flyinparis.net Indonesien Pascal Technologies Pascal Seguin 361, rue Pasteur 77550 Moissy Cramayel Frankreich Tel: +33 975 355 216 pascal.technologies@orange.fr Italien ELIGYRO srl Giuseppe Grisorio Campo volo Cremona S. Felice N 45 08 582 E 010 06 046 Italien Tel: +39 0372 218 22 info@eligyro.com www.eligyro.com Kanada Airpro Gyro David Sigier 767 rang Marigot CDN-G0S2E0 St-Apollinaire Québec Kanada Tel: +1 418 881 15 50 davidsigier@hotmail.com Kolumbien / Argentinien Gyro-Fly Colombia Stephan Mayer Cr. 6 No. 123A-74 Bogota Kolumbien Tel: +57 315 33 99 468 Fax: +57 1 657 02 69 info@gyro-fly.com www.gyro-fly.com Namibia Sakkie & Tuckies Jansen Okahandja Namibia Tel: +264 62 518 333 reveille@iafrica.com.na Neuseeland Gyrate NZ Tony Unwin 9 Dakota Way Tauranga Airport Mount Maunganui Neuseeland Tel: +64 75 75 65 83 Fax: +64 21 03 80 76 0 fly@gyrate.co.nz www.gyrate.co.nz Niederlande AutoGyro Nederland BV Remco van Ravenzwaaij Maria Montessorilaan 5 3818 LR Amersfoort Niederlande Tel: +31 621 80 35 33 info@auto-gyro.nl www.auto-gyro.nl Polen Miroslaw Zalewski Goraszewska 21/5 02-910 Warszawa Polen Tel: +48 518 50 1664 jungmann3@wp.pl Russland Agro Avia Voskresensk Ltd. Alexander Lameko Novlyanskoe 8a 140207 Moscow region Russland Tel: +7 916 7404255 alex@agro-avia.ru www.agro-avia.ru Schweden Peter Wicander Lundkallgata 19 79492 Orsa Schweden Tel: +46 25 04 44 42 Fax: +46 25 04 44 42 peter@gyrokopter.se www.gyrokopter.se Türkei Vedat Sarikaya J.F. Kenedy Cad. No: 135/5 GOP/Ankara Türkei Tel: +90 312 426 78 10 Fax: +90 312 468 05 02 info@ankahavacilik.com.tr Ukraine PE Blyashyn Michail Dobrobolziv Str. 30 89300 Svalyava Ukraine Tel: +380 503 72 46 46 bmm777@mail.ru www.auto-gyro.com.ua Südafrika Theuns Eloff PO Box 74031 Lynnwoodriff 0040 HÄNDLER Plot 19 Pretoria (Swavelpoort) Südafrika Tel: +27 12 80 92 31 0 Fax: +27 12 80 90 22 3 teloff@mweb.co.za www.autogyro-africa.co.za 23

Auto Gyro GmbH Dornierstraße 14 31137 Hildesheim Tel.: +49 (0) 51 21 8 80 56-00 info@auto-gyro.com www.auto-gyro.com www.klocke-agentur.de Fotos: Chris Gossmann, Studio 3