Gemeinde Neuendettelsau



Ähnliche Dokumente
Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hösbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Wülfershausen a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Faulbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mömlingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Dorfprozelten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kirchzell. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Stadtprozelten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hollstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Friedberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pirk. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Großlangheim

Gemeinde Hallbergmoos

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Reichling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Münster. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Seukendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Hallerndorf

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Stöttwang. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altertheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenroth. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Fürstenfeldbruck

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Salz. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Weßling. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Ruderatshofen

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktbreit. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Neuhütten. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kohlberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Blindheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Niederschönenfeld

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Mering. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Velden. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Stadt Amorbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ellingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riekofen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Aubstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Waldbüttelbrunn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Nonnenhorn. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Bächingen a.d.brenz

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pappenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Habach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mindelstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hausen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Röttingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Scherstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Kaufbeuren. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hurlach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Collenberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mespelbrunn

Gemeinde Wilburgstetten

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Herbstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Altenbuch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mühldorf a.inn

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schongau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kammerstein

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Diebach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Ostheim v.d.rhön

Gemeinde Bad Neustadt a.d.saale

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ippesheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Buxheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Ermershausen

Gemeinde Weiherhammer

Gemeinde Nordheim a.main

Gemeinde Maroldsweisach

Gemeinde Bischofsgrün

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wörthsee. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lauben. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Schmiechen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hollstadt. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Mittelneufnach

Gemeinde Gemünden a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Bergtheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Forchheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Neustadt a.d.donau

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geltendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Eurasburg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Königsfeld. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Geltendorf. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Hohenfurch. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Sulzemoos. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ebrach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Ramsthal. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Lutzingen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Markt Feucht. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Vohburg a.d.donau

Gemeinde Erlenbach b.marktheidenfeld

Gemeinde Grafenrheinfeld

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Gemeinde Königsberg i.bay.

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Riedenheim. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Burtenbach. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Berngau. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wehringen. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Gemeinde Kleinwallstadt

Gemeinde Klingenberg a.main

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Pittenhart. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Röthlein. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Stadt Aschaffenburg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Wirsberg. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Breitbandportal Bayern. Gemeinde Marktsteft. Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf. Erstellt am:

Transkript:

Breitbandportal Bayern Gemeinde Neuendettelsau Übersicht über die derzeitige Breitband-Nutzung und gemeldeten Bedarf Erstellt am: 08.03.2010 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 1)

Zuständig als Breitbandpate Rene Richter Mail: rene.richter@neuendettelsau.eu Tel: 09874-50212 Johann-Flierl-Straße 19 91564 Neuendettelsau Dietmar Stegen Mail: dietmar.stegen@gmx.de Tel: 09872-93668 Hirtenbuck 18 91564 Neuendettelsau Übersicht Gemeinde Neuendettelsau Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 36 21 36 Landwirtschaftliche Betriebe 9 8 9 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 79 79 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 16 ISDN 3 DSL 102 unter 0,5: 83 0,5 bis 1: 5 1 bis 3: 9 3 bis 6: 1 6 bis 10: 4 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 2)

Standleitung 2 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 1 Übersicht der Ortsteile Neuendettelsau - Aich - Bechhofen - Birkenhof - Froschmühle - Geichsenhof - Geichsenmühle - Haag - Hammerschmiede - Jakobsruh - Mausendorf - Mausenmühle - Neuendettelsau - Reuth - Steinhof - Steinmühle - Watzendorf - Wernsbach - Wollersdorf http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 3)

Ortsteil Aich Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 5 5 5 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 44 44 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 6 ISDN 1 DSL 42 unter 0,5: 42 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 1 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 4)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Heimarbeitsplatz geplant: Start von Mail dauert ca. 15 bis 20 min.; Datenbankanwendung ca. 10 bis 20 min.; Heimarbeitsplatz so nicht möglich! Kinder benötigen Internet für Studium und Gymnasium Oberstufe. Wartezeiten sehr groß. Zügiges arbeiten so nicht möglich!" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Gasthaus, Übernachtung; 6 Fremdenzimmer mit WLAN geplant." - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Förderanträge, Milchprüfung, Agrardieselvergünstigung, Tierbestands-Datenbank + Meldung online, aktuelle Infos aus dem Agrarsektor, Gesetzestexte, landwirtschaftliche Fachzeitschriften" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Kunstschmiede und Schlosserer; Übertragungsdauer der Bilder" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Glaserei und Glasdesign; E-mail mir Anlagen + Photos" - 6 bis 10 MBit/s: ""D.Stegen März 2010: Fa. umgezogen nach Heilsbronn auch wg. zu langsamer Leitung!" wir sind Finanzdienstleister und sind auf schnellste Verbindungen angewiesen." http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 5)

Ortsteil Bechhofen Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 3 2 3 Landwirtschaftliche Betriebe 2 1 2 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 5 unter 0,5: 2 0,5 bis 1: 1 1 bis 3: 2 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 6)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Landmaschinen-Handlung; Lehrfilme laden, Präsentationen laden; emails mit Anlagen; Bestandsdatenbanken + Download; Kataloge Ersatzteillisten nur Online möglich bzw. sinnvoll." - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Außendienstmitarbeiter Pflanzenschutz; Höhere Übertragungsrate notwendig, da berufliche Nutzung als Außendienstmitarbeiter: Up- und Download von Datenpaketen mit ca. 50-100 Mbyte für Software; PP-Dateien; email mit Anlagen" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Schlagkartei; Datenbank; Flurkarten" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Meyer Electronic; Zeit für Datenübertragung" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Sanitär/Heizung/Spengler/Forst- + Gartengeräte; Online-Bestellsysteme von Herstellern + Lieferanten; Mails mit Anlagen" http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 7)

Ortsteil Birkenhof Keine Meldungen erfasst Ortsteil Froschmühle Keine Meldungen erfasst Ortsteil Geichsenhof Keine Meldungen erfasst Ortsteil Geichsenmühle Keine Meldungen erfasst Ortsteil Haag Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 5 0 5 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 5 unter 0,5: 0 1 bis 3: 5 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 8)

Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Präzisionswerkzeuge; bisher nur DSL2000 möglich, bei ca. 70 email-postfächern und ca. 70 Internet-Benutzern ist schnellere Verbindung wünschenswert" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Schreinerei; um zukunftsfähig zu sein; Maschinensteuerung; Pläne; Mail (Anlage)" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Anlagenbau; email mit Anlagen; Programme laden; WEB-Shop betreiben" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Futtermittel-Additive; Mails (Anlagen); Etiketten" - über 10 MBit/s: "16MBit/s;Solarstrom; Fernwartung, Fernabfragen von PV-Anlagen, Bilder in Mails, Anlagen, Softwaredownloads" http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 9)

Ortsteil Hammerschmiede Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 1 1 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 1 unter 0,5: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 10)

Ortsteil Jakobsruh Keine Meldungen erfasst Ortsteil Mausendorf Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 2 2 2 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 12 12 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 6 ISDN 0 DSL 9 unter 0,5: 9 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 11)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Heilpraktikerin; Internet sehr langsam. Mail mit Anlagen sehr langsam." - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Internet Shop - Bilder" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Die derzeitige Verbindung ist viel zu langsam! emails mit Anlagen; Internetrecherche (Bilder-download); Windows- Updates; Virenscanner" http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 12)

Ortsteil Mausenmühle Keine Meldungen erfasst Ortsteil Neuendettelsau Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 9 1 9 Landwirtschaftliche Betriebe 0 0 0 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 7 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 1 1 bis 3: 1 3 bis 6: 1 6 bis 10: 4 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 2 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 13)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "durch die sehr häufige Nutzung wären geringeres Leistungswerk mühsam" - über 10 MBit/s: "25MBit/s; PC-Dienstleister; Fernwartung; email mit Anlagen; Datenfernübertragung" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Reisebüro; Reisen werden durchwegs mit WEB basierten Programmen gebucht. Der Datenaustausch mit dem Reiseveranstalter wird immer umfangreicher." - über 10 MBit/s: "Die Diakonie Neuendettelsau setzt einen zentralen break-out zum Internet (für ca 1000User) ein. Deshalb wird Zukünfig mehr Bandbreite benötigt werden." - über 10 MBit/s: "Bauunternehmen; extrem große Dateien durch Zeichenprogramm" - über 10 MBit/s: "Steuerberater, vereid. Buchprüfer; kürzere Datenübermittlungszeiten/kürzere Downloadzeiten von Anwendersoftware usw." - über 10 MBit/s: "Steuerkanzlei; Anbindung an DATEV" - über 10 MBit/s: "Die Diakonie Neuendettelsau setzt einen zentralen break-out zum Internet (für ca 1000User) ein. Deshalb wird Zukünfig mehr Bandbreite benötigt werden." - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Glaserei und Glasgestaltung; Es müssen für gewerbliche Belange und Home Office Entwürfe und Fotos von Glasgestaltungen, sowie CAD-Gartenpläne u. ä. per email gesendet und empfangen werden, außerdem Updates von diversen Programmen - Virenschutz, Buchhaltung, SV-net u. ä.; Prospekterstellung, Internetauftritt..." http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 14)

Ortsteil Reuth Keine Meldungen erfasst Ortsteil Steinhof Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 1 1 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 2 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 2 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 15)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Buchen von Reitstunden; email mit Anlagen." http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 16)

Ortsteil Steinmühle Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 0 0 0 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 0 ISDN 0 DSL 1 unter 0,5: 0 0,5 bis 1: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 17)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - 6 bis 10 MBit/s: "Tierdatenbank sehr langsam, Luftbilder (Schlagkartei) nachschauen sehr langsam; Anträge Diesel etc. sehr langsam." http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 18)

Ortsteil Watzendorf Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 2 1 2 Landwirtschaftliche Betriebe 2 2 2 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 0 0 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 1 DSL 1 unter 0,5: 0 1 bis 3: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 19)

Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Für einen schnelleren und störungsfreien Bestandsabgleich via Internet: Viehbestands-Datenbank mit Download; email mit Anlage; Software-Download" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Viehhandlung; Zugang neuer Märkte über Internet. Viehbestandsdatenbank mit Download; email mit Anlage; Software-Download" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; WEB-Seiten sehr langsam; email langsam" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Versicherungsmakler; Ich arbeite als freier Versicherungsmakler und benötige dafür einen schnellen Internetzugang zu den verschiedenen Rechnern der einzelnen Gesellschaften zur Angebotserstellung und Beratung der Kunden." http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 20)

Ortsteil Wernsbach Keine Meldungen erfasst Ortsteil Wollersdorf Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 10 10 10 Landwirtschaftliche Betriebe 1 1 1 Öffentliche Einrichtungen 0 0 0 Haushalte 21 21 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 1 DSL 29 unter 0,5: 29 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 21)

Kein Internet 0 Begründung für erhöhten Bedarf in Unternehmen, Landwirtschaftlichen Betrieben, Öffentlichen Einrichtungen - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Malerbetrieb: Für emails und Datenübertragung mit Bildern" - 6 bis 10 MBit/s: "Floristengeschäft; Bilder herunterladen, emailverkehr zügig abwickeln, große Bild-Videodaten benutzen." - 6 bis 10 MBit/s: "Vieh- und Fleischhandel; Für email mit Anlagen mit Bildern" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; "Positive Vibrations - Didgeridoo and More"; Ich betreue einen Online-Shop, versende viele Dateien, Bilder, Rechnungen. Ich bin auf das Internet angewiesen." - 6 bis 10 MBit/s: "Systementwicklung: gewerbliche Nutzung, technische Anwendungen, Recherchen, email mit Anhängen, Web-Anwendungen" - über 10 MBit/s: "32MBit/s; Konstruktionsbüro; Kataloge laden, Daten laden, Updates laden, Mails mit Anlagen, CAD-Daten" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Maurermeister und Geräteverleih; Internet ist zu langsam: Internet-Recherche sehr langsam; Bildaufbau (Baumaschinen etc. für Geräteverleih)" - über 10 MBit/s: "16MBit/s; LaNDTECHNIK-Fachservice, Mail mit Bildern versenden/ empfangen. Ersatzteillisten/ Reparaturinfos/ Web-Seiten." - über 10 MBit/s: "16MBit/s;IT ServicesMaurer; Home Office Firma (IT Systemhaus). Große Datenmengen müssen bewegt werden bis 3GB für Deployments etc., Gewerbe Homepage Upload Fernwartung etc." - über 10 MBit/s: "16MBit/s; Übertragung von landw. Daten" - über 10 MBit/s: "50MBit/s; Modellbau; FTP-Server (Shop), Fernwartung Server, Kundenpflege" http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 22)

Unternehmen in Neuendettelsau Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Unternehmen 36 21 36 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 2 ISDN 1 DSL 31 unter 0,5: 16 0,5 bis 1: 2 1 bis 3: 8 3 bis 6: 1 6 bis 10: 4 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 2 unter 0,5: 0 1 bis 3: 2 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Bedarf 36 unter 0,5: 0 6 bis 10: 6 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 23)

über 10: 30 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 24)

Landwirtschaftliche Betriebe in Neuendettelsau Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Landwirtschaftliche Betriebe 9 8 9 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 1 ISDN 1 DSL 7 unter 0,5: 4 0,5 bis 1: 2 1 bis 3: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 Kein Internet 0 Bedarf 9 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 25)

6 bis 10: 2 über 10: 7 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 26)

Öffentliche Einrichtungen in Neuendettelsau Keine Meldungen erfasst Haushalte in Neuendettelsau Nutzer Meldungen Unterversorgt (<1 MBit) Erhöhter Bedarf Haushalte 79 79 0 Derzeitige Technologie (Mehrfachnennung möglich) Meldungen Telefon-Modem: 13 ISDN 1 DSL 64 unter 0,5: 63 0,5 bis 1: 1 WLAN 0 WiMAX 0 GSM/UMTS 0 Kabel 0 Satellit 0 Standleitung 0 unter 0,5: 0 Sonstiges 0 unter 0,5: 0 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 27)

Kein Internet 1 http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 28)

Neuendettelsau: Unterversorgte Nutzer Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 29)

Neuendettelsau: Erhöhter Bedarf Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 30)

Neuendettelsau: Breitbandinfrastruktur Geodaten: Bayer. Vermessungsverwaltung powered by IHK-GIS http://www.breitband.bayern.de 08.03.2010 (Seite 31)