der zugelassenen Wahl vorschläge Ortsteilbürgermeister Seite 7226



Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

L a n d r a t s a m t

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Bürgerschiessen Bürgerkönig

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung

Stand: :37

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Dorfmeisterschaft 09

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Öffentliche Bekanntmachung

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

SSV Königsschießen 2014

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Öffentliche Bekanntmachung

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Nr Name Bereich Stimmen

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Kommunalwahlen Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser Hausfrau 1955 Sinn

Landesmeisterschaft Sachsen

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Öffentliche Bekanntmachung

1. BVMW Business Golf Cup. Ergebnisliste

BA Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt Geschichte, Literaturwissenschaft, Philosophie

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Kreis Kegel- und Bowlingverein Harz Sektion Bohle

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Erinnerung leben und Verantwortung

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

tt-info Reportgenerator ->

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

Kreis Ansbach 2010/2011

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

1. Bundesliga Süd 2015

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Transkript:

RathausKurier Das Amtsblatt der Stadt Weimar Kulturstadt Europas Nr. 9 Sonderausgabe. Mai 04. Jahrgang n ä c h s t e au s g a b e: 0. Mai 04 bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen Seite 77 bekanntmachungen der zugelassenen Wahlvorschläge Ortsteilbürgermeister Seite 7 bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Ortsteile Seite 70 Verzeichnis der Wahlbezirke und Anschriften der einzelnen Wahllokale Seite 7 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Weimar Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahl vorschläge und Listen verbindungen Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Erklärungen zu Listenverbindungen und Beschlussfassung über ihre Zulassung für die Stadtratsmitgliederwahl in der Stadt Weimar am. Mai 04 nach folgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 0. Krause, Dr. Peter 94 Literaturwissenschaftler Lisztstr., 994 Weimar 0. Jaeger, Ina 9 Kulturwissenschaftlerin Tiefurter Allee, 994 Weimar 0. Koch, Dr. Dieter- Lebrecht 9 Mitglied d. Europ. Parlament Am Pappelgraben 4, 994 Taubach 04. Arndt, Jürgen 97 Beamter Georg-Muche-Platz 8, 994 Weimar 0. Bode, Tristan 990 Student Meyerstr., 994 Weimar 0. Brock, Michael S. 970 Beamter Gutenbergstr. 7, 994 Weimar 07. Budenz, Yasmina 9 Dipl. Ing. des. Ernst-Kohl-Str., 994 Weimar 08. Christiani, Dirk 9 Dipl. -Ing. Friedhofsweg 7b, 994 Süßenborn 09. Dönnecke, Rainer 947 Fleischermeister Windmühlenstr. 0, 994 Weimar 0. Eisner, Bernd 9 Beamter Jakobstr., 994 Weimar. Elschner, Jens 94 Werkzeugmacher Pablo- Neruda-Str. 7, 994 Weimar. Enderl, Christian 98 Angestellter öffentl. Dienst Jean-Sibelius-Str., 994 Weimar. Fernkorn, Kathrin 97 Diplom- Kauffrau Ernst-Kohl-Str. 7, 994 Weimar 4. Gärtner, Dietmar 99 Musiker Erfurter Str. 49, 994 Weimar. Gawron, Sebastian 988 Referent öffentl. Dienst Weichbergerstr. 40, 994 Weimar. Gehrmann, Christoph 977 Angestellt. öffentl. Dienst Zöllnerstr. 7, 994 Weimar 77

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 7. Göhring, Claudia 97 Dipl. Ing. Am Bäckerplatz, 9948 Niedergrunstedt 8. Gonschorek, Petra 99 Sekräterin zum Wilden Graben, 994 Weimar 9. Günzler, Heidrun 9 Quartiermanagerin Hermann- Leber-Str., 9947 Weimar 0. Guttzeit, Ronny 978 Versicherungskaufmann Tannenweg, 9948 Weimar. Hauburg, Dirk 97 Jurist Cranachstr., 994 Weimar. Hauzel, Thomas 99 Richter Überm Schießhaus, 994 Weimar. Homberger, Uwe 9 Beamter Großmutterleite, 994 Weimar 4. Hubner, Bernd 9 Dipl. Ing. Schwanseestr. 99a, 994 Weimar. Kind, Christoph 97 Bankkaufmann Thomas-Müntzer-Str. 7, 994 Weimar. Kraass, Karl- Heinz 948 Dipl. Ing. Dichterweg 4, 994 Weimar 7. Menzel, Rolf 9 Rechtsanwalt Berggarten 0, 994 Weimar 8. Dr. Molitor, Roland 94 Abteilungsleiter Luthergasse b, 994 Weimar 9. Noster, Christel 94 Rentnerin Bertuchstr. a, 994 Weimar 0. Pilz, Gerhard 9 angestellt Geschäftsfüh. Arno- Holz-Str., 994 Weimar. Ratz, Clarsen 98 Dipl. Betriebswirt Max-Liebermann- Str., 994 Weimar. Röder, Gerd 9 Kfz-Meister Erfurter Str., 994 Weimar. Rost, Alfred 9 Gebietsverkaufsleiter Max-Greil- Siedl. 7, 9948 Tröbsdorf 4. Roth, Kathrin 9 Bauingenieur Am Weinberg 7, 994 Taubach. Schmidt, Phillip 978 Lehrer Erfurter Str., 994 Weimar. Schwartze, Gerhard 9 Hotelier In der Sühne, 9948 Gelmeroda 7. Dr. Sklenar, Volker 944 Pensionär Schwanseestr. 8, 994 Weimar 8. Trommer-Huckauf, Katrin 97 Beamtin Lessingstr., 994 Weimar 9. Vent, Jürgen 948 Rentner Lindenstr. 0, 9948 Niedergrunstedt RathausKurier Herausgeber: Stadt Weimar. Der Oberbürgermeister, Stabsstelle Kommunikation und Protokoll, Rathaus, Herderplatz 4, 994 Weimar Redaktion: Ralf Finke (verantwortlich), Andy Faupel, Mandy Plickert, Telefon: (04) 7, Fax: 7 0, E-Mail: presse@stadtweimar.de. Für den Inhalt der in der Rubrik»Fraktionen im Stadtrat«abgedruckten Beiträge sind die jeweiligen Fraktionen verantwortlich. Sie geben bei ihren Beiträgen den Namen des im Sinne des Pressegesetzes Verantwortlichen an. Für den Inhalt eines namentlich gekennzeichneten Beitrages ist der Autor verantwortlich Redaktionsschluss dieser Aus gabe war der. April 04 Konzeption: Gudman-Design, Weimar Gestaltung und Vorstufe: Graphische Betriebe Rudolf Keßner Weimar Corax Color & Stempel-Rabe GmbH, Carl-von- Ossietzky-Straße 7 A, 994 Weimar, Telefon: (0 4) 8 0, Fax: 8 0 Druck, Anzeigen und Abonnement: Schenkelberg Druck Weimar GmbH, Österholzstraße 9, 9948 Nohra, Telefon: (0 4) 8 87-0, Fax: 8 87-0 Vertrieb: TDM Thüringer Direkt marketing, Telefon: (0 04) 7 98 4, Fax: 7 98 Erscheinungsweise: 4-täglich samstags, kostenlos an die Haushalte der Stadt Weimar verteilt. Der Einzelbezug bei Postversand oder bei Abholung in der Stabsstelle Kommunikation und Protokoll ist kostenlos Abo-Preis:,00 Euro/Ausgabe (Postversand). 78 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 40. Wußt, Thomas 99 Elektromeister Webichtallee, 994 Weimar 4. Zimmermann, Jürgen 9 Dipl.Betriebswirt Überm Gänseholze 4, 9947 Weimar 4. Minschke, Andreas 90 Beamter DIE LINKE 0. Möller, Dirk 9 Diplomlehrer Max- Liebermann-Str. 7, 994 Weimar Rainer- Maria-Rilke-Str. 9, 994 Weimar DIE LINKE 0. Seiler, Katja 90 Wirtschaftskauffrau Moskauer Str., 9947 Weimar DIE LINKE 0. Kraemer, Daniela 97 Finanzbuchhalterin E.-Schoner-Weg, 994 Weimar DIE LINKE 04. Modrow, Marco 97 Diplomsozialpädagoge er Weg 7, 9948 Weimar DIE LINKE 0. Fuchs, Sarah 994 Studentin Gläserstr. 8, 994 Weimar DIE LINKE 0. Vogel, Steffen 99 Diplomingenieur Marktstr., 994 Weimar DIE LINKE 07. Körber, Jana 97 Hebamme Frauenplan 8, 994 Weimar DIE LINKE 08. Iliopoulos, Pavlos 978 Student Kantstr. 9, 994 Weimar DIE LINKE 09. Scholz, Karin 97 Diplomphilosoph Marktstr. 7, 994 Weimar DIE LINKE 0. Bellmann, Dr. Frank 97 Ingenieur Schwabestr. 9, 994 Weimar DIE LINKE. Hamann, Petra 9 Bürokauffrau Soproner Str., 9947 Weimar DIE LINKE. Fuchs, Hans-Jürgen 940 Diplompädagoge Prager Str. C8, 9947 Weimar DIE LINKE. Kirchner, Michael 990 Student Gläserstr.8, 994 Weimar DIE LINKE 4. Grube, Oswald 9 Diplomingenieur Leibnitzallee, 994 Weimar DIE LINKE. Freudenberg, Harald 9 Diplomingenieur Am Grunstedter Rain, 9948 Weimar DIE LINKE. Tampe, Jan 980 Verwaltungsbetriebswirt Mozartstr., 994 Weimar DIE LINKE 7. Neubert, Willi 9 Elektrotechniker Bruno-Apitz-Str. 0, 9947 Weimar DIE LINKE 8. Miguez, Leo 99 Student Fuldaer Str. 7, 994 Weimar DIE LINKE 9. Zimmermann, Günter 9 Rentner Steiger, 994 Weimar 0. Wolf, Stefan 9 Oberbürgermeister Musäusstraße, 994 Weimar 0. Klemm, Virginie 984 Angestellte Schopenhauerstr. 9, 994 Weimar 0. Canis, Thoralf 979 wissenschaftlicher Mitarbeiter 04. Schmiedel, Vroni 94 Vereinsberaterin Jakobstraße 7, 994 Weimar Engelbert-Schoner-Weg, 994 Weimar 0 Steinbrück, Sven 984 Angestellter Schopenhauerstr. 9, 994 Weimar Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 79

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 0. Eylenstein, Adelheid 90 Versicherungsfachfrau Johann-Ernst-Rentzsch-Str. 7, 9948 Weimar 07. Folger, Dr. Friedrich 94 Diplom-Chemiker Tiefurter Allee 7, 994 Weimar 08. Neuenfeld, Anna 98 Historikerin Schubertstr. 44, 994 Weimar 09. Deason-Tomory, Pierre C. 99 Journalist Marktstraße, 994 Weimar 0. Sauer, Sonja 98 Bauingenieurin Otto-Bartning-Str., 994 Weimar. 98 Haustechniker An der Lehne 9, 994 Weimar. Illig, Lieselotte 99 Studierende Henßstraße, 994 Weimar. Hollnack, Sebastian 98 Angestellter Böhlaustraße 7, 994 Weimar 4. Schrade, Heike 948 Beigeordnete a.d. Scharnhorststr. 4, 994 Weimar. Lerche, Torsten 97 Stadelmann, Bernhard Kommunikationselektroniker Dürrenbacher Hütte 9a, 9947 Weimar. Brune, Dr. Ulrike 99 Richterin Hegelstraße, 994 Weimar 7. Laue-Matz, Jonas 994 Auszubildender 8. Kanther, Christiane 9 Angestellte Salvadore-Allende-Str., 994 Weimar Freiherr-vom-Stein-Allee, 994 Weimar 9. Jacobsen, Malte 99 Studierender Eisfeld 4, 994 Weimar 0. Fuchs, Anne 98 Historikerin Cranachstr. 4, 994 Weimar. Nowak, Dr. Bernd 94 Bauingenieur Lessingstr., 994 Weimar. Frölich, Franziska 990 Studierende Puschkinstr., 994 Weimar. Ziegler, Frank 98 Rettungsassistent Prager Straße, 9947 Weimar 4. Rosolski, Christine 9 Angestellte Thomas-Müntzer-Str. 9, 994 Weimar. Schäfer, Albrecht 974 Angestellter Prager Straße c, 9947 Weimar. Schröder, Henrieke 99 Studierende Amalienstr.,994 Weimar 7. Riesche, Maurice 99 Studierender Erfurter Straße, 994 Weimar 8. Rebsamen, Miriam 99 Studierende Carl-v.-Ossietzky-Str. 44, 994 Weimar 9. Wiedemann, Martin 98 Gymnasiallehrer Bertuchstr. 9, 994 Weimar 0. Gehre, Birgit 98 Bauingenieurin Schubertstr. 9, 994 Weimar. Carl, Torsten 9 Architekt Sickingenstr.9, 994 Weimar. Behrendt, Maria 98 Musikwissenschaftlerin Kaufstraße, 994 Weimar 70 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift. Bosse, Peer 989 Studierender Am Munschteiche 4, 9948 Weimar 4. Richstein, Ulrike 90 Hochschuljuristin Meyerstr., 994 Weimar. Zern, Torsten 978 Architekt. Bettenhäuser, Matthias Thomas-Müntzer-Str., 994 Weimar 97 Angestellter Paul-Schneider-Str., 994 Weimar 7. Stark, Sebastian 977 Angestellter Torweg, 994 Weimar 8. Seiffert, Gregor 978 Historiker Trierer Straße, 994 Weimar 9. Leupold, Rudolf 94 Bauingenieur Cranachstr. 7, 994 Weimar 40. Gutzmer, Manfred 99 Journalist Frauenplan 8, 994 Weimar 4. Störr, André 97 Jurist Bauhausstr. 7, 994 Weimar 4. Hartung, Dr. Thomas 970 Arzt Bechsteinstr. 9, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Oedekoven, Bernhard 9 Verwaltungsjurist Herbststr. 8, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Müller, Frank 9 Unternehmer Windmühlenstr., 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Beilfuß, Elke 9 Kulturwissenschaftlerin Johann-Sebastian-Bach-Str., 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 04. Lachnitt, Christian 988 Bankkaufmann Jakobsplan, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Grosse, Maria-Elisabeth 9 Anwältin Peter-Cornelius-Str. 8, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Purdel, Matthias 94 Opernchorsänger Stauffenbergstr., 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 07. Klier, Dr. Bettina 98 Kieferorthopädin 4 Freie Demokratische Partei 08. Ekzarova-Purdel, Zornitsa Freiherr-von-Stein-Allee, 994 Weimar 97 Musikpädagogin Stauffenbergstr., 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 09. Holzberger, René 97 Vertriebsleiter Lärchenweg 0, 9948 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Sowa, Igor 9 Dipl.-Ing. Paul-Schneider-Str. 0, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Orta-Oedekoven, Karin 97 Fachärztin für innere Medizin Herbststr. 8, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Mohamed, Karla 99 Verkäuferin Meyerstr. 0, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Rippin, Bärbel 98 Dipl.-Ing. Disponentin Bonhoefferstr. 97, 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 4. Schell, Alexander 974 wissensch. Mitarbeiter 4 Freie Demokratische Partei. Weidenbach, Roswitha Johann-Sebastian-Bach-Str., 994 Weimar 9 Diplom-Germanistin Hegelstr., 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Schmidt, Gordon 97 Journalist Friedrich-Ebert-Str. 9, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 7. Jung, Horst 9 Elektromeister Arno-Holz-Str. 4, 994 Weimar Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 4 Freie Demokratische Partei 8. Oberbeck, Prof. Dr. Reiner 4 Freie Demokratische Partei 9. Kresse, Manfred 94 Dipl.-Ing./ Rentner 99 Arzt Böhlaustr., 994 Weimar Gerhart-Hauptmann-Str. 7, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Kukow, Michael 94 Rentner Bruno-Apitz-Str., 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Maaß, Michael 99 Verleger Eduard-Rosenthal-Str. 0, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Wagner, Christian 99 Student Schwanseestr., 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Bechstedt, Günther 94 Schmied Cranachstr. 0, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 4. Bernsdorf, Siegfried 947 Rentner Marcel-Paul-Straße 4, 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Helf, Elisabeth 99 Rentnerin Max-Reger-Str. 9, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei. Hultsch, Hagen 9 Beamter Am Horn b, 994 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 7. Kaiser, Rudolf 947 Kravatier Über den Tannen 0, 9948 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 8. Reimers, Bernd 94 Rentner Heldrungerstr., 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 9. Reimers, Lena 98 Dipl.-Ing./ Rentnerin Heldrungerstr., 9947 Weimar 4 Freie Demokratische Partei 0. Sieckmann, Hartmut 94 Dipl.-Ing. Ratstannenweg 8, 994 Weimar 0. Höfer, Rebekka 970 MSC. Ökotrophologie Ernst-Thälmann-Str., 994 Weimar 0. Leps, Andreas 970 Historiker/ Angestellter Brucknerstr. 4, 994 Weimar 0. Kästner, Heidemarie 9 Master of social Work Cranachstr. 4, 994 Weimar 04. Koessl, Dr. Manfredo 9 Politologe Schubertstr., 994 Weimar 0. Vollmer, Friedrun 98 Direktorin Musik-, Kunstschule Thomas-Münster-Str. a, 994 Weimar 0. Kreyßig, Jan 970 Pressesprecher/ Journalist Mozartstr. 7, 994 Weimar 07. Braune, Rica 98 Personal- und Organisationsentwicklerin Leibnizallee, 994 Weimar 08. Tapia, Carlos Antonio 9 Kulturveranstalter Prellerstr. 4, 994 Weimar 09. Fiedler, Bärbel 98 Wiss. Bibliothekarin Richard-Wagner-Str., 994 Weimar 0. Meyer, Carsten 9 Landtagsabgeordneter Am Horn e, 994 Weimar. Bolle, Ines 9 freiberufliche Grafikerin Braugasse, 994 Weimar. Keßner, Rudolf 90 Meister des Flexographenhandwerks. Spiel, Katharina 98 Kulturinformatikerin Cranachstr. 48, 994 Weimar Rudolf-Breitscheid-Str., 994 Weimar 4. Pfütze, Sebastian 97 Angestellter Kirschbachtal 4, 994 Weimar 7 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift. Katzmann, Antje 98 Dozentin Marktstr., 994 Weimar. Heuzeroth, Dr. Hans- Joachim 7. Zimmer, Petra 9 8. Brecht, Jochen- Torsten 9. Wachholz, Marietta 9 97 Arzt Lisztstr., 994 Weimar Rentnerin/ Familienpflegerin Hoher Weg b, 994 Weimar 9 Architekt Am Horn e, 994 Weimar Dipl. Chemik./ Religionspädagogin Cranachstr. 0, 994 Weimar 0. Keiler, John-Albrecht 9 Diplom-Restaurator Untergraben, 994 Weimar. Brömel, Judith 980. Fröhlich, Benjamin 98 Kauffrau im Gesundheitswesen M.A. Soziologie/ Fraktionsmitarbeiter A.-Olbricht-Str. 7, 994 Weimar Fuldaer Str. 9, 994 Weimar. Lüdde, Sigrun 94 Projektmanagerin Friedensstr., 994 Weimar 4. Peters, Erwin 9 Hotelmanager Kippergasse 0, 994 Weimar. Herrmann, Gabriele 9 Diplom Pädagogin Am Horn e, 994 Weimar. Keiler, Ulrike 9 Förderschullehrerin Untergraben, 994 Weimar 7. Butze, Heidi 97 Bilanzbuchhalterin Humboldtstr. 8, 994 Weimar 8. Heiland, Regina 948 Sozialarbeiterin Otto-Krebs-Weg, 9948 Weimar 9. Tetzel, Grit 970 Dipl. Ing. Stadtpl./ Regwuzlpl. F.-Naumann Str., 994 Weimar 0. Golle, Matthias 979 Ingenieur Falkstr., 994 Weimar. Dorn, Christine 9 Architektin Lessingstr. 9, 994 Weimar. Vollmer, Ludger 9 Komponist Thomas-Münster-Str. a, 994 Weimar. Leps, Stefanie 979 Literaturwissenschaftlerin Brucknerstr. 4, 994 Weimar 4. Wiechmann, Peer 98 Projektleiter. Kristen, Beate 94 Diplompädagogin Paul-Schneider-Str., 994 Weimar Am Grundstedter Rain 8, 9948 Weimar. Wittor, Julia 98 Politilogin Ackerwand, 994 Weimar 7. Bürge, Evelyn 94 Dipl. Ing. Bauwesen Tannenweg 7, 9948 Gaberndorf- Weimar 8. Möstl, Johannes 98 Student Neu-, 994 Weimar 9. Maurer, Alicia 94 Rechtsanwältin 40. Maurer, Klaus 947 selbst. Kaufmann Paul-Schneider-Str., 994 Weimar Paul-Schneider-Str., 994 Weimar 4. Müller, Dr. Ulrike 9 Autorin/ Reiseleiterin R. Wagner-Str., 994 Weimar Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 4. Wittor, Björn 977 Bauingenieur Ackerwand, 994 Weimar 0. Schremb, Norbert 94 Industriekaufmann 0. Hölzer, Prof. Dr. Wolfgang Am Weinberg, 994 Weimar- Taubach 9 Dipl. Mathematiker Belvederer Allee, 994 Weimar 0. Harke, Corina 97 Angestellte Washingtonstr., 994 Weimar 04. Kasten, Solveig 9 Gastwirtin Asbachstr. 4, 994 Weimar 0. Projahn, Annette 99 Geschäftsführerin Am Pappelgraben, 994 Weimar- Taubach 0. Rauch, Hendrik 970 Geschäftsführer Frauentorstr., 994 Weimar 07. Seidel, Petra 90 FA f. Schreibtechnik Parkallee, 9948 Weimar-Legefeld 08. Werner, Prof. Dr. Frank 949 Hochschullehrer Dichterweg, 994 Weimar 09. Matzky, Katrin 9 Juristin Wilhelm-Külz-Str. 4, 994 Weimar 0 Schnell, Christopher 988 Buchhändler Frauentorstr. 7, 994 Weimar. Probst, Christiane 974 Bauingenieurin Lessingstraße, 994 Weimar. Fuhrmann, Jörg 99 selbstständig Ernst-Thälmann-Str. 48, 994 Weimar. Geiken, Claudia 97 Hausfrau Ernst-Kohl-Str. 7, 994 Weimar 4. Petry, Dr. Friedrich 94 Rechtsanwalt Am Weinberg, 994 Weimar- Taubach. Hölzer, Christian 98 Dipl. Informatiker Belvederer Allee, 994 Weimar. Schirneck, Hubert 9 Schriftsteller Albrecht-Dürer-Str. 9, 994 Weimar 7. Schreck, Dr. Rita 94 Amtsleiterin a.d. Scharnhorststr., 994 Weimar 8. Kraus, Cornelia 9 Versicherungsfachfrau Langer Weg 8, 994 Weimar-Tiefurt 9. Hüfner, Steffen 970 Bankkaufmann Kurt-Nehrling-Str. 0, 994 Weimar 0. Meier, Sebastian 98 Bankkaufmann Washingtonstr., 994 Weimar. Patzelt, Veronika 9 Rentner Lenbachweg 4, 994 Weimar. Pohle, Ralf 9 Taxifahrer Berliner Str. 0, 9947 Weimar. Niehaus, Dr. Rainer 948 Freiberufler Cranachstr. 7, 994 Weimar 4. Dietel, Anke 98 Geschäftsführerin. Ludwig, Ralf 9 selbstständig, Dipl.-Ing.-Arch. W.-Wagenfeld-Straße 0, 994 Weimar Am Horn a, 994 Weimar. Leibiger, Joachim 9 Betriebswirt Washingtonstraße 4, 994 Weimar 74 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Listennr. Wahlvorschlag Kennwort lfd. Nr. Geb. jahr Beruf Anschrift 7 7 7 7 7 Nationaldemokratische Nationaldemokratische Nationaldemokratische Nationaldemokratische Nationaldemokratische 7. Mühlbach, Peter 90 Beamter i.r. Lerchenweg, 9948 Weimar-Legefeld 8. Wießner, Claudia 97 Hotelmanager Amalienstraße, 994 Weimar 9. Päckert, Uwe 94 Dipl.-Ing. Joh.-Seb.-Bach-Straße, 994 Weimar 0. Pitanti, Simone 980 Gastwirt Zöllnerstr. 7, 994 Weimar. Wagner, Susann 99 Veranstaltungsmanager Pfeifferstr., 994 Weimar. Gall, Dagmar 90. Schäfer, Andrea 9 Geschäftskundenberaterin Soz.versicherungsangestellte Richard-Dehmel-Str., 994 Weimar Ettersburger Straße a, 9947 Weimar 4. Dasse, Sylvia 94 Versicherungskauffrau Waldallee, 9948 Weimar-Legefeld. Lopp, Dr. Marcus 97 Bauingenieur Belvederer Allee 0, 994 Weimar. Seyd, Joachim 9 Musiker Bechsteinstraße, 994 Weimar 7. Schwalm, Olaf 94 Klempner u. Installateur Beim Teich, 994 Weimar-Taubach 8. Herzog, Irina 98 Finanzmanager Postbank Eduard-Rosenthal-Str. 40, 994 Weimar 9. Post, Mario 99 Betriebsleiter Joliot-Curie-Straße 9, 994 Weimar 40. Pfeiffer, Beate 97 Maler und Lackierer, selbstst. Parkallee 4, 9948 Weimar-Legefeld 4. Becher, Dr. Bernd 948 Bauingenieur, Dr.-Ing. Im Ried, 9948 Weimar-Tröbsdorf 4. Grimm, Thomas 97 Architekt Kleine Kirchgasse, 994 Weimar 0. Morgenroth, Jan 97 Zahntechniker Karlstraße 7, 994 Weimar 0. Schnabel, Johann 949 Busfahrer Friedrich-Ebert-Straße a, 994 Weimar 0. Busch, Ronny 994 Systemelektroniker Stauffenbergstraße, 9947 Weimar 04. Lüttich, Yvonne 977 Kinderpflegerin Moskauer Straße, 9947 Weimar 0. Markert, Ralf 9 Politikwissenschaftler Kaunaser Straße 0, 9947 Weimar 8 Piratenpartei Deutschland 0. Brückner, Thomas 9 IT-Administrator Engelbert-Schoner-Weg, 994 Weimar 8 Piratenpartei Deutschland 0. Ißleib, Benjamin 989 Student Bauhausstr., 994 Weimar 8 Piratenpartei Deutschland 0. Bahr, Michael Kurt 9 Dozent Erwachsenenbildung Friedrich-Ebert-Str., 994 Weimar 8 Piratenpartei Deutschland 04. Rahn, Henry 98 Informatiker Cranachstr., 994 Weimar 8 Piratenpartei Deutschland 0. Müller, Georg 984 Student Jakobstr. 8, 994 Weimar Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Gaberndorf am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Gelmeroda am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Steiner lfd. Nr. Steiner, Thomas Geburtsjahr 98 Beruf Gruppenleiter Energienetze Anschrift Daasdorfer Str. 9, 9948 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Majewski lfd. Nr. Majewski, Veronika Geburtsjahr 9 Beruf Kauffrau Anschrift Wolfsgasse 4, 9948 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers bürgerbündnis e. V. lfd. Nr. Seidel, Petra Geburtsjahr 90 Beruf FA für Schreibtechnik Anschrift Parkallee, 9948 Weimar OT Legefeld Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt 7 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Niedergrunstedt am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers (SPD) lfd. Nr. Eylenstein, Adelheid Geburtsjahr 90 Beruf Versicherungsfachfrau Anschrift Johann-Ernst-Rentzsch-Str. 7, 9948 Weimar Erklärung ja nein Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Thiele lfd. Nr. Thiele, Dieter Geburtsjahr 9 Beruf Erzieher Anschrift Am Munschteiche 8, 9948 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Kraass lfd. Nr. Kraass, Karl-Heinz Geburtsjahr 948 Beruf Dipl.-Ing. Anschrift Dichterweg 4, 994 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Possendorf am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Ewald lfd. Nr. Ewald, Kärsti Geburtsjahr 9 Beruf Sekretärin Anschrift Hinterm Garten 9, 9948 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 77

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Schöndorf am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Christlich Demokratische (CDU) lfd. Nr. Günzler, Heidrun Geburtsjahr 9 Beruf Quartiermanagerin Anschrift Hermann-Leber-Str., 9947 Weimar Erklärung ja nein Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Die Linke lfd. Nr. Neubert, Willibald Geburtsjahr 9 Beruf Elektrotechniker Anschrift Bruno-Apitz-Str. 0, 9947 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Süßenborn am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Christlich Demokratische (CDU) lfd. Nr. Christiani, Dirk Geburtsjahr 9 Beruf Dipl.-Ing. Anschrift Friedhofsweg 7b, 994 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Taubach am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Christlich Demokratische (CDU) lfd. Nr. Roth, Kathrin Geburtsjahr 9 Beruf Bauingenieur Anschrift Am Weinberg 7, 994 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung 78 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt ) Zutreffendes angekreuzt ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Tiefurt/Dürrenbacher Hütte am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Tröbsdorf am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Weimar-Nord am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers (SPD) lfd. Nr. Rietschel, Jörg Geburtsjahr 90 Beruf Tischlermeister Anschrift Am Ilmhang 9, 994 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Ortsverein Tröbsdorf lfd. Nr. Rost, Alfred Geburtsjahr 9 Beruf Gebietsverkaufsleiter Anschrift Max-Greil-Siedlung 7, 9948 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Seifert lfd. Nr. Seifert, Günter Geburtsjahr 9 Beruf Dipl.-Ing. Anschrift Allstedter Str., 9947 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 79

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt Kommunalwahlen im Freistaat Thüringen am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am. April 04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über die Zulassung für die Wahl zum Ortsteilbürgermeister im Ortsteil Weimar-West am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekannt gegeben werden. Die Erklärung der Bewerber zur Frage, ob sie wissentlich als hauptamtliche oder inoffizielle Mitarbeiter mit dem Ministerium für Staatssicherheit, dem Amt für Nationale Sicherheit oder Beauftragten dieser Einrichtungen zusammen gearbeitet haben, ist in der Spalte»Erklärung«hinter jedem Bewerber mit»ja«oder»nein«gekennzeichnet. Der nachfolgende mit nur durch Ankreuzen Bekanntmachung. versehene Text ist Bestandteil dieser. ) folgende Wahlvorschläge sind als gültig zugelassen worden: Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers Die Linke lfd. Nr. Sedlacik, Stanislav Geburtsjahr 94 Beruf Landwirt, Dipl.-Ing. Anschrift Berliner Str. 4, 9947 Weimar Erklärung ja nein Listen-Nr. Kennwort der Partei, der Wählergruppe oder des Einzelbewerbers (SPD) lfd. Nr. Ziegler, Frank Geburtsjahr 948 Beruf Rettungsassistent Anschrift Prager Str., 9947 Weimar Erklärung ja nein. ) Es ist nur ein ) Es ist kein gültiger Wahlvorschlag zugelassen worden.. ) Die Wahl des Ortsteilbürgermeisters wird als Mehrheitswahl ohne Bindung an einen etwaig vorgeschlagenen Bewerber durchgeführt. Der Wähler hat eine Stimme. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter ) Zutreffendes angekreuzt Wahl der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte am. Mai 04 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvor schläge für die Ortsteile Gaberndorf, Gelmeroda,, Niedergrunstedt,, Possendorf, Schöndorf, Süßenborn, Taubach, Tiefurt/ Dürrenbacher Hütte, Tröbsdorf, Weimar-Nord, Weimar-West Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am.04.04 zur Prüfung der eingereichten Wahlvorschläge und Beschlussfassung über ihre Zulassung für die Wahl der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte in den oben genannten Ortsteilen am. Mai 04 nachfolgende Beschlüsse gefasst, die hiermit bekanntgegeben werden: Gaberndorf Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Bündnis 90 / Die Grünen 0. Bürge, Evelyn 0.04.94 Tannenweg 7, 9948 Gaberndorf Holzberger 0. Holzberger, René 0.0.97 Lärchenweg 0, 9948 Weimar König 0. König, Holger.08.9 Am Gemeindegehren 0, 9948 Weimar 0. Lange, Uwe..90 Lindenweg, 9948 Gaberndorf 0. Siebert, Andreas 4..97 Daasdorferstr. 44, 9948 Weimar Schulz 0. Schulz, Sigrid 0..9 Schäfereigasse, 9948 Weimar Stiefel 0. Stiefel, Volker 08.08.98 Dorfring, 9948 Weimar Timmler 0. Timmler, Heidemarie.09.94 Am Gemeindeg. 7, 9948 Weimar Künnecke, Arnd 0. Künnecke, Arnd.07.90 Tannenweg 0, 9948 Weimar Gelmeroda Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift PRO Gelmeroda 0. Neufang, Jörg 4.04.98 er Weg, 9948 Weimar 0. Radecker, Daniel 4.07.97 Petersgasse, 9948 Gelmeroda 0. Roth, Detlef.0.9 Petersgasse, 9948 Gelmeroda 04. Schwartze, Beate.0.99 In der Sühne, 9948 Gelmeroda 70 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Bündnis 90 / Die Grünen 0. Heiland, Regina.09.948 Otto-Krebs-Weg, 9948 Weimar 0. Babinsky, Monika 0.09.940 Unteranger, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Broschell, Ramona 04.07.94 Weg zum Sportplatz 8a, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Dasse, Sylvia 07.0.94 Waldallee, 9948 Weimar OT Legefeld 04. Höhn, Michael 0.0.97 Auf dem Dürbache, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Pfeiffer, Beate 0.0.97 Parkallee 4, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Schenk, Ingelore 7.0.948 Unteranger, 9948 Weimar OT Legefeld 07. Seidel, André.07.979 Waldallee, 9948 Weimar OT Legefeld 08. Seidel, Petra 9.0.90 Parkallee, 9948 Weimar OT Legefeld Aktiv für Legefeld 0. Babinsky, Matthias 7.04.98 Unteranger, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Brill, Holger.09.99 Waldallee 7, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Elschner, Cornelia 7.09.9 Bienengarten, 9948 Weimar OT Legefeld 04. Henke, Rona 0.0.9 Am Dorfanger, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Lehmann, Domenique 4.08.988 Parkallee, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Noak, Heike 0..9 In den Weingärten, 9948 Weimar OT Legefeld 07. Schlönvoigt, Sandra 7.0.97 Unteranger, 9948 Weimar OT Legefeld 08. Schulze, Jennifer 0.08.988 Parkallee, 9948 Weimar OT Legefeld Interessengemeinschaft Legefeld 0. Huber, Elke 0.0.9 Waldallee 0, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Mühlbach, Peter 04.07.90 Lerchenweg, 9948 Weimar OT Legefeld 0. Partschefeld, Ines.0.9 Vollersrodaer Str. 4, 9948 Weimar OT Legefeld Niedergrunstedt Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Niedergrunstedt I 0. Poller, Frank 0.0.9 Am Klasberg 9, 9948 Weimar 0. Rößler, Torsten..970 Lindenstraße, 9948 Weimar 0. Roos, Thomas.0.974 Lindenstraße 4, 9948 Weimar 04. Schipler, Thomas.0.97 Obergrunstedter Straße, 9948 Weimar 0. Steinert, Ursula.04.9 Am Klasberg 8, 9948 Weimar 0. Vent, Jürgen 4.09.948 Lindenstraße 0, 9948 Weimar Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Die Linke 0. Zimmermann, Günter 7.0.9 Steiger, 994 Weimar Bündnis 90 / Die Grünen 0. Bolle, Ines.0.9 Braugasse, 994 Weimar 0. Heinrichs, Philipp 0.08.9 Kippergasse 0, 994 Weimar 0. Peters, Ervin 8.08.9 Kippergasse 0, 994 Weimar 0. Diez, Gerhard 0.09.9 Weimarische Str., 994 Weimar 0. Hölzer, Christian.0.98 Belvederer Allee, 994 Weimar Köhler 0. Köhler, Siegfried 09.07.94 Weichbergerstr. 8, 994 Weimar Brühl 0. Brühl, Frank.0.90 Weimarische Str. 8, 994 Weimar Wuntke 0. Wuntke, Bernd 7.04.948 Albert-Kuntz-Str. 9, 994 Weimar Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Possendorf Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Possendorf I 0. Fritsch, Gerhard 0.0.90 Am Dorfplatz, 9948 Weimar Possendorf 0. Geßner, Mathias 9.08.9 Hinterm Garten, 9948 Weimar Possendorf 0. Klemp, Torsten.0.978 Schulgasse, 9948 Weimar Possendorf 04. Spangenberg, Inka 0.0.974 Im Dorfe 4, 9948 Weimar Possendorf Seel 0. Seel, Viola 8.09.97 Am Dorfplatz, 9948 Weimar Possendorf Pabst 0. Pabst, Hendrik 0.0.97 Am Wall 4, 9948 Weimar Schöndorf Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Die Linke 0. Böke, René.0.97 Bruno-Apitz-Str.4, 9947 Weimar Schöndorf 0. Bartholomes, Ines.0.97 Dorfstr.a, 9947 Weimar 0. Clemens, Roland 4..97 G.-Schumann-Str. 9, 9947 Weimar 0. Franke, Ulrich 9.0.9 Dorfstraße 9, 9947 Weimar 04. Günzler, Heidrun 08.08.9 H.-Leber-Str., 9947 Weimar 0. Marquart, Werner 07.0.9 Franz-Mehring-Str.9, 9947 Weimar 0. Neudeck, Reiner 04.09.99 Dorfstraße 4a, 9947 Weimar 07. Oehme, Matthias.0.9 Zum Dorotheenhof, 9947 Weimar 08. Thomas, Waldemar.0.99 Obere Trift, 9947 Weimar Süßenborn Taubach Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Taubach I 0. Eisenberg, Anneliese.07.948 Ilmtalstraße, 994 Weimar 0. Kalkbrenner, Rosemarie 7.0.9 Am Pappelgraben 0, 994 Weimar 0. Loch, Andre 8.0.97 Mühlenweg, 994 Weimar 04. Loch, Sören.09.97 An der Schatzgrube 4, 994 Weimar 0. Müller, Jan-Michael 9.09.9 Beim Teiche 9, 994 Weimar 0. Rietig, Jörg 0..98 Neue Straße 4a, 994 Weimar 07. Schmalkoke, Cornel.0.9 Auf dem Steinberge, 994 Weimar 08. Wirsching, Dr. Andreas 7.04.98 An der Schatzgrube 7, 994 Weimar Taubach II 0. Brenner, Sven.0.970 Am Pappelgraben 4, 994 Weimar Tiefurt/Dürrenbacher Hütte Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift SPD 0. Lerche, Torsten.0.97 Dürrenbacher Hütte 9a, 9947 Weimar 0. Seemann, Roland 04.0.940 Hauptstraße 9a, 994 Weimar»Hütte voran«0. Pospich, Henry 0.0.98 Dürrenbacher Hütte, 9947 Weimar 0. Sachse, Michael 0.0.97 Dürrenbacher Hütte 8b, 9947 Weimar Pro Tiefurt 0. Goldbach, Petra 8..90 An der Kirche, 994 Weimar 7 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift 0. Kraus, Winfried.08.9 Langer-Weg 8, 994 Tiefurt 0. Lange, Ingrid 4.09.97 Hauptstraße, 994 Weimar 04. Prager, Ingrid 4.0.94 Hauptstraße 4, 994 Weimar Tröbsdorf Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Ortsverein Tröbsdorf 0. Beuthan, Oliver 4.08.9 Über den Tannen, 9948 Weimar-Tröbsdorf 0. Bormann, Christian 4.0.9 Heinrich-Herzog-Str., 9948 Weimar-Tröbsdorf 0. Faik, Hartmut.0.99 Weimarer Str., 9948 Weimar-Tröbsdorf 04. Reichardt, Frank.0.9 Am Teichdamme 4, 9948 Weimar-Tröbsdorf 0. Reichardt, Heidi 0.0.97 Oberdiebacher Str., 9948 Weimar-Tröbsdorf 0. Reichmuth, Dennis 9.07.97 St.-Marien-Str., 9948 Weimar-Tröbsdorf 07. Röder, Rita..94 St.-Marien-Str. 0, 9948 Weimar-Tröbsdorf 08. Zaschke, Ines 07.0.9 Weimarer Str. 9, 9948 Weimar-Tröbsdorf Weimar-Nord Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Die Linke 0. Bierbach, Dr. Alexander 7.0.9 Lützendorfer Str. 4, 9947 Weimar 0. Bierwagen, Gerhard 09.0.94 Rödchenweg, 9947 Weimar 0. Dieck, Manfred 0.09.97 Allstedter Str. 4, 9947 Weimar 04. Knauer, Wolfgang 07.08.9 Stauffenbergstr. 4, 9947 Weimar 0. Nolte, Wolfgang.08.944 Allstedter Str. 4, 9947 Weimar 0. Starkloff, Horst 0..97 Rödchenweg, 9947 Weimar 07. Sickert, Christel 4..948 Bonhoefferstr., 9947 Weimar 08. Wroblewski, Erika 09.04.9 Ettersburger Str., 9947 Weimar 09. Simon, Elisabeth 0.0.947 Heldrunger Str. 9, 9947 Weimar 0. Zeh, Peter 04.0.94 Allstedter Str. 0, 9947 Weimar Weimar-West Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift Die Linke 0. Fuchs, Monika.0.94 Prager Straße C8, 9947 Weimar 0. Hamann, Petra.04.9 Soproner Straße, 9947 Weimar 0. Pfützenreuter, Horst.0.948 Prager Straße 0, 9947 Weimar 04. Rietschel, Christine 07.09.9 Warschauer Straße 8, 9947 Weimar 0. Sedlacik, Heidrun 7.04.9 Berliner Straße 4, 9947 Weimar 0. Sedlacik, Stanislav 8..94 Berliner Straße 4, 9947 Weimar 07. Seiler, Katja.0.90 Moskauer Straße, 9947 Weimar Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Kennwort lfd.nr. Geburtsdatum Hauptwohnanschrift SPD 0. Schäfer, Albrecht..974 Prager Straße c, 9947 Weimar 0. Siegert, Frank.07.9 Prager Straße c, 9947 Weimar 0. Weh, Siegbert 09.0.98 Moskauer Straße 0, 9947 Weimar 0. Pohle, Ralf 4.0.9 Berliner Straße 0, 9947 Weimar Lüttich 0. Lüttich, Yvonne 4.0.977 Moskauer Straße, 9947 Weimar 0. Markert, Ralf 7.0.9 Kaunaser Straße 0, 9947 Weimar Frank Roth 0. Roth, Frank 0.07.9 Moskauer Straße, 9947 Weimar In den Ortsteilen, Schöndorf, Süßenborn hat die Anzahl der zugelassenen Bewerber nicht die gesetzliche Zahl der weiteren Mitglieder des jeweiligen Ortsteilrates erreicht. Somit können auch während der Wahlhandlung auf den Stimmzetteln weitere Wahlvorschläge (Bewerber) unterbreitet werden. Die Anzahl der dabei vorgeschlagenen Bewerber darf zusammen mit den bereits vorher zugelassenen Bewerbern insgesamt nicht die gesetzliche Zahl der weiteren Mitglieder des jeweiligen Ortsteilrates übersteigen. Dabei ist auch zu beachten, dass jeder Wahlberechtigte maximal nur Stimmen vergeben kann. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter Der Stadtwahlleiter der Stadt Weimar Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Stadtwahlausschusses der Stadt Weimar der Wahl zum 7. Europäischen Parlament Am Mittwoch, den 8.0.04, findet um 8.00 Uhr in der Stadt Weimar (Stadtverwaltung), Schwanseestraße 7, Haus, cafeteria, 994 Weimar, die öffentliche Sitzung des Stadtwahlausschusses der Stadt Weimar der Wahl zum 7. Europäischen Parlament statt. Gegenstand der Sitzung ist die Prüfung der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl und die Ermittlung und Feststellung des Wahl ergebnisses ( 8 Abs. EuWG, 9 Abs. EuWO). Die Sitzung ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Stadtwahlleiter Der Wahlleiter der Stadt Weimar Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl der Stadtratsmitglieder des Stadtrates der Stadt Weimar sowie der Ortsteilbürgermeister der Ortsteile der Stadt Weimar Gaberndorf, Gelmeroda,, Niedergrunstedt,, Possendorf, Schöndorf, Süßenborn, Taubach, Tiefurt/ Dürrenbacher Hütte, Tröbsdorf, Weimar-Nord und Weimar-West Am Mittwoch, den 8.0.04, findet um 8.00 Uhr in der Stadt Weimar (Stadtverwaltung), Schwanseestraße 7, Haus, cafeteria, 994 Weimar, die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der Stadtratsmitglieder und der Ortsteilbürgermeister der oben genannten Ortsteile statt. Gegenstand der Sitzung ist die Prüfung der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl und die Feststellung des Wahlergebnisses ( 9 Abs. ThürKWG, 47 ThürKWO). Die Sitzung ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter Der Wahlleiter der Stadt Weimar Öffentliche Bekanntmachung der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses zur Wahl der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte der Ortsteile der Stadt Weimar Gaberndorf, Gelmeroda,, Niedergrunstedt,, Possendorf, Schöndorf, Süßenborn, Taubach, Tiefurt/Dürrenbacher Hütte, Tröbsdorf, Weimar-Nord und Weimar-West Am Mittwoch, den 8.0.04, findet um 8.00 Uhr in der Stadt Weimar (Stadtverwaltung), Schwanseestraße 7, Haus, Cafeteria, 994 Weimar, die öffentliche Sitzung des Wahlausschusses für die Wahl der weiteren Mitglieder der Ortsteilräte der oben genannten Ortsteile statt. Gegenstand der Sitzung ist die Prüfung der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl und die Feststellung des Wahlergebnisses ( 9 Abs. ThürKWG, 47 ThürKWO). Die Sitzung ist öffentlich. Jedermann hat Zutritt. Weimar, den.04.04 Olaf Schäfers, Wahlleiter 74 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang

Amtsblatt der Stadt Weimar RathausKurier Zuordnung der Wahllokale nach Straßen In welchem Wahllokal können Sie am.0.04 wählen? (Verzeichnis der Wahlbezirke und Anschriften der einzelnen Wahllokale) Straßenname Ortsteil Haus-Nr. gerade von Haus-Nr. gerade bis Haus-Nr. ungerade von Haus-Nr. ungerade bis Adresse Wahllokal Wahl- bezirks- Nr. Abraham-Lincoln-Str. a Abraham-Lincoln-Str. 8 7 Abraham-Lincoln-Str. 4 8 9 4 Ackerwand 7 Ackerwand 4 Ahornallee Albert-Kuntz-Str. Albrecht-Dürer-Str. Alexander-Olbricht-Str. Alfred-Ahner-Str. Komplett Allstedter Str. Weimar-Nord 0 4 Allstedter Str. Weimar-Nord Alte Bahnhofstr. Schöndorf Am Alten Speicher Am Boddengraben Am Dorfanger Am Eckfeld Schöndorf Am Feldrain Am Friedhof Am Fuchsberge Weimar-Nord Am Gehädrich Am Grothenbaum Am Hartwege Am Herrenrödchen Staatl. Gemeinschaftsschule Gropiusstraße, 994 Weimar Pestalozzi-Grundschule W.-Shakespeare-Str. a, 994 Weimar Pestalozzi-Regelschule Gutenbergstr., 994 Weimar Markt /4, 994 Weimar J.-Landenberger-Schule Schubertstr. b, 994 Weimar GS Legefeld This (Internationale Schule) Belvederer Allee 40, 994 Weimar Kursana Domizil C.-F.-Streichhahn-Str., 994 Weimar Zum Hospitalgraben 8, 994 Weimar Zum Hospitalgraben 8, 994 Weimar FZ Sprache (Cranach-GS) Bonhoefferstr., 9947 Weimar GWG Seniorenclub Nord Schulze-Delitzsch-Str., 9947 Weimar Grundschule Schöndorf Max-Reichpietsch-Str. 4, 9947 Weimar Grone Bildungszentrum Otto-Schott-Str., 9947 Weimar GS Legefeld GS Legefeld Grundschule Schöndorf Max-Reichpietsch-Str. 4, 9947 Weimar GS Legefeld GS Legefeld GWG Seniorenclub Nord Schulze-Delitzsch-Str., 9947 Weimar This (Internationale Schule) Belvederer Allee 40, 994 Weimar GS Legefeld Staatl. Gemeinschaftsschule Am Hartwege, 994 Weimar SBBS BBZ Lützendorfer Str. 0, 994 Weimar 8 9 0 7 44 4 4 0 7 7 7 7 47 Nr. 9 04. Jahrgang amtlicher teil 7

RathausKurier Amtsblatt der Stadt Weimar Am Herrenweg Am Hisserchen Am er Bahnhof Am Horn 4 4a Am Horn 7 Am Ilmblick Am Ilmhang Am Industriepark Am Jakobskirchhof Am Kirschberg Am Kreuzchen Am Mägdeborn Am Palais Am Poseckschen Garten Am Schießhaus Am Schönblick Am Sportplatz Tiefurt/ Dürrenb. Hütte Am Teich Schöndorf Am Viadukt Am Wäldchen Am Waldesrand Schöndorf Am Waldschlößchen Amalienstr. 9 Amalienstr. 4 8 Amselweg An der Falkenburg An der Großen Wiese Schöndorf An der Hart An der Kirche Tiefurt/ Dürrenb. Hütte GS Legefeld Legefelder Hauptstr. 0, 9948 Legefeld GS Legefeld GS Legefeld EJBW Jenaer Str. 4, 994 Weimar L.-Fürnberg -Grundschule Bodelschwinghstr. 78, 994 Weimar Hort der Falk-GS Bockstraße 0, 994 Weimar Kammergut Tiefurt Hauptstr. 4, 994 Weimar Grone Bildungszentrum Otto-Schott-Str., 9947 Weimar Graben, 994 Weimar Hort der Falk-GS Bockstraße 0, 994 Weimar GS Legefeld Ilmstr., 994 Weimar Markt /4, 994 Weimar J.-Landenberger-Schule Schubertstr. b, 994 Weimar Marie-Seebach-Stiftung Tiefurter-Allee 8, 994 Weimar Pestalozzi-Grundschule W.-Shakespeare-Str. 7, 994 Weimar L.-Fürnberg-Grundschule Bodelschwinghstr. 78, 994 Weimar Grundschule Schöndorf Max-Reichpietsch-Str. 4, 9947 Weimar Hort der Falk-GS Bockstraße 0, 994 Weimar Ilmstr., 994 Weimar Grundschule Schöndorf Max-Reichpietsch-Str. 4, 9947 Weimar L.-Fürnberg-Grundschule Bodelschwinghstr. 78, 994 Weimar J.-Landenberger-Schule Schubertstr. b, 994 Weimar J.-Landenberger-Schule Schubertstr. b, 994 Weimar SBBS Wirt.-Verw.-Ernähr. Röhrstraße 9, 994 Weimar This (Internationale Schule) Belvederer Allee 40, 994 Weimar Grundschule Schöndorf Max-Reichpietsch-Str. 4, 9947 Weimar Staatl. Gemeinschaftsschule Am Hartwege, 994 Weimar Kammergut Tiefurt Hauptstr. 4, 994 Weimar 4 4 8 9 7 8 4 40 4 8 4 4 47 9 7 amtlicher teil Nr. 9 04. Jahrgang