VÖHL 2012 JAHRESTERMINKALENDER FÜR VÖHL UND SEINE ORTSTEILE



Ähnliche Dokumente
2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH

:00 Uh Jugendfeuerwehr Bergheim / Giflitz Einsammeln der Weihnachtsbäume

2017 Januar Januar Schwebda JHV Feuerwehr FFW Schwebda BGH

Veranstaltungen für Jung und Alt Veranstaltungskalender September 2014

Veranstaltungskalender Gemeinde Nentershausen 2016

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2018/2019

Terminkalender der Vereine für 2017 Tag Monat Ortsteil Veranstaltung Verein Januar 01. Januar Hainrode Neujahrsempfang Feuerwehr 01.

Veranstaltungskalender 2013

Januar. Februar. Stfb. 13 Sa

Januar Weihnachtsferien: Neujahrswanderung Natur- und Wanderfreunde Steinfischbach: Gasthaus "Zum 01 Di

Veranstaltungskalender Dezember 2016 November 2017

Veranstaltungen 2019 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Veranstaltungen 2018 der Ortsteile der Fontanestadt Neuruppin, Stand

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

24.01 Tauferinnerungsgottesdienst - Ev. Kirchengemeinde Angersbach Kinder- und Jugendsitzung mit Kinderfasching - Carneval Club Zeppe Angersbach

Veranstaltungskalender

- ( B ) ( H ) ( R ) ( W

Terminkalender Gemeinde Lentföhrden

26. Dezember Januar 2017 KW 52

Veranstaltungen 2018 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr)

Veranstaltungskalender Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen,

Veranstaltungskalender 2016

Generalversammlung 19:00 Uhr Alte Schule Jahreshauptversammlung 19:00 Uhr Feuerwehrgerätehaus

LICHTENFELS Was ist los in Lichtenfels? JAHRESTERMINKALENDER FÜR LICHTENFELS UND SEINE STADTTEILE. Januar Foto: Tobias Treude

Das Jahr 2011 März April Mai

Niedershausen. Grenzgang Gemarkung Obershausen 10:00 Uhr Obershausen Schwätzerkeller Obershausen,

Redaktion: Kurt Marschewski >

Veranstaltungen 2016 der Vereine und Institutionen in Hotteln (alle Angaben ohne Gewähr)

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender Unshausen 2019

Termine Mittenaar (nach den Terminabsprachen) Tag Zeit wer? was? wo?

Sport- und Kulturvereinigung Emstal 1969 Bad Emstaler Veranstaltungskalender Januar 2015

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Ködnitz

Veranstaltungen 2017 in Buchenau

Schützenverein Meine Er und Sie Schießen Schießstand 19:30

Beeder Veranstaltungskalender

Gemeinde Aglasterhausen

Lebensbaumpflanzung am in Nentershausen

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

August September Oktober

Stadt Schkölen - Veranstaltungen 2014

Veranstaltungskalender. der. Gemeinden. Hemmingstedt und Lieth

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand:

Veranstaltungskalender 2016

Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So JHV Feuerwehr Norderbrarup

Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum Musikverein

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

G E M E I N D E B R I E F

Gillersheimer Veranstaltungskalender

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Veranstaltungen Januar 2014 Datum Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Zeit. Fliedner-Haus. Niedershausen. Obershausen

Veranstaltungen 2018 in Buchenau

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth

Januar platzhalter. 1. Januar 2017 Sonntag Gemeinsamer Start ins neue Jahr; Dorfplatz

Schlachtfest FFW- Gerätehaus. Second Hand Basar rund ums Kind. Kath. Kirche Sinn Freiwillige Feuerwehr Edingen + Feuerwehrverein Edingen

LICHTENFELS Was ist los in Lichtenfels? JAHRESTERMINKALENDER FÜR LICHTENFELS UND SEINE STADTTEILE. Januar 2012 WALDECKISCHE. Foto: Dirk Schäfer

Emmerstedter Veranstaltungskalender

VERANSTALTUNGSKALENDER

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Beeder Veranstaltungskalender

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltungskalender

How To Plan A Ganztägig Vereine 2019

Datum Tag Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort

Veranstaltungs- und Terminkalender der Ortsgemeinde Kordel 2018 (Stand: Dezember 2017, Änderungen und Ergänzungen vorbehalten)

VERANSTALTUNGSKALENDER

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand:

Veranstaltungskalender der Gemeinden Hemmingstedt und Lieth

Datum Uhrzeit Verein Veranstaltung Ort Januar Sonntag, 4. Januar 2015

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Nordhastedt

Januar 2017 A Neujahrsgottesdienst A Winterwanderung, B236 H JHV - TSV R Weihnachtsbaumsammlung - SVR H

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege

Mai Di 10:00 Ökum. Andacht zum Maifeiertag Parkplatz vor der Sparkasse

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Emmerstedter Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013

Geschäftsstelle Lichtenberg Öffnungszeiten Rathaus Lichtenberg Rathaus Issigau Marktplatz 16 Montag

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Ravensteiner Veranstaltungskalender Januar

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand:

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2015

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 DER ORTSGEMEINDE STAUDERNHEIM AN DER NAHE

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Transkript:

WALDECKISCHE Januar 2012 VÖHL 2012 JAHRESTERMINKALENDER FÜR VÖHL UND SEINE ORTSTEILE Was ist los in Vöhl? Foto: Hartmut John (www.myheimat.de/beitrag/2177305) Gute Laune... garantiert der Karneval nicht nur in! Schnelle Beine... sind beim Laufcup Waldeck- Frankenberg wieder zu sehen. Bunter Strauß... für Buchenberg: Sängerfest, Theater und mehr stehen im Kalender. Lange Freundschaft... gibt es im Vöhler Rathaus zu feiern: 25 Jahre Partnerschaft mit Mouchard.

Überblick EdItORIAl Vöhl Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Gemeinde Redaktion Anzeigen Ihre Ansprechpartner bei uns: Impressum Christiane Deuse 05631 / 560-146 christiane.deuse@wlz-fz.de Melanie Hillebrand 05631 / 560-181 melanie.hillebrand@wlz-fz.de Vöhl 2012 ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Gemeinde Vöhl und ihre Stadtteile Verteilung: Abonnenten der Waldeckischen Landeszeitung sowie alle Resthaushalte über Der Waldecker (kostenlos) Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Daniel Gahr, Thomas Düffert Objektleitung: Bernd Saure, Marina Kieweg Vertrieb: Steffen Reucker Redaktion: Christiane Deuse, Dirk Schäfer Druck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet www.wlz-fz.de/ myheimat Schönes Motiv aber bitte nicht zu früh im Jahr! Bleibt zu hoffen, dass der Kompromiss aus dem Regierungspräsidium Abhilfe schafft. Und auch das Wetter mit genug Regen in Frühjahr und Herbst... (Marcel Lindenborn, www.myheimat.de/beitrag/2213552) Liebe Leserinnen und Leser, ein frohes und gesundes neues Jahr! Das ist das Wichtigste an dieser Stelle. Dicht gefolgt natürlich von Rück- und Ausblick. Zum Rückblick gehört die erste Ausgabe des Terminkalenders in Magazinform 2011. Wir meinen: Es war eine gelungene Premiere. Und darum halten Sie heute die zweite Ausgabe für das Jahr 2012 in den Händen. Übersichtlich finden Sie die Termine für Januar bis Dezember nicht nur für Ihren Ort, sondern für die ganze Kommune. Außerdem einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres, die wichtigsten Termine der Nachbargemeinden und die Ansprechpartner vor Ort und in den Rathäusern. Fotos bereichern das Ganze dafür haben auch in diesem Jahr hauptsächlich wieder Bürgerreporter gesorgt, die in der Mitmachzeitung der WLZ im Internet aus Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort Gemeindeverwaltung: Schlossstraße 1 34516 Vöhl Telefon: (05635) 9931-0 Fax: (05635) 9931-99 Mail: sekretariat@voehl.de Internet: www.voehl.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 8.30-15.30 Uhr Donnerstag 8.30-18 Uhr Freitag 8.30-12 Uhr Bürgermeister: Ortsvorsteher: Vöhl Harald Plünnecke Karl-Heinz Stadtler Ihrem Ort, Ihrer Kommune berichten: auf myheimat.de. Dort finden Sie nicht nur eindrucksvolle Fotos, sondern auch Online- Terminkalender, die Sie mit bestücken können. Also: Wenn Sie eine Veranstaltung online oder über die Grenzen Ihrer Kommune hinaus ankündigen oder aktualisieren möchten, melden Sie sich einfach bei myheimat.de an. Wie das geht, erfahren Sie auf der vorletzten Seite. Und: Wenn Sie schöne Fotos aus Ihrem Ort für den nächsten Terminkalender beisteuern möchten, sind Sie ebenfalls bei myheimat.de an der richtigen Adresse. Ein Termin sei Ihnen übrigens besonders ans Herz gelegt: Die WLZ feiert am 12. Mai dieses Jahres ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür! Ein gutes Jahr wünscht Ihnen herzlichst Ihr WLZ/FZ-Team Asel Basdorf Buchenberg Dorfitter Harbshausen Herzhausen Kirchlotheim Niederorke Oberorke Thalitter Thomas Ruch Eberhard Lamm Hans-Joachim Dohl Axel Großmann Eckhard Mehrhoff Andreas Schöneweiß Christine Scheffer Martin Zarges Johannes Werner Müller Karsten Kalhöfer Klaus Wegener Gerhard Schöneweiß Kerstin Ziegler Karl Wilhelm Brüne 2 Vöhl 2012

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de januar Freitag, 6. Januar der Kameradschaft 19 Uhr, DGH 6. + 7. Januar Vereinsmeisterschaft Schützenverein Schützenhaus Samstag, 7. Januar des Schützenvereins Ittertal Thalitter Gesangverein Sängerlust Vöhl 20 Uhr, Gasthaus Zembellini des Schützenvereins Ittertal des Angelvereins Gasthaus Elsebach der Feuerwehr 20 Uhr, Treffpunkt Feuerwehr und Jugendfeuerwehr 20 Uhr, Gasthaus Elsebach der Feuerwehr Kirchlotheim 19.30 Uhr, Gerätehaus Sonntag, 15. Januar Neujahrsfrühstück der Landfrauen Dorfitter 9.30 Uhr Neujahrsempfang der Landfrauen Buchenberg 11 Uhr, Gasthaus Denhof Dienstag, 17. Januar Info-Abend für Bläsernachwuchs (Kirchspiel Viermünden, Ober-/Niederorke) 18 Uhr, Gemeindehaus Viermünden 1. Chorprobe des MGV Dorfitter Mittwoch, 18. Januar in Turnverein Wintervergnügen der Aerobic-Gruppe Dorfitter Après-Ski-Party der Feuerwehr 18 Uhr, am DGH februar Freitag, 3. Februar des Frauenchores 20 Uhr, Treffpunkt der Feuerwehr Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Denhof Samstag, 4. Februar der Feuerwehr Herzhausen 20 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Hüttenparty Feuerwehr Thalitter, Am Kehlberg Schützen Wintervergnügen der besonderen Art in der Gemarkung Kirchlotheim. (Hans-Jürgen Wagner, www.myheimat.de/beitrag/1144797) Siegerabend Taubenverein 19 Uhr, DGH der Waldinteressenten Dorfitter 20 Uhr, Gasthaus Kann des Sportvereins 20 Uhr, der Feuerwehr Basdorf 20 Uhr, Sonntag, 5. Februar Wanderung der Freizeitsportgruppe Dorfitter nach Korbach 9.30 Uhr Mittwoch, 8. Februar in Freitag, 10. Februar der Feuerwehr Dorfitter Rammelsbergwanderung gemischter Chor Freitag, 20. Januar des SV Ittertal Dienstag, 24. Januar des MGV Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Eierdanz Neujahrsempfang für Senioren (Landfrauen Buchenberg) 11 Uhr, Gasthaus Eierdanz Wanderung des FSG Buchenberg/ OT Buchenberg/Ederbringhsn. Sonntag, 8. Januar Mittwoch, 25. Januar Winterwanderung des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Offene Synagoge Vöhl Gottesdienst mit Frühstück in 9.30 Uhr, Kirche Freitag, 13. Januar des MGV 19.30 Uhr, Treffpunkt der Feuerwehr Samstag, 14. Januar des Sportvereins Herzhausen 20 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf Freitag, 27. Januar des Vereins Aktives Buchenberg 20.15 Uhr, Gasthaus Eierdanz Samstag, 28. Januar des MGV Herzhausen 20 Uhr, Gasth. Kohlberg-Wolf des Gesangvereins Thalitter der Jugendfeuerwehr 16 Uhr, DGH der Vöhl 2012 3

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Sonntag, 4. März des Fanfarenzuges Ittertal 16 Uhr, DGH Dorfitter Donnerstag, 8. März Freitag, 16. März der Gymnastikgruppe Samstag, 17. März der Freizeitsportgruppe Dorfitter, des Verschönerungsvereins, Die Narren sind los! Gunhild Scholl war beim Kinderfasching in dabei. (www.myheimat.de/beitrag/1561632). Samstag, 11. Februar 89. Synagogenkonzert: Bérangère Palix Le bleu de Berlin in Vöhl, 20 Uhr des gemischten Chores, des Musikvereins Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Eierdanz Sonntag, 12. Februar Montag, 13. Februar Landfrauen 20 Uhr, Treffpunkt Dienstag, 14. Februar Vortrag beim Seniorenclub Herzhausen 14 Uhr, Alte Schule Donnerstag, 16. Februar 14.30 Uhr, DGH Dorfitter Freitag, 17. Februar des Sportvereins Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Eierdanz Samstag, 18. Februar Karneval im Ittertal (Gesangverein Thalitter) 19.30 Uhr, DGH Kinderkarneval (Jugendfeuerwehr) 14.14 Uhr, DGH Sonntag, 19. Februar Kinderkarneval des TSV Vöhl 14.11 Uhr, Henkelhalle Kinderkarneval (Ausrichter: Gesangverein) Thalitter 14.11 Uhr, DGH Kinderkarneval 14.11 Uhr, DGH Freitag, 24. Februar Schlachteessen WIR 19 Uhr, DGH Samstag, 25. Februar TSV- 20 Uhr, Sportlerhaus Vöhl der Jagdgenossenschaft Frühjahrstreffen der Alters- und Ehrenabteilung 15 Uhr, DGH der Jagdgenossen 20 Uhr, Gasthof Jägersruh Gelegenheitsmarkt des Kindergartens 14 bis 16.30 Uhr, DGH Kegeln Freizeitsportgruppe 18 Uhr, Dorfitter märz Freitag, 2. März Versammlung der Jagdgenossen Buchenberg 20 Uhr, Gasthaus Eierdanz Weltgebetstags der Frauen 19.30 Uhr, DGH Dorfitter 19 Uhr, Kirche Basdorf Samstag, 3. März des Angelclubs Herzhausen 20 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf Filmabend zur 750-Jahr-Feier und Schlachteessen 19 Uhr, DGH, Ederbringhsn. Öffentliche Generalprobe Theatergruppe des Landfrauenvereins Buchenberg 19 Uhr, Gasthaus Eierdanz Samstag, 10. März des Kultur- und Heimatvereins Herzhausen 20 Uhr, Gasth. Kohlberg-Wolf 90. Synagogenkonzert Klezmofobia Di Ganze Velt in Voehl, Vöhl, 20 Uhr des Verkehrs- und Verschönerungsvereins des Sportschützenvereins, 20 Uhr, Schützenhaus des Schützenvereins 20 Uhr, Treffpunkt MGV Dorfitter der Jagdgenossenschaft 20 Uhr, Gasthaus Bressler Sonntag, 11. März Offene Synagoge Vöhl 10. + 11. März Theateraufführung des Landfrauenvereins Buchenberg 19 Uhr, Gasthaus Eierdanz Dienstag, 13. März des Mittwoch, 14. März Seniorentreffen in 9.30 Uhr, Gasthaus Elsebach Donnerstag, 15. März 14.30 Uhr, DGH Aktion Saubere Landschaft in Herzhausen 9.30 Uhr, Freizeitgelände/ Grillhütte des VdK-Ortsverbandes Vöhl/Itter in Herzhausen 14.30 Uhr, Gasthaus Kohlberg-Wolf 50 Jahre Landfrauenverein, 19 Uhr, Orketalhalle Aktiv Förderverein Schwimmbad 20 Uhr, Treffpunkt Aktion Saubere Landschaft 9.30 Uhr Frühlingskonzert des Musikvereins Buchenberg 20 Uhr, Henkelhalle in Vöhl Sonntag, 18. März Feuerwehr Herzhausen fährt zur Frühjahrshauptversammlung nach Bromskirchen ab Feuerwehrgerätehaus Mittwoch, 21. März der Landfrauen Dorfitter Samstag, 24. März der Hallengemeinschaft 20 Uhr, Gasthaus Elsebach 24. und 25. März Theateraufführungen Kulturund Heimatvereins Herzhausen, Alte Schule Sonntag, 25. März Jugendfeuerwehr Herzhausen fährt zum Kreisjugendfeuerwehrtag Röddenau ab Feuerwehrgerätehaus Freitag, 30. März 750 Jahre 20 Uhr, Gasthaus Elsebach Samstag, 31. März Aktion Saubere Landschaft in 10 Uhr, Treffpunkt april Sonntag, 1. April Vorstellung der Konfirmanden in Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Donnerstag, 5. April Abendmahlsgottesdienst zum Gründonnerstag 19 Uhr, Martinskirche Vöhl 19 Uhr, Kirche Basdorf Freitag, 6. April Andacht zur Sterbestunde Jesu 15 Uhr, Martinskirche Vöhl Karfreitag-Gottesdienst 10 Uhr, Kirche Basdorf Samstag, 7. April Osterfeuer brennen in: Am Erlau Sportplatz Dorfitter Grillhütte Asel 19 Uhr Harbshausen 19 Uhr Kirchlotheim 19 Uhr, Herzhausen 20 Uhr Buchenberg 20 Uhr, Oberorke mit Fackelzug in: Niederorke, 19 Uhr, Feuerstelle Auf dem Wippold, 19.30 Uhr Sonntag, 8. April Feier der Osternacht in Vöhl 6 Uhr, Martinskirche, morgens Osterblasen des Posaunenchores im Ort Osternachtfeier mit Osterfrühstück 5 Uhr, Holzkirche Scheid Ostergottesdienst in Basdorf 10 Uhr, Kirche Montag, 9. April Familiengottesdienst 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl 4 Vöhl 2012

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Mittwoch, 11. April in Donnerstag, 12. April 14.30 Uhr, DGH Dorfitter Sonntag, 15. April Konfirmation in Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 10 Uhr, Kirche Dienstag, 17. April des Freitag, 20. April WIR Samstag, 21. April 91. Synagogenkonzert, Vöhl, Romeo Franz & Ensemble 20 Uhr, Synagoge Frühlingssingen MGV Sonntag, 22. April Konfirmation in Dorf- und Thalitter 10 Uhr, Kirche Freitag, 27. April Disco-Abend der Ederfalken, Dreschhalle Samstag, 28. April Maibaumaufstellen des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Ausflug Alters- und Ehrenabteilung 10 Uhr, DGH Aufstellen des Maibaumes in 16 Uhr, Dorfbrunnen 28. April bis 1. Mai 25 Jahre Partnerschaft Vöhl Mouchard in Vöhl Sonntag, 29. April Platzeröffnung Tennisclub 10 Uhr, Tennisanlage Vöhl Konfirmation in 10 Uhr, Kirche Fahrt ins Blaue der Feuerwehr Konfirmation in 10 Uhr, Kirche Montag, 30. April Tanz in den Mai in, gemischter Chor 17 Uhr, Nickesfrase Maisingen des Männergesangvereins Buchenberg 19 Uhr, Festplatz Grillhütte mai Dienstag, 1. Mai Maiübung Feuerwehr Vöhl Feuerwehrgerätehaus Maifeier Müllers Häuschen in Vöhl 10 Uhr, am Homberg Anangeln Angelverein Teich am Elsebach Maibaumaufstellen des gemischten Chors 10 Uhr, Nickesfrase Maiwanderung des TV 10 Uhr, Maisingen des MGV Dorfplatz/Kirche Dorfitter Maiwanderung des Sportvereins mit Kirche im Freien 10 Uhr Maisingen MGV Buchenberg 11 Uhr, Festplatz Grillhütte Sonntag, 6. Mai 92. Synagogenkonzert (Matinee) Mulo Francel & Nicole Heartseeker Angel Affair 11 Uhr, Synagoge Mittwoch, 9. Mai in Samstag, 12. Mai 125 Jahre WLZ Tag der offenen Tür Verlagshaus Korbach Sonntag, 13. Mai Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden 15 Uhr, Synagoge Wandergottesdienst Basdorf Dienstag, 15. Mai Frühlingsfahrt des 13 Uhr, Alte Schule Die Feier 25 Jahre Partnerschaft mit Mouchard wird im Vöhler Rathaus vorbereitet. (Foto: Hartmut John, www.myheimat.de/beitrag/978774) Donnerstag, 17. Mai Gottesdienst im Grünen in Asel 10.30 Uhr Familienwandertag in Niederorke, 10 Uhr, ab DGH Kirchspiel-Gottesdienst Im Grünen 10 Uhr, Bei den Tannen zwischen Oberorke und Viermünden Königsschießen des Schützenvereins Kirchspielgottesdienst in 9.30 Uhr, Kirche Himmelfahrtsfeier gemischter Chor 10.30 Uhr, Grillhütte Himmelfahrtsgottesdienst Kirche in Asel Sonntag, 20. Mai Sonntagstreff Kameradschaft 13 Uhr Wanderung der Freizeitsportgruppe Dorfitter im Nationalpark Donnerstag, 24. Mai 14.30 Uhr, DGH Dorfitter Samstag, 26. Mai Pfingstgrillen des Grillvereins Kirchlotheim 19 Uhr, Freizeitanlage Saisonabschluss des FSG Buchenberg/ Sportplatz Buchenberg Sonntag, 27. Mai Pfingstgottesdienst in Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Dienstag, 29. Mai 3. Pfingsttag-Übung der Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus juni Samstag, 2. Juni Kinderbibeltag Kirche Wärmedämmung Putzarbeiten Malerarbeiten Trockenausbau Vöhl 2012 5

Herzhausen in seiner ganzen Schönheit. (Foto: Hartmut John, www.myheimat.de/beitrag/1529122) Einsamkeit. (Ralf Tausch, www.myheimat.de/beitrag/1134912) Die alte Asel-Brücke bei jedem Wasserstand ein Motiv für eindrucksvolle Fotos. (Mike Schwarz, www.myheimat.de/beitrag/2199693) So geht s auch! (Rita Wilhelmi, www.myheimat.de/beitrag/1904311) Leerstand an der Aseler Brücke. 6 Vöhl 2012 (Foto: Rita Wilhelmi, www.myheimat.de/beitrag/2107971) Kirche in Thalitter, fotografiert von Moritz Kubat. (www.myheimat.de/beitrag/966118)

Kirche in Oberorke, fotografiert von Gunhild Scholl. (www.myheimat.de/beitrag/1083414) Sommeridylle. (Foto: Eva-Maria Schmidt, www.myheimat.de/beitrag/2358804) Ausblick: Das bringt das Jahr 2012 für Vöhl Sänger, Drachenbootfahrer und französische Gäste werden die Ederseegemeinde Vöhl in diesem Jahr besuchen, wenn die großen Höhepunkte des Jahres anstehen. Aber auch sonst ist viel los. In Vöhl steht ein Geburtstags im Mittelpunkt: 25 Jahre Partnerschaft mit Mouchard. Die Feier im Waldeck schen findet vom 28.4. bis 1.5. statt, der Gegenbesuch vom 28. bis 30.9. Außerdem im Vöhler Terminkalender: das Schlossgartenfest (22. 24.6.), der Vöhler Abend (12.12.) und der Weihnachtsmarkt am Forsthof (14.12.). In Niederorke sorgen die Schützen dafür, dass es einen Fackelzug zum Osterfeuer (7.4.) gibt, das UHU-Geselligkeitsschießen (15.9.) stattfindet und eine Begegnung mit dem Nikolaus am Dorfbrunnen möglich wird (6.12.). Auch in Oberorke geben die Schützen den Ton an: Das Königsschießen (30.6.) geht dem Schützenfest (27. 29.7.) voraus. Zwei Jubiläen sind außerdem zu feiern: In wird der Landfrauenverein 50 Jahre alt (17.3.). Und auch hier ist Schützenfest (16./17.6.) mit Königsschießen (17.5.). 60 Jahre alt wird die Feuerwehr in, was sie mit Festkommers, Fußballturnier und Tanzabend feiert (24. 26.8.). In Thalitter ist der Kalender im Februar gefüllt mit Hüttenparty der Feuerwehr (4.2.), dem Karneval im Ittertal (18.2.) und schließlich dem Kinderkarneval (19.2.). In Harbshausen sorgt die Feuerwehr für drei Attraktionen: Sommerfest (28.7.), Kinderfest (29.7.) und Oktoberfest (13.10.). In Basdorf steht der Kulinarische Sonntag (17.6.) im Mittelpunkt, veranstaltet von den örtlichen Vereinen. Und in Asel sind es das Osterfeuer (7.4.) und die Aseler Geschenktruhe (11.11.). In Dorfitter freuen sich viele auf das Schlachteessen, veranstaltet von WIR (24.2.) und auf das Kartoffelfest (6.10.). ist Gastgeber beim Kinderbibeltag (2.6.) und lässt die 750-Jahr-Feier bei einem Filmabend Revue passieren (3.3.). In Kirchlotheim ist Grillen angesagt dafür sorgt der Grillverein am 7.4., 26.5., 14.7. und 29.9. Außerdem gibt s ein Sommerfest der Feuerwehr (11.8.). steht im Zeichen des Dorffestes (14./15.7.) und des Ortsstraßenlaufs (3.10.). Zum Bunten Herbst laden die Vereine für den 22.9. ein. Auf auswärtige Gäste freuen sich die Herzhäuser, wenn sie zur Drachenbootmeisterschaft einladen (9./10.6.). Theater mit dem Kultur- und Heimatverein (24./25.3.) und der Laufcup (15.9.) stehen außerdem im Kalender. Buchenberg plant ebenfalls Großes: das Bundessängerfest (24.6.) und die Kirmes (24. 27.8.). Außerdem gibt s Theater der Landfrauen (10./11.3.) und das Maisingen des MGV (30.4./1.5.). Einen bunten Strauß an Melodien wird es geben beim Bundessängerfest in Buchenberg. (Aniane Emde, www.myheimat.de/beitrag/2229370) Bitte Platz nehmen...? Verkehrte Welt an der Eder, fotografiert von Werner Lamm. (www.myheimat.de/beitrag/1319870) Vöhl 2012 7

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Herzhausen 2011 beim Drachenbootrennen in diesem Jahr sollen die Boote wieder hier zu Wasser gelassen werden. (Rita Wilhelmi, www.myheimat.de/beitrag/2027237) Sonntag, 3. Juni Kinderbibeltag Kirchspiel Viermünden, Ober-/Niederorke, Kirche Wandertag des Landfrauenvereins Dorfitter 5. bis 10. Juni TSV Vöhl in Bugbrooke, 2. Begründung d. Partnerschaft) Mittwoch, 6. Juni Disco-Abend des FSG Buchenberg/ Sportplatz Buchenberg Donnerstag, 7. Juni Grenzbegang 7. bis 10. Juni Sportfest des FSG Buchenberg/ Sportplatz Buchenberg 8. Juni bis 1. Juli EM-Arena, Hundertmarks Scheune 9. und 10. Juni Drachenbootmeisterschaften in Asel-Süd Sonntag, 10. Juni Eder-Bike-Tour Mittwoch, 13. Juni Fahrt ins Blaue der Senioren 14 Uhr, Samstag, 16. Juni 93. Synagogenkonzert, Bettina Born & Wolfram Born Mi Tango Querido Azul, 20 Uhr, Synagoge Vöhl Tagesfahrt der Kameradschaft Ittertal 16. + 17. Juni Schützenfest Dreschhalle Sonntag, 17. Juni Grillnachmittag der Kameradschaft Kulinarischer Sonntag in Basdorf (örtliche Vereine) Dienstag, 19. Juni des 22. bis 24. Juni Schlossgartenfest in Vöhl Samstag, 20 Uhr, Disco Sonntag, 17 Uhr, kulinarisches Menü, 20 Uhr, Musik und Unterhaltung, Sonntag, 10.30 Uhr, Festgottesdienst, anschließend Schlossgartenfest 23. und 24. Juni Tag der offenen Gärten in Waldeck-Frankenberg Sonntag, 24. Juni Bundessängerfest VSB in Buchenberg Festplatz/Grillhütte 29. Juni bis 2. Juli 50 Jahre Sportfreunde, Sportfest Festplatz am DGH Samstag, 30. Juni 125 Jahre Waldeckische Landeszeitung: Lange WLZ-Frühstückstafel Königsschießen des SV Orketal in Oberorke 11 Uhr, In den Erlen, Grillplatz juli jeden Sonntag im Juli Donnerstag, 5. Juli 14.30 Uhr, Mittwoch, 11. Juli in Samstag, 14. Juli Sommerfest des Stammtischs Sommergrillen des Grillvereins Kirchlotheim 19 Uhr, Freizeitanlage 14. + 15. Juli Dorffest der Feuerwehr 19 bzw. 11 Uhr, Feuerwehrhaus Dienstag, 17. Juli Grillnachmittag des 27. bis 29. Juli Schützenfest SV Orketal in Oberorke 20 Uhr, In den Erlen, Grillplatz Samstag, 28. Juli Sommerfest in Harbshausen, Feuerwehr, 20 Uhr Freizeitanlage Sonntag, 29. Juli Kinderfest Harbshausen (Ausrichter: Feuerwehr) 14 Uhr, Freizeitanlage august Samstag, 4. August Grillnachmittag Alters- und Ehrenabteilung 15 Uhr, DGH Teichfest Musikverein Buchenberg, 18 Uhr, Festplatz Sonntag, 5. und 12. August Sonntag, 5. August Fahrradtour des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Mittwoch, 8. August Grillnachmittag Senioren 14 Uhr, Freizeitanl. Elsebach Donnerstag, 9. August Egerländer-Konzert des Heeresmusikkorps 2, Kassel, in Basdorf, Festplatz Samstag, 11. August Sommerfest der Feuerwehr Kirchlotheim 19 Uhr, Freizeitanlage Sonntag, 12. August Grenzbegang, 3. Etappe, -Aktiv 9 Uhr, ab DGH Dienstag, 14. August des 18. + 19. August Fahrt Aerobicgruppe Dorfitter Sonntag, 19. August Goldene Konfirmation in, 10 Uhr, Kirche Freitag, 24. August Kommers 60 Jahre Feuerwehr, DGH/Nickesfrase 24. bis 27. August Kirmes in Buchenberg (SV Buchenberg) Festplatz/Zelt Samstag, 25. August Fußball-Kleinfeldturnier der Nickesfrase Tanz mit der Miami Dance Band, DGH/Nickesfrase Sonntag, 26. August Frühschoppen/Mittagessen der DGH/Nickesfrase Fahrradtour der Freizeitsportgruppe Dorfitter september Donnerstag, 6. September 14.30 Uhr, DGH Dorfitter Samstag, 8. September Synagogenkonzert in Vöhl, HörMal im Denkmal, 20 Uhr Sonntag, 9. September Tag des offenen Denkmals, Vöhl, offene Synagoge Silberne Konfirmation 10.15 Uhr, Kirche Basdorf Dienstag, 11. September des Samstag, 15. September UHU -Geselligkeitsschießen Schützenkreis Frankenberg (Schützenverein Niederorke) 14 Uhr, DGH Laufcup SV Herzhausen 14 Uhr, Freizeitgelände Sonntag, 16. September Goldene/diamantene Konfirmation des Kirchspiels Viermümden/ Ober-/Niederorke Kirche Viermünden Erinnerung an den Kräutermarkt in Buchenberg.(A. Emde, www. myheimat.de/beitrag/2177561) 8 Vöhl 2012

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Ob beim Ortsstraßenlauf in oder beim Laufcup Waldeck-Frankenberg in Herzhausen (Foto) myheimat-reporter Hans-Friedrich Kubat ist mit der Kamera dabei. (www.myheimat.de/beitrag/2258803) Oktoberfest der Feuerwehr Harbshausen 19 Uhr, Freizeitanlage Sonntag, 14. Oktober Samstag, 27. Oktober Oktoberfest des gemischten Chores 19.30 Uhr, DGH Mittwoch, 31. Oktober Gottesdienst zum Reformationstag in Vöhl 19 Uhr, Martinskirche Samstag, 10. November 96. Synagogenkonzert Herzkeime, Martina Roth 20 Uhr, Synagoge in Vöhl Sonntag, 11. November Jahresausklang der Feuerwehr Laternenumzug des Kindergartens Dorfitter Aseler Geschenktruhe Mittwoch, 19. September in Samstag, 22. September Tagesfahrt der Bunter Herbst der er Vereine Kegeln der Freizeitsportgruppe Dorfitter 18 Uhr Sonntag, 23. September Erntedankfest des Heimat- und Kulturvereins Harbshausen 11 Uhr, Freizeitanlage Goldene und diamantene Konfirmation in Basdorf 10.15 Uhr, Kirche 28. bis 30. September 25 Jahre Partnerschaft Vöhl Mouchard, Besuch in Mouchard, Gemeinde und Partnerschaftsvereinigung oktober Mittwoch, 3. Oktober Wandertag der Feuerwehr 23. Ortsstraßenlauf des Turnvereins 10 Uhr, Sportplatz/DGH Donnerstag, 4. Oktober 14.30 Uhr, DGH Dorfitter Samstag, 6. Oktober 95. Synagogenkonzert Luna Rossa in Vöhl 20 Uhr Kartoffelfest der Feuerwehr Dorfitter 11 Uhr, Feuerwehrhaus Sonntag, 7. Oktober Erntedankgottesdienst in Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Herbst- und Kartoffelfest der Sportfischergemeinschaft in Vöhl, 11 Uhr, Brunkelanlage Erntedankfest 11 Uhr, Kirche Erntedankfest in Basdorf 13 Uhr, Kirche Dienstag, 9. Oktober Herbstfahrt des Seniorenclubs Herzhausen 13 Uhr, Alte Schule Mittwoch, 10. Oktober in 12. bis 15. Oktober Vereinsfahrt der Feuerwehr Samstag, 13. Oktober Ausflug ins Grüne der Kameradschaft Kirchspielgottesdienst zum Reformationstag 19.30 Uhr, Kirche Reformationsfest in Basdorf 19 Uhr, Kirche Ober-Werbe november 3. + 4. November Vereinsschießen des Schützenvereins Schützenhaus Donnerstag, 8. November Treffen aller Vereine Dorfitter zur Aufstellung des Terminkalenders 2013 18.45 Uhr, Freitag, 9. November Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in Vöhl 19.30 Uhr, Martinskirche/Synagoge Dienstag, 13. November des Donnerstag, 15. November 14.30 Uhr, DGH Samstag, 17. November Treffen am Wildgehege der Damwild -Gemeinschaft Sonntag, 18. November Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in: Herzhausen 14.30 Uhr, Ehrenmal Vöhl 10 Uhr, neuer Friedhof 8.45 Uhr, Kirche Dorfitter 10 Uhr, Friedhof 11 Uhr, Kirche Mittwoch, 21. November Gottesdienst zum Buß- und Bettag in: Vöhl 19 Uhr, Martinskirche 19 Uhr, Kirche Samstag, 29. September Freitag, 23. November Abgrillen des Grillvereins Kirchlotheim 19 Uhr, Freizeitanlage der Tennisabteilung Buchenberg 19 Uhr, Gasthaus Eierdanz Sonntag, 30. September Samstag, 24. November Erntedankgottesdienst und Kirchenkaffee in 14 Uhr, Kirche Erntedankfest in Erntedankfest 10 Uhr Herbststimmung am Edersee. (Foto: Stephanie Brühmann, www.myheimat.de/beitrag/2236183) Jahresabschluss des Ortsbeirates Dorfitter 19.30 Uhr, Gasthaus Kann Sonntag, 25. November Gottesdienst zum Totensonntag in Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Vöhl 2012 9

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Bereit für den Heiligen Abend: die Bartholomäuskirche. Das Foto stammt von Hartmut John. (www.myheimat.de/beitrag/2368978) Sonntag, 25. November Besinnliches Konzert von Posaunenchor und Chorgemeinschaft Vöhl/Basdorf 14 Uhr, neuer Friedhof Freitag, 30. November Weihnachtsfeier der 20 Uhr, Mannschaftsraum der Feuerwehr dezember Samstag, 1. Dezember Jahresabschlussfeier des VdK-Ortsverbandes Vöhl/Itter in Asel 14.30 Uhr, Gasthaus Sauer, Asel Nikolausfeier der Sportfischergemeinschaft Vöhl 19 Uhr, Gasthaus Zembellini Eiszeit am Edersee in der Nähe von Herzhausen, fotografiert von Hans- Friedrich Kubat. (www.myheimat.de/beitrag/980151) Weihnachtsfeier der Aerobic-Gruppe Dorfitter 20 Uhr, Gasthaus Kann Weihnachtsfeier des Fanfarenzuges Ittertal Fahrt der Freizeitsportgruppe Dorfitter Sonntag, 2. Dezember Nikolauswanderung mit anschließender des Tanzclubs Vöhl 10 bzw. 14 Uhr Ehrenmitgliedertreffen des Turnvereins 15 Uhr, Vereinsraum Mittwoch, 5. Dezember Senioren-Weihnachtsfeier des Kirchspiels Viermünden/ Ober-/Niederorke 14.30 Uhr, Gemeindehaus Viermünden Donnerstag, 6. Dezember Nikolausfeier in Herzhausen 17 Uhr, Alte Schule Der Nikolaus kommt in Vöhl 17 Uhr Nikolausfeier Der Nikolaus kommt nach Niederorke 17 Uhr, Dorfbrunnen Nikolausfeier des Larifari- Clubs 16 Uhr, Alte Schule Nikolausfeier des gemischten Chores 16 Uhr, DGH Nikolausfeier der Feuerwehr Kirchlotheim 16 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Der Nikolaus kommt nach Dorfbrunnen Der Nikolaus kommt nach Harbshausen Dorfmitte Freitag, 7. Dezember Weihnachtsfeier der Kameradschaft 19 Uhr, DGH Samstag, 8. Dezember Weihnachtsfeier des 14 Uhr, Alte Schule Weihnachtsfeier des Stammtischs Weihnachtsfeier des gemischten Chores 19.30 Uhr, DGH Weihnachtsfeier der Einsatzgruppe der Feuerwehr Dorfitter Gasthaus Kann Sonntag, 9. Dezember Weihnachtsfeier des Seniorenclubs Mittwoch, 12. Dezember Vöhler Abend, Veranstalter: Ortsbeirat Vöhl 20 Uhr, Gasthaus Zembellini Weihnachtsfeier der Senioren 11.30 Uhr, Gasthaus Elsebach Weihnachtsfeier der Landfrauen und des Seniorenclubs Dorfitter 14.30 Uhr, DGH Freitag, 14. Dezember Weihnachtsmarkt von Hessen-Forst in Vöhl 10 Uhr, Forsthof Sitzung der Gemeindevertretung in Vöhl 20 Uhr Samstag, 15. Dezember 97. Synagogenkonzert Das Blaue Einhorn Die Seiltänzerin erwartet ein Kind, Vöhl 20 Uhr, Synagoge Generalprobe für den Theaterabend der 19 Uhr, DGH Weihnachtsfeier der Landfrauen 20 Uhr, Treffpunkt Sonntag, 16. Dezember Weihnachtspreisschießen des Schützenvereins Schützenhaus Montag, 24. Dezember Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel in Vöhl 15 Uhr, Martinskirche Christnacht in Vöhl 23 Uhr, Martinskirche Heiligabendgottesdienst mit Krippenspiel in Basdorf 18.30 Uhr, Kirche Dienstag, 25. Dezember Theaterabend der 19 Uhr, Weihnachtsgottesdienst in Basdorf 10 Uhr, Kirche Mittwoch, 26. Dezember Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel in Vöhl 10.30 Uhr, Martinskirche Theaterabend der Theatergruppe des Gesangvereins Sängerlust Vöhl 19.30 Uhr, Henkelhalle Freitag, 28. Dezember Jahresabschluss der Alters- und Ehrenabteilung 15 Uhr, Montag, 31. Dezember Silvesterfeier des Kultur- und Heimatvereins Herzhausen Gottesdienst zum Jahreswechsel mit Abendmahl in Vöhl 18 Uhr, Martinskirche Silvesterfeier Silvestergottesdienst zum Jahreswechsel in Basdorf 18 Uhr, Kirche 10 Vöhl 2012

Die Termine der Nachbarn Die Magazine aller Waldeck-Frankenberger Kommunen für dieses Jahr finden Sie im Internet Was ist los in der Region? Von Interesse ist natürlich nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch die Termine der Nachbarkommunen und die Höhepunkte der nächstgelegenen Mittelzentren in diesem Jahr sind wertvolle Informationen für die Vöhler Bürger. Darum finden Sie hier einen Blick nach nebenan. Wer noch genauer informiert sein möchte, erhält die gedruckten Ausgaben seiner Nachbargemeinden in den Geschäftsstellen und Agenturen von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Frankenberg kostenlos zum Mitnehmen. Und: Sie finden die kompletten Terminkalender aller Kommunen in Waldeck-Frankenberg im Internet unter www.myheimat.de als PDF zum Herunterladen (auf der Seite der jeweiligen Gemeinde). Eder-Bike-Tour 10.6. Tag der offenen Gärten Waldeck-Frankenberg 23./24.6. EDERSEE: Harley-Davidson-Treffen 28.6.-1.7. Blaue Nacht an der Sperrmauer 13. - 15.7. Kindertag am Edersee 8.8. EDERTAL: Neujahrskonzert Cappuccino Hemfurth 14.1. Rosenmontagszug Hemfurth 20.2. Jazz-Frühschoppen Hemfurth-Rehbach 5.8. 150 Jahre MGV Wellen 31.8. - 2.9. 60 Jahre NABU Edertal 9.11. FRANKENAU: Nationalparkfest 20.5. Heideblütenfest 12.8. Ziegenbockkirmes 31.8. - 3.9. Weihnachtsmarkt Ellershausen 16.12. FRANKENBERG: Mai-Stadtfest 5./6.5. Nightgroove 12.5. Pfingstmarkt 25. - 29.5. Beach-Cup 1. - 3.6. Classic Open Air 18.8. Herbst-Stadtfest 29./30.9. KORBACH: Nightgroove 17.3. Kiliansmarkt 31.5. - 3.6. Altstadt-Kulturfest 28.6. - 1.7. Herbstmarkt 14. - 16.9. Mittelalterlicher Markt 13./14.10. Der (etwas andere) Weihnachtsmarkt 1./2.12. LICHTENFELS Igelfest 19./20.5. Pfingstmarkt Sachsenbg. 26./27.5. Michaelismarkt Goddelsh. 7.6. Autocross Sachsenberg 17.6. Klostertrophy Immighausen 23.6. 750 Jahre Stadtrechte Sachsenberg 17. - 19.8. 100 Jahre TSV Goddelsheim 22.9. Dorfabend zu 125 Jahre MGV Immighausen 2.10. WALDECK: 100 Jahre TSV Waldeck 11.5. Märchentag/Schloss 27.5. Edersee-Triathlon 23.6. Sportfest TSV Waldeck 6. - 8.7. Kreiskönigsschießen Sportschützen Freienhagen 8.9. Gewerbeausstellung Sachsenhausen 27./28.10. Kirchlotheim. (Foto: Dirk Schäfer) Selbst Reporter sein für myheimat Die Fotos in diesem Magazin stammen auch von myheimat- Reportern. Probieren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ/FZ doch einfach mal aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button Jetzt kostenlos mitmachen und auf der folgenden Seite auf Registrieren und tragen Ihre Daten ein. Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzugeben. Das ist dann Ihr Startpunkt (der sich allerdings auch ändern lässt). Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum ersten Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf Beitrag erstellen. Wählen Sie Schnappschuss, Beitrag/Bilderserie oder Veranstaltung aus und füllen Sie das Formular aus. Stellen Sie auch ein Foto dazu möglichst in hoher Auflösung. Nur dann können diese auch auf der myheimat-seite in der WLZ abgedruckt werden. Kontakte lohnen sich! Jemand anderes schreibt Texte, die Sie interessant finden? Dann klicken Sie unter dem Bild des Autors auf Als Kontakt hinzufügen. Sofern der Nutzer einverstanden ist, wird eine Verbindung hergestellt. Sie sehen in der Box Neues von meinen Kontakten, wenn ein neuer Beitrag eingestellt ist. Kommentare schreiben Autoren freuen sich über Kommentare wie lobende Worte, und zu vielen Themen entstehen mit Kommentaren interessante Diskussionen. Der Gefällt mir -Button macht es möglich, mit nur einem Klick ein Lob auszusprechen. Gruppen gründen Sie schreiben häufiger über einen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann gründen Sie dazu eine Gruppe (über Meine Seite / Gruppen ). Und laden Sie all diejenigen dazu ein, die an diesem Thema Interesse haben könnten. Oder werden Sie Mitglied in einer der schon bestehenden Gruppen. Weiterempfehlen Beiträge, die Ihnen gefallen, können Sie über den Button Weiterempfehlen an jeden verschicken. Noch Fragen? Wir informieren Sie unter 05631/560-146 oder unter myheimat@wlz-fz.de. Vöhl 2012 11

Qualität in neuem Format Die digitale Ausgabe Ihrer Waldeckischen Landeszeitung/ Frankenberger Zeitung täglich mobil auf dem ipad Kostenfreier Service für Abonnenten! Für Nicht-Abonnenten nur 19,90 /Monat App sofort Das neue ipad ist ein schlankes Leichtgewicht (nur 8,8 Millimeter hoch) mit schnellem A5-Prozessor, zwei Videokameras für Videotelefonie und ist in Weiß oder Schwarz erhältlich. WLZ/FZ an jedem Ort Mit der neuen ipad -Ausgabe erleben Sie die Waldeckische Landeszeitung/ Frankenberger Zeitung in völlig neuer Dimension. Sie verknüpfen den schnellen Zugriff auf Informationen und Nachrichten aus der Region mit dem Charme des komfortablen, mobilen ipads. wlz-fz.de wlz-fz.de / ipad Mehr Wissen. Wissen. Mehr Service. Mehr Zeitung. Service. Mehr Zeitung. Ja, ich möchte mobil informiert sein! n Ich bestelle die n WLZ n FZ inklusive der kostenfreien E-Paper-App mit einer Laufzeit von 24 Monaten zum monatlichen Bezugspreis von 26,80 Euro n Ich bin kein Abonnent der gedruckten Ausgabe und bestelle die E-Paper-App der n WLZ n FZ mit einer Laufzeit von 24 Monaten zum monatlichen Bezugspreis von 19,90 Euro (ohne Printabonnement) Als Dankeschön möchte ich das neue Apple ipad 2 16 GB Wi-Fi + 3G zum Vorzugspreis (Bonität vorausgesetzt) n für nur 16,00 Euro monatlich (Laufzeit 24 Monate)* *Für Bestellungen außerhalb des Verbreitungsgebietes ist eine Ratenzahlung nicht möglich. Akzeptiert wird nur eine Barzahlung in Höhe von 360,00 Euro. n für einmalig 360,00 Euro n Schwarzes ipad 2 oder n Weißes ipad 2 Widerruf: Ich weiß, dass ich diese Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung ohne Begründung bei der Waldeckischen Landeszeitung/Frankenberger Zeitung, Leserservice, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach, auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Postkarte oder Telefax) widerrufen kann. Maßgeblich ist der Tag der Absendung (Poststempel genügt). Eigentumsvorbehalt und Bezugsbedingungen: Das Eigentum an der gelieferten Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH. Kommt der Käufer in Zahlungsverzug (zum 15. des Folgemonats/Abrechnungsstichtag), ist die Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die gelieferte Ware zurückzuverlangen. Der Käufer verpflichtet sich gleichzeitig zur Herausgabe der Ware. Wird der Ratenzahlung nicht nachgekommen, ist die Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH berechtigt, das Abonnement einzustellen. Für dieses Angebot gilt eine Mindestbezugsdauer des/der bestellten Abonnements von mind. 24 Monaten. Wird das 2-Jahres-Abo vor Ablauf außerordentlich gekündigt, ist für die bestellte Ware eine anteilige Zahlung zu leisten. Die Bestellungen des ipad2 werden nach der Reihenfolge der Auftrags eingänge bearbeitet und sind abhängig von der Verfügbarkeit des ipad2. Abholung im Verlag, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach. Eine Neubestellung darf nicht in Zusammenhang mit einer Abbestellung in den letzten 6 Monaten stehen. Für Bestellungen außerhalb des Verbreitungsgebietes ist eine Ratenzahlung nicht möglich. Akzeptiert wird nur eine Barzahlung in Höhe von 360,00 EUR. Coupon einsenden an: Waldeckische Landeszeitung/Frankenberger Zeitung Lengefelder Straße 6 34497 Korbach oder per Fax: 05631/560-129 per Telefon: 05631/560-00 Abholung des ipad 2 erfolgt nach Verfügbarkeit. Name / Vorname Straße / Nummer PLZ / Ort Telefonnummer Geburtsdatum Apple and ipad are trademarks of Apple Inc. registered in the U. S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. E-Mail Ich bezahle den Betrag: n per Rechnung Kontonummer Kreditinstitut Datum / Unterschrift n per Abbuchung BLZ Handelsregister Korbach HRB 205