Freitag, 19. Dezember 2014 Nr. 51/2014



Ähnliche Dokumente
INFOS DER ORTSVERWALTUNG

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Lengnau-Freienwil St. Martin

Freitag, 12. Dezember 2014 Nr. 50/2014

TOURIST-INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers: Freitag, 26. August 2011 von Uhr.

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen. Kapitän-Romer-Str. 4, Konstanz. Freitag, 18. Dezember 2015 Nr.

INFOS DER ORTSVERWALTUNG

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

TOURIST - INFORMATION INFOS DER ORTSVERWALTUNG. Entsorgung - Informationen und Termine

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Freitag, 18. Dezember 2009 Nr. 51/2009

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Weihnachten 2018 und Januar 2019

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Unsere Gottesdienste

- 1 - Freitag, 19. Dezember 2008 Nr. 51/2008

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

Gottesdienstordnung vom

Freitag, 22. Dezember 2017 Nr. 51/2017

G E M E I N D E B R I E F

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Gottesdienste über die Weihnachtszeit im Dekanat Mergentheim

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 22/2017

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

Dienstplan für die Zeit vom

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Advent und Weihnachten

Januar 2019 Nr. 1/2019

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

Königstettner Pfarrnachrichten

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

FROHES WEIHNACHTSFEST

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Göltschacher Pfarrblatt

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Tage des Gebetes

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

">

Transkript:

Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen Kapitän-Romer-Str. 4, 78465 Konstanz www.konstanz-dettingen.de Freitag, 19. Dezember 2014 Nr. 51/2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit der letzten Ausgabe unseres Mitteilungsblattes im Jahr 2014 wünschen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsverwaltung und des Bauhofes ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins kommende Neue Jahr 2015. Das zu Ende gehende Jahr 2014 war für uns alle ereignisreich. Unsere Ortschaft entwickelt sich sehr dynamisch weiter und steht dabei naturgemäß im Gesamtkontext der Stadt Konstanz. Eines der herausragenden Themen des Jahres 2014 war das Thema Wohnen. Die Stadt Konstanz hat angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt das sogenannte Handlungsprogramm Wohnen verabschiedet. Wir haben in Dettingen-Wallhausen mit dem Baugebiet Schmidtenbühl-Nord das zur Zeit größte Neubaugebiet in Konstanz. Das Handlungsprogramm sieht nun im Gewann Brühläcker in Dettingen ein zusätzliches Baugebiet vor. Auch beim Thema betreutes Wohnen im Alter sind wir in diesem Jahr einen großen Schritt weitergekommen. Anfang des Jahres wurde die Durchführung eines Architektenwettbewerbs für die Realisierung einer Seniorenwohnanlage beschlossen, der jetzt ausgeschrieben wurde und dessen Ergebnisse in der ersten Hälfte des Jahres 2015 vorliegen werden. Auch der Umbau und die Erweiterung des Kindergartens St. Verena gehen voran und das neue Gebäude wird in der ersten Hälfte des Jahres 2015 für die jungen und jüngsten Bürgerinnen und Bürger im Ort zur Verfügung stehen. Auch die Umnutzung des alten Schulhauses zu einem Bürgerhaus scheint auf einem guten Weg zu sein. Zwar steht die abschließende Entscheidung augenblicklich noch aus. Nach den Vorberatungen in den Ausschüssen kann man aber darauf hoffen, dass sich der Gemeinderat bei seiner Entscheidung dem Vorschlag des Ortschaftsrates anschließen wird. Eine entscheidende Hürde hat in diesem Jahr auch der seit langem angestrebte Radweg nach Allensbach genommen. Im April kam die lang ersehnte Nachricht aus Stuttgart, dass der Radweg in das Förderprogramm des Landes aufgenommen wurde. Eine Grundvoraussetzung für dessen Realisierung wurde damit erfüllt. Ebenfalls im April diesen Jahres wurde das neue Restaurant im Strandbad in Wallhausen eröffnet. Das Gebäude ist ein echter Hingucker. Mit dem neuen Restaurant verfügt das Strandbad wieder über eine angemessene Gastronomie und Wallhausen über ein neues, attraktives gastronomisches Angebot, das auch außerhalb der Saison für die Gäste aus nah und fern geöffnet hat. Neben diesen großen Themen gab es eine ganze Reihe weiterer Fragen, die die Ortschaft, den Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung bewegt haben, einmal ganz abgesehen von den Kommunalwahlen, die ja auch noch im Jahr 2014 stattfanden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nach diesem arbeits- und ereignisreichen Jahr 2014 dürfen wir uns alle auf die kommenden Festtage freuen. Ich wünsche daher Ihnen und Ihren Familien, dass Sie Zeit füreinander und für sich selbst finden, um an Weihnachten und zwischen den Jahren etwas Ruhe in unsere hektische Zeit einkehren zu lassen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein frohes Weihnachtfest 2014 und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015. Ihr Roger Tscheulin Ortsvorsteher

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 2 Freitag, 09. Jan. 2015 von 17.30 18.30 Uhr in der Ortsverwaltung Dettingen, Zimmer 1. Es besteht aber auch die Möglichkeit der individuellen Terminvereinbarung. Information zum Mitteilungsblatt 2015 Das erste Mitteilungsblatt im neuen Jahr erscheint am Freitag, 09. Jan. 2015. Abgabeschluss für Inserate: Freitag, 02.01.2015 Montag, 22.12.14 Biomüllabfuhr Montag, 29.12.14 Bio- u. Restmüllabfuhr Montag, 05.01.15 Biomüllabfuhr, Abfuhr der Gelben Säcke und Papierabfuhr in Dettingen Freitag, 09.01.15 Papierabfuhr in Wallhausen Sprechstunde der Forstdienststelle Die Sprechstunde findet wieder regelmäßig ab Montag, 19.01.2015 in der Zeit von 15.00-16.30 Uhr in der Ortsverwaltung Dettingen, Besprechungszimmer, statt. Liebe Gastgeber und Touristik-Partner, für das vertrauensvolle Miteinander möchte ich mich an dieser Stelle bei Ihnen bedanken und hoffe, dass wir dies auch in gewohnter Weise in 2015 fortsetzen werden. Verbringen Sie und Ihre Familien frohe und erholsame Feiertage und starten Sie gesund und erfolgreich ins Neue Jahr. Ihre Sylvia Madl Tourist-Information Dettingen-Wallhausen NEU * AKTUELL * NEU * AKTUELL * NEU * AKTUELL Die Fahrpläne 2015 Stadtwerke und VHB sind eingetroffen und in der Tourist-Information / OV, Zimmer 6, erhältlich. 22.12., 18.00 Uhr, Spielen unterm Christbaum mit den Montagsmusikanten auf dem Dorfplatz - Dingelsdorf 03./04.01.15, 20.00 Uhr, Laienspieltheater des TSV Dettingen-Wallhausen in der Kapitän-Romer-Halle - Dettingen 04.01.15., 11.00-17.00 Uhr, Erlebniswald Mainau: Sternsinger zu Gast im Biergarten St. Katharina 06.01.15, 16.00 Uhr, Laienspieltheater des TSV Dettingen- Wallhausen in der Kapitän-Romer-Halle - Dettingen 11.01.15., 11.00-17.00 Uhr, Erlebniswald Mainau: Blick hinter die Kulissen - kostenfreie Führungen 18.01.15, 11.00-17.00 Uhr, Erlebniswald Mainau: Live Musik mit der Konstanzer Band Power Of The Sound 25.01.15, 11.00-17.00 Uhr, Erlebniswald Mainau: Frühschoppen auf bayrische Art und Spaziergang mit allen Sinnen Grundschule Dettingen WEIHNACHTSFERIEN Wir wünschen den Eltern unserer SchülerInnen und allen Freunden unserer Schule ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Die diesjährigen Weihnachtsferien sind von Samstag, 20.12.2014 bis Dienstag, 06.01.2015. Am letzten Schultag, Freitag, den 19.12.2014 findet um 9.00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Unterrichtsbeginn ist 9.50 Uhr, Unterrichtsende ist 11.40 Uhr (schulbusfreundlich). Im neuen Jahr beginnt der Unterricht am Mittwoch, den 07.01.2015, nach Stundenplan. Wir bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und die tatkräftige Unterstützung bei den Eltern, beim Förderverein und bei allen anderen Aktiven. gez. Heike Bierkandt, Rektorin Liebe Kursteilnehmer/innen, Veranstaltungen / Vorankündigungen bis 22.12. Weihnachtsmarkt am See - Konstanz 21.12., 11.00-17.00 Uhr, Erlebniswald Mainau: Großes Weihnachtswichteln und Live Musik 21.12., 16.00 Uhr, 2. Wallhauser Adventsfeuer der DLRG im Strandbad - Wallhausen 21.12., 18.00 Uhr, Spielen unterm Weihnachtsbaum mit dem Musikverein Dettingen-Wallhausen im Pfarrgarten - Dettingen Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und Glück und Gesundheit für das Neue Jahr. Englisch Crashkurs für Kursstufe 1+2. Intensiv in den Weihnachtsferien. Beginn: Freitag, 2. Januar, 13 Uhr. Prüfungsvorbereitung Mathematik. Realschüler Klasse 10. Beginn: Freitag, 2. Januar, 14 Uhr. Qigong. Beginn: Mittwoch, 6. Januar, 9.30 Uhr. Taiji Quan. Beginn: Mittwoch, 6. Januar, 10.40 Uhr. CAD für Einsteiger. Beginn: Mittwoch, 7. Januar, 17.30 Uhr. - 2 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 3 Whisky, Kilt und Dudelsack: Schottischer Abend. Schottisches Buffet, Whiskyprobe und Musik. Donnerstag, 8. Januar, 18.30 Uhr. SQL: Anwendung auf Access 2010. Beginn: Donnerstag, 8. Januar, 18.30 Uhr. Computerschreiben Crashkurs. Für Schüler von 10 bis 15 J. Termine: Freitag, 9. Januar, 14 bis 17 Uhr und Samstag, 10. Januar, 9 bis 16 Uhr. Spanische Tapas. Freitag, 9. Januar, 18 bis 22 Uhr. Konflikte konstruktiv regeln. Termine: Freitag, 9. Januar, 18 bis 21 Uhr und Samstag, 10. Januar, 9 bis 17 Uhr. Nähen, Stricken, Häkeln: Aus alt macht neu. Beginn: Samstag, 10. Januar, 9 Uhr. Grundkurs Filzen. Samstag, 10. Januar und Sonntag, 11. Januar, 9 bis 14.15 Uhr. Französisch für die Reise A1. Beginn: Samstag, 10. Januar, 9 Uhr. Buen viaje! - Spanisch für die Reise A1. Beginn: Samstag, 10. Januar, 9.30 Uhr. Der fotografische Blick: Fotografisches Sehen lernen. Beginn: Samstag, 10. Januar, 10 Uhr. Achtung Stress! Mach hin, mach schneller - entspann dich mal! Samstag, 10. Januar, 10 bis 17 Uhr. Ab ins Atelier! Engel malen. Malkurs für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Sa, 10. Januar, 11 bis 13 Uhr. Abi-Prüfungsvorbereitung Mathematik. Aufgabe P2 - Aufleitungen, Stammfunktionen. Samstag, 10. Januar, 11.45 bis14.15 Uhr. Make-up für "Best-Agers". Samstag, 10. Januar, 14 bis 17 h Fotokunst - Stillleben im Stil der alten Meister. Samstag, 10. Januar, 9 bis 17 Uhr. Informationen unter Tel. (07531) 59810 oder www.vhskonstanz-singen.de. Evangelische Kirchengemeinde Dettingen-Wallhausen Pfarramt: Schwanenweg 14, 78465 Konstanz Tel.: 07533-7283 Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari Bürozeiten dienstags und donnerstags von 9.00 11.30 Uhr Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE36 6905 0001 0000 0354 69 - BIC: SOLADES1KNZ Gottesdienste und wöchentliche Veranstaltungen vom 21.12.2014 bis 11.01.2015 Sonntag, den 21.12.2014, 4. Advent 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Gemeinde Litzelstetten in der Auferstehungskirche Litzelstetten (Pfarrerin Sabine Wendlandt) Montag, den 22.12.2014 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Krippenspielprobe Dienstag, den 23.12.2014 19.45 Uhr Posaunenchor in der Gnadenkirche in Allensbach Mittwoch, den 24.12.2014, Heilig Abend 16.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel (Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari) 22.00 Uhr Christmette bei Kerzenschein und festlicher Musik (Vikarin Katrin König) Donnerstag, den 25.12.2014, 1. Weihnachtsfeiertag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Martin Egervari) Freitag, den 26.12.2014, 2. Weihnachtsfeiertag 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit der Gemeinde Litzelstetten in der St. Nikolaus Kirche in Dingelsdorf (Pfarrerin Sabine Wendlandt) Sonntag, den 28.12.2014, 1. Sonntag n. d. Chritfest 10.00 Uhr Gottesdienst aller Konstanzer Gemeinden in der Lutherkirche (Pfarrer Dr. Holger Müller) Mittwoch, den 31.12.2014, Silvester 18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst mit Abendmahl und der Möglichkeit, sich persönlich segnen und salben zu lassen, musikalisch begleitet durch den Posaunenchor (Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari und Team) Sonntag, den 04.01.2015, 2. Sonntag n. d. Christfest 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Sigrid Süss- Egervari, Prädikantin Sabine Färber) Dienstag, den 06.01.2015, Epiphanias 10.15 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Auferstehungskirche in Litzelstetten Sonntag, den 11.01.2015, 1. Sonntag n. Epiphanias 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikantin Eva Piepenstock) Gottesdienste und Veranstaltungen finden, wenn nicht anders genannt, im Jakobus-Gemeindezentrum in Wallhausen, Wittmoosstr. 17 statt. Vorankündigung Für Kinder der dritten und vierten Klasse gibt es eine Kinderkirchentreff mit Übernachtung unter dem Motto Füll du uns die Hände mit einer Einführung in das Abendmahl, Samstag, 17. Januar ab 15.30 Uhr, Sonntag, 18. Januar 10 Uhr Familiengottesdienst, Anmeldungen über das Pfarramt Wochenspruch Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Phil. 4,4-5) Ihnen allen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2015 alles Gute und Gottes Segen Kath. Kirchengemeinde St. Verena D e t t i n g e n Konstanzer Str. 7 07533 / 5185 07533 / 949368 Gottesdienste vom 21. Dezember2014 bis 11. Januar 2015 Sonntag, den 21. Dezember 09.15 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, den 23. Dezember Keine Eucharistiefeier -4. Advent- Mittwoch, den 24. Dezember -Heiligabend- 17.00 Uhr Kinderkrippenfeier als Wortgottesdienst (bitte die Kinderkässchen mitbringen) 21.30 Uhr Feierliche Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Donnerstag, den 25. Dezember - Weihnachten - 09.15 Uhr Festliche Eucharistiefeier - 3 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 4 Freitag, den 26. Dezember - Hl. Stephanus - 09.15 Uhr Festliche Eucharistiefeier Sonntag, den 28. Dezember 09.15 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung des Johannesweins Dienstag, den 30. Dezember 18.30 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, den 31. Dezember 17.15 Uhr Festlicher Jahresschlussgottesdienst der Konstanzer Bodanrückgemeinden mit Jahresrückblick, Te Deum und sakramentalem Segen in St. Peter und Paul, Litzelstetten Donnerstag, den 1. Januar - Neujahr - 09.15 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn Freitag, den 2. Januar 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Leonhards- Kapelle in Wallhausen Samstag, den 3. Januar Keine Vorabendmesse Sonntag, den 4. Januar 09.15 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, den 6. Januar - Dreikönig - 9.15 Uhr Festliche Eucharistiefeier mit den Sternsingern und der Weihe von Wasser, Kreide, Salz und Weihrauch Freitag, den 9. Januar 18.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Leonhards- Kapelle Samstag, den 10. Januar 11.00 Uhr Taufe von Jole Lotte Rommel Sonntag, den 11. Januar 09.15 Uhr Eucharistiefeier Den Rosenkranz beten wir täglich um 18.00 Uhr Das Pfarrbüro ist vom 22.12.2014 bis 9.1.2015 geschlossen. Die Sprechstunde von Pfarrer Zimmermann entfällt. Sternsingeraktion 2014/2015 Liebe Gemeindemitglieder von Dettingen/Wallhausen, die Sternsingeraktion wird wieder so stattfinden, dass die Sternsinger auf Wunsch zu Ihnen kommen. An folgenden Tagen werden die Sternsinger unterwegs sein: Montag, 29.12.2014 Dienstag, 30.12.2014 Freitag, 02.01.2015 Samstag, 03.01.2015 Jeweils von 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, melden Sie sich bitte mit Name, Adresse, Tel. und dem gewünschten Tag an. Abgabe der Anmeldung im Sternsingerbriefkasten in der Kirche St. Verena, im Weltladen, im Dorfladen Wallhausen, Briefkasten Pfarrbüro, Konstanzer Str. 7, Anmeldeformulare liegen jeweils dort aus. Oder Tel. 07533-5185 zu den Bürozeiten des Pfarrbüros, Mail: thomas.langkau@bodanrueckgemeinden.de Anmeldeschluss: 22.12.2014 Pfarrbüro Montag, Donnerstag, Freitag Dienstag Mittwoch geschlossen Öffnungszeiten: 10.00 12.00 Uhr 16.30 18.30 Uhr Weihnachtsmeditation Am 24.12.14 um 16 Uhr findet die alljährliche Weihnachtsbesinnung im Pfarrheim St. Verena statt. Jugendliche und Junggebliebene sind herzlich dazu eingeladen sich auf Heiligabend einzustimmen. Wir freuen uns auf viele Besucher. Kinderkrippenfeier Pfarrkirche St. Verena Heilig Abend 24.12.2014 17.00 Uhr Katholische Frauengemeinschaft St. Verena - Aktion Weihnachtsplätzchen Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen fleißigen Bäckerinnen, die wieder so wunderschöne Plätzchen gezaubert haben eine Augenweide!!! Mit ihrer Hilfe konnten wir 75 Tüten füllen. Der Erlös beim Verkauf auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt geht vollständig an unsere Partnergemeinde in Peru. Allen ein herzliches Vergelts Gott. Offener Jugentreff Wer? Jeder ab 13 Jahren Wo? Im Jugendraum des Pfarrheim St. Verena neben der Pfarrbücherei Wann? Immer mittwochs 18:00 Uhr 20:00 Uhr Was? Chillen, Billiard spielen, kochen. Frohes Fest Heute möchten wir an dieser Stelle weder neue Produkte bewerben noch Informationen weitergeben, sondern Ihnen Danke sagen. Wir dürfen wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, mit Ihrem Einkauf im Weltladen und Ihrer Unterstützung unserer Aktivitäten und Veranstaltungen haben Sie einen großen Beitrag für den Fairen Handel und unsere Handelspartner im Süden geleistet. Das Weltladen-Team wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute fürs neue Jahr. Agnes, Andrea, Angelika, Bärbel, Claudia, Edith, Franz, Heidrun, Heike, Hildegard, Huberta, Jakob, Renate, Tobias, Traudel und Ulrich Wir haben an Heiligabend von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet, anschließend verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien und sind ab 7. Januar 2015 wieder für Sie da. Und noch ein Tipp: am 21.12. lohnt das Mitmachen beim Online-Adventskalender von www.bodanbürger.de ganz besonders! Weltladen - anders als andere Dingelsdorfer Str. 2 Öffnungszeiten: 78465 Konstanz-Dettingen Montag - Freitag www.weltladen-dettingen.de Samstag 15 18.30 Uhr 9-12.30 Uhr Tel. 0 75 33 / 94 97 55 (Laden), 93 56 55 (Büro), Fax 93 56 58 Träger: Partnerschaft für Eine Welt St. Verena e.v. - 4 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 5 Frohe Weihnachten Die SG Dettingen-Dingelsdorf bedankt sich bei allen Fußballfreunden für die tolle Unterstützung, wünscht allen Fans ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und verbindet diesen Gruß mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2015. Nach einer kurzen Pause beginnt im Januar dann schon wieder die Vorbereitung wir informieren rechtzeitig über die Vorbereitungsspiele. Ihre SG Dettingen-Dingelsdorf Allen Mitgliedern, allen Freundinnen und Freunden des Vereins Miteinander leben e.v. wünschen wir eine entspannte und harmonische Weihnachtszeit. Der nächste Seniorentreff findet erst wieder im neuen Jahr am 13. Januar 2015 statt. Montags-Kaffee in Wallhausen Immer montags um 14.00 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Ev. Jakobus-Gemeindezentrum der Montags-Kaffee für demente Menschen statt. Anmeldung und Information bei Frau Grimm Tel. 0152/56712000 oder 07533/934530 Neue Gäste sind herzlich willkommen. www.tsv-dettingen-wallhausen.de TSV Laienspieltheater 2015 Aufführungstermine Samstag, 03.01.2015, 20.00 Uhr Sonntag, 04.01.2015, 20.00 Uhr Dreikönig, 06.01.2015, 16.00 Uhr Spielort: Käpitän-Romer-Halle in Dettingen Aufführung der Komödie Jubel, Trubel, Eitelkeit Kartenpreis: 8,00 Nachmittagsvorstellung am 6.1.15 Kinder und Jugendliche 3,00 Vorverkauf in der Volkbank Dettingen vom 16. 30.12.14. Wir laden Sie herzlich zum Besuch der Veranstaltungen unserer Laienspielgruppe ein. Fortlaufende aktuelle Infos auf unserer Webseite www.tsv-dettingen-wallhausen.de Die Vorstandschaft Ein ereignisreiches Jahr 2014 geht zu Ende. Danke an alle, die immer mitmachen, mithelfen und unsere Narrenzunft in irgendeiner Art unterstützen. Wir wünschen allen Einwohnern von Dettingen- Wallhausen, Mitgliedern und Freunden der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.v. ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015. Der Narrenrat der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.v. Am Adventssamstag, 20.12.14, findet wieder unser alljährliches Adventsgrillen von 10.30 - ca. 14.00 Uhr am Kaufhaus Okle statt. Auf ihren Besuch freut sich der Fanfarenzug Moorschrat.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. Die zweite und damit letzte Schratbörse vor der Fasnacht findet am 07.01.2015 um 19.00 Uhr in der Zunftstube statt. Bitte überprüft, ob eure Schraten noch passen oder ihr Flicken zum Ausbessern benötigt. Der Oberschrat - 5 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 6 Am 4. Adventssonntag spielen wir um 18 Uhr im Pfarrgarten unter dem Weihnachtsbaum Allen unseren Freunden und Förderern danken wir ganz herzlich für die Unterstützung im nun ausklingenden Jahr 2014 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 wünscht den Mitgliedern und Radsportfreunden sowie der gesamten Einwohnerschaft von Dettingen-Wallhausen Ihr Musikverein Dettingen-Wallhausen e.v. die Vorstandschaft des Radsportvereins Viktoria 04 i.a. Wolfgang Waldraff Besuchen Sie uns auch Im Internet unter www.mvdettingen-wallhausen.de -6-

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 7 Bodensee-Krimi für Kinder: Lesung zugunsten des Pestalozzi Kinderdorfes Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf und die Autorin Thurid Neumann laden herzlich ein zur Lesung Glatt erwischt am Sonntag, 21. Dezember 2014 um 15.00 Uhr im Café Vergissmeinnicht auf der Insel Mainau. Im vierten Band der Bodensee-Krimireihe für Kinder erleben die vier Freunde Max, Tim, Lara und Flo wieder ein spannendes Abenteuer. Dabei wollten sie in den Weihnachtsferien doch nur auf dem Gnadensee eislaufen. Auf der Insel Reichenau stoßen sie aber auf eine geheimnisvolle Hütte: Was haben die Schattenmänner aus Steckborn damit zu tun? Und sind dort wirklich Menschen im Wald verschwunden? Eingeladen sind Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren, die bei weihnachtlicher Musik vom Gitarrenensemble Konstanz einen spannenden Nachmittag erleben wollen. Freuen dürfen sich die Krimifans außerdem auf Schwanenhälse, die Matthias Menge von der Paradiesbäckerei in Konstanz nach einem Geheimrezept von Max und Tims Mutter kostenlos backt und im Café Vergissmeinnicht zugunsten des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfes verkauft. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Erwachsene und Kinder ab 13 Jahren bezahlen regulär den Eintritt auf die Insel Mainau. Bildungs-Hungrige vormerken Auch 2015 finden im 10. Jahr wieder die beliebten "Kulinarischen Stadtführungen" in Konstanz statt. Termine: 13.5., 26.6., 8.7., 24.7., 5.8., 19.8. und 2.9.2015 Details unter www.kulinarische-stadtfuehrungkonstanz.de - 7 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 8 78465 Konstanz-Dettingen, Kapitän-Romer-Str. 9b Tel. 07533/6321 Wir machen Urlaub Vom 24.12.14-06.01.15 bleibt unsere Praxis wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie den Notfalldienst unter der Nummer 0180-322 25 55 25. Wir wünschen unseren Patienten ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr. Ihr Praxisteam Dr. Marco Eck Suchen 3-4-Zimmer-Wohnung in Dettingen zu kaufen oder mieten. Wir würden uns über Ihren Anruf sehr freuen: S. Braunbarth und P. Reif, Tel. 07533/803079 oder Handy 0171/2871159 Zuverlässige Reinigungskraft gesucht für 2-Personen- Haushalt in Wallhausen. Tel. 0151-280 66 593 Wir wünschen unserer Kundschaft auf diesem Wege eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Metzgerei Hierling mit Belegschaft Angebote gültig von Mo., 22.12.+ Sa., 27.12.: Gourmetplätzchen 100 g 1,99 Kalbsgulasch + Kalbsgeschnetzeltes 100 g 1,29 Festtagsaufschnitt 100 g 1,29 Bierschinken 100 g 0,99 Hausmacher Leberwurst 100 g 0,89 Tipp des Monats: Lyoner 280 g Stück 2,59-8 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 9 Frohe Weihnachten und die besten Wünsche zum neuen Jahr. Wir bedanken uns für das bisher entgegengebrachte Vertrauen. Ihre Bäckerei Kopp Öffnungszeiten: Heilig Abend von 05.30-12.00 Uhr 1.+2. Weihnachtsfeiertag geschlossen Samstag, 27.12.14 von 05.30-12.00 Uhr Wir wünschen unseren Kunden und der Dettinger Bevölkerung ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Die 3 Damen von der Post in Dettingen wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2015 Ihr Friseursalon Jutta Müller -9-

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 10 Allen unseren lieben Patienten sagen wir ein herzliches Dankeschön für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und nur das Beste für das kommende Jahr! Ihr Praxisteam Ina Hamm staatl. gepr. Masseurin und Lymphdrainagen-Therapeutin 78465 Konstanz, Schulweg 2 Tel.: 07533/9330040-10 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 11 Herzlichen Dank für das geschenkte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Wir wünschen Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Herzlichen Dank sage ich allen meinen Kunden und Freunden für das geschenkte Vertrauen und wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Dieter Kiefer Malermeister Hegner Str. 7 Tel. 07533/5663 78465 Konstanz Am Ende des Jahres danken wir für Ihr Vertrauen. Wir wünschen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen das Änderungsstüble Ingrid Okle - 11 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 12-12 -

Mitteilungsblatt Dettingen-Wallhausen Freitag, 19. Dezember2014 Seite 14 + - 14 -