Diplom Informatiker Ingo Federenko Straßburger Straße 41, 64832 Babenhausen +49-6073-687125, email: ingo@federenko.de



Ähnliche Dokumente
Diplom Informatiker Ingo Federenko Straßburger Straße 41, Babenhausen ,

Diplom Informatiker Ingo Federenko Straßburger Straße 41, Babenhausen ,

Diplom Informatiker Ingo Federenko Straßburger Straße 41, Babenhausen ,

Berater-Profil DB-Administrator DB2/UDB, SW-Entwickler. (Mainframe, Client/Server) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Berater-Profil 231. DB-Administrator, Org.-Programmierer (DB2, VS-Cobol II, SQL) Ausbildung Studium der Physik. EDV-Erfahrung seit 1970

Verheiratet 2 Kinder Sprachen: Deutsch und Englisch Seit 1987 in der Datenverarbeitung tätig. Schwerpunkt: Systemprogrammierung, Systemberatung

Berater-Profil Org.-Programmierer, Systemanalytiker (Mainframe und Client-Server) Ausbildung Datenverarbeitungskaufmann. EDV-Erfahrung seit 1988

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)

Knon Josef Systemberater - Systemprogrammierer

Berater-Profil Systemadministration AIX, Linux, NT. Change-, Problem- und Softwaremanagement. Ausbildung DV-Kaufmann. EDV-Erfahrung seit 1982

Robert Seibt. Jahrgang: System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Schwerpunkt:

Berater-Profil WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Qualifikationsprofil:

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1954

Berater-Profil Senior-Consultant Mainframe + C/S Datenbank-Administrator, Entwickler

Berater-Profil SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Berater-Profil OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

Berater-Profil 218. Sprachen: Assembler, COBOL, REXX, SQL DB/DC-Systeme: CICS, DB2, IDMS Sonstiges: Qauditor, STROBE, Xpediter

Berater-Profil Arbeitsvorbereiter, Operator

Berater-Profil Systemprogrammierer (MVS, OS/390) Ausbildung Elektrotechniker mit Fachoberschulreife. EDV-Erfahrung seit 1991

Berater-Profil 965. Systementwickler Mainframe und C/S. Ausbildung Informatikstudium (bis zum 6. Semester) EDV-Erfahrung seit 09.

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Berater-Profil Ausbildung Wirtschaftsfachwirt Wirtschaftsinformatiker. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Berater-Profil Seniorberater Mainframe und C/S (Schwerpunkt: Finanzdienstleistungen)

Tätigkeitsprofil. Erfahrungsprofil

Berater-Profil Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Berater-Profil Senior-Consultant (Org.-Programmierung, Systemanalyse) Ausbildung Organisationsprogrammierer (CDI) EDV-Erfahrung seit 01.

Qualifikationsprofil:

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank

Berater-Profil Seniorberater, Anw.-Entwickler - Mainframe und C/S -

Berater-Profil Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - Ausbildung Diplom Informatiker (FH)

Qualifikationsprofil

Berater-Profil SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)

Berater-Profil DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl.

Berater-Profil 922. Systemmanagement, Softwarepaketierung/- erstellung, Softwareentwicklung, Systemadministration, Testcenter, Analysen

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1966

Profil Gunnar Schmid

Qualifikationsprofil. Persönliche Angaben. Experte. Positionen. Plattformen Windows Server 2008/ Windows 7, 8, 10

Berater-Profil IBM Certified System Administrator WebSphere Application Server Network Deployment V6.0

Spezialist für Migrationen. Beratungsunterstützung nach WpHG - Programmierung - Test (z/os, DB2, COBOL, SWT

Steffen Bauernfeind. EDV Beratung Bauernfeind. Strasse/ Nr. Im Erlig 36. Telefon 0171/

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Beraterprofil. Für Ihr Projekt bieten wir Ihnen die Mitarbeit von Herrn Wilhelm Klippel an. Management Summary:

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

Berater-Profil 768. DB/DC-Administrator, Systembetreuer - Mainframe - DB-Administration, Systemanalyse, Systembetreuung und Systeminstallation

Berater-Profil Ausbildung Versicherungskaufmann ( )

Berater-Profil C/S-Berater/-Entwickler

Curriculum Vitae. persönliche Angaben:

Berater-Profil DB- und Systemadministration - Informix, Sybase - EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

In den folgenden tabellarischen Übersichten finden Sie Kenntnisse und Fähigkeiten unseres Entwickler-Teams und unserer Berater.

Qualifikationsprofil:

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

Berater-Profil WEB-Entwickler (OOA, OOD, OOP mit Java) Ausbildung Informatiker. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Beraterprofil - Adem Aslan

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

Berater-Profil Arbeitsvorbereiter BETAxx, OPC, ZEKE) Ausbildung Staatl. gepr. Elektrotechniker. EDV-Erfahrung seit 1995

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943

Berater-Profil Systemplaner/-realisierer. Data Warehouse, DB2 UDB, WEBSphere. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Industriekaufmann. z/os, OS/390, MVS, VM, VSE MS-Windows Vista/XP/NT/2000; MS Dos. Mainframe: PL/1, Cobol, Assembler, CSP, Fortran, REXX, JCL

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985

Berater-Profil IT-Architekt, Projektleiter - SAP-Banking, Internet, Java, php - Ausbildung Dipl.-Mathematiker, Nebenfach Informatik

Berater-Profil Arbeitsvorbereitung, RZ-Produktionssteuerung. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Qualifikationsprofil:

Der Computer arbeitet nur deshalb so schnell, weil er nicht denkt.

Berater-Profil SW-Architekt im Bereich Java EE; OOA/OOD; OOP/AOP; Java/C++

Berater-Profil 220. DB-Administrator (IMS, DB2)

Berater-Profil Systementwickler, Developer - C/S und Web - Ausbildung Wirtschaftsstudium (Marketing und Management) EDV-Erfahrung seit 1992

Thomas Bauer. Wirth. EDV-Erfahrung seit: 1983

Berater-Profil Ausbildung Diplommathematiker. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1963

Hendrik Alscher. Hendrik Alscher Persönliche Daten: Fachlicher Schwerpunkt: Analyse / Konzeption / Organisation Projektleitung

Curriculum Vitae. Peter Dennler Systemprogrammierer z/os (IBM Mainframe) IT Ausbildner + Kursleiter. Was mich auszeichnet: 8400 Winterthur,

Berater-Profil EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1961

Profilbogen 002. Profilbogen 002. promata GmbH BaarerStrasse 57 Postfach Zug

Mitarbeiterprofil. Seite 1

Profil von Dipl.-Math. Roman Tomaschek

Berater-Profil Helpdesk, Installation, Migration, Systemanalyse. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil Senior Consultant - Windows und Unix - EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1953

Berater-Profil Ausbildung Mathematisch-technischer Assistent. IBM Certified Specialist. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

Berater-Profil Datawarehouse / Datenbank Spezialist (Mainframe, Client-Server und Web) EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage

UB Ulrich Bräuer - Hauptstraße Kerpen-Horrem UB

Thomas Bauer Schöberl. Geburtsjahr: EDV-Erfahrung seit: 1980 COBOL REXX PHP. Java, JavaEE. CICS MS Exchange Server bis 2010

Curriculum Vitae Alaatdin ÖZDEMIR

Andreas Hasenpusch Diplom Informatiker (FH)

Qualifikationsprofil:

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

P E R S O N A L - P R O F I L

- Lebenslauf - Curriculum Vitae

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

QUALIFIKATIONSPROFIL DR. SIMONE DANNENBERG

Profil. Consultant. Ali Ihsan Icoglu. Beratung, Anwendungsentwicklung. Beratungserfahrung seit Geburtsjahr 1967.

Transkript:

Diplom Informatiker Ingo Federenko Straßburger Straße 41, 64832 Babenhausen +49-6073-687125, email: ingo@federenko.de Lebenslauf Angaben zur Person: Name und Anschrift Telefon: +49 (0)6073-68 71 25 Geburtsdatum und Ort Familienstand Staatsangehörigkeit Ausbildung Ingo Federenko Straßburger Straße 41, 64832 Babenhausen ingo@federenko.de Homepage: http://www.federenko.de 09. Dezember 1969, Erkelenz, Kreis Heinsberg, NRW verheiratet deutsch 1976-1980 Katholische Grundschule St. Georg, Wassenberg 1980-1989 Cusanus Gymnasium Erkelenz, allgemeine Hochschulreife 1990-1994 Studium der Informatik an der Universität der Bundeswehr, Neubiberg (Bayern), Diplom-Informatiker Univ. Beruflicher Werdegang 1989-1990 Offizierausbildung, Offizierschule der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck 1990-1994 Studium 1994-1997 Einsatz als DV-Organisationsprogrammierer, Bundeswehr Bonn- Beuel (Bundesamt für Wehrverwaltung, BAWV, später BWB) 1997-1999 DV-Organisationsprogrammierer und Datenbankadministrator, Bundeswehr Trier Entlassung aus dem aktiven Dienst am 31.03.1999 als Hauptmann. 1999-2000 Leiter der Datenbankadministration, Bundeswehr Trier, Personalverantwortung 2001-2003 Berater und Trainer für die GENIA GmbH, Mainz 2003-2004 Berater und DB-Spezialist für FJA GmbH, Berlin seit 2005 Selbständiger Berater, Anwendungsarchitekt und Trainer Verfügbarkeit Verfügbar ab Einsatzraum Schulungen 01/2007 Vollzeit Gesamter deutschsprachiger Raum, europaweit bei englischer Projektsprache laufend nach Vereinbarung

Weiterbildungen 1995 DB2 Einführung 1995 DB2 Aufbau und Funktionen 1995 DB2 Design, Implementierung und Verwaltung 1999 DB2 V5 neue Funktionen 1999 DB2 im C/S Umfeld 1999 DB2 Systemoptimierung 2001 DB2 Tuning im OS/390-Umfeld für Spezialisten 1997 CICS Anwendungsprogrammierung 1998 CICS Systemorganisation 1999 CICS Security mit RACF 1999 CICS TS für OS/390 Basic Tailoring 1997 TSO/E REXX Programmierung 1999 C++ für Fortgeschrittene 2000 Objektorientierte Analyse und Design 2000 ojectif UML-Ausbildung 2000 in-step Prozessmanagement 2000 case/4/0 Systemanalyse 2000 JAVA Einstieg 2000 JAVA Aufbau Sonstiges Fremdsprachen Englisch, anerkanntes Sprachenzeugnis, fließend und verhandlungssicher Latinum

Projektarbeiten*: 01/2006 12/2006 Leitender Entwickler für die Fachfunktionalität der Schadensbearbeitung in der Kreditbearbeitung. - z/os 1.4 - JES2, ControlM, Beta92, Beta93, XInfo - PL/I - IMS/DC - DB2 V7 für z/os - BMC-Tools für DB2 - CM Synergy - Librarian - IBM WASD, Java - XML 07/2005-12/2005 Mitarbeit bei der Umsetzung zur Bilanzierung nach IAS-Richtlinien bei einem Kreditinstitut. Erstellen von Batchjobs zur Wertberichtigung von Non-Performing- Loans. Unterprogramme für die Host-Websphere-Kommunikation sowie weitere Hilfsprogramme im Team. - z/os 1.4 - JES2, ControlM, Beta93 - PL/I - IMS/DC - DB2 V7 für z/os - BMC-Tools für DB2 - CM Synergy - Librarian - IBM WASD, Java - XML 04/2005-07/2005 Teilprojektleitung bei der Herstellung der Mandantenfähigkeit für ein Kreditinstitut - Anpassung der Jobs (JCL) - Mandantenfähigkeit der REXX- und JCL-Prozeduren - Verifikation der Analyse (Jobs, Jobkomplexe, Programme, DB2) - Analyse der Jobabhängigkeiten - Erstellung der Jobabhängigkeiten für ControlM - Begleitung der Produktionseinführung - z/os 1.4 - JES2, ControlM, Beta93 - PL/I, REXX - DB2 V7 für z/os - CM Synergy - Librarian * Projekte seit 2001. Projekte bis 2000 wurden im Rahmen der Angestelltentätigkeit bei der Bundeswehr durchgeführt und sind nicht aufgeführt. Projekte ab 2005 sind in selbständiger Tätigkeit durchgeführt worden

01/2005-03/2005 Konzeption und Entwicklung einer Auskunfts-Anwendung für eine Listensteuerung - html, css, JSP auf bea weblogic server 7 und 8 - Java-Servlets - J2SE 1.4 - J2EE 1.3 - Castor & Pollux EJB-Umgebung - COBOL - DB2/z/OS 08/2003 12/2004 Portierung und Optimierung einer Standardanwendung (FJA Zulagenverwaltung Riester-Rente ) auf Host und Optimierung der Anwendung für die Datenbanksysteme auf allen Plattformen. - DB2/z/OS - DB2/Windows - DB2/Unix - Oracle (Windows und Unix) - C++, STL - Java, J2EE - XML - CORBA, CTG, IMS/DC - CM Synergy, Change/Synergy - ERM-Tools 09/2002-07/2003 Unterstützung bei der Optimierung der Architektur und der Systeme eines Bundeswehrbereiches - - DB2/390-Systemoptimierung - DB2/390-SQL und Anwendungsoptimierung - CICS/TS Einrichtung der TCP/IP-Schnittstelle - Optimierung der OS/390-Systems - Optimierung des OMVS-Adressraums - Erweiterung des RACF-Schutzes für OMVS, CICS und DB2 - Erweiterung der SCLM-Umgebung - Einrichtung von CA Intertest unter CICS/TS 03/2003-04/2003 Planung, Erstellung und Durchführung einer Fallstudie für die Ausbildung zum Anwendungsprogrammierer (FIAE) 08/2002-09/2002 System-Migration von OS/390 V2.10 auf z/os V1.3 mit - Migration DB2 V6 auf DB2 V7 - Migration CICS/TS 1.3 auf CICS/TS 2.2 - RACF-Migration 08/2002 Betreuung der Ferrero OHG bei Problemen mit operationellen CICS- Systemen 03/2002-04/2002 Planung, Erstellung und Durchführung einer Fallstudie für die Ausbildung zum Anwendungsprogrammierer (FIAE) - Java, J2EE, JDBC - DB2/390 01/2001-06/2001 Erstellung einer IT-Gesamtarchitektur für SIS, Zürich

Trainertätigkeiten*: 07 08/2006 J2EE Ausbildungsreihe (Java Design Patterns, J2EE, JSP & Servlets, EJB, J2EE Patterns) für SPC GmbH 06/2006 DB2 UDB für z/os Optimale Anwendungsentwicklung, Barmer Ersatzkasse 09/2005 DB2 UDB für dezentrale Plattformen Datenbankadministration, Unilog Integrata Training AG (Seminar Nr. 8469) 08/2005 z/os Operating Training, Unilog Integrata Training AG (Seminar Nr. 5820) 06/2005 DB2 UDB für dezentrale Plattformen Systemoptimierung, Unilog Integrata Training AG (Seminar Nr. 8461) 11/2004 JAVA: J2EE für Anwendungsentwickler, SPE, München 10/2004 DB2 für OS/390 und z/os: Datenbankdesign, Unilog Integrata Training AG (Seminar Nr. 4120) 07/2003 DB2 Anwendungsoptimierung, DVAG 05/2003 DB2 V7 neue Funktionen, Deutsche Bank, Frankfurt 03/2003 Fallstudie: JAVA im C/S-Umfeld, SBS München 02/2003 OS/390 Grundlagen, SIGNUM IT Essen 02/2003 DB2 Anwendungsprogrammierung, SIGNUM IT Frankfurt 01/2003 JAVA Programmierung mit JDBC, SBS München 12/2002 DB2 Administration für Operatoren, TPS Zürich 12/2002 DB2 Anwendungsprogrammierung, SIGNUM IT Böblingen 10/2002 Revision im C/S-Umfeld 10/2002 DB2 V7 neue Funktionen 10/2002 DB2 Firmenseminar (Anwendungsoptimierung, DB2 V7), Ford Bank, Köln 09/2002 DB2 Revision 08/2002 CICS HTML-Interface 08/2002 COBOL Grundlagen 08/2002 COBOL Aufbaukurs 07/2002 CICS Firmenseminar (Security, TCP/IP-Interface), LDS Düsseldorf 07/2002 C++ Grundlagen, Karlsruher Versicherung 07/2002 DB2 V7 neue Funktionen 07/2002 JAVA Grundlagen, Karlsruher Versicherung 06/2002 DB2 Security mit RACF * Ausbildertätigkeiten: Durchführung als Trainer Durchführung bei der GENIA GmbH, Mainz, wenn kein Kunde explizit genannt wurde. BWB: Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung LDS: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik SBS: Siemens Business Services SPE Siemens Professional Education

06/2002 C Grundlagen, Karlsruher Versicherung 05/2002 DB2 Administration für Operatoren, Aufbaukurs 05/2002 DB2 SQL Optimierung, Volksbank Wien 04/2002 DB2 SQL Optimierung, Unilog Integrata Training AG, München 04/2002 DB2 Administration für Operatoren 03/2002 DB2 Anwendungsoptimierung 03/2002 Fallstudie C/S-Anwendung in JAVA mit DB2/390-Zugriff 02/2002 DB2 Grundlagen 02/2002 DB2 SQL Optimierung, Unilog Integrata Training AG, Münster 02/2002 C++ Aufbau und Datenbankzugriff (ODBC, DAO), Karlsruher Versicherung 01/2002 DB2 SQL Optimierung, Bundesknappschaft, Bochum 01/2002 OS/390 Grundlagen, SIGNUM IT Frankfurt 11/2001 DB2 Grundlagen und Anwendungsprogrammierung, SPE München 11/2001 DB2 Administration, Grundlagen, SPE München 11/2001 DB2 SQL Optimierung, Unilog Integrata Training AG, Düsseldorf 11/2001 DB2 Systemoptimierung 10/2001 CICS Grundlagen, SBS München 10/2001 UDB/NT Grundlagen, SBS München 09/2001 DB2 Anwendungsoptimierung 09/2001 OMEGAMON für DB2, BWB Bonn 07/2001 Relationales Datenbankdesign, Karlsruher Versicherung 07/2001 DB2 SQL Optimierung, HUK Coburg 07/2001 DB2 Anwendungsprogrammierung, Karlsruher Versicherung 06/2001 CICS Grundlagen 03/2001 DB2 Anwendungsprogrammierung, SBS München 02/2001 UDB/NT Grundlagen, SBS München 02/2001 OS/390 Grundlagen, SIGNUM IT Frankfurt 02/2001 DB2 Anwendungsprogrammierung, SIGNUM IT Frankfurt 01/2001 CICS Anwendungsprogrammierung, AM Informatik / Generali Lloyd 10/2000 DB2 Anwendungsprogrammierung

Fähigkeiten DB2/UDB für z/os - Administration - Optimierung - Anwendungsentwicklung (statisches und dynamisches SQL, CLI) - Anwendungsoptimierung - Problemanalyse - Monitoring - DB Analyse und Erstellung mit ERM UDB/Linux und UDB/Win - Administration - Optimierung - Anwendungsentwicklung (embedded SQL, SQLJ, ODBC, JDBC) - Anwendungsoptimierung - Problemanalyse - Monitoring - DB Analyse und Erstellung mit ERM CICS TS z/os Hardware Betriebssysteme Systemsoftware - Installation - Administration - Anwendungsentwicklung - Anwendungsoptimierung - Systemoptimierung - Problemanalyse - Systemprogrammierung - RACF-Einrichtung und Administration - Storage-Management (SMS, HSM, ISFM) - USS-Verwaltung - Systemoptimierung und Monitoring IBM-Mainframe, Intel-PC OS/390, z/os, HP-UNIX, Linux, MS Windows (2000, XP), OS/2 RACF, SMS, HSM, SDSF, ISMF, ISPF, SCLM, JES2, JES3, Beta93 TP-Systeme / Middleware TSO/ISPF, CICS, IMS/DC, CTG, Corba, RPC, MQ-Series, TCP/IP, XML DBMS DB2 UDB/z/OS, UDB/NT, UDB/LINUX, Oracle, MS Access, ODBC, JDBC, DB-CLI, SQLJ, IMS/DB, Candle Omegamon, DB2PM, BMC, Quest, QMF Programmiersprachen PL/I, COBOL, ASSEMBLER/390, ASSEMBLER/Intel, Pascal, C, C++, JAVA (J2SE, J2EE), Corba IDL, REXX, JCL, CSP, Perl, Pascal Internet-Technologien IDE Tools / Toolsets Methoden J2SE 1.5, J2EE 1.4, EJB, JDBC, RMI, CORBA, XML, html, xhtml, CSS, JSP, Servlets Microsoft Visual C++, IBM Visual Age Java, IBM Visual Age C++, Eclipse 3.1, Apache Tomcat, bea weblogic, IBM WASD, IBM WAS, JBoss Rational Rose, Rational Purify, CA-Intertest, CA-Sysview, SDF2, Apache Ant, Xerces, XMLSpy, Change Synergy, CM Synergy, microtool case/4/0, microtool ObjectiF, Merant Dimensions OOA/OOD, ERM, Transaktionslogik, verteilte Anwendungen, plattformunabhängige Entwicklung mit Datenbanken, Refactoring, Portierung