Thomas Jordi Lischenweg 4 Chef EWS/GM/LMS 4915 St.Urban Tel. P: Tel Mobile:

Ähnliche Dokumente
Luzerner Meisterschütze 2018 Teilnehmerverzeichnis mit Einteilung

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Veteranenschiessen 2017 Verband Luzerener Schützenveteranen. Gabenstich 300m alle Waffen. Rang Name JG Verein Waffe Tief Pkt.

Rang Name JG Verein Waffek Pkt.

Kantonalfinal Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

R a n g l i s t e. Feld A

2 99 Aregger Emil Willisau, Schützenverein Willisau-Land Std V Schmid Bernhard Hasle, Feldschützengesellschaft Std E

Schützenverein Buttisholz. Rangliste. Auszahlungsstich. Guglerschiessen. Schiessanlage Luternau Buttisholz

200 Jahre FSG Hasle LU

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A

Kantonale Zwischenrunde Gruppenmeisterschaft 300m R a n g l i s t e. Feld A

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Amtsverbandschiessen 2018 Einzelrangliste Sektion(en): (alle)

R a n g l i s t e. Feld A

2 59 Weber Kurt Wiedlisbach, Schützengesellschaft KA V 3 59 Estermann Martin Römerswil, Schützengesellschaft S

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schiessplatz: Langenthal

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Kantonales Veteranen-Schiessen Rangliste Gabenstich 300m alle Waffen. Rang Name Jg Punkte

Schiessanlage Stalden Kriens

Juni Juli 2013 Jubiläumsschiessen Römerswil, Auszahlungsstich

53. Schlossberg-Schiessen 2016 Wehrverein Wikon

Gemeindestich Aktive

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

R a n g l i s t e. Feld A

Schlossbergschiessen Wehrverein Wikon. Einzelrangliste Vereinskonkurrenz - Alle Gewehre

Einzelrangliste. Schlossbergschiessen Wehrverein Wikon Auszahlungsstich - Alle Gewehre

52. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz Samstag nach St. Michael, Rangliste

Standerneuerungsschiessen 2017 FSG Altbüron. Einzelrangliste Auszahlungsstich - Ordonnanz Kat. E

Standerneuerungsschiessen 2017 FSG Altbüron. Einzelrangliste Vereinsstich - Ordonnanz Kat. E

10. Ruessgraben-Schiessen 2016

Lindenberg - Schiessen 2015 Hämikon

Rang Name Vorname JG Verein Resultat

file://c:\dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\Shot Office Ablage\Reports\...

Schlussrangliste CHF 2.-

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

51. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz. Samstag nach St. Michael, Rangliste

Rangliste. Schiessplatz: Langenthal (Weier)

file://c:\dokumente und Einstellungen\Besitzer\Desktop\Shot Office Ablage\Reports\...

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

53. Bauernkriegs - Gedenkschiessen in Heiligkreuz Samstag nach St. Michael, Rangliste. Tagessieger Schmid Beni, 1974 HASLE FSG 50 Punkte

Gesamtrangliste. Page 1

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Kurs Ausz. Sektion

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

von :07

Veteranenehrung Freitag, 25. Mai 2018

Restaurant Seeland, Sempach

8. UVE Meisterschaft 2018 vom

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Gesamtrangliste Konzertvorträge Parademusik

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Sektion(en): (alle)

Feldschiessen 25/50m Einzelrangliste Sektion(en): (alle) Feldschiessen 25m Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz.

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle)

Teilnehmerliste OP/FS Gewehr 300m. Schützengesellschaft Menznau. Anerkennungskarte. Beitragsberechtigt

Rangliste Drei - Kantone - Match AG - JU - LU Samstag, 17. Juni 2017 GSA Röti, Möhlin Organisation:

Schiessplatz: Kriens (Stalden)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Sektion(en): (alle)

Nothilfe inkl. elearning

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2017)

Feldschiessen 2015 Ranglisten Vereine

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

3.UVE Meisterschaft 2016 vom

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

[Hier eingeben]

24. Nachtskirennen Riesenslalom

Stromversorgung: Zuteilung der Netzgebiete

Anfrage Gerhard Klein über Gemeindeschulden bei der Pensionskasse (Nr. 605). Eröffnet: 22. April 2002, Finanzdepartement.

Rangliste 3. Festtags Meisterschaft Buholz

Absenden Herbstschiessen 2014

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee

Qualifikation Final [EWK] Jungschützen Vereine: (alle)

1. UV. Meisterschaft 2018 vom

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Gemeinde Wasserversorgung GIS-Koordinator

7. UVE Meisterschaft 2019 vom

Die Kranzresultate von Stand zu Stand

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

3. UVE Meisterschaft 2019 vom

3. UVE Meisterschaft 2017 vom

Kulturzentrum Braui, Hochdorf

Leerwohnungsquote sinkt wieder unter ein Prozent

Restaurant Ochsen, Littau/Luzern

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

9. UVE Meisterschaft 2014 vom

Schiessplatz: Escholzmatt

4. UVE Meisterschaft 2019 vom

Der neue Kindesund. Erwachsenenschutz. flexibel und massgeschneidert.

Transkript:

Abteilung Breitensport: Ressort Luzerner Meisterschütze Thomas Jordi Lischenweg 4 Chef EWS/GM/LMS 4915 St.Urban Tel. P: 0629293914 Tel Mobile: 0796047814 E-Mail: jordith@besonet.ch www.lksv.ch R A N G L I S T E Luzerner Meisterschütze 2015 F I N A L 300m Dagmersellen 17.10.2015

Halbfinal Gewehr Sportwaffen Aktive Ablösung 1 Ablösung Scheibe - Final 1 Bucher Bettina 85 E/S Ruswil, Schützenverein 1 9 100 10 0 0 100 2 Amrein Patrick 78 E/S Ebikon, Wehrverein 1 11 99 9 1 0 97 3 Röthlin Urs 84 E/S Obernau, Feldschützen 1 3 98 8 2 0 96 4 Beni Schmid 74 E/S Hasle, Schützengesellschaft 1 12 97 7 3 0 93 5 Kuster Benno 75 E/S Obernau, Feldschützen 1 15 97 7 3 0 93 6 Stalder Erwin 56 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 8 96 6 4 0 95 7 Steinmann Fritz 65 E/S Roggliswil, Feldschützengesellschaft 1 6 96 6 4 0 95 8 Studer Timo 82 E/S Romoos, Schützengesellschaft 1 10 95 6 3 1 97 9 Schmid Othmar 93 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 16 95 6 3 1 95 10 Hurschler Ulrich 66 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 14 95 5 5 0 92 11 Wyss Philipp 86 E/S St.Urban, Schützengesellschaft 1 7 94 4 6 0 98 12 Haas Remo 77 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 1 5 93 5 3 2 95 13 Erni Roland 72 E/S Dagmersellen, Feldschützengesellschaft 1 13 93 5 3 2 92 14 Meier Mike 81 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 1 2 90 2 7 0 91 15 Meier Guido 73 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 4 88 2 5 2 87 Ablösung 2 1 Rüegsegger Fredi 58 E/S Obernau, Feldschützen 2 14 97 7 3 0 98 2 Grüter Franz 60 E/S Sempach, Schützengesellschaft 2 10 97 7 3 0 98 3 Gabriel Rene 80 E/S Rain, Schützengesellschaft 2 15 97 7 3 0 93 4 Rölli Markus 88 E/S Willisau-Land, Schützenverein 2 13 96 6 4 0 99 5 Brunner Beat 67 E/S Menznau, Schützengesellschaft 2 16 96 6 4 0 93 6 Fessler Beat 68 E/S Roggliswil, Feldschützengesellschaft 2 7 95 6 3 1 97 7 Fuchs Andreas 79 E/S Gettnau, Schützengesellschaft 2 11 95 6 3 1 94 8 Odermatt Peter 78 E/S Willisau-Land, Schützenverein 2 9 95 5 5 0 99 9 Bitzi Pirmin 77 E/S Willisau-Land, Schützenverein 2 4 95 5 5 0 94 10 Scherer Sonja 72 E/S Dagmersellen, Feldschützengesellschaft 2 5 94 5 4 1 99 11 Frei Richard 84 E/S Luzern, Wehrschiessverein 2 12 94 5 4 1 97 12 Haas Josef 65 E/S Obernau, Feldschützen 2 8 94 5 4 1 95 13 Wallimann Oswald 58 E/S Altishofen-Nebikon, Militärschiessverein 2 3 94 5 4 1 92 14 Odermatt Hansueli 81 E/S Egolzwil, Feldschützengesellschaft 2 6 91 2 7 1 90 15 Gwerder Pascal 76 E/S Nottwil, Feldschützengesellschaft 2 2 90 3 5 1 94 Qualifiziert 1. Ablösung (besten 6 Schützen) Qualifiziert 2. Ablösung (besten 6 Schützen) Qualifiziert 3 besten Schützen (die nicht zu den 6 besten in ihrer Ablösung gehören)

Final Gewehr Sportwaffen Aktive 1 Kuster Benno 75 E/S Obernau, Feldschützen 11 97 7 3 0 93 99 9 1 0 98 16 196 2 Amrein Patrick 78 E/S Ebikon, Wehrverein 9 99 9 1 0 97 97 7 3 0 96 16 196 3 Bucher Bettina 85 E/S Ruswil, Schützenverein 8 100 10 0 0 100 96 6 4 0 96 16 196 4 Rüegsegger Fredi 58 E/S Obernau, Feldschützen 10 97 7 3 0 98 98 8 2 0 99 15 195 5 Beni Schmid 74 E/S Hasle, Schützengesellschaft 1 97 7 3 0 93 98 8 2 0 92 15 195 6 Rölli Markus 88 E/S Willisau-Land, Schützenverein 4 96 6 4 0 99 98 8 2 0 98 14 194 7 Grüter Franz 60 E/S Sempach, Schützengesellschaft 6 97 7 3 0 98 96 6 4 0 92 13 193 8 Stalder Erwin 56 E/S Willisau-Land, Schützenverein 13 96 6 4 0 95 96 6 4 0 95 12 192 9 Brunner Beat 67 E/S Menznau, Schützengesellschaft 14 96 6 4 0 93 96 6 4 0 92 12 192 10 Gabriel Rene 80 E/S Rain, Schützengesellschaft 12 97 7 3 0 93 95 5 5 0 99 12 192 11 Röthlin Urs 84 E/S Obernau, Feldschützen 7 98 8 2 0 96 94 5 4 1 92 13 192 12 Studer Timo 82 E/S Romoos, Schützengesellschaft 2 95 6 3 1 97 96 6 4 0 98 12 191 13 Fessler Beat 68 E/S Roggliswil, Feldschützengesellschaft 15 95 6 3 1 97 96 6 4 0 93 12 191 14 Schmid Othmar 93 E/S Willisau-Land, Schützenverein 16 95 6 3 1 95 95 6 3 1 94 12 190 15 Steinmann Fritz 65 E/S Roggliswil, Feldschützengesellschaft 3 96 6 4 0 95 93 4 5 1 97 10 189 16 Fuchs Andreas 79 E/S Gettnau, Schützengesellschaft 11 95 6 3 1 94 17 Odermatt Peter 78 E/S Willisau-Land, Schützenverein 9 95 5 5 0 99 18 Bitzi Pirmin 77 E/S Willisau-Land, Schützenverein 4 95 5 5 0 94 19 Hurschler Ulrich 66 E/S Willisau-Land, Schützenverein 14 95 5 5 0 92 20 Scherer Sonja 72 E/S Dagmersellen, Feldschützengesellschaf 5 94 5 4 1 99 21 Frei Richard 84 E/S Luzern, Wehrschiessverein 12 94 5 4 1 97 22 Haas Josef 65 E/S Obernau, Feldschützen 8 94 5 4 1 95 23 Wallimann Oswald 58 E/S Altishofen-Nebikon, Militärschiessverein 3 94 5 4 1 92 24 Wyss Philipp 86 E/S St.Urban, Schützengesellschaft 7 94 4 6 0 98 25 Haas Remo 77 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 5 93 5 3 2 95 26 Erni Roland 72 E/S Dagmersellen, Feldschützengesellschaf 13 93 5 3 2 92 27 Odermatt Hansueli 81 E/S Egolzwil, Feldschützengesellschaft 6 91 2 7 1 90 28 Gwerder Pascal 76 E/S Nottwil, Feldschützengesellschaft 2 90 3 5 1 94 29 Meier Mike 81 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 2 90 2 7 0 91 30 Meier Guido 73 E/S Willisau-Land, Schützenverein 4 88 2 5 2 87 Scheibe Final Tiefschuss Final 100er Wertung Resultat Gesamt 10 Resultat Gesamt

Halbfinal Gewehr Ordonnanzwaffen Aktive Name Ablösung 1 1 Gerber Kurt 64 E/S Malters, Schützen 1 6 97 7 3 0 100 2 Ineichen Walter 83 E/S Emmen, Schützengesellschaft 1 7 96 6 4 0 98 3 Häfliger Andrea 91 E/S Zell, Schützengesellschaft 1 4 95 6 3 1 100 4 Morgenthaler Roman 80 E/S Richenthal, Feldschützengesellschaft 1 16 93 4 5 1 98 5 Heller Martin 71 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 11 93 4 5 1 97 6 Wigger Pius 71 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 5 93 4 5 1 95 7 Stirnimann Stephan 79 E/S Perlen, Schützengesellschaft 1 8 93 4 5 1 93 8 Muri Markus 71 E/S Perlen, Schützengesellschaft 1 3 91 4 3 3 100 9 Lustenberger Johan 65 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 1 2 91 2 7 1 98 10 Toni Unternährer 61 E/S Hasle, Schützengesellschaft 1 9 91 2 7 1 89 11 Sommer Roland 83 E/S Menznau, Schützengesellschaft 1 15 90 2 6 2 98 12 Costa Dominik 66 E/S Root, Schützengesellschaft 1 10 88 3 4 1 93 13 Aregger Roger 69 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 12 87 2 3 5 96 14 Vincent Ruben 72 E/S Buttisholz, Schützenverein 1 14 87 1 6 2 90 15 Lötscher Josef 57 E/S Willisau-Land, Schützenverein 1 13 81 2 1 3 96 Ablösung 2 1 Kneubühler Hans 60 E/S Grossdietwil, Schützenverein 2 10 96 7 2 1 94 2 Bieri Hans 69 E/S Eschholzmatt, Schützengesellschaft 2 3 94 6 2 2 97 3 Kurmann Rainer 86 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 2 5 93 5 3 2 99 4 Stadelmann Florian 94 E/S Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 2 16 93 4 5 1 93 5 Koch Ludwig 60 E/S Hasle, Schützengesellschaft 2 11 92 2 8 0 90 6 Amhof Josef 64 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 2 4 91 4 5 0 96 7 Baumann Patrick 82 E/S Perlen, Schützengesellschaft 2 9 91 3 5 2 96 8 Brun Hanspeter 81 E/S Wolhusen, Feldschützengesellschaft 2 15 90 3 4 3 88 9 Giovanoli Remo 83 E/S Menznau, Schützengesellschaft 2 6 89 4 3 1 97 10 Fischer Paul 63 E/S Willisau-Land, Schützenverein 2 7 89 2 5 3 88 11 Daniel Stalder 67 E/S Hasle, Schützengesellschaft 2 14 88 4 2 2 95 12 Odermatt Toni 58 E/S Römerswil, Schützengesellschaft 2 13 88 2 4 4 99 13 Wallimann Ueli 62 E/S Schötz, Schützenbund 2 2 86 1 4 5 99 14 Stettler Adrian 70 E/S Perlen, Schützengesellschaft 2 8 86 1 4 5 89 15 Vogel Christoph 81 E/S Richenthal, Feldschützengesellschaft 2 12 60 1 2 0 91 Ablösung 3 1 Häfliger Markus 83 E/S Grossdietwil, Schützenverein 3 10 95 6 3 1 93 2 Banz Andreas 63 E/S Inwil, Feldschützen 3 9 95 5 5 0 91 3 Graber Christian 86 E/S Grossdietwil, Schützenverein 3 13 93 4 5 1 95 4 Dahinden Samuel 86 E/S Schüpfheim, Feldschützengesellschaft 3 8 92 3 6 1 89 5 Schacher Fredy 64 E/S Schötz, Schützenbund 3 15 91 4 3 3 100 6 Bättig Lukas 73 E/S Schongau, Schützengesellschaft 3 16 91 3 5 2 92 7 Albisser Elmar 76 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 3 4 89 2 6 1 97 8 Kunz Josef 63 E/S Menznau, Schützengesellschaft 3 2 87 2 5 1 96 9 Rölli Thomas 73 E/S Buttisholz, Schützenverein 3 7 87 2 4 3 94 10 Krummenacher Beat 77 E/S Perlen, Schützengesellschaft 3 5 86 2 4 2 86 11 Marti Ernst 66 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 3 14 85 2 3 4 91 12 Bieri Otmar 69 E/S Perlen, Schützengesellschaft 3 6 85 1 4 4 85 13 Markus Portmann 61 E/S Hasle, Schützengesellschaft 3 3 84 1 5 1 84 14 Kiener Josef 60 E/S Buttisholz, Schützenverein 3 12 81 2 5 2 91 15 Brun Franz 56 E/S Malters, Schützen 3 11 78 3 1 4 94 Ablösung Scheibe Qualifiziert 1. Ablösung (besten 4 Schützen) Qualifiziert 2. Ablösung (besten 4 Schützen) Qualifiziert 3. Ablösung (besten 4 Schützen) Qualifiziert 3 besten Schützen (die nicht zu den 4 besten in ihrer Ablösung gehören)

Final Gewehr Ordonnanzwaffen Aktive Tiefschuss Final 100er Wertung Resultat Gesamt 10 Resultat Gesamt 1 Banz Andreas 63 E/S Inwil, Feldschützen 95 5 5 0 91 96 6 4 0 94 11 191 2 Stadelmann Florian 94 E/S Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 93 4 5 1 93 96 7 2 1 99 11 189 3 Wigger Pius 71 E/S Willisau-Land, Schützenverein 93 4 5 1 95 96 7 2 1 96 11 189 4 Häfliger Markus 83 E/S Grossdietwil, Schützenverein 95 6 3 1 93 94 6 2 2 98 12 189 5 Bieri Hans 69 E/S Eschholzmatt, Schützengesellschaft 94 6 2 2 97 94 5 4 1 88 11 188 6 Kneubühler Hans 60 E/S Grossdietwil, Schützenverein 96 7 2 1 94 91 4 3 3 96 11 187 7 Gerber Kurt 64 E/S Malters, Schützen 97 7 3 0 100 90 3 5 1 87 10 187 8 Häfliger Andrea 91 E/S Zell, Schützengesellschaft 95 6 3 1 100 90 3 4 3 92 9 185 9 Ineichen Walter 83 E/S Emmen, Schützengesellschaft 96 6 4 0 98 89 3 3 4 98 9 185 10 Stirnimann Stephan 79 E/S Perlen, Schützengesellschaft 93 4 5 1 93 90 2 6 2 89 6 183 11 Heller Martin 71 E/S Willisau-Land, Schützenverein 93 4 5 1 97 89 4 2 3 92 8 182 12 Morgenthaler Roman 80 E/S Richenthal, Feldschützengesellschaft 93 4 5 1 98 89 3 4 2 99 7 182 13 Kurmann Rainer 86 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 93 5 3 2 99 89 2 5 3 85 7 182 14 Dahinden Samuel 86 E/S Schüpfheim, Feldschützengesellschaft 92 3 6 1 89 83 2 3 1 70 4 175 15 Graber Christian 86 E/S Grossdietwil, Schützenverein 93 4 5 1 95 82 1 2 5 91 5 175 16 Koch Ludwig 60 E/S Hasle, Schützengesellschaft 92 2 8 0 90 17 Amhof Josef 64 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 91 4 5 0 96 18 Schacher Fredy 64 E/S Schötz, Schützenbund 91 4 3 3 100 19 Muri Markus 71 E/S Perlen, Schützengesellschaft 91 4 3 3 100 20 Baumann Patrick 82 E/S Perlen, Schützengesellschaft 91 3 5 2 96 21 Bättig Lukas 73 E/S Schongau, Schützengesellschaft 91 3 5 2 92 22 Lustenberger Johan 65 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 91 2 7 1 98 23 Toni Unternährer 61 E/S Hasle, Schützengesellschaft 91 2 7 1 89 24 Brun Hanspeter 81 E/S Wolhusen, Feldschützengesellschaft 90 3 4 3 88 25 Sommer Roland 83 E/S Menznau, Schützengesellschaft 90 2 6 2 98 26 Giovanoli Remo 83 E/S Menznau, Schützengesellschaft 89 4 3 1 97 27 Albisser Elmar 76 E/S Hergiswil, Schützengesellschaft 89 2 6 1 97 28 Fischer Paul 63 E/S Willisau-Land, Schützenverein 89 2 5 3 88 29 Daniel Stalder 67 E/S Hasle, Schützengesellschaft 88 4 2 2 95 30 Costa Dominik 66 E/S Root, Schützengesellschaft 88 3 4 1 93 31 Odermatt Toni 58 E/S Römerswil, Schützengesellschaft 88 2 4 4 99 32 Kunz Josef 63 E/S Menznau, Schützengesellschaft 87 2 5 1 96 33 Rölli Thomas 73 E/S Buttisholz, Schützenverein 87 2 4 3 94 34 Aregger Roger 69 E/S Willisau-Land, Schützenverein 87 2 3 5 96 35 Vincent Ruben 72 E/S Buttisholz, Schützenverein 87 1 6 2 90 36 Krummenacher Beat 77 E/S Perlen, Schützengesellschaft 86 2 4 2 86 37 Wallimann Ueli 62 E/S Schötz, Schützenbund 86 1 4 5 99 38 Stettler Adrian 70 E/S Perlen, Schützengesellschaft 86 1 4 5 89 39 Marti Ernst 66 E/S Hämikon, Lindenberg Schützen 85 2 3 4 91 40 Bieri Otmar 69 E/S Perlen, Schützengesellschaft 85 1 4 4 85 41 Markus Portmann 61 E/S Hasle, Schützengesellschaft 84 1 5 1 84 42 Kiener Josef 60 E/S Buttisholz, Schützenverein 81 2 5 2 91 43 Lötscher Josef 57 E/S Willisau-Land, Schützenverein 81 2 1 3 96 44 Brun Franz 56 E/S Malters, Schützen 78 3 1 4 94 45 Vogel Christoph 81 E/S Richenthal, Feldschützengesellschaft 60 1 2 0 91

Final Gewehr Jugendliche/Junioren Name 1 Peter Olivia 99 J Luthern, Schützengesellschaft 94 5 4 1 100 2 Lauber Marco 96 J Wolhusen, Feldschützengesellschaft 93 5 3 2 95 3 Frei Janine 99 J Pfaffnau, Wehrverein 92 4 4 2 100 4 Felber Robin 95 J Ruswil, Schützenverein 92 4 4 2 95 5 Vogel Luca 97 J Entlebuch, Feldschützengesellschaft 91 4 3 3 100 6 Hodel Philipp 98 J Luthern, Schützengesellschaft 90 2 7 0 96 7 Brun Dominik 95 J Willisau-Land, Schützenverein 86 2 3 4 95 8 Fischer Remo 95 J Willisau-Land, Schützenverein 86 1 4 5 91 9 Rölli Simon 96 J Willisau-Land, Schützenverein 85 2 4 1 86 10 Studer Patrick 0 J Pfaffnau, Wehrverein 85 1 5 3 88 11 Bieri Manuel 95 J Willisau-Land, Schützenverein 84 2 2 4 97 12 Stadelmann Ueli 95 J Wolhusen, Feldschützengesellschaft 84 1 3 5 95 13 Huber Anita 97 J Luthern, Schützengesellschaft 83 2 4 1 100 14 Frei Dominik 96 J Pfaffnau, Wehrverein 81 0 5 3 83 15 Felder Lukas 96 J Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 80 0 4 2 88 Final Gewehr Sportwaffen Veteranen Name 1 Dahinden Beat 54 V Rothenburg, Schützengesellschaft 198 18 2 0 2 Bründler Peter 52 V Obernau, Feldschützen 196 16 4 0 3 Gisler Werner 44 SV Ebikon, Wehrverein 194 14 6 0 4 Müller Josef 47 V Ebikon, Wehrverein 193 13 7 0 5 Meierhans Walter 45 SV Perlen, Schützengesellschaft 191 12 7 1 6 Häfliger Benhard 41 SV Willisau-Land, Schützenverein 191 11 9 0 7 Gabriel Josef 45 SV Perlen, Schützengesellschaft 190 10 10 0 8 Graf Hans-Peter 52 V Ebikon, Wehrverein 190 10 10 0 9 Godic Anton 54 V Luzern, Wehrschiessverein 190 10 10 0 10 Koller Hans 51 V Grossdietwil, Schützenverein 189 11 7 2 11 Studer Fridolin 54 V Schüpfheim, Feldschützengesellschaft 188 10 8 2 12 Aregger Emil 45 SV Willisau-Land, Schützenverein 186 9 9 1 13 Sigrist André 46 V Perlen, Schützengesellschaft 185 8 9 3 14 Bucher Beat 53 V Ruswil, Schützenverein 185 7 11 2 15 Portmann Toni 48 V Luthern, Schützengesellschaft 183 8 8 3

Halbfinal Gewehr Ordonnanzwaffen Veteranen Jg Verein Ablösung 1 1 Achermann Franz 55 V Hochdorf, Wehrverein 1 12 94 6 2 2 92 2 Klingler Niklaus 48 V Hochdorf, Wehrverein 1 14 93 4 5 1 92 3 Thalmann Franz 52 V Ebikon, Wehrverein 1 13 92 3 6 1 100 4 Amrein Werner 49 V Malters, Schützen 1 10 91 4 3 3 93 5 Marfurt Isidor 54 V Egolzwil, Feldschützengesellschaft 1 9 91 2 7 1 92 6 Bitzi Hans 41 SV Willisau-Land, Schützenverein 1 2 90 4 2 4 92 7 Studer Richard 49 V Schüpfheim, Feldschützengesellschaft 1 11 90 3 4 3 94 8 Hofstetter Josef 47 V Schachen, Schützengesellschaft 1 5 90 2 6 2 96 9 Lustenberger Vincenz 52 V Hergiswil, Schützengesellschaft 1 6 89 3 4 2 99 10 Simmen Walter 40 SV Malters, Schützen 1 7 89 2 6 1 88 11 Studer Josef 50 V Wolhusen, Feldschützengesellschaft 1 4 86 2 4 2 93 12 Zai Hans-Ruedi 44 SV Luzern, Schützengesellschaft der Stadt 1 3 86 2 3 4 85 13 Müller Tony 52 V Willisau-Land, Schützenverein 1 15 85 1 4 4 88 14 Beyeler Hans 44 SV Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 1 8 82 2 2 3 94 15 Barmet Franz 51 V Ebikon, Wehrverein 1 16 79 1 3 2 77 Ablösung 2 1 Kneubühler Adolf 52 V Richenthal, Feldschützengesellschaft 2 12 94 5 4 1 100 2 Baumli Xaver 49 V Römerswil, Schützengesellschaft 2 5 94 5 4 1 95 3 Gehriger Hanspeter 42 SV Kriens, Wehrverein 2 7 94 4 6 0 93 4 Felber Hans 48 V Richenthal, Feldschützengesellschaft 2 11 93 4 5 1 97 5 Steiner Alex 55 V Altbüron, Feldschützengesellschaft 2 16 92 4 4 2 97 6 Moos Werner 50 V Malters, Schützen 2 10 92 4 4 2 95 7 Thalmann Peter 42 SV Kriens, Wehrverein 2 14 92 3 6 1 99 8 Emmenegger Anton 47 V Hochdorf, Wehrverein 2 6 92 3 5 1 96 9 Hunn Hansruedi 47 V Rothenburg, Schützengesellschaft 2 13 91 5 2 2 98 10 Niederberger Josef 54 V Eschenbach, Feldschützen 2 15 91 4 4 1 93 11 Schmid Bruno 47 V Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 2 4 90 2 6 2 96 12 Zemp Peter 55 V Inwil, Feldschützen 2 8 89 1 7 2 98 13 Blanc Hans 39 SV Luzern, Schützengesellschaft Pilatus 2 3 87 1 6 2 94 14 Wigger Josef 55 V Root, Schützengesellschaft 2 9 85 0 6 3 89 15 Gysin Bruno 46 V Mauensee, Schützengesellschaft 2 2 83 2 1 5 93 Ablösung Scheibe Qualifiziert 1. Ablösung (besten 6 Schützen) Qualifiziert 2. Ablösung (besten 6 Schützen) Qualifiziert 3 besten Schützen (die nicht zu den 6 besten in ihrer Ablösung gehören)

Final Gewehr Ordonnanzwaffen Veteranen 1 Steiner Alex 55 V Altbüron, Feldschützengesellschaft 92 4 4 2 97 94 6 2 2 94 10 186 2 Felber Hans 48 V Richenthal, Feldschützengesellschaft 93 4 5 1 97 92 5 2 3 96 9 185 3 Kneubühler Adolf 52 V Richenthal, Feldschützengesellschaft 94 5 4 1 100 91 4 3 3 82 9 185 4 Klingler Niklaus 48 V Hochdorf, Wehrverein 93 4 5 1 92 91 2 7 1 97 6 184 5 Moos Werner 50 V Malters, Schützen 92 4 4 2 95 91 4 3 3 94 8 183 6 Thalmann Peter 42 SV Kriens, Wehrverein 92 3 6 1 99 91 3 5 2 96 6 183 7 Baumli Xaver 49 V Römerswil, Schützengesellschaft 94 5 4 1 95 89 3 3 4 93 8 183 8 Gehriger Hanspeter 42 SV Kriens, Wehrverein 94 4 6 0 93 89 3 4 2 95 7 183 9 Bitzi Hans 41 SV Willisau-Land, Schützenverein 90 4 2 4 92 92 3 6 1 94 7 182 10 Hunn Hansruedi 47 V Rothenburg, Schützengesellschaft 91 5 2 2 98 91 4 3 3 99 9 182 11 Marfurt Isidor 54 V Egolzwil, Feldschützengesellschaft 91 2 7 1 92 91 4 4 1 93 6 182 12 Thalmann Franz 52 V Ebikon, Wehrverein 92 3 6 1 100 90 3 5 1 97 6 182 13 Amrein Werner 49 V Malters, Schützen 91 4 3 3 93 90 2 7 0 96 6 181 14 Emmenegger Anton 47 V Hochdorf, Wehrverein 92 3 5 1 96 87 1 5 4 90 4 179 15 Achermann Franz 55 V Hochdorf, Wehrverein 94 6 2 2 92 73 1 3 1 84 7 167 16 Niederberger Josef 54 V Eschenbach, Feldschützen 91 4 4 1 93 17 Studer Richard 49 V Schüpfheim, Feldschützengesellschaft 90 3 4 3 94 18 Hofstetter Josef 47 V Schachen, Schützengesellschaft 90 2 6 2 96 19 Schmid Bruno 47 V Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 90 2 6 2 96 20 Lustenberger Vincen52 V Hergiswil, Schützengesellschaft 89 3 4 2 99 21 Simmen Walter 40 SV Malters, Schützen 89 2 6 1 88 22 Zemp Peter 55 V Inwil, Feldschützen 89 1 7 2 98 23 Blanc Hans 39 SV Luzern, Schützengesellschaft Pilatus 87 1 6 2 94 24 Studer Josef 50 V Wolhusen, Feldschützengesellschaft 86 2 4 2 93 25 Zai Hans-Ruedi 44 SV Luzern, Schützengesellschaft der Stadt 86 2 3 4 85 26 Müller Tony 52 V Willisau-Land, Schützenverein 85 1 4 4 88 27 Wigger Josef 55 V Root, Schützengesellschaft 85 0 6 3 89 28 Gysin Bruno 46 V Mauensee, Schützengesellschaft 83 2 1 5 93 29 Beyeler Hans 44 SV Flühli-Sörenberg, Feldschützengesellschaft 82 2 2 3 94 30 Barmet Franz 51 V Ebikon, Wehrverein 79 1 3 2 77 Tiefschuss Final 100er Wertung Resultat Gesamt 10 Resultat Gesamt