Foto: Olesia Bilkei *16

Ähnliche Dokumente
Transkript:

Foto: Olesia Bilkei *16

Sommer Liebe Kinder, es ist Sommer! Endlich Sonne, endlich Ferien. Und damit Ihr in Eurer freien Zeit auch viel Spaß habt und viel erlebt, haben wir uns für die Sommerferien 2016 wieder eine Menge einfallen lassen. Gemeinsam mit Jugendverbänden, Vereinen, Pferdehöfen, Bastelläden und Bildungseinrichtungen bieten wir Euch wieder ein buntes Programm, das der Langeweile keine Chance lässt. Mit im Angebot sind: Sportliche Aktivitäten wie ein Beach-Volleyball-Camp, die Surf- und Funwoche sowie zahlreiche Schnupperangebote im künstlerischen Bereich und in unterschiedlichen Tanzarten. Dazu gibt es abenteuerliche Angebote auf Reiterhöfen, den großen Flohmarkt auf dem Marktplatz, eine Schatzsuche in Dülmen mit Geocaching, gemütliche Grillabende und spannende Musik- und Kreativangebote, in denen Ihr Euch ausprobieren könnt. Ihr könnt auch an Exkursionen teilnehmen, die Euch in einen Zoo, ein Schiffshebewerk oder auch in einen Freizeitpark führen werden. Die kulturpädagogischen Projektwochen mit dem Titel Weltreise von Dülmen aus in die weite Welt finden wieder auf dem Außengelände der Anna-Katharina-Emmerick-Grundschule statt und die Spielplatzaktion in diesem Jahr auf zusätzlichen Spielplätzen in Dülmen und in den Ortsteilen. Es ist sicher für jedes Alter und für jeden Geschmack etwas Passendes dabei! Darum probiert aus, lasst Eurer Kreativität freien Lauf und habt viel Spaß. Ich wünsche Euch eine schöne Zeit mit tollen Erlebnissen und vor allem einen richtig schönen Sommer! Eure Bürgermeisterin Lisa Stremlau 2 Foto: V&P Photo Studio Der Kalender führt die Angebote in zeitlicher Reihenfolge auf. Mehrere Termine zu einem Angebot findet Ihr in der Regel unter dem ersten aufgeführten Datum. Die zu den jeweiligen Angeboten genannten Veranstalter führen die Angebote jeweils in eigener Verantwortung durch. Die Ansprechpartner und näheren Einzelheiten zu den Angeboten stehen in der Tabelle. 09.07. Sa. Kartworkshop Jungen und Mädchen 09.07. sa. Auf den Spuren von Robin Hood: Bogenschießen für Kinder & Jugendliche Auch die Eltern dürfen es ausprobieren! 10.07. SO. Buldern: Kinderflohmarkt & Pfarrgartenfest Grillstand, Getränke, Kaffee, Kuchen, Spiele u.v.m. 10.07. SO. 17.07. SO. Einführungskurs: Inline-Skaten aber sicher doch! Alter: 6 12 Jahre 10.07. SO. zum Kennenlernen: SuP Stand up Paddeling Alter: ab 13 Jahren Parkplatz der Firma Golly Wierlings Esch 16 Freigelände am Forstweg 14 17 Uhr Am Pfarrheim in Buldern Pastoratsweg 12 16 Uhr Aufbau: ab 11 Uhr Alte Paul-Gerhardt- Schule Sporthalle Paul-Gerhardt-Str. 10 14 17.30 Uhr Freizeitanlage Bulderner See 14 17 Uhr Kinder und Jugendliche lernen den Umgang mit Karts. 4 Einzeltermine: : 09.07. (Sa.), 10.07. (So.), Gudrun Kapeller 20.08. (Sa.), 21.08. (So.) TN-Gebühr: 17 Euro 10 16 Uhr mitzubringen sind: geschlossene Kleidung, Helm, Handschuhe ohne Anmeldung mitzubringen sind: witterungsgerechte, eng anliegende Oberbekleidung und geschlossene Schuhe Getränke bitte selbst mitbringen. ohne Anmeldung keine lebenden Tiere keine erwachsenen Händler und Profi-Verkäufer bei heißem Wetter empfiehlt sich eine Kopfbedeckung TN-Gebühr: 21 Euro mitzubringen sind: Sportbekleidung, Imbiss & Getränk Voraussetzung: Helm- und Schutzausrüstungspflicht TN-Gebühr: 30 Euro mitzubringen sind: Handtücher, Badekleidung, alte Sportschuhe, Kleidung zum Wechseln, Imbiss und Getränk Voraussetzung: silbernes Schwimmabzeichen MSV Dulmania Dülmen e.v. Detlef Pantleon Gudrun Kapeller Anmeldung: Gudrun Kapeller Krummer Weg 11 Tel.: 98744 (AB) gudrunkapeller@t-online.de Bogensportclub Dülmen e.v. Dr. Hubertus Machate bsc.duelmen@gmx.de Tel.: 9918717 Jugendtreff Buldern und Messdiener Gruppe St. Georg m.bertelsbeck@duelmen.de Tel.: 12-591 Sgz@stadtsportring-duelmen.de Sgz@stadtsportring-duelmen.de 3

11. 22.07. Mo. FR. Spielplatzaktion Alter: 6 12 Jahre Auf den Spielplätzen: Merfeld (Grundschule) Hausdülmen (Am Sportplatz) Hiddingsel (Eickholt) Buldern (Am Kleefeld) Rorup (Marien-Grundschule) neu: Wagnerstraße neu: Stollbergstraße neu: August-Schlüter-Straße Industriestraße / Am Burdiek Stockhover Weg Auf dem Bleek montags freitags 9 12 Uhr und 14 16 Uhr Das Angebot kann auch an einzelnen Tagen innerhalb der zwei Wochen genutzt werden. Bei schlechtem Wetter fällt das Angebot aus. ohne Anmeldung k.lenz@duelmen.de Tel.: 12-512 Bitte beachten Sie! Die Spielplatzaktion ist kein verlässliches Betreuungsangebot. Es ist ein offenes Angebot, das nur bei gutem Wetter stattfindet. Als Eltern behalten Sie die Aufsichtspflicht, d. h. erlauben Sie Ihrem Kind bitte nur dann eine Teilnahme, wenn Sie Ihrem Kind auch zutrauen, alleine zu kommen bzw. alleine auch selbstbestimmt wieder nach Hause zu gehen. Es empfiehlt sich, Ihrem Kind mitzuteilen, wie wir Sie ggfls. telefonisch erreichen können, falls es Hilfe braucht oder abgeholt werden möchte. Dabei sind wir gerne behilflich. 11. 15.07. Mo. Fr. Theater in den Ferien: Talente gesucht Alter: 9 12 Jahre Forum Bendix 5 Termine 10 13 Uhr Fr., 15.07.,12 Uhr: Präsentation des eingeübten Stückes bequeme Kleidung Imbiss für Pause mitbringen Jugendmigrationsdienst der AWO Unterbezirk Münsterland-Recklinghausen Bahnhofstraße 24 in coop mit der Neuen Spinnerei Anmeldung: Sonja Dittrich, Tel.: 910021 s.dittrich@awo-msl-re.de Monika Olfs, Tel.: 85555 Monika.olfs@web.de 11. 15.07. 08. 12.08. Mo. Fr. Coole Ferien: Jetzt geht s los! Alter: 6 10 Jahre Dernekämper Grundschule Sporthalle 2 Angebote, jeweils montags freitags 9 12.30 Uhr TN-Gebühr: 56 Euro mitzubringen sind: Sportbekleidung, Imbiss & Getränk Sgz@stadtsportring-duelmen.de Foto: Robert Kneschke / fotolia.com 11., 12., 13.07. 1. KURS: Mo. Mi. 19., 20., 22.08. 2. KURS: FR., SA, MO. Babysitterkurs Alter: ab 13 Jahren Familienbildungsstätte FBS Kirchgasse 2 1. Kurs: 11.07.: 14 17 Uhr 12.07.: 10 17 Uhr 13.07.: 10 17 Uhr 2. Kurs: 19.08.: 14 17 Uhr 20.08.: 10 17 Uhr 21.08.: 10 17 Uhr schriftliche Anmeldung erforderlich TN-Gebühr: 35 Euro Familienbildungsstätte Maria Meiring-Kühnel Tel.: 94300 Meiring-kuehnel@bistum-muenster.de 5

11. 22.07. 1. Kurs Mo. Fr. 08. 19.08. 2. Kurs Mo. Fr. Schwimmabzeichen im düb: Seepferdchen Alter: ab 6 Jahren im düb 2 Kurse, jeweils 10 Unterrichtsstunden Information unter: Stadtbetriebe Dülmen GmbH Stadtbetriebe Dülmen GmbH Marketing & Controlling TN-Gebühr: 60 Euro Ingrid Hetrodt Tel.: 9149-0 hetrodt@duelmen.de www.dueb.de Während der gesamten Sommerferien bietet das düb im Rahmen des Animationskalenders der Sommerferien 2016 an jedem Tag besondere Aktionen für Kinder und Familien an. 11. 12.07. Mo. Di. Reiterhof Holsterbrink Tage mit Übernachtung Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup Weitere Termine: 18.07. 19.07. 01.08. 02.08. 08.08. 09.08. 15.08. 16.08. Beginn: montags 14 Uhr Ende: dienstags 17 Uhr Zwei Tage Pferden ganz nah sein: erlebnisreiche Zeit mit Ausritten, Reiterspielen, Lagerfeuer per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 95 Euro dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de 11.07. Mo. Kreativität kennt keine Grenzen Alter: ab 6 Jahren Kreativcards Marktstraße 51 In den ersten fünf Ferienwochen montags: 10 13 Uhr mittwochs: 12 15 Uhr altes T-Shirt mitbringen Kreativcards Marktstraße 51 Stefanie Bourne Tel.: 0176 64784383 office@kreativcards.com 6. Ferienwoche: offenes Schmuckmachen 10 12 Uhr (ohne Anmeldung) 1. Woche: Türschilder, 9 Euro 4. Woche: Schlüsselbretter, 10 Euro 2. Woche: Einladungen basteln, je nach Menge 5. Woche: Türschilder, 9 Euro 3. Woche: Gastgeschenke machen, je nach Menge 6. Woche: offenes Schmuckmachen, 5 Euro 11.07. Mo. 08.08. Mo. Erlebnistag mit Pferden Erlebnisreicher Morgen mit Pferden für Kinder mit Handicaps Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup 9.00 12.30 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 45 Euro Begleitung durch pädagogische Fachkräfte bequeme Kleidung und feste Schuhe Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de Foto: S. Kobold / fotolia.com 11.07. Mo. Nachmittag für kleine Reiter Kinderkurs Islandpferde Gestüt Borgarstadur Bauerschaft 190 Dülmen-Merfeld Weitere Termine: 12.07., 13.07., 14.07., 01.08., 03.08., 04.08. 15.00 17.30 Uhr TN-Gebühr: 30 Euro/TN Helm und festes Schuhwerk mitbringen Islandpferde Gestüt Borgarstadur Anne Laue Bauernschaft 190 Dülmen-Merfeld Tel.: 7890060 + 0174 9355317 www.gestuet-borgarstadur.de 7

11.07. Mo. 12.07. DI. Schnupperstunde: Trompete Städtische Musikschule Dülmen und Haltern am See Pestalozzischule Keller, Raum 3 15 Uhr Anmeldung + Terminabsprache erforderlich Dozent: Thomas Gerstel Städtische Musikschule Dülmen und Haltern am See Tel.: 02594 12-460 musikschule@duelmen.de v.voss@duelmen.de 11.07. Mo. 23.08. Di. geführte Tour: Rallye durch die Gewässerlandschaft Alter: 8 12 Jahre Rund um Hausdülmen und den Silbersee Treffpunkt: Sportplatz Hausdülmen 15 18 Uhr Naturralley, Urkunde, kleine Preise : Dülmen Marketing e.v. bis 5 Tage vor Termin TN-Gebühr: 9 Euro TN mind.: 12, TN max.: 14 Dülmen Marketing e.v. Lüdinghauser Straße 1 a Tel.: 12-345 Duelmen-marketing@duelmen.de 11.07. Mo. Schnupperstunde: Gitarre & E-Gitarre Städtische Musikschule Dülmen und Haltern am See Pestalozzischule Keller, Raum 5 ab 10 Uhr Anmeldung + Terminabsprache erforderlich Dozent: Sven Bey Städtische Musikschule Dülmen und Haltern am See Tel.: 02594 12-460 musikschule@duelmen.de v.voss@duelmen.de 11. 12.07. M0. Di. 19. 20.08. FR. SA. Reiterferien: Lucky Luke-Tage mit Schlafen im Stroh Reiterhof Wessendorf Börnste 36 TN-Gebühr: 79 Euro 1. Angebot: inklusive Verpflegung 11.07.: 9.30 Uhr bis 12.07.: 13 Uhr 2. Angebot: 19.08.: 9.30 Uhr bis 20.08.: 13 Uhr Reiterhof Wessendorf Marlies Wessendorf Tel.: 02594 81196 + Tel.: 0175 20715777 marlieswessendorf@t-online.de 11.07. M0. Breakdance 2 Schnupperworkshops Kulturoffensive e.v. Halterner Str. 10 Obergeschoss Kaufhaus am Schlosspark (Eingang neben Telepoint) für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre: 13 15 Uhr ohne Anmeldung TN-Gebühr: 5 Euro mitzubringen: bequeme Kleidung und Sportschuhe Kulturoffensive e.v. Halterner Str. 10 Kulturoffensive-ev@t-online.de Kaufhaus am Schlosspark OG Weitere Informationen: Tel.: 0173 7352452 für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahre: 15 17 Uhr Foto: Thomas Scherr / fotolia.com 12. 14.07. Di. DO. Wir bauen ein Cajón Alter: ab 13 Jahren Familienbildungsstätte FBS Kirchgasse 2 12.07.: 10 13 Uhr 13.07.: 10 13 Uhr 14.07.: 10 11.30 Uhr TN-Gebühr: 85 Euro inkl. Bausatz für ein Cajón Familienbildungsstätte Maria Meiring-Kühnel Tel.: 94300 Meiring-kuehnel@bistum-muenster.de 9

12.07. DI. Schnupperkurs: Hip Hop Tanz Alter: 8 14 Jahre 15 17 Uhr unter Sportkleidung und Sportschuhe mitbringen Verena Kuhmann 12.07., 19.07., 26.07., 02.08., 09.08., 16.08. Di. Töpfern am Morgen Jungen und Mädchen Alter: ab 6 Jahren Töpferwerkstatt 6 Einzeltermine jeweils dienstags: 9.30 11.30 Uhr unter TN-Gebühr: ab 2 Euro Rosi Roters & Helga Schmidt 12.07. di. 15.07. Do. Entspannung und Bewegung Reise ins Land der Phantasie Alter: 6 10 Jahre 12.07. di. spannende Dedektiv-Rallye: Mordfall in der Neuen Spinnerei Jungen und Mädchen Treffpunkt: Schulzentrum Sporthallen Gymnastik-Raum 70 15.30 17 Uhr und Umgebung 15.30 17.30 Uhr TN-Gebühr: 15 Euro mitzubringen: Decke, kleines Kissen, dicke Socken, Kuscheltier und etwas zu trinken unter Kinder laufen z. T. alleine in Kleingruppen. Nur bei gutem Wetter. Einverständnis der Eltern erforderlich! TN max.: 20 Sgz@stadtsportring-duelmen.de Foto: chrisberic / fotolia.com 13.07. mi. 17.08. mi. Multi-Media-Mix Jungen und Mädchen 2 Einzeltermine 15 17 Uhr 13.07.: Collagentechnik 17.08.: Armreifen unter TN-Gebühr: 5 Euro bzw. 8 Regine Lemke-Kalweit und Jutta Uckelmann 11

13. + 14.07. Mi. + Do. Ferien auf dem Reiterhof ohne Übernachtung Alter: 6 13 Jahre (oder auf Anfrage) Reiterhof Wessendorf Börnste 36 Weitere Termine: 20.07. und 21.07. 27.07. und 28.07. 03.08. und 04.08. 10.08. und 11.08. 17.08. und 18.08. jeweils mi. + do.: 10 16 Uhr Anfänger & Fortgeschritt. Zwei Tage Betreuung auf dem Reiterhof, Reitunterricht, 2 x Mittagessen, 2 x Kuchen, Getränke Anmeldung: nur über Frau Wessendorf TN-Gebühr: 37 Euro/1 Tag, 69 Euro/2 Tage TN mind.: 10 Reiterhof Wessendorf Marlies Wessendorf Tel.: 02594 81196 + Tel.: 0175 20715777 marlieswessendorf@t-online.de 13.07. mi. Forscher und Entdecker im Wildpark Alter: 6 11 Jahre Wildpark Dülmen Treff: Haupteingang 9 12 Uhr TN-Gebühr: 2,50 Euro inkl. kleinem Snack Wetterfeste Kleidung und eine Trinkflasche Kneipp-Verein Dülmen e.v. raphaela.steffens@gmx.de Tel.: 991868 13.07. mi. Schnupperangebot zur Berufsorientierung: Was willst Du werden? ohne Anmeldung 1. OG, Nebeneingang 48249 Dülmen Imbiss für die Pause mitbr. für 10- bis 12-Jährige: 10 13 Uhr für 13- bis 14-Jährige: 14 17 Uhr Jugendberufshilfe Ursula Marin Tel: 12-594 u.marin@duelmen.de 13., 20., 27.07., 03., 10., 17.08. Mi. Bibi & Tina-Tage Alter: 5 8 Jahre Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup mittwochs 9.30 16.30 Uhr per Mail oder Telefon geführ. Ausritte, Reiterspiele TN-Gebühr: 60 Euro feste Schuhe anziehen und wetterangepasste Kleidung Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de 13.07. Mi. 18.08. Mi. Moderne Schatzsuche: Catch me! Geocaching Alter: 9 13 Jahre Treffpunkt: Auskunft bei der Anmeldung 2 Einzeltermine 14 17 Uhr beim SGZ Dülmen oder Dülmen Marketing bis 5 Tage vor dem Termin TN-Gebühr: 12 Euro Barzahlung vor Ort bei Anmeldung TN mind.: 10, TN max.: 16 Dülmen Marketing e.v. Monika Dreike, Tel.: 12-345 duelmen-marketing@duelmen Sgz@stadtsportring-duelmen.delmen.de Foto: S. Kobold / fotolia.com 13., 20.07., 03., 11., 17.08. Mi. Kochen, Basteln, Klatsch & Tratsch, Beauty- & Spieletage Mädchentreff 16 18 Uhr unter, nur für Mädchen 13

14.07. do. 16.08. di. Präzisionssport kennenlernen: Mit Pfeil & Bogen Jungen und Mädchen Alter: ab 9 Jahren DJK Rödder Sportanlage / Ascheplatz 2 Einzeltermine 10 13 Uhr TN-Gebühr: 10 Euro TN max.: 10 mitzubringen: wetterfeste, eng anliegende Kleidung, feste u. geschlossene Schuhe Auch Eltern können teilnehmen. DJK Rödder Bogensport Jasmin Langen jasmin@langen-duelmen.de Tel.: 0151 40527212 14.07. do. Geführte Ausritte Geführt auf einem Pony erkunden wir die Gegend Mamas und Papas dürfen euch begleiten. Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup Weitere Termine: 14.07.: 16 18 Uhr 28.07.: 16 18 Uhr 11.08.: 9.30 11.30 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 25 Euro Begleitung durch pädagogische Fachkräfte dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, lange Hose Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de 14., 28.07., 18.08. do. Skate-Rampen Außengelände 16 17.30 Uhr unter nur mit Helm! 14. + 15.07. do.+fr. Holsterbrinker Spiel- & Spaßtage Hofralley, Ausritte und aufregende Stunden mit Ponys Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup 4 Doppeltermine Weitere Termine: 21.07. und 22.07. 28.07. und 29.07. 18.08. und 19.08. 9 12 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 55 Euro Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de Foto: goldenangel / fotolia.com 14.07. do. 25.07. mo. Kerle im Wilden Westen von Jungs für Jungs Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup 2 Termine 9.30 16.30 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 60 Euro Pfeil und Bogen bauen Wald erkunden Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen, Hofralley, Ausritte, aufregende Stunden mit Ponys, Treckerfahrt Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de 15

14., 28.07., 18.08. do. Einrad-Kurs für Anfänger Einrad Alter: ab 6 Jahren Außengelände 16 17 Uhr unter nur mit Helm! 15., 29.07., 05., 12., 19.08. fr. nur für Jungs: Kochen für JederMann 15.30 18 Uhr unter TN max.: 8 15.07. Fr. zum Kennenlernen: Jiu Jitsu für Mädchen und Jungen Augustinus-Schule Sporthalle 16.45 18.15 Uhr mitzubringen: Sportbekleidung, Imbiss & Getränke & DJK Dülmen e.v. sgz@stadtsportring-duelmen.de 16.07. sa. Buldern: Großer Skater-Contest Ein Contest für Jüngere + ein Contest für Ältere Skateanlage Buldern Gewerbestraße Beginn: 12 Uhr Anmeldung: ab 10 Uhr Schutzkleidung ist Pflicht! Jugendtreff Buldern Marius Bertelsbeck Tel.: 12-591 16.07. sa. Wie funktioniert ein Schiffshebewerk: Schwebende Schiffe!? Alter: 7 11 Jahre Schiffshebewerk Henrichenburg Waltrop Treffpunkt: Charleville- Mézières-Platz 9.45 16 Uhr bis zum 08.07.16 TN-Gebühr: 5 Euro Kinder müssen schwimmen können. Wechselkleidung und Verpflegung mitbringen. Heimatverein Dülmen e.v. Jugendgruppe Ansprechpartnerin: Lara Niewerth Lara.niewerth@heimatverein-duelmen.de Tel.: 0176 38845990 Foto: Christian Schwier / fotolia.com 18. 21.07. Mo. Do. Allgemeiner Kinderferienkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Alter: 6 15 Jahre Islandpferde Gestüt Borgarstadur Bauerschaft 190 Dülmen-Merfeld täglich 10 16 Uhr Reiten, Ausritte, Spiel und Spaß TN-Gebühr: 170 Euro mit Schulpferd inkl. Mittagsimbiss; 130 Euro mit eigenem Pferd TN mind.: 6 Islandpferde Gestüt Borgarstadur Anne Laue Bauernschaft 190 Dülmen-Merfeld Tel.: 7890060 + 0174 9355317 www.gestuet-borgarstadur.de 17

19.07. di. Klettern Alter: 8 13 Jahre / Kiwo Hochseilgarten Treffpunkt: 10.45 Uhr am Eingang (Treppe) zur Neuen Spinnerei 11 15 Uhr Verbindliche Anmeldung bei Zahlung des Teilnehmerentgeltes TN-Gebühr: 5 Euro TN mind.: 10, TN max.: 15 Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich (abrufbar unter: www.neue-spinnerei.de). 19.07. di. Abenteuerliche Radtour: Raus aufs Rad, rein ins Abenteuer! für Jungen Alter: 10 14 Jahre Treffpunkt: Hinderkingsweg/ Parkplatz Wildpark 10 16 Uhr TN-Gebühr: 16 Euro fahrtüchtiges Fahrrad, Fahrradführerschein und Helm mitzubringen: Imbiss & Getränke sgz@stadtsportring-duelmen.de 19.07. di 21.07. do. Kids-Schnupperkurs: Hochseilgarten Alter: ab 10 Jahren Hochseilgarten Dülmen Lüdinghauser Str. 101 2 Termine 17 20 Uhr : Dülmen Marketing e.v. bis 10 Tage vor Termin TN-Gebühr: 20 Euro TN mind.: 10 TN max.: 15 wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk Dülmen Marketing e.v. Monika Dreike Tel.: 12-345 Duelmen-marketing@duelmen.de Einverständniserklärung der Eltern erforderlich! 19.07. di Malen mit: Pastellund Ölkreide Alter: ab 6 Jahren 16 18 Uhr unter N-Gebühr: 3 Euro Gudrun Liening Foto: tinadefortunata / fotolia.com 20.07. Mi. Schnuppertraining: Tennis Kinder im Grundschulalter Tennisanlage TC Rot Weiß Grenzweg 96 4 Einzeltermine jeweils mittwochs: 27.07. 03.08. 10.08. 15 16 Uhr Anmeldung unter: jugend@tc-rw-duelmen.de Material (inkl. Schläger) wird gestellt mitzubringen: sportliche Kleidung und Getränke, wenig profilierte Turnschuhe, keine Joggingschuhe! TC Rot Weiß Dülmen Leitung: Jugendwartin Christin Bröckelmann Tel.: 0176 20563184 jugend@tc-rw-duelmen.de 19

20.07. Mi. Was zappelt da im Kescher? Alter: 9 12 Jahre Treffpunkt: Hinderkingsweg/ Parkplatz Wildpark 15 circa 17.30 Uhr TN-Gebühr: 12,50 Euro TN sollten gut zu Fuß sein mitzubringen: Imbiss und Getränke, 1 Handtuch und evtl. 1 Ersatz-T-Shirt & und Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld sgz@stadtsportring-duelmen.de 21.07. do. Kochkurs: Einfach mal spanisch kochen! Alter: 9 13 Jahre Auskunft: beim SGZ 9 12.45 Uhr TN-Gebühr: 17,50 Euro inkl. Lebensmittelumlage mitzubringen: Kochschürze, Trockentuch, Frischhaltedose sgz@stadtsportring-duelmen.de 21.07. do. Schatzsuche mit Ponys Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup 3 Termine: 21.07.: 16 18 Uhr 04.08.: 9.30 11.30 Uhr 18.08.: 16 18 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 25 Euro dem Wetter entsprechende Kleidung, feste Schuhe, lange Hose Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de 21.07. do. Fussballturnier Zwei Altersklassen Kiwo-Kunstrasenplatz Treffen der Teams: 12.30 Uhr vor Ort 13 19 Uhr + Kinderwohnheim Info: Stephan Kösters Tel.: 12-591 TN-Gebühr: 5 Euro / Team Spielzeit: jeweils 8 Min. (Finale 10 Min.) TN max.: 6 pro Team und 8 Teams pro Altersklasse Grill- und Getränkestand vor Ort (ein Freigetränk und Gratissnack) 22.07. FR. Nähkurs: Wir nähen eine Stofftragetasche Alter: ab 9 Jahren Räume des Regenbogen e.v. Kreuzweg 15 19 21 Uhr telefonisch oder per Mail Regenbogen e.v. Dorothee Börger Tel.: 8932492 Regenbogen_ev@t-online.de Foto: Dmitry Naumov / fotolia.com 22.07. FR. Gerlindes Bastelkiste: Design-T-Shirt 15 17 Uhr TN-Gebühr: 3 Euro TN max.: 8 Ein vorgewaschenes T-Shirt mitbringen. Gerlinde Schmelz 21

23.07. sa. MGH-Freizeittreff: Töpferwerkstatt Alter: 0 99 Jahre Töpferwerkstatt 15 17.15 Uhr TN-Gebühr: Kinder ab 1 Euro, Erwachsene ab 3,50 Euro Rosi Roters & Helga Schmidt 25. 29.07. Camp 1 01. 05.08. Camp 2 08. 12.08. Camp 3 Mo. Fr. Sommer-Ferien- Camp 2016 Jungen und Mädchen AvD Sporthalle / TV-Vereinsheim 3 Wochencamps: CAMP 1+2: Alter: 6 10 Jahre CAMP 3: Alter: 11 14 Jahre 8 max. 17 Uhr Ganztagsbetreuung verschiedene Sportarten zum Kennenlernen Geschäftsstelle TV Dülmen Tel.: 787230 sportcamp@tvduelmen.de TN-Gebühr CAMP 1+2:: je 125 Euro / Woche TN-Gebühr CAMP 3:: 135 Euro / Woche (Rabatt bei 2-Wochen-Buchung) Kreativecke & Snoozlebereich 25.07. Mo. 18.08. Mo. Judo zum Kennenlernen für Mädchen + Jungen Alter: 7 12 Jahre Augustinus-Schule Sporthalle 25.07.: 17 18.45 Uhr 18.08.: 16 17.30 Uhr mitzubringen sind: Sportbekleidung, Imbiss & Getränk + DJK Dülmen e.v. Sgz@stadtsportring-duelmen.de 25., 26. + 28.07. mo., di., do. Modellieren & Bemalen einer großen Erdbeere Alter: 6 16 Jahre Stadtbücherei Dülmen Overbergplatz 2 3 3 zusammenhängende Termine: 10 12 Uhr TN-Gebühr: 6 Euro / 3 Tage Stadtbücherei Dülmen Overbergplatz 2 3 Katrin Gabriel Tel.: 12-430 und -413 Swetlana Probst 26.07. di. Comicfiguren in Acryl Alter: ab 6 Jahren 16 18 Uhr TN-Gebühr: 3 Euro Gudrun Liening Foto: Jari Hindström / fotolia.com 26.07. di. Kanu / Auf der wilden Lippe 9.30 18 Uhr und erst verbindlich bei Zahlung des Entgeltes TN-Gebühr: 10 Euro, Einverständnis der Eltern erforderlich! Franz Schmidt 23

28.07. do. 04.08. do. Fimo im Kleinformat Ohrringe, Anhänger, u.v.m. 28.07.: Jugendkeller Rorup 04.08.: 2 Einzeltermine 15 18 Uhr TN-Gebühr: 3 Euro TN max.: 8 Gerlinde Schmelz 30.07. sa. Grillen mit Outdoor-Angeboten 15 18 Uhr ohne Anmeldung Entgelt: Würstchen 1 Euro, Salat inklusive 30.07. sa. 18.08. do. Gerlindes Bastelkiste: Fototransferpotch 2 Einzeltermine 30.07.: 14 17 Uhr 18.08.: 15 17 Uhr Jugendkeller Rorup TN-Gebühr: 4 Euro TN max.: 8 Fotos auf DIN A5 ausgedruckt mitbringen Gerlinde Schmelz 31.07. so. Buntes Animationsprogramm im düb: Johnny düb: SommerFerien PoolParty im düb 11 17 Uhr Information unter: Stadtbetriebe Dülmen GmbH Stadtbetriebe Dülmen GmbH Marketing & Controlling Ingrid Hetrodt Tel.: 9149-16 hetrodt@duelmen.de www.dueb.de Kulturpädagogische Projektwochen Foto: Fotofreundin / fotolia.com 01.08. 12.08. Mo. Fr. Weltreise von Dülmen aus in die weite Welt Alter: 6 12 Jahre täglich 10 13 Uhr Familientag: Freitag, 12.08. Gelände an der Anna- Katharina-Emmerick Grundschule ohne Anmeldung Projektleitung: Oliver Werthmöller werthmöller@duelmen.de Tel.: 12-591 Es erwarten euch spannende Reisen in andere Länder, tolle Aktionen, Spiele und Kreativangebote rund um die Welt. Wie immer könnt ihr auch eure eigenen Ideen umsetzen und eurer Fantasie freien Lauf lassen. Zusammen mit vielen anderen Kindern werden wir eine Menge Spaß haben. Wir freuen uns auf euch! Bitte beachten Sie! Die kulturpädagogischen Projektwochen sind kein verlässliches Betreuungsangebot. Es ist ein offenes Angebot, das nur bei gutem Wetter stattfindet. Als Eltern behalten Sie die Aufsichtspflicht, d. h. erlauben Sie Ihrem Kind bitte nur dann eine Teilnahme, wenn Sie Ihrem Kind auch zutrauen, alleine zu kommen bzw. alleine auch selbstbestimmt wieder nach Hause zu gehen. Es empfiehlt sich, Ihrem Kind mitzuteilen, wie wir Sie ggfls. telefonisch erreichen können, falls es Hilfe braucht oder abgeholt werden möchte. Dabei sind wir gerne behilflich. 25

02.08. Di. Kettler Hof / Kettler Hof 10 17 Uhr Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich (abrufbar: www.neue-spinnerei.de) und erst verbindlich bei Zahlung des Entgeltes TN-Gebühr: 10 Euro; TN mind.: 20, TN max.: 40 Getränke und Snacks nicht vergessen. 02.08. Di. Dreidimensionale Bilder mit Acryl Alter: ab 6 Jahren 16 18 Uhr TN-Gebühr: 3 Euro Gudrun Liening 04. 07.08. Do. So. (4 Tage) Surf- & Fun Alter: 13 18 Jahre 04.08. do. 11.08. do. Schnupperkurs: Dart Alter: ab 10 Jahren 05.08. FR. Wir basteln ein Wachspapier- Mobile Freizeitanlage Bulderner See 4 Tage 10.00 16.30 Uhr 04.08.: 11.08.: TSG-Vereinsheim 17 20 Uhr Räume des Regenbogen e.v. Kreuzweg 15 19 21 Uhr Voraussetzung: silbernes Schwimmabzeichen TN-Gebühr: 96 Euro inkl. Prüfungskosten und Surf-Lehrbuch TN max.: 10 Dülmen und Windsurf-Club Dülmen-Buldern e.v. Te.: 85944 sgz@stadtsportring-duelmen.de mitzubringen: Handtücher, Badekleidung, Sportschuhe, Kleidung zum Wechseln, Essen und Trinken telefonisch oder per Mail Regenbogen e.v. Dorothee Börger Tel.: 8932492 Regenbogen_ev@t-online.de Foto: alexytrener / fotolia.com 08. 12.08. Mo. Fr. 15. 19.08. Mo. Fr. Volleyball- Beach-Camp Mädchen und Jungen Alter: 10 14 Jahre Sportzentrum Süd Beachfelder TV Dülmen Treffpunkt: Eingang bei den Umkleiden 2 Camps 9 12 Uhr bis 10.07.: volleyball@tvduelmen.de TN-Gebühr: 30 Euro (TV-Mitglieder: 25 Euro) Sportbekleidung mitbringen, bei schlechtem Wetter auch Sportschuhe für die Halle TN mind.: 8 TV 1884 Dülmen e.v. Reimund Thiele Tel.: 948319 volleyball@tvduelmen.de Auskunft: Reimund Thiele 27

08.08. Mo. für Kinder Alter: ab 9 Jahren dekolaune Werkstatt Borkener Straße 14 keine Sonntagskleidung dekolaune Dülmen Martina Czwalinna Tel.: 0176 72644022 dekolaune57@gmx.de Termine: 08.08.: 10 13 Uhr: Stoffmalen (15 Euro plus Materialkosten) 09.08.: 10 13 Uhr: Kreppblumen (15 Euro inkl. Materialkosten) 10.08.: 10 14 Uhr: Windlichtfilzen (20 Euro inkl. Materialkosten) 11.08.: 10 13 Uhr: Blüten filzen (15 Euro inkl. Materialkosten) 12.08.: 10 14 Uhr: Nähkurs (20 Euro inkl. Materialkosten, eigene Nähmaschine mitbr.) 09.08. Di. Exkursion: Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen 09.08. Di. Lieblingstiere in Acryl Alter: ab 6 Jahren Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen 9.30 18 Uhr 16 18 Uhr und erst verbindlich bei Zahlung des Entgeltes unter TN-Gebühr: 3 Euro TN-Gebühr: 15 Euro; TN mind.: 20, TN max.: 40 Bitte genügend Verpflegung mitbringen. Gudrun Liening 09.08. Di. 16.08. Di. Volti & Reiterspiele Viel Spaß mit, am und auf dem Pferd Holsterbrink 38 48249 Dülmen-Rorup 2 Termine 9 11 Uhr per Mail oder Telefon TN-Gebühr: 25 Euro bequeme Kleidung und feste Schuhe Margret Schulze Eliab Tel.: 02548 651 info@eliab.de www.eliab.de Foto: Christian Schwier / fotolia.com 10.08. mi. 11.08. Do. 12.08. fr. Workshop: Postkarten gestalten Alter: 10 14 Jahre 13.08. sa. Acrylmalen: Lieblingsfoto verschönern Alter: 0 99 Jahre 3 zusammenhängende Termine 15 17 Uhr 14 17 Uhr TN max.: 15 unter Gerlinde Schmelz und Regine Lemke-Kalweit Gudrun Liening TN-Gebühr: 3 Euro, ab 5,50 Euro für Erwachsene; ; bitte 2 Fotos mitbringen 29

13.08. Sa. Buldern: Open Air Kino Es wird ein kindgerechter Film gezeigt. Ort wird noch bekannt gegeben Beginn: 20 Uhr Bestuhlung für bis zu 200 Personen Popcorn, Snacks und Getränken zu günstigen Preisen. Jugendtreff Buldern Verantw. Ansprechpartner: Marius Bertelsbeck m.bertelsbeck@duelmen.de Tel.: 12-591 15. 18.08. Mo. Do. Intensives Gangpferdetraining Alter: ab 16 Jahren Islandpferde Gestüt Borgarstadur Bauerschaft 190 Dülmen-Merfeld täglich 10 16 Uhr Reiten, Ausritte, Spiel und Spaß TN-Gebühr: 170 Euro mit Schulpferd inkl. Mittagsimbiss; 130 Euro mit eigenem Pferd TN mind.: 6 Islandpferde Gestüt Borgarstadur Anne Laue Bauernschaft 190 Dülmen-Merfeld Tel.: 7890060 + 0174 9355317 www.gestuet-borgarstadur.de 16.08. di. 18.08. do. Kochkurs: Ich koch s noch mal Mama! Alter: 9 12 Jahre Auskunft: beim SGZ 9 12.45 Uhr TN-Gebühr: 35 Euro inkl. Lebensmittelumlage mitzubringen: Kochschürze, Trockentuch, Frischhaltedose sgz@stadtsportring-duelmen.de 16.08. di. Stadtrallye: Apple & Ei: Tauscht, was das Zeug hält! und Dülmener Innenstadt 15.30 17.30 Uhr Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten erforderlich (abrufbar: www.neue-spinnerei.de) TN max.: 20, Kinder laufen in Kleingruppen durch die nur bei gutem Wetter 17. 19.08. mi. Fr. Fledermaus-Workshop: Lerne die geheimnisvollen Jäger der Nacht kennen! Alter: 9 13 Jahre VHS / Alte Sparkasse Raum 34 15 18 Uhr Am letzten Abend: Live-Beobachtung in der Dämmerung (Begleitung eines Erwachsenen erwünscht) bis 10.08.16 TN-Gebühr: 52,80 Euro Materialkosten für einen Fledermauskasten sind im Entgelt enthalten. TN max.: 14 Infothek VHS Tel.: 12-400 Bettina Bödefeld-Nuyken Foto: Dmitry Naumov / fotolia.com 17.08. Mi. von Kindern für Kinder: Kinderflohmarkt Marktplatz Dülmen Aufbau und Verkauf: ab 10 Uhr Ende: 17 Uhr Aufgrund von Baumaßnahmen in der Dülmener Innenstadt kann es zu Nutzungseinschränkungen kommen. Bitte auf Hinweise in der Tagespresse achten! ohne Anmeldung Keine lebenden Tiere! k.lenz@duelmen.de Keine erwachsenen Händler Tel.: 12-512 oder 12-590 und Profi-Verkäufer! Das Befahren von Marktstraße und Marktplatz ist nicht erlaubt! Bitte die umliegenden Parkplätze (Overbergplatz, Altes Hallenbad, usw.) nutzen. Ent- und Beladung kurzfristig möglich auf dem Parkstreifen Borkener Straße. Bei heißem Wetter empfiehlt sich eine Kopfbedeckung! 31

17.08. mi. 18.08. do. 19.08. Fr. Workshop: Tassen gestalten Alter: 10 14 Jahre 3 zusammenhängende Termine 15 17 Uhr TN max.: 15 Udo Schotten und Angela Nakelski 22.08. Mo. Ausritt zum Abschluss der Sommerferien Islandpferde Gestüt Borgarstadur Bauerschaft 190 Dülmen-Merfeld Abritt: 11 Uhr Dauer: 2,5 3 Stunden TN-Gebühr: 40 Euro TN mind.: 6 Islandpferde Gestüt Borgarstadur Anne Laue Bauernschaft 190 Dülmen-Merfeld Tel.: 7890060 + 0174 9355317 www.gestuet-borgarstadur.de 22.08. Mo. Kochkurs: Nudeln & Pasta Alter: 9 13 Jahre Auskunft: beim SGZ 9 12.45 Uhr TN-Gebühr: 35 Euro inkl. Lebensmittelumlage mitzubringen: Kochschürze, Trockentuch, Frischhaltedose sgz@stadtsportring-duelmen.de 23.08. di. Kids trommeln auf alle Felle come&drum Trommelschule Dülmen Friedrich-Ruin-Str. 31 Gruppe 1 (6 9 Jahre): 10 11 Uhr Gruppe 2 (10 15 J.): 11 12 Uhr TN-Gebühr: 10 Euro (bar vor Ort) keine Vorkenntnisse erforderlich come&drum Trommelschule Dülmen Lars Rohlfs Tel.: 0170 7715942 info@come-drum.de www.come-drum.de Familienfreundliches Dülmen: Über das Bildungs- und Teilhabepaket BuT kann die Sie bei der Finanzierung des ausgewählten Ferienprogramms Ihres Kindes unterstützen! Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Liedtke, Tel.: 12-556, und Frau Mögerle, Tel.: 12-557. Die Dülmener Familienkarte bietet Vergünstigungen für Sport, Kultur, Musik und Bildung. Weitere Infos unter Tel.: 12-537 und www.duelmen.de. Koordination: Karl Lenz // Gestaltung: CREATIVBÜRO DÜLMEN VaKo Druck GmbH, Dülmen // 5.000 Exemplare Juni 2016