Feuerwehr Ober-Erlenbach



Ähnliche Dokumente
Ausbildungsdienstplan 2016/2017 Freiwillige Feuerwehr Stadt Teterow

Unterweisung 35 und 38 StVo / Infoveranstaltung Unfallaufnahmen durch Verkehrskomesariat Polizei BN

Datum Tag Gruppen Fahrzeuge/Thema Verantwortlicher Thema detailiert

Aus- und Fortbildung Truppmann Teil 1 vom Stundenplan

Ausbildungsplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.d.donau

Dienstplan der Freiwillige Feuerwehr Hildburghausen Januar 2016

DIENSTPLAN Freiwillige Feuerwehr Rödermark / Ober-Roden. Änderungen sind jeder Zeit möglich.

Freiwillige Feuerwehr Markt Bad Abbach Ausbildungsplan 2016 Datum Zeit Gruppe Ort Thema

Freiwillige Feuerwehr Panitzsch Ausbildungsplan 2016

Dienstplan FF-Goddelau 2016

FREIWILLIGE FEUERWEHR der GROSSEN KREISSTADT DILLINGEN A. D. DONAU

Ausbildungsplan FF Salzwedel I.Halbjahr 2019

Ausbildungsplan FF Salzwedel I.Halbjahr 2017

Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Jahresdienstplan 2017 Datum Zeit Teilnehmer Ort Thema U/

Datum: Uhrzeit Thema U/P/D Std.

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Freiwillige Feuerwehr Oelde Löschzüge Oelde

Ausbildungsplan MTA - Basismodul LG17/18

Freiwillige Feuerwehr Reichelsheim Jahresdienstplan 2018

Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg Dienst- und Übungsplan 2018 Stadtteil: GESAMT

Dienstplan Löschzug Hilchenbach 2017

Tag Datum Uhrzeit Thema Übungsleiter Ort

Dienstplan 2017 Erstellt: ZF II Lutz Ertelt

Dienstplan Termine für Einsatz-, Jugend- und Alters- und Ehrenabteilung. Verantwortlicher / Standort. R. Burbach.

Gesamt-Termine und Ausbildungsplan_2018

Dienstplan Termine für Einsatz-, Jugend- und Alters- und Ehrenabteilung. Atemschutz / CSA / Sonstige. Verantwortlicher / Standort T T P 19:30

Datum Dienstbeginn Thema Laufkarte Ausbilder UVV Sonderthema des Tages & UVV

Dienstplan des Löschzuges Dahlbruch 2018

Jahresbericht der Einsatzabteilung. Zeitraum

Hauptversammlung 2019

WF Helmholtz Zentrum München

1 Block Rechtsgrundlagen Teil 1 (Gesamt 5 Stunden) 3 UE

Freiwillige Feuerwehr. Rödermark Ober-Roden. Dienstplan Aus- und Fortbildung

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2019

Dienstplan 2014 Freiwillige Feuerwehr Neukirchen / Erzgeb. Blatt 1/3

J A H R E S B E R I C H T

Freiwillige Feuerwehr Oelde Löschzüge Oelde

Ortsfeuerwehr Steinhude am Meer

Dienstplan 2015 Freiwillige Feuerwehr Stadtoldendorf

Truppmann Funkerlehrgang Truppmann Atemschutzgeräteträger Modul 1 und 2 Modul 3 und 4

Jahresbericht Januar

J A H R E S B E R I C H T

Feuerwehr Neustadt bei Coburg

Dienstplan Löschzug Hilchenbach 2019

Löschzug Hilchenbach Dienstplan 2016

MAIN-KINZIG-KREIS Grundausbildungslehrgang vom 20. März bis 05. April 2014 in Langenselbold

Dienst- und Terminplan für die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Coesfeld. für die Zeit vom bis zum

Ausbildungsheft für die Truppmannausbildung Teil 2

Stadt Suhl / Thür. Amt für Brand- u. Katastrophenschutz. Lehrgangs- und Fortbildungsangebot der Feuerwehr Suhl

Übungsplan für der Gemeinde Kirchenthumbach. Vor-und Zuname Postleitzahl Wohnort Telefon. Vor- und Zuname Postleitzahl Wohnort Telefon

Gaildorf i nkl. Teilorte und Überlandhilfe

Dienstplan der Feuerwehr Großheubach Oktober 2010 bis Dezember 2010

Ausbildungsplan MTA - Basismodul LG17/18

Freiwillige Feuerwehr Rosenheim. Grundtätigkeiten. Mario Zimmermann. Stadt Rosenheim Sachgebiet III/323 Brand- und Katastrophenschutz, ILS

Freiwillige Feuerwehr Landkreis Miesbach

Schlauchkunde. Schläuche. Sicherheit beim Umgang mit Schläuchen. Druckschläuche Durchmesser/Längen/Gewichte/Aufbau

J A H R E S B E R I C H T


Gesamtdienstplan 2018 für den Zeitraum vom 01. Januar bis 31. Dezember

Freiwillige Feuerwehr Hermeskeil. Winterdienstplan 2016/17

Freiwillige Feuerwehr Bad Rappenau Abt. Süd

Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach.

Ausbildungs-, Dienst- und Veranstaltungsplan

1. Technische Hilfeleistung TH

Datum Uhrzeit Abteilung Thema GUV Leitung Ort/Planung/etc.

Dienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Ausleben. Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1

Feuerwehreinsatz bei Schwefelsäure

Jugendfeuerwehr im Landkreis Dachau

Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten der Mitglieder des Vorstands der Freiwilligen Feuerwehr Hennethal e.v.

Dienstplan der Feuerwehr Großheubach Januar 2011 bis April 2011

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2017

Jahresdienstplan der Jugendfeuerwehr Finnentrop Gruppe Frettertal 1

AUSBILDUNGS- & TERMINPLAN 2014

Lehrgangsplan. für die Kreisausbildung der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Saalekreis. Jahr 2016

Dienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf für das Jahr 2017

SER Brandmeldeanlage

Jahreshauptversammlung der

Jahresbericht

Amt 63/37 Feuerwehr und Rettungsdienst Die Feuerwehr Erkrath

Grundausbildung Truppmann

Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz nach FwDV 3

Feuerwehr Erlangen. Modulare Truppausbildung (MTA) Ausbildungsplan für das Basismodul Version 1

Lehren aus Atemschutzunfällen

Aktive. Passive. Jugend. Führung. Tag Datum Zeit Einheit Ausbildungsthema Zusatzbemerkung. Mo :30 ZF Besprechung - Halbjahresbesprechung

Ausbildungsplan 2015 Freiwillige Feuerwehr Neustadt a.d.donau

Dienstplanung 2019 der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Ingelheim am Rhein (einschließlich VG Heidesheim am Rhein)

BRENNEN UND LÖSCHEN. Eine Verbrennung ist ein chemischer Vorgang, bei dem durch Oxidation eines brennenden Stoffes Wärme freigesetzt wird.

1. Zug Ortsfeuerwehr Seelze

- Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Erbach - Dienstplan der feuerwehrtechnischen Ausbildung für das Jahr 2017

AUSBILDUNGS- & TERMINPLAN 2011

Standard Einsatz Regel Brandeinsatz SER BRANDEINSATZ

Leistungsbewertung Ehrengabe Roter Hahn des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein

Alarm- und Ausrückeordnung für die Gemeinde Barchfeld und die in Anlage 1 zugewiesenen Stassenabschnitte:

Truppmann Teil Unterricht/ Praxis. Ausbilder Gliederung Fahrzeuge. Ausschuss, Dienstbetrieb, Rechte und Pflichten, der Feuerwehr

Rettungsdatenblätter. C Citigo 3-Türer ab 2011 Citigo 3-Türer CNG ab 2012 Citigo 5-Türer ab 2012 Citigo 5-Türer CNG ab 2012

Rede Bürgermeister Malte Jörg Uffeln zur

Ausbildungsplan gesamte Wehr 2017

:30 Uhr A-Geräteträger U/P FwDV 7- Unterweisung Jährliche Unterweisung nach FwDV 7 Feuerwehrhaus 1 SBI

Das Feuerwehr-Lehrbuch

Transkript:

zuständige erson(en) 05.01.2016 19:00 Uhr ersammlung Neujahrsempfang für Einsatzabteilung, Alters- und Ehren- abteilung sowie die Betreuer von Mini- und Jugendfeuer- wehr 12.01.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T U-Feuerwehren, Gefahren der Einsatzstelle, Unterwei- sungen Atemschutz und StO 19.01.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung Fahrzeug und Gerätehauspflege 21.01.2016 Sonstiger Termin 22.01.2016 20:00 Uhr ersammlung Jahreshauptversammlung 2016 orstand 26.01.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T Brandursachenermittlung M. Schieler / Hamann 02.02.2016 19:00 Uhr AGT - Sonderübung T/ Atemschutzübung F. Meyer / 09.02.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T/ Feuerwehrolympiade M. Lehrl / 16.02.2016 19:00 Uhr GF - Dienstbesprechung Dienstbesprechung: Schlauchmanagement 18.02.2016 Sonstiger Termin 23.02.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T Flugunfalluntersuchung M. Burk / Gozkinski 27.02.2016 10.00 Uhr Sonstige eranstaltung 01.03.2016 18:00 Uhr AGT Atemschutzleistungsgehen 03.03.2016 Sonstiger Termin 05.03.2016 ganztägig Tauglichkeitsuntersuchung G 25, G 26.3, Fe, Hepatitis, Allg. Feuerwehrtauglichkeit 08.03.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T/ Notfalltraining Erste Hilfe / Ausbildung Rettungsrucksack 15.03.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T/ Notfalltraining Erste Hilfe / Ausbildung Rettungsrucksack 19.03.2016 ganztägig Tauglichkeitsuntersuchung G 25, G 26.3, Fe, Hepatitis, Allg. Feuerwehrtauglichkeit Seite 1 von 5

22.03.2016 18:00 Uhr AGT 29.03.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung T/ Fahrerschulung Gabelstapler Funkübung Digital & Analog 02.04.2016 10.00 Uhr Sonstige eranstaltung 05.04.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung 12.04.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung T/ Maschinistenschulung 14.04.2016 Sonstiger Termin 19.04.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung FwD 3 26.04.2016 19:00 Uhr GF - Dienstbesprechung 03.05.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung Fahrzeugpflege / Reinigungsdienst 04.05.2016 17:00 Uhr sonstige eranstaltung 05.05.2016 08:00 Uhr sonstige eranstaltung 06.05.2016 09:00 Uhr sonstige eranstaltung 10.05.2016 19.00 Uhr Gruppen 1&2 - Sonderübung 12.05.2016 Sonstiger Termin 17.05.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Einsatz von Leitern nach FwD 10 / DLK 24.05.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Sonderübung 31.05.2016 19.00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Einsatzübung 04.06.2016 10:00 Uhr 18.00 Uhr Sonstige eranstaltung Sonstige eranstaltung Atemschutzleistungsgehen Osterputz T/ Technische Hilfeleistung Tag der offenen Tür - Aufbau Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür - Abbau Retten und Selbstretten Löscheinsatz nach FwD 3 und SER Dienstsport Fahrradtour Einsatzübung Helferfest atertag zuständige erson(en) M. Schieler / F. Sapper / D. Ohlenschläger F. Sapper / M. Lehrl K. Hinz K. Hinz K. Hinz / T. Steul / M. Burk / S. Kohlmann orstand Seite 2 von 5

07.06.2016 19:00 Uhr AGT / CSA - Sonderübung 09.06.2016 Sonstiger Termin 14.06.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Löscheinsatz nach FWD 3 21.06.2016 19:00 Uhr AGT / CSA - Sonderübung 28.06.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Technische Hilfeleistung 05.07.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Sonderübung 07.07.2016 Sonstiger Termin 12.07.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Einsatzübung 19.07.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Sonderübung 26.07.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Technische Hilfeleistung 02.08.2016 19.00 Uhr GF - Schulung 09.08.2016 19:00 Uhr Regelübung Gruppen 1&2 Anwendung von Nutzfeuer Sonderübung Gruppe 3 16.08.2016 19:00 Uhr GF Schulung Gruppen 1&2 - Sonderübung 23.08.2016 19.00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Einsatzübung 27.08.2016 10:00 Uhr Sonstige eranstaltung Atemschutz- und CSA Übung Fahrerschulung Gabelstapler Atemschutz- und CSA Übung Einsatz von Leitern nach FwD 10 Dienstsport Schwimmen Einweisung DLK Korbbedienung Einsatzübung Einsatzsimulation Unterstützung GF-Schulung Objektbegehung Fa. ADS Gruppen 1&2 üben mit Gruppe 3 Technische Hilfeleistung zuständige erson(en) F. Sapper / F. Meyer A. Winderling /. Deusinger F. Sapper / F. Meyer F. Meyer F. Sapper / A. Winderling M. Schieler / T. Steul M. Lehrl / F. Sapper Seite 3 von 5

30.08.2016 19.00 Uhr Gruppen 1&2 - Sonderübung 06.09.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Löscheinsatz nach FwD 3 und SER 13.09.2015 19:00 Uhr 20.09.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Wasserförderung / Maschinistenausbildung / Waldbrand 27.09.2016 19:00 Uhr GF Schulung Gruppen 1&2 - Sonderübung 29.09.2016 Sonstiger Termin 04.10.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Technische Hilfeleistung Heben & Ziehen 08.10.2016 ganztägig Tauglichkeitsuntersuchung G 25, G 26.3, Fe, Hepatitis, Allg. Feuerwehrtauglichkeit 11.10.2015 19:00 Uhr GF-Dienstbesprechung 15.10.2016 19.00 Uhr ersammlung 18.10.2016 19:00 Uhr Gruppen 1&2 - Regelübung Einsatz bei Nacht / Ausleuchten von Einsatzstellen 25.10.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung T/ Hochwasserschutz 27.10.2016 Sonstiger Termin 01.11.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung 05.11.2016 10:00 Uhr Sonstige eranstaltung 08.11.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung 15.11.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung Alternative Antriebe 19.11.2016 09:00 Uhr Sonderübung Einweisungen Fahrerschulung Hydrantenprüfung Objektbegehung Schreinerei Cloos Gruppen 1&2 üben mit Gruppe 3 Hydrantenprüfung Einsatz bei Nacht / Ausleuchten von Einsatzstellen Ehrenabend Stadtkreisfeuerwehrverband Kurhaus T/ Brennen und Löschen Bandschlinge, Leine, Knoten und Stiche Gabelstapler- und Flüssigkeitsstrahler Einweisung zuständige erson(en) K. Hinz /. Deusinger / F. Sapper A. Winderling / M. Burk SkFw A. Winderling / M. Lehrl M. Schieler / B. Kauer M. Frost / Seite 4 von 5

22.11.2016 19:00 Uhr GF - Dienstbesprechung 24.11.2016 Sonstiger Termin 29.11.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung 03.12.2016 10:00 Uhr Sonstige eranstaltung 06.12.2016 19:00 Uhr Gruppen 1-3 - Sonderübung 08.12.2016 Sonstiger Termin 13.12.2016 19.00 Uhr Gruppen 1-3 - Regelübung T Kriseninterventionsdienst Dienstplan T/ Brandmeldeanlagen Weihnachtsputz Weihnachtsfeier Dienstsport Kegeln zuständige erson(en) Seite 5 von 5