Anwendungsfertiger Allzweckreiniger mit Alkohol für streifenfreien Glanz

Ähnliche Dokumente
RHEOPUR-Sanitär forte rot

RHEOSOL-Glasreiniger forte

RHEOSOL-Spülglanz ultra

RHEOSOL-Feinwaschmittel soft-liquid

Klarwischpflege auf wasserlöslicher Polymerbasis mit Frischeduft

Saurer und dickflüssiger WC-Reiniger mit frischem Grapefruit-Duft

RHEOSEPT-Toilettensitzdesinfektion

EG-Sicherheitsdatenblatt

RHEOFIX-Bodenseife plus

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. HANDELSNAME: ESD-UniClean FIRMA: 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes oder Gemisches:

EG-Sicherheitsdatenblatt

Azet RasenDünger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN 3. MÖGLICHE GEFAHREN

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

RHEOSOL-Deso. Desinfektionswaschmittel. Produktinformation: Desinfektionswäsche. Produktbeschreibung. Anwendungsbereiche. Anwendungshinweise

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß (91/155/EWG) THERMODUORIT NovoClic. 1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT BOSTIK BLU-TACK

SICHERHEITSDATENBLATT

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006) Raumentfeuchter 450g Geruchsneutral

EG-Sicherheitsdatenblatt

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Freiwillige Produktinformation in Form eines Sicherheitsdatenblatts für organisch gebundene Schleifmittel

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 Produkt: Silicagel E Orange

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT Glyzerin (99,5%)

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und (EG) Nr. 1272/2008

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und (EG) Nr. 1272/2008

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel

Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr.

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 2. Mögliche Gefahren. 3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Händedekontaminationsmittel. Neufelder Straße 30, Cuxhaven Postfach , Cuxhaven Telefon 04721/ , Telefax 04721/

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006(REACH), (EU) 453/2010

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

EG-Sicherheitsdatenblatt

Notrufnummer Giftzentrale Göttingen: Schweiz. Toxikologische Informationszentrum ; 24-Stunden-Notfallnummer 145

COMPO Bio NaturDünger für Rasen Artikelnummer: Version: 1.3 Überarbeitet am:

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Sicherheitsdatenblatt

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. 453/2010)

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

!ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

Transkript:

Produktinformation: 23756 Unterhaltsreinigung intensive Reinigungskraft auch bei niedrigsten Konzentrationen unkomplizierter und schneller Einsatz dank anwendungsfertiger Konzentration angenehme Geruchseigenschaften streifenfrei auf glänzenden Oberflächen kein Gefahrstoff Anwendungsfertiger Allzweckreiniger mit Alkohol für streifenfreien Glanz Produktbeschreibung Universeller Allzweckreiniger. In anwendungsfertiger Konzentration (ready-to-use). Mit Alkohol. Für alle wasserfesten Oberflächen, wie Glas, Edelstahl, Stein und Kunststoff. Anwendungsbereiche Ideal für die streifenfreie Reinigung von wasserfesten Oberflächen, wie Glas, Edelstahl, Stein und Kunststoff. Überall dort, wo keine Dosiermöglichkeiten vorhanden sind. Anwendungshinweise Das Produkt direkt auf die Oberfläche auftragen und mit einem sauberen und trockenen Tuch oder weichen Schwamm verteilen und abreiben. Ideal zur Nachfüllung per Kanisterhahn aus Nachfüllkanistern. Anwendungskonzentrationen Dosiervorgabe Dosierangabe Bemerkung Empfohlen unverdünnt - Zusammensetzung <5% anionisches Tensid, Duftstoffe, Farbstoffe, Alkohole. Physikalisch-chemische Daten ph-wert (Anwendung) ph-wert (Konzentrat) 7 7 Besondere Hinweise Das Produkt ist kein Gefahrstoff nach Wachendorff Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 DE 53842 Troisdorf Germany +49 2241 3923-0 +49 2241 3923 90 info@rheosol.de http://www.rheosol.de PI23756DE20110912

Gefahrstoffverordnung. Es besitzt aufgrund seiner Zusammensetzung keine erkennbaren Arbeitsrisiken. Berufskrankheiten oder Allergien sind beim Umgang mit diesem Produkt ursächlich nicht festgestellt worden. Dieses Produkt kann ohne besondere Begrenzung mindestens 12 Monate unter frostfreien, lichtgeschützten und kühlen Bedingungen gelagert werden. Stets geschlossen lagern. Nicht auf Acryl anwenden! Lieferformen Artikelnummer Gebindegröße Verpackungseinheit 23756352 Flächenreiniger Flasche 1000 ml Karton 23756001 Flächenreiniger Nachfüllset, Karton mit 4 Flaschen, Kanisterhahn und einem Schaumaufsatz Karton 23756100 Flächenreiniger Kanister 10 Liter Kanister Gutachten und Informationen Weiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.rheosol.com - individuelle Fragen oder Informationen zu Gutachten richten Sie bitte an unseren Innendienst: Telefon: 02241-3923-70 E-Mail: info@rheosol.de. Umweltinformationen Die Wachendorff-Chemie GmbH produziert nach fortschrittlichen, sicheren und umweltschonenden Verfahren unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Wachendorff Chemie GmbH Langbaurghstr. 15 DE 53842 Troisdorf Germany +49 2241 3923-0 +49 2241 3923 90 info@rheosol.de http://www.rheosol.de

Seite 1 von 3 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Verwendung des Stoffs/des Gemischs Anwendungsfertiger Allzweckreiniger mit Alkohol für streifenfreien Glanz 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Firmenname: Straße: Ort: Langbaurghstr. 15 D-53842 Troisdorf Telefon: +49 2241-3923-0 Telefax:+49 2241-3923-90 Ansprechpartner: Dr. Grönen Telefon: +49 2241 3923 16 Auskunftgebender Bereich: information given by R&D 1.4. Notrufnummer: Wachendorff Chemie - R&D:+49 2241-3923-16 office time 8am till 5pm or Emergency Call ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs 2.2. Kennzeichnungselemente Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG. Hinweis zur Kennzeichnung Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG) vorgenommen. Unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2. Gemische ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Nach Hautkontakt Mit Wasser abspülen. Nach Augenkontakt Bei geöffnetem Lidspalt gründlich spülen. Ggf. Nachkontrolle durch den Augenarzt. Nach Verschlucken Viel Wasser trinken. Ggf. Arzt hinzuziehen. 4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Symptomatische Behandlung und stützende Therapie werden empfohlen. ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1. Löschmittel ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung

Seite 2 von 3 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Dämpfe und Aerosole nicht einatmen. Für ausreichend Lüftung sorgen. Von Zündquellen fernhalten. ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Hinweise zum sicheren Umgang Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1. Zu überwachende Parameter 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition Atemschutz Für ausreichende Frischluft sorgen. Bei Überschreitung der Grenzwerte Gasfiltermaske Typ A tragen (TrgA 415 beachten). Handschutz Schutzhandschuhe (wenn erforderlich) Augenschutz Schutzbrille (wenn erforderlich) ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Aggregatzustand: Farbe: Geruch: flüssig blau parfümiert ph-wert: ca. 7 Prüfnorm Zustandsänderungen Flammpunkt: Wasserlöslichkeit: ca. 50 C unbegrenzt ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität Weitere Angaben Das Produkt ist stabil. Bei höheren Temperaturen können Spuren Ethanol verdampfen. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Toxikologische Prüfungen Reiz- und Ätzwirkung Nicht reizend gemäß dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG). ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung 13.1. Verfahren der Abfallbehandlung

Seite 3 von 3 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport Landtransport (ADR/RID) 14.3. Transportgefahrenklassen: kein Gefahrgut ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Nationale Vorschriften Wassergefährdungsklasse: Status: ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben 1 - schwach wassergefährdend Mischungsregel gemäß VwVwS Anhang 4, Nr. 3 (Die Daten der gefährlichen Inhaltstoffe wurden jeweils dem letztgültigen Sicherheitsdatenblatt des Vorlieferanten entnommen.)