Mit frischen Kräften in die 25. Bundesliga-Spielzeit! Blick zurück: Wie verlief damals die erste Bundesliga- Saison 1989/90?



Ähnliche Dokumente
DEUTSCHLAND - RUSSLAND

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

Official Ball IHF Gütesiegel des Internationalen Handball-Verbandes

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein!

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

VfL Oldenburg Handball Bundesliga Frauen

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auf ins Saison- Finale! LIVE. Das Final Four um den Pokal! Der Start in die Play-offs! Bundesliga-Sonderheft der Handball-Frauen des Buxtehuder SV

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 14: EINSHOCH6 vs. FC BAYERN

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

TuS Lintfort. TSV Bayer Leverkusen 2. Sonntag, 04. Mai Uhr. Sonntag, Uhr Eyller Sporthalle

Das Deutschlandlabor Folge 13: Urlaub

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2012 / 2013 Ausgabe 1

Alle Juniorenteams stecken in den Trainings und starten Anfangs März ihr letztes Viertel der Meisterschaft. Auch ihnen allen viel Glück!

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Berliner Meister. Meistertafel Stand:

Sponsoring Saison 2014 / 2015 SPONSORING VOLLEY KTV MUOTATHAL

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

An die Redaktionen handball-world, hbf-info

Fliegen Sie wieder in die Champions-League?

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

MENSCHEN Einstufungstest Teil 3: Aufgabenblatt

Impressum/Herausgeber

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DAS HAMBURGER WEG KLASSENZIMMER INTERVIEW MIT SVEN NEUHAUS

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Einstufungstest Teil 1 (Schritte plus 1 und 2) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Presse-Information vom 12. Juni Relegations-Rückspiel: Dormagen oder Lübbecke wer macht das Rennen um den letzten freien Patz in Liga eins?!

Sportfreunde Stiller. Kopiervorlagen 54, 74, 90, Goethe-Institut San Francisco

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

DER POKALSIEGER LEGT WIEDER LOS

Optimal A2/Kapitel 2 Ein Leben ein Traum biografische Notizen Was wissen Sie über Patrick Spycher? Ergänzen Sie.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Auswahlprüfung für den. München-Sommerkurs I) Schriftlicher Ausdruck 20 Minuten, 20 Punkte

"Plötzlich ist ein Auto für Euro scheinbar normal"

TOP 12er Angebot BUSINESS-LOUNGE VIP WEST

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Wasserfreunde Pullach e.v.

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

MOTIVE A2 Einstufungstest. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung.

Ohrenkuss Thema ALTER 17. März 2015 LESUNG BERLIN final Ich will ganz alt werden, weil das Leben schön ist (Zitat Florian Mühle)


15. Internationaler Allensbacher SKODA Frauenhandballcup vom August 2013

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Anspiel für Ostermontag (2006)

Hinweise für Eltern und Lehrer

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Balloom Weltmeister sein

Ticket nach Berlin Begleitmaterialien: Manuskript und Glossar

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

WIR SAGEN EUCH WIE S GEHT!

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Renate Wolf Live Werte, Regeln und Ziele einer Trainerin

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Unser Schulfest Das Programm a Lies das Programm. Schreib die richtigen Fragen.

Volleyball-Chronik: 2013/2014: Regionalliga Johanna Kübel, Evelyn Bernhard, Karoline Winter,

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Frauen 7 Kampf. Frauen 7 Kampf / m H. Hoch Kugel (4kg) 200m Weit Speer (600g) 800m. Wettkampfübersicht

abweichend Vertreter Manfred Lüttin Stellvertreter Christa Karrer Lettow Vorbeck Str. 34/1

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Transkript:

Bundesliga-Sonderheft der Handball-Frauen des Buxtehuder SV Nr. 45 28. August 2013 KOSTENLOS Jubiläums- Saison 2013/2014 Hamburger Deern und ein Schweden- Import! Bundesliga- Premiere '89 mit Jara Ivancikova Mit frischen Kräften in die 25. Bundesliga-Spielzeit! Blick zurück: Wie verlief damals die erste Bundesliga- Saison 1989/90? SEITEN 23 26 Jetzt im Blick: Was können die Fans vom BSV erwarten Herr Leun? SEITEN 6+7 Blick voraus: Wie steht es um die geplante ARENA BUXTEHUDE? SEITEN 44 47

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 3 Der BSV 2013/14 17 Spielerinnen gehören in der neuen Saison 2013/14 fest zum Bundesliga-Kader des BSV dazu gesellt sich Svenja Louwers aus dem Perspektiv-Team der 2. Mannschaft als dritte Torhüterin. HINTEN (von links): Sarah Lamp, Isabell Klein, Isabell Kaiser, Josephine Techert, Svenja Louwers, Friederike Gubernatis, Jana Stapelfeldt, Randy Bülau, Marcella Deen, Melissa Luschnat. In der MITTE: Jessica Oldenburg. VORNE (von links): Stefanie de Beer, Ulrika Agren, Antje Lenz, Sina Ritter, Maxi Hayn, Lone Fischer, Julia Gronemann. Ausführliche Vorstellung mit Steckbrief aller Spielerinnen Seite 16+17 Aus dem Inhalt Was gibt s Neues? Der BSV startet in seine 25. Bundesliga-Saison... 4 Großes Interview mit BSV-Cheftrainer Dirk Leun... 6 Wer kann den Thüringer HC schlagen?... 8 Der komplette Überblick für die Liga: Wer kam? Wer ging?... 10 Die Neuen im Team: Julia Gronemann und Friederike Gubernatis... 12 Die Neuen im Team: Steffi de Beer und Ulrika Agren... 14 Der BSV-Kader 2013/14 auf einen Blick... 16 Alle (möglichen) Spiel-Termine in der Übersicht... 18 Der Service: Ticket-Preise, Dauerkarten und Vorverkauf... 19 Auf nach Schweden! Im November ist wieder Europa-Pokal... 20 Historischer Rückblick: Die erste Bundesliga-Saison 1989/90... 23 26 BSV sucht Zusammenarbeit mit der SGH Rosengarten-Buchholz... 27 BSV-Babys um den Handball-Nachwuchs ist es gut bestellt... 28 BSV auf Platz 4 die ewige Tabelle der Handball-Bundesliga... 30 129 BSV-Spielerinnen und Torschützen aus 24 Jahren Bundesliga... 31 Ausblick auf die Handball-WM im Dezember in Serbien... 32 Randy Bülau: So erhole ich mich in meinem Wasserbett... 34 132 Offizielle Förderer: Das Team Buxtehude sagt Danke!... 35 Das Junioren-Team, die 2. Frauen-Mannschaft des BSV... 36 Jedes Tor zahlt sich aus Aktion 1 Euro für die Jugend... 38 Die weibliche A-Jugend spielt jetzt auch Bundesliga...39 Aktuelle Angebote aus dem BSV-Shop... 40 Jetzt schnell anmelden für das große BSV-Tippspiel... 41 Männer und männliche Jugend vor dem Saison-Start... 42 Die Handball-Ferienschule für KIDS... 43 Blick voraus: Wie steht es um die geplante ARENA BUXTEHUDE?... 44 Alle Inserenten auf einen Blick... 47 Impressum... 20 SAISONAUFTAKT DAS ERSTE HEIMSPIEL Buxtehuder SV FrischAuf Göppingen Samstag, 31. August 16.00 Uhr Halle Nord Buxtehude Wo es Karten im Vorverkauf gibt Seite 19 3 x in Buxtehude Harburger Straße, Lange Straße, Bahnhofstraße

4 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Zahlen & Ergebnisse aus 24 Jahren Bundesliga Bundesliga-Spiele gesamt 543 Siege 311 Niederlagen 186 Unentschieden 46 Tore 14.275 Gegentore 13.145 Tor-Differenz + 1.130 Punkte pro Spiel 1,23 Bundesliga-Heimspiele 272 Siege 194 Niederlagen 60 Unentschieden 18 Tore 7.418 Gegentore 6.253 Bundesliga-Auswärtsspiele 271 Siege 117 Niederlagen 126 Unentschieden 28 Tore 6.857 Gegentore 6.792 Beste Erfolgs-Serien: 8 Siege in Folge 16.09.2000 bis 17.11.2000 13 Heimsiege in Folge 27.01.1990 bis 19.12.1990 15 Spiele unbesiegt 12.02.2012 bis 13.10.2012 22 Heimspiele unbesiegt 12.02.2011 bis 16.02.2013 Höchster Heimsieg: 49:9 06.10.1991 gegen Chemie Guben Höchster Auswärtssieg: 38:15 22.02.1992 gegen Chemie Guben Höchste Heimniederlage 21:32 25.11.2000 gegen Leverkusen Höchste Auswärtsniederlage 32:46 30.09.2006 gegen Leverkusen Torreichstes Unentschieden 34:34 30.12.2007 BSV - TSG Ketsch 129 Spielerinnen kamen bis heute in 24 Jahren für den BSV zum Einsatz, darunter 22 Torhüterinnen. 95 Spielerinnen haben mindestens ein Tor geworfen darunter auch drei Torhüterinnen Alle 129 Spielerinnen Seite 31 Mit einem Heimspiel gegen die Frauen von FrischAuf Göppingen startet der BSV am Samstag, 31. August um 16 Uhr in seine Ju bi läums-saison bereits die 25.(!) Spielzeit in der 1. Bundesliga. Und da gibt es so manche Neuerung hier ein Überblick für alle Fans: Neuer Modus Es gibt einen neuen Spiel-Modus die Play-Off-Spiele zum Saison-Finale wur den abgeschafft, dafür wird die Bun desliga nach Abschluss der Hauptrunde geteilt: Die ersten sechs Teams spielen in einer kompletten Runde mit 10 Spieltagen den Meister und die Europa-Cup-Plätze aus, die unteren sechs Teams ermitteln an ebenfalls 10 weiteren Spieltagen den einzigen Absteiger. Übrigens: Zur Saison 2014/2015 wird die Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt. Alle möglichen Spiel-Termine des BSV finden Sie in der Übersicht auf Seite 18 Auf geht s in die Neue Gegner Es gibt zwei neue Mannschaften: Die SG BBM Bietigheim und die HSG Bens heim-auerbach sind als Meister bzw. Vize-Meister der 2. Liga aufgestiegen. Der letztjährige sportliche Absteiger DJK/MJC Trier ist auch wieder dabei weil der Frankfurter HC sich mit einer Insolvenz aus der Bundesliga verabschiedet hat. Neue Spielerinnen Was sich bei den anderen Vereinen getan hat, alle Zu- und Abgänge finden Sie in der Übersicht auf Seiten 10+11 Nicht nur beim BSV gibt es vier neue Gesichter: Ulrika Agren (aus Schweden), Friederike Gubernatis (vom Frank furter HC), Julia Grone mann (aus Bad Wildungen) sowie Steffi de Beer (bisher Füchse Berlin). Eine ausführliche Vorstellung der Neuen lesen Sie auf den Seiten 12 bis 15 Was Dirk Leun zu den neuen Spielerinnen sagt und was er nach dem großen Umbruch von seiner Mann schaft erwartet, lesen Sie im großen Interview auf Seiten 6 + 7 Neuer (alter) Favorit Die spektakulärsten Neuverpflichtungen meldet der Deutsche Meister Thüringer HC siehe Bericht Seite 8 Der Titelverteidiger gilt auch jetzt wieder als Top-Favorit auf den Titel. Einzig dem HC Leipzig trauen Fachleute zu, in den Titelkampf einzugreifen. Hinter diesem Duo dürften sich gleich mehrere Vereine um den 3. Platz streiten. Da zu rechnet man Leverkusen, Ol den burg, Göppingen und natürlich auch wieder den Buxtehuder SV Endlich wieder Europa-Cup Nach zwei Jahren in der Champions League tritt der Buxtehuder SV jetzt wieder im Europa-Cup an, und zwar im EHF Women s Cup Winners Cup. Ers - ter Gegner im November ist Lugi HF aus Schweden. Mehr dazu auf Seite 20 Jede Saisonvorbereitung beginnt im Buxtehuder Jahnstadion mit einem 3.000-Meter-Lauf als erster Fitness-Test. Hier laufen exakt 51 Tage vor dem ersten Bundesliga-Spiel (von links): Steffi de Beer, Maxi Hayn, Ulrika Agren, Randy Bülau, Friederike Gubernatis und Lone Fischer. Ob Handball oder Handwerk... Ein Sieg tut immer gut! CS-Elektrotechnik GmbH l Beleuchtungssysteme l Technisches Licht l Außenbeleuchtungen l Fernsteuerung von Lichtund Bewegungssituation l Büroinstallationen l Gewerbeinstallationen l Alarmanlagen l Altbausanierung l Netzwerktechnik l Satelliten- Gemeinschaftsanlagen Wir können das! CS-Elektrotechnik GmbH Christian Sieg Joachim Noß Föhrenweg 5 21614 Buxtehude Tel.: 04161-713841 Fax: 713843 E-Mail: info@cs-elektrotechnik.de Web: www.cs-elektrotechnik.de

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 5 Bundesliga-Saison Nr. 25! Zimmer- Kolleginnen (von links): Steffi de Beer, Jessica Oldenburg und Sarah Lamp. Gemeinsamer Ausflug zum Aktiv-Sportplatz. Wie war das noch mit den Einäuigen unter den Blinden? Im Trainingslager gehört auch Spaß dazu: Nach dem Life Kinetik Training zur besseren Wahrnehmung amüsieren sich (oben links von links): Steffi de Beer, Jessica Oldenburg, Lone Fischer, Maxi Hayn, Melissa Luschnat und Svenja Louwers. Rechts daneben (von links): Ulrika Agren, Julia Gronemann, Sarah Lamp, Isabell Kaiser und Friederike Gubernatis. Landgasthof SEEBURG Carl-Michael Hofmann Sonntags- Brunch (fast) jeden Sonntag ab 11.00 Uhr Genießen Sie beim Brunch die Atmosphäre am See. Wir bieten Ihnen Willkommen auf der Sonnenseite! Buxtehude - Lange Str. 23 - Tel. 04161-2274 - www.brunckhorst.de ein vollwertiges Mittags-Büffet mit einer servierten Suppe zur Vorspeise, Anti Pasti vom Büffet, 5 verschiedene Hauptgänge, Käse, diverse Desserts und unseren Eiswagen. Zum Preis von 18,- pro Pers., Kinder zahlen nur die Hälfte und die ganz Kleinen natürlich nichts. Um Tischreservierungen wird gebeten. Buchen Sie einfach per E-Mail an info@seeburg.de oder rufen Sie uns an: 04161-74100. Hotel SEEBURG Cuxhavener Str. 145 21614 Buxtehude Tel. 04161-74100 Informationen unter www.seeburg.de

6 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Das große Interview mit BSV-Chef-Trainer Dirk Leun: Ein neues Tempo-Handball mit sehr viel Dirk, was können die Fans in der neuen Saison vom BSV erwarten? Dirk Leun: Zunächst mal eine neue Mannschaft mit neuen Gesichtern. Die Zuschauer werden aber weiterhin Tempo-Handball zu sehen bekommen aus variablen Abwehr-Systemen heraus. Wir wollen unsere Heimstärke der letzten Jahre auch in dieser Saison bestätigen. In der Hölle Nord wollen wir es jedem Gegner auch den Favoriten so schwer wie möglich machen, hier Punkte mitzunehmen. Was erwartest Du selbst? Dirk Leun: Zunächst natürlich viel Arbeit! Wir wollen wieder Handball mit sehr viel Lei den schaft und Emotion spielen. Aber die Mannschaft ist im Um bruch, da verändert sich sehr viel. Spielerinnen wie Lone Fischer oder Maxi Hayn stehen vor ei nem Rollentausch: Von ehemals jungen Spielerinnen hin zu Leis tungsträgern und Führungsper sönlichkeiten. Eine neue Hierarchie muss sich bilden, auch die neuen Spielerinnen müssen ihren Platz und ihre Rolle finden. Zudem haben wir nach der letzten Saison eine Reihe starker Abwehrspielerinnen verloren. Jetzt sind andere, die bisher nicht soviel Verantwortung in der Defensive getragen haben, richtig gefordert, zum Beispiel Jana Stapel feldt und Jessica Oldenburg. Was bedeutet der Ausfall der schwangeren Isabell Klein? Dirk Leun: Es bricht uns eine wichtige Leitfigur im Spiel und große Per sönlichkeit auf und neben dem Feld weg. Isi hätte in dieser Saison eine tragende Säule in unserem Spiel sein sollen. Weil wir zusätzlich noch einige Rekonvaleszenten im Kader haben und nicht wissen, wann Marcella Deen wieder ins Training einsteigen kann und wann Josi Techert und Sina Ritter wieder bei 100 Prozent sein werden, ist das insgesamt zunächst mal eine deutliche Schwächung in der Qualität des Kaders. Seit 2008 Chef-Trainer der Buxtehuder Bundesliga- Frauen: Dirk Leun (49). Wie steckt ein Trainer solche Ausfälle und immer wieder neuen Verletzungen von Spielerinnen weg? Dirk Leun: Es ist natürlich sehr schade, dass wir jetzt schon die zweite Saison in Folge nicht mit dem kompletten Kader spielen können, so wie wir ihn für die Saison zusammengestellt haben. Ganz ehrlich: Das frustriert schon ein bisschen. Natürlich muss man das akzeptieren, aber nächste Saison möchte ich das wirklich nicht noch mal erleben. Man muss sich das mal vorstellen: Letzte Saison fehlte Kreisläuferin Diane Lamein monatelang, jetzt trifft es Marcella Deen, immerhin unsere Spielerin der Saison. Und dann noch der Ausfall von unserem Kapitän Isabell Klein für die gesamte Spielzeit. Wie kann man das kompensieren? Dirk Leun: Wir haben es auch in der Vergangenheit ge schafft, Ausfälle zu kompensieren. Isabell Klein war nach ihrem Kreuzbandriss auch acht Monate weg und die Mann schaft ist trotzdem ins deutsche Endspiel gekommen. Es muss jetzt wieder jeder 5 Prozent mehr geben. Wir müssen konkret sehen, wer neben Gubernatis noch die Position im rechten Rückraum ausfüllen kann. Sarah Lamp und Josi Techert können das. Vielleicht wird auch Steffi de Beer als ehemalige Rückraum spielerin eine Alternative sein können so wie letzte Saison Friederike Lütz. Sind die jungen Spielerinnen so weit, dass sie in die Bresche springen können? Dirk Leun: Die Perspektiv-Spielerinnen von gestern müssen jetzt den Rollentausch zur Stammkraft von heute und morgen endgültig vollziehen und lernen, diese höhere Verant wor tung zu tragen. Mit jedem Ausfall wird für die jungen Spielerinnen die Chance noch größer, zu zeigen und zu beweisen, dass sie in die Bundesliga gehören. Wir wissen, es ist ein weiter Weg zur Stamm spie lerin. Sarah Lamp kann ein Vorbild für die anderen jungen Spielerinnen sein. Sie macht einen guten Job schon letzte Saison und jetzt auch wieder in der Vorbereitung. Die jungen Spielerinnen müssen aber auch wissen: Irgendwann ist der Wel pen schutz weg. Die meisten Bundes ligaspiele werden entschieden über 4 bis 5 Fehler mehr oder weniger. Da wächst auch für die jungen Spie lerinnen die Verantwortung. Die Perspektiv-Spielerinnen von gestern müssen jetzt den Rollentausch zur Stammkraft von heute auf morgen endgültig vollziehen Wie zufrieden bist Du mit den neuen Spielerinnen? Dirk Leun: Julia Gronemann erfüllt die Erwartungen und Hoffnungen, die wir in sie gesetzt haben. Sie ist sehr ehrgeizig, trainingsfleißig und hoch konzentriert. Dank ihrer vorhandenen Lernfähigkeit hat sie bereits erkennbare Fortschritte im taktischen Spiel gemacht und in der Vorbereitung gezeigt, dass sie für uns ein echter Gewinn sein kann. Friederike Gubernatis ist in der Defensive und im Angriff nach dem Ausfall von Isi eine zentrale Stütze in unserem Spiel. Bei Ulrika Agren haben wir bereits in den ersten Testspielen gesehen, wie wertvoll sie mit ihren Erfahrungen auch auf internationalem Parkett für die Mannschaft sein kann. Wenn die sprachlichen Hürden erst abgebaut sind, kann sie zu einer echten Führungsspielerin werden. Naturgemäß braucht das Zusammenspiel zwischen Kreis und Rückraum seine Zeit, da müssen sich die Spielerinnen erst einmal aneinander gewöhnen. Steffi de Beer hat eine gute Wurfeffektivität und Variablität gezeigt. Bei ihr war in der Vorbereitung die große Umstellung im physischen Bereich von der 2. zur 1. Liga erkennbar. Wenn sie die Anpassung an größere Trainingsumfänge, höhere Intensität und gesteigertes Tempo vollzogen hat, wird sie für uns eine ganz wertvolle Spielerin sein können. Wir wünschen den Bundesliga-Handballerinnen des BSV viel Erfolg in der neuen Saison! Suchen Sie jemanden, der Ihre Wohnung verschönert? Wir sind immer für Sie da! malermeister struckmann Abtstraße 10 21614 Buxtehude Tel. 0 41 61-22 24 und -22 70

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 7 Team mit neuen Gesichtern und einem altbekannten Ziel Leidenschaft und Emotion! Wen siehst Du in der Bundesliga- Tabelle am Ende vorn? Dirk Leun: Vom Kader her werden Thüringen und Leipzig die ersten beiden Plätzen unter sich ausspielen. Da - hin ter streiten sich mehrere Mannschaften um Platz 3. Hinter dem Spitzen-Duo wird es einen harten Kampf geben um die weiteren vier Plätze in der Meisterrunde. Man erwartet auf den Plätzen 3 bis 6 die Teams aus Leverkusen, Oldenburg, Göp pingen und Buxtehude. Aber ich glaube, es gibt in dieser Saison weitere Teams, die zu einer Überraschung in der Lage sind. Metzingen und Bietigheim traue ich zum Beispiel auch zu, unter die ersten 6 zu kommen. Der Mann spricht meist ruhig und leise aber kann auch richtig laut: BSV-Trainer Dirk Leun gibt in der Auszeit neue Anweisungen an seine Mannschaft. Europa-Cup-Spiele muss man genießen, Spaß und Freude empfinden. Jedes internationale Spiel bringt unsere Mannschaft weiter. Ist Eurer Start-Programm gut oder schlecht? Dirk Leun: Weder noch. Das Auftaktprogramm ist auch angesichts der personellen Probleme hammerhart. Die Vorbereitung ist sicherlich alles andere als optimal gelaufen. Wir gehen nicht eingespielt in die Saison. Das fordert die Mannschaft jetzt noch mehr. Unsere Saison-Ziele das Erreichen der Meisterrunde und eines internationalen Wettbewerbs müssen wir im Auge behalten, auch wenn wir aus den ersten Spielen vielleicht mal nicht so viele Punkte holen sollten wie manche erwarten. Bis zur Winterpause wollen wir eine eingespielte Mannschaft haben, die in allen Bereichen gut aufeinander abgestimmt sein soll. Freust Du Dich schon auf den Europa-Cup? Dirk Leun: Diese Spiele muss man genießen, Spaß und Freude empfinden. Schön, dass wir auf ein skandinavisches Team treffen. Jedes internationale Spiel bringt unsere Mannschaft weiter. Gegenüber der Champions League in den letzten beiden Jahren haben wir jetzt wieder den besonderen Reiz der K.o.-Spiele. Da kommt schon dem Hinspiel am 9. November in der Halle Nord eine besondere Bedeutung zu. Da brauchen wir unsere Fans ganz besonders, um das Maximum herauszuholen und mit der bestmöglichen Ausgangslage ins Rückspiel in Malmö zu gehen. Das freundliche Hotel im Zentrum der Stadt Mehr Zeit für Beratung. Jetzt von acht bis acht. www.sparkasse-harburg-buxtehude.de Neue Beratungszeiten Montag bis Freitag von 8.00-20.00 Uhr HOTEL Bahnhofstraße 1 (Este-Passage) 21614 Buxtehude Telefon 0 41 61/ 50 68 10 Internet: www.stadtpark-buxtehude.de Jetzt neu bei unserer Sparkasse: Beratungszeiten einmal rund um die Uhr! Ab sofort ist Ihr Sparkassen- Berater von acht bis acht für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in Ihrer Geschäftsstelle oder unter 040 76691-0. Ganz wie und wann Sie wollen. Wir beraten Sie gern.

8 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Der Titelverteidiger hat sich noch einmal sensationell verstärkt Wer soll den THC schlagen? Dreimal in Folge (2010 bis 2012) ist der Thüringer HC Deutscher Meister ge worden. Und kaum ein Handball-Experte zweifelt daran, dass der Titel verteidiger auch 2014 wieder feiern wird Die Mannschaft von Trainer Herbert Müller wurde noch einmal spektakulär verstärkt: Franziska Mietz ner (24) vom Frank furter HC war zweimal Torschützenkönigin der Bundesliga und wurde 2011 zur Handballerin des Jahres in Deutsch land gewählt. Die Junioren-Welt meis terin von 2008 ist mit 1,92 Meter die zur Zeit größte Spielerin in der Bun desliga. Alexandrina Cabral Barbosa (27) gilt als eine der besten Handball-Spie le rinnen der Welt. Die dunkelhäutige Portugiesin mit spanischem Pass er zielte allein in den letzten drei Jahren in der Champions League 196(!) Tore für Itxako (Spanien) und zuletzt Valcea (Ru mänien). Dabei spielte sie auch viermal gegen den BSV und markierte in diesen Spielen allein 22 Treffer. Torhüterin Jana Krause (26) wechselte aus Buxtehude zum THC und damit zurück zu ihrem früheren Trainer aus Nürn berger Zeiten, Herbert Müller, mit dem sie 2007 und 2008 zweimal Deutscher Meister wurde. Die tschechische Nationalspielerin (31 Länderspiele) Iveta Luzumova (24) spielte zuletzt beim französischen Erstligisten Mios Biganos Bassin D Arcachon und wurde in Frankreich zur besten Handballerin 2012 gewählt. Die Niederländerin Martine Smeets (22) kommt von Sercodak Dalfsen. Die sprunggewaltige Rechtshänderin ist für Linksaußen vorgesehen, kann aber auch im Rückraum spielen. Der THC hat damit alle Positionen mindestens doppelt besetzt durchweg mit Spielerinnen von internationalem Format. Da ist sogar das erstmalige Er reichen der Hauptrunde in der Cham pions League fast schon Pflicht Frankziska Mietzner, mit 1,92 Meter größte Spielerin der Bundesliga. Beide verstärken ab sofort den Deutschen Meister THC: Die BSV-Fans haben vier Jahre lang Torfrau Jana Krause (oben) und ihre Paraden bejubelt. Alexandrina Cabral Barbosa (links) spielte mit ihren früheren Vereinen Itxako (Spanien) und Valcea (Rumänien) in der Champions League gegen den BSV und erzielte allein in diesen vier Spiele 22 Tore! Restaurant Schopskoben Alte Dorfstr. 36 Nottensdorf DIE LOKALITÄT FÜR IHRE VERANSTALTUNG Platz für bis zu 80 Personen Fragen & Buchungen: Ronald Richter (Das Eysten) Tel. 0 41 49-925 118 E-Mail: daseysten@allesistgdm.de

Vereins-Spezial- Gültig ab einer Bestellmenge von 10 Teilen Unser Angebot Bee Authentic Damen Trikot // 03-911 - 100 % Polyester mit breiter Rippenstruktur - Cool Zone-Finish für effektive Ableitung der Körperfeuchtigkeit, schnell trocken und äußerst bequem - Kurzärmlig mit modifiziertem V-Ausschnitt - Winkelband und gesticktes Logo Größe: XS - XXL UVP 29,95 15,99 2001 3058 3062 3439 5001 6140 7026 7045 7428 7847 9001 Bee Authentic Damen Shorts // 10-732 - 100 % Polyesterstrick - Cool Zone-Finish für effektive Ableitung der Körperfeuchtigkeit - Elastischer Taillenbund mit Kordelzug und Krepp - Winkelband und gesticktes Logo Größe: XS - XXL UVP 24,95 14,99 2001 2783 3062 6140 7026 7045 7428 7929 9001 Bee Authentic Anzug Damen // 54-232 - 100 % Polyester-Mikrofaser gewebt -Fit Zone= abgestimmte Passform mit Fokus auf Komfort und Bewegungsfreiheit - Verdeckte Reißverschlusstaschen in Jacke und Hose - Netzgewebe am Knie hinten und Reißverschlüsse am Beinabschluss - Winkelband und gestickte Logos Größe: XS - XL UVP 89,95 55,99 1,1 Premier // 91-095 - Spiel- und Trainingsball, - Weiches und griffiges PU - Latexblase mit unserem unverwechselbaren Lufteinschlussventil - 3 Jahre Garantie auf Nähte und Rundheit - Für Harz geeignet Größe: 1-2 - 3 UVP 29,95 15,99 7465 7607 9124 0034 3474 2042 3081 3566 Bee Authentic Tasche // 40-845 - 100% Oxford Polyester - Runde Form, starrer Boden für mehr Stabilität - Aufgedruckte Logos Größe: L49 x H26 x W24cm UVP 24,95 15,99 2250 black/silver 7607 marine /Neon yellow Ernst Stackmann GmbH & Co KG Lange Str. 39-45 21614 Buxtehude Ansprechpartner: Herr Jörg Ohle Mail: sport@stackmann.de Tel.: 04161/5066-99 7684 dark denim/ Shocking orange Bee Authentic-Serie läuft Ende 2013 aus.

10 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Alle Wechsel auf einen Buxtehuder SV Abgänge: Jana Krause (Thüringer HC) Friederike Lütz (Karriereende) Katja Langkeit (Karriereende) Diane Lamein (Karriereende) Steffie Melbeck (Karriereende) Janne Wode (Karriereende) Neuzugänge: Stefanie de Beer (Füchse Berlin) Julia Gronemann (Bad Wildungen) Ulrika Ågren (Randers, Dänemark) Friederike Gubernatis (FHC Frankfurt/Oder) Isabell Kaiser (2. Mannschaft) Sarah Lamp (2. Mannschaft) HC Leipzig Abgänge: Stefan Madsen (Trainer) Anne Ulbricht (Karriereende) Marlene Windisch (Göppingen) Nora Reiche (Karriereende) Jessy Kramer (Vipers Kristiansand, Norwegen) Neuzugänge: Thomas Ørneborg (Trainer HC Odense, Dänemark) Karolina Szwed Ørneborg (HC Odense, Dänemark) Susann Müller (Krim Ljubljana, Slovenia) Melanie Herrmann (FHC Frankfurt/Oder) Thüringer HC Abgänge: Katarina Tomasevic Nadja Bolze Mie Augustesen (Frederiksberg IF) Shenia Minevskaja (Metzingen) Neuzugänge: Franziska Mietzner (FHC Frankfurt/Oder) Jana Krause (Buxtehuder SV) Martine Smeets (SERCODAK Dalfsen) Iveta Luzumova (Union Mios Biganos-Begles) Alexandrina Barbosa (CS Oltchim Valcea) Marieke Blase (Thüringer HC 2) Bayer Leverkusen Abgänge: Natascha Krückemeier Vanessa Gerken Joyce Hilster (Karriereende) Liska Hoffmeister Becky van Nijf (Handbal Venlo) Laura Steinbach (FTC Budapest) Kristina Loncar Johanna Stockschläder (Bad Wildungen Vipers) Stefanie Egger Neuzugänge: Renee Verschuren (SVG Celle) Angie Geschke (VAG Vipers) Anne Jochin (FHC Frankfurt/Oder) FrischAuf Göppingen Abgänge: Julia Hegemann Angela Dolder Petra Janeckova (Nord Harrislee) Neuzugänge: Marlene Windisch (HC Leipzig) Dragica Tatalovic (ZORK Jagodina) VL Koblenz/Weibern Abgänge: Eva Lennartz (Pause) Simone Salz (Karriereende) Kim Pappert (1. FC Köln) Vivi Kazaki (Pause) Laura Vasilescu (Bad Wildungen) Patrycja Mikszto (SV Union Halle-Neustadt) Elisabeth Herbst (Karriereende) Jewgenija Knoroz (TSG Ober-Eschbach) Andrea Willimann (Spono Nottwil) Neuzugänge: Caroline Thomas (HSG Blomberg-Lippe) Branka Zec (Veplas Velenje) Hildur Thorgeirsdottir (HSG Blomberg-Lippe) Lotte Prak (Westfriesland SEW) Evelien Grob (Omni SV Hellas) Kelly Vollebregt (HV Quintus) Dóra Varga (Kiskunhalas NKSE) werben mit www.visi-on.de Weitere Infos zu den Veranstaltungen sowie Online-Gutscheinbestellung unter: www.aquarella.de VERANSTALTUNGEN...UND JEDE MENGE SPASS IN UNSEREN BÄDERN! VERANSTALTUNGEN IM HEIDEBAD Sa., 07.09.13 Internationales Wasserballturnier So., 08.09.13 Internationales Wasserballturnier So., 15.09.13 Saisonende Heidebad Aquarella Hallenbad & Sauna Konopkastr. 4 21614 Buxtehude Telefon 04161 727-162 Infos unter: www.aquarella.de Heidebad Beheiztes Freibad Estetalstr. 44 21614 Buxtehude Telefon 04161 727-160 Infos unter: www.heidebad-buxtehude.de VERANSTALTUNGEN IM AQUARELLA Mo., 16.09.13 Eröffnung Aquarella Sa., 12.10.13 Herbstliche Saunanacht Sa., 26.10.13 Candlelight-Schwimmen und Saunabaden für Einsteiger Sa., 09.11.13 Griechische Saunanacht Sa., 23.11.13 Schnupperpaddeln mit dem Buxtehuder Kanuverein und Saunabaden für Einsteiger Sa., 14.12.13 Saunanacht Happy Santa Claus

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 11 Blick: Wer ging? Wer kam? HSG Blomberg-Lippe Abgänge: Assina Müller (1. FSV Mainz 05) Marta Pilmayer (DJK/MJC Trier) Rachel Piekhaar (HV DOS) Lena Kerwin Saskia Putzke (TuS Metzingen) Caroline Thomas (VL Koblenz/Weibern) Hildur Thorgeirsdottir (VL Koblenz/Weibern), Karen Knutsdottir (Sønderjyske) Neuzugänge: Lisa Bormann-Rajes Laura Magelinskas Iris Guberinic Isabelle Jongenelen Laura Rüffieux Gisa Klaunig SG BBM Bietigheim Abgänge: Lana Holder Lisa Friedrich Lisa Sagert (TuS Metzingen) Katrin Schneider (DJK/MJC Trier) Daiva Aleksandraviciute (BSV Sachsen Zwickau) Neuzugänge: Anna Baranowska (SV Union Halle-Neustadt) Annamaria Ilyes (TuS Metzingen) Nastja Antoewitch (TuS Metzingen) VfL Oldenburg Abgänge: Alexandra Meyer Joseffa Baumann Nadine Smit Barbara Hetmanek Sabrina Neuendorf (Karriereende) Jennifer Winter (AZS Politechnika Koszalin) Neuzugänge: Anna Loerper (Team Tvis Holstebro) Kira Schnack (Sønderjyske) Annika Meyer (HC Odense) Alina Otto (Bad Wildungen Vipers) DJK/MJC Trier Abgänge: Carolin Schmele (KIF Vejen) Anne Bocka (TV Nellingen) Miroslava Jelicic Lena Zelmel (1. FSV Mainz 05) Christina Gutierez (Trainerin) Neuzugänge: Katrin Schneider (SG BBM Bietigheim) Katrin Irsch (TG Konz) Esther Mohr (TG Konz) Marta Pilmayer (HSG Blomberg-Lippe) Maria Kristina Krøyer (Team Eslövs IK) TuS Metzingen Abgänge: Edina Rott (Trainerin) Carolin Tuc (TV Nellingen) Tanja Noppel Daniela Hansen Teodora Adriana Bloj Annamaria Ilyés (SG BBM Bietigheim) Nastja Antonewitch (SG BBM Bietigheim) Anna Mayer (SV Allensbach) Neuzugänge: Marielle Bohm (Co-Trainerin) Saskia Putzke (HSG Blomberg-Lippe) Ariane Geissmann (TV Nellingen) Lisa Sagert (SG BBM Bietigheim) Milica Covic (RK Naisa Nis) Shenia Minevskaya (Thüringer HC) HSG Bensheim/Auerbach Abgänge: Laura Magelinskas (HSG Blomberg-Lippe) Neuzugänge: Carina Edlbauer (TSV Ismaning) Pia Hildebrand (HSG Rosengarten-Bucholz) Martha Logdanidou (AC POAK Thessaloniki) Jennifer Rode (FHC Frankfurt/Oder) Ganz gleich, ob Handball, Laufen, Schwimmen oder ein anderer Sport für Deine Gesundheit ist Bewegung immer ein Gewinn. Probiere einfach aus, was Dir Spaß macht! Bei allen Fragen rund um Krankenversicherung und die TK, den Gesundheitspartner des Buxtehuder SV, berät Jan Klusen Sie gern. Tel. 040-239 93-677 www.tk.de/vt/jan.klusen Sport bringt Dich in Form! Antje Lenz, Buxtehuder SV, TK-versichert seit 2012 Besuchen Sie uns auch auf:

12 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Die Lehrerin Gronemann ist im Training eine fleißige Schülerin Antje Lenz (links) und Randy Bülau schreiben als Paten über ihre neue Mitspielerin, die Torhüterin Julia Gronemann (28). In diesem Jahr kümmern wir Spie lerinnen uns um die Vorstellung der Neuen. Jeder Neuzugang hat vor der Saison zwei Paten zugewiesen bekommen, die helfen sollen, sich schneller und leichter im Verein und in der Stadt einzuleben. Unsere neue Torhüterin Julia Grone mann (28) musste zwangsläufig mit uns (Antje und Randy) vorlieb nehmen. Ob sie nun will oder nicht, wir stehen ihr jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und dürfen euch Jule hier mal etwas näher bringen: Während Julia in der vergangenen Sai son noch das Tor der Vipers aus Bad Wildungen hütete und das Team um den sportlichen Verbleib in der 1. Bundesliga kämpfte, ging es für den Verein wirtschaftlich immer weiter bergab. Die Insolvenz ließ sich verhindern, aber der sportliche Abstieg nicht vermeiden. Dann kam das Angebot vom BSV. Irgendwie kam es für Julia überraschend doch eine tolle Möglichkeit nach den vergangenen und vor allem nervenaufreibenden Monaten. Erstmalig verließ die gebürtige Oedels heimerin das Bundesland Hessen, um ihre Handball-Karriere in der Märchen stadt fortzusetzen. Seit dem 1. Juli steht Julia nun unter den Fittichen von Trainer Dirk Leun und musste sich erstmal an die bis zu 10 Trainingseinheiten in der Woche gewöhnen. Die Umstellung war groß, doch bisher meistert Julia ihre Aufgaben mit Bravour. Wenn man bedenkt, dass sie vor drei Jahren das erste Mal Zweitligaluft schnuppern durfte, geht die handballerische Karriere der Spätentwicklerin jetzt steil bergauf. Im Training ist sie mit Herz dabei, will auch mit 28 Jahren noch viel dazu lernen und arbeitet fleißig mit ihrer Partnerin Antje an einem starken Duo für die kommende Saison. Dass man mit Julia rechnen muss, hat sie bereits beim Sparkassen-Cup in der Elbmarsch unter Beweis gestellt, dort war sie ein großer Rückhalt für uns und wurde direkt zur besten Torhüterin gewählt. Julias Eltern, die ihr das wichtigste überhaupt sind, haben sich bereits ein Bild vom Alten Land gemacht und konnten sie beim Sparkassen-Cup erstmalig mit ihrem neuen Team in Aktion erleben. Wahrscheinlich gab es an diesem Wochenende auch Pasta von Mama, Julias Lieblingsessen ;-). Sollte es mal ein bisschen freie Zeit zwischen den Trainingseinheiten und ihrem Job als Lehrerin für Deutsch, Sport und darstellendes Spiel am Gymnasium Süd in Buxtehude geben, verbringt Julia diese gerne mit ihren Freunden z. B. beim Wasserski fahren oder nutzt die Stille um ein gutes Buch zu lesen. Solltet ihr noch weitere Fragen an Julia haben, sprecht sie einfach direkt an, als Lehrerin ist sie es ja gewohnt, der einen oder anderen Frage Antwortet geben zu müssen... ;-) Antje und Randy Treffer auf dem Platz... und im TAGEBLATT: Aktuell, analysierend, hintergründig. Die Nr. 1 der Sportberichterstattung im Landkreis. Der Film zum Spiel bei

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 13 Fredda: Sport ist ihre Berufung Friederike Gubernatis, kurz genannt Fredda, ist unsere neue Linkshän derin für den rechten Rückraum. Wahr scheinlich würde keiner Fredda mit Hamburg in Verbindung bringen, doch die sympathische Rück raum schützin ist in Hamburg geboren nun hat es sie durch den Wechsel zum BSV in ihre Heimat zurück verschlagen. Familie, Freun de und Verwandte sind nun wieder in kürzester Zeit erreichbar, ein Grund mit, weshalb sich Fred da für den BSV entschied. Das abgeschlossene Stu dium der Sport wissenschaft zeigt ihre Leidenschaft zum Sport. Dies kommt auch dem BSV zu Gute. Fredda arbeitet tagsüber in der Ge schäftsstelle des Buxte hu der Sportvereins, wo sie für die Kooperation zwischen Verein und den Schulen zuständig ist. Freddas sportliche Karriere begann mit 5 Jahren bei der TuS Esingen und führte sie über den HSV Hockenheim zur TSG Ketsch. Mit der A-Jugend des TSG Ketsch wurde sie 2007 deutscher A-Jugend Meister. Lone Fischer (links) und Jana Stapelfeldt standen als Paten gerade in der Anfangszeit hinter der neuen Rückraumspielerin Friederike Gubernatis (25). Ihre ersten Erfahrungen im Damen bereich sammelte Fredda ebenfalls bei der TSG Ketsch und spielte mit dieser Mannschaft in der 1. und 2. Bun des liga. In dieser Zeit spielte sie auch in der Juniorinnen-National mannschaft, mit der sie 2008 den WM-Titel gewann (übrigens gemeinsam mit Pa tentante Lone, Antje und Trainer Dirk). 2009 zog es Fredda in den Osten der Republik zum Frankfurter HC, wo sie bis zur letzten Saison aktiv war. Hier wurde Fredda zur A-Nationalspielerin und gab ihr Debüt 2009 gegen Ungarn. Das laute Lachen (nicht überhörbar :D) ist eines von Freddas Markenzeichen. In ihrer Freizeit nimmt sie gern einmal ein Buch zur Hand, um vom Alltag abzuschalten. Durch ihre freundliche und aufgeschlossene Art kann man Fredda nur ins Herz schließen. Wir freuen uns auf die Saison (gerne auch mehrere) mit dir und wissen jetzt schon, dass du eine Bereicherung für unser Team und den Verein bist. Willkommen in Buxtehude :) Deine Patentanten Lone und Janosch JETZT GEHT S UM DIE WURST Erst den BSV anfeuern und dann unsere leckeren Wurst- und Fleischspezialitäten aus unserem Direktverkauf genießen. Täglich frisch aus eigener Produktion! DIRE KTVERKAUF Mo. Fr. 9 18 Uhr, Sa. 8 14 Uhr Justus-von-Liebig-Str. 2, 21629 Neu Wulmstorf www.schwarz-cranz.de

14 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Unsere neue Steffi eine echte Berliner Göre! Als Paten von Stefanie de Beer (24) möchten wir sie Euch kurz vorstellen. Wer glaubt, dass Steffi dem Namen nach eine Holländerin ist, ist auf dem Holzweg. Steffi ist durch und durch eine Berlinerin. Ihre Sportlehrerin begeisterte sie im Alter von 6 Jahren für den Handball, nebenbei probierte sie sich noch in der Leichtathletik aus. Mit 12 Jahren war Steffi sich sicher, dass sie in den Mannschaftssport gehört und hing die Spikes an den Nagel. In der Schule galt Steffi als Quas sel - strippe, die für jeden Spaß zu haben war. Dies können wir nach kurzer Zeit bereits bestätigen: Steffi ist eine le benslustige Berliner Göre. Während ihrer Schulzeit spielte sie bei Pro Sport 24 und wechselte mit 18 Jah ren zum BVG 49 in die 2. Liga. Nach erfolgreichem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei Stage Entertainment. Nun ist Steffi unsere Musicalexpertin. Zum Ein stand organisierte sie der Mann schaft Frei karten für das Musical Rocky in Hamburg (sehr empfehlenswert). Bevor Steffi den Weg zu uns nach Buxtehude fand, spielte sie noch vier Jahre für die Füchse Berlin. Mit dem Wechsel zum BSV verließ Steffi das erste Mal Berlin und zog von zu Hause aus. Nach dem etwas chaotischen Umzug hat sie sich schnell in ihrer neuen Umgebung eingelebt. Ihren neue Arbeitsstelle be - gann sie im Juli als Vertriebsdisponentin bei unserem Sponsor Heins & Hagedorn Personal dienstleistungen in Harburg. Wir haben Steffi als sehr sympathische und aufgeschlossene Mitspielerin kennengelernt, die super in unser Team passt und sich problemlos integrieren konnte. Außerhalb des Trainings spielt sie gerne Beachvolleyball, geht ins Kino und telefoniert mit ihren Liebsten. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit unserer neuen Steffi. S Sympathisch T Talentiert E Ehrgeizig F Flink F Frech I Interessant Josi und Maxi Linkshänderin wie Steffi Melbeck (36), die ihre Karriere 2013 beendet hat: Die neue BSV-Spielerin Steffi de Beer mit ihren Paten Josi Techert (links) und Maxi Hayn Fit in den Herbst! Das Fitness- und Gesundheitsstudio balance medical macht nicht nur die BSV-Damen fit, sondern auch Sie: Osterjork 58 a, 21635 Jork, Tel. 0 41 62 / 908 54 99, www.balance-medical.de

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 15 Ulrika: Statt einer Hängematte lieber ein Kraftgerät im Garten! Eigentlich ist Ulrika Agren (26) eine typische Schwe din: Blond, positive skandinavische Men talität, absolute Froh natur. Auf fällig ist sie dennoch ihre braune Hautfarbe hebt sie hervor. Ich muss die Sonne nur angucken, und schon bin ich braun, sagt sie wie alle Skandinavier in flüssigem Englisch. Deutsch kann sie bisher kaum, lernt aber fleißig. Die Wörter, die sie von uns lernt, helfen ihr nur bedingt für den täglichen Gebrauch. Wir und sie haben aber viel Spaß, wenn sie die schwierigsten Wörter einfach nachplappert. Aufgewachsen ist sie auf einem Bauern hof, Babies kennt sie nicht, dafür hat sie als kleines Mädchen mit kleinen Hühnern gespielt. Sie backt gerne, sehr zur Freude von uns als Tester. Hunde liebt sie sehr und hätte am liebsten auch hier einen. Bevor sie zur Schule kam, hat sie bereits das erste Auto gelenkt. Ver mutlich kommt daher auch ihre Lei denschaft für große schnelle Autos. Am liebsten den X6 ihres Freundes. Sie ist wohl auch die erste BSV-Spielerin, die schon in der ersten Woche fast ihren Führerschein verloren hätte, und das mit dem Flitzer Fiesta :-) Wir haben vor allem eine Seite von ihr kennen und schätzen gelernt: Ihre Pro fes sio na lität und ihren Ehrgeiz im Sport. Anfänglich haben wir noch ge - lacht, wenn sie ständig etwas gegessen hat. Dann hat sie uns erklärt: Ernährungswissenschaftlich ist das für einen Sportler am sinnvollsten. Athletik-Trainer sind begeistert, wenn sie Ullis Körper sehen. Die Nachbarn vermutlich auch, denn in ihrem Garten gibt es keine Hängematte, sondern ein Kraftgerät. Im Training gibt sie 100 Prozent. In der Abwehr deckt sie hart, und wenn sie vorne verwirft, hört man einen Schrei, weil sie sich über sich selber ärgert. Doch vor allem auch im Sport behält sie ihre optimistische Art. Glaubt an ihre und unsere Stärken, opfert sich für die Mitspielerinnen und motiviert. Sportlich wird eine starke Individualis tin wie sie noch Zeit brauchen, bis sie sich nahtlos in das Konzept eingefunden hat. Aber eine Bereicherung für unser Spiel ist sie allemal. Außerhalb des Feldes erst recht. Auch wenn sie manchmal liebenswert verpeilt ist, hat sie sich mit ihrer positiven Art schon als Organisatorin der Ab - schluss fahrt empfohlen. Und dass, obwohl sie nicht gerne tanzt... :-) Schmunzeln müssen wir dann doch manchmal über unsere Schwedin. Wenn sie uns das ein oder andere ihrer Vorurteile über Deutsche erzählt, und Eine Deutsche, eine Niederländerin und eine Schwedin: Isabell Klein (links) und Marcella Deen (rechts) stellen den Neuzugang Ulrika Agren (26) vor. wir es widerlegen können. Isi und Marge Plietsch unterwegs: Mit der S 3 bequem zu den Spielen des BSV. DR.SCHWARZ & PARTNER Wirtschaftsprüfer Steuerberater Ihre zuverlässigen Partner in den Bereichen: Schnell und bequem zu den Heimspielen des BSV die S 3 ist Ihr direkter Handballexpress. Mehr Infos unter www.s - bahn - hamburg.de Die Bahn macht mobil. Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechnungswesen Betriebswirtschaft Poststr. 4 21614 Buxtehude Tel (04161) 60009-0 www.drschwarz.de info@drschwarz.de Fax (04161) 60009-99

16 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 LINKSAUSSEN Das BSV- Der BSV geht mit einer stark veränderten Mannschaft in die Jubiläums-Saison 2013/14. Vier neue Spielerinnen sind gekommen (Julia Gronemann, Friederike Gubernatis, Lone Fischer (7) Geboren 8. September 88 in Eckernförde Loni Owschlag Spitzname letzter Verein im BSV seit 2008 Spiele 129 Tore 369 (90) Länderspiele 2 + 40 Juniorinnen Größte Erfolge Weltmeister Juniorinnen 2008 Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012 Sina Ritter (27) Geboren 8. Februar 93 in Wolfshagen Spitzname - letzter Verein Bad Wildungen im BSV seit Oktober 2012 Spiele 2 Tore 5 Länderspiele - Größte Erfolge Deutscher Vize-Meister weibliche A- Jugend 2012 Melissa Luschnat (9) Geboren 8. Juli 92 in Berlin Spitzname Melli letzter Verein BSV im BSV seit 2001 Spiele 6 Tore 0 Länderspiele - Größte Erfolge Nordostdeutscher Meister weibliche A-Jugend 2008 Antje Lenz (12) Geboren 15. August 88 Spitzname letzter Verein im BSV seit 2011 Spiele 52 Tore 0 in Rostock Angie SVG Celle Länderspiele 5 Juniorinnen Größte Erfolge Deutscher Vize-Meister 2012 Weltmeister Juniorinnen 2008 Deutscher Meister B-Jugend 2004 RÜCKRAUM LINKS Jana Stapelfeldt (15) Geboren 21. August 86 in Lübeck Janosch Bad Schwartau Spitzname letzter Verein im BSV seit 2005 Spiele 161 Tore 495 (71) Länderspiele - Größte Erfolge Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012 Josephine Techert (21) Geboren 15. Mai 86 in Potsdam Spitzname Josi letzter Verein SVG Celle im BSV seit 2010 Spiele 55 Tore 190 (1) Länderspiele - Größte Erfolge Vize-Meister 2011 und 2012 Deutscher Meister der A-Jugend 2004 und 2005 Jessica Oldenburg (19) Geboren 28. August 91 in Wismar Jessi TSG Wismar Spitzname letzter Verein im BSV seit 2009 Spiele 91 Tore 158 Länderspiele 3 Juniorinnen Größte Erfolge Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012 Marcella Deen (2) Geboren 19. Juni 88 in Heemskerk(NL) Spitzname Marge letzter Verein Rosengarten im BSV seit 2012 Spiele 26 Tore 86 Länderspiele 42 (40 Tore) Größte Erfolge: Pokalsieger Niederlande 2005, 2009, 2010, Meister Niederlande 2008, 2009, 2010 RÜCKRAUM Randy Bülau (8) Geboren 24. November 81 in Flensburg Spitzname - letzter Verein Nord Harrislee im BSV seit 2008 Spiele 108 Tore 343 (9) Länderspiele 12 Größte Erfolge: Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 17 Team 2013/14 RECHTSAUSSEN Ulrika Agren, Steffi de Beer), vier Perspektiv- Spielerinnen fest in den Bundesliga-Kader aufgerückt (Sarah Lamp, Isabell Kaiser, Sina TOR Ritter, Melissa Luschnat). Dienstältes te Spielerin ist Jana Stapelfeldt (seit 2005 im Verein), älteste Spielerin Randy Bülau (31). Julia Gronemann (35) Geboren 17. Februar 85 Spitzname letzter Verein im BSV seit 2013 Spiele 0 Tore 0 in Helmarshausen Jule Bad Wildungen Länderspiele 5 Juniorinnen Größte Erfolge Hessen-Meisterin Schwimmen (DLRG) Stefanie de Beer (18) Geboren 19. Dezember 88 in Berlin Steffi BVB Füchse Berlin Spitzname letzter Verein im BSV seit 2013 Spiele 0 Tore 0 Länderspiele - Größte Erfolge Aufstieg 2. Liga 2010 und 2013, Viertelfinale DHB-Pokal 2013 Maxi Hayn (23) Geboren 8. Februar 88 in Rostock Max Neubrandenburg Spitzname letzter Verein im BSV seit 2007 Spiele 115 Tore 220 (42) Länderspiele - Größte Erfolge Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012 KREIS RÜCKRAUM RECHTS Ulrika Agren (5) Geboren 13. Juli 87 in Jjönköping (SWE) Spitzname Ulli letzter Verein Randers HK im BSV seit 2013 Spiele 0 Tore 0 Länderspiele 49 (SWE) Größte Erfolge: Schwedischer Meister 2009, 2010 Olympia-Teilnahme 2012, All- Star-Team in Dänemark 2011-2012 Isabell Kaiser (22) Geboren 24. Juli 92 in Buxtehude Spitzname Isa letzter Verein Hollenstedt im BSV seit 2010 Spiele 28 Tore 9 Länderspiele - Größte Erfolge: Teilnahme Champions League 2012 Isabell Klein (3) Geboren 28. Juni 84 in München Isi Bensheim Spitzname letzter Verein im BSV seit 2007 Spiele 127 Tore 412 (63) Länderspiele 59 (83 Tore) Größte Erfolge Gewinn Challenge-Cup 2010 Vize-Meister 2011 und 2012 Beach-Europa-Meisterin Friederike Gubernatis (14) Geboren 1. April 88 in Hamburg Spitzname Fredda letzter Verein HC Frankfurt/Oder im BSV seit 2013 Spiele 0 Tore 0 Länderspiele 10 Größte Erfolge Weltmeister Juniorinnen 2008 Deutscher Meister A-Jugend 2007 MITTE Sarah Lamp (11) Geboren 27. Juni 91 in Hamburg Spitzname - letzter Verein TSV Ellerbek im BSV seit 2010 Spiele 21 Tore 19 Länderspiele - Größte Erfolge: mehrfacher Hamburger Jugendmeister Bestes Geflügel und Eier von hier samstags 7-13 Uhr auf dem Wochenmarkt Altkloster Auf eine erfolgreiche Saison 2013/14! Alles Geflügel Alle Standorte: www.schoenecke.de

18 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Alle (möglichen) Termine auf einen Blick August 2013 Sa 31. August 16.00 Uhr Bundesliga BSV - FA Göppingen September 2013 So 8. September 16.00 Uhr Bundesliga Bayer Leverkusen - BSV Mi 11. September 19.30 Uhr Bundesliga BSV - Thüringer HC Sa 14. September 19.00 Uhr Bundesliga TuS Metzingen - BSV Mi 18. September 19.30 Uhr Bundesliga VfL Oldenburg - BSV So 22. September 15.00 Uhr Bundesliga BSV - VL Koblenz/Weibern Oktober 2013 Sa 5. Oktober DHB-Pokal 2. Runde Sa 12. Oktober 17.30 Uhr Bundesliga HSG Bensheim/Auerbach - BSV Mi 16. Oktober 19.30 Uhr Bundesliga BSV - HC Leipzig* (Ausweichtermin) Sa 19. Oktober 16.00 Uhr Bundesliga BSV - HC Leipzig* Mi 30. Oktober 19.30 Uhr Bundesliga DJK/MJC Trier - BSV November 2013 Sa 2. November DHB-Pokal Achtelfinale Mi 6. November 19.30 Uhr Bundesliga BSV - HSG Blomberg-Lippe Sa 9. November 16.00 Uhr Europa-Cup BSV - Lugi HF (Schweden) Sa 16. November Europa-Cup Lugi HF (Schweden) - BSV Mi 20. November 20.00 Uhr Bundesliga SG BBM Bietigheim - BSV Dezember 2013 Sa 28. Dezember 19.30 Uhr Bundesliga FA Göppingen - BSV Mo 30. Dezember 19.30 Uhr Bundesliga BSV - VfL Oldenburg Januar 2014 Sa 4. Januar 16.00 Uhr Bundesliga BSV - Bayer Leverkusen Mi 8. Januar 19.30 Uhr Bundesliga Thüringer HC - BSV So 12. Januar 15.00 Uhr Bundesliga BSV - TuS Metzingen Sa 18. Januar 18.00 Uhr Bundesliga VL Koblenz/Weibern - BSV Mi 22. Januar 19.30 Uhr Bundesliga HC Leipzig - BSV Sa 25. Januar DHB-Pokal Viertelfinale Mi 29. Januar 19.30 Uhr Bundesliga BSV - HSG Bensheim/Auerbach* (Ausweichtermin) Februar 2014 Sa 1. Februar Europa-Cup Achtelfinale möglich So 2. Februar 15.00 Uhr Bundesliga BSV - HSG Bensheim/Auerbach* Sa 8. Februar Europa-Cup Achtelfinale möglich So 16. Februar 15.00 Uhr Bundesliga BSV - DJK/MJC Trier Sa 22. Februar 16.30 Uhr Bundesliga HSG Blomberg-Lippe - BSV Mi 26. Februar 19.30 Uhr Bundesliga BSV - SG BBM Bietigheim März 2014 Sa 1. März Europa-Cup Viertelfinale Sa 8. März Europa-Cup Viertelfinale Sa 8. März 16.00 Uhr Bundesliga Finalrunde 1. Spieltag (alternativ Mi 05.03.) Sa 15. März auswärts Bundesliga Finalrunde 2. Spieltag (alternativ Mi 12.03.) Sa 22. März 16.00 Uhr Bundesliga Finalrunde 5. Spieltag April 2014 Sa 5. April Europa-Cup Halbfinale So 6. April 15.00 Uhr Bundesliga Finalrunde 3. Spieltag (alternativ Mi 02.04.) Sa 12. April Europa-Cup Halbfinale Sa 12. April auswärts Bundesliga Finalrunde 4. Spieltag (alternativ Mi 19.03.) Sa 26. April DHB-Pokal Final Four Halbfinals So 27. April DHB-Pokal Final Four Finals Mai 2014 Sa 3. Mai Bundesliga Finalrunde 6. Spieltag (alternativ Mi 30.04.) Sa 3. Mai Europa-Cup Finale Sa 10. Mai Europa-Cup Finale Sa 10. Mai 19.30 Uhr Bundesliga Finalrunde 7. Spieltag (alternativ Mi 14.05.) Sa 17. Mai auswärts Bundesliga Finalrunde 8. Spieltag Sa 24. Mai 16.00 Uhr Bundesliga Finalrunde 9. Spieltag Sa 31. Mai auswärts Bundesliga Finalrunde 10. Spieltag * Mögliche Ausweich-Termine, falls Buxtehude oder der Gegner (noch) im Europa-Cup spielt Heimspiele sind fett gedruckt. War bereits in den Vorbereitungsspielen die erhoffte Verstärkung: Friederike Gubernatis (25). 39 Spiele hat das Team Buxte hude in der letzten Saison absolviert: l 22 Spiele in der Bundesliga l 8 Spiele in der Champions-League l 4 Spiele in den Play-Offs l 5 Spiele im DHB-Pokal. In der neuen Saison, die mit einem Heim spiel am Samstag, 31. August um 16.00 Uhr gegen Göppingen beginnt, könnten es sogar noch mehr Spiele werden. Den 22 Spielen der Bundesliga- Hauptrunde folgen 10 Spiele in der Meisterrunde macht 32 Spiele. Mal sehen, wie viele Spiele es im DHB-Pokal werden (max. 5 mit Final Four) und im Europa-Cup (max. 10 mit den Finalspielen) In der Übersicht sind sämtliche möglichen Spiel-Termine des BSV aufgelistet. Das soll den Fans die Urlaubs-Planung erleichtern, wenn sie möglichst kein Spiel verpassen wollen Nach Meniskus-Operation im Juni jetzt wieder fit: Jana Stapelfeldt (27), dienstälteste Spielerin im Buxtehuder Team.

Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 19 Willkommen in der Hölle Nord Der Boom hält an: Über 750 Dauerkarten verkauft! Jetzt gibt es BSV-Karten auch bei ticketmaster! Der BSV verbessert seinen Ticket- Service: Ab sofort gibt es Karten für alle BSV-Heimspiele auch an allen Vorverkaufsstellen von Ticket master. Tickets können auch im Internet erworben und ganz bequem zu Hause ausgedruckt werden! Einfach auf die Seite von ticketmaster.de gehen und dort als Suchbegriff BSV Handball eingeben. Übrigens: Tickets für Kon zer te, Co - me dy, Sport, Festivals, Frei z eit, Kultur- und Familien-Events so wie andere Termine das alles gibt es bei ticketmaster.de weltweit online. Und noch einen neuen Service gibt es im BSV-Shop Viverstraße 2. Ab sofort können hier Karten für alle Spiele vom HSV-Handball erworben werden! Handball boomt! In ganz Deutschland und besonders in Buxtehude: l In der letzten Saison war die Halle Nord mehrfach ausverkauft! l Im Schnitt sahen über 1.350 Zu - schauer den BSV! l Zur neuen Saison wurden über 750 Dauerkarten verkauft Rekord für die ganze Liga! l Erneut ist die komplette OPEL-Tribüne bis auf ganz wenige Plätze als Dauerkarten verkauft! l Im Vorverkauf gibt es jetzt nur noch Sitzplätze auf der FORD-Tribüne und Stehplätze! l Dauerkarten gibt es auch jetzt noch für die FORD-Tribüne (ab 130 für 16 Spiele). Manager Peter Prior: Natürlich gibt es für alle Spiele immer noch ausreichend Karten. Aber wir empfehlen dringend, den Vorverkauf zu nutzen! Vorverkaufsstellen l Sporthaus Stackmann Buxtehude l Marktkauf Buxtehude Bahnhofstraße l Sparkasse Harburg-Buxtehude in Altkloster l Sparkasse Stade Altes Land (Stade) l BSV-Shop, Viverstraße 2 l Internet: www.ticketmaster.de Handball-Kids aufgepasst! Wollt ihr mit dem BSV einlaufen! Jugend-Teams aus der Region haben die Möglichkeit, mit der Bundesliga- Mannschaft in die Halle Nord einzulaufen. Der BSV hat zur neuen Saison ein entsprechendes Karten-Kontingent für Mannschaften geblockt! Der Eintritt ist frei! Anmeldungen für die Handball-Kids direkt an Handball-Marketing (04161) 99 46 1-0 oder per E-Mail info@bsv-live.de Die Preise in der Saison 2013/2014 Stehplatz (Einzelkarte) Dauerkarte für 16 Spiele* 7 Euro 100 Euro FORD-TRIBÜNE (Reihe L bis N) Sitzplatz (Einzelkarte) 9 Euro Dauerkarte für 16 Spiele* 130 Euro FORD-TRIBÜNE (Reihe A bis K) Sitzplatz (Einzelkarte) 11 Euro Dauerkarte für 16 Spiele* 159 Euro OPEL-TRIBÜNE (außen) jeweils Platz 1 bis 14 & 71 bis 84 Sitzplatz (Einzelkarte) 12 Euro Dauerkarte für 16 Spiele* 173 Euro RESTPLÄTZE! OPEL-TRIBÜNE (Mitte) jeweils Platz 15 bis 28 & 57 bis 70 Sitzplatz (Einzelkarte) 15 Euro Dauerkarte für 16 Spiele* 216 Euro AUSVERKAUFT! OPEL-TRIBÜNE (innen) jeweils Platz 30 bis 55 Sitzplatz (Einzelkarte) Dauerkarte für 16 Spiele* AUSVERKAUFT! *inkl. Meisterrunde 18 Euro 260 Euro

20 Buxtehuder SV Handball-Bundesliga Frauen Jubiläums-Saison 2013/2014 Neuzugang Ulrika Agren freut sich auf eine Reise in die Heimat Im Europa-Cup nach Schweden! Am 9. November um 16 Uhr spielt der BSV in der Halle Nord daheim gegen Lugi HF aus Südschweden. Die Fans freuen sich, weil ihr BSV nach zwei Jahren Champions League in Hamburg endlich wieder Europa-Cup in der eigenen Halle Nord spielt. Der Manager Peter Prior freut sich, dass man recht preiswert mit dem Bus reisen kann und keine teuren Flüge buchen muss Und BSV-Neuzugang Ulrika Agren freut sich über ein Auswärts-Spiel in ihrer schwedischen Heimat: Der BSV muss in der 3. Runde im EHF Women's Cup Winners' Cup gegen Lugi HF antreten. Die Stadt mit 82.000 Einwohnern liegt unweit von Malmö. Das Team spielt dort in der neuen Spar - bank-arena mit 3.000 Zu schauer-plätzen. Lugi HF ist im letzten Jahr im selben Wettbewerb in der 3. Runde am späteren Cup-Sieger Team Tvis Holstebro gescheitert, 2011 erreichte Lugi HF sogar das Halbfinale! BSV-Trainer Dirk Leun hatte bisher noch keine Gelegenheit, den Gegner zu studieren. Von Neuzugang Ulrika Agren weiß er, dass Nationalspielerin Natalie Hagmann die beste Spielerin in einem jungen Team ist, das eine sehr offensive Abwehr spielt. Leun: Es ist sicherlich keine leichte, aber eine machbare Aufgabe. Das Hinspiel ist am Samstag, 9. November um 16 Uhr in der Halle Nord, das Rückspiel am Wochenende drauf in Lund. Der BSV wird auch eine Fan-Reise zum Rückspiel anbieten. Kann einiges einstecken. Der neue Citan. Mit kompromissloser Mercedes-Benz Qualität. Ein robuster Mitarbeiter, auf den Verlass ist: Mit seiner hohen Qualität in Material und Verarbeitung sowie Mercedes-Benz Service24h ist der Citan allen Anforderungen 2 Ab sofort Vorverkauf Karten für das Europa-Cup-Heimspiel gegen Lugi Lund gibt es ab sofort im BSV-Shop, Viverstraße 2. Für Inhaber von Dauerkarten sind die Plätze reserviert bis 30. September und gehen erst danach in den freien Verkauf! Es gelten die Bundesliga-Preise: Sitzplatz: 9 bis 18 Euro Stehplatz: 7 Euro Jugendliche: 4 Euro IMPRESSUM Dieses Sonderheft BSV LIVE er scheint am 28. August 2013 und wird vom TAGEBLATT kostenlos verteilt an über 50.000 Haus halte in Buxte hude und Um gebung. Redaktion (und verantwortlich für den Inhalt): Peter Prior Fotos: Hans Kall (Harburger Rundschau), Dieter Lange, Sonja Prior Satz/Gestaltung: Comdesign GbR, Hauptstr. 14, Buxtehude Druck: Zeitungsverlag Krause GmbH & Ko. KG, Glück städter Straße 10, Stade Herausgeber (und verantwortlich für den In halt): Handball-Marke ting, Vi ver str. 2, 21614 Buxte hude, Tel. (04161) 99 46 1-0, Fax 99 46 1-29 Geschäftsführer: Michael Schmidt, Peter Prior Internet: www.bsv-live.de E-Mail: info@bsv-live.de Druck-Auflage: 51.000