update IPS e.max und Multilink Automix Eine starke Verbindung für alle Fälle IN DIESER AUSGABE und Multilink IPS e.max Automix

Ähnliche Dokumente
Die Zukunft der Composite-Technologie.

MultiCore Flow & Bulk Fill

BLOCKÜBERSICHT CAD. IPS e.max

Abutment Solutions Individuelle Implantat-Versorgungen mit CEREC und inlab. Digital in jedem Schritt.

Press Abutment Solutions

in Kombination mit innovativen Pressöfen und bewährten Befestigungsmaterialien Für natürlich wirkende,

OptraGate Der latexfreie Lippen-Wangen-Halter

die richtige Befestigung

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio Lab. Telio CS

IPS e.max ein System für alle Indikationen

Heute ist morgen schon gestern

Tetric EvoCeram Bulk Fill High-Performance-Seitenzahn-Composite

CAD/CAM-LÖSUNG FÜR ALLE ANSPRÜCHE

Block Overview Block-Übersicht for CEREC

NEU. IPS Ivocolor. Universelle Malfarben und Glasuren

Das universelle, selbsthärtende Befestigungscomposite mit optionaler Lichthärtung für die adhäsive Befestigung

Fluor Protector S. Schutz gegen Karies und Erosionen. Verstärkter. Der fluoridhaltige Schutzlack

VivaStyle. Lächeln. Ein strahlendes. verbindet. Der professionelle Weg zum Weiss

Optra. Innovative Helfer für die. erleichterte Behandlung. Innovative Accessories

Innovation macht den Unterschied.

neu Variolink Esthetic Das ästhetische Befestigungscomposite Ästhetik leicht gemacht. Grossartig!

Herbst Winter. Neues Kursprogramm verfügbar. Attraktive Angebote von Ivoclar Vivadent

TECHNICAL. Attraktive Angebote von Ivoclar Vivadent HERBST / WINTER. Gültigkeit:

IPS e.max ein System für alle Indikationen. all ceramic all you need

LEICHT GEMACHT. GROSSARTIG!

Die klinisch Bewährte

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

DIE RICHTIGE BEFESTIGUNG. für jede klinische Situation. Ideal für

Dentale Fortbildung. für CEREC / inlab-anwender

NEU Variolink Esthetic Das ästhetische Befestigungscomposite. Ästhetik leicht gemacht. Grossartig! Ideal für

IPS e.max CAD für die CAD/CAM-Technologie. all ceramic all you need

IPS Empress. Direct. Das hochästhetische Composite. Naturnahe. Füllungen kreieren HIGH EASY ESTHETICS HANDLING

GESTALTEN SIE IHRE DENTALE ZUKUNFT LABOR

Das universelle, selbsthärtende Befestigungscomposite mit optionaler Lichthärtung für die adhäsive Befestigung

Alles für die CAD/CAM- Chairside- Behandlung

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes

SpeedCEM Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID. Ideal für. ZirCAD

DAP-Technik: Vereinfachtes digitales Protokoll für die Behandlung mit Zahnimplantaten

CAD/CAM Block Overview Block-Übersicht

Verwendete Produkte. Variolink Esthetic. Proxyt fluoridfrei. OptraStick. Ivoclean. Monobond Plus. OptraDam. Total Etch. Adhese Universal.

IPS e.max CAD DAS ORIGINAL

Multilink Automix Das adhäsive Befestigungs-System

all ceramic all you need

Grandio blocs Grandio disc. blocs. disc

Alles für die CAD/CAM- Chairside- Behandlung

Tetric Evo-Linie Das Composite

NEU. SpeedCEM. Plus. Der selbstadhäsive Composite-Zement EIN GROSSES PLUS FÜR ZIRKONIUMOXID

Zahnarzt DAS BELIEBTE UND ZUVERLÄSSIGE VOLLKERAMIK-SYSTEM. all ceramic all you need

ABSTRACT SCIENTIFIC REPORT. Vol. 01 / Deutsch. all ceramic all you need

DIGITAL AKTIONSANGEBOTE

effizient hergestellt

Integrated Ceramics. Faszinierend. flexibel.

TECHNICAL ANGEBOTE GÜLTIG: ATTRAKTIVE ANGEBOTE. Herbst Winter

Dentale Fortbildung. für CEREC / inlab-anwender

Phonares II Ausdrucksstark ästhetische Prothesenzähne

3M ESPE Filtek Z500. Für ein makelloses Lächeln, das sich einfach wiederherstellen lässt.

Frühjahr Sommer. Attraktive Angebote von Ivoclar Vivadent

dental news 03-04/2015 Ivoclar Vivadent, Variolink Esthetic Füllungsmaterial 5 % Frühjahrsrabatt dentalmedizinische produkte

Variolink Dualhärtendes Befestigungscomposite-System. Ästhetik und Erfahrung führen zum Erfolg

IvoBase -Material. Das innovative Prothesenbasis-Material. Gewebefreundlich, bruchzäh, vordosiert.

Gebrauchsinformation

Die cad/cam-prothetik von camlog. Digitale Zukunft aus einer Hand.

Empress *CAD IPS. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. IPS Empress CAD für die CAD/CAM Technologie Information für den Zahnarzt

Ein anatomisch ausgeformter Kofferdam zur absoluten Trockenlegung und Isolation des Arbeitsfeldes

NEUES AUS DER DENTALWELT VON IVOCLAR VIVADENT. update

SCHNELLER ZUM ZAHNERSATZ DANK CAD/CAM TECHNOLOGIE

Programat S rationeller zur gesinterten IPS e.max. Noch schneller und. ZirCAD-Restauration. Neu mit Programat Dosto-Tray

Empress. Direct. IPS Empress. Direct. Das einzige Composite in Empress-Qualität.

IPS e.max ein System für alle Indikationen

Lösungen für die Befestigung. Für jede Indikation der ideale Zement

Empress *CAD IPS. Vertrauen. Zuverlässigkeit. Ästhetik. IPS Empress CAD für die CAD/CAM Technologie Information für den Zahnarzt

Programat S Noch schneller zur gesinterten ZrO 2 -Restauration. Der aussergewöhnliche Sinterofen NEU. Bis zu C.

KErAMiK-KoMPASS. Ein kleiner Leitfaden durch den Material-Dschungel

Wie man eine computerprogrammierbare Indiumoxid-Zirkonoxid-Platte herstellt

Für jede Indikation der ideale Zement

IMPLANTAT - Abutment aus Zirkonoxid - Krone - Lithium Disilikat - Retentive Abutmentform - Seitenzahn - SpeedCEM Plus

NEU. IPS Style Die erste Metallkeramik mit patentiertem Oxyapatit MAKE IT YOUR STYLE

Straumann n!ce Vollkristallisierte Glaskeramik. n!ce Für ein schöneres Lächeln.

Cervitec F. Schutz in einem Arbeitsschritt. Mehrfach- Der Schutzlack mit Kombinationswirkung

all digital all options Das kompakte Frässystem Der Einstieg in die digitale Welt

DIGITAL ANGEBOTE GÜLTIG: ATTRAKTIVE ANGEBOTE. Herbst Winter

Verwendete Produkte. Variolink Esthetic. Proxyt fluoridfrei. OptraStick. Monobond Etch&Prime. OptraDam. Total Etch. Adhese Universal.

Zahntechniker. ZirCAD Das innovative Zirkoniumoxid. All ceramic, all you need.

Individuelle Ästhetik designen

Verwendete Produkte. SpeedCEM Plus. Proxyt fluoridfrei. OptraStick. Ivoclean. OptraGate. Liquid Strip. OptraPol. Fluor Protector

FÜLLUNGSKOMPOSIT Maximale Ästhetik - Minimaler Schrumpf SCHRUMPF 0,85%

Seite 1 von 8

Das lichthärtende Labor-Composite. Naturgetreue Optik: leicht gemacht

KURS PROGRAMM FRÜHJAHR

Competence Tour 2016 CERAMICS. Powered by Ivoclar Vivadent

PRAXIS GESTALTEN SIE IHRE DENTALE ZUKUNFT

ENTSCHEIDEN SIE SICH FÜR DAS RICHTIGE MATERIAL

Telio. Alles für Provisorien. Telio CAD. Telio LAB. Telio CS

Keramikbasierter ästhetischer CAD/CAM-Restaurationswerkstoff

all ceramic all you need IPS e.max Ceram INDIVIDUELLE ÄSTHETIK ZUM SCHICHTEN

Viteo. Base Ti DIE TITANKLEBEBASIS VOM MATERIALSPEZIALISTEN DIE BASIS DES ERFOLGS

>>> Magicap & Magic Composite, eignen sich für:

Transkript:

NEUES AUS DER DENTALWELT VON IVOCLAR VIVADENT update 02 2013 IPS e.max und Multilink Automix Eine starke Verbindung für alle Fälle Die Vollkeramik IPS e.max und das Befestigungscomposite Multilink Automix sind zwei ideal aufeinander abgestimmte Produktsysteme von Ivoclar Vivadent. Sie ermöglichen ästhetisch hochstehende Ergebnisse und dauerhaften Halt. IN DIESER AUSGABE IPS e.max und Multilink Automix Tetric EvoCeram Bulk Fill SR Nexco, SR Phonares II und IvoBase festsitzende prothetik Die Anforderungen an die Zahnversorgungen sind gestiegen. Restaurationen müssen sowohl funktionell und gut verträglich als auch hochästhetisch sein. Vollkeramische Restaurationen aus IPS e.max erfüllen diese Ansprüche. Das Indikationsspektrum des innovativen Vollkeramik-Systems IPS e.max ist breit und reicht von dünnen Veneers über Inlays, Hybrid- Abutments bis hin zu mehrgliedrigen Brücken. IPS e.max Lithium-Disilikat (LS 2 ) überzeugt zudem durch seine vielseitigen ästhetischen Möglichkeiten und seine hohe Festigkeit von 360 400 MPa. Einzelzahnrestaurationen und dreigliedrige Brücken bis zum zweiten Prämolaren können damit gefertigt werden. Klinisch bewährtes Befestigungssystem Für den dauerhaften Halt der IPS e.max-restauration sorgt das Befestigungssystem Multilink Automix, das sich bereits in zahlreichen langjährigen Studien bewährt hat. Das Multilink Automix-System besteht aus einem universellen Befestigungscomposite und einem selbstätzenden Primer. Das System weist eine sehr gute und ausgewogene Haftung auf egal, ob die Verarbeitung lichthärtend oder rein selbsthärtend erfolgt. In Verbindung mit dem Universal-Primer Monobond Plus lassen sich damit besonders Restaurationen aus IPS e.max, aber auch andere Restaurationsmaterialien sehr gut und dauerhaft befestigen.

IPS e.max CAD Abutment Solutions und Multilink Hybrid Abutment Hochästhetische implantatgetragene Hybrid-Versorgungen IPS e.max CAD Abutment Solutions sind implantatgetragene Hybrid-Versorgungen für Einzelzähne. Individuell aus Lithium-Disilikat (LS 2 ) gefertigte Keramikstrukturen werden mit einer Titanbasis verklebt, idealerweise mit dem Befestigungscomposite Multilink Hybrid Abutment. Der Bereich IPS e.max CAD Abutment Solutions wird erstmals komplett neu vorgestellt: Hybrid-Abutments und Hybrid-Abutment-Kronen werden individuell aus Lithium- Disilikat-Blöcken CAD/CAM gefertigt und mit einer Titanbasis verklebt. IPS e.max CAD Abutment Solutions eignen sich für implantatgetragene Hybrid-Versorgungen von Einzelzähnen. Die neuen Blockgrössen A 14 und A 16 in den Transluzenzstufen MO für Hybrid-Abutments und LT für Hybrid-Abutment-Kronen stehen in jeweils mehreren Farben zur Verfügung. Zudem weisen sie eine vorgefertigte Schnittstelle auf, zum Beispiel für die Sirona Ti-Base. Hohe Haftwerte für definitive Verklebungen Das neue selbsthärtende Befestigungscomposite Multilink Hybrid Abutment wird für die definitive Verklebung von Keramikstrukturen aus Lithium-Disilikat oder Zirkoniumoxid auf Basen aus Titan/Titanlegierung (z. B. Abutment oder Klebebasis) verwendet. Das speziell für IPS e.max Abutment Solutions (Press und CAD) entwickelte Befestigungscomposite kann mit der praktischen Automix-Spritze schnell appliziert werden. Multilink Hybrid Abutment besticht nicht nur durch seine hohe Opazität in den Stufen MO 0 und HO 0 für eine makellose Ästhetik, sondern bietet zudem eine ausgezeichnete Verbundfestigkeit. IPS e.max CAD Monolithic Solutions Indikationsspektrum von IPS e.max CAD Monolithic Solutions um zwei neue Blockgrössen erweitert. Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD eignet sich ideal für digital gefertigte Restaurationen. Im Bereich Monolithic Solutions war bisher die Herstellung von dünnen Veneers, Veneers, Inlays und Onlays, Teilkronen sowie Kronen möglich. Dank der zwei neuen Blockgrössen LT C 16 und LT B 32 können nun auch grosse Einzelzähne sowie dreigliedrige Brücken im Front- und Prämolarenbereich hergestellt werden. Die drei verschiedenen Transluzenzstufen für A D-, Bleach- sowie Impulse-Farben erlauben das Anfertigen von ästhetischen Restaurationen. Patientenindividuelle Charakteristika können zudem durch die Anwendung der Maloder Cut-back-Technik ergänzt werden. IPS e.max CAD Veneering Solutions Herausragende Gesamtfestigkeit nun auch für mehrgliedrige Brücken. IPS e.max CAD Veneering Solutions sind CAD/ CAM-gefertigte Verblendstrukturen für Zirkoniumoxid-Gerüste (ZrO 2 ). Neben Kronen und kleinen Brücken können nun auch mehrgliedrige Brücken hergestellt werden (CAD-on). Die einzigartige Materialkombination von Lithium- Disilikat und Zirkoniumoxid eignet sich ideal zur Herstellung von zahn- und implantatgetragenen Brückenrestaurationen. Die hohe Endfestigkeit von Zirkoniumoxid (ZrO 2 ) und die ästhetischen Eigenschaften von Lithium-Disilikat erfüllen dabei alle Ansprüche an eine ästhetische und stabile Restauration. Neu können mit den IPS e.max CAD Veneering Solutions auch Verblendstrukturen für mehrgliedrige Brücken hergestellt werden. Die neue Blockgrösse B 40 L mit hoher Transluzenz eignet sich hervorragend als Verblendstruktur für Brücken im Front- und Seitenzahnbereich.

Authorized Milling Partner -Programm Neue Partner in Europa, Australien und den USA bestätigen den Erfolg des Authorized Milling Partner -Programms. Der Trend zur CAD/CAM-Technologie für die digitale Zahntechnik ist ungebrochen. Daher erweitert Ivoclar Vivadent das Partnerschaftsprogramm Authorized Milling Partner um weitere starke Partner. Die Fertigungszentren aus Europa, Australien und den USA können die Vollkeramikmaterialien von Ivoclar Vivadent optimal in das Leistungsangebot integrieren. Diese Kompetenz betrifft z. B. die patentierte Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max CAD, die leuzitverstärkte Glaskeramik IPS Empress CAD ebenso wie Hochleistungskunststoffe für die Herstellung von Langzeitprovisorien der Marke Telio CAD. Die neuen Partner des Programms: Alle Partner finden Sie unter www.ivoclarvivadent.com/amp - Simeda / Anthogyr mit Standorten in Luxemburg und Frankreich - Indudent in Deutschland - 3 dental in Spanien - ZfX mit Standorten in Deutschland, Italien, Australien und den USA - Camlog in Deutschland AUTHORIZED MILLING PARTNER of IPS InLine One Mit nur einer Schicht zur ästhetischen Restauration IPS InLine One macht das Arbeiten im Labor noch effizienter. Die Einschicht-Metallkeramik erzielt mit lediglich einer Masse und einer Schicht ästhetisch hochwertige Ergebnisse. In einfacher Schichttechnik und ohne Mühe lässt sich die Einschicht- Metallkeramik IPS InLine One nach dem Opaker-Auftrag auf das Legierungsgerüst anbringen. Der Dentin- und der Schneideaufbau erfolgen dabei ausschliesslich mit einer Schicht und mit einem Material: dem Dentcisal. Die besondere Materialkomposition des Dentcisals vereint die erforderliche Chroma und die gewünschte Transluzenz in einem Pulver. Somit konzentriert sich das Schichten ausschliesslich auf die Formgebung der Restauration. Die individuelle Anpassung sowie die gewünschte Farbgebung erfolgen nach dem Brand mit den Shade- und Stains-Materialien. Insgesamt sieben Dentcisal-Massen sorgen für farblich harmonisch angepasste Restaurationen. SR Nexco Naturgetreue Gingiva-Gestaltung Im Zuge der Herstellung umfangreicher Restaurationen und des dazugehörigen Zahnfleischanteils wird die naturgetreue Gestaltung der Gingiva immer wichtiger. SR Nexco, das lichthärtende Labor- Composite mit Mikro-Opal-Füllern sorgt für optische und ästhetische Eigenschaften, die sich an der Natur orientieren. Bei der prothetischen Gingiva, besonders bei implantatgetragenen Arbeiten, zeigt SR Nexco sein wahres Talent. Die vielseitigen Massen von SR Nexco unterstützen den Anwender bei der richtigen Farbwahl. Die rot-opake Farbe Basic Gingiva BG34 legt den Grundstein für eine harmonische Rekonstruktion des Zahnfleisches. Fünf weitere Gingiva- und Intensive-Gingiva-Pasten ermöglichen die Gestaltung einer natürlich wirkenden, prothetischen Gingiva. Für das Individualisieren stehen zwei neue Stains in intensiven Rottönen zur Verfügung. SR Nexco ist Teil der produktübergreifenden Gingiva Solution von Ivoclar Vivadent, die ein abgestimmtes Konzept (Keramiken, Labor-Composites und Prothesenbasiswerkstoffe) für die prothetische Gingiva-Rekonstruktion bietet.

Direkte Füllungstherapie Special Edition zu Tetric EvoCeram Bulk Fill Dr. Eduardo Mahn beschreibt in der Special Edition Paradigmenwechsel in der Füllungstherapie den Wandel beim Legen von Seitenzahnfüllungen. Special Edition Paradigmenwechsel in der Füllungstherapie Tetric EvoCeram Bulk Fill Früher musste ein Composite in mehreren Schichten appliziert werden, um den Polymerisationsschrumpf zu kompensieren. Mit der Bulk-Fill-Technik ändert sich das grundlegend. Doch weshalb sind mit Tetric EvoCeram Bulk Fill 4-mm-Schichten möglich? Welche Vorteile bietet das Seitenzahn-Composite Tetric EvoCeram Bulk Fill den Anwendern? Diese Fragen beantwortet Dr. Eduardo Mahn, Direktor der klinischen Forschung an der Universität Los Andes in Santiago de Chile, in der Publikation Paradigmenwechsel in der Füllungstherapie. Klinische Bilder belegen seine Ausführungen. Dr. Mahns persönliche Bewertung von Tetric EvoCeram Bulk Fill fällt dabei sehr positiv aus: Tetric EvoCeram Bulk Fill kann sowohl in der Bulk-Fill- als auch in der konventionellen Technik angewendet werden. Durch die geringere Schrumpfung und die grössere Durchhärtung ist Tetric EvoCeram Bulk Fill meine erste Wahl für den Seitenzahnbereich. Die Special Edition ist in deutscher, englischer und spanischer Sprache bei Ihrem Ansprechpartner oder am Hauptsitz in Schaan (+423 235 3636) erhältlich. Dr. Eduardo Mahn Santiago, Chile 1 Tetric EvoCeram Das schnelle Seitenzahn-Composite Bulk Fill Tetric EvoCeram Bulk Fill ermöglicht das Applizieren von bis zu 4-mm-Schichten im Seitenzahnbereich. Ein Grund dafür ist der patentierte Lichtinitiator Ivocerin von Ivoclar Vivadent. Mit dem modellierbaren Tetric EvoCeram Bulk Fill gehören aufwendige Seitenzahnfüllungen der Vergangenheit an. Schnelles Arbeiten dank grosser Schichtstärken mit bis zu vier Millimetern, ein geringer Schrumpfungsstress sowie eine optimale Passung sind mit Tetric EvoCeram Bulk Fill möglich. Erreicht wird dies durch die von der Ivoclar Vivadent- Forschung entwickelten und patentierten Schlüsselkomponenten von Tetric EvoCeram Bulk Fill. Der Lichtinitiator Ivocerin, der Licht- Controller sowie der Schrumpfungsstress- Relaxator verhelfen dem Composite zu den entscheidenden Vorteilen in der Bulk-Fill- Technologie. Wissensvorsprung in der Bulk-Fill-Technologie Dank Ivocerin sind selbst grossvolumige 4-mm-Schichten in zehn Sekunden ausgehärtet. Eine Zeitersparnis von bis zu 60 % gegenüber dem Schichten, Modellieren und Polymerisieren bei herkömmlichen 2-mm- Composite-Füllungen spricht für sich. Ivocerin ergänzt als Polymerisationsbeschleuniger das Standard-Initiatorsystem und ist dabei um ein Vielfaches reaktiver als Campherchinon und Lucirin. Zugeständnisse bei Transluzenz, Farbe und Durchhärtungstiefe müssen dank Ivocerin keine mehr gemacht werden. Stattdessen ermöglicht das reaktive Ivocerin eine maximale Ästhetik bei einer kurzen Belichtungszeit von zehn Sekunden ( 1 000 mw/cm 2 ). Ästhetischer Vergleich verschiedener Bulk-Fill-Materialien Ausgangssituation 15 % 18,6 % 38,3 % 17,8 % 20,7 % schmelzähnliche Transluzenz 2 mm 4 mm verfärbter Tetric EvoCeram SDR Flow/ Venus Bulk Fill/ Filtek Bulk Fill/ x-tra base/ Zahnstumpf Bulk Fill IVA Ceram X A3* Venus Diamond A3* Filtek Supreme Unv. A3* Grandio SO A3* Wird ein zu transluzentes Füllungsmaterial gewählt, kann die Restauration gräulich wirken. *Diese Marken sind keine eingetragenen Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG.

Bluephase Style Neue Farben für die Praxis Bluephase Style bringt Farbe in die Praxis. Zusätzlich zur Farbe Grau ist Bluephase Style nun auch in den Farbversionen Pink und Blau erhältlich. Das akkubetriebene Hochleistungs-LED- Polymerisationsgerät verfügt über eine Lichtintensität von 1 100 mw/cm 2 ± 10 %. Dank der eigens von Ivoclar Vivadent entwickelten Polywave LED lassen sich alle lichthärtenden Dentalmaterialien aushärten. Bluephase Style liegt gut in der Hand der behandelnden Person egal, ob Frauen- oder Männerhand und kann sowohl als Stift als auch als Pistole gehalten werden. Fluor Protector S Der starke Schutzlack mit Fluorid Das neue fluoridhaltige Lacksystem Fluor Protector S bietet professionellen Schutz bei überempfindlichen Zähnen, Karies und Erosionen. Die innovative Lacktechnologie von Fluor Protector S beruht auf dem jahrzehntelang erworbenen Expertenwissen von Ivoclar Vivadent in der Entwicklung und Herstellung von Dentallacken. Der neue Fluoridlack resultiert aus der engen Zusammenarbeit mit Zahnarztpraxen. Sofortige Schmelzfluoridierung Das Lacksystem Fluor Protector S mit vollständig gelöster Fluoridquelle ermöglicht eine sofortige Verfügbarkeit des Fluorids: In kurzer Zeit gibt Fluor Protector S sein Fluorid ab, und es kommt direkt zu einer effektiven Versorgung des Zahnschmelzes. Darüber hinaus bildet sich ein ergiebiges Depot, das über einen längeren Zeitraum neben Fluorid auch Calcium zur Verfügung stellt. Dank seines milden Geruchs und Geschmacks eignet sich Fluor Protector S sehr gut für Kinder und andere sensible Patientengruppen. Umfassender Schutz Die niedrige Viskosität von Fluor Protector S begünstigt ein optimales Fliess- und Benetzungsverhalten. Der Schutzlack lässt sich im Gegensatz zu viskosen, zähfliessenden Fluoridlacken einfach verteilen und fliesst gut in komplexe Oberflächenstrukturen ein: Risikostellen wie Fissuren, Approximalflächen, Füllungs-, Kronen- und Bracket-Ränder erhalten so die gewünschte Fluoridzufuhr. Fluor Protector S ist neu in der innovativen Dosiertube für die Mehrfachentnahme erhältlich. Sie unterstützt eine schnelle, einfache, hygienische und ökonomische Entnahme der gewünschten Menge Fluoridlack. Alternativ zur Wahl steht die standsichere Single Dose in der vorgegebenen Einzeldosis. Fluor Protector S in der ergiebigen Dosiertube und der standfesten Single Dose Fluoridierung im Fokus 45 40 35 30 Alkalilösliches Fluorid auf der Schmelzoberfläche, eine Stunde nach der Applikation verschiedener Fluoridlacke (Ivoclar Vivadent, F&E 2011) *Keine eingetragene Marke der Ivoclar Vivadent AG Fluorid [µg/cm 2 ] 25 20 15 10 5 0 Fluor Protector S Duraphat* Clinpro White Varnish* Ml Varnish* Bifluorid 10 %* Negativkontrolle

OptraSculpt Pad Die Modellierpads für Composites Das neue Modellierinstrument OptraSculpt Pad ermöglicht dank seiner schaumartigen Pad-Aufsätze eine haftfreie Adaption des Composites. Abdruckfreies Modellieren und homogene Oberflächen sind das Resultat. OptraSculpt Pad verfügt über spezielle schaumartige Pad-Aufsätze zum schnellen, haftfreien Modellieren von Composite-Füllungen. Die Antihaft-Pads erlauben ein müheloses Adaptieren der Composites, ohne unerwünschte Abdrücke zu hinterlassen. Durch das spezielle Pad-Material werden in wenigen Schritten natürliche Ergebnisse für Frontzahn- und Zahnhalsfüllungen erzielt. Die hochelastischen Kunststoffschaum-Aufsätze passen sich dabei optimal der Zahnkontur an und lassen ein gleichmässiges Modellieren homogener Oberflächen zu. Professionelle Ästhetik Zusätzliche Orientierungsskalen am Instrumentengriff unterstützen die Gestaltung ästhetischer und anatomisch natürlicher Frontzahn-Restaurationen. Die Skalen ermöglichen dabei unter anderem eine Orientierung an den idealtypischen, mittleren Zahnbreiten und Achsstellungen von Oberkieferfrontzähnen. Die Vorteile auf einen Blick: Haftfreie Adaption dank schaumartiger Pad-Aufsätze Homogene Oberflächengestaltung dank abdruckfreiem Modellieren Professionelle Ästhetik dank einzigartiger Orientierungsskalen am Instrumentengriff abnehmbare prothetik SR Nexco, SR Phonares II und IvoBase Natürlich wirkende Ästhetik in der Kombinationsprothetik Drei Produkte von Ivoclar Vivadent unterstützen die Farbharmonie zum natürlichen Zahn in der Kombinationsprothetik und ermöglichen so ein ästhetisches Gesamterscheinungsbild. Neben der technischen Konstruktion der Prothese zählt die Schaffung einer natürlichen Farbharmonie zu einer der grössten Herausforderungen für den Zahntechniker. Das Labor- Composite SR Nexco, die Prothesenzähne SR Phonares II und das Prothesenbasissystem IvoBase bilden eine aufeinander abgestimmte Lösung in der Kombinationsprothetik. Während das Labor-Composite SR Nexco mit einer einfachen und schnellen Farbwiedergabe selbst bei begrenzten Platzverhältnissen punktet, überzeugen die Prothesenzähne SR Phonares II mit ihren natürlichen Zahnformen und Interapproximalflächen. Das IvoBase-System schafft vollautomatisch eine passgenaue Prothesenbasis. Dabei entspricht die Farbe 34V der Basic-Gingiva-Farbe BG34 von SR Nexco.

Auszeichnung für die Top-Produkte IPS e.max Press und Ivoclean Im Bereich der festsitzenden Prothetik hat das unabhängige amerikanische Testinstitut The Dental Advisor gleich zwei Produkte von Ivoclar Vivadent ausgezeichnet. Die Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max Press wurde in der Kategorie Top Long Term Performer Ceramic als das Top-Produkt gekürt. Und auch Ivoclean, die universelle Paste zur Reinigung der Klebeflächen, erhält die Auszeichnung Top Innovative Product des Jahres 2013. IPS e.max Press Ivoclean Tetric EvoCeram Bulk Fill und Tetric EvoCeram The Dental Advisor hat zwei Composites aus dem Bereich Direkte Füllungstherapie von Ivoclar Vivadent ausgezeichnet. Das Seitenzahn-Composite Tetric EvoCeram Bulk Fill ist zum Produkt des Jahres 2013 in der Kategorie Bulk Fill gekürt worden. Die Durchhärtungstiefe von vier Millimetern, die sehr guten Handlingseigenschaften und die optimale Modellierbarkeit haben die Jury überzeugt. Die klinische Bewertung von Tetric EvoCeram Bulk Fill liegt bei 97 Prozent. Auch das universelle Composite Tetric EvoCeram ist zum Produkt des Jahres 2013 in der Kategorie Long Term Performer Composite gewählt worden. The Dental Advisor hat Tetric EvoCeram über einen Zeitraum von fünf Jahren klinisch beobachtet. In der Studie erreicht das lichthärtende Nanohybrid- Composite eine klinische Bewertung von 97 Prozent. Das Testinstitut kommt zu dem Schluss: Tetric EvoCeram ist ein Composite mit ausgezeichneter Handhabung, das für exzellente Ergebnisse sorgt. Es ist stopfbar, klebt nicht, lässt sich gut modellieren, einfach ausarbeiten und polieren. Quelle: The Dental Advisor, Vol. 39, No. 1, Januar/Februar 2013 Tetric EvoCeram Bulk Fill Tetric EvoCeram SR Phonares II Die Prothesenzähne SR Phonares II wurden auf der Pragodent, der Internationalen Dentalmesse in Prag, mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Ivoclar Vivadent wurde kürzlich auf der Pragodent-Messe in Tschechien mit dem Hauptpreis Top of 2012 ausgezeichnet. Die Zahnlinie SR Phonares II belegte in der Kategorie Labor Materialien und Instrumente den ersten Platz und konnte sich gegen acht Mitbewerber durchsetzen. Ausschlaggebend für die Jury waren die natürlichen Zahnformen von SR Phonares II. Diese beruhen auf den neuesten Erkenntnissen und ermöglichen dadurch das Herstellen von sehr natürlichen Restaurationen. Insgesamt wurden 75 Aussteller mit ihren Produkten in neun Kategorien bewertet.

Neuer Reflect-Artikel für das ipad erhältlich Reflect, das Magazin für Zahnärzte und Zahntechniker, bietet einen neuen Artikel in digitaler Form an. Der Reflect-Artikel Ein Weg zur Ästhetik von Zahntechniker Oliver Brix und Dr. Sergey Chikunov ist nun auch als ipad-version erhältlich. Eindrücklich zeigen die zwei Autoren darin, wie sie bei der Rekonstruktion der Frontzähne eine natürliche Harmonie wiederherstellen konnten. Laut den Autoren handelt es sich beim Fall um ein dentales Märchen, in dem sich eine junge Dame vom Entlein in einen schönen Schwan verwandelt. Brix und Chikunov beschreiben detailliert, wie mit Vollkeramik hochästhetische Restaurationen geschaffen werden können. Nicht zuletzt dank der Lithium-Disilikat-Glaskeramik IPS e.max, die dem natürlichen Zahn ähnlich ist und eine Interaktion mit Licht zulässt. Die Nutzer der ipad-version kommen in den Genuss ansprechender Fotostrecken. Darüber hinaus erhalten sie Informationen über die Autoren und verwendeten Produkte. Direkt zur Reflect-Magazin-App QR-Code mit dem ipad einscannen oder folgenden Link eingeben: http://www.ivoclarvivadent.com/reflect (Erhältlich auf: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch) Kontaktieren Sie uns Herausgeber: Ivoclar Vivadent AG 613833/0313/de/galledia Deutschland: 07961-889-0 Österreich: 0820-820 636 Schweiz: 0848-35 36 36 andere: +423-235 36 36 www.ivoclarvivadent.com