Offizielles Mitteilungsblatt

Ähnliche Dokumente
Aus dem Inhalt: Jährliche Bestandserhebung steht an Seite 3 Schieri-Neuausbildung 2018 ist terminiert Seite 3 Neuer Kreisbildungsbeauftragter wurde

Aus dem Inhalt: U20-Länderspiele in Sachsen Seite 2/6 SFV-Ehrennadel in Gold verliehen Seite 5 Trauer beim 1. Rothenburger SV Seite 6

Erfolgreiche Teilnehmer an den Hallenlandesmeisterschaften

Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Präsidium/Vorstand 3 Geschäftsstelle 3 Spielausschuss 4 Jugendausschuss 4 Kreisbildungsbeauftragter 5 Kreisehrenamtsbe

Offizielles Mitteilungsblatt

Offizielles Mitteilungsblatt

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Offizielles Mitteilungsblatt

45 Vereine nahmen an der Staffeltagung zum Auftakt des Spieljahres 2017/18 in Reichenbach teil

Offizielles Mitteilungsblatt

Aus dem Inhalt: Eröffnung der Saison 2017/18 in Neueibau Schiedsrichtermeldebogen bis zum 1.7. abzugeben! Hohe Ehrungen in unserem Verband

Fußballverband Oberlausitz e. V.

OM 7/ Juli 2018 kostenlos

Alle Vereine sind gefordert, mitzuhelfen, den Nachholstau aufzulösen!

How To Win The District Championship In Görlitz

Fußballverband Oberlausitz e. V. Offizielles Mitteilungsblatt. Dezember

Fußballverband Oberlausitz e. V. Jugendausschuss - Vorsitzender Auswertung Hallenkreismeisterschaften 2010 / 2011 AK A-Junioren bis F-Junioren

Offizielles Mitteilungsblatt

In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen:

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Vorstandstreffs 2017 angelaufen

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Träger des Ehrenamtspreises 2016 in Dresden geehrt

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Unsere Amateure. Echte Profis.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Hallenkreismeisterschaft 2016/17

Manuelle Ansetzung - Spieleübersicht

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Ehrungs- und Auszeichnungsordnung des Fußballverbandes Oberlausitz e.v.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Monatliches Rundschreiben Juni 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

Fußballverband Oberlausitz e. V. Nr. 04/ Benefizspiel

Offizielle Mitteilung

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2015/2016 Allgemeines + Termine

Nordsächsischer Fussballverband

Fußballverband Vorpommern e.v.

Nordsächsischer Fussballverband

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

5. Feldschlößchen-Hallenmasters

KREISFACHVERBAND FUSSBALL MANSFELD SÜDHARZ

Fußballverband Oberlausitz e. V.

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenmeisterschaften 2014/2015 Allgemeines + Termine

An die teilnehmenden Vereine

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Ausgabe: Mai

Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Offizielle Mitteilungen

Nordsächsischer Fussballverband

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Hallenmeisterschaften Junioren

Privilegierte Schützengesellschaft zu Löbau e.v. Sportschützenkreis VII. Wettkampfprotokoll

Amtliche Mitteilungen des KFV Fußball Saalekreis NR. 01/2016

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

1. Rundschreiben Saison 2017/18

Halbjahreseröffnung 2017 Jugend- und Männerausschuss

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichter-Liste. Sächsischer Fußball-Verband SR-Gruppe: Kreis Oberlausitz. Name Vorname Verein (Nr.) Telefon Geb.tag SR-Gruppe Ausweis-Nr.

Schiedsrichterausschuss 2017/2018 KFV Mansfeld Südharz

Vereinszugehörigkeit zum Zeitpunkt der Ausbildung

Anlage 1. Schulsozialarbeit im Landkreis Görlitz Stand:

Reihenfolge nach Anzahl der Platzierungen von 1 bis 3, danach nach Anzahl Platz 4, Platz 5 usw.

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Kreispokal der Ostsächsischen Sparkasse Dresden - Durchführungsbestimmungen Herren

Monatliches Rundschreiben Juni 2016

1. Rundschreiben Saison 2016/17

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Fußballverband Oberlausitz e. V.

Hallenmeisterschaften Junioren

Durchführungsbestimmungen Wettbewerb Meister der Meister Spielserie 2015 /

Kreisverband Fußball Chemnitz e.v.

Transkript:

Offizielles Mitteilungsblatt - Ausgabe November 2019 - Fußballverband Oberlausitz Skeptische Blicke: Hier geht nur ein Spiel am Tag! Zum Glück hatten die Platzbegutachter in diesem Spieljahr noch nicht viele Einsätze. Hier Armin Goernert (li.) zur Begutachtung in Friedersdorf. www.fussballverband-oberlausitz.de In dieser Ausgabe gibt es u.a. folgende Themen: Seite 3 Vereinsdialoge in der Region Seite 5 Preisträger Ehrenamt und Fußballheld 2019 bestätigt Seite 5 Ehrenschiedsrichter ernannt OM 11/2019 29. November 2019

Inhalt / Impressum Seite 2 INHALT Seite Vorstand 3 Geschäftsstelle 4 Spielausschuss 4 Schiedsrichterausschuss 5 Kreisehrenamtsbeauftragter 5 Frauen- und Mädchenfußball 6 Interessantes 6 Sportgerichtsurteile November 8 Geburtstage im Dezember 9 Termine im Dezember 9 IMPRESSUM Herausgeber Verantwortlich für den Inhalt Gestaltung Fotos Erscheinungsdatum Redaktionsschluss Veröffentlichung Anzeigen Fußballverband Oberlausitz Uwe Ulmer, FVO-Geschäftsführer Uwe Ulmer LSV Friedersdorf, Ulmer, TSV Großschönau Letzte Woche des Monats 25. des jeweiligen Monats - Homepage des FVO unter www.fussballverband-oberlausitz.de - einmalige E-Mail an alle Vereine des FVO - postalische Zusendung auf Wunsch der Vereine Auf Anfrage in der Geschäftsstelle Der Herausgeber behält sich die redaktionelle Bearbeitung von zu veröffentlichen Beiträgen vor. Fußballverband Oberlausitz Friesenstr. 35 02827 Görlitz Telefon: 03581/704635

Vorstand Seite 3 Vorstand Vereinsdialoge in der Oberlausitz Innerhalb von drei Wochen weilte der Präsident des Sächsischen Fußball-Verbandes, Hermann Winkler, gleich dreimal in der Oberlausitz. Nutzten er und Vizepräsident Jörg Gernhardt ihre Anwesenheit beim Außerordentlichen FVO-Verbandstag, um mit Vertretern mehrerer Vereine ins Gespräch zu kommen, standen am 29. Oktober in Sohland/Spree und am 13. November in Ludwigsdorf vereinsspezifische Themen auf der Tagesordnung. Um Probleme einer Vereinsfusion (hier konkret FSV Oppach SV Concordia Sohland) ging es beim Sohländer Vereinsdialog, um die Besonderheiten des Frauen- und Mädchenfußballs in Ludwigsdorf. Konnten hier wie da auch nicht alle Probleme gelöst werden, kam man jedoch miteinander ins Gespräch, wurde Vertrauen aufgebaut, lernte man sich kennen. Nicht unbedeutende Aspekte in einer zunehmend rauer werdenden Welt, auch Fußball-Welt. Begleitet wurden die Vereinsdialoge vom Präsidenten des FVO, Jürgen Heinrich, sowie dem Vizepräsidenten Sandro Benad-Hambach. Die Möglichkeit zum Vereinsdialog mit Vertretern des Sächsischen Fußball-Verbandes steht allen FVO- Vereinen offen. Vereinsdialog in Ludwigsdorf. V.li.: Enrico Rafelt (SV Ludwigsdorf 48), Jürgen Heinrich (FVO-Präsident), Ronny Seibt (SV Ludwigsdorf 48), Hermann Winkler (SFV-Präsident), Stefan Kothe (SV Ludwigsdorf 48) Berufung Jugendsportrichter In seiner Tagung am 12. November berief der Vorstand des FV Oberlausitz einen neuen Jugendsportrichter. In seine neue Tätigkeit wird in den nächsten Wochen Steffen Ott (SV Horken Kittlitz) eingearbeitet. Der FVO-Vorstand wünscht Steffen viel Spaß und Durchhaltevermögen in seiner neuen Funktion.

Geschäftsstelle, Spielausschuss Seite 4 Geschäftsstelle Veränderter Redaktionsschluss OM 12/19 Aufgrund der Weihnachtsfeiertage erscheint das Dezember-Mitteilungsblatt bereits am 19.12.2019. Somit wird der Redaktionsschluss auf den 17.12.2019 vorgezogen. Spielausschuss Hallenkreismeisterschaften Am 1. Dezember beginnen die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften. Nachfolgend noch einige Hinweise: - Von den Turnierleitungen werden die Spielberechtigungen kontrolliert! Alle Mannschaftsverantwortlichen achten bitte auf korrekte Spielerpässe, die den Turnierleitern vorzulegen sind. - Die Mannschaftslisten sind bestenfalls bereits ausgefüllt mitzubringen. Im Anhang dieses OM befindet sich ein Musterexemplar. - Die Sporthallen werden durch die Turnierleiter in der Regel eine Stunde vor Turnierbeginn geöffnet. Somit wäre es günstig, könnten die Mannschaften frühestens 45 Minuten vor dem ersten Anstoß anreisen. - Parkmöglichkeiten an der Görlitzer Emil-von-Schenkendorff-Halle (Hugo-Keller-Str. 15): Es können die kostenpflichtigen Parkplätze unmittelbar an bzw. unter der Sporthalle genutzt werden. Die Einfahrt befindet sich im unteren Teil der Hugo-Keller-Straße. - In der Zittauer Sporthalle am Ottokarplatz wird es auch in diesem Winter keine Sprechanlage geben. Der FV Oberlausitz bittet um Verständnis für diesen, nicht durch ihn zu verantwortenden, Umstand. Pokalendspiele 2020 An dieser Stelle sei an den Termin 31.12.2019 erinnert. Bis dahin können Bewerbungen für die Ausrichtung von Pokalendspiel Herren (27. Juni 2020) Pokalendspiele Nachwuchs (20./21./27./28. Juni 2020) Saisoneröffnung 2020/21 mit KOL-Eröffnungsspiel (Termin noch offen) in der FVO-Geschäftsstelle eingereicht werden. Kreispokal Herren Am Wochenende 16./17. November wurde das Pokal-Viertelfinale ausgetragen. Allein drei Kreisoberligisten ließen gegen unterklassige Teams Federn und schieden aus dem Wettbewerb aus. Die Lose mit den Namen der vier verbliebenen Mannschaften VfB Zittau (KOL) SV Aufbau Kodersdorf (KL) SpG FSV Oppach (KL) SV Klitten/Boxberg (KK) liegen am 4. Januar 2020 im Lostopf, wenn im Rahmen der HKM-Endrunde der Herren das Halbfinale ausgelost wird. Novum: Mit dem SV Klitten/Boxberg hat es erstmalig eine Kreisklassenmannschaft in das Halbfinale des FVO-Kreispokals geschafft. Dabei gelang das Kunststück, drei höherklassige Teams, mit dem Bertsdorfer SV und dem SV Neueibau gar zwei Mannschaften der Kreisoberliga, aus dem Wettbewerb zu werfen. Interessant, mal sehen, wie weit die Reise der Underdogs im Pokal noch geht.

Schiedsrichterausschuss, Kreisehrenamtsbeauftragter Seite 5 Schiedsrichterausschuss Neuausbildungslehrgang Bislang liegen für den geplanten Schiedsrichterneuausbildungslehrgang zwei (!) Anmeldungen vor. Deshalb an dieser Stelle noch einmal die Ankündigung für den 2020er Lehrgang: 24./25. Januar 2020 und 31. Januar/1. Februar 2020. Durchgeführt wird der Lehrgang bei ausreichender Teilnehmerzahl in Zodel. Anmeldungen sind bis 10. Januar an den Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses, Tobias Weickelt, zu senden (weickelt@fussballverbandoberlausitz.de). Für die Anmeldung ist der Antrag im Anhang dieses OM zu verwenden. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 50,00. Hausregeltraining Seit 27. November ist das 2. Hausregeltraining im Onlinelernen-Modul freigeschaltet. Zusätzlich ist der Regeltest auf der Homepage des FVO hochgeladen. https://www.fussballverband-oberlausitz.de/uploads/tx_dddownload/regeltest_fragen_hrt_ii_20191126.pdf Abgabetermin ist der 31.12.2019, 23:59Uhr. Hinweis vom Schiedsrichterausschuss: Es darf auch sofort abgegeben werden, um es über Weihnachten nicht zu vergessen. Kreisehrenamtsbeauftragter Ehrenamtspreisträger und Fußballheld 2019 bestätigt Der Sächsische Fußball-Verband bestätigte die Vorschläge des Vorstandes des FV Oberlausitz für Ehrenamtspreis und Fußballheld 2019. Auf diese hohen Ehrungen stolz sein können: - Ehrenamtspreis Wolfgang Döring (ISG Hagenwerder, Staffelleiter Frauen FVO) - Fußballheld Clemens Simon (NFV Gelb-Weiß Görlitz 09). Während sich Wolfgang Döring auf das Dankeschön-Wochenende des SFV vom 15. bis 17. Mai 2020 in Dresden freuen kann, wird es für Clemens Simon ein wenig anstrengender, aber sicherlich nicht minder schön: Vom 18. bis 22. Mai ist er Gast des DFB bei einer Bildungsreise nach Spanien. Herzlichen Glückwunsch beiden Sportfreunden! Ehrenschiedsrichter ernannt Aus den Händen des Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses, Tobias Weickelt, nahm Werner Fröhlich (TSV Großschönau) die Ernennungsurkunde zum Ehrenschiedsrichter des FV Oberlausitz sowie eine DFB- Armbanduhr entgegen. Werner Fröhlich wurde diese Ehre aufgrund seines über 40-jährigen vorbildlichen Wirkens als Schiedsrichter zuteil. Er ist nach Eberhard Breit (Holtendorfer SV) und Manfred Lehmann (SV Reichenbach) der dritte verdienstvolle Schiedsrichter mit dem seit 2018 vergebenem Ehrentitel. Werner Fröhlich (re.), Tobias Weickelt

Frauen- und Mädchenfußball, Interessantes Seite 6 Frauen- und Mädchenfußball Beauftragte pausiert im Amt Die Beauftragte für Frauen- und Mädchenfußball im FVO, Janine Lehnhardt, kann ihre Funktion aus persönlichen Gründen momentan nicht ausüben. In Vertretung für sie steht in allen Fragen, den Frauen- und Mädchenfußball betreffend, bis auf Weiteres der FVO-Geschäftsführer, Uwe Ulmer, als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist somit vorübergehend auch Partner des Westlausitzer Fußball Verbandes in der Vorbereitung der gemeinsamen Frühjahrsrunde der Kreisligamannschaften. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem WFV wird im Dezember erarbeitet, sodass die Spielplanung Anfang 2020 erstellt werden kann. Interessantes Ehemaliger Fußballstar in Ludwigsdorf Da muss doch flugs auf den Auslöser gedrückt werden: Eine Fußballlegende auf dem Sportplatz in Ludwigsdorf! In den letzten drei Spieljahren der DDR-Oberliga Torschützenkönig, zweimaliger DDR-Meister, Torschützenkönig des UEFA-Pokals 1988/89, türkischer Meister 1993 Torsten Gütschow, ehemals SG Dynamo Dresden, besuchte Anfang November anlässlich eines Klassentreffens seinen Geburtsort Zodel und alte Wirkungsstätten seines frühen Fußballerlebens. Von 1968 bis 1973 kickte Gütschow bei der damaligen BSG Traktor Zodel. Beim kurzen Abstecher des dreimaligen DDR-Nationalspielers nach Ludwigsdorf gab es auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, Klaus-Jürgen Wende, Vorstandsvorsitzender des SV Ludwigsdorf 48. Torsten Gütschow (li.) in Ludwigsdorf

Interessantes Seite 7 Treffen von Fußballoldies Einer im ehemaligen FV Görlitz ins Leben gerufenen Tradition folgend, fand am 19. November das nunmehr neunte Treffen ehemaliger Schiedsrichter und Funktionäre des FV Oberlausitz statt. In bewährter Form hatte FVO-Ehrenmitglied Rainer Böhm den Treff im Mäusebunker in Reichenbach organisiert. 24 Sportfreunde waren seiner Einladung gefolgt, darunter u.a. Hans Schulz (ehemaliger FIFA- Schiri), die langjährigen Bezirksschiri Siegfried Kammer und Manfred Lehmann, der ehemalige Präsident des SV Ludwigsdorf 48, Conrad Jacob, sowie der ehemalige FV-Görlitz-Vorsitzende Horst Jank. Kürzlich feierten die Sportkameraden Horst Jank, Hans Schulz und Siegfried Kammer ihren 85. Geburtstag und waren somit die erfahrensten Funktionäre und Referees in dieser Runde. Hans Schulz Bemerkung, dass er nunmehr ein medikamentengestütztes Auslaufmodell sei, erheiterte die Runde und gern nahm man seine kleine Sektrunde an. Erstmals dabei waren Matthias Laue, ehemaliger Vorsitzender des FV Görlitz und Siegfried Rohne, vormals Friedersdorf bzw. Schönau/Berzdorf. Zu Beginn erörterte Rainer Böhm kurz die ihm bekannten Neuigkeiten des Oberlausitzer Fußballs. Die Information, dass Dietmar Bräuer (SV Königshain) 2019 mit dem Ehrenamtspreis des DFB geehrt und darüber hinaus durch den SFV in den Club der 100 gewählt wurde, animierte die Teilnehmer zur spontanen Gratulation. Anschließend kam es zu lebhaften Gesprächen, Erinnerungen wurden wach, Entwicklungen im großen Fußball erörtert. Das Treffen der Altgörlitzer war erneut gelungen und die Teilnehmer dankten Rainer Böhm für diese Stunden. Das Gremium war sich einig, im Jahr 2020 weitere Sportfunktionäre einzuladen. Gut gelaunt verließ man das Lokal, um am Abend das Spiel Deutschland gegen Nordirland im Fernsehen zu verfolgen und den vereinbarten Termin für 2020 in den Kalender einzutragen. Rainer Böhm

Sportgerichtsurteile Seite 8 Sportgerichtsurteile des Monats November Die auszugsweise veröffentlichten und anonymisierten Sportgerichtsurteile beinhalten keine Aussage zur eingetretenen Rechtskraft bzw. eingelegten Rechtsmitteln, sondern stellen nur eine Information zu ergangenen Urteilen dar. Die Höhe von Geldstrafen wird nicht veröffentlicht. Spielwertungen und Punktabzüge werden von den Staffelleitern erst nach eingetretener Rechtskraft im DFBnet eingearbeitet. Legende: MS Meisterschaftsspiele PS Pokalspiele GS Geldstrafe SW Spielwertung KOL Kreisoberliga KL Kreisliga KK Kreisklasse Tätlichkeit gegen den Gegner Sperre 4 MS, GS FV Eintracht Niesky KOL Herren 27.10. Sperre 4 MS NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 KL A-Junioren 10.11. Sperre 2 PS, GS SG Blau-Weiß Obercunnersdorf Kreispokal Herren 17.11. Sperre 2 MS SV Rot-Weiß Bad Muskau KL B-Junioren 17.11. Sperre 4 MS, GS TSV Herwigsdorf 1891 KK Herren 23.11. Rohes Spiel Sperre 2 MS, GS VfB Zittau KOL Herren 2.11. Sperre 2 MS, GS SG Mücka KK Herren 10.11. Schiedsrichterbeleidigung Sperre 2 MS TSV 1890 Ruppersdorf KL A-Junioren 10.11. Stadionverbot bis 31.12.19 Bertsdorfer SV KL A-Junioren 17.11. Unsportlichkeit gegen den Schiedsrichter GS SV Rot-Weiß Bad Muskau KL B-Junioren 17.11. Verhinderung einer klaren Torchance Sperre 1 MS SV Aufbau Kodersdorf KL C-Junioren 17.11. Beleidigung eines Gegenspielers Sperre 2 MS SG Rotation Oberseifersdorf KL B-Junioren 24.11. Nichtantritt zu einem Pflichtspiel Spielwertung, GS SV Fortuna Trebendorf 1996 KK Herren 27.10. Spielwertung, GS SV Horken Kittlitz KL Senioren 3.11. Spielwertung, GS FSV Kemnitz KK Herren 9.11. Spielwertung, GS SV Ludwigsdorf 48 KL C-Junioren 10.11. Spielwertung, GS VfB Weißwasser 1909 KL Herren 23.11. Verschuldeter Spielabbruch Spielwertung TSV 1890 Ruppersdorf KL A-Junioren 5.10. Unsportliches Verhalten eines Mannschaftsleiters Verwarnung, GS SC Großschweidnitz-Löbau KK Herren 23.11.

Geburtstage, Termine im Dezember Seite 9 Geburtstage Beste Gesundheit, viel Freude im Kreise der Familie sowie sportliche und berufliche Erfolge wünscht der FV Oberlausitz allen Sportfreunden, die im Dezember 2019 Geburtstag feiern, auch den hier nicht genannten. 1. Frank-Peter Schubert LSV Friedersdorf Schiedsrichter 60. 1. Daniel Mertin LSV Friedersdorf Abteilungsleiter 2. Pierre Grollmisch FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf Jugendleiter 4. Daniel Glaß LSV 1951 Spree Jugendleiter 7. Jens Krüger TSG Lawalde Abteilungsleiter 13. Paul Wolter LSV Friedersdorf Schiedsrichter FVO-SR-Ausschuss 30. 16. Ronny Schuster SV Lok Schleife Jugendleiter 50. 17. Mathias Mehn SV Neueibau Abteilungsleiter 19. Wolfgang Milde TSV 1861 Spitzkunnersdorf FVO-Spielausschuss 20. Bernd Georgi Herrnhuter SV 90 Abteilungsleiter 20. Holger Gliesing FSV Kemnitz Schiedsrichter FVO-Kassenprüfer 60. 22. Manfred Thiele SV Lautitz 96 Abteilungsleiter 22. Tobias Weickelt VfB Zittau Vors. FVO-Schiedsrichterausschuss 23. Peter Latuszek VfB Zittau Abteilungsleiter 25. Armin Goernert Post SV Görlitz Abteilungsleiter 25. Peter Selle EFV Bernstadt/Dittersbach FVO-Sportgericht 31. Roy Mutscher FSV Oderwitz 02 Abteilungsleiter Termine im Dezember 1. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde D2 10.00 Uhr Görlitz Vorrunde F4 10.00 Uhr Zittau Vorrunde D3 13.30 Uhr Görlitz Vorrunde F5 14.30 Uhr Zittau 8. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde F1 10.00 Uhr Rietschen Vorrunde F2 10.00 Uhr Görlitz Vorrunde E6 10.00 Uhr Zittau Vorrunde B1 13.30 Uhr Görlitz Vorrunde C1 14.30 Uhr Rietschen Vorrunde H4 14.30 Uhr Zittau 11. Tagung FVO-Spielausschuss 17.00 Uhr Reichenbach 14. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde D1 10.00 Uhr Rietschen Vorrunde F3 10.00 Uhr Reichenbach Vorrunde C2 14.00 Uhr Reichenbach Vorrunde D4 14.00 Uhr Löbau Vorrunde H1 15.00 Uhr Rietschen Vorrunde H2 15.00 Uhr Görlitz 15. Hallenkreismeisterschaft Vorrunde E1 10.00 Uhr Rietschen Vorrunde G1 10.00 Uhr Reichenbach Vorrunde C3 10.00 Uhr Löbau Vorrunde E4 14.00 Uhr Reichenbach Vorrunde H3 14.30 Uhr Löbau

Anhänge HKM-Mannschaftsmeldeliste doc HKM-Mannschaftsmeldeliste pdf Anmeldeformular Schiedsrichterneuausbildungslehrgang www.fussballverband-oberlausitz.de