Das Pfarrblatt. Römisch-Katholische Kirchengemeinde Krauchenwies-Rulfingen /03

Ähnliche Dokumente
Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /03

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

...Engel kannst auch Du sein. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /10. St. Laurentius Krauchenwies. St.

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /03

An den Nagel hängen. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /03

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Christi Himmelfahrt. mehr als Vatertag. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /11. St. Laurentius Krauchenwies. St.

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Plädoyer für die Trauer

CHRISTKÖNIG CHRISTKÖNIG. 26. November Uhr St. Laurentius. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Bußfeiern im Advent 2016

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /13

Was verbindet Fußball und Glaube?

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Warum in die Ferne schweifen wenn der Kirchturm ist so nah.

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /09

Gott will, dass der Mensch. seinen Spaß hat! Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen. Teresa von Avila /05. St. Nikolaus Göggingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Patrozinium. St. Kilian. Ablach. Bittelschieß. 30. Juli Uhr. 9. Juli Uhr. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /12

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gott. Mensch. Spaß. will, dass der. seinen. hat. Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /04. Teresa von Avila

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen /09

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Betrachtung zum Titelbild

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

vom

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarrei St. Martin Bernried

Dienstplan für die Zeit vom

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Lengnau-Freienwil St. Martin

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Wir feiern Gottesdienst!

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

G OTTES DIENS TORDNUNG

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband Riedering

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Transkript:

Das Pfarrblatt Römisch-Katholische Kirchengemeinde Krauchenwies-Rulfingen 19.12.2020 17.01.2021/03

2

3

Gottesdienstordnung vom 19.12.- 17.01.2021 Unsere Gottesdienstorte: St. Anna, Ablach Bi. St. Kilian, Bittelschieß St. Nikolaus, Göggingen Ha. St. Odilia, Hausen a. A. St. Laurentius, Krauchenwies St. Ulrich, Rulfingen Samstag 19.12. Vom Tage (19.12.) /SE Sonntag 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Anton Missel und verst. Angehörige, Johanna und Josef Seeger 17-19.30 Uhr Lichter in der Dunkelheit Nehmen Sie sich Zeit zum Atemholen, zum stillen Gebet, für Ihre Gedanken. Zünden Sie eine Kerze an und verweilen Sie so lange wie sie wollen. 20.12. 4. Adventssonntag 8.45 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Eva Heinzle (von den Senioren), Otto Schlude, Gisela Häberle 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Josef Krall, Hildegard und Anton Klawitter, für die verst. Angehörigen der Familie Josef Müller, in einem besonderen Anliegen 16.30 Uhr Bußfeier Dienstag 21.12. Vom Tage (22.12.) Mittwoch 6.00 Uhr Rorate mitgest. von einer Bläsergruppe Ged.: Klara Gmeiner, für die Verstorbenen der Familien Enzenroß, Herz und Ruf, Senze und Karl Kniesel 18.30 Uhr Rosenkranz 23.12. Hl. Johannes v. Krakau 17.00 Uhr Rosenkranz 4

Donnerstag 24.12. Heiligabend Adveniat-Kollekte Ha. Freitag SE ab 15-17 Uhr Betlehem ist überall für Familien und Kinder aus der Gemeinde Ablach kommen und bleiben Sie wann und solange Sie wollen. ab 15-17 Uhr Betlehem ist überall für Familien und Kinder aus der Gemeinde Göggingen kommen und bleiben Sie wann und solange Sie wollen. ab 15-17 Uhr Betlehem ist überall für Familien und Kinder aus der Gemeinde Hausen a. A. kommen und bleiben Sie wann und solange Sie wollen. ab 15-17 Uhr Betlehem ist überall für Familien und Kinder aus der Gemeinde Krauchenwies kommen und bleiben Sie wann und solange Sie wollen. ab 15-17 Uhr Betlehem ist überall für Familien und Kinder aus der Gemeinde Rulfingen kommen und bleiben Sie wann und solange Sie wollen. 17.30 Uhr Wortgottesdienst zu Heiligabend -im Hof der Domäne Enzenroß- 19.00 Uhr Wortgottesdienst zu Heiligabend -auf dem Adlerplatz- 25.12. Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn 10.00 Uhr Wortgottesdienst zu Weihnachten -Innenhof bei Familie Bohner (Krauchenwieser Str. 30)- 14.00 Uhr Wortgottesdienst zu Weihnachten -auf dem Kirchplatz- 11-17 Uhr Friedenslicht von Bethlehem -in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit- Bringen Sie Ihre ganz persönliche Kerze mit und entzünden Sie diese an der in der Kirche aufgestellten Kerze und nehmen Sie sich das Friedenslicht mit nach Hause. 5

Samstag 26.12. Hl. Stephanus Fest Ha. Bi. SE Sonntag Mittwoch 10.00 Uhr Wortgottesdienst zu Weihnachten -Kirchplatz- 14.00 Uhr Wortgottesdienst zu Weihnachten -Sägerei Nipp- 11-17 Uhr Friedenslicht von Bethlehem -in allen Kirchen der Seelsorgeeinheit- Bringen Sie Ihre ganz persönliche Kerze mit und entzünden Sie diese an der in der Kirche aufgestellten Kerze und nehmen Sie sich das Friedenslicht mit nach Hause. 27.12. Fest der Heiligen Familie 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Amalie und Stefan Kernler 13.30 Uhr Rosenkranz 28.12. 6. Tag der Weihnachtsoktav 17.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag Ha. 31.12. Hl. Silvester I 17.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresabschluss mit Te Deum Ged.: Ludwig, Maria, Josef, Anton-Ludwig Schmid, Anna Mohr 18.00 Uhr Wortgottesdienst zum Jahresabschluss mit Te Deum 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresabschluss mit Te Deum Ged.: Peter Mauch und verst. Angehörige, Adelheid Walz und verstorbene Angehörige Freitag 01.01. Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr 8.45 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn Ged.: Olga Tautkus, Otto Schlude 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn 6

Samstag Sonntag 02.01. Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor v. Nazianz 18.30 Uhr Eucharistiefeier 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten 8.45 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Theresia und Erwin Glöckler (Jtg.), Georg und Elisabeth Ott, Anton und Thekla Kern und verstorbene Angehörige 10.00 Uhr Eucharistiefeier Montag 04.01. Wochentag der Weihnachtszeit (4.1.) 16.00 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr 20 Minuten für den Frieden Dienstag 05.01. Wochentag der Weihnachtszeit (5.1.) 18.30Uhr Eucharistiefeier zu Heilige Dreikönige mit Segnung von Wasser, Salz und Kreide Mittwoch 06.01. Erscheinung des Herrn Heilige Dreikönige - Fest 8.45 Uhr Eucharistiefeier zu Heilige Dreikönige mit Segnung von Wasser, Salz und Kreide Ged.: Paula und Erich Heinzle 10.00 Uhr Eucharistiefeier zu Heilige Dreikönige mit Segnung von Wasser, Salz und Kreide Donnerstag 07.01. Hl. Valentin, Hl. Raimund v. Penafort ab 9.00 Uhr Krankenkommunion Samstag 09.01. Wochentag der Weihnachtszeit (9.1.) Ha. Ha. 18.30Uhr Eucharistiefeier zu Heilige Dreikönige Ged.: Theresia und Wilhelm Lutz und verst. Angehörige, Roswitha Mayenberger und Verstorbene der Familie Mayenberger, Otto Schilling, Manfred Seeger, Georg Arnold, Georg Arnold-Geyer 7

Sonntag Montag Dienstag Gö Mittwoch Donnerstag Bi. Bi. Freitag Samstag Sonntag 10.01. Taufe des Herrn 8.45 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Karl Waldraff (Kelgelbahn) 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Eugen und Maria Mayer und verst. Angeh. 11.01. Montag der 1. Woche im Jahreskreis 16.00 Uhr Rosenkranz 12.01. Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 18.30Uhr Eucharistiefeier 13.01. Hl. Hilarius 17.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Wasser, Salz und Kreide 14.01. Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung von Wasser, Salz und Kreide Ged.: Theresia und Josef Strudel, Franz Mayer 15.01. Freitag der 1. Woche im Jahreskreis 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Resle und Bruno Heinzle 16.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 18.30Uhr Eucharistiefeier Ged.: Adeline, Josef und Reinhard Kempf, Anna Römer, Isolde und Georg Kern sowie deren Eltern und Geschwister Kern, zu Ehren des Hl. Judas Thaddäus 17.01. 2. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier 10.00 Uhr Eucharistiefeier Ged.: Anton und Paul Guhl, Horst Gangalowski 8

Infos der Seelsorgeeinheit Weihnachten 2020 Dieses Jahr ist alles anders auch die Gestaltung von Weihnachten. 2020 wird in allen Kirchengemeinden Weihnachten in Form von Wortgottesdiensten gefeiert werden und im Freien stattfinden. Wir bitten zu beachten, dass keine Sitzgelegenheiten vorhanden sind. Bei Bedarf bitte Stühle o. Ä. selbst mitbringen. Auch an die Familien und Kinder wurde gedacht: so findet an Heiligabend ebenfalls in allen Gemeinden eine weihnachtliche Aktion statt wozu sie in ihrer jeweiligen Gemeinde herzlich eingeladen sind. Ein Film zur Einstimmung zu Weihnachten wiederholt sich alle 20 Minuten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den ausgehängten Plakaten. Auch stehen wir im Pfarrbüro gerne telefonisch zur Verfügung und beantworten noch offene Fragen. Des Weiteren bitten wir bei allen liturgischen und kirchlichen Veranstaltungen während der Pandemie auf die Vorschriften zu achten: Abstand halten Maskenpflicht Kontaktformular 9

Pfarrbüro Vom 28. bis 31. Dezember 2020 und am 4. und 5. Januar 2021 bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Ab Donnerstag, 7. Januar 2021 sind wir wieder während den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen. Wir vom Pfarrbüro wünschen allen, trotz der außergewöhnlichen Umstände, ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten und vor allem gesunden Start ins Jahr 2021 Cartiassammlung 2020 Die diesjährige Caritassammlung ergab eine Spendensumme in Höhe von 6.595,00! Für Ihre große Spendenbereitschaft ein herzliches Vergelt s Gott. Ihre Spende kommt ganz direkt, unbürokratisch und ohne Umwege der caritativen Arbeit unserer Pfarrgemeinde, des Caritasverbandes der Erzdiözese Freiburg und des Caritasverbandes Sigmaringen und somit auch Menschen in Ihrer Nachbarschaft zugute. Vielen Dank, dass Sie diese ganz konkreten Hilfen vor Ort ermöglichen! Infos der Pfarrei St. Laurentius Seniorengemeinschaft Krauchenwies Ein schwieriges Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Durch die Corona Pandemie war es uns leider nicht möglich, gemeinsame Ausflüge oder andere Veranstaltungen durchzuführen. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit konnten wir uns nicht treffen. Wir wollen aber die Hoffnung nicht aufgeben und darauf bauen, dass im kommenden Jahr wieder ein einigermaßen normales Leben möglich sein wird. Das Seniorenteam wünscht euch allen, trotz aller Einschränkungen, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Neue Jahr 2021 alles Gute, vor allem aber Gesundheit. Das Seniorenteam 10

Katholische Frauengemeinschaft Krauchenwies Am Ende des Jahres 2020, in dem die Corona-Pandemie viele Einschränkungen mit sich brachte und wir uns nicht wie gewohnt treffen konnten, wünschen wir allen Frauen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Für das Neue Jahr alles Gute, Hoffnung und Zuversicht, aber besonders Gesundheit. Susanne Böll & Christl Moser Infos aus der Pfarrei St. Anna Seniorengemeinschaft Ablach Liebe Senioren, wieder ist ein Jahr vergangen, das sicher unvergessen bleibt. Wir wünschen Euch geruhsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr, voll von zauberhaften Momenten. Im neuen Jahr hoffen wir, Sie gesund wieder begrüßen zu dürfen. Seniorenteam Ablach Infos der Pfarrei St. Odilia Seniorenwerk Hausen Ettisweiler - Bittelschieß Zeit für Liebe und Gefühl, heut bleibt`s nur außen kühl Kerzenschein und Plätzchenduft, Weihnachten liegt in der Luft. Das Seniorenwerk Hausen Ettisweiler Bittelschieß wünscht allen und besonders allen Senioren eine ruhige Vorweihnachtszeit und trotz Coronaschöne und besinnliche Weihnachtstage. Denn die größten Ereignisse sind nicht die lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Die Wärme und Geborgenheit der Kerzen, die jetzt überall leuchten sollen euch durch das gesamte Jahr begleiten. Wir wünschen allen Hoffnung, Zuversicht und besonders Gesundheit für die noch kommende, schwere Zeit. Bleibt gesund, dass wir uns bald wieder im gewohnten Rahmen treffe können. Euer Vorstandsteam Hans-Peter, Elisabeth, Barbara, Marlene und Christa 11

Wir trauern um Anna Krom war Gründungsmitglied im Jahr 1976 und leitete fast zwanzig Jahre verantwortungsvoll und umsichtig unseren Seniorenkreis. Mit ihrer feinen Art wirkte sie positiv in den Verein hinein. Sie legte großen Wert auf die Anbindung an Kirche und Pfarrgemeinde. Bei Veranstaltungen brachte sie viele Beiträge mit ihrem feinen Humor ein und trug so zur Unterhaltung bei. Den Trauerfamilien Krom und allen Verwandten gilt unser tiefes Mitgefühl. Impressum Pfarrbüro Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Pfarrweg 3 72505 Krauchenwies Telefon (0 75 76) 18 52 Telefax (0 75 76) 18 58 E-Mail pfarramt@se-kr.de pfarrblatt@se-kr.de www.se-kr.de Sekretariat Pfarrer Markus Moser Gemeindereferent Marga Fangauer & Karin Göggel Montag und Dienstag 8.30 bis 11.30 Uhr Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag und Freitag 8.30 bis 11.30 Uhr über das Pfarrbüro oder Mobiltelefon (ggf. Nummer auf Anrufbeantworter im Pfarrbüro) Thomas Haueisen Telefon 96 22 99, E-Mail: thomas.haueisen@se-kr.de Verwaltungsbeauftragte Margarete Knisel Telefon (0 75 71) 73 02-21 Datenschutzbeauftragter Alexander Kalinasch, Alexander.kalinasch@ordinariat-freiburg.de Redaktionsschluss Montag, 11.01.2021 Ausgabe Nr. 04/ 16.01.-24.01.2021 FÜR 2 WOCHEN (Auflage 760 Stück) 12