ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg.



Ähnliche Dokumente
Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Reinigung und Winterdienst auf Wochenmärkten.

S 5213 Lieferung von Kopierpapier in 3 Losen an die Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH und die Charité Universitätsmedizin Berlin.

Competence Center Beschaffung - Lead 2 Lieferung von Drucker- und Kopierpapier sowie Druckereipapier.

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Luxemburg-Luxemburg: Instandhaltung und Reparatur von Küchengeräten 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

KFZ-Haftpflicht und -Kaskoversicherung sowie Dienstreisekaskoversicherung.

Reorganisation der Aufbau- und Ablauforganisation der GIZ.

Deutschland-Oschersleben (Bode): Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Gebäudereinigungsleistungen für den Landkreis Limburg-Weilburg.

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Würzburg: Finanzierungs-Leasing 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Call-Center-Dienstleistungen.

D-Cottbus: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen 2010/S BEKANNTMACHUNG.

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Greifswald: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Unterhaltsreinigung im Dienstgebäude der Deutschen Bundesbank in Wiesbaden.

Deutschland-München: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Berlin: Dienstleistungen für Haftanstalten

Deutschland-Schleswig: Brennstoffe 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Weißwasser: Gebäudereinigung 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Augsburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Österreich-Wien: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Erfurt: Reinigungsdienste 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Hochschule Darmstadt, Neubau Chemie- und Biotechnologie - Leistungen der Tragwerksplanung.

Abrufrahmenvereinbarung über Büromöbel sowie Dienstleistungen für die pronova BKK.

Deutschland-Willich: Rettungswagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Rahmenvereinbarung über die Medizinische Information am Telefon und per Internet und Rahmenvereinbarung über die 24h-Erreichbarkeit am Telefon.

Kunsthalle Mannheim, Generalsanierung Billing-Bau, Ausstellungsbeleuchtung.

Deutschland-Sankt Augustin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Nuthe-Urstromtal: Gebäudereinigung 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

ACE Wien Ost - Aktivierung, Coaching, EDV - Ein Kursangebot für Personen mit abgeschlossener mittlerer Schule oder LAP.

L-Luxemburg: Lieferung verschiedener Reinigungsprodukte 2010/S Bekanntmachung

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Irschenberg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Möbel für ärztliche Zwecke 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Kombiwagen und Limousinen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

I.4) AUFTRAGSVERGABE IM AUFTRAG ANDERER ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER:

Deutschland-Berlin: Patientenverwaltungssystem 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Flughafen Graz - Gebäudereinigung.

Österreich-Wien: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung

Publish date :09. Change date :09

Deutschland-Ulm: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Gebäudereinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bad Windsheim: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Los 1 Estrich-, Fliesen- und Plattenarbeiten. Los 2 Trockenbau- und Anstricharbeiten. Bf Hildesheim, Ausbaugewerke in der Empfangshalle.

Österreich-Eisenstadt: Dienstleistungen von Architekturbüros 2014/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: /

Deutschland-Eckernförde: Kommunikationsnetz 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

1. BA Neubau DFKI Bremen

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

Anmietung von gebrauchten und generalüberholten digitalen Druck- und Kopiersystemen (schwarz/weiß und color).

Deutschland-Stuttgart: Schneeräumung 2015/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren. Dienstleistungen

Deutschland-Wildeshausen: Bedarfspersonenbeförderung 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Softwareprogrammierung und -beratung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Diese Bekanntmachung auf der TED-Website:

Deutschland-Mainz: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Sammlung, Beförderung und Verwertung von Siedlungsabfällen der Städte Obertshausen und Heusenstamm.

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S BEKANNTMACHUNG

Deutschland-Leutkirch: Büroreinigung 2013/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Eschborn: Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer 2013/S Auftragsbekanntmachung.

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Telefon: Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL):

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Gebäudereinigung bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin am Standort Dortmund.

Deutschland-Berlin: Kraftfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Mainz: Postdienste 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Schleswig: Straßenlaternen 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Messebau/Standbaukonzept.

Hochschule Mittweida (FH), Neubau eines Zentrums für Medien und Soziale Arbeit (GWA und WBR), Mittweida (D)

Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen (URL): Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen

Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag


L-Luxemburg: Beförderung von Eilpost (Los 1) und Beförderung der interinstitutionellen Post im Pendelbetrieb (Los 2) 2012/S

Informationsdienst der Deutschen evergabe :11

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

URL für dieses Dokument:

Deutschland-München: Feuerwehrfahrzeuge 2018/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

D-Mainz: Flachbildschirme 2013/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Augsburg: Öffentlichkeitsarbeit 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

Deutschland-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 2018/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Scheinfeld: Dienstleistungen von Architekturbüros 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Transkript:

ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg. Info Version 1 Url http://com.mercell.com/permalink/41447807.aspx External tender id 344318-2013 Tender type Ausschreibung Document type Auftragsbekanntmachung Procurement procedure Nicht offenes Verfahren Contract type Dienstleistungsauftrag Regulations Europäische Gemeinschaften Assignment criteria Not defined Publish date 12.10.2013 04:22 Bid due date 18.11.2013 12:00 Change date 12.10.2013 04:22 Buyer Company Universität Hamburg Department Ausschreibungs- und Einkaufsdienste Address Mittelweg 177 Zip/city 20148 Hamburg Germany Fax +49 4042 8386638 Description Durch die Reorganisation des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg (RRZ) sollen Kompetenzbereiche zu Abteilungen (Funktionen nach dem ITIL-Referenzmodell) zusammengefasst werden und die Aufbauorganisation von teilweise vertikaler zu horizontaler Organisation migriert werden. Im ersten Jahr soll ein Umsetzungskonzept erstellt werden, das die Migration der Reorganisation bei sukzessiver Einführung von Prozessen, den Aufbau eines Single Point of Contact (SPOC) und die Prozesseinführung von Incident Management, Serviceportfolio und Service Level Management enthalten soll. Zudem wird die Begleitung der Einführung dieser Konzeptinhalte erwartet. Die Einführung der Prozesse wird im ersten Jahr definiert, wobei eine Gesamtlaufzeit der IT-Reorganisation von vier Jahren veranschlagt wird. In den Folgejahren soll die Umsetzungsphase der IT-Reorganisation begleitet und unterstützt werden. Ext. description Page 1 of 6

Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen 2013/S 199-344318 Richtlinie 2004/18/EG Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Kontaktstelle(n): Zu Händen von: E-Mail: Fax: Universität Hamburg, Mittelweg 177, Ausschreibungs- und Einkaufsdienste, Annegret Meier, 20148 Hamburg, DEUTSCHLAND, einkaufsdienste@verw.uni-hamburg.de +49 40428386638 Internet-Adresse(n): Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.uni-hamburg.de/ Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an:kontaktstelle(n): Universität Hamburg, Mittelweg 177, Submissionsstelle; Raum S4045, 20148 Hamburg, DEUTSCHLAND I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Bildung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: ITSM-Consulting im IT-Reorganisationsprojekt am Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 7: Datenverarbeitung und verbundene Tätigkeiten Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Hamburg. NUTS-Code DE600 II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Page 2 of 6

Durch die Reorganisation des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg (RRZ) sollen Kompetenzbereiche zu Abteilungen (Funktionen nach dem ITIL-Referenzmodell) zusammengefasst werden und die Aufbauorganisation von teilweise vertikaler zu horizontaler Organisation migriert werden. Im ersten Jahr soll ein Umsetzungskonzept erstellt werden, das die Migration der Reorganisation bei sukzessiver Einführung von Prozessen, den Aufbau eines Single Point of Contact (SPOC) und die Prozesseinführung von Incident Management, Serviceportfolio und Service Level Management enthalten soll. Zudem wird die Begleitung der Einführung dieser Konzeptinhalte erwartet. Die Einführung der Prozesse wird im ersten Jahr definiert, wobei eine Gesamtlaufzeit der IT-Reorganisation von vier Jahren veranschlagt wird. In den Folgejahren soll die Umsetzungsphase der IT-Reorganisation begleitet und unterstützt werden. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 72000000, 75131000 II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 520 000 EUR II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Bedingungen für den Auftrag III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen III.2) Teilnahmebedingungen III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis der Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister (nicht älter als 12 Monate; Kopie des Auszugs genügt). III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Page 3 of 6

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Bisher durchgeführte Leistungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs der letzten drei Jahre. Die Referenzen sollen die erfolgreiche ITIL-Einführung von einem ITIL-Referenzmodell in Rechenzentren von Hochschulen bzw. Universitäten bestätigen. Weiterhin soll die Erfahrung mit der Erstellung von Migrationskonzepten und Begleitung der Migrationsdurchführung nachgewiesen werden. Bei diesen aussagefähigen Referenzen sind - Auftragsumfang, - AG mit Ansprechpartner und Telefonnummer, - Auftragsjahr und - Gesamtumsatz zu nennen. (Diese werden von der Vergabestelle streng vertraulich behandelt). III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis zur Zertifizierung nach ITIL - Qualifikationsstufe Expert; Nachweis über Qualifikation der eingesetzten IT-Berater. Aus den Curriculum Vitae ist erkennbar, dass die IT-Beraterinnen und Berater für die Erbringung der von uns gewünschten Leistungen geeignet sind. Insbesondere sind folgende Nachweise zu erbringen: -> Praxiserfahrung in IT-Aufgaben wie z.b. der Serveradministration und dem Applikationsbetrieb; -> projektrelevante Fachkompetenz des Consultants und/oder Vertreters. III.2.4) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffen IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: Page 4 of 6

910.1404-2013/018 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags nein IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 18.11.2013-12:00 IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren E-Mail: Telefon: Fax: Vergabekammer der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Große Bleichen 27, 20354 Hamburg, DEUTSCHLAND, dieter.carmesin@fb.hamburg.de +49 40428231448 +49 40428232020 VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach 107 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit - der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt E-Mail: Telefon: Fax: Vergabekammer der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg, Große Bleichen 27, 20354 Hamburg, DEUTSCHLAND, dieter.carmesin@fb.hamburg.de +49 40428231448 +49 40428232020 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: Page 5 of 6

10.10.2013 CPV codes Code Description 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung. 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung. Page 6 of 6