Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus



Ähnliche Dokumente
Blitz- und Überspannungsschutz bei Außenleuchten

Überspannungsschutz für Lichtbänder

Überspannungsschutz für Gefahrenmeldeanlagen

Überspannungsschutz für Ein- und Mehrfamilienhäuser nach aktueller DIN VDE / 534:

Überspannungsschutz für den Telekommunikationsanschluss

Überspannungsschutz für Dachrinnenheizungen

Überspannungsschutz für den Telekommunikationsanschluss

Überspannungsschutz für PROFIBUS FMS, DP und PA

Einsatz von anwendungsoptimierten Typ 1 Kombi-Ableitern in Niederspannungsanlagen

Überspannungsschutz für Aufzüge

Überspannungsschutz für KNX

Überspannungsschutz für LED-Mastleuchten

Schutzvorschlag. Überspannungsschutz für Videoüberwachungsanlagen. Inhalt. (IP-Kameraanlage) mit beidseitiger

Überspannungsschutz für Kirchen

Überspannungsschutz für elektroakustische Anlagen

Schutzvorschlag Nachrüsten von Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen für Kläranlagen

Überspannungsschutz. für eine landwirtschaftliche. Schutzvorschlag. Inhalt. Überspannungsschutzbeschaltung

Überspannungsschutz für Lichtbänder mit Leuchtstoffröhren und EVG

Überspannungsschutz für den Telekommunikationsanschluss

Überspannungsschutz für Videoüberwachungsanlagen

Potentialausgleich und Erdung der Antennenanlage bei Gebäuden ohne äußeren Blitzschutz nach DIN EN (VDE ):

Überspannungsschutz für anwendungsneutrale Kommunikationskabelanlagen

Überspannungsschutz für den M-Bus

Sicherheitsanforderungen bei Kabelnetzen für Fernsignale, Tonsignale und interaktive Dienste

Überspannungsschutz für Frequenzumrichter

Schutzvorschlag. Sicherheitsanforderungen bei Kabelnetzen für Fernsignale, Tonsignale und interaktive Dienste. Inhalt

Überspannungsschutz für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Überspannungsschutz in Schaltgerätekombinationen

Überspannungsschutz für Tankstellen

Blitz- und Überspannungsschutz für Golfanlagen

SCHUTZVORSCHLAG. Blitz- und Überspannungsschutz für Videoüberwachungsanlagen SV10/0112

Überspannungsschutz für Local Operating Network (LON)

Mit Fernmeldekontakt NEU. Anwendungsoptimierter Kombi-Ableiter DEHNshield.

Überspannungsschutz. auf Sonnenschutzsysteme. Schutzvorschlag. Inhalt

Mehr Platz im Schaltschrank Ableiter mit integrierter Vorsicherung

Überspannungsschutz für den Telekommunikationsanschluss

Blitz- und Überspannungsschutz für Schilderbrücken Beispiel: Verkehrszeichenbrücke

Blitz- und Überspannungsschutz für Golfanlagen

Für den Schutz von Wohngebäuden Kombi-Ableiter DEHNshield und DEHNshield Basic

Sicherheitsanforderungen bei Kabelnetzen für Fernsignale, Tonsignale und interaktive Dienste

Überspannungsschutz für PROFIBUS FMS, DP und PA

Überspannungsschutz für Local Operating Network (LON)

Überspannungsschutz für Tankstellen

Schutzvorschlag. Überspannungsschutz für Gefahrenmeldeanlagen. Inhalt

Überspannungsschutz für LED-Außenleuchten

Überspannungsschutz für den M-Bus

Schutz vor Berührungsspannung CUI-Leitung mit hochspannungsfester Isolierung

Überspannungsschutz für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Überspannungsschutz für Frequenzumrichter

MNT-TAE D/WH. Auszug aus dem Online-Katalog. Artikelnummer:

Überspannungsschutz für elektroakustische Anlagen

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Dachanlagen

Überspannungsschutz für Videoüberwachungsanlagen

Überspannungsschutz für ETHERNETund Fast Ethernet-Netzwerke

Überspannungsschutz für ETHERNETund Fast Ethernet-Netzwerke

Schutzvorschlag. Überspannungsschutz für LED-Mastleuchten. Inhalt

Überspannungsschutz festverdrahtet

Nachrüsten von Blitz- und Überspannungsschutzmaßnahmen

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Dachanlagen

Blitzschutz-Potentialausgleich DEHN + SÖHNE Blitz Seminar Blitzschutz-Potentialausgleich

Überspannungsschutz für ETHERNETund Fast Ethernet-Netzwerke

Preisliste gültig ab

Da steckt mehr für Sie drin! Erdung, Potentialausgleich, Blitz- und Überspannungsschutz.

SFP 1-20/230AC. Auszug aus dem Online- Katalog. Artikelnummer:

Berührungs- und Schrittspannungsschutz für Sportanlagen

Blitz- und Überspannungsschutz für die Elektromobilität

Blitz- und Überspannungsschutz für Schilderbrücken Beispiel: Verkehrszeichenbrücke

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Dachanlagen

SCHUTZVORSCHLAG. Blitz- und Überspannungsschutz für das KNX-System SV24/0112

Blitz- und Überspannungsschutz für Zeltstädte

Überspannungsschutz für Gebäude. DEHN + SÖHNE / protected by ISO 16016

Produktauswahl Blitz- und Überspannungsschutz

SCHUTZVORSCHLAG. Überspannungsschutz für PROFIBUS FMS, PROFIBUS DP und PROFIBUS PA SV31/0112

Überspannungsschutz für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Sicher durch stürmische Zeiten! Dimensionierung getrennter Fangeinrichtungen nach Eurocode / SIA 261

Blitz-Schutzzonen-Konzept: Umsetzung im SMART-Home

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Freiland-Kraftwerke

SCHUTZVORSCHLAG. Äußerer und Innerer Blitzschutz für Kirchen SV05/0112

Auswahlhilfe Red/Line Überspannungsschutz für die Energietechnik.

Erdungsanlagen für Beton- und Hybridtürme in Windkraftanlagen

Mehr Sicherheit im Schaltschrankbau CI-Ableiter mit integrierter Vorsicherung

überspannungsschutz überspannungsschutz Hochwertiges Schutzgerät für Photovoltaikanlagen: Generatoranschlusskasten mit Überspannungsschutz

Blitz- und Überspannungsschutzgeräte für Photovoltaikanlagen

Produktauswahl Blitz- und Überspannungsschutz

Mehr Sicherheit im Schaltschrankbau CI-Ableiter mit integrierter Vorsicherung

Überspannungsschutz CONTA-PROTECT

Überspannungsschutz für die LED- Beleuchtung

Schutzvorschlag. Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik-Freiland-Kraftwerke. Inhalt

Produktauswahl Blitz- und Überspannungsschutz

Blitzschutzsysteme für Gas-Druckregelund Messanlagen (GDRM-Anlagen)

SCHUTZVORSCHLAG. Blitz- und Überspannungsschutz für Kabelnetze, Antennen, Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste SV09/0112

Blitz- und Überspannungsschutz

Überspannungsschutz für Kameraüberwachungssysteme (CCTV) Leitfaden zur Unterstützung bei der Planung und Installation. Building Connections

Überspannungsschutz für Gefahrenmeldeanlagen

Blitz- und Überspannungsschutz für Biogasanlagen

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik- Freiland-Kraftwerke

Schutzvorschlag. Allgemeine Hinweise zum Blitzschutz für Schutzhütten. Inhalt. Blitzschutz Vermeidung von Berührungsspannungen

Transkript:

Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus Schutzvorschlag Inhalt Vorteile einer isoliert geschützten Antenne anstelle einer Antennenerdung Wärmepumpen- / Verdichterschutz durch Schirmung / Erdung Kombi-Ableiter schützen bei Naheinschlägen und sind die Basis des Äußeren Blitzschutzes www.dehn.de

Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus Schutzvorschlag PV-Module MS ~ HAK Z Z UV Feld TK Feld APL BK HES BW WP H/K WP Anschluss an Gebäude-PA Bild 1 Überspannungsschutz im EFH mit isoliertem Blitzschutz einer Antenne Das Einfamilienhaus (EFH) nutzt zunehmend die regenerativen Energiequellen (Sonne / Wind) durch den Einsatz von Warmwasserkollektoren, Photovoltaikmodulen und Kleinwindenergieanlagen. Während die Kleinwindenergieanlagen eher selten zum Einsatz kommen ist die Sonnenenergie mit einer Globalstrahlung von 1100-1300 kwh / (m 2 Jahr) in Deutschland flächendeckend ertragreich. Dezentrale Kleinkraftwerke auf der Basis von Sonnenenergie stellen mittlerweile einen Teil der gesamten Energieversorgung sicher und das zu einem Zeitpunkt, wo das Lastprofil einen hohen Energiebedarf fordern würde. Während solarbetriebene Warmwasserkollektoren das Boilerwasser über Wärmetauscher direkt erwärmen, erzeugt eine Photovoltaikanlage elektrische Energie, welche unterschiedlich nutzbar ist. So kann damit der Tagesenergiebedarf einer Luft- Wärmepumpe gedeckt werden und während der Nacht erfolgt ihre Versorgung über die Energiespeicher (Akkus) der Photovoltaikanlage oder aus dem Versorgungsnetz des VNB. Durch eine solche Nutzung kann auf eine eigene Messeinrichtung für die Luft-Wärmepumpe verzichtet werden. In diesem Fall bietet es sich an einen Überspannungsschutz als Kombi-Ableiter nach der Messeinrichtung zu installieren (Bild 1 und 2). Ob es das Energiemanagement einer bivalent (heizen / kühlen) betriebenen Luft-Wärmepumpe ist oder eine urlaubsbedingte KNX-Szenensteuerung der Beleuchtungs- / Jalousieanlage, immer ist ein Gateway erforderlich das über die Telefon- bzw. BK- Leitung angesteuert wird. Die als mittlerweile selbstverständlich angesehene Nutzung des www ist auch nur möglich, wenn das DSL Modem oder der DSL Router nicht durch Überspannungen zerstört wird, welche sich über die Telefon- bzw. BK-Leitung ausbreiten. Auch hier kann ein Überspannungsschutz als Kombi-Ableiter vor Zerstörungen schützen (Bild 1 und 2). Aber es sind nicht immer die leitungsgeführten Stoßströme sondern auch Blitzeinschläge, die zu Überspannungen führen. Wurde ein EFH ohne Äußeren Blitzschutz erbaut und kommt es zu einem Blitzeinschlag in den Antennenmast, dann stellen sich die gleichen physikalischen Verhältnisse ein, wie sie bei einem EFH mit Äußerem Blitzschutz auftreten. Es kommt zu einer Potentialanhebung des Erders mit den hieraus resultierenden Überspannungen im EFH. Auch das normgerechte Erden des Antennenmastes und der Potentialausgleich der Koaxialschirme können dies nicht verhindern. Daher empfiehlt 2 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE

Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus Schutzvorschlag PV-Module MS ~ HAK Z Z UV Feld TK Feld APL BK HES BW WP H/K WP Anschluss an Gebäude-PA Bild 2 Überspannungsschutz im EFH mit äußerem Blitzschutz es sich bereits bei einem EFH ohne Äußeren Blitzschutz die SAT-Anlage mittels DEHNcon-H vor direkten Blitzströmen zu schützen (Bild 1). Hat man das Bedrohungsrisiko in EFH ohne Äußeren Blitzschutz bereits durch anwendungsoptimierte Kombi-Ableiter stark reduziert, bedarf es nur noch angepasster Fangeinrichtungen und Nr. in Bild 1 und 2 Schutz für... Schutzgerät Art.-Nr. * optionales Zubehör beachten Tabelle 1 Netz (TN-S-System) Netz (TT-System) Überspannungsschutzgeräte für EFH DEHNshield DSH TNS 255 DEHNshield DSH TT 255 941 400 941 310 Telefon DEHNbox DBX TC 180 922 210 Breitband DEHNgate DGA GFF TV 909 705 Koaxialkabel Multischalter DEHNgate DGA FF TV 909 703 Netz Multischalter DEHNcord DCOR L 2P 275 900 430 DC-Eingang WR DEHNcube DCU YPV SCI 1000 1 M 900 910 * Netz und LAN PC DEHNprotector DPRO 230 LAN 100 909 321 Netz und Koaxialkabel TV DEHNprotector DPRO 230 TV 909 300 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE 3

Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus Schutzvorschlag Ableitungen zur Erdungsanlage um das EFH auf Äußeren Blitzschutz zu ertüchtigen. Die ursprüngliche, bis zum Erder geführte DEHNcon-H Leitung wird dann an die metallische Dachrinne angeschlossen (Bild 2). Bei den weiteren Überspannungsschutzgeräten (Bild 1 und 2) wird davon ausgegangen, dass der AC-Anschluss des Wechselrichters und die Wärmepumpen im Schutzbereich (ca. 5 m) des netzseitigen Kombi-Ableiters sitzen und das die, zum Verdichter erforderlichen Kabel in geschirmter Art bzw. Verlegung geführt werden. Das Verdichtergehäuse / -fundament ist an die Erdungsanlage mit einem blitzstromtragfähigen 16 mm 2 Cu- Leiter anzuschließen. 4 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE

DEHNshield DSH TT 255 (941 310) Anschlussfertiger, anwendungsoptimierter Kombi-Ableiter 1 + 2 auf Funkenstreckenbasis Platzsparend einsetzbar in kompakten und einfach ausgestatteten Elektroinstallationen mit reduzierten technischen Anforderungen Ermöglicht Endgeräteschutz Prinzipschaltbild DSH TT 255 Maßbild DSH TT 255 Anschlussfertiger, anwendungsoptimierter Kombi-Ableiter für TT- und TN-S-Systeme (Schaltungsvariante "3+1"). DSH TT 255 Art.-Nr. 941 310 SPD nach EN 61643-11 /... IEC 61643-11 1 + 2 / Class I + Class II Energetisch koordinierte Schutzwirkung zum Endgerät ( 5 m) 1 + 2 + 3 Nennspannung AC (U N ) Höchste Dauerspannung AC (U C ) 230 / 400 V (50 / 60 Hz) 255 V (50 / 60 Hz) Blitzstoßstrom (10/350 µs) [L1+L2+L3+N-PE] (I total ) 50 ka Spezifische Energie [L1+L2+L3+N-PE] (W/R) 625,00 kj/ohm Blitzstoßstrom (10/350 µs) [L-N]/[N-PE] (I imp ) 12,5 / 50 ka Spezifische Energie [L-N]/[N-PE] (W/R) 39,06 / 625,00 kj/ohm Nennableitstoßstrom (8/20 µs) [L-N]/[N-PE] (I n ) 12,5 / 50 ka Schutzpegel [L-N]/[N-PE] (U P ) 1,5 / 1,5 kv Folgestromlöschfähigkeit [L-N]/[N-PE] (I fi ) Folgestrombegrenzung / Selektivität 25 ka eff / 100 A eff Nichtauslösen einer 35 A gl/gg Sicherung bis 25 ka eff (prosp.) Ansprechzeit (t A ) 100 ns Max. netzseitiger Überstromschutz 160 A gl/gg TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik TOV-Spannung [N-PE] (U T ) Charakteristik 440 V / 120 min. Festigkeit 1200 V / 200 ms Festigkeit Betriebstemperaturbereich (T U ) -40 C... +80 C Funktions- / Anzahl der Ports 1 Anschlussquerschnitt (L1, L2, L3, N, PE, 9) (min.) Anschlussquerschnitt (L1, L2, L3, N, PE, 9) (max.) grün / rot 1,5 mm 2 ein- / feindrähtig 35 mm 2 mehrdrähtig / 25 mm 2 feindrähtig Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715 Gehäusewerkstoff Thermoplast, Farbe rot, UL 94 V-0 Einbauort Innenraum Schutzart IP 20 Einbaumaße 4 TE, DIN 43880 Zulassungen KEMA, VDE, UL 480 g Zolltarifnummer 85363030 GTIN (EAN) 4013364131798 1 Stk. WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE 5

DEHNshield DSH TNS 255 (941 400) Anschlussfertiger, anwendungsoptimierter Kombi-Ableiter 1 + 2 auf Funkenstreckenbasis Platzsparend einsetzbar in kompakten und einfach ausgestatteten Elektroinstallationen mit reduzierten technischen Anforderungen Ermöglicht Endgeräteschutz Prinzipschaltbild DSH TNS 255 Maßbild DSH TNS 255 Anschlussfertiger, anwendungsoptimierter Kombi-Ableiter für TN-S-Systeme. DSH TNS 255 Art.-Nr. 941 400 SPD nach EN 61643-11 /... IEC 61643-11 1 + 2 / Class I + Class II Energetisch koordinierte Schutzwirkung zum Endgerät ( 5 m) 1 + 2 + 3 Nennspannung AC (U N ) Höchste Dauerspannung AC (U C ) 230 / 400 V (50 / 60 Hz) 255 (50 / 60 Hz) Blitzstoßstrom (10/350 µs) [L1+L2+L3+N-PE] (I total ) 50 ka Spezifische Energie [L1+L2+L3+N-PE] (W/R) 625,00 kj/ohm Blitzstoßstrom (10/350 µs) [L, N-PE] (I imp ) 12,5 ka Spezifische Energie [L,N-PE] (W/R) 39,06 kj/ohm Nennableitstoßstrom (8/20 µs) [L/N-PE]/[L1+L2+L3+N-PE] (I n ) 12,5 / 50 ka Schutzpegel [L-PE]/[N-PE] (U P ) 1,5 / 1,5 kv Folgestromlöschfähigkeit AC (I fi ) 25 ka eff Folgestrombegrenzung / Selektivität Nichtauslösen einer 35 A gl/gg Sicherung bis 25 ka eff (prosp.) Ansprechzeit (t A ) 100 ns Max. netzseitiger Überstromschutz 160 A gl/gg TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik 440 V / 120 min. Festigkeit Betriebstemperaturbereich (T U ) -40 C... +80 C Funktions- / Anzahl der Ports 1 Anschlussquerschnitt (L1, L2, L3, N, PE, 9) (min.) Anschlussquerschnitt (L1, L2, L3, N, PE, 9) (max.) grün / rot 1,5 mm 2 ein- / feindrähtig 35 mm 2 mehrdrähtig / 25 mm 2 feindrähtig Montage auf 35 mm Hutschiene nach EN 60715 Gehäusewerkstoff Thermoplast, Farbe rot, UL 94 V-0 Einbauort Innenraum Schutzart IP 20 Einbaumaße 4 TE, DIN 43880 Zulassungen KEMA, VDE, UL 525 g Zolltarifnummer 85363030 GTIN (EAN) 4013364133563 1 Stk. 6 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE

DEHNcord DCOR L 2P 275 (900 430) Optische Kompakte Bauform Zum Einsatz in Unterflursystemen, Kabelkanäle und Geräteeinbaudosen Prinzipschaltbild DCOR L 2P 275 Maßbild DCOR L 2P 275 Überspannungs-Ableiter für alle Installationssysteme; kompakte Abmessungen. DCOR L 2P 275 Art.-Nr. 900 430 SPD nach EN 61643-11 /... IEC 61643-11 2 / Class II Nennspannung AC (U N ) Höchste Dauerspannung AC [L-N] (U C ) Höchste Dauerspannung AC [N-PE] (U C ) Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n ) Max. Ableitstoßstrom (8/20 µs) (I max ) Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] (I total ) Schutzpegel [L-N] (U P ) Schutzpegel [L-N] bei 3 ka (U P ) Schutzpegel [L-N] bei 1,5 ka (U P ) Schutzpegel [N-PE] (U P ) Folgestromlöschfähigkeit [N-PE] (I fi ) Ansprechzeit [L-N] (t A ) Ansprechzeit [L/N-PE] (t A ) Max. netzseitiger Überstromschutz Kurzschlussfestigkeit bei netzseitigem Überstromschutz (I SCCR ) TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik TOV-Spannung [N-PE] (U T ) Charakteristik Funktions- / 230 V (50 / 60 Hz) 275 V (50 / 60 Hz) 255 V (50 / 60 Hz) 5 ka 10 ka 20 ka 1,5 kv 1 kv 0,85 kv 1,5 kv 100 A eff 25 ns 100 ns 16 A gl/gg 25 ka eff 335 V / 5 sec. Festigkeit 440 V / 120 min. sicherer Ausfall 1200 V / 200 ms. Festigkeit Anzahl der Ports 1 grün / rot Betriebstemperaturbereich (T U ) -40 C... +80 C Anschlusslitzen 1,5 mm 2,Länge 200 mm Gehäusewerkstoff Thermoplast, Farbe rot, UL 94 V-2 Einbauort Innenraum Schutzart im eingebauten Zustand IP 20 Zolltarifnummer 85363010 GTIN (EAN) 4013364157286 59 g 1 Stk. WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE 7

DEHNcube DCU YPV SCI 1000 1M (900 910) Anschlussfertiger, mehrpoliger Überspannungs-Ableiter für Photovoltaik-Anlagen in Schutzart IP65 Kombinierte Abtrenn- und Kurzschließvorrichtung mit sicherer elektrischer Trennung im Schutzmodul verhindert Brandschäden infolge DC- Schaltlichtbögen (patentiertes SCI-Prinzip) Einfache und schnelle Umsetzung des Überspannungsschutzes da kein Platzbedarf in einem separaten Isolierstoffgehäuse Prinzipschaltbild DCU YPV SCI 1000 1M Maßbild DCU YPV SCI 1000 1M Mehrpoliger Überspannungs-Ableiter mit dreistufiger Gleichspannungs-Schaltvorrichtung für PV-Wechselrichter mit 1 MPP Eingang. DCU YPV SCI 1000 1M Art.-Nr. 900 910 SPD nach EN 50539-11 2 Max. PV-Spannung (U CPV ) 1000 V Kurzschlussfestigkeit (I SCPV ) 1000 A Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) (I total ) 40 ka Nennableitstoßstrom (8/20 µs) [(DC+/DC-) --> PE ] (I n ) 12,5 ka Max. Ableitstoßstrom (8/20 µs) [(DC+/DC-) --> PE] (I max ) 25 ka Schutzpegel (U P ) 4 kv Schutzpegel bei 5 ka (U P ) 3,5 kv Ansprechzeit (t A ) 25 ns Betriebstemperaturbereich (T U ) -35 C... +80 C Funktions- / grün / rot Anzahl der Ports 1 Anschlussquerschnitt (min.) 2,5 mm 2 ein- / feindrähtig Anschlussquerschnitt (max.) 6 mm 2 ein- / feindrähtig Einbauort Außen Schutzart IP 65 Ausführung Mit Druckausgleichselement Deckelausführung Klarsichtdeckel mit Produkt-Kennzeichnung Gehäusefarbe grau Anzahl Kabeleinführungen 3x Ø3-7 mm Gehäuse-Abmessungen (b x h x t) 94 x 94 x 81 mm Zulassungen KEMA 426 g Zolltarifnummer 85363030 GTIN (EAN) 4013364155046 1 Stk. 8 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE

DEHNbox * DBX TC 180 (922 210) Leistungsfähiger Schutz für Telekommunikationsschnittstellen Geeignet zur Wandmontage, IP 65 Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0 A 2 und höher Prinzipschaltbild DBX TC 180 Maßbild DBX TC 180 Kompakter Kombi-Ableiter im Kunststoff-Aufputz-Gehäuse zum Schutz von informationstechnischen Schnittstellen insbesondere Telekommunikationsanschlüsse und -geräte, wie beispielsweise Analog-Telefon, ISDN und xdsl (VDSL2 getestet). Anschluss von 1 Doppelader in werkzeugloser Schnellanschlusstechnik und integrierte Zugentlastung für die Anschlussleitung. Beste Übertragungsleistung bei höherfrequenten Signalanteilen durch Grenzfrequenz bis 250 MHz. DBX TC 180 Art.-Nr. 922 210 L Nennspannung (U N ) Höchste Dauerspannung DC (U C ) Höchste Dauerspannung AC (U C ) Nennstrom bei 45 C (I L ) D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) gesamt (I imp ) D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) pro Ader (I imp ) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) gesamt (I n ) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) pro Ader (I n ) Schutzpegel Ad-Ad bei 1 kv/µs C3 (U P ) Schutzpegel Ad-PG bei 1 kv/µs C3 (U P ) Schutzpegel Ad-Ad bei I imp D1 (U P ) Schutzpegel Ad-PG bei I imp D1 (U P ) Serienimpedanz pro Ader Grenzfrequenz Ad-Ad (100 Ohm) (f G ) Kapazität Ad-Ad (C) Kapazität Ad-PG (C) 180 V 180 V 127 V 0,75 A 7,5 ka 2,5 ka 15 ka 7,5 ka 250 V 550 V 300 V 550 V 1,8 Ohm 250 MHz 20 pf 10 pf Betriebstemperaturbereich (T U ) -25 C... +40 C Schutzart IP 65 Anschlussquerschnitt Signaladern eindrähtig 0,2-1,5 mm 2 Anschlussquerschnitt Signaladern feindrähtig 0,25-1,5 mm 2 Anschlussquerschnitt Erdungsklemme 0,25-2,5 mm 2 Abmessungen (l x b x h) Gehäusewerkstoff Farbe 93 x 93 x 55 mm Polycarbonat Prüfnormen IEC 61643-21 / EN 61643-21 Zolltarifnummer 85363010 GTIN (EAN) 4013364158214 grau 138 g 1 Stk. WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE 9

DPRO 230 TV (909 300) TV- oder Radioschutz in elegantem Design Inklusive Adapter von F-Buchsen auf IEC-Anschlüsse DPRO 230 TV (909 DPRO 300) DPRO 230 TV 230 (909 TV (909 300) 300) Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen TV- oder 2 Radioschutz 3 und höher in elegantem TV- oder Design TV- Radioschutz oder Radioschutz in elegantem in elegantem Design Design Inklusive Adapter von F-Buchsen Inklusive auf Inklusive Adapter IEC-Anschlüsse Adapter von F-Buchsen von F-Buchsen auf IEC-Anschlüsse auf IEC-Anschlüsse Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept Einsetzbar Einsetzbar nach dem nach an dem den Blitz-Schutzzonen-Konzept Schnittstellen 2 3 und an den höher an den Schn S DEHNprotector DPRO 230 TV (909 300) TV- oder Radioschutz in elegantem Design DPRO Inklusive 230 Adapter TV von (909 F-Buchsen 300) auf IEC-Anschlüsse Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 und höher TV- oder Radioschutz in elegantem Design Inklusive Adapter von F-Buchsen auf IEC-Anschlüsse Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 und höher Prinzipschaltbild DPRO 230 TV Maßbild DPRO 230 TV Prin Prinzipschaltbild DPRO 230 TV Kombinierter Überspannungsschutz für Energie- und Antennenseite eines Fernseh-, Rundfunk- oder SAT Receivers. Mit optischer Betriebs- und Prinzipsc Kombinierter Überspannungsschutz für Energie- und Antennense und integrierter Kindersicherung. Kombinierter Überspannungsschutz Kombinierter für Energie- Überspannungsschutz und Antennenseite für Energie- eines Fernseh-, und Antennenseite Rundfunk- o und integrierter Kindersicherung. und integrierter Kindersicherung. und integrierter Kindersicherung. Schutz der Datenseite Schutz der Datenseite Schutz der DatenseiteSchutz der Datenseite DPRO 230 TV Art.-Nr. Art.-Nr. Art.-Nr. 909 300 Art.-Nr. Höchste B Dauerspannung DC (U C) Prinzipschaltbild DPRO 230 TV Maßbild DPRO 230 TV Höchste Dauerspannung DC (U C ) Höchste Dauerspannung DC (U Höchste C) Dauerspannung C2 60 Nennableitstoßstrom V DC (U Kombinierter Überspannungsschutz für Energie- und Antennenseite eines Fernseh-, Rundfunk- oder SAT Receivers. Mit C) (8/20 µs) Ad-Schirm (PE) (I n) optischer Betriebs- und C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-Schirm (PE) (I und integrierter Kindersicherung. n ) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-Schirm C2 Nennableitstoßstrom Schutzpegel (PE) (I 5 ka n) Ad-Schirm (8/20 µs) (PE) Ad-Schirm bei 1 kv/µs (PE) C3 (I (U n) p) Schutzpegel Ad-Schirm (PE) bei 1 kv/µs C3 Schutzpegel Ad-Schirm (PE) bei 1 kv/µs C3 (U p ) Prinzipschaltbild DPRO 230 TV Schutzpegel Einfügungsdämpfung (U Ad-Schirm p) 600 V (PE) Maßbild bei 0-2400 1 kv/µs MHz DPRO C3 230 (U TV p) Schutz der Datenseite Einfügungsdämpfung 0-2400 MHz Betriebstemperaturbereich (T Einfügungsdämpfung 0-2400 MHz Einfügungsdämpfung 1,5 db 0-2400 MHz U) Kombinierter Überspannungsschutz für Energie- und Antennenseite eines Fernseh-, Rundfunk- oder SAT Receivers. Mit optischer Betriebs- und Betriebstemperaturbereich (T U) Schutzart Betriebstemperaturbereich und integrierter (T U ) Kindersicherung. Betriebstemperaturbereich DPRO 230 TV (T -25 C... +40 C U) Schutzart Anschluss Eingang / Ausgang Art.-Nr. Schutzart 909 300 Schutzart IP 20 Schutz der Datenseite Anschluss Eingang / Ausgang F Anschluss Eingang B / Ausgang Anschluss Eingang / Ausgang F-Buchse Gehäusewerkstoff / F-Buchse Sc Höchste Dauerspannung DC (U C ) DPRO Farbe 60230 V TV Gehäusewerkstoff Schutzleiteranschluss The Art.-Nr. C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-Schirm (PE) (I n ) Gehäusewerkstoff Prüfnormen 909 5 ka 300 Gehäusewerkstoff Farbe Farbe Thermoplast, B UL 94 V-2 Schutzpegel Ad-Schirm (PE) bei 1 kv/µs C3 (U p ) 600 V Farbe Prüfnormen Höchste Dauerspannung DC (U C ) Prüfnormen Schutz reinweiß der Energieseite IEC 6 60 V Einfügungsdämpfung 0-2400 MHz 1,5 db Prüfnormen IEC 61643-21 C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-Schirm (PE) (I / EN 61643-21 Betriebstemperaturbereich (T U ) n ) Schutz der Energieseite 5 ka Schutz -25 der Art.-Nr. C... Energieseite +40 C Schutzpegel Ad-Schirm (PE) bei 1 kv/µs C3 (U Schutzartder Energieseite p ) SPD 600 nach V EN 61643-11 / IEC 61643-11 Art.-Nr. IP 20 Nennspannung AC (U Einfügungsdämpfung 0-2400 MHz Art.-Nr. 1,5 db N) Anschluss Eingang / Ausgang SPD nach EN 61643-11 / IEC 61643-11 F-Buchse DPRO / 230 F-Buchse TV Art.-Nr. Betriebstemperaturbereich (T U ) SPD nach Schutzleiteranschluss -25 EN Höchste 909 C 61643-11 Dauerspannung... 300 +40 C / IEC 61643-11 AC (U C) Nennspannung AC (U N) Nennspannung Nennlaststrom AC (U AC (I SPD Gehäusewerkstoff Schutzart nach EN 61643-11 / IEC 61643-11 Thermoplast, 3 IP / Class 20 N) L) Höchste Dauerspannung AC (U C) Nennableitstoßstrom UL 94 III V-2 (8/20 µs) (I Höchste Dauerspannung AC (U n) C) Nennspannung Farbe Anschluss Eingang AC (U / Ausgang N ) Nennlaststrom AC (I L) F-Buchse 230 Gesamtableitstoßstrom V reinweiß (50/ F-Buchse / 60 Hz) (8/20 µs) [L+N-PE] (I total) Nennlaststrom AC (I L) Höchste Prüfnormen Dauerspannung AC (U C ) Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n) IEC Schutzleiteranschluss 61643-21 255 Kombinierter V (50/ EN / 6061643-21 Hz) Stoß (U oc) Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n) Nennlaststrom Gehäusewerkstoff AC (I L ) Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] Thermoplast, Kombinierter (I total) 16 AUL 94 Stoß V-2 [L+N-PE] (U oc total) Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] (I total) Schutz Nennableitstoßstrom Farbe der Energieseite Kombinierter Stoß (U (8/20 µs) (I n ) oc) Schutzpegel reinweiß [L-N] (U p) Kombinierter Stoß 3 ka(u oc) Gesamtableitstoßstrom Prüfnormen Kombinierter Stoß [L+N-PE] (U Schutzpegel [L/N-PE] (U oc (8/20 µs) [L+N-PE] (I total ) IEC total) 61643-21 DPRO 5 230 / EN 61643-21 p) Kombinierter Stoß ka[l+n-pe] TV (U oc total) Art.-Nr. Schutzpegel [L-N] (U Ansprechzeit [L-N] (t p) A) 909 300 Kombinierter Stoß (U oc ) Schutzpegel Ansprechzeit [L-N] 6 kv(u p) [L/N-PE] (t Schutz SPD nach der EN 61643-11 Energieseite / IEC 61643-11 Schutzpegel [L/N-PE] (U A) p) 3 / Class III Kombinierter Stoß [L+N-PE] (U oc total ) Schutzpegel Max. [L/N-PE] 10 netzseitiger kv (U p) Überstromschutz Nennspannung AC (U N ) Ansprechzeit [L-N] (t A) 230 DPRO V (50230 / 60 TV Hz) Ansprechzeit Kurzschlussfestigkeit [L-N] (t Art.-Nr. Schutzpegel [L-N] (U p ) 1,25 kv A) bei max. netzseitigem Überstromschutz Höchste Dauerspannung AC (U C ) Ansprechzeit [L/N-PE] (t A) 255 (I V 909 (50 300 Ansprechzeit SCCR) [L/N-PE] / 60 Hz) (t A) Schutzpegel SPD nach EN [L/N-PE] 61643-11 (U p /) IEC 61643-11 Max. netzseitiger Überstromschutz TOV-Spannung 31,5 / Class kv III [L-N] (U Nennlaststrom AC (I L ) 16 A 16 Max. netzseitiger Überstromschutz Ansprechzeit Nennspannung [L-N] AC (t (U A ) N ) Kurzschlussfestigkeit bei max. netzseitigem 230 TOV-Spannung V Überstromschutz (50 25 / ns 60 Hz) [L-N] (U Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n ) (I SCCR) Kurzschlussfestigkeit 3 ka bei max. netzseitigem Überstromschutz Ansprechzeit Höchste Dauerspannung [L/N-PE] (t A ) AC (U C ) (I 255 TOV-Spannung V (50 100 / ns 60 Hz) [L/N-PE] (U Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] (I total ) SCCR) TOV-Spannung [L-N] (U TOV-Spannung 5 ka [L/N-PE] (U Max. Nennlaststrom netzseitiger AC Überstromschutz (I L ) TOV-Spannung 16 A gl/gg 16 oder [L-N] A B (U16 T) A Charakteristik 335 Kombinierter Stoß (U oc ) TOV-Spannung [L-N] (U TOV-Spannung 6 kv [L+N-PE] (U 440 V / 1 Kurzschlussfestigkeit Nennableitstoßstrom (8/20 bei max. µs) netzseitigem (I n ) Überstromschutz TOV-Spannung 3 ka [L-N] (U (I Kombinierter Stoß [L+N-PE] (U oc total ) TOV-Spannung [L/N-PE] (U 10 kv 335 V Gesamtableitstoßstrom SCCR ) (8/20 µs) [L+N-PE] (I 1 ka eff total ) TOV-Spannung [L/N-PE] (U 5 ka TOV-Spannung [L/N-PE] (U TOV-Spannung Schutzpegel [L-N] [L-N] (U p ) Betriebsanzeige 440 (U 1,25 kv Kombinierter Stoß (U T ) Charakteristik TOV-Spannung 335 V / 5 sec. [L/N-PE] Festigkeit (U oc ) TOV-Spannung [L+N-PE] (U Anzahl 6 kvder Ports 1200 V + U R Schutzpegel TOV-Spannung [L/N-PE] [L-N] (U (U p 1,5 kv Kombinierter Stoß [L+N-PE] T ) Charakteristik (U 440 TOV-Spannung V / 120 min. [L+N-PE] sicherer (U Ausfall oc total ) Montage 10 kv Ansprechzeit TOV-Spannung [L-N] [L/N-PE] (t A ) (U 25 ns Schutzpegel [L-N] (U T ) Charakteristik 335 V / 120 min. Festigkeit p ) Betriebsanzeige Prüfnormen 1,25 kv TOV-Spannung Ansprechzeit [L/N-PE] [L/N-PE] (t A ) Betriebsanzeige (U 100 ns Schutzpegel [L/N-PE] (U T ) Charakteristik Anzahl der Ports 440 V / 5 sec. Festigkeit p ) 1,5 kv TOV-Spannung Max. netzseitiger [L+N-PE] Überstromschutz Anzahl (U 16 A der Zolltarifnummer gl/gg Ports oder B 16 A Ansprechzeit [L-N] (t T ) Charakteristik Montage 1200 V + U REF / 200 ms. sicherer Ausfall Schutzkontakt-S Kurzschlussfestigkeit A ) Montage GTIN 25 (EAN) ns bei max. netzseitigem Überstromschutz Prüfnormen Ansprechzeit rotes Licht (I SCCR ) [L/N-PE] (t A ) Prüfnormen 1100 ka eff ns Betriebsanzeige grünes Licht TOV-Spannung Max. netzseitiger [L-N] Überstromschutz (U T ) Charakteristik Zolltarifnummer 335 16 A V gl/gg / 5 sec. oder Festigkeit B 16 A Anzahl der Ports Zolltarifnummer1 TOV-Spannung Kurzschlussfestigkeit [L-N] bei (U T ) max. Charakteristik netzseitigem Überstromschutz GTIN (EAN) 440 V / 120 min. sicherer Ausfall Montage (I SCCR ) Schutzkontakt-Stecksystem GTIN (EAN) 1 ka eff DIN 49440/DIN 49441 TOV-Spannung [L/N-PE] (U T ) Charakteristik 335 V / 120 min. Festigkeit Prüfnormen TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik 335 V EN / 5 sec. 61643-11 Festigkeit TOV-Spannung [L/N-PE] (U T ) Charakteristik 440 sec. Festigkeit TOV-Spannung [L-N] (U T ) Charakteristik 440 V / 120 min. 234 sicherer g Ausfall TOV-Spannung [L+N-PE] (U T ) Charakteristik 1200 V + U REF / 200 ms. sicherer Ausfall Zolltarifnummer TOV-Spannung [L/N-PE] (U 85363010 T ) Charakteristik 335 V / 120 min. Festigkeit GTIN (EAN) rotes Licht TOV-Spannung [L/N-PE] (U 4013364117723 Betriebsanzeige T ) Charakteristik 440 V / 5 sec. Festigkeit grünes Licht 1 Stk. TOV-Spannung [L+N-PE] (U Anzahl der Ports T ) Charakteristik 1200 V + U REF / 200 ms. sicherer Ausfall 1 Montage Schutzkontakt-Stecksystem rotes Licht DIN 49440/DIN 49441 Prüfnormen Betriebsanzeige EN grünes 61643-11 Licht Anzahl 10 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE der Ports 234 1 g Montage Zolltarifnummer Schutzkontakt-Stecksystem 85363010 DIN 49440/DIN 49441 Prüfnormen GTIN (EAN) 4013364117723 EN 61643-11

DPRO 230 LAN100 (909 321) Schutzvorschlag: Blitz- und Überspannungsschutz für das Einfamilienhaus Ethernetschutz (1000 BASE-T) in elegantem Design DPRO 230 LAN100 (909 321) Geschirmtes Patchkabel Cat 5e, Länge 1,5 m inklusive Ethernetschutz Einsetzbar nach (1000 dem Blitz-Schutzzonen-Konzept BASE-T) in elegantem Design an den Schnittstellen 2 3 und höher DPRO 230 LAN100 (909 321) Geschirmtes Patchkabel Cat 5e, Länge 1,5 m inklusive DPRO 230 LAN100 DPRO 230 (909 LAN100 321) (909 321) Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 und höher Ethernetschutz (1000 BASE-T) in elegantem Design Ethernetschutz (1000 BASE-T) Ethernetschutz Geschirmtes in elegantem (1000 Design Patchkabel BASE-T) in Cat elegantem 5e, Länge Design 1,5 m inklusive Geschirmtes Patchkabel Geschirmtes Cat 5e, Einsetzbar Länge Patchkabel 1,5 nach m inklusive dem Cat 5e, Blitz-Schutzzonen-Konzept Länge 1,5 m inklusive an den Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 an und den höher Schnitts DEHNprotector DPRO 230 LAN100 (909 321) DPRO 230 LAN100 (909 321) Ethernetschutz (1000 BASE-T) in elegantem Design Geschirmtes Patchkabel Cat 5e, Länge 1,5 m inklusive Ethernetschutz (1000 BASE-T) in elegantem Design Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 und höher Geschirmtes Patchkabel Cat 5e, Länge 1,5 m inklusive Abbildung unverbindlich Einsetzbar nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 2 3 und höher Prinzipschaltbild DPRO 230 LAN100 Maßbild DPRO 230 LAN100 Prinzipschaltbild DPRO 230 LAN100 Maßbild DPRO 230 LAN100 Prinzipschaltbild DPRO 230 LAN100 Prinzi Kombinierter Überspannungsschutz für Energieseite und Dateneingang zum Schutz von LAN Komponenten. Schutzschaltung aller Aderpaare für Prinzipschaltbild Kombinierter Überspannungsschutz für Energieseite und Dateneingang zum Schutz von Kombinierter LAN Komponenten. Überspannungsschutz Kombinierter Schutzschaltung für Energieseite Überspannungsschutz und aller Dateneingang Aderpaare für zum Energieseite Schutz für von und LAN Datene Komp Ethernetpinbelegung. Ethernetpinbelegung. Ethernetpinbelegung. Kombinierter Ethernetpinbelegung. Überspannungsschutz für Energieseite und Dateneingang Erfüllt die Anforderungen für Channel Class D nach EN 50173. Erfüllt die Anforderungen Ethernetpinbelegung. für Channel Erfüllt die Class Anforderungen D nach EN 50173. für Channel Class D nach EN 50173. Mit optischer Betriebs- Erfüllt und die Mit Anforderungen optischer und Betriebs- integrierter für Channel und Kindersicherung. Class D nach und EN integrierter 50173. Kinde Mit optischer Betriebs- und und integrierter Kindersicherung. Mit optischer Betriebs- und und integrierter Kindersicheru Schutz der Datenseite Schutz der Datenseite Schutz der Datenseite Schutz der Datenseite DPRO Art.-Nr. Art.-Nr. DPRO 230 Art.-Nr. LAN100 Art.-Nr. 909 321 Art.-Nr. Höchste Dauerspannung 909 DC 321 (U C) Höchste Dauerspannung DC (U C) D1 Blitzstoßstrom (10/350 Q Höchste µs) pro Ader Dauerspannung (I DC (U C) Höchste Dauerspannung DC (U C) Prinzipschaltbild DPRO 230 LAN100 D1 Blitzstoßstrom imp) 58 V Maßbild DPRO (10/350 230 µs) LAN100 pro Ader (I imp) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 D1 Blitzstoßstrom µs) Ad-Ad (I (10/350 µs) pro Ader (I imp) Höchste Dauerspannung DC (U D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) pro C ) 58 V C2 Nennableitstoßstrom n) (8/20 µs) Ad-Ad (I Kombinierter Überspannungsschutz Ader (Ifür imp) Energieseite und Dateneingang zum Schutz von LAN Komponenten. 1 ka Schutzschaltung aller Aderpaare n) Prinzipschaltbild DPRO 230 LAN100 C2 Nennableitstoßstrom (8/20 C2 Nennableitstoßstrom µs) Ad-PE Maßbild (I n) DPRO (8/20 µs) 230 Ad-Ad LAN100 (I n) für C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-PE (I C2 D1 Nennableitstoßstrom Blitzstoßstrom (10/350(8/20 µs) pro µs) Ader Ad-Ad (I imp (I n) ) 30 1 ka n) Ethernetpinbelegung. C2 Nennableitstoßstrom (8/20 C2 ANennableitstoßstrom µs) gesamt (I Kombinierter Überspannungsschutz für Energieseite und Dateneingang zum Schutz von LAN Komponenten. Schutzschaltung n) (8/20 µs) Ad-PE (I aller Aderpaare n) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) gesamt (I n) für Erfüllt C2 Nennableitstoßstrom die Anforderungen (8/20 für µs) Channel Ad-PE Ad-Ad (I Class n n) ) D nach EN 50173. Schutzpegel Ad-Ad bei I 2,5 n 30 C2 (U ka ANennableitstoßstrom p) (8/20 µs) gesamt (I n) Ethernetpinbelegung. Schutzpegel Ad-Ad bei I n C2 (U p) Schutzpegel Ad-PE bei I Mit C2 optischer Nennableitstoßstrom Betriebs- (8/20 und µs) gesamt Ad-PE (I (I n ) n) und integrierter Kindersicherung. n Schutzpegel C2 (U p) Ad-Ad bei I n C2 (U p) Erfüllt die Anforderungen für Channel Class D nach EN 50173. 2,5 10 ka Schutzpegel Ad-PE bei I n C2 (U Schutzpegel Ad-Ad bei 1 Schutzpegel kv/µs C3 (U p) p) Ad-PE bei I n C2 (U p) C2 Schutzpegel Nennableitstoßstrom Ad-Ad bei I n (8/20 C2 (Uµs) p) gesamt (I n ) 10 100 kav Schutz Mit optischer der Betriebs- Datenseite und und integrierter Kindersicherung. Schutzpegel Ad-Ad bei 1 kv/µs C3 (U Schutzpegel Ad-PE bei 1 Schutzpegel kv/µs C3 (U p) p) Ad-Ad bei 1 kv/µs C3 (U p) Ad-PE bei n C2 (U Schutzpegel Ad-Ad bei I p) Grenzfrequenz (f Schutzpegel Ad-PE bei 1 kv/µs C3 (U 500 n C2 (U p ) G) p) 100 Schutzpegel V Ad-PE bei 1 kv/µs C3 (U DPRO 230 LAN100 p) Schutz Schutzpegel der Ad-Ad Datenseite bei 1 kv/µs C3 (U p) Betriebstemperaturbereich 90 (T Grenzfrequenz (f Grenzfrequenz V U) G) (f -25 Art.-Nr. Schutzpegel Ad-PE bei I n C2 (U p ) G) Schutzart 909 500 321 V Betriebstemperaturbereich (T U) Schutzpegel Ad-PE bei 1 kv/µs C3 (U p) DPRO 230 500 Betriebstemperaturbereich LAN100 V (T U) Schutzpegel Ad-Ad bei 1 kv/µs C3 (U p ) Anschluss Eingang / Ausgang Q Schutzart 90 V RJ45 Buchse gesch Art.-Nr. Grenzfrequenz (f G) 909 Schutzart 120 MHz 321 Belegung Anschluss Eingang / Ausgang 1/2 Höchste Betriebstemperaturbereich Schutzpegel Dauerspannung Ad-PE bei 1 DC kv/µs (U C (T C3 ) (U U) p ) -25 C Q 58 500 Anschluss V... +40 V Eingang / Ausgang Belegung C Schut D1 Schutzart Grenzfrequenz Blitzstoßstrom (f G )(10/350 µs) pro Ader (I imp ) Belegung Höchste Dauerspannung DC (U C ) Gehäusewerkstoff 120 IP 58 1 ka 20 MHz V Therm Anschluss Betriebstemperaturbereich C2 Nennableitstoßstrom Eingang / Ausgang (8/20 (T U ) µs) Ad-Ad (I n Farbe RJ45 Buchse geschirmt -25 C 30... / RJ45 A Gehäusewerkstoff D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) pro Ader (I imp ) 1 Gehäusewerkstoff ka+40 C Buchse geschirmt Prüfnormen Farbe IEC 6164 Belegung Schutzart C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-Ad Ad-PE (I (I 1/2, 3/6, IP 20 4/5, 7/8 n ) 2,5 Farbe 30 ka A Prüfnormen Schutzleiteranschluss Anschluss Eingang / Ausgang gesamt (I n ) Schutz der Energieseite Prüfnormen C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) Ad-PE (I n ) RJ45 Buchse geschirmt 2,5 10 / ka RJ45 Buchse geschirmt Gehäusewerkstoff Thermoplast, UL Schutz 94 V-2 der Energieseite DPRO C2 Belegung Schutzpegel Nennableitstoßstrom Ad-Ad bei I n (8/20 C2 (Uµs) p ) gesamt (I 1/2, 3/6, 100 4/5, V 7/8 Farbe n ) Art.-Nr. 10 Schutz ka der Energieseite reinweiß SPD nach EN 61643-11 / Ad-PE Schutzleiteranschluss Prüfnormen IEC 61643-11 Ty Schutzpegel Ad-Ad bei I n C2 (U p ) 500 Art.-Nr. Nennspannung IEC 61643-21 AC (U N) 100 Art.-Nr. / EN V 61643-21 230 SPD nach EN 61643-11 / IEC 61643-11 Gehäusewerkstoff Schutzpegel Ad-Ad Ad-PE bei 1 I n kv/µs C2 (U p C3 ) (U p ) Höchste Dauerspannung Thermoplast, 90 500 SPD AC V(U UL nach V C) 94 EN V-2 61643-11 / IEC 61643-11 255 Nennspannung AC (U N) Farbe der Ad-PE Energieseite Nennlaststrom AC (I L) reinweiß Nennspannung AC (U 500 V N) Schutzpegel Ad-Ad bei 1 kv/µs C3 (U p ) 90 V Höchste Dauerspannung AC (U C) Nennableitstoßstrom (8/20 Höchste µs) (I Prüfnormen Grenzfrequenz (f IEC DPRO 61643-21 230 / EN LAN100 n) Dauerspannung AC (U C) G ) 120 MHz61643-21 Nennlaststrom AC (I Schutzpegel Ad-PE bei 1 kv/µs C3 (U Art.-Nr. p ) 500 V L) Gesamtableitstoßstrom (8/20 909 Nennlaststrom µs) [L+N-PE] 321 AC (I total) (I L) Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n) SPD Betriebstemperaturbereich nach EN 61643-11 / IEC (T U ) Kombinierter Stoß 61643-11 -25(U Grenzfrequenz (f G ) C oc) 120 3 / Nennableitstoßstrom... Class MHz +40 C III (8/20 µs) (I n) Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] (I Schutz der Energieseite Kombinierter Stoß [L+N-PE] Nennspannung Schutzart AC (U N) 230 V IP Gesamtableitstoßstrom (U total) (5020 oc total) (8/20 µs) [L+N-PE] (I / 60 Hz) total) Betriebstemperaturbereich (T U ) -25 C... +40 Kombinierter C Stoß (U Schutzpegel [L-N] (U oc) Höchste Anschluss Dauerspannung Eingang / Ausgang AC (U DPRO p) 230 Kombinierter LAN100 Stoß (U oc) Schutzart C) RJ45 Schutzpegel Buchse geschirmt [L/N-PE] 255 V (U(50/ RJ45 / 60 Kombinierter Hz) Buchse geschirmt Stoß [L+N-PE] (U Art.-Nr. IP p) 20 oc total) 909 Kombinierter 321 Stoß [L+N-PE] (U oc total) Nennlaststrom Belegung AC (I L) Ansprechzeit [L-N] 1/2, (t 3/6, 164/5, A Schutzpegel [L-N] (U 7/8 SPD Anschluss nach EN Eingang 61643-11 / Ausgang / IEC 61643-11 RJ45 Buchse geschirmt A) p) Schutzpegel 3 / Class / RJ45 III Buchse [L-N] (U p) geschirmt Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n) Ansprechzeit [L/N-PE] (t Schutzleiteranschluss A) Schutzpegel [L/N-PE] (U 3 ka p) Schutzpegel [L/N-PE] (U Nennspannung Belegung AC (U Gesamtableitstoßstrom N ) (8/20 µs) [L+N-PE] (I 230 1/2, V 3/6, (504/5, / 607/8 p) Max. netzseitiger ÜberstromschutzAnsprechzeit Hz) [L-N] (t A) Gehäusewerkstoff total) Thermoplast, 5 Ansprechzeit ka [L-N] (t UL 94 V-2 A) Kombinierter Höchste Kurzschlussfestigkeit Dauerspannung Stoß (U oc) AC (U C ) Schutzleiteranschluss bei max. netzseitigem Ansprechzeit Überstromschutz [L/N-PE] (t A) (I 255 V (50 6 kv/ 60 Hz) Farbe SCCR) Ansprechzeit [L/N-PE] (t A) reinweiß Max. netzseitiger Überstromschutz Kombinierter Nennlaststrom Gehäusewerkstoff Stoß AC [L+N-PE] (I L ) Thermoplast, UL 94 V-2 (U oc total) TOV-Spannung [L-N] (U10 T) Max. 16 kv Charakteristik netzseitiger Überstromschutz A Kurzschlussfestigkeit bei max. netzseitigem Überstromschutz 335 V / Prüfnormen IEC 61643-21 / EN 61643-21 Schutzpegel Farbe TOV-Spannung [L-N] Nennableitstoßstrom [L-N] (U reinweiß (U p) (8/20 µs) (I n ) 1,25 T) Kurzschlussfestigkeit Charakteristik (I 3 kakv SCCR) bei max. netzseitigem Überstromschutz 440 V / 120 (I TOV-Spannung [L/N-PE] (U SCCR) Schutzpegel Prüfnormen Gesamtableitstoßstrom [L/N-PE] (U(8/20 p) IEC 61643-21 µs) [L+N-PE] (I total ) 51,5 / EN kakv 61643-21 TOV-Spannung [L-N] (U 335 V / 1 TOV-Spannung [L-N] (U Schutz der Energieseite TOV-Spannung [L/N-PE] (U TOV-Spannung [L-N] (U 440 V / Ansprechzeit [L-N] (t A) 25 ns Kombinierter Stoß (U oc ) TOV-Spannung [L+N-PE] TOV-Spannung (U [L-N] (U DPRO 230 6 kv TOV-Spannung [L/N-PE] (U Schutz LAN100 1200 V + U REF / Ansprechzeit der [L/N-PE] Energieseite (t A) TOV-Spannung [L/N-PE] (U 100 ns TOV-Spannung [L/N-PE] (U Art.-Nr. Kombinierter Stoß [L+N-PE] (U oc total ) 909 10 kv 321 Max. Betriebsanzeige TOV-Spannung [L/N-PE] (U netzseitiger Überstromschutz DPRO B 230 16 A LAN100 g TOV-Spannung [L+N-PE] (U SPD Schutzpegel nach EN [L-N] 61643-11 (U Kurzschlussfestigkeit p ) / IEC 61643-11 Anzahl der Ports bei max. netzseitigem Überstromschutz 31,25 / TOV-Spannung Class kv III [L+N-PE] (U Art.-Nr. 909 321 Montage Schutzpegel (I Nennspannung SPD SCCR) nach EN [L/N-PE] 61643-11 AC (U N (U) Schutzkontakt-Steck p /) IEC 61643-11 230 V 31 (50 1,5 / ka Class / eff kv 60 Betriebsanzeige Hz) III Prüfnormen Betriebsanzeige E Ansprechzeit TOV-Spannung Nennspannung Höchste Dauerspannung [L-N] AC [L-N] (t (U (U A ) N ) AC (U C ) 335230 255 V / 5 V sec. (50 25 / ns 60 Festigkeit Anzahl Anzahl der Hz) der Ports Ports Montage TOV-Spannung Nennlaststrom [L-N] (U 440 V / 120 min. sicherer Ausfall Höchste Ansprechzeit Dauerspannung [L/N-PE] AC (I L ) Zolltarifnummer (t A ) AC (U C ) 255 V (50 100 16 Montage A/ ns 60 Prüfnormen Hz) TOV-Spannung [L/N-PE] (U GTIN (EAN) Nennableitstoßstrom 335 V / 120 min. Prüfnormen 40 Festigkeit Nennlaststrom Max. netzseitiger AC Überstromschutz (I L )(8/20 µs) (I n ) B 16 3 kaa TOV-Spannung [L/N-PE] (U 440 V / 5 sec. Festigkeit Zolltarifnummer Nennableitstoßstrom Kurzschlussfestigkeit Gesamtableitstoßstrom (8/20 bei (8/20 max. µs) µs) netzseitigem (I [L+N-PE] (IÜberstromschutz total ) 5 TOV-Spannung [L+N-PE] (U T) n ) Charakteristik 1200 V + U REF / 200 3 Zolltarifnummer ms. ka GTIN sicherer (EAN) Ausfall (I Kombinierter SCCR ) Stoß (U oc ) 16 GTIN ka kv eff (EAN) Gesamtableitstoßstrom (8/20 µs) [L+N-PE] (I total ) rotes 5 ka Licht TOV-Spannung [L-N] (U Betriebsanzeige [L+N-PE] T ) Charakteristik Kombinierter Stoß (U (U oc total ) 335 V / 5 sec. Festigkeit oc ) grünes 10 6 kv kv Licht Anzahl TOV-Spannung Schutzpegel der Ports [L-N] [L-N] (U p )(U T ) Charakteristik Kombinierter Stoß [L+N-PE] (U 440 V / 120 min. 1,25 1 sicherer kv Ausfall oc total ) 10 kv Montage TOV-Spannung [L/N-PE] [L/N-PE] (U p )(U T ) Charakteristik Schutzkontakt-Stecksystem 335 V / 120 min. 1,5 kv DIN Festigkeit 49440/DIN 49441 Schutzpegel [L-N] (U p ) 1,25 kv Prüfnormen TOV-Spannung [L/N-PE] (U T ) Charakteristik 440 V EN / 5 sec. 61643-11 Ansprechzeit Schutzpegel [L/N-PE] [L-N] (t A )(U 25 nsfestigkeit p ) 1,5 kv 222 g TOV-Spannung [L/N-PE] [L+N-PE] (t A ) (U T ) Charakteristik 1200 V + U REF / 200 100 ms. ns sicherer Ausfall Ansprechzeit Zolltarifnummer [L-N] (t A ) 85363010 25 ns rotes Licht GTIN Ansprechzeit Max. netzseitiger (EAN) [L/N-PE] Überstromschutz (t A ) 4013364126152 B 100 16 A ns Betriebsanzeige grünes Licht Kurzschlussfestigkeit Max. netzseitiger Überstromschutz bei max. netzseitigem Überstromschutz B 116 Stk. A Anzahl (I SCCR ) der Ports 1 ka 1 eff Kurzschlussfestigkeit bei max. netzseitigem Überstromschutz TOV-Spannung Montage (I [L-N] (U T ) Charakteristik Schutzkontakt-Stecksystem 335 V / 5 sec. DIN Festigkeit 49440/DIN 49441 WP036/D/0515 SCCR ) 1 ka Copyright 2015 DEHN + SÖHNE eff 11 TOV-Spannung Prüfnormen [L-N] (U T ) Charakteristik 440 335 V / 120 V EN / 5 min. sec. 61643-11 sicherer Festigkeit Ausfall TOV-Spannung [L/N-PE] [L-N] (U T )(U T Charakteristik ) Charakteristik 440335 V / V 120 / 120 min. 222 min. sicherer g Festigkeit Ausfall Zolltarifnummer TOV-Spannung [L/N-PE] (U ) Charakteristik 440 V / 585363010 sec. Festigkeit

DEHNgate DGA FF TV (909 703) Frequenzbereich für analoges und digitales TV, rückkanaltauglich Integrierter Messausgang bei den Ableitern FF und GFF 3 Varianten für den angepassten Einsatz nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0 A 2 (Kombi-Ableiter GFF), 0 A 1 (Blitzstrom-Ableiter GF) und 1 2 (Überspannungs-Ableiter FF) Prinzipschaltbild DGA FF TV Maßbild DGA FF TV DGA... TV sind fernspeisetaugliche Ableiter mit F-Anschluss für 75 Ohm SAT- und BK-Anlagen. Die Ableiter entsprechenden den erhöhten Schirmungsanforderungen der Klasse A nach EN 50 083-2. Geeignet für die platzsparende Installation in allen gängigen TV- und SAT-Anwendungen sind die Ableiter verfügbar als Blitzstrom-Ableiter sowie als Überspannungs-Ableiter oder Kombi-Ableiterset mit integriertem Messausgang zur Anlagenüberprüfung. DGA FF TV Art.-Nr. 909 703 _ Höchste Dauerspannung DC (U C ) Nennstrom (I L ) D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) (I imp ) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n ) Schutzpegel bei I imp D1 (U P ) Schutzpegel bei I n C2 (U P ) Schutzpegel bei 1 kv/µs C3 (U P ) Frequenzbereich Einfügungsdämpfung 5-862 MHz typ. Einfügungsdämpfung 862-2400 MHz typ. Einfügungsdämpfung 2400-3000 MHz typ. Rückflussdämpfung Rückflussdämpfung (47-2400 MHz) Rückflussdämpfung Prüfbuchse (5-47 MHz) Prüfbuchse Anschlussdämpfung Schirmdämpfung 5-300 MHz Schirmdämpfung 300-470 MHz Schirmdämpfung 470-1000 MHz Schirmdämpfung 1000-2400 MHz Wellenwiderstand (Z) 24 V 2 A 0,2 ka 1,5 ka 230 V 300 V 60 V DC / 5-3000 MHz 1,2 db 1,4 db 2 db 14 db 18 db (-1,5 db/oktave) 18 db 20 db 85 db 80 db 75 db 55 db 75 Ohm Betriebstemperaturbereich (T U ) -40 C... +80 C Schutzart (bei angeschlossenen Leitungen) IP 30 Montage auf Anschluss Eingang / Ausgang Gehäusewerkstoff Farbe 35 mm Hutschiene nach EN 60715 oder Wandmontage F Buchse / F Buchse Hutschiene oder Schraubanschluss Prüfnormen IEC 61643-21 / EN 61643-21 Zulassungen Zubehör Metall blank GOST 2x F-Stecker Zolltarifnummer 85363090 GTIN (EAN) 4013364085664 233 g 1 Stk. 12 WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE

DEHNgate DGA GFF TV (909 705) Frequenzbereich für analoges und digitales TV, rückkanaltauglich Integrierter Messausgang bei den Ableitern FF und GFF 3 Varianten für den angepassten Einsatz nach dem Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0 A 2 (Kombi-Ableiter GFF), 0 A 1 (Blitzstrom-Ableiter GF) und 1 2 (Überspannungs-Ableiter FF) Prinzipschaltbild DGA GFF TV kombiniert aus DGA GF TV und DGA FF TV Maßbild DGA GFF TV kombiniert aus DGA GF TV und DGA FF TV DGA... TV sind fernspeisetaugliche Ableiter mit F-Anschluss für 75 Ohm SAT- und BK-Anlagen. Die Ableiter entsprechenden den erhöhten Schirmungsanforderungen der Klasse A nach EN 50 083-2. Geeignet für die platzsparende Installation in allen gängigen TV- und SAT-Anwendungen sind die Ableiter verfügbar als Blitzstrom-Ableiter sowie als Überspannungs-Ableiter oder Kombi-Ableiterset mit integriertem Messausgang zur Anlagenüberprüfung. DGA GFF TV Art.-Nr. 909 705 H_ Höchste Dauerspannung DC (U C ) Nennstrom (I L ) D1 Blitzstoßstrom (10/350 µs) (I imp ) C2 Nennableitstoßstrom (8/20 µs) (I n ) Schutzpegel bei I imp D1 (U P ) Schutzpegel bei I n C2 (U P ) Schutzpegel bei 1 kv/µs C3 (U P ) Frequenzbereich Einfügungsdämpfung 5-862 MHz typ. Einfügungsdämpfung 862-2400 MHz typ. Rückflussdämpfung (5-8 MHz) Rückflussdämpfung (8-47 MHz) Rückflussdämpfung (47-2400 MHz) Rückflussdämpfung Prüfbuchse (5-47 MHz) Prüfbuchse Anschlussdämpfung Schirmdämpfung 5-300 MHz Schirmdämpfung 300-470 MHz Schirmdämpfung 470-1000 MHz Schirmdämpfung 1000-2400 MHz Wellenwiderstand (Z) 24 V 2 A 2,5 ka 10 ka 230 V 300 V 60 V DC / 5-2400 MHz 1,7 db 1,9 db 10 db 14 db 18 db (-1,5 db/oktave) 18 db 20 db 85 db 80 db 75 db 55 db 75 Ohm Betriebstemperaturbereich (T U ) -40 C... +80 C Schutzart (bei angeschlossenen Leitungen) IP 30 Montage auf Anschluss Eingang / Ausgang Gehäusewerkstoff Farbe 35 mm Hutschiene nach EN 60715 oder Wandmontage F Buchse / F Buchse Hutschiene oder Schraubanschluss Prüfnormen IEC 61643-21 / EN 61643-21 Zulassungen Zubehör Metall blank GOST 2x F-Stecker Zolltarifnummer 85363090 GTIN (EAN) 4013364105706 283 g 1 Stk. WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE 13

www.dehn.de/vertrieb-de Überspannungsschutz DEHN + SÖHNE Hans-Dehn-Str. 1 Tel. +49 9181 906-0 Blitzschutz/Erdung GmbH + Co.KG. Postfach 1640 Fax +49 9181 906-1100 Arbeitsschutz 92306 Neumarkt info@dehn.de DEHN schützt. Germany www.dehn.de www.dehn.de/vertrieb-de Diejenigen Bezeichnungen von im Schutzvorschlag genannten Erzeugnissen, die zugleich eingetragene Marken sind, wurden nicht besonders kenntlich gemacht. Es kann also aus dem Fehlen der Markierung oder nicht geschlossen werden, dass die Bezeichnung ein freier Warenname ist. Ebenso wenig ist zu entnehmen, ob Patente, Gebrauchsmuster oder sonstige intellektuelle und gewerbliche Schutzrechte vorliegen. Änderungen in Form und Technik, bei Maßen, en und Werkstoffen behalten wir uns im Sinne des Fortschrittes der Technik vor. Die Abbildungen sind unverbindlich. Druckfehler, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung. activsense, BLITZDUCTOR, BLITZPLANER, DEHN, DEHN Logo, DEHN schützt, DEHNbloc, DEHNfix, DEHNgrip, DEHNguard, DEHNport, DEHNQUICK, DEHNrapid, DEHNshield, DEHNsnap, DEHNventil, HVI, LifeCheck, Red/Line sind in Deutschland oder in anderen Ländern eingetragene Marken ( registered trade marks ). WP036/D/0515 Copyright 2015 DEHN + SÖHNE