CHRONIK 2020 TSG Backnang TuS 1846, Abteilung BADMINTON

Ähnliche Dokumente
Chronik der Abteilung Badminton der TSG Backnang

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Teamportraits. Regionalliga Mitte. Saison 2013/

Die Olympiateilnehmer des DBV im Kurz-Porträt Olympische Badmintonwettbewerbe 2016 vom 11. bis zum 20. August in Rio de Janeiro

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Chronik der Abteilung Tischtennis


Die Top - Ten des JVN

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Hot Rolling Bears e. V.

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

1.Bahnengolf-Club Singen ev

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

SV Poxdorf Badminton - Jahresbericht Saison 2005/2006

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Newsletter Februar 2018

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

1.Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v. Willkommen beim 1. Bahnen-Golf-Club Singen 1974 e.v.

Die Jugendarbeit ist die funktionelle und permanente Basis für die Zukunft des Turnerbund Hilligsfeld von 1911 e.v. Ohne eine verlässliche und

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

WBU Termine Turniere NRW Termine DBU Feiertage Terminänderung Juli 2018

BADMINTON. 2. Bundesliga Süd

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

Chronologische Geschichte der Handballabteilung seit Gründung 1926 in der Kurzübersicht

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Heidenheimer Fechtertage 2017

Sportler /-in des Jahres 2010 DBU

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Mein Verein, Meine Farben, wir leben Fussball. Wir sind 08er!!! Sponsoring-Offerte FV 08 Neuenhain

Unser Bezirk trägt den Namen Ostalb Hohenlohe und setzt sich aus den ehemaligen Bezirken Neckar-Tauber und Kocher-Rems zusammen. Derzeit nehmen rund

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

SG SCHORNDORF BADMINTON

Der Baden-Württembergische Badmintonverband e.v. (BWBV) teilt sein Verbandsgebiet auf in die Bezirke

Newsletter Februar 2019

KV Liedolsheim /14

Das 7. Turnier der Badminton-Abteilung des TV Jahn Mensfelden fand am 22. April 2017 als Badminton-Doppel-Turnier statt.

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Pokalturniere (Freundschaftsturniere) vom bis

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

30. SPESSART-POKALTURNIER 2005

Newcomerin: Angelina Wulff. Newcomer: Finn Tschense. Spielerinnen des Jahres Michelle Wulff Denise Krick. Spieler des Jahres Christian Gleitsmann

Newsletter 01/ Quartal Kommende Termine. Grußwort

Jürgen Mohr Ressortleiter Jugendsport TTVWH

Fisch & Reptil Dezember

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Kreisliga West: Meisterschaft gewonnen, Aufstieg perfekt.. Große Freude beim TSV Kremperheide II

Datum Aktive Jugend U19/U17 Kinder U15 Kinder U13 Kinder U11/U9 Ariane, Luise; Patrick, Maik, Jens

Imagebroschüre Judoteam Aachen-Walheim

Spielerportraits 1. socialpioneercup - Behindertensportler 23. und 24. September 2011 in Düsseldorf

Pokalturniere (Freundschaftsturniere) vom bis

Erfolge. Winter 2007/2008 Sommer 2008

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Spielordnung (Stand )

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

Riccarda Schobel. Badminton

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Das Sportjahr 2008 Meisterschaften

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Jahresbericht der Ringerabteilung 2009 Seite 1. Jahresbericht Schriftführer

Sportjahresbericht 2016

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Spielplanreport (Verein (Wildcardsuche): *TSV Eltingen*)

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Erfolge, Rückschläge und jede Menge Emotionen und Bilder

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Newsletter Juli 2018

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

V. Anlagen zur SpO SpO Anlage 3 (zu 57 Ziff. 2 SpO)

Mittwoch, den

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Spielordnung (Stand )

Badminton-Club-Kolping Heimbach-Weis 1960 e. V. Jahresrückblick 2014

TSF Ditzingen. HAGEBAUZENTR.BOLAY Cup. U13 Cordial Cup Qualifikationsturnier

55. Ringtennis-Bodenseeturnier

Transkript:

CHRONIK 2020 TSG Backnang TuS 1846, Abteilung BADMINTON 1974 : Okt. Gründung der Abteilung, 17 Gründungsmitglieder, 1. Abteilungsleiter Wolfgang Eckert ( 1974 1979 ) Bild 1 Gründung der Badminton-Abteilung Oktober 1974 1975 : Mitglied Nr. 67 im Baden-Württembergischen Badminton Verband ( BWBV ) Teilnahme an der BWBV-Mannschftsmeisterschaft B-Klasse Nord, 1. Spiel am 13.09.1975 gegen SC Geislingen III, Ergebnis 4 : 4, Teilnehmer der Premieren- Mannschaft waren : 1.HD : W.Eckert / M.Zumsteeg, 2.HD : Y.Svensson / T.Schumacher, DD : C.Zevenbergen / A.Kern, 1.HE : Y.Svensson, 2.HE : M.Zumsteeg, 3.HE : W.Eckert, DE : C.Zevenbergen, MX : A.Kern / T.Schumacher 1976 : Freundschaftsspiel gegen ASV Heilbronn sowie das zweite Vereins--RLT mit den Siegern U. Rapp und A. Schneider waren die wesentlichen sportlichen Höhepunkte 1977 : 1. Backnanger Jedermann-Turnier ( 116 Teilnehmer ) Bild 2-1. Jedermann-Turnier 1977 Bild 3-1. Jedermann-Turnier 1977 Sensationeller 3. Platz DD : A.Schneider / B.Herrmann beim Staufen Cup in Göppingen Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 1

1978 : 1. Backnanger Mannschaft Freundschaftsturnier mit Mannschaften aus Künzelsau, Salach, Wiesloch und Backnang 2. Backnanger Jedermann-Turnier ( 96 Teilnehmern ) 1979 : Unter der Schirmherrschaft von E. Handrick, dem 1. Vorsitzender der TSG Backnang 1846 e.v., wurde das 1. BWBV-Einzelranglistenturnier in Backnang ausgetragen. Sieger HE : Franz Adam, DE : Lise Hilt, ( beide SG Schorndorf ) Ulf Rapp wurde als Nachfolger von Wolfgang Eckert zum Abteilungsleiter gewählt. Erstmals fand im Plattenwald eine Abteilungs-Grillparty statt, eine Tradition über fast vier Jahrzehnte 1.Kreismeisterschaften in den Doppeldisziplinen in Schorndorf, die Einzel wurden in Backnang ausgetragen. 3. Backnanger Jedermann-Turnier ( 82 Teilnehmer ). 1980 : Ersten Ungarnreise der Badmintonabteilung, eine freundschaftliche Beziehung zum ungarischen Badmintonverband entstand über viele Jahre. Die Backnanger Mannschaft war zum damaligen Zeitpunkt die erste deutsche Vereinsmannschaft die in Ungarn spielte. Ein Freundschaftsspiel gegen BAV Budapest, die Teilnahme am Venus Cup des ungarischen Verbands, das Festbankett sowie die geführte Besichtigung der Stadt Budapest rundeten das Rahmenprogramm des Besuchs ab. Bild 4 - Gastgeschenk Doppelturnier in Buda Bild 5 - Begrüßung in Budapest Bild 6 - Honoratoren des. ungarischen Badmintonverbands Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 2

Außerdem hatte das Jahr noch ein Ereignis ganz besonderer Art zu bieten. Das Deutsche Einzelranglistenturnier mit der gesamten Elite war sicherlich ein Leckerbissen für alle Badminton Interessierten in Backnang und Umgebung. 500 Zuschauer aus ganz Süddeutschland verfolgten die Finals. Das Herreneinzel entschied Michael Schnaase ( BV Mülheim ), bei den Damen siegte Heidi Krickhaus ( Solingen ). Das SWR - Sport Fernsehen berichtete von diesem Badmintonturnier. Bild 7 Finalistinnen DE Bild 8 Finalist HE Bild 9 - Sieger Schmieder / Krickhaus Uli Rost Michael Schnaase 1981 : A.Semenass und H.Fuchs siegten beim internen Vereinsturnier. Höhepunkt des Jahres war die 2. Reise nach Budapest. In den beiden Freundschaftsspielen gegen Budapester Mannschaften unterlagen die Backnanger nur knapp mit 6:5 und 8:3. Auch am Venus Cup nahmen die Spieler wiederum teil. Bis zu den Viertelfinals konnten die Backnanger mithalten, der Freundschaftsgedanke jedoch stand an oberster Stelle. Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 3

1982 : Beim 7. Vereinsturnier siegte im HE: H.P. Benz und im DE: A. Semenass Anlässlich der Europameisterschaften in Böblingen weilte die ungarische Nationalmannschaft im Trainingscamp in Backnang, sie bestritten erstmalig in Deutschland ein Freundschaftsspiel! Die Ungarn gewannen das Freundschaftsspiel gegen eine Rems- Murr Auswahl klar mit 11:0. Bild 11 - Besuch der ungarischen Nationalmannschaft in BK Bild 12 Offizieller Teil am Hagenbach Bild 13 ung. Damendoppel Das TSG Team gewann die Vizemeisterschaft in der Landesliga. Man scheiterte in den Aufstiegsspielen zur Verbandsliga knapp an USB Mannheim mit 2:6 und 5:3. Die 3. Rems-Murr Meisterschaften, das BWBV-RLT im Doppel und Einzel rundeten dieses Jahr ab. Jugendmannschaft der TSG wird überraschend 3. Bei den BWBV Jugend Mannschfts- Meisterschaften. Bild 10 Jugendmannschaft 82 1983 : Beim Vereinsturnier siegten HE : Achim Geißler, im DE : Anette Semenass. Dritte Reise Ungarnreise mit Rems-Murr- Auswahl sowie eine Auswahl des BWBV. Bei den Freundschaftsspielen gegen ungarische Nationalmannschaft und die Budapester Vereine BEAC und Kosponti gewann die Rems-Murr-Auswahl sogar einmal. Erneut war die Reise ein Erlebnis. Das traditionelle Weihnachtessen war ein würdiger Jahresabschluss Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 4

1984 : 5. Backnanger Jedermann Turnier erfreute sich wiederholt reger Beteiligung. Die 4. Rems-Murr Kreismeisterschaften in Plüderhausen 2.Platz A-Klasse : A.Semenass, 1.Platz B-Klasse HE : U.Rapp u. DE : T. Rapp 3. Platz bei den süddeutschen Jugend Meisterschaften HE : J. Keller - großartiger Erfolg! 1985 : Jubiläums-Mannschafts-Turnier sowie Festlichkeiten anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der Badmintonabteilung. Höhepunkt im Jubiläumsjahr war die Ausrichtung des Badminton U23-Länderspiels Deutschland - England. Im 1. Jahrzehnt Badminton in Backnang gelang es aus den Anfängen des Badmintonspiels ein erfolgreiches Team mit hervorragenden Leistungen zu formen. 1986 1989 : Herbstwanderung in den Mieminger Berge bei Ehrwald Tirol. Es wurde einige Jahre etwas stiller um den Badmintonsport in Backnang. Austragung und Teilnahmen an BWBV Turnieren durch die Mannschaftsspieler (innen) fanden statt und die aktiven Mannschaften spielten erfolgreich in ihren jeweiligen Spielklassen 1990 : Freundschaftsspiel TSG Backnang gegen LSG Siegerland 1991 : Mai-Wanderung auf der Schwäbische Alb Besuch des Blautopfes in Blaubeuren. Gaby Frase wurde zum 3. Abteilungsleiter Badminton gewählt. TSG Team gewinnt den LURCHI-CUP in Kornwestheim das siegreiche Team : Daniela Jahn, Gaby Frase, Sibylle Spengler, Beate Schumm, Christina Dimmer, Kai Lauterjung, Gunter Jahn, Martin Zumsteeg, Andreas Plotzky, Rainer Steffan, Ottmar Braun, Uli Macht, Michael Tronsberg. Erste Teilnahme an internationalem Turnier von G.Jahn / M.Zumsteeg beim Veteranen- Challenger-Cup in Stein / Holland in der O45-Klasse kamen sie bis ins Finale im HD. BWBV-RLT im DE der A-Klasse belegte Daniela Jahn den 1.Platz. 1992 : TSG Backnang belegt beim LURCHI-CUP in der Mannschaftswertung den 3.Platz. Beim Heuchelberg-Cup in Leingarten siegten im HD : Gunter Jahn / Martin Zumsteeg Martin Zumsteeg folgt Gaby Frase als 4. Abteilungsleiter. Abteilungsausflug / Herbstwanderung zur Landsberger Hütte. 1993 : Kreismeisterschaften in Backnang im HD-B: 2.Platz für Gunter Jahn / Ulf Rapp, im DD-B: Kreismeisterinnen Christina Dimmer / Beate Schumm. Jahresausflug und Herbstwanderung am Rennsteig von Zella Mehlis Oberhof Schwarze Crux Suhl mit Besuch des Waffenmuseums. Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 5

1994 : 1.Internationaler Titel für Gunter Jahn / Martin Zumsteeg beim Veteranen Challanger- Cup in Stein / NL im HD O45. Bild 16 Veteranen Challenger Cup Stein / NL 94 Bild 17 - dito Zum 20-jährigen Geburtstag der Badmintonabteilung war wieder ein Mannschafts Einladungs-Turnier der Höhepunkt. Befreundete Vereine aus Künzelsau, Schorndorf, Plüderhausen, Schwäbisch Hall, Hemmingen, Winnenden, Schlechtbach und Siegen waren im Oktober beim Jubiläumsturnier am Start. In den Disziplinen Herrendoppel, Damendoppel und Mixed wurden spannende Duelle ausgefochten. Beim Festabend auf dem Hagenbach, haben alle Teilnehmer auch außerhalb des Spielfelds eine gute Figur abgeben. 1995 1996 : Jahreswanderung im Allgäu und Hüttenzauber am Säuling. In den letzten Jahren machten vor allem die Jugendlichen auf sich aufmerksam. Sie nahmen an diversen Turnieren ihrer Altersklassen teil. Die Altersklassen U10 und U12 wurden betreut von Angelika Schneider und Traude und Ulf Rapp. Beim Bezirks RLT Nordwürttemberg belegte Carolin Rapp den 1. Platz vor Andrea Schneider. Bei den Jungen belegte Matti Kneiser den 3. Platz vor Christoph Batzel. Es zeigte sich, dass durch gute Jugendarbeit die TSG-Badmintonabteilung auf den Nachwuchs bauen und somit wieder besseren Zeiten entgegensehen kann. 1997 1998 : Schwarzwald Mai-Wanderung ( Reichenbach Geroldseck Diersburg ) Übernachtung zur Linde Diersburg, Weinprobe im Weingut Freiherr Roeder von Diersburg, Freilichtmuseum Vogtsbauernhöfe und Besichtigung einer Glasbläserei. Bild 15 Mai Wanderung Schwarzwald 97 Das AK-Team der TSG Backnang gewinnt die AK-Mannschaftsmeisterschaft NW 3.+4. Intern. Titel für Backnanger HD O45 Jahn / Zumsteeg in Stein / NL Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 6

1999 : Aufstieg der 1.Mannschaft in die Bezirksliga Eine neue Schüler und Jugendmannschaft wird aufgebaut. Bild 22 - Jugendmannschaft 99 Zum 25-jährigen Jubiläum der Abteilung wieder ein HIGHLIGHT. Die Austragung des 13. Internationalen Bregenzer Bodensee Altersklassen Mannschaftsturnier in Backnang mit Teilnehmern aus 4 Ländern Österreich / Schweiz / Ungarn u. Deutschland - mit mehrfachen Landesmeistern fand das Jubiläum einen würdigen sportlichen Rahmen, abgerundet durch ein festliches Jubiläumsbankett. * Sieger AK I : USBC Dornbirn / A und *Sieger AK II : St.Gallen Seniors / CH Bild 14 - Turnierteilnehmer Lucas Bednorsch und Christoph Batzel zwei Badminton Talente aus Backnang werden durch Profi-Trainer David Kavilatze (Nationalspieler u. Trainer Weißrußlands) und Danijel Hoischer gezielt gefördert und ausgebildet. Grandiose Erfolge stellten sich ein. So errang Lucas Bednorsch in den folgenden Jahren mehrfach die Südostdeutsche Meisterschaft in den Altersklassen U13 u. U15 im Einzel, Doppel und Mixed und er wurde sogar in die deutsche Auswahlmannschaft U13 berufen. Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 7

2001 : Lucas Bednosch beginnt seine außergewöhnliche sportlich Karriere. Bild 19 : Lucas + Mirco Bild 20 Lucas + Danijel 04 Bild 21 Lucas bei Trainingseinheit 04 2002 2003 : HD - O50 G.Jahn / M.Zumsteeg holen sich 5.+6. internationalen Titel beim Veteranen Challanger-Cup in Stein / NL Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 8

2004 2006 : 04 30 jähriges Jubiläum der Badminton-Abteilung mit intern. Einladungsturnier In den Doppeldisziplinen für Aktive / AK 35 / AK 50 und Hobbyspieler der Vereine: FV Salamander Kornwestheim, SG Schorndorf, MTV Aalen, SV Fellbach, PSG Schw.Hall, WBG Medizin Borna, TSG Bitterfeld, TSV Schlechtbach, VHS Waiblingen,TV Marbach und TSG Backnang mit Bankett, Showprogramm und Tanz im neuen TSG Vereinsheim am Hagenbach. 06 18. Ordentliche Verbandstag des BWBV im Backnanger Bürgerhaus Einladungsturnier 50 Jahre Badminton in Fellbach Bild 18 50er Jubiläum SV Fellbach 2007 2010 : 07 Lucas Bednorsch wird 3facher BW-Meister ( HE, HD, GD ) und 1.Platz HE U19 beim intern. Luxemburg Young Master, Besuch einer Veteranen Badminton Gruppe aus Partnerstadt Chelmsford Zwei Turniere und ein großes Rahmenprogramm rundeten das Meeting ab 08 - Lucas wird Vertragsspieler Regionalliga Süd beim SG Schorndorf, 10 SO-Deutsche Meisterschaften U22 in Backnang Lucas Bednorsch holt sich 2 Titel im HE u. HD, 6. Platz in 2. Bundesliga mit SG Schorndorf Mirko Kopf ein weiteres vielversprechendes Backnanger Talent beginnt seine Karriere mit dem 3.Platz bei BW-Meisterschaft U11 ( Anhang : Stationen und Erfolge Mirko Kopf ) 2011 2015 : 12 - Mirko Kopf gewinnt BW-Meisterschaft U19 im HD und 2.Platz bei den BW- Mannschafts-Meisterschaften mit SG Schorndorf 13 Daniela Henniger wird zur 5. Abteilungsleiter gewählt, TSG stellt keine Mannschaft mehr zur BWBV Mannschaftsrunde 14 40 jähriges Abteilung Jubiläum mit vereinsinternem Turnier und anschließendem Festbankett, Lucas Bednorsch steigt mit TSV Neuhausen-Nymphenburg in die 1.Bundesliga auf, Mirko Kopf wird BW-Mannschaftsmeister mit SG Schorndorf 15 Lucas gewinnt 2 Titel bei den deutschen Hochschulmeisterschaften ( HE u. GD ), 2.Platz HD und 3.Platz HE bei der deutschen Rangliste, Michael Schäfer wird zum 6. Abteilungsleiter der Badminton-Abteilung gewählt Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 9

2016 2020 : 16 - Mirko Kopf spielt bei BC Remagen II in der Rheinland Pfalz Liga ( 5. Platz ) Lucas Bednorsch 3. Platz HD bei Deutscher Rangliste, Meister bei SO-Deutsche Meisterschaften und Schl.-Holsteinische Meisterschaft im HE u. HD 17-1. Platz Norddeutsche Meisterschaften im HD, Deutsche Rangliste 1. Platz HE und 2.Platz HD, 3. Platz in 2. Bundesliga mit Blau-Weiß Wittorf, Mirko Kopf schafft Aufstieg in die Oberliga Südwest mit BC Remagen II 18 - Lucas Bednorsch wird erneut Norddeutscher Meister im HD, belegt beim deutschen Ranglistenturnier den 1. Platz im HD und steigt mit Blau-Weiß Wittorf in die 1. Bundesliga auf 19 - Lucas Bednorsch verteidigt seinen Norddeutschen Meistertitel und belegt 3. Platz im HE, bei den deutschen Meisterschaften geht s bis ins Viertelfinale im HD und ist Finalist der Deutschen Rangliste im HE und HD 20 - Lucas Bednorsch wird erneut Norddeutscher Meister im HE und HD und belegt aktuell Platz 3 in der 1.Bundesliga mit Blau-Weiß Wittorf ( bevor die Corona Pandemie den kompl. Spielbetrieb lahm gelegt hat ), Mirko Kopf wechselt zu Hannover 96 und spielt in der Niedersachsen Bremen Liga Erstellt : MAZU - Mai 2020 [ CHRONIK 2020 ] Abteilungschronik Badminton TSG-Backnang 1846 e.v. 10