Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Ähnliche Dokumente
Bericht Abteilung Kegeln

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Abteilung Kegeln. Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

Sport - Kegler - Verein Regensburg e. V. 1. Sportwart, Straubinger Albert, Tel /8840, Fax 03222/ ,

SKV Regensburg Einzel- Stadt- und Kreismeisterschaft SKV Regensburg Einzel- Stadt- und Kreismeisterschaft 2016

Sport - Kegler - Verein Regensburg e.v. Kreismeisterschaft 2012 / 2013

S p o r t - K e g l e r - V e r e i n R e g e n s b u r g e. V.

S p o r t - K e g l e r - V e r e i n R e g e n s b u r g e. V.

Ordnung für den Sportbetrieb

Sportkegeln im Kreis Altdorf. Protokoll der Kreissportwartsitzung am 12.Juni 2015 in Winkelhaid

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Bayer. Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Bezirk Oberbayern Sportkegelkreis Zugspitze Ausschreibung Bezirksvorentscheidungen 2019

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Protokoll. zur Kreisversammlung. Kreis I/II im Bezirk Schwaben. Vom Freitag, den 05. September 2014 beim KV Stepperg

Anlage 1 zur Junioren Ausschreibung DAN/LG/UE der Übergangssaison 2017/2018 vom

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Karl Leissl, Barbaraweg 4, Kelheim, Tel /2514 Vereins Nr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2017/2018

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf. Terminplan 2019/20 (Stand: ) Vorrunde von bis Erwachsene/Senioren Nachwuchs

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Durchführungsbestimmungen zum Spielbetrieb

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Protokoll Ordentliche Bezirksversammlung in Oberlauterbach

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Chronik der Kegelabteilung. Gründung

Tischtennis Jahresbericht 2014

Internet:

Die Abteilung Kegeln im TSV Betzigau

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Bezirk Schwaben Kreis 5/6 (Mitte)

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Düsseldorf

Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Düsseldorf

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Niederbayerische Tischtennis Pokalmeisterschaft der Herren in Steinach

Protokoll der Jugendwartesitzung am in Bernried

Fußballverband Niederrhein e.v. Kreisjugendausschuss Kreis OB-BOT. Regelung Spielbetrieb in den Altersklasse A-/B-/C-Junioren für die Saison 2017/2018

Neuerungen zur Saison 2017/2018 BEZIRKSTAG DES BEZIRK OBERFRANKEN SAMSTAG, 22. JULI 2017 IN GESTUNGSHAUSEN

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Deutsche Classic-Kegler Union e.v.

Sportordnung / Durchführungsbestimmungen des Dresdner Keglerverbandes e. V.

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Jahresbericht Sportleitung

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Westdeutscher Tischtennis-Verband Bezirk Düsseldorf

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

2003 Der Mitgliederstand der Kegelabteilung betrug 64 Personen; davon 21 aktive Männer, 16 aktive Frauen, 5 aktive Jugendliche und 22 passive

Bayerischer Sportkegler Verband e. V.


Zwei Pokalturniere und ein Champions- League Finale beim FC Rinchnach

Chronik Abt. Stockschützen

Durchführungsbestimmungen Einzelmeisterschaften

Urbarer Schützen feierten Königsball

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

25 Jahre SKC Betzigau im Zeitraffer

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Mittwoch, den

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Spielbericht World Sports Festival 2013

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Auf- und Abstiegsregelung der Junioren im Hamburger Fußball-Verband e. V.

Vereins Chronik 2013

KEM Senioren 2014 in Obergurig

Anmerkung zur Punktspielsaison 2018 / Die Durchführungsbestimmungen für die Punktspiele 2018/2019 sowie die Spielpläne werden im Internet unter:

Protokoll außerordentliche Bezirksversammlung am um 13:00 Uhr in der Sportgaststätte Freising-Attaching, Am Sportplatz 3

Der Spielbetrieb im KFV Plön

Sponsoring November 2014

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Bayerischer Sportkegler- und Bowling-Verband e.v. Bezirk Oberfranken

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Bowlingverband e.v Feldkirchen mail :

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

Bayerischer Sportkegler- und Bowling-Verband e.v. Bezirk Niederbayern. Jugendordnung

Kreisversammlung 2018

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Schleswig- Holstein Ligen und Landesligen im HVSH (Teil I Stand: )

Transkript:

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden des TSV Deuerling, Im Jahr 2013 hat die Kegelabteilung 4 Austritte und zwei Neueintritte zu verzeichnen. Zum Start in die Saison 2013/2014 meldeten wir eine Frauen-, eine Frauen gemischt und vier Männermannschaften. Das bedeutet wir haben die gleiche Anzahl von Mannschaften wie im Vorjahr. Es sind 9 Frauen und 24 Männer im Spielbetrieb gemeldet, wir haben außerdem 3 Jugendliche U 18 und 1 U 14. 1) Einzelmeisterschaften Bei den Kreismeisterschaften belegte Margit Reithner bei den Frauen den 9. Platz mit 828 Kegel, Vorlauf 406, Endlauf 422 Kegel. Bei den Senioren B erreichte Karl Ley den 8. Platz mit 813 Kegel, Vorlauf 430, Endlauf 383. 2) Tandemmeisterschaft An den Kreismeisterschaften im Tandem beteiligten sich zwei Frauen-, zwei Männer- und sechs Mixedpaare. Petra (TSV) und Volker Strutz (VfB) belegten im Mixed den 9. Platz mit 510 Kegel. Petra Strutz und Simone Schmid belegten bei den Frauen den 9. Platz mit 420 Kegel. 3) Abschluss der Saison 2012/2013 Liga Mannschaft Platzierung Punkte Bezirksliga Süd 1. Männermannschaft 10. Platz 16 : 28 Kreisklasse B-1 2. Männermannschaft 2. Platz 30 : 6 Kreisklasse B-2 3. Männermannschaft 7. Platz 16 : 20 C-Klasse 4. Männermannschaft 7. Platz 24 : 24 Bezirksliga Oberpfalz A-Klasse Frauen 1. Frauenmannschaft 2.Frauenmannschaft gem. 1. Platz 9. Platz 24 : 8 18 : 26 Die Frauen 1 wurden Meister der Bezirksliga Oberpfalz somit Aufsteiger in die Bezirksoberliga. hinten v. li.: Schreier Evi, Reithner Margit, Strutz Petra, Schmid Simone, vorne v. li.: Edenharter Micha und Noack Annett Die 2. Männermannschaft war punktgleich mit dem Tabellenersten SG Walhalla 2. Das Entscheidungsspiel um den Aufstieg ging dann leider mit 2560 : 2485 verloren.

Die 4. Männermannschaft ist durch die neue Einteilung der Klassen in die B-Klasse aufgestiegen. Bester Einzelspieler: Jürgen Huber 440,50 Kegel Beste Einzelspielerin: Simone Schmid 430,00 Kegel 4) Vereins- bzw. Gemeindepokal Am Pokalturnier um den von der Gemeinde gestifteten Pokal beteiligten sich 30 Keglerinnen und Kegler. Sieger wurde Jürgen Huber, der sich vor Bernhard Kammerer und Margit Reithner durchsetzen konnte. Zur Pokalverleihung war der 2. Bürgermeister Herr Diethard Eichhammer gekommen und überreichte den Pokal an den Sieger. Unser Sportwart Hans Fischer brachte das Turnier in bewährter Manier über die Bühne. Platzierung Name (Kegel) 1. Jürgen Huber 457 2. Bernhard Kammerer 445 3. Margit Reithner 428 v. li. Kammerer Bernhard, 2. Bgm. Eichhammer Diethard, Huber Jürgen, Al. Straubinger Albert, Reithner Margit, 2. Vors. Fischer Bernhard und Noack Annett 5) Kreisklassenpokal 2013 Gleich zwei Deuerlinger Mannschaften gelang heuer der Einzug in das Finale um den Kreisklassenpokal. Durch Siege über ASV Burglengenfeld und SG Post/Süd schaffte die 3. Mannschaft, sowie durch Siege über die SG Walhalla 2 und SG E.ON Regensburg erreichte die 2. Mannschaft das Endspiel im Kreis Regensburg. Auf den Bahnen 5-8 der Bahnanlage des SKVR wurde das Kreis-Finale (1. Platz ist gleichzeitig Qualifikation zur Bezirksebene) mit den Mannschaften TV Barbing, SG Walhalla 2, TSV Deuerling 2 und TSV Deuerling 3 ausgetragen. TSV Deuerling 2 erreichte den 2. Platz, scheiterte aber nur knapp mit 18 Kegel Rückstand an TV Barbing, TSV Deuerling 3 belegte den 4. Platz. Beste Deuerlinger waren: Mannschaft 2 Ziegler Jürgen 459 Kegel Mannschaft 3 Reithner Gerhard 421 Kegel Platzierung Klub (Kegel) 1. TV Barbing 2563 2. TSV Deuerling 2 2545 3. TSV Bad Abbach 2506 4. TSV Deuerling 3 2444 Mannschaft TSV Deuerling 2 v. li. Reithner Gerhard, Hartl Max, Danzer Wolfgang, Jürs Klaus, Ziegler Jürgen, 1. Vors. SKVR Pörner Peter und Ziegler Matthias

6) Stockturnier für Hobbystöckler 2013 Die Kegelabteilung hat mit einer Mannschaft an der Dorfmeisterschaft 2013 der Stockabteilung erfolgreich teilgenommen. Mit der Besetzung Ziegler Jürgen, Straubinger Albert, Hütter Harald, Volk Manfred und Ziegler Matthias konnte man den 2. Platz belegen. 7) Vereinsmeister 2013 Frauen: Männer: Platz Name Platz Name (Holz) (Holz) 1 Christina Ziegler 1762 1 Matthias Schramm 1778 2 Micha Edenharter 1714 2 Jürgen Huber 1757 3 Evi Schreier 1700 3 Albert Straubinger 1726 Das von Christina Ziegler ist neuer Meisterschaftsrekord bei den Frauen. v. li. AL Straubinger Albert, Ziegler Christina, Kristen Melanie, Rösch Andrea, Schramm Matthias, Edenharter Micha und Ziegler Matthias. 8) Neuwahlen 2013 Das gesamte Führungsteam der Kegelabteilung stellte sich für die nächsten 2 Jahre wieder zur Verfügung und wurde wieder gewählt. Abteilungsleiter Stellvertr. Abteilungsl. Sportwart Kassier Schriftführer Pressewart Vergnügungswart Beisitzer Hauptverein Straubinger Albert Edenharter Micha Fischer Johann Hartl Ernst Reithner Margit Ley Karl Jürs Klaus Hartl Ernst

9) Ehrung für Pflichtspiele Albert Straubinger ehrte im Laufe des Jahres vier aktive Kegler mit einem Erinnerungsgeschenk für ihren sportlichen Einsatz, zusammen erreichten sie 2000 Pflichtspiele für den TSV Deuerling. 700 Pflichtspiele 500 Pflichtspiele Je 400 Pflichtspiele Ley Karl aktiv seit 1980 Fischer Johann aktiv sei 1980 Edenharter Micha aktiv seit 1985 (Gründungsmitglied) (Gründungsmitglied) Rösch Renate aktiv sei 1991 10) Laufende Saison 2013/2014 Die Frauen 1 belegen nach ihrem Aufstieg in die Bezirksoberliga nach der Vorrunde mit 6:14 Punkten den 8. Platz mit einem Mannschaftsschnitt von 2405,50 Kegel. Sie müssen in der Rückrunde noch hart um den Klassenerhalt kämpfen. Die Frauen 2 gemischt stehen in der A-Klasse Frauen mit 12:10 Punkten auf dem 6. Platz. Diese Mannschaft hat sich zu einer verschworenen Einheit zusammengefunden und erreicht dadurch hervorragende se. Die 1. Männermannschaft liegt mit 4:20 Punkten auf dem 12. Platz in der Bezirksliga Süd. Der Mannschaftsschnitt liegt bei 2548,00 Kegel. Die Mannschaft hat wegen berufsbedingter und sonstiger Ausfälle nur einmal in ihrer stärksten Besetzung antreten können. Zwei Spieler konnten ihre Normalform leider nicht erreichen. Durch Ummeldungen nach der Vorrunde besteht die Hoffnung, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Die 2. Mannschaft steht auf dem 4. Platz in der Kreisklasse B 1 mit 10:8 Punkten, Schnitt 2466,11 Kegel. Die 3. Mannschaft belegt mit 10:6 Punkten und einem Schnitt von 2399,25 den 5. Platz. Die 4. Mannschaft ist in die B-Klasse aufgestiegen und belegt mit 12:16 Punkten und einem Schnitt von 1567,50 (Vierer Mannsch.) den 11. Platz. Da dies eine 14er Klasse ist und der Abstand zu den beiden letzten doch schon 6 Punkte beträgt, dürfte der Abstieg kein Thema sein. 11) Weihnachtsfeier Unsere Weihnachtsfeier fand diesmal im Gasthof Erber in Eilsbrunn statt. Mit einem Punschempfang im Freien am offenen Feuer begann die Feier. Ein besinnlicher Teil mit Weihnachtsgeschichten, vorgetragen von Andrea Rösch, Karl Ley, Angie Volk und Inge Reil rundeten die Feier ab. Den musikalischen Beitrag zum besinnlichen Teil bestritt das Bläserquintett der Deuerlinger Blasmusik. Die Weihnachtsgeschichten und die musikalischen Darbietungen begeisterten die Gäste und es gab großen Applaus. Anschließend wurden alle Anwesenden in dem wunderschön weihnachtlich dekorierten Saal verköstigt.

Auch der Nikolaus in Begleitung vom Kramperl und seinen Engerln, die von Felix und Vinzenz Edenharter musikalisch herein gespielt wurden, hatte den Keglerinnen und Keglern einiges zu sagen. Zum Abschluss der Vorträge brachten dann Anna und Robert Hartl noch eine lustige Geschichte vom Besuch eines Christkindlmarktes, wo der Vater viel verspricht aber die Mutter doch nichts bekommt, weil alles zu teuer ist. Eine Tombola mit Versteigerung wurde vom Ernst Hartl wieder mit großem Einsatz auf die Füße gestellt, wir bedanken uns bei allen Spendern der Sachpreise. Dank für die Mitarbeit in der Kegelabteilung übers Jahr und besondere Ehrungen standen auf dem weiteren Programm. Für 700 Punktspiele wurde Karl Ley mit einem Erinnerungsgeschenk geehrt. Wenn man bedenkt, dass nur die Punktspiele und keine Pokalspiele oder Freundschaftsspiele gewertet werden, kann man diese Leistung nicht hoch genug bewerten. Hans Fischer, Karl Ley und Ernst Hartl wurden vom Bezirksvorsitzenden (Bezirk Oberpfalz im BSKV) Gerhard Reithner mit der Ehrennadel mit Silberkranz für langjährige Verdienste im Kegelsport ausgezeichnet. Noch erwähnenswert: Die Brauerei Bischofshof hat ab September dem Sport-Kegler-Verein Regensburg, und zugleich den Klubs die in der Keglerhalle spielen, eine neue Pächterin der Braustuben in der Dechbettenerstraße präsentiert. Seit dieser Zeit macht es wieder Spaß als Zuschauer auf die Bahn zu kommen. Man wird wieder freundlich als Gast behandelt, auch die Küche hat erheblich an Qualität zugenommen. Ich bedanke mich bei der Vorstandschaft des TSV Deuerling mit unserem Vorsitzenden Kurt Neuberger an der Spitze für die hervorragende Zusammenarbeit und für die Arbeit die sie das ganze Jahr über für den TSV Deuerling leisten. Mit sportlichen Grüßen Albert Straubinger Abteilungsleiter

Jugend Jugendspielbetrieb 2013 Der Posten des Jugendleiters wurde bei den Neuwahlen nicht mehr besetz. Albert Straubinger trainiert und betreut die Jugendlichen aber weiterhin bei den anstehenden Turnieren. In der Spielzeit Saison 2012/2013 wurden unsere Jugendkeglerinnen und -kegler in einer Spielgemeinschaft eingesetzt, ebenso gab es in der Bayernligamannschaft des SKVR mehrere Einsätze. Im Kreis Regensburg wurde der Jugendspielbetrieb auf Turniertage nach der neuen 120 Wurf-Wertung umgestellt, so spielen alle Jugendlichen in Ihrer Altersklasse gegeneinander und ermitteln ihre Besten. Durch die weiter sinkende Zahl der jugendlichen Kegler ist eine übliche Punktrunde leider nicht mehr möglich, so erhalten die verbliebenen Jugendkegler die Spielpraxis für den Erwachsenenspielbetrieb. 1) Vereinsmeisterschaft Jugend 2013 Vereinsmeisterschaft TSV Deuerling U14 1 Rösch Andrea 1397 U14 2 Roßberger Marco 1283 U18 1 Ziegler Matthias 1682 U18 2 Kristen Melanie 1590 U18 3 Hartl Max 1569 2) Kreismeisterschaft Jugend 2013 Jugend Einzel-, Stadt- und Kreismeister U14 wbl. 2 Rösch Andrea 1416 U14 mnl. 12 Roßberger Marco 887 U18 wbl. 4 Kristen Melanie 1544 U18 mnl. 2 Ziegler Matthias (Bild) 1659 U18 mnl. 3 Hartl Max (Bild) 1624 Jugend U14 Tandemmeisterschaft Kreis Regensburg U14 3 Rösch A./ Roßberger M. 178 Mix 14/18 1 Rösch A. / Kristen M. (Bild) 242 U18 4 Hartl M. / Ziegler M. 220

Jugend 3) Bezirksmeisterschaft Jugend 2013 Jugend Einzel Bezirksmeisterschaft Oberpfalz in Weiden U14 wbl. 12 Rösch Andrea 659 U18 wbl. 17 Kristen Melanie 372 U18 mnl. 12 Ziegler Matthias 820 U18 mnl. 20 Hartl Max 399 Jugend Tandem Bezirksmeisterschaft Oberpfalz in Regensburg U14 15 Rösch A. / Roßberger M. 154 Mix 14/18 14 Rösch A. / Kristen M. 204 U18 13 Hartl M. / Ziegler M. 243 Die Kegelabteilung würde gerne weiteren Nachwuchs ausbilden. Ein Schnuppertraining ist jeden Freitag ab 16:00 Uhr in der Keglerhalle, Dechbettenerstraße 50 in Regensburg möglich. Mit sportlichen Grüßen Albert Straubinger Abteilungsleiter