Inhaltsverzeichnis Seite

Ähnliche Dokumente
73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

7 Schär Seite 1

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Gruppenstich Nr. Name Vorname Resultat Verein

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

Samstag, 09. Juni 2018

Schiessanlage Platten, Köniz

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Gesamterneuerungswahlen in die Gerichte vom 17. Mai 2009 (Amtsperiode 2010 bis 2015); Stille Wahl

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

file://c:\programme\shot Office\Reports\Winterschiessen.html

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Bezirkswettschiessen 300 m Bezirksschützenverband Waldenburg. Einzelrangliste Sektionswettkampf - Ordonnanzwaffen

Birstaler Winterschiessverband

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Schweiz. Firmensportverband

Rangliste Winterschiessen EBS 13. und 14. April 2018

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Organisator: SG Gachnang

Rangliste Winterschiessen Hasle 13. / 14. April 2012

Rangliste Feldschiessen 2017

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Vereineschießen Sulzschneid 2009

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

300 m Einzelkonkurrenz / Kranzstich Kat A

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Ossingen und Umgebung

Offene Lehrstellen Kanton Baselland

Geschichte der Grünen in der Schweiz Grüne Persönlichkeiten

Nachtschiessen MS Guggisberg 2010

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Bezirksgerichte. I. Bezirksgericht Arlesheim

Schweiz. Firmensportverband

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

KandidatInnen- und Parteistimmen

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Kandidaten- und Parteistimmen

Regionale Artillerie Sporttage Inwil

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Bereich Kurzzeichen Verantwortlich Mobile. Büro (Administration) AD Hans Wicki Schiessbetrieb / Parkordnung

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

RANGLISTEN GEWEHR 300m & PISTOLE 50/25m

Schiessanlage Stalden Kriens

CSA- Wert: +1 Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

Einsatzplan Turnerabend 2008

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Rangliste 10. Verbands-MS UVZH 2018

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

122. Jahresbericht 2014

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

DO DO

Mitgliederverzeichnis

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Rangliste Herren 12.5 kg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Mannschaftswertung Damen

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

Unterverband Fricktal 3. Verb. MS & 1 NWS-MS 2019 Bahnhof Möhlin Unterverband Fricktal / Restaurant Bahnhof. Nr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion


Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Transkript:

017

Inhaltsverzeichnis Seite Jahresbericht des Präsidiums 2 Jahresbericht der Leitung 3 Jahresbericht des Fundraisings 4 Patronatskomitee 5 Mitglieder des Vorstandes 5 Buchhaltung 5 Mitglieder des Teams 5 Gäste, freiwillig Helfende und Essen Statistik 6 Betriebsrechnung und Bilanz 7 Revisorenbericht 8 Spenderverzeichnis 9-25 Spezielle Verdankungen 26 Anmeldung zur Mitgliedschaft im Verein Gassenküche 27 Bestellung Essensgutscheine 27 1

Jahresbericht des Präsidiums Die Gassenküche erlebte ein sehr erfreuliches Jahr. Die verschiedenen Klippen und Überraschungen konnte sie gut meistern. Das ist einmal mehr primär das Verdienst des sehr gut arbeitenden Teams, der Leiterin Brigitte Tschäppeler sowie ihrem Stellvertreter Andy Bensegger. Wichtigste Herausforderung war die ansteigende Gästezahl. Dieses höhere Gästeaufkommen kann die Gassenküche weiterhin bewältigen. Allerdings würde ein weiterer substanzieller Anstieg die Gassenküche an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Der Vorstand hat sich mit einem solchen Szenario auseinandergesetzt. Konkrete Schritte sind jetzt nicht notwendig, aber vorsichtig vorausblickend sind Handlungsoptionen wichtig. Das höhere Gästeaufkommen hat auch dazu geführt, dass der Raum knapper und die Reibungsfläche grösser wird. Das Team war dadurch gefordert und konnte eine gute und entspannte Atmosphäre bewahren. Die Zusammenarbeit und Abstimmung mit Partnerorganisationen und kantonalen Stellen war im 2017 wiederum eine wichtige Aufgabe. Leider haben uns erneut polemische Vorstösse beschäftigt, die aber glücklicherweise keine konkreten Auswirkungen hatten. Wie bereits erwähnt haben Brigitte Tschäppeler, die Leiterin der Gassenküche, und ihr Team einmal mehr sehr gute Arbeit geleistet. Die Einarbeitung und Integration der neuen Mitarbeiterin, Silvia Bergmann, hat bestens funktioniert. Für ihre tagtägliche Arbeit und Hilfe für unsere Gäste dankt der Vorstand vielmals herzlich. Andy Bensegger hat während der mehrmonatigen Auszeit von Brigitte Tschäppeler die Leitung ad interim übernommen. Er hat diese Aufgaben umsichtig, kompetent und sehr gut erfüllt. Der Vorstand dankt Andy für seine Leistungen vielmals. Wiederum darf die Gassenküche ein sehr hohes Spendenaufkommen registrieren. Die aussergewöhnlich breite Verankerung der Gassenküche und die Treue der Spender erfüllen uns ebenso mit Dankbarkeit wie mit grosser Anerkennung. Mit einem lachenden und weinenden Auge schreibe ich meinen letzten Jahresbericht. Weinend, weil diese Aufgabe, die mir viel Freude und Befriedigung gegeben hat, nun zu Ende geht. Das ist schon der einzige Grund für das weinende Auge. Alle anderen Umstände sind erfreulich. Mein Nachfolger Philippe Hofstetter ist hervorragend geeignet für diese Aufgabe. Die Leitung und das Team sind sehr gut und die Gassenküche hat dank der vielen und hohen Spenden eine gesunde finanzielle Situation. Ich bleibe als Vorstandsmitglied der Gassenküche treu und freue ich mich, weiterhin einen Beitrag für sie zu leisten. Christian Boppart, Präsident Gassenküche 2

Jahresbericht der Leitung Wieder ist ein Jahr vorbei und der Zeitpunkt naht, an dem ich die Gassenküche verlassen werde. Im kommenden Juli werde ich in den vorzeitigen Ruhestand treten und den nächsten Abschnitt in Angriff nehmen. Dies ist somit mein letzter Jahresbericht der Gassenküche. Ich möchte diesen Jahresbericht nutzen für ein umfassendes Dankeschön an...:... die Gäste: Danke für die tollen Beziehungen, die interessanten Kontakte, die guten Gespräche und auch die lustigen Momente. Es ist bewundernswert wie Ihr Euer, nicht immer leichtes Leben, tagein und tagaus meistert!... die freiwilligen Helfer und Helferinnen Beeindruckend wie Ihr über Jahre regelmässig Woche für Woche mit viel Engagement und Freude den Betrieb der Gassenküche möglich macht. Ich danke Euch für das unbezahlbare Engagement im Dienste unserer Gäste! Diese Freiwilligenarbeit ist nicht selbstverständlich und ihr gebührt ein riesiger Respekt!... das Team: Danke, dass sich jede und jeder von Euch täglich für das Ziel der Gassenküche engagiert. Mit grosser Freude und Kreativität wird in der Küche das Essen professionell zubereitet; bei der Betreuung und vielen Gesprächen mit den Gästen wird der Gedanke der Niederschwelligkeit gelebt. Danke für die Zusammenarbeit in den letzten Jahren!... den Vorstand: Euer Vertrauen in die Führung und das Team war für mich eine grosse Unterstützung. Ihr ward zur Stelle, wenn es um neue Herausforderungen ging und zusammen haben wir viele Probleme gelöst. Ich danke Euch für das Engagement für die Gassenküche. Dank der Arbeit des Vorstandes hat die Gassenküche einen sehr guten Ruf in der Öffentlichkeit.... die Spender und Spenderinnen: Die Spender und Spenderinnen machen den Betrieb der Gassenküche erst möglich: Ich bedanke mich für Eure Grosszügigkeit und das Engagement!... die diversen Institutionen: Die tolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den sozialen Organisationen, den staatlichen Stellen in sowie der Christoph Merian Stiftung war wichtig für unsere Orientierung und Abstimmung der Angebote. Ich bedanke mich für den offenen Austausch und die Unterstützung. Die letzten 7 Jahre als Leiterin der Gassenküche waren für mich eine intensive und sehr interessante Zeit, welche ich nicht missen möchte. Zusammen mit dem Team konnte ich viele kleine und grössere Reformen angehen und eine weitere Steigerung der Professionalität des Gassenküchenbetriebs erreichen. Ich freue mich auf den neuen Lebensabschnitt, weiss aber jetzt schon, dass ich Einiges aus der Gassenküche vermissen werde. Ich wünsche der Gassenküche und allen involvierten Personen nur das Beste! Brigitte Tschäppeler, Leitung Gassenküche 3

Jahresbericht des Fundraisings Liebe Spenderinnen und Spender der Gassenküche Ihr Vertrauen und Ihre Grosszügigkeit erlauben uns, Geborgenheit und gesundes Essen zu geben! Im Stillen und ohne dass wir Ihnen spektakuläre Projekte zeigen konnten, ermöglichten Sie uns ein neues Jahr lang, bedürftigen Menschen gutes Essen in Geborgenheit geben zu dürfen. Tag für Tag sind dies 250 Gäste. Dazu ermöglichen Sie uns, an Weihnachten ein Fest - mit einem kleinen Päckli für die Gäste - feiern zu dürfen und damit Hoffnung zu spenden, wo sie speziell gebraucht wird. Es ist uns bewusst, dass Ihre Spende an die Gassenküche keine Selbstverständlichkeit darstellt. Es freut und ehrt die Gassenküche, dass so viele Spender unter Ihnen uns seit Jahren Ihr Vertrauen schenken und uns in unserem Wirken unterstützen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue und grosszügigen Gaben. Einige Personen, Vereine, Service Clubs und Zünfte haben Ihre Jubiläumsfeiern oder andere Aktivitäten mit einem Vermerk Spende für die Gassenküche durchgeführt. Die Gassenküche bedankt sich für diese besondere Art der Zuwendung, die jeweils ein grosses Echo erfährt. Immer wieder fliessen uns auch anonyme Spenden zu, für die wir an dieser Stelle herzlich danken. Seit letztem Jahr besteht auch die Möglichkeit, über unsere Homepage Online zu Spenden. Selbstverständlich werden auch diese Spenden verdankt. Ganz besonders zu erwähnen sind all die runden Geburtstage, wo Jubilarinnen und Jubilare zu Gunsten der Gassenküche auf Geschenke verzichten. Speziell grossen Dank gebührt dies Jahr den folgenden Trägern: Den Kirchen Beider mit Ihren Gemeinden Der Christoph Merian Stiftung (CMS), welche mit ihrem substantiellen Beitrag aus dem Anteil am Ertrag der Bürgergemeinde einen tragenden Pfeiler für uns darstellt Dem Kanton -Stadt, der weiterhin gegen einen Fünftel unseres Aufwandes trägt, neu mit einem fixen Beitrag anstelle der bisherigen Defizitgarantie vielen Gemeinden des Kantons -Land wohltätigen Stiftungen und Ihnen Allen! Der Vorstand und das Team versprechen Ihnen, Ihre Unterstützung weiterhin zielgerichtet einzusetzen. Nicolas Geigy, Vorstandsmitglied, Fundraising Gassenküche 4

Patronatskomitee Stand 31.12.2017 Edith Buxtorf-Hosch Marie-Thérèse Jeker Dr. Dr. h.c. Georg Krayer Dr. h.c. Schmid Elio Tomasetti Georg Vischer Christine Wirz-von Planta Alt-Grossrätin Alt-Grossrätin Bankier Alt-Regierungsrat Kanton BL Unternehmer Alt-Kirchenratspräsident ERK BS Alt-Grossrätin Mitglieder des Vorstandes Stand 31.12.2017 Claudia Baumgartner Samuel Baumgartner Christian Boppart Charles Ferté Nicolas Geigy Philippe Hofstetter Samuel Schultze Vizepräsidentin Präsident Vertreter der Freiwilligen Vizepräsident Buchhaltung Stand 31.12.2017 Marc Piller Mitglieder des Teams Stand 31.12.2017 Andy Ben Silvia Bergmann Eva Flury Nadia Leonti Jesse Rufle Brigitte Tschäppeler Maurice Vogt stv. Leitung Gesamtleitung Leitung Küche 5

Gäste, freiwillig Helfende und Essen Statistik Das Angebot der Gassenküche richtet sich an Menschen in Notsituationen. Es wird nicht nach der Herkunft der Gäste und den Gründen für deren Besuch gefragt. Alle sind willkommen. Von Montag bis Freitag werden ein kostenloses Frühstück, ein Abendessen für drei Franken und am Sonntag ein kostenloser Brunch angeboten. Wer für das Menü die drei Franken nicht aufbringen kann, erhält immer kostenlos Suppe, Brot, Salat, Dessert und Getränke. Die Mahlzeiten sind vollwertig und abwechslungsreich, sie werden täglich unter der Leitung eines professionellen Kochs frisch in unserer Küche des Begegnungszentrums Union an der Klybeckstrasse zubereitet. Im Rahmen unseres Budgets ist die grösstmögliche Qualität für uns selbstverständlich. Die Gassenküche wa während der Basler Fasnacht sowie zwischen Weihnachten un Die Anzahl der Gäste betrug im Durchschnitt 189 Personen pro Tag. öffnet. Anzahl Mahlzeiten/Jahr 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Morgenessen 16508 18318 18160 17522 18125 17998 Abendessen 29456 29816 30768 31340 31398 31353 Sonntagsbrunch 4676 4682 4644 4721 4074 4533 Total 50640 52816 53572 53583 53597 53884 Die Gäste können in der Gassenküche gegen ein kleines Entgelt mitarbeiten, indem sie das Geschirr spülen, in der Küche bei der Zubereitung der Mahlzeit helfen oder Reinigungsarbeiten ausführen. Täglich können so 6 bis 8 Personen sinnvoll beschäftigt werden. Diese Arbeitseinsätze sind sehr wichtig, geben sie den Gästen doch eine Tagesstruktur und ein besseres Selbstwertgefühl. In vielen Fällen ist dies die einzige Möglichkeit, einer Arbeit nachzugehen. Anzahl Arbeitsstunden Gäste Woche Jahr Morgenessen Abwasch (5 x 1 Pers. x 2 h) 10 500 Reinigung Di, Mi, Fr (3 x 1 Pers. x 3 h) 9 450 Reinigung Mo, Do (2 x 2 Pers. x 2.45 h) 11 550 Küche Rüsten/Abwasch Mo-Fr (5 x 4 Pers. x 3 h) 60 3000 Küche Reinigung Di (1x 2 Pers. x 2 h) 4 200 Abendessen Abwasch (5 x 1 Pers. x 2.5 h) 12.5 625 Sonntagsbrunch Abwasch (1 x 1 Pers. x 2 h) 2 100 Total 108.5 5425 Riesige Unterstützung erhalten wir durch unsere freiwilligen Helfer und Helferinnen: Ohne diese ehrenamtlichen Mitarbeitenden könnten wir unsere Aufgabe nicht bewältigen. Täglich stehen 5 bis 7 von ihnen im Einsatz und sorgen für eine reibungslose Essensausgabe und/oder unterstützen uns in der Küche, z.b. bei der Zubereitung von speziellen Desserts. Anzahl Arbeitsstunden Freiwillige Woche Jahr Morgenessen (5 x 2 Pers. x 3 h) 30 1500 Küche (2 x 1 Pers. x 3 h) 6 300 Abendessen (5 x 3 Pers. x 3 h) 45 2250 Sonntagsbrunch (1 x 3 Pers. x 3 h) 9 450 Total 90 4500 6

Betriebsrechnung und Bilanz VEREIN GASSENKÜCHE BASEL BETRIEBSRECHNUNG 2017 und BILANZ BETRIEBSRECHNUNG 2017 Aufwand CHF Ertrag CHF Personalkosten 539'329.80 Spenden kirchliche Institutionen 61'749.88 Warenaufwand 204'349.80 Spenden, Beiträge natürl.-/jur. Personen 445'149.90 Betriebskosten 38'643.18 CMS 110'000.00 Miete/NK, Unterhalt 67'372.85 Erlös Essen 57'571.00 Verwaltungsaufwand 17'141.44 Diverse Erträge 21'196.40 Total Aufwand 866'837.07 Total Ertrag 695'667.18 Defizit 2017 171'169.89 866'837.07 866'837.07 BILANZ PER 31.12.2017 Aktiven CHF Passiven CHF Kasse 2'379.05 Verbindlichkeiten 9'912.10 PostFinance 151'852.41 Kanton BS Schuld Vorjahre 0.00 Bank 238'961.89 Kanton BS Defizit-Garantie lf. Jahr 0.00 Forderungen 0.00 Passive Rechnungsabgrenzungen 0.00 Durchlaufkonto -1'095.25 Rückstellungen 130'375.00 Aktive Rechnungsabgr. 0.00 Umlaufvermögen 392'098.10 Fremdkapital 140'287.10 Fahrzeug 1.00 Lohnfonds 90'000.00 Mobilien 1.00 Legat Liegenschaf 150'000.00 Fonds Chr. Joss für Arbeitshilfen 5'900.00 Betriebskapital 100'000.00 Kapital Vorjahr Defizitbeitrag BS für 2016 Saldovortrag 01.01.2017 Defizit laufendes Jahr Saldovortrag -82'917.11 160'000.00 77'082.89-171'169.89-94'087.00 Anlagevermögen 2.00 Eigenkapital 251'813.00 Total Aktiven 392'100.10 Total Passiven 392'100.10 7

Revisorenbericht 8

Spenderverzeichnis Spenden von Institutionen der katholischen Kirche bis CHF 999.00 Benediktinerkloster Mariastein Christkatholischer Frauenverein -Stadt Kath. Pfarramt Frick Kath. Pfarramt Oberwil St, und Paul Kath. Pfarramt St. Theresia Allschwil Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Röm.-kath. Kirchgemeinde Arlesheim Röm.-kath. Kirchgemeinde Kleinlützel Röm.-kath. Kirchgemeinde Pfeffingen Röm.-kath. Kirchgemeinde Zuzgen Röm.-kath. Pastoralraum Allschwil-Schönenbuch Röm.-kath. Pfarramt Bruder Klaus Birsfelden Röm.-kath. Pfarramt Möhlin Röm.-kath. Pfarramt Muttenz Röm.-kath. Pfarramt Niedergösgen Röm.-kath. Pfarramt Rheinfelden Röm.-kath. Pfarramt Sissach Röm.-kath. Pfarramt Wolfwil Röm.-Kath. Pfarramt Zeiningen Röm.-kath. Pfarrei St. Nikolaus Hofstetten-Flüh Seelsorgeverband Fischingertal Mariastein Frick Oberwil Allschwil Riehen Arlesheim Kleinlützel Pfeffingen Zuzgen Allschwil Birsfelden Möhlin Muttenz Niedergösgen Rheinfelden Sissach Wolfwil Zeiningen Hofstetten Mumpf von CHF 1 000.00 bis 9 999.00 Röm.-kath. Kirchgemeinde Münchenstein Röm.-kath. Kirchgemeinde Reinach Röm.-kath. Kirchgemeinde Therwil/Biel-Benken Röm.-kath. Landeskirche land Röm.-kath. Pfarrei St. Clara Verein Kolpinghaus Münchenstein Reinach Therwil Liestal 9

Spenderverzeichnis Spenden von Institutionen der reformierten Kirche bis CHF 999.00 Diakonische Stadtarbeit Elim Evang. Ref. Kirchgemeinde Baden Evang.-ref. Kirche des soloth. Leimentals Evang.-ref. Kirche Rothenfluh Evang.-ref. Kirchgemeinde Aesch-Pfeffingen Evang.-ref. Kirchgemeinde Arlesheim Evang.-ref. Kirchgemeinde Bennwil-Hölstein- Lampenberg Evang.-ref. Kirchgemeinde Biel-Benken Evang.-ref. Kirchgemeinde Birsfelden Evang.-ref. Kirchgemeinde Dornach-Gempen-Hochwald Evang.-ref. Kirchgemeinde Thierstein Evang.-ref. Kirchgemeinde Thomas Evangelische Kirchgemeinde Bussnang Ref. Kirchgemeinde Kilchberg-Rünenberg-Zeglingen Ref. Kirchgemeinde Muttenz Ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen Ref. Kirchgemeinde Pratteln-Augst Ref. Kirchgemeinde Reigoldswil-Titterten Ref. Kirchgemeinde Sissach Ref. Kirchgemeinde Tenniken-Zunzgen Baden Flüh Rothenfluh Aesch Arlesheim Hölstein Biel-Benken BL Birsfelden Dornach Breitenbach Bussnang Kilchberg BL Muttenz Oberwil Pratteln Reigoldswil Sissach Tenniken-Zunzgen von CHF 1 000.00 bis 9 999.00 Christlicher Verein Junger Männer und Frauen Eglise française de Bâle Evang.-lutherische Kirche Evang.-ref. Kirche des Kantons land Evang.-ref. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen Evang.-ref. Kirchgemeinde Rheinfelden Evang.-ref. Kirchgemeinde Rümlingen Münchensteiner Frauen helfen Ref. Kirchgemeinde Allschwil-Schönenbuch Ref. Kirchgemeinde Liestal-Seltisberg Allschwil Liestal Binningen Rheinfelden Rümlingen Münchenstein Allschwil Liestal CHF 10 000.00 und mehr Evang.-ref. Kirche des Kantons -Stadt 10

Spenderverzeichnis Spenden von Firmen und Institutionen der Wirtschaft bis CHF 999.00 Apotheke Dr. Hörmann AG Art Advisory Services Basler Kantonalbank cap! concept Comenda Schweiz AG Döbelin & Maurer EBM Trirhena AG Euroimmun Schweiz AG Farbtupf GmbH Felix Transport AG Fine Art Gallery Flubacher + Partner AG Flückiger Andreas Furer & Karrer Rechtsanwälte Galerie von Bartha & Co. Gerber-Vogt AG Gruner Gruneko AG Heer AG Herrmann Consulting GmbH HRK Keramik GmbH Hueskes Orthopädie AG IKEA Lager + Service AG Labor Dr. Rindeerknecht AG Lachenmeier Maler Gmbh Lamello AG Lehmann + Partner Martin Hauswirth Bauleitungen MCH Group AG Moritz AG Malergeschäft Musfeld AG Northern Trust o.s.i.s.a. GmbH Paul Forrer AG Rapp Management AG Raum Form GmbH Roderer Transport AG Schützen Rheinfelden AG Spaltenstein & Co Stetrag AG Sutter Eisenwaren Thommen AG Thommen AG Tomasetti AG Vila Nova Architekten AG VL Verzollung + Lokistik AG Wicki Architekten AG WWS AG Weinfelden Riehen Reinach Münchenstein Luzern Hofstetten Zwingen Muttenz Allschwil Reinach Reinach Itingen Bubendorf Luzern Sissach Augst Röschenz Bergdietikon Sursee Bättwil Rheinfelden Dornach Kaiseraugst Kaiseraugst Liestal 11

von CHF 1 000.00 und mehr Spenderverzeichnis Spenden von Firmen und Institutionen der Wirtschaft Beratende Ingenieure Scherler Birs Terminal AG Bluesky IT-Solutions AG Carambol GmbH Dreyfus Söhne & Cie AG E.E. Zunft zu Weinleuten Ehrsam & Partner AG Ernst & Young AG F. Hoffmann-La Roche AG IWB Industrielle Werke Lions Club Lonza AG Müller AG Verpackungen Regimo AG Rosenmund Haustechnik AG Steck + Partner Architekten AG Wohnbau AG Birsfelden Pratteln Visp Münchenstein 12

bis CHF 999.00 Spenderverzeichnis Spenden von Gemeinden, Vereinen und sozialen Institutionen Einwohnergemeinde Kaiseraugst Einwohnergemeinde Oberwil Frauenverein Binningen Frauenverein Bubendorf Frauenverein Itingen Gemeinde Binningen Soziale Dienste H. und E. Hitz-Martin-Stiftung für christliche Nächstenliebe Minerva, Klasse PG 3 Praxis Hammer Riverstreet Jazzband Schwestern von Grandchamp Schwesterngemeinschaft Am Lindenberg Schwesterngemeinschaft am St. Claraspital Stiftung Heilsarmee Schweiz Walter Senft/Gustav und Annetta Grisard-Stiftung Kaiseraugst Oberwil Binningen Bubendorf Itingen Binningen Lausen Gelterkinden Riehen von CHF 1 000.00 bis CHF 9 999.00 AVR Angestelltenverband Roche Balima Stiftung Basler Zeitung hilft Not lindern Bischoff'sche Familienstiftung Einwohnergemeinde Arlesheim Einwohnergemeinde Bottmingen Einwohnergemeinde Pfeffingen Emma Schaub-Stiftung Gemeindeverwaltung Aesch BL Kiwanis Club Merian Kunigunde und Heinrich Stiftung Mary & Ewald E. Bertschmann-Stiftung René und Margrit Waibel Stiftung Schweiz. Philanthropische Ges. Thomi Hopf Stiftung Willy A. + Hedwig Bachofen-Henn Stiftung Vaduz Reinach Arlesheim Bottmingen Pfeffingen Aesch Bottmingen Allschwil von CHF10 000.00 und mehr Christoph Merian Stiftung Guido Graf Stiftung Karl Wilhelm Becker-Stiftung Vaduz 13

Spenderverzeichnis Spenden von Privaten bis CHF 99.00 Abt Claudine Aebi-Wellauer Heinz + Aeschlimann Heinz + Michèle Anderson Arasimavicius Dominique Babst Marianne Ballamann Joseph + Susanne Bally Daniel Bally-Gauberti Francoise Bartsch Lukas Bauer Urs Baumann Hannelore Bäumle Lukas Beer Grieshaber er Bernhard Bertschmann Willi Hans + Erika Biry-Löpfe Kim Lilly Blank Alice Bonhote Frederic + Andrea Braun Stefan Briefer Bruno Brubacher Dr. Marianne er Esther Brunell Sebastian + Simone Brunner-Müller Hans + Christa Burkhard Hedy Burla-Schneider E. Buser-Zuber Eva Bussmann Monika Büttiker H. u. E.-M. Büttiker Christ Dr. Thomas Clever Markus Conde Faustino Cotton Marthe Dachler Dennis Heidy S. Deola Dolanc Dorigo Dürrenberger Erdin-Altenbach Ernst-Lüdin Faccini Fäh-Wyss Faller Ferrazzini Fiechter Fiechter Finlayson Fisch Manser Fischer Forrer-Hoeltschi Frei Frey Frey - Müller Fritz-Fluri Gadient Gallandré Gandini Gasser Gelzer Gemble Germann-Krebs Goeschke Graf Christian + Monika Berthy Roman Dr. Bostjan Renée Maya Anton René Werner + Flora Trudi Marcel + Irène Felix Hedy Béatrice Marlise Pierre Ursula Robert + Edith Markus Max Irma Franz + Barbara Zita Suzanne Felicitas Käthy Ursula Gilles Andrea Maria Frank Antoinette Urs Silvia Christian 14

Grieder-Reich Gschwend Gsell Guertler Gürtler Gysin Gyss Hadvary Halina Wanner Handschin Hauser Haussener Heeb Heinimann Heiz-Studer Hensel Werner + Verena Daniel Ruth Kathrin Stephan + Silvia Werner Silvia Dr. Paul Marie Madeleine Corinne Dionys + Ruth Othmar Jakob + Susy Robert + Elsie Heidi Stefan Pius + Christa Christa Henzen A. Hermsdorf Jaqueline Heusler Judith Hildebrand Daniel Hoffmann Ernst H. Ruth Huber Susanna Huber-Glaser Ruth Huck Dieter Alice r Josef Hunziker W. + L. Hunziker Dieter Hunziker-Dumas Hüsler Alfred Isler Jäggi Paul Jancer Josef Jaquenoud Christine Jaros Walter Jenny-Doppler Paul Jentzen Gunnar Jenzer Ulrich + Barbara Jespersen Erik Joseph-Reimann Joss Karin Jourdan H. P. G. + H. Markus + Barbara Stephan Keck-Riser Keller Gerda Keller Selina Kiefer-Volkart Esther Kiefer-Volkart Hanspeter Knecht Rolf Köpf Charlotte Kramer Matthias Eduard Kriesemer Charlotte Anne Kunz Felix Kunz Manuela Labhart-Schmid Dr. M. + Y. Lachat Christina Lachenmeier Franz ber Daniel Rita Liechti Bernhard Lindenmeyer Ute + Frank Patric Lohner Edith Renato Lorenz-Baumann Doris Lutz Silvia Werner Mäder Saskia le Erich Mäglin-Müller Elsbeth Maier-Gerber Elisabeth Malzanini Marie-Anne Manser Claudia Matt Oberer Markus Mauch Kurt Maurer Therese Mehte-Isler Frank + Isabelle Meier Dr. Verena Meister Noah Merk Merminod Liliane 15

Meyer Urs Meyer Möckli Alfred Morscher Ruth Moser Hans + Renate der Wener Müller Arthur Müller-Lüdi Müller-Wüthrich Heidi Niederhauser Ruth Nussb er Dr. Oehler Thomas Christine Oeschger Martin Oesterhelt Nelly Oppliger-Kuonen Willy + Rita Pauli-Burckhardt Monika Pfendsack Renate Pianovic Jasna Plattner Rolf Plattner Portmann Mathias + Martina Johann Preiswerk-Tschopp Samuel Probst Heidi Bettina Rastetter Werner Reber Devrient Marie Therese Reich Jacqueline Remy Anita Rentsch Johann Heinrich Reusser Dr. Ruth Rihs Suzanne Rivas-Bieli E. + R. Robison-Meury Erika Rudiger Simone Ruefli Hansruedi Rüttener Ruth Schären-Hauri Beat Schärer Dora Schaub Yolanda Schaub René + Lotty Scheller-Scholl Liselotte Johanna Schiessl-Amrein Kathrin Schlumbe Dr. Amédée Schmid Schmidt-Lohmann Dr. A. + H. Schneider Konrad Schnell Sidney Schnellmann Roman Schnyder Dr. Gaston Schöneck Werner + Heidi Schrempp Richard Schudel Jan Schüpfer Susanne Schuppli Laura Schwarzenbach Elisabeth Senn Elisabeth Sick Wolfgang Alice Simon Rosa Soler Pius Sollb r Gertrud André + Stähelin Irene Staub-Raible Elfriede Simone Steinbrecher Dr. R. + R. Steiner René + Getrud Steinmann Bettina Stöckli Bruno Stöckli-Buser Martha Stoffel Harald Felix Straumann-Wyss Kurt u. Rosmarie Strauss O. + C. Studer Jacky Styner H.P.+ Verena Thommen Suzanne Tschan Sandra Uhlmann Ernst Urgese Luca Valentin Christine Vischer Dr. Mattheus Vischer Rudolf Maria Volkart Gertrud Völlmy Dr. Hans-Ulrich Von der Muehll Monika 16

von Gunten Urs Vontobel Christian Waldener Wanner Mascha Weber Eva Fritz Welter-Jaussi Rolf + Sylvia Werthemann Dr. Lucius Wicki-Hablützel Josef Widmer Rolf Widmer-Betschon Dr. Hans-Rudolf Wiesner-Huwiler Doris Winkler Kaiser Susanne Wirz Wodelin-Kaegi Wolf W+erlin-Frey Wyss-Rudin Zbinden Zellmeyer Zimmermann Zimmermann André + Claudia Sylvia Christoph Maria Monika Nicolas Urs + Dorli Esther Wilhelm Franziska + CHF 100.00 bis 499.00 Aeschbach Affolter Prof. Heinz Albrecht Jacqueline Alt-Heyer Dr. Markus Ambühl René Ammann Anselmetti Romana Arnold Dieter Bachmann-Häser + Eva-Maria Bader Oliver Bader Daniel Bader Markus Baer-Moser Susanne Baetcke Hans + Barbara Dr. Andreas Bammatter Dr. Mike Dr. Michael Banholzer Sibylle Prof. Dr. Mario Barmet Barwart Hans- Jeker Luisa Basler-Hunziker W. Batte Prof. Dr. Manuel Baudendistel Marlen Bauer Christoph Baumann Urs + Ma Baumann Baumann-Zemp Bausch K Bechtler Ruedi Bechtold Dr. en Behrens Elfriede Belser-Bardill E. + B. er Berthoud Vally Bertozzi Ulano Bertschmann Dr. Beat Bertschmann Ivo Biasi-Portenier Gianni + Susanne Bieri-Zemp Simon Birchler-Schenk Christine Birkhäuser Prof. Dr. Martin Birri Martin Bitter Rudolf Blattmann Heinz + Maya Bodenschatz Caroline Silvia Boeni Hansruedi Boerlin Dr. Yvonne Böhner Dr. Beat Bomhoff-Morath Daisy Bonfranchi Britta Bonnard Luc Boppart Borer Dieter Bösch Dr. med. Bösch Braun Patrick + Sibylle Braun Beat 17

Braun-Manella Fabrice Brodmann Max + Irène Brückner-Erich Prof. Dr. Christian Brückner-Gradwohl Ulrich + Christine Brüderlin Rolf Bisel Rosmarie Bruhin Doris Brun Werner Brunetti Corinna Bruttel Trudy Bücheler Bucher Marie-Antoinette Büchner Christiane Buder Susanne Bugmann Thomas Bühler Urs Bühler-Voss Gisela Bühlmann Rolf Bult Robert Gabriela Burckhardt Dr. Bernhard Burckhardt Dr. Mathis Burckhardt Veronika r Bürki Cyrill J. + Christin Kurt + Eva Burri-Biedermann Dr. K.+ L. Buser Vreni Butler-Mohr Robert Büttiker Ruedi + Vreni Buttschardt Doris Buxtorf Sabine Buxtorf-Hosch Dr. C.+ E. Byland-Häberli Monika Camenzind Armin Cantaluppi Viviane Cantenara Rothlin Pia Casura Pieder Cattelani Giulia Caviezel Urs Cenci-Zubler Luise Mario Certa Ulrich Chirila-Isler S. Christ-Birkhäuser Franz + Salomé Christeller Michael Christofaro Claudio Collins Kevin + Michaela Connerth Jolanda Cortada Raul Vicente Cron Yves + Fabienne Cron R. + S. Cueni-Schmidlin Othmar Damioli Silvia De Meuron-Hopf Dominique Denzler Hans Kurt Dolder Annemarie Doyon Bruno Dreyfus Pierre Dreyfus Soguel Catherine Dübendorfer Judith Dunkel Willy Dürr-Kuhn Rosmarie Klara + Isabel Eichner Nicole Emch Hans-Beat Fritz Erb Dr Alfred Esen Lilian Fabbri-Rauber Marcel Fah Niklaus Fässler Michaela Fauquex Dr. Pierre is Feer Bernhard Fehér Béla Fehr Dr. Theo inter Edith Felder Anton Fiechter H.U. + V. Filipuzzi Ireos Fischer Eva Flammer André Flavia Schai Dr. Beat Dr. Andreas Forcart Sibylle Forster Doris 18

Frauenknecht Frei-Schweizer René Fretz Werner Frey Roland Frey Roland + Helen H.P. + M. Friedmann Daniel Fromer Jacqueline Fuchs Cornel -Rölly Kurt + Esther Galbraith John Galliker Susanne Galliker Stephanie Gallusser Hans-Jürg Garberson Barbara Garzoli Elisabeth Gasser Adrian Gassler-W Elisabeth Geiser P. + E. Gelzer-Vischer Ursula Andreas Gerber Karl Gerny Cornelia Gerster Marie-Madeleine Gerster Balmer H.+ A. Markus Gloor Monika U. Gmür Dr. Klaus Goebl Ittner Monika Goetschy-Hirsch P. + R. Goppelsroeder Gottardo-Widmer Christine Graser-Hafner Martha Gratwohl Malibas E. + H. Greub Todaro Karin Grosskopf Friedrich Grumbacher Pierre Marlies Gsponer Anna Gsponer Jean Claude Gueniat Theo Gürtler Gutekunst Thomas Gutzwiller Beat Gysin Hablützel Rimmele Grethi Hächler Christoph + Sibylle er Roslind Marc Thomas Uta Hafner Dr. iur. Felix Hafner C. Haller C. + B. Handschin Robert Carmen Michael Harder Prof. Dr. Felix Hauck Claudia Häuptli Bertha Hauser Doris + Freunde Hauser-Bo Jacqueline E. Marlene Heim Walter Heim-Stürm Adelheid Helber Dr. Fritz Hell Gabrielle Hellmüller Annelies Hellstern - Pfäffli Hermann Markus M. + H. Christoph W. Heusser-Reinhart Elsbeth Hilti Dr. Bruno Hinck Andreas Hirs Rolf His-Hagenbach Sonja Daniel Hof Friedrich A. Hof Ilona Hofer Hofer-Krauer Ruth + Werner Hofer-Kuhn Irène Hofer-North Hoffmann Ursula Hofstetter Jakob Höhn Jakob M. + M. 19

Holstein Holzer-Am B. + J. Gudrun Honold Lukas Sebastian Hopf Rolf Hostettler J. + M. Hufschmid Danielle Beat + Ursula Hunkeler P. + H. Hupfer Ursula Hürlimann Rosmarie Imboden-Kunz Franziska Isay Dr. med. Marcel Isch Dieter + Andrée Iselin Dr. Helene Isenmann Hans Isenrin Hans + In Isler E. + E. Rosy Janiak Danuta Jauslin Andrea Vera Jenni-Stahel Beatriz Jenny-Stoecklin Tony + Ursula Jernny Dr. David Lukas Josephy Albrecht + Susi Joss-Gall Elisabeth Jufer-Krebs Julen Kaiser Kaiser Kaiser Käppeli-Herren Katz Armin + Susanne Dominique Silvia Felicitas Heinz + Anna Dr. Katharina Kaufmann Dr. C. + A. Keller Keller Prof. Dr. Walter Keller-Lan Renate Keller-Sautter Ulrich Kessler Franz Kessler Dr. Michael Kettner Martin Keusen-Graf Beat + Ursula Kirchhofer-Petit Ines Gabriele Kleeb Thérèse Klostermeyer Doerte Knopp Caludia Koch Thomas Kocher Klaus + Ruth Koechlin Dr. H. P. Koechlin Andrée Koechlin Veronika M.+ D. Claudia Koerner Erny T. + S. Josef + Marianne Kraft Prof. Dr. H.-P. + R. Christian Krebs Urs Krebs E. + W. Krupp Prof. Dr. Krupp Prof. Dr. P.+ A. Kubli-Odheim Kuhn Heidi Kuhn Gerhard Kunz Dr. med. Guido Kunz Monika Kunz Fritz Kunzelmann A. + M. Kuster Elisabeth La Roche Andri La Roche Emmanuel La Roche Ursula + A. Michael Labhart-Werder Ruth Lack Lais Jürg Lancashire + Edith Landmann-Suter Prof. Dr. Regine Lanz Roberto Leuzinger Erwin + Cécile Litwan-Kunz Monica Lomma M. + C. Joanna Mary Lötscher-Booz Löw Dr. Christoph Luciani E. + I. 20

Lüdi Oliver Andreas + Lüscher Prof. Dr. Niklaus J. Dr. Martin Madoery-Wenk O. + A.-M. Mahrer Thomas Mantin Erich Manzetti Elsbeth Marquardt Ilse Marquis Beatrice Mathys-Preis Verena Mehmann-Arnold Bruno Meier Cornelia Béatrice Meier-Champion Agnes Meier-Pohl Meijer Marina er Jan + Meister Meister Ursula Meister Walter P. + F. B. + E. Merz-Schumacher Dieter + Meyer Carl Martin Meyer Treskatsch B. + M. Morelli G. P. + Y.-C. Moren Jean-Pascal Mosimann Dr. P. + F. Mucklow-Mitchell Gerald + Marion Muhmenthaler Müller lic. iur. Thomas U. Müller Pia Müller Beat Müller-Blaser Eric + Yvonne Müller-Widmer Maya Mundschin Muttenzer Nemeth F. Niethammer Reto Nobile Alain + Gabrielle Noverraz Jacqueline Nussbaum Ruth Obrist Anne Oetterli Ruth Oser-Stauffer Ruth Oxé Eva Pachlatko Lukas Pachlatko-Hofer Susanne Palm-Rupp Verena Pardey Payot-Juvet Maurice Erica Dr. E.+ E. Raymond Peyer Daniel Pfäffli Walter + Doris Pfeiffer-Jacob Dr. Jan Poggioli Annette + Luca Portmann Sabine Portmann Gerhard Marlies J.-D. + B. Probst Jenoe Rudolf + A Pümpin Dr. V. + A.-L. Rahn Christian Raldi Maria Rascher Karin Rehm Iris Alfred Reimann Monika Reinau-Krayer Catherine Heidi Remedios Rita Remy Guido + Ruth Reutener-Abt Rolf + Christine Richner- Christian Richter Helga Rickli Dr. Rickli Lilli Riedel-Merten Dipl. In Riedi-Müller Hans + Doris Rohner-Boos Monica Rollier Daniel Roschi Carmen Rosenber Jean-Pierre Roser-Hess Marianne Rossiter Patricia Roth Bruno + Ruth 21

Roth Pia Roulet Pabst J.-L. + L. Rudolf von Rohr Elisabeth Rudolf-Paravicini Beatrice Ruffo Christa Ruppen-Iseli Rüsch Dorothea Saffran Doris E. Heinz Saner-Flück Johanna Sarasin Guy Sarasin Dr. Claude Dr. Hans Lucas Sarasin-Heusser Liselotte Saxer-Marxer Dr. Martin Schachenmann Oliver Schaffner Dr. Rudolf Schai Damian Schaible Helen Schaller Oscar Schaub Gadient Annemarie Liselotte Franz + Silvia Schaublin Franziska Christian Schenk W. + R. Scherrer Ursula Bruno + Verena Schiess Dr. Schihin Oliver Schildknecht Helena Schläpfer Silvana Schlienger Dr. Claude Schlumpf-Duss Erich Schlup Annemarie Schmid Marianne Schmid Dr. med. Laurenz B. Schmid Freddy Schmid Richard Schmid Dr. h.c. Schmid Helene Schmutz Kathy + Walter Schneeb Schneider Willy Schneider Claudia Schneider Andreas Schnider-Leubin Rudolf Schnyder-Moser Dr. Hans Schocher Arno + Marcelle Schoeffel Andrée Scholer Dietrich Scholer Christine Schönholzer Marianne Schudel Christoph Schuetz Stefan Schulthess Katharina Schüpbach Jda Schütz Roland Schwager-Luedi Bruno + Anita Schwald-Schaub Heidi Schwander Dr. med. J. u. K. Fleur user Maya Schweizer Schweizer Hans Seidel-Zwahlen F. + Y. Günther Senn Dr. Oliver Senn G. + U. Serena Mario Serio Silvia Sessa Norma Sidler Dr. + Isabel Siefert Dorothée Beat + Ursina Hanspeter + Kathy Liselott Simonet Jaqueline Alexander Sommer Maxe Sommer Michael Sommer Cornelia Speiser-Bär Ruth Spiro Rosmarie Spörri Max Staehelin Dr. Jenö C.A. Staehelin Dr. Elisabeth Staehelin Dr. Florian Andreas Staehelin Dr. Max Rudolf 22

Staehelin Matthias Staehelin-Seiberth Dr. T.+ G. Stählin Felix + Heidi Stalder Walter u. Regina Stalder Werner Stamm Franz Xaver Steahelin Matthias Steiner Cornelia Steiner Anna-Maria Stenz-Fuhrer Sylvia Stesel Marianne Stiegeler Bruno Stocker Monika Stoecklin Stofer-Keigel Strahm-Diethelm Strässle Straubhaar Streichenberg Strub Strub Junker Strub-Henzi Studer Studinger Daniel + Katharina Lilly Ursula Leo + Rosemarie Robert Dr. Georges Markus Rita Margot Walter Christoph Surber Prof. Dr. C. + G. Suter Hans-Rudolf Sutter Hans-Rudolf Sütterlin Wilhelm Heidi Szabo Susanne Teleki Dr. Miklós Thoenen Gerd imd Barbara Thommen Esther Thompson Paul Thöni Dr. Rudolf + Liisa Thrier Annamarie Thuli Andreas Toepfl Rosmarie Toggenburger Heinz E. Torggler-Leber Werner Truog-Pauli Christine Trutmann Dr. Verena Tschopp Prof. Dr. Hans Tschudi Dr. med. Tschumi Alda Uhl Karin Valota Lilly Van der H P. + B. Van Ditzhu Thomas Vanoncini Varni Rita Vernier Véronique Vischer Dr. Clio Vischer Johannes + Marlise Vischer Christine Hans + Helena Dafflon Martina Völlmin Helene Von Arx Roland + Edith von Berlepsch Dr. Klaus von Bidder Florian von Bidder Lukas von Hoffmann tt von Holzen Cristina von W Ernst von W Prof. Dr. Walter P. Ruth Walch Toni F. + E. Walder Ariane Waldmann-Brack Christoph Walliser-Anliker Dorli Walser-Paschoud Anne Walter Otto Ward Maria + Stephen Wassmer Ruedi Watson Trevor + Bea Weber Esther Weber Hans + Ursula Weber-Meyer Irma Weder Christoph Martin Weibel Ursula Weidmann Marie Gilberte Weiss Hanspeter Wenk Babara Wenk-Henriksen Andreas Wick-von Arx Dr. med. H. + R. Widmer-Näf A. + K. Wiedmer Werner 23

Wiedmer Ernst Jack Wild Beat Wirz Roy Wittlin Rolf Wuethrich Wunderer-Piani Wyss Wyssbrod Xoudis Zehntner Zehntner Zeller Zindel Zuccolin-Motta Daniel + Barbera Franz Johannes- Dorli Marianne Bernard Martin + Vreni René Josef Reto Bruno Dr. Martin CHF 500.00 bis 999.00 Albrecht Dr. Daniel U. Bedon Stefano Dr. Barbara L. Bertossa Dr. iur. Carlo Bieri Nicolas Bonvin P. + C. Cerletti-Sarasin Christine Chiquet Gilbert de Senarclens Sarah Denzler Oliver + Helene Dysli Maria Eckert-Ineichen Gertrud Engel Helmut Fürst Urs + Heidi Gautier Dr. Alain F. Goepfert-Vischer Jan + Barbara Nils Halbeisen Rolf Jan + Ute Heinzer-Keller Heusser-Vischer Heiner + Jenny Gertrud Hone Hrovat Beatrice Jacobsen reas Kaupmann Klemens Knöpfel-Ernst Marcel + Monika Koch-Boon A. + M. Koechlin Lucas Christoph La Roche Johann Jakob Löffel Tomarchio Katharina Looser Lub Jacobus Massart Beatrice Mendler Urs Müller Nevill Dr. David + Sarah Nussbaumer D. + A. Pavan Marco + Jasmine Rickli Robert Roth-Schubarth Raoul-Bruno Sarasin O Dorette Schatzmann Verena Schlettwein Carl R.L. Schuster Emmanuelle Schweizer-Rieder Elsbeth Seiler - Steil Etienne Simonato Edesio + Sponder Jacintha Stockar C. + A. B. Suhr Paul Suhr Amanda Sutter Taddei Sandra Varga Kornel Vent Patrick Von der Mühll Dr. Georges Wolf Züfle Else Zurmühle Diana Zürrer-Bass Anita CHF 1 000.00 bis 9 999.00 Albrecht Dr. Christoph J.C. Alioth Thomas 24

Andreetti-Krayer Susanne Baur-Huwyler Andreas + Silvia Martin + Bläuer Blunier Stefan Bonavia Marco + Giovanni Büchel Roncelli D. + B. Champion René Dammroff Davies Silvia De Felici-Saladin Heidy Eichner Guth Dr. iur. M. + M. Drexler Hansruedi Christian Escher Dr. iur. Andreas Forcart-Stähelin + Simone Geigy Dr. med. Thomas Gerster-Bischoff Martha Gmür Reto Haberthür Hans Hatebur Erika Hürlimann Yvonne Jeker Thomas Vreni Jud André Walter Ge Keller Florian Kohler-Grassi Maria Krayer Dr. Dr. h.c. G. F. Elisabeth Löffler-La Roche Suzette Rudolf + Valeria Matthys Dr. Herbert Meyer Elena Meyer Irma Oeri Catherine J. + M. Pachlatko Benedikt Plüss Werner Puskas Tivadar Reiner Alex Renz-Suter Pia Rey Ursula Thomas Ruetsch Dr. Yvan A. Rudolf Schumacher Linus Schweizer Jens Spöndlin Katrin Doris Stampfli Ursula + Walter Stankowski Stefan + Esther Steiner Gerber O. + R. Stiefel Eric Ulrich H.-P. + M. Volk Winfried von Schönau Corinna von Sinner Caroline Von Sinner Florence Wunderlin-Rüedi Christian + Esthi CHF 10 000.00 und mehr Karin Gribi Urs G. Speiser Noemi 25

Spezielle Verdankungen Ein grosser Dank geht an die Schweizer Tafel - Region, welche uns regelmässig mit diversen Lebensmitteln beliefert. Unser Dank gilt auch den Firmen Grauwiler Fleisch AG -, Gebrüder Marksteiner frigemo AG -, Polar AG Reinach und HACO AG - Gümligen und dem Bauernbetrieb Hof Chatzengraben, Gebrüder Häring Arisdorf welche uns gute Lebensmittel zu günstigen Konditionen liefern, sowie unserem Eiermaa Urs Kunz. Im weiteren danken wird der Bäckerei KULT -, der Handwerksbäckerei Rebon -, der Schmätzki Bioholzofenbäckerei -, dem Bauernbetrieb Matthias Kleiber - Biel-Benken sowie der Organisation Foodsharing für Brot, Zopf, Süssgebäck und Sandwiches, welche uns täglich unentgeltlich überlassen werden. Dank grosszügiger Naturalspenden von vielen Privatpersonen, Firmen und Organisationen konnten wir das ganze Jahr hindurch und an Weihnachten unsere Gäste mit vielen leckeren und nützlichen Dingen überraschen. Wir danken im speziellen den folgenden Spendern: Firmen/Organisationen Doetsch Grether AG 4002 Genossenschaft Migros 4002 Grauwiler Fleisch AG 4025 Hach Werbeartikel und Geschenke 4562 Biberist Hug AG 6102 Malters Knabenkantorei 4127 Birsfelden Kantonspolizei BS 4001 Manor AG 4058 Migros Claramarkt 4058 Minerva 4052 Olsson s Tattoo Studio 4102 Binningen Otto s AG 6210 Sursee Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA 4002 Vollzugszentrum Klosterfiechten 4052 Zweifel Pomy-Chips 4852 Rothrist Privatpersonen Christine Bangerter 8302 Kloten Rosemarie Burkhardt 8625 Gossau Erika Fässler 4125 Riehen Bertha Häuptli 5023 Biberstein Sandra Heiniger 4142 Münchenstein Mattias Kleiber 4105 Biel-Benken Thomas und Daniela Kunzelmann 4510 Rheinfelden Hansruedi Lerch 4058 Sonja Leubin 5078 Effingen Lucas Löw 4056 Leonore Marti 4051 Ursula Mathis 4325 Schupfart Alice Müller 4322 Mumpf Erika Schmid 5070 Frick Marc, Silvia, Lars und Nico Schmidlin 4246 Wahlen Michael Schmidtruppin 4052 Linda Steffen 5070 Frick Irène Wernli 5033 Buchs Nicht zuletzt danken wir den vielen Spendern, welche ungenannt bleiben wollen, für ihre grosszügigen Natural- oder Geldspenden. Ein weiterer Dank geht an die Druckerei Bloch AG - Arlesheim, welche auch unter Zeitdruck jeweils gute Arbeit bei der Herstellung dieses Jahresberichts leistet, sowie an das Grafische Zentrum des Bürgerspitals für den effizienten und pünktlichen Versand. 26

Verein Gassenküche Firma/Institution: Name und Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Telefon: E-Mail: Der jährliche Mitgliederbeitrag beträgt für Einzelpersonen CHF 20.00, für Firmen und Institutionen CHF 100.00. Sie können Ihre Mitgliedschaft auch per E-Mail beantragen, senden Sie dazu Ihre Daten zur Anmeldung bitte per Post oder E-Mail an info@gassenküche-basel.ch -------------------------------------------------------------------------------------- Bestellung Essensgutscheine Werden Sie auch manchmal auf der Strasse um Geld Geben Sie lieber einen r Gassenküche ab. Sie sind dann sicher, dass dieser tatsächlich für eine Mahlzeit st wird. Praktisch: Bestellen Sie Essens Internetseite www.gassenküche-basel.ch (senden an: Gassenküche, Lindenberg 21, 4058 ) Ich bestelle die folgende Anzahl Gutscheine zu je CHF 3.00 (bitte ankreuzen) Firma/Organisation: Name und Vorname: Strasse: PLZ / Ort: E-Mail: 10 Gutscheine, CHF 30.00 15 Gutscheine, CHF 45.00 20 Gutscheine, CHF 60.00 Die bestellten Gutscheine senden wir Ihnen per Post mit einem Einzahlungsschein, zahlbar innert 10 Tagen nach Erhalt. 27

W it nf at Telef l nf nk ch -b el ch nt et: nk ch -b el ch Öffn fn it ontag bi Freitag 7 b Uh kost nl Ab. 5 b Uh onntag ch b Uh kost nl Li nk ch nb el el nk nt stfi. AN 9