JAHRES BERICHT Für den Inhalt verantwortlich: Copyright: Inhalt: Matthias Döllerer Alexander Steinbichler

Ähnliche Dokumente
IMPRESSUM. Inhaltsverzeichnis

Am 28.Februar 2016 ist OLM Weixlbaumer Peter im 94. Lebensjahr verstorben. Am 10. März 2016 ist HLM Reisner Josef im 79. Lebensjahr verstorben.

Jahresbericht FF Niederwaldkirchen

brandaktuell 2015 Freiwillige Feuerwehr GENG

Statistik. Zum Gedenken

-hipping.at Jahresbericht

Jahresbericht 2013 OLM Hafner Christian

ZUR 109. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR KLEINZELL

JAHRESBERICHT 2013 FF LEOMBACH

Jahres- Rückblick.

Bericht des Kommandanten für das Jahr 2007

Martin Gattringer 052 Brandschutzbeauftragtenlehrgang teilgenommen 14.00

Freiwillige Feuerwehr St. Johann am Walde

Freiwillige Feuerwehr Althofen Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen zur 122. Jahreshauptversammlung

SCHWECHAT - RANNERSDORF

Freiwillige Feuerwehr LANDSHAAG

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

ALARMPLAN. Telefon Privat 06232/ / / / / / / / / /6977

Freiwillige Feuerwehr Kasten ÜBUNGSPLAN Halbjahr

JAHRESBERICHT 2014 FF LEOMBACH

Jahresbericht. der Freiwilligen FEUERWEHR TOTZENBACH

Jahresrückblick Übergabe vom Land NÖ im Juni NLK Burchart. 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rieggers

Jahresbericht. Freiwillige FEUERWEHR TOTZENBACH

Ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit und Erfolg für 2012

Freiwillige Feuerwehr Althofen

In Dankbarkeit und Verehrung Gedenken wir unserer verstorbenen Kameraden im Jahr 2009

Jahres- Rückblick.

JAHRESBERICHT. kreuzen.at

Statistik. Mitgliederentwicklung

Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Stillfried Grub 2008

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, geschätzte Neustifterinnen und Neustifter!

Freiwillige Feuerwehr Matzing. Jahresbericht 2017

TÄTIGKEITSBERICHT 2016

Jahresbericht 2012 der FF Mühlfeld

Einsatzstatistik

Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

Freiwillige Feuerwehr Oberhausen Dienstplan: Alle Dienstpläne

FF GUTTARING. Herzlich Willkommen zur 130. Jahreshauptversammlung

Freiwillige Feuerwehr Pastetten. Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2017 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

JAHRESBERICHT. Freiwillige Feuerwehr Überherrn Löschbezirk Altforweiler Auf der Spees 18, Altforweiler

FF-ACHLEITEN 89.VOLLVERSAMMLUNG

Freiwillige Feuerwehr Weinsteig Jahresrückblick 2015

JAHRESBERICHT.

Freiwillige Feuerwehr Loich

FF FRAUENDORF. Jahresrückblick

Jahresbericht

Karlsteiner Florianipost

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

Jahresbericht FF-Brand Laaben

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

Jahresbericht 2016 FF Mühlfeld

Feuerwehr Sipbachzell. Jahresbericht

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. LEONHARD

Jahresstatistik Feuerwehr Coesfeld Aufteilung der Mitglieder der Feuerwehr Coesfeld für das Jahr 2014 (in Anlehnung an IG.

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Freiwillige Feuerwehr Rohrbach an der Teich

Freiwillige Feuerwehr Nirnharting e. V.

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, geschätzte Neustifter- innen und Neustifter!

Feuerwehrnachrichten 2016

WILLKOMMEN KREISBRANDINSPEKTION DES LANDKREISES LANDSBERG AM LECH 1

Jahresbericht Februar

Alarmierungsrichtlinie HBM Wolfgang Steinbichl

Geschäftsbericht 2017 Förderverein & Tätigkeitsbericht Freiwillige Feuerwehr Ochtendung

Einsätze. Gesamt: 696,29 Stunden 63 Einsatzdaten vom bis

Die Wehr von 1946 bis 2003

JAHRESBERICHT 2009 FF LEOMBACH

Jahresrückblick 2016

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Totengedenken. Wir gedenken: Zacherl August Rumpl Alois sen

RETTEN. LÖSCHEN. BERGEN. SCHÜTZEN

Bromberger Feuerwehrzeitung Information - Aktuelles - Interessantes

WALDREICHS Jahresbericht 2012

Einsatzablauf. Bewerber ist Funker in KRF Wulkaprodersdorf

Jahresbericht Januar

Jahresbericht. Freiwillige FEUERWEHR TOTZENBACH

JAHRESBERICHT Trautmannsdorf

JAHRESBERICHT 09/10 FF GURGL

Großübung im Zentrum. Hochwasserpumpe neu. Umbau LFB in Eigenregie. Einsätze und Übungen

Jahresrückblick FF Gerolding

Freiwillige Feuerwehr Oberasbach. Landkreis Fürth. Jahresbericht der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach für das Jahr 2015

Für diese Einsatzbereitschaft sowie auch für den kameradschaftlichen Zusammenhalt möchte ich mich bei allen Kameraden recht herzlich bedanken.

EDV Verwaltungssoftware des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes

Jahresbericht Freiwillige Feuerwehr Stift Zwettl. Notruf: 122. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Stift Zwettl 10

JAHRESBERICHT. Freiwillige Feuerwehr Überherrn Löschbezirk Altforweiler Auf der Spees 18, Altforweiler

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun

Freiwillige Feuerwehr Pisching

Mitgliederstand. Stand der aktiven Mitglieder Mitglieder-Entwicklung von 1987 bis Zeitraum

Freiwillige Feuerwehr Markt Königstein

Feuer wehr. Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen. Freiwillige. Mauthausen BRÄNDE STURMSCHÄDEN VERKEHRSUNFÄLLE LEISTUNGSABZEICHEN

GENERALVERSAMMLUNG

Zugestellt durch Österreichische Post

Freiwillige Feuerwehr Hohenstein. Jahresbericht 2016

Tätigkeitsbericht

Freiwillige Feuerwehr der Marktgemeinde MICHELHAUSEN. Tätigkeits- bericht

Freiwillige Feuerwehr Althofen Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen zur 123. Jahreshauptversammlung

Jahresrückblick 2014

Jahresbericht 2010 FF GSCHAIDT. Notrufe Euronotruf 112 Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144

Jahresbericht 2011 der Feuerwehrjugend Schwechat Rannersdorf

Transkript:

JAHRES BERICHT 2020 Inhalt: Copyright: Für den Inhalt verantwortlich: 3 Einsatzrückblick 4 Weiterbildung 5 Mitglieder / Jugend 6 Atemschutz 7 Tauchgruppe / ÖA 8-9 Statistik Alle Bilder, Texte und Inhalte dürfen nur nach Rücksprache und Zusage der Feuerwehr Mondsee verwendet werden. Im eintretenden Fall, ist ein Copyright Feuerwehr Mondsee und ein Quellenverweis anzuführen. Matthias Döllerer Alexander Steinbichler Umsetzung: Alexander Schrammm Quellenverzeichnis: siehe Webseite

IN TREUE UND DANKBARKEIT Gedenken wir aller Kameraden, die bei Feuerwehreinsätzen tödlich verunglückt, in der Heimat verstorben oder aus den beiden Kriegen nicht mehr zurückgekehrt sind. --- 2020 Elisabeth Marschallinger Fahnenmutter der Feuerwehr Mondsee

114 Gesamt EINSÄTZE 03.10.- VU mit mehreren eingeklemmten Personen in Mondsee Einsätze 2020 7 2 Technisch 86 Einsätze 28-29.06 Schweres Unwetter in Mondsee 10 6 16 12 3 6 Ölspur, Ölaustritt Personenrettung Pumparbeiten Verkehrsunfall Taucheinsatz sonstiger Einsatz 1 16 7 eingeschl. Person in Lift Berge-, Hebe- und Transportleistungen Fahrzeugbergung Insektenbekämpfung COVID19 Unterstützung 8 9 2 9 Brandmeldealarm (Täuschungs- oder Fehlalarm) Brand von Gewerbebetrieben Brand von Wohngebäuden Brand von Kraftfahrzeugen Brand 28 Einsätze 06.04. - Brand Gewerbebetrieb 10.07 VU mit eingeklemmter Person Tauchen 3 Einsätze 14.11. - Taucheinsatz Attersee 3 30.11 - A1 FaRi SBG Brand Transporter

1.216 Stunden gesamt AUSBILDUNG 31.08. - Großübung im Mondsee - Fahrzeugbergung mit vermissten Personen Übungen Mann Stunden --------------------------------------------------------------14x Einsatzübungen 286 568 22x Winterschulungen 281 376 4x Funkübungen 58 58 7x Atemschutzübungen 113 214 10x Übungen Tauchgruppe 55 243 --------------------------------------------------------------57 Übungen gesamt 793 1.459 31.08. - Großübung 08.06 - Übung PKW Brand 22.06 - Übung Hubsteiger 26.05 - Technische Übung in der Kleingruppe 10.08. Übung der Jugendfeuerwehr Persönliche Weiterbildungen Grundlehrgang Nico Feichtinger Maximilian Rinnerthaler Patrick Nico Stoff Verkehrsregler-Ausbildung Patrick Romauer Wolfgang Romauer Peter Widlroither 4 Kommandanten-Weiterbildungslehrgang Technischer Lehrgang Sonderveranstaltungen LFS Lehrgang für Brandmeldeanlagen Bewerterschulung LPR Branddienst Lehrgang für Ausbilder bei Maschinisten-LG Taucherlager Matthias Döllerer Kris Steinbichler Daniel Weber Matthias Döllerer Daniel Weber Daniel Weber Franz Steinbichler

85 Kameraden (18 Jugend) MITGLIEDER Mannschaftsstärke Jahr 2017 2018 2019 2020 2021 Reserve 18 17 17 15 15 Jugend 7 8 13 18 19 Aktive 49 51 51 52 55 Summe 74 76 81 85 89 Jugendfeuerwehr 60 50 40 30 20 10 0 27.07.-Übung Brand Basilika 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Reserve Jugend Aktive WISSENSTEST Corona bedingt per APP. Die praktische Überprüfung ist bis zum Ende der Pandemie verschoben. Bronze: Döllerer Sophia Gassner Raphael Jörgner Laurenz Lettner Leon Reiter Leonie Romauer Emilia Schoblocher Felix Schuldmaier Charly Wolf Lukas Der Mitgliederstand der Jugendfeuerwehr Mondsee beläuft sich aktuell auf 19 Jugendliche mit denen die zwei Jugendbetreuer (Döllerer Hannes, Romauer Wolfgang) ganzjährig arbeiten. Im Jahr 2020 wurden trotz Corona insgesamt 677 Stunden aufgebracht. Die Highligts 2020 waren - Der Schitag am 29-02-2020 in Radstadt. - Das Fitnesstrainig mit Personaltrainer Pfeiffer Thomas am 07-03-2020. - Im Sommer waren wir in der Segelschule Mondsee zu einem vom 05-09-2020 bis 06-09-2020 2-tägigen Segelkurs von Hardy Brandstötter eingeladen worden. Im Februar 2020 konnten wir für die Bewerbsbahn das Gerätegestell, Knotengestell und die Spritzwände pulverbeschichten lassen, die Technik der Spritzwand wurde von Widlroither Peter erneuert, somit ist die Bewerbsbahn auf den neuesten Stand. Danke hiermit an das Kommando der FF-Mondsee für die unkompizierte und tatkräftige Unterstützung. Silber: Amort Richard Nessmann Valentin Die Kameraden Dittlbacher Felix, Greil Thomas, Reiter Leopold Johann, Widlroither Peter und Romauer Patrick unterstützen die Jugendbetreuer egal ob Schitag, Segelkus, Wissenstest, Bewerb oder bei der routinemässigen Übung tatkräftig. LEISTUNGSABZEICHEN Gold: Maximilian Rinnertahaler Patrick Nico Stoff Nico Feichtinger TOP ANWESENHEITEN Amort Richard 25x Romauer Emilia 23x Nessmann Valentin 22x Coronabedingt wurden alle Bewerbe 2020 abgesagt. 12.09 - Leistungsabzeichen Gold 5 07.09 - Segelkurs der Feuerwehrjugend

ATEMSCHUTZ 24 aktive Atemschutzträger 15.08 - PKW Brand Raststätte Mondsee Stand 2020-24 aktive Atemschutzträger - 9 umluftunabhängige Atemschutzgeräte (3x 300bar) - 6 umluftabhängige Atemschutzgeräte (Filtermasken) --- 26 Atemluftflaschen a 4l/200bar - 6 Atemluftflaschen a 6,8l/300bar - 15 Atemschutzmasken davon 6 (neu) mit Funkeinheit 15.12. - PKW mutwillige Brandstiftung Tätigkeiten EINSÄTZE: 8 Einsätze 28 Mann mit gesamt 56 Stundenm ÜBUNGEN: 7 Übungen 113 Mann mit gesamt 214 Stunden FLASCHENFÜLLUNGEN 439 Stück für den Abschnitt Mondsee --Die Vorbereitungen für das Atemschutz-Leistungsabzeichen wurden durchgeführt, die Prüfung wurde auf Grund von Corona abgesagt und auf das Jahr 2021 verschoben. 6 17.12 - PKW Brand Autobahnabfahrt 27.07 - Übung in der Basilika (Glockenturm) 14.05 - ATS Leistungsabruf in der Kleingruppe nach COVID Lockerungen

Aktuell 8 Einsatztaucher TAUCHGRUPPE 30.08. - Großübung mit Personensuche Tätigkeiten Einsatze: - 15.09. 2020 Person am Ertrinken (Fehleinschätzung des Anrufers) - 14.11.2020 tödlicher Tauchunfall beim Tauchplatz Nöhmer am Attersee. Mitgliederstand: 11 Mann. 8 Aktive und 3 Reserve. Taucherlager: 11.09.2020 - Steinbichler Franz, Knoblechner Josef 06.06 - Tauchlager - Mitglieder von der TG Mondsee Sen. und Nußbaumer Christoph Es wurden im Jahr 2020 insgesamt 251 Mannstunden aufgewendet die sich aus 10 Übungen, 2 Einsätzen und einer Kommandositzung zusammensetzen. 2020 war ein sehr ruhiges Jahr für die TG Mondsee. Waren es auf Grund von Corona 6 Übungen die nicht abgehalten werden konnten. Danke an alle Kameraden, an das Kommando der Feuerwehr Mond- 06.06 - Tauchlager 06.06 - Tauchlager see für die Unterstützung und Gut Luft für das Jahr 2021. ÖA Öffentlichkeitsarbeit 08.07 - Abschlussjahrgang Kindergarten Mondsee Bilder/Videos an presse@ff-mondsee.at in Originalgröße. NICHT Whatsapp - dort werden Qualität und Größe stark komprimiert. Beachte die Privatsphäre bzw. die ethischen Grundsätze bei der Wahl des Motives. 7

STATISTIK 10.071 geleistete Stunden im Jahr 2020 2016 2017 2018 2019 2020 Mann Stunden Mann Stunden Mann Stunden Mann Stunden Mann Stunden ------------------------------------------------------------ Einsätze 557 893 830 1.586 935 1.620 982 1.603 894 1.484 Übungen 866 1.124 884 1.004 835 1.161 875 1.336 738 1.216 Feuerwehrjugend 252 405 415 771 482 1.020 524 1.494 346 677 Zusammenkünfte 130 284 124 293 112 284 136 404 58 184 Bewerbstätigkeit 24 92 137 231 225 511 256 740 82 160 Sitzungen 144 583 122 470 110 420 122 508 104 406 Feste/Veranstaltungen 462 2.942 388 2.441 498 2.903 510 3.227 146 1.042 Instandhaltung 2.888 2.741 2.854 3.146 2.638 Verwaltung 2.564 2.612 2.754 2.907 2.176 Sonstiges 36 241 25 203 27 189 19 168 8 88 ------------------------------------------------------------ Gesamt 2.471 12.016 2.925 12.352 3.224 13.716 3.424 15.533 2.376 10.071 Stunden 18.000 16.000 14.000 12.000 12.016 12.352 13.716 15.533 10.071 Die Arbeitsleistung von 10.071 Stunden würde bei einem theoretischen 10.000 8.000 6.000 4.000 Stundensatz von 25,-- eine Gesamtsumme von 251.775,-- ergeben. 2.000 0 2016 2017 2018 2019 2020 Einsatzentwicklung Jahr 2016 2017 2018 2019 2020 -------- Brandeinsätze 23 26 26 25 28 Technische Einsätze 55 77 130 105 86 -------- Einsätze gesamt 78 103 156 130 114 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 130 77 105 86 55 23 26 26 25 28 2016 2017 2018 2019 2020 Brandeinsätze Technische Einsätze 8

Übungen 2020 Mann Stunden --------------------------------------------------------------- 14x Einsatzübungen 286 568 22x Winterschulungen 281 376 4x Funkübungen 58 58 7x Atemschutzübungen 113 214 10x Übungen Tauchgruppe 55 243 --------------------------------------------------------------- 57 Übungen gesamt 793 1.459 Einsätze 2020 Mann Stunden --------------------------------------------------------------------- 28 Brandeinsätze 388 514 86 Technische Einsätze 506 970 --------------------------------------------------------------------- 114 Einsätze gesamt 894 1.484 Gefahrene Kilometer Fahrzeug 2016 2017 2018 2019 2020 KDO 403 667 1.033 574 263 LAST 1.845 1.142 2.272 2.444 1.372 Tank I 1.891 962 703 437 210 Tank II 278 353 897 514 372 Pumpe I 185 96 237 157 64 Pumpe II 2.286 2.256 4.650 3.761 1.723 Öl 248 319 259 425 292 Hub 1.189 305 416 478 298 Gesamt 8.325 6.100 10.467 8.790 4.594 12.000 10.000 10.467 8.000 8.790 8.325 6.000 6.100 4.000 4.594 2.000 0 2016 2017 2018 2019 2020 Mannschaftsstärke 60 50 Jahr 2017 2018 2019 2020 2021 Reserve 18 17 17 15 15 Jugend 7 8 13 18 19 Aktive 49 51 51 52 55 Summe 74 76 81 85 89 40 30 20 10 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Reserve Jugend Aktive Webseite Facebook 2020: 66.617 Besucher 2019: 80.202 Besucher 2018: 71.600 Besucher TOP-Berichte 2020: 03-10-2020-schwerer-verkehrsunfallmit-menschenrettung/ 11-07-2020-vu-eingeklemmte-person-a1-rifa-wien/ 18-02-2020-brand-edv-anlage/ 2020: 2.320 Gefällt mir / 2.521 Abonnenten 2019: 2.007 Gefällt mir 2018: 1.868 Gefallt mir TOP-Berichte 2020: 25.738 Personen - Beitrag: 11.07.2020 - VU mit Menschenrettung 17.000 Personen - Video: 17.12.2020 Fahrzeugbrand in Mondsee 8.000 Personen - Video: 28.06.2020 - Einsatz Unwetter 9

Medieninhaber u. Herausgeber Freiwillige Feuerwehr Mondsee Südtirolerstrasse 11, A-5310 Mondsee FF-Mondsee@vb.ooelfv.at +43(0) 6232/2297 www.ff-mondsee.at