Das echte Costa Rica 22-tägige ökotouristische Wanderstudien-Rundreise in Mittelamerika 2016



Ähnliche Dokumente
2. Tag: Indianische Kultur Kleinstadt Ciudad Colón

Costa Rica Auténtica 2017

Eine spezielle Reise zu vielen Orten, die man normalerweise als Tourist nicht zu sehen bekommt:

Das echte Costa Rica - Autentica Eine spezielle Reise zu vielen Orten, die man normalerweise als Tourist nicht zu sehen bekommt

Reisebüro Flugpoint Vermittlungs- und Veranstaltungs- GmbH M 2 Nr. 1 D Mannheim -Telefon: flugpoint@t-online.

Ökotourismus in Mittelamerika Rundreise mit kleinen Wanderungen / Begehungen/ Projektbesuche

Costa Rica Echt-Autentica. Eine spezielle Reise zu ökotouristischen Projekten und den Naturhöhepunkten Costa Ricas

COSTA RICA BARRIEREFREIE RUNDREISE

Wandern im Savegretal 2016

1. Tag: Anreise Flug nach San José und Transfer zu unserer idyllisch im Grünen gelegenen Pension.

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Costa Rica- Naturwunder 19- tägige Kleingruppen- Rundreise 16. März bis 3. April 2018

Costa Rica - Wandern im Naturparadies

Costa Rica aktiv erleben vom Pazifik zur Karibik

Costa Rica - Wandern im Naturparadies

Reiseverlauf Costa Rica Reisebaustein Tortuguero

Costa Rica Auténtica Eine spezielle Reise durch ökotouristische Projekte

COSTA RICA BARRIEREFREIE RUNDREISE & MIT REISEASSISTENZ

Yoga & Meditation in der Natur Costa Ricas Entspannung und Reinigung von Körper & Seele

Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

VULKANE UND REGENWALD

Das Naturparadiesreise Costa Rica erwandern: Vulkane, tropische Wälder, Pazifik & Karibik. Costa Rica - Flugpoint EXTRATOUREN

Costa Rica Reiseübersicht zugreisen.ch

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Costa Rica Sonderreise mit Peter Sehnal. Freunde des Naturhistorischen Museums Wien

Costa Rica Naturerlebnisse pur - nicht nur für Biker! (geführte Reise im Februar 2019)

Florida die Höhepunkte des Sonnenstaates

PHOTOREISE COSTA RICA. 12-Tage in den Regenwäldern von Costa Rica. Fachkundige Leitung in DE, EN, ES

Costa Rica - Trekking & Cycling 2016

COSTA RICA KARIBIKSTRÄNDE

Tourverlauf Costa Rica Januar/Februar 2016

Costa Rica by Bike. 16 Reisetage - Gruppenreise

Tag 1 Nuqui - Anreise. Tag 2 Nuqui Tag zur freien Verfügung. Reiseverlauf:

Oberbayern/Ingolstadt Parkhotel Heidehof Conference & Spa Resort

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

24 Tage/23 Nächte Costa Rica preisgünstig per Shuttlebus Transfers und Mietwagen entdecken. Familie Trutwig

Lykischer Weg (West) Wandern auf dem Lykischen Weg (West) Einzelreise, 8, 9 oder 12 Tage

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Mietwagenbaustein Puerto Madryn und Halbinsel Valdés

ERST REISEVERLAUF BEARBEITEN! DECKBLATT ZUM SCHLUSS!

FOTOREISE COSTA RICA. Höhepunkte: Leistungen: Unterkunft:

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Wandern und Fahrradfahren in Costa Rica

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour

Naturparadiesreise : Pazifik & Karibik 15 Tage

COSTA RICA KARIBIKSTRÄNDE

Naturparadiesreise 2016: Pazifik & Karibik 15 Tage

Naturparadiesreise 2014: Pazifik & Karibik 15 Tage

Costa Rica by Bike. 16 Reisetage - Gruppenreise

Die Stationen der Reise

Panama Strandurlaub - Al Natural Resort

Reiseverlauf Leticia / Amazonas

Costa Rica Rundreise

Amazonas Lodge Huasquila

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova Ljubljana T: F:

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

WANDERN und FAHRRADFAHREN

Tour Code BE A BOTSWANA EXPLORER WINDHOEK zu den VIKTORIAFÄLLEN 9 Tage * 6-12 Teilnehmer * Safari mit festen Unterkünften

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

COSTA RICA PAZIFIKSTRÄNDE

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Die Stationen der Reise

Die Kanaren - Inseln des ewigen Frühlings

COSTA RICA PAZIFIKSTRÄNDE

Fotoreise Costa Rica. Detailprogramm: Costa Rica

COSTA RICA TORTUGUERO & KARIBIK

CYCLING ZUM PAZIFIK - Fahrradtour durch Costa Rica

Ökotourismus in Mittelamerika Rundreise mit kleinen Wanderungen / Begehungen/ Projektbesuche

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

25.09 bis Woche ÜF **Hostal Varadero, Flug ab Stuttgart

Madagaskar - Der Tropische Osten

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

TAG 1: Ankunft in Paracas

Pura Vida & Yoga auf Costa Rica Unsere Traumreise für Lebensfreude PUR

Reallatino Tours Hakuna Matata Lodge

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Reiseverlauf Panama Bocas del Toro

Napo Wildlife Center Ecuador

Naturparadiese und der legendäre Panama-Kanal

Ökotourismus in Mittelamerika Rundreise mit kleinen Wanderungen / Begehungen, Projektbesuche

Wanderreise Stockholm Aktiv

COSTA RICA TORTUGUERO & KARIBIK

Reallatino Tours. Reisebaustein Buenos Aires-Esteros del Iberá- Puerto Iguazú

Fotoreise Costa Rica Karibik

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

T11 REGENWALD AM RIO SAN CARLOS / LAGUNA DEL LAGARTO LODGE - 3 TAGE

SCHÜLERAUSTAUCH LIGA Montag, 01. September bis Dienstag, 09. September

Safari Tansania Safari Abenteuer

COSTA RICA PAZIFIKSTRÄNDE

5. Tamarindo Beach Marathon Marathon und Halbmarathon, 30km- und 10km- Lauf

Safari und Strand Kenia 2015!

Individuelle Mietwagenrundreise. Reisedatum: zwischen dem und dem oder. zwischen dem und dem ;

Rückreise in die Schweiz Transfer ab Trancoso nach Porto Seguro und Heimflug mit Umsteigen nach Zürich Ankunft in Zürich

KENIA UND TANSANIA OSTAFRIKA ENTDECKEN 14 TAGE SAFARI DURCH

Transkript:

Das echte Costa Rica 22-tägige ökotouristische Wanderstudien-Rundreise in Mittelamerika 2016 Reise zu Urwäldern, Naturreservaten und ökotouristischen Projekten Vulkanismus pur am Irazú, am Poás und am Arenal Volkskultur bei den Huetares und den Guanacasteken Besuch bei Kooperativen zu Anbau und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte (Kaffee, Kräuter) Wanderungen durch den Nebelwald von Monteverde, den Orchideenpark von Nicoya und den Carara Nationalpark Bootsfahrt im Golf von Nicoya und durch Mangrovenwälder im Süden Trockenwälder und weiße Sandstrände am Zentralpazifik Bahia Drake und Nationalpark Corcovado im Süden von Costa Rica Costa Rica die»reiche Küste«- besitzt viele Schätze. Zwar nicht das Gold, das Kolumbus hier vergeblich suchte, aber eine einmalige Konzentration seltener Naturschönheiten: die Traumstrände an Karibik und Pazifik, blubbernde und feuerspuckende Vulkane, Gebirge bis zu 3800 m Höhe, wo man den Quetzal beobachten kann, tropische Regen-, Nebel- und Trockenwälder, in denen man eine einmalige Flora und Fauna antrifft: In Costa Rica existieren über 3000 Schmetterlingsarten, 800 Vogel- sowie 1100 Orchideenarten. Auf 25% seiner Staatsfläche schützt das demokratische Land (4,2 Millionen Einwohner, Größe etwa wie Niedersachsen) diese Schätze und ist dadurch aber auch wegen seines milden Klimas zum begehrten Ziel von der Natur begeisterter Reisender geworden. Aber auch kulturell hat Costa Rica einiges zu bieten: Im Land ohne Armee finden Sie überall freundliche Menschen, sei es mit der Pura-Vida -Mentalität des weißen oder dem Reggae- Feeling des schwarzen Costa Rica. Musik, Kunsthandwerk und Gaumenfreuden sind so vielfältig, wie die unterschiedlichen Regionen der beiden Küsten und der Gebirge. Unterkunft und Verpflegung Wir wohnen in landestypischen Pensionen und Lodges von heimischen Familien oder lokalen ökotouristischen Genossenschaften, überwiegend in Zimmern mit eigener Dusche/WC (in der Monte Alto Lodge kann eigene Dusche/WC nicht garantiert werden). In allen Unterkünften wird Frühstück serviert, dazu gibt es an 6 Tagen Halbpension und an 7 Tagen Vollpension. Wir achten auf typisches, leckeres und gesundes Essen. 1. Unterkunft im Zentraltal (Ciudad Colón) (3 Nächte) Die ersten 3 Nächte wohnen wir im Hotel El Maranon in La Trinidad, einem Ortsteil der Kleinstadt Ciudad Colón. Es ist ein kleines am Hang gelegenes Dorf auf 1000 m Höhe mit Blick übers Zentraltal auf den Vulkan Poás, 18 km westlich von San José (30 min mit öffentlichem Bus), 10 km vom Flughafen. Die 11 Doppelzimmer liegen sehr ruhig in einem tropischen Garten. Verpflegung im Restaurant El Aguacate. In Ausnahmefällen übernachten Sie zu Beginn der Reise in unserem Stadthotel Luz de Luna (siehe 9. Unterkunft) 2. Unterkunft in Agua Zarcas (1 Nacht) Das Hotel Termales del Bosque bietet nicht nur im Wald gelegene heiße Thermalquellen, die zum Bad einladen, sondern auch Spa mit Massageangeboten und Sauna. Die 44 Zimmer bieten guten Standard. 3. Unterkunft in Santa Elena (3 Nächte) Das Hotel Claro de Luna liegt in wunderschöner Landschaft mit Blick auf den Golf von Nicoya und die Berge von Monteverde. Die Lodge ist aus Zedernholz erbaut und bietet ein gemütliches Ambiente. 4. Unterkunft bei Hojancha (2 Nächte) Die aus Holz erbaute Monte Alto Lodge liegt mitten im Waldreservat einer Bürgerinitiative. Es gibt fünf einfache Zimmer mit privatem Bad im Haupthaus sowie eine Cabina für drei Personen, außerdem eine große überdachte Terrasse im 1. Stock (Möglichkeit überdacht draußen zu schlafen). 5. Unterkunft bei Montezuma (2 Nächte) Im Tropenwald gelegen bietet die Finca Los Caballos 12 Zimmer, Swimming-Pool, Restaurant und Spa.

6. Unterkunft in Quebrada Arroyo (2 Nächte) Die Los Campesinos Lodge ist eine einfache Unterkunft mit 8 Bungalows, die durch ihre Lage bezaubert. Die Unterkunft liegt am Fluss mit Naturpools in der Nähe eines Wasserfalls. Hier wird landestypisch gekocht. 7. Unterkunft in Bahia Uvita (2 Nächte) Das Hotel Canto de Ballenas in Bahia Uvita am Rande des Marino Ballena Nationalparks verfügt über 12 Zimmer in gutem Standard, ein Restaurant, einen Pool und Jacuzzi. WLAN ist ebenfalls vorhanden. Der weite Sandstrand des Nationalparks und speziell ausgewiesene Wege laden zu schönen Wanderungen ein. 8. Unterkunft Drake Bay (4 Nächte) Die Lodge Punta Marenco liegt in einem Regenwaldreservat und in der Nähe abgelegener Traumbuchten. Nach Ankunft in unserer Lodge und Bezug unserer Bungalows mit Blick auf den Pazifik empfehlen wir ein Bad in der 3 Minuten entfernten Privatbucht der Lodge. 9. Unterkunft in San José (2 Nächte) Das Stadthotel Luz de Luna liegt im traditionellen Villenviertel Escalante mit verschiedenen Cafés, Restaurants und Bars. Von hier lassen sich auf kurzen Wegen viele Museen, Kulturzentren, Galerien, Parks, Märkte und Geschäfte der Hauptstadt gut erkunden. In Ausnahmefällen übernachten Sie am Ende der Reise im Hotel El Maranon in Ciudad Colón am Rande von San José (siehe 1. Unterkunft). Reiseablauf (Änderungen vorbehalten) Die Fahrten finden mit einem Minibus statt. Bei den Tagesbeschreibungen sind die im Reisepreis enthaltenen Mahlzeiten angegeben (F/M/A = Frühstück/Mittagessen/Abendessen). 1. Tag: Ankunft in San José Individuelle Flug-Anreise nach Costa Rica (nicht im Reisepreis enthalten). Nach der Ankunft am Flughafen von San José Transfer nach Ciudad Colón zum Hotel in der Nähe von San José (Fahrtzeit ca. 30-45 min.). (-/-/-) 2. Tag: Indianische Kultur der Huetar Kleinstadt Ciudad Colón Nach dem Frühstück folgt zunächst eine Programmbesprechung mit allgemeinen Informationen zur bevorstehenden Reise. Anschließend Fahrt ins Indianerreservat Quitirrisi, wo wir auf einem Rundgang auf einer Finca eine Einführung in Kultur, Geschichte und das Alltagsleben mit religiösen Ritualen, landwirtschaftlichen Produkten etc. der Huetares erhalten. Auf dem Rückweg zum Hotel lernen wir das kulturelle Zentrum der Kleinstadt Ciudad Colón kennen. Mittagessen im Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung (z.b. Relaxen im tropischen Hotelgarten oder Spaziergang in der Kaffeeplantage oberhalb des Hotels). Am Abend Möglichkeit zum Besuch eines landestypischen Tanzsalons. Oder Sie belegen einen Kochkurs im Hotel und lernen ein typisches costaricanisches Gericht kochen (nicht im Reisepreis enthalten, ca. 15 ). (F/M/-) 3.Tag: Vulkan Irazú alte Hauptstadt Cartago Hauptstadt San José Zunächst Fahrt an die Hänge des höchsten aktiven Vulkans des Landes, des Irazú, in den Gemüsegarten Costa Ricas. Nach einer Fahrt über eine Serpentinenstraße in die baumlose Paramo-Vegetation des Nationalparks folgt ein Spaziergang in der Mondlandschaft am Rande der Schwefellagune des 1.050 m breiten und 300 m tiefen Hauptkraters des Vulkans. Nach einem kurzen Abstecher in die ehemalige Hauptstadt Cartago mit ihrer architektonisch interessanten Wallfahrtskirche Los Angeles fahren wir nach San José in die heutige Hauptstadt zurück und nehmen ein Mittagessen im Restaurant Luz de Luna ein. Anschließend folgt eine Stadtführung mit Besuch des Kulturzentrums Alter Zoll, des alten Karibikbahnhofs, des Parque Nacional, einem Gang durch das Parlamentsviertel und in das Nationale Zentrum für Kultur, eine ehemalige Schnapsfabrik! Das ebenfalls zu bestaunende Nationaltheater ist eine Nachbildung der Pariser Oper. (F/M/-) 4.Tag: Kaffeeanbau am Vulkan Poás Wasserfall La Paz karibisches Tiefland Regenwaldreservat heiße Thermalquellen Heute verlassen wir das Zentraltal und fahren über die traditionsreiche Stadt Alajuela in das Zentrum des Kaffeeanbaus an den Hängen des Vulkans Poás. Auf dem weiteren Weg erleben wir den beeindruckenden Wasserfall La Paz und fahren weiter bergab ins nördliche karibische Tiefland. Evtl. kurze Kaffeepause

bei der örtlichen Kaffeekooperative mit einigen interessanten Einblicken. Nach der Überquerung des Rio Sarapiqui fahren wir in ein privates Waldschutzgebiet wo wir zunächst ein landestypisches Mittagessen einnehmen und anschließend auf einer mehrstündigen Urwaldwanderung an Flüssen und einigen weiteren Wasserfällen vorbeikommen. Weiter geht es Richtung Westen nach Agua Zarcas zu unserem Hotel Termales del Bosque. Hier besteht die Möglichkeit, sich in hoteleigenen heißen Thermalquellen mitten im Wald zu entspannen. Verschiedene Massagen werden im Hotel zu günstigen Preisen angeboten. (F/M/-) 5.Tag: Riesenleguane in Muelles Vulkan Arenal und See Arenal Nebelwaldregion Monteverde Auf dem Weg zum Vulkan Arenal halten wir kurz in Muelles und bestaunen einige Riesenleguane. Nach einer weiteren Stunde erreichen wir den Arenal, dessen riesiger Kegel wie ein Bilderbuchvulkan mit seinen abfallenden Lavafeldern über 1.600m in den Himmel ragt. Wir wandern im vogelreichen Naturschutzgebiet, das den Stausee Arenal umgibt. In Nuevo Arenal legen wir eine (Mittags-)Pause ein und haben evtl. die Möglichkeit, im See zu baden. Über die Rinderstadt Tilran fahren wir durch Weiden und Kaffeeplantagen in die Nebelwaldregion Monteverde, die Wiege des Ökotourismus des Landes. Übernachtung in Santa Elena. (F/-/-) 6. Tag: Nebelwaldreservat und Projektschule Santa Elena Am Vormittag lernen wir den artenreichsten aller tropischen Wälder, den Nebelwald, auf einer Höhe von 1.800 m kennen. Schüler der örtlichen Sekundarschule führen uns durch die Primär- und Sekundärwälder des Nebelwaldreservats. Das Programm dieser Führung wurde zusammen mit dieser Projektschule entwickelt. Mit etwas Glück erspähen wir den Göttervogel der Azteken, den Quetzal. Unser Mittagessen bereiten die Schüler der Gastronomieklasse der Projektschule, in deren Anlage und Konzeption wir eine kurze Einführung erhalten, zu. Am Nachmittag besuchen wir die Frauenkooperative CASEM, die eine Schneiderwerkstatt und einen gut sortierten Souvenirladen betreibt. (F/M/-) 7. Tag: Tag zur freien Verfügung Naturtourismus in Monteverde Heute haben wir einen freien Tag für Sie eingeplant. Sie können sich einfach gehen lassen oder aus verschieden Möglichkeiten vor Ort optional auswählen (jeweilige Kosten nicht im Reisepreis enthalten), z.b.: eine Wanderung im Regenwald der Kinder oder im Nebelwaldreservat Monteverde, eine geführte Wanderung durch das Privatreservat Curicancha (Beobachtung einiger Quetzale möglich), Besuch des Schmetterlingsgartens Cerro Plano, eine Hängebrückenwanderung im Nebelwald, eine Canopy Tour durch die atemberaubende Baumkronenregion, Besuch eines Serpentariums, wo Sie einheimische Schlangen und andere Reptilien und Frösche bestaunen können, Besuch eines Froschgartens, oder Besuch eines Orchideengartens (Forschungsprojekt) in Santa Elena. (F/-/-) 8.Tag: Insel Chira im Golf von Nicoya Projekt Damas de Cira Mangroven-Wälder - Halbinsel Nicoya - Waldreservat Monte Alto In der Frühe fahren wir zum Golf von Nicoya und setzen mit einem Boot über auf die Insel Chira. Wir erleben die Frische des Golfes und eine traumhafte Landschaft mit Fischerbooten, Fregattvögeln und Pelikanen. Wir fahren mit dem Inselbus nach Montero, wo wir am Strand einen Mangrovenbaum pflanzen. Danach laufen wir in die Amistad-Lodge des Frauenprojekts Damas de Chria. Beim Mittagessen stellen uns unsere Gastgeberinnen ihr Projekt vor. Anschließend wandern wir zum Hafen Palito und fahren wir mit dem Boot der Frauen hinaus in den Golf von Nicoya, erkunden die Mangroven von San Pablo und beobachten unzählige Reiher, Adler, den rosaroten Löffler und mit etwas Glück auch das eine oder andere Krokodil. Wieder an Land fahren wir über Mansion und Hojancha in das Waldreservat Monte Alto. Übernachtung in der einfachen, aber wunderschön mitten im Wald gelegenen Lodge. Wer will, kann im halboffenen 1.Stock unter Moskitonetzen zu schlafen und sich vom Brüllen der Affen wecken zu lassen! (F/M/A) 9. Tag: Orchideen und Flora und Fauna des Tropenwalds bei Monte Alto Kaffeeproduktion in Costa Rica Besonders Aktive können optional vor dem Frühstück zum Mirador (Aussichtspunkt) wandern. Nach dem Frühstück gibt es eine Führung über den Orchideenpfad, bei der wir verschiedene heimische Orchideenarten kennenlernen und eine kompetente Einführung in Flora und Fauna der Nicoya-Halbinsel erhalten. Ein Dia-Vortrag zur Geschichte einer Bürgerinitiative, die sich für den Schutz des Reservats einsetzt und zur aktuellen Umweltbildungsarbeit der Stiftung Monte Alto rundet den Vormittag ab. Am Nachmittag besuchen wir die Kaffeeverarbeitungsanlage Matambu mit Kaffeeprobe. Die Kaffee-Kooperative Coope Pilangosta, die 50% ihrer Produktion im Transfair-Handel vermarktet, arbeitet schon lange nach ökologischen und sozialen Prinzipien. Während der Kaffeeprobe präsentiert eine Jugendgruppe aus Matambu traditionelle guanacastekische Tänze. (F/M/A)

10.Tag: Regenwaldreservat Playa Montezuma Fahrt in den Süden der Halbinsel in das Waldreservat Karen Mogensen bei Jicaral, wo der gemeinnützige Verein Asepaleco ein Reservat unangetasteten Regenwaldes betreibt. Wanderung im Reservat entlang eines traumhaften Flusses. Wir nehmen ein erfrischendes Bad in einem der natürlichen glasklaren Bassins oder unter dem Wasserfall Velo de la Novia (Brautschleier). Nach dem Mittagessen Weiterfahrt am Golf über Playa Naranjo und Paquera und durch Krabbenzuchten, Rinderweiden, Teak- und Melonenplantagen nach Montezuma, wo wir unser Hotel in den Bergen oberhalb der Küste mit traumhaftem Blick auf den Pazifik beziehen. Diesen können Sie sich durch einen Cocktail an der Bar oder am Pool versüßen. (F/M/-) 11.Tag: Freier Tag: Relaxen am Strand oder interessante kleine Wanderung Tag zur freien Verfügung: genießen Sie das Baden und Entspannen an einer der palmenbestandenen weißen Buchten oder wandern Sie zu einem Wasserfall im Wald. Bei Interesse kann bei Ebbe auch die Friedhofsinsel von Cabuya besucht werden. (F/-/-) 12.Tag: Puntarenas Fischerkooperative am Tárcoles Fluss Lodge im Reservat Los Campesinos Mit einer Fähre überqueren wir den Golf von Nicoya und landen im alten Seebad Puntarenas, wo wir einen Stopp mit kurzen Besichtigungen und einem Rundgang machen. Anschließend fahren wir weiter über den Pazifikhafen Caldera nach Tarcoles. In einer dortigen Fischereikooperative probieren wir direkt am Strand ein Ceviche (Fischgericht). Anschließend geht es entlang der Pazifikküste weiter nach Süden. Wir passieren den bekannten Badeort Manuel Antonio, erreichen Londres und fahren mit dem Jeep dann durch den ursprünglichen Regenwalt Quebrada Arroyo, wo ehemalige Vanille-Bauern das Reservat Los Campesinos mit eigener Lodge betreiben, unsere Bleibe für die nächsten zwei Nächte. Das Abendessen nehmen wir im Rancho am Wasserfall zu uns. (F/-/A) 13. Tag: Erkundungen im Savegretal Waldreservat Los Campesinos mit authentischer Campesino-Küche Nach dem Frühstück erwartet uns eine naturkundliche Führung im Reservat. Wir erreichen einen Aussichtspunkt, von dem aus wir einen weiten Blick über das Savegretal haben. Danach laden 2 wunderschöne Wasserfälle zu einem erfrischenden Bad ein, ein Wasserfall wird über eine spektakuläre 130 m lange Hängebrücke erreicht. Nach dem Mittagessen mit authentischer Campesino-Küche können Sie sich in der Lodge entspannen, zum Savegre-Fluss mit atemberaubenden Ausblicken auf das Savegre-Tal wandern oder optional reiten. (F/M/A) 14.Tag: Badeort Manuel Antonio Londres Quebrada Arroyo Wanderung in der morgendlichen Frische durch Regenwälder nach Londres. Anschließend Busfahrt über Quepos und Dominical nach Uvita und Bahia Ballena, direkt am Meeresnationalpark Marino Ballena gelegen. Relaxen am Pool unserer Lodge oder am weiten Sandstrand des Nationalparks. (F/-/-) Alle, die nur 15 Tage reisen, fahren heute ab Quepos per Shuttlebus nach San José zurück. Im traditionellen Villenviertel Escalante mit verschiedenen Cafés, Restaurants und Bars liegt unser Stadthotel Luz de Luna, das Hotel für die letzte Übernachtung. Abreise am nächsten Tag mit Transfer zum Flughafen. 15.Tag: Nationalpark Marino Ballena - Strand Am Vormittag Wanderung am Naturstrand des Nationalparks. Mit etwas Glück können wir in der Zeit von August-Oktober und Dezember-April von hier aus vom Strand aus oder bei einer Bootsfahrt durch den Nationalpark. (F/-/-) 16.Tag: Indianische Steinkugeln (Esferas) in Palmar durch Mangrovenwälder übers Meer zur Bahia Drake Heute geht es weiter nach Palmar am Terraba-Sierpe-Delta gelegen, wo es unter anderem die Esferas, geheimnisvolle indianische Steinkugel zu bestaunen gibt. Durch Bananenplantagen geht es weiter nach Sierpe und dann mit dem Boot durch unendliche Mangrovenwälder über das offene Meer zur Bahía Drake in unsere Lodge Punta Marenco mit eigenen abgelegenen Traumbuchten und Regenwaldreservat. Nach Ankunft in unserer Lodge und Bezug unserer Bungalows mit Blick auf den Pazifik empfehlen wir ein Bad in der 3 Minuten entfernten Privatbucht der Lodge. (F/M/A) Alle, die nur 17 Tage reisen, fahren heute nach San José zurück. 17.Tag: Nationalpark Corcovado mit atemberaubender Artenvielfalt Mit dem Boot fahren wir über den Pazifik zum Nationalpark Corcovado. Dieses tropische Regenwaldgebiet besticht durch seine überwältigende Artenvielfalt. Von San Pedrillo aus wandern wir in den Park und

genießen Flora und Fauna. Auf dem Rückweg rasten wir am Traumstrand von San Josesito, wo es die Möglichkeit zum Baden und Schnorcheln gibt. Mittags nehmen wir ein Picknick zu uns. (F/M/A) 18. Tag: Schnorcheln auf der Isla del Caño relaxen am Strand Wir fahren wieder mit dem Boot, heute zur Isla del Caño, die, wunderschön im Pazifik gelegen, ein idealer Standort zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ist. Mit etwas Glück kann man auf dem Weg dorthin Delphine oder sogar Wale beobachten. Am Mittag picknicken wir. Am Nachmittag entspannen wir am Hausstrand unserer Lodge. (F/M/A) 19.Tag: Regenwaldführung im Reservat Río Claro Heute führt uns der Guide unserer Lodge in das Regenwaldreservat Rio Claro. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung in der Lodge oder am Strand. (F/M/A) 20.Tag: Rückfahrt (-flug) nach San José Das Boot der Lodge bringt uns heute wieder nach Sierpe, von wo es mit dem Bus an der Küste entlang nordwärts wieder zurück nach San José geht. Im traditionellen Villenviertel Escalante mit verschiedenen Cafés, Restaurants und Bars liegt unser Stadthotel Luz de Luna. Von hier aus erreichen Sie in 10-20 Gehminuten viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Auch besteht die Möglichkeit, von Drake nach San José zu fliegen (Aufpreis!). (F/-/-) 21. Tag: Kaffeeanbau in Costa Rica Vulkan Poás Nachmittag in San José Nach dem Frühstück fahren wir über die traditionsreiche Stadt Alajuela ins Zentrum des Kaffeeanbaus in Costa Rica an den fruchtbaren Hängen des Vulkans Poas. Unterwegs halten wir an einer Kaffeeplantage und erhalten Erläuterungen zur hiesigen Kaffeeproduktion. Weiter geht es in den Nationalpark Vulkan Poas mit einer Führung zum Krater, zur Lagune und durch dichten Nebelwald; gegen Mittag Rückfahrt ins Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Lage unseres Hotels eignet sich gut zum Besuch von Museen, Kulturzentren, Galerien, Parks und Geschäften der Hauptstadt. (F/-/-) 22. Tag: Hasta luego! Heimreise Wenn bis zu Ihrem Rückflug noch Zeit bleibt, können Sie heute noch ein wenig San José erkunden. Vom Hotel Luz de Luna erreichen Sie bequem einige Attraktionen. Transfer zum Flughafen: Adios! (F/-/-). Individueller Rückflug (nicht im Reisepreis enthalten).

22 Tage Das echte Costa Rica Wanderstudienreise Termine und Reisepreis (pro Person im Doppelzimmer): So, 07.02. So, 28.02.2016 2.790 So, 06.03. So, 27.03.2016 2.790 Fr, 25.03. Fr, 15.04.2016 2.790 Sa, 14.05. Sa, 04.06.2016 2.790 Sa, 23.07. Sa, 13.08.2016 2.790 Sa, 12.11. Sa, 03.12.2016 2.790 Sa, 17.12.16 Sa, 07.01.17 2.790 17-tägige Variante (zu allen Terminen möglich): Reisepreis 2.095 15-tägige Variante (zu allen Terminen möglich): Reisepreis 1.870 Einzelzimmer / Doppelzimmer: Einzelzimmer-Zuschlag (22 Tage): 360 Einzelzimmer-Zuschlag (17 oder 15 Tage): 305 Am 8. und 9. Reisetag können Einzelzimmer nicht garantiert werden! Halbes Doppelzimmer: voller EZ-Zuschlag, wenn kein/e passende/r Zimmerpartner/in Im Reisepreis enthalten (22 Reisetage): 21 Übernachtungen im Doppelzimmer/Bungalow mit Dusche/WC in landestypischen Pensionen/Hotels und Lodges von heimischen Familien oder lokalen ökotouristischen Genossenschaften 21x Frühstück, 6x Halbpension (an 1 Tag Abendessen und an 5 Tagen Mittagessen), 7x Vollpension im Reiseablauf sind die Mahlzeiten angegeben (F/M/A) Transfers Flughafen - Unterkunft am 1. Reisetag und Unterkunft Flughafen am 22. Reisetag Rundreise wie beschrieben Führungen laut Programm Eintrittsgelder der festen Programmpunkte Deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 21. Tag Im Reisepreis enthalten (17-tägige Variante) 16 Übernachtungen im Doppelzimmer/Bungalow mit Dusche/WC in landestypischen Pensionen/Hotels und Lodges von heimischen Familien oder lokalen ökotouristischen Genossenschaften 16x Frühstück, 6x Halbpension (an 1 Tag Abendessen und an 5 Tagen Mittagessen), 3x Vollpension, im Reiseablauf sind die Mahlzeiten angegeben (F/M/A) Transfers Flughafen - Unterkunft am 1. Reisetag und Unterkunft Flughafen am 17. Reisetag Rundreise wie beschrieben Führungen laut Programm Eintrittsgelder der festen Programmpunkte Deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 16. Tag Im Reisepreis enthalten (15-tägige Variante) 14 Übernachtungen im Doppelzimmer/Bungalow mit Dusche/WC in landestypischen Pensionen/Hotels und Lodges von heimischen Familien oder lokalen ökotouristischen Genossenschaften 14x Frühstück, 6x Halbpension (an 1 Tag Abendessen und an 5 Tagen Mittagessen), 3x Vollpension, im Reiseablauf sind die Mahlzeiten angegeben (F/M/A) Transfers Flughafen - Unterkunft am 1. Reisetag und Unterkunft Flughafen am 15. Reisetag Rundreise wie beschrieben Führungen laut Programm Eintrittsgelder der festen Programmpunkte Deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 14. Tag vormittags Nicht im Reisepreis enthalten: An- und Abreise nach/von Costa Rica; nicht genannte Mahlzeiten; als Möglichkeit genannte Aktivitäten des Reiseablaufes; Ausreisesteuer derzeit 29 US-$

Anreise: Nicht im Reisepreis enthalten, der Zielflughafen ist San José. Linienflüge von Deutschland nach San José in Costa Rica kosten je nach Verfügbarkeit und Buchungszeitpunkt zwischen 900 und 1.300 (bei später Buchung im Einzelfall auch mehr), im Juli/August und über Silvester sind die Preise evtl. noch höher. Flugbuchung in Eigenregie oder über Lupe Reisen. Gruppengröße: Mindestteilnehmerzahl: 8 Höchstteilnehmerzahl: 16 Rücktritt durch den Veranstalter: Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn. Zahlungsbedingungen: Anzahlungshöhe: 20 % des Reisepreises Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn Anforderungen an die Kondition: Leicht bis mittel: 11 kurze Wanderungen und Führungen oder Rundgänge von 1 bis 3 Std. Dauer (1x 4 Std. Dauer), bis 200 Höhenmeter auf und abwärts. Bei einem Aufenthalt von 17 Tagen 8 Wanderungen, bei 15 Tagen 7 Wanderungen. Daneben einige optionale Wanderungen und Spaziergänge möglich an freien Tagen. Vorschläge finden sich im Reiseablauf und erhalten Sie in Costa Rica auf Wunsch. Auf Regenwaldpfaden können matschige Wegstrecken und störende Wurzeln auftreten, an den Vulkanen geht es teilweise über Geröll. Das feuchtwarme Klima erschwert Wanderungen in Costa Rica für Mitteleuropäer! Reisezeit und Klima: Am Pazifik und im Zentraltal herrschen von Dezember bis April Trockenzeit mit Temperaturen zwischen 20 und 35 C. Die Regenzeit von Mai bis November ist geprägt von Nachmittagsschauern, die Temperaturen liegen zwischen 18 und 30 C. Im Juli und August regnet es normalerweise nicht ("kleiner Sommer"). In Costa Rica herrscht eine deutlich höhere (tropische) Luftfeuchtigkeit mit regionalen Unterschieden: im Hochland und rund um die Hauptstadt ist sie geringer, im karibischen Tiefland und an der Karibik am höchsten, am Pazifik ist es trockener. Gesundheitsvorsorge: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Malaria gibt es in Costa Rica seit über 10 Jahren nicht mehr. Reiseleitung: Qualifizierte deutschsprachige Guides, teilweise unterstützt durch Experten der besuchten Projekte. Die Guides werden regelmäßig geschult. Vorschlag für eine freiwillige atmosfair-spende: 114 pro Person tragen zur Klima-Entlastung bei (Linienflug von Frankfurt über Madrid nach San José und zurück). Infos: Lupe Reisen-Katalog Wanderreisen & Wanderstudienreisen S. 2 oder www.atmosfair.de Veranstalter: Lupe Reisen