Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in. (Hund) Staatlich anerkannter & zertifizierter Aus- und Weiterbildungsträger! Akkr.-Nr.

Ähnliche Dokumente
Vetmedicus Lehrinstitut für Tierheilkunde. Studium Tierpsychologie Studieninformation

Schamanismus. Arkanum vitae Hauptstrasse Tobel

Kompetente Dozenten und Autoren(Tierärzte, Biologen, Tierpsychologen, Physiotherapeuten & Tierheilpraktiker) sichern die hohe Ausbildungsqualität.

Studienlehrgänge 2018

ZULASSUNG. Deutsches Institut für Tierpsychologie & Tiernaturheilkunde

Veterinärmedizin für Tierberufe

Die Schulung der eigenen Wahrnehmung (kompetente Beobachtung ist die Grundlage für die Arbeit mit Tieren.

Studienlehrgänge 2018

DIFT Jahresplan Tages- & Wochenendseminare

Studienlehrgänge 2018

Ihre Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten. Düsseldorf Köln Dortmund Karlsruhe Frankfurt Hannover

Weiterbildung zur Fachkraft für tiergestützte Interventionen im Bergischen Land / Tierartschwerpunkt Hund Zielgruppe Teilnehmerzahl

Zielgruppe. Teilnehmerzahl

Newsletter August Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Newsletter Januar Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Ganzheitlicher Tierernährungsberater. Dift Schweiz c/o Arkanum vitae Hauptstrasse Tobel

Certificate of Advanced Studies in Tiergestützter Therapie.

Newsletter Februar Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

DIFT Jahresplan Tages- & Wochenendseminare alle Seminare können einzeln als Weiterbildung gebucht werden!!

Verhaltenstherapie Ausbildung

IVV Berus. Institut für Aus- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin e.v. in der AHG Klinik Berus

Dipl. Physiotherapeut Hund od. Pferd. Dift Schweiz c/o Arkanum vitae Hauptstrasse Tobel

Newsletter Mai Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Zulassungsbedingungen. Schultage. Infoabende. Kontakt: Die erste Ausbildung der AAT beginnt am 15. September Späterer Einstieg ist möglich.

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

IB Medizinische Akademie Trier. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Mannheim. Ergotherapeut (m/w)

Das ADS-Therapieprogramm und Konzentrationstraining für Kinder

Berufsbegleitende Weiterbildung "Fachkraft für tiergestützte Interventionen"

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

IB Medizinische Akademie Tübingen. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Bonn. Ergotherapeut (m/w)

Herzlich Willkommen im DIFT

Ausdrucks- Signalverhalten Hund Katrin Schuster. Stereotypien / Stress & Depressionen Taxien

IB Medizinische Akademie Berlin. Ergotherapeut (m/w)

Studienlehrgänge Tierberufe 2018/2019

Herzlich Willkommen im DIFT

IB Medizinische Akademie Bautzen. Ergotherapeut (m/w)

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Newsletter März Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Ausbildungsunterlagen Sagitalis

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Abschlussarbeiten Tierheilpraktik THP TEN Medicus x. Abschlussprüfung Basismodul /

D.O.G. People Aus- und Weiterbildung für Hundetrainer

Ausbildung zum/zur staatlich annerkannten Physiotherapeuten/in

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Qualifizierung NaturCoach Zertifikatslehrgang Herbst 2010 bis Sommer 2011

DIE HEILPRAKTIKER AUSBILDUNG

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

IB Medizinische Akademie Reichenau. Ergotherapeut (m/w)

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Sabine Schweizer HORSEMANSHIP COACHING

Stadt Brühl. Verwaltungsfachangestellte Verwaltungsfachangestellter.

Herzlich Willkommen im DIFT

Gesetzliche/r Berufsbetreuer/in

Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie

Ausbildung Tiergestützte Therapie/Schulhund

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Stadt Brühl. Veranstaltungskauffrau Veranstaltungskaufmann.

Ausbildung zur Sehlehrer/In und Augentherapeut/In

RÜCKEN Qi Gong - Lehrer/innen - Ausbildung

IB Medizinische Akademie Höxter. Physiotherapeut (m/w)

Stadt Brühl. Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit.

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt

Ohne Labor keine Diagnose, Prognose, Therapie

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft:

BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM FÜR HEILBERUFE VORAUSSICHTLICH AB HERBST 2017

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

SachbearbeiterIn Rechnungswesen edupool.ch/veb.ch

Sachbearbeiter/in Logistik

Herzlich Willkommen im DIFT

Leitbild der Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging

Logopädie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Master of Science Manuelle Therapie. Berufsbegleitendes Studium in Kerpen. in Kooperation mit der Präha Gruppe

Ausbildungsangebot Ausbildung zum Hundepsychologen. Ausbildungsinhalte. Liebe Hundefreunde,

Fortgeschrittenen-Seminare

Dipl. DentalhygienikerIn HF Ausbildung am Prophylaxe Zentrum Zürich

Praxisanleitung in der Gesundheits- und Krankenpflege / Altenpflege

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Was können, was müssen, was dürfen Psychotherapeuten in der Suchthilfe

Stadt Brühl. IT-System-Elektroniker/in.

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Transkript:

Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in (Hund) Staatlich anerkannter & zertifizierter Aus- und Weiterbildungsträger! Akkr.-Nr. 487296

Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in (Hund) Inhaltsverzeichnis Ganzheitliche Verhaltenstherapie 3 Ziel der Ausbildung 3 Dauer 4 Teilnahmevoraussetzungen 4 Kosten 4 Studienablauf 5 Inhalte 6 Dozenten 7 DIFT-Ausbildungsorte 8 Im Deutschen Institut für Tierpsychologie und Tiernaturheilkunde werden auf der Grundlage neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen solide Ausbildungen rund um das Tier angeboten. Die kontinuierlichen Weiterbildungen der Dozenten und der umfangreiche Anteil an Praxiserfahrungen sichern den hohen Qualitätsstandard der Ausbildungen im DIFT. Wir stehen Ihnen für weitere Fragen gerne im Institut mit einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns, Sie als Student/in begrüßen zu dürfen. Gerne laden wir Sie zu einem unserer Gastschultage unverbindlich ein. Mit freundlichen Grüßen Ihre Schulleitung Monika Addy Kontakt: www.dift.de Tel: 02306 36614 Niederadener Str. 117 info@dift-info.de Fax: 02306-9982151 44532 Lünen 2

Staatlich anerkannt & zertifiziert Ganzheitliche Verhaltenstherapie (GVT) Die Seele des Tieres ist nicht greifbar, doch durch eine fundierte Ausbildung zu verstehen. Die psychologische Tätigkeit erfordert besondere fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch eine ständige Aktualisierung des vorhandenen Wissens aufrechterhalten werden müssen. Tierpsychologie und GVT sind heute stark praxisorientierte Fachrichtungen. Ausgebildete Therapeuten geben Hilfestellungen für Halter, wenn deren Tiere unangebrachtes Verhalten zeigen. Der Hilfe suchende Tierhalter sollte dabei großen Wert auf eine fundierte Ausbildung eines Therapeuten legen. Die Beziehung zwischen Hund und Mensch hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wesentlich verändert. Sie ist heute weniger auf den Nutzen des Tieres ausgelegt, sondern wird eher als eine Partnerschaft verstanden. Die GVT umfasst Kenntnisse und Erfahrungen aus der Ethologie, der experimentellen Psychologie und der humanen Psychologie. Sie unterscheidet dabei zwischen echten Verhaltensstörungen und störendem Verhalten, das in dieser Form bei den wilden Verwandten oder Vorfahren, z.b. Wölfen, nicht vorkommt. Die ganzheitliche verhaltenstherapeutische Hilfe ist auch eindeutig als angewandter Tierschutz anzusehen, denn letztlich bewahrt sie viele Tiere vor der Euthanasie oder der Abgabe in ein Tierheim. Ziel der Ausbildung Ziel der Ausbildung ist der Erwerb der allgemeinen und speziellen verhaltensbiologischen Grundlagen, sowie das Erlangen verhaltenstherapeutischen Grundwissens, das Sie befähigt, eine tierpsychologische / verhaltenstherapeutische Praxis zu führen. Eröffnung und Führung der eigenen Praxis Fundierte Fachkenntnisse Selbstständiges Arbeiten Tätigkeit in Verbindung mit den Tierärzten Diese Ausbildung wird Sie nicht nur mit der Psyche der Tiere vertraut machen, sondern einen großen Teil auf die Betrachtung der menschlichen Psyche richten. Ein ganzheitlicher Verhaltenstherapeut versteht sich auf das Innenleben von Tieren und bindet den Tierhalter in den therapeutischen Prozess zu 100 % ein. Gerade Hunde werden im therapeutischen Bereich immer mehr als hervorragende Co-Therapeuten eingesetzt und erlebt. Die Schulung der eigenen Wahrnehmung (kompetente Beobachtung) ist die Grundlage für die Arbeit mit Tieren. 3

Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in (Hund) Teilnahmevoraussetzungen Volljährigkeit Mittlere Reife oder abgeschl. Berufsausbildung oder persönliches Gespräch zur Eignungsfestellung Internetzugang Teamfähigkeit, ruhige Ausstrahlung Analytische Arbeitsweise Enger Körperkontakt mit Tieren stellt kein Problem dar Kommunikativ, guter Ausdruck in Wort und Schrift Beobachtungsgabe, Belastbarkeit Dauer In der Regel wird eine Zeit von 40 Monaten eingeplant, wenn Sie die Ausbildung berufsbegleitend absolvieren. Diese endet mit einer theoretischen und praktischen Trägerprüfung (Zertifikat). Die Dauer kann von Ihnen verkürzt oder verlängert werden (die Kosten bleiben davon unberührt). Nach bestandener Prüfung stehen wir Ihnen auch gerne weiterhin zur Seite. Theorie & Praxis: 700 UE 1 UE = 45 Min. Workshops / Seminare laut Durchlaufplan an vorgegebenen Wochenenden: Samstags von 10.00-17.00 Uhr Sonntags von 10.00-17.00 Uhr Kosten Die Gebühr beträgt monatlich 249,90 inkl. MwSt. und ist über 40 Monate zu zahlen. Sie enthält das Lernmaterial. Zu jedem Lernabschnitt werden hochwertige Skripte / Lernordner zur Verfügung gestellt. Die Prüfungsgebühr in Theorie & Praxis & Zertifikat beträgt einmalig 290 ohne Amts-Veterinär oder 490 mit Amts-Veterinär. Tipps: Steuerlich kann der Betrag als Weiterbildungskosten abgesetzt werden. Die Ausbildung wird unter gewissen Voraussetzungen gefördert mit einem 500 -Bildungsscheck bzw. einer Bildungsprämie über das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Gerne helfen wir Ihnen dabei! 4

Staatlich anerkannt & zertifiziert Studienablauf Der erste Teil Ihrer Ausbildung beschäftigt sich mit Fachbereichen der Humanpsychologie (menschliche Psychologie). Die weiteren Teile Ihrer Ausbildung Schwerpunkt Hund erhalten Sie systematisch nach Ihren erarbeiteten Lektionen und erfolgreicher Überprüfung. Die themenorientierten Praxisseminare werden entsprechend angepasst. Unsere Praxisseminare zeichnen sich durch besondere Praxisnähe und die Vermittlung des Lernstoffes in Kleinstgruppen aus. Ein großer Pluspunkt der durch uns angebotenen Ausbildungen ist das für jeden Ausbildungsgang separate, schuleigene Internetforum zum zeitnahen und täglichen Austausch der Schüler und Dozenten mit- und untereinander sowie ständige Betreuung durch Dozenten. Ganz abgesehen von einem herzlichen und menschlichen Klima, welches auszeichnend für unser Institut ist. Während der gesamten Ausbildungszeit gehört schwerpunktmäßig die Lehrpraxis zu unserem ganzheitlichen Ausbildungskonzept. Die Studenten/innen erhalten dadurch die Möglichkeit, mit Unterstützung anerkannter und erfahrener Therapeuten / Dozenten, eigene praktische Erfahrungen zu machen und den richtigen therapeutischen Umgang mit Tieren und Menschen zu lernen. Die Praxisseminare werden mit Ihnen frühzeitig im Lernforum abgestimmt. Mit Hilfe der Studienunterlagen und der besonderen Praxistage werden Sie befähigt, nach Ihrer Ausbildung selbständig als Tierpsychologe*in / Verhaltenstherapeut*in (Hund ) Ihre Praxis unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu eröffnen und zu führen. 5

Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in (Hund) Inhalte Zusätzliche Inhalte für den GVT: Anatomie: Aktiver Bewegungsapparat Blutegeltherapie - ausleitende Verfahren Bachblütentherapie Schüsslersalze Untersuchungstechniken Blutwerte lesen / Kleines Labor Akupressur und Moxen Einführung Barfen Einführung in die Mykotherapie und Phytologie Identisch mit dem Tierpsychologen: Humankommunikation / Psychologie Grundlagen / Physiologie Patho / Physiologie Anatomie / Passiver Bewegungsapparat - Hund Parasitenkunde und Prophylaxe Exterieurbeurteilung Domestikation / Ethologie Verhaltensbeobachtungen Ontogenese / Verhalten / Genetik / Erbanlagen Die Psyche des Hundes Rassekunde Signalverhalten / Funktionskreise u.v.m. 6

Staatlich anerkannt & zertifiziert Dozenten Monika Addy Tierpsychologin, Sachkundige Ines Grunwald Tierpsychologin, Sachkundige Dr. Sabine Kückemanns Humankommunikation Dr. Christoph Knogge Biologe Mathias Kellner Verhaltenstrainer Hunde Jutta Stoye Hundetrainerin, Auditorin Frank Rosenbaum Trainer, Ausbilder Polizeidiensthundewesen NRW Kerstin Kirsch Hundetrainerin Dr. med. vet Christina Fedele Fachtierärztin Sonja Ziegler Tierphysiotherapeutin, Tierakupukteurin Ilka Pissin Human-Physiotherapeutin, VET-Osteopathin Sabine Hillens Personal Coaching, Humankommunikation Beate Rahn Diplom-Psychologin Humankommunikation Angelika Heese Tierakupunkteurin, Tierheilpraktikerin Boris Stoye Oberstudienrat, Hundetrainer Melanie Kratzke Tierheilpraktikerin, Ernährungsberaterin Dr. Ralf Bandel Tierarzt Jean Pierre Pochon Arzt, Homöopath Daniel Koch Tierarzt Dr. Maria Luise Bauer Diplom-Forstwirtin, Dr. rer. silv. Dirk Roos Dipl-Biologe, Wiss. Leiter Eberhard Trumler Stadion Nannette Welk Tierärztin, Veterinärakupunkteurin Diana Reuber Tierheilpraktikerin, Tierphysiotherapeutin Dr. Jutta Basenau Tierärztin sowie diverse Gastdozenten Kompetente Dozenten und Autoren sichern eine hohe Ausbildungsqualität. Der Unterricht wird von einem Dozententeam gehalten, das sich aus allen relevanten Fachbereichen zusamensetzt und somit eine Ausbildung garantiert, die alle wichtigen Lehrbereiche abdeckt. 7

Ganzheitliche/r Verhaltenstherapeut*in (Hund) DIFT-Ausbildungsorte Tipp In Ihrer Nähe ist nichts dabei? Rufen Sie uns an! Gerne bieten wir die Ausbildung deutschlandweit an. Osnabrück Lünen Dortmund Erfurt Gießen Rudersberg Landshut 8