Für Individualisten. Foto: YB/K. Greiser



Ähnliche Dokumente
Die kleine Hanse 311 macht auf dem Wasser eine gute Figur und segelt ausgezeichnet. Die Selbstwendefock

für Entspannung und Vergnügen. Der Helia 44 kommt mit einem neuartigen Lounge-Bereich und Sonnenliegen auf dem Oberdeck

Wie trimme ich meine Europe-Jolle?

Erwachsenes Schiff. Eine neue Etap ist dem guten Ruf

Auszüge aus den Ausgaben 13 und 14 / 2009 der Zeitschrift Yacht Europas größtes Segelmagazin

High Performance Yacht mit elektrohydraulischem Liftkiel

Fahrbericht J 95. schwerter J 95. Maße: Lüa 9,50 m, Breite 3,00 m Gewicht ca kg Segelfläche ca. 42 m 2. Preis.

Sirius 32 DS. Sonderdruck. aus Heft 24/03 und 14/96

D-Seiten-26-31_J :49 Uhr Seite 26. Schnell und wohn

die Yacht ohne Grenzen

X-342 / X-Yachts (DEN)

Tofinou 12. Die Tofinou 12 ist ein Weekend-Boat, eine klassisch aussehende Yacht mit einem modernen Unterwasserschiff und Rigg,

DARTSAILER 27. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

Es gibt sie noch, die kleinen, feinen

Moderner Motorsegler

Se g. denen die Segeleigenschaften an erster Stelle stehen. Und das gilt auch für die neue J 111. D-Seiten_26-31_J :19 Uhr Seite 26

YACHT-test Saffier 26

Bénéteau 393 Viel Yacht fürs Geld

Optik und Performance in Harmonie. Die Arcona 340 segelt so gut, wie sie aussieht

44FT CRUISERRACER PREIS: MWST. BEZAHLT REF: AZY00345 EIGENSCHAFTEN: Breite (m.): Tiefgang (m.): Kabinen (m.): Motorleistung (cv):

Eckernförde, Februar Sehr geehrte Seglerinnen und Segler,

MOTORBOOT - MAREX SUN CRUISER - NEU

MOTORBOOT - MAREX SUN CRUISER - DEMO

Boote. Die Linien verraten schon, dass die neue Winner segeln kann. Foto: Oliver Schmidt

Elan Impression 50 Sportlicher Komfort-Cruiser der Extra-Klasse

Mit viel Zucker YACHT 23/2004

biehl 8.8 YACHT-test Daysailer mit beachtlichem Segelpotenzial und schicker Retro-Optik ein Konzept abseits des Massenmarkts

Bavaria 30. Preiswert segeln

Interboot 2012 PRESSEMAPPE Odin-Die Hybrid-Yacht

test Västbris 27 Zurück in die 70er

Bahia 46. Balticat 42

JOSEF SCHUCHTER. SEESTRASSE STÄFA TELEPHON

Renn-Elep. First 36.7

Meltemi durch Powerboat of the. die minoische Year sind nominiert.

Test Jeanneaus 43-Fußer. Eine Basis, drei. Normales Schiff, Deckshausyacht, Cruiser/Racer für ihre neuen 43-Fußer

yacht-test saffier se 33 sprudelnder

Die schwedische Werft Enter. Enter 360. Wendig

Funktion geht vor. Die Flanken des Kajütaufbaus sind nach innen abgestuft. Damit lässt sich vorn die Genua noch enger schoten.

Heißer Renner Surprise Grand

Klein. Etap 28s. Maße: Lüa 8,98 m, Breite 3,36 m Gewicht ca kg Segelfläche 40,5 qm. Preis ab , Euro

der Suche nach dem besten Kompromiss zwischen Komfort, Leistung und Preis konkurrieren die Bewerber mit Alleinstellungsmerkmalen

Zurück zur Funktion. Bavaria Cruiser 45 BOOTE & BOOTSPRAXIS

YSONDERDRUCK FÜR EUROPAS GRÖSSTES SEGELMAGAZIN. TEST Xc 42. Wie X-Yachts Luxus mit Leistung verbindet

DEGER?? 35 S. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

Starker Auftritt. Die Arcona 410 segelt genauso gut, wie sie aussieht

Trimmmöglichkeiten beim Optimist:

D_Seiten_40-45_Dufour :45 Uhr Seite 2. Dufour 34

Leisure 23. FRAU NACHBARIN, die liebenswert-robuste Leisure 23. (englisch, sprich: läscher )

Biehl 8.8. Klassische Eleganz & Moderne Performance

Preisliste Teuton 8oo

EIN HELLER STERN AUF GROSSER FAHRT

Zeitlos und solide. Hallberg-Rassy 40

Zu verkaufen Leisure 17

J 88 Der Wochenendsportler

Test. C-Yacht DS. Keine Kompromis

BIANCA 420 VERKAUFT. Baujahr: 1994 Preis Euro: ,-

Beneteau First Sportlicher Franzose

DIESEL-PEST. So gefährlich ist Bio-Sprit im Tank. LANG FAHRT ARC Baltic: Flottillentörn nach St. Petersburg

Inhalt. Kentern und Aufrichten 18. Das Einmaleins einer Jolle 4. Die Teile einer Yacht 6. Mensch über Bord 20. Sicherheit auf See 21

Checkliste für Bootstests

X-35 One Design / X-Yachts (DEN)

Transparenz. Die riesigen Fensterflächen ermöglichen Ein- und Ausblicke

Angepasst. Neu ist das lange Lichtband am Aufbau, das erscheint modern. Alt sind die (zu) schmalen Rumpffenster

Die Västbris ist ein stebig gebauter Langkieler, gutmütig und zuverlässig. Sie wird individuell ausgebaut und ausgestattet und zeichnet sich

Multitalent. Eigentlich geht man mit einem TEST & TECHNIK

Lasertrimm. Kurse Kreuz, Halbwind bis Raumschots, Vorwind

-Yachtline- Serie seit 1986 stehen wir für Qualität und Perfektion. serien- und Sonderausstattung kompakt. Weltpremiere.

19-27 SEPTEMBER 2015 MESSE FRIEORICHSHAFEN G\ PARAllEl AM ERSffN ~ INTERBOOT WOCHENENDE

yacht-test saffier SC 8m Einfach, Drauf, los

TRIMMANLEITUNG HAPPY CAT EVOLUTION & NEO. Mit diesen einfachen Segeltipps können Sie die Leistung Ihres HAPPY CATs spürbar steigern.

Von uns gesegelt Klassische Schönheit Marieholm 33

So leichtfüßig kann ein

oder Wohnung auf dem Wasser!

TOFINOU 9.5 M DAYSAILER. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

Darüber hinaus Verstärkungen lokal im Bug-, Kiel- und Motorbereich.

Für Anspruchsvolle. Majestic 24. Maße: Preis:

RWN Yacht und Holzmanufaktur Klassische Segelyachten vom Niederrhein. RW 26

Trimm beim Yngling. Yngling hat eine fraktionierte Takelung mit Drucksaling Dh. Mast wird durch die Wanten gehalten, nicht durch den Achterstag

Gut Holz. Aus Mahagoni gefertigt, Die holländische Werft. Markant: eckiges Kajütdach, Knick im Freibord und Fockschienen auf dem Aufbau YACHT 20/2004

DARTSAILER 38. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

In Deutschland, so scheint es,

Eine neue MONAS von SEGELBOOT-BAUER MONAS «NOVA»

NAJAD 343. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

Comfortina 42 VERKAUFT. Baujahr: 2009 Preis Euro: ,- MwSt.-Status: bezahlt Motor: VOLVO PENTA MD D ,5 kw / 55 PS, Saildrive

Viel Höhe, klasse Speed 43. Maße. Preis: ab Euro ohne MwSt.


Viko S 22 Viko-Yachten standen für Michael Krieg axel BöhM

Technisch aufwändig Technisch kann das Boot ebenfalls in allen Punkten überzeugen. Der Designer es ist der als Technischer Di- 42 IBN 08.

Zu Verkaufen: Lynæs 29 Muckel

8.30 x 2.60 m Standort Yachthafen / SCK Litzlberg, Winterlager Gebetsroither / Litzlberg

D-Seiten_34-39_Delphia :40 Uhr Seite 34. Nur nicht hudeln

NAUTICAT 33. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

D_Seiten_44-49 hallberg :56 Uhr Seite 2. Darf s ein. Hallberg Rassy 37. bisschen mehr sein?

Nissen 39 Schwenkkielyacht / rcs Werft (GER)

Hallberg Rassy 35 Rasmus Klassiker für die Familie

YACHT-test Breehorn 41. Frei: Der schmale Aufbau schafft breite Laufdecks und weit innen liegende Schot schienen. Brummer mit Appeal

Et venibh ex exerill uptat. Ut vel utat. Ut iureet augait alit lore commodolore tat, volobortis nummod euipit et la feugait wisim

GRAND SOLEIL 43. Baujahr DIAMOND Yachts, Yachtzentrum Baltic Bay Börn Laboe

EXKLUSIVER PERFORMANCE CRUISER SCHNELL, KOMFORTABEL, ATLANTIK ERPROBT. Baujahr: Länge Wasserlinie:

Transkript:

Für Individualisten Wer sich im positiven Sinn von der Masse abheben will, wird von der neuen ROMMEL 33 begeistert sein: gutes Design, hervorragende Segeleigenschaften, jedoch knapper, wenn auch gemütlicher Wohnraum Foto: YB/K. Greiser

Schon ihre extravagante Erscheinung macht sofort klar: Dies ist gewiss keine gewöhnliche Fahrtenyacht. Die Rommel 33 wurde für Individualisten geschaffen, die besonders hohe Anforderungen ans Design stellen. Ihr auffallendes Signalrot (andere Farben auf Wunsch möglich), die ungewöhnlichen Bulleyes und die kantige Form des Aufbaus polarisieren die Betrachter: Bewunderung oder Abneigung, nichts dazwischen. Die Konstruktion aus Potsdam liegt aber auch in Sachen Segeleigenschaften (Tragezahl 5,9) markant über dem Schnitt und setzt eindeutige Akzente in Richtung sportliches Handling. Dennoch ist sie unter Deck trotz des knapp bemessenen und flachen Innenraums keineswegs im spartanischen Look vergleichbarer Rennyachten gehalten, sondern bietet ein törntaugliches und formschönes Interieur. Dass auch der Preis über Niveau liegt, versteht sich da fast von selbst. Konzept Rasant und dennoch wohnlich Soll auf einem sportlich orientierten Monohull bei geringer Verdrängung eine maximale Segelgarderobe gefahren werden, muss der Ballastanteil möglichst weit unten platziert sein. Damit der tief reichende Kielwulst nun nicht zum Störfaktor in flacheren Gewässern wird, hat sich der Designer für eine hydraulische Hubkielkonstruktion entschieden. Der torpedoförmige, 3 53

Konstrukteur....................................Peter Rommel CE-Entwurfskategorie..B, küstenferne Gebiete Lüa (Rumpflänge)........................................9,80 m Gesamtlänge.................................................9,98 m LWL (Wasserlinienlänge)...........................9,30 m Breite..............................................................2,99 m Tiefgang...............................................1,23/2,50 m Theoretische Rumpfgeschwindigkeit......7,41 kn Gewicht..............................................................2,7 t Ballast/-anteil (Blei)..........................1,1 t/40 % Masthöhe über Wasserlinie.....................14,40 m Großsegel.....................................................28,5 m 2 Rollgenua (110 %).....................................38,7 m 2 Segeltragezahl ( 2 S/ 3 V)...............................5,90 Maschine...Volvo 2010 Saildrive, 7,1 kw/9,7 PS Kraftstofftank............transpar. Kunststoff/45 l Frischwassertank..........flexibl. Kunststoff/55 l Fäkalientank..................................chemisches WC Salonkojen (2).................................2,30 x 0,70 m Doppelkoje Vorschiff (2)......1,95 x 1,65/0,80 m Kojen achtern (2)............................1,95 x 0,75 m Stauraum Vorschiff.................................ca. 1000 l Stauraum Nasszellen................................ca. 400 l Stauraum Salon/Navigation................ca. 1670 l Stauraum Pantry.......................................ca. 100 l Stauraum Achterkammern......................ca. 200 l Stauraum Backskisten.......................................... Höhe Vorschiffskammern..........................1,43 m Höhe Salon....................................................1,64 m Höhe Achterkammern.................................1,30 m Höhe WC-Raum.............................................1,30 m Rumpf- und Decksbauweise GFK-Handauflegeverfahren aus Isophthalsäure-Harz in Sandwichbauweise (Schaum); Unterwasserbereich als Massivlaminat; überwiegend Roving-Gewebe. Rumpf und Deck durch Verschraubung und Innen-Laminat im Verbund Osmosegarantie 3 Jahre Grundpreis ab Werft 164720 Mark Motor, Schoten, Reling, Pos.-Beleuchtung, Polster, Pantry/Kocher, Lenzpumpe, Chemie- WC, Fender, Festmacher, Faltpropeller inkl. Großsegel 6152 Mark Genua I 6799 Mark Kompass 550 Mark Fäkalientank 4002 Mark Segelkleid 754 Mark Anker/Leine 600 Mark E-Kühlbox 1572 Mark Antifouling 2900 Mark Zuwasserlassen/Übergabe 4060 Mark Preis segelfertig (nach YACHT-Definition) 192 109 Mark Werft Yacht Entwicklung Potsdam/Amber (PL) Vertrieb Yacht Entwicklung Potsdam, Bertinistr. 18 22, 14469 Potsdam; Tel. 0331/24 2161, Fax 24 21 63; E-Mail: yacht.design@t-online; Innovazione: Tel. 04152/883 30, Fax 733 30 STABILITÄT sehr steif steif normal rank Reffpunkt: 14 kn/4 Bft. Für den theoretischen Reffpunkt bei einer Krängung von 20 Grad gilt die wahre Windgeschwindigkeit sehr rank HEBELARMKURVE 65 db(a) 75 db(a) 80 db(a) Aufrichtendes Moment (t-m) 5 4 3 2 1 0 1 SCHALLDRUCKPEGEL laut normal leise 20 40 60 80 100 120 140 160 180 Krängung (Grad) Plicht: 73 db(a) 60 Die höchste Stabilität liegt bei 60 Krängung. Ab 140 Lage beginnt theoretisch die negative Stabilität Kajüte: 76 db(a) Achterkajüte: 78 db(a) 140 Flache Kurve: Kiel oben; hohe Kurve: Kiel abgesenkt Vorschiff: 65 db(a) Gemessen in Marschfahrt (80 % der Höchstdrehzahl): 6,3 kn, 2800 min -1 180 6,5 kn SEGELLEISTUNG 10 15 kn Wendew.: 70 (o. Abdrift) 60 7,5 kn 90 6,9 kn 35 6,5 kn 130 6,8 kn Testbedingungen Windgeschwindigkeit 10 15 kn, Windstärke 3-4 Bft., Wellenhöhe 0,3 0,4 m Segelfläche Großsegel 28,5 m 2, Genua 26,0 m 2 Die gemessenen Geschwindigkeiten basieren auf diesen Bedingungen IM VERGLEICH Schiffstyp Rumpflänge (m) LWL (m) Breite (m) Gewicht (t) Segelfläche (m 2 ) Segeltragezahl* Preis segelfertig (DM inkl. MwSt.) gebaut seit Stückzahl Rommel 33 9,80 9,30 2,99 2,70 67,2 5,90 192 109 1999 12 21/00 YACHT-Test Faxabruf-Service Telefonnummer** Dufour Trophy 334 10,04 8,70 3,34 3,05 68,0 5,00 165000 98/99 k. A. 06/98 0190/25 21 25-127 Grand Surprise 9,54 8,93 2,98 2,45 59,3 5,70 111 577 2000 20 0190/25 21 25-271 Sprint 98 9,48 8,51 2,92 2,56 48,9 5,10 120 000 89/99 110 13/95 0190/25 21 25-307 J-92 9,12 7,80 3,05 2,60 54,0 5,34 a. Anfr. 1995 k. A. 0190/25 21 25-306 X-99 10,00 8,50 3,00 2,90 62,2 5,53 162 040 1985 600 21/90 0190/25 21 25-305 * Dimensionslose Zahl. Berechnung: 2 S/ 3 V. Je höher der Wert, desto mehr Segelfläche (S) hat das Schiff in Relation zur Verdrängung (V) ** Tests der vergleichbaren Schiffe erhalten Sie mit Ihrem Faxgerät (Funktion Abruf oder Polling ). Kosten: 1,21 Mark pro Minute (Talkline InfoDienste)

Schnelle Manöver verlangen schnellen Zugriff auf Fallen und Strecker: Bei geöffnetem Schiebeluk steht man im Schiff, von dort sind die Hebelklemmen optimal zu bedienen. Die verschiedenen Farben und Durchmesser helfen in der Hektik, die richtige Leine zu packen Die Rommel 33 hebt sich deutlich vom üblichen GFK-Einerlei ab. Die Segeleigenschaften und das Erscheinungsbild stehen ganz klar im Vordergrund. Der elektrohydraulisch zu betätigende Hubkiel ist ein Kompromiss für das Befahren flacher Häfen und hilft beim Trailern. Die hohe Segeltragezahl von 5,9 signalisiert ein hohes Geschwindigkeitspotenzial auf allen Kursen hochkonzentrierte Ballastkörper hängt an einem extrem schlanken Flossenkiel. Diese aus segeltechnischer Sicht optimale Konfiguration hat aber Nachteile in der Praxis: Die sonst übliche schräge Kiel-Auflaufkante fehlt. Es gilt also noch mehr als sonst, Grundberührungen zu vermeiden. Das angehängte Ruderblatt lässt sich per Talje an den gewählten Tiefgang anpassen. Zur Rumpfform: Der trapezförmige Hauptspant bewirkt aufrecht gesegelt DIE WERFT Yacht Entwicklung Potsdam Das in Potsdam ansässige Designbüro unterhält keine eigene Werft, sondern lässt die Yachten schon seit Jahren auf der erfahrenen Amber-Werft in Danzig/Polen bauen. Dort entstehen auch andere bekannte Yachttypen (zum Beispiel Unna und Slotta). Wie sich zeigte, hat sich dieses Subunternehmen sehr gut an den westlichen Baustandard angepasst. Zwölf Yachten sind bisher geliefert worden. Die Osmosegarantie beträgt volle drei Jahre, die generelle Garantie dagegen nur sechs Monate. eine geringe benetzte Fläche, aber auch geringe Anfangsstabilität. Ab 10 Grad nimmt die Verdrängung deutlich zu. Das mächtige, sehr flexible, durchgesteckte Rigg trägt mit Groß und Genua III maximal 67 Quadratmeter am Wind. Segel- und Manövriereigenschaften Viel Tuch, schnelle Wenden Der kleine Jockel (10 PS) zieht das 2,7 Tonnen leichte Boot mühelos aus der Box. Fast jollenartig lässt sich das Schiff manövrieren. Das Einparken klappt, der Propeller sitzt weit achtern. Der Geräuschpegel hält sich in normalen Grenzen 73 Dezibel(A) messen wir im Cockpit bei Marschfahrt. In 18 Sekunden fahren wir einen Vollkreis. Auch bei Testkringeln mit eingezogenem Kiel lässt sich das dann nur 1,23 Meter tief gehende Boot unter Maschine einwandfrei steuern, allerdings ist dabei die verringerte Stabilität spürbar. Hoch am Wind sollte man nicht mit eingefahrenem Kiel segeln, auch wenn keine Kentergefahr besteht. Im freien Seeraum senken wir den Kiel ab, setzen zunächst nur das Großsegel. Die 28,5 Quadratmeter zei- 3 Smarte Lösung: Die aufgesteckte Kurbel wird zur temporären Einhebelschaltung Der Tiefgang des (designerpreisverdächtigen) Ruders wird per Talje eingestellt 55

Die Nasszelle: klein, aber bis ins letzte Detail durchdacht und sauber ausgeführt Die Pantry: spartanisch, aber für eine kleine warme Mahlzeit ausreichend gen Wirkung. Die Rommel springt ohne Verzögerung an, lässt sich in kleinsten Schlägen durch den Wind bringen und läuft hoch am Wind locker mehr als 6 Knoten. Traveller und Großschot lassen sich feinfühlig einstellen. Der Steuermann sitzt bequem auf dem Seitendeck, die Pinne gut im Griff, der Fuß findet in Cockpitmitte sicheren Halt an einem GFK-Sockel. Der Wind zwischen 10 und 15 Knoten (3 bis 4 Beaufort) erlaubt das Setzen der Genua III mit 26 Quadratmetern. Mit dichten Schoten gehen wir an die Windkante, die leicht zu finden und zu halten ist. Die Krängung pendelt sich bei zirka 20 Grad ein. Erfreulicherweise entsteht dabei kein übermäßiger Ruderdruck, das Speedometer pendelt zwischen 6,5 und 7 Knoten. Leicht ziehen wir in Lee an einer gleichlangen, modernen Fahrtenyacht vorbei. Aufmerksam gesegelt, schaffen wir einen Wendewinkel von 70 Grad (ohne Berücksichtigung der Abdrift). Mit halbem Wind kommen wir problemlos auf 7,5 Knoten, unter Spinnaker auf über 8. Auf allen Kursen lässt sich das Boot perfekt kontrollieren. Sämtliche Beschläge, Strecker/Strippen sitzen an der richtigen Stelle. Die Dreier-Crew hat reichlich Platz, im Cockpit wie auf der Kante. Die Rennwerte betragen nach IMS 609 GPH, nach Yardstick 90. Wohn- & Ausbauqualität Solide und überraschend gemütlich Der solide Grundausbau stammt von der Amber-Werft in Danzig, die auch für andere deutsche Werften arbeitet. Die Stehhöhe von nur 1,64 Metern zwingt zur permanenten Demutshaltung, doch wenn man erst auf den sehr guten Polstern sitzt, wird s im Salon richtig gemütlich. In die recht teure Rommel 33 verliebt man sich auf den ersten Blick, oder man wird nie mit ihr warm. Wer ausgefallene Optik mag, wird ebenso begeistert sein wie Segler mit hohen sportlichen Ansprüchen. Wer hingegen ausgeprägten Wohnkomfort sucht, der sollte sich lieber nach gewöhnlichen Fahrtenyachten umsehen. Das konsequente Konzept ist bis ins Detail realisiert, die Bauqualität der polnischen Werft allemal vorzeigbar. FAZIT Positiv & negativ Å Sehr gute Segelleistungen Å Variabler Tiefgang Å Konsequentes Design Å Rigg Å Beschläge Å Bauqualität Í Motorzugänglichkeit Í Raum unter Deck Í Kein Brückendeck Der Salon: Bis zu vier Personen können an dem leicht staubaren Tisch bequem tafeln, die lichte Höhe beträgt nur 1,64 Meter Die Pantry-Abdeckung: Alle wichtigen Utensilien haben schräglagensicher und übersichtlich darauf Platz Ausrüstung & Technik Alles, was gut, fein und teuer ist Über und unter Deck hat man sich an die Marktführer in Sachen Beschläge und Ausstattung gehalten. Einige Beispiele: North-Sails, Rod-Rigg von Lico- Spars, Harken-Winschen/Kugellagerblöcke und ebenfalls kugelgelagerte Genuaschlitten vom selben Hersteller. Nicht optimal ist die Erreichbarkeit der Maschine, die weit achtern unter dem Cockpitboden liegt. Michael Naujok Fotos: YB/K. Greiser 56