Pfarrnachrichten. Nr. 15/2016 vom 08.08.bis 21.08.2016 ------------------------------------------ 20. und 21. Sonntag im Jahreskreis 2016



Ähnliche Dokumente
Gottesdienstzeiten in

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrnachrichten. Nr. 9/2018 vom bis und 10. Sonntag im Jahreskreis 2018

Pfarrnachrichten. Hochfest Pfingsten Hochfest der Hl. Dreifaltigkeit

vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrnachrichten. Nr. 14/ und 17. Sonntag im Jahreskreis 2017

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Pfarrnachrichten. Nr. 03/2019 vom 11.bis und 7. Sonntag im Jahreskreis 2019

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrnachrichten. Nr. 11/2018 vom bis und 14. Sonntag im Jahreskreis 2018

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Pfarrnachrichten. Nr. 7/2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrnachrichten. Nr. 1/2018. vom 15. bis Dritter und Vierter Sonntag im Jahreskreis 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarramt St. Edith Stein

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Pfarrnachrichten Nr. 20/2016 vom bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

Pfarrnachrichten Nr. 01/2017 vom bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Maria Königin Emskirchen

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

/2018

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn


Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Pfarrnachrichten. Nr. 01/2019 vom 14.bis und 3. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Antonius Laar. Juni 2012

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

September

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

St. Johannes Baptist, Garrel

Kirchliche Nachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn


Pfarrnachrichten. Nr. 24/2017. vom 04. bis Zweiter und Dritter Adventsonntag

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste Juni 2018

K I R C H E N B L A T T

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Pfarrnachrichten. Nr. 20/2018 vom 12. bis Sonntag im Jahreskreis 2018 und Christkönigssonntag

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrnachrichten. Nr. 17/2016 vom bis und 25. Sonntag im Jahreskreis 2016

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Di und Do Uhr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

P F A R R B R I EF

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrnachrichten. Nr. 21/2018 vom bis Erster, Zweiter und Dritter Adventssonntag 2018

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Pfarramt St. Edith Stein

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten Nr. 03/2017 vom bis

">

Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

Pfarrnachrichten Nr. 15/2016 vom 08.08.bis 21.08.2016 ------------------------------------------ 20. und 21. Sonntag im Jahreskreis 2016 Liebe Gemeinde, Jedes Ende der Sommerferien markiert einen neuen Abschnitt: Auch wenn die meisten wohl nicht mehr zur Schule gehen, so merkt man doch, dass das Leben irgendwie wieder richtig losgeht. Die träge und langsame Stimmung der Sommerferien ist vorbei und der Alltag hat uns wieder. Außerdem beginnt für viele etwas Neues: Einschulung, Ausbildungsbeginn, Studium, neue Arbeitsstelle Veränderungen fallen uns nicht immer leicht. Man muss sich neu auf etwas einstellen, etwas gewohntes sein lassen und eventuell akzeptieren, dass es anders läuft, als ich mir wünsche. Allerdings hat jeder Neuanfang auch etwas Gutes: es wird hinterfragt, neu überlegt und der alte Trott wird aufgebrochen. Dazu eine kleine Geschichte zum Schmunzeln: Ein junges Paar ist frisch verheiratet. Zum Weihnachtsfest wollen die beiden ein Kaninchen braten. Bevor sie das Kaninchen in den Schmortopf legt, schneidet die Frau die beiden Hinterläufe ab und legt sie extra in den Topf. Warum machst du das?, fragt ihr Mann interessiert. Das muss so sein. Meine Mutter macht das auch immer so. Daraufhin fragt der Mann seine Schwiegermutter, warum sie das tut. Ich weiß nicht, aber meine Mutter macht das auch so. Also fragt der Mann die Großmutter: Warum legst du die Hinterbeine extra in den Topf? Ganz einfach, antwortet sie, mein Schmortopf ist so klein, dass der ganze Braten nicht hineinpasst.

2 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sprechzeiten von Pfarrer Joh. Hasselmann Die Sprechzeiten fallen bis auf weiteres aus. Hinweis zu den Pfarrnachrichten Die nächsten Pfarrnachrichten erscheinen wie folgt: Zeitraum Redaktionsschluss Nr. 16 vom 22.08. bis 04.09.2016 (2 Wochen) Do 11.08.2016, 11.00 Uhr Nr. 17 vom 05.09. bis 18.09.2016 (2 Wochen) Do 25.08.2016, 11.00 Uhr Nr. 18 vom 19.09. bis 09.10.2016 (3 Wochen) Do 08.09.2016, 11.00 Uhr Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei ihren Messbestellungen und bei den Mitteilungen. Vielen Dank! Wir sind für Sie da Pfarrer Johannes Hasselmann, Tel. 790, oder Handy 0171-2814598 (in dring. Notfällen) Pastor Pater Thomas, Tel. 9199733 oder Handy 0170-3583529 (in dring. Notfällen) Pastor Johannes Drees, Tel. 9056297 Diakon Heinz Klasen, Tel. 8289 Gemeindereferentin Maria Freitag, Tel. 9199734 o. 01523-6528891 Gemeindeassistentin Marina Bültel Schwesternhaus Dörpen Tel. 8902, Schwesternhaus Heede Tel. 91950 Ambulante Krankenpflege Tel. 8514 Hospizbewegung Pbg., Ortsgruppe Dörpen: Tel. 0173/9644393 Pfarrbüro St. Vitus: Tel. 790, Fax 919870 Mail: st.vitus.doerpen@t-online.de Bürozeiten: Di 15:00 18:00; Do 9:00 12:00; Fr 9:00 12:00 Uhr Pfarrbüro St. Petrus: Tel. 554, Fax 990578; Mail: pfarramt@sankt-petrus-heede.de Bürozeiten: Mo-Do 9:00 11:00; Mi 14:30 17:30; Do 14:30 15:30 Uhr Pfarrbüro St. Antonius: Tel. 8989, Fax 910833; Mail: katholisches.pfarramt.dersum@ewetel.net Bürozeiten: Mo 08:30 11:30; Di. 8:30 11:30; Do. 8:30 9:30 Uhr

3 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Montag, 08.08.2016 07:00 HE SH 19:00 HE (PK) 19:30 D/ND Rosenkranzgebet Dienstag, 09.08.2016 Hl. Sr. Theresa Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 09:00 D/ND 10:30 HE 19:00 HE 19:00 DÖ Mittwoch, 10.08.2016 15:00 HE 18:30 D/ND 19:00 D/ND Donnerstag, 11.08.2016 07:50 HE Schulmesse 19:00 DÖ Freitag, 12.08.2016 08:15 DÖ 16:30 D/ND 19:00 HE anl. der Goldenen Hochzeit von Max und Marlies Mücke, Dörpen Abendgebet der kfd Fest Hl. Laurentius 1. JA Helena Mrugalla Rosenkranzgebet ND ND anl. der Trauung von Ilona und Rainer Terfehr Samstag, 13.08.2016 15:00 DÖ Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift 17:00 DÖ Vorabendmesse 6 WA Johann Dreyer 17:30 D/ND 18:30 HE Vorabendmesse Vorabendmesse -------------------------------------------------------------------------- Kollekte für die Aufgaben von Pater Arek

4 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Sonntag, 14.08.2016 20. Sonntag im Jahreskreis LI: Jer 38,4-6.8-10 LII: Hebr 12,1-4 EV: Lk 12,49-53 08:00 DÖ 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 HE Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier Taufe Isabelle Eden, Anton Matheo d Artillac Brill und Vincent Harmeier (PK) --------------------------------------------------- Kollekte für die Aufgaben von Pater Arek Montag, 15.08.2016 19:00 HE 19:30 D/ND Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel Hochamt anschl. Prozession (MK) Kollekte: für die Kirchengemeinde Rosenkranzgebet Dienstag, 16.08.2016 08:15 DÖ 09:00 D/ND 19:00 HE Wortgottesfeier mit Segen der Eheleute Bernhard und Walburga Mauer anl. d. Silberhochzeit Mittwoch, 17.08.2016 15:00 HE 15:00 DÖ 18:30 D/ND 19:00 D/ND 20:00 HE Krankengebet der kfd Rosenkranzgebet ND ND Gebetsgruppe Freunde des euch. Heilandes (PK) Donnerstag, 18.08.2016 07:50 HE 19:00 DÖ Schulmesse

5 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Gottesdienste Freitag, 19.08.2016 08:15 DÖ 10:30 D/ND 16:00 DÖ 16:00 HE 19:00 HE anl. der Silberhochzeit von Angela Santen und Bernhard Wilken anl. der Trauung Stefanie Kappen und Ralf Kulagowski anl. der Trauung Patrizia Jostes und Ingo Dobelmann (PK) Samstag, 20.08.2016 14:30 HE 15:00 DÖ 17:00 DÖ 17:30 D/ND 18:30 HE Taufe Oliver Dierker (PK) Wortgottes- und Kommunionfeier im Johannesstift Vorabendmesse Vorabendmesse Vorabendmesse --------------------------------------------------- Kollekte für die Diaspora Sonntag, 21.08.2016 21. Sonntag im Jahreskreis LI: Jes 66,18-21 LII: Hebr 12,5-7.11-13 EV: Lk 13,22-30 08:00 HE 09:30 D/ND 10:00 DÖ 10:45 HE 14:30 D/ND Eucharistiefeier Eucharistiefeier Eucharistiefeier mit Kindergottesdienst Eucharistiefeier / paralleler Kinderwortgottesdienst Tauffeier Jakob Funke, Jule Maria Silder und Ole Twickler --------------------------------------------------- Kollekte für die Diaspora

6 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, besonders den Schulanfängern und denen, die eine neue Schule besuchen, viel Erfolg und gutes Gelingen im neuen Schuljahr!!! Ebenso wünschen wir allen, die in diesen Wochen ihre Berufsausbildung beginnen, einen guten Start in die Arbeitswelt, sowie allen Studienanfängern einen guten Studienbeginn!!! Herzlichen Dank Ganz herzlich danke ich Pfarrer Vincent Ohindo für seinen Vertretungsdienst. Er ist bereits letzte Woche wieder abgereist. Vergelt`s Gott. Zurzeit hilft noch Pater Arek Olczyk aus Krakau in unserer Pfarreiengemeinschaft. Er wohnt im Schwesternhaus in Heede. Herzlich Willkommen heiße ich unsere Gemeindeassistentin Frau Marina Bültel. Ihr Dienstantritt war am 01. August und begann mit einer Ausbildungswerkwoche in Osnabrück. In der nächsten Woche beginnt ihre Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft. Ein Teil ihrer Ausbildung liegt zunächst in der Schule, wo sie zur Religionslehrerin weitergebildet wird. Diesen Abschnitt absolviert sie in unserer Grundschule Dörpen. Zum weiteren wird sie unsere Erstkommunionkinder begleiten. Frau Marina Bültel wird sich in den Sonntagsgottesdiensten am 13./14. August vorstellen. 15. Heeder Fußwallfahrt Am Samstag, 27.08.2016 startet in Haren-Fehndorf um 6:00 Uhr die 15. Heeder Fußwallfahrt. Um 13:20 Uhr ist die Mittagspause in Sustrum, 14:20 Uhr geht s zu Fuß weiter; um 16:45 Uhr: festlicher Einzug in Heede mit Begrüßung der Wallfahrer/innen. Auch aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden verschiedene Bannerabordnungen die Pilger ab Hof Hunfeld an der Emsbrücke begleiten; 17:15 Uhr: Gebet an der Wallfahrtsstätte mit Kerzensegnung; 18:30 Uhr: Heilige Messe (mit Domkapitular Alfons Strodt). Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft an der Fußwallfahrt teilnehmen. Zur Fußwallfahrt des ganzen Weges oder in Teilstrecken sind alle herzlich eingeladen. Für die Fußwallfahrt am Samstag werden wieder viele Plattenkuchen benötigt. Wer backen möchte und evtl. am Nachmittag beim Kaffeeausschank helfen kann, möge sich bitte bei Hedwig Specker Tel. 8261 melden.

7 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Das geht uns alle an Hümmlinger Pilgertour vom 17.-21. August 2016 In diesem Jahr wird die Hümmlinger Pilgertour anlässlich des 275-jährigen Jubiläums der Maria-Himmelfahrts-Wallfahrt wieder vom Katholischen Jugendbüro und vom Marstall Clemenswerth in Sögel angeboten, in 4 Tagesetappen (26 28 Kilometer) werden wir zusammen den ganzen Hümmlinger Pilgerweg gehen. Als dauerhaftes Pilgerquartier dient in diesem Jahr wieder der Marstall Clemenswerth. Los geht es am 17. August in Sögel um über Werlte, Lorup, Esterwegen, Börger, Werpeloh in vier Tagen wieder nach Sögel zu gelangen. Am Samstag pilgert unser Bischof Franz-Josef Bode gemeinsam mit uns von Börger nach Sögel. Dort wird am Nachmittag in einem Gottesdienst die Sögeler Kirmes eröffnet. Am Sonntag werden wir gemeinsam am Wallfahrtsgottesdienst zu Maria Himmelfahrt auf dem Schlossgelände zu Clemenswerth teilnehmen. Informationen und Anmeldeformulare unter: www.marstall-clemenswerth.de oder Tel: 05952/2070 Herzliche Einladung! Junge Kirche Messdiener Dörpen Alle Kinder, die Messdiener werden möchten (die neue 4. Klasse), sind herzlich eingeladen zur Gruppenstunde am Mittwoch, 10. August um 16:00 Uhr im Christophorushaus. Wir freuen uns auf euch! Familienzentrum In Kooperation mit der keb Sögel bietet das Familienzentrum Dörpen wieder einen Babysitterkurs für Jugendliche ab 13 Jahren an. Ort: FZ/Kindertagesstätte St. Elisabeth, Astrid-Lindgren Str.1, Dörpen Datum: 30.09. 15-19 Uhr + 01.10. 10 - max.15 Uhr Anmeldungen und Info zum Kurs ab 02. August unter 04963/916649. Ich freu mich auf euch! Elisabeth Sandker Erstkommunion 2016/2017 Elternabend der Erstkommunionkinder 2016/17 Heede Der 1. Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung findet statt am Mittwoch, 10.08.2016 um 20:00 Uhr im Haus St. Josef. (nicht Montag, 08.08.2016)

8 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Unsere kfd s und Kolpingfamilien kfd Heede www.kfd-heede.de heede.de Kfd Klöngruppe 1 Treffen am Dienstag, 09.08.2016 nach der Abendmesse im Haus St. Josef. Kfd Nachmittagsklöngruppe Treffen am Mittwoch, 10.08.2016 um 15 Uhr im Haus St. Josef. Klöngruppe 2: Treffen am Dienstag, 16.08.2016 um 13:30 Uhr zur Abfahrt ab Marktplatz. Kfd Voranzeige: Am 6.09.2016 ist keine Gemeinschaftsmesse der Frauen, nur Helferinnenrunde. Am Dienstag, 13.09.2016 ist die Kfd-Gemeinschaftsmesse im Gemeindeverbund in Heede (vorbereitet vom Liturgiekreis und mitgestaltet von der Schola Magnificat) kfd Dörpen www.kfd-doerpen.de Dienstag, 09.08.2016: Abendgebet, gestaltet von der Tanzgruppe Mascara, um 19.00 Uhr in der Kirche. Dienstag, 16.08.2016: Tagesfahrt nach Münster und Ochtrup. Mittwoch, 17.08.2016: Krankengebet der kfd um 15.00 Uhr in der Kirche. Sonntag, 21.08.2016: Teilnahme an der Fahrradwallfahrt nach Sögel anl. Maria- Himmelfahrt Kolping Dörpen www.kolping-doerpen.de Sonntag, 21.08.2016: Teilnahme an der Fahrradwallfahrt nach Sögel anl. Maria- Himmelfahrt

9 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 10.08. Frau Anna Gruber, Südstr. 2, Dersum (80 Jahre) 13.08. Herr Heinrich Koop, Mittelweg 1, Dersum (77 Jahre) 20.08. Frau Bernhardine Schmees, Neuheede-Siedlung 20, Heede (84 Jahre) 21.08. Frau Helena Gerdes, Dorstr. 27, Neudersum (79 Jahre) 21.08. Gertrud Ahlers, Pastor-Temmen-Str. 3, Dersum (83 Jahre) Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Verstorben ist aus unserer Gemeinde am 13.07.2016 im Alter von 56 Jahren Herr Klaus Lampen, Dorfstr. 57, Neudersum. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh.11,25) Eheschließung Das Sakrament der Ehe spenden sich am Freitag, 12. August 2016: Ilona und Rainer Terfehr, Dersum. Im Namen der Kirchengemeinde herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft! Ehejubiläum Ihre Silberhochzeit feiern am Freitag, den 19.08.2016 die Eheleute Angela Santen und Bernhard Wilken, Wehrtannenstr. 17 in Dersum. Im Namen unserer Kirchengemeinde herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Sonntag, den 21.08.2016 Jakob Funke, Heeder Str. 6A, Dersum Jule Maria Silder, Lange Berge 9, Dörpen Ole Twickler, Beethovenstr. 7, Dersum Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes reichen Segen. Bücherei Zur ersten Vorlesestunde nach den Ferien laden wir alle Kinder im Alter von 4-6 Jahren am Mittwoch, den 10. August 2016 von 15:00 16:00 Uhr herzlich ein. Wir freuen uns auf Euch!

10 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Antonius Dersum Seniorengruppe Dersum Am Sonntag, den 14. August 2016 fahren wir zur Waldbühne Ahmsen zum Musical Die Dornenvögel. Abfahrt: 14:00 Uhr ab Kolpingsplatz. Für Kaffee, Tee und Kuchen ist gesorgt. Kaffeetassen nicht vergessen! Sportverein Grün-Weiß Dersum 60 Jahre Sportverein Grün-Weiß Dersum e.v. Wir möchten das Jubiläum mit sportlichen Veranstaltungen feiern: Am 12. Aug. beginnen wir um 18:00 Uhr mit einer Fahrrad-Tour für unsere Senioren und Seniorinnen, um 18:30 ist der Start zum Lauf durch und um Dersum, sowie der Beginn eines internen Beachvolleyball-Turniers der vier Volleyballmannschaften. Weiter geht's am 13.08.2016 um 14:00 Uhr mit dem Spiel ohne Grenzen für alle Vereine aus Dersum und Neudersum. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen bei Kaffee und Kuchen die Mann-schaften anzufeuern. Im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten laden wir an beiden Tagen herzlich ein, bei einem gemütlichen Beisammensein mit uns unser 60 jähriges Jubiläum zu feiern. Der Vorstand freut sich schon jetzt, Sie/Euch an diesem Wochenende begrüßen zu dürfen. Mariä-Himmelfahrts-Messe Schloss Clemenswerth Am Sonntag, den 21.08.2016 fahren wir anlässlich des Festes Mariä-Himmelfahrt mit dem Fahrrad nach Sögel zum Hochamt um 10:00 Uhr. Abfahrt ab Dersum Kolpingsplatz ist um 06:15 Uhr. Treffpunkt mit den Dörpenern ist in Wippingen an der Kirche. Die Rückkehr von Sögel soll gemeinsam angetreten werden, wobei dann in Werpeloh eine Kräuterweihe angeboten wird. Im Christophorushaus in Dörpen wird zum Abschluss um ca. 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen gereicht. Anmeldungen bitte bis zum 15.08.2016 bei M. Gruber Tel. 2908. Pfarrverantwortlichen-Versammlung Die nächste Pfarrverantwortlichen-Versammlung findet am Montag, den 29.08.2016 um 20:00 Uhr im Pfarrheim statt. Gefunden In Dersum wurde in den Sommerferien ein Geldbetrag gefunden. Wer Dieses verloren hat, melde sich bitte im Pfarrbüro. Tel. 04963/8989

11 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Verstorben sind Frau Annemarie Fried, früher Dörpen, Waldstraße 4, 87 Jahre und Frau Margret Klasen, früher Dörpen, Bürgerstraße 18, 79 Jahre. Ich bin die Auferstehung und das Leben! Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. (Joh. 11,25) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag 10.08. Franzen, Johann 81 Jahre 19.08. Dreyer, Franziska 81 Jahre 20.08. Frericks, Bernhard 81 Jahre 20.08. Pappe, Georg 81 Jahre 21.08. Flöter, Helene 82 Jahre Ihnen allen alles Gute und Gottes Segen. Ehejubiläum Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern am Dienstag, den 09.08.2016, in der Petruskirche in Heede die Eheleute Max und Marlies Mücke, Dörpen. Die Kirchengemeinde wünscht alles Gute und Gottes Segen für viele weitere Ehejahre in Gesundheit und Freude! Kollektenergebnisse 03.06.2016 Herz-Jesu-Freitag 85,44 Euro 05.06.2016 für die Gemeinde 250,14 Euro 12.06.2016 für die Gemeinde 157,84 Euro 19.06.2016 für die Gemeinde 216,64 Euro 26.06.2016 für die Gemeinde 209,76 Euro 03.07.2016 für den Hl. Vater 356,05 Euro 10.07.2016 für die Gemeinde 216,67 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! Der Familienmesskreis lädt am Sonntag, 21.08.2016 um 10.00 Uhr, ganz herzlich zum Kinderwortgottesdienst ein. Nach der Begrüßung laden wir die jüngeren Kinder ins Christophorushaus ein zu einer kindgerechten Auslegung und Gestaltung des Evangeliums oder der Lesung. Herzliche Einladung! Kirchenchor St. Vitus Am Dienstag, 16.08.2016 beginnt der Kirchenchor um 20.00 Uhr im Christophorushaus mit der ersten Chorprobe nach der Sommerpause. Männer und Frauen jeden Alters, die Freude am vierstimmigen Gesang haben und in unserem Chor mitsingen möchten, sind uns jederzeit sehr herzlich willkommen! Bei Fragen bitte bei Gisela Buchholz melden (Tel. 8679).

12 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Vitus Dörpen Fahrrad-Wallfahrt zur Mariä-Himmelfahrts-Messe, Sonntag, 21. August 2016, 10.00 Uhr Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder: Junge und Ältere, Alleinstehende und Familien, Gruppen und Vereine, Jugendliche, Kinder u. Firmlinge: 7.00 Uhr: Abfahrt an der Kirche in Dörpen Mitzubringen sind: Fahrrad und Wegverpflegung... Ca. 7.45 Uhr Wippingen, Kirche, Wir treffen uns dort mit den anderen Gruppen aus der Pfarreiengemeinschaft Ca. 9.30 Uhr Ankunft in Sögel Die Räder werden beim Spar-Markt an der Spahnharrenstätter Straße abgestellt. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, über die Sögeler Kirmes zu gehen. 13.30 Uhr Abfahrt vom Spar-Markt, Sögel Wer nicht mit der Pilgergruppe zurückfahren möchte, möge dieses bitte anderen Teilnehmern mitteilen. Kräuterweihe in Werpeloh Gemeinsam feiern wir eine kurze Andacht mit einer Kräuterweihe. Ca. 16.00 Uhr gemeinsamer Abschluss im Christophorushaus. Sankt Petrus in Ketten Heede Liebe Gemeinde, im 1. Johannesbrief 5, 14-15 lesen wir: "Und das ist unsere Zuversicht, die wir haben zu Gott: Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns. Und wenn wir wissen, dass er uns hört, worum wir auch bitten, so wissen wir, das wir erhalten, was wir von ihm erbeten haben." Voll Zuversicht und Gottvertrauen möchten wir in den kommenden Tagen u. Wochen in den Euchar. Anbetungszeiten (Mo. - Fr. 15.00-21.00 Uhr) besonders für unsere Kranken beten. Dazu ist ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Beter für eine gewisse Zeit im Gebet für unsere Kranken vor dem Allerheiligsten verweilen. Elternabend der Erstkommunionkinder 2016/17 Heede Der 1. Elternabend zur Erstkommunionvorbereitung findet statt am Mittwoch, 10.08.2016 um 20:00 Uhr im Haus St. Josef. (nicht Montag, 08.08.2016)

13 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag: am 08.08. Frau Helga Schlöffel (78 J.) Kl. Feld 113 am 09.08. Herrn Franz Kuhlmann (80 J.) Lindenstr. 4 am 10.08. Herrn Bernhard Mauer (77 J.) Kl. Feld 3 am 12.08. Frau Katharina Brinkmann (86 J.) Neurheder Str. 40 am 17.08. Herrn Gerhard Bahns (89 J.) Auf der Marsch 12 am 19.08. Herrn Hermann Hunfeld (76 J.) Marschstr. 2 am 19.08. Frau Helena Terfehr (85 J.) Kirchstr. 10 am 20.08. Frau Bernadine Schmees (84 J.) Neuheede-Siedlung 20 am 20.08. Frau Anna Wegmann (75 J.) Rebhuhnstr. 5 Wir wünschen Gottes Segen und Gesundheit. Taufe In die Gemeinschaft der Christen aufgenommen werden am Sonntag, 14. August 2016: Isabelle Eden, Neudörpener Str. 39, Dörpen, Anton d Artillac Brill, Dörpener Str. 18, Heede, Vincent Harmeier, Hauptstr. 52, Dörpen und am Samstag, 20.08.2016: Oliver Dierker, Schulstr. 1b, Heede. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihnen und ihren Familien Gottes reichen Segen. Eheschließung Das Sakrament der Ehe spenden sich am Freitag, 19.08.2016, Patrizia Jostes und Ingo Dobelmann, Aschendorf Herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen! Ehejubiläum Ihre Silberhochzeit feiern am Dienstag, den 16.08.2016 die Eheleute Bernhard und Walburga Mauer, Mühlenstr. 1, Heede. Im Namen unserer Kirchengemeinde herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! 15. Heeder Fußwallfahrt am 27.08.2016 Für die Fußwallfahrt am Samstag, 27.08.2016 werden wieder viele Plattenkuchen benötigt. Wer backen möchte und evtl. am Nachmittag beim Kaffeeausschank helfen kann, möge sich bitte bei Hedwig Specker Tel. 8261 melden. Heimatverein Am 28. August findet die große Fahrradtour statt. Wir treffen uns um 14:30 Uhr beim Heimathaus. Bitte anmelden unter Tel. 1232.

14 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Sankt Petrus in Ketten Heede Kollektenergebnisse 21.05.2016 für den Katholikentag 177,80 Euro 26.05.2016 für die Gemeinde 99,00 Euro 28.05.2016 für die Bücherei 222,06 Euro 03.06.2016 Herz-Jesu-Freitag 83,41 Euro 04.06.2016 Nachtanbetung 287,53 Euro 05.06.2016 für die Gemeinde 169,34 Euro 12.06.2016 für die Gemeinde 230,25 Euro 19.06.2016 für die Gemeinde 158,82 Euro 26.06.2016 für die Gemeinde 234,30 Euro 01.07.2016 Herz-Jesu Freitag 53,65 Euro 02.07.2016 Nachtanbetung 292,90 Euro 03.07.2016 für den Hl. Vater 162,09 Euro 10.07.2016 für die Gemeinde 241,19 Euro 17.07.2016 für die Gemeinde 168,63 Euro 18.07.2016 Schützenamt 334,02 Euro 24.07.2016 Förderung ökol. Maßn. 292,42 Euro 31.07.2017 f. d. Aufgaben Pfr. Vincent 851,33 Euro Allen Spendern herzlichen Dank! Fahrrad-Wallfahrt zur Mariä-Himmelfahrts-Messe, Sonntag, 21. August 2016, 10.00 Uhr Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder: Junge und Ältere, Alleinstehende und Familien, Gruppen und Vereine, Jugendliche, Kinder u. Firmlinge: 7.00 Uhr: Abfahrt an der Kirche in Dörpen Mitzubringen sind: Fahrrad und Wegverpflegung... Ca. 7.45 Uhr Wippingen, Kirche, Wir treffen uns dort mit den anderen Gruppen aus der Pfarreiengemeinschaft Ca. 9.30 Uhr Ankunft in Sögel Die Räder werden beim Spar-Markt an der Spahnharrenstätter Straße abgestellt. Nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit, über die Sögeler Kirmes zu gehen. 13.30 Uhr Abfahrt vom Spar-Markt, Sögel Wer nicht mit der Pilgergruppe zurückfahren möchte, möge dieses bitte anderen Teilnehmern mitteilen. Kräuterweihe in Werpeloh Gemeinsam feiern wir eine kurze Andacht mit einer Kräuterweihe. Ca. 16.00 Uhr gemeinsamer Abschluss im Christophorushaus.

15 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Montag, 08.08.2016 07:00 15:00-21:00 18:30 19:00 Dienstag, 09.08.2016 15:00-21:00 18:30 Mittwoch, 10.08.2016 14:30-15:00 15:00 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 Gebetsstätte Heede (weitere Gottesdienste siehe vorne) Donnerstag, 11.08.2016 07:50 15:00-21:00 18:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, 12.08.2016 15:00-21:00 18:30 Samstag, 13.08.2016 15:00-17:00 15:00-17:00 18:00 18:30 Sonntag, 14.08.2016 10:45 15:00-16:00 15:00-17:00 17:00-18:00 19:30 (Schwesternhaus) Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (PK) anschl. (PK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Beichtgelegenheit u. Aussetzung (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse Beichtgelegenheit (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Schulmesse Gebet anschl. Pilgermesse Gebetsgruppe (PK) Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pastor Drees, Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Vorabendmesse 20. Sonntag im Jahreskreis Beichtgelegenheit (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen (MK) Rosenkranzgebet

16 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Montag, 15.08.2016 Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel 15:00-21:00 18:30 19:00 Dienstag, 16.08.2016 14:30 15:00-21:00 18:30 Mittwoch, 17.08.2016 14:30-15:00 15:00 15:15 15:45-16:15 16:00-21:00 19:30 20:00 Donnerstag, 18.08.2016 07:50 15:00-21:00 19:00-20:00 19:30 Freitag, 19.08.2016 15:00-21:00 18:30 Samstag, 20.08.2016 15:00-17:00 15:00-17:00 18:00 Sonntag, 21.08.2016 08:00/10:45 10:00 15:00-16:00 15:00-17:00 16:30 17:00-18:00 19:30 Beichtgelegenheit (MK)/Rosenkranzgebet (MK) Hochamt anschl. Prozession Pilgermesse Senioren Nordhorn (PK) Beichtgelegenheit/ Rosenkranzgebet anschl. (MK) Beichtgelegenheit und Anbetung (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Pilgermesse (mit St. Johannes Baptist Garrel) Pilgerandacht Senioren Rheine (PK) Beichtgelegenheit (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Gebetsgruppe Freunde des euch. Heilandes (PK) Schulmesse Beichtgelegenheit (Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit/Rosenkranzgebet anschl. Stille Anbetung Beichtgelegenheit (Pater Arek u. Pfr. i.r. Brinkmann) Rosenkranzgebet anschl. Vorabendmesse 21. Sonntag im Jahreskreis Pilgermesse Kirchengemeinde Georgsmarienhütte (PK) Beichtgelegenheit (Pastor Drees u. Pfr. i.r. Brinkmann) Stille Anbetung Anbetung Gruppe aus Georgsmarienhütte (PK) Rosenkranzgebet mit Schlussandacht u. sakr. Segen Rosenkranzgebet

17 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kath. Kirchengemeinde St. Petrus in Ketten, Heede Anlage zum Pfarrbrief Nr. 15/2016 Treffen und Üben der neuen Messdiener ist am Samstag, 13.08.2016 um 10:30 Uhr im Haus St. Josef. 15. Heeder Fußwallfahrt am 27.08.2016 Für die Fußwallfahrt am Samstag, 27.08.2016 werden wieder viele Plattenkuchen benötigt. Wer backen möchte und evtl. am Nachmittag beim Kaffeeausschank helfen kann, mögen sich bitte bei Hedwig Specker Tel. 8261 oder im Pfarrbüro Tel. 554 zu den Öffnungszeiten melden. MINISTRANTENPLAN: Sa. 06.08., 18:30 Uhr: Jule Kemker, Stephanie Behrens, Christian Connemann, Lukas Koonert So. 07.08., 8:00 Uhr: Anne Haskamp 10:45 Uhr: Louisa Terhorst, Johanna Wilkens, Andre Buten, Jeremy Böttger Mo. 08.08., 19:00 Uhr: Maren Kremer, Leonie Srbalj Mi. 10.08., 15:00 Uhr: Hermann Niehoff, Johann Pieper Do. 11.08., 7:50 Uhr: David Cordes, Simon Wilkens, Jette Terhorst, Anke von Hebel Fr. 12.08., 19:00 Uhr: Thomas Kruse Sa. 13.08., 18:30 Uhr: Christian und David Connemann, Lukas und Simon Koonert So. 14.08., 10:45 Uhr: Marie Sophie Kremer, Meike von Hebel, Maria Kässens, Louisa Terhorst Mo. 15.08., 19:00 Uhr (MK): Niclas und Jens Connemann, Lars Terfehr, Lea Marie Wegmann, Hannah Wegmann Di. 16.08., 19:00 Uhr: Simon u. Johanna Wilkens, Rieke Meyer, David Connemann Mi. 17.08., 15:00 Uhr: Theo Robin, Bernhard Mauer Do. 18.08., 7:50 Uhr: David Kuiper, Erik Hilgefort, Anke von Hebel, Lynn Mauer Fr. 19.08., 16:00 Uhr: Jana und Lea Schaper 19:00 Uhr: Thomas Kruse Sa. 20.08., 18:30 Uhr: Simon Andrees, Martin Schade, Laura Potts, Ann-Christin Kremer, So. 21.08., 8:00 Uhr: Anne Haskamp 10:45 Uhr: Andre Buten, Jeremy Böttger, Maren Kremer, Leonie Srbalj LEKTORENPLAN: Sa. 06.08., 18:30 Uhr: Georg Pelster 22:00 Uhr: Hedwig Brand So. 07.08., 8:00 Uhr: Werner Kässens 10:45 Uhr: Michael Flint, Dirk Wegmann Mo. 08.08., 19:00 Uhr: Hedwig Krallmann Di. 09.08., 19:00 Uhr: Tobias Koonert Mi. 10.08., 15:00 Uhr: Agnes Terfehr Fr. 12.08., 19:00 Uhr: Hedwig Brand Sa. 13.08., 18:30 Uhr: Bernd Terfehr So. 14.08., 10:45 Uhr: Herm.-Josef Kässens Mo. 15.08., 19:00 Uhr: Hedwig Brand Mi. 17.08., 15:00 Uhr: Maria Koopmann Fr. 19.08., 19:00 Uhr: Hedwig Krallmann Sa. 20.08., 18:30 Uhr: Antonius Pohlmann So. 21.08., 8:00 Uhr: Hedwig Brand 10:45 Uhr: Sr. M. Anselma

18 Pfarrnachrichten der Gemeinden Dersum, Dörpen und Heede Kommunionhelfer/Innen: Sa. 06.08., 18:30 Uhr: Maria Christen, Anne Moll 22:00 Uhr: Thekla Brand So. 07.08., 8:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga, Alfons Andrees 10:45 Uhr: Hermann Krallmann, Sr. Regina Maria Mi. 10.08., 15:00 Uhr: Monika Wessels Sa. 13.08., 18:30 Uhr: Hermann Krallmann, Margret Mauer So. 14.08., 10:45 Uhr: Sr. Regina Maria, Thekla Brand Mo. 15.08., 19:00 Uhr: Sr. M. Gonzaga Mi. 17.08., 15:00 Uhr: Margret Mauer Sa. 20.08., 18:30 Uhr: Mechtild Kleemann, Wilhelm Terhorst So. 21.08., 8:00 Uhr: Alfons Andrees, Monika Wessels 10:45 Uhr: Thekla Brand, Anne Moll Messintentionen: Sa. 06.08.: + Antonius Terfehr, + Gisela Kemper, + Hermann Hansen, + Albert Hunfeld, + Otto Mauer, + Helmut Koop, + Hinrich Eihusen, + Wilhelmine und Johann Wilmes, f. Diakon Josef Suren, + Bernhard Völker, + Sievert Ahrens, + Johann Hegemann, LV Fam. Hegemann, + Heinrich Terhorst, + Grete Ganseforth, + Johann Schlömer, LV Fam. Rieger, So. 07.08.: Für die Pfarrgemeinde, + Angela Hackmann-Terhorst, + Hellmut Deye, 2+ Hermann u. Anna Ahrens, LV Fam. Kleemann-Dettmer, zum Dank, LV Fam. Bögemann, + Johann Bögemann Mo. 08.08.: + Hermann Hunfeld u. Eltern, + Horst Weisweiler u. Eltern, + Johann Schlömer, + Sr. M. Waltrudis, + Johann Kanne-Hunfeld Di. 09.08.: + Nikolaus von Hebel, + Hermann u. Anna Benker u. Söhne Hermann u. Agatius, + Otto Mauer, + Heinrich Schulten, + Margret Hake, LV Fam. Mauer-Arens, + Schw. Marie Bernarde, + Pfr. Heinz Kombrink, Mi. 10.08.: + Helena Mrugalla 1. JM,, + Grete Bölscher, + Marg. u. Joh. Terhorst, + Günter Connemann, + Hildebert u. Helene Sürken u. Sohn Bernhard, + Grete Ganseforth, zu den Hl. Schutzengeln, + Margret Hake, zur Mutter Gottes, in besonderem Anliegen, + Margret Hake, Do. 11.08.: + Johann Runde, + Susanne Bögemann Fr. 12.08.: + Gesina Robben JM, + Ehel. Theodor u. Gesina Robben u. Sohn Heinz, Sa. 13.08.: + Helena Mrugalla, + Antonius Terfehr, + Anton Schulte, + Hermann Hansen, + Hermann u. Anna Ahrens, + Hermann Hackmann-Terhorst, LV Fam. Pelster-Dickebohm, LV Fam. Bögemann, + Maria u. Johann Andrees, + Heinrich Terhorst, + Grete Ganseforth, + Margret Hake, So. 14.08.: Für die Pfarrgemeinde, + Thomas Specker, + Ehel. Hermann u. Johanna Zurfehr u. Söhne, + Angela Hackmann-Terhorst, + Hans und Annegret Schoe, für LV best. Familien u. z. Hl. Geist, Mo. 15.08.: + Hermann Hunfeld u. Eltern, + Horst Weisweiler u. Eltern, + Maria Wübben u. verst. Geschwister, + Gerhard Brand JM, LV Fam. Brand, + Katharina Trapp u. + Anna Müller, + Johann Schlömer, + Heinrich Schulten, + Johann Kanne-Hunfeld, + Alfred und Paul Misterek, LV Fam. Flint- Terhorst, + Grete Ganseforth, Di. 16.08.: + Otto Mauer, + Johann Specker, + Hermann Kuper, + Margret Hake, Mi. 17.08.: + Günter Connemann, LV Fam. Sürken-Heßling, + Margret Hake, LV Fam. Brümmer- Eissing, Do. 18.08.: + Heinz Robben JM, + Ehel. Gesina u. Theodor Robben u. Sohn Heinz, + Casp. u. Helene von Ohr, + Heinrich Klahsen, + Helene von Ohr, LV Fam. Klahsen-von Ohr Fr. 19.08.: + Bernhard u. Anni Freese, Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief ist Donnerstag, 11.08.2016