Holz ist ein Naturprodukt und liegt voll im Trend. Moderne Architektur

Ähnliche Dokumente
Accoya. Dimension Qualität (mm) 25 x 115* Select 25 x 145* Select 25 x 190* Select

Holz im Garten. Thermoesche.

Das dauerhafteste Holz für Ihre Terrasse

Holz im Garten. GARTEN.

Thermokiefer im Garten

Holz im Garten. Thermoesche.

Holz im Garten ÜBER.

Holz im Garten ÜBER.

Holz im Garten.

Holz im Garten.

Holz Hand Buch 2016/17

SECA Profil C Fasebrett Holzfeuchte 12% +/- 2% ÖNORM B 3020 Teil 3

Terrassendielen. Anwendungs- und Verarbeitungsrichtlinien

Dauerhaftigkeit ist eine Klasse für sich. Terrassendielen. Lapacho

Lebenserwartung unter gemässigten Klimabedingungen

Preisliste Holz Fa. Holzbau Sulzer GmbH

Vorfreude. für den.» TERRASSENDIELEN. Qualität. Sortiment. Verlegung.

KLEINER LEITFADEN für TERRASSEN

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

Kebony. Terrassendielen. Wohnatmosphäre im Aussenbereich.

Terrassenboden Mit Holz lassen sich wundervolle Oasen im Garten realisieren. Unsere Palette an Terrassenholz lässt keine Wünsche offen.

ERFÜLLEN SIE IHREN (T)RAUM

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

Preisliste Holz & mehr Fa. Holzbau Sulzer GmbH

Terrassenträume. werden wahr! Riskieren Sie einen Blick! Der perfekte Sichtschutz für Terrasse und Garten. Seite 4

DIE TERRASSE. Erfahrung und Kompetenz. Verkleidung im warmen Holzgewand. Natürlich und nachhaltig aus Holz. natürlich von RF-Holzbau

Lagerprogramm Holz im Garten

- 1 - Profil Dimensionen Länge [mm] Oberflächen. Äste Verdrehung/Verzug Rohdichte [g/cm3] Riss-/Schieferbildung

HQ-GartenWelt Terrassendielen & Sichtschutz

Sibirische Lärche. lagernd. Beschreibung: Preis/m²: 33,14 excl.mwst. Als Schnittholz lagernd erhältlich!

terrassenverbinder optional: langlebige alu-uk

Wuchs: Je nach Alter und Standort erreichen die Lärchen Höhen zwischen 30 und 40 m (max. 54 m) und Durchmesser bis 100 cm.

Thermo- Esche. Thermo- Kiefer

Terrassenpreisliste 2016 Holz mit Montagebeispiel

GARTENHOLZ PREISLISTE Gültig ab Preise brutto exklusive Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

BODENBELÄGE. Bodenbeläge zum Wohlfühlen für Balkon und Terrasse BODENBELÄGE

HQ-GartenWelt. Terrassendielen Douglasie

HOLZ IM GARTEN EIN STARKES GEFÜHL, EIN TOLLES AMBIENTE!

1.0. Know-How. in Holz FSC ZERTIFIZIERT. & Leidenschaft 30 JAHRE DAUER- HAFTIG- KEITS- KLASSE PRODUKT HERSTELLUNG EIGENSCHAFTEN MONTAGE & CO

Lagerprogramm Gartenholz

Holz als Zaun OTTENSHEIM. WELT

ERFÜLLEN SIE IHREN (T)RAUM

HQ-GartenWelt Terrassendielen & Sichtschutz

Holz Hand Buch 2017/2018

TERRASSENDIELEN HOLZROSTE

Vorfreude. outdoor. » TERRASSENDIELEN. Qualität. Sortiment. Verlegung. KOMPETENT BEI HOLZ

Holz Hand Buch 2016/17

Bangkirai - Terrassendielen

gültig ab Januar 2019

TERRASSENHOLZ. Bremer Holzvisionen Unter den Linden Bremen

TerrassenDesigner. Artikelliste, Verlege- & Zuschnittplan.

Tipps für die Verlegung und Pflege der Terrasse

Thermoholz. Modifikation heimischer Hölzer mittels natürlicher Verfahren

Wohnen Freien Terrasse & mehr

fischer Terrassenschrauben Spezialisten für alle Holzterrassen

Terrassendiele. Terrassendielen. verschiedene Profile, KDI grün. verschiedene Profile, KDI braun. Beachten Sie auch die. auf den Seiten

Konstruktiver Holzschutz im Garten 20. Pillnitzer Galabautag

FRANK. Terrassen Angebote H o l z G m b H. Terrassenplanken Douglasie Glattplanken. Terrassenplanken Douglasie Riffelplanken Varioprofil

ThermoEsche Terrassendielen

Terrassenpreisliste 2015 Holz mit Montagebeispiel

1.0. Know-how. in holz. 30 JahrE garantie. & leidenschaft. dauer- haftig- KEiTs- KlassE. Produkt Herstellung eigenschaften Montage & co

Lagerprogramm Terrassenholz. Douglasie, Lärche. Profil Dimension Länge Stück. Riffelbohlen. europäische Douglasie, trocken, beidseitig fein geriffelt

Terrassendielen WPC/BPC Sortiment 2016

WEISS NATURHOLZ OUTDOOR TERRASSENDIELEN GARTENHOLZ FASSADEN

Konstruktionshölzer. Bodendielen Holzfliesen. Bretter. Klick-Fliesen OHT. Bodendiele Douglasie. Bodendiele Lärche

Hobelwerk Kisten Paletten Lustenauer Str Hard T / F

UNSERE HTS der Saison. Terrasse Sichtschutz Gartenmöbel & mehr

Terrassendielen WPC/BPC Sortiment 2017

Lebensqualität.

Konstruktionshölzer. Bodendielen Holzfliesen. Bretter. Klick-Fliesen OHT. Bodendiele Douglasie. Bodendiele Lärche

Massivprofil 1s. genutet / 1s. Fuxprofil Maß: 20 x 130 mm Längen: 3,64 / 4,86 / 6,07 m

Produktdatenblatt Alu-Systemprofil ECO + Systemclip ECO. Produktbeschreibung. Vorteile

GARTENHOLZ PREISLISTE Gültig ab Preise brutto exklusive Mehrwertsteuer. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

DIE BÜHNE FÜR IHR ZUHAUSE.

Terrassendielen und WPC-Decks 2014

Holz im Garten. Stärke Resistenz-/Dauerhaftigkeitsklasse in mm DIN EN 350-2/DIN 68800

Die nachfolgenden Verlegehinweise befreien nicht davon, dass vor der Verlegung die Eignung des Materials für den geplanten Einsatzzweck geprüft wurde.


Hobelware Holzhandel & Hobelwerk

baetz holz Der Partner für Ihre Ideen Tel Fax x145mm Douglasie Kombidiele grob/fein 3,95 /mtr.

Für unbeschwerten Wohngenuss im Freien.

SOLUM TERRASSENDIELEN

BAUEN MIT HOLZ. Bauen mit Holz im GaLaBau 1. OSNABRÜCKER BAUTECHNIKTAG. Dipl.-Ing. Wolf Meyer-Ricks

Breite mm. Stärke mm. Zuschläge CHF/m 2 gebürstete Oberfläche (nur ab Werk lieferbar) 7.- geölte Oberflächen (nur ab Werk lieferbar) 18.

Register 9 / Latten Fi-Ta, Bühnenlatten, BSH, Weisstanne, Heim. Lärche Accoya, Gecko

Preisliste Mario Artner, 3902 Vitis 0664/ Termin nach Vereinbarung!

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

Keine Splitter, keine Risse. Extrem robust und langlebig. Rutschhemmendauch. Geringer Pflegeaufwand. geprüfte Qualität

TIMBERSTAR -BODENDIELEN

Profilholz für Fassade, Wohnen und Bauen

BINDERHOLZ IHR SPEZIALIST IN SACHEN TERRASSENGESTALTUNG

Gunreben Verlegetipps für Holz-Terrassen. Terrassendielenverlegung leicht gemacht... mit. Informationen & Zubehörmaterial von Gunreben...

Holzbauzenter Hauptstrasse 4 CH-8554 Bonau

Allgemeine Hinweise 1. Konditionierung 2. Einsatzbereiche 3. Systemlängen/Fixlängen Systemlängen Fixlängen 4. Pflege und Reinigung der Dielen

Balata rouge, Chicozapote, Pferdefleisch-Holz 2 Kurzzeichen DIN DGL LAR EI BAR MSA 3 Latein. Douglas Fir Larch European Oak Yellow Balau

Inhaltsverzeichnis: LV Terrasse Bezeichung ÖNORM-PRN GAEB-OZ

Transkript:

TERRASSEN

Ein schönes Gefühl. Holz ist ein Naturprodukt und liegt voll im Trend. Moderne Architektur und Gartengestaltung kann und will auf den nachwachsenden Rohstoff nicht mehr verzichten. Holz riecht gut, klingt gut und fühlt sich gut an. Es ist immer ein optischer Blickfang egal ob mit einer naturbelassenen Patina oder geölt und sorgfältig gepflegt. Holz ist langlebig und robust, variantenreich und individuell einsetzbar. Dies gilt besonders im Freien, denn gerade hier gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten: ob als Terrassenbelag, als Pergola, als Sicht- oder Lärmschutz oder als Carport. Holz macht jeden Garten und jede Terrasse einzigartig. Lassen Sie sich von den vielen Ideen und Anwendungsmöglichkeiten inspirieren. 2 www.heholz.at

Accoya Accoya Accoya, 2 Seiten glatt 25 x 115* Select 25 x 142* Select 25 x 190* Select 25 x 142 Country Längen (m): 3,00 4,90 *mit und ohne SENO erhältlich Accoya Das dauerhafteste Holz für Ihre Terrasse Accoya ist Holz. Aber widerstandsfähiger. Durch Behandlung von nachhaltiger Pinus Radiata mit natürlicher Essigsäure ist Accoya besonders langlebig (DIN EN 352-2 Dauerhaftigkeit Klasse 1), besonders pflegeleicht und bewahrt trotzdem natürliche Schönheit. Accoya, 2 Seiten fein geriffelt 25 x 142 Select Längen (m): 3,00 4,90 * Ohne Erdkontakt mindestens 50 Jahre haltbar, 25 Jahre haltbar mit Erdkontakt und / oder im Kontakt mit Süßwasser * Nahezu keine Rissbildung durch verringerte Quellung und Schwindung * Geringer Wartungsaufwand * Resistenzklasse 1 3

GARTEN Sibirische Lärche. Heimische Lärche. Sibirische Lärche Sibirische Lärche, 4-seitig gehobelt Sibirische Lärche, fein geriffelt 24 x 145 32 x 145 42 x 140 Längen (m): 4,00 / 3,00 / 5,10 Sibirische Lärche Allrounder im Außenbereich Die Sibirische Lärche erfreut sich auf Grund der optimalen Eigen schaften (extrem resistent durch die außergewöhnlichen Temperaturverhältnisse bis minus 50 C) immer größerer Beliebtheit im Terrassenbau. Wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses und der unkomplizierten Bearbeitung des Materials empfiehlt sich die Sibirische Lärche bestens für Terrasseneinsteiger. 4 www.heholz.at 24 x 115 24 x 145 32 x 145 42 x 140 Längen (m): 4,00 / 3,00 / 5,10 * feinjähriges Nadelholz * hellbraun bis gelb-/rötlich (die Farbe kann innerhalb einer Lieferung differieren) * gute statische Eigenschaften * Resistenzklasse 3

Sibirische Lärche, bombiert Terrassenzubehör 35 x 120 Längen (m): 4,00 / 3,00 / 5,10 / 6,00 Heimische Lärche der Klassiker mit Heimvorteil Lärche TerrassenFix - sichtbar verschraubt Die aus heimischen Wäldern kommende Lärche besticht durch Ihre natürlich rötliche Farbe und dem preislichen Unterschied zu anderen Terrassenhölzern. Vom ökologischen Aspekt ist dies die perfekte Alternative zur sibirischen Lärche. * aus heimischen Wäldern * rötliche Farbe * ökologisch unbedenklich * Resistenzklasse 3-4 Heimische Lärche, 4-seitig gehobelt DielenFix Alu / Edelstahl-unsichtbar verschraubt 24 x 140 28 x 140 JustiFix SymbioFix Kompefix 5

GARTEN Thermoesche. Thermoesche Thermoesche, 2 stg. geriffelt SENO Thermoesche, 4 stg. glatt SENO + 20 x 95* 26 x 115* 20 x 132 Select Select Select Längen (m): 1,50-3,90 (30 cm Schritte) 20 x 112 Select *ohne SENO Längen (m): 1,50-3,90 (30 cm Schritte) auch in reflax und wave erhältlich Thermoholz die edle Alternative zu Tropenholz Bei diesen handelt es sich um Hartholz, das bei über 215 C ohne chemische Zusätze behandelt wurde. Dadurch werden die Eigenschaften des Holzes verändert: optimierte Fäulnis- und Wetterbeständigkeit, sehr hohe Langlebigkeit, keine Harzbildung, verringertes Quell- und Schwundmaß. Thermoholz ist wegen hoher sstabilität und Dauerhaftigkeit überall dort ein geeigneter Baustoff, wo stark wechselnde Luftfeuchtigkeit und hohe klimatische Schwankungen vorherrschen. * gleichmäßiges, elegantes dunkelbis mittelbraun * sehr dimensionsstabil, * weitgehend astfrei * Resistenzklasse 1 6 www.heholz.at

Die Auswahl macht Sie sicher: Die hochwertigen Thermoesche erhalten Sie bei uns in 4 verschiedenen Oberflächen. glatt gehobelt fein geriffelt reflax wave Terrassenzubehör Öle SenoFix JustiFix Terrassenzwinge Thermoesche, Quick-Deck 33 x 238 maxi 30 x 200 normal Select Select Leichte Verlegung starke Wirkung : * einfachste Montage, kein Werkzeug oder Schrauben * sehr hohe Langlebigkeit * im Innen- wie im Außenbereich einsetzbar * hochwertige Bearbeitung für perfekte Ergebnisse * SELECT 1. Ausrichten 2. Zusammenstecken 3. Andrücken Verlegvariante 7

GARTEN Thermokiefer. Eiche. Thermokiefer Thermokiefer, Seno Die Bodenständigen unter den Thermohölzern 26 x 115 Reflax Seno 26 x 115 glatt Seno 26 x 115 grob geriffelt Seno 26 x 115 gebürstet Seno Längen (m): 3,90 und 4,20 27 x 140 gebürstet * naturastiges Nadelholz * gleichmäßiges mittel- bis dunkelbraun * leicht zu bearbeiten, dimensionsstabil * ausgezeichnetes Preis-/ Leistungsverhältnis * Resistenzklasse 3 Eiche, 4-seitig gehobelt und gefast Laubholz mit Tradition 23 x 134 Längen (m): 2,30-2,50 A - VEH * honigbraune Farbgebung * dauerhafte Alternative zu den tropischen Harthölzern * hohe Eindruckhärte * Resistenzklasse 2 8 www.heholz.at

09 Megawood. WPC Megawood die exclusive holzverwandte Barfußdiele Megawood (Wood Polymer Composite) vereint die positiven Eigenschaften von Holz mit der Widerstandsfähigkeit von Polymeren zu einem angenehmen Barfuß-Gefühl. Diese Terrasse ist pflegeleicht und dauerhaft, ohne dabei die Vorteile von Holz einzubüßen. Megawood - naturbraun Fein geriffelt Massivdielen * Holz Polymer Werkstoff mit bis zu 75 % nachwachsenden Rohstoffen * 25 % Hightech-Polymeren naturbraun, fein geriffelt 21 x 145 21 x 242 Farben naturbraun, nussbraun, basaltgrau naturbraun, nussbraun, basaltgrau nussbraun, fein geriffelt Längen (m): 3,00 / 3,60 / 4,20 / 4,80 / 5,40 / 6,00 Zubehör basaltgrau, fein geriffelt Befestigungsklammern Abstandhalter Nutleiste Gummipad Reinigungsemulsion Sicherungsband 9

GARTEN Tropenholz. Ipe-Lapacho IPE Lapacho Der Baum des Lebens (indian. Volksmeinung) Glatt 21 x 145 21 x 140 FAS AD Select Längen (m): 2,45-5,18 (30 cm Schritte) * südamerikanisches Laubholz * olivgrün bis braun, gelblicher Inhaltstoff * Lapachoöl schützt das Holz * neigt nur wenig zu Schieferbildung, da es weitgehend astfrei ist * Resistenzklasse 1 Bangkirai Fein geriffelt Massaranduba Fein geriffelt 25 x 145 Premium KD 23 x 120 Premium KD Längen (m): 2,45-5,18 (30 cm Schritte) Längen (m): 2,45-5,18 (30 cm Schritte) 10 www.heholz.at

Teak die Extraklasse unter den Glatt NEU! 20 x 80 FSC 20 x 100 FSC Select Plantage Select Plantage SenoFIX für Teakholz Terrassen Längen (m): 0,80 / 1,20 / 1,60 / 2,00 / 2,40 * anfänglich olivgrün, welches sich in einen eleganten Braunton entwickelt * gutes Stehvermögen * Resistenzklasse 1 Akazie exklusiv und widerstandsfähig 4-seitig gerundet 20 x 80 A / B Neu! * Resistenzklasse 1 * gute Dauerhaftigkeit * Farbe grün/braun Längen (m): 0,80 / 1,20 / 1,60 / 2,00 Die passende Unterkonstruktion für jede Holzart Für die Unterkonstruktion empfehlen wir zumindest die gleiche Resistenzklasse zu verwenden, wie die Terrassendiele. Holzart 31 x 68 / 40 x 68 Accoya Resistenzklasse 1 45 x 70 45 x 70 42 x 65 45 x 70 35 x 77 42 x 68 Heimische Lärche Sibirische Lärche Thermoesche Tropenholz SymbioFix Thermoholzstaffel B Select KD Alu-Schiene Holzkern Resistenzklasse 1 11

GARTEN Zäune und Sichtschutz. Glattkantbretter Fichte 20 x 70 / 20 x 96 / 20 x 116 / 20 x 146 / 20 x 170 / 20 x 190 / 26 x 146 / 40 x 96 / 40 x 116 / 40 x 165 Längen (m): 3,00 / 4,00 / 5,00 Widersteht jeder Witterung Schon seit Generationen ist in Gebirgs- und Mittelgebirgslagen die Verkleidung von Bauwerken mit Holzfassaden traditionell weit verbreitet und hat sich immer sehr bewährt. Die Anwendungsgebiete von sibirischer Lärche im Außenbereich reichen aber weit über die Fassadengestaltung hinaus: Carport, Sonnenschutz, Sichtschutz. Glattkantbretter Sibirische Lärche www.heholz.at 12 20 x 70 / 20 x 95 / 20 x 115 / 20 x 145 / 24 x 145 / 32 x145 / 40 x 140 / 40 x 190 Längen (m): 3,00 / 4,00 / 5,10 Bestens geeignet als Fassade oder Zaun zeichnet sich die Lärche besonders durch folgende Eigenschaften aus: * der hohe Anteil an Holzparafinen gewährleistet eine hohe Witterungsbeständigkeit * das feinjährige Wachstum ergibt eine höhere Rohdichte und dadurch eine enorme Belastbarkeit * die Lärche bringt den eigenen natürlichen Holzschutz selber mit

Latten & Staffeln Fichte Sibirische Lärche Rhombus Sibirische Lärche 20 x 45 / 35 x 45 / 42 x 42 / 40 x 70 / 70 x 70 / 90 x 90 Längen (m): 3,00 / 4,00 / 5,00 40 x 40 40 x 70 70 x 70 90 x 90 Längen (m): 3,00 / 4,00 / 5,10 Rundsäulen: architektonischer Blickfang mit hoher Tragfähigkeit Die Rundsäulen sind in verschiedenen Holzaufbauten für unterschiedliche Anwendungen lieferbar. Ob als architektonisch und optisch anspruchsvolle Elemente im Außen- oder Innenbereich, für Überdachungen oder Carports, oder einfach als Vollholzstütze, beispielsweise im Gartenbereich. Die Rundsäulen sind exakt auf den jeweiligen Durchmesser gefertigt und fein geschliffen, optional können Säulen auch verjüngt oder bombiert gefertigt werden. 20 x 70 20 x 95 24 x 55 32 x 70 25 x 95 N/F Verleimung SELECT Verleimung BSH Thermokiefer Längen (m): 3,00 / 4,00 / 5,10 / 6,00 26 x 68 Längen (m): 3,30-4,20 Länge: bis 8,00 m (abhängig vom Durchmesser) Durchmesser: 120 320 mm gemäß Liste / 320 700 mm auf Anfrage Verarbeitung: nach Önorm EN 386 / Oberfläche sauber geschliffen 13

GARTEN Im Vergleich Accoya Sibirische Lärche Heimische Lärche Thermoesche Thermokiefer Thermofichte Eiche Resistenzklasse* 1 3 3-4 1 3 3 2 Dauerhaftigkeit Oberfläche glatt, geriffelt gehobelt, geriffelt, bombiert gehobelt, geriffelt gehobelt, geriffelt, Reflax gehobelt, geriffelt, Reflax gehobelt, geriffelt, Reflax 4-seitig gehobelt Verziehen Quellen / Schwinden Äste Insektenbefall Ausbluten Splittern Preis * Ermittelter Dauerhaftigkeitswert gem. Laboruntersuchungen bzw. Erfahrungswerten gem. DIN 68364. Holz ist ein Naturprodukt Das natürliche Material und dessen Einzigartigkeit ist es, was uns am Holz fasziniert. * farbliche Schattierungen innerhalb einer Holzart * natürliches Vergrauen bei Bewitterung * Riss- und Schieferbildung durch Quell- und Schwindverhalten des Holzes * Verziehen * Harzaustritt * raue Stellen im Außenbereich * bei nasser Oberfläche besteht wie bei anderen Materialien auch Rutschgefahr Die Resistenzklassen beschreiben oder klassifizieren die dem Holz eigene Dauerhaftigkeit gegen Holz schädigende oder zerstörende Pilze oder Insekten, Termiten oder andere Holzschädlinge. Die Resistenzklassen (auch Dauerhaftigkeitsklassen) sind skaliert von 1 (sehr dauerhaft) bis 5 (nicht dauerhaft). 14 www.heholz.at

& Langlebigkeit. Mega Wood Bangkirai Massaranduba Ipe Teak Akazie 2 2 1 1 1 1 geriffelt geriffelt geriffelt gehobelt gehobelt, geriffelt glatt gehobelt ausgezeichnet sehr gut gut befriedigend ausreichend Die Farbabweichungen relativieren sich bei der Verwendung im Außenbereich durch die Einwirkung von UV-Strahlung bzw. der Witterung und es bildet sich eine angenehme silbergraue Patina. Eine Verzögerung der Vergrauung kann man durch Behandlung mit pigmentierten Ölen und Lasuren hinauszögern bzw. bei regelmäßiger Behandlung (1 2 x jährlich) auch in der gewünschten Farbe erhalten. Reinigung und Pflege Gröbere Verschmutzungen, sowie Rost- oder Wasserflecken können mit einer Drahtbürste oder mit Schleifpapier einfach entfernt werden, leichte Verschmutzungen mit einem Schrubber oder einer Wurzelbürste. Zur Pflege von ölbehandelten empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung. Im Bedarfsfall gibt es auch einen Tiefenreiniger für abgewittertes und vergrautes Holz auf Basis von Fruchtsäuren. Es erleichtert die Entfernung zerstörter Lasuroberflächen und entfernt zuverlässig Algen- und Moosbewuchs bzw. wird unbehandeltes Holz aufgehellt und tiefengereinigt. 15

GARTEN Verlegeempfehlung für Terrassenbeläge Vor der Verlegung des Terrassenbelags wird empfohlen, die gelieferte Ware zu überprüfen. Insbesondere wird auf die sinngemäß anzuwendende EN 15146, Anhang A hingewiesen:...alle Profile sollten vor der Verlegung oder innerhalb von 7 Tagen nach der Lieferung geprüft werden, es gilt der jeweils frühere Termin. Mit einem elektrischen Holzfeuchtemessgerät kann die Holzfeuchte bestimmt werden. Im Frühjahr und Sommer stellt sich nach einer längeren Schönwetterperiode eine Holzfeuchte auch unter 10 % ein und im Winter steigt sie bis zu 25 % (Fasersättigung) in den Brettern des Terrassenbelags an. Beim Verlegen soll daher eine Holzfeuchte von ca. 16 + / 2 % eingehalten werden. Montage Für die empfohlene Brettbreite von 90 bis 120 mm ist bei der Verlegung eine Fuge von 7 mm einzuhalten (Empfehlung: Fugen mit mind. 6% der Brettbreite). Die Unterkonstruktion des Terrassenbelags sowie die Befestigung auf dem Untergrund ist so stark zu dimensionieren bzw. auszuführen, dass sie dem Verzug durch das Quellen und Schwinden der Terrassenbretter standhält. Latten oder gar Leisten können den Verformungskräften nicht genügend Widerstand bieten. Als Unterkonstruktion eignen sich Holzarten mit erhöhter natürlicher Dauerhaftigkeit (z.b. Lärche, Tropenholz, Thermoholzstaffel). Unter dem Terrassenbelag darf das Auflageholz max. 50 mm breit sein (Abb. 1). Bei größerer Breite ist zwischen Belag und Unterkonstruktion ein Abstand von mind. 7 mm durch Unterlagen einzuhalten (z.b. untergelegter Stahldraht, in Abb. 2 dargestellt; andere Möglichkeiten sind Aluprofile, Kunststoffpads, Ventolatten, Produkte von Sihga, etc.). Überstände sollen mind. 50 mm jedoch maximal 100 mm betragen (Brettende bis zur ersten Verschraubung auf der Unterkonstruktion) Staunässe Es gibt unterschiedlichste Terrassenkonstruktionen. Durch den Aufbau ist zu gewährleisten, dass Feuchte unter dem Terrassenbelag und der Unterkonstruktion rasch abgeleitet wird (z.b. durch ein leichtes Gefälle der Unterkonstruktion von 2 %). Ausreichende Hinterlüftung unter dem Terrassenbelag ist erforderlich um die rasche Trocknung des Holzes zu gewährleisten. Ursache von Staunässe auf dem Terrassenbelag sind direkt am Boden stehende Sonnenschirmständer, Blumentöpfe etc. Durch untergelegte Leisten mit ca. 2 x 2 cm wird eine ausreichende Hinterlüftung erreicht. Schrauben für die empfohlene Brettbreite von 90 bis 120 mm Es müssen Teilgewindeschrauben aus Edelstahl oder gleichwertigem, nicht rostenden Stahl mit Spezialbeschichtung verwendet werden. Schraubenlänge: Brettdicke + mindestens 35 mm Schraubendurchmesser: mindestens 4,5 mm Die Abstände zwischen den Unterkonstruktionshölzern sind abhängig von der Brettdicke und sollten 40 bis 60 cm Breite betragen (Empfehlung: ca. 20 x Brettdicke). Diese vergleichsweise kurzen Auflageabstände stellen sicher, dass sich das quell- und schwindungsbedingte Verziehen oder Verwerfen einzelner Bretter in Grenzen hält und der Terrassenbelag eben und stolperfrei bleibt. Befestigung Auf jedem Unterkonstruktionsholz sind die Bretter von oben mit mindestens zwei Schrauben zu befestigen. Es ist generell vorzubohren (geringfügig größer als Schaftdurchmesser) und vorzusenken (auch bei Schrauben mit Bohrspitze), um Spalt- und Rissbildung vorzubeugen. Bei Verwendung eines Abstandhalters wie in 16 www.heholz.at

Montagetipps. Abb.2 sind die Schrauben diagonal anzuordnen. Der Schraubenkopf muss eben mit der Oberfläche abschließen. Der Randabstand jeder Schraube soll mindestens 15 mm betragen. Vom Brettende (Hirnholz) wird ein Mindestabstand von 50 bzw. Maximalabstand von 100 mm vom Brettende bis zur Verschraubung empfohlen. Bei jedem Brettstoß sind 2 Latten mit Abstand anzuordnen. Bei der Produktion wird darauf geachtet, dass zumindest eine Breitseite (=Sichtseite) alle Sortierkriterien erfüllt. Bei der Verlegung ist darauf zu achten, dass die schönere Seite auf Sicht (nach oben) verlegt wird, egal ob rechte (markzugewandte) oder linke (markabgewandte) Seite. * raue Stellen im Astbereich und bei Wuchsunregelmäßigkeiten * bei nasser Oberfläche besteht wie bei anderen Materialien Rutschgefahr Reinigung Bei normaler Beanspruchung sollte man die Terrasse einmal im Frühjahr reinigen. Wenn der Holzbelag sich vermehrt im Schatten befindet wie z.b. die Nordseite eines Hauses, unter großen Bäumen, usw., sollte die Reinigung häufiger erfolgen. Wie auch bei anderen Materialien kann dadurch einer Algenbildung vorgebeugt werden. Geeignet sind Hochdruckreiniger mit einem Aufsatz (Abb. Schmutzfräse ). In vielen Fällen reichen auch ein gewöhnlicher Wasserschlauch und Besen aus. Anmerkung: eine direkte Reinigung mit dem Strahl des Hochdruckreinigers muss vermieden werden, weil durch den harten Wasserstrahl die Holzoberfläche beschädigt wird. Materialeigenschaften Es gibt eine Reihe von Holzarten, aus denen bei Bewitterung nach einem längeren Zeitraum dunkle Inhaltsstoffe ausgewaschen werden. Auch von der Terrassenbelagsoberfläche wird Schmutz gelöst und abgewaschen. Um eine Verschmutzung der Fassade z.b. unter Balkonen, Terrassen über Garagen, usw. zu vermeiden, ist für eine regulierte Entwässerung zu sorgen (z.b. Regenrinne, Balkongully und Fallrohr, etc.). Keine Fehler sind dem naturgewachsenen Material Holz entsprechende Eigenschaften, d.h. holzart- typische Merkmale, wie z.b.: * farbliche Abweichungen innerhalb einer Holzart * das natürliche Vergrauen der Holzoberfläche durch Bewitterung * Rissbildung und Schieferbildung an der Oberfläche und an den Brettenden, hervorgerufen durch das Quell- und Schwindverhalten des Holzes * die Neigung zum Schüsseln / Verwerfen des Brettes * Harzgallen / Harzaustritt Die Ausarbeitung dieser Verlegeempfehlung erfolgte in Abstimmung mit der Holzforschung Austria (www.holzforschung.at). Literaturhinweis: 1.) Balkone und Terrassenbeläge aus Holz, Holzforschung Austria, 2. Auflage 2008 / 2.) EN 15146 (Ausgabe 01.03.2007): Innen- und Außenbekleidungen aus massivem Nadelholz Profilholz ohne Nut und Feder 17

GARTEN Konstruktionsempfehlung * beim Verlegen muss eine Holzfeuchte von 16% eingehalten werden * der Befestigungsabstand ➀ zum Hirnholzende sollte mind. 50 mm, max. 100 mm betragen * Auflagerabstand für ➁ : Thermoholz 400 bis 450 mm Tropenholz 400 bis 450 mm Lärchenholz 400 bis 500 mm kurze Auflagerabstände stellen sicher, dass sich das quell- und schwindungsbedingte Verziehen oder Verwerfen einzelner Dielen in Grenzen hält und der Terrassenbelag eben und stolperfrei bleibt * Fugenabstand für Dielenbreite von 90 bis 120 mm mindestens 7mm! Für breitere Dielen 6% der Dielenbreite! * Abstandsmontage ➂ zwischen Diele und Unterkonstruktion mindestens 5 mm, zwischen Unterkonstruktion und Boden mindestens 30 mm! SIHGA Justierfuß JF * maßgeschneidert für Terrassenbau * für einfache, schnelle und vor allem genaue Verlegung und Ausrichtung der Unterkonstruktion * Höhenverstellung im eingebauten Zustand 25 bis 80 mm * Dämmelement aus witterungsbeständigem Kunststoff * automatischer Niveauausgleich durch gelenkige Lagerung der Justierschraube ➀ ➁ ➂ 50 mm 7mm 15 mm 400-500 mm 5 mm 30 mm Justierfuß JF Justierfuß JF / Justieren 18 www.heholz.at

Montage & Befestigungsmaterial. Unsichtbare Befestigung NEU! SIHGA SenoFix (für Thermohölzer, Accoya und Teak) * hoher Vorfertigungsgrad für rationellen Montageablauf * extrem schnelle und einfache Montage durch integrierten Montageanschlag * für perfekten konstruktiven Holzschutz erhöht die Lebensdauer der Terrasse SIHGA DielenFix * die optisch perfekte Lösung für Terrassen * nicht sichtbar geschraubte Befestigung * für Lärche, Bangkirai, Thermoholz * für perfekten konstruktiven Holzschutz * durchlüftetes Terrassensystem zwischen Polsterholz & Diele (6 mm Abstand) * die bewitterte Oberfläche bleibt unbeschädigt * Dielen nachträglich einzeln auswechselbar (ab 8 mm Fugenbreite) * variable Sichtfuge (0 bis 15 mm) * Schwind- & Quellvorgänge werden pro Diele bis zu 15 mm ausgeglichen SenoFix mit Montagezwinge DielenFix auf Rückseite mit Anschlag auflegen und Bohrfix FB einsetzen Einfache, unsichtbare Befestigung Vorgang auf jeder weiteren Terrassendiele versetzt wiederholen Sichtbare Befestigung SIHGA TerrassenFix TF * zur wesentlichen Verlängerung der Lebensdauer von Terrassen * Ersparnis und Erleichterung der Montage * Schnelleinstellung der Fugenbreite von 6 bis 9 mm durch Distanzbolzen * für maximalen konstruktiven Holzschutz * durchlüftetes Terrassensystem mit 5 mm Abstand zwischen Polsterholz und Diele * Verbesserung der Elastizität der auf Abscheren beanspruchten Schrauben Neu im Sortiment SymbioFix Aluminiumleiste schützt Unterkonstruktion, sowie Terrassendiele und gewährleistet, dass kein Kontakt zwischen Diele und Unterkonstruktion entsteht. TerrassenFix einfach auflegen Folgendes Terrassenholz bündig anlegen TerrassenFix auf Fugenbreite drehen, Distanzbolzen einstecken, Terrassenholz verschrauben Nach erfolgtem Verschrauben Distanzbolzen entfernen - fertig! SymbioFix Schützt Terrassendiele und Unterkonstruktion 19

M. Hechenblaickner Holzhandels GmbH Anton Kleinoscheg-Strasse 41, 8051 Graz Tel. +43 316 6078-0 Fax +43 316 6078-40 verkauf@heholz.at www.heholz.at